unter
Registra il tuo prodotto su http://www.pioneer.it (o
http://www.pioneer.eu) e scopri subito quali vantaggi puoi
ottenere!
Ontdek nu de voordelen van online registratie! Registreer uw
Pioneer product via
http://www.pioneer.be
http://www.pioneer.nl -
-K/-S
(of http://www.pioneer.eu)
Bedienungsanleitung
Istruzioni per I’uso
Handleiding
Page 2
WICHTIG
Das Blitzsymbol in einem Dreieck weist den
Benutzer darauf hin, dass eine
Berührungsgefahr mit nicht isolierten Teilen
im Geräteinneren, die eine gefährliche
Spannung führen, besteht. Die Spannung
kann so hoch sein, dass sie die Gefahr eines
elektrischen Schlages birgt.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
ACHTUNG:
UM SICH NICHT DER GEFAHR EINES
ELEKTRISCHEN SCHLAGES
AUSZUSETZEN, DÜRFEN SIE NICHT DEN
DECKEL (ODER DIE RÜCKSEITE)
ENTFERNEN. IM GERÄTEINNEREN
BEFINDEN SICH KEINE VOM BENUTZER
REPARIERBAREN TEILE. ÜBERLASSEN SIE
REPARATUREN DEM QUALIFIZIERTEN
KUNDENDIENST.
Ein Ausrufezeichen in einem Dreieck weist
den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und
Wartungsanweisungen in den Dokumenten
hin, die dem Gerät beiliegen.
D3-4-2-1-1_A1_De
WARNUNG
Dieses Gerät ist nicht wasserdicht. Zur Vermeidung der
Gefahr von Brand und Stromschlag keine Behälter mit
Flüssigkeiten (z.B. Blumenvasen und -töpfe) in die Nähe
des Gerätes bringen und dieses vor Tropfwasser,
Spritzwasser, Regen und Nässe schützen.
D3-4-2-1-3_A1_De
WARNUNG
Vor dem erstmaligen Anschluss des Gerätes an das
Stromnetz bitte den folgenden Hinweis sorgfältig
beachten.
Die Netzspannung ist je nach Land verschieden.
Bitte vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme,
dass die Netzspannung in dem zum Betrieb dieses
Gerätes vorgesehenen Land mit der auf dem
Typenschild des Netzgerätes angegebenen
Nennspannung (z. B. 230 V oder 120 V)
übereinstimmt.
D3-4-2-1-4*_A1_De
WARNUNG
Keine Quellen offener Flammen (z.B. eine brennende
Kerze) auf dieses Gerät stellen.
D3-4-2-1-7a_A1_De
Betriebsumgebung
Betriebstemperatur und Betriebsluftfeuchtigkeit:
+5 °C bis +35 °C, 85 % rel. Feuchte max.
(Ventilationsschlitze nicht blockiert)
Eine Aufstellung dieses Gerät an einem unzureichend
belüfteten, sehr feuchten oder heißen Ort ist zu
vermeiden, und das Gerät darf weder direkter
Sonneneinstrahlung noch starken Kunstlichtquellen
ausgesetzt werden.
D3-4-2-1-7c*_A1_De
Bitte überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme dieses
Produkts die Sicherheitsinformationen auf dem
Aufkleber an der Unterseite des Gerätes und auf dem
Typenschild des Netzgerätes.
D3-4-2-2-4_B1_De
Dieses Gerät ist für den Heimgebrauch vorgesehen.
Falls bei Einsatz zu einem anderem Zweck (z.B.
Langzeitgebrauch zu gewerblichen Zwecken in einem
Restaurant oder Betrieb in einem Fahrzeug bzw.
Schiff) eine Funktionsstörung auftritt, die eine
Reparatur des Gerätes erforderlich macht, werden
die Reparaturkosten dem Kunden selbst dann in
Rechnung gestellt, wenn die Garantiefrist noch nicht
abgelaufen ist.
K041_A1_De
WARNUNG
Bewahren Sie Kleinteile stets außerhalb der Reichweite
von Kindern und Kleinkindern auf. Falls ein Kleinteil
versehentlich verschluckt wurde, suchen Sie bitte
unverzüglich ärztliche Behandlung auf.
VORSICHTSHINWEIS ZUR BELÜFTUNG
Bei der Aufstellung dieses Gerätes muss für einen
ausreichenden Freiraum gesorgt werden, um eine
einwandfreie Wärmeabfuhr zu gewährleisten
(mindestens 10 cm oberhalb des Gerätes, 10 cm hinter
dem Gerät und jeweils 10 cm an der Seite des Gerätes).
WARNUNG
Im Gerätegehäuse sind Ventilationsschlitze und andere
Öffnungen vorgesehen, die dazu dienen, eine
Überhitzung des Gerätes zu verhindern und einen
zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Um
Brandgefahr auszuschließen, dürfen diese Öffnungen
auf keinen Fall blockiert oder mit Gegenständen (z.B.
Zeitungen, Tischdecken und Gardinen) abgedeckt
werden, und das Gerät darf beim Betrieb nicht auf
einem dicken Teppich oder Bett aufgestellt sein.
D3-4-2-1-7b*_A1_De
Warnhinweis Funkwellen
Diese Einheit nutzt eine 2,4 GHz-Funkwellenfrequenz, ein
Band, welches auch von anderen kabellosen Systemen
genutzt wird (Mikrowellenherde und Schnurlostelefone usw.).
Falls das Fernsehbild durch Rauschen gestört wird,
besteht die Möglichkeit, dass dieses Gerät
(einschließlich von Produkten, die von diesem Gerät
unterstützt werden) Signalinterferenzen mit dem
Antenneneingang des Fernsehgerätes, Videogerätes,
Satellitentuners usw. verursacht.
In diesem Fall vergrößern Sie den Abstand zwischen
dem Antenneneingangsanschluss und dieser Einheit
(einschließlich von dieser Einheit unterstützte Produkte).
• Pioneer übernimmt keine Verantwortung für jegliche
Fehlfunktionen am kompatiblen Pioneer-Produkt
aufgrund von Fehlern/Fehlfunktionen, die mit der
Netzwerkverbindung und/oder Ihren anderen
angeschlossenen Geräten zusammenhängen. Bitte
wenden Sie sich an Ihren Internetprovider oder den
Hersteller des Netzwerkgeräts.
• Ein separater Vertrag mit/Bezahlung für einen
Internetanbieter ist zur Verwendung des Internets
erforderlich.
Page 3
Informationen für Anwender zur Sammlung und Entsorgung von Altgeräten und
gebrauchten Batterien
Symbol für
Geräte
Symbolbeispiele
für Batterien
Pb
Diese Symbole auf den Produkten, der Verpackung und/oder Begleitdokumenten
bedeuten, dass gebrauchte elektrische und elektronische Produkte und Batterien
nicht über den Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.
Zur richtigen Handhabung, Rückgewinnung und Wiederverwertung von
Altprodukten und gebrauchten Batterien bringen Sie diese bitte zu den gemäß der
nationalen Gesetzgebung dafür zuständigen Sammelstellen.
Mit der korrekten Entsorgung dieser Produkte und Batterien helfen Sie dabei,
wertvolle Ressourcen zu schonen und vermeiden mögliche negative Auswirkungen
auf die Gesundheit und die Umwelt, die durch eine unsachgemäße Behandlung des
Abfalls entstehen könnten.
Weitere Informationen zur Sammlung und Wiederverwertung von Altprodukten und
Batterien erhalten Sie von Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung, Ihrem Müllentsorger
oder dem Verkaufsort, an dem Sie die Waren erworben haben.
Diese Symbole gelten ausschließlich in der Europäischen Union.
Für Länder außerhalb der Europäischen Union:
Wenn Sie diese Gegenstände entsorgen wollen, wenden Sie sich bitte an Ihre
lokalen Behörden oder Händler und fragen Sie dort nach der korrekten
Entsorungsweise.
K058a_A1_De
Falls der Netzstecker des Netzkabels dieses Gerätes
nicht in die Zusatzsteckdose einer anderen
Komponente passt, muss er gegen einen Netzstecker
der geeigneten Ausführung ausgewechselt werden.
Ein derartiger Austausch des Netzsteckers muss vom
Kundendienstpersonal vorgenommen werden. Wenn
der vom Netzkabel abgeschnittene ursprüngliche
Netzstecker in eine Netzsteckdose eingesteckt wird,
besteht akute Stromschlaggefahr! Daher ist
unbedingt dafür zu sorgen, dass der abgeschnittene
Netzstecker sofort vorschriftsmäßig entsorgt wird.
Vor einem längeren Nichtgebrauch des Gerätes,
beispielsweise während des Urlaubs, sollte der
Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen werden,
um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen.
D3-4-2-2-1a_A1_De
VORSICHT MIT DEM NETZKABEL
Fassen Sie das Netzkabel immer am Stecker. Ziehen Sie
nicht am Kabel selbst, und fassen Sie das Netzkabel
niemals mit nassen Händen an, da dies einen
Kurzschluss oder elektrischen Schlag verursachen
kann. Stellen Sie nicht das Gerät, Möbelstücke o.ä. auf
das Netzkabel; sehen Sie auch zu, dass es nicht
eingeklemmt wird. Machen Sie niemals einen Knoten
in das Netzkabel, und binden Sie es nicht mit anderen
Kabeln. Das Netzkabel sollte so gelegt werden, dass
niemand darauf tritt. Ein beschädigtes Netzkabel kann
einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen.
Prüfen Sie das Netzkabel von Zeit zu Zeit. Sollte es
beschädigt sein, wenden Sie sich an Ihre nächste
autorisierte PIONEER-Kundendienststelle oder Ihren
Händler, um es zu ersetzen.
ACHTUNG
Bei diesem Gerät handelt es sich zwar um ein
Laserprodukt der Klasse 1, das entsprechend dem
Standard Sicherheit für Laserprodukte IEC
60825-1:2007 klassifiziert ist.
S002*_A1_De
LASER KLASSE 1
D58-5-2-2a_A1_De
ACHTUNG
STANDBY/ON-Schalter dieses Gerätes trennt das
Der
Gerät nicht vollständig vom Stromnetz. Um das Gerät
vollständig vom Netz zu trennen, muss der
Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen werden.
Daher sollte das Gerät so aufgestellt werden, dass
stets ein unbehinderter Zugang zur Netzsteckdose
gewährleistet ist, damit der Netzstecker in einer
Notsituation sofort abgezogen werden kann. Um
Brandgefahr auszuschließen, sollte der Netzstecker
vor einem längeren Nichtgebrauch des Gerätes,
beispielsweise während des Urlaubs, grundsätzlich
von der Netzsteckdose getrennt werden.
D3-4-2-2-2a*_A1_De
Sicherheitshinweise für den Wechselstrom-Adapter
• Fassen sie den Wechselstrom-Adapter nur am
Adapterkörper an, wenn Sie ihn aus der
Netzsteckdose ziehen. Wenn Sie am Netzkabel
ziehen, kann es sein, dass dieses beschädigt wird,
und dies wiederum kann zu einem Brand und/oder
sogar zu einem tödlichen elektrischen Schlag
führen.
• Versuchen Sie auf keinen Fall, den
Wechselstrom-Adapter mit nassen Händen
anzuschließen oder aus der Netzsteckdose zu
ziehen, denn das kann sogar einen tödlichen
elektrischen Schlag auslösen.
• Schließen Sie den Netzstecker am Netzkabel des
Netzgerätes auf keinen Fall an eine Netzsteckdose
an, in der der Stecker selbst dann locker sitzt, wenn
seine Stifte bis zum Anschlag in die Netzsteckdose
eingeschoben wurden.
Hier kann sich lokal Hitze bilden, die zu einem Brand
führen könnte. Wenden Sie sich wegen des
Austauschs der Netzsteckdose an den Händler oder
an einen Elektriker.
Bewahren Sie das Netzgerät stets außerhalb der
Reichweite von Kleinkindern und Kindern auf.
Anderenfalls besteht die Möglichkeit, dass sich ein
Kind das Kabel des Netzgerätes versehentlich um den
Hals wickelt, so dass Erstickungsgefahr besteht.
Page 4
Wir danken Ihnen dafür, dass Sie sich für dieses Produkt von Pioneer entschieden
haben.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, damit Sie wissen, wie Sie Ihr Gerät ordnungsgemäß bedienen. Bitte
bewahren Sie diese Anleitung anschließend für spätere Bezugnahme griffbereit auf.
•Zur besseren Übersichtlichkeit sind bestimmte
Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung vereinfacht
worden, um das Verständnis der Erklärungen im Text zu
erleichtern, und weichen daher möglicherweise vom
tatsächlichen Erscheinungsbild des Gerätes ab.
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
De
5
Page 6
Vor der Inbetriebnahme01
30º
7 m
30º
Kapitel 1:
Vor der Inbetriebnahme
• Legen Sie die Batterien unter Bezugnahme auf die
Polaritätsmarkierungen ( und ) im Inneren des
Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs
Bitte vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, dass die
nachstehend aufgeführten Zubehörartikel vollständig im
Verpackungskarton enthalten sind:
•Fernbedienung
• Netzkabel
• Netzteil
• Videokabel
• UKW-Zimmerantenne
•Mikrozelle (R03, Größe „AAA“) x 2
•Garantiekarte
• Bedienungsanleitung (vorliegendes Dokument)
Einlegen der Batterien in die
Fernbedienung
1Öffnen Sie den Batteriefachdeckel an der
Rückseite, und legen Sie die Batterien wie in der
nachstehenden Abbildung gezeigt in das
Batteriefach ein.
Batteriefachs polaritätsgerecht
• Batterien dürfen nicht erhitzt, zerlegt oder in ein Feuer
oder in Wasser geworfen werden.
• Batterien können unterschiedliche Spannungen
besitzen, selbst wenn sie die gleiche Größe und Form
aufweisen. Verwenden Sie keine Batterien
unterschiedlicher Sorten gemeinsam.
• Um ein Auslaufen von Batterieelektrolyt zu vermeiden,
entfernen Sie die Batterien aus dem Batteriefach, wenn
die Fernbedienung längere Zeit (mindestens einen
Monat) nicht verwendet werden soll. Falls
Batterieelektrolyt ausgelaufen ist, reinigen Sie das
Innere des Batteriefachs gründlich, und legen Sie dann
neue Batterien ein. Falls ausgelaufener
Batterieelektrolyt mit der Haut in Kontakt gekommen ist,
spülen Sie die
Wasser ab.
•Bei der Entsorgung von verbrauchten Batterien sind die
einschlägigen gesetzlichen Vorschriften oder Regeln
der Umweltschutzbehörden strikt einzuhalten.
• WARNUNG
Vermeiden Sie Gebrauch und Lagerung von Batterien in
direkter Sonneneinstrahlung oder an einem anderen
sehr heißen Ort, z. B. i m I nne ren eines Fahrzeugs oder in
der Nähe eines Heizkörpers. Anderenfalls kann
Batterieelektrolyt auslaufen, die Batterien können sich
überhitzen, explodieren oder in Brand geraten.
Außerdem kann sich die Lebensdauer der Ba
verringern.
betroffenen Stellen unter laufendem
Verwendung der Fernbedienung
Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ca. 7 m innerhalb
eines Winkels von ca. 30º vor dem Fernbedienungssignal-
Sensor am Gerät.
ein.
tterien
2Schließen Sie den Batteriefachdeckel
wieder.
Die mitgelieferten Batterien sind lediglich zur Überprüfung
des Gerätes auf einwandfreie Funktion vorgesehen und
besitzen daher eine kurze Lebensdauer. Der Gebrauch von
Alkalibatterien mit längerer Lebensdauer wird empfohlen.
Achtung
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien sorgfältig
darauf, die Federn der negativen () Pole nicht zu
beschädigen.
•Verwenden Sie keine anderen als die vorgeschriebenen
Batterien. Verwenden Sie außerdem niemals eine neue
Batterie gemeinsam mit einer alten.
6
De
Bitte beachten Sie beim Gebrauch der Fernbedienung die
folgenden Hinweise:
•Sorgen Sie dafür, dass sich keine Hindernisse zwischen
der Fernbedienung und dem FernbedienungssignalSensor am Gerät befinden.
• Wenn der Fernbedienungssignal-Sensor am Gerät
starker Sonneneinstrahlung oder dem Licht einer
Leuchtstofflampe ausgesetzt ist, arbeitet die
Fernbedienung möglicherweise nicht zuverlässig.
•Fernbedienungen verschiedener Geräte können sich
gegenseitig beeinflussen. Vermeiden Sie den Gebrauch
anderer Fernbedienungen in der Nähe dieses Gerät
• Wechseln Sie die Batterien aus, sobald die Reichweite
der Fernbedienung merklich nachgelassen hat.
es.
Page 7
Anschlüsse02
Hinweis
ANTENNA
VIDEO
OUT
DC IN
19 V
FM75
LAN
(10/100)
gelb
Fernsehgerät
Videokabel
(mitgeliefert)
an
Videoeingang
Rückwand dieses Gerätes
LAN
(10/100)
Passen Sie die
Ausrichtung des
Steckverbinders der Form
der Buchse an, und führen
Sie ihn dann unverkantet
in die Buchse ein.
an HDMIEingangsbuchse
HDMI-Kabel
(im
Fachhandel
erhältlich)
Fernsehgerät
Rückwand dieses
Gerätes
Kapitel 2:
Anschlüsse
•Schalten Sie das Gerät aus, und trennen Sie den
Netzstecker von der Netzsteckdose, bevor Sie
irgendwelche Anschlüsse herstellen oder verändern.
• Schließen Sie das Netzkabel erst dann an, nachdem alle
anderen Anschlüsse zwischen den Geräten hergestellt
worden sind.
Anschluss über ein Videokabel
• Nach Anschließen eines iPod/iPhone an dieses Gerät
wird die Fernsehausgangs-Einstellung des iPod/iPhone
automatisch aktiviert.
• Schließen Sie das Gerät nicht über einen Videorecorder
an das Fernsehgerät an. Videosignale, die über einen
Videorecorder zugeleitet werden, können von
Kopierschutztechnologie beeinflusst werden, was dazu
führt, dass das Fernsehbild verzerrt erscheint.
1
HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia
Interface sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen von HDMI Licensing, LLC in den USA und
anderen Ländern.
Anschluss an ein Fernsehgerät
HDMI
OUT
ANTENNA
FM75
VIDEO
DC IN
OUT
19 V
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
Anschluss über ein HDMI-Kabel
Die Verwendung eines HDMI-Kabels gestattet die
Übertragung von Digitalsignalen an ein HDMI-kompatibles
Fernsehgerät ohne jegliche Beeinträchtigung der Bild- und
Klangqualität.
passen Sie die Auflösung und die HDMI-Farbeinstellungen
dieses Gerätes den entsprechenden Einstellungen des HDMIkompatiblen Fernsehgerät an. Bitte schlagen Sie auch in der
Bedienungsanleitung des HDMI-kompatiblen
Fernsehgerätes nach.
1 • Bei bestimmten iPod-Modellen kann die Fernsehausgangs-Einstellung im angeschlossenen Zustand geändert werden.
• Nach Abtrennen des iPod/iPhone von diesem Gerät wird die ursprünglich am iPod/iPhone vorgenommene Fernsehausgangs-
Einstellung wiederhergestellt.
2• Von der HDMI OUT-Buchse werden keine anderen Audiosignale als die von DVD/CD-Ton ausgegeben.
• Bei der Wiedergabe von Disc-Inhalt kann dieses Gerät Digitalsignale über die HDMI OUT-Buchse ausgeben. Verwenden Sie das
Videokabel zur Wiedergabe von anderen Arten von Inhalt.
• Die Schnittstelle dieses Gerätes entspricht der High-Definition Multimedia Interface-Norm.
• Wenn ein HDMI-kompatibles Gerät angeschlossen ist, wird die Auflösung im Display an der Frontplatte angezeigt.
• Die Auflösung der von der HDMI OUT-Buchse dieses Gerätes ausgegebenen Videosignale wird manuell geändert. Dazu ändern Sie
die Einstellung des Eintrags HDMI Resolution (Seite 34). Einstellungen für zwei Geräte können gespeichert werden.
• Dieses Gerät ist für den Anschluss an HDMI-kompatible Geräte konzipiert. Bei Anschluss an DVI-Geräte ist kein einwandfreier Betrieb
gewährleistet.
2
Nach Herstellung des HDMI-Anschlusses
• Wenn dieses Gerät über ein HDMI-Kabel mit dem
Fernsehgerät verbunden wurde, werden keine
Tonsignale vom Fernsehgerät an dieses Gerät
übertragen. Zur Wiedergabe des Fernsehtons über
dieses Gerät müssen Sie das Fernsehgerät mit der AUX
IN-Minibuchse an der Frontplatte dieses Gerätes
verbinden.
7
De
Page 8
Anschlüsse02
ANTENNA
VIDEO
OUT
DC IN
19 V
FM75
HDMI
OUT
LAN
(10/100)
Passen Sie die
Ausrichtung des
Steckverbinders der Form
der Buchse an, und führen
Sie ihn dann unverkantet
in die Buchse ein.
an HDMIEingangsbuchse
HDMI-Kabel
(im
Fachhandel
erhältlich)
Fernsehgerät
Rückwand dieses
Gerätes
an HDMIEingangsbuchse
von HDMIAusgangsbuchse
AV-Receiver
oder Verstärker
HDMI-Kabel (im
Fachhandel
erhältlich)
Hinweis
UKW-Zimmerantenne
(mitgeliefert)
Rückwand dieses Gerätes
USB-Speichergerät
(im Fachhandel
erhältlich)
Frontplatte dieses Gerätes
Anschluss an einen AV-Receiver oder
Verstärker
Anschließen der UKW-Antenne
Verbinden Sie den Stecker der UKW-Zimmerantenne mit dem
Mittenpol der UKW-Antennenbuchse.
ANTENNA
FM75
LAN
(10/100)
1
VIDEO
DC IN
OUT
19 V
Anschließen von USB-Speichergeräten
Audiosignale, die von der HDMI OUT-Buchse
dieses Gerätes ausgegeben werden können
• 44,1 kHz bis 96 kHz, 16-/20-/24-Bit-Audiosignale des
zweikanaligen Linear-PCM-Formats (einschließlich
Heruntermischen auf 2 Kanäle)
• 5.1-kanalige Audiosignale des Formats Dolby Digital
• 5.1-kanalige Audiosignale des DTS-Formats
• MPEG-Audiosignale
•Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Das
Wort „Dolby“ und das Doppel-D-Symbol sind Marken von
Dolby Laboratories.
1 Um die optimale Empfangsqualität zu gewährleisten, dehnen Sie die UKW-Zimmerantenne vollständig aus, so dass sie weder aufgerollt
ist, noch locker an der Rückseite des Gerätes herunterhängt.
2 • Um von Diensten wie Internet-Radio oder automatischen Uhrsynchronisations-Funktionen Gebrauch machen zu können, müssen Sie
einen Vertrag mit einem Internet-Dienstanbieter abschließen.
• Fotos und Videodateien können nicht wiedergegeben werden.
• Mit Windows Media Player 11 oder 12 können Sie sogar Audiodateien, die mit Urheberrechtsschutz versehen sind, mit diesem Gerät
abspielen.
8
De
Herstellen der Verbindung zum Netzwerk
über die LAN-Schnittstelle
Nach Anschließen dieses Gerätes an das Netzwerk über die
LAN-Schnittstelle können Sie Audiodateien abspielen, die auf
Geräten auf dem Netzwerk einschließlich Ihres PC
abgespeichert sind, und Internet-Radiosender hören.
Verbinden Sie die LAN-Buchse an diesem Gerät mit der LANBuchse an Ihrem Router (mit oder ohne eingebauter DHCPServer-Funktion) über ein gerade verdrahtetes LAN-Kabel
(CAT 5 oder höher). Eine drahtlose Verbindung zum Netzwerk
kann ebenfalls hergestellt werden.
Aktivieren Sie die DHCP-Server-Funktion Ihres Routers. Wenn
Ihr Router keine integrierte DHCP-Server-Funktion besitzt,
müssen Sie das Netzwerk manuell einrichten. Einzelheiten
hierzu finden Sie auf Seite 36.
2
Page 9
Anschlüsse02
Internet
Modem
Router
PC2
PC1
Rückwand dieses
LAN-Kabel
(im Fachhandel
erhältlich)
Internet
dieses Gerät
Router
PC
Modem
an Steckdose
Netzteil
(mitgeliefert)
Rückwand dieses Gerätes
Netzkabel (mitgeliefert)
Anschluss über LAN-Kabel
Anschließen des Netzkabels
LAN
321
ANTENNA
FM75
Anschluss über Drahtlos-LAN
LAN
(10/100)
VIDEO
Wichtig
•Bevor Sie irgendwelche Anschlüsse herstellen oder
verändern, schalten Sie das Gerät aus, und trennen Sie
den Netzstecker von der Netzsteckdose.
Nachdem Sie alle übrigen Anschlüsse hergestellt haben,
WAN
schließen Sie das Gerät an eine Netzsteckdose an.
ANTENNA
LAN
FM75
(10/100)
VIDEO
DC IN
OUT
19 V
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
DC IN
OUT
19 V
1Schließen Sie den Gleichstromstecker des
Netzteils an die Buchse
des Gerätes an.
2Schließen Sie den Steckverbinder an einem
Ende des mitgelieferten Netzkabels an die
Buchse am Netzteil, und den Netzstecker am
anderen Ende an eine Netzsteckdose an.
DC IN
an der Rückwand
LAN
321
WAN
9
De
Page 10
Bezeichnungen und Funktionen der Teile03
Kapitel 3:
Bezeichnungen und Funktionen der
Teile
1STANDBY/ON
Fernbedienung
STANDBY/ON
1
2
3
4
5
6
7
8
9
12
13
15
24
25
26
27
28
Drücken Sie diese Taste, um das Gerät ein- und
auszuschalten.
2Zifferntasten (0 bis 9)
Diese Tasten dienen zur direkten Wahl des/der zur
Wiedergabe vorgesehenen Ordners, Titels bzw. Datei.
Außerdem dienen diese Tasten zur Wahl von
Festsendern bei Verwendung des Tuners.
AUDIO*
Bei Discs oder Dateien, die mehrere Audiostreams/
Kanäle enthalten, können Sie während der Wiedergabe
zwischen den verschiedenen Audiostreams/Kanälen
umschalten. Bei der Wiedergabe von Dateien, die auf
einem iPod/iPhone abgespeichert sind, ist diese Taste
ohne Funktion.
SUBTITLE*
Bei DVD-Video- oder DivX-Discs, die Untertitel in
mehreren Sprachen enthalten, können Sie während der
Wiedergabe zwischen den verschiedenen
Untertitelsprachen umschalten.
ANGLE*
Bei DVD-Video-Discs, die Szenen mit mehreren
Betrachtungswinkeln enthalten, können Sie während
der Wiedergabe zwischen den verschiedenen
Kamerawinkeln umschalten.
3SET UP
Diese Taste dient zum Ändern der ursprünglichen
Einstellungen dieses Gerätes. (Seite 31)
4MENU
•Drücken Sie diese Taste, um den Menübildschirm oder
den Disc Navigator aufzurufen.
• Diese Taste dient zur direkten Wahl des zur Wiedergabe
mit dem Disc Navigator vorgesehenen Videotitels,
Kapitels, Musiktitels bzw. der Datei.
Beispiel: DVD-Video Disc Navigator
01
04
02
05
03
06
10
De
Disc Navigator: Title
01- 49: – –
Page 11
Bezeichnungen und Funktionen der Teile03
5///
Betätigen Sie diese Tasten, um Einträge auszuwählen,
Einstellungen zu ändern und den Cursor zu bewegen.
ENTER
Mit dieser Taste wird die Auswahl eines Menüeintrags
bestätigt oder eine neue Einstellung eingegeben.
PRESET +/–
Diese Tasten dienen zur Wahl von Festsender-
Speicherplätzen.
TUNE +/–
Bei jeder Betätigung einer dieser Tasten ändert sich die
Empfangsfrequenz um jeweils einen Rasterschritt. Um
den automatischen Sendersuchlauf zu starten, halten
Sie eine dieser Taste ca. 1 Sekunde lang gedrückt.
6
SOUND
Diese Taste dient zum Ein- und Ausschalten der Funktionen
Virtual Surround und Sound Retriever (Seite 40).
Außerdem wird diese Taste zum Einstellen des Pegels der
Bässe (Bass) und Höhen (Treble) verwendet.
7
FUNCTION /
Betätigen Sie diese Taste zur Wahl der gewünschten
Signalquelle. Bei jeder Betätigung einer dieser Tasten wird in
der nachstehenden Reihenfolge zwischen den verschiedenen
Signalquellen umgeschaltet:
iPod BT Audio
Internet Radio Music Server AUX Rückkehr
an Anfang (keine Anzeige)
8
PLAY
Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu starten.
9//
•Drücken Sie diese Taste während der Wiedergabe, um
auf Rückwärts-Suchlauf zu schalten.
•Bei jeder Betätigung der Taste im Pausezustand wird
das Wiedergabebild um jeweils ein Einzelbild
zurückgeschaltet. (nur DVD-Video- und DVD VR-Discs)
• Halten Sie die Taste im Pausezustand gedrückt, um auf
Rückwärts-Zeitlupenwiedergabe zu schalten. (nur DVDVideo- und DVD VR-Discs)
10
STOP
Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu stoppen.
11
PREV
Drücken Sie diese Taste während der Wiedergabe, um einen
Sprung an den Anfang des laufenden Titels bzw. der
laufenden Datei auszuführen. Drücken Sie die Taste zweimal,
um einen Sprung an den Anfang des vorigen Titels bzw. der
vorigen Datei auszuführen.
12
SHIFT
Halten Sie diese Taste gedrückt, um auf die Funktionen von
Tasten zuzugreifen, deren Beschriftung auf der
Fernbedienung mit einer Umrandung (Buchstaben in einem
Kästchen) versehen ist. Alle derartigen Tasten sind in diesem
Abschnitt mit einem Sternzeichen (*) gekennzeichnet.
Air Jam DVD/CD USB FM
13
HOME MENU
Drücken Sie diese Taste bei der Wahl eines DVD/CDEingangs, um das HOME MENU ein- oder auszublenden. Bei
Wahl eines anderen Eingangs ist diese Taste ohne Funktion.
HOME MENU
DVD
Audio Settings
Play ModeDisc Navigator
Initial Settings
• Audio Settings (Seite 33)
• Video Adjust (Seite 33)
• Play Mode
Bei bestimmten Discs oder Dateien arbeitet die Play
Mode-Funktion möglicherweise nicht.
Play Mode
A-B Repeat
Repeat
Random
Program
Search Mode
A-B Repeat
Der innerhalb eines einzelnen Video- oder Musiktitels
festgelegte Abschnitt wird wiederholt abgespielt.
Repeat
Dieser Modus dient zur wiederholten Wiedergabe von
Videotiteln, Kapiteln, Musiktiteln oder Dateien.
Random
Dieser Modus dient zur Wiedergabe von Videotiteln,
Kapiteln oder Musiktiteln in einer zufallsbestimmten
Reihenfolge.
Program (Seite 23)
Dieser Modus dient zur Programmierung von
Videotiteln, Kapiteln, Musiktiteln oder Dateien für
Wiedergabe in einer gewünschten Reihenfolge.
Search Mode
Dieser Modus dient zum Starten der Wiedergabe ab
einer vorgeg
innerhalb des betreffenden Videotitels, Kapitels,
Musiktitels bzw. der Datei.
• Disc Navigator (MENU auf Seite 10)
• Initial Settings (Seite 34)
A(Start Point)
B(End Point)
Off
ebenen Ind
Video Adjust
exnummer oder Zeitposition
14 DISP OFF
Drücken Sie diese Taste, um das Hauptdisplay
auszuschalten, wenn es nicht benötigt wird.
15
SLEEP
Diese Taste dient zum Umschalten des Gerätes in den
Schlafmodus sowie zur Einstellung der gewünschten
Einschlafzeit (Seite 36).
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
11
De
Page 12
Bezeichnungen und Funktionen der Teile03
16
Dieser Taste dient zum Ein- und Ausschalter der
Zeitschaltuhr.
17
CLEAR
Drücken Sie diese Taste, um die Auswahl eines Eintrags zu
stornieren.
Drücken Sie diese Taste beispielsweise, um eine fehlerhafte
Eingabe über die Zifferntasten zu löschen.
18
RETURN
Drücken Sie diese Taste bei Anzeige des Einstellmenüs
dieses Gerätes, eines Disc-Menüs oder des Disc Navigator-
Menüs, um auf das vorige Menü zurückzukehren.
19
MUTE
Drücken Sie diese Taste, um den Ton vorübergehend
stummzuschalten.
20
SHUFFLE
Diese Taste dient zur Ausführung der Shuffle-Wiedergabe von
Titeln auf dem gewählten iPod/iPhone, einer DVD/CD, einem
USB-Speichergerät oder dem Music Server.
21
VOLUME +/–
Diese Tasten dienen zum Einstellen des Lautstärkepegels.
(Standardeinstellung: 10)
22 REPEAT
Diese Taste dient zur Ausführung der wiederholten
Wiedergabe von Titeln auf dem gewählten iPod/iPhone, einer
DVD/CD, einem USB-Speichergerät oder dem Music Server.
23 //
•Drücken Sie diese Taste während der Wiedergabe, um
auf Vorwärts-Suchlauf zu schalten.
Oberseite
•Bei jeder Betätigung der Taste im Pausezustand wird
das Wiedergabebild um jeweils ein Einzelbild
weitergeschaltet. (nur DVD-Video-, DVD VR-, Video-CDund DivX-Discs)
• Halten Sie die Taste im Pausezustand gedrückt, um auf
Vorwärts-Zeitlupenwiedergabe zu schalten. (nur DVDVideo-, DVD VR-, Video-CD- und DivX-Discs)
24
PAUSE
Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu pausieren.
Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie die Taste
erneut.
25
ZOOM
Verwenden Sie diese Taste während der DVD/CDWiedergabe, um das Bild heran- oder wegzuzoomen. Bei der
Wiedergabe von Bildern, die auf einem iPod/iPhone
abgespeichert sind, ist diese Taste ohne Funktion.
26
NEXT
Drücken Sie diese Taste während der Wiedergabe, um einen
Sprung an den Anfang des nächsten Titels bzw. der nächsten
Datei auszuführen.
27
DISPLAY
Betätigen Sie diese Taste während der DVD/CD-Wiedergabe,
um die verstrichene Spielzeit, die Restzeit und andere
Informationen auf dem Fernsehschirm anzuzeigen. Bei Wahl
einer anderen Signalquelle als DVD/CD werden diese
Informationen nicht angezeigt.
28
TOP MENU
Drücken Sie diese Taste, um das Hauptmenü einer DVDVideo-Disc aufzurufen.
2
1
7
36
45
1Disc-Ladeschlitz
2
EJECT
Diese Taste dient zum Auswerfen einer eingelegten Disc.
Außerdem wird durch Drücken dieser Taste automatisch auf
den DVD/CD-Eingang umgeschaltet.
3 STANDBY/ON
Drücken Sie diese Taste, um das Gerät ein- und
auszuschalten.
12
De
789
4FUNCTION
Betätigen Sie diese Taste zur Wahl der gewünschten
Signalquelle. Bei jeder Betätigung einer dieser Tasten wird in
der nachstehenden Reihenfolge zwischen den verschiedenen
Signalquellen umgeschaltet:
iPod BT Audio Air Jam DVD/CD USB FM
Internet Radio Music Server AUX Rückkehr an
Anfang (keine Anzeige)
Page 13
Bezeichnungen und Funktionen der Teile03
5BT AUDIO
Diese Taste dient zum Umschalten des Eingangsmodus auf
BT Audio.
6AIR JAM
Diese Taste dient zum Umschalten des Eingangsmodus auf
Air Jam.
Vorderseite
21
5
1POWER ON
Diese Anzeige leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet
ist.
BT AUDIO
Nach Wahl von BT Audio als Signalquelle leuchtet diese
Anzeige auf.
AIR JAM
Nach Wahl von Air Jam als Signalquelle leuchtet diese
Anzeige auf.
TIMER
Diese Anzeige leuchtet bei aktivierter (On)
Weckzeitschaltuhr-Funktion.
TUNE
Bei einwandfreiem Empfang eines UKW-Senders
leuchtet die TUNE-Anzeige.
HDMI
Wenn dieses Gerät von einer anderen HDMIkompatiblen Komponente erkannt worden ist, leuchtet
diese Anzeige auf.
7
6
7
Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu starten.
Durch Drücken der Taste während der Wiedergabe wird diese
pausiert und kann dann durch erneutes Drücken der Taste
fortgesetzt werden.
8
Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu stoppen.
9
VOLUME –/+
Diese Tasten dienen zum Einstellen des Lautstärkepegels.
(Standardeinstellung: 10)
Bei aktivierter Einschlaf-Zeitschaltuhr wird die bis zum
Ausschalten des Gerätes verbleibende Zeit angezeigt.
3AirPlay
Bei Verwendung der AirPlay-Funktion erscheint diese
Anzeige blau, im Stoppzustand erscheint sie weiß.
4Netzwerk-Verbindungsstatus
Diese Anzeige leuchtet, wenn das Gerät an ein
verdrahtetes Netzwerk angeschlossen ist.
Diese Anzeige leuchtet, wenn das Gerät mit einem
drahtlosen Netzwerk verbunden ist.
Diese Anzeige leuchtet, wenn das Gerät momentan an
kein Netzwerk angeschlossen ist.
5Name von Datei/Titel/Interpret/Album/
Sender usw.
6Stummschaltung (Mute)
Diese Anzeige erscheint bei aktivierter Stummschaltung.
7Wiedergabestatus
8Album-Einband
Diese Anzeige erscheint, wenn die momentan
wiedergegebene Datei ein Bild des Album-Einbands usw.
enthält.
1 Diese Anzeige kennzeichnet nicht die Stärke des Empfangssignals; die Anzahl der Balken bleibt unverändert.
14
De
9Wiederhol- und Shuffle-Wiedergabe
Alle Dateien werden wiederholt abgespielt.
Eine einzige Datei wird wiederholt abgespielt.
Shuffle-Wiedergabe
10 Verstrichene Spielzeit
11 Wiedergabebalken
Die Länge des Balkens entspricht der verstrichenen
Wiedergabezeit.
1
12 Restspielzeit
Page 15
Vor der Inbetriebnahme04
Select "Start" to start
Demo mode; otherwise
"Cancel".
[PLAY]Start
[STOP]Cancel
Language
Français
Deutsch
Nederlands
English
Kapitel 4:
Vor der Inbetriebnahme
Bei der erstmaligen Inbetriebnahme dieses Gerätes
erscheinen die nachstehend abgebildeten
Bildschirmanzeigen.
Stellen Sie die folgenden Einträge ein, um das Gerät
wunschgemäß einzurichten.
1Drücken Sie
Etwa 20 Sekunden nach dem Einschalten des Gerätes
erscheint der nachstehend abgebildete Splash-Bildschirm.
Der Vorgang des Hochfahrens nach dem Einschalten
beansprucht ca. 1 Minute.
Das Hochfahren des Gerätes kann beschleunigt werden,
indem die Funktion Quick Start Mode (Schnellstart-Modus)
aktiviert (On) wird (Seite 32).
STANDBY/ON
.
2Deaktivieren Sie die Funktion Demo Mode
(indem Sie auf den normalen Betriebsmodus
umschalten).
Nach dem in Schritt 1 angezeigten Bildschirm erscheint
automatisch die nachstehend abgebildete
Bildschirmanzeige. Durch Drücken der STOP-Taste
können Sie unmittelbar mit Schritt 3 fortfahren.
• Die Einstellungen der Funktionen Demo Mode und
Quick Start Mode können auch manuell unter Option
Settings (siehe Seite 32) eingestellt werden. Wenn die
Funktion Demo Mode in Schritt 2 aktiviert wurde und
später das Menü Option Settings zum Deaktivieren der
Funktion Demo Mode wird, so wird die Funktion Quick Start Mode dadurch
beiden Funktionen müssen separat eingestellt werden.
3Betätigen Sie
der die Menüs dieses Gerätes angezeigt werden
sollen, und drücken Sie dann
• Das Home Menu, die Bildschirmanzeige und die für die
Tonspur und Untertitel von DVDs gewählte Sprache
werden von dieser Einstellung nicht beeinflusst. Um
diese Parameter zu ändern, schlagen Sie bitte auf Seite
34 nach.
Damit ist die Einstellung abgeschlossen.
nicht gleichzeitig deaktiviert. Diese
/
zur Wahl der Sprache, in
ENTER
.
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
•Drücken Sie PLAY, um Demo Mode zu aktivieren.
Beim nächsten Hochfahren muss die Einstellung in
Schritt 3 vorgenommen werden.
•Beim Aktivieren von Demo Mode wird die Funktion Quick Start Mode gleichzeitig auf On eingestellt.
15
De
Page 16
iPod/iPhone-Wiedergabe05
Hinweis
Drücken
Kapitel 5:
iPod/iPhone-Wiedergabe
Durch einfaches Anschließen Ihres iPod/iPhone an dieses
Gerät können Sie in den Genuss der hohen Klangqualität
Ihres iPod/iPhone kommen. Da dieses Gerät auch an ein
Fernsehgerät angeschlossen werden kann, lassen sich Bilder
von Ihrem iPod/iPhone auf dem Fernsehschirm bequem
betrachten.
Die Wiedergabe- und Lautstärkepegel-Einstellungen für die
Musik- und Bilddaten des iPod/iPhone können wahlweise an
diesem Gerät oder am iPod/iPhone selbst vorgenommen
werden.
Überprüfen der unterstützten iPod/
iPhone-Modelle
Die von diesem Gerät unterstützten iPod/iPhone-Modelle sind
in der nachstehenden Tabelle aufgelistet.
iPod/iPhoneAudioSteuerungVideo
iPod nano 2G—
iPod nano 3/4/5/6G*
iPod classic/
iPod touch 1/2/3/4G
iPhone
iPhone 3G/3GS
iPhone 4
* Das Modell iPod nano 6G ist nicht zur Wiedergabe von Videos in
der Lage, kann aber Diashows wiedergeben.
• Dieses Gerät wurde für die auf der Pioneer-Website
(http://pioneer.jp/homeav/support/ios/eu/)
angegebenen Software-Versionen des iPod/iPhone
entwickelt und getested.
• Bei Installation von anderen als den auf der Pioneer-
Website angegebenen Software-Versionen in Ihrem
iPod/iPhone ist keine Kompatibilität mit dieser Anlage
gewährleistet.
1
1Wählen Sie „
Bei Verwendung eines iPod touch oder iPhone wählen Sie
„General“ nach Wahl von „Settings“.
2Wählen Sie „
Die Software-Version wird angezeigt.
Tipp
• Um ein nicht von diesem Gerät unterstütztes iPod/
iPhone-Modell verwenden zu können, müssen Sie
dieses über ein im Fachhandel erhältliches Audiokabel
an die Buchse AUX IN dieses Gerätes anschließen.
Anschließen Ihres iPod/iPhone
Achtung
•Verwenden Sie zum Anschließen eines iPod/iPhone an
dieses Gerät stets den Dock-Adapter im Lieferumfang
Ihres iPod/iPhone oder einen im Fachhandel
erhältlichen iPod/iPhone-Adapter. Der Anschluss eines
iPod/iPhone ohne Dock-Adapter ist nicht möglich; wenn
dies trotzdem versucht wird, führt dies zu einer
Beschädigung oder Funktionsstörung des iPod/iPhone.
• Ein iPod/iPhone-Universal-Dock-Adapter gehört nicht
zum Lieferumfang dieses Gerätes.
1Öffnen Sie die Klappe des iPod/iPhone-
2
Port.
Settings
About
“ im Hauptmenü aus.
“.
1• Pioneer bietet keine Gewähr dafür, dass eine Wiedergabe von iPod/iPhone-Modellen, die nicht in der obigen Tabelle aufgeführt sind,
mit diesem Gerät möglich ist.
•
In Abhängigkeit von Modell und Software-Version kann es vorkommen, dass bestimmte Funktionen eingeschränkt sind.
• Ein iPod/iPhone ist ausschließlich für die Wiedergabe von nicht urheberrechtlich geschütztem Bild- und Tonmaterial sowie von
urheberrechtlich geschütztem Material vorgesehen, für dessen Nutzung der Benutzer eine schriftliche Genehmigung vom Inhaber der
Urheberrechte eingeholt hat.
•
Bestimmte Funktionen, z. B. der Equalizer, können nicht über dieses Gerät gesteuert werden; es wird daher angeraten, den Equalizer
vor dem Anschließen an dieses Gerät auszuschalten.
•
Pioneer übernimmt keinerlei Haftung für direkte oder Folgeschäden, die dem Benutzer aus Unannehmlichkeiten oder einem Verlust
aufgezeichneter Daten erwachsen, die auf einen Ausfall des iPod/iPhone bei Betrieb in Verbindung mit diesem Gerät zurückzuführen
sind.
•
Detaillierte Anweisungen zur Bedienung des iPod/iPhone finden Sie in dessen Bedienungsanleitung.
2 Achten Sie beim Öffnen und Schließen der Klappe des iPod/iPhone-Ports stets darauf, die Oberseite des Gerätes mit der Hand
abzustützen, damit es sich nicht bewegen kann.
16
De
Page 17
iPod/iPhone-Wiedergabe05
MENU
3
2
Drücken
Hinweis
2Befestigen Sie den Dock-Adapter am iPod/
iPhone-Port.
Achten Sie beim Befestigen des Dock-Adapters darauf,
diesen wie in der Abbildung gezeigt mit der korrekten
Ausrichtung in den Port einzusetzen. Passen Sie zunächst
die Vorsprünge an der Vorderseite des Adapters in die
Vertiefungen im iPod/iPhone-Port ein, und drücken Sie den
Adapter dann bis zum Anschlag hinein. Gehen Sie bei der
Befestigung des Adapters sorgsam vor, um die
Steckverbinder gegen Beschädigung zu schützen.
3Schließen Sie den iPod/iPhone an.
• Wenn kein iPod/iPhone an dieses Gerät angeschlossen
ist, sollte die Klappe des iPod/iPhone-Port fest
geschlossen sein.
Anschließen eines Fernsehgerätes
Um Bildmaterial eines iPod/iPhone auf einem Fernsehschirm
zu betrachten, schließen Sie das Fernsehgerät über ein
FBAS-Videokabel an.
• Nach Anschließen eines iPod/iPhone an dieses Gerät
wird die Fernsehausgangs-Einstellung des iPod/iPhone
automatisch aktiviert.
1
Wiedergabe Ihres iPod/iPhone
Achtung
• Wenn Ihr iPod/iPhone an dieses Gerät angeschlossen
ist und Sie ihn direkt bedienen möchten, müssen Sie
den iPod/iPhone dazu mit der anderen Hand abstützen,
um Funktionsstörungen zu vermeiden, die durch einen
lockeren Kontakt verursacht werden können.
1Schließen Sie den iPod/iPhone an.
• Einzelheiten zum Anschließen des iPod/iPhone finden
Sie unter Anschließen Ihres iPod/iPhone auf Seite 16.
2Betätigen Sie
iPod
“ als Signalquelle.
„
Daraufhin erscheint iPod im Hauptdisplay, und die
Wiedergabe startet.
Die nachstehend aufgeführten Funktionen des iPod/iPhone
können über dieses Gerät gesteuert werden.
TasteFunktion
PLAY
PAUSE
STOP
PREV
NEXT
SHUFFLE
REPEAT
MENU
//ENTER
FUNCTION /
Startet die normale Wiedergabe.
Mit dieser Taste wird die Wiedergabe pausiert.
Mit dieser Taste wird die Wiedergabe pausiert.
Diese Taste dient zur Ausführung eines
Sprungs an den Anfang der laufenden Datei;
bei jeder weiteren Betätigung wird an den
Anfang vorhergehender Dateien gesprungen.
Drücken Sie diese Taste, um einen Sprung an
den Anfang der nächsten Datei auszuführen.
Halten Sie diese Taste gedrückt, um den
Rückwärts-Suchlauf zu starten.
Halten Sie diese Taste gedrückt, um den
Vorwärts-Suchlauf zu starten.
Die momentan gewählten iPod/iPhone-Titel
werden in einer zufallsbestimmten Reihenfolge
abgespielt (Shuffle-Wiedergabe).
Die momentan gewählten iPod/iPhone-Titel
werden wiederholt abgespielt.
Diese Taste dient zum Aufrufen des iPod/
iPhone-Menüs.
Diese Tasten dienen zur Bedienung des iPod/
iPhone-Menüs.
zur Wahl von
*
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
1• Bei bestimmten iPod-Modellen kann die Fernsehausgangs-Einstellung im angeschlossenen Zustand geändert wer den.
•
Nach Abtrennen des iPod/iPhone von diesem Gerät wird die ursprünglich am iPod/iPhone vorgenommene Fernsehausgangs-
Einstellung wiederhergestellt.
17
De
Page 18
iPod/iPhone-Wiedergabe05
Hinweis
* Bei jeder Betätigung von REPEAT wechselt der
Wiederholmodus in der nachstehend gezeigten
Reihenfolge.
Repeat 1 Wiederholung aller Dateien normale
Wiedergabe
Repeat 1: Die laufende Datei wird wiederholt abgespielt.
Repeat all: Alle Dateien werden wiederholt abgespielt.
Wenn kein Gerät an den iPod/iPhone-Port ist und dieses
Gerät 30 Minuten lang nicht bedient wird, schaltet es sich
automatisch aus.
Wichtig
Wenn eine Wiedergabe des iPod/iPhone über dieses Gerät
nicht möglich ist, führen Sie die folgenden Prüfungen aus,
um die Störung zu beseitigen:
•Prüfen Sie nach, ob Ihr iPod/iPhone-Modell von diesem
Gerät unterstützt wird.
• Schließen Sie den iPod/iPhone erneut an dieses Gerät
an. Falls sich das Problem auf diese Weise nicht
beheben lässt, führen Sie eine Rückstellung Ihres iPod/
iPhone aus.
•Prüfen Sie nach, ob die Software Ihres iPod/iPhone-
Modell von diesem Gerät unterstützt wird.
Falls der iPod/iPhone nicht betätigt werden kann, überprüfen
Sie bitte die folgenden Punkte:
•Ist der iPod/iPhone richtig angeschlossen? Schließen
Sie den iPod/iPhone erneut an dieses Gerät an.
•Ist der iPod/iPhone abgestürzt? Führen Sie eine
Rückstellung des iPod/iPhone aus, und schließen Sie
ihn dann erneut an dieses Gerät an.
1
2
Tipp
• Nach jedem Anschließen eines iPod/iPhone an dieses
Gerät wird dieser aufgeladen. (Diese Funktion wird auch
im Bereitschaftszustand unterstützt.)
•
Beim Umschalten vom Eingangsmodus iPod auf eine
andere Eingangsfunktion wird die Wiedergabe am iPod/
iPhone vorübergehend unterbrochen.
1 Im Wiederhol- oder Shuffle-Modus des iPod/iPhone erscheint kein Symbol im Hauptdisplay.
2Nur bei Wahl von Power Save mode unter Auto mode select (Seite 32).
18
De
Page 19
Bluetooth
Betrieb per Fernbedienung
dieses Gerät
Gerät ohne Bluetooth drahtlose
Technologie:
Digitaler Musikplayer
+
Bluetooth® Audiosender (im Fachhandel
erhältlich)
Gerät mit Bluetooth drahtloser
Technologie:
Digitaler Musikplayer
Gerät mit Bluetooth drahtloser
Technologie:
Handy
Hinweis
Rückwand dieses
Gerätes
Abdeckung
Bluetooth
®
Adapter
Kapitel 6:
®
Audio-Wiedergabe
06
Bluetooth
®
Audio-Wiedergabe
Musikwiedergabe unter Einsatz von
Bluetooth
Zum Lieferumfang dieses Gerätes gehört ein Bluetooth®
Adapter (Pioneer Modell-Nr. AS-BT200). Dieser Adapter
ermöglicht eine drahtlose Wiedergabe von Musik mit einem
mit Bluetooth drahtloser Technologie ausgestatteten Gerät
(Handy, digitaler Musikplayer usw.)
Musik mit einem nicht mit Bluetooth drahtloser Technologie
ausgestatteten Gerät wiedergeben, wenn Sie einen im
Fachhandel erhältlichen Sender verwenden, der die Bluetooth
drahtlose Technologie unterstützt. Da das Modell AS-BT200
das Kopierschutzsystem SCMS-T unterstützt, kann Musik
auch mit Geräten wiedergegeben werden, die mit Bluetooth
drahtloser Technologie des Typs SCMS-T ausgestattet sind.
drahtloser Technologie
1
Außerdem können Sie
Hinweise zum
Die nachstehende Abbildung zeigt die Lage dieses Adapters.
Entfernen Sie den Adapter nicht.
Bluetooth
®
Adapter
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
Betrieb per Fernbedienung
Mit der Fernbedienung im Lieferumfang dieses Gerätes
können Sie die Wiedergabe von Datenträgern starten und
stoppen sowie eine Reihe weiterer Funktionen steuern.
1• Das mit Bluetooth drahtloser Technologie ausgestattete Gerät muss die A2DP-Profile unterstützen.
•
Pioneer bietet keinerlei Gewähr für einen einwandfreien Anschluss und Betrieb dieses Gerätes mit allen Arten von Geräten, die mit
Bluetooth
• Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. Jede Nutzung dieser Marken durch die
PIONEER CORPORATION erfolgt unter entsprechender Lizenz. Andere Marken und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen
Inhaber.
2• Das mit Bluetooth drahtloser Technologie ausgestattete Gerät muss die AVRCP-Profile unterstützen.
• Ein einwandfreier Fernbedienungsbetrieb kann nicht für alle Geräte gewährleistet werden, die mit Bluetooth drahtloser Technologie
ausgestattet sind.
drahtloser Technologie ausgestattet sind.
2
19
De
Page 20
06
Option Setting
Volume Limit Setting
Internet Parental Lock
Auto mode select
BT PIN Select
Hinweis
Bluetooth
®
Audio-Wiedergabe
Einstellen des PIN-Codes
Stellen Sie den PIN-Code dieses Gerätes auf den gleichen
Code ein, der von dem Gerät mit Bluetooth drahtloser
Technologie verwendet wird. Die folgenden PIN-Codes
werden unterstützt: 0000, 1234 und 8888.
•Standardeinstellung: 0000
1Betätigen Sie
an der Oberseite des Gerätes zur Wahl
AUDIO
BT Audio
von
Die Anzeige BT AUDIO leuchtet auf, und BT Audio erscheint
im Hauptdisplay.
2Drücken Sie
3Betätigen Sie
Setting
ENTER
.
4Betätigen Sie
FUNCTION /
oder
BT
als Signalquelle.
SET UP
.
/
zur Wahl von Option
BT PIN Select, und drücken Sie dann
/
zur Wahl des
gewünschten PIN-Codes, und drücken Sie dann
ENTER
.
Der gewählte PIN-Code wird gespeichert.
Paarung des
Bluetooth
des Gerätes mit
®
Adapters und
Bluetooth
drahtloser
Technologie
Die „Paarung“ muss ausgeführt werden, bevor mit der
Wiedergabe des Dateninhalts eines mit Bluetooth drahtloser
Technologie ausgestatteten Gerätes unter Verwendung des
®
Bluetooth
unbedingt darauf, die Paarung bei der erstmaligen
Inbetriebnahme des Gerätes oder nach einem Löschen der
Paarungsdaten auszuführen. Bei der „Paarung“ handelt es
sich um einen Schritt, der zur Registrierung eines Gerätes mit
Bluetooth drahtloser Technologie sowie zur Freigabe der
Adapters begonnen werden kann. Achten Sie
Bluetooth Kommunikation erforderlich ist.
Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung
Ihres mit Bluetooth drahtloser Technologie ausgestatteten
Gerätes.
1Betätigen Sie
an der Oberseite des Gerätes zur Wahl
AUDIO
von
BT Audio
Die Anzeige BT AUDIO leuchtet auf, und BT Audio erscheint
im Hauptdisplay.
FUNCTION /
als Signalquelle.
1
Weitere
oder
BT
2Schalten Sie das zu paarende Gerät mit
Bluetooth
drahtloser Technologie ein, platzieren
Sie es in die Nähe dieses Gerätes, und versetzen
Sie es in den Paarungsmodus.
Der Paarungsvorgang beginnt.
3Vergewissern Sie sich, dass der
Adapter von dem Gerät mit
Technologie erkannt wird.
• Falls das Gerät mit Bluetooth d rahtloser Technologie auf
diese Weise nicht mit diesem Gerät verbunden werden
kann, führen Sie den Verbindungsvorgang an dem Gerät
mit Bluetooth drahtloser Technologie aus.
Bluetooth
Bluetooth®
drahtloser
Wiedergabe von Musikinhalt eines
Gerätes mit
Bluetooth
drahtloser
Technologie über dieses Gerät
1Betätigen Sie
an der Oberseite des Gerätes zur Wahl
AUDIO
BT Audio
von
Die Anzeige BT AUDIO leuchtet auf, und BT Audio erscheint
im Hauptdisplay.
2Stellen Sie die Verbindung zwischen dem
Gerät mit
diesem Gerät her.
• Siehe Paarung des Bluetooth® Adapters und des Gerätes
mit Bluetooth drahtloser Technologie oben.
FUNCTION /
als Signalquelle.
Bluetooth
drahtloser Technologie und
oder
BT
1 • Die Ausführung der Paarung ist erforderlich, wenn Sie ein mit Bluetooth drahtloser Technologie ausgestattetes Gerät zum ersten Mal
unter Verwendung des Bluetooth® Adapters betreiben.
• Zur Freigabe der Bluetooth Kommunikation sollte die Paarung sowohl mit diesem Gerät als auch mit dem Gerät mit Bluetooth
drahtloser Technologie ausgeführt werden.
• Währen des Paarungsvorgangs wird AS-BT200 als Name dieses Gerätes angezeigt.
20
De
Page 21
Bluetooth
Hinweis
®
Audio-Wiedergabe
06
3Drücken Sie
PLAY
, um die Wiedergabe zu
starten.
Danach können die folgenden Operationen für das Gerät mit
Bluetooth drahtloser Technologie über die Fernbedienung
gesteuert werden.
TasteFunktion
PLAY
PAUSE
STOP
PREV
NEXT
* Je nach dem verbundenen Gerät arbeitet diese Funktion
möglicherweise auf unterschiedliche Weise.
• Wenn momentan kein Gerät mit Bluetooth drahtloser
Technologie verbunden ist und innerhalb von etwa 30
Minuten kein Bedienungsvorgang ausgeführt wurde,
schaltet sich dieses Gerät automatisch aus.
1
Startet die normale Wiedergabe.
Mit dieser Taste wird die Wiedergabe pausiert.
Diese Taste dient zum Stoppen der Wiedergabe.
Diese Taste dient zur Ausführung eines
Sprungs an den Anfang der laufenden Datei;
bei jeder weiteren Betätigung wird an den
Anfang vorhergehender Dateien gesprungen.
Drücken Sie diese Taste, um einen Sprung an
den Anfang der nächsten Datei auszuführen.
Halten Sie diese Taste gedrückt, um den
Rückwärts-Suchlauf zu starten.
Halten Sie diese Taste gedrückt, um den
Vorwärts-Suchlauf zu starten.
*
*
2
AIR JAM
Bei Air Jam – handelt es sich um eine exklusive Anwendung
von Pioneer, die kostenlos angeboten wird.
Air Jam ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss mehrerer
kompatibler Geräte unter Einsatz von Bluetooth drahtloser
Technologie an dieses Gerät. Mit Hilfe dieser Funktion
können Sie eine Gruppen-Playliste direkt an einem
unterstützten Gerät zusammenstellen, um diese über dieser
Gerät mit Ihrer Heimkinoanlage wiederzugeben. Sie und Ihre
Freunde können der Playliste Titel von Ihren verschiedenen
Geräten hinzufügen. Außerdem gestattet es Air Jam, einen
unerwünschten Titel zu löschen, bevor dieser wiedergegeben
wird.
1Betätigen Sie
an der Oberseite des Gerätes zur Wahl von
Jam
als Signalquelle.
Die Anzeige AIR JAM leuchtet auf, und Air Jam erscheint im
Hauptdisplay.
Für weitere Einzelheiten zum Gebrauch von Air Jam
besuchen Sie bitte unsere Website.
Dieses Gerät arbeitet mit einer Funkwellenfrequenz von 2,4
GHz, einem Frequenzband, das auch von anderen drahtlosen
Systemen genutzt wird (siehe Liste weiter unten). Betreiben
Sie diese Anlage nicht in der Nähe solcher Geräte, oder
stellen Sie sicher, dass diese während des Betriebs dieses
Anlage ausgeschaltet sind, damit es nicht zu
Rauscheinstreuungen oder Unterbrechungen der
Kommunikation kommt.
• Kabellose Telefone
• Kabellose Faxgeräte
•Mikrowellenherde
•Drahtlose LAN-Geräte (IEEE802.11b/g)
•Drahtlose AV-Geräte
•Drahtlose Steuergeräte für Videospielkonsolen
•Geräte der Gesundheitstechnik, die mit Mikrowellen
arbeiten
• Bestimmte Baby-Monitoren
Andere, weniger verbreitete Gerä
Frequenz arbeiten können:
•Diebstahlverhütungsanlagen
•Amateurfunkanlagen (HAM)
•Verwaltungssysteme für Lagerhaus-Logistik
• Identifizierungssysteme für Züge oder
Rettungsfahrzeuge
Hinweis
• Wenn das Fernsehbild durch Rauschen beeinträchtigt
wird, besteht die Möglichkeit, dass ein Gerät mit
Bluetooth drahtloser Technologie oder dieses Gerät
(einschließlich von Produkten, die von diesem Gerät
unterstützt werden) Signalinterferenzen mit dem
Antenneneingang des Fernsehgerätes, Videogerätes,
Satellitentuners usw. verursacht. In einem solchen Fall
erhöhen Sie den Abstand zwischen dem
Antenneneingang und dem Gerät mit Bluetooth
drahtloser Technologie bzw. dieser Anlage
(einschließlich von Produ
unterstützt werden).
• Wenn irgendein Gegenstand den Weg zwischen dieser
Anlage (einschließlich von Geräten, die von dieser
Anlage unterstützt werden) und dem Gerät mit Bluetooth
drahtloser Technologie behindert (z. B. eine Metalltür,
eine Betonwand oder eine Isolierung mit
Aluminiumfolie), kann eine Veränderung des
Aufstellungsortes dieser Anlage erforderlich sein, um
Rauschen und Signalunterbrechungen zu verhindern.
te, die auf der gleichen
kten, die von dieser Anlage
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
1 • Das mit Bluetooth drahtloser Technologie ausgestattete Gerät muss die AVRCP-Profile unterstützen.
• Der Betrieb bestimmter Geräte mit Bluetooth drahtloser Technologie kann von den Angaben in der obigen Tabelle abweichen.
2Nur bei Wahl von Power Save mode unter Auto mode select (Seite 32).
21
De
Page 22
06
Bluetooth
®
Audio-Wiedergabe
Einsatzbereich
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch
vorgesehen. (Je nach den Bedingungen der
Kommunikationsumgebung kann sich die maximale
Übertragungsentfernung verringern.)
An den folgenden Standorten kann es aufgrund von
schlechten Bedingungen oder der Unmöglichkeit,
Funkwellen zu empfangen, zu Tonunterbrechungen oder dem
Abbruch der Audioverbindung kommen:
• In Stahlbetonbauten oder Häusern mit Stahl- oder
Eisenträgern
•In der Nähe von großen Möbelstücken aus Metall
• In einer Menschenmenge oder in der Nähe eines
Gebäudes oder Hindernisses
• An einem Standort, der einem Magnetfeld, statischer
Elektrizität oder HF-Einstreuungen von Funkanlagen
ausgesetzt ist, die das gleiche Frequenzband (2,4 GHz)
wie diese Anlage nutzen, z. B. ein drahtloses 2,4-GHzLAN-Gerät (IEEE802.11b/g) oder ein
• Wenn Sie in einem dichtbesiedelten Wohngebiet
(Appartement, Stadthaus usw.) wohnen und sich der
Mikrowellenherd Ihres Nachbarn in der Nähe Ihrer
Anlage befindet, kann dies zu HF-Einstreuungen führen.
In einem solchen Fall stellen Sie die Anlage an einem
anderen Ort auf. Wenn der Mikrowellenherd nicht in
Betrieb ist, treten keine HF-Einstreuungen auf.
Mikrowellenherd
Funkwellenreflektionen
Diese Anlage empfängt sowohl die direkt von einem Gerät mit
Bluetooth drahtloser Technologie übermittelten Wellen
(direkten Wellen) als auch Wellen, die aufgrund von
Reflektionen an Wänden, Möbelstücken und Gebäudeteilen
aus verschiedenen Richtungen eintreffenden Wellen
(reflektierten Wellen). Abhängig vom Standort erzeugen die
(aufgrund von Hindernissen und reflektierenden Objekten)
reflektierten Wellen ihrerseits verschiedene Arten von
reflektierten Wellen sowie Veränderungen in den
Empfangsverhältnissen. Wenn die Audiosignale aufgrund
dieses Phänomens nicht einwandfrei empfangen werden
können, verändern Sie probeweise den Aufstellungsort des
Gerätes mit Bluetooth drahtloser Technologie geringfügig.
Bitte beachten Sie außerdem, dass der Empfang von
Audiosignalen auch
werden kann, wenn sich eine Person dem Raum zwischen
dieser Anlage und dem Gerät mit Bluetooth drahtloser
Technologie nähert oder diesen kreuzt.
durch reflektierte Wellen unterbrochen
Vorsichtshinweise zum Anschließen von
Produkten, die von dieser Anlage unterstützt
werden
• Stellen Sie die erforderlichen Anschlüsse an allen von
dieser Anlage unterstützten Geräten komplett her,
einschließlich von Audio- und Netzkabeln, bevor Sie die
Geräte an diese Anlage anschließen.
• Nachdem Sie die Anschlüsse an diese Anlage
hergestellt haben, prüfen Sie nach, dass Audiokabel
nicht gebündelt mit Netzkabeln verlegt worden sind.
• Stellen Sie vor dem Abtrennen dieser Anlage sicher,
dass ausreichend freier Arbeitsplatz im Umfeld
vorhanden ist.
• Stellen Sie stets sicher, dass ausreichend freier
Arbeitsplatz im Umfeld vorhanden ist, bevor Sie die
Anschlüsse von Audiokabeln oder anderen Kabeln für
Produkte verändern, die von dieser Anlage unterstützt
werden.
22
De
Page 23
Disc-Wiedergabe07
Schieben Sie eine
Disc mit nach vorn
weisender
Etikettseite in den
Ladeschlitz ein.
Kapitel 7:
Disc-Wiedergabe
Abspielen von Discs
1Drücken Sie
einzuschalten.
Die Anzeige des momentan gewählten Eingangs erscheint im
Display an der Frontplatte.
• Schalten Sie das Fernsehgerät vor der Wiedergabe einer
DVD-Video- oder DivX-Disc ein, und wählen Sie den
entsprechenden Eingang am Fernsehgerät.
• Die Sprache der Bildschirmmenüs dieses Gerätes kann
geändert werden (OSD Language auf Seite 34).
2Betätigen Sie
DVD/CD als Signalquelle.
DVD/CD erscheint im Hauptdisplay.
Wenn eine Disc eingelegt ist, drücken Sie
EJECT, um die Disc auszuwerfen.
3Schieben Sie eine Disc in den Ladeschlitz ein.
• Mit den Zifferntasten (0 bis 9) können Sie einen
Videotitel, ein Kapitel, einen Musiktitel oder eine Datei
durch Eingabe der entsprechenden Nummer direkt zur
Wiedergabe anwählen.
• Halten Sie die Disc wie in der Abbildung gezeigt, führen
Sie sie in die Mitte des Ladeschlitzes ein, und drücken
Sie sacht von oben darauf.
•Daraufhin wird die Disc automatisch in den Schlitz
eingezogen.
• Bitte forcieren Sie die Disc nicht in den Schlitz, falls sie
nicht einwandfrei geladen wird. Entfernen Sie sie
stattdessen vollständig aus dem Schlitz, und führen Sie
sie dann erneut ein. Gewaltsames Einschieben der Disc
führt zu einer Beschädigung oder Funktionsstörung.
•Vermeiden Sie sorgfältig eine Berührung der
schillernden Abspielfläche der Disc, da Fingerabdrücke
oder Schmutzflecken auf dieser Oberfläche ein
einwandfreies Abspielen der Disc
• 8-cm-Discs können nicht mit diesem Gerät abgespielt
werden. Versuchen Sie bitte auch nicht, einen Adapter
für 8-cm-CDs zu verwenden, da dies eine
Funktionsstörung zur Folge haben kann.
Werfen Sie die Disc nach beendeter
Wiedergabe aus
•Drücken Sie
Tipp
• Wenn im DVD/CD-Modus innerhalb von 30 Minuten kein
Bedienungsvorgang ausgeführt wurde, schaltet sich
das Gerät automatisch aus.
STANDBY/ON
FUNCTION /
EJECT
an der Oberseite.
, um das Gerät
zur Wahl von
verhindern können.
Wiedergabe in einer gewünschten
Reihenfolge (Programmwiedergabe)
1Drücken Sie
Das HOME MENU erscheint auf dem Fernsehschirm.
2Betätigen Sie / zur Wahl von
und drücken Sie dann ENTER.
Der Bildschirm Play Mode wird angezeigt.
3Betätigen Sie / zur Wahl von
und drücken Sie dann ENTER oder
4Betätigen Sie
Edit
Der Aufbau des Create/Edit-Bildschirms ist je nach Disc
oder Datei unterschiedlich.
5Betätigen Sie /
gewünschten Videotitels, Kapitels, Musiktitels bzw.
der gewünschten Datei, und drücken Sie dann ENTER.
6Drücken Sie
soeben eingegebenen Programms zu starten.
HOME MENU
.
Play Mode
Program
/
, und drücken Sie dann
Program
Program Step
01.
02.
03.
04.
05.
06.
07.
08.
• Um ein bestehendes Programm zu erweitern, wählen
Sie zunächst die Einfügeposition im Programm (den
Programmschritt), dann den Videotitel, das Kapitel oder
den Musiktitel, und drücken Sie dann ENTER (Dateien
werden stets am Ende des Programms hinzugefügt).
•Drücken Sie
zurückzukehren. Wenn Sie während der Programmierung
auf den vorigen Bildschirm zurückschalten, werden die
programmierten Einstellungen gelöscht.
• Um einen Schritt zu löschen, markieren Sie ihn und
drücken dann CLEAR.
•Zur Wiedergabe eines bereits vorher eingegebenen
Programms wählen Sie Playback Start auf dem
Program-Bildschirm, und drücken Sie dann ENTER.
•Um auf Wiedergabe in der normalen Reihenfolge umzuschalten,
wählen Sie
drücken Sie dann
• Um das gesamte Programm aus dem Speicher zu
löschen, wählen Sie Program Delete auf dem Program-
Bildschirm, und drücken Sie dann ENTER.
•Programme können wiederholt abgespielt werden.
Wählen Sie während der Programmwiedergabe
Repeat
•Programme können nicht in einer zufallsbestimmten
Reihenfolge abgespielt werden (während der
Programmwiedergabe steht die ZufallswiedergabeFunktion nicht zur Verfügung).
RETURN
Playback Stop
unter
zur Wahl von
ENTER
//
zur Wahl des
Title 1-01
Title 01
, um auf den vorigen Bildschirm
PLAY
, um die Wiedergabe des
auf dem Program-Bildschirm, und
ENTER
. Das Programm bleibt gespeichert.
Repeat
auf dem
Play Mode
.
Create/
.
Chapter 1-015
Chapter 001
Chapter 002
Chapter 003
Chapter 004
Chapter 005
Chapter 006
Chapter 007
Chapter 008
-Bildschirm.
Program
Deutsch
Italiano
,
,
Nederlands
Pyccкий
23
De
Page 24
USB-Wiedergabe08
Hinweis
Song
Artist
Album
Kapitel 8:
USB-Wiedergabe
Wiedergabe von Dateien, die auf USBSpeichergeräten abgespeichert sind
•Unter bestimmten Bedingungen kann es vorkommen,
dass dieses Gerät ein USB-Speichergerät nicht erkennt,
Dateien nicht abspielt oder das USB-Speichergerät
nicht mit Strom versorgt. Einzelheiten hierzu finden Sie
im Abschnitt Wenn ein USB-Speichergerät angeschlossen ist auf Seite 46.
• Pioneer bietet keinerlei Gewähr dafür, dass jede auf
einem USB-Speichergerät gespeicherte Datei mit
diesem Gerät abgespielt werden kann oder dass das
angeschlossene USB-Speichergerät über dieses Gerät
mit Strom versorgt wird. Bitte beachten Sie außerdem,
dass Pioneer keinerlei Haftung für Verluste von Dateien
auf USB-Speichergerät
Anschluss an dieses Gerät zurückzuführen sind.
1Betätigen Sie
„USB“ als Signalquelle.
USB erscheint im Hauptdisplay.
2Schließen Sie das USB-Speichergerät an.
Die auf dem angeschlossenen USB-Speichergerät
gespeicherten Ordner/Dateien werden automatisch im
Hauptdisplay angezeigt.
3Betätigen Sie / zur Wahl der
gewünschten Datei, und drücken Sie dann
ENTER
.
Die Wiedergabe startet.
•Um auf den vorigen Bildschirm zurückzukehren,
drücken Sie RETURN.
• Achten Sie stets darauf, die Wiedergabe am USBSpeichergerät zu stoppen, bevor Sie auf eine andere
Signalquelle umschalten.
• Schalten Sie dieses Gerät aus, bevor Sie das USB-
Speichergerät abtrennen.
Die nachstehend aufgeführten Operationen können
ausgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass je nach der
momentan abgespielten Kategorie bestimmte Tasten nicht
zur Verfügung stehen.
TasteFunktion
PLAY
PAUSE
STOP
Mit dieser Taste wird die Wiedergabe aus dem
Pausenzustand fortgesetzt. Wenn diese Taste bei
Anzeige des Dateiwahl-Menüs gedrückt wird,
erscheint der Bildschirm für die momentan
abgespielte Datei.
Mit dieser Taste wird die Wiedergabe pausiert.
Diese Taste dient zum Stoppen der Wiedergabe.
en übernimmt, die auf den
FUNCTION /
zur Wahl von
TasteFunktion
PREV
NEXT
SHUFFLE
REPEAT
* Betätigen Sie diese Taste, um zwischen den
Wiederholwiedergabe-Optionen umzuschalten. Bei Wahl von
„“ wird die laufende Datei wiederholt abgespielt. Bei Wahl
von „ “ werden alle Dateien wiederholt abgespielt.
Wenn momentan keine Wiedergabe vom USB-Speichergerät
stattfindet und 30 Minuten lang kein Bedienungsvorgang an
diesem Gerät stattgefunden hat, schaltet es sich automatisch
1
aus.
Während der Wiedergabe von Audiodateien erscheint der
nachstehend abgebildete Bildschirm im Hauptdisplay. Bitte
beachten Sie, dass bestimmte Dateitypen möglicherweise
nicht angezeigt werden.
Betätigen Sie diese Taste, um einen Sprung an
vorhergehende Dateien auszuführen.
Drücken Sie diese Taste, um einen Sprung an
den Anfang der nächsten Datei auszuführen.
Die momentan gewählten Titel werden in einer
zufallsbestimmten Reihenfolge abgespielt
(Shuffle-Wiedergabe).
Die momentan gewählten Titel werden wiederholt
*
abgespielt.
1Nur bei Wahl von Power Save mode unter Auto mode select (Seite 32).
24
De
Page 25
Internet-Radio09
Internet Radio
Find Net Radio
Favorites
Genres
Countries
Podcasts By Genre
Podcasts By Location
Kapitel 9:
Internet-Radio
Empfang von Internet-Radiosendern
Anschließen an ein LAN-Netzwerk
Stellen Sie über die LAN-Schnittstelle eine Verbindung zum
Netzwerk her.
Einzelheiten zu den Anschlüssen finden Sie im Abschnitt
Herstellen der Verbindung zum Netzwerk über die LANSchnittstelle auf Seite 8.
Erstmaliger Empfang eines InternetRadiosenders
Beim erstmaligen Gebrauch dieser Funktion gehen Sie wie
nachstehend beschrieben vor, um den gewünschten
Internet-Radiosender abzustimmen.
1Betätigen Sie
Internet Radio als Signalquelle.
Internet Radio erscheint im Hauptdisplay.
2Betätigen Sie
Radio, und drücken Sie dann
3Betätigen Sie
Sender abzustimmen, und drücken Sie dann
ENTER
.
FUNCTION /
/
zur Wahl von Find Net
ENTER
/
, um den gewünschten
zur Wahl von
.
Abstimmen eines Senders
1Betätigen Sie
Internet Radio als Signalquelle.
• Die Informationen über den zuletzt abgestimmten
Sender erscheinen im Hauptdisplay.
2Drücken Sie
Menübildschirm anzuzeigen.
3Betätigen Sie
oder
Radio
ENTER
.
•Wählen Sie Find Net Radio, wenn ein Sender
abgestimmt werden soll, der nicht der Favorites
hinzugefügt worden ist.
•Wählen Sie Favorites, wenn ein Sender abgestimmt
werden soll, der bereits derFavorites hinzugefügt
worden ist.
•Informationen zum Hinzufügen von Sendern zur
Favorites finden Sie im Abschnitt Hinzufügen von
Sendern zu Favorites auf Seite 25.
4Betätigen Sie
Sender abzustimmen, und drücken Sie dann
ENTER
.
• Nach Wahl von Find Net Radio können Sie außerdem
die verfügbaren Sender aus dem Internet-Radio-Menü
auswählen.
FUNCTION /
MENU
/
Favorites
/
zur Wahl von
, um den Internet-Radio-
zur Wahl von
, und drücken Sie dann
, um den gewünschten
Find Net
Hinzufügen von Sendern zu Favorites
1Stimmen Sie den gewünschten Sender von
Find Net Radio aus ab.
• Folgen Sie den Anweisungen unter Abstimmen eines
Senders auf Seite 25.
• Die Informationen über den abgestimmten Sender
erscheinen im Hauptdisplay.
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
25
De
Page 26
Internet-Radio09
2Halten Sie
ENTER
mehrere Sekunden lang
gedrückt.
• Bis zu 20 Sender können unter Favorites gespeichert
werden.
1. FM AAAAA
[ENTER] (Press and hold):
Add to Favorites
Löschen von Sendern aus der Liste
1Drücken Sie
Menübildschirm anzuzeigen.
2Betätigen Sie
und drücken Sie dann
3Betätigen Sie
der gelöscht werden soll, und drücken Sie dann
ENTER
.
4Betätigen Sie
drücken Sie dann
Wählen Sie OK, um die Auswahl zu bestätigen.
• Um das Löschen des Senders abzubrechen, drücken Sie
RETURN.
MENU
, um den Internet-Radio-
/
zur Wahl von
ENTER
.
/
zur Wahl des Senders,
/
zur Wahl von Delete, und
ENTER
.
Favorites
Weiterführende Funktionen für den
Internet-Radio-Betrieb
Registrieren von Sendern, die nicht in der
vTuner-Liste enthalten sind, von Pioneers
Spezial-Website
Mit diesem Gerät können Sender, die nicht in der von vTuner
angebotenen Liste enthalten sind, registriert und empfangen
werden. Ermitteln Sie den Zugriffscode, der zur Registrierung
mit diesem Gerät erforderlich ist, verwenden Sie diesen Code
für den Zugriff auf Pioneers Spezial-Website für InternetRadio, und registrieren Sie den gewünschten Sender dann im
Favoriten-Ordner. Adresse von Pioneers Spezial-Website für
Internet-Radio:
http://www.radio-pioneer.com
1Zeigen Sie den Bildschirm
Find Net Radio
an.
Um den Internet-Radio-Listenbildschirm anzuzeigen, führen
Sie Schritt 1 bis 3 im Abschnitt Erstmaliger Empfang eines Internet-Radiosenders auf Seite 25 aus.
2Betätigen Sie
drücken Sie dann
3Betätigen Sie
, und drücken Sie dann
code
Daraufhin wird der Zugriffscode angezeigt, der zur
Registrierung auf Pioneers Spezial-Website für Internet-Radio
benötigt wird. Bitte notieren Sie sich den angezeigten
Zugriffscode.
Die folgenden Informationen können auf dem Help-
Bildschirm überprüft werden:
• Get access code
angezeigt, der zur Registrierung auf Pioneers Spezial-
Website für Internet-Radio benötigt wird.
• Show Your WebID/PW
Pioneers Spezial-Website für Internet-Radio werden der registrierte ID und das Passwort angezeigt
• Reset Your WebID/PW
auf Pioneers Spezial-Website für Internet-Radio
,
registrierten Informationen. Bei der Rückstellung
werden alle registrierten Sender ebenfalls gelöscht. Um
die gleichen Sender erneut empfangen zu können,
müssen sie nach der Rückstellung erneut registriert
werden.
/
zur Wahl von
ENTER
.
/
zur Wahl von
ENTER
.
-
Daraufhin wird der Zugriffscode
-
Nach der Registrierung auf
-
Dient zur Rückstellung aller
4Greifen Sie von Ihrem PC aus auf Pioneers
Spezial-Website für Internet-Radio zu, und
führen Sie dann den Registrierungsvorgang aus.
Führen Sie einen Zugriff auf die oben angegebene Website
aus, und verwenden Sie dann den Zugriffscode in Schritt 3,
um die Benutzerregistrierung anhand der Anweisungen
auszuführen, die auf dem Bildschirm des PC-Monitors
erscheinen.
5Registrieren Sie die gewünschten Sender
anhand der Anweisungen, die auf dem
Bildschirm des PC-Monitors erscheinen, als
Favoriten.
Es können sowohl Sender, die nicht in der vTuner-Liste
enthalten sind, als auch Sender in der vTuner-Liste registriert
werden. Derartige Sender werden in diesem Gerät als
Lieblingssender registriert und können dann bequem
empfangen werden.
Help
, und
Get access
26
De
Page 27
Musik-Server10
Hinweis
Kapitel 10:
Musik-Server
Dieses Gerät kann Audiodateien abspielen, die auf einem PC
oder einem anderen Gerät auf einem lokalen Netzwerk (LAN)
abgespeichert sind.
Einführung
Dieses Gerät gestattet Ihnen die Wiedergabe von
Audiodateien mit einem PC oder einem anderen Gerät, das
an die LAN-Schnittstelle dieses Gerätes angeschlossen ist. In
diesem Kapitel werden die Verfahren für Einrichtung und
Wiedergabe beschrieben, die Ihnen den Genuss dieser
Funktionen ermöglichen. Bitte schlagen Sie auch in der
Bedienungsanleitung Ihres Netzwerkgerätes nach.
• Fotos und Videodateien können nicht wiedergegeben
werden.
• Mit Windows Media Player 11 oder Windows Media 12
können Sie sogar Audiodateien, die mit
Urheberrechtsschutz versehen sind, mit diesem Gerät
abspielen.
Hinweise zu abspielbaren DLNANetzwerkgeräten
Dieses Gerät erlaubt es Ihnen, Musik auf Medienservern
abzuspielen, die an das gleiche lokale Netzwerk (LAN) wie
dieses Gerät angeschlossen sind. Mit diesem Gerät können
Dateien abgespielt werden, die auf den folgenden Geräten
abgespeichert sind:
• PCs, die unter Microsoft Windows Vista oder XP laufen
und auf denen Windows Media Player 11 installiert ist
• PCs, die unter Microsoft Windows 7 laufen und auf
denen Windows Media Player 12 installiert ist
•DLNA-kompatible digitale Medienserver (auf PCs oder
anderen Geräten)
Dateien, die wie oben beschrieben auf einem PC oder DMS
(Digital Media Server) abgespeichert sind, können über einen
Befehl von einem externen Digital Media Controller (DMC)
abgespielt werden. Geräte, bei denen das Abspielen von
Dateien über diesen DMC gesteuert w
Media Renderer (DMR) bezeichnet. Dieses Gerät unterstützt
die DMR-Funktion.
Wenn dieses Gerät als DMR gewählt und die DMSWiedergabe gestartet wird, schaltet der Eingang automatisch
auf DMR um. Im DMR-Modus werden der Name des
laufenden Titels, der Interpretenname, der Albumname und
der Album-Einband im Hauptdisplay des Gerätes angezeigt
(abhängig von der momentan wiedergegebenen Datei kann
es vorkommen, dass bestimmte Informationen nicht
angezeigt werden).
ird, werden als Digital
Im DMR-Modus können Operation wie das Starten und
Stoppen der Wiedergabe über das externe Steuergerät
ausgeführt werden. Eine Regelung der Lautstärke sowie das
Aktivieren und
sind ebenfalls möglich.
Wenn die Tasten FUNCTION / während der DMRWiedergabe betätigt werden, stoppt die DMR-Wiedergabe,
und das Gerät schaltet auf die Eingangsfunktion zurück, die
vor der DMR-Wiedergabe gewählt war.
•Je nach dem verwendeten externen Steuergerät kann es
Deaktivieren der Stummschaltungs-Funktion
vorkommen, dass die Wiedergabe unterbrochen wird,
wenn die Lautstärke über das Steuergerät geregelt wird.
In einem solchen Fall stellen Sie die Lautstärke an
diesem Gerät oder an der Fernbedienung ein.
Verwendung von AirPlay mit iPod touch,
iPhone, iPad und iTunes
Dieses Gerät unterstützt ein AirPlay-Audio-Streaming von
iPod touch (2., 3. und 4. Generation), iPhone 4, iPhone 3GS,
iPad mit iOS 4.2 oder einer neueren Version und iTunes 10.1
(Mac und PC) oder eine neuere Version.
Zur Verwendung der AirPlay-Funktion wählen Sie dieses
Gerät an Ihrem iPod touch bzw. iPhone, iPad oder in iTunes,
und starten Sie dann die Wiedergabe.
Bei Verwendung der AirPlay-Funktion wird der Eingang
automatisch auf dieses Gerät umgeschaltet.
Im AirPlay-Modus können die nachstehend aufgeführten
Operationen ausgeführt werden:
• Einstellung der Lautstärke dieses Gerätes über iPod
touch, iPhone, iPad oder iTunes.
•Pausieren/Fortsetzen der Wiedergabe, Spr ung an den
nächsten/vorigen Titel und Shuffle/
Wiedergabewiederholung über die Fernbedienung
dieses Gerätes.
• Anzeigen von Informationen über den laufenden Titel im
Hauptdisplay dieses Gerätes, einschließlich von
Interpretenname, Titel-/Albumname und AlbumEinband.
• Wenn die Tasten FUNCTION / während der AirPlay-
Wiedergabe betätigt werden, stoppt die AirPlayWiedergabe, und das Gerät schaltet auf die
Eingangsfunktion zurück, die vor der AirPlay-
Wiedergabe gewählt war.
Tipp
•Zur Verwendung der AirPlay-Funktion ist eine
Netzwerkumgebung erforderlich.
•Der in der AirPlay-Benutzeroberfläche am iPod touch,
iPhone, iPad bzw. in iTunes angezeigte Name des
Gerätes kann über die Funktion Friendly Name unter Network Setting geändert werden.
2
3
1
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
1Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Apple-Website (http://www.apple.com).
2Die Symbole für Wiedergabestatus, Wiederhol- und Shuffle-Modus erscheinen nicht im Hauptdisplay.
3 Möglicherweise wird nur der Titelname angezeigt.
27
De
Page 28
Musik-Server10
•Die AirPlay-Funktion dieses Gerätes wurde auf der
Grundlage der Software-Versionen von iPod touch,
iPhone, iPad und iTunes entwickelt und getestet, die auf
der Pioneer-Website angegeben werden. Die AirPlayFunktion ist möglicherweise nicht mit anderen als den
auf der Pioneer-Website angegebenen Software-
Versionen von iPod touch, iPhone, iPad bzw. iTunes
kompatibel.
Hinweise zur DHCP-Server-Funktion
Zur Wiedergabe von Audiodateien, die auf Geräten auf dem
Netzwerk abgespeichert sind, müssen Sie die DHCP-Server-
Funktion Ihres Routers einschalten.
Wenn Ihr Router keine integrierte DHCP-Server-Funktion
besitzt, müssen Sie das Netzwerk manuell einrichten.
Anderenfalls können Sie weder Audiodateien abspielen, die
auf Geräten auf dem Netzwerk abgespeichert sind, noch
Internet-Radiosender empfangen. Weitere Einzelheiten
finden Sie unter Netzwerkeinstellung auf Seite 36.
Autorisieren dieses Gerätes
Dieses Gerät muss zur Freigabe der Wiedergabe autorisiert
werden. Nach Anschluss an einen PC über ein Netzwerk wird
dieses Gerät automatisch autorisiert. Falls dies nicht
automatisch erfolgt, autorisieren Sie dieses Gerät bitte
manuell am PC. Die Methode der Autorisierung (oder
Genehmigung) zum Zugriff ist je nach Typ des momentan
angeschlossenen Servers unterschiedlich. Weitere
Informationen zur Autorisierung dieses Gerätes finden Sie in
der Bedienungsanleitung Ihres Servers.
Wiedergabe von Audiodateien, die auf
einem PC oder anderen Gerät
abgespeichert sind
Anschließen an das LAN-Netzwerk
Achten Sie vor dem Gebrauch dieser Funktion unbedingt
darauf, den PC oder andere Geräte über die LAN-Schnittstelle
anzuschließen.
Einzelheiten zu den Anschlüssen finden Sie auf Seite 8.
Wiedergabe mit Music Server
Wichtig
•Der Zugriff auf einen PC auf einem Netzwerk ist nicht
möglich, während Sie auf einer Domäne angemeldet
sind, die in einer Windows-Netzwerkumgebung
konfiguriert ist. In einem solchen Fall melden Sie sich
auf dem lokalen Computer anstatt auf der Domäne an.
• In bestimmten Fällen wird die verstrichene Spielzeit
möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
1Betätigen Sie
Music Server.
Daraufhin werden alle verfügbaren Server im Hauptdisplay
angezeigt.
• Wenn momentan kein Server für Wiedergabe zur
Verfügung steht, wird die Meldung „Empty“ angezeigt.
FUNCTION /
zur Wahl von
2Betätigen Sie
/
zur Wahl des Servers, auf
dem zur Wiedergabe vorgesehene Datei
abgespeichert ist, und drücken Sie dann
Die auf dem Server abgespeicherten Ordner/Dateien werden
im Hauptdisplay angezeigt.
3Betätigen Sie
/
zur Wahl der Datei, die
ENTER
wiedergegeben werden soll, und drücken Sie
dann ENTER.
Die Wiedergabe startet.
Song
Artist
Album
• Wenn sich die zur Wiedergabe vorgesehene Datei in
einem Ordner befindet, wählen Sie zunächst den
betreffenden Ordner aus.
•Nach Drücken von RETURN während der Wiedergabe
wird der vorige Bildschirm (Ordner/Dateien) angezeigt.
Die nachstehend aufgeführten Operationen können
ausgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass je nach der
momentan abgespielten Kategorie bestimmte Tasten nicht
zur Verfügung stehen.
TasteFunktion
PLAY
PAUSE
STOP
PREV
NEXT
SHUFFLE
REPEAT
* Betätigen Sie diese Taste, um zwischen den
Wiederholwiedergabe-Optionen umzuschalten. Bei Wahl von
„“ wird die laufende Datei wiederholt abgespielt. Bei Wahl
von „ “ werden alle Dateien wiederholt abgespielt.
Mit dieser Taste wird die Wiedergabe aus dem
Pausenzustand fortgesetzt. Wenn diese Taste bei
Anzeige des Dateiwahl-Menüs gedrückt wird,
erscheint der Bildschirm für die momentan
abgespielte Datei.
Mit dieser Taste wird die Wiedergabe pausiert.
Diese Taste dient zum Stoppen der Wiedergabe.
Drücken Sie diese Taste, um einen Sprung an die
vorige Datei auszuführen.
Drücken Sie diese Taste, um einen Sprung an
den Anfang der nächsten Datei auszuführen.
Die momentan gewählten Titel werden in einer
zufallsbestimmten Reihenfolge abgespielt
(Shuffle-Wiedergabe).
Die momentan gewählten Titel werden wiederholt
*
abgespielt.
.
28
De
Page 29
Verwendung des Tuners11
Hinweis
Kapitel 11:
Verwendung des Tuners
•Manuelle Einspeicherung von Festsendern
Empfang von UKW-Sendern
Der in dieses Gerät integrierte Tuner ist auf den Empfang von
UKW-Sendern ausgelegt und kann Ihre Lieblingssender
speichern.
1Betätigen Sie
FM
.
Die aktuelle Empfangsfrequenz wird im Hauptdisplay
angezeigt.
2Stimmen Sie den gewünschten Sender ab.
Bei einwandfreiem Empfang eines UKW-Senders leuchtet die
TUNE-Anzeige.
Zwei verschiedene Methoden stehen zur Verfügung:
Automatische Abstimmung – Um den
Sendersuchlauf zu starten, halten Sie TUNE +/–
Sekunden lang gedrückt. Daraufhin sucht der Tuner den
Wellenbereich nach dem nächsten empfangbaren
Sender ab, und sobald ein Sender abgestimmt ist,
stoppt der Suchlauf. Wiederholen Sie diesen Schritt, um
weitere Sender suchen zu lassen.
Manuelle Abstimmung – Betätigen Sie TUNE +/–,
um die Empfangsfrequenz schrittweise zu erhöhen oder
zu verringern.
Einspeichern von Festsendern
Sie können die Frequenzen von bis zu 9 Sendern
einspeichern, so dass Sie Ihre Lieblingssender bequem
abrufen können, anstatt sie jedes Mal neu abstimmen zu
1
müssen.
FUNCTION /
zur Wahl von
einige
1Betätigen Sie
FM
.
Die aktuelle Empfangsfrequenz wird im Hauptdisplay
angezeigt.
2Stimmen Sie den gewünschten Sender ab.
3Halten Sie eine der Zifferntasten (1 bis 9)
mehrere Sekunden lang gedrückt.
Daraufhin wird die Frequenz des momentan abgestimmten
Senders in den Festsender-Speicherplatz eingespeichert,
dessen Nummer der jeweils gedrückten Zifferntaste
entspricht. Ein ggf. vorher eingespeicherter Festsender wird
dabei überschrieben (gelöscht).
•Automatische Einspeicherung von
Festsendern
1Halten Sie
PRESET +
gedrückt.
Der automatische Sendersuchlauf startet.
• Die Frequenzen der abgestimmten Sender werden in
aufsteigender numerischer Reihenfolge in die
Festsender-Speicherplätze eingespeichert.
•Der Sendersuchlauf stoppt automatisch, nachdem der
UKW-Bereich durchlaufen worden ist oder 9 Festsender
eingespeichert worden sind.
Abrufen von Festsendern
1Betätigen Sie
FM
.
Die aktuelle Empfangsfrequenz wird im Hauptdisplay
angezeigt.
2Drücken Sie diejenige Zifferntaste (1 bis 9),
die der Speicherplatznummer des gewünschten
Festsenders entspricht.
Tipp
• Sie können PRESET +/– betätigen, um die Festsender in
numerischer Reihenfolge abzurufen.
FUNCTION /
zur Wahl von
mehrere Sekunden lang
FUNCTION /
zur Wahl von
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
1 Wenn eine neue Empfangsfrequenz in einen Speicherplatz eingespeichert wird, der bereits mit einem Festsender belegt ist, wird die
frühere Frequenz überschrieben (gelöscht).
29
De
Page 30
Sonstige Anschlüsse12
digitaler
Audioplayer usw.
Stereo-Ministeckerkabel (im
Fachhandel erhältlich)
Frontplatte dieses Gerätes
Kapitel 12:
Sonstige Anschlüsse
•Bevor Sie irgendwelche Anschlüsse herstellen oder
verändern, schalten Sie die Anlage aus, und trennen Sie
den Netzstecker von der Netzsteckdose.
• Wenn die Minibuchse AUX IN mit der Kopfhörerbuchse
eines Zusatzgerätes verbunden ist, wird die Lautstärke
dieses Gerätes über das zur Wiedergabe verwendete
Gerät geregelt. Falls nach Verringern der Lautstärke an
diesem Gerät Klangverzerrungen auftreten, verringern
Sie die Lautstärke am externen Wiedergabegerät.
Anschluss zusätzlicher Komponenten
Schließen Sie ein externes Wiedergabegerät an die
Minibuchse AUX IN an der Frontplatte an.
• Diese Anschlussmethode ermöglicht eine
Musikwiedergabe von iPod/iPhone-Modellen, die keine
Unterstützung des iPod-Dock bieten, mit diesem Gerät.
Wiedergabe von einem Zusatzgerät
1Betätigen Sie
AUX.
• AUX erscheint im Hauptdisplay.
2Starten Sie die Wiedergabe am Zusatzgerät.
• Wenn Auto mode select auf Power Save mode
eingestellt ist und AUX als Signalquelle gewählt wird,
jedoch der Buchse AUX IN kein Signal zugeleitet wird,
schaltet sich das Gerät automatisch aus, wenn
innerhalb von 30 Minuten kein Bedienungsvorgang
stattgefunden hat.
FUNCTION /
zur Wahl von
30
De
Page 31
Ändern der Einstellungen
Kapitel 13:
13
Ändern der Einstellungen
Initial Settings
Die werkseitigen Standardeinstellungen werden durch Kursivschrift hervorgehoben.
1Drücken Sie
2Betätigen Sie
Sie dann
3Ändern Sie die Einstellung anhand der im Hauptdisplay angezeigten Informationen.
zur Wahl des Eintrags, dessen Einstellung geändert werden soll, und drücken
Initial Setup
-Bildschirm anzuzeigen.
.
Einstellen der Weck-Zeitschaltuhr und der Einschaltzeit dieses Gerätes.
• Wählen Sie On, um die Uhrzeit im Nebendisplay anzuzeigen.
)
• Bei Wahl von On (Standby) erscheint die Uhrzeitanzeige auch im ausgeschalteten (Off
Zustand des Gerätes (Bereitschaftszustand) im Nebendisplay.
Wählen Sie das 12-Stunden- (
• Wählen Sie Auto, um die Uhr automatisch einstellen zu lassen.
• Wenn die Uhr manuell eingestellt werden soll, wählen Sie Manual. Informationen zum
Einstellen der Uhr finden Sie auf Seite 35.
Wählen Sie die Zeitzone Ihres Heimatgebiets. Die Einstellung der Zeitzone kann nur vorgenommen
werden, wenn
Beispiel: Wenn Sie in Hawaii (GMT -10:00) leben, betätigen Sie
drücken Sie dann
Wenn momentan Sommerzeit gilt, wählen Sie On. Die Uhrzeit wird um 1 Stunde vorgestellt.
Dieser Eintrag dient zum Abdunkeln oder Aufhellen der Displayanzeige.
Wählen Sie den Typ der Netzwerkverbindung aus.
Bei Wahl von
umgeschaltet. Dies richtet sich nach dem Zustand beim Einschalten des Gerätes.
Einzelheiten zu den Einstellungen finden Sie auf Seite 36.
Einzelheiten zu den WPS-Verbindungseinstellungen finden Sie auf Seite 38.
In diesem Eintrag kann der Name dieses Gerätes geändert werden, der an einem vernetzten PC oder
einem anderen an das gleiche Netzwerk angeschlossenen Gerät angezeigt wird. Der Standardname
ist
X-SMC5
Clock Adjustment
Auto
.
12H)
oder das 24-Stunden-Anzeigeformat (
auf
Auto
gestellt ist.
ENTER
.
wird der Netzwerk-Typ automatisch zwischen
24H
).
/
zur Wahl von „Hawaii“, und
Wired
und
Wireless
Deutsch
Italiano
Nederlands
)
Pyccкий
31
De
Page 32
13
Ändern der Einstellungen
EinstellungFunktion
Option Setting
BT PIN Select
(0000/1234/8888)
Volume Limit Setting
(On/Off )
Internet Parental Lock
(Change Password/Internet
Parental Lock)
Auto mode select
(Power Save mode/Demo
Mode/Off )
Language
(English/Andere Sprachen)
Quick Start Mode
)
(On/Off
Software Update
System Info
Dieser Eintrag dient zur Einstellung des
Bei wahl von On kann die Lautstärke auf einen Pegel zwischen 0 und 30 eingestellt werden.
Nach jeder Änderung dieser Einstellung wird „0“ als Lautstärkepegel aktiviert.
Dieser Eintrag dient zum Einschränken des Internet-Radio-Betriebs unter Verwendung eines
Passworts. Stellen Sie
Das Passwort kann unter
Bei wahl von
wenn innerhalb von 30 Minuten kein Bedienungsvorgang stattgefunden hat.
Bei Wahl von
kein Bedienungsvorgang stattgefunden hat.
Die Sprache, in der Meldungen zum Betrieb im Hauptdisplay erscheinen, kann gewechselt werden.
Andere Sprachen: Französisch, Deutsch, Nieederländisch, Italienisch, Spanisch, Russisch,
Japanisch
Bei Einstellung dieses Eintrags auf On wird die zum Urladen benötigte Zeit verkürzt. Außerdem wird
das Gerät beim Aktivieren der AirPlay-Funktion gleichzeitig eingeschaltet. Bitte beachten Sie jedoch,
dass bei Einstellung des Eintrags
ausgeschalteten Zustand des Gerätes (Bereitschaftszustand) ungefähr dem Stromverbrauch bei
eingeschaltetem Gerät entspricht. Wenn außerdem das Netzkabel bei Einstellung des Eintrags
Quick Start Mode
eine Netzsteckdose eine Anwärmzeit von etwa einer Minute erforderlich, bevor das Gerät auf eine
Bedienung anspricht. Bitte warten Sie nach erneutem Anschließen des Netzkabels etwa 1 Minute
lang, bevor Sie den Netzschalter
Dieser Eintrag dient zur Aktualisierung der Software des Gerätes.
Verwenden Sie diesen Eintrag, um detaillierte Informationen über dieses Gerät abzurufen.
Internet Parental Lock
Change Password
Power Save mode
Demo Mode
erscheint der Demonstrationsbildschirm, wenn innerhalb von 5 Minuten
auf On abgetrennt wird, ist nach dem nächsten Anschließen des Netzsteckers an
Bluetooth
PIN-Codes. (Seite 20)
auf On/
Off
eingestellt werden. (Seite 39)
schaltet das Gerät automatisch in den Bereitschaftszustand um,
Quick Start Mode
STANDBY/ON
.
auf On der Stromverbrauch im
drücken.
32
De
Page 33
Ändern der Einstellungen
Einstellungen für DVD/CD-Wiedergabe
1Betätigen Sie
Daraufhin erscheint DVD/CD im Hauptdisplay.
2Drücken Sie
Das HOME MENU erscheint auf dem Fernsehschirm.
3Betätigen Sie
4Betätigen Sie
ENTER
.
Schließen des HOME MENU-Bildschirms
•Drücken Sie
Die werkseitigen Standardeinstellungen werden durch Kursivschrift hervorgehoben.
Wichtig
• Die folgenden Einstellungen stehen nur für den DVD/CD-Eingang zur Verfügung; bei Wahl eines anderen Eingangs stehen
sie nicht zur Verfügung.
zur Wahl des gewünschten Eintrags, und drücken Sie dann
, um die Einstellung wunschgemäß zu ändern, und drücken Sie dann
.
Wählen Sie diejenige Einstellung, die für die jeweils wiederzugebende Musikgattung am besten
geeignet ist.
• Dient dazu, laute Passagen abzuschwächen und den Lautstärkepegel leiser Passagen anzuheben.
Ändern Sie die Einstellung dieses Eintrags beispielsweise, wenn Spielfilme spät nachts betrachtet
werden sollen.
• Diese Einstellung beeinflusst ausschließlich Tonmaterial im Dolby Digital-Format.
•Der jeweils erzielte Effekt hängt vom Lautstärkepegel des angeschlossenen Fernsehgerätes, AV-
Receivers bzw. Verstärkers, der Lautsprecher usw. ab. Probieren Sie verschiedene Einstellungen
aus, und wählen Sie diejenige, bei der der Effekt am stärksten ausgeprägt ist.
Ändern Sie diese Einstellung, wenn die Lautstärke des Dialogtons eines Spielfilms so niedrig ist, dass
Dialoge nur schwer verständlich sind. Diese Einstellung beeinflusst ausschließlich mehrkanaliges
Tonmaterial.
ENTER
.
13
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
Video Adjust-Parameter
EinstellungFunktion
Sharpness
(Fine/Standard/Soft)
Brightness
(-20 bis +20)
Contrast
(-16 bis +16)
Gamma
(-3 bis +3)
Hue
(green 9 bis red 9)
Chroma Level
(-9 bis +9)
Bei der Auslieferung des Gerätes sind die Parameter Brightness, Contrast, Gamma, Hue und Chroma Level jeweils auf 0
eingestellt.
Dient zur Einstellung der Bildschärfe.
Dient zur Einstellung der Bildhelligkeit.
Dient zur Einstellung des Verhältnisses zwischen der Helligkeit der hellsten und dunkelsten Bildteile.
Dient zur Anpassung der dunklen Teile des Bildes.
Dient zur Einstellung der Farbbalance zwischen Rot und Grün.
Dient zur Einstellung der Dichte der Farben. Diese Einstellung ist für Bildmateria l wie Cartoons wirksam,
die zahlreichen Farben enthalten.
33
De
Page 34
13
Ändern der Einstellungen
Initial Settings-Parameter
•Verwenden Sie diese Einstellungen, um eine detaillierte Einrichtung des Gerätes vorzunehmen.
•Während der Wiedergabe kann der Eintrag „Initial Settings“ nicht gewählt werden. Stoppen Sie zunächst die Disc-Wiedergabe.
Digital Audio Out-Einstellungen
EinstellungFunktion
HDMI Out
Video Output-Einstellungen
EinstellungFunktion
TV Screen•Ändern Sie das Bildanzeigeformat (4:3 (Letter Box)/4:3 (Pan & Scan)/16:9 (Wide)/16:9
HDMI Resolution
HDMI Color
Language-Einstellungen
EinstellungFunktion
Audio Language
Subtitle Language
DVD Menu Lang.
Subtitle Display
• Wenn Sie in einem der obigen Einträge die Einstellung „Other Language
Sprachencode-Tabelle auf Seite 50 nach, um den Code der gewünschten Sprache zu ermitteln.
Display-Einstellungen
EinstellungFunktion
OSD Language
Angle Indicator
On Screen Display
Options-Einstellungen
EinstellungFunktion
Parental Lock
DivX VOD
Dient zur Wahl der Audiosignale (
entsprechend von der
(Compressed)) entsprechend dem angeschlossenen Fernsehgerät.
• Die Einstellung 16:9 (Compressed) steht nur zur Verfügung, wenn dieses Gerät über HDMI-Kabel
an das Fernsehgerät angeschlossen und der Eintrag HDMI Resolution (siehe unten) auf
„1280x720p“, „1920x1080i“ oder „1920x1080p“ eingestellt ist.
Änderung der Einstellung dieses Eintrags nicht einwandfrei auf dem Bildschirm angezeigt wird, muss die
Standardeinstellung „
Abschnitt
Rückstellen der Einstellung des Eintrags „HDMI Resolution“ auf den Standardwert
Ändern Sie ddie von der
Dient zur Änderung der Sprache der Tonspur bei der Wiedergabe von DVD-Video-Discs (
verfügbare Sprachen
Dient zur Änderung der Sprache der Untertitel, die bei der Wiedergabe von DVD-Video-Discs in den
Fernsehschirm eingeblendet werden (
Dient zur Änderung der Sprache, in der die Menüs von DVD-Video-Discs angezeigt werden.
(
w/ Subtitle Lang./
Dient zur Festlegung, ob Untertitel angezeigt werden sollen (On) oder nicht (
Dient zur Änderung der Sprache, in der Meldungen über den aktuellen Betriebszustand (
usw.) in den Fernsehschirm eingeblendet werden (
Dient zur Festlegung, ob das Betrachtungswinkel-Symbol in den Fernsehschirm eingeblendet werden
soll (On) oder nicht (
Dient zur Festlegung, ob Meldungen über den aktuellen Betriebszustand (
Fernsehschirm eingeblendet werden sollen (
Dient zur Einschränkung des Betrachtens von DVD-Video-Discs durch Kinder (Change/Country Code
der
Sprachencode-Tabelle und Länder-/Gebietscode-Tabelle
Dient zum Anzeigen des Registrierungscodes, der zum Abspielen von DivX VOD-Dateien erforderlich ist
(
Activate/Deactivate
LPCM (2CH)/Auto/Off
HDMI OUT
-Buchse dieses Gerätes ausgegeben werden sollen.
HDMI OUT
720x480p/720x576p
HDMI OUT
-Buchse ausgegebenen Videosignale (
/Other Language
verfügbare Sprachen
Off ).
). Zur Eingabe des richtigen Codes unter „Country Code“ schlagen Sie bitte in
).
).
English/
) , die dem angeschlossenen HDMI-kompatiblen Gerät
-Buchsen ausgegebenen Videosignale (
“. wiederhergestellt werden. Bitte schlagen Sie hierzu im
verfügbare Sprachen/
/Other Language
“,
gewählt haben, schlagen Sie bitte in der
English
On
) oder nicht (
). Falls das Bild nach einer
Full range RGB/RGB/Component
Other Language
).
Off ).
/verfügbare Sprachen).
Off ).
auf Seite 50 nach.
Play, Stop
Password/Level
720x480i
auf Seite 34.
English/
).
Play, Stop
, usw.) in den
/
).
,
Rückstellen der Einstellung des Eintrags „HDMI Resolution“ auf den Standardwert
1Drücken Sie
2Drücken Sie
Verwenden Sie dazu die entsprechenden Tasten an der Oberseite des Gerätes. Das Gerät schaltet sich ein.
34
De
STANDBY/ON
STANDBY/ON
, um das Gerät auszuschalten.
, während Sie
VOLUME –
gedrückt halten.
Page 35
Ändern der Einstellungen
Hinweis
13
Verwendung der Zeitschaltuhr
Einstellen der Uhr
Achten Sie darauf, die Uhr einzustellen, bevor Sie von den
Zeitschaltuhr-Funktionen dieses Gerätes Gebrauch machen.
1Drücken Sie
Daraufhin erscheint der Initial Setup-Bildschirm im
Hauptdisplay.
2Wählen Sie Clock Setting Clock
Adjustment.
3Wählen Sie
Bei Wahl von Manual fahren Sie mit Schritt 4 fort.
• Auto funktioniert nur, wenn dieses Gerät mit dem
Netzwerk verbunden ist. Stellen Sie daher eine
Verbindung zum Netzwerk her, wenn die Funktion für
automatische Zeiteinstellung verwendet werden soll.
• Auto kann selbst dann gewählt werden, wenn
momentan keine Verbindung zum Internet hergestellt
ist, aber in einem solchen Fall wird die Uhrzeit nicht
automatisch aktualisiert.
•Um von der automatischen Uhreinstellungs-Funktion
Gebrauch machen zu können, müssen Sie einen Vertrag
mit einem Internet-Dienstanbieter abschließen.
4Betätigen Sie
Zifferntasten zur Einstellung der Uhr, und
drücken Sie dann
• Mit / wird zwischen den verschiedenen
Einstellpositionen (Stunde/Minute/Sekunde/AM, PM
umgeschaltet.
• Mit / werden die numerischen Werte erhöht oder
verringert.
SET UP
Auto
oder
///
ENTER
.
.
Manual
oder die
.
Clock Adjustment
Einstellen der Weck-Zeitschaltuhr
1Drücken Sie
Daraufhin erscheint der Initial Setup-Bildschirm im
Hauptdisplay.
2Wählen Sie Timer Setting.
1
Der Bildschirm Timer Setting erscheint.
3Betätigen Sie
Zifferntasten zur Einstellung der Uhr, und
drücken Sie dann
Daraufhin leuchtet die TIMER-Anzeige auf, und die
Einstellung der Weck-Zeitschaltuhr ist abgeschlossen.
• Mit / wird zwischen den verschiedenen
Einstellpositionen (Stunde/Minute/AM, PM
umgeschaltet.
• Mit / werden die numerischen Werte erhöht oder
verringert.
SET UP
.
///
ENTER
.
Timer Setting
7 0 AM
H:M AM/PM
2
)
•Nach Drücken von RETURN wird der vorige Bildschirm
angezeigt.
• Die Weck-Zeitschaltuhr schaltet die gewählte
Signalquelle mit dem Lautstärkepegel ein, der zum
Zeitpunkt der Einstellung der Zeitschaltuhr eingestellt
war.
3
oder die
Deutsch
Italiano
2
)
Nederlands
Pyccкий
2 21 0 AM
H:M:S AM/PM
•Nach Drücken von RETURN wird der vorige Bildschirm
angezeigt.
1Nach Abtrennen des Netzsteckers von der Netzsteckdose (bzw. nach einem Netzausfall) muss die Uhr erneut eingestellt
werden.
2 Die Anzeigen „AM“ und “PM“ erscheinen nur, wenn der Eintrag Time Format auf den 12H-Modus eingestellt ist.
3 Die Zeitschaltuhr kann eingestellt werden, wenn sich das Gerät im Eingangsmodus iPod, FM, Internet Radio oder AUX
befindet.
35
De
Page 36
13
Hinweis
Static IP Address
192 . 168 . 2 . 4
Ändern der Einstellungen
Ein- und Ausschalten der Weck-Zeitschaltuhr
1Drücken Sie , um die Zeitschaltuhr
einzuschalten.
Die TIMER-Anzeige leuchtet auf.
• Um die Zeitschaltuhr auszuschalten, drücken Sie
bei aktivierter Zeitschaltuhr.
Verwendung der Weck-Zeitschaltuhr
1Schalten Sie die Weck-Zeitschaltuhr ein.
2Drücken Sie
STANDBY/ON
, um das Gerät
auszuschalten.
3Zur voreingestellten Weckzeit schaltet sich
das Gerät automatisch ein, und die Wiedergabe
beginnt mit der gewählten Eingangsfunktion.
Wenn innerhalb von 60 Minuten nach Starten der
Wiedergabe durch die Weck-Zeitschaltuhr kein
Bedienungsvorgang an diesem Gerät ausgeführt wurde,
schaltet es sich automatisch aus (Bereitschaftszustand).
Verwendung der Einschlaf-Zeitschaltuhr
Die Einschlaf-Zeitschaltuhr schaltet das Gerät nach
Verstreichen der voreingestellten Zeitdauer aus, so dass Sie
sorglos einschlafen können.
•Betätigen Sie SLEEP zur Wahl der Zeitdauer,
nach deren Verstreichen sich das Gerät
ausschalten soll.
Die folgenden Einstellungen stehen zur Auswahl: 5 min, 15
min, 30 min, 60 min, 90 min und Off (Aus).
2
Netzwerkeinstellung
Nach Anschluss eines Breitband-Routers (mit eingebauter
DHCP-Serverfunktion) an dieses Gerät können Sie einfach die
DHCP-Serverfunktion einschalten, ohne das Netzwerk
manuell einrichten zu müssen. Wenn ein Breitband-Router
ohne DHCP-Serverfunktion an dieses Gerät angeschlossen
wird, muss dieser wie nachstehend beschrieben eingerichtet
werden. Bevor Sie das Netzwerk einrichten, lassen Sie bitte
sich von Ihrem Internet-Anbieter oder Netzwerk-
Administrator bezüglich der erforderlichen Einstellungen
beraten.
Bitte schlagen Sie auch in der Bedienungsanleitung Ihres
Netzwerkgerätes nach.
• Alle Änderungen, die an den Einstellungen eines
Routers ohne DHCP-Serverfunktion vorgenommen
werden, müs
Gerätes berücksichtigt werden.
1Drücken Sie
Daraufhin erscheint der Initial Setup-Bildschirm im
Hauptdisplay.
sen bei den Netzwerkeinstellungen dieses
SET UP
.
1
2Wählen Sie Network Setting
Configuration
3Betätigen Sie
.
/
zur Wahl von Wired
Setting oder Wireless Setting, und drücken Sie
ENTER
dann
.
Network Configuration
Wired Setting
Wireless Setting
Die nachfolgenden Schritte werden unten jeweils separat für
die Einstellungen Wired Setting und Wireless Setting
beschrieben. Folgen Sie den Anweisungen, die für den
jeweiligen Typ Ihres Netzwerks gelten.
Wired Setting
1Betätigen Sie
und drücken Sie dann
Daraufhin erscheint der Bildschirm für Einstellung der IPAdresse.
2Betätigen Sie
Zifferntasten zur Einstellung der Ziffern, und
drücken Sie dann
• /: Dient zum Umschalten der Eingabeposition.
• /: Dient zum Erhöhen oder Verringern des Wertes.
/
zur Wahl von DHCP
ENTER
.
///
ENTER
oder die
.
Network
Off
,
1 Die Einstellung unter Timer Setting muss vorgenommen werden, beevor die Zeitschaltuhr eingeschaltet wird.
2 Die Einschlaf-Zeitschaltuhr kann erneut eingestellt werden, indem Sie SLEEP drücken, während die Restzeit angezeigt wird.
36
De
Page 37
Ändern der Einstellungen
Available Wireless Networks
AAAAA
BBBBB
CCCCC
DDDDD
SSID
[SOUND]
Change Text
Delete One Character
[CLEAR]
Enter Password
[SOUND]
Change Text
Delete One Character
[CLEAR]
13
Static IP Address
Die einzugebende IP-Adresse muss innerhalb der
folgenden Bereiche definiert werden. Wenn die IPAdresse außerhalb der folgenden Bereiche definiert
wird, können Sie weder Audiodateien abspielen, die auf
Geräten auf dem Netzwerk abgespeichert sind, noch
Internet-Radiosender empfangen.
Klasse A: 10.0.0.1 bis 10.255.255.254 / Klasse B:
172.16.0.1 bis 172.31.255.254 / Klasse C: 192.168.0.1 bis
192.168.255.254
Subnet Mask
Wenn ein xDSL-Modem oder ein Anschlussadapter
direkt an dieses Gerät angeschlossen ist, geben Sie die
in der von Ihrem Internet-Anbieter gelieferten
Dokumentation angegebene Subnet-Maske ein. In den
meisten Fällen ist 255.255.255.0 einzugeben.
Gateway Address
Wenn ein Gateway (Router) an dieses Gerät
angeschlossen ist, geben Sie die entsprechende IPAdresse ein.
Preferred DNS/Alternate DNS
Wenn nur eine einzige DNS-Server-Adresse in der von
Ihrem Internet-Anbiet
angegeben ist, geben Sie hier Preferred DNS ein. Wenn
mehr als zwei DNS-Serveradressen vorhanden sind,
geben Sie Alternate DNS in das andere DNS-Server-
Adressenfeld ein.
Proxy Setup
Wählen Sie Use Proxy Server, wenn Sie dieses Gerät
über einen Proxy-Server an das Internet anschließen.
Geben Sie die IP-Adresse Ihres Proxy-Servers in das Feld
Proxy Server Address ein. Geben Sie außerdem die
Anschlussnummer Ihres Proxy-Servers in das Feld
„Proxy Port“ ein.
e
r gelieferten Dokumentation
Wireless Setting
1Betätigen Sie
und drücken Sie dann
Tipp
•Zur Wahl von Auto wählen Sie zunächst den Namen des
Netzwerks, zu dem eine Verbindung hergestellt werden
soll, und folgen Sie dann den Anweisungen ab Schritt 4.
/
zur Wahl von Manual,
ENTER
.
• /: Dient zum Ändern des angezeigten Zeichens.
• SOUND: Dient zum Umschalten der Zeichenart.
• CLEAR: Dient zum Löschen jeweils eines einzelnen
Zeichens.
3Betätigen Sie
/
zur Wahl der
gewünschten Sicherheitsstufe, und drücken Sie
ENTER
dann
.
Security Select
None
WEP
WPAPSK TKIP
WPAPSK AES
• Wenn Sie None gewählt haben Schritt 5.
4Betätigen Sie
Pass Phrase oder WEP Key.
///
zur Eingabe des
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
2Betätigen Sie
SSID, und drücken Sie dann
• /: Dient zum Umschalten der Eingabeposition.
///
ENTER
zur Eingabe von
.
• /: Dient zum Umschalten der Eingabeposition.
• /: Dient zum Ändern des angezeigten Zeichens.
• SOUND: Dient zum Umschalten der Zeichenart.
• CLEAR: Dient zum Löschen jeweils eines einzelnen
Zeichens.
37
De
Page 38
13
Ändern der Einstellungen
5Betätigen Sie
und drücken Sie dann
Daraufhin erscheint der Bildschirm für Einstellung der IPAdresse.
6Betätigen Sie
/
zur Wahl von DHCP Off,
ENTER
.
///
oder die
Zifferntasten zur Einstellung der Ziffern, und
ENTER
drücken Sie dann
• /: Dient zum Umschalten der Eingabeposition.
• /: Dient zum Erhöhen oder Verringern des Wertes.
• Die nachstehend aufgelisteten Einträge können
eingestellt werden. Einzelheiten zu den einstellbaren
Einträgen finden Sie unter Schritt 2 des Abschnitts Wired Setting auf Seite 36.
Static IP Address
Subnet Mask
Gateway Address
Preferred DNS/Alternate DNS
Proxy Setup
.
WPS-Verbindungseinstellung
Bei „WPS“ handelt es sich um die Abkürzung von „Wi-Fi
Protected Setup“, einer von der Industriegruppe Wi-Fi
Alliance aufgestellten Norm für eine Funktion, die
Einstellungen im Zusammenhang mit den
Zwischenverbindungen unter WPS-kompatiblen drahtlosen
LAN-Geräten ermöglicht und ein einfaches Verfahren zur
Verschlüsselung bietet.
Dieses Gerät unterstützt eine Konfiguration von Drucktasten
und PIN-Code.
Wichtig
•Um die WPS-Verbindung verwenden zu können, muss Network Type auf Wireless oder Auto eingestellt sein.
Informationen zum Ändern des Netzwerktyps finden Sie
auf Seite 31.
1Drücken Sie
Daraufhin erscheint der Initial Setup-Bildschirm im
Hauptdisplay.
2Wählen Sie Network Setting WPS.
3Betätigen Sie
Button Configuration) oder
drücken Sie dann
SET UP
.
/
zur Wahl von PBC (Push
PIN Input
ENTER
.
, und
• PBC (Push Button Configuration)
Durch einfaches Drücken der WPS-Tasten am
WPSkompatiblen drahtlosen LAN-Gerät werden die
Verbindungseinstellungen werden automatisch
hergestellt. Dazu folgen Sie den Anweisungen, die im
Hauptdisplay erscheinen. Bei diesem Verfahren handelt
es sich um die einfachste Methode zum Vornehmen der
Einstellungen; es steht zur Verfügung, wenn das
WPSkompatible drahtlose LAN-Gerät mit WPS-Tasten
ausgestattet ist.
• PIN Input
Die Verbindungseinstellungen werden durch Eingabe
des 8-stelligen PIN-Codes vorgenommen, der für den
von Ihnen vorher gewählten Zugriffspunkt im
Hauptdisplay angezeigt wird. Dazu folgen Sie den
Anweisungen im Abschnitt „Herstellen der Verbindung
unter Verwendung der PIN-Code-Konfiguration“ in der rechten Spalt
.
e
Herstellen der Verbindung unter Verwendung
der Funktion PIN Input
1Drücken Sie SET UP, wählen Sie Network
Setting
WPS
ENTER
dann
2Betätigen Sie
.
PIN Input
/
zur Wahl des
, und drücken Sie
Zugriffspunkts, zu dem eine Verbindung
hergestellt werden soll, und drücken Sie dann
ENTER
.
Available Wireless Networks
AAAAA
BBBBB
CCCCC
DDDDD
38
De
Select WPS Method
PBC (Push Button Configuration)
PIN Input
Page 39
Ändern der Einstellungen
87654321
[ENTER]OK
Hinweis
13
3Überprüfen Sie den PIN-Code dieses Gerätes,
ENTER
und drücken Sie dann
Daraufhin wird der PIN-Code dieses Gerätes im Hauptdisplay
angezeigt.
Sie müssen diesen PIN-Code überprüfen, um eine
Verbindung zum Netzwerk herstellen zu können.
.
4Geben Sie innerhalb von 2 Minuten nach
Schließen der PIN-Code-Meldung den PIN-Code
für den in Schritt 2 gewählten Zugriffspunkt ein.
•Das Verfahren zur Eingabe des PIN-Codes ist je nach
dem verwendeten LAN-Gerät unterschiedlich.
Einzelheiten hierzu finden Sie in der
Bedienungsanleitung des jeweiligen LAN-Gerätes.
Friendly Name
1Drücken Sie
2Wählen Sie
.
Name
3Betätigen Sie
Friendly Name
neuen
ENTER.
• /: Dient zum Umschalten der Eingabeposition.
• /: Dient zum Ändern des angezeigten Zeichens.
• SOUND: Dient zum Umschalten der Zeichenart.
• CLEAR: Dient zum Löschen jeweils eines einigen
Zeichens.
SET UP
.
Network Setting
///
zur Eingabe eines
, und drücken Sie dann
Friendly
Einrichtung der Kindersicherung
Sie können den Zugriff auf Internet-Radio durch Kinder
einschränken. Wenn Internet Parental Lock auf On
eingestellt ist, muss ein Passwort eingegeben werden, bevor
Internet-Radiosender empfangen werden können.
Ein- und Ausschalten der Kindersicherung
1Drücken Sie
Daraufhin erscheint der Initial Setup-Bildschirm im
Hauptdisplay.
2Wählen Sie Option Setting
Parental Lock
3Betätigen Sie
Zifferntasten zur Eingabe Ihres Passworts, und
drücken Sie dann ENTER.
• /: Dient zum Umschalten der Eingabeposition.
• /: Dient zum Erhöhen oder Verringern des Wertes.
• CLEAR: Dient zum Löschen jeweils eines einigen
Zeichens.
•Die Standardeinstellung ist „0000“.
4Betätigen Sie
Off
, und drücken Sie dann
SET UP
.
Internet Parental Lock
///
/
oder die
zur Wahl von On oder
ENTER
Ändern des Passworts
1Drücken Sie
Daraufhin erscheint der Initial Setup-Bildschirm im
Hauptdisplay.
2Wählen Sie Option Setting
Parental Lock
3Betätigen Sie
Zifferntasten zur Eingabe Ihres aktuellen
Passworts, und drücken Sie dann ENTER.
4Betätigen Sie
Zifferntasten zur Eingabe des neuen Passworts,
und drücken Sie dann ENTER.
•Nach Drücken von RETURN wird der vorige Bildschirm
angezeigt.
SET UP
.
Change Password
///
///
oder die
oder die
1
Internet
.
.
Internet
.
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
1 Auch wenn Internet Parental Lock auf On eingestellt ist, funktioniert die automatische Uhreinstellung über Netzwerk.
39
De
Page 40
13
Start
Cancel
Software Update
Ändern der Einstellungen
Software-Aktualisierung
Um die Software dieses Gerätes zu aktualisieren, gehen Sie
wie nachstehend beschrieben vor. Sie können die Software
über ein USB-Speichergerät aktualisieren.
Zur Aktualisierung über ein USB-Speichergerät wird die
Aktualisierungsdatei von einem PC heruntergeladen, die
Datei wird in ein USB-Speichergerät eingelesen, wonach
dieses an den USB-Anschluss an der Frontplatte dieses
Gerätes angeschlossen wird.
• Wenn eine Aktualisierungsdatei auf der Pioneer-
Website angeboten wird, laden Sie diese in Ihren PC
herunter. Die von der Pioneer-Website in den PC
heruntergeladene Aktualisierungsdatei weist das ZIPFormat auf. Dekomprimieren Sie
sie auf dem USB-Speichergerät abspeichern. Falls
früher heruntergeladene Aktualisierungsdateien oder
Dateien, die für andere Modelle heruntergeladen
wurden, auf dem USB-Speichergerät vorhanden sind,
löschen Sie diese vorher.
Wichtig
•Während des Aktualisierungsvorgangs darf das
Netzkabel AUF KEINEN FALL abgetrennt werden.
•Während der Aktualisierung über ein USB-
Speichergerät darf dieses nicht abgetrennt werden.
1Betätigen Sie
USB als Signalquelle.
USB erscheint im Hauptdisplay.
2Drücken Sie
Daraufhin erscheint der Initial Setup-Bildschirm im
Hauptdisplay.
FUNCTION /
SET UP
3Wählen Sie Option Setting Software
Start
Update
, und drücken Sie dann ENTER.
die ZIP-Datei, bevor Sie
zur Wahl von
.
Meldungen zur Software-Aktualisierung
Statusmeldung
en
File Not Found.
Beschreibung
Es wurde keine Aktualisierungsdatei auf dem
USB-Speichergerät gefunden. Speichern Sie
die Datei im Stammverzeichnis des USBSpeichergerätes.
Klangeinstellungen
Verwendung der Funktionen Virtual
Surround/Sound Retriever
Sie können Audioquellen verschiedene interessante
Klangeffekte hinzufügen.
1Betätigen Sie
Surround
2Betätigen Sie
Off
, und drücken Sie dann
Hinweise zum Sound Retriever
Diese Funktion dient dazu, Klangdaten wiederherzustellen,
die während der Komprimierung von MP3-Dateien und
anderen Dateitypen verloren gegangen sind, so dass eine den
Original-Signaldaten ähnliche Klangqualität erhalten wird.
Einstellen der Bässe und Höhen
Mit den Bass- und Höhenreglern können Sie die
Gesamtklangfarbe wunschgemäß einstellen.
1Betätigen Sie
Treble
oder
2Betätigen Sie
gewünschten Pegels, und drücken Sie dann
ENTER
.
Der Pegel der Bässe und Höhen kann innerhalb des Bereichs
von –5 to +5 (in 11 Stufen) eingestellt werden.
SOUND
oder
Sound Retriever
/
SOUND
.
/
zur Wahl von
Virtual
.
zur Wahl von On oder
ENTER
.
zur Wahl von
Bass
zur Einstellung des
4Um die Aktualisierung auszuführen, wählen
Sie OK.
Daraufhin erscheint der Aktualisierungs-Bildschirm, und der
Aktualisierungsvorgang startet.
• Nach Abschluss der Aktualisierung schaltet sich das
Gerät automatisch aus.
40
De
Systemrückstellung
Verwenden Sie das nachstehend beschriebene Verfahren,
um die Standardeinstellungen aller Systemparameter
wiederherzustellen.
Wichtig
•Achten Sie vor Ausführung des nachstehenden
Verfahrens darauf, alle an dieses Gerät
angeschlossenen Geräte abzutrennen.
1Drücken Sie
Das Gerät schaltet sich ein.
2Halten Sie die Tasten und
an der Oberseite gleichzeitig 3 Sekunden lang
gedrückt.
Das Gerät schaltet sich aus (Bereitschaftszustand).
Beim nächsten Einschalten des Gerätes werden alle
Standardeinstellungen wiederhergestellt.
STANDBY/ON
.
STANDBY/ON
Page 41
Abspielbare Discs und Dateien auf Discs oder USB-Speichergeräten
Kapitel 14:
14
Abspielbare Discs und Dateien auf
Discs oder USB-Speichergeräten
Abspielbare Discs
• Handelsübliche DVD-Video-Discs
• DVD-R/-RW/-R DL- und DVD+R/+RW/+R DL-Discs, die im Videomodus bespielt wurden
DVD-R/-RW/-R DL-Discs, die im VR-Modus bespielt wurden
Video-CDs
• Handelsübliche Audio-CDs
• CD-R/-RW/-ROM-Discs, die im CD-DA-Format aufgezeichnete Musikdaten enthalten
JPEG-Dateien, die auf DVD-R/DVD-RW/DVD-R DL-Discs oder CD-R/CD-RW/CD-ROM Discs aufgezeichnet sind
DivX-Videodateien, die auf DVD-R/DVD-RW/DVD-R DL-Discs oder CD-R/CD-RW/CD-ROM-Discs aufgezeichnet
sind
WMA-Dateien, die auf DVD-R/DVD-RW/DVD-R DL-Discs oder CD-R/CD-RW/CD-ROM-Discs aufgezeichnet sind
MP3-Dateien, die auf DVD-R/DVD-RW/DVD-R DL-Discs oder CD-R/CD-RW/CD-ROM-Discs aufgezeichnet sind
FUJICOLOR-CD
• Disc-Datenträger (DVD-R/-RW/+R/+RW und CD-R/RW) müssen finalisiert worden sein, um mit diesem
Gerät abgespielt werden zu können.
Einzelheiten zum Finalisieren von Discs finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Disc-Recorders (dieses
Gerät kann nicht zur Finalisierung von DiscDatenträgern verwendet werden).
• 8-cm-Discs können nicht mit diesem Gerät abgespielt
werden. Versuchen Sie bitte auch nicht, einen Adapter
für 8-cm-CDs zu verwenden, da dies eine
Funktionsstörung zur Folge haben kann.
• Discs, die im Paketschreib-Modus (UDF-Format)
bespielt wurden, sind nicht mit diesem Gerät
kompatibel.
•
•
• Detaillierte Informationen zu den Dateien, die mit Ihrem
•Dieses Gerät bietet keine Unterstützung von Discs, die
•Bei der Multisession/Multiborder-Aufzeichnung handelt
ist eine Marke von DVD Format/Logo Licensing
Corporation.
ist eine Marke von FUJIFILM Corporation.
Hinweis
iPod/iPhone abgespielt werden können, finden Sie in
dessen Bedienungsanleitung.
im Multisession- oder Multiborder-Verfahren bespielt
wurden.
es sich jeweils um ein Verfahren, bei dem Daten in zwei
oder mehr sog. Sessions bzw. Borders auf einer einzigen
Disc aufgezeichnet werden. Bei einer „Session“ bzw.
„Border“ handelt es sich um eine Aufzeichnungseinheit,
die aus einem kompletten Datensatz von Lead-in bis
Lead-out besteht.
Nicht abspielbare Discs
• Blu-ray Discs
• HD-DVDs
•AVCHD
•AVCREC
•DVD-Audio-Discs
•DVD-RAM-Discs
•SACDs
•CD-G
Hinweise zu Regionalcodes
DVD-Player und DVD-Video-Discs werden je nach der Region,
in der sie vertrieben werden, mit bestimmten
Regionsnummern versehen. Die Regionsnummer(n) dieses
Players ist (sind) unten aufgeführt.
• DVD-Video-Discs: 2
(Modell für Russland: 5)
Discs, die nicht mit dem für die jeweilige Region
vorgesehenen Code versehen sind, können nicht abgespielt
werden. Auf diesem Player können die folgenden Discs
abgespielt werden.
• DVDs: 2 (einschließlich 2) und ALL
(Modell für Russland: 5 (einschließlich 5) und ALL)
Hinweise zu CDs, die mit Kopierschutz
versehen sind
Dieses Gerät ist auf Übereinstimmung mit den
Spezifikationen des Audio-CD-Formats ausgelegt. Dieses
Gerät unterstützt keine Wiedergabe oder Funktionen von
Discs, die diesen Spezifikationen nicht entsprechen.
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
41
De
Page 42
14
Abspielbare Discs und Dateien auf Discs oder USB-Speichergeräten
Hinweise zur Wiedergabe von DualDiscs
Bei der DualDisc handelt es sich um eine neuartige,
doppelseitig bespielte Disc. Auf einer Seite der Disc befindet
sich DVD-Inhalt wie Video, Audio usw., auf der anderen Seite
Nicht-DVD-Inhalt, z. B. digitales Tonmaterial.
• Die DVD-Seite einer DualDisc kann mit diesem Gerät
abgespielt werden (außer DVD-Audio-Inhalt).
• Die Nicht-DVD-Audioseite der Disc ist nicht mit diesem
Gerät kompatibel.
• Beim Einlegen und Auswerfen einer DualDisc kann die
entgegengesetzte Seite zerkratzt werden. Eine zerkratzte
Disc lässt sich möglicherweise nicht abspielen.
•Genauere Informationen über die DualDisc-
Spezifikationen sind vom Hersteller der Disc oder im
Fachhandel erhältlich.
Abspielen von Discs, die auf einem PC oder BD/
DVD-Recorder erstellt wurden
•Aufgrund von Einstellungen der jeweils zur
Aufzeichnung verwendeten Anwendung oder der
Betriebsumgebung des Personalcomputers kann es
vorkommen, dass Discs, die unter Einsatz eines PC
bespielt wurden, nicht mit diesem Gerät abgespielt
werden können. Führen Sie die Aufzeichnung von Discs
grundsätzlich in einem Format aus, das mit diesem
Gerät abgespielt werden kann. Nähere Informationen
hierzu sind von Ihrem Fachhändler erhältlich.
• Wenn die Brennqualität aufgrund von Eigenschaften
einer Disc, Kratzern, einer Verschmutzung der Disc oder
der Abtasterlinse des Recorders usw. nicht gut ist, kann
es vorkommen, dass sich die betreffende Disc nicht mit
einem PC oder BD/
DVD-Recorder abspielen lässt.
Abspielbare Dateien
• Mit diesem Gerät können ausschließlich Discs
abgespielt werden, die im Format ISO9660 Level 1, Level
2 und Joliet aufgezeichnet wurden.
•Durch DRM (Digital Rights Management) geschützte
Dateien können nicht abgespielt werden.
•Der Hersteller bietet keine Gewähr dafür, dass eine
Wiedergabe von WMV- und MPEG-4 AAC-Dateien
möglich ist, die auf Disc-Datenträgern (DVD-R/-RW/-R
DL und CD-R/-RW/-ROM) aufgezeichnet sind.
Unterstützte Videodateiformate
DivX
• Bei DivX handelt es sich um eine von DivX, Inc.
entwickelte Medientechnologie. DivX-Mediendateien
enthalten Bilddaten.
• DivX-Dateien können außerdem verschiedene
fortschrittliche Wiedergabefunktionen enthalten, z. B.
Menübildschirme und die Möglichkeit einer Auswahl
unter mehreren Untertitelsprachen/Tonspursprachen.
®
zur Wiedergabe von DivX®-Videos,
42
De
•DivX Certified
einschließlich von Premium-Inhalt.
®
• DivX
, DivX Certified® und die zugehörigen Logos sind
Marken von DivX, Inc. und werden unter Lizenz
verwendet.
Dateierweiterungen: .avi und .divx (Diese müssen verwendet
werden, damit das Gerät DivX-Video-Dateien erkennen kann).
Bitte beachten Sie, dass alle Dateien mit der Erweiterung
„.avi“ zwar als MPEG4-Dateien erkannt werden, es sich bei
diesen aber nicht unbedingt um DivX-Videodateien handelt;
es kann vorkommen, dass bestimmte Dateien mit dieser
Erweiterung nicht mit diesem Gerät abgespielt werden
können.
• Dateien, die keine DivX-Videosignale enthalten, können
selbst dann nicht abgespielt werden, wenn sie die
Erweiterung „.avi“aufweisen.
Die folgenden Dateiauflösungen werden unterstützt:
• NTSC: max. 720×480
• PAL: max. 720×576
Anzeigen von externen Untertiteldateien
•Für externe Untertiteldateien sind die nachstehend
aufgelisteten Schriftartensätze verfügbar. Sie können
den richtigen Schriftartsatz auf dem Bildschirm
anzeigen, indem Sie die entsprechende
Untertitelsprache im Eintrag „Subtitle Language“ wie
auf Seite 34 beschrieben einstellen.
•Dieses Gerät unterstützt die folgenden Sprachgruppen:
Gruppe 1
Gruppe 2
Gruppe 3
Gruppe 4
Gruppe 5
• Bestimmte externe Untertiteldateien werden
•Für externe Untertiteldateien werden die folgenden
•Für eine externe Untertiteldatei muss der Dateiname der
•Die Anzahl der externen Untertiteldateien, zwischen
möglicherweise falsch oder überhaupt nicht angezeigt.
Erweiterungen der Untertitelformatdatei unterstützt
(Hinweis: Diese Dateien werden nicht im DiscNavigationsmenü angezeigt): .srt, .sub, .ssa, .smi
Filmda
tei am Anfang des Dateinamens der
Untertiteldatei wiederholt werden.
denen für dieselbe Filmdatei gewechselt werden kann,
ist auf 10 begrenzt.
Unterstützte Bilddateiformate
JPEG
Auflösung: Bis zu 3072 x 2048 Pixel
Dateierweiterungen: .jpg und .JPG (Diese Erweiterungen
müssen verwendet werden, damit das Gerät JPEG-Dateien
erkennen kann
verwendet werden.)
–
sie dürfen nicht für andere Dateitypen
Page 43
Abspielbare Discs und Dateien auf Discs oder USB-Speichergeräten
14
•Dieser Gerät unterstützt das Format Baseline JPEG.
•Dieses Gerät unterstützt das Format Exif Ver. 2.2.
•Das progressive JPEG-Format wird nicht von diesem
Gerät unterstützt.
Unterstützte Audiodateiformate
Dieses Gerät unterstützt die nachstehend aufgeführten
Dateiformate. Bitte beachten Sie, dass einige Dateiformate
nicht zur Wiedergabe zur Verfügung stehen, obwohl sie als
abspielbare Dateiformate aufgeführt sind. Außerdem ist die
Kompatibilität von Dateiformaten je nach Servertyp
unterschiedlich. Überprüfen Sie Ihren Server, um die
Kompatibilität der vom Server unterstützten Dateiformate
sicherzustellen.
• Wenn versucht wird, Dateien in einem nicht
unterstützten Format wiederzugeben, können
Tonaussetzer oder Rauschen auftreten. Überprüfen Sie
einem solchen Fall, dass das Dateiformat mit diesem
Gerät kompatibel ist.
•Die Internet-Radiowiedergabe kann
Kommunikationsumgebung beeinflusst werdenö in
einem solchen Fall ist u. U. selbst mit den hier
aufgeführten Dateiformaten keine Wiedergabe möglich.
Kategorie
Erweiterung
Stream
.mp3
—
<*2>
MPEG-1/
2 Audio
Layer-3
LPCM
MP3
<*1>
LPCM
WAV.wavLPCM
durch die
Internet-
Abtastfrequenz
QuantelungsBitrate
Anzahl der
Kanäle
Bitrate8 kBit/s bis
VBR/CBRUnterstützt/
Abtastfrequenz
QuantelungsBitrate
Anzahl der
Kanäle
Abtastfrequenz
QuantelungsBitrate
Anzahl der
Kanäle
8kHz bis 48kHz
16 Bit
2Kanäle
320 kBit/s
Unterstützt
8kHz bis 48kHz
16 Bit
2Kanäle
8 kHz bis 192 kHz
(
Music Server
(
Wired
))
8kHz bis 48kHz
Music Server
(
(
Wireless
8kHz bis 96kHz
(
USB
)
16 Bit, 20 Bit,
24 Bit
2Kanäle
))
Kategorie
Erweiterung
Stream
Abtastfrequenz
QuantelungsBitrate
Anzahl der
.m4a
.aac
.3gp
.3g2
WMA2/7/
Kanäle
8/9
Bitrate5 kBit/s bis
VBR/CBRUnterstützt/
Abtastfrequenz
Quantelungs-
MPEG-4
Bitrate
AAC
MPEG-4
Anzahl der
HE AAC
Kanäle
(AAC
Plus v1/
Bitrate16 kBit/s bis
2)
VBR/CBRUnterstützt/
Abtastfrequenz
Quantelungs-
Bitrate
Anzahl der
Kanäle
Bitrate
VBR/CBR
WMA.wma
AAC
FLAC.flacFLAC
*1 ”MPEG Layer-3 Audio-Decodierungstechnologie, unter Lizenz
von Fraunhofer IIS und Thomson multimedia.”
*2 Da lediglich die Streaming-Daten von Servern berücksichtigt
werden, ist keine Erweiterung vorhanden.
8kHz bis 48kHz
16 Bit
2 Kanäle
320 kBit/s
Unterstützt
32 kHz bis 48 kHz
16 Bit
2 Kanäle
320 kBit/s
Unterstützt
32 kHz bis
192 kHz (
Music
(
Wired
Server
32 kHz bis 48 kHz
(
Music Server
(
Wireless
))
32 kHz bis 96 kHz
(
USB
)
16 Bit, 24 Bit
2 Kanäle
—
—
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
))
43
De
Page 44
Zusätzliche Informationen15
Kapitel 15:
Zusätzliche Informationen
Störungsbeseitigung
Häufig ist ein Bedienungsfehler die Ursache einer vermeintlichen Störung. Wenn Sie vermuten, dass eine Funktionsstörung
dieses Gerätes vorliegt, überprüfen Sie bitte zunächst die Hinweise der nachstehenden Tabelle. Manchmal kann die Ursache der
Störung auch in einem anderen Gerät liegen. Überprüfen Sie die angeschlossenen Komponenten sowie andere in Betrieb
befindliche Elektrogeräte. Wenn sich eine Störung anhand der unten angegebenen Abhilfemaßnahmen nicht beseitigen lässt,
wenden Sie sich bitte zwecks Reparatur des Gerätes an Ihren Fachhändler oder eine Pioneer-Kundendienststelle.
•Wenn das Gerät aufgrund externer Einwirkungen wie statischer Elektrizität nicht richtig funktioniert, trennen Sie den
Netzstecker einmal von der Netzsteckdose, und schließen Sie ihn dann wieder an, wonach der normale Betrieb fortgesetzt
werden kann.
Allgemeine Probleme
StörungPrüfpunktAbhilfemaßnahme
Einstellungen, die Sie
vorgenommen haben,
wurden gelöscht.
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten.
Die Wiedergabe von DVDs,
CDs, MP3- oder WMADateien, iPod/iPhone und
Tun e r erfolgt nicht mit dem
gleichen Lautstärkepegel.
Das Gerät spricht nicht auf
eine Betätigung der
Fernbedienung an.
Das Gerät schaltet sich
automatisch aus, oder der
Demonstrations-Bildschirm
erscheint automatisch, und
die Demonstration beginnt.
Wurde das Netzkabel bei
eingeschaltetem Gerät abgetrennt?
Ist
Quick Start Mode
eingestellt?
Dabei handelt es sich nicht um eine
Funktionsstörung dieses Gerätes.
Verwenden Sie die Fernbedienung in
einem zu großen Abstand vom Gerät?
Ist der Fernbedienungssignal-Sensor
direkter Sonneneinstrahlung oder
starkem Kunstlicht von
Leuchtstoffröhren usw. ausgesetzt?
Sind die Batterien erschöpft?Wechseln Sie die Batterien aus (Seite 6).
Ist
Auto mode select
Save mode
eingestellt?
oder
auf On
auf
Power
Demo Mode
Achten Sie darauf,
oder
STANDBY/ON
warten, bis die Anzeige
verschwindet.
Wenn das Netzkabel bei Einstellung von
abgetrennt wird, ist nach erneutem Anschließen des Netzsteckers
eine Anwärmzeit von ca. 1 Minute erforderlich, bevor das Gerät
anspricht. Bitte warten Sie daher nach erneutem Anschließen des
Netzkabels etwa eine Minute lang, bevor Sie
drücken, um das Gerät einzuschalten.
In Abhängigkeit von der Signalquelle und dem Aufnahmeformat
können sich bei der Wiedergabe Differenzen im Lautstärkepegel
bemerkbar machen.
Betätigen Sie die Fernbedienung innerhalb eines Abstands von 7 m
und eines Winkel von 30° vor dem Fernbedienungssignal-Sensor an
der Frontplatte (siehe Seite 6).
Wenn der Fernbedienungssignal-Sensor an der Frontplatte einer
starken Lichtquelle ausgesetzt ist, können die vom
Fernbedienungsgeber übermittelten Infrarotsignale
möglicherweise nicht einwandfrei empfangen werden.
Ändern Sie die Einstellung von
(Seite 32).
STANDBY/ON
an der Fernbedienung zu drücken und dann zu
an der Oberseite des Gerätes
POWER ON
vom Display an der Frontplatte
Auto mode select
Quick Start Mode
STANDBY/ON
auf
Off
auf On
44
De
Page 45
Zusätzliche Informationen15
StörungPrüfpunktAbhilfemaßnahme
Ein Gerät mit
drahtloser Technologie kann
nicht angeschlossen oder
betätigt werden. Das Gerät
mit
Technologie gibt keinen Ton
aus, oder
Tonunterbrechungen treten
auf.
Bluetooth
Bluetooth
drahtloser
Disc-Wiedergabe
StörungPrüfpunktAbhilfemaßnahme
Eine Disc kann nicht
abgespielt werden oder wird
automatisch ausgeworfen.
Das Bild ist überdehnt, oder
das Bildseitenverhältnis kann
am Fernsehgerät nicht
umgeschaltet werden.
Bei DVD-Wiedergabe ist das
Bild gestört oder dunkel.
Ist die Disc zerkratzt?Eine zerkratzte Disc lässt sich möglicherweise nicht abspielen.
Ist die Disc verschmutzt?Reinigen Sie die Disc (Seite 52).
Wurde die Disc mit der korrekten
Ausrichtung in den Ladeschlitz
eingeführt?
Weist die Disc den richtigen
Regionalcode auf?
Befindet sich das Gerät an einem
feuchten Ort?
Ist das richtige Bildseitenverhältnis
am angeschlossenen Fernsehgerät
eingestellt?
TV Screen
Ist
Dabei handelt es sich nicht um eine
Funktionsstörung dieses Gerätes.
Sind dieses Gerät und das
Fernsehgerät über ein Videodeck
miteinander verbunden?
Ist das Fernsehsystem richtig
eingestellt?
richtig eingestellt?Stellen Sie
•Prüfen Sie nach, dass sich kein Gerät in der Nähe dieser Anlage
befindet, das elektromagnetische Wellen auf dem 2,4-GHz-Band
abgibt (z. B. ein Mikrowellenherd, ein drahtloses LAN-Gerät oder
ein Gerät mit
derartiges Gerät in der Nähe befindet, sorgen Sie für einen
größeren Abstand zu dieser Anlage. Oder schalten Sie das Gerät
aus, das elektromagnetische Wellen abgibt.
•Prüfen Sie nach, dass sich das Gerät mit
Technologie nicht in einem zu großen Abstand von dieser Anlage
befindet, und dass sich keine Hindernisse auf dem
Übertragungsweg zwischen dem Gerät mit
Technologie und dieser Anlage befinden. Stellen Sie das Gerät
mit
weniger 10 m* von dieser Anlage so auf, dass sich keine
Hindernisse auf dem Übertragungsweg befinden.
* Bei der Angabe zur Sichtlinien-Übertragungsentfernung
handelt es sich lediglich um einen Richtwert. Die tatsächlich
unterstützte Übertragungsentfernung richtet sich nach den
jeweiligen Umgebungsbedingungen.
•Das Gerät mit
möglicherweise nicht auf einen Kommunikationsmodus
eingestellt, der die
Überprüfen Sie die Einstellung des Gerätes mit
drahtloser Technologie.
•Prüfen Sie nach, dass die Paarung korrekt ausgeführt wurde. Die
Paarungseinstellung wurde von dieser Anlage oder vom Gerät
mit
Paarung erneut aus.
•Vergewissern Sie sich, dass das Profil korrekt ist. Verwenden Sie
ein Gerät mit
Profil und das AVRCP-Profil unterstützt.
Schieben Sie eine Disc mit nach vorn weisender Etikettseite in den
Ladeschlitz ein.
mit diesem Gerät können ausschließlich Discs mit dem
Regionalcode „2“ (einschließlich 2) und „ALL“ abgespielt werden.
Kondensat hat sich möglicherweise im Geräteinneren gebildet. Bitte
warten Sie, bis die Kondensationsfeuchtigkeit verdunstet ist. Stellen Sie
dieses Gerät nicht in der Nähe einer Klimaanlage usw. auf (Seite 51).
Stellen Sie das Bildseitenverhältnis unter Bezugnahme auf die
Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes richtig ein.
zur Wiedergabe von Disc-Inhalt zur Verfügung. Für Videos und
Bilder, die auf einem iPod/iPhone abgespeichert sind, müssen Sie
den iPod/iPhone bedienen.
Dieses Gerät unterstützt die Kopierschutz-Technologie von Rovi
Corporation. Bei bestimmten Fernsehgeräten wird das Bild bei der
Wiedergabe von Discs mit Kopierschutzsignalen nicht einwandfrei
angezeigt. Dabei handelt es sich nicht um eine Funktionsstörung.
Wenn dieses Gerät über ein Videodeck an das Fernsehgerät
angeschlossen ist, kann die analoge Kopierschutzfunktion dieses
Gerätes dazu führen, dass das Wiedergabebild des Videodecks
nicht richtig angezeigt wird. Schließen Sie dieses Gerät direkt an
das Fernsehgerät an.
Die Standardeinstellung ist
schalten Sie auf das in Ihrem Land verwendete Fernsehsystem
(
NTSC
Bluetooth
drahtloser Technologie). Falls sich ein
Bluetooth
drahtloser Technologie in einem Abstand von
Bluetooth
drahtloser Technologie ist
Bluetooth
drahtlose Technologie unterstützt.
Bluetooth
drahtloser Technologie gelöscht. Führen Sie die
Bluetooth
drahtloser Technologie, das das A2DP-
TV Screen
richtig ein (Seite 34). Diese Einstellung steht
AUTO
. Wenn das Bild verzerrt ist,
or
PAL
) um (Seite 51).
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
drahtloser
drahtloser
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
45
De
Page 46
Zusätzliche Informationen15
StörungPrüfpunktAbhilfemaßnahme
Während der Wiedergabe
einer Disc treten Ton- und
Bildaussetzer auf.
Ordner- oder Dateinamen
werden überhaupt nicht oder
nicht richtig angezeigt.
Wenn ein USB-Speichergerät angeschlossen ist
StörungPrüfpunktAbhilfemaßnahme
Das USB-Speichergerät wird
nicht erkannt.
Die Erkennung des USBSpeichergerätes erfordert
sehr lange Zeit.
Datei kann nicht abgespielt
werden.
Das USB-Speichergerät wird
nicht mit Strom versorgt.
Disc-und USB-Wiedergabe gemeinsame Störungen
StörungPrüfpunktAbhilfemaßnahme
Ordner- oder Dateinamen
werden nicht erkannt.
Ordner- oder Dateinamen
werden nicht in
alphabetischer Reihenfolge
angezeigt.
Vor Beginn der Wiedergabe
von JPEG-Dateien verstreicht
längere Zeit.
Schwarze Balken erscheinen
bei der Wiedergabe von
JPEG-Dateien.
46
De
Die Lautstärke ist u. U. auf einen zu
hohen Pegel eingestellt.
Enthält der Ordner- bzw. Dateiname
mehr als 14 Zeichen?
Ist das USB-Speichergerät richtig
angeschlossen?
Ist das USB-Speichergerät über ein
USB-Hub angeschlossen?
Dabei handelt es sich nicht um eine
Funktionsstörung dieses Gerätes.
Besitzt das USB-Speichergerät eine
hohe Speicherkapazität?
Ist die Datei mit einer
Urheberrechtsschutz-Codierung
(durch DRM) versehen?
Dabei handelt es sich nicht um eine
Funktionsstörung dieses Gerätes.
Erscheint eine Fehleranzeige im
Display an der Frontplatte?
Wenn die Leistungsaufnahme des
USB-Speichergerätes zu hoch ist,
wird dieses nicht mit Strom gespeist.
Haben Sie die maximale Anzahl von
Ordner- oder Dateinamen
überschritten, die dieses Gerät
erkennen kann?
Dabei handelt es sich nicht um eine
Funktionsstörung dieses Gerätes.
Ist die betreffende Datei sehr groß? Die Anzeige einer großen Datei kann längere Zeit beanspruchen.
Spielen Sie Dateien mit
unterschiedlichen
Bildseitenverhältnissen ab?
Bei einem zu hohen Lautstärkepegelkönnen Ton und Bild unstabil
werden; in einem solchen Fall verringern Sie die Lautstärke.
Die maximale Anzahl im
Ordner- und Dateinamen beträgt 14.
Schließen Sie das Gerät fest (bis zum Anschlag) an.
Dieses Gerät bietet keine Unterstützung eines USB-Hub. Schließen
Sie das USB-Speichergerät direkt an dieses Gerät an.
Schalten Sie das Gerät einmal aus und dann wieder ein.
Bestimmte USB-Speichergeräte werden möglicherweise nicht
richtig erkannt.
Dieses Gerät unterstützt ausschließlich USB-Geräte der
Massenspeicherklasse.
Nur die Dateisysteme FAT16 und FAT32 werden unterstützt. Andere
Dateisysteme (z. B. FAT, NTFS usw.) werden nicht unterstützt.
Dieses Gerät bietet keine Unterstützung von externen
Fest platte nlauf werken .
Bei Anschluss eines USB-Speichergerätes mit hoher
Speicherkapazität kann das Laden der Daten sehr lange Zeit
(mehrere Minuten) beanspruchen.
Mit Urheberrechtsschutz-Codierung versehene Dateien können
nicht abgespielt werden.
Auf einem Personalcomputer abgespeicherte Dateien können nicht
abgespielt werden.
Bestimmte Dateien können möglicherweise nicht abgespielt werden.
Schalten Sie das Gerät einmal aus und dann wieder ein.
Schalten Sie dieses Gerät aus, trennen Sie das USB-Speichergerät
einmal ab, und schließen es dann erneut an.
Betätigen Sie
umzuschalten, und schalten Sie dann erneut auf die USB-Funktion. (Nach
Zurückschalten auf die USB-Eingangsfunktion.)
Bis zu 299 Ordner können auf einer einzigen Disc erkannt werden.
Bis zu 648 Dateien können in einem einzigen Ordner erkannt
werden. Je nach Ordnerstruktur kann es vorkommen, dass dieses
Gerät bestimmte Ordner oder Dateien nicht erkennt.
Die Reihenfolge, in der Ordner- und Dateinamen im Hauptdisplay
angezeigt werden, entspricht der Reihenfolge, in der die Ordner bzw.
Dateien aufgezeichnet wurden.
Bei der Wiedergabe von JPEG-Dateien mit unterschiedlichen
Bildseitenverhältnissen kann es vorkommen, dass schwarze Balken am
oberen und unteren bzw. am rechten und linken Bildrand erscheinen.
FUNCTION /
Disc Navigator
anzeigbarer Zeichen für
, um auf eine andere Eingangsfunktion
Page 47
Zusätzliche Informationen15
Wenn ein iPod/iPhone angeschlossen ist
StörungPrüfpunktAbhilfemaßnahme
Der iPod/iPhone kann nicht
betätigt werden.
Bei Anschluss an ein HDMI-kompatibles Gerät
StörungPrüfpunktAbhilfemaßnahme
Es wird kein Bild angezeigt. Ist die Auflösung richtig eingestellt? Stellen Sie den Eintrag
Ist das HDMI-Kabel richtig
angeschlossen?
Es erfolgt keine Tonausgabe,
oder der Ton ist ve rzerrt.
Es erfolgt keine Ausgabe von
mehrkanaligen
Audiosignalen.
Farben werden nicht richtig auf
dem Fernsehschirm angezeigt.
Ist der Eintrag
eingestellt?
Ist der Eintrag
eingestellt?
Ist der Eintrag
eingestellt?
HDMI Out
HDMI Out
HDMI Color
richtig
richtig
Prüfen Sie nach, dass der iPod/iPhone richtig angeschlossen ist
(siehe
Anschließen Ihres iPod /iPhone
iPod/iPhone probeweise einmal ab, und schließen Sie ihn dann
erneut an.
Prüfen Sie nach, dass der angeschlossene iPod/iPhone von diesem
Gerät unterstützt wird.
Falls de r iPod/iPhone abgestürzt ist, führen Sie eine Rückstellung
des iPod/iPhone aus, und schließen Sie ihn dann erneut an dieses
Gerät an.
Gerät entsprechend richtig ein (Seite 34).
Stellen Sie den Eintrag
Standardeinstellung (
Trennen Sie das HDMI-Kabel einmal ab, und schließen Sie es dann
erneut fest an.
Bei Verwendung bestimmter HDMI-Kabel ist keine Ausgabe von
Videosignalen des Formats 1080p möglich.
Stellen Sie den Eintrag
(Seite 34).
Von der
HDMI Out
die von DVD/CD-Ton ausgegeben.
Stellen Sie den Eintrag
Von der
HDMI Out
die von DVD/CD-Ton ausgegeben.
richtig
Dazu ändern Sie die Einstellung des Eintrags
(Seite 34).
HDMI Resolution
HDMI Resolution
720x480p/720x576p
HDMI Out
-Buchse werden keine anderen Audiosignale als
HDMI Out
-Buchse werden keine anderen Audiosignale als
auf Seite 16). Trennen Sie den
auf
LPCM (2CH)
auf
Auto
dem angeschlossenen
auf seine
) zurück (Seite 34).
oder
Auto
ein (Seite 34).
HDMI Color
ein
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
Netzwerk
StörungPrüfpunktAbhilfemaßnahme
Zugriff auf das Netzwerk ist
nicht möglich.
Ein Zugriff auf das Netzwerk
über WPS ist nicht möglich.
Ein Zugriff auf ein an das
Netzwerk angeschlossene
Gerät oder einen vernetzten
PC ist nicht möglich.
Die Wiedergabe starte nicht.
Das LAN-Kabel ist nicht fest
angeschlossen.
Der Router ist nicht eingeschaltet.Schalten Sie den Router ein.
Als
Network Type
Wired
“ eingestellt.
„
Internet-Sicherheitssoftware ist
momentan im angeschlossenen
Gerät installiert.
Das Audiogerät auf dem Netzwerk, das
ausgeschaltet war, wird eingeschaltet.
Das an das Netzwerk
angeschlossene Gerät ist nicht
richtig eingestellt.
Es befinden sich keine abspielbaren
Audiodateien auf dem an das
Netzwerk angeschlossenen Gerät.
Das Gerät ist momentan von diesem Gerät
oder der Spannungsversorgung getrennt.
(Netzwerktyp) ist
Schließen Sie das LAN-Kabel fest an (Seite 9).
Um die WPS-Verbindung verwenden zu können, muss
auf
Wireless
Type
Ändern des Netzwerktyps finden Sie auf Seite 31.
Es gibt Fälle, in denen ein Zugriff auf ein Gerät mit installierter
Internet-Sicherheitssoftware nicht möglich ist.
Schalten Sie das Audiogerät auf dem Netzwerk ein, bevor Sie
dieses Gerät einschalten.
Falls der Client automatisch autorisiert wird, müssen Sie die
entsprechenden Informationen erneut eingeben. Prüfen Sie nach,
ob der Verbindungsstatus auf „Do not authorize“ eingestellt ist.
Überprüfen Sie die Audiodateien, die auf dem an das Netzwerk
angeschlossenen Gerät abgespeichert sind.
Prüfen Sie nach, ob das Gerät richtig an dieses Gerät und die
Spannungsversorgung angeschlossen ist.
oder
Auto
eingestellt sein. Informationen zum
Network
47
De
Page 48
Zusätzliche Informationen15
StörungPrüfpunktAbhilfemaßnahme
Der PC- oder Internet-RadioBetrieb erfolgt nicht richtig.
Die auf Geräten auf dem
Netzwerk, z. B. einem PC,
abgespeicherten
Audiodateien können nicht
abgespielt werden.
Ein Zugriff auf Windows
Media Player 11 oder
Windows Media Player 12 ist
nicht möglich.
Die Audiowiedergabe stoppt
selbsttätig oder wird gestört.
48
De
Die entsprechende IP-Adresse ist
nicht richtig eingestellt.
Die IP-Adresse wird momentan
automatisch konfiguriert.
Windows Media Player 11 oder Windows
Media Player 12 ist momentan nicht auf
Ihrem PC installiert.
Audiodateien wurden in anderen
Formaten als MP3, WAV (nur LPCM),
MPEG-4 AAC, FLAC und WMA
aufgezeichnet.
Audiodateien im Format MPEG-4
AAC oder FLAC werden mit Windows
Media Player 11 oder Windows
Media Player 12 abgespielt.
Das an das Netzwerk
angeschlossene Gerät wird nicht
richtig bedient.
Das an das Netzwerk
angeschlossene Gerät gestattet
keinen gemeinsamen Dateizugriff.
Der auf dem an das Netzwerk
angeschlossenen Gerät abgespeicherte
Ordner wurde gelöscht oder ist defekt.
Möglicherweise sind die
Netzwerkanschlüsse aufgrund der am PC
vorgenommenen Netzwerkeinstellungen,
Sicherheitseinstellungen usw.
eingeschränkt.
Bei Windows Media Player 11: Sie sind
momentan über einen PC mit installiertem
Windows XP oder Windows Vista auf der
Domäne angemeldet.
Bei Windows Media Player 12: Sie sind
momentan über einen PC mit installiertem
Windows 7 auf der Domäne angemeldet.
Die laufende Audiodatei wurde in
einem nicht mit diesem Gerät
abspielbaren Format aufgezeichnet.
Das LAN-Kabel ist momentan
abgetrennt.
Das Netzwerk, über das die InternetVerbindung läuf t, ist momentan stark
belastet.
In Abhängigkeit von dem jeweils
verwendeten externen Steuergerät
kann es im DMR-Modus vorkommen,
dass die Wiedergabe unterbrochen
wird, wenn die Lautstärke über das
Steuergerät geregelt wird.
Auf dem gleichen Netzwerk wird eine
Verbindung über ein Drahtlos-LAN
geleitet.
Schalten Sie die eingebaute DHCP-Funktion Ihres Routers ein, oder richten Sie das Netzwerk manuell entsprechend Ihrer
Netzwerkumgebung ein (Seite 36).
Die automatische Konfiguration nimmt eine gewisse Zeit in
Anspruch. Bitte warten Sie einen Moment.
Installieren Sie Windows Media Player 11 oder Windows Media
Player 12 auf Ihrem PC (Seite 27).
Spielen Sie ausschließlich Audiodateien ab, die im Format MP3,
WAV (nur LPCM), MPEG-4 AAC, FLAC oder WMA aufgezeichnet
wurden. Bitte beachten Sie, dass bestimmte in diesen Formaten
aufgezeichnete Audiodateien möglicherweise nicht mit diesem
Gerät abgespielt werden können.
Audiodateien im Format MPEG-4 AAC oder FLAC können nicht mit
Windows Media Player 11 oder Windows Media Player 12 abgespielt
werden. Verwenden Sie probeweise einen anderen Server. Bitte schlagen
Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Servers nach.
Prüfen Sie nach, ob das betreffende Gerät durch besondere
Umstände beeinflusst wird oder sich im Schlafmodus befindet.
Führen Sie bei Bedarf probeweise einen Neustart des Gerätes aus.
Ändern Sie probeweise die Einstellungen für das an das Netzwerk
angeschlossene Gerät.
Überprüfen Sie den auf dem an das Netzwerk angeschlossenen
Gerät abgespeicherten Ordner.
Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen,
Sicherheitseinstellungen usw. des PC.
Bitte melden Sie sich auf dem lokalen Computer anstatt auf der
Domäne an.
Prüfen Sie, ob die Audiodatei in einem von diesem Gerät
unterstützten Format aufgezeichnet wurde.
Prüfen Sie nach, ob der Ordner defekt oder verfälscht ist.
In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass selbst
Audiodateien, die als mit diesem Gerät abspielbar ausgewiesen
sind, nicht wiedergegeben oder angezeigt werden (Seite 43).
Schließen Sie das LAN-Kabel richtig an (Seite 9).
Verwenden Sie 100BASE-TX für den Zugriff auf Gerät
Netzwerk.
In einem solchen Fall stellen Sie die Lautstärke an diesem Gerät
oder an der Fernbedienung ein.
Die Bandbreite auf dem vom Drahtlos-LAN verwendeten 2,4-GHzBand reicht möglicherweise nicht aus. Stellen Sie verdrahtete LANAnschlüsse her, die nicht durch ein Drahtlos-LAN geleitet werden.
Sorgen Sie für einen ausreichenden Abstand zu Geräten, die
elektromagnetische Wellen auf dem 2,4-GHz-Band abgeben
(Mikrowellenherde, Videospielkonsolen usw.). Falls sich die Störung
auf diese Weise nicht beseitigen lässt, stellen Sie den Betrieb der
anderen Geräte ein, die elektromagnetische Wellen abgeben.
e auf dem
Page 49
Zusätzliche Informationen15
StörungPrüfpunktAbhilfemaßnahme
Ein Empfang von Internet-
Radiosendern ist nicht
möglich.
Drahtlos-LAN
StörungPrüfpunktAbhilfemaßnahme
Ein Zugriff auf das Netzwerk
über Drahtlos-LAN ist nicht
möglich.
Die Firewall-Einstellungen für Geräte auf
dem Netzwerk sind momentan wirksam.
Sie sind momentan vom Internet
getrennt.
Die Sendungen eines Internet-
Radiosenders werden gestoppt oder
unterbrochen.
Ist
Network Type
eingestellt, und ist das LAN-Kabel an
dieses Gerät angeschlossen?
Zwischen diesem Gerät und dem
Basisgerät (Drahtlos-LAN-Router
usw.) besteht ein zu großer Abstand,
oder es ist ein Hindernis zwischen
den beiden Geräten vorhanden.
Ein Mikrowellenherd oder anderes
Gerät, das elektromagnetische
Wellen erzeugt, befindet sich in der
Nähe der Drahtlos-LAN-Umgebung.
Mehrere drahtlose Geräte sind mit
dem Drahtlos-LAN-Router
verbunden.
Zwischen diesem Gerät und dem
Basisgerät (Drahtlos-LAN-Router
usw.) können keine drahtlosen LANVerbindungen hergestellt werden.
Die IP-Adresseneinstellungen dieses
Gerätes stimmen nicht mit den
Einstellungen des Drahtlos-LAN-
Routers usw. überein.
Der Zugrif
Verbergung des SSID eingestellt.
Die Sicherheitseinstellungen des
Zugriffspunkts verwenden einen
Codeschlüssel in WEP-152-Bit-Länge
oder eine gemeinsame SchlüsselAuthentisierung.
auf
Auto
fspunkt ist auf eine
Überprüfen Sie die Firewall-Einstellungen für Geräte auf dem
Netzwerk.
Überprüfen Sie die Verbindungseinstellungen für Geräte auf dem
Netzwerk, und wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren
Netzwerkdienst-Anbieter (Seite 8).
Es kann vorkommen, dass bestimmte Internet-Radiosender, die in
der Liste von Internet-Radiosendern für dieses Gerät (Seite 53)
aufgeführt sind, vorübergehend nicht ver fügbar sind.
Stellen Sie
Network Type
Kabel vom Gerät ab, und starten Sie das Gerät dann erneut.
Wenn
Network Type
Gerät angeschlossen ist, erkennt das Gerät den
Verbessern Sie die Drahtlos-LAN-Umgebung, indem Sie den
Abstand zwischen den beiden Geräten verringern bzw. das
Hindernis aus dem Weg räumen.
Verwenden Sie das System in einem ausreichenden Abstand von
Mikrowellenherden oder anderen Geräten, die elektromagnetische
Wellen erzeugen.
Bei Verwendung des Systems in Verbindung mit einem Drahtlos-
LAN ist ein Betrieb von Geräten, die elektromagnetische Wellen
erzeugen, möglichst zu vermeiden.
Wenn mehrere drahtlose Geräte gleichzeitig verbunden werden
sollen, müssen ihre IP-Adressen geändert werden.
Das Gerät muss für die Herstellung einer drahtlosen LANVerbindungen entsprechend eingestellt werden. Siehe den
Abschnitt
Anschluss über Drahtlos-LAN
Überprüfen Sie die IP-Adresseneinstellungen (eeinschließlich der
DHCP-Einstellung) an diesem Gerät.
Wenn die DHCP-Einstellung dieses Gerätes momentan aktiviert ist,
schalten Sie das Gerät einmal aus und dann wieder ein.
Prüfen Sie nach, dass die IP-Adresse dieses Gerätes mit den
Einstellungen des Drahtlos-LAN-Routers usw. übereinstimmt.
Wenn die DHCP-Einstellung dieses Gerätes momentan deaktiviert
ist, stellen Sie eine IP-Adresse ein, die mit dem Netzwerk des
Basisgerätes (Drahtlos-LAN-Router usw.) übereinstimmt.
Wenn es sich bei der IP-Adresse des Drahtlos-LAN-Routers
beispielsweise um „192.168.1.1“ handelt, stellen Sie die IP-Adresse
dieses Gerätes auf „192.168.1.XXX“ (*1), die Subnet-Maske auf
„255.255.255.0“, und die Gateway- sowie die DNS-Adresse auf
jeweils „192.168.1.1“ ein.
(*1) Stellen Sie „XXX“ in „192.168.1.XXX“ auf einen Wert zwischen 2
und 248 ein, der keinen anderen Geräten zugewiesen ist.
In einem solchen Fall wird der SSID möglicherweise nicht auf dem
Zugriffspunktlisten-Bildschirm angezeigt. Falls er nicht angezeigt
wird, stellen Sie den SSID usw. ein, indem Sie die Drahtlos-LANEinstellungen manuell am Gerät vornehmen.
Dieses Gerät bietet keine Unterstützung eines Codeschlüssels in
WEP-152-Bit-Länge oder einer gemeinsame SchlüsselAuthentisierung.
auf
Wireless
ein oder trennen Sie das LAN-
auf
Auto
eingestellt und das LAN-Kabel an das
Network Type
auf Seite 9.
als
Wired
.
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
49
De
Page 50
Zusätzliche Informationen15
Sprachencode-Tabelle und Länder-/
Gebietscode-Tabelle
Bezeichnung des Landes/Gebiets,
Eingabecodes und Länder-/Gebietscodes
Vereinigte Staaten von China,
Amerika,
2119
Argentinien,
Großbritannien,
Italien,
Indien,
Indonesien,
Australien,
Österreich,
Niederlande,
Kanada,
Korea, Republik von,
Singapur,
Schweiz,
Schweden,
Spanien,
Thailand,
Taiwan,
, usChile,
0118
, arDänemark,
0702
0920
0914
0301
1907
0308
0519
2008
2023
, gbDeutschland,
, itJapan,
, inNeuseeland,
0904
, idNorwegen,
0121
, auPakistan,
0120
, atPhilippinen,
1412
, nlFinnland,
, caMexiko,
1118
, kr
, sgBrasilien,
, chFrankreich,
1905
, seBelgien,
, esPortugal,
, thHongkong,
, twMalaysia,
0314
, cn
0312
, cl
0411
, dk
0405
1415
1611
0609
0218
0205
1620
1325
, jp
1426
1608
, mx
0618
0811
, de
, nz
, no
, pk
, ph
, fi
, br
, fr
, be
, pt
, hk
, my
1016
1324
Russische Föderation, 1821, ru
50
De
Page 51
Zusätzliche Informationen15
Aufstellungsort
Einstellen des Fernsehsystems
• Diese Einstellung steht zur Wiedergabe von Disc-Inhalt
zur Verfügung. Bei einem iPod/iPhone muss die
Fernsehausgangs-Einstellung direkt am iPod/iPhone
vorgenommen werden.
• Wenn das Bild der abgespielten Disc verzerrt ist,
schalten Sie das Fernsehsystem auf das in Ihrem Land
oder Ihrer Region verwendete System um.
• Wenn das Fernsehsystem umgeschaltet wird, sind die
Typen der abspielbaren Discs begrenzt.
•Die Standardeinstellung ist AUTO.
1Drücken Sie , um das Gerät auszuschalten.
2Drücken Sie
VOLUME + gedrückt halten.
Verwenden Sie dazu die entsprechenden Tasten an der
Oberseite des Gerätes.
Das Gerät schaltet sich ein, und das Fernsehsystem wird wie
nachstehend gezeigt umgeschaltet.
•AUTO NTSC
•NTSC PAL
•PAL AUTO
Typen von
abspielbaren
Discs/
Dateien
keine Disc
STANDBY/ON, während Sie
Wiedergabeeinstellung
Format
NTSCPALAUTO
NTSCNTSCPALNTSC
PALNTSCPALPAL
-
NTSCPALNTSC
oder
PAL
• Wählen Sie einen stabilen Ort in der Nähe des
Fernsehgerätes oder der Hi-Fi-Anlage, das bzw. die
gemeinsam mit diesem Gerät verwendet werden soll.
• Stellen Sie dieses Gerät nicht auf einem Fernsehgerät
oder Farbmonitor auf. Sorgen Sie bei der Aufstellung
dieses Gerätes für einen ausreichenden Abstand zu
Cassettendecks oder anderen Geräten, die gegenüber
Magnetfeldern empfindlich sind.
Vermeiden Sie unbedingt eine Aufstellung an
den folgenden Arten von Orten:
•Orte, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind
• Feuchte oder schlecht belüftete Orte
•Extrem heiße Orte
•Orte, die mechanischen Schwingungen ausgesetzt sind
•Orte mit viel Staub oder Zigarettenrauch
•Orte, die Ruß, Wasserdampf oder hoher Wärme
ausgesetzt sind (Küche usw.)
Stellen Sie keine Gegenstände auf dieses
Gerät.
Stellen Sie keine Gegenstände oben auf dieses Gerät.
Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht auf zotteligen Teppichen,
einem Bett, Sofa usw., oder während es in ein Tuch, eine
Decke usw. eingewickelt ist. Anderenfalls besteht die Gefahr
einer Beschädigung durch Überhitzung.
Setzen Sie das Gerät keiner Wärme aus.
Stellen Sie das Gerät nicht auf einen Verstärker oder eine
andere Komponente, die Wärme erzeugt. Bei Aufstellung
dieses Gerätes in einem Hi-Fi-Schrank sollte es möglichst in
einem Fach unterhalb des Verstärkers platziert werden, damit
es nicht der vom Verstärker oder einem anderen Gerät
erzeugten Wärme ausgesetzt ist.
• Wenn das Gerät nicht verwendet werden soll, stellen Sie
den Eintrag Quick Start Mode auf Off ein, und schalten
Sie das Gerät dann aus.
• Bei eingeschaltetem Gerät kann es abhängig von den
Signalbedingungen vorkommen, dass Streifen im
Fernsehbild erscheinen und Rundfunksendungen durch
Rauschen gestört werden. In einem solchen Fall stellen
Sie den Eintrag Quick Start Mode auf Off ein,
schalten Sie das Gerät dann aus.
und
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
Vorsichtshinweise zum Gebrauch
Transport dieses Gerätes
Vergewissern Sie sich vor einem Transport dieses Gerätes,
dass keine Disc geladen ist, und trennen Sie ggf. einen iPod/
iPhone, ein USB-Speichergerät, das LAN-Kabel oder ein
anderes an dieses Gerät angeschlossene Gerät ab. Drücken
Sie dann STANDBY/ON an der Frontplatte (oder STANDBY/
ON an der Fernbedienung), warten Sie, bis die Anzeige
POWER ON vom Display an der Frontplatte verschwunden
ist, und trennen Sie dann den Netzstecker von der
Netzsteckdose. Eine Beschädigung kann verursacht werden,
wenn das Gerät transportiert oder bewegt wird, während ein
anderes Gerät an
und LAN (10/100) (10/100) oder die Minibuchsen AUX IN
und PHONES angeschlossen ist.
den iPod/iPhone-Port, die Buchsen USB
Hinweise zu Kondensatbildung
Wenn dieses Gerät plötzlich von einem kalten Ort in einen
warmen Raum gebracht wird (z. B. im Winter) oder die
Temperatur im Raum, in dem das Gerät aufgestellt ist, plötzlich
aufgrund eines in Betrieb befindlichen Heizgerätes usw.
ansteigt, können sich Wassertröpfchen (Kondensat) im
Geräteinneren (auf Betriebsteilen und Abtasterlinse) bilden.
Wenn es zu Kondensatbildung gekommen ist, arbeitet das Gerät
nicht mehr ordnungsgemäß, und Wiedergabe ist nicht möglich.
Lassen Sie das Gerät 1 bis 2 Stunden lang bei Raumtemperatur
eingeschaltet (die erforderliche Dauer hängt vom Ausmaß der
Kondensatbildung ab). Sobald die Wassertröpfchen verdunstet
sind, kann der Betrieb des Gerätes fortgesetzt werden. Auch im
So
mmer kann es zu Kondensatbildung kommen, wenn das Gerät
direkt dem Luftstrom einer Klimaanlage ausgesetzt ist. Stellen
Sie das Gerät in einem solchen Fall an einem anderen Ort auf.
51
De
Page 52
Zusätzliche Informationen15
Reinigen des Gerätes
•Trennen Sie vor einer Reinigung des Gerätes
grundsätzlich den Netzstecker von der Netzsteckdose.
• Reinigen Sie die Außenflächen mit einem weichen Tuch.
Bei hartnäckiger Verschmutzung feuchten Sie ein
weiches Tuch mit einer Lösung aus einem neutralen
Reinigungsmittel und 5 bis 6 Teilen Wasser an, wringen
Sie das Tuch gründlich aus, wischen Sie den Schmutz
ab, und reiben Sie anschließend mit einem trockenen
Tuch nach.
•Alkohol, Farbverdünner, Benzol, Insektizide usw. können
ein Abblättern der Beschriftung oder Lackierung
verursachen. Vermeiden Sie außerdem einen längeren
Kontakt von Gegenständen aus Gummi oder Vinyl mit
dem Gerät, da diese Substanzen das Gehäuse
beschädigen können.
•Vor der Verwendung eines chemisch behandelten
Reinigungstuchs usw. lesen Sie bitte die
Vorsichtshinweise in der dem Tuch beiliegenden
Gebrauchsanweisung.
Reinigen der Abtasterlinse
•Unter normalen Betriebsbedingungen kommt es zu
keiner Verschmutzung der Abtasterlinse dieses Gerätes.
Sollte es dennoch vorkommen, dass sich Staub oder
Schmutz auf der Abtasterlinse angesammelt haben und
eine Funktionsstörung verursachen, wenden Sie sich
bitte zwecks Reinigung der Linse an eine Pioneer-
Kundendienststelle. Vom Gebrauch von
handelsüblichen Linsenreinigern wird abgeraten, da
derartige Reiniger die Abtasterlinse beschädigen
können.
Hinweise zum Urheberrechtsschutz
Dieser Artikel enthält Urheberrechtsschutztechnologie, die
durch US-Patente und andere Rechte der Rovi Corporation an
geistigem Eigentum geschützt ist. Reverse Engineering und
Zerlegung sind verboten.
Reinigen von Discs
• Discs, die durch Fingerabdrücke oder Staub
verschmutzt sind, können möglicherweise nicht
abgespielt werden. Reinigen Sie die Disc in einem
solchen Fall durch sanftes Abreiben mit einem
Reinigungstuch usw., wobei Sie dieses in einer geraden
Bewegung vom Mittelloch zum Rand hin führen.
Verwenden Sie keine schmutzigen Reinigungstücher.
•Verwenden Sie auf keinen Fall Benzol, Farbverdünner
oder andere leichtflüchtige Chemikalien. Verwenden Sie
keine für Schallplatten bestimmten Reinigungssprays
oder Antistatik-Sprays.
•Bei hartnäckiger Verschmutzung feuchten Sie ein
weiches Tuch mit Wasser an, wringen Sie das Tuch
gründlich aus, wischen Sie die Schmutzflecken ab, und
reiben Sie anschließend mit einem trockenen Tuch
nach.
•Verwenden Sie keine beschädigten (gesprungenen oder
verwellten) Discs.
•Sorgen Sie stets dafür, dass die Signaloberfläche der
Disc nicht
•Bringen Sie keine Etiketten oder Aufkleber an Discs an.
zerkratzt oder verschmutzt wird.
Dadurch können sich Discs verwellen, so dass sie nicht
mehr abspielbar sind. Bitte beachten Sie außerdem,
dass Leih-Discs häufig Aufkleber tragen, unter deren
Rändern Klebstoff austreten kann. Prüfen Sie, dass kein
Klebstoff im Bereich der Aufkleberränder vorhanden ist,
wenn Sie Leih-Discs verwenden.
Handhabung von Discs
Lagerung
•Bringen Sie Discs nach dem Gebrauch stets in ihren
Hüllen unter, und bewahren Sie die Hüllen in
senkrechter Lage auf. Vermeiden Sie eine
Aufbewahrung an Orten, die hohen Temperaturen,
direkter Sonneneinstrahlung oder sehr niedrigen
Temperaturen ausgesetzt sind.
• Bitte lesen Sie die Vorsichtshinweise in der
Begleitliteratur der Disc.
52
De
Hinweise zu speziell geformten Discs
Speziell geformte Discs (herzförmig, sechseckig usw.)
können nicht mit diesem Gerät abgespielt werden.
Verwenden Sie keine derartigen Discs, da diese das Gerät
beschädigen können.
Hinweise zur Netzwerk-Wiedergabe
Bei den Netzwerk-Wiedergabefunktionen dieses Gerätes, z. B.
Internet-Radio und Music Server, finden die folgenden
Technologien Anwendung:
Page 53
Zusätzliche Informationen15
Windows Media Player
Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt
„Windows Media Player 11/Windows Media Player 12“ auf
Seite 27.
Windows Media DRM
Bei Microsoft Windows Media Digital Rights Management
(WMDRM) handelt es sich um eine Plattform zum Schutz und
sicheren Liefern von Inhalten zur Wiedergabe auf Computern,
tragbaren und Netzwerk-Geräten. Music Server fungiert als
ein WMDRM 10 für vernetzte Geräte. Mit WMDRM
geschützter Inhalt kann nur auf Medienservern abgespielt
werden, die WMDRM unterstützen.
Inhaltinhaber verwenden WMDRM-Technologie zum Schutz
ihrer geistigen Eigentumsrechte einschließlich des
Urheberrechtsschutzes. Dieses Gerät verwendet WMDRMSoftware für den Zugriff auf WMDRM-geschützten Inhalt. Wenn
die WMDRM-Software den Inhalt nicht schützt, können die
Inhaltinhaber Microsoft dazu auffordern, die Fähigkeit der
Software zum Abspielen oder Kopieren von WMDRMgeschütztem Inhalt rückgängig zu machen. Eine derartige
Rückgängigmachung hat keine Auswirkung auf nicht
geschützten Inhalt. Wenn Sie Lizenzen für geschützten Inhalt
herunterladen, stimmen Sie zu, dass Microsoft eine
Rückgängigmachungsliste mit den Lizenzen mitliefert.
Inhaltinhaber können Sie dazu auffordern, WMDRM zu
aktualisieren, um auf ihren Inhalt zuzugreifen. Wenn Sie eine
Aktualisierung verweigern, können Sie nicht auf den Inhalt
zugreifen, der die Aktualisierung erfordert.
Dieses Gerät ist durch bestimmte geistige Eigentumsrechte im
Besitz von Microsoft geschützt. Verwendung oder Vertrieb
solcher Technologie außerhalb dieses Gerätes ohne Lizenz von
Microsoft ist verboten.
DLNA
DLNA CERTIFIED® Audio player
Bei der Digital Living Network Alliance (DLNA) handelt es sich
um eine industrieübergreifende Organisation von Herstellern
von Geräten der Unterhaltungselektronik, Computern und
Mobilgeräten. Digital Living bietet Verbrauchern einen
bequemen gemeinsamen Genuss von digitalen Datenträgern
über ein verkabeltes oder drahtloses Netzwerk zu Hause.
Das DLNA-Zertifikationslogo erleichtert es, Produkte zu finden,
die mit den Richtlinien für DLNA-Interoperabilität konform sind.
Dieses Gerät ist mit den Richtlinien für DLNA-Interoperabilität
v1.5 konform.
Wenn ein PC mit DLNA-Server-Software oder ein anderes mit
DLNA kompat
können bestimmte Einstellungsänderungen der Software oder
anderer Geräte erforderlich sein. Weitere Informationen hierzu
finden Sie im Benutzerhandbuch der Software oder der
Bedienungsanleitung des betreffenden Gerätes.
Bei DLNA®, dem DLNA-Logo und DLNA CERTIFIED® handelt es
sich um Marken, Dienstmarken oder Zertifikationsmarken von
Digital Living Network Alliance.
ibles Gerät an dieses Gerät angeschlossen ist,
Über ein Netzwerk abspielbarer Inhalt
• Auch bei Codierung in einem kompatiblen Format kann
es vorkommen, das bestimmte Dateien nicht korrekt
abgespielt werden.
• Film- und Fotodateien können nicht abgespielt werden.
• Es kann vorkommen, dass Sie einen Internet-
Radiosender selbst dann nicht hören können, wenn der
betreffende Sender aus einer Liste von Radiosendern
gewählt werden kann.
•Je nach Servertyp oder der verwendeten Version werden
bestimmte Funktionen möglicherweise nicht
unterstützt.
• Die unterstützten Dateiformate sind je nach Server
unterschiedlich. Aus diesem Grund werden
nichtunterstützte Dateiformate von diesem Gerät nicht
angezeigt. Weitere Informationen hierzu sind vom
Hersteller Ihres S
ervers erhältlich.
Haftungsausschluss für Drittparteien-Inhalt
Der Zugriff auf Inhalt, der von Drittparteien geliefert wird,
erfordert einen Hochgeschwindigkeits-Internet-Anschluss;
zusätzlich können die Registrierung eines Benutzerkontos
und ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich sein.
Drittparteiinhalts-Dienstleistungen können jederzeit
geändert, aufgehoben, unterbrochen oder eingestellt
werden; Pioneer übernimmt keinerlei Haftung in derartigen
Fällen.
Pioneer bietet keinerlei Gewähr dafür, dass InhaltsDienstleistungen auch in Zukunft weiterhin angeboten
werden oder über eine bestimmte Zeitdauer hinweg
verfügbar sein werden, und lehnt jegliche Haftung in diesem
Z
usammenhang ab.
Hinweise zum Wiedergabeverhalten über ein
Netzwerk
• Die Wiedergabe kann stoppen, wenn der PC
ausgeschaltet wird oder darauf gespeicherte
Mediendateien während der Wiedergabe von Inhalt
gelöscht werden.
• Wenn Probleme mit der Netzwerkumgebung auftreten
(große Netzwerkbelastung usw.), kann es vorkommen,
dass Inhalt nicht angezeigt oder fehlerhaft abgespielt
wird (Wiedergabeunterbrechungen oder Stoppen). Für
beste Leistung wird eine 100BASE-TX-Verbindung
zwischen Player und PC empfohlen.
• Wenn mehrere Clients simultan abgespielt werden, wird
die Wiedergabe unterbrochen oder gestoppt.
•Je nach der auf dem angeschlossenen PC installierten
Sicherheitssoftware und
Software kann es vorkommen, dass die
Netzwerkverbindung blockiert wird.
Pioneer übernimmt keinerlei Haftung für irgendwelche
Funktionsstörungen an diesem Gerät und/oder den Music
Server-Funktionen aufgrund von Kommunikationsfehlern/
Fehlfunktionen, die mit der Netzwerkverbindung und/oder
dem PC oder anderen angeschlossenen Geräten
zusammenhängen. Bitte wenden Sie sich an Ihren PCHersteller oder Internet-Anbieter.
Windows Media ist eine eingetragene Marke oder eine Marke
der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen
Ländern.
der Einstellung solcher
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
53
De
Page 54
Zusätzliche Informationen15
Dieses Produkt enthält Technologie, die Eigentum der
Microsoft Corporation ist und nicht ohne Lizenz von Microsoft
Licensing, Inc. vertrieben werden darf.
Bei Microsoft
Windows
und WindowsNT
bzw. Marken der Microsoft Corporation in den Vereinigten
Staaten und/oder anderen Ländern.
®
, Windows®7, Windows®Vista, Windows®XP,
®
2000, Windows®Millennium Edition, Windows®98
®
handelt es sich um eingetragene Marken
Autorisieren dieses Gerätes
Zur Wiedergabe mit Music Server muss dieses Gerät
autorisiert sein. Dies geschieht automatisch, wenn das Gerät
eine Verbindung über das Netzwerk zum PC herstellt. Falls
dies nicht automatisch erfolgt, autorisieren Sie dieses Gerät
bitte manuell am PC.
Die Methode der Autorisierung (oder Genehmigung) zum
Zugriff ist je nach Typ des momentan angeschlossenen
Servers unterschiedlich. Weitere Informationen zur
Autorisierung dieses Gerätes finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Servers.
aacPlus
Der AAC-Decoder arbeitet mit der von Coding Technologies
entwickelten Technologie aacPlus.
Redistribution and use in source and binary forms, with or
without modification, are permitted provided that the
following conditions are met:
• Redistributions of source code must retain the above
copyright notice, this list of conditions and the following
disclaimer.
• Redistributions in binary form must reproduce the above
copyright notice, this list of conditions and the following
disclaimer in the documentation and/or other materials
provided with the distribution.
•Neither the name of the Xiph.org
Foundation nor the names of its contributors may be
used to endorse or promote products derived from this
software without specific prior writ
THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT
HOLDERS AND CONTRIBUTORS “AS IS” AND ANY EXPRESS
OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED
TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY
AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE ARE
DISCLAIMED. IN NO EVENT SHALL THE FOUNDATION OR
CONTRIBUTORS BE LIABLE FOR ANY DIRECT, INDIRECT,
INCIDENTAL, SPECIAL, EXEMPLARY, OR CONSEQUENTIAL
DAMAGES (INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO,
PROCUREMENT OF SUBSTITUTE GOODS OR SERVICES;
LOSS OF USE, DATA, OR PROFITS; OR BUSINESS
ten permission.
INTERRUPTION) HOWEVER CAUSED AND ON ANY THEORY
OF LIABILITY, WHETHER IN CONTRACT, STRICT LIABILITY,
OR TORT (INCLUDING NEGLIGENCE OR OTHERWISE)
ARISING IN ANY WAY OUT OF THE USE OF THIS SOFTWARE,
EVEN IF ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE.
Hinweise zu iPod/iPhone
Die Kennzeichnungen „Made for iPod” und „Made for iPhone”
bedeuten, dass ein elektronisches Zubehörteil spezifisch zum
Anschluss an iPod oder iPhone konstruiert wurde und
entsprechend vom Entwickler als die Leistungsstand ards von
Apple erfüllend zertifiziert wurde. Apple übernimmt keine
Verantwortung für die richtige Funktion dieses Geräts oder
seine Erfüllung von Sicherheits- oder anderen Vorschriften.
Bitte beachten Sie, dass der Gebrauch dieses Zubehörteils in
Verbindung mit einem iPod oder iPhone die drahtlose
Leistung beeinträchtigen kann.
Bei „AirPlay“, „iPad“, „iPhone“, „iPod“, „iPod classic“, „iPod
nano“, „iPod shuffle“ und „iPod touch“ handelt es sich um
Marken von Apple Inc., die in den Vereinigten Staaten und
anderen Ländern eingetragen sind.
Beim AirPlay-Logo handelt es sich um eine Marke von Apple
Inc.
Hinweise zu Wi-Fi
Beim Wi-Fi CERTIFIED-Logo handelt es sich um eine
Zertifizierungsmarke der Wi-Fi Alliance.
Bei der Wi-Fi Protected Setup-Marke handelt es sich um eine
Marke der Wi-Fi Alliance.
•Änderungen der technischen Daten und äußeren
Aufmachung im Sinne der ständigen
Produktverbesserung bleiben jederzeit vorbehalten.
• Bei allen in dieser Anleitung erwähnten Firmennamen
und Produktbezeichnungen handelt es sich um Marken
bzw. eingetragene Marken der betreffenden
Unternehmen.
• Dieses Produkt ist nicht auf den Betrieb in Japan
ausgelegt.
Il simbolo del lampo con terminale a forma
di freccia situato all’interno di un triangolo
equilatero serve ad avvisare l’utilizzatore
della presenza di una “tensione pericolosa”
non isolata nella struttura del prodotto che
potrebbe essere di un’intensità tale da
provocare scosse elettriche all’utilizzatore.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
ATTENZIONE:
PER EVITARE IL RISCHIO DI SCOSSE
ELETTRICHE, NON RIMUOVERE IL
COPERCHIO (O IL RETRO). NON CI SONO
PARTI INTERNE LA CUI MANUTENZIONE
POSSA ESSERE EFFETTUATA
DALL’UTENTE. IN CASO DI NECESSITÀ,
RIVOLGERSI ESCLUSIVAMENTE A
PERSONALE DI SERVIZIO QUALIFICATO.
Il punto esclamativo in un triangolo
equilatero serve ad avvisare l’utilizzatore
della presenza di importanti istruzioni di
funzionamento e manutenzione riportate nel
libretto allegato al prodotto.
D3-4-2-1-1_A1_It
ATTENZIONE
Questo apparecchio non è impermeabile. Per prevenire
pericoli di incendi o folgorazioni, non posizionare nelle
vicinanze di questo apparecchio contenitori pieni di
liquidi (quali vasi da fiori, o simili), e non esporre
l’apparecchio a sgocciolii, schizzi, pioggia o umidità.
D3-4-2-1-3_A1_It
ATTENZIONE
Prima di collegare per la prima volta l’apparecchio alla
sorgente di alimentazione leggere attentamente la
sezione che segue.
La tensione della sorgente di elettricità differisce
da Paese a Paese e da regione a regione. Verificare
che la corrente elettrica di rete della zona dove
verrà utilizzata questa unità sia del voltaggio
richiesto (ad esempio 230 V o 120 V), che è scritto
sull’etichetta dell’adattatore CA.
D3-4-2-1-4*_A1_It
ATTENZIONE
Per evitare il pericolo di incendi, non posizionare
sull’apparecchio dispositivi con fiamme vive (ad
esempio una candela accesa, o simili).
D3-4-2-1-7a_A1_It
Condizioni ambientali di funzionamento
Gamma ideale della temperatura ed umidità
dell’ambiente di funzionamento:
da +5 °C a +35 °C, umidità relativa inferiore all‘85 %
(fessure di ventilazione non bloccate)
Non installare l’apparecchio in luoghi poco ventilati, o
in luoghi esposti ad alte umidità o alla diretta luce del
sole (o a sorgenti di luce artificiale molto forti).
D3-4-2-1-7c*_A1_It
Prima di usare questo prodotto, leggere sempre le
informazioni riguardanti la sicurezza poste sul fondo
di questa unità e sull’etichetta dell’adattatore CA.
D3-4-2-2-4_B1_It
Questo prodotto è destinato esclusivamente all'uso
domestico. Eventuali disfunzioni dovute ad usi diversi
(quali uso prolungato a scopi commerciali, in
ristoranti, o uso in auto o su navi) e che richiedano
particolari riparazioni, saranno a carico dell'utente,
anche se nel corso del periodo di garanzia.
K041_A1_It
ATTENZIONE
Conservare piccole parti fuori della portata di bambini e
lattanti. Se inghiottite accidentalmente, entrare
immediatamente in contatto con un medico.
AVVERTENZA PER LA VENTILAZIONE
Installare l’apparecchio avendo cura di lasciare un
certo spazio all’intorno dello stesso per consentire una
adeguata circolazione dell’aria e migliorare la
dispersione del calore (almeno 10 cm sulla parte
superiore, 10 cm sul retro, e 10 cm su ciascuno dei lati).
ATTENZIONE
L’apparecchio è dotato di un certo numero di fessure e
di aperture per la ventilazione, allo scopo di garantirne
un funzionamento affidabile, e per proteggerlo dal
surriscaldamento. Per prevenire possibili pericoli di
incendi le aperture non devono mai venire bloccate o
coperte con oggetti vari (quali giornali, tovaglie, tende o
tendaggi, ecc.), e l’apparecchio non deve essere
utilizzato appoggiandolo su tappeti spessi o sul letto.
D3-4-2-1-7b*_A1_It
Avvertenza sulle onde radio
Questa unità usa frequenze radio da 2,4 GHz di frequenza,
una banda usata anche da altri sistemi wireless (ad
esempio forni a microonde e telefoni senza fili).
Se sullo schermo del televisore appare del rumore, è
possibile che questa unità (o unità da essa supportate) stia
causando interferenze con i segnali provenienti dal
connettore di ingresso dell’antenna del televisore,
apparecchio video, sintonizzatore satellitare, ecc.
In tal caso, aumentare la distanza fra il connettore di
ingresso dell’antenna e questa unità (compresi i prodotti
da essa supportati).
• Pioneer non è responsabile di malfunzionamenti del
prodotto Pioneer compatibile dovuti ad errori /
malfunzionamenti associati alla propria connessione di
rete e / o alle attrezzature cui si è collegati. Entrare in
contatto con il proprio provider Internet o fabbricante di
prodotti per rete.
• Per poter usare Internet è anche necessario avere un
contratto con un Internet service provider (ISP).
Page 57
Informazioni per gli utilizzatori finali sulla raccolta e lo smaltimento di vecchi
dispositivi e batterie esauste
Simbolo per
il prodotto
Esempi di simboli
per le batterie
Pb
Se la spina del cavo di alimentazione di questo
apparecchio non si adatta alla presa di corrente alternata
di rete nella quale si intende inserire la spina stessa,
questa deve essere sostituita con una adatta allo scopo.
La sostituzione della spina del cavo di alimentazione
deve essere effettuata solamente da personale di servizio
qualificato. Dopo la sostituzione, la vecchia spina,
tagliata dal cavo di alimentazione, deve essere
adeguatamente eliminata per evitare possibili scosse o
folgorazioni dovute all’accidentale inserimento della
spina stessa in una presa di corrente sotto tensione.
Se si pensa di non utilizzare l’apparecchio per un
relativamente lungo periodo di tempo (ad esempio,
durante una vacanza), staccare la spina del cavo di
alimentazione dalla presa di corrente alternata di rete.
AVVERTIMENTO RIGUARDANTE IL FILO DI
ALIMENTAZIONE
Prendete sempre il filo di alimentazione per la spina.
Non tiratelo mai agendo per il filo stesso e non toccate
mai il filo con le mani bagnati, perchè questo potrebbe
causare cortocircuiti o scosse elettriche. Non
collocate l’unità, oppure dei mobili sopra il filo di
alimentazione e controllate che lo stesso non sia
premuto. Non annodate mai il filo di alimentazione nè
collegatelo con altri fili. I fili di alimentazione devono
essere collocati in tal modo che non saranno
calpestati. Un filo di alimentazione danneggiato
potrebbe causare incendi o scosse elettriche.
Controllate il filo di alimentazione regolarmente.
Quando localizzate un eventuale danno, rivolgetevi al
più vicino centro assistenza autorizzato della PIONEER
oppure al vostro rivenditore per la sostituzione del filo
di alimentazione.
AVVERTENZA
Questo apparecchio è un prodotto al laser di Classe 1
secondo le norme di sicurezza dei prodotti al laser
IEC 60825-1:2007.
S002*_A1_It
PRODOTTO LASER DI CLASSE 1
Questi simboli sui prodotti, confezioni, e/o documenti allegati significano che vecchi
prodotti elettrici ed elettronici e batterie esauste non devono essere mischiati ai rifiuti
urbani indifferenziati.
Per l’appropriato trattamento, recupero e riciclaggio di vecchi prodotti e batterie
esauste, fate riferimento ai punti di raccolta autorizzati in conformità alla vostra
legislazione nazionale.
Con il corretto smaltimento di questi prodotti e delle batterie, aiuterai a salvaguardare
preziose risorse e prevenire i potenziali effetti negativi sull’ambiente e sulla salute
umana che altrimenti potrebbero sorgere da una inappropriata gestione dei rifiuti.
Per maggiori informazioni sulla raccolta e il riciclaggio di vecchi prodotti e batterie
esauste, contattate il vostro Comune, il Servizio di raccolta o il punto vendita dove
avete acquistato l’articolo.
Questi simboli sono validi solo nell’Unione Europea.
Per i paesi al di fuori dell’unione Europea:
Se volete liberarvi questi oggetti, contattate le vostre autorità locali o il punto vendita
per il corretto metodo di smaltimento.
AVVERTENZA
L’interruttore principale (STANDBY/ON)
dell’apparecchio non stacca completamente il flusso
di corrente elettrica dalla presa di corrente alternata
di rete. Dal momento che il cavo di alimentazione
costituisce l’unico dispositivo di distacco
dell’apparecchio dalla sorgente di alimentazione, il
cavo stesso deve essere staccato dalla presa di
corrente alternata di rete per sospendere
completamente qualsiasi flusso di corrente.
Verificare quindi che l’apparecchio sia stato installato
in modo da poter procedere con facilità al distacco
del cavo di alimentazione dalla presa di corrente, in
caso di necessità. Per prevenire pericoli di incendi,
D3-4-2-2-1a_A1_It
inoltre, il cavo di alimentazione deve essere staccato
dalla presa di corrente alternata di rete se si pensa di
non utilizzare l’apparecchio per periodi di tempo
relativamente lunghi (ad esempio, durante una
D3-4-2-2-2a*_A1_It
vacanza).
Attenzione all’adattatore AC
• Prestate attenzione ad afferrare saldamente l’involucro
dell’adattatore AC se dovete rimuoverlo dalla presa di
corrente. Se tirate il cavo della corrente, lo stesso
potrebbe danneggiarsi provocando un incendio e/o
folgorazione.
• Non cercate di rimuovere l’adattatore AC tirandolo o
con le mani umide. Ciò potrebbe causare folgorazione.
• Non lasciare la spina del cavo di alimentazione
dell’adattatore CA nella presa di corrente se il
collegamento rimane poco affidabile anche a spina del
tutto inserita nella presa. Si potrebbe generare del
calore che potrebbe provocare un incendio. Rivolgetevi
a un rivenditore o a un elettricista per sostituire la presa
di corrente.
Conservare l’adattatore di CA lontano dalla
portata di bambini e lattanti.
Il cavo dell’adattatore CA potrebbe accidentalmente
avvolgersi attorno al collo e causare soffocamenti.
Questo prodotto è conforme al DM 28/8/1995, Nº548,
ottemperando alle prescrizioni di cui al DM 25/6/1985
D58-5-2-2a_A1_It
(par.3, all. A) e DM 27/8/1987 (All. I).
K058a_A1_It
D44-9-4-1a_A1_It
Page 58
Vi ringraziamo per avere acquistato questo prodotto Pioneer.
Leggere attentamente queste istruzioni per l’uso in modo da imparare come azionare correttamente il modello. Finito di leggerle,
conservarle in un luogo sicuro per poterle riutilizzare in futuro.
• Le illustrazioni usate nelle Istruzioni per l’uso possono
essere state modificare o semplificate per facilitare le
spiegazioni, e possono quindi differire dal prodotto
effettivo.
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
5
It
Page 60
Prima di iniziare01
30°
7 m
30°
Capitolo 1:
Prima di iniziare
Contenuto della confezione
Verificare che i seguenti accessori siano inclusi nella
confezione.
•Telecomando
• Cavo di alimentazione
• Adattatore CA
•Cavo video
• Antenna FM
•Batterie AAA (R03) x2
• Documento di garanzia
•Istruzioni per l’uso (questo documento)
Inserimento delle batterie nel
telecomando
1Aprire il coperchio posteriore e caricare le
batterie come visto di seguito.
•Per evitare che perdano fluido, togliere le batterie se si
pensa di non dover usare il telecomando per qualche tempo (un mese o più). Se il fluido dovesse fuoriuscire,
pulire bene il vano delle batterie prima di inserire
batterie nuove. Se una batteria dovesse perdere il fluido
che contiene dovesse entrare in contatto con la palle,
lavarlo via bene con acqua abbondante.
•Nel gettare batterie usate, rispettare le norme di legge in
vigore nel vs. pae
dell’ambiente.
• ATTENZIONE
Non usare né conservare le batterie alla luce diretta del
sole o in luoghi eccessivamente caldi, ad esempio
all’interno di un’automobile o in prossimità di un
calorifero. Le batterie potrebbero perdere liquido,
surriscaldarsi, esplodere o prendere fuoco. Anche la
durata e le prestazioni delle batterie potrebbero risultare
ridotte.
se o area in tema di protezione
Uso del telecomando
Il telecomando dispone di un raggio di circa 7 m in un angolo
di circa 30º dal sensore remoto.
2Chiudere il coperchio posteriore.
Le batterie accluse a questa unità servono solo per verificare
che il prodotto funzioni e possono non durare a lungo.
Raccomandiamo di usare batterie alcaline, che durano di più.
Attenzione
•Caricare le batteria facendo attenzione a non
danneggiare le molle dei terminali della batteria.
•Non usare batterie diverse da quelle specificate. Inoltre,
non usare insieme batterie vecchie e nuove.
•Nel caricare le batterie nel telecomando, fare attenzione
ad orientarle correttamente seguendo le indicazioni di
polarità (indicazioni e ).
•Non riscaldare le batterie, non smontarle e non gettarle
in acqua o nel fuoco.
• Le batterie pos
hanno la stessa dimensione e forma. Non usare insieme
batterie di tipo differente.
sono avere voltaggio diverso anche se
6
It
Quando si usa il telecomando, tenere presente quanto segue:
• Accertarsi che non vi siano ostacoli tra il telecomando e
il relativo sensore presente sull’unità.
• Il funzionamento del telecomando può risultare
scarsamente affidabile se la luce del sole o di una
lampada fluorescente si riflette sul sensore del
telecomando situato sull’unità.
• I telecomandi di unità differenti possono interferire tra
loro. Evitare di usare i telecomandi di apparati differenti
situati in prossimità di questa unità.
•Sostituire le batterie quando si nota una riduzione del raggio di azione del telecomando.
Page 61
Collegamenti02
Nota
ANTENNA
VIDEO
OUT
DC IN
19 V
FM75
LAN
(10/100)
Giallo
Televisore
Cavo video
(in dotazione)
All’ingresso
video
Il pannello posteriore di questa unità
LAN
(10/100)
Allineare spinotto e
terminale ed inserire a
fondo.
Al terminale di
ingresso HDMI
Cavo HDMI
(disponibile in
commercio)
Televisore
Il pannello posteriore
di questa unità
Capitolo 2:
Collegamenti
•Prima di fare o modificare collegamenti, non mancare di
spegnere l’apparecchio e di scollegare il cavo di
alimentazione.
• Collegare il cavo di alimentazione dopo che tutti i
collegamenti fra dispositivi sono stati fatti.
Collegamento con un cavo video
• Se un iPod/iPhone viene collegato a questa unità, la sua
uscita TV viene automaticamente portata su ‘ON’.
• Non collegare questa unità passando per un
videoregistratore. I segnali video, passando per un
videoregistratore, possono venire influenzati
negativamente da sistemi di protezione dei diritti
d’autore, ed in tal caso l’immagine del televisore
risulterà distorta.
Deutsch
Il termine HDMI, il logo HDMI ed il termine High-Definition
Multimedia Interface sono marchi di fabbrica o marchi di
fabbrica depositati della HDMI Licensing, LLC negli Stati Uniti
ed in altri paesi.
1
Collegamento a un televisore
Italiano
Nederlands
HDMI
OUT
ANTENNA
FM75
VIDEO
DC IN
OUT
19 V
Pyccкий
Collegamenti con un cavo HDMI
Usando un cavo HDMI, i segnali digitali possono venire
trasferiti ad un televisore HDMI compatibile con un solo cavo
senza perdite di qualità del video o dell’audio.
collegamenti, regolare la risoluzione e le impostazioni di
colore HDMI di questa unità in modo adatto al televisore
HDMI compatibile. Consultare anche le istruzioni per l'uso del
televisore HDMI compatibile.
1 • Alcuni iPod permettono di cambiare l’impostazione di uscita TV ad apparecchio collegato.
• Se l’iPod/iPhone viene scollegato da questa unità, la sua impostazione di uscita TV torna al valore originario.
2• Il terminale HDMI OUT non emette alcun segnale audio salvo quello del DVD/CD.
• Per la riproduzione di dischi, questa unità è in grado di emettere segnale digitale dal terminale HDMI OUT. Usare il cavo video pepe
riprodurre altro materiale.
• L’interfaccia di questa unità è stata costruita sulla base delle specifiche High- Definition Multimedia Interface.
• Se ci si collega a un dispositivo HDMI compatibile, la risoluzione appare nel display del pannello anteriore.
• La risoluzione del segnale video emesso dal terminale HDMI OUT di questa unità va cambiata manualmente. Ca mbiare l’impostazione
HDMI Resolution (pagina 34). Possono venire memorizzate impostazioni per due unità.
• Questa unità è progettata per il collegamento con dispositivi compatibili con HDMI. Può non funzionare bene se collegata a dispositivi
DVI.
2
Dopo i
• Se si collega questa unità al televisore via cavo HDMI,
l’audio non può essere trasferito dal televisore a questa
unità. Per riprodurre segnale audio, collegare la mini
presa AUX IN del pannello anteriore al proprio televisore.
7
It
Page 62
Collegamenti02
ANTENNA
VIDEO
OUT
DC IN
19 V
FM75
HDMI
OUT
LAN
(10/100)
Allineare spinotto e
terminale ed inserire a
fondo.
Al terminale di
ingresso HDMI
Cavo HDMI
(disponibile in
commercio)
Televisore
Il pannello posteriore
di questa unità
Al terminale di
ingresso HDMI
Dal terminale di
uscita HDMI
Ricevitore o
amplificatore
AV
Cavo HDMI
(disponibile in
commercio)
Nota
Antenna FM a filo (in dotazione)
Il pannello posteriore di questa unità
Dispositivo di
memoria di massa
USB
(disponibile in
commercio)
Il pannello anteriore di questa unità
Collegamento con un ricevitore o
amplificatore AV
Collegamento di un’antenna FM
Collegare lo spinotto dell’antenna FM al piedino centrale della
presa dell’antenna FM stessa.
1
ANTENNA
FM75
LAN
(10/100)
VIDEO
DC IN
OUT
19 V
Collegamento di dispositivi di memoria
di massa USB
Segnali audio che possono venire emessi dal
terminale HDMI OUT di questa unità
• Audio PCM Linear a 2 canali da 44,1 kHz a 96 kHz, 16-bit/
20-bit/ 24-bit (compreso quello rimissato in 2 soli canali)
• Audio Dolby Digital a 5.1 canali
• Audio DTS a 5.1 canali
•Audio MPEG
•Prodotto su licenza dei Dolby Laboratories. “Dolby” e il
simbolo della doppia D sono marchi dei Dolby
Laboratories.
1Per garantire la migliore ricezione possibile, controllare che l’antenna FM sia ben stesa e non attorcigliata o penden te dal retro di questa
unità.
2• Per poter fare uso di servizi come la radio via Internet o la sincronizzazione automatica dell’orologio, di deve firmare un contratto con
un operatore Internet.
• I file di foto o video non possono venire riprodotti.
• Usando Windows Media Player 11 o 12, potete perfino riprodurre file audio coperti da diritti d’autore con questa unità.
8
It
Collegamento alla rete via interfaccia
LAN
Collegando questa unità alla rete via rete LAN, potete
riprodurre file audio memorizzate su componenti della rete, compreso il vostro personal computer, ed ascoltare stazioni
radio da Internet.
Collegare il terminale LAN di questa unità al terminale LAN
del proprio router (con o senza server DHCP incorporato)
usando un cavo LAN diritto (CAT 5 o superiore). Il
collegamento alla rete è anche possibile in modalità wireless.
Attivare la funzione di server DHCP del proprio router. Se il
router non possiede una funzione di server DHCP, la rete deve
venire impostata manualmente. Per maggiori dettagli, vedi
pagina 36.
2
Page 63
Collegamenti02
Internet
Modem
Router
PC2
PC1
Il pannello posteriore di
Cavo LAN
(disponibile in
commercio)
Internet
Questa unità
Router
PC
Modem
Ad una presa
CA
Adattatore CA (in
dotazione)
Il pannello posteriore di questa unità
Cavo di alimentazione (in dotazione)
Collegamento via cavo LAN
Collegamento alla presa di corrente
LAN
321
ANTENNA
LAN
FM75
(10/100)
Collegamento via LAN wireless
VIDEO
Importante
•Prima di effettuare o modificare i collegamenti,
spegnere l’unità e scollegare il cavo di alimentazione
dalla presa di corrente CA.
Finiti i collegamenti, collegare questa unità ad una presa di
WAN
corrente alternata.
ANTENNA
FM75
LAN
(10/100)
VIDEO
DC IN
OUT
19 V
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
DC IN
OUT
19 V
1Collegare l’adattatore CA in dotazione alla
presa
DC IN
sul retro dell’unità.
2Collegare il cavo di alimentazione in
dotazione all’adattatore CA e ad una presa di
CA.
LAN
321
WAN
9
It
Page 64
Nome delle parti e loro funzione03
Capitolo 3:
Nome delle parti e loro funzione
1STANDBY/ON
Telecomando
STANDBY/ON
1
2
3
4
5
6
7
15
Premere per accendere e spegnere l’apparecchio.
2Pulsanti numerici (da 0 a 9)
Usare questi per specificare e riprodurre la cartella, il
brano o file da vedere/ ascoltare. Usarli anche per
selezionare le stazioni preselezionate quando si utilizza il
sintonizzatore, ecc.
AUDIO*
Con dischi o file che contengono più stream/canali
audio, questi possono essere cambiati durante la
riproduzione. Questo pulsante non è disponibile per file
memorizzati in un iPod/iPhone.
SUBTITLE*
In dischi DVD-Video o DivX che contengono sottotitoli in
più lingue, i sottotitoli possono venire cambiati durante
la riproduzione.
ANGLE*
Se un DVD-Video contiene più angolazioni, se ne può
scegliere una durante la riproduzione.
3SET UP
Usare questo per cambiare le impostazioni iniziali dell’unità.
(pagina 31)
4MENU
•Da premere per visualizzare la schermata del menu o Disc Navigator.
• Scegliere e riprodurre il titolo, capitolo, brano o file da
Disc Navigator.
Es.: DVD-Video Disc Navigator
10
It
12
13
01
02
03
8
9
24
04
05
06
25
26
27
Disc Navigator: Title
01- 49: – –
28
Page 65
Nome delle parti e loro funzione03
5///
Da usare per scegliere voci, modificare impostazioni e
spostare il cursore.
ENTER
Usare questo per finalizzare una voce scelta o una
impostazione fatta.
PRESET +/–
Usare questi per selezionare le stazioni preselezionate.
TUNE +/–
Cambiare la frequenza di un passo alla volta. Per cercare
stazioni automaticamente, tenere premuto per qualche
secondo.
6
SOUND
Attiva o disattiva Virtual Surround e Sound Retriever
(pagina 40). Usato anche per la regolazione di Bass e Treble.
7
FUNCTION /
Usarlo per cambiare l’ingresso scelto. L’ingresso cambia nel
modo visto seguente.
iPod BT Audio
Internet Radio Music Server AUX Ritorno
all’inizio (non visualizzato)
8
PLAY
Premere questo pulsante per avviare la riproduzione.
Air Jam DVD/CD USB FM
9//
•Premere durante la riproduzione per eseguire la
riproduzione inversa.
•Premere nella modalità di pausa per spostarsi
all’indietro di un fotogramma alla volta. (Solo dischi
DVD-Video o DVD VR)
•Tenere premuto nella modalità di pausa per ottenere il rallentatore in direzione inversa. (Solo dischi DVD-Video
o DVD VR)
10
STOP
Premere questo pulsante per fermare la riproduzione.
11
PREV
Premere per tornare all’inizio del brano o file attualmente
riprodotto. Premere due volte per passare all’inizio del brano o file precedente.
12
SHIFT
Premere per accedere ai comandi ‘incisi’ (sopra ai pulsanti)
sul telecomando. Questi pulsanti sono contrassegnati da un
asterisco (*) in questa sezione.
13
HOME MENU
Nello scegliere un ingresso DVD/CD, premere questo
pulsante per far apparire o scomparire il menu HOME
MENU. Questo pulsante non è disponibile quando si
seleziona un altro ingresso.
HOME MENU
DVD
Audio Settings
Play ModeDisc Navigator
Initial Settings
• Audio Settings (pagina 33)
• Video Adjust (pagina 33)
• Play Mode
La funzione Play Modepuò non funzionare con alcuni
dischi o file.
Play Mode
A-B Repeat
Repeat
Random
Program
Search Mode
A-B Repeat
La sezione specificata di un file o brano viene riprodotta
ripetutamente.
Repeat
Riproduce titoli, capitolo, brani e file ripetutamente.
Random
Riproduce titoli, capitoli o brani in ordine casuale.
Program (pagina 23)
Riproduce titoli, capitoli, brani o file nell’ord
vengono programmati.
Search Mode
Riproduce a partire dal numero o dal tempo specificato
entro un titolo, capitolo, brano o file.
• Disc Navigator (MENU a pagina 10)
• Initial Settings (pagina 34)
14 DISP OFF
Premere per spegnere il display principale quando non serve.
15
SLEEP
Usare per portare questa unità nella modalità sleep e
scegliere il tempo che deve trascorrere prima dello
spegnimento (pagina 35).
A(Start Point)
B(End Point)
Off
Video Adjust
ine in cui
16
Usarlo per attivare e disattivare il timer.
17
CLEAR
Da premere per cancellare la voce scelta.
Da usare ad esempio se si digita un numero scorretto.
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
11
It
Page 66
Nome delle parti e loro funzione03
18
RETURN
Se ci si trova nel menu delle impostazioni dell’unità principale
o in quello Disc Navigator, premendo questo pulsante si torna
al menu precedente.
19
MUTE
Premere questo comando per far tacere temporaneamente la
riproduzione.
20
SHUFFLE
Si esegue la riproduzione shuffle di brani dell’iPod/iPhone,
DVD/CD, dispositivo di memoria o Music Server scelto.
21
VOLUME +/–
Da usare per impostare il volume di ascolto. (Impostazione
predefinita: 10)
22 REPEAT
Si esegue la riproduzione ripetuta di brani dell’iPod/iPhone,
DVD/CD, dispositivo di memoria o Music Server scelto.
23 //
•Da premere per iniziare o far l’avanzamento rapido.
•Premere nella modalità di pausa per spostarsi in avanti
di un fotogramma alla volta. (Solo dischi DVD-Video,
DVD VR, Video CD o DivX)
Pannello superiore
•Tenere premuto nella modalità di pausa per ottenere il
rallentatore in direzione normale. (Solo dischi DVD-
Video, DVD VR, Video CD o DivX)
24
PAUSE
Da premere per portare in pausa la riproduzione. Premerlo di
nuovo per riprendere la riproduzione.
25
ZOOM
Premere per ingrandire/ridurre un’immagine durante la
riproduzione di DVD/CD. Questo pulsante non è disponibile
per immagini memorizzate in un iPod/iPhone.
26
NEXT
Premere durante la riproduzione per saltare all’inizio del
titolo, capitolo, brano o file successivo.
27
DISPLAY
Premere durante la riproduzione di DVD/CD per visualizzare il
tempo trascorso, quello rimanente, ecc. sullo schermo del
televisore. Se si sceglie qualsiasi ingresso che non sia quello
del DVD/CD, non si ha alcuna visualizzazione.
28
TOP MENU
Da premere per far comparire il menu principale di un DVD-
Video.
2
1
7
36
45
1Feritoia disco
2
EJECT
Espelle il disco. Fa passare automaticamente all’ingresso del
DVD/CD.
3 STANDBY/ON
Premere per accendere e spegnere l’apparecchio.
4FUNCTION
Usarlo per cambiare l’ingresso scelto. L’ingresso cambia nel
modo visto seguente.
iPod BT Audio Air Jam DVD/CD USB FM
Internet Radio Music Server AUX Ritorno all’inizio
(non visualizzato)
12
It
789
5BT AUDIO
Attiva l’ingresso BT Audio.
6AIR JAM
Attiva l’ingresso Air Jam.
7
Premere questo pulsante per avviare la riproduzione. Durante
la riproduzione attiva/disattiva la modalità di pausa.
8
Premere questo pulsante per fermare la riproduzione.
9
VOLUME –/+
Da usare per impostare il volume di ascolto. (Impostazione
predefinita: 10)
Page 67
Nome delle parti e loro funzione03
Pannello anteriore
5
6
1POWER ON
Ad unità accesa, questo indicatore si accende.
BT AUDIO
Se BT Audio è scelto come ingresso, questo indicatore
si illumina.
AIR JAM
Se Air Jam è scelto come ingresso, questo indicatore si
illumina.
TIMER
Se la sveglia via timer è su On, questo indicatore si
illumina.
TUNE
Quando il sintonizzatore riceve trasmissioni FM,
l’indicatore TUNE si illumina.
HDMI
Quando questa unità viene riconosciuta da un altro
componente HDMI compatibile, questo indicatore si
illumina.
Deutsch
21
3
Italiano
Nederlands
7
8
7
44
2Display principale
3Display secondario
4Diffusori
5Porta USB
6
AUX IN
Usarlo per collegare componenti ausiliari.
7PHONES
Utilizzare per collegare le cuffie.
8Porta di collegamento per iPod/iPhone
Pyccкий
13
It
Page 68
Nome delle parti e loro funzione03
Song
Artist
Album
14
5
7
8
7
9
6
7
23
101112
Nota
Display principale
1Sorgente di segnale
2Timer di spegnimento
Se il timer di spegnimento è attivato, viene visualizzato il
tempo rimanente prima dello spegnimento automatico.
3AirPlay
Appare in blu durante ad AirPlay in funzione, ed in bianco ad
unità ferma.
4Stato di connessione della rete
Se questa unità è collegata ad una rete cablata, questo
indicatore si accende.
Se questa unità è collegata ad una rete wireless, questo
indicatore si accende.
Se questa unità non è collegata ad una rete, questo
indicatore si accende.
5Nome della file/brano/artista/album/
stazione, ecc.
6Silenziamento (Mute)
Visualizzato durante il silenziamento.
7Stato della riproduzione
8Copertina
Visualizzato se il file attualmente riprodotto include una
copertina, ecc.
1 Questo non indica la forza del segnale ricevuto; il numero delle barre non cambia.
14
It
1
9Ripetizione e Shuffle
Vengono riprodotti ripetutamente tutti i file.
Viene riprodotto ripetutamente un solo file.
Shuffle
10 Tempo di riproduzione trascorso
11 Barra di riproduzione
La barra si allunga mano a mano che il tempo di riproduzione
trascorre.
12 Tempo di riproduzione rimanente
Page 69
Come iniziare04
Select "Start" to start
Demo mode; otherwise
"Cancel".
[PLAY]Start
[STOP]Cancel
Language
Français
Deutsch
Nederlands
English
Capitolo 4:
Come iniziare
Al primo uso dell’apparecchio verranno visualizzate le
seguenti schermate.
Personalizzare questa unità impostando le seguenti voci.
1Premere
Circa venti secondi dopo aver acceso il sistema appare la
seguente schermata. Dall’accensione al completarsi
dell’avvio trascorre circa un minuto.
Impostando Quick Start Mode (Modalità di avvio veloce) su
On l’avvio sarà più rapido (pagina 32).
2Cancellare la modalità
(Impostare la modalità normale).
La schermata che segue appare automaticamente dopo la
schermata della fase 1. Se il pulsante STOP viene premuto,
si passa direttamente alla fase 3.
STANDBY/ON
.
Demo Mode
•Le impostazioni per Demo Mode e Quick Start Mode
sono modificabili anche manualmente in Option Settings (vedere pagina 32). Se Demo Mode viene
impostato nella fase 2, se il menu Option Settings
viene usato in seguito per cancellare Demo Mode, Quick Start Mode non viene però cancellato allo stesso
tempo.
Le due impostazioni vanno impostate
separatamente.
3Usare
di questa unità, poi premere
•Questa impostazione non ha alcun effetto sul menu
L’impostazione è terminata.
/
per scegliere la lingua dei menu
principale, sulla visualizzazione sullo schermo o sulla
lingua scelta per l’audio o i sottotitoli di un DVD. Per
cambiare queste voci, consultare le istruzioni a pagina
34.
ENTER
.
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
•Premere il pulsante PLAYper avviare la Demo Mode.
La volta successiva, sara necessario fare la fase 3.
•Scelta Demo Mode, Quick Start Mode viene
simultaneamente portato su On.
15
It
Page 70
Riproduzione con iPod/iPhone05
Nota
Premere
Capitolo 5:
Riproduzione con iPod/iPhone
Semplicemente collegando un iPod/iPhone a questa unità
potrete riprodurre audio di alta qualità con l’iPod/iPhone. Questa unità può anche venire collegata ad un televisore per
riprodurre immagini provenienti dall’iPod/iPhone.
Le impostazioni di riproduzione ed il volume della musica e
delle immagini di un iPod/iPhone possono venire fatte da
questa unità o dall’iPod/iPhone.
Per controllare se il proprio modello di
iPod/iPhone è supportato
Gli iPod/iPhone utilizzabili con questa unità sono elencati di
1
seguito.
iPod/iPhoneAudioComando Video
iPod nano 2G—
iPod nano 3/4/5/6G*
iPod classic
iPod touch 1/2/3/4G
iPhone
iPhone 3G/3GS
iPhone 4
* L’iPod nano 6G non può riprodurre video, ma solo slide show.
• Questo sistema è stato progettato e testato per le
versioni del software di iPod/iPhone indicate dal sito
Web di Pioneer (http://pioneer.jp/homeav/support/ios/eu/).
• L’installazione su iPod/iPhone di software di versione
differente da quella indicata nel sito di Pioneer si
possono causare incompatibilità con questo sistema.
1Scegliere “
Se si usa un iPod touch o un iPhone, scegliere “General”
dopo “Settings”.
2Scegliere “
Viene visualizzata la versione del software.
Settings
About
” dal menu principale.
”.
Suggerimento
• Se il proprio iPod/iPhone non è supportato da questa
unità, usare un cavo da acquistare separatamente per
collegare l’iPod/iPhone al connettore AUX IN di questa
unità.
Collegamento di iPod/iPhone
Attenzione
• Se si collegano unità iPod/iPhone, usare sempre
l’adattatore dock universale in dotazione all’iPod/iPhone
oppure uno acquistato separatamente ma progettato
per un iPod/iPhone. L’iPod/iPhone non può essere
collegato senza un adattatore a dock; tentando di
collegare un iPod/iPhone senza l’adattatore a dock si
causano guasti o errori di funzionamento.
• Questa unità non ha in dotazione l’adattatore dock
universale per iPod/iPhone.
1Aprire la porta del connettore per iPod/
2
iPhone.
2Applicare l’adattatore a dock alla porta del
connettore per iPod/iPhone.
Nel collegare l’adattatore a dock, non mancare di orientarlo
correttamente nella direzione fronte-retro. Per il
collegamento, prima inserire le linguette sporgenti sul
davanti dell’adattatore nelle rientranze della porta di
collegamento per iPod/iPhone e premere. Nell’applicare
l’adattatore, fare attenzione a non danneggiare i connettori.
1 • Pioneer non garantisce che modelli di iPod/iPhone diversi da quelli specificati possano venire usati.
• Alcune funzioni possono non essere disponibili con certi modelli o certe versioni del software.
•
Gli iPod/iPhone devono venire usati per la riproduzione di material e non protetto da diritti d’autore o che l’utente è autorizzato a riprodurre.
• Le caratteristiche come l’equalizzatore non possono venire controllate usando questo sistema, e raccomandiamo quindi di spegnerlo prima dei collegamenti.
• Pioneer non può accettare alcuna responsabilità in alcun caso per perdite dirette o indirette derivanti da inconvenienti o perdite di
materiale registrato dovute ad un guasto di un iPod/iPhone.
• Per istruzioni dettagliate sull’utilizzo dell’iPod/iPhone, consultare il manuale fornito con l’iPod/iPhone.
2 Nell’aprire o chiudere la porta di collegamento di iPod/iPhone, sostenere la cima dell’unità con la mano per evitare che si muova.
16
It
Page 71
Riproduzione con iPod/iPhone05
Nota
3
2
Premere
3Collegare l’iPod/iPhone.
MENU
• Se l’iPod/iPhone non è collegato a questa unità,
chiudere bene la porta del connettore dell’iPod/iPhone.
Collegamento di un televisore
Per riprodurre immagini da un iPod/iPhone con un televisore,
fare i collegamenti usando un cavo per video composito.
• Se un iPod/iPhone viene collegato a questa unità, la sua
uscita TV viene automaticamente portata su ‘ON’.
1
Riproduzione con iPod/iPhone
Attenzione
• Se il proprio iPod/iPhone è collegato a quest’unità e
volete controllarlo direttamente con i suoi comandi,
ricordarsi di tenerlo fermo con la mano perproblemi
dovuti a contatti poco stabili.
1Collegare l’iPod/iPhone.
•Per collegare il proprio iPod/iPhone, vedere Collegamento di iPod/iPhone a pagina 16.
2Premere
l’ingresso
iPod appare nel display principale e la riproduzione inizia.
Con un iPod/iPhone sono possibili le seguenti operazioni.
PulsanteA cosa serve
PLAY
PAUSE
STOP
PREV
NEXT
SHUFFLE
REPEAT
MENU
//ENTER
Ad ogni pressione di REPEAT, la modalità di ripetizione
*
cambia nel modo seguente.
Repeat 1 Repeat all Riproduzione normale
Repeat 1: Ripete la riproduzione del file attualmente.
Repeat all : Ripete la riproduzione di tutti i file.
Se nessun dispositivo è collegato alla porta di connessione
dell’iPod/iPhone e questa unità non viene usata per 30 minuti
o più, il sistema si spegne automaticamente.
FUNCTION /
iPod
.
Inizia la riproduzione normale.
Per portare in pausa la riproduzione.
Per portare in pausa la riproduzione.
Premere perpassare all’inizio del file attuale,
poi ai file precedenti.
Premere per saltare al file successivo.
Tenere premuto per avviare la scansione
indietro veloce.
Tenere premuto per avviare la scansione v eloce
in avanti.
I brani attualmente scelti dell’iPod/iPhone
vengono riprodotti in ordine casuale
(riproduzione shuffle).
I brani dell’iPod/iPhone attualmente scelti
vengono riprodotti più volte.
Da usare per avere accesso al menu iPod/
iPhone.
Da usare per controllare il menu iPod/iPhone.
per scegliere
*
2
3
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
1 • Alcuni iPod permettono di cambiare l’impostazione di uscita TV ad apparecchio collegato.
• Se l’iPod/iPhone viene scollegato da questa unità, la sua impostazione di uscita TV torna al valore originario.
2 Il display principale non visualizza alcuna icona se l’iPod/iPhone si trova in modalità di ripetizione o shuffle.
3 Solo se Power Save mode è scelto in Auto mode select (pagina 32).
17
It
Page 72
Riproduzione con iPod/iPhone05
Importante
Se questa unità non fosse in grado di riprodurre con l’iPod/
iPhone, eseguire i seguenti controlli di diagnostica:
•Controllare se il proprio iPod/iPhone è supportato da
questa unità.
• Ricollegare l’iPod/iPhone a questa unità. Se non
sembra funzionare, provare a reinizializzare l’iPod/
iPhone.
•Controllare se il software del proprio iPod/iPhone è
supportato da questa unità.
Se l’iPod/iPhone non funziona, controllare quanto segue:
• L’iPod/iPhone è collegato correttamente? Ricollegare
l’iPod/iPhone a questa unità.
• L’iPod/iPhone si è bloccato? Provare a reinizializzare
l’iPod/iPhone e a ricollegarlo a questa unità.
Suggerimento
•La ricarica di un iPod/iPhone avviene ogni volta che esso
è collegato a questa unità. (Questa funzione è
supportata anche nella nella modalità di standby.)
•Se si passa dall’ingres
riproduzione con un iPod/iPhone si arresta
temporaneamente.
so di un iPod ad un altro, la
18
It
Page 73
Riproduzione
Funzionamento del telecomando
Questa unità
Dispositivo non dotato di tecnologia
wireless Bluetooth:
Lettore di musica digitale
+
Trasmettitore audio Bluetooth® (da
acquistare separatamente)
Dispositivo con tecnologia wireless
Bluetooth:
Lettore di musica digitale
Dispositivo con tecnologia
wireless Bluetooth:
Telefono cellulare
Nota
Adattatore Bluetooth
®
Il pannello posteriore
di questa unità
Coperchio
Bluetooth
®
Audio
06
Capitolo 6:
Riproduzione
Bluetooth
Riproduzione di musica con tecnologia
wireless
Questa unità viene fornita con un adattatore Bluetooth®
(modello Pioneer N. AS-BT200). È possibile usare un prodotto
dotato di tecnologia Wireless Bluetooth (telefono cellulare,
lettore digitale di musica, ecc.) per ascoltare musica senza
fili).
commercio che supporta la tecnologia wireless Bluetooth, è
possibile ascoltare musica su un dispositivo non dotato di
tecnologia wireless Bluetooth. Il modello AS-BT200 supporta protezione per contenuti SCMS-T, per cui è possibile
ascoltare musica anche su dispositivi dotati di tecnologia
wireless Bluetooth di tipo SCMS-T.
Bluetooth
1
Inoltre, utilizzando un trasmettitore disponibile in
®
Audio
L’adattatore
Esso si trova nella posizione indicata nell’illustrazione qui
accanto. Non togliere.
Bluetooth
®
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
Funzionamento del telecomando
Il telecomando in dotazione a questa unità consente di
eseguire e arrestare i supporti e di effettuare altre operazioni.
1• I dispositivi dotati di tecnologia wireless Bluetooth devono supportare i profili A2DP.
•
Pioneer non garantisce il corretto collegamento e funzionamento di questa unità con tutti i disposit ivi compatibili con la tecnologia wireless
Bluetooth.
•
Il marchio nominale e il logo
CORPORATION. Tutti gli altri marchi registrati e marchi nominali sono marchi dei rispettivi proprietari.
2• I dispositivi dotati di tecnologia wireless Bluetooth devono supportare i profili AVRCP.
• Le operazioni del telecomando non possono essere garantite per tutti i dispositivi dotati di tecnologia wireless Bluetooth.
Bluetooth® sono marchi registrati di proprietà di
2
Bluetooth
SIG, Inc. e sono utilizzati in licenza da PIONEER
19
It
Page 74
06
Option Setting
Volume Limit Setting
Internet Parental Lock
Auto mode select
BT PIN Select
Nota
Riproduzione
Bluetooth
Impostazione del codice PIN
Il codice PIN di questa unità deve essere uguale a quello del
dispositivo con tecnologia wireless Bluetooth utilizzato. I
codici PIN utilizzati includono i valori 0000, 1234 e 8888.
•Impostazione predefinita: 0000
1Premere
FUNCTION /
o
BT AUDIO
pannello superiore dell’unità scegliendo
come ingresso.
Audio
L’indicatore BT AUDIO si accende e BT Audio appare nel
display.
2Premere
3Usare
BT PIN Select, poi premere
4Usare
quindi premere
Il codice PIN viene memorizzato.
SET UP
.
/
per scegliere Option Setting
/
per selezionare il codice PIN,
ENTER
.
ENTER
.
Accoppiamento di un adattatore
Bluetooth
tecnologia wireless
“L’accoppiamento” deve essere effettuato prima di avviare la
riproduzione di contenuti con tecnologia wireless Bluetooth
tramite adattatore Bluetooth
l’accoppiamento la prima volta che si utilizza il sistema
oppure ogni volta che si eliminano i dati relativi
all’accoppiamento. “L’accoppiamento” è un passo
necessario per registrare un dispositivo dotato di tecnologia
®
con un dispositivo dotato di
Bluetooth
®
. Assicurarsi di effettuare
®
Audio
del
BT
wireless Bluetooth in modo da abilitare le comunicazioni
1
Bluetooth.
pairing deve essere eseguito sul sistema e sul dispositivo
dotato di tecnologia wireless Bluetooth.
L’indicatore BT AUDIO si accende e BT Audio appare nel
display.
Per abilitare la comunicazione Bluetooth, il
FUNCTION /
o
BT AUDIO
come ingresso.
del
BT
2Accendere il dispositivo dotato di tecnologia
wireless
Bluetooth
da accoppiare, posizionarlo
accanto al sistema e impostarlo in modalità di
accoppiamento.
L’accoppiamento ha inizio.
3Verificare che l’adattatore
Bluetooth® venga
rilevato dal dispositivo dotato di tecnologia
wireless
Bluetooth
• Se il dispositivo con tecnologia wireless Bluetooth non
può essere collegato a questa unità, fare il collegamento a partire dal dispositivo con tecnologia wireless
Bluetooth.
.
Ascolto dei contenuti musicali di un
dispositivo dotato di tecnologia wireless
L’indicatore BT AUDIO si accende e BT Audio appare nel
display.
2Collegare il dispositivo con tecnologia
wireless
• Consultare Accoppiamento di un adattatore Bluetooth®
con un dispositivo dotato di tecnologia wireless Bluetooth
qui sopra.
FUNCTION /
come ingresso.
Bluetooth
e questa unità.
o
BT AUDIO
del
BT
1 • L’accoppiamento è necessario la prima volta che si utilizza un dispositivo dotato di tecnologia wireless Bluetooth e l’adattatore
Bluetooth®.
• Per abilitare la comunicazione Bluetooth, l’accoppiamento deve essere eseguito sul sistema e sul dispositivo dotato di tecnologia
wireless Bluetooth.
• Durante l’accoppiamento, il nome di questa unità viene visualizzato come AS-BT200.
20
It
Page 75
Riproduzione
Nota
Bluetooth
®
Audio
06
3Premere
PLAY
per avviare la
riproduzione.
Le seguenti operazioni sono ora possibili con dispositivi dotati
di tecnologia wireless Bluetooth usando il telecomando.
PulsanteA cosa serve
PLAY
PAUSE
STOP
PREV
NEXT
* Questa funzione può essere differente a seconda del dispositivo
collegato.
• Se nessun dispositivo con tecnologia wireless Bluetooth
è collegato e nessuna operazione viene fatta per 30
minuti o più, il sistema si spegne da solo.
Inizia la riproduzione normale.
Per portare in pausa la riproduzione.
Per arrestare la riproduzione.
Premere perpassare all’inizio del file attuale,
poi ai file precedenti.
Premere per saltare al file successivo.
Tenere premuto per avviare la scansione
indietro veloce.
Tenere premuto per avviare la scansione veloce
in avanti.
*
*
1
2
AIR JAM
Air Jam – è un applicativo esclusivo di Pioneer disponibile
gratuitamente.
Air Jam permette il collegamento di più dispositivi compatibili
a questa unità facendo uso della tecnologia wireless Bluetooth. Con esso è possibile creare playlist collettive
direttamente su dispositivi supportati per la riproduzione sul
proprio sistema home theater attraverso questa unità. Voi ed
i vostri amici potete aggiungere brani alla playlist ciascuno
dal proprio dispositivo. Air Jam permette di cancellare un
brano prima che sia riprodotto.
1Premere
pannello superiore dell’unità scegliendo
come ingresso.
L’indicatore AIR JAM si accende e Air Jam appare nel
display.
Per dettagli sull’uso di Air Jam, vedere il nostro sito Web.
Questa unità utilizza una frequenza di onde radio da 2,4 GHz,
che corrisponde alla banda usata da altri sistemi wireless
(fare riferimento all’elenco che segue). Per evitare i disturbi o
l’interruzione della comunicazione, non utilizzare questa
unità in prossimità di tali dispositivi oppure accertarsi che
questi siano spenti durante l’utilizzo del sistema stesso.
• Telefoni senza fili
• Fax senza fili
•Forni a microonde
•Dispositivi LAN wireless (IEEE802.11b/g)
•Apparecchiature AV wireless
•Controller wireless per sistemi di gioco
•Apparecchiature sanitarie a microonde
• Alcune apparecchiature di monitoraggio per neonati
Altre apparecchiature, meno
funzionare sulla stessa frequenza:
• Sistemi antifurto
•Stazioni radio amatoriali (HAM)
• Sistemi per la gestione della logistica di magazzino
• Sistemi di discriminazione per treni o veicoli di
emergenza
Nota
• Se l’immagine del vostro televisore fosse disturbata, è
possibile che un dispositivo con tecnologia wireless
Bluetooth o questa unità (compresi apparecchi che essa
supporta) causi interferenze con il connettore
dell’ingresso dell’antenna del vostro televisore, video,
sintonizzatore satellitare o altro. In tal caso, aumentare
la distanza fra il dispositiv
Bluetooth o questa unità (e gli apparecchi che essa
supporta).
• Nel caso in cui siano presenti ostacoli nel percorso tra
questa unità (inclusi i dispositivi che supporta) e il
dispositivo con tecnologia wireless Bluetooth
esempio una porta metallica, una parete in cemento o
un isolamento contenente lamiera di stagno), potrebbe
essere necessario cambiare la posizione del sistema per
evitare disturbi e interruzioni del segnale.
comuni, che potrebbero
o con tecnologia wireless
(ad
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
1• I dispositivi dotati di tecnologia wireless Bluetooth devono supportare i profili AVRCP.
• Le operazioni con qualche dispositivo con tecnologia wireless Bluetooth possono differire da quelle mostrate nella tabella qui sopra.
2 Solo se Power Save mode è scelto in Auto mode select (pagina 32).
21
It
Page 76
06
Riproduzione
Bluetooth
Destinazione d’uso
L’uso di questo apparecchio è limitato all’uso casalingo. (Le
distanze di trasmissione possono risultare ridotte a seconda
degli ambienti di comunicazione).
Nei seguenti luoghi, le condizioni non ottimali o la mancata
capacità di ricezione di onde radio potrebbe determinare
l’interruzione dell’audio:
• In edifici in cemento armato oppure che presentano
strutture in ferro o in acciaio.
• Mobili metallici di grandi dimensioni.
•In presenza di un elevato numero di persone o in prossimità di un edificio o di un ostacolo.
• In un luogo esposto a campi magnetici, elettricità statica
o interferenze radio provenienti da apparecchiature radio che utilizzano la stessa banda di frequenze (2,4
GHz) di questa unità, ad esempio un dispositivo wireless
LAN da 2,4 GHz (IEEE802.11b/g) o un forno a microo
•Se si risiede in un’area (appartamento, condomino, ecc.)
densamente popolata e il proprio vicino ha un forno a
microonde in prossimità del sistema, potrebbero
verificarsi interferenze. In tal caso, spostare l’unità in un
luogo differente. Se il microonde non è in uso, non si
verificano interferenze da onde radio.
Riflessione delle onde radio
Le onde radio ricevute da questa unità comprendono l’onda
radio che proviene direttamente dal dispositivo dotato di tecnologia wireless Bluetooth (onda diretta) e le onde che
provengono da varie direzioni e riflesse da pareti, mobili ed
edifici (onde riflesse). Le onde riflesse, a causa di ostacoli e
oggetti riflettenti, producono a loro volta una serie di onde
riflesse, nonché una variazione nelle condizioni di ricezione, a
seconda del luogo. Nel caso in cui la ricezione audio risulti
inappropriata a causa di questo fenomeno, tentare di
modificare leggermente la posizione del dispositivo dotato di
tecnologia wireless Bluetooth. Si noti inoltre che l’audio potrebbe essere interrotto anche a causa delle onde riflesse a
causa del passaggio di una persona nello spazio tra q
unità e il dispositivo dotato di tecnologia wireless Bluetooth.
®
Audio
nde.
uesta
Precauzioni riguardanti i collegamenti fra
prodotti supportati da questa unità
•Prima di collegarli a questa unità, completare i
collegamenti, compresi i cavi audio e di alimentazione,
di tutti i dispositivi da essa supportati.
•Completati i collegamenti di questa unità, controllare
che i cavi audio e di alimentazione non siano attorcigliati
l’uno all’altro.
•Prima di scollegare questa unità, controllare di avere
spazio sufficiente per lavorare.
•Prima di cambiare collegamenti di cavi audio o di altro
tipo di prodotti supportati da questa unità, controllare di
avere spazio sufficiente per lavorare.
22
It
Page 77
Riproduzione di dischi07
Caricare un disco
col lato
etichettato
rivolto in avanti.
Capitolo 7:
Riproduzione di dischi
Riproduzione di dischi
1Premere
l’alimentazione.
Sul display del pannello anteriore viene visualizzato l’ingresso
selezionato.
•Quando si riproduce un disco DVD-Video o DivX, attivare
l’alimentazione del televisore e l’ingresso dello stesso
prima di iniziare.
•È possibile cambiare la lingua di visualizzazione di
messaggi dell’unità (OSD Language a pagina 34).
2Premere
l’ingresso del DVD/CD.
Sul display principale appare DVD/CD.
Se la fessura portadisco già contiene un disco, farlo uscire
premendo EJECT. Espelle il disco.
3Caricare un disco nell’unità.
•Usando i pulsanti numerici (da 0 a 9) è possibile
specificare e riprodurre il titolo, il capitolo, il brano o file
da vedere/ ascoltare.
STANDBY/ON
FUNCTION /
per attivare
per scegliere
Riproduzione in un ordine desiderato
(Riproduzione programmata)
1Premere
Il menu HOME MENU appare sullo schermo del televisore.
2Usare / per selezionare
premere quindi ENTER.
Viene visualizzata la schermata Play Mode.
3Usare / per selezionare
premere quindi ENTER o
4Usare
premere quindi
La schermata Create/Edit differisce a seconda del disco o
del file.
5Usare /
capitolo, brano o file e premere quindi
/
Program
Program Step
01.
02.
03.
04.
05.
06.
07.
08.
HOME MENU
per selezionare
ENTER
.
//
per selezionare titolo,
Title 1-01
Title 01
.
.
Play Mode
Program
Create/Edit
ENTER
Chapter 1-015
Chapter 001
Chapter 002
Chapter 003
Chapter 004
Chapter 005
Chapter 006
Chapter 007
Chapter 008
e
Deutsch
Italiano
e
Nederlands
e
Pyccкий
.
•Tenere il disco nel modo visto in figura ed inserirlo al
centro della fessura, quindi spingerlo piano dall’alto.
• Il disco viene quindi ritirato automaticamente nell’unità.
• Se il disco non viene caricato in modo completo, non
spingerlo a forza. Toglierlo dalla fessura e provare a
ricaricarlo. Tentando di caricarlo a forza si possono
causare danni e funzionamenti errati.
• Non toccare la superficie registrata del disco, dato che
qu
esto potrebbe poi non venire riprodotto correttamente
se porta delle impronte o altra sporcizia.
• I dischi da 8 cm non possono venire riprodotti. Inoltre,
non usare adattatori per CD da 8 cm per tentare di
riprodurli, dato che così facendo si possono causare
guasti.
Espulsione di un disco da questa unità
•Premere
Suggerimento
• Se nessuna operazione viene fatta in modalità DVD/CD
per oltre 30 minuti, questa unità si spegne.
EJECT
del pannello superiore.
•Per aggiungere dati ad un programma, prima scegliere
una posizione nel programma (la fase del programma),
quindi scegliere il titolo, capitolo o brano, poi premere
ENTER (i file vengono aggiunti alla file del programma).
•Premere RETURN per tornare alla schermata precedente. Se si ritorna alla schermata precedente
durante la digitazione, le impostazioni programmate
vengono cancellate.
•Per cancellare una fase, evidenziarla e premere CLEAR.
6Premere
•Per riprodurre un programma già impostato, selezionare
Playback Start
premere quindi
•Per riprendere la riproduzione normale, selezionare
Playback Stop
premere quindi
•Per cancellare tutto il programma, selezionare
Delete
ENTER
•I programmi possono essere riprodotti più volte. Scegliere
Program Repeat
riproduzione (
programmata.
•I programmi non sono riproducibili in ordine casuale (la
riproduzione casuale non è possibile durante la
riproduzione programmata).
PLAY
per avviare la riproduzione.
dalla schermata del programma e
ENTER
.
dalla schermata del programma e
ENTER
. Il programma rimane in memoria.
dalla schermata del programma e premere quindi
.
da
Repeat
Play Mode
nella schermata di
) durante la riproduzione
Program
23
It
Page 78
Riproduzione USB08
Nota
Song
Artist
Album
Capitolo 8:
Riproduzione USB
Riproduzione di file da dispositivi di
memoria di massa USB
• Questa unità può non riconoscere un dispositivo di
memoria di massa USB, riprodurne i file ed alimentarlo.
Per maggiori dettagli, consultare Quando si collega un dispositivo di memoria di massa USB a pagina 46.
• Pioneer non garantisce che qualsiasi file un dispositivo
di memoria di massa USB venga riprodotto o che
qualsiasi dispositivo di memoria di massa venga
alimentato. Tenere anche presente che Pioneer non
accetterà la responsabilità per perdite di file da
dispositivi di memoria di massa USB causate da questa
unità.
1Premere
l’ingresso USB.
Sul display principale appare USB.
2Collegare il dispositivo di memoria di massa
USB.
Le cartelle/file nel dispositivo di memoria di massa USB
appaiono automaticamente nel display principale.
3Usare / per selezionare il file e premere
quindi
La riproduzione si avvia.
•Per tornare alle schermate precedenti, premere RETURN.
•Per passare ad una sorgente di segnale diversa, fermare perprima cosa la riproduzione del dispositivo di
memoria di massa USB .
•Spegnere questa unità prima di rimuovere il dispositivo
USB.
FUNCTION /
ENTER
.
per scegliere
Si possono fare le operazioni seguenti. Tener presente che
alcuni pulsanti non sono disponibili durante la riproduzione
in certe categorie.
PulsanteA cosa serve
PLAY
PAUSE
STOP
PREV
NEXT
SHUFFLE
REPEAT
*Premere varie volte per cambiare l’opzione di riproduzione
ripetuta. ‘ ’ riproduce ripetutamente il file attualmente
riprodotto. ‘ ’ riproduce tutti i file ripetutamente.
Se un dispositivo di memoria di massa USB non sta
riproducen
più, questa unità si spegne da sola.
La seguente schermata appare sul display principale quando
si riproducono file audio. Tenere presente che alcuni tipi di
file possono non venire visualizzati.
Fa finire la pausa di riproduzione. Premendolo dal
menu di selezione di file, si fa apparire la
schermata del file al momento in riproduzione.
Per portare in pausa la riproduzione.
Per arrestare la riproduzione.
Premere per tornare ai file precedenti.
Premere per saltare al file successivo.
I brani attualmente scelti vengono riprodotti in
ordine casuale (riproduzione shuffle).
I brani attualmente scelti vengono riprodotti più
*
volte.
do questa unità non è stata usata per 30 minuti o
1
1 Solo se Power Save mode è scelto in Auto mode select (pagina 32).
24
It
Page 79
Radio da Internet09
Internet Radio
Find Net Radio
Favorites
Genres
Countries
Podcasts By Genre
Podcasts By Location
Capitolo 9:
Radio da Internet
Ascolto della radio da Internet
Collegamento ad una rete LAN
Collegarsi alla rete via interfaccia LAN.
Per dettagli sui collegamenti, vedere Collegamento alla rete
via interfaccia LAN a pagina 8.
Ascolto di radio da Internet per la prima volta
Quando si ascolta la radio da Internet per la prima volta,
seguire le istruzioni che seguono per mettere in sintonia la
stazione desiderata.
1Premere
Internet Radio come ingresso.
Sul display principale appare Internet Radio.
2Usare
premere
FUNCTION /
/
per scegliere Find Net Radio, poi
ENTER
.
per scegliere
/
3Usare
quindi premere
per selezionare la stazione,
ENTER
.
Sintonizzazione di una stazione
1Premere
Internet Radio come ingresso.
•Le informazioni sulla stazione scelta per ultima
appaiono nel display principale.
2Premere
schermata del menu della radio via Internet.
3Usare
Favorites
• Scegliere Find Net Radioper sintonizzarsi su una
stazione non aggiunta alla lista Favorites.
• Scegliere Favoritesper sintonizzarsi su una stazione già
aggiunta alla lista Favorites.
•Per aggiungere stazioni alla Favorites, vedere Aggiunta di stazioni alla lista Fevorites a pagina 26.
4Usare
quindi premere
•Scelto Find Net Radio, è possibile scegliere anche le
stazioni disponibili dal menu della radio da internet.
FUNCTION /
MENU
per visualizzare la
/
per scegliere
e poi
ENTER
/
per selezionare la stazione,
ENTER
per scegliere
Find Net Radio
.
.
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
o
25
It
Page 80
Radio da Internet09
Aggiunta di stazioni alla lista Fevorites
1Mettere in sintonia la stazione da Find Net
Radio.
•Seguire le istruzioni Sintonizzazione di una stazione a
pagina 25.
•Le informazioni sulla stazione appaiono nel display
principale.
2Tenere premuto
secondo.
•In Favorites si possono memorizzare fino a 20 stazioni.
1. FM AAAAA
[ENTER] (Press and hold):
Add to Favorites
Cancellazione di stazioni dalla lista
1Premere
schermata del menu della radio via Internet.
2Usare
premere
3Usare
cancellare, poi premere
4Utilizzare
quindi premere
Scegliere OKper confermare.
•Per annullare la cancellazione della stazione, premere
/
ENTER
/
RETURN.
ENTER
per qualche
MENU
per visualizzare la
per selezionare
Favorites
.
per scegliere la stazione da
ENTER
.
/
per selezionare Delete,
ENTER
.
, quindi
Operazioni avanzate con stazioni radio da
Internet
Memorizzazione di stazioni radio non nella
lista vTuner dallo speciale sito Pioneer
Questa unità permette la memorizzazione e riproduzione di
stazioni non incluse nella lista distribuita da vTuner.
Controllare il codice di accesso richiesto per la registrazione
in questa unità ed usarlo per raggiungere lo speciale sito
Internet di Pioneer, memorizzando le stazioni desiderata fra le
proprie preferite. L’indirizzo dello speciale sito Internet di
Pioneer è:
http://www.radio-pioneer.com
1Visualizzare la schermata
Per fare apparire la schermata della lista Internet Radio fare
le fasi da 1 a 3 di Ascolto di radio da Internet per la prima volta
a pagina 25.
2Usare
ENTER
3Usare
poi premere
Il codice di accesso richiesto per la memorizzazione sul sito
Internet speciale di Pioneer appare Prender note
dell’indirizzo.
Quanto segue è controllabile nella schermata Help:
• Get access code
• Show Your WebID/PW
• Reset Your WebID/PW
/
per scegliere
.
/
per scegliere
ENTER
.
memorizzazione sul sito Internet speciale di Pioneer
appare.
sito Internet di Pioneer, appaiono l’ID ed il password registrati.
memorizzate presso lo speciale sito Internet di Pioneer.
Cancellate le informazioni, scompaiono anche le
stazioni memorizzate. Per ascoltare le stesse stazioni,
riregistrarsi.
Il codice di accesso richiesto per la
4Raggiungere lo speciale sito Internet di
Pioneer dal proprio computer ed eseguire il
processo di registrazione.
Raggiungere il sito qui sopra ed usare il codice di accesso
della fase 3 per registrarsi seguendo le istruzioni sullo
schermo.
5Registrare fra le proprie preferite le stazioni
desiderate seguendo le istruzioni sullo schermo.
È possibile registrare stazioni sia nella lista vTuner che non
presenti nella lista vTuner. In questo caso sono memorizzate fra le vostre stazioni preferite e possono venire riprodotte.
Find Net Radio
Help
, poi premere
Get access code
-
Registratisi presso lo speciale
-
Cancella tutte le informazioni
.
,
26
It
Page 81
Music server10
Nota
Capitolo 10:
Music server
Questa unità può riprodurre file audio da PC o altri
componenti di una rete locale (LAN).
Introduzione
Questa unità permette l’ascolto di file audio salvate su
computer o altro componente collegato a questa unità via
LAN. Questo capitolo descrive l’impostazione e le procedure
di riproduzione necessari per ottenere queste funzioni. Si
consiglia di consultare anche le istruzioni per l’uso in
dotazione ai componenti di rete.
• I file di foto o video non possono venire riprodotti.
• Con Windows Media Player 11 o Windows Media Player
12 potete perfino riprodurre file audio coperti da diritti
d’autore con questa unità.
I dispositivi di rete DLNA utilizzabili
Questa unità vi permette di riprodurre musica da media
server collegati alla sua stessa rete LAN (Local Area Network).
Questa unità permette di riprodurre file dai seguenti
dispositivi:
•Personal computer basati su Microsoft Windows Vista o
XP con Windows Media Player 11 installato
•Personal computer basati su Microsoft Windows 7 con
Windows Media Player 12 installato
•Media server digitali DLNA compatibili (su personal
computer e altri componenti)
I file memorizzati in PC o DMS (Digital Media Server) come
descritto possono venire riprodotti via comandi da un Digital
Media Controller (D
questo DMC per riprodurre file vengono chiamati DMR
(Digital Media Renderers). Questa unità supporta questa
funzione DMR.
Se questa unità viene scelta mentre la riproduzione DMR o
DMS è iniziata, l’ingresso di questa unità passa
automaticamente a DMR. Ad ingresso DMR in uso, il nome
del brano, artista, album e la copertina attuali appaiono nel
display principale dell’unità (alcune informazioni possono
non apparire, a seconda del file riprodotto).
In modalità DMR, le operazioni come la riproduzione di file e
il suo arresto sono controllabili dal controller esterno.
anche possibili la regolazione del volume ed il silenziamento.
Se i pulsanti FUNCTION / vengono premuti durante la
riproduzione DRM, la riproduzione DRM cessa e questa unità
torna all’ingresso scelto prima della funzione DMR.
•Con certi controller esterni, la riproduzione potrebbe
interrompersi quando il volume viene regolato col
controller. In tal caso, regolare il volume dall’unità o dal
telecomando.
MC) esterno. I dispositivi controllati da
Sono
Uso di AirPlay con iPod touch, iPhone, iPad e
iTunes
Questa unità supporta lo streaming audio AirPlay da iPod
touch (2°, 3° e 4° generazione), iPhone 4, iPhone 3GS, iPad
con iOS 4.2 o successivo ed iTunes 10.1 (Mac e PC) o
successivo.
Per usare AirPlay, scegliere la propria unità con proprio iPod
touch, iPhone, iPad o in iTunes ed iniziare la riproduzione.
Se AirPlay è in uso, l’ingresso all’unità viene cambiato
automaticamente.
In modalità AirPlay sono possibili le seguenti operazioni:
• Regolazione del volume dell’unità da iPod touch,
iPhone, iPad o iTunes.
•Pausa/ripresa, brano successivo/precedente e shuffle/ripetizione col telecomando dell’unità.
• Indicazione delle informazioni sul brano attualmente
riprodotto sul display principale di questa unità,
compresi artista, nome del brano/album e sua
3
copertina.
•Se i pulsanti FUNCTION / vengono premuti durante
la riproduzione AirPlay, la riproduzione AirPlay cessa e
questa unità torna all’ingresso scelto prima della
funzione AirPlay.
Suggerimento
• L’uso di AirPlay richiede la presenza di una rete.
• Il nome dell’unità che appare nell’interfaccia grafico di
AirPlay di iPod touch, iPhone, iPad e iTunes è
modificabile con Friendly Name di Network Setting.
•AirPlay per questa u nità è stato sviluppato e testata sulla
base del software di versione per iPod touch, iPhone e
iPad, e per le versioni di iTunes indicate dal sito Web di
Pioneer. AirPlay potrebbe non essere compatibile con
iPod touch, iPhone, iPad o iTunes di versioni non
elencate nel sito Web di Pioneer.
2
1
La funzione di server DHCP
Per riprodurre file audio memorizzati su componenti della
rete, si deve attivare la funzione di server DHCP del proprio
router.
Se il vostro router non possedesse un server DHCP
incorporato, è necessario impostare i parametri di rete
manualmente. In caso diverso, non sarà possibile riprodurre
i file audio memorizzati in componenti della rete o ascoltare
stazioni radio da Internet. Per maggiori dettagli, consultare
Network Setting a pagina 36.
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
1Per maggiori informazioni, vedere il sito Web di Apple (http://www.apple.com).
2 Il display principale non mostra le icone di stato di riproduzione, di ripetizione o di shuffle.
3Potrebbe venire visualizzato solo il nome del brano.
27
It
Page 82
Music server10
Autorizzazione di questa unità
Perché sia capace di riprodurre, questa unità deve venire
autorizzata. Questa unità viene autorizzata automaticamente
se viene collegata ad un PC via rete. In caso contrario,
autorizzare questa unità manualmente col personal
computer. Il metodo di autorizzazione (o permesso)
all’accesso varia a seconda del tipo di server al momento
collegato alla rete. Per maggiori informazioni
sull’autorizzazione di questa unità, vedere il manuale
d’istruzioni del proprio server.
Riproduzione di file audio da PC o altri
componenti
Collegamento ad una rete LAN
Prima di fare uso di questa funzione, collegare sempre il PC o
gli altri componenti alla rete via interfaccia LAN.
Per dettagli sui collegamenti, vedere 8.
Riproduzione con Music Server
Importante
•Non è possibile avere accesso ad una rete mentre si è
loggati in un dominio configurato in un ambiente
Windows. Invece di loggarsi nel dominio, farlo nella
macchina locale.
• Ci sono casi in cui il tempo trascorso può non venire
visualizzato correttamente.
1Premere
Server.
Tutti i server disponibili appaiono nel display principale.
• Se il server per la riproduzione non è disponibile,
“Empty” appare.
2Usare
contiene il file da riprodurre e premere
Le cartelle/file conservate nel server appaiono nel display
principale.
FUNCTION /
/
per scegliere il server che
per scegliere Music
ENTER
3Usare
poi premere ENTER.
La riproduzione si avvia.
/
per scegliere il file da riprodurre,
Song
Artist
Album
• Se il file da riprodurre si trova nella cartella, scegliere
prima la cartella.
•Premendo RETURN durante la riproduzione, appare la
schermata (cartelle/file) precedente.
Si possono fare le operazioni seguenti. Tener presente che
alcuni pulsanti non sono disponibili durante la riproduzione
in certe categorie.
PulsanteA cosa serve
PLAY
PAUSE
STOP
PREV
NEXT
SHUFFLE
REPEAT
.
*Premere varie volte per cambiare l’opzione di riproduzione
ripetuta. ‘ ’ riproduce ripetutamente il file attualmente
riprodotto. ‘ ’ riproduce tutti i file ripetutamente.
Fa finire la pausa di riproduzione. Premendolo dal
menu di selezione di file, si fa apparire la
schermata del file al momento in riproduzione.
Per portare in pausa la riproduzione.
Per arrestare la riproduzione.
Premere per tornare al file precedente.
Premere per saltare al file successivo.
I brani attualmente scelti vengono riprodotti in
ordine casuale (riproduzione shuffle).
I brani attualmente scelti vengono riprodotti più
*
volte.
28
It
Page 83
Uso del sintonizzatore11
Nota
Capitolo 11:
Uso del sintonizzatore
2Sintonizzarsi su di una stazione.
Ascolto della radio FM
Il sintonizzatore può ricevere trasmissioni in FM e salvare le
vostre stazioni preferite.
1Per scegliere FM, premere
La frequenza sintonizzata viene visualizzata sul display
principale.
2Sintonizzarsi su di una stazione.
Quando il sintonizzatore riceve trasmissioni FM, l’indicatore TUNE si illumina.
Questo è fattibile in due modi:
Sintonizzazione automatica – Per cercare stazioni,
tenere premuto TUNE +/–
unità inizia a cercare la stazione successiva, fermandosi
quando la trova. Ripetere la ricerca per altre stazioni.
Sintonizzazione manuale – per cambiare la
frequenza di un passo alla volta, premere TUNE +/–.
FUNCTION /
per alcuni secondi. Questa
3Tenere premuto un pulsante numerico (da 1
a 9) per qualche secondo.
La frequenza sintonizzata viene preselezionata nel pulsante
numerico selezionato. L’eventuale precedente stazione
.
preselezionata viene soprascritta.
•Salvataggio automatico di stazioni
1Tenere premuto
secondo.
La sintonizzazione automatica poi inizia.
•Le frequenze sintonizzate vengono preselezionate nei pulsante in ordine numerico.
• La sintonizzazione automatica si ferma alla fine della
banda FM o dopo che il limite di 9 stazioni preselezionate
è stato raggiunto.
Ascolto delle stazioni memorizzate
1Per scegliere FM, premere
La frequenza sintonizzata viene visualizzata sul display
principale.
2Premere il pulsante numerico (da 1 a 9) in cui
la stazione radio FM è stata memorizzata.
Suggerimento
•Premere ripetutamente PRESET +/– per selezionare le
stazioni preselezionate in ordine numerico.
PRESET +
per qualche
FUNCTION /
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
.
Salvataggio di stazioni
È possibile memorizzare fino a 9 stazioni in modo che si abbia
sempre un facile accesso alle stazioni preferite senza doverle
sintonizzare manualmente ogni volta.
•Salvataggio manuale di stazioni
FM
1Per scegliere
La frequenza sintonizzata viene visualizzata sul display
principale.
1 Se una nuova frequenza radio viene memorizzata in una locazione di memoria già occupata, quella precedente viene cancellata.
, premere
1
FUNCTION /
.
29
It
Page 84
Altri collegamenti12
Lettore audio
digitale, ecc.
Cavo con spinotto mini (reperibile in
commercio)
Il pannello posteriore di questa unità
Capitolo 12:
Altri collegamenti
•Prima di effettuare o modificare i collegamenti,
spegnere l’unità e scollegare il cavo di alimentazione
dalla presa di corrente.
• Se il mini spinotto AUX IN viene collegato ad una cuffia,
il volume di questa unità è regolabile col componente
che riproduce. Se anche abbassando il volume con
questa unità il suono è distorto, provare ad abbassarlo
col componente di riproduzione.
Connessione di componenti ausiliari
Collegare la presa per mini spinotti AUX IN del pannello
anteriore ad un componente di riproduzione ausiliario.
•Questo metodo può venire usato per riprodurre musica
con questa unità con iPod/iPhone che non supportano
l’uso di Dock per iPod.
Ascolto di componenti ausiliari
1Premere
scegliere AUX.
•Sul display principale appare AUX.
2Iniziare la riproduzione col componente
ausiliario.
•Se Auto mode select è regolato su Power Save mode,
se l’ingresso AUX è scelto ma al connettore AUX IN non
arriva segnale e nessuna operazione di controllo viene
fatta per 30 minuti, l’unità si spegne automaticamente.
FUNCTION /
in modo da
30
It
Page 85
Modifica delle impostazioni13
Capitolo 13:
Modifica delle impostazioni
Initial Settings
Le impostazioni predefinite sono indicate in corsivo.
1Premere
2Usare
3Per modificare le impostazioni, seguire le indicazioni del display principale.
• Scegliere Manualperregolare l’orologio manualmente. Perregolare l’orologio, vedere pagina
35.
Scegliere il proprio fuso orario. Time Zone può esserregolato solo quando
trova su
Auto
.
Se ad esempio si è alla Hawaii (GMT -10:00), usare
Scegliere On se l’ora legale è in uso. L’orario avanza di un'ora.
Rende oscuro o luminoso il display.
Scegliere il tipo di collegamento a rete.
Se
dall’occasione in cui questa unità viene accesa.
Per maggiori dettagli, vedi pagina 36.
Impostazioni di collegamento WPS, vedere pagina 38.
Il nome del sistema visualizzato da un computer o altro dispositivo collegato ad una rete può essere
cambiato. Il nome predefinito è
.
Auto
è scelto, il tipo di rete viene automaticamente scelto fra
Initial Setup
12H)
o a 24 (
X-SMC5
.
.
ENTER
.
24H ).
/
per scegliere Hawaii e premere
Wired
e
Clock Adjustment
ENTER
Wireless
. Dipende
si
.
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
31
It
Page 86
Modifica delle impostazioni13
ImpostazioniA cosa serve
Option Setting
BT PIN Select
(0000/1234/8888)
Volume Limit Setting
(On/Off )
Internet Parental Lock
(Change Password/Internet
Parental Lock)
Auto mode select
(Power Save mode/Demo
Mode/Off)
Language
(
English
/Altre lingue)
Quick Start Mode
)
(On/Off
Software Update
System Info
Da usarsi per impostare il codice PIN
Se On è scelto, il volume è regolabile fra 0 e 30.
Ad ogni modifica di questa impostazione, il volume torna a 0.
Limita l’uso della radio da Internet con un password. Portare
Il password è impostabile da
Se
Power Save mode
alcuna operazione.
Se
Demo Mode
Cambia la lingua dei messaggi che appaiono sul display principale.
Altre lingue: Francese, tedesco, italiano, spagnolo, russo, giapponese
Se questo parametro si trova su On, il tempo richiesto per l’avvio si abbrevia. Inoltre, l’accensione
avrà luogo ogni volta che AirPlay viene usato. Tenere presente tuttavia che se
su
On
, il consumo di corrente dell’apparecchio spento sarà circa uguale a quello dell’apparecchio
acceso. Inoltre, se il cavo di alimentazione viene scollegato quando
prossima volta che la spina viene ricollegata sarà necessario un periodo di riscaldamento di circa un
minuto perché l’unità risponda. Una volta ricollegato il cavo, attendere circa un minuto prima di
premere il pulsante
Usare questa voce per aggiornare il software.
Usare questa voce per controllare i dettagli delle informazioni sull’unità.
Bluetooth
. (pagina 20)
Change Password
è scelto, questa unità si porta da sola in standby se passano 30 minuti senza
è scelto, la schermata demo parte se passano 5 minuti senza alcuna operazione.
STANDBY/ON
.
. (pagina 39)
Internet Parental Lock
Quick Start Mode
su On/
Off
Quick Start Mode
è su On, la
.
è
32
It
Page 87
Modifica delle impostazioni13
Impostazioni di riproduzione di DVD/CD
1Premere
Sul display principale appare DVD/CD.
2Premere
Il menu HOME MENU appare sullo schermo del televisore.
3Usare
4Usare
Chiusura della schermata HOME MENU
•Premere
Le impostazioni predefinite sono indicate in corsivo.
Importante
• Le seguenti impostazioni sono applicabili all’ingresso DVD/CD; sono invece disattivate quando sono scelti altri ingressi.
Impostare a seconda del genere di musica da ascoltare.
• Questo indebolisce i suoni forti e rafforza quelli deboli. Cambiare questa impostazione ad esempio per vedere film a tarda notte.
• Questa impostazione influenza solo l’audio Dolby Digital.
• L’effetto dipende dal volume del televisore TV, ricevitore o amplificatore AV, diffusori o altri
apparecchi collegati. Provare varie impostazioni, scegliendo quella migliore.
Cambiare questa impostazione se i dialoghi sono bassi e difficili da ascoltare. Questa impostazione
influenza solo l’audio multicanale.
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
Parametri Video Adjust
ImpostazioniA cosa serve
Sharpness
(Fine /Standard/Soft)
Brightness
(da -20 a +20)
Contrast
(da -16 a +16)
Gamma
(da -3 a +3)
Hue
(da green 9 a red 9)
Chroma Level
(da -9 a +9)
Brightness, Contrast, Gamma, Hue e Chroma Level vengono impostati su 0 al momento dell’acquisto..
Regola la nitidezza dell’immagine.
Regola la luminosità dell’immagine.
Regola il rapporto fra le parti di luminosità massima e minima dell’immagine.
Regola l’aspetto delle zone scure dell’immagine.
Regola il bilanciamento fra verde e rosso.
Regola la densità dei colori. Questa impostazione è utile per sorgenti con molti colori, ad esempio
cartoni animati.
33
It
Page 88
Modifica delle impostazioni13
Parametri Initial Settings
•Usare queste impostazioni per un’impostazione dettagliata dell’unità.
• Initial Settings non è selezionabile durante la riproduzione. Fermare prima il disco.
Impostazioni Digital Audio Out
ImpostazioniA cosa serve
HDMI Out
Impostazioni Video Output
ImpostazioniA cosa serve
TV Screen•Cambiare il rapporto di forma dell’immagine (4:3 (Letter Box)/4:3 (Pan & Scan)/16:9 (Wide)/16:9
HDMI Resolution
HDMI Color
Impostazioni Language
ImpostazioniA cosa serve
Audio Language
Subtitle Language
DVD Menu Lang.
Subtitle Display
• Se l’operazione qui sopra viene usata per scegliere
di lingua a pagina 50.
Impostazioni Display
ImpostazioniA cosa serve
OSD Language
Angle Indicator
On Screen Display
Impostazioni Options
ImpostazioniA cosa serve
Parental Lock
DivX VOD
Imposta quali segnali audio vengono prodotti dal terminale
seconda del dispositivo HDMI-compatibile collegato.
(Compressed)) a seconda del televisore collegato.
•L’impostazione 16:9 (Compressed) è utilizzabile solo se questa unità è collegata ad un televisore
via cavo HDMI e HDMI Resolution (vedi più oltre) è regolato su “1280x720p”, “1920x1080i” o
“1920x1080p”.
Cambiare la risoluzione del segnale video emesso dai terminali
720x480p/720x576p/1280x720p/1920x1080i/1920x1080p
correttamente dopo avere modificato questa impostazione, riportarla su “
Consultare
Inizializzazione delle impostazioni di HDMI Resolution sui loro valori predefiniti
Cambiare il segnale video emesso dal terminale
Cambia la lingua durante l’ascolto dell’audio di dischi DVD-Video (
Language
).
Cambia la lingua dei sottotitoli di dischi DVD-Video (
Cambia la lingua usata dai display menu dei dischi DVD-Video
(
w/ Subtitle Lang./
Seleziona se visualizzare i sottotitoli (On
Cambia la lingua dei messaggi di sistema (
disponibili).
Sceglie se visualizzare sul televisore il marchio di angolazione (On
Scegliere se visualizzare i messaggi di sistema (
Limita la visione di DVD-Video (
Code”, vedere
Visualizza il codice di registrazione richiesto per riprodurre file DivX VOD (
lingue disponibili
Tabella codici lingue e tabella codici di paese/area
/Other Language
) oppure no (
“
Other Language
Password/Level Change/Country Code
”
, eseguire le operazioni consultando la Tabella dei codici
Play, Stop
HDMI OUT (LPCM (2CH)/Auto/Off ) a
HDMI OUT (720x480i/720x576i/
). Se l’immagine non appare
720x480p/720x576p
HDMI OUT (Full range RGB/RGB/Component
English/
lingue disponibili
English/
lingue disponibili/
).
Off ).
, ecc.) visualizzati sul televisore (
) oppure no (
Play, Stop
, ecc.) sul televisore (On
). Per impostare “Country
a pagina 50.
Activate/Deactivate
a pagina 34.
/Other
Other Language
English
Off ).
) oppure no (
”.
).
).
/ lingue
Off ).
).
Inizializzazione delle impostazioni di HDMI Resolution sui loro valori predefiniti
1Premere
2Premere
Usare i pulsanti del pannello superiore dell’unità. Il sistema si accende.
34
It
STANDBY/ON
STANDBY/ON
per disattivare l’alimentazione.
mentre si preme
VOLUME –
.
Page 89
Modifica delle impostazioni13
Nota
Come utilizzare il timer
Impostazione dell’orologio
Impostazione dell’orologio prima dell’uso del timer.
1Premere
La schermata Initial Setup appare nel display principale.
• Auto funziona solo ad unità collegata in rete. Per
ottenere la regolazione automatica dell’orario, collegarsi
alla rete.
• Auto è selezionabile anche se non si è collegati ad
Internet, ma in quel caso l’ora non viene
automaticamente regolata.
•Per potere usare la funzione di regolazione automatica
dell’ora si deve avere un contratto con un Internet
service provider.
4Usare
regolare l’orologio, poi premere
• / cambia la cifra regolabile (ore/minuti/secondi/
AM/PM
•Usando / si possono aumentare o diminuire i valori.
SET UP
Auto
o
///
2
).
.
Manual
.
o i pulsanti numerici per
ENTER
1
.
Clock Adjustment
2 21 0 AM
H:M:S AM/PM
•Premendo RETURN fa ritorno la schermata precedente.
Impostazione della sveglia
1Premere
La schermata Initial Setup appare nel display principale.
2Scegliere Timer Setting.
Appare la schermata Timer Setting.
3Usare
regolare l’orologio, poi premere
L’indicatore TIMER si accende e la sveglia è impostata.
SET UP
///
3
.
o i pulsanti numerici per
ENTER
.
• / cambia la cifra regolabile (ore/minuti/secondi/
•Usando / si possono aumentare o diminuire i valori.
AM, PM
2
).
Timer Setting
7 0 AM
H:M AM/PM
•Premendo RETURN fa ritorno la schermata precedente.
• La sveglia si accende usando l’ingresso ed il volume da
voi scelti impostando il timer.
Attivazione/disattivazione della sveglia
1Premere per attivare il timer.
L’indicatore TIMER si illumina.
•Per disattivare il timer, premere a timer attivato.
Uso della sveglia
1Attivare la sveglia.
2Premere
STANDBY/ON
per disattivare
l’alimentazione.
3All’ora di sveglia, questa unità si accende
automaticamente e riproduce il segnale
dell’ingresso scelto.
Se questa unità non viene usata per 60 minuti o più dopo che
la riproduzione viene iniziata dal timer di spegnimento,
l’alimentazione viene automaticamente spenta (modalità
standby).
Come utilizzare il timer di spegnimento
Il timer di spegnimento spegne l’unità dopo un periodo
determinato, in modo che ci si possa addormentare senza preoccupazioni.
•Premere SLEEP più volte per scegliere un’ora
di spegnimento.
Scegliere tra 5 min, 15 min, 30 min, 60 min, 90 min o Off.
4
5
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
1 Se l’unità viene scollegata (o viene a mancare la corrente elettrica), sarà necessario riregolare l’orologio.
2 Gli indicatori “AM” e “PM” appaiono solo se Time Format si trova in modalità 12H.
3 Se l’unità si trova nelle modalità iPod, FM, Internet Radio o AUX, è possibile impostare il timer.
4 Timer Setting va impostato prima di fare uso del timer.
5Il timer di spegnimento può essere impostato premendo SLEEP mentre viene visualizzato il tempo rimanente.
35
It
Page 90
Modifica delle impostazioni13
Static IP Address
192 . 168 . 2 . 4
Network Setting
Se un router a banda larga (con funzione di server DHCP)
viene collegato a questa unità, il server DHCP può venire
semplicemente attivato senza dover impostare la rete
manualmente. Se un router a banda larga senza funzione di
server DHCP viene collegato a questa unità, deve venire
impostato nel modo seguente. Prima di impostare la rete
locale, consultare il proprio ISP o l’amministratore di rete per
farsi dare le impostazioni necessarie.
Si consiglia di consultare anche le istruzioni per l’uso in
dotazione ai componenti di rete.
• Le modifiche fatte ad un router senza funzione server
D
HCP devono venire fatte anche alle impostazioni di rete
di questa unità.
1Premere
La schermata Initial Setup appare nel display principale.
2Scegliere Network Setting
Configuration
3Usare
Wireless Setting, poi premere
Le fasi successive sono descritte separatamente in Wired
Setting e Wireless Setting. Seguire le istruzioni del tipo di
rete desiderato.
SET UP
.
.
/
per scegliere Wired Setting o
Network Configuration
Wired Setting
Wireless Setting
Network
ENTER
.
Wired Setting
1Usare
premere
Appare la schermata di impostazione dell’indirizzo IP.
2Usare
regolare i numeri, poi premere
• /: sposta il numero da regolare.
• /: aumenta o diminuisce il valore.
/
per scegliere DHCP
ENTER
.
///
Static IP Address
L’indirizzo IP deve venire definito entro le seguenti
gamme. Se l’indirizzo IP definito non rispetta tali
gamme, la riproduzione di file audio memorizzate in
componenti della rete e l’ascolto di stazioni radio da
Internet non sono possibili.
Classe A: Da 10.0.0.1 a 10.255.255.254 / Classe B: Da
172.16.0.1 a 172.31.255.254 / Classe C: Da 192.168.0.1 a
192.168.255.254
Subnet Mask
Se a questa unità è collegato direttamente un modem
xDSL o un terminal adapter, digitare la subnet mask
indicato dalla documentazione dell’ISP. Nella maggior parte dei casi, essa è 255.255.255.0.
Gateway Address
In caso un gateway (router) sia collegato a questa unità,
impostare l’indirizzo IP corrispondente.
Preferred DNS/Alternate DNS
Se la documentazione dell’ISP indica un solo server
DNS, compilare Preferred DNS. Se
indirizzo di server DNS, digitate Alternate DNS nell’altro
campo per l’indirizzo del server DNS.
Proxy Setup
Scegliere Use Proxy Server se questa uni tà si col lega a
Internet via un server proxy. Digitare l’indirizzo IP del
server proxy nel campo Proxy Server Address. Inoltre,
digitare il numero della porta del server proxy nel campo
‘Proxy Port’.
o i pulsanti numerici per
Off
, quindi
ENTER
.
aveste più di un
36
It
Page 91
Modifica delle impostazioni13
Available Wireless Networks
AAAAA
BBBBB
CCCCC
DDDDD
SSID
[SOUND]
Change Text
Delete One Character
[CLEAR]
Enter Password
[SOUND]
Change Text
Delete One Character
[CLEAR]
Wireless Setting
1Utilizzare
quindi premere
Suggerimento
•Per scegliere Auto, scegliere il nome della rete cui
volete collegarvi e seguire le istruzioni dalla fase 4.
2Usare
premere
• /: sposta il numero da regolare.
• /: cambia il carattere visualizzato.
• SOUND: cambia tipo di carattere.
• CLEAR: cancella un carattere alla volta.
/
ENTER
///
ENTER
.
per selezionare Manual,
.
per impostare l’SSID, poi
3Utilizzare
/
per selezionare il tipo di
sicurezza, quindi premere
Security Select
None
WEP
WPAPSK TKIP
WPAPSK AES
• Se si sceglie None. Passo 5
4Usare
WEP Key.
///
per digitare Pass Phrase o
ENTER
.
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
• /: sposta il numero da regolare.
• /: cambia il carattere visualizzato.
• SOUND: cambia tipo di carattere.
• CLEAR: cancella un carattere alla volta.
5Usare
premere
Appare la schermata di impostazione dell’indirizzo IP.
6Usare
regolare i numeri, poi premere
• /: sposta il numero da regolare.
• /: aumenta o diminuisce il valore.
• La seguenti voci sono regolabili. Per dettagli sulle voci
/
per scegliere DHCP
ENTER
.
///
regolabili, vedere il passo 2 di Wired Setting a pagina 36.
Static IP Address
Subnet Mask
Gateway Address
Preferred DNS/Alternate DNS
Proxy Setup
o i pulsanti numerici per
Off
ENTER
, quindi
.
37
It
Page 92
Modifica delle impostazioni13
87654321
[ENTER]OK
Impostazioni di collegamento WPS
WPS è un’abbreviazione di Wi-Fi Protected Setup
(impostazione Wi-Fi protetta). Essa è uno standard stabilito
dal gruppo di industrie Wi-Fi Alliance per funzioni che
permettono di fare in modo semplice le impostazioni legate al
collegamento ed alla criptazione di dispositivi LAN
compatibili con WPS.
Questa unità supporta la configurazione a pulsanti e quella a
codice PIN.
Importante
• L’uso della connessione WPS richiede che Network
Type sia regolato su Wireless o Auto. Per quanto
riguarda il cambiamento del tipo di rete, vedere pagina
31.
1Premere
La schermata Initial Setup appare nel display principale.
2Scegliere Network Setting WPS.
3Usare
Button Configuration) o
ENTER
SET UP
.
/
per scegliere l’uso di PBC (Push
PIN Input
, poi premere
.
Select WPS Method
PBC (Push Button Configuration)
PIN Input
Collegamenti usando un codice PIN Input
1Premere SET UP e scegliere Network Setting
WPS
2Usare
volete collegare e premere
PIN Input
/
, poi premere
ENTER
per scegliere l’access point cui vi
ENTER
.
.
Available Wireless Networks
AAAAA
BBBBB
CCCCC
DDDDD
3Controllare che il codice PIN di questa unità
sia corretto e premere
Il codice PIN di questa unità viene mostrato dal display
principale. Questo codice PIN è necessario per il collegamento alla rete.
ENTER
.
• PBC (Push Button Configuration)
Le impostazioni di collegamento vengono fatte
automaticamente semplicemente premendo i pulsanti
WPS di dispositivi per LAN wireless compatibili con
WPS. Seguire le istruzioni del display principale. Questo
è il modo più semplice di fare le impostazioni ed è
possibile se il proprio dispositivo per LAN wireless
compatibile con WPS è dotato di pulsante WPS.
• PIN Input
Le impostazioni di collegamento vengono fatte digitando
un codice PIN a 8 cifre mostrato dal display principale per l’access point che avete scelto. Seguire le istruzioni
date in “Collegamenti usando un codice PIN” qui a
destra.
38
It
4Entro 2 minuti dalla chiusura del messaggio
del codice PIN, digitare il codice PIN per l’access
point scelto nella fase 2.
• Il metodo di digitazione del codice PIN dipende dal
dispositivo LAN usato. Per dettagli, consultare il
manuale del dispositivo LAN usato.
Page 93
Modifica delle impostazioni13
Nota
Start
Cancel
Software Update
Friendly Name
1Premere
2Scegliere
Name
3Usare
Name
• /: sposta il numero da regolare.
• /: cambia il carattere visualizzato.
• SOUND: cambia tipo di carattere.
• CLEAR: Cancella un carattere alla volta.
SET UP
.
Network Setting
.
///
per scegliere
, poi premere ENTER.
Friendly
Friendly
Impostazione del blocco genitori
Permette di controllare l’accesso ad Internet dei bambini. Se
Internet Parental Lock è regolato su On, Non è possibile
sentire la radio da Internet senza password.
Attivazione/disattivazione del blocco genitori
1Premere
La schermata Initial Setup appare nel display principale.
2Scegliere Option Setting
Parental Lock
3Utilizzare
per immettere il password, quindi premere
ENTER.
• /: sposta il numero da regolare.
• /: aumenta o diminuisce il valore.
• CLEAR: Cancella un carattere alla volta.
•L’impostazione predefinita di fabbrica è
4Usare
ENTER
.
SET UP
.
Internet Parental Lock
///
/
per scegliere On o
o i pulsanti numerici
1
Internet
“
0000”.
Off
e poi
.
Software Update
Usare questa procedura per aggiornare il software di questa
unità. Potete aggiornare il software per mezzo di un
dispositivo di memoria di massa.
L’aggiornamento via dispositivo di memoria di massa USB
viene fatto scaricando il file di aggiornamento con un
computer, salvandolo su dispositivo di memoria di massa
USB ed inserendo questo nella porta USB del pannello
anteriore di questa unità.
• Se il sito Web di Pioneer fornisce un file di
aggiornamento, scaricarlo sul computer. Il file di
aggiornamento scaricato dal sito Web di Pioneer nel
computer sarà di formato ZIP. Il file ZIP va decompresso
prima di
salvarlo nel dispositivo di memoria di massa
USB. Se il dispositivo di memoria di massa USB
contiene file scaricati vecchi o per altri modelli,
cancellarli.
Importante
• NON scollegare il cavo di alimentazione durante
l’aggiornamento.
•Durante l’aggiornamento via dispositivo di memoria di
massa USB, non scollegare quest’ultimo.
1Premere
come sorgente di segnale.
Sul display principale appare USB.
2Premere
La schermata Initial Setup appare nel display principale.
3Scegliere Option Setting Software Update
Start
FUNCTION /
SET UP
.
, poi premere ENTER.
per scegliere USB
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
Cambio del password
1Premere
La schermata Initial Setup appare nel display principale.
2Scegliere Option Setting
Parental Lock
3Utilizzare
per immettere il password attuale, quindi
premere ENTER.
4Usare
digitare i nuovi password e poi premere ENTER.
•Premendo RETURN fa ritorno la schermata precedente.
SET UP
Change Password
///
///
.
Internet
.
o i pulsanti numerici
o i pulsanti numerici per
4Per procedere con l’aggiornamento,
scegliere OK.
La schermata di aggiornamento appare e l’aggiornamento
inizia.
• L’unità si spegne automaticamente alla fine
dell'aggiornamento.
1 Anche se Internet Parental Lock è regolato su On, la regolazione automatica dell’orario via Internet non funziona.
39
It
Page 94
Modifica delle impostazioni13
Messaggi di aggiornamento del software
Messaggi di
status
File Not Found.
Impostazioni audio
Uso di Virtual Surround/Sound Retriever
Potete aggiungere bellissimi effetti alle vostre sorgenti audio.
1Usare
Surround
2Usare
ENTER
La funzione Sound Retriever
Questa funzione compensa i dati audio perduti durante il
processori compressione MP3 e di altri tipi, permettendo
all’utente di godere di una qualità più vicina a quella del
segnale originale.
Regolare bassi e alti
Usare i comandi dei bassi e degli acuti per regolare il tono
complessivo.
1Usare
2Usare
quindi premere
Potete regolare i bassi e gli acuti su di una scala da –5 a +5
(undici passi).
Descrizione
Il dispositivo di memoria di massa USB non
contiene file di aggiornamento. Salvare il file
nella directory di base del dispositivo di
memoria di massa USB.
SOUND
per selezionare
o
Sound Retriever
/
per scegliere On o
.
SOUND
per selezionare
/
per scegliere i bassi o gli acuti,
ENTER
.
.
Virtual
Off
e poi
Bass
o
Treble
.
Ripristino del sistema
Utilizzare questa procedura per ripristinare tutte le
impostazioni predefinite di fabbrica del sistema.
Importante
•Prima di cominciare, scollegare tutti i componenti
collegati a questa unità.
1Premere
L’unità si accende.
2Tenere premuto e
pannello superiore per tre secondi.
L’unità si spegne (modalità di standby).
Tutte le impostazioni tornano al loro valore predefinito la
prossima volta che questa unità viene accesa.
40
It
STANDBY/ON
.
STANDBY/ON
del
Page 95
Dischi e file riproducibili su dischi o dispositivi di archiviazione USB
14
Capitolo 14:
Dischi e file riproducibili su dischi o
Deutsch
dispositivi di archiviazione USB
Italiano
Dischi riproducibili
• DVD-Video disponibili in commercio
• DVD-R/-RW/-R DL e DVD+R/+RW/+R DL registrati in modalità Video
FUJICOLOR-CD
DVD-R/-RW/-R DL registrati in modalità VR
Video CD
• CD audio disponibili in commercio
• CD-R/-RW/-ROM contenenti musica e registrati in formato CD-DA
File JPEG registrati su dischi DVD-R/-RW/-R DL o dischi CD-R/-RW/-ROM
File video DivX registrati su dischi DVD-R/-RW/-R DL o dischi CD-R/-RW/-ROM
File WMA registrati su dischi DVD-R/-RW/-R DL o dischi CD-R/-RW/-ROM
File MP3 registrati su dischi DVD-R/-RW/-R DL o dischi CD-R/-RW/-ROM
Nederlands
Pyccкий
• I dischi (DVD-R/-RW/+R/+RW e CD-R/-RW) devono
essere stati finalizzati per poter essere usati con
questa unità.
Per dettagli sul processo di finalizzazione dei dischi (non
fattibile con questa unità) consultare le istruzioni per
l’uso del masterizzatore usato.
• I dischi da 8 cm non possono venire riprodotti. Inoltre,
non usare adattatori per CD da 8 cm per tentare di
riprodurli, dato che così facendo si possono causare
guasti.
•I dischi registrati nella modalità di scrittura a pacchetti
(formato UDF) non sono compatibili con questa unità.
•
•
•Per istruzioni dettagliate sui file riproducibili dall’iPod/
• Questa unità non supporta i dischi multisessione o la
•La registrazione multisessione/multiborder consiste nel
è un marchio di fabbrica della DVD Format/
Logo Licensing Corporation.
è un marchio registrato di FUJIFILM Corporation.
Nota
iPhone, consultare il manuale fornito con l’iPod/iPhone
stesso.
registrazione multiborder.
registrare i dati su di un singolo disco in due o più
sessioni/border. Una “sessione” o un “border” è un’unità
di registrazione consistente di un set completo di dati
dall’inizio alla fine.
Dischi non riproducibili
• Dischi Blu-ray
•DVD HD
•AVCHD
•AVCREC
• Dischi DVD-Audio
• Dischi DVD-RAM
•SACD
•CD-G
I numeri di regione
Sia i lettori DVD che i DVD-Video possiedono numeri di
regione corrispondenti alla regione geografica di vendita. I
numeri o numero di regione di questo lettore sono i seguenti.
• DVD-Video: 2
(Per il modello Russo: 5)
I dischi non possedenti uno di questi numeri non possono
venire riprodotti. I dischi riproducibili con questo lettore sono
i seguenti.
• DVD: 2 (inclusi i 2) e ALL
(Per il modello Russo: 5 (inclusi i 5) e ALL)
I CD protetti dalla copia
Questa unità è costruita in conformità alle caratteristiche del
formato CD audio. Questa unità non supporta la riproduzione
o le funzioni di dischi che non siano conformi a tali
caratteristiche.
41
It
Page 96
14
Dischi e file riproducibili su dischi o dispositivi di archiviazione USB
Riproduzione di dischi DualDisc
Il DualDisc è un nuovo tipo di disco a due lati, uno dei quali
contiene materiale DVD video, audio, ecc. mentre l’altro lato
contiene materiale non DVD, ad esempio materiale audio
digitale.
• Il lato DVD di un DualDisc può venire riprodotto con
questa unità (escluso il materiale DVD-Audio).
• Il lato audio non DVD del disco non è invece compatibile
con questa unità.
• Può accadere che, nel caricare o espellere un DualDisc,
il lato opposto a quello riprodotto venga graffiato. I dischi
graffiati potrebbero non essere riproducibili.
•Per ulteriori informazioni sulle specifiche tecniche
DualDisc, fare riferimento al produttore o al rivenditore
del disco stesso.
Riproduzione di dischi creati su computer o
registratori BD/DVD
• Può non essere possibile riprodurre dischi registrati con
un computer a causa delle circostanze o dell’ambiente
operativo del computer. Registrare dischi in formati
compatibili con questa unità. Per dettagli, consultare il
proprio negoziante di fiducia.
• Può non essere possibile riprodurre dischi registrati con
un computer o registratore BD/ DVD se il disco è di
qualità scadente, ha graffi o è sporco, se la lente del
registratore è sporca, ecc.
File riproducibili
• Possono venire riprodotti solo i dischi registrati con i
metodi ISO9660 Level 1, Level 2 e Joliet.
• I file protetti col sistema DRM (Digital Rights
Management) non possono venire riprodotti.
•Non si garantisce la possibilità di riprodurre file WMV e
MPEG-4 AAC registrare su disco (DVD-R/-RW/-R DL e
CD-R/-RW/-ROM).
Formati dei file video supportati
DivX
• DivX è una tecnologia multimediale creata dalla DivX,
Inc. I file multimediali DivX contengono dati video.
• I file DivX possono includere anche funzioni di
riproduzione, ad esempio dei menu e e la selezione di
una fra varie lingue o piste audio.
• Classificato come DivX Certified
• DivX
®
video DivX
DivX, Inc. e vengono utilizzati dietro licenza.
, compreso materiale in omaggio.
®
, DivX Certified® e i relativi logo sono marchi di
®
per la riproduzione di
Estensione dei file: .avi e .divx (devono essere usate affinché
questa unità riconosca i file video DivX). Notare che tutti i file
con estensione .avi sono riconosciuti come MPEG4, ma non
tutti sono necessariamente file video DivX e quindi
potrebbero non essere riproducibili su questa unità.
• I file non contenenti segnali video DivX non possono
venire riprodotti anche se possiedono l’estensione “.avi”.
Le risoluzioni supportate dei file sono le seguenti:
• NTSC: fino a 720 x 480
• PAL: fino a 720 x 576
Visualizzazione di file esterni di sottotitoli
• I set di font elencati di seguito sono disponibili per la
visualizzazione di file esterni contenenti sottotitoli. È
possibile visualizzare sullo schermo il set di caratteri
corretto impostando Subtitle Language a pagina 34 in
modo che corrisponda al file dei sottotitoli.
• Questo lettore supporta i gruppi di lingue elencati di
seguito:
Gruppo 1
Gruppo 2
Gruppo 3
Gruppo 4
Gruppo 5
•È possibile che alcuni file sottotitoli esterni non vengano
•Per i file di sottotitolo esterni, sono supportate le
• Il nome del file del film deve essere ripetuto all'inizio del
• Il numero dei file sottotitoli esterni che possono essere
Afrikaans (af), basco (eu), catalano (ca), danese
(da), olandese (nl), inglese (en), faroese (fo),
finlandese (fi), francese (fr), tedesco (de), islandese
(is), gaelico irlandese (ga), italiano (it), norvegese
(no), portoghese (pt), retoromancio (rm), gaelico
scozzese (gd), spagnolo (es), svedese (sv)
visualizzati o vengano visualizzati in modo errato.
seguenti estensioni per nome di file del formato di
sottotitolo (tenere presente che questi file non vengono
visualizzati all’interno del menu di navigazione del
disco): .srt, .sub, .ssa, .smi
nome del file di sottotitolo esterno.
impostati in uno stesso file di film è limitato ad un
massimo di 10.
Formati dei file di immagini supportati
JPEG
Risoluzione: Fino a 3072 x 2048 pixel
Estensione dei file: .jpg e .JPG (devono essere usati perchè
questa unità possa riconoscere i file JPEG
altri tipi di file)
• Questo lettore supporta i file JPEG baseline.
• Questo lettore supporta Exif Ver.2.2.
• Questo lettore non supporta il formato JPEG progressivo.
-
non usare per
42
It
Page 97
Dischi e file riproducibili su dischi o dispositivi di archiviazione USB
14
Formati dei file audio supportati
Questa unità supporta i seguenti formati dei file. Tenere
presente che alcuni formati dei file possono non venire
riprodotti nonostante siano elencati fra i riproducibili. Tenere
presente inoltre che la compatibilità di un formato dipende anche dai server. Per assicurarvi la compatibilità dei file che
possedete, controllate la loro compatibilità col server.
• Se si tenta la riproduzione di file di formato non
supportato, l’audio può essere intermittente o non
essere disturbato da rumore. Se simili problemi si
verificano, controllare che il formato del file sia
co
mpatibile con questa unità.
•La riproduzione di radio da Internet potrebbe essere
influenzata dall’ambiente di comunicazione Internet, ed
in tal caso la riproduzione dei file anche di questi tipi potrebbe non essere elencata qui.
Categoria
Estensione
Stream
.mp3
—
<*2>
MPEG-1/
2 Audio
Layer-3
LPCM
MP3
<*1>
LPCM
WAV.wavLPCM
Frequenza di
campionamento
Bitrate di
quantizzazione
Canale2 can
Bitrate8 kbps a 320 kbps
VBR/CBRSupportato/
Frequenza di
campionamento
Bitrate di
quantizzazione
Canale2 can
Frequenza di
campionamento
Bitrate di
quantizzazione
Canale2 can
8kHz a 48kHz
16 bit
supportato
8kHz a 48kHz
16 bit
8 kHz a 192 kHz
(
Music Server
(
Wired
))
8kHz a 48kHz
(
Music Server
(
Wireless
))
8kHz a 96kHz
USB
)
(
16 bit, 20 bit,
24 bit
Categoria
Estensione
Stream
Frequenza di
campionamento
Bitrate di
quantizzazione
.m4a
.aac
.3gp
.3g2
WMA2/7/
8/9
Canale2 can
Bitrate5 kbps a 320 kbps
VBR/CBRSupportato/
Frequenza di
campionamento
MPEG-4
Bitrate di
AAC
quantizzazione
MPEG-4
HE AAC
Canale2 can
(AAC
Plus v1/
Bitrate16 kbps a
2)
VBR/CBRSupportato/
Frequenza di
campionamento
Bitrate di
quantizzazione
Canale2 can
Bitrate
VBR/CBR
WMA.wma
AAC
FLAC.flacFLAC
*1 “Tecnologia di decodifica audio MPEG Layer-3 usata su
licenza della Fraunhofer IIS e della Thomson Multimedia.”
*2 Questo riguarda solo gli stream di dati da server e non c'è
quindi estensione.
8kHz a 48kHz
16 bit
supportato
32 kHz a 48 kHz
16 bit
320 kbps
supportato
32 kHz a 192 kHz
(
Music Server
(
Wired
))
32 kHz a 48 kHz
(
Music Server
(
Wireless
))
32 kHz a 96 kHz
(
USB
)
16 bit, 24 bit
—
—
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
43
It
Page 98
Informazioni supplementari15
Capitolo 15:
Informazioni supplementari
Risoluzione dei problemi
Operazioni non corrette sono spesso scambiate per guasti o malfunzionamenti. Se si ritiene che vi siano problemi a carico di
questo componente, controllare i punti indicati di seguito. A volte il guasto può essere localizzato in un altro componente.
Controllare gli altri componenti e le altre apparecchiature elettriche utilizzati. Se il guasto non può essere riparato neanche dopo
aver eseguito i controlli elencati di seguito, richiedere un intervento di riparazione al centro di assistenza autorizzato Pioneer più
vicino o al proprio rivenditore.
• Se l’unità non funziona regolarmente a causa di fattori esterni quali elettricità statica, scollegare la spina di alimentazione
dalla presa e inserirla di nuovo per ripristinare le condizioni di funzionamento normali.
Problema di carattere generale
ProblemaControllareSoluzione
Le impostazioni che avete
fatto sono state cancellate.
Non è possibile accendere
l’apparecchio.
Differenze di volume tra DVD,
CD, MP3, WMA, iPod/iPhone
e Sintonizzatore.
Questa unità non è
controllabile col
telecomando.
L’unità si spegne da sola o la
schermata della dimostrazione
si avvia automaticamente.
Il dispositivo dotato di
tecnologia wireless
non può essere collegato o
messo in funzione. Non viene
emesso l’audio dal
dispositivo dotato di
tecnologia wireless
oppure l’audio viene
interrotto.
44
It
Il cavo di alimentazione è stato
scollegato forzatamente con l'unità in
funzione?
Quick Start Mode
On
?
Questo non è un un problema con
questa unità.
Siete lontani dall’apparecchio?Utilizzare entro una distanza Operate entro 7 m, 30° dal sensore sul
Il sensore di telecomando è esposto
a luce solare diretta o artificiale
intensa da lampadine fluorescenti?
Le batterie sono scariche?Sostituire le batterie (pagina 6).
Auto mode select
Power Save mode
Bluetooth
Bluetooth
è regolato su
si trova su
o
Demo Mode
Non mancare di premere
questa unità o
che l’indicatore
Se il cavo di alimentazione viene scollegato quando
Mode
è su On, la prossima volta che la spina viene ricollegata sarà
necessario un periodo di riscaldamento di circa un minuto perché
l’unità risponda. Una volta ricollegato il cavo, attendere circa un
minuto prima di premere il pulsante
Il volume può cambiare a seconda della sorgente di segnale e delle
modalità di registrazione.
pannello anteriore (pagina 6).
Il segnali di telecomando possono non venir ricevuti correttamente
se il sensore di telecomando è esposto a luce solare diretta o
artificiale intensa da lampadine fluorescenti.
Auto mode select
Impostare
?
•Verificare che nelle vicinanze dell’unità non vi siano oggetti che
emettono onde elettromagnetiche nella banda a 2,4 GHz (forno a
microonde, dispositivo LAN wireless o dispositivo dotato di
tecnologia wireless
lontana da tali apparecchi. Oppure terminare di utilizzare l’oggetto
che emette onde elettromagnetiche.
•Verificare che il dispositivo dotato di tecnologia wireless
non sia troppo lontano dall’unità e che non vi siano ostacoli tra il
dispositivo dotato di tecnologia wireless
Impostare il dispositivo dotato di tecnologia wireless
l’unità in modo che la distanza tra essi sia inferiore a 10 m* e non
vi siano ostacoli.
* La distanza di trasmissione in linea retta è solo una stima. Le
distanze effettive di trasmissione supportate possono differire a
seconda delle condizioni ambientali.
•Il dispositivo dotato di tecn ologia wireless
essere impostato nella modalità di comunicazione che supporta
tecnologia wireless
dispositivo dotato di tecnologia wireless
•Verificare che l’accoppiamento sia corretto. L’mpostazione di
accoppiamento è stata eliminata da questa unità o dal dispositivo
dotato di tecnologia wireless
l’accoppiamento.
•Verificare che il profilo sia corretto. Usare un dispositivo dotato di
tecnologia wireless
STANDBY/ON
STANDBY/ON
POWER ON
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
del telecomando, quindi attendere
del pannello anteriore si spenga.
STANDBY/ON
su
Off
(pagina 32).
). In caso contrario, tenere l’unità
. Controllare l’impostazione del
Bluetooth
che supporti i profili A2DP e AVRCP.
del pannello superiore di
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
. Ripristinare
Quick Start
.
Bluetooth
e l’unità.
Bluetooth
potrebbe non
.
e
Page 99
Informazioni supplementari15
Riproduzione di dischi
ProblemaControllareSoluzione
Non è possibile riprodurre il
disco oppure esso viene
espulso automaticamente.
L’immagine è deformata o il
rapporto di forma del
televisore non può venire
cambiato.
Durante la riproduzione di
DVD, l’immagine è disturbata
o scura.
Durante la riproduzione di
dischi, l’audio e le immagini
si interrompono.
I nomi di cartella o di file non
vengono visualizzati o
vengono visualizzati in modo
anormale.
Il disco è graffiato?Un disco graffiato può non esser più riproducibile.
Il disco è sporco?Pulire il disco dallo sporco (pagina 52).
Il disco è caricato correttamente
nella fessura del piatto portadisco?
Il disco ha il numero di regione
giusto?
L’unità è installata in un luogo
umido?
Il rapporto di forma del televisore è
regolato correttamente?
TV Screen
è regolato correttamente? Impostare
Questo non è un un problema con
questa unità.
Questa unità ed il televisore sono
collegati passando per un
videoregistratore?
Il sistema televisivo è impostato
correttamente?
Il volume dell’audio potrebbe essere
troppo alto.
I nomi di cartella o file contengono
più di 14 caratteri?
Caricare un disco col lato etichettato rivolto in avanti.
Questa unità può riprodurre dischi di regione “2 (compresa 2)” e
“AL L”.
Potrebbe esserci condensa all’interno. Attendere che la condensa
evapori. Non installare questa unità vicino ad un climatizzatore o
simili (pagina 51).
Leggere le istruzioni per l’uso del televisore ed impostare
correttamente il suo rapporto di forma.
TV Screen
impostazione è disponibile per il contenuto di un disco. Per film ed
immagini memorizzati in iPod/iPhone, operare sull’iPod/iPhone.
Questa unità supporta la tecnologia Rovi di protezione dalla copia.
Con alcuni televisori l’immagine può non essere normale durante
la riproduzione di dischi protetti dalla duplicazione. Questo non è
un guasto.
Se questa unità ed il televisore sono collegati attraverso un
videoregistratore, la funzione di protezione dalla copia analogica di
questa unità può disturbare la riproduzione del videoregistratore.
Collegare direttamente questa unità ed il televisore.
L’ i m postazione di fabbrica predefinita è
distorta, impostare il sistema di colore usato nel proprio paese o
regione (
NTSC
Se il volume è eccessivo, l’audio ed il video possono essere
scadenti; in tal caso, abbassare il volume.
Il numero massimo di caratteri visualizzabile per i nomi di cartella o
file in
Disc Navigator
in modo corretto (pagina 34). Questa
AUTO
o
PAL
) (pagina 51).
è 14.
. Se l’immagine è
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
45
It
Page 100
Informazioni supplementari15
Quando si collega un dispositivo di memoria di massa USB
ProblemaControllareSoluzione
Il dispositivo di memoria di
massa USB non viene
riconosciuto.
Il riconoscimento di un
dispositivo di memoria di
massa USB richiede molto
tempo.
Il file non può venire
riprodotto.
Il dispositivo di memoria di
massa USB non viene
alimentato.
Il dispositivo di memoria di massa
USB è correttamente collegato?
Il dispositivo di memoria di massa
USB è collegato attraverso un hub
USB?
Questo non è un un problema con
questa unità.
Che capacità ha il dispositivo di
memoria di massa USB?
Il file è protetto dal sistema di
protezione dalla copia (DRM)?
Questo non è un un problema con
questa unità.
L’errore viene visualizzato dal display
del pannello anteriore?
Se il consumo è eccessivo, non viene
erogata corrente.
Inserire bene (a fondo) il dispositivo.
Questa unità non supporta gli hub USB. Collegare il dispositivo di
memoria di massa USB direttamente.
Spegnere e riaccendere il dispositivo.
Alcuni dispositivi di memoria di massa USB possono non essere
riconosciuti correttamente.
Questa unità supporta solo dispositivi di memoria di massa USB.
Sono supportati solo i file system FAT16 e FAT32. Altri sistemi di file
(es. FAT, NTFS, ecc.) non sono supportati.
Questo dispositivo non supporta l’uso di dischi fissi esterni.
Se si usano dispositivi di memoria di massa USB di grande
capacità, il caricamento dei dati può richiedere qualche tempo
(anche alcuni minuti).
I file protetti dalla copia non possono venire riprodotti.
I file memorizzati in un computer non possono venire riprodotti.
Potrebbe non esser possibile riprodurre certi file.
Spegnere e riaccendere il dispositivo.
Spegnere l’apparecchio, e quindi scollegare e ricollegare il
dispositivo di memoria di massa USB.
Premere
FUNCTION /
tornare di nuovo alla modalità USB. (Quando si torna all’ingresso
USB.)
per passare all’altra modalità e quindi
In comune alla riproduzione da dischi o dispositivi di memoria di massa USB
ProblemaControllareSoluzione
I nomi di cartella o file non
vengono riconosciuti.
I nomi di cartella o file non
sono visualizzati in ordine
alfabetico.
La riproduzione di file JPEG
richiede tempo.
Durante la riproduzione di file
JPEG appaiono anche delle
barre nere.
Si è superato il numero massimo di
cartelle o file che questa unità è in
grado di riconoscere?
Questo non è un un problema con
questa unità.
I file riprodotti sono grandi?La visualizzazione di file grandi può richiedere qualche tempo.
Si riproducono file di rapporto di
forma differente?
È possibile riconoscere fino a 299 cartelle per disco. È possibile
riconoscere fino a 648 file per cartella. In presenza di certe
caratteristiche della cartella, tuttavia, questa unità può non essere
in grado di riconoscere certe cartelle o file.
L’ordine in cui nomi di cartelle e file vengono visualizzati nel display
principale dipende da quello di salvataggio delle cartelle e dei file.
Le barre nere possono venire visualizzate sopra e sotto o sui lati
dell’immagine quando vengono riprodotti file JPEG con rapporti di
forma diversi.
46
It
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.