Philips EXP7361/00C User Manual [de]

CLASS 1
LASER PRODUCT
Meet Philips at the Internet
http://www.philips.com
MP3-CD Player / FM Tuner
MP3-CD Player / FM Tuner
Benutzerhandücher manuale per l'utente manual do usuário
instrukcje obsługi
1
2
Die Bedienelemente am CD-Spieler ermöglichen Ihnen
einen Schnellstart. Verwenden Sie die mitgelieferte
Fernbedienung, um alle Spezialfunktionen zu steuern.
SCHNELLSTART AVVIO RAPIDO
I comandi sul lettore di CD consentono un avvio rapido.
Per attivare tutte le funzioni, utilizzare il telecomando remoto.
FERNBEDIENUNG AY3786
BEDIENELEMENTE,
( siehe Abbildung
2)
1 p ............................. 3,5-mm-Kopfhörerbuchse
2 Klipp 3 LOCK
•OFF
sperren/Entsperren aller Tasten an der Fernbedienung;
4 ∞ / § springt und sucht Titel rückwärts/ vorwärts
................................. (FM) senderwahl
2;........................... schaltet das Gerät ein, startet die Wiedergabe und unterbricht
die Wiedergabe, halten Sie 2; zwei Sekunden lang gedrückt, um das Gerät in den Stopmodus zu versetzen.
ALBUM
+ / -........ Nur für MP3/WMA-CDs:
auswahl des vorherigen oder nächsten Albumszurück- oder Vorspringen
5 VOLUME
+/-
....... regelt die Lautstärke
6 DBB........................ schaltet die Bassverstärkung ein und aus
7 PROG ..................... – programmiert titel.
.................................
einstellen der gespeicherten sender.
8 MODE .................... wählt die verschiedenen Wiedergabemöglichkeiten
................................. um die Anzeigefunktion auszuwählen und aufzurufen, halten
Sie MODE drei Sekunden lang gedrückt.
9 Anzeige
0 FM .......................... Aus-/Einschalten des Radios.
Die Fernbedienung verwenden
Die Fernbedienung ermöglicht Ihnen, alle Funktionen am CD-Spieler zu steuern.
1 Schließen Sie die Fernbedienung korrekt an p/ LINE OUT am Gerät an. 2 Schließen Sie die Kopfhörer korrekt an die Buchse der Fernbedienung an. 3 Halten Sie 2; auf der Fernbedienung gedrückt, um die Wiedergabe zu starten.
die Wiedergabe beginnt und die bei Audio-CDs wird die Stücknummer
angezeigt. Bei MP3-/WMA-CDs wird der Dateiname angezeigt.
4 Regeln Sie Lautstärke und Klang am CD-Spieler und auf der Fernbedienung.
Nützlicher Tipp: Ersetzen Sie die Batterien sobald angezeigt wird.
Die Display-Hintergrundbeleuchtung wird nur aktiviert, wenn Sie die Tasten auf der Fernbedienung drücken.
Deutsch
BEDIENUNGSELEMENTE
BEDIENELEMENTE, ( siehe Abbildung 1)
1 4.5V DC ................ Buchse für Netzadapterstromzufuhr
2 EXT BATT ............ Buchse für externe Batterieversorgung
3 LOCK
UNLOCK
... Sperren/Entsperren aller Tasten am Gerät
4 p / LINE OUT....... Schließen Sie hier die Fernbedienung an und schließen
Sie Ihre Kopfhörer an die Fernbedienung an.
5 2;........................ schaltet das Gerät ein, startet die Wiedergabe und
unterbricht die Wiedergabe, halten Sie 2; zwei Sekunden lang gedrückt, um das Gerät in den Stopmodus zu versetzen.
6 .................... Aus-/ Einschalten des Radios.
7 /§ ................. springt und sucht Titel rückwärts/ vorwärts
............................. (FM) senderwahl
8 •• ç••............ öffnet den Deckel
9 VOLUME
+,-
...... Lautstärke lauter/ Lautstärke leiser
0 Fach für wiederaufladbare Batterien ............. innerhalb des CD-Players.
Modell- und Seriennummern befinden sich innerhalb des Batteriefachs.
Mitgeliefertes Zubehör:
1 x Kopfhörer, HE570 2 x wiederaufladbare Batterien, AY3365 1 x externes Batteriegehäuse, AY3380 1 x Fernbedienung, AY3786 1 x Netzadapter, AY3170 1 x CD-ROM mit Musicmatch Jukebox-Gratissoftware 1 x Tragebeutel AY3268
WARTUNG DES CD-SPIELERS UND CD-HANDHABUNG, p
• Berühren Sie die Linse A des CD-Spielers niemals.
• Setzen Sie das Gerät, die Batterien oder die CDs nicht Feuchtigkeit, Regen, Sand oder extremer Hitze (verursacht durch Heizgeräte oder direkte Sonneneinstrahlung) aus.
• Sie können den CD-Spieler mit einem weichen, feuchten, fusselfreien Tuch reinigen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, da diese das Gehäuse angreifen können.
• Um eine CD zu reinigen, wischen Sie mit einem weichen, fusselfreien Tuch geradlinig von der Mitte zum Rand. Ein Reinigungsmittel kann die CD beschädigen! Beschriften oder bekleben Sie niemals eine CD.
• Bei einem raschen Wechsel von kalter in warme Umgebung kann die Linse beschlagen. Das Abspielen einer CD ist dann nicht möglich. Lassen Sie den CD-Spieler in einer warmen Umgebung akklimatisieren, bis der Beschlag verdampft ist.
• Eingeschaltete Mobiltelefone in der Nähe des CD-Spielers können Störungen verursachen.
• Vermeiden Sie es, das Gerät fallenzulassen, da es dadurch beschädigt werden kann.
Kopfhörer HE570, LINE OUT
• Schließen Sie die Fernbedienung an die Buchse
p/LINE OUT am CD-Spieler an und schließen Sie Ihre Kopfhörer an die Fernbedienung an.
p/LINE OUT kann auch zum Anschließen an Ihre
HiFi-Stereoanlage (Signalkabel) oder Ihr Autoradio (Kassettenadapter oder Signalkabel) verwendet werden. In beiden Fällen muß die Lautstärke des CD-Spielers auf Position 22 gestellt werden.
WICHTIG! Gehörschutz: mittlere lautstärke einstellen - hohe lautstärken im kopfhörer können zu
gehörschäden führen. Verkehrssicherheit: die verwendung von kopfhörern beim auto- oder radfahren kann
zu unfällen führen.
ÜBER MP3/ WMA
MP3/ WMA -Musikdateien
Das Musikkompressionsverfahren MP3 (MPEG Audio Layer 3) und WMA (Windows Media Audio) verringert die digitalen Daten einer Audio CD deutlich und bewahrt dabei eine CD-ähnliche Klangqualität. Mit MP3/ WMA können Sie bis zu 10 Stunden Musik in CD-ähnlicher Qualität auf einer CD-ROM speichern.
Wie Sie zu Musikdateien kommen
Laden Sie entweder legale Musikdateien aus dem Internet auf die Festplatte ihres Computers oder erstellen Sie Musikdateien aus Ihren eigenen Audio CDs. Legen Sie dazu eine Audio CD in das CD-ROM-Laufwerk ihres Computers und komprimieren Sie die Musik mit einem geeigneten Encoderprogramm. Um eine gute Klangqualität zu erzielen, wird für MP3 eine Bitrate von mindestens 128 kbps empfohlen, und 96 Kbps für WMA-Dateien.
Wie Sie eine CD-ROM mit MP3/ WMA-Dateien machen
Brennen Sie die Musikdateien von der Festplatte Ihres Computers mithilfe eines CD-Brenners auf CDR oder CDRW. Weitere Informationen finden Sie auf der beigelegten EXPANIUM-CD-ROM (MUSICMATCH Jukebox -Gratissoftware), mit der Sie Ihre eigenen MP3-CDs erstellen können.
Nützlicher Tipp:
– Vergewissern Sie sich, dass die Dateinamen der MP3-Dateien mit .mp3 enden.
und WMA -Dateien mit .wma enden. – Gesamtzahl von Musikdateien und Alben: rund 500 – Weitere Informationen über das Erstellen von Musikdateien finden Sie in der
MUSICMATCH Jukebox -Gratissoftware auf der beigelegten CD-ROM. – Stellen Sie sicher, dass die WMA-Dateien nicht geschützt sind.
Windows Media Audio®ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma
Microsoft Corporation.
MUSICMATCH Jukebox®ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma
Musicmatch, Inc.
Alle verwendeten Warenzeichen gehören den jeweiligen Inhabern.
DAS EXTERNE BATTERIEGEHÄUSE VERWENDEN
(AA Batterien nicht inbegriffen)
Das externe Batteriegehäuse ermöglicht Ihnen:
• die Wiedergabe zu verlängern, indem Sie vollständig aufgeladene wiederauflad­bare Batterien und neue AA Alkalibatterien gleichzeitig verwenden.
• eine praktische Ersatzstromversorgung falls Ihre wiederaufladbaren Batterien leer sind. Betreiben Sie das Gerät stattdessen mit 2 x AA Batterien.
1 Drücken Sie auf PUSH/ OPEN, um das
Batteriegehäuse zu öffnen und heben Sie den Gehäusedeckel hoch wie angeführt.
2 Legen Sie 2 Alkalibatterien des Typs AA/ LR6/ UM3
mit richtiger Polarität ein und schließen Sie den Gehäusedeckel.
3 Verbinden Sie das Batteriegehäuse mit der Buchse EXT BATT am Gerät.
Nützlicher Tipp:
– Wenn Sie das externe Batteriegehäuse verwenden, vermeiden Sie den CD-
Spieler zu schütteln und das Gehäuse lose hängen zu lassen. Abrupte Bewegungen können eine Beschädigung des externen Batterieanschlusses verur­sachen und eine Gefahr darstellen.
– Dieser CD-Spieler ist mit einem Motormechanismus ausgestattet, der die
Batterielebenszeit durch Variieren der Motordrehzahl verlängert. Das Motorgeräusch kann zunehmen, wenn sich die Drehzahl verändert. Wenn Sie das Geräusch stört, verwenden Sie den Netzadapter um den CD-Spieler zu betreiben. Die Motordrehzahl verändert sich nicht bei Verwendung des Netzadapters.
NETZADAPTER
(nicht bei allen Versionen)
Die beste Wiedergabequalität erreichen Sie beim Anschluss des Geräts ans Stromnetz. Verwenden Sie nur den AY3170 Adapter (4,5 V/300 mA Gleichspannung, Pluspol am Mittelstift). Ein anderes Produkt kann das Gerät beschädigen.
1 Achten Sie darauf, daß die örtliche Netzspannung
mit der Spannung des Adapters übereinstimmt.
2 Verbinden Sie den Netzadapter mit der 4.5V DC-Buchse des CD-Spielers und
der Netzsteckdose.
Nützlicher Tipp:
Stecken Sie den Adapter immer ab, wenn Sie ihn nicht benutzen.
Batteriebetriebszeit
Durchschnittliche Wiedergabedauer mit zwei wiederaufladbaren Alkali-Batterien der Größe AA und/oder AY3365 unter normalen Betriebsbedingungen:
Audio-CD MP3/ WMA UKW-Radio
2 x AA Alkali + Ni-MH 102 Std. 102 Std. 108 Std. 2 x AA Alkali, Stromsparmodus 46 Std. 70 Std. 73 Std. 2 x Ni-MH, Stromsparmodus 20 Std. 30 Std. 30 Std.
BATTERIEN
(mitgeliefert oder zusätzlich erhältlich)
Verwenden Sie für dieses Gerät entweder:
normale Batterien der Type LR6, UM3 oder AA, oder
Alkalibatterien der Type LR6, UM3 oder AA
(vorzugsweise Philips).
• Wiederaufladbare PHILIPS Batterien, Typ AY3365
Nützlicher Tipp:
– Alte und neue Batterien oder verschiedene
Batterietypen sollten nicht gemeinsam verwendet werden.
– Entfernen Sie die Batterien in der gezeigten Reihenfolge ( 1, 2, 3), wenn sie
leer sind oder der CD-Spieler für längere Zeit nicht verwendet wird.
Ausschließlich für das Batteriegehäuse
Einlegen der Batterien 1 Bewegen Sie den Schieber ••ç••, um den Deckel zu öffnen.
2 Öffnen Sie das Batteriefach (innerhalb des CD-Players) und legen Sie zwei
PHILIPS-Akkus des Typs AY3365 ein.
Batterieanzeige
Der ungefähre Leistungsgrad Ihrer Batterien erscheint in der Anzeige der Fernbedienung.
Batterie voll
Batterie zwei-Drittel voll
Batterie ein-Drittel voll
Batterie schwach oder leer. Wenn die Batterie schwach ist, leuchtet auf und der Piepston erklingt wiederholt.
Batterien enthalten Chemikalien, weshalb sie vorschriftsmäßig zu entsorgen sind.
Wiederaufladen der ECO-PLUS NiMH-Batterien im Gerät
Das Wiederaufladen funktioniert nur bei Geräten mit der mitgelieferten wiederaufladbaren ECO-PLUS NiMH-Batterie AY3365.
1 Legen Sie die wiederaufladbare ECO-PLUS NiMH-Batterie AY3365 ein. 2 Verbinden Sie den Netzadapter mit der Buchse 4.5V DC am CD-Spieler und
danach mit der Steckdose. Charging erscheint kurz und blinkt dann.
• Das Wiederaufladen stoppt nach maximal 7 Stunden oder wenn Sie die Wiedergabe starten.
3 Wenn die Batterie vollständig aufgeladen ist, erscheinen und Batt Full
in der Anzeige.
Nützlicher Tipp:
– Es ist normal, daß sich die Batterien während des Ladevorganges erwärmen. – Falls die Batterien zu warm werden, wird das Aufladen für ca. 30 Minuten
unterbrochen.
– Um einwandfreies Wiederaufladen sicherzustellen, achten Sie darauf, daß die
Kontakte sauber sind und Sie nur die ECO-PLUS NiMH-Batterien AY3365 ver­wenden.
Handhabung der wiederaufladbaren ECO-PLUS NiMH-Batterien
• Das Wiederaufladen von bereits vollen oder zur Hälfte aufgeladenen Batterien verkürzt deren Lebensdauer. Daher empfehlen wir Ihnen, die ECO-PLUS NiMH­Batterien nur nach vollständigem Entladen wiederaufzuladen.
• Um einen Kurzschluß zu vermeiden, sollten die Batterien nicht mit Gegenständen aus Metall in Berührung kommen.
• Wenn die Batterien nach dem Wiederaufladen sehr schnell leer werden, sind die Kontakte verschmutzt oder das Ende ihrer Lebensdauer ist erreicht.
WIEDERGABE EINER DISK
Mit diesem Gerät können Sie wiedergeben: – alle bereits bespielten Audio CDs – alle finalisierten Audio CDRs und CDRWs – WMA/MP3-CDs (CD-ROMs mit WMA/MP3-Dateien)
1 Bewegen Sie den Schieber ••ç••, um den
Deckel zu öffnen.
2 Legen Sie eine Disk mit der bedruckten Seite nach oben ein und drücken Sie
leicht auf die Mitte der Disk, bis sie fest auf der Spindel sitzt. Drücken Sie auf den Deckel, um ihn zu schließen.
3 Drücken Sie 2;, um die Wiedergabe zu starten.
"Reading CD" wird angezeigt. Die Wiedergabe
beginnt. Die Art des Titels (CD oder MP3/WMA), die Titelnummer und die verstrichene Spielzeit werden angezeigt. Bei MP3-Titeln wird zusätzlich die Albumnummer angezeigt und der Dateiname läuft zweimal am Display ab.
4 Drücken Sie kurz 2; um die Wiedergabe zu unterbrechen.
Der Zeitpunkt, an dem die Wiedergabe unterbrochen wurde, blinkt auf.
5 Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie bei
MP3-/WMA-CDs erneut kurz 2;. Im Display erscheint der gewählte Anzeigemodus
oder [Filename].
6 Halten Sie 2; zwei bis drei Sekunden lang gedrückt,
um die Wiedergabe zu beenden.
Die Anzahl der Titel, die Art der Titel (CD, WMA,
MP3), die Anzahl der Alben auf einer MP3-CD und
die gesamte Spielzeit (nur bei einer Audio-Disk) werden angezeigt.
WIEDERGABE EINER DISK
7 Halten Sie 2; erneut zwei bis drei Sekunden gedrückt,
um den CD-Player auszuschalten.
8 Um die Disk herauszunehmen, fassen Sie sie am
Rand und drücken Sie leicht auf die Spindel.
Nützlicher Tipp:
– Nachdem Sie 2; gedrückt haben, kann es einige Zeit dauern, bis der erste
MP3-Titel gespielt wird.
– Die Wiedergabe beginnt standardmäßig von dem exakten Zeitpunkt an, an
dem sie unterbrochen wurde.
– Wenn eine beschreibbare CD (CD-R) oder eine wiederbeschreibbare CD (CD-
RW) nicht ordnungsgemäß aufgenommen wurde, wird Unfinalized CD angezeigt. In diesem Fall benutzen Sie FINALIZE auf Ihrem CD-Rekorder, um die Aufnahme zu vervollständigen.
– Wenn Sie eine wiederbeschreibbare CD (CD-RW) abspielen wollen, dauert es
3-5 Sekunden nach dem Drücken von 2; bis die Wiedergabe beginnt. – Die Wiedergabe wird gestoppt, wenn Sie den Deckel öffnen. – Befindet sich die CD im Pausenmodus, blinkt die abgelaufene Zeit im Display
auf.
LAUTSTÄRKE, BEEP, DBB
LAUTSTÄRKE Lautstärkeeinstellung
• Regeln Sie die Lautstärke mit VOLUME +/–.
(lauter oder leiser).
DBB Basseinstellung (nur auf der Fernbedienung)
1 Drücken Sie DBB einmal oder mehrmals, um fol-
gende Optionen für die Bassverstärkung zu wählen:
eine leichte Bassverstärkung ist aktiviert.
eine starke Bassverstärkung ist
aktiviert.
2 Drücken Sie nochmals DBB, um die Optionen für die Bassverstärkung
auszuschalten. oder erlischt.
BEEP Akustisches Feedback (nur auf der Fernbedienung)
Das akustische Feedback ist ein Piepston, der zu hören ist, wenn Tasten am Gerät gedrückt werden. Das Piepsen ist in Intervallen auch dann zu hören, wenn sich das Gerät im Modus Pause befindet oder wenn die Batterien schwach sind.
1 Halten Sie DBB für 2 Sekunden gedrückt, um den
Piepston entweder ein- oder auszuschalten:
Beep on wird angezeigt: Der Piepston ist eingeschaltet.Beep off wird angezeigt: Der Piepston ist ausgeschaltet.
EINEN TITEL AUSWÄHLEN UND SUCHEN
Auswählen und Suchen auf allen Disks Auswählen eines Titels während der Wiedergabe
• Drücken Sie einmal oder mehrmals kurz ∞ oder §, um zum
Anfang des aktuellen, vorhergehenden oder nächsten Titels zu
springen.
Der gewählte Titel wird gespielt.
Suchen einer bestimmten Stelle während der Wiedergabe
1 Halten Sie oder §gedrückt, um eine bestimmte Stelle vorwärts oder rückwärts zu
suchen.
Die Suche beginnt und die Wiedergabe wird leise fortgesetzt.
Bei CD-Audio-Titeln wird die Suche nach 2 Sekunden beschleunigt.
2 Lassen Sie die Taste los, sobald Sie die gewünschte Stelle erreicht haben.
Die normale Wiedergabe wird fortgesetzt.
Nützlicher Tipp: Während oder der Wiedergabe von Favoriten kann nur
innerhalb des aktuellen Titels gesucht werden.
Auswählen auf MP3-CDs Auswählen eines Albums während der Wiedergabe
• Drücken Sie einmal oder mehrmals kurz ALBUM
+ / , um
zum ersten Titel des aktuellen, vorhergehenden oder folgen-
den Albums zu springen.
Der erste Titel des gewählten Albums wird gespielt.
Auswählen eines Titels während der Wiedergabe
1 Halten Sie ALBUM + / gedrückt, um schnell zu einem vorhergehenden
oder folgenden MP3-Titel zu springen.
Das Gerät springt von Titel zu Titel und beschleunigt dabei nach 5 Sekunden.
2 Lassen Sie die Taste los, sobald Sie den gewünschten Titel erreicht haben.
Der gewählte Titel wird gespielt.
Nützlicher Tipp: Benützen Sie ∞ oder §, um langsam von Titel zu Titel zu
springen.
0
PROGRAMMIEREN VON TITELN
(nur auf der Fernbedienung)
Sie können bis zu 50 Titel auswählen und sie in gewünschter Reihenfolge speich­ern. Dabei kann jeder Titel auch mehrmals gespeichert werden.
1 Wählen Sie einen Titel mit ∞ oder § bei
gestoppter Wiedergabe.
2 Drücken Sie PROG, um den Titel zu speichern.
PROG leuchtet auf; die programmierte
Titelnummer und P werden zusammen mit der
Gesamtanzahl der gespeicherten Titel angezeigt.
3 Wählen und speichern Sie alle gewünschten Titel auf diese Art. 4 Drücken Sie 2;, um die Wiedergabe der gewählten
Titel zu starten. Drücken Sie 2;, um die Wiedergabe des Programms zu starten. PROG erscheint und die Wiedergabe beginnt. Es
wird PROG angezeigt.
Löschen des Programmes
1 Halten Sie gegebenenfalls 2; zwei bis drei
Sekunden lang gedrückt, um die Wiedergabe zu beenden.
2 Halten Sie 2; zwei bis drei Sekunden lang gedrückt, um das Programm zu
löschen. Es wird einmal Cleared (Gelöscht) angezeigt.
Nützlicher Tipp:
Das Programm wird auch gelöscht wenn Sie die Stromversorgung unterbrechen oder den Deckel öffnen, oder wenn sich das Gerät automatisch ausschaltet.
Nachdem Sie 50 Titel gespeichert haben, wird Prog full angezeigt.
ESP / ENERGIESPARMODUS
Die Wiedergabe eines herkömmlichen tragbaren CD-Spielers wird durch Vibrationen und Erschütterungen oft unterbrochen. Die ELECTRONIC SKIP PROTECTION (ESP), mit der Ihr CD-Spieler ausgestattet ist,schützt vor solchen Unterbrechungen. ESP beugt aber nicht Unterbrechungen vor, die durch heftige Laufaktivität hervorgerufen werden. Es
schützt auch nicht vor Schäden, die durch Fallenlassen verursacht werden!
• Um eine optimale Wiedergabe zu gewährleisten und um die Batterie zu scho­nen, wird die Funktion ESP nur dann automatisch gewählt, wenn der CD-Player Vibrationen wahrnimmt.
1 ➜ Keine Anzeigen:
Der CD-Spieler wird mit dem Netzadapter betrieben. Die ESP-Optionen sind deaktiviert. Eine optimale Klangqualität ist gewährleistet.
2 :
in Batteriebetrieb, wenn der CD-Spieler Vibrationen wahrnimmt; ESP ist aktiviert. – bei einem erschütterungsfreien Player ist der Stromsparmodus aktiviert.
3 OOPs:
Die maximale ESP-Zeit ist überschritten. Die Wiedergabe setzt aus, wird jedoch wieder optimal aufgenommen, sobald der CD-Spieler keinen Vibrationen ausgesetzt ist.
840 SEC MAGIC ESP Durchschnittliche Wiedergabezeiten bei aktiviertem ESP-Über-
springschutz
840s WMA (64 Kbps, entspricht bis zu drei Stücken) 420s MP3 (128 Kbps, entspricht bis zu drei Stücken) 180s Audio CD
ANZEIGE VON INFORMATIONEN
(nur bei MP3/ WMA-Titeln)
• Halten Sie MODE 3 Sekunden lang gedrückt während der Wiedergabe. Dann, drücken Sie einmal oder mehrmals kurz MODE, um die Information zu wählen, die angezeigt werden soll: – Filename: der Dateiname des Titels, – Album: der Name des Ordners, – Title: der Name des Titels (wenn diese ID3-Tag-Information verfügbar
ist),
Artist: der Name des Interpreten (wenn diese ID3-Tag-Information ver-
fügbar ist), – die Art des Titels und die verstrichene Spielzeit. – Playtime: abgelaufene Wiedergabezeit, Albennummer und Stücknummer
Nützlicher Tipp:
Der ID3-Tag ist Teil einer MP3/ WMA-Datei und enthält verschiedene Informationen über den Titel wie seinen Namen oder den Namen des Interpreten. Geben Sie die ID3-Tag-Informationen mit Ihrem MP3-Encoderprogramm ein, bevor Sie die MP3/ WMA-CD brennen.
WAHL VERSCHIEDENER WIEDERGABEMÖGLICHKEITEN – MODE
(nur auf der Fernbedienung)
1
Drücken Sie während der Wiedergabe wiederholt MODE um auszuwählen: – Zufallswiedergabe einmal (nur MP3/WMA)
Zufallswiedergabe alle Stücke einer CD einmal (MP3/WMA/CDDA)
Zufallswiedergabe mit Wiederholung Album
(MP3/WMA)
Zufallswiedergabe mit Wiederholung alle
Stücke einer CD (MP3/WMA/CDDA)
Wiedergabewiederholung ein Stück (MP3/WMA/CDDA)
Wiedergabewiederholung Album (MP3/WMA)
Wiedergabewiederholung alle Stücke (MP3/WMA/CDDA)
2 Die Wiedergabe beginnt nach 2 Sekunden in der gewählten
Wiedergabemöglichkeit.
3 Um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren, drück-
en Sie wiederholt MODE, bis und erlöschen.
UKW-RADIO
Aus-/ Einschalten des Radios
• Drücken Sie FM/ ein- oder mehrmals, um das Radio ein- bzw. auszuschalten. Auf dem Display wird kurz Radio on (Radio ein)
oder Radio off (Radio aus) angezeigt.
Stellen Sie mithilfe der Fernbedienung oder am Gerät den gewünschten UKW-Sender automatisch oder manuell ein.
Sendersuchlauf
1 Halten Sie oder § mindestens zwei Sekunden lang
gedrückt. Auf dem Display wird kurz Searching (Suche)
angezeigt. Das Radio stellt automatisch einen Sender mit genügend hoher Sendeleistung ein und beginnt mit der Wiedergabe. Die UKW-Frequenz wird angezeigt.
2 Wiederholen Sie den Sendersuchlauf, bis Sie den gewünschten Sender gefunden
haben.
Manuelles Einstellen von Radiosendern
1 Halten Sie oder § gedrückt. 2 Wenn Sie nahe der gewünschten Frequenz sind, lassen
Sie oder §, los und drücken Sie oder § dann wieder kurz.
3 Drücken Sie ∞ oder § kurz und wiederholt, bis Sie die gewünschte Frequenz
erreicht haben. Das Radio beginnt mit der Wiedergabe. Die UKW-Frequenz wird angezeigt.
• Um von der Radio- zur CD-Wiedergabe zu wechseln, drücken Sie 2;.
• Drücken Sie , um das Radio auszuschalten.
Nützlicher Tipp:
Verbessern des Empfangs: Das Kopfhörerkabel dient als UKW-Antenne.
Verschieben Sie gegebenenfalls seine Position, um den Empfang zu verbessern.
– Der Tuner-Betrieb wird beeinträchtigt, wenn Sie die Abdeckung des CD-Fachs öff-
nen, um eine CD zu wechseln.
UKW-RADIO
Speichern von Sendern
Sie können bis zu 30 Sender voreinstellen. Wählen Sie eine Speichernummer von 1 bis 30.
1 Stellen Sie einen gewünschten Sender ein und drück-
en Sie kurz PROG briefly.
2 Drücken Sie PROG, während PROG angezeigt wird,
um die Speicherung zu bestätigen.
PROG, die UKW-Frequenz und die
Speichernummer des voreingestellten Senders werden angezeigt.
3 Speichern Sie alle gewünschten Sender auf diese Weise.
Nützlicher Tipp:
An der Speichernummer können Sie erkennen, ob ein Sender bereits voreingestellt ist.
Wahl eines gespeicherten Senders
1 Drücken Sie gegebenenfalls wiederholt
ALBUM + / –, um die Speichernummer des gewünschten Senders zu wählen.
Das Radio beginnt mit der Wiedergabe. ‹ Die UKW-Frequenz und die
Speichernummer (P1-30) des voreingestellten Senders werden angezeigt.
SPERREN
Sie können die Tasten des Gerätes sperren, indem Sie den Schieber auf LOCK schieben. Beim Drücken einer Taste wird dann keine Aktion ausgeführt. Die Hold­Funktion ist nützlich, wenn Sie z.B. den CD-Player in einer Tasche oder Koffer transportieren. Wenn LOCK aktiviert ist, können Sie das zufällige Aktivieren anderer Funktionen vermeiden.
1
Stellen Sie den Schieber auf
LOCK
, um
LOCK
zu aktivieren.
Alle Tasten sind gesperrt. Hold erscheint, wenn irgendeine Taste am
Gerät gedrückt wird. Hold wird nur angezeigt, wenn 2; gedrückt wurde.
2 Um LOCK zu deaktivieren, stellen Sie den Schieber auf OFF oder UNLOCK.
UMWELTINFORMATIONEN
• Alles überflüssige Verpackungsmaterial wurde vermieden.Die Verpackung ist leicht in drei Monomaterialien aufteilbar: Wellpappe,Polystyrol und Kunststoff.
• Ihr Gerät besteht aus Materialien,die von darauf spezialisierten Betrieben wiederverwertet werden können. Bitte halten Sie sich beim Recy-celn von Verpackungsmaterial,erschöpften Batterien und alter Ausrüstung an örtliche Bestimmungen.
FEHLERBEHEBUNG
WARNUNG: Versuchen Sie unter keinen Umständen das Gerät selbst zu reparieren, da die Garantie dadurch ihre Gültigkeit verliert.. Wenn ein Fehler auftritt, prüfen Sie zuerst die nachstehenden Hinweise bevor Sie das Gerät zur Reparatur bringen. Wenn Sie ein Problem trotz dieser Hinweise nicht lösen können, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder eine Service-Stelle.
Der CD-Spieler ist ohne Strom, oder die Wiedergabe beginnt nicht
• Nachprüfen, dass die Batterien nicht unbrauchbar oder leer sind, dass sie richtig eingelegt sind, dass die Kontaktstifte sauber sind.
• Der Adapteranschluss könnte locker sein. Ihn sicher anschließen.
Die Anzeige Please insert CD erscheint
• Nachprüfen, dass die CD sauber und richtig eingelegt ist (bedruckte Seite oben).
• Falls die Linse beschlagen ist, ein paar Minuten warten, bis der Beschlag verschwunden ist.
Die Anzeige Unfinalized CD erscheint
• Die CD-RW (CD-R) wurde nicht richtig aufgenommen. FINALIZE am CD­Recorder benutzen.
Die Anzeige Hold erscheint, und/oder keine Reaktion auf Bedienelemente
• Falls LOCK aktiviert ist, dies deaktivieren.
• Elektrostatische Entladung. Stromlos machen oder Batterien ein paar Sekunden herausnehmen.
Die CD überspringt Titel
• Die CD ist beschädigt oder verschmutzt. Die CD ersetzen oder reinigen.
, oder PROG ist aktiv. Abschalten, was auch immer eingeschaltet ist.
Kein Klang oder schlechte Klangqualität.
• Der Pause-Modus könnte aktiv sein. 2; drücken.
• Lose, falsche oder verschmutzte Anschlüsse. Anschlüsse prüfen und reinigen.
• Lautstärke ist evtl. nicht richtig eingestellt. Die Lautstärke einstellen.
• Starke Magnetfelder. Position und Anschlüsse des CD-Spielers überprüfen.
Außerdem aktiven Handys fernbleiben.
Loading...