SilverCrest SABD 3.7 LI C2 User manual [es]

AKKU-BESEN / RECHARGEABLE FLOOR SWEEPER / BALAI ÉLECTRIQUE SANS FIL SABD 3.7 LI C2
AKKU-BESEN
BALAI ÉLECTRIQUE SANS FIL
Mode d’emploi
AKU KOŠTĚ
Návod k obsluze
VASSOURA ELÉTRICA
Manual de instruções
IAN 276990
RECHARGEABLE FLOOR SWEEPER
Operating instructions
ACCUBEZEM
Gebruiksaanwijzing
ESCOBA ELÉCTRICA RECARGABLE
Instrucciones de uso
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het apparaat.
Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje.
Antes de empezar a leer abra las dos páginas que contienen las imágenes y, en seguida, familiarícese con todas las funciones del dispositivo.
Antes de começar a ler abra as duas páginas com as imagens e, de seguida, familiarize-se com todas as funções do aparelho.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1 GB/IE Operating instructions Page 9 FR / BE Mode d’emploi Page 17 NL / BE Gebruiksaanwijzing Pagina 25 CZ Návod k obsluze Strana 33 ES Instrucciones de uso Página 41 PT Manual de instruções Página 49
A
C
D
B
E
F
Inhaltsverzeichnis
Einleitung .............................................................2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........................................2
Lieferumfang ..........................................................2
Gerätebeschreibung ....................................................2
Technische Daten .......................................................2
Sicherheitshinweise .....................................................3
Vor dem ersten Gebrauch ................................................4
Zusammenbau des Akku-Besens .......................................................4
Akku laden .......................................................................5
Mit dem Akku-Besen arbeiten ............................................5
Reinigung und Pflege ...................................................5
Gehäuse .........................................................................6
Schmutzbehälter ...................................................................6
Bürstenrolle .......................................................................6
Aufbewahrung ........................................................6
Fehler beheben ........................................................6
Entsorgung ............................................................7
Gerät entsorgen ...................................................................7
Ladegerät entsorgen ................................................................7
Verpackung entsorgen ..............................................................7
Garantie der Kompernaß Handels GmbH ...................................7
Service ..........................................................................8
Importeur .........................................................................8
SABD 3.7 LI C2
DE│AT│CH 
 1
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestand­teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benut­zen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist ausschließlich vorgesehen zum Keh­ren von trockenem Schmutz in trockenen, geschlosse­nen Räumen.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt.
Benutzen Sie das Gerät nicht gewerblich. Nutzen Sie das Gerät nur wie in dieser Anleitung beschrieben.
Lieferumfang
Akku-Besen
Ladegerät
Stiel (3 Stiel-Elemente, davon eines mit Griff)
Bedienungsanleitung
Gerätebeschreibung
Abbildung A:
Griff Stiel (3 Elemente) Halterung
Abbildung B:
Knopf an der Steckverbindung Aussparung am Stiel
Abbildung C:
Ein-/Aus-Schalter Ladebuchse
Plastikkappe/Transportsicherung Ladeanzeige Schmutzbehälter
- Entriegelungsknopf
Abbildung D: 3 Ladegerät Abbildung E:
! Abdeckung . Verriegelung 0 Bürstenrolle
Abbildung F: 6 Antriebswelle
Technische Daten
Ladegerät
Eingang: 100 - 240 V ~,
50 / 60 Hz,
0,1 A max. Ausgang: 5,3 V 500 mA Typenbezeichnung: GPE003W-053050-2
Schutzklasse: II / Hersteller: Golden Profit
Electronics LTD
Polarität des Hohlsteckers:
Akku-Besen
Eingangsspannung/-strom: 5,3 V 500 mA Akku - Arbeitsspannung: 3,7 V Akku: Lithium-Ionen Akku 1 x 3,7 V, 1800 mAh Ladezeit bei leerem Akku: 5 Std. Betriebszeit bei voller Akkuladung
(abhängig vom Bodenbelag): ca. 50 Min
2 │ DE
│AT│
CH
SABD 3.7 LI C2
Sicherheitshinweise
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
Laden Sie das Gerät niemals mit einem beschädigten Netzteil! Tau-
schen Sie ein beschädigtes Netzteil sofort aus, um Gefährdungen zu vermeiden. Wenden Sie sich hierzu an den Kundenservice.
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel am Netzteil so-
fort von autorisiertem Fachpersonal austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel nicht nass oder
feucht wird. Führen Sie es so, dass es nicht eingeklemmt oder beschä­digt werden kann.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Betreiben Sie das Gerät nur mit dem mitgeliefertem Zubehör. Benutzen Sie das Gerät nicht, um Waschbeton, Schotter und ähnliche
Oberflächen zu kehren.
Benutzen Sie das Gerät nicht, um hochflorige Teppiche und nasse
Bodenbeläge zu säubern.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Be-
aufsichtigung durchgeführt werden.
Verwenden Sie dieses Gerät nur zum bestimmungsgemäßen Ge-
brauch gemäß Beschreibung in dieser Bedienungsanleitung.
SABD 3.7 LI C2
DE│AT│CH 
 3
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Dieses Produkt enthält wiederaufladbare Akkus. Werfen Sie die Ak-
kus nicht ins Feuer und setzen Sie sie nicht hohen Temperaturen aus. Es besteht Explosionsgefahr!
Verwenden Sie das Gerät nicht als Spielzeug. Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Gerät umgehen.
ACHTUNG! SACHSCHÄDEN!
Laden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netzadapter/Ladegerät
(Typ GPE003W-053050-2) auf!
Mit dem beigefügten Ladegerät darf ausschließlich der Akku-Besen gela-
den werden, das Ladegerät ist für andere Akkus nicht geeignet.
Versuchen Sie niemals, nicht wiederaufladbare Batterien aufzuladen.
Vor dem ersten Gebrauch
Entfernen Sie alles Verpackungsmaterial vom
Gerät, sowie die Plastikkappe , die den Ein-/ Aus-Schalter vor unbeabsichtigtem Drücken während des Transportes sichert.
Zusammenbau des Akku-Besens
Montieren Sie den Stiel :
– Stecken Sie die 3 Stielelemente  zusam-
men, indem Sie die Steckverbindung in den Stiel schieben. Drücken Sie den Knopf an der Steckverbindung ein und schieben Sie diese so in den Stiel, dass der Knopf in der Aussparung am Stiel einrastet. Die Stielelemente sind nun fest verbunden (siehe Abbildung B auf der Ausklappseite).
– Stecken Sie den montierten Stiel  mit der
Steckverbindung in die Halterung  des Gerätes und drehen Sie den Stiel, bis er einrastet.
Montieren Sie den Schmutzbehälter  auf das
Gerät:
4 │ DE
│AT│
CH
SABD 3.7 LI C2
– Schieben Sie den Schmutzbhälter mit
einer leichten Kippbewegung in das Gerät. Achten Sie darauf, dass der Schmutzbehäl­ter am Entriegelungsknopf - einrastet.
Akku laden
Damit der Akku seine volle Leistungsfähigkeit erhält, ist es vor dem ersten Gebrauch notwendig, den Akku ca. 5 Stunden zu laden. Weitere Ladevorgän­ge benötigen, je nach Entladung des Akkus, bis zu 5 Stunden.
Das Gerät bietet bei voll geladenem Akku eine Betriebszeit von ca. 50 Min, bevor ein erneutes Aufladen notwendig ist.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Verwenden Sie nur das beigefügte Ladegerät
3.
Betreiben Sie das Gerät nur mit dem einge-
bauten Akku.
Versuchen Sie nicht den Akku zum Aufladen
auszubauen.
Versuchen Sie nicht, die Akku-Hülle zu öffnen
oder den Akku zu zerlegen, dies würde den Akku zerstören.
1) Um den Akku zu laden, stellen Sie sicher, dass der Akku-Besen ausgeschaltet ist. Schalten Sie ihn gegebenenfalls am Ein-/Aus­Schalter aus.
HINWEIS
Benutzen Sie den Akkubesen nicht, wenn das Gerät mit dem Ladegerät 3 verbunden ist!
2) Stecken Sie den Stecker des Ladegerätes 3 in die Ladebuchse  des Gerätes und dann den Netzstecker in eine Netzsteckdose.
3) Während des Ladevorgangs leuchtet die rote Ladeanzeige . Sollte dies nicht der Fall sein, überprüfen Sie die Steckerverbindungen und ob der Akku-Besen ausgeschaltet ist.
4) Ist der Akku aufgeladen, leuchtet die Ladean­zeige grün. Sie können dann das Gerät wieder mit voller Leistung benutzen.
5) Ziehen Sie das Ladegerät 3 aus der Netz­steckdose und den Stecker des Ladegerätes 3 aus der Ladebuchse  am Gerät.
Mit dem Akku-Besen arbeiten
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Halten Sie die rotierende Bürstenrolle 0, Stäbe und Geräteöffnungen fern von Gesicht und Körper.
HINWEIS
Benutzen Sie das Gerät niemals mit abgenom­menem Schmutzbehälter . Der Schmutz würde nur aufgewirbelt!
Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter , um den
Akku-Besen einzuschalten.
Führen Sie den Akku-Besen nun vor und zurück
über den Boden.
Durch erneutes Drücken des Ein-/Aus-Schalters
schaltet sich das Gerät aus.
Sie können den Stiel bei Arbeitsunterbrechun­gen in senkrechter Position eingerastet lassen.
HINWEIS
Bei einigen Teppicharten könnte der Akku-Besen rattern oder hüpfen. Arbeiten Sie in diesem Fall langsam und in entgegengesetzer Richtung zum Teppichflor.
Reinigung und Pflege
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
Reinigen Sie das Gerät nicht während des
Ladevorgangs. Ziehen Sie das Ladegerät 3 vor der Reinigung des Gerätes immer aus der Netzsteckdose!
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Achten Sie darauf, dass das Gerät bei abge­nommenem Schmutzbehälter  oder bei der Reinigung der Bürstenrolle 0 nicht unbeabsich­tigt eingeschaltet wird. Verletzungsgefahr!
SABD 3.7 LI C2
DE│AT│CH 
 5
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Verwenden Sie keine scheuernden oder
aggressiven Reinigungsmittel. Diese können die Oberflächen beschädigen!
Gehäuse
Wischen Sie das Gehäuse des Gerätes mit
einem feuchten Tuch ab. Bei Bedarf geben Sie ein mildes Spülmittel auf das Tuch.
Achten Sie darauf, dass das Gerät vollständig
trocken ist, bevor Sie es wieder mit dem Ladege­rät 3 verbinden.
Schmutzbehälter
Um die Leistungsfähigkeit des Akku-Besens zu erhalten, leeren Sie den Schmutzbehälter nach jedem Gebrauch.
Drücken Sie den Entriegelungsknopf - des
Schmutzbehälters und ziehen Sie ihn ab.
Leeren Sie den Schmutzbehälter  und schie-
ben Sie ihn wieder so auf das Gerät, dass dieser fest sitzt und am Entriegelungsknopf - einrastet.
Bürstenrolle
Sollte sich die Bürstenrolle 0 nicht mehr drehen lassen, weil sich grobe Verschmutzungen oder Fä­den angesammelt haben, gehen Sie wie folgt vor:
Bauen Sie die Bürstenrolle 0 aus. Beachten Sie dazu die Abbildung E und F auf der Ausklappseite dieser Bedieungsanleitung:
1) Drehen Sie den Akku-Besen um und halten Sie ihn so, dass die Bürstenrolle 0 zu Ihnen zeigt.
2) Ziehen Sie am Haken der Verriegelung . und nehmen Sie die seitliche Abdeckung !ab.
3) Ziehen Sie die Bürstenrolle 0 nach oben aus dem Gehäuse und anschließend seitlich heraus.
4) Entfernen Sie Verschmutzungen (auf beiden Seiten der Borsten) und säubern Sie die Bürstenrolle 0. Nehmen Sie dafür ein feuchtes Tuch und wischen von innen nach außen die einzelnen Borstenbündel ab.
Setzen Sie die Bürstenrolle 0 wieder ein:
1) Schieben Sie die runde Seite der Bürstenrolle 0 auf die Antriebswelle 6.
2) Schieben Sie das eckige Ende der Bürstenrolle 0 in das Gehäuse, so dass die Bürstenrolle 0 wieder gerade im Gehäuse sitzt.
3) Setzen Sie die Abdeckung !wieder auf das Gehäuse. Achten Sie darauf, dass die Verriege­lung einrastet.
Aufbewahrung
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet
ist, wenn Sie es verstauen. Der Akku könnte ansonsten durch Tiefentladung beschädigt werden.
Bewahren Sie das gereinigte Gerät an einem
sauberen, staubfreien und trockenen Ort auf.
Fehler beheben
Das Gerät startet nicht.
Das Gerät ist entladen. Laden Sie das Gerät erst
wieder auf.
Das Gerät ist defekt. Wenden Sie sich an den
Service.
Die Bürstenrolle 0 erzeugt beim Drehen laute Geräusche.
Die Bürstenrolle 0 ist verschmutzt. Reinigen Sie
die Bürstenrolle 0.
Die Bürstenrolle 0 ist nicht richtig eingesetzt.
Überprüfen Sie, ob die Bürstenrolle 0 korrekt eingesetzt ist und korrigieren Sie gegebenenfalls den Einbau.
6 │ DE
│AT│
CH
SABD 3.7 LI C2
Entsorgung
Gerät entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls
in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifels­fall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
HINWEIS
Der integrierte Akku dieses Gerätes kann zur
Entsorgung nicht entfernt werden.
Ladegerät entsorgen
Werfen Sie das Ladegerät
keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Ladegerät über einen zugelasse­nen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifels­fall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Verpackung entsorgen
Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab
Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfeh­ler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhan­dene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
SABD 3.7 LI C2
DE│AT│CH 
 7
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissen­haft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrika­tionsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisun­gen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbe­dingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei miss­bräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Auf www.lidl-service.com können Sie
diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Software herunter­laden.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 276990
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon
und die Artikelnummer (z. B. IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem
Typenschild, einer Gravur, auf dem Titelblatt ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel
auftreten, kontaktieren Sie zunächst die nachfol­gend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann
unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden.
8 │ DE
│AT│
CH
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
SABD 3.7 LI C2
Contents
Introduction ..........................................................10
Intended use .........................................................10
Package contents. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Appliance description ..................................................10
Technical data ........................................................10
Safety information ....................................................11
Before first use ........................................................12
Assembly of the cordless sweeper ....................................................12
Charging the battery ...............................................................13
Working with the cordless sweeper ......................................13
Cleaning and Care .....................................................13
Housing .........................................................................14
Dirt container ....................................................................14
Rotary brush .....................................................................14
Storage ..............................................................14
Troubleshooting .......................................................14
Disposal .............................................................15
Disposal of the appliance ...........................................................15
Disposal of the battery charger. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Disposal of packaging .............................................................15
Kompernass Handels GmbH warranty ....................................15
Service .........................................................................16
Importer ........................................................................16
SABD 3.7 LI C2
GB│IE 
 9
Introduction
Congratulations on the purchase of your new appliance.
You have selected a high-quality product. The operating instructions are part of this product. They contain important information about safety, usage and disposal. Before using the product, please familiarise yourself with all operating and safety instructions. Use the product only as described and for the range of applications specified. Please also pass these operating instructions on to any future owner.
Intended use
This appliance is intended only for sweeping dry dirt in dry, enclosed rooms.
The appliance is intended exclusively for domestic use.
Not for commercial use. Use the appliance only as described in this manual.
Package contents
Rechargeable Floor Sweeper
Charger
Handle (3 handle elements, of which one with
handgrip)
Operating instructions
Appliance description
Figure A:
Grip Handle (3 elements) Holder
Figure B:
Button on push-in connection Recess on handle
Figure C:
On/Off switch Charging socket
Plastic cap/transport securing appliance Charge indicator Dirt container
- Release knob
Figure D: 3 Charger Figure E:
! Cover . Catch 0 Rotary brush
Figure F: 6 Driveshaft
Technical data
Charger
Input: 100 - 240 V ~,
50 / 60 Hz,
0.1 A max. Output: 5.3 V 500 mA Type designation: GPE003W-053050-2
Protection class: II / Manufacturer: Golden Profit
Electronics LTD Polarity of coaxial connector:
Cordless sweeper
Input voltage/current: 5.3 V 500 mA Battery working voltage: 3.7 V Battery: lithium ion battery 1 x 3.7V, 1800mAh Charging time with
empty battery Akku: 5 hrs. Operating time with full battery charge (depending
on floor covering): approx. 50 min.
10 │ GB
IE
SABD 3.7 LI C2
Safety information
DANGER – RISK OF ELECTRICAL SHOCK!
Never charge the appliance with a damaged mains adapter!
To avoid risks, replace a damaged power adapter immediately. To do this, contact Customer Services.
To avoid risks, arrange to have damaged power cables and/or plugs
replaced as soon as possible by a qualified specialist.
Ensure that the power cable does not become wet or moist during use.
Route the cable in such a way that it cannot be crushed or damaged.
WARNING! RISK OF INJURY!
Operate the appliance only with the supplied accessories. Do not use the appliance to sweep exposed concrete, gravel or similar
surfaces.
Do not use the appliance to clean deep-pile carpets or wet floor
coverings.
This appliance may be used by children aged 8 years and above
or by persons with limited physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge, provided that they are under supervision or have been told how to use the appliance safely and are aware of the potential risks.
Do not allow children to use the appliance as a plaything. Cleaning and user maintenance tasks may not be carried out by
children unless they are supervised.
Only use this appliance for its intended purpose as described in this
operating instructions.
SABD 3.7 LI C2
GB│IE 
 11
WARNING! RISK OF INJURY!
This product contains rechargeable batteries. Do not throw the batteries
into a fire and do not subject them to high temperatures. There is a risk of explosion!
Do not use the appliance as a toy. Never leave children unsupervised in the vicinity of the appliance!
ATTENTION! PROPERTY DAMAGE!
Only charge the appliance with the mains adapter/charger supplied
(Type GPE003W-053050-2)!
Only this cordless sweeper may be charged with the supplied battery
charger; the charger is not suitable for other batteries.
Never attempt to recharge non-rechargeable batteries.
Before first use
Remove the packaging material from the appli-
ance including the plastic cap , which safe­guards the on/off switch  from unintentional pressure during transport.
Assembly of the cordless sweeper
Attach the handle :
– Fit the 3 handle elements  together by
pushing the push-in connection into the handle. Press the knob on the push-in connection inwards and push it into the handle so that the head engages in the recess on the handle . The handle elements are now firmly fixed together (see Figure B on the foldout page).
– Push the assembled handle  with the push-
in connection into the holder on the appli­ance and rotate the handle until it engages.
Fitting the dirt container  on the appliance:
12 │ GB
IE
SABD 3.7 LI C2
– Push the dirt container into the appliance
with a slight tilting movement. Ensure that the dirt container engages in the push-in connection -.
Charging the battery
To ensure that the battery reaches its full perfor­mance potential, it is necessary to charge the bat­tery for around 5 hours before the first use. Further charges will take up to 5 hours depending on the discharge level of the battery.
With a fully charged battery, the appliance pro­vides an operating time of 50 minutes before recharging will be again required.
ATTENTION! PROPERTY DAMAGE!
Only use the charger 3 supplied. Operate the appliance only with the battery
fitted.
Never attempt to remove the battery to
recharge it.
Do not attempt to open the battery housing
or dismantle the battery. This will destroy it.
1) To charge the battery, ensure that the cordless sweeper is switched off. If necessary, switch it off using the on/off switch .
NOTE
Do not use the cordless sweeper when it is con­nected to the charger 3!
2) Insert the battery charger plug 3 into the charging socket on the appliance and then plug the mains plug into a mains socket.
3) While the battery is charging, the charge in­dicator lights up red. If this is not the case, check the connectors and whether the cordless sweeper is switched off.
4) Once the battery is fully charged, the charge indicator  lights up green. You can now use the appliance with full power again.
5) First unplug the charger 3 from the mains power socket and then the charger plug 3 from the charging socket on the appliance.
Working with the cordless sweeper
WARNING! RISK OF INJURY!
Make sure you keep the rotating brush 0, rods and appliance openings away from your face and body.
NOTE
Never use the appliance without the dirt con­tainer attached. The dirt will simply be swirled up!
Press the on/off switch  to switch the cordless
sweeper on.
Move the cordless sweeper backwards and
forwards across the floor.
If you press the on/off button again, the
appliance will switch off
You can leave the handle engaged in the vertical position during breaks.
NOTE
On some kinds of carpets, the cordless sweeper may clatter or jump. If this is the case, work slowly and in the opposite direction to the carpet pile.
Cleaning and Care
DANGER – RISK OF ELECTRICAL
SHOCK!
Do not clean the appliance while charging
it. Always disconnect the battery charger 3 from the mains power socket before cleaning the appliance!
NEVER immerse the appliance in water or any other liquid!
WARNING! RISK OF INJURY!
Ensure that the appliance is not accidentally switched on without the dirt container  at- tached or while cleaning the rotary brush 0. Risk of injury!
SABD 3.7 LI C2
GB│IE 
 13
ATTENTION! PROPERTY DAMAGE!
Do not use abrasive or aggressive cleaning
materials. These may damage the surfaces.
Housing
Wipe off the appliance housing with a damp
cloth. If required, use a mild washing-up liquid on the cloth.
Ensure that the appliance is completely dry be-
fore reconnecting it with the battery charger 3.
Dirt container
To ensure that the performance of the cordless sweeper does not deteriorate, empty the dirt container  after every use.
Press the push-in connection - on the dirt
container and pull it off.
Empty the dirt container  and push it back
onto the appliance so that it sits firmly on the appliance and clicks into place on the release knob -.
Rotary brush
If the rotary brush 0 stops turning because of a severe dirt accumulation or because threads have caught around it, proceed as follows:
Dismount the rotary brush 0. While doing this, observe Figures E and F on the fold-out page in this instruction manual:
1) Turn the cordless sweeper around and hold it so that the rotary brush 0 is facing you.
2) Pull the hook on the locking appliance . and take the side cover !off.
3) Pull the rotary brush 0 upwards out of the appliance and then pull it out to the side.
4) Remove any dirt (on both sides of the brush bristles) and clean the rotary brush 0. To do this, take a damp cloth and wipe the individual bristle bundles from the inside to the outside.
Replace the rotary brush 0.
1) Push the round side of the rotary brush 0 onto the drive shaft 6.
2) In Push the square end of the rotary brush 0 into the housing so that the rotary brush 0 sits straight in the housing again.
3) Replace the cover !and screw it down firmly. Ensure that the locking appliance engages properly.
Storage
ATTENTION! PROPERTY DAMAGE!
Ensure that the appliance is switched off
before putting it away. Otherwise the battery could be damaged by excessive discharging.
Store the cleaned appliance in a clean, dust-free
and dry place.
Troubleshooting
The appliance will not start.
The battery is discharged. Recharge the appli-
ance.
The appliance is defective. Contact the
Customer Service department.
The rotary brush 0 generates loud noises when revolving.
The rotary brush 0 is soiled. Clean the rotary
brush 0.
The rotary brush 0 is not inserted properly.
Check whether the rotary brush 0 is correctly fitted and correct the fitting if required.
14 │ GB
IE
SABD 3.7 LI C2
Disposal
Disposal of the appliance
Never dispose of the appli-
ance in your normal domestic waste. This product is subject to the provisions of European Directive 2012/19/EU.
Dispose of the appliance via an approved disposal company or your municipal waste facility. Please comply with all applicable regulations. Please contact your waste disposal centre if you are inany doubt.
NOTE
The integrated rechargeable battery in this
appliance cannot be removed for disposal.
Disposal of the battery charger
Do not dispose of the battery
charger in your normal dome­stic waste. This product is subject to the provisions of European Directive 2012/19/EU.
Dispose of the battery charger via an approved disposal company or your municipal waste facility. Please comply with all applicable regulations. Please contact your waste disposal facility if you are in any doubt.
Disposal of packaging
The packaging is made from environ-
mentally friendly material and can be disposed of at your local recycling plant.
Kompernass Handels GmbH warranty
Dear Customer, This appliance has a 3-year warranty valid from
the date of purchase. If this product has any faults, you, the buyer, have certain statutory rights. Your statutory rights are not restricted in any way by the warranty described below.
Warranty conditions
The validity period of the warranty starts from the date of purchase. Please keep your original receipt in a safe place. This document will be required as proof of purchase.
If any material or production fault occurs within three years of the date of purchase of the product, we will either repair or replace the product for you at our discretion. This warranty service is dependent on you presenting the defective appliance and the proof of purchase (receipt) and a short written description of the fault and its time of occurrence.
If the defect is covered by the warranty, your product will either be repaired or replaced by us. The repair or replacement of a product does not signify the beginning of a new warranty period.
Warranty period and statutory claims for defects
The warranty period is not prolonged by repairs effected under the warranty. This also applies to replaced and repaired components. Any damage and defects present at the time of purchase must be reported immediately after unpacking. Repairs carried out after expiry of the warranty period shall be subject to a fee.
SABD 3.7 LI C2
GB│IE 
 15
Loading...
+ 42 hidden pages