SCHNEIDER ELECTRIC ATV12P075M2 Datasheet [de]

Produktdatenblatt
Technische Daten
ATV12P075M2
1ph 200V 0,75kW Kühlkörper TB
Produktserie
Altivar 12 Produkt oder Komponententyp
Frequenzumrichter Zielort Produkt
Asynchronmotoren Produktspezifische Anwendung
Einfache Maschine Bauweise
Auf Grundplatte Komponentenname
ATV12 Menge pro Satz
Satz aus 1 Stück EMV
-Filter
Integriert Integrierter Lüfter
Ohne Anzahl der Netzphasen
1 Phase Nennhilfsspannung [UH,nom]
200...240 V -15...10 % Motorleistung (kW)
0,75 kW Motorleistung (HP)
1 hp Kommunikationsprotokoll
Modbus Netzstrom
10.2 A 200 V 8,5 A 240 V
Drehzahlstellbereich
1...20 Kurzzeitiges Überlastmoment
150...170 % des Nennmotormoments abhängig von Antriebsleistung und Motortyp
Typ Motorsteuerung Asynchronmotor
Quadratische U/f-Kennlinie Vektororientierte Flussregelung ohne Geber Spannung/Frequenz Modus (U/f)
Schutzart (IP)
IP20 ohne Stanzplatte am Oberteil Geräuschpegel
0 dB
Zusatzdaten
Netzfrequenz
50/60 Hz +/- 5 % Steckertyp
1 RJ45 Modbus an der Vorderseite Physikalische Schnittstelle
2-Draht- RS 485 Modbus Übertragungsrahmen
RTU Modbus Übertragungsgeschwindigkeit
4800 Bit/s 9600 bit/s 19200 bit/s 38400 Bit/s
Anzahl der Adressen
1...247 Modbus Kommunikations-Service
Lesen Geräte-Identifikation (43) Halteregister lesen (03) 29 Worte Schreiben Single Register (06) 29 Worte Schreiben mehrere Register (16) 27 Worte Lesen / schreiben mehrere Register (23) 4/4 Worte
Netzkurzschlussstrom Ik
<= 1 kA Ausgangs Bemessungsstrom
4.2 A 4 kHz Maximaler Spitzenstrom
6.3 A 60 s Ausgangsfrequenz
0.5...400 Hz Bemessungs Taktfrequenz
4 kHz Taktfrequenz
2...16 kHz einstellbar
4...16 kHz mit Deklassierungsfaktor Bremsmoment
Bis zu 70 % des Nenn-Motordrehmoments ohne Bremswiderstand Schlupfkompensation Motor
Einstellbar Werkseinstellung
1 / 6
 Die in dieser Dokumentation bereitgestellten Informationen beinhalten allgemeine Beschreibungen und/oder technische Daten und Leistungsmerkmale der entsprechenden Produkte.
Diese Dokumentation ist nicht als Ersatz für eine Eignungsbestimmung gedacht und darf nicht dazu verwendet werden, die Eignung oder Zuverlässigkeit dieser Produkte für spezifische Benutzeranwendungen zu bestimmen.
Jeder Benutzer oder Integrator ist verpflichtet, geeignete und vollständige Risikoanalysen, Evaluierungen und Tests der Produkte im Hinblick auf die jeweilige spezifische Anwendung oder Verwendung durchzuführen. .
Weder Schneider Electric Industries SAS noch seine angegliederten Unternehmen sind für den fehlerhaften Gebrauch oder Missbrauch der gelieferten Informationen verantwortlich oder haftbar zu machen.
Ausgangsspannung
200...240 V 3 Phasen
Elektrische Verbindung
Terminal 3,5 mm² AWG 12 L1, L2, L3, U, V, W, PA, PC
Anzugsmoment
0,8 Nm
Isolation
Elektrisch, zwischen Leistungs- und Steuerungsteil
Versorgung
Interne Versorgung für Referenz-Potentiometer 5 V DC 4.75...5.25 V 10 mA Überlast­und Kurzschlussschutz Interne Versorgung für Logikeingänge 24 V DC 20,4...28.8 V 100 mA Überlast- und Kurzschlussschutz
Anzahl der Analogeingänge
1
Messeingänge
Einstellbar auf Strompegel AI1 0...20 mA 250 Ohm Einstellbar auf Spannungspegel AI1 0...10 V 30 kOhm Einstellbar auf Spannungspegel AI1 0...5 V 30 kOhm
Anzahl digitale Eingänge
4 Digitaler Eingang
Programmierbar LI1...LI4 24 V 18...30 V Digitaler Logikeingang
Negative Logik (Sink) > 16 V < 10 V 3.5 kOhm Positive Logik (Source) 0...< 5 V > 11 V
Abtastdauer
20 ms +/- 1 ms Logikeingang 10 ms Analogeingang
Linearitätsfehler
+/
- 0,3 % des Maximalwerts Analogeingang
Anzahl der Analogausgänge
1 Typ des Analogausgangs
Softwarekonfigurierbare Spannung AO1 0...10 V 470 Ohm 8 bits Softwarekonfigurierbarer Strom AO1 0...20 mA 800 Ohm 8 bits
Anzahl der Logikausgänge
2 Digitaler Ausgang
Logikausgang LO+, LO­Geschützter Relaisausgang R1A, R1B, R1C 1Ö/1S
Minimaler Schaltstrom
5 mA 24 V DC Logikrelais Maximaler Schaltstrom
2 A 250 V AC induktiv cos phi = 0,4 L/R = 7 ms Logikrelais 2 A 30 V DC induktiv cos phi = 0,4 L/R = 7 ms Logikrelais 3 A 250 V AC ohmsch cos phi = 1 L/R = 0 ms Logikrelais 4 A 30 V DC ohmsch cos phi = 1 L/R = 0 ms Logikrelais
Hoch und Auslauframpen
Linear von 0...999,9 s S U
Bremsen bis Stillstand
Durch Gleichstromeinspeisung <= 30 s Schutzfunktionen
Überspannungsschutz Versorgungsspannung Unterspannungserkennung Netzspannung Überstromschutz zwischen Ausgangsphasen und Erde Überhitzungsschutz Kurzschlussschutz zwischen Motorphasen Eingangsphasenausfallschutz, dreiphasig Thermischer Motorschutz über Antrieb durch kontinuierliche Berechnung von I²t
Frequenzauflösung
0,1 Hz Anzeigeeinheit A/D
-Wandler, 10 Bit Analog-Eingang
Zeitkonstante
20 ms +/- 1 ms für Referenzänderung Beschriftung
CE Betriebsart
Senkrecht +/- 10 Grad Höhe
143 mm Breite
72 mm Tiefe
102.2 mm Produktgewicht
0,7 kg Anwendungsauswahl Frequenzumrichter
Kaufmännische Betriebsmittel : Mischer Kaufmännische Betriebsmittel : andere Anwendung Textil : Bügeln
Typ des Motorstarters
Frequenzumrichter
Umgebung
elektromagnetische Verträglichkeit
Elektrische Funkentstörfestigkeitsprüfung Ebene 4 EN/IEC 61000-4-4 Elektrische Entladungsfestigkeitsprüfung Ebene 3 EN/IEC 61000-4-2 Abgestrahlte Hochfrequenzsignal-Störfestigkeitsprüfung Ebene 3 EN/IEC 61000-4-3 Störfestigkeit gegenüber leitungsgebundenen Störungen Ebene 3 EN/IEC 61000-4-6 Zerstörfestigkeitsprüfung Ebene 3 EN/IEC 61000-4-5 Unterspannungstest EN/IEC 61000-4-11
elektromagnetische Emission
Ausgestrahlte Emissionen Umwelt 1 Klasse C2 EN/IEC 61800-3 2...16 kHz abgeschirmtes Motorkabel
2 / 6
Loading...
+ 4 hidden pages