DRUCKLUFT-AUSBLASPISTOLE UND ZUBEHÖR /
AIR BLOW GUN AND ACCESSORIES / PISTOLET
DE SOUFFLAGE PNEUMATIQUE ET ACCESSOIRES
DRUCKLUFT-AUSBLASPISTOLE
UND ZUBEHÖR
Originalbetriebsanleitung
PISTOLET DE SOUFFLAGE
PNEUMATIQUE ET ACCESSOIRES
Traduction des instructions d’origine
PISTOLET DO WYDMUCHIWANIA
NA SPRĘŻONE POWIETRZE
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi
PNEUMATICKÁ VYFUKOVACIA
PIŠTOĽ
Preklad originálneho návodu na obsluhu
IAN 345867_2004
AIR BLOW GUN
AND ACCESSORIES
Translation of the original instructions
PERSLUCHT-UITBLAASPISTOOL
EN ACCESSOIRES
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
PNEUMATICKÁ VYFUKOVACÍ
PISTOLE
Překlad originálního provozního návodu
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen
Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of
the device.
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec
toutes les fonctions de l‘appareil.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het
apparaat.
Przed przeczytaniem proszę rozłożyć stronę z ilustracjami, a następnie proszę zapoznać się z wszystkimi
funkcjami urządzenia.
Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje.
Pred čítaním si odklopte stranu s obrázkami a potom sa oboznámte so všetkými funkciami prístroja.
DE / AT / CH Originalbetriebsanleitung Seite 1
GB/IE Translation of the original instructions Page 9
FR / BE Traduction des instructions d’origine Page 17
NL / BE Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing Pagina 27
PL Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi Strona 35
CZ Překlad originálního provozního návodu Strana 43
SK Preklad originálneho návodu na obsluhu Strana 51
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen
Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges
Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist
Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen
Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für
die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie
alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an
Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Druckluft-Ausblaspistole:
Dieses Gerät ist zum Reinigen und Ausblasen von
Gegenständen und schwer zugänglichen Stellen
sowie zum trockenblasen feuchter Stellen bestimmt.
Mit den mitgelieferten Aufsätzen könnnen verschiedene Arten von Reifen und Bällen befüllt und
entleert werden.
Jede andere Verwendung oder Veränderung des
Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt
erhebliche Unfallgefahren. Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden übernehmen wir keine Haftung. Das Gerät ist nur für
den privaten Einsatz bestimmt.
Symbole
WARNING!
Vor der Inbetriebnahme die
Bedienungsanleitung lesen.
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf!
WARNUNG! RÜCKSTOSSKRÄFTE!
► Bei hohen Arbeitsdrücken können Rückstoss-
kräfte auftreten, die unter Umständen zu
Gefährdungen durch Dauerbelastung führen
können.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Überschreiten Sie niemals den im Abschnitt
„Technische Daten“ genannten maximalen
zulässigen Arbeitsdruck. Verwenden Sie zur
Einstellung des Arbeitsdruckes einen Druc kminderer.
■ VERLETZUNGSGEFAHR! MISSBRÄUCHLICHE
BENUTZUNG! Richten Sie das Gerät nicht auf
Menschen und/oder Tiere.
■ EXPLOSIONS-/BRANDGEFAHR! RAUCHEN
VERBOTEN! Entzünden Sie keine Funken oder
offenes Feuer.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Verwenden Sie niemals Sauerstoff oder
andere brennbare Gase als Energiequelle.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Lösen Sie zuerst den Schlauch von der Druck-
luftquelle und entfernen Sie erst danach den
Versorgungsschlauch von dem Gerät. So
o vermeiden Sie ein unkontrolliertes Herumwirbeln bzw. Rückstoß des Versorgungsschlauches.
■ Verwenden Sie für Ihren persönlichen Schutz
geeignete Körperschutzmittel. Tragen Sie
einen Atemschutz mit Aktivkohlefilter und eine
Schutzbrille.
■ Halten Sie Kinder und andere Personen
während der Benutzung des Gerätes fern.
Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über
das Gerät verlieren.
■ Entfernen Sie vor Reparatur- und Instandhal-
tungsarbeiten sowie Betriebsunterbrechungen
und vor einem Transport das Gerät von der
Druckluftquelle.
■ Halten Sie beim Lösen der Schlauchkupplung
den Schlauch fest in der Hand, um Verletzungen, hervorgerufen durch einen zurückschnellenden Schlauch, zu vermeiden.
■ Achten Sie auf Beschädigung. Kontrollieren
Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf etwaige
Beschädigungen. Sollte das Gerät Mängel
aufweisen, darf es auf keinen Fall in Betrieb
genommen werden.
■ Knicken Sie nicht den Schlauch des Gerätes.
Andernfalls kann dieser beschädigt werden.
■ Seien Sie stets aufmerksam, achten Sie darauf,
was Sie tun und gehen Sie mit Vernunft an die
Arbeit. Benutzen Sie kein Gerät, wenn Sie
müde sind oder unter dem Einfluss von
Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
■ Entfernen Sie keine Typenschilder - sie sind
sicherheitsrelevante Bestandteile des Gerätes.
■ Wenn Sie im Umgang mit dem Gerät unerfah-
ren sind, sollten Sie sich über den gefahrlosen
Umgang schulen lassen.
■ Behandeln Sie eine Einspritzung nicht als
einfachen Schnitt. Ein Hochdruckstrahl kann
Giftstoffe in den Körper einspritzen und zu
ernsthaften Verletzungen führen. Im Falle
einer Hauteinspritzung nehmen Sie umgehend
ärzt liche Hilfe in Anspruch.
DE│AT│CH
│
3 ■
Originalzubehör/-zusatzgeräte
■ Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte,
die in der Bedienungsanleitung angegeben
sind. Der Gebrauch anderer als in der Bedie-
nungsanleitung empfohlenen Zubehörteile kann
eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
Inbetriebnahme
Gerät anschließen
■ Das Produkt darf ausschließlich mit gereinigter,
kondensat- und ölfreier Druckluft betrieben
werden und darf den im Abschnitt „Technische
Daten“ genannten maximalen Arbeitsdruck am
Gerät nicht überschreiten.
■ Damit Sie den Luftdruck regulieren können,
muss die Druckluftquelle mit einem (Filter)Druckminderer ausgestattet sein.
Sie benötigen zum Betrieb dieses Geräts einen
flexiblen Druckluftschlauch mit Schnellkupplung
und eine entsprechende Druckluftquelle.
♦ Stellen Sie am Filterdruckminderer der Druckluft-
quelle den im Abschnitt „Technische Daten“
genannten Arbeitsdruck ein.
♦ Schrauben Sie einen 1/4“ Stecknippel in
den Druckluftanschluss ein.
♦ Schieben Sie den Anschluss des Versorgungs-
schlauches über den Schnellverschluss des
1/4“ Stecknippels , so dass dieser spürbar
einrastet.
Bedienung der DruckluftAusblaspistole
Einschalten
♦ Drücken Sie zum Einschalten den Abzug-
hebel der Druckluft-Ausblaspistole und
halten Sie ihn gedrückt.
Ausschalten
♦ Lassen Sie zum Beenden des Betriebs den
Abzughebel der Druckluft-Ausblaspistole
wieder los.
Montieren von Aufsätzen auf
die Druckluft-Ausblaspistole
♦ Schrauben Sie einen der gewünschten Auf-
sätze in die Werkzeugaufnahme der
Druckluft-Ausblaspistole.
Einsatzbereich der Aufsätze
Die verschiedenen Aufsätzesind vornehmlich
zum Aufblasen von Reifen, Bällen, Luftmatratzen
oder Ähnlichem geeignet. Testen Sie vor Installation des Aufsatzes, ob dieser auf das betreffende
Ventil passt.
Außerdem können die Aufsätzezum Ausblasen
von schwer zugänglichen Stellen benutzt werden.
Gewindedichtungsband
Das Gewindedichtungsband können Sie als
zusätzliche Abdichtung verwenden. Umwickeln Sie
dafür beispielsweise das Gewinde eines der Aufsätze.
■ 4 │ DE
│AT│
Lagerung
♦ Lagern Sie Druckluftgeräte nur in trockenen
Räumen.
CH
Wartung und Reinigung
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Trennen Sie vor Wartungsarbeiten
das Gerät vom Druckluftnetz.
ACHTUNG!
► Die beim Einsatz des Gerätes entstehenden
Stäube und Dämpfe können gesundheitliche
Schäden (wie z. B. Krebs, Geburtsfehler,
Asthma und/oder Dermatitis) verursachen;
es ist unerlässlich, eine Risikobewertung in Bezug auf diese Gefährdungen durchzuführen
und entsprechende Regelungsmechanismen
umzusetzen.
HINWEIS
Um eine einwandfreie Funktion und lange
►
Haltbarkeit des Druckluftwerkzeuges zu
gewährleisten, sind folgende Punkte zu beachten:
■ Benutzen Sie nur Originalersatz- bzw. Aus-
tauschteile des Herstellers, da sonst Gefahr
für die Benutzer besteht. Kontaktieren Sie im
Zweifel das Service-Center.
■ Verwenden Sie ausschließlich Zubehörteile und
Verbrauchsmaterialien der vom Hersteller empfohlenen Größen und Typen.
■ Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen,
weichen Tuch oder mit Druckluft.
■ Verwenden Sie auf keinen Fall scharfe und/
oder kratzende Reinigungsmittel.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien. Sie kann in
den örtlichen Recyclebehältern entsorgt
werden.
Werfen Sie das Gerät nicht in den Hausmüll!
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpack-
ungsmaterialien und trennen Sie diese
gegebenenfalls gesondert. Die Verpackungsmaterialien sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und
Ziffern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe,
20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe.
Möglichkeiten zur Entsorgung des aus-
gedienten Produkts erfahren Sie bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Das Produkt ist recycelbar, unterliegt
einer erweiterten Herstellerverantwor-
tung und wird getrennt gesammelt.
Entsorgen Sie Schmier- und Reinigungsstoffe
umweltgerecht. Beachten Sie die gesetzlichen
Vorschriften.
■ Geben Sie Schmiermittelreste an einer Ent-
sorgungsstelle ab. Schmierstoffe nicht in die
Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen.
Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen
lassen. Achten Sie auf eine geeignete Unterlage. Entsorgung gemäß den behördlichen
Vorschriften.
Geben Sie verschmutztes Wartungsmaterial und
Betriebsstoffe in einer dafür vorgesehenen Sammelstelle ab.
DE│AT│CH
│
5 ■
Garantie der
Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab
Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts
stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts
gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte
werden durch unsere im Folgenden dargestellte
Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte
bewahren Sie den Kassenbon gut auf. Dieser wird
als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum
dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler
auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl
– für Sie kostenlos repariert, ersetzt oder der Kaufpreis erstattet. Diese Garantieleistung setzt voraus,
dass innerhalb der Dreijahresfrist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und
schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel
besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist,
erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt
zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts
beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche
Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung
nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und
reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach
dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf
der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien
sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf
Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt
sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter oder Teile, die aus Glas
gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde.
Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind
alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten
Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für
den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung,
Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht
von unserer autorisierten Serviceniederlassung
vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Garantiezeit gilt nicht bei
■ normaler Abnutzung der Akkukapazität
■ gewerblichen Gebrauch des Produktes
■ Beschädigung oder Veränderung des Produktes
durch den Kunden
■ Missachtung der Sicherheits- und Wartungs-
vorschriften, Bedienungsfehler
■ Schäden durch Elementarereignisse
■ 6 │ DE
│AT│
CH
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu
gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassen-
bon und die Artikelnummer (z.B.IAN123456)
als Nachweis für den Kauf bereit.
■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem
Typenschild am Produkt, einer Gravur am Produkt, dem Titelblatt der Bedienungsanleitung
(unten links) oder dem Aufkleber auf der Rückoder Unterseite des Produktes.
■ Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel
auftreten, kontaktieren Sie zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch
oder per E-Mail.
■ Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann
unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon)
und der Angabe, worin der Mangel besteht und
wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die
Ihnen mitgeteilte Serviceanschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie
diese und viele weitere Handbücher,
Produktvideos und Installationssoftware herunterladen.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei
aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.)
E-Mail: kompernass@lidl.at
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift
keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst
die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
44867 BOCHUM
DEUTSCHLAND
www.kompernass.com
Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die
Lidl-Service-Seite (www.lidl-service.com) und können mittels der Eingabe der Artikelnummer (IAN)
345867_2004 Ihre Bedienungsanleitung öffnen.
Congratulations on the purchase of your new
appliance. You have chosen a high-quality product.
The operating instructions are part of this product.
They contain important information about safety,
usage and disposal. Before using the product,
please familiarise yourself with all of the operating
and safety instructions. Use the product only as
described and for the range of applications
specified. Please also pass these operating
instructions on to any future owner.
Intended use
Air Blow Gun
This appliance is intended for cleaning and
blowing out objects and hard-to-reach places as
well as for drying out moist spots.
The supplied attachments can be used to fill and
empty various types of tyres and balls.
Any other usage or modification of the appliance
is deemed to be improper and carries a significant
risk of accidents. The manufacturer accepts no
responsibility for damage(s) resulting from improper
usage. This appliance is intended for domestic use
only.
Failure to follow the warnings and instructions
may result in fire and/or serious injury.
Save all warnings and instructions for future
reference.
WARNING! KICKBACK FORCES!
► Under certain circumstances, high working
pressures can cause kickback to occur.
This can cause hazards due to the continuous
loading.
WARNING! RISK OF INJURY!
► Never exceed the maximum permissible oper-
ating pressure stated in the section "Technical
data". Use a pressure reducer to adjust the
working pressure.
■ RISK OF INJURY! DUE TO MISUSE! Do not
point the appliance towards people or animals!
■ RISK OF EXPLOSION/FIRE! SMOKING
PROHIBITED! Do not cause any sparks or
ignite any naked flame.
WARNING! RISK OF INJURY!
► Never use oxygen or other flammable gases
as an power source.
WARNING! RISK OF INJURY!
► Detach the hose from the compressed air
source before disconnecting the supply hose
from the appliance. In this way, you avoid
uncontrollable thrashing about of the supply
hose or kickback.
■ Use suitable protective equipment to protect
yourself. Wear a mask with an active carbon
filter and safety goggles!
■ Keep children and other bystanders at a
distance while operating the appliance.
Distractions can cause you to lose control.
■ Disconnect the appliance from the compressed
air source before starting any repairs or maintenance work, as well as during any breaks in
work and before transportation.
■ When undoing the hose coupling, hold the
hose firmly in your hand to prevent injuries
caused by a thrashing hose.
■ Ensure there is no damage. Check the appli-
ance for any possible defects before use. If the
appliance exhibits any faults, it should not be
used under any circumstances.
■ Do not kink the appliance's hose. Otherwise, it
could get damaged.
■ Stay alert, watch what you are doing and use
common sense when operating the appliance.
Do not use any appliance while you are tired
or under the influence of drugs, alcohol or
medication.
■ Do not remove any type plates. These contain
important information for the safe operation of
the appliance.
■ If you lack inexperience in using the appliance,
seek training in how to use it safely.
■ Do not treat a penetration injury in the same
way as a normal cut. A high-pressure jet can
inject toxins into the body and cause serious
injuries. In the event of a chemical penetration
of the skin, seek medical assistance immediately.
GB│IE
│
11 ■
Original accessories/attachments
■ Use only the additional equipment and acces-
sories specified in the operating instructions.
Using accessories other than those recommended in the operating instructions can lead
to a risk of injury.
Use
Connecting the appliance
■ The product may only be operated using
cleaned, condensate- and oil-free compressed
air and may not exceed the maximum operating
pressure stated in the section entitled "Technical
data" on the appliance.
■ To ensure that you can regulate the air pressure,
the compressed air source should be equipped
with a (filter) pressure reducer.
You will need a flexible compressed air hose with
a quick coupling and a suitable compressed air
source to operate this appliance.
♦ Set the working pressure on the filter pressure
reducer of the compressed air source to the
working pressure stated in the section entitled
“Technical data”.
♦ Screw a 1/4" connector nipple into the
compressed air connection .
♦ Slide the connection of the supply hose over
the quick connector of the 1/4" connector
nipple so that it clicks into place.
Operating the compressed
airblow-out gun
Switching on:
♦ To switch the compressed air blow-out gun on,
press the trigger and keep it pressed.
Switching off
♦ To stop operation, release the trigger of the
compressed air blow-out gun.
Fitting attachments on the
compressed air blow-out gun
♦ Screw one of the desired attachments into
the tool holder of the compressed air
blow-out gun.
Application range of the attachments
The various attachmentsare primarily suitable
for inflating tyres, balls, air mattresses or similar
items. Before installing the attachment, check that it
fits the valve in question.
In addition, the attachmentscan be used to
blow out hard-to-reach areas.
Thread sealant strip
The thread sealant strip can be used as an
additional seal. To do this, wrap the thread of one
of the attachments, for example.
Storage
♦ Store compressed air appliances only in dry
rooms.
■ 12 │ GB
│
IE
Maintenance and cleaning
WARNING! RISK OF INJURY!
Disconnect the appliance from the
compressed air supply.
CAUTION!
► The dust and vapours produced by using the
appliance can be hazardous to health
(e.g.cause cancer, birth defects, asthma and/
or dermatitis); it is essential to carry out a risk
assessment in respect of these risks and to
implement corresponding regulatory mechanisms.
NOTE
The following points must be observed to
►
ensure that the compressed air tool functions
correctly and has a long service life:
■ Use only the genuine replacement parts recom-
mended by the manufacturer, otherwise you
could put users at risk. In doubt, contact the
Service Centre.
■ Use only accessories and supplies of the sizes
and types recommended by the manufacturer
of the rivet gun.
■ Only clean the appliance with a soft, dry cloth
or with compressed air.
■ Never use sharp or scratchy cleaning agents
under any circumstances.
Disposal
The packaging consists of environmentally friendly material. It can be
disposed of in local recycling
containers.
Do not dispose of the appliance in the normal
domestic waste!
Your local community or municipal authorities can
provide information on how to dispose of the
worn-out appliance.
components for disposal if necessary. The packaging material is labelled with abbreviations (a)
and numbers (b) with the following meanings:
1–7: plastics, 20–22: paper and cardboard,
80–98: composites.
Dispose of lubricants and cleaning agents in an
environmentally friendly manner. Observe the legal
regulations.
■ Dispose of lubricant residues at a disposal
Dispose of contaminated maintenance material
and consumables at a collection point provided for
this purpose.
Dispose of the packaging in an
environmentally friendly manner.
Note the labelling on the packaging
and separate the packaging material
Your local community or municipal
authorities can provide information on
how to dispose of the worn-out product.
The product is recyclable, subject to
extended producer responsibility and is
collected separately.
point. Do not allow lubricants to enter drains or
watercourses. Do not allow them to get into the
subsoil/soil. Make sure you use a suitable mat/
surface. Dispose of lubricants in accordance
with official regulations.
GB│IE
│
13 ■
Kompernass Handels GmbH
warranty
Dear Customer,
This appliance has a 3-year warranty valid from the
date of purchase. If this product has any faults, you,
the buyer, have certain statutory rights. Your statutory rights are not restricted in any way by the
warranty described below.
Warranty conditions
The warranty period starts on the date of purchase.
Please keep your receipt in a safe place. This will
be required as proof of purchase.
If any material or manufacturing fault occurs within
three years of the date of purchase of the product,
we will either repair or replace the product for you
or refund the purchase price (at our discretion).
This warranty service requires that you present the
defective appliance and the proof of purchase
(receipt) within the three-year warranty period,
along with a brief written description of the fault
and of when it occurred.
If the defect is covered by the warranty, your
product will either be repaired or replaced by us.
The repair or replacement of a product does not
signify the beginning of a new warranty period.
Warranty period and statutory claims for
defects
The warranty period is not prolonged by repairs
effected under the warranty. This also applies to
replaced and repaired components. Any damage
and defects present at the time of purchase must be
reported immediately after unpacking. Repairs
carried out after expiry of the warranty period shall
be subject to a fee.
Scope of the warranty
This appliance has been manufactured in accordance with strict quality guidelines and inspected
meticulously prior to delivery.
The warranty covers material faults or production
faults. The warranty does not extend to product
parts subject to normal wear and tear or to fragile
parts which could be considered as consumable
parts such as switches or parts made of glass.
The warranty does not apply if the product has
been damaged, improperly used or improperly
maintained. The directions in the operating instructions for the product regarding proper use of the
product are to be strictly followed. Uses and
actions that are discouraged in the operating
instructions or which are warned against must be
avoided.
This product is intended solely for private use and
not for commercial purposes. The warranty shall be
deemed void in cases of misuse or improper
handling, use of force and modifications / repairs
which have not been carried out by one of our
authorised Service centres.
The warranty period does not apply to
■ Normal reduction of the battery capacity
overtime
■ Commercial use of the product
■ Damage to or alteration of the product by the
customer
■ Non-compliance with safety and maintenance
instructions, operating errors
■ Damage caused by natural hazards
■ 14 │ GB
│
IE
Warranty claim procedure
To ensure quick processing of your case, please
observe the following instructions:
■ Please have the till receipt and the item number
(e.g.IAN12345) available as proof of purchase.
■ You will find the item number on the type plate
on the product, an engraving on the product,
on the front page of the operating instructions
(below left) or on the sticker on the rear or
bottom of the product.
■ If functional or other defects occur, please
contact the service department listed either by
telephone or by e-mail.
■ You can return a defective product to us free of
charge to the service address that will be
provided to you. Ensure that you enclose the
proof of purchase (till receipt) and information
about what the defect is and when it occurred.
You can download these instructions
along with many other manuals,
product videos and installation
software at www.lidl-service.com.
This QR code will take you directly to the Lidl
service page (www.lidl-service.com) where you
can open your operating instructions by entering
the item number (IAN) 345867_2004.