AKKU-HANDSTAUBSAUGER
CORDLESS WET & DRY HAND-HELD VACUUM CLEANER
ASPIRATEUR À MAIN SANS FIL SAST 18 A1
AKKU-HANDSTAUBSAUGER
Bedienungsanleitung
ASPIRATEUR À MAIN SANS FIL
Mode d’emploi
ODKURZACZ AKUMULATOROWY
Instrukcja obsługi
RUČNÝ VYSÁVAČ
Návod na obsluhu
IAN 338031_2001
CORDLESS WET & DRY HAND-HELD
VACUUM CLEANER
Operating instructions
ACCU-HANDSTOFZUIGER
Gebruiksaanwijzing
AKU RUČNÍ VYSAVAČ
Návod k obsluze
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit
allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the
device.
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec
toutes les fonctions de l‘appareil.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het
apparaat.
Przed przeczytaniem proszę rozłożyć stronę z ilustracjami, a następnie proszę zapoznać się z wszystkimi
funkcjami urządzenia.
Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje.
Pred čítaním si odklopte stranu s obrázkami a potom sa oboznámte so všetkými funkciami prístroja.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1
GB / IE Operating instructions Page 21
FR / BE Mode d’emploi Page 41
NL / BE Gebruiksaanwijzing Pagina 63
PL Instrukcja obsługi Strona 83
CZ Návod k obsluze Strana 103
SK Návod na obsluhu Strana 123
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs-
anleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für
Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des
Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das
Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Handstaubsauger darf nur zum Saugen von trockenen oder nassen Oberflächen bzw. trockenem oder nassem Sauggut oder Flüssigkeiten eingesetzt
werden.
Menschen oder Tiere dürfen mit diesem Gerät nicht abgesaugt werden. Jede
andere Verwendung oder Veränderung des Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden. Das Gerät ist nicht für den
gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Lieferumfang
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline
(siehe Kapitel Service).
│AT│
CHSAST 18 A1
Gerätebeschreibung
1 Fugendüse
2 Universaldüse
3 Präzisionsdüse
4 Kleiner Bürstenaufsatz
5 Nasssaugdüse
6 Motorisierter Bürstenaufsatz
7 Wandhalter
8 Zubehörhalter
9 Hohlstecker
0 Netzadapter
q Ein-/Ausschalter
w Ladekontrollleuchte
e Entriegelungstaste
r Motorblock
t Arbeitslicht
z HEPA-Filter
u Filterhalter
i Schmutzbehälter
HINWEIS
► Das Gerät wird mit nicht geladenen Akkus geliefert.
DE│AT│CH
│
3 ■SAST 18 A1
Technische Daten
Netzadapter
Hersteller
ModellJVSW2250500
Eingangsspannung100-240 V ∼ (Wechselstrom)
Eingangswechsel stromfrequenz50-60 Hz
FAI SHING INDUSTRIES LTD.
No. 4 Yong Tong Street,
XiNan the second Industrial Zone,
Shijie Town, Dongguan City, Guangdong,
China
Handelsregisternummer:
91441900576400816H
Ausgangsspannung22,5 V
Ausgangsstrom0,5 A
Ausgangsleistung11,25 W
Durchschnittliche Effizienz im
Betrieb
Effizienz bei geringer Last (10 %)
Leistungsaufnahme bei Nulllast0,04 W
Eingangsstrom0,4 A
Schutzklasse
Schutzart
Effizienzklasse 6
Polarität
Sicherheitstransformator,
kurzschlussfest
SMPS – Schaltnetzteil
Nenn-Umgebungstemperatur (ta)40 °C
Akkus
Kapazität2200 mAh
Akku
84,6 %
74,2 %
(Doppelisolierung)
II /
IP 20: Schutz gegen feste Fremdkörper
von mehr als 12,5 mm Durchmesser
VI
18,5 V
(5 x 3,7 V Lithium-Ionen-Akku)
(Gleichstrom)
(Plus innen, Minus außen)
(Gleichstrom)
■ 4 │ DE
│AT│
CHSAST 18 A1
Gerät
Eingangsspannung22,5 V
Eingangsstrom0,5 A
Polarität
Motorisierter Bürstenaufsatz
Eingangsspannung18 V
Leistungsaufnahme10 W
(Gleichstrom)
(Plus innen, Minus außen)
(Gleichstrom)
Wichtige Sicherheitshinweise
GEFAHR! ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Laden bzw. verwenden Sie dieses Gerät nicht im Freien.
► Den Handstaubsauger niemals gebrauchen, wenn Kabel,
Stecker oder Gehäuse beschädigt sind.
► Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort
von autorisiertem Fachpersonal austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
► Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt durch-
führen. Öffnen Sie unter keinen Umständen selbst das
Gerät. Eingriffe, die nicht durch einen Fachbetrieb vorgenommen wurden, können zu Verletzungen führen.
► Fassen Sie den Netzadapter oder das Gerät nicht mit
nassen oder feuchten Händen an.
► Verwenden Sie den Netzadapter nicht mit einem Verlänge-
rungskabel, sondern verbinden Sie den Netzadapter direkt
mit einer Steckdose.
DE│AT│CH
│
5 ■SAST 18 A1
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Wechseln Sie keine Zubehörteile aus, wenn das Gerät in
Betrieb ist.
► Benutzen Sie den Handstaubsauger nicht zum Aufsaugen
von spitzen Gegenständen oder Glasscherben.
► Niemals brennende Streichhölzer, glimmende Asche oder
Zigarettenstummel aufsaugen.
► Gebrauchen Sie den Handstaubsauger nicht zum Auf-
saugen von chemischen Produkten, Steinstaub, Gips,
Zement, oder anderen ähnlichen Partikeln.
► Das Gerät ist nicht für entflammbare und explosive Stoffe
oder chemische und aggressive Flüssigkeiten geeignet.
► Lagern Sie das Gerät immer in geschlossenen Räumen.
Um Unfälle zu verhindern, bewahren Sie das Gerät nach
Gebrauch an einem trockenen Ort auf.
► Unter extremen Bedingungen können Leckagen an den
Akku zellen auftreten. Bei Kontakt der Flüssigkeit mit Haut
oder Augen ist die betreffende Stelle sofort mit sauberem
Wasser aus- bzw. abzuspülen. Suchen Sie einen Arzt auf.
► Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen.
► Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
► Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
► Üben Sie besondere Sorgfalt aus, wenn Sie den Handstaub-
sauger auf Treppen benutzen.
► Greifen Sie niemals in sich bewegende (umlaufende) Teile.
Es besteht Quetschgefahr!
■ 6 │ DE
│AT│
CHSAST 18 A1
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Verwenden Sie nur Zubehörteile, die vom Hersteller emp-
fohlen werden.
► Der Netzadapter darf nicht für andere Zwecke benutzt
werden. Tragen Sie den Wandhalter oder den Netzadapter
niemals am Kabel. Ziehen Sie nicht am Kabel, wenn Sie das
Gerät verstellen wollen.
► Fassen Sie immer den Netzstecker an, um das Gerät von
der Stromversorgung zu trennen.
► Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie den Handstaub-
sauger nicht neben Heizkörpern, Backöfen oder anderen
erhitzten Geräten oder Flächen abstellen.
► Achten Sie immer darauf, dass die Lüftungsschlitze frei
sind. Ein blockierter Luftkreislauf kann zur Überhitzung und
Beschädigung des Gerätes führen.
► Das Gerät ist zwar auch zum Aufsaugen geringer Wasser-
mengen vorgesehen, sein Gehäuse ist jedoch nicht spritzwassergeschützt. Tauchen Sie das Gerät daher nicht in
Wasser und setzen Sie es keiner Feuchtigkeit aus!
► Dieses Produkt enthält wiederaufladbare Akkus. Werfen
Sie die Akkus nicht ins Feuer und setzen Sie sie nicht hohen
Temperaturen aus. Es besteht Explosionsgefahr!
► Benutzen Sie den Handstaubsauger nicht ohne eingesetzten
HEPA-Filter.
► Benutzen Sie den Netzadapter nicht für ein anderes Produkt
und versuchen Sie nicht, dieses Gerät mittels einer anderen
Ladestation aufzuladen. Verwenden Sie nur den mit diesem
Gerät gelieferten Netzadapter.
► Versuchen Sie niemals, nicht wiederaufladbare Batterien
aufzuladen.
► Die Akkus in diesem Gerät können nicht ersetzt werden.
DE│AT│CH
│
7 ■SAST 18 A1
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
►
Das Produkt ist mit einem Lithium-Ionen-Akku
ausgerüstet bzw. liegt dem Produkt bei.
UN 34811
Tel. ____________
Werfen Sie die Akkus nicht ins Feuer und setzen
Sie sie nicht hohen Temperaturen aus.
Es besteht Explosionsgefahr!
Verwenden Sie den Netzadapter nur in Innenräumen.
Vor der ersten Inbetriebnahme
1) Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien vom Gerät.
2) Kontrollieren Sie, ob der Filterhalter
Schmutzbehälter i sitzen. Sie könnten sich während des Transportes
gelockert haben.
Um den Filterhalter u und den HEPA-Filter z in den Schmutzbehälter i
einzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:
– Den Filterhalter u können Sie nur in einer bestimmten Position im
Schmutzbehälter i positionieren. Dabei zeigt die Seite „UP“ nach
oben. Schieben Sie den Filterhalter u soweit wie möglich in den
Schmutzbehälter i. Achten Sie darauf, dass der Filterhalter u gerade
sitzt und die Gummilippe den Schmutzbehälter i verschließt.
– Setzen Sie den HEPA-Filter z so in den Filterhalter u ein, dass die
Arretierungen am HEPA-Filter z in die entsprechenden Aussparungen
am Filterhalter u passen. Der Pfeil am HEPA-Filter z muss auf den Pfeil
am Filterhalter u weisen. Drehen Sie den HEPA-Filter z im Uhrzeiger-
sinn in Richtung
3) Setzen Sie den Schmutzbehälter
– Setzen Sie zunächst die Kontakte an der Unterseite des Schmutzbehäl-
ters i auf die Kontaktstifte an der Unterseite des Motorblocks r. Dabei schieben sich die beiden Arretierungen am Motorblock r in die
Aussparungen am Schmutzbehälter i.
– Drücken Sie die Oberseite des Schmutzbehälters
des Motorblocks
behälter i sitzt nun fest auf dem Motorblock r.
- Symbol.
r, bis die Verriegelung hörbar einrastet. Der Schmutz-
u und der HEPA-Filter z fest im
i auf den Motorblock r:
i an die Oberseite
■ 8 │ DE
│AT│
CHSAST 18 A1
Informationen zu den Akkus
■ Das Gerät wird mit wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus betrieben.
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, müssen die Akkus geladen
werden. Die Ladekontrollleuchte
Sobald die Akkus voll geladen sind, leuchtet die Ladekontrollleuchte w grün.
■ Blinkt die Ladekontrollleuchte
kurz davor komplett entladen zu sein und das Gerät schaltet sich nach
ca.1Minute aus. So wird das Gerät vor Tiefenentladung geschützt.
w blinkt während des Ladevorgangs rot.
w abwechselnd grün und rot, ist der Akku
Montage des Wandhalters
GEFAHR! ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Stellen Sie sicher, dass sich keine Strom- oder Wasserleitungen in der
Wand befinden, in der Sie die Löcher für den Wandhalter
wollen. Es besteht Lebensgefahr, wenn Sie eine stromführende Leitung
anbohren!
1) Suchen Sie einen geeigneten Montageplatz für den Wandhalter
Der Handstaubsauger muss problemlos aus ihm herausgezogen werden
können und eine Netzsteckdose muss sich in erreichbarer Nähe befinden.
Zudem sollten weder Strom- noch Wasserleitungen an der Stelle in der
Wand verlaufen.
2) Bohren Sie untereinander zwei Löcher in einem Abstand von ca. 110 mm.
Die Bohrlöcher müssen passend für 5 mm-Dübel sein.
3) Stecken Sie die Dübel in die Löcher und drehen Sie die Schrauben so ein,
dass der Kopf einige Millimeter hervorragt.
4) Hängen Sie den Wandhalter
Schrauben ein. Achten Sie darauf, dass die Schrauben in die Langlöcher
einrutschen. Der Wandhalter 7 sollte möglichst dicht an der Wand anliegen. Sie können durch Rein- und Rausdrehen der Schrauben den richtigen
Abstand einstellen bzw. eventuelle Unebenheiten der Wand ausgleichen.
5) Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt wird und korrekt
in der Aussparung liegt.
6) Schieben Sie die beiden Zubehörhalter
Arretierungen des Wandhalters 7. Sie können die Düsen auf die Zubehör-
halter 8 aufstecken.
7) Setzen Sie den Hohlstecker
Wandhalter7 ein. Fixieren Sie den Hohlstecker 9, indem Sie ihn drehen.
8) Stecken Sie den Netzadapter
7 mit den Bohröffnungen in die beiden
9 des Netzadapters 0 von unten in den
0 in eine Netzsteckdose.
7 bohren
7:
8 jeweils links und rechts auf die
DE│AT│CH
│
9 ■SAST 18 A1
Aufladen
HINWEIS
■ Setzen Sie das Gerät von oben in den Wandhalter
■ Ist der Ladevorgang abgeschlossen, welcher bei komplett entladenen Akkus
■ Laden Sie die Akkus wieder auf, wenn die Saugleistung des Geräts spürbar
HINWEIS
► Vergewissern Sie sich, dass der Ein-/Ausschalter
ben ist (Position „OFF”), bevor Sie mit dem Laden beginnen.
q nach hinten gescho-
7. Dabei sollten die
Arretierung am Wandhalter 7 in die Aussparung am Motorblock r sowie
der Hohlstecker 9 in die Buchse am unteren Ende des Motorblocks r
rutschen. Die Ladekontrollleuchte w blinkt rot auf und der Ladevorgang
beginnt.
ca. 5 bis 5,5 Stunden dauern kann, leuchtet die Ladekontrollleuchte
Das Gerät schaltet automatisch in die Erhaltungsladung. Lassen Sie dennoch
das Gerät nicht permanent am Netzadapter 0 angeschlossen, um eventuelle Beschädigungen der Akkus zu vermeiden.
schwächer wird und die Ladekontrollleuchte
► Blinkt die Ladekontrollleuchte
kurz davor komplett entladen zu sein und das Gerät schaltet sich nach
ca.1Minute aus. So wird das Gerät vor Tiefenentladung geschützt.
► Das Gerät kann auch direkt über den Netzadapter
Entnehmen Sie dafür den Hohlstecker 9 durch eine leichte Drehung aus
dem Wandhalter7 und stecken Sie ihn in die Buchse am Gerät.
► Während des Ladevorgangs kann das Gerät nicht in Betrieb genommen
werden.
w abwechselnd grün und rot, ist der Akku
w grün blinkt.
0 geladen werden.
w grün.
■ 10 │ DE
│AT│
CHSAST 18 A1
Bedienen
ACHTUNG!
► Die Saugöffnung muss jederzeit frei und darf nicht verstopft sein.
► Die Nasssaugdüse
HINWEISE
► Achten Sie darauf, dass der HEPA-Filter
► Saugen Sie maximal nur so viel Flüssigkeit auf, bis der Schmutzbehälter i
► Ist der motorisierte Bürstenaufsatz 6 blockiert, so dass sich die Bürstenicht
1) Nehmen Sie das Gerät von dem Wandhalter
2) Setzen Sie, wenn gewünscht, die passende Düse in die Saugöffnung. Sehen
3) Um das Gerät einzuschalten, schieben Sie den Ein-/Ausschalter
4) Um das Gerät auszuschalten, schieben Sie den Ein-/Ausschalter
Verstopfungen führen zu Überhitzung und Beschädigung des Motors.
5 nur mit Stufe I (low/Nasssaugen ) verwenden.
z immer eingesetzt ist, bevor Sie
das Gerät verwenden.
bis zur MAX-Markierung gefüllt ist.
mehr drehen kann, blinkt nach ca. 15 Sekunden der Blockade die Ladekontrollleuchtew rot, das Arbeitslichtt erlischt und das Gerät stoppt das
Saugen. Entfernen Sie in diesem Fall die Blockierung wie im Kapitel
Bürstenaufsatz reinigen beschrieben. Schieben Sie den Ein-/Ausschalterq in die Position „OFF“. Um das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen,
schieben Sie den Ein-/Ausschalterq in die Position I oder II.
7 herunter, oder, wenn Sie
den Wandhalter 7 nicht benutzen, ziehen Sie den Hohlstecker 9 aus der
Buchse.
Sie hierzu das Kapitel Zubehör nutzen.
q nach
vorne in Position I (= Stufe low/Nasssaugen ) oder Position II (= Stufe
high). Die Ladekontrollleuchte w leuchtet bei Stufe I gelb, bei Stufe II grün
auf. Das Arbeitslicht t leuchtet auf.
q zurück
in die Position „OFF“. Alle Leuchten erlöschen.
HINWEIS
► Reinigen Sie, nachdem Sie Flüssigkeiten aufgesaugt haben, sofort den
Schmutzbehälter
Sie darauf, dass der HEPA-Filter z vollständig getrocknet ist, bevor Sie
das Gerät wieder benutzen.
i. Ansonsten bilden sich Bakterien und Keime! Achten
DE│AT│CH
│
11 ■SAST 18 A1
HINWEIS ZUM SAUGEN VON FLÜSSIGKEITEN
► Wenn Sie Flüssigkeiten aufgesaugt haben, tragen Sie das Gerät immer mit
der Nasssaugdüse
► Wenn Sie das Gerät waagerecht oder mit der Nassaugdüse
oben weisend tragen, kann es passieren, dass Flüssigkeit austritt:
5 nach unten weisend:
5 nach
■ 12 │ DE
HINWEIS
► Setzen Sie das Gerät in den Wandhalter
Ladevorgang, wenn die Saugleistung spürbar schwächer wird und die
Ladekontrollleuchte w grün blinkt.
│AT│
CHSAST 18 A1
7 und beginnen Sie mit dem
Zubehör nutzen
Die Fugendüse 1, die Präzisionsdüse 3 und die Nasssaugdüse 5 schieben
Sie einfach mit etwas Druck in die Saugöffnung am Gerät. Der Aufsatz sollte fest
sitzen.
Den kleinen Bürstenaufsatz
Verbindung mit der Fugendüse 1 nutzen. Stecken Sie sie dazu so auf die Fugendüse1 auf, dass die Arretierung an der Fugendüse 1 in das Loch am kleinen
Bürstenaufsatz 4 oder der Universaldüse 2 einrastet.
Den motorisierten Bürstenaufsatz
aufstecken. Dabei müssen die beiden Kontaktstifte des Bürstenaufsatzes 6 in
die Kontaktbuchse an der Unterseite der Saugöffnung geschoben werden.
Wählen Sie das passende Zubehör:
Fugendüse
Die Fugendüse
zu erreichender Stellen, z. B. Möbelritzen, Heizungslamellen etc.
Universaldüse
Die Universaldüse
Oberflächen. Nur in Verbindung mit der Fugendüse 1 verwendbar.
Präzisionsdüse
Die Präzisionsdüse
und schwer zu erreichenden Stellen.
1 eignet sich besonders für die Reinigung aller enger, schwer
4 sowie die Universaldüse 2 können Sie nur in
6 können Sie nur in eine bestimmte Richtung
2 eignet sich für die Reinigung von verschiedenen
3 eignet sich vor allem für die gezielte Reiniung von Ecken
Kleiner Bürstenaufsatz
Benutzen Sie den kleinen Bürstenaufsatz
empfindlichen Oberflächen sowie kleineren Gegenständen (z. B. Tastaturen,
Elektrogeräten etc.). Nur in Verbindung mit der Fugendüse 1 verwendbar.
Nasssaugdüse
Benutzen Sie die Nasssaugdüse
hierzu ausschließlich die Stufe I (low/Nasssaugen
nur so viel Flüssigkeit auf, bis der Schmutzbehälter i bis zur MAX-Markierung
gefüllt ist.
Motorisierter Bürstenaufsatz
Der motorisierte Bürstenaufsatz
und Teppichen geeignet. Kann nur in einer bestimmten Richtung aufgesteckt
werden.
6 ist besonders für die Reinigung von Polstern
4 für die schonende Reinigung von
5, um Flüssigkeiten aufzusaugen. Wählen Sie
). Saugen Sie maximal
DE│AT│CH
│
13 ■SAST 18 A1
Reinigen
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Benutzen Sie keine aggressiven, chemischen oder scheuernde Reinigungs-
mittel. Diese greifen die Oberfläche des Gerätes an.
Schmutzbehälter leeren und Filter reinigen
HINWEIS
► Um beste Ergebnisse zu erzielen, leeren Sie den Schmutzbehälter
reinigen Sie den HEPA-Filter z regelmäßig.
► Falls Sie einen neuen HEPA-Filter
Service (siehe Kapitel Ersatzteile bestellen).
1) Falls noch nicht geschehen, trennen Sie das Gerät vom Netzadapter
bzw. heben Sie es von dem Wandhalter 7.
2) Um den Schmutzbehälter
und nehmen Sie den Schmutzbehälter i vom Gerät ab.
3) Entnehmen Sie den Filterhalter
häl ter i, indem Sie beides gerade aus dem Schmutzbehälter i herausziehen.
4) Entleeren Sie den Schmutzbehälter
5) Entnehmen Sie den HEPA-Filter
gegen den Uhrzeigersinn in Richtung - Symbol drehen und herausziehen.
6) Klopfen Sie den HEPA-Filter
aus. Bei Bedarf können Sie den Filterhalteru und den HEPA-Filter z mit
klarem Wasser abspülen. Vor dem Einsetzen alle Teile wieder vollständig
trocknen lassen. Trocknen Sie den HEPA-Filter z nicht mit heißer Luft.
7) Setzen Sie den Filterhalter
Sie darauf, dass der Filterhalter u gerade sitzt und die Gummilippe den
Schmutzbehälter i verschließt.
8) Setzen Sie den HEPA-Filter
tierungen am HEPA-Filter z in die entsprechenden Aussparungen am Filter-
halter u passen. Der Pfeil am HEPA-Filter z muss auf den Pfeil am Filterhalter u weisen. Drehen Sie den HEPA-Filter z im Uhrzeigersinn in
Richtung
9) Setzen Sie den Schmutzbehälter
– Setzen Sie zunächst die Kontakte an der Unterseite des Schmutz-
– Drücken Sie die Oberseite des Schmutzbehälters
- Symbol.
behälters
Dabei schieben sich die beiden Arretierungen am Motorblock r in die
Aussparungen am Schmutzbehälter i.
des Motorblocks r, bis die Verriegelung hörbar einrastet. Der Schmutzbehälter i sitzt nun fest auf dem Motorblock r.
i auf die Kontaktstifte an der Unterseite des Motorblocks r.
z benötigen, wenden Sie sich an unseren
i zu öffnen, drücken Sie die Entriegelungstaste e
u samt HEPA-Filter z aus dem Schmutz be-
i.
z aus dem Filterhalter u, indem Sie ihn
z und den Filterhalter u über einem Mülleimer
u wieder in den Schmutzbehälter i ein. Achten
z so in den Filterhalter u ein, dass die Arre-
i wieder auf den Motorblock r:
i und
0
i an die Oberseite
■ 14 │ DE
│AT│
CHSAST 18 A1
Bürstenaufsatz reinigen
Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollte der motorisierte Bürstenaufsatz 6 regelmäßig auf Blockierungen kontrolliert und von aufgenommenen Haaren, Fransen
oder Schmutz befreit werden.
Zum einfachen Reinigen kann die Bürste aus dem Bürstenaufsatz
werden:
1) Falls noch nicht geschehen, ziehen Sie den Bürstenaufsatz
öffnung.
2) Schieben Sie den Entriegelungsschalter am Bürstenaufsatz
Anschlag in Pfeilrichtung. Die Bürste kann nun entnommen und gereinigt
werden. Der Entriegelungsschalter springt automatisch in seine Ausgangsposition zurück.
3) Um die Bürste nach der Reinigung wieder einzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:
– Stecken Sie zunächst das eine Ende der Bürste auf die Antriebswelle auf
der gegenüberliegenden Seite des Entriegelungsschalters. Beachten Sie,
dass nur eine Seite der Bürste auf die Antriebswelle passt.
– Schieben Sie den Entriegelungsschalter am Bürstenaufsatz
Anschlag in Pfeilrichtung und halten Sie ihn in dieser Position. Stecken
Sie nun das andere Ende der Bürste in die passende Aussparung auf der
Seite des Entriegelungsschalters.
– Lassen Sie den Entriegelungsschalter los, um die Bürste zu fixieren. Die
Bürste sollte nun wieder gerade und fest im Bürstenaufsatz 6 sitzen.
Gerät reinigen
1) Reinigen Sie das Gehäuse und das Zubehör mit einem leicht angefeuchteten
Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen geben Sie ein mildes Reinigungsmittel auf das Tuch.
2) Trocknen Sie alle Teile gut ab, bevor Sie das Gerät wieder verwenden oder
verstauen.
6 entnommen
6 aus der Saug-
6 bis zum
6 bis zum
Aufbewahren
Bewahren Sie das Gerät an einem staubfreien und trockenen Ort auf.
DE│AT│CH
│
15 ■SAST 18 A1
Entsorgen
Gerät entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll.
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über
Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden
Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in
Verbindung.
Werfen Sie den Netzadapter keinesfalls in den normalen Hausmüll. Der Netzadapter unterliegt der europäischen Richtlinie
2012/19/EU WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Entsorgen Sie den Netzadapter über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb
oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell
geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Das Produkt ist recycelbar, unterliegt einer erweiterten Herstellerverantwortung
und wird getrennt gesammelt.
HINWEIS
► Dieses Gerät enthält Akkus, welche nicht ausgebaut werden können. Der
Ausbau oder Austausch der Akkus darf nur durch den Hersteller, seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person erfolgen, um Gefährdungen zu vermeiden. Bei der Entsorgung ist darauf hinzuweisen, dass
dieses Gerät Akkus enthält.
Verpackung entsorgen
Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich
geltenden Vorschriften.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien
und trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert. Die Verpackungsmaterialien
sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung:
1–7: Kunststoffe,
20–22: Papier und Pappe,
80–98: Verbundstoffe.
■ 16 │ DE
│AT│
CHSAST 18 A1
Ersatzteile bestellen
Folgende Ersatzteile können Sie zum Produkt SAST 18 A1 bestellen:
1 x HEPA-Filter z
Bestellen Sie die Ersatzteile über unsere Service-Hotline (siehe Kapitel Service)
oder bequem auf unserer Webseite unter www.kompernass.com.
HINWEIS
► Halten Sie die IAN-Nummer, die Sie auf dem Umschlag dieser Bedienungs-
anleitung finden, für Ihre Bestellung bereit.
DE│AT│CH
│
17 ■SAST 18 A1
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Män-
geln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche
Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Kassenbon
gut auf. Dieser wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Materialoder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für
Sie kostenlos repariert, ersetzt oder der Kaufpreis erstattet. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Dreijahresfrist das defekte Gerät und der
Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin
der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte
oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch
für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden
und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf
der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor
Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie
erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und
daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an
zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder Teile, die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt
oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in
der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Serviceniederlassung
vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
■ 18 │ DE
│AT│
CHSAST 18 A1
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte
den folgenden Hinweisen:
■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer
(z.B.IAN123456) als Nachweis für den Kauf bereit.
■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild am Produkt, einer
Gravur am Produkt, dem Titelblatt der Bedienungsanleitung (unten links) oder
dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produktes.
■ Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie
zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder
per E-Mail.
■ Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs
(Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Serviceanschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher,
Produktvideos und Installationssoftware herunterladen.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die Lidl-Service-Seite
(www.lidl-service.com) und können mittels der Eingabe der Artikelnummer
(IAN) 123456 Ihre Bedienungsanleitung öffnen.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.)
E-Mail: kompernass@lidl.at
Congratulations on the purchase of your new appliance.
You have selected a high-quality product. The operating instructions are part of
this product. They contain important information about safety, usage and
disposal. Before using the product, please familiarise yourself with all operating
and safety instructions. Use the product only as described and for the range of
applications specified. Please also pass these operating instructions on to any
future owner.
Intended use
This handheld vacuum cleaner may only be used to vacuum dry or wet surfaces,
dry or wet materials and liquids.
Do not vacuum people or animals with this appliance. Any other usage or
modification of the appliance is deemed to be improper and carries a significant
risk of accidents.
The manufacturer accepts no liability for damages that result from improper use
of the appliance or are caused by the incorrect operation of it. The appliance is
not intended for commercial use.
Package contents
The appliance is supplied with the following components as standard:
► Check the package for completeness and signs of visible damage.
► If the delivery is incomplete or damage has occurred as a result of
defective packaging or during transport, contact the Service hotline
(see section Service).
│
IESAST 18 A1
Appliance description
1 Crevice tool
2 Universal nozzle
3 Precision nozzle
4 Small brush attachment
5 Wet-suction nozzle
6 Motorised brush attachment
7 Wall bracket
8 Accessories holder
9 Barrel plug
0 Mains adapter
q On/Off switch
w Charge indicator lamp
e Release button
r Motor unit
t Working light
z HEPA filter
u Filter holder
i Dirt container
NOTE
► This appliance is supplied with non-charged batteries.
GB│IE
│
23 ■SAST 18 A1
Technical data
VI
Mains adapter
Manufacturers
ModelJVSW2250500
Input voltage100-240 V ~ (AC)
Input AC frequency50-60 Hz
Output voltage22.5 V
Output current0.5 A
Output power11.25 W
Average operating
efficiency
Low load efficiency (10%)74.2 %
No-load power
consumption
Input current0.4 A
FAI SHING INDUSTRIES LTD.
No. 4 Yong Tong Street,
XiNan the second Industrial Zone,
Shijie Town, Dongguan City, Guangdong, China
Commercial register number:
91441900576400816H
(DC)
84.6 %
0.04 W
■ 24 │ GB
Protection class
Protection type
Efficiency class 6
Polarity
Safety transformer,
short-circuit-proof
SMPS – switched-mode
power supply
Nominal ambient
temperature (ta)
Batteries
Capacity2200 mAh
Rechargeable battery
│
IESAST 18 A1
(double insulation)
II /
IP 20: Protection against solid foreign objects
with a diameter of more than 12.5 mm
(positive inside, negative outside)
40°C
18.5 V
(5 x 3.7 V lithium-ion battery)
(DC)
Appliance
(DC)
(DC)
Input voltage22.5 V
Input current0.5 A
Polarity
Motorised brush attachment
Input voltage18 V
Power consumption10 W
(positive inside, negative outside)
Important safety instructions
DANGER! ELECTRIC SHOCK!
► Do not charge or use the appliance outdoors.
► Never use the handheld vacuum cleaner if the cable, plug
or casing are damaged.
► To avoid risks, arrange to have damaged power cables
and/or plugs replaced as soon as possible by a qualified
specialist.
► Have all repairs carried out by a specialist workshop.
Under no circumstances should you open the appliance
yourself. Repairs that are not carried out by a specialist
workshop could lead to physical injuries.
► Never touch the mains adapter or the appliance with wet
or damp hands.
► Do not use the mains adapter with an extension cable;
connect the mains adapter directly to a power socket.
GB│IE
│
25 ■SAST 18 A1
WARNING! RISK OF INJURY!
► Do not change any accessories while the appliance is
switched on.
► Do not use the handheld vacuum for vacuuming up sharp
objects or glass shards.
► Never vacuum up burning matches, glowing ashes or
cigarette butts.
► Do not use the handheld vacuum for vacuuming up
chemical products, stone dust, gypsum, cement or similar
particles.
► This appliance is not suitable for use with inflammable and
explosive substances or chemical and aggressive liquids.
► Always store the appliance indoors. To prevent accidents,
keep the appliance in a dry location when not in use.
► Under extreme conditions, leaks in the battery cells may
occur. In the event that battery fluid comes into contact
with skin or eyes, the affected area must be rinsed off with
water immediately. Contact a physician.
► This appliance may be used by children aged 8 years and
above and by persons with limited physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge,
provided that they are under supervision or have been told
how to use the appliance safely and are aware of the
potential risks.
► Do not allow children to use the appliance as a toy.
► Cleaning and user maintenance tasks may not be carried
out by children unless they are supervised.
► Take special care when using the hand vacuum on stairs.
► Never reach into moving / rotating parts.
There is a risk of crushing injury!
■ 26 │ GB
│
IESAST 18 A1
ATTENTION! PROPERTY DAMAGE!
► Use only accessories recommended by the manufacturer.
► The mains adapter may not be used for other purposes.
Never carry the wall bracket or the mains adapter by the
cable. Do not pull on the cable when you want to move
the appliance.
► Always grip the power plug to disconnect the appliance
from the power supply.
► Always be sure to keep the hand vacuum away from
heating elements, ovens or other heated appliances and
surfaces.
► Make sure that the ventilation slits are never obstructed.
A blocked ventilation circuit can result in overheating and
damage to the appliance.
► The appliance is suitable for vacuuming small amounts of
water; however, its housing is not splashproof. Therefore,
do not immerse the appliance in water and do not expose
it to moisture!
► This product contains rechargeable batteries. Do not throw
the batteries into a fire and do not subject them to high
temperatures. There is a risk of an explosion.
► Do not use the hand vacuum cleaner without the HEPA
filter inserted.
► Do not use the mains adapter for a different product and
do not attempt to charge this appliance with a different
charger. Use only the mains adapter supplied with this
appliance.
► Never attempt to recharge non-rechargeable batteries.
GB│IE
│
27 ■SAST 18 A1
Loading...
+ 116 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.