SilverCrest SBT 3.6 B1 User manual [de]

LADY-TRIMMER SBT 3.6 B1
LADY-TRIMMER
Bedienungsanleitung
RASOIO ELETTRICO DA DONNA
Istruzioni per l’uso
IAN 273442
Mode d’emploi
BIKINI TRIMMER
Operating instructions
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Avant de lire le mode d'emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez­vous ensuite avec toutes les fonctions de l'appareil.
Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confi denza con le diverse funzioni dell'apparecchio.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1 FR / CH Mode d'emploi Page 17 IT / CH Istruzioni per l'uso Pagina 33 GB Operating instructions Page 49
A
B
C
Inhaltsverzeichnis
Einführung ................................................2
Urheberrecht ........................................................2
Bestimmungsgemäße Verwendung ...........................2
Lieferumfang ..............................................2
Entsorgung der Verpackung .............................................3
Bedienelemente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Technische Daten ...........................................4
Sicherheitshinweise .........................................4
Gerät aufladen ............................................7
Tipps und Tricks ............................................7
Das Gerät benutzen ........................................8
Die Aufsätze aufsetzen und abnehmen ....................................8
Epilieren ............................................................8
Bikinizone mit Präzisionstrimmer und -kamm trimmen ..........................9
Formen mit dem Präzisionstrimmer ...................................... 10
Augenbrauen schneiden mit Präzisionstrimmer und Augenbrauenkamm ......... 10
Mit Mikrotrimmer Augenbrauen formen bzw. einzelne Gesichtshaare entfernen .......11
Rasieren mit dem Mikrorasierer ........................................ 12
Reinigen und Pflegen ......................................13
Lagerung ................................................13
Fehlerbehebung ..........................................14
Entsorgung des Gerätes ....................................15
Garantie und Service ......................................16
Importeur ................................................16
SBT 3.6 B1
DE│AT│CH 
 1
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung
ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die Wiederga-
be der Abbildungen, auch im veränderten Zustand ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Epilieren und Schneiden von Augenbrauen und Bikinizone in privaten Haushalten bestimmt. Benutzen Sie es nicht gewerblich! Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Ver­wendung nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen.
Das Risiko trägt allein der Benutzer.
Lieferumfang
Handgerät
Epilierkopf
Mikrorasierer mit Schutzkappe
Präzisionstrimmer
Mikrotrimmer
Augenbrauenkamm mit 3 Raststellungen
Präzisionskamm mit 5 Raststellungen
Netzadapter
Reinigungspinsel
Aufbewahrungsbeutel mit Reißverschluss
5 × Trimmschablonen (Herz, Pfeil, Krone, Stern und Rechteck)
Öl
Bedienungsanleitung
Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes aus dem Karton und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
2 │ DE
│AT│
CH
SBT 3.6 B1
HINWEISE
Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter Verpackung
oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Garantie und Service).
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausge­wählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe
und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
Bedienelemente
Abbildung A: Epilierkopf
Schutzkappe für Mikrorasierer
  Mikrorasierer Augenbrauenkamm mit 3 Raststellungen
Rasterungen für Augenbrauenkamm
  Präzisionstrimmer Mikrotrimmer
Präzisions
Rasterungen für Präzisionskamm
  Rastnase
- Handger 3 Ein-/Ausschalter ! Kontrollleuchte rot/grün . Buchse für Netzadapter 0 Netzadapter
kamm mit 5 Raststellungen
ät
Abbildung B:
6 Reinigungspinsel 1 Aufbewahrungsbeutel % Öl
Abbildung C + 5 × Trimmschablonen
SBT 3.6 B1
:
DE│AT│CH 
 3
Technische Daten
Netzadapter
Typ ZDJ045100EU
Eingangsspannung 100 - 240 V ~, 50/60 Hz
Stromaufnahme 0,2 A Max.
Ausgangsspannung 4,5 V
Ausgangsstrom 1000 mA
Schutzklasse
Verwendete Symbole
Nur in Innenräumen verwenden
Sicherheitstransformator, kurzschlussfest
Gerät
Eingangsspannung 4,5 V
Stromaufnahme 1000 mA
Schutzart IPX4
II /
Polung des Steckers
SMPS - Schaltnetzteil
Sicherheitshinweise
STROMSCHLAGGEFAHR
Schließen Sie den Netzadapter zum Laden des einge-
bauten Akkus nur an eine vorschriftsmäßig installierte Netzsteckdose mit einer Netzspannung von 100 - 240 V ~/ 50/60 Hz an.
Das Kabel des Netzadapters kann nicht ersetzt werden.
Bei Beschädigung der Leitung ist das Gerät zu verschrotten.
4 │ DE
│AT│
CH
SBT 3.6 B1
STROMSCHLAGGEFAHR
Ziehen Sie bei Betriebsstörungen und bevor Sie das
Gerät reinigen, den Netzadapter aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie stets den Netzadapter selbst aus der Netz-
steckdose, ziehen Sie nicht am Kabel.
Knicken oder quetschen Sie das Kabel des Netzadapters
nicht und verlegen Sie das Kabel so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.
Achten Sie darauf, dass der Netzadapter oder dessen
Kabel im Betrieb nicht nass oder feucht werden. Führen Sie es so, dass es nicht eingeklemmt oder beschädigt werden kann.
Sollte das Gerät beschädigt sein, benutzen Sie es auf
keinen Fall weiter, um Gefährdungen zu vermeiden.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.Wickeln Sie das Kabel des Netzadapters nicht um das
Gerät und schützen Sie es vor Beschädigungen.
Fassen Sie das Gerät, den Netzadapter und dessen
Kabel nie mit nassen Händen an.
ACHTUNG! Das Gerät trocken halten.
Das Gerät ist spritzwassergeschützt gemäß der Schutzart IPX4, der Netzadapter nicht. Verwenden Sie das Gerät mit Netzadapter niemals in der Nähe von Wasser, insbesondere nicht in der Nähe von Waschbecken, Badewannen oder ähnlichen Gefäßen. Ziehen Sie daher nach jedem Gebrauch den Netzad­apter aus der Steckdose. Als zusätzlicher Schutz wird Ihnen die Installation einer Fehlerstrom-Schutzeinrich­tung mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im Badezimmer-Stromkreis empfoh­len. Fragen Sie Ihren Elektroinstallateur um Rat.
SBT 3.6 B1
DE│AT│CH 
 5
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Falls das Gerät heruntergefallen oder beschädigt ist,
dürfen Sie es nicht mehr in Betrieb nehmen. Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem Fachpersonal überprüfen und gegebenenfalls reparieren.
Sie dürfen das Gerätegehäuse nicht selbst öffnen oder re-
parieren. In diesem Falle ist die Sicherheit nicht gegeben und die Gewährleistung erlischt. Lassen Sie das defekte Gerät nur von autorisiertem Fachpersonal reparieren.
Benutzen Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netz-
adapter.
Laden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netz-
adapter auf.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wis­sen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Um Verletzungen zu vermeiden, benutzen Sie das Gerät
nicht mit einem beschädigten oder defekten Aufsatz oder Kamm.
Um Augenverletzungen zu vermeiden, benutzen Sie das
Gerät niemals, um Wimpern zu schneiden.
Um Verletzungen und Beschädigungen zu vermeiden,
halten Sie bei der Nutzung des Epilierkopfes das einge­schaltete Gerät fern von Kopfhaar, Wimpern und Augen­brauen sowie von Kleidung, Fäden, Kabeln, Bürsten usw.
6 │ DE
│AT│
CH
SBT 3.6 B1
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Benutzen Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen. Entsorgen Sie den Akku nur, wenn dieser komplett ent-
laden ist. Sollte der Akku bei Entsorgung nicht entladen sein, kleben Sie die Pole mit Klebeband ab.
Gerät aufladen
1) Stecken Sie den Anschlussstecker des Netzadapters 0 in die Buchse . am Hand- gerät -.
2) Stecken Sie den Netzadapter 0 in eine Netzsteckdose. Die Kontrollleuchte ! leuchtet rot und zeigt damit den Aufladevorgang an.
Sobald die Kontrollleuchte ! grün leuchtet, ist das Gerät vollständig geladen und Sie können das Gerät vom Stromnetz trennen.
HINWEIS
Für das erste vollständige Aufladen benötigt das Gerät ca. 12 Stunden. Beenden
Sie das Aufladen immer, sobald die Kontrollleuchte ! grün leuchtet.
Mit voll geladenem Gerät können Sie ca. 60 Minuten Rasieren und Trimmen
oder ca. 30 Minuten epilieren.
Laden Sie das Gerät erst wieder auf, wenn die Kontrollleuchte ! durch abwech-
selndes rot-grünes Blinken eine niedrige Akkuladung anzeigt.
Tipps und Tricks
HINWEIS
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn...
Sie einen Sonnenbrand an den betroffenen Körperstellen haben.Hautreizungen oder -rötungen vorliegen.Sie eine Hautkrankheit, wie zum Beispiel Neurodermitis haben.Sie Pickel, Muttermale oder Warzen an den betroffenen Körperstellen haben.Sie Wunden, offene Wunden oder erhabene Narben an den betroffenen
Körperstellen haben.
Testen Sie das Gerät erst an einer kleinen versteckten Stelle, um die Hautverträg-
lichkeit zu testen.
Die zu epilierenden Haare sollten zwischen 0,3 cm und 0,5 cm lang sein. Kürzere
Haare ergreifen die Pinzetten nicht und das Herauszupfen von längeren Haaren ist sehr schmerzhaft. Kürzen Sie längere Haare gegebenenfalls zuvor.
Die Haut muss frei von Fett- oder Cremerückständen sein. Ansonsten verkleben/ver-
schmutzen die Pinzetten und die Leistung des Gerätes wird vermindert.
Die Haut muss vollständig trocken sein.
Epilieren Sie am Besten am Abend nach dem Duschen. Dann ist die Haut etwas auf-
geweicht, so dass die Haare leichter heraus gezupft werden können. Außerdem kann sich die Haut in der Nacht erholen und eventuelle Hautrötungen gehen zurück.
SBT 3.6 B1
DE│AT│CH 
 7
Behandeln Sie die Haut vor dem Epilieren/Rasieren mit einem Peeling oder einem
Massagehandschuh. Dadurch werden abgestorbene Hautschüppchen entfernt, einwachsende Haare werden vermieden und feine Haare stellen sich auf. Dadurch kann das Gerät die Haare besser greifen.
Pflegen Sie die Haut nach dem Epilieren/Rasieren mit einer Feuchtigkeitslotion oder
einer Creme. Idealer Weise enthält die Creme Aloe Vera oder Kamillenextrakte, um die Haut zu beruhigen und zu pflegen.
Das Gerät benutzen
Die Aufsätze aufsetzen und abnehmen
Alle beiliegenden Aufsätze (Epilierkopf , Präzisionstrimmer , Mikrorasierer  und Mikrotrimmer ) lassen sich auf die gleiche Weise aufsetzen und abnehmen. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung von Aufsatz zu Handgerät -: Die Krümmung der Aufsätze muss immer zu der Seite des Handgerätes - weisen, auf der sich der Ein-/Ausschalter 3 befindet.
Um einen Aufsatz aufzusetzen, drücken Sie ihn auf das Gerät (siehe Abb. 1)Um einen Aufsatz abzunehmen, ziehen Sie ihn vom Gerät ab (siehe Abb. 2)
(Abb. 1) (Abb. 2)
Epilieren
Wenn das Gerät aufgeladen ist und die zu epilierenden Körperstellen vorbereitet sind:
1) Streichen Sie mit der Hand noch einmal gegen die Wuchsrichtung über die zu entfernenden Haare. Damit richten Sie diese auf, so dass die Haare besser von den Pinzetten erfasst werden können.
2) Setzen Sie den Epilierkopf auf das Handgerät -. Die leichte Krümmung des Epi­lierkopfes  muss zu der Seite des Handgerätes - weisen, auf der sich der Ein-/ Ausschalter 3 befindet (siehe Kapitel „Die Aufsätze aufsetzen und abnehmen“).
3) Schieben Sie den Ein-/Ausschalter 3 in Richtung des Aufsatzes.
4) Halten Sie mit der einen Hand die Haut straff.
8 │ DE
│AT│
CH
SBT 3.6 B1
5) Setzen Sie das Gerät senkrecht auf die Haut und fahren Sie ohne Druck auszuüben
entgegen der Haarwuchsrichtung darüber. Führen Sie keine Hin- und Herbewegun­gen oder Kreisbewegungen aus. Gehen Sie langsam mit ruhigen und kontrollierten Bewegungen vor. Setzen Sie immer wieder neu an und fahren Sie mehrmals über die zu epilierenden Stellen, so dass alle Haare entfernt werden.
HINWEIS
Es kann sein, dass nach wenigen Tagen wieder Haare nachwachsen. Das liegt
daran, dass diese Haare während des letzten Epilierens noch zu kurz waren, um entfernt zu werden.
6) Wenn Sie mit der Behandlung fertig sind, schieben Sie den Ein-/Ausschalter 3 in die entgegengesetzte Richtung, um das Gerät auszuschalten.
7) Reinigen Sie den Epilierkopf wie im Kapitel „Reinigen und Pflegen“ beschrieben.
HINWEIS
Wenn der Epilierkopf  beschädigt ist, benutzen Sie diesen nicht weiter! Um
einen neuen Epilierkopf zu bestellen, wenden Sie sich an den Service (siehe Kapitel „Garantie und Service“). Halten Sie die IAN-Nummer bereit (siehe Cover der Bedienungsanleitung).
Bikinizone mit Präzisionstrimmer und -kamm trimmen
Benutzen Sie zum Trimmen der Bikinizone den Präzisionstrimmer mit Präzisionskamm .
1) Nehmen Sie zunächst ggf. einen Aufsatz vom Handgerät - ab. Setzen Sie den Präzisionstrimmer  so auf das Handgerät -, dass die beiden Rillen im Aufsatz sich mit denen auf der Rückseite des Handgerätes - decken.
2) Schieben Sie den Präzisionskamm mit dessen seitlichen Führungsschienen in die beiden Rillen des Geräts, bis er hörbar einrastet.
3) Sie können die Schnittlänge fünffach variieren. Drücken Sie dazu im Bereich  auf den Präzisionskamm , so dass die Rastnase  im Gehäuse versenkt wird. Dann verschieben Sie den Präzisionskamm und stellen so die Rastposition ein, die der gewünschten Schnittlänge entspricht. Orientieren Sie sich dabei an den auf dem Präzisionskamm angegebenen Rasteinstellungen und der folgenden Tabelle:
Einstellung Haarlänge nach dem Schneiden
1 ca. 3 mm
2 ca. 5 mm
3 ca. 7 mm
4 ca. 9 mm
5 ca. 11 mm
4) Schieben Sie den Ein-/Ausschalter 3 in Richtung des Aufsatzes.
SBT 3.6 B1
DE│AT│CH 
 9
5) Halten Sie mit der einen Hand die Haut straff.
6) Setzen Sie das Gerät senkrecht auf die Haut und fahren Sie ohne Druck auszuüben
entgegen der Haarwuchsrichtung darüber. Die flache Seite des Präzisionskamms muss immer auf der Haut aufliegen, um einen gleichmäßigen Schnitt zu erreichen.
7) Wenn sich viel Haar im Präzisionskamm angesammelt hat, nehmen Sie diesen ab und pusten oder schütteln Sie die Haare heraus.
8) Wenn Sie mit der Behandlung fertig sind, schieben Sie den Ein-/Ausschalter 3 in die entgegengesetzte Richtung, um das Gerät auszuschalten.
Formen mit dem Präzisionstrimmer
Um der Bikinizone eine eigene Form zu geben, benutzen Sie den Präzisionstrimmer ohne den Präzisionskamm .
1) Nehmen Sie zunächst ggf. den Präzisionskamm vom Präzisionstrimmer  ab, oder setzen Sie den Präzisionstrimmer auf das Handgerät -.
2) Schieben Sie den Ein-/Ausschalter 3in Richtung des Aufsatzes.
3) Modellieren Sie mit dem Gerät die gewünschten Kontur der Bikinizone. Berühren Sie dabei das Haar leicht mit dem Präzisionstrimmer . Sie können den Präzisionstrimmer direkt auf die Haut gerichtet verwenden, oder mit dem äußeren Teil des Aufsatz­gehäuses über die Haut streichen. Lassen Sie entweder Ihrer Kreativität freien Lauf oder verwenden Sie eine der beiliegenden Trimmschablonen +, um eine Kontur zu erzeugen.
4) Wenn Sie mit der Behandlung fertig sind, schieben Sie den Ein-/Ausschalter 3 in die entgegengesetzte Richtung, um das Gerät auszuschalten.
Augenbrauen schneiden mit Präzisionstrimmer und Augenbrauenkamm
Mit dem Präzisionstrimmer und dem Augenbrauenkamm können Sie Augenbrau­en auf gleiche Länge schneiden.
1) Nehmen Sie zunächst ggf. einen Aufsatz vom Handgerät - ab. Setzen Sie den Präzisionstrimmer  so auf das Handgerät -, dass die beiden Rillen im Aufsatz sich mit denen auf der Rückseite des Handgerätes - decken.
2) Schieben Sie den Augenbrauenkamm mit dessen seitlichen Führungsschienen in die beiden Rillen des Geräts, bis er hörbar einrastet.
10 │ DE
│AT│
CH
SBT 3.6 B1
3) Sie können die Schnittlänge dreifach variieren. Drücken Sie dazu im Bereich  auf den Augenbrauenkamm , so dass die Rastnase im Gehäuse versenkt wird. Dann verschieben Sie den Augenbrauenkamm und stellen so die Rastposition ein, die der gewünschte Schnittlänge entspricht. Orientieren Sie sich dabei an den auf dem Augenbrauenkamm angegebenen Rasteinstellungen und der folgenden Tabelle:
Einstellung Haarlänge nach dem Schneiden
1 ca. 3 mm
2 ca. 6 mm
3 ca. 9 mm
4) Schieben Sie den Ein-/Ausschalter 3 in Richtung des Aufsatzes.
5) Kämmen Sie zunächst die Augenbraue entgegen der Haarwuchsrichtung.
6) Führen Sie den Präzisionstrimmer mit dem Augenbrauenkamm  vom äußeren Ende der Augenbraue in Richtung Nasenwurzel.
7) Wenn Sie mit der Behandlung fertig sind, schieben Sie den Ein-/Ausschalter 3 in die entgegengesetzte Richtung, um das Gerät auszuschalten.
Mit Mikrotrimmer Augenbrauen formen bzw. einzelne Gesichtshaare entfernen
Mit dem Mikrotrimmer  können Sie Augenbrauen formen oder einzelne Gesichtshaa- re entfernen.
1) Nehmen Sie zunächst ggf. einen Aufsatz vom Handgerät - ab. Setzen Sie den Mik- rotrimmer  auf das Handgerät -. Die leichte Krümmung des Mikrotrimmers muss zu der Seite des Handgerätes - weisen, auf der sich der Ein-/Ausschalter 3 befindet (siehe Kapitel „Die Aufsätze aufsetzen und abnehmen“).
2) Schieben Sie den Ein-/Ausschalter 3 in Richtung des Aufsatzes.
3) Bewegen Sie den Mikrotrimmer vorsichtig und kontrolliert. Führen Sie den Mikrotrimmer immer gegen die Haarwuchsrichtung. Achten Sie darauf, dass der Mikrotrimmer stets vollen Kontakt zur Haut hat.
4) Wenn Sie mit der Behandlung fertig sind, schieben Sie den Ein-/Ausschalter 3 in die entgegengesetzte Richtung, um das Gerät auszuschalten.
SBT 3.6 B1
DE│AT│CH 
 11
Rasieren mit dem Mikrorasierer
Benutzen Sie den Mikrorasierer , um kurze Haare entlang der Konturen Ihrer Bikini­zone zu entfernen. So bleibt Ihre Bikinizone gut definiert.
HINWEIS
Längere Haare sollten Sie zunächst mit dem Präzisionstrimmer kürzen, bevor
Sie den Mikrorasierer verwenden.
1) Nehmen Sie zunächst ggf. einen Aufsatz vom Handgerät - ab. Setzen Sie den Mikrorasierer auf das Handgerät -. Die leichte Krümmung des Mikrorasierers muss zu der Seite des Handgerätes - weisen, auf der sich der Ein-/Ausschalter 3 befindet (siehe Kapitel „Die Aufsätze aufsetzen und abnehmen“).
2) Nehmen Sie die Schutzkappe  ab.
3) Schieben Sie den Ein-/Ausschalter 3 in Richtung des Aufsatzes.
4) Setzen Sie die Scherfolie vorsichtig auf die Haut und führen Sie das Gerät gegen die Haarwuchsrichtung.
5) Wenn Sie mit der Behandlung fertig sind, schieben Sie den Ein-/Ausschalter 3 in die entgegengesetzte Richtung, um das Gerät auszuschalten.
6) Setzen Sie die Schutzkappe  wieder auf.
HINWEIS ZUR SCHERFOLIE
Wenn die Scherfolie beschädigt ist, benutzen Sie diese nicht weiter!
Um die Scherfolie zu wechseln, nehmen Sie den Mikrorasierer vom
Handgerät - ab. Ziehen Sie den farbigen Teil (Scherfolienhalter) vom Sockel des Mikrorasierers  ab.
Drücken Sie mit einem schmalen Gegenstand die Scherfolie an den kur-
zen Seiten nach unten, so dass diese aus der Arretierung gedrückt wird.
Entnehmen Sie die defekte Scherfolie.Schieben Sie die neue Scherfolie von unten vorsichtig in den Scherfolien-
halter, so dass diese in den Arretierungen einrastet.
Um Ersatzteile zu bestellen, wenden Sie sich an den Service (siehe Kapitel
„Garantie und Service“). Halten Sie die IAN-Nummer bereit (siehe Cover der Bedienungsanleitung).
12 │ DE
│AT│
CH
SBT 3.6 B1
Reinigen und Pflegen
STROMSCHLAGGEFAHR
Trennen Sie vor jeder Reinigung das Gerät vom Netzadapter 0 und den Netz-
adapter 0 von der Steckdose.
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
Reinigen Sie nach jeder Benutzung den verwendeten Aufsatz mit dem mitgelieferten
Reinigungspinsel 6, um lose Haare zu entfernen.
Desinfizieren Sie den verwendeten Aufsatz regelmäßig, indem Sie ihn mit Desinfekti-
onsspray besprühen und reinigen.
Um den Epilierkopf  gründlich zu reinigen, nehmen Sie ihn vom Handgerät - ab.
Reinigen Sie den Epilierkopf unter fließendem Wasser und lassen Sie ihn trocknen.
Um den Mikrorasierer gründlich zu reinigen, nehmen Sie ihn vom Handgerät -
ab. Ziehen Sie den farbigen Teil vom Sockel des Aufsatzes ab und reinigen Sie das dann zum Vorschein kommende Schneidewerk vorsichtig mit dem beiliegenden Reinigungspinsel 6. Dann setzen Sie die beiden Teile des Mikrorasierers  wieder zusammen.
Bei regelmäßigem Gebrauch sollte der Präzisionstrimmer  und der Mikrotrimmer 
gelegentlich geölt werden. Benutzen Sie dazu das mitgelieferte Öl %.
Wischen Sie das Gerät, die Trimmschablonen + und den Netzadapter 0 mit
einem feuchten Tuch ab. Bei Bedarf geben Sie ein mildes Reinigungsmittel auf das Tuch. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor der nächsten Benutzung vollständig trocken ist.
HINWEIS
Um Ersatzteile zu bestellen, wenden Sie sich an den Service (siehe Kapitel
„Garantie und Service“). Halten Sie die IAN-Nummer bereit (siehe Cover der Bedienungsanleitung).
Lagerung
Schützen Sie den Mikrorasierer  immer mit der mitgelieferten Schutzkappe .
Bewahren Sie das Gerät, die Aufsätze ///, die Trimmschablonen +,
den Reinigungspinsel 6 und den Netzadapter 0 in dem Aufbewahrungsbeutel 1 auf.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und staubfreien Ort auf.
SBT 3.6 B1
DE│AT│CH 
 13
Fehlerbehebung
Problem Ursache Lösung
Das Gerät funkti­oniert nicht.
Das Gerät läuft nur langsam.
Das Epilieren der Haare ist sehr schmerzhaft.
Es werden nicht alle Haare erfasst.
Der Akku ist leer. Laden Sie den Akku.
Das Gerät ist defekt. Wenden Sie sich an den Kundenservice.
Der Akku ist leer. Laden Sie den Akku.
Die Haare sind eventuell zu lang.
Es ist möglich, dass die Haare zu kurz sind.
Sie arbeiten zu schnell.
Kürzen Sie die Haare auf ca. 0,3 - 0,5 cm. Beachten Sie auch das Kapitel „Tipps und Tricks“.
Die Haare sollten eine Länge von 0,3 - 0,5 cm haben.
Bewegen Sie das Gerät langsamer über die Haut.
14 │ DE
│AT│
CH
SBT 3.6 B1
Entsorgung des Gerätes
Um das Gerät umweltgerecht zu entsorgen, müssen Sie den Akku aus dem Gerät entfernen.
STROMSCHLAGGEFAHR
Entfernen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn Sie den Akku entfernen!
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Entnehmen Sie den Akku nur aus dem Gerät, wenn Sie das Gerät entsorgen/ver-
schrotten wollen! Das Gerät ist defekt, wenn Sie den Akku ausgebaut haben!
1) Nehmen Sie den eventuell aufgesteckten Aufsatz (, , , ) vom Gerät.
2) Heben Sie die beiden innenliegenden Arretierungen mit einem kleinem Schrauben­dreher oder ähnlichem nach oben und drücken Sie sie nach außen, so dass sich die Seitenteile des Gerätes lösen lassen.
3) Lösen Sie die beiden nun sichtbaren Schrauben. Sie können dann das Gehäuse auseinander nehmen.
4) Kneifen Sie das rote und das schwarze Kabel, welches die Platine mit dem blau ummantelten Akku verbindet, durch. Sie können nun den Akku aus dem Gerät entfernen.
Entsorgen Sie den Akku umweltgerecht. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifels-
fall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung .
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll.
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
SBT 3.6 B1
DE│AT│CH 
 15
Garantie und Service
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Das Gerät wurde sorg­fältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft.
Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Bitte setzen Sie sich im Garantiefall mit Ihrer Servicestelle telefonisch in Verbindung. Nur so kann eine kostenlose Einsendung Ihrer Ware gewährleistet werden.
HINWEIS
Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder Fabrikationsfehler, nicht aber für Trans-
portschäden, Verschleißteile oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen.
Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenom­men wurden, erlischt die Garantie.
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Die Garan­tiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile.
Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden.
Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de
IAN 273442
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at
IAN 273442
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 273442
Erreichbarkeit Hotline: Montag bis Freitag von 8:00 Uhr – 20:00 Uhr (MEZ)
Importeur
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
16 │ DE
│AT│
CH
SBT 3.6 B1
Table des matières
Introduction ..............................................18
Droits d'auteur ..................................................... 18
Utilisation conforme .......................................18
Matériel livré .............................................18
Élimination de l'emballage ............................................19
Éléments de commande ....................................19
Caractéristiques techniques .................................20
Consignes de sécurité ......................................20
Charger l'appareil .........................................23
Conseils et astuces .........................................23
Utilisation de l'appareil ....................................24
Mettre les embouts en place et les retirer ................................. 24
Épilation ..........................................................24
Tondre la zone bikini avec la tondeuse et le peigne de précision .............. 25
Sculpter avec la tondeuse de précision .................................. 26
Couper les sourcils avec la tondeuse de précision et le peigne à sourcils ........ 26
Sculpter les sourcils avec la micro tondeuse ou éliminer les poils du visage ...... 27
Raser avec le micro rasoir ............................................ 28
Nettoyage et entretien .....................................29
Entreposage ..............................................29
Dépannage ..............................................30
Élimination de l'appareil ....................................31
Garantie et service ........................................32
Importateur ..............................................32
SBT 3.6 B1
FR│CH 
 17
Introduction
Toutes nos félicitations pour l'achat de votre nouvel appareil. Ainsi, vous venez d'opter pour un produit de grande qualité. Le mode d'emploi fait
partie de ce produit. Il contient des remarques importantes concernant la sécurité, l'usage et la mise au rebut. Avant l'usage du produit, veuillez vous familiariser avec toutes les consignes d'utilisation et de sécurité. N'utilisez le produit que conformément aux consignes et pour les domaines d'utilisation prévus. Si vous cédez le produit à un tiers, remettez-lui également tous les documents.
Droits d'auteur
Cette documentation est protégée par des droits d'auteur. Toute reproduction ou réimpression, même partielle, y compris la reproduction des
illustrations, même modifiées, n'est autorisée qu'avec l'accord écrit du fabricant.
Utilisation conforme
Cet appareil est exclusivement destiné à l'épilation et à la coupe des sourcils et de la zone du bikini dans les ménages privés. Ne l'utilisez pas à des fins professionnelles ! Tout usage autre ou dépassant ce cadre est réputé non conforme.
Aucune réclamation ne sera prise en compte pour des dommages résultant d'une utilisation du matériel non conforme à la destination, de réparations effectuées incorrectement, de modifications arbitraires, ou encore de l'utilisation de pièces de rechange non agréées.
L'utilisateur assume seul la responsabilité des risques encourus.
Matériel livré
Appareil
Tête d'épilation
Micro rasoir avec capuchon de protection
Tondeuse de précision
Micro tondeuse
Peigne pour les sourcils à 3 positions
Peigne de précision à 5 positions
Adaptateur secteur
Pinceau de nettoyage
Sac de rangement à fermeture éclair
5 × pochoirs de tonte (cœur, flèche, couronne, étoile et rectangle)
Huile
Mode d'emploi
Retirez toutes les pièces de l'appareil du carton et retirez l'ensemble du matériau d'emballage. Vérifiez si la livraison est au complet et ne présente aucun dégât apparent.
18 │ FR
CH
SBT 3.6 B1
Loading...
+ 47 hidden pages