Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen
Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt
entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen
Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für
die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie
alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an
Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Dieses Gerät ist ausschließlich zur Herstellung von
Brot, Teig, Joghurt oder Marmelade in trockenen
Innenräumen privater Haushalte vorgesehen.
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Trocknen von
Lebensmitteln oder Gegenständen.
Benutzen Sie das Gerät nicht in gewerblichen oder
industriellen Bereichen.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Lieferumfang
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden
Komponenten geliefert:
Auspacken
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum
Spielen verwendet werden. Es besteht
Erstickungsgefahr!
1) Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie
jegliches Verpackungsmaterial sowie eventuelle
Aufkleber und Schutzfolien vom Gerät.
2) Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und
auf sichtbare Schäden. Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter Verpackung oder durch Transport, wenden
Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel
„Service“).
Technische Daten
Nennspannung
Nennleistung
Heizelement
Nennleistung
Motor
220 - 240 V ~ (Wechselstrom),
50 Hz
850 W
100 W
Alle Teile dieses Gerätes, die
mit Lebensmitteln in Berührung
kommen, sind lebensmittelecht.
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden
Sicherheitshinweise:
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch Netzkabel und -stecker. Wenn
das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
► Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht und verlegen Sie es
nicht über scharfe Kanten oder in der Nähe von heißen Flächen oder
Gegenständen. Die Isolierung des Kabels kann beschädigt werden.
► Ziehen Sie bei Nichtgebrauch und vor jeder Reinigung des Gerätes
den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
► Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Es
besteht Stromschlaggefahr!
► Setzen Sie das Gerät keiner Feuchtigkeit aus und benutzen Sie es
nicht im Freien. Falls doch einmal Flüssigkeit in das Gerätegehäuse
gelangen sollte, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Netzsteckdose und lassen Sie es von qualifiziertem Fachpersonal reparieren.
► Fassen Sie Gerät, Netzkabel und -stecker nie mit nassen Händen an.
► Reinigen Sie das Gerät nicht mit kratzenden Putzschwämmen.
Wenn sich Partikel des Schwammes lösen und mit elektrischen Teilen
in Berührung kommen, besteht Stromschlaggefahr.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Verpackungsmaterialien dürfen nicht von Kindern zum Spielen ver-
wendet werden. Erstickungsgefahr!
► Lassen Sie das Gerät abkühlen und ziehen Sie den Netzstecker,
bevor Sie Teile des Zubehörs herausnehmen oder einsetzen.
► Ziehen Sie bei Nichtgebrauch und vor dem Reinigen immer den Netz-
stecker aus der Netzsteckdose. Ziehen Sie das Netzkabel immer am
Stecker aus der Netzsteckdose, ziehen Sie nicht am Kabel selbst.
SBB 850 F2
DE│AT│CH
│
3 ■
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit redu-
zierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
► Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
► Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchge-
führt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt.
► Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlussleitung
fernzuhalten.
► Dieses Gerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen.
Überprüfung, Reparatur und technische Wartung dürfen nur von
einem qualifizierten Fachhändler oder unserem Kundenservice durchgeführt werden.
► Kommen Sie nie während der Benutzung mit den rotierenden Knetha-
ken in Berührung.
► Versetzen Sie das Gerät nicht, wenn sich heißer oder flüssiger Inhalt, z.
B. Konfitüre, in der Backform befindet. Es besteht Verbrennungsgefahr!
Achtung! Heiße Oberfläche! Verbrennungsgefahr!
Teile des Gerätes werden während des Betriebs sehr heiß!
Lassen Sie das Gerät und sein Zubehör ausreichend abkühlen
oder benutzen Sie Topflappen oder Schutzhandschuhe.
► Missbrauchen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als in dieser
Anleitung beschrieben. Bei Missbrauch des Gerätes besteht Verletzungsgefahr!
WARNUNG! BRANDGEFAHR!
► Stellen Sie das Gerät nie auf oder neben einen Gas- oder Elektro-
herd, einen heißen Backofen oder sonstige Hitzequellen. Stellen Sie
das Gerät nicht unter oder in der Nähe von brennbaren Materialien,
explosiven und/oder brennbaren Gasen auf. Es besteht Überhitzungs- und Brandgefahr.
■ 4 │ DE
│AT│
CH
SBB 850 F2
WARNUNG! BRANDGEFAHR!
► Achten Sie darauf, dass die Belüftungsschlitze des Gerätes nicht
verdeckt werden. Decken Sie das Gerät niemals mit einem Handtuch
oder anderen Materialien ab. Hitze und Dampf müssen entweichen
können. Halten Sie an allen Seiten einen Mindestabstand von 10 cm
zu anderen Gegenständen ein, um eine ausreichende Hitzeabfuhr zu
gewährleisten. Es besteht Überhitzungs- und Brandgefahr.
► Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
► Legen Sie nie Alufolie oder andere metallische Gegenstände in das
Gerät. Dies kann zu einem Kurzschluss führen.
► Überschreiten Sie beim Backen niemals eine Menge von 900 g Mehl
bzw. 900 g Backmischung. Geben Sie maximal 20 g frische bzw.
10 g Trockenhefe dazu. Der Teig kann überlaufen und einen Brand
verursachen! Ausgenommen hiervon sind glutenfreie Brote. Hierbei
dürfen bis maximal 20 g frische bzw. 15 g Trockenhefe hinzugegeben werden.
► Lassen Sie das Gerät nicht länger als 5 Minuten mit leerer Backform
aufheizen.
► Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder ein separates Fernwirk-
system, um das Gerät zu betreiben.
ACHTUNG – SACHSCHADEN!
► Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
► Benutzen Sie das Gerät nicht, um darin Speisen oder Utensilien auf-
zubewahren.
► Benutzen Sie das Gerät nie ohne oder länger als 5 Minuten mit lee-
rer Backform. Das führt zu irreparablen Schäden am Gerät.
► Entfernen Sie nie die Backform während des laufenden Betriebs.
► Stellen Sie das Gerät ausschließlich auf eine trockene, ebene und
hitzeunempfindliche Oberfläche.
► Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nie unbeaufsichtigt.
SBB 850 F2
DE│AT│CH
│
5 ■
Leistungsübersicht
■ Sie können zwischen 16 verschiedenen Pro-
grammen wählen.
■ Sie können eigene Rezepte anwenden oder
fertige Backmischungen verarbeiten.*
■ Mit dem Programm „Glutenfrei” können Sie
glutenfreie Backmischungen und Rezepte mit
glutenfreien Mehlen, wie z. B. Maismehl, Buchweizenmehl und Kartoffelmehl, backen.
■ Sie können verschiedene Teige wie Brötchen-
oder Pizzateig kneten lassen.
■ Sie können Marmelade oder Joghurt herstellen.
■ Sie können bis zu 8 individuelle Programme
nach Ihren eigenen Bedürfnissen programmieren
(Programm 16).
*Eine Auswahl an leckeren Backmischungen sowie
Zutaten für eigene Rezepte finden Sie in Ihrem LidlMarkt vor Ort.
Bedienfeld
Das Bedienfeld 6 besteht aus den folgenden
Komponenten: