Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs-
anleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit,
Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit
allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur
wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle
Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist zum Erhitzen und Zubereiten von Lebensmitteln gemäß den
beschriebenen Vorgehensweisen vorgesehen.
Jede Veränderung des Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt
erhebliche Unfallgefahren.
Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden übernimmt der
Hersteller keine Haftung.
Dieses Gerät ist ausschließlich für die Benutzung in privaten Haushalten bestimmt!
Benutzen Sie es nicht gewerblich, in Industrie- oder Laborbereichen!
Nennspannung230 - 240 V ~ (Wechselstrom), 50 Hz
Maximale Leistungsaufnahme:1200 W
Maximale Leistungsabgabe:700 W
Mikrowellen-Frequenz2450 MHz
Maße Gerät456 x 366 x 262 mm
Gewichtca. 10,5 kg
Innenraumvolumenca. 17 L
Lärmemissionca. 58 dBA
Standby-Verbrauch< 1 W
Schutzerde
Alle Teile dieses Gerätes, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sind
lebensmittelecht.
SMWC 700 A1
DE│AT│CH
│
3 ■
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung aufmerksam durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch auf.
GEFAHR! ELEKTRISCHER SCHLAG!
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine
mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zum Tod oder
schweren Verletzungen führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die Gefahr des
Todes oder schwerer Verletzungen von Personen zu vermeiden.
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR/BRANDGEFAHR!
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe
kennzeichnet eine mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Verletzungen
führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Verletzungen von
Personen zu vermeiden.
ACHTUNG - SACHSCHADEN
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe
kennzeichnet einen möglichen Sachschaden.
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sachschäden zu
vermeiden.
■ 4 │ DE
HINWEIS
► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit
dem Gerät erleichtern.
│AT│
CH
SMWC 700 A1
Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung eines möglichen
übermäßigen Kontaktes mit Mikrowellenenergie
► Versuchen Sie nicht, das Gerät bei geöffneter Tür zu betreiben,
da der Betrieb bei geöffneter Tür zum Kontakt mit einer schädlichen Dosis Mikrowellenstrahlung führen kann. Wichtig ist
hierbei auch, nicht die Sicherheitsverriegelungen aufzubrechen
oder zu manipulieren.
► Klemmen Sie nichts zwischen Gerätefront und Tür und sorgen
Sie dafür, dass sich keine Verschmutzungen oder Reinigungsmittelrückstände auf den Dichtflächen ansammeln.
GEFAHR! ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Tauchen Sie nie das Netzkabel oder den Netzstecker in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
► Halten Sie das Netzkabel von Hitzequellen fern. Führen
Sie es nicht vor der Mikrowellentür her. Die Hitze kann das
Kabel beschädigen.
► Schütten Sie niemals Flüssigkeiten in die Lüftungsöffnungen
oder die Sicherheits-Türverriegelungen. Sollte doch Flüssigkeit hineingelangen, stellen Sie die Mikrowelle sofort aus
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Lassen Sie die Mikrowelle von qualifiziertem Fachpersonal
überprüfen.
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
► Wenn die Tür oder die Türdichtungen beschädigt sind, be-
treiben Sie die Mikrowelle auf keinen Fall weiter. Lassen Sie
sie sofort von qualifiziertem Fachpersonal reparieren.
► Versuchen Sie nie das Gerät selber zu reparieren. Durch das
Abnehmen des Gehäuses kann Mikrowellenenergie freigesetzt werden. Lassen Sie Reparaturen nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchführen.
SMWC 700 A1
DE│AT│CH
│
5 ■
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
► Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben.
► Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
► Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
► Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschluss-
leitung fernzuhalten.
► Verwenden Sie dieses Gerät nur zum bestimmungsgemäßen
Gebrauch gemäß Beschreibung in diesem Handbuch. Verwenden Sie in diesem Gerät keine ätzenden Chemikalien oder
Dämpfe. Diese Mikrowelle ist speziell für das Erhitzen von
Nahrungsmitteln konstruiert. Sie ist nicht für eine Nutzung im
Industrie- oder Laborbereich vorgesehen.
► Betreiben Sie die Mikrowelle nicht, wenn Netzkabel/Netz-
stecker beschädigt sind. Lassen Sie Netzkabel/Netzstecker
von qualifiziertem Fachpersonal austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
► Halten Sie Kinder von der Mikrowellentür fern, während die
Mikrowelle in Betrieb ist. Verbrennungsgefahr!
► Entfernen Sie unter keinen Umständen das Mikrowellenge-
häuse.
► Lassen Sie die Lampe im Inneren der Mikrowelle nur von
qualifiziertem Fachpersonal austauschen.
■ 6 │ DE
│AT│
CH
SMWC 700 A1
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
► Achten Sie darauf, dass der Netzstecker immer gut zu errei-
chen ist, damit Sie diesen im Notfall schnell vom Stromnetz
trennen können.
► Personen, die einen Herzschrittmacher tragen, sollten sich
vor Inbetriebnahme der Mikrowelle bei ihrem Hausarzt über
mögliche Risiken informieren.
► Lassen Sie das Netzkabel nie über den Tisch oder die
Arbeitsplatte hängen. Kinder könnten daran ziehen.
► Öffnen Sie Dosen, Popcorntüten etc. nach dem Erhitzen
immer so, dass die Öffnung von Ihrem Körper weg zeigt.
Austretender Dampf kann zu Verbrühungen führen.
► Stellen Sie sich nie direkt vor die Mikrowelle, wenn Sie die
Tür öffnen. Austretender Dampf kann zu Verbrühungen
führen.
► Frittieren Sie nicht in der Mikrowelle. Heißes Öl kann Gerä-
teteile und Utensilien beschädigen und sogar Hautverbrennungen hervorrufen.
► Schütteln oder rühren Sie aufgewärmte Babygläschen oder
Babyfläschchen auf jeden Fall um! Der Inhalt kann sich ungleichmäßig erhitzt haben und das Baby kann sich am Inhalt
verbrennen. Kontrollieren Sie auf jeden Fall die Temperatur,
bevor Sie Ihr Baby füttern!
► Bauen Sie die Mikrowelle nicht um.
► Mikrowellenstrahlen sind gefährlich! Lassen Sie Wartungs-
oder Reparaturarbeiten, bei denen Abdeckungen zu entfernen sind, die vor einem Kontakt mit Mikrowellenstrahlen
schützen, nur von geschultem Fachpersonal durchführen.
SMWC 700 A1
DE│AT│CH
│
7 ■
Loading...
+ 22 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.