SILVERCREST SBC 240 A1 User manual [nl]

BEACH-CURLER HAIR CURLING WAND FER À BOUCLER SBC 240 A1
Bedienungsanleitung
FER À BOUCLER
Mode d’emploi
HAIR CURLING WAND
Operating instructions
Gebruiksaanwijzing
LOKNOVAČ BEACH CURLER
Návod k obsluze
MODELADOR DE CABELO CURLER
Manual de instruções
IAN 288909
RIZADOR DE PELO
Instrucciones de uso
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het apparaat.
Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje.
Antes de empezar a leer abra la página que contiene las imágenes y, en seguida, familiarícese con todas las funciones del dispositivo.
Antes de começar a ler abra na página com as imagens e, de seguida, familiarize-se com todas as funções do aparelho.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1 GB/IE Operating instructions Page 13 FR / BE Mode d’emploi Page 25 NL / BE Gebruiksaanwijzing Pagina 37 CZ Návod k obsluze Strana 49 ES Instrucciones de uso Página 61 PT Manual de instruções Página 73
Inhaltsverzeichnis
Einleitung .....................................................2
Urheberrecht ............................................................ 2
Haftungsbeschränkung .................................................... 2
Bestimmungsgemäße Verwendung ...............................2
Lieferumfang ..................................................3
Auspacken ....................................................3
Entsorgung der Verpackung ................................................ 3
Gerätebeschreibung ............................................4
Technische Daten ...............................................4
Sicherheitshinweise ............................................5
Vor der Inbetriebnahme .........................................8
Vor dem Frisieren ..............................................8
Bedienen .....................................................8
Ein-/Ausschalten ......................................................... 8
Stylen .................................................................. 9
Reinigen und Pflegen ...........................................9
Aufbewahren ................................................10
Gerät entsorgen ..............................................10
Fehlerbehebung ..............................................10
Garantie der Kompernaß Handels GmbH .........................11
Service ................................................................12
Importeur ..............................................................12
SBC 240 A1
DE│AT│CH 
 1
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedie-
nungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die
Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für den Anschluss und die Bedienung entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen.
Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anleitung können keine Ansprüche hergeleitet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von Nichtbeach­tung der Anleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist vorgesehen zur Haarpflege von Personen und ausschließlich zur Verwendung im privaten Bereich.
Es ist nicht vorgesehen zur Verwendung an Tieren und nicht in gewerblichen oder industriellen Bereichen.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungs­gemäß. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer.
2 │ DE
│AT│
CH
SBC 240 A1
Lieferumfang
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
Beach-CurlerBedienungsanleitung
HINWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
Auspacken
Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem
Karton.
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
WARNUNG! ERSTICKUNGSGEFAHR!
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen von Kindern verwendet
werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungs­materialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichts­punkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungs­materialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien
und trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert. Die Verpackungsmaterialien sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (b) und Ziffern (a) mit folgender Bedeutung:
1–7: Kunststoffe 20–22: Papier und Pappe 80–98: Verbundstoffe
SBC 240 A1
HINWEIS
Heben Sie, wenn möglich, die Originalverpackung während der Garan-
tiezeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken zu können.
DE│AT│CH 
 3
Gerätebeschreibung
Heizstab Standfuß Haarclip Indikationsleuchte Ein-/Aus-Schalter Aufhängeöse
Technische Daten
Netzspannung
Leistungsaufnahme 42 - 45 W
Schutzklasse
100 - 240 V ∼ (Wechselstrom),
50/60 Hz
(Doppelisolierung)
II
4 │ DE
│AT│
CH
SBC 240 A1
Sicherheitshinweise
STROMSCHLAGGEFAHR
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig ins-
tallierte Netzsteckdose mit einer der auf dem Typenschild entsprechenden Netzspannung an.
Sie dürfen das Gerät keinesfalls in eine Flüssigkeit tauchen
und keine Flüssigkeiten in das Gerätegehäuse gelangen las­sen. Sie dürfen das Gerät keiner Feuchtigkeit aussetzen und nicht im Freien benutzen. Falls doch einmal Flüssigkeit in das Gerätegehäuse gelangt, ziehen Sie sofort den Netzstecker des Geräts aus der Netzsteckdose und lassen Sie es von qualifiziertem Fachpersonal reparieren.
Ziehen Sie bei Betriebsstörungen und bevor Sie das Gerät
reinigen den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, ziehen Sie
nicht am Kabel selbst.
Wickeln Sie die Netzanschlussleitung nicht um das Gerät
und schützen Sie sie vor Beschädigungen.
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort
von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Knicken oder quetschen Sie die Netzanschlussleitung nicht
und verlegen Sie sie so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.
Sie dürfen kein Verlängerungskabel verwenden.Fassen Sie Gerät, Netzanschlussleitung und -stecker nie mit
nassen Händen an.
Trennen Sie das Gerät sofort nach dem Gebrauch vom Strom-
netz. Nur wenn Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen, ist es vollständig stromfrei.
SBC 240 A1
DE│AT│CH 
 5
STROMSCHLAGGEFAHR
Sie dürfen das Gerätegehäuse nicht öffnen oder reparieren.
In diesem Falle ist die Sicherheit nicht gegeben und die Ge­währleistung erlischt. Lassen Sie ein defektes Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal reparieren.
Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel nicht nass
oder feucht wird. Führen Sie es so, dass es nicht eingeklemmt oder beschädigt werden kann.
Verwenden Sie das Gerät niemals in der Nähe von Wasser, insbesondere nicht in der Nähe von Waschbecken, Badewannen oder ähnlichen Gefäßen. Die Nähe von Wasser stellt eine Gefahr dar, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Ziehen Sie daher nach jedem Gebrauch den Netzstecker. Als zusätzlicher Schutz wird Ihnen die Installation einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem Bemessungsauslöse­strom von nicht mehr als 30 mA im Badezimmer-Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektroinstallateur um Rat.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
6 │ DE
│AT│
CH
SBC 240 A1
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Legen Sie das Gerät niemals im eingeschalteten Zustand
ohne Ausklappen des Standfußes ab.
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt.Legen Sie das Gerät nie in die Nähe von Wärmequellen und
schützen Sie die Netzanschlussleitung vor Beschädigungen.
Falls das Gerät heruntergefallen oder beschädigt ist, dürfen
Sie es nicht mehr in Betrieb nehmen. Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem Fachpersonal überprüfen und gegebenen­falls reparieren.
Die Geräteteile können im Betrieb heiß werden. Fassen Sie
daher nur den Handgriff und den Schalter an.
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Frisieren Sie niemals Perücken oder Haarteile aus syntheti-
schem Material. Diese können durch die Hitze beschädigt werden!
Frisieren Sie nur menschliche Haare. Benutzen Sie das Gerät
nicht bei Tieren.
SBC 240 A1
DE│AT│CH 
 7
Vor der Inbetriebnahme
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, überzeugen Sie sich davon, dass ...das Gerät in einwandfreiem Zustand ist,
alle Verpackungsmaterialien entfernt sind.
Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie es ab.
HINWEIS - SICHERHEITS-ABSCHALTUNG
Dieses Gerät ist mit einer Sicherheits-Abschaltung ausgestattet. Nach ca. 30 Minuten ohne Betätigung des Ein-/Aus-Schalters schaltet
sich das Gerät automatisch aus. Nach ca. 25 Minuten beginnt die Indi­kationsleuchte zu blinken, um Sie an die automatische Abschaltung zu erinnern.
Die Sicherheits-Abschaltung ersetzt nicht das manuelle Ausschalten mit dem Ein-/Aus-Schalter ! Sie dient nur Ihrer Sicherheit, falls das Abschal­ten vergessen wird!
Vor dem Frisieren
Das Haar sollte sauber, trocken und frei von Stylingprodukten sein. Ausge-
nommen sind spezielle Produkte, die das Curlen des Haares unterstützen.
Kämmen Sie das Haar vor dem Frisieren gründlich, damit sich keine Knoten
im Haar befinden.
Teilen Sie das Haar in handhabbare Partien ein und befestigen Sie die oberen
Partien mit Klammern auf dem Kopf, damit sie nicht im Weg sind.
Bedienen
Ein-/Ausschalten
Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose.Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter  in die Position ON. Die Indika-
tionsleuchte  beginnt zu blinken. Das Gerät heizt auf. Sobald die Indikationsleuchte dauerhaft leuchtet, ist der Heizstab  aufgeheizt.
Wenn Sie mit dem Styling der Haare fertig sind, schieben Sie den Ein-/
Aus-Schalter in die Position OFF und ziehen Sie den Netzstecker.
8 │ DE
│AT│
CH
SBC 240 A1
Stylen
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Seien sie vorsichtig im Umgang mit dem aufgeheizten Lockenstab. Berühren Sie
nicht die Kopfhaut oder andere Körperstellen mit dem heißen Heizstab ! Das führt zu Verbrennungen!
Wenn das Gerät aufgeheizt ist:
1) Klemmen Sie die Spitze der Haarsträhne mit Hilfe des Haarclips am Gerät fest.
2) Rollen Sie dann den Heizstab in das Haar ein, so dass die Haare sich um die einzelnen Kugeln legen, wie auch in die Zwischenräume.
3) Warten Sie ca. 5 Sekunden in dieser Position ab, wickeln Sie den Heizstab aus der Haarsträhne heraus und lösen Sie den Haarclip .
4) Verfahren Sie mit den übrigen Strähnen genauso.
5) Lassen Sie die Locken auskühlen, bevor Sie sie frisieren.
HINWEIS
Wenn Sie das Gerät zwischendurch ablegen wollen, klappen Sie den Stand­fuß aus.
Reinigen und Pflegen
STROMSCHLAGGEFAHR
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Netzsteckdo-
se. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages!
SBC 240 A1
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung abkühlen. Verbrennungsgefahr!
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Verwenden Sie keine aggressiven, chemischen oder scheuernden Reini-
gungsmittel! Diese können die Oberfläche des Gerätes angreifen.
Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem leicht feuchten Tuch.
Lassen Sie das Gerät vor der erneuten Benutzung oder vor dem Verstauen
vollständig trocknen.
DE│AT│CH 
 9
Aufbewahren
Sie können das Gerät an der Aufhängeöse  aufhängen.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und staubfreien Ort auf.
Gerät entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Fehlerbehebung
Störung Ursache Abhilfe
Das Gerät funktioniert nicht.
Das Gerät wird nicht heiß.
• Der Netzstecker steckt nicht in der Netzsteck­dose.
• Das Gerät ist nicht eingeschaltet.
• Das Gerät ist defekt.
• Das Gerät ist defekt.
• Verbinden Sie den Netzstecker mit dem Stromnetz.
• Schalten Sie das Gerät ein.
• Wenden Sie sich an den Service.
• Wenden Sie sich an den Service.
10 │ DE
│AT│
CH
SBC 240 A1
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von
Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetz­liche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original– Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material­oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile, die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwen­dung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
SBC 240 A1
DE│AT│CH 
 11
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z. B.
IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf
dem Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück­oder Unterseite.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie zunächst
die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kauf-
belegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Serviceanschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 288909
Importeur
12 │ DE
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontak­tieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com
│AT│
CH
SBC 240 A1
Contents
Introduction ..................................................14
Copyright .............................................................. 14
Limitation of liability ......................................................14
Intended use .................................................14
Package contents .............................................15
Unpacking ...................................................15
Disposal of packaging materials ............................................15
Description of the appliance ....................................16
Technical data ................................................16
Safety instructions ............................................17
Before use ...................................................20
Before styling ................................................20
Operation ...................................................20
Switching on and off ..................................................... 20
Styling ................................................................21
Cleaning and care .............................................21
Storage .....................................................22
Disposal of the appliance .......................................22
Troubleshooting ..............................................22
Kompernass Handels GmbH warranty ............................23
Service ................................................................24
Importer ............................................................... 24
SBC 240 A1
GB│IE 
 13
Introduction
Congratulations on the purchase of your new appliance. You have selected a high-quality product. The operating instructions are part of
this product. They contain important information on safety, usage and disposal. Before using the product, familiarise yourself with all operating and safety instructions. Use the product only as described and for the specified areas of application. Please also pass on these operating instructions to any future owner.
Copyright
This documentation is protected by copyright. Any copying or reproduction, including in the form of extracts, or any reproduction
of images (even in a modified state), is permitted only with the written authorisation of the manufacturer.
Limitation of liability
All the technical information, data and instructions regarding installation, connection and operation contained in these operating instructions corresponds to the latest information available to us at the time of printing and takes our previous experience and know-how into account.
No claims can be derived from the details, illustrations and descriptions in these instructions.
The manufacturer assumes no responsibility for damage caused by failure to observe these instructions, improper use, incompetent repairs, unauthorised modifications or for the use of non-approved replacement parts.
Intended use
This appliance is intended for human hair care and only for use in domestic households.
It is not intended for use on animals or in commercial or industrial environments. The appliance is not intended for any other purpose, nor for use beyond the scope
described. No claims of any kind will be accepted for damage arising as a result of incorrect use. The risk shall be borne solely by the user.
14 │ GB
IE
SBC 240 A1
Package contents
The appliance is supplied with the following components as standard:
Hair Curling WandOperating instructions
NOTE
Check the package for completeness and for signs of visible damage.If the delivery is incomplete or damage has occurred as a result of defective
packaging or during transport, contact the Service hotline (see section Service).
Unpacking
Remove all parts of the appliance and the operating instructions from the box.Remove all packaging material.
WARNING! RISK OF SUFFOCATION!
Packaging materials should not be used as a plaything. There is a risk of
suffocation.
Disposal of packaging materials
The packaging protects the appliance from damage during transport. The pack­aging materials have been selected for their environmental friendliness and ease of disposal, and are therefore recyclable.
Returning the packaging into the material cycle conserves raw materials and reduces the amount of waste generated. Dispose of packaging materials that are no longer needed in accordance with applicable local regulations.
Note the labelling on the packaging and separate the packaging material components for disposal if necessary. The packaging material is labelled with abbreviations (b) and numbers (a) with the following meanings:
1–7: Plastics 20–22: Paper and cardboard 80–98: Composites
SBC 240 A1
NOTE
If possible, keep the appliance's original packaging during the warranty
period so that the appliance can be packed properly for return shipment in the event of a warranty claim.
GB│IE 
 15
Description of the appliance
Heating element Stand Hair clip Indicator lamp On/Off switch Hanger eye
Technical data
Mains voltage 100 - 240 V ∼ (AC), 50/60 Hz Power consumption 42 - 45 W
Protection class
(double insulation)
II
16 │ GB
IE
SBC 240 A1
Safety instructions
RISK OF ELECTRIC SHOCK
Connect this appliance only to a properly installed wall power
socket providing electrical energy as specified on the rating plate.
Under no circumstances should the appliance be submersed
in liquids or liquids be allowed to penetrate the housing. Do not expose the appliance to humidity and do not use it outdoors. If liquid gets into the housing, disconnect the appli­ance from the mains power socket immediately and have it repaired by a qualified technician.
In the event of malfunctions and before you clean the appliance,
remove the plug from the mains power socket.
To disconnect the appliance, pull only on the plug itself, not
on the power cable.
Do not wrap the power cable around the appliance, and
protect the cable from being damaged.
To prevent accidents, have defective plugs and/or power
cables replaced immediately by an authorised specialist technician or our Customer Service department.
Do not kink or crush the power cable and route it in such
a way as to prevent people from stepping on it or tripping over it.
Do not use extension cables.Never hold the appliance, the power cable or the power
plug with wet hands.
Disconnect the appliance from the mains power source imme-
diately after use. The appliance is completely free of electrical power ONLY when unplugged.
SBC 240 A1
GB│IE 
 17
RISK OF ELECTRIC SHOCK
Do not open the appliance housing or attempt to repair
the appliance yourself. Doing so can lead to risks and also invalidates the warranty. Only allow authorised technicians to repair a defective appliance.
Ensure that the power cable does not become wet or moist
during use. Route the cable in such a way that it cannot be crushed or damaged.
Never use the appliance near water, and keep it away from sinks, baths and other similar containers. Water in the proximity of the appliance is hazardous, even if the appli­ance is switched off. Always disconnect the plug from the mains power socket after use. As additional protection, the installation of a residual current circuit-breaker with an activation power rating of not more than 30 mA is recom­mended for the power circuit in the bathroom. Ask your electrician for advice.
WARNING! RISK OF INJURY!
This appliance may be used by children aged 8 years or more
and by persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and/or knowledge if they are supervised, or have been instructed in the safe use of the appliance and have understood the potential risks.
Children must not use the appliance as a plaything.Cleaning and user maintenance tasks must not be carried
out by children unless they are supervised.
18 │ GB
IE
SBC 240 A1
WARNING! RISK OF INJURY!
Never put down the appliance when it is switched on unless
the stand is folded out.
Never leave a switched-on appliance unsupervised.Never place the appliance close to sources of heat, and
protect the power cable against potential damage.
Do not operate the appliance if it has been dropped or is
damaged in any way. Have the appliance checked and/or repaired by qualified technicians if necessary.
The appliance components can get hot during operation.
Therefore, only touch the handle and the switch.
CAUTION – PROPERTY DAMAGE!
NEVER use the appliance to style hair pieces or wigs made
of synthetic material. These can be damaged by the heat!
Style only human hair. Do not use the appliance on animals.
SBC 240 A1
GB│IE 
 19
Before use
Before using the appliance ensure that ...
the appliance is in good working condition all packaging materials have been removed.
Wipe the appliance with a damp cloth and then dry it well.
NOTE – SAFETY SWITCH-OFF
This appliance is fitted with a safety switch-off. After approx. 30 minutes, and without activation of the on/off switch ,
the appliance switches itself off automatically. After approx. 25 minutes the indicator lamp starts to flash, to remind you it is about to switch off automatically.
The safety switch-off is not intended to replace switching the appliance off manually with the on/off switch ! It is only for your safety, in the event that you forget to switch the appliance off!
Before styling
The hair should be clean, dry and free of styling products. Special products
which facilitate curling of the hair are excepted.
Comb the hair thoroughly before styling so that there are no knots in it.
Divide the hair into manageable portions and pin the upper portions to the
head with grips so that they do not get in the way.
Operation
Switching on and off
Insert the plug into a mains power socket.Push the On/Off switch  to the ON position. The indicator light 
starts to flash. The appliance heats up. As soon as the indicator lamp lights up permanently, the heating element  has heated up.
When you have finished styling your hair, push the on/off switch to
the OFF position and disconnect the mains plug from the wall socket.
20 │ GB
IE
SBC 240 A1
Styling
WARNING! RISK OF INJURY!
Take care when handling the heated curling iron. Do not touch the scalp or
other parts of the body with the hot heating element ! This could cause burns!
When the appliance is heated-up:
1) Clamp the tip of the hair strand firmly onto the appliance using the hair clip .
2) Then roll the heating element into the hair so that the hairs are wrapped around the individual balls as well as in the grooves in between.
3) Wait around 5 seconds in this position, unwind the heating element  from the hair strand and open the hair clip .
4) Proceed with the other strands in the same way.
5) Allow the curls to cool down before you continue styling the hair.
NOTE
If you want to put down the appliance at any time during use, simply fold out the stand back to the rear.
Cleaning and care
RISK OF ELECTRIC SHOCK
Before cleaning the appliance, always pull out the plug from the mains
power socket. There is a risk of electric shock!
SBC 240 A1
WARNING! RISK OF INJURY!
Allow the appliance to cool fully before cleaning it. Risk of burns!
CAUTION – PROPERTY DAMAGE!
Do not use any aggressive, abrasive or chemical cleaning agents!
These could damage the upper surfaces of the appliance.
Clean the appliance only with a lightly moistened cloth.
Allow the appliance to dry completely before re-use or before storing it.
GB│IE 
 21
Storage
You can also hang the appliance up by the hanger eye .
Store the appliance in a dry and dust-free location.
Disposal of the appliance
Do not dispose of the appliance in your normal domestic waste. This product is subject to the provisions of European Directive 2012/19/EU (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Dispose of the appliance via an approved waste disposal company or your municipal waste disposal facility. Please comply with all applicable regulations. Please contact your waste disposal facility if you are in any doubt.
Troubleshooting
Malfunction Cause Solution
The appliance is not working.
The appliance does not get hot.
• The plug is not inserted into a power socket.
• The appliance is not
switched on.
• The appliance is defective.
• The appliance is defective.
• Insert the plug into a mains power socket.
• Switch on the appliance.
• In this case, contact Customer Services.
• In this case, contact Customer Services.
22 │ GB
IE
SBC 240 A1
Kompernass Handels GmbH warranty
Dear Customer, This appliance has a 3-year warranty valid from the date of purchase. If this product
has any faults, you, the buyer, have certain statutory rights. Your statutory rights are not restricted in any way by the warranty described below.
Warranty conditions
The validity period of the warranty starts from the date of purchase. Please keep your original receipt in a safe place. This document will be required as proof of purchase.
If any material or production fault occurs within three years of the date of purchase of the product, we will either repair or replace the product for you at our discretion. This warranty service is dependent on you presenting the defective appliance and the proof of purchase (receipt) and a short written description of the fault and its time of occurrence.
If the defect is covered by the warranty, your product will either be repaired or replaced by us. The repair or replacement of a product does not signify the begin­ning of a new warranty period.
Warranty period and statutory claims for defects
The warranty period is not prolonged by repairs effected under the warranty. This also applies to replaced and repaired components. Any damage and defects present at the time of purchase must be reported immediately after unpacking. Repairs carried out after expiry of the warranty period shall be subject to a fee.
Scope of the warranty
This appliance has been manufactured in accordance with strict quality guidelines and inspected meticulously prior to delivery.
The warranty covers material faults or production faults. The warranty does not extend to product parts subject to normal wear and tear or fragile parts such as switches, batteries, baking moulds or parts made of glass.
The warranty does not apply if the product has been damaged, improperly used or improperly maintained. The directions in the operating instructions for the product regarding proper use of the product are to be strictly followed. Uses and actions that are discouraged in the operating instructions or which are warned against must be avoided.
This product is intended solely for private use and not for commercial purposes. The warranty shall be deemed void in cases of misuse or improper handling, use of force and modifications / repairs which have not been carried out by one of our authorised Service centres.
SBC 240 A1
GB│IE 
 23
Warranty claim procedure
To ensure quick processing of your case, please observe the following instructions:
Please have the till receipt and the item number (e.g. IAN 12345) available
as proof of purchase.
You will find the item number on the type plate, an engraving on the front
page of the instructions (bottom left), or as a sticker on the rear or bottom of the appliance.
If functional or other defects occur, please contact the service department
listed either by telephone or by e-mail.
You can return a defective product to us free of charge to the service address
that will be provided to you. Ensure that you enclose the proof of purchase (till receipt) and information about what the defect is and when it occurred.
You can download these instructions along with many other manuals, product videos and software on www.lidl-service.com.
Service
Service Great Britain
Tel.: 0871 5000 720 (£ 0.10/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.co.uk
Service Ireland
Tel.: 1890 930 034 (0,08 EUR/Min., (peak)) (0,06 EUR/Min., (off peak)) E-Mail: kompernass@lidl.ie
IAN 288909
Importer
24 │ GB
Please note that the following address is not the service address. Please use the service address provided in the operating instructions.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
IE
SBC 240 A1
Loading...
+ 61 hidden pages