SILVERCREST SAD 12 D3 User manual [at]

AROMA-DIFFUSER SAD 12 D3
AROMA-DIFFUSER
Bedienungsanleitung
IAN 340458_1910
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1
Inhaltsverzeichnis
Einführung ................................... 2
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ................2
Bestimmungsgemäße Verwendung ........................2
Verwendete Warnhinweise ...............................3
Sicherheit .................................... 4
Grundlegende Sicherheitshinweise ........................4
Bedienelemente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Aufstellen und Anschließen ..................... 8
Lieferumfang und Transportinspektion ......................9
Auspacken ...........................................9
Entsorgung der Verpackung ..............................9
Elektrischer Anschluss ..................................10
Bedienung und Betrieb ........................10
Inbetriebnahme ......................................10
Funktionen ..........................................11
Reinigung/Lagerung/Entsorgung ...............12
Gerät reinigen/entkalken ...............................12
Lagerung ...........................................13
Gerät entsorgen ......................................13
Anhang ..................................... 14
Hinweise zur EU-Konformitätserklärung ....................14
Technische Daten .....................................14
Garantie der Kompernaß Handels GmbH ..................15
Service .............................................18
Importeur ...........................................18
DE│AT│CH │ 1 SAD 12 D3
Einführung
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Aroma-Diffusers SAD12D3 (nachfolgend als Gerät oder Produkt bezeichnet) und gibt Ihnen wichtige Hinweise für den bestimmungsgemäßen Gebrauch, die Sicherheit, den Anschluss sowie die Bedienung des Gerätes. Die Bedienungsanleitung muss ständig in der Nähe des Gerätes verfüg­bar sein. Sie ist von jeder Person zu lesen und anzuwenden, die mit der Bedienung und Störungsbehebung des Gerätes beschäftigt ist. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie diese mit dem Gerät an Nachbesitzer weiter.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist nur zur Erfrischung und Befeuchtung von Raumluft in geschlossenen Räumen für den privaten Gebrauch bestimmt. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestim­mungsgemäß. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer.
2 │ DE│AT│CH SAD 12 D3
Verwendete Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhin­weise verwendet:
WARNUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Verletzungen führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen,
um Verletzungen von Personen zu vermeiden.
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen möglichen Sachschaden.
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen,
um Sachschäden zu vermeiden.
HINWEIS
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen,
die den Umgang mit dem Gerät erleichtern.
DE│AT│CH │ 3 SAD 12 D3
Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise für den Umgang mit dem Gerät. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden Sicherheitshinweise:
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung
auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb. Es besteht Verletzungsgefahr!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jah-
ren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Er­fahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichti­gung durchgeführt werden.
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten
Netzadapter betrieben werden.
4 │ DE│AT│CH SAD 12 D3
Das Gerät und der Netzadapter dürfen
nur in trockenen Innenräumen verwen­det werden.
Stellen Sie das Gerät nur auf ebene Flächen,
damit ein Umkippen ausgeschlossen ist.
Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von
autorisierten Fachbetrieben oder dem Kun­denservice durchführen. Durch unsachge­mäße Reparaturen können Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder
Netzkabel sofort von autorisiertem Fachper­sonal oder dem Kundenservice austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Dieses Gerät darf nicht dem Regen ausgesetzt
werden. Schützen Sie das Gerät vor Feuchtig­keit und dem Eindringen von Flüssigkeiten und Gegenständen in das Gehäuse. Tauchen Sie das Gerät niemals unter Wasser und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z. B. Vasen) auf das Gerät. Das Gerät kann
irreparabel beschädigt werden.
DE│AT│CH │ 5 SAD 12 D3
Ziehen Sie bei jedem Befüllen/Entleeren des
Wasserbehälters und vor jeder Reinigung den Netzadapter aus der Netzsteckdose.
Das Gerät nicht in der Nähe von offenen
Flammen (z. B. Kerzen) betreiben. Das Gerät kann irreparabel beschädigt werden.
Vermeiden Sie direkte Sonnenbestrahlung.
Das Gerät kann irreparabel beschädigt werden.
Die Zuleitung immer am Anschlussstecker
aus der Steckerbuchse ziehen, nicht am Anschlusskabel. Ansonsten kann das Kabel beschädigt werden.
6 │ DE│AT│CH SAD 12 D3
Das Gerät darf nur mit ätherischen Ölen
(Aromaöle) benutzt werden.
Es dürfen nur Aromaöle verwendet werden,
die den nationalen Gesundheitsanforderun­gen entsprechen. Der Gebrauch anderer Substanzen kann eine Vergiftung oder Brand­gefahr verursachen.
Die Aromaöle dürfen nicht in die Hände von
Kindern gelangen.
Die Aromaöle immer unter Verschluss aufbe-
wahren.
Beachten Sie auch die Warnungen auf dem
Kennzeichnungsetikett der Aromaöle:
Symbol Bedeutung
Bedienungsanleitung lesen und beachten!
Achtung! Verursacht Hautreizungen.
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Verursacht schwere Augenreizung.
Achtung! Giftig für Wasserorganismen, mit
langfristiger Wirkung.
Für Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit
tastbares Gefahrstoffsymbol.
DE│AT│CH │ 7 SAD 12 D3
Bedienelemente
(Abbildungen siehe Ausklappseite)
1 Deckel 2 Dampfaustrittsöffnung 3 Lüftungsschlitz 4 Wasserbehälter 5 Keramikscheibe 6 Ein-/Ausschalter mit Beleuchtung 7 Ausgieß-Richtungspfeil 8 Maximale Füllhöhe 9 Steckerbuchse 0 Netzadapter q Messbecher w Aromaöl
Aufstellen und Anschließen
WARNUNG
Bei der Inbetriebnahme des Gerätes können Personen- und Sachschäden auftreten!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um die Gefahren zu vermeiden:
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen von
Kindern verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
Beachten Sie die Hinweise zu den Anforderungen an den
Aufstellort sowie zum elektrischen Anschluss des Gerätes, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
8 │ DE│AT│CH SAD 12 D3
Lieferumfang und Transportinspektion
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
Aroma-Diffuser SAD12D3NetzadapterMessbecher2 x 10 ml Aromaöl (Sandelholz und Lavendel)Bedienungsanleitung
HINWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare
Schäden.
Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge
mangelhafter Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
Auspacken
Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und diese Bedienungsan-
leitung aus dem Karton.
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial vom Gerät.
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträgli­chen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien und trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert. Die Verpackungsmaterialien sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe.
DE│AT│CH │ 9 SAD 12 D3
Elektrischer Anschluss
ACHTUNG
Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die
Angaben zur benötigten Eingangsspannung auf dem Typenschild mit der für den Betrieb vorgesehenen Spannungs­quelle. Diese Daten müssen übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten.
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel des Netzadapters0
unbeschädigt ist und nicht über heiße Flächen und/oder scharfe Kanten verlegt wird, sonst wird es beschädigt.
Achten Sie darauf, dass das Kabel des Netzadapters0 nicht
straff gespannt oder geknickt wird.
Verbinden Sie den Netzadapter0 mit dem Gerät, indem Sie
den Stecker in die Steckerbuchse9 an der Unterseite des Geräts einstecken.
Bedienung und Betrieb
Inbetriebnahme
ACHTUNG
Öl-Tropfen können unter Umständen Schäden an der
Möbeloberfläche verursachen. Legen Sie gegebenenfalls eine Unterlage unter das Gerät.
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen und stabilen Untergrund.Nehmen Sie den Deckel1 ab und füllen Sie den Wasserbe-
hälter4 mit Hilfe des beigefügten Messbechersq mit max. 120ml sauberem Leitungswasser. Beachten Sie die maximale Füllhöhe8.
Fügen Sie dem Wasser 2-4 Tropfen des gewünschten Öls bei.
10 │ DE│AT│CH SAD 12 D3
Setzen Sie anschließend den Deckel1 wieder auf den
Wasserbehälter4. Achten Sie darauf, dass die Dampfaus- trittsöffnung2 nicht direkt über den Lüftungsschlitz3 platziert wird, da ansonsten kein Dampf austreten kann.
Stecken Sie den Netzadapter0 in die Steckdose.
Funktionen
Durch Drücken des tionen ermöglicht:
1. Drücken: Das Gerät wird eingeschaltet, Duftnebel und
2. Drücken: Ihre gewünschte Lieblingsfarbe wird fixiert,
3. Drücken: Farbiges Licht wird komplett ausgeschaltet,
4. Drücken: Alle Funktionen werden abgeschaltet.
HINWEIS
Das Gerät schaltet sich automatisch aus, sobald die Flüssig-
keit im Wasserbehälter4 aufgebraucht ist.
ACHTUNG
Beschädigung des Gerätes!
Kippen Sie das Gerät niemals während des Betriebes und
versuchen Sie nicht es zu entleeren.
Ziehen Sie unbedingt den Netzadapter0 aus der Steckdose,
bevor Sie das Gerät befüllen oder entleeren.
Ein-/Ausschalters6 werden verschiedene Funk-
LED-Farbwechselspiel starten.
die Duftnebelproduktion wird fortgesetzt.
die Duftnebelproduktion wird fortgesetzt.
DE│AT│CH │ 11 SAD 12 D3
Reinigung/Lagerung/Entsorgung
ACHTUNG
Beschädigung des Gerätes!
Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in
das Gerät eindringt, um eine irreparable Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
Ziehen Sie unbedingt den Netzadapter0 aus der Steckdose,
bevor Sie das Gerät reinigen.
Entleeren Sie das Gerät nicht über dem Lüftungsschlitz3,
um Schäden zu vermeiden. Beachten Sie zur Entleerung den Ausgieß-Richtungspfeil7 am Wasserbehälter4.
Versuchen Sie keinesfalls Kalkablagerungen mit spitzen oder
scharfen Gegenständen zu entfernen. Das Gerät kann dadurch beschädigt werden.
Gerät reinigen/entkalken
Reinigen Sie den Wasserbehälter4 nach jedem Gebrauch, um
Ölrückstände möglichst vollständig zu entfernen. Verwenden Sie hierzu ein weiches, leicht angefeuchtetes Tuch. Geben Sie bei hartnäckigen Verschmutzungen einige Tropfen eines milden Spülmittels auf das feuchte Tuch.
HINWEIS
Um durch Aromaöle bedingte Verfärbungen im Wasser-
behälter4 zu entfernen, verwenden Sie handelsübliches Sonnenblumenöl.
Die am Boden des Wasserbehälters4 befindliche Keramik-
scheibe5 muss gelegentlich gereinigt werden, wenn die Nebelproduktion nachlässt. Verwenden Sie hierzu ein leicht angefeuchtetes Wattestäbchen.
Reinigen Sie die Oberflächen des Gerätes mit einem weichen,
trockenen Tuch.
12 │ DE│AT│CH SAD 12 D3
Verwenden Sie zum Entkalken des Gerätes ein handelsübliches
flüssiges Entkalkungsmittel. Beachten Sie auch die Herstelleran­gaben zu Ihrem Entkalkungsmittel.
Füllen Sie den Wasserbehälter4 bis zur maximalen Füllhöhe8
mit Entkalkungsmittel und lassen Sie es so lange einwirken, bis sich der Kalk gelöst hat.
Schütten Sie das Entkalkungsmittel weg und reinigen Sie
anschließend den Wasserbehälter4 mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch.
Lagerung
Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, trennen Sie es von der Stromversorgung und lagern es an einem sauberen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Gerät entsorgen
Werfen Sie das Gerät und den Netzadapter keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Entsorgen Sie das Gerät und den Netzadapter über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
DE│AT│CH │ 13 SAD 12 D3
Anhang
Hinweise zur EU-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den ande­ren relevanten Vorschriften der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU, der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU sowie der Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EC.
Die vollständige EU-Konformitätserklärung ist beim Importeur erhältlich.
Technische Daten
Netzadapter
Putian Yijia Electronic Co., Ltd.
The West of Lihan Avenue
Hersteller
Modell YJTH03 Eingangsspannung Eingangswechsel-
stromfrequenz Ausgangsspannung 24,0 V Ausgangsstrom 0,5 A Ausgangsleistung 12,0 W Durchschnittliche Effizienz
im Betrieb Effizienz bei geringer Last
(10 %)
Hanjiang District, Putian, Fujian, China
Handelsregisternummer:
91350303579298423W
100 ‒ 240 V ~ (Wechselstrom)
50/60 Hz
(Gleichstrom)
85,6 %
77,3 %
14 │ DE│AT│CH SAD 12 D3
Netzadapter
Leistungsaufnahme bei Nulllast
Stromaufnahme 0,5 A Schutzklasse
Polarität
Schutzart IP 20
II /
(Plus innen, Minus außen)
0,06 W
(Doppelisolierung)
Effizienzklasse 6
kurzschlussfester Sicherheitstransformator
Nenn-Umgebungstempe­ratur (ta)
Schaltnetzteil
VI
40°C
Gerät
Eingangsspannung 24 V (Gleichstrom) Stromaufnahme 500 mA Wasserbehälterkapazität 120 ml
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im
Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Ver­käufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht einge­schränkt.
DE│AT│CH │ 15 SAD 12 D3
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Kassenbon gut auf. Dieser wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert, ersetzt, oder der Kaufpreis erstattet. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Dreijahresfrist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfal­lende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig pro­duziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder Teile, die aus Glas gefertigt sind.
16 │ DE│AT│CH SAD 12 D3
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachge­mäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Hand­lungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Serviceniederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikel-
nummer (z.B.IAN123456) als Nachweis für den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild am
Produkt, einer Gravur am Produkt, dem Titelblatt der Bedienungs­anleitung (unten links) oder dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produktes.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontak-
tieren Sie zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung
des Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Serviceanschrift übersenden.
DE│AT│CH │ 17 SAD 12 D3
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Installations­software herunterladen.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die Lidl-Service-Seite (www.lidl-service.com) und können mittels der Eingabe der Artikelnummer (IAN) 123456 Ihre Bedienungsanleitung öffnen.
Service
Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at
Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 340458_1910
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND
www.kompernass.com
18 │ DE│AT│CH SAD 12 D3
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
Stand der Informationen: 02/2020 · Ident.-No.: SAD12D3-012020-2
IAN 340458_1910
1
Loading...