Wir möchten Ihnen dafür danken, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben.
Um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung
sorgfältig durch.
Bewahren Sie diese Anleitung auf, um sie später zum Nachschlagen griffbereit zu haben.
Nous vous remercions pour votre achat de cet appareil.
Pour en obtenir des performances optimales et pour votre sécurité, veuillez lire attentivement le présent
manuel.
Conservez ce manuel.
La ringraziamo per aver acquistato questo prodotto.
Per ottenere le prestazioni migliori e per la sicurezza, leggere attentamente queste istruzioni.
Conservare questo manuale per future consultazioni.
Dank u voor de aankoop van dit product.
Gelieve deze gebruiksaanwijzing aandachtig door te lezen voor een optimale prestatie en een veilig
gebruik van het systeem.
Bewaar deze gebruiksaanwijzing.
Muchísimas gracias por haber adquirido este aparato.
Lea con atención estas instrucciones para obtener las máximas prestaciones y seguridad.
Guarde este manual para su consulta en el futuro.
EG
TQBJ2197
Inklusive Anweisungen für die Installation
Die Installation sollte von einem qualifizierten Montagespezialisten vorgenommen werden.
(~9 bis 14)
Lesen Sie vorab sorgfältig diese Anweisungen für die Installation und die Bedienungsanleitung durch,
um sicherzustellen, dass die Installation korrekt durchgeführt wird.
(Bitte bewahren Sie diese Anweisungen auf. Sie benötigen sie gegebenenfalls, wenn Sie dieses
System warten oder an einem anderen Ort aufstellen möchten.)
Sicherheitsmaßnahmen
WARNUNG!
Gerät
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand,
•
elektrischem Schlag und Beschädigung:
–
Dieses Gerät sorgfältig vor Nässe, Feuchtigkeit,
Spritz- und Tropfwasser schützen.
–
Blumenvasen und andere mit Flüssigkeiten
gefüllte Behälter dürfen nicht auf dieses Gerät
gestellt werden.
–
Das empfohlene Zubehör verwenden.
–
Auf keinen Fall die Abdeckung entfernen.
–
Versuchen Sie nie, dieses Gerät selbst zu
reparieren. Reparaturarbeiten sind grundsätzlich
dem Kundendienstpersonal zu überlassen.
•
Um Verletzungen zu vermeiden, muss dieses
Gerät gemäß der Installationsanweisungen sicher
an der Wand befestigt werden.
Netzkabel
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand,
•
elektrischem Schlag und Beschädigung:
–
Vergewissern Sie sich, dass die
Stromversorgung mit der auf diesem Gerät
aufgedruckten Spannung übereinstimmt.
–
Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die
Steckdose.
–
Niemals am Kabel ziehen oder dieses biegen
oder mit schweren Gegenständen belasten.
–
Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen
an.
–
Halten Sie den Netzstecker direkt fest, wenn Sie
ihn herausziehen.
–
Verwenden Sie keinen beschädigten Netzstecker
und keine beschädigte Steckdose.
Kleinteile
Die schrauben und ringschrauben der Reichweite
•
außerhalb von Kleinkindern aufbewahren, um ein
Verschlucken zu verhindern.
Knopfbatterie (Lithium-Batterie)
Brand-, Explosions- und Verbrennungsgefahr!
•
Nicht aufladen, zerlegen, auf mehr als 60°C
erhitzen oder in ein Feuer werfen.
TQBJ2197
2
2
WARNUNG
BATTERIE NICHT EINNEHMEN,
VERÄTZUNGSGEFAHR
Diese Fernbedienung enthält eine
Knopfzellenbatterie. Wird die Knopfzellenbatterie
verschluckt, kann sie innerhalb von nur 2 Stunden
schwere innere Verbrennungen verursachen und
zum Tode führen.
Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von Kindern
fern. Wenn das Batteriefach nicht sicher schließt,
stellen Sie die Verwendung der Fernbedienung ein und
halten Sie sie von Kindern fern.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Batterien
verschluckt oder in irgendeinen Teil des Körpers
verbracht wurden, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.
VORSICHT!
Gerät
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand,
•
elektrischem Schlag und Beschädigung:
–
Um ausreichende Belüftung zu gewährleisten,
darf dieses Gerät nicht in einem Bücherregal,
Einbauschrank oder einem sonstigen engen
Raum installiert oder aufgestellt werden.
–
Achten Sie darauf, die Entlüftungsschlitze des
Gerätes nicht durch Gegenstände aus Papier
oder Stoff zu blockieren, z. B. Zeitungen,
Tischdecken und Vorhänge.
–
Stellen Sie keine Quellen offener Flammen, z. B.
brennende Kerzen, auf das Gerät.
•
Dieses Gerät ist für den Betrieb in Gebieten mit
gemäßigtem Klima bestimmt.
•
Dieses Gerät kann beim Betrieb
Hochfrequenzstörungen auffangen, die von einem
in der Nähe verwendeten Handy verursacht
werden. Falls eine solche Störbeeinflussung
festgestellt wird, sollte das Handy in größerer
Entfernung von diesem Gerät betrieben werden.
•
Das Typenschild befindet sich an der Unterseite
der Geräte.
•
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche so
auf, dass es vor direkter Sonneneinstrahlung,
hoher Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit und
starken Erschütterungen geschützt ist.
Netzkabel
DEUTSCH
Der Netzstecker fungiert als Abschalteinrichtung.
•
Installieren Sie dieses Gerät so, dass der
Netzstecker sofort aus der Steckdose gezogen
werden kann.
Knopfbatterie (Lithium-Batterie)
Explosionsgefahr bei falschem Einlegen der
•
Batterie. Nur mit einem vom Hersteller
empfohlenen Typ ersetzen.
•
Was die Entsorgung der Batterien betrifft, erfragen
Sie bitte bei den örtlichen Behörden oder Ihrem
Händler, welches die ordnungsgemäße
Entsorgungsmethode ist.
•
Niemals starker Wärme oder offenen Flammen
aussetzen.
•
Die Batterie(n) nicht über längere Zeit bei
geschlossenen Türen und Fenstern in direktem
Sonnenlicht im Auto liegen lassen.
•
Mit ausgerichteten Polen einlegen.
•
Wenn die Fernbedienung für längere Zeit nicht
benutzt wird, nehmen Sie die Batterie heraus.
Bewahren Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort
auf.
Die Symbole auf diesem Produkt (einschließlich
Zubehör) haben folgende Bedeutung:
Wechselstrom
Gerät der Klasse II (Der Aufbau des Produkts
ist doppelt isoliert.)
EIN
Standby
Mitgelieferte Teile
Dieses System
1 Hauptgerät (Lautsprecher)
(SU-HTB510)
1 Aktiver Subwoofer
(SB-HWA510)
Zubehör
Kontrollieren Sie bitte das mitgelieferte Zubehör.
Mit diesem Schalter wird das Gerät aus der
elektrischen Betriebsbereitschaft heraus
eingeschaltet. Auch im Bereitschaftszustand
nimmt das Gerät eine geringe Menge Strom
auf.
B Stellen Sie den Lautstärkepegel ein (~17)
C Eingabequelle auswählen
D Wählen Sie das Bluetooth
aus
Um die Bluetooth
®
-Kopplung zu starten, halten
Sie [-PAIRING] gedrückt.
E Fernbedienungssensor
Richten Sie die Fernbedienung auf den
Fernbedienungssensor, der durch keine
Hindernisse verdeckt sein darf. Sie müssen
sich dabei innerhalb des Operationsbereichs
befinden.
Entfernung: Innerhalb von ca. 7 m
Winkel: Ca. 20° auf und ab, 30° nach links und
TQBJ2197
4
4
rechts
®
-Gerät als Quelle
F Tonmodusanzeigen
Schalten Sie diese ein, wenn der
entsprechende Tonmodus ausgewählt ist.
A HDMI (ARC)-Anschluss (ARC-kompatibel) (~7, 8)
B USB-Port (nur für Wartungsarbeiten)
C OPTICAL DIGITAL AUDIO IN-Anschluss (~7)
Die Taste I/D SET wird nur verwendet, wenn das Hauptgerät nicht mit dem aktiven Subwoofer
gekoppelt ist. (~22)
TQBJ2197
5
5
Fernbedienung
Isolierblatt
A Schalten Sie das Hauptgerät aus und ein
B Stellen Sie den Subwooferpegel ein (~17)
C Einstellen des Aufnahmemodus (~17)
D Wählen Sie den Tonmodus aus (~17)
E Eingabequelle auswählen
HDMI (ARC)NET
F Wählen Sie das „NET“ als Quelle aus (~15)
G Stellen Sie den Lautstärkepegel ein (~17)
H Stummschalten des Tons (~17)
I Wählen Sie das Bluetooth
aus
Um die Bluetooth
Sie [-PAIRING] gedrückt.
OPTICAL
®
-Gerät als Quelle
®
-Kopplung zu starten, halten
█
Die Fernbedienung vorbereiten
Vor der ersten Inbetriebnahme
Nehmen Sie das Isolierblatt ab.
Ersetzen der Batterie
Verwenden Sie nur neue Batterien (CR2025
Lithiumbatterie).
Legen Sie eine neue Batterie mit der (+)-Seite
nach oben ein.
TQBJ2197
6
6
Anschließen
HDMI IN
(ARC)
TV
HDMI-Kabel
HDMI IN
OPTICAL OUT
TV
Optisches
digitales
Audiokabel
HDMI-Kabel
DEUTSCH
Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie Verbindungen herstellen.
Zusatzgeräte und Kabel sind separat erhältlich.
Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen Anschlüsse vorgenommen wurden.
Anschließen des Fernsehgeräts
█
Schließen Sie ein ARC-kompatibles Fernsehgerät an
Nehmen Sie die Verbindung mit dem ARC-kompatiblen Anschluss des Fernsehgeräts mit einem
ARC-kompatiblen High-Speed-HDMI-Kabel vor.
ARC (Audio Return Channel)
ARC ist eine HDMI-Funktion, mit der sowohl Ton als auch Bild des Fernsehgeräts mit einem einzigen
HDMI-Kabel übertragen werden können, ist das optische Digital-Audiokabel, das normalerweise benötigt
wird, um Sound über einen Fernseher auszugeben, nicht mehr erforderlich.
█
Anschließen eines nicht mit ARC kompatiblen Fernsehgeräts
Achten Sie beim Anschließen des optischen digitalen Audiokabels auf die Ausrichtung und stecken Sie
die Spitze korrekt in den Anschluss.
TQBJ2197
7
7
Anschließen eines 4K Ultra HD-Fernsehgeräts
HDMI IN (ARC)HDMI IN (4K)
HDMI OUT
TV
z. B. Blu-ray Disc-Player
(4K-kompatibel)
HDMI-Kabel*
HDMI-Kabel
Netzkabel
Zur
Netzsteckdose
Zur
Netzsteckdose
Das System kann das 4K-Videosignal eines 4K-kompatiblen Geräts nicht an ein 4K Ultra
HD-Fernsehgerät durchleiten. Sie können jedoch das System an ein 4K Ultra HD-Fernsehgerät
anschließen, um den 4K-Inhalt wiederzugeben.
* Verbinden Sie das HDMI-Kabel auf jeden Fall mit ARC-kompatiblen Anschlüssen.
Hinweis:
• Informationen zu Einrichtung und Wiedergabe von 4K-Inhalten finden Sie in der Bedienungsanleitung des 4K Ultra
HD-Fernsehgeräts (VIERA) sowie des 4K/60p-kompatiblen Geräts.
• Um eine mehrkanalige Ausgabe von diesem System zu gewährleisten, setzen Sie den Audio-Ausgang anderer Geräte auf
Bitstream.
• Die Audiosignaleingabe in dieses System ist für bis zu 5.1 Kanäle ausgelegt.
Verbinden des Netzkabels
Stromsparmodus
Das System verbraucht eine geringe Menge an Strom, wenn es sich im Standby-Modus befindet. Bei
Nichtverwendung empfehlen wir, das System von der Stromversorgung zu trennen.
Das Hauptgerät schaltet automatisch in den Bereitschaftsmodus, wenn kein Signal anliegt und ca.
20 Minuten lang kein Betrieb erfolgt. Siehe Seite 18 „Automatisches Ausschalten“, um diese Funktion
auszuschalten.
Hinweis:
TQBJ2197
Der aktive Subwoofer befindet sich im Bereitschaftszustand, wenn das Netzkabel angeschlossen ist. Bei angeschlossenem
Netzkabel wird der Primärkreis dauernd mit „Strom“ versorgt.
8
8
Aufstellung
Halten Sie den aktiven Subwoofer nicht an dieser Öffnung fest.
Halten Sie die Unterseite des aktiven Subwoofers immer fest,
wenn Sie ihn an eine andere Stelle bringen.
Die Teile im Inneren können beschädigt werden.
DEUTSCH
Sicherheitsmaßnahmen
Eine fachgerechte Installation ist erforderlich.
Die Installation darf nur von einem qualifizierten Montagespezialisten durchgeführt werden.
PANASONIC ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG FÜR SACHSCHÄDEN UND/ODER SCHWERE
VERLETZUNGEN, EINSCHLIEßLICH TOD, INFOLGE UNSACHGEMÄßER INSTALLATION ODER
FALSCHER HANDHABUNG.
• Achten Sie darauf, das Hauptgerät wie in dieser Bedienungsanleitung dargestellt zu montieren.
• Bringen Sie es mithilfe von Methoden an, die für die Struktur und die Materialien des Montageorts
geeignet sind.
Vors icht
• Dieses System darf nur wie in diesen Anweisungen dargelegt verwendet werden. Werden diese
Anweisungen nicht beachtet, kann dies zu Schäden am Verstärker und/oder Lautsprecher führen und
ein Brandrisiko darstellen. Wenden Sie sich an eine qualifizierte Service-Kraft, wenn Sie eine
plötzliche Veränderung der Leistung feststellen.
• Versuchen Sie nicht, das Hauptgerät mithilfe von anderen als den in diesem Handbuch
beschriebenen Methoden an einer Wand anzubringen.
Hinweis:
• Um Verletzungen zu vermeiden, halten Sie das Hauptgerät nicht in einer Hand, da Ihnen das Hauptgerät sonst herunterfallen
könnte, wenn Sie es tragen.
• Legen Sie zur Vermeidung von Kratzern und Schäden ein weiches Tuch unter und führen Sie die Montage darauf durch.
Beim Tragen des aktiven Subwoofers
TQBJ2197
9
9
Auswahl der Aufstellungsmethode
Platzieren des Hauptgeräts in
einem Regal oder auf einem
Tisch
Anbringen des Hauptgeräts
an einer Wand
Seite 11
Seite 12
Stellen Sie das Hauptgerät auf
eine flache, horizontale
Oberfläche.
Bringen Sie das Hauptgerät an
einer flachen, vertikalen
Oberfläche an.
Wählen Sie die am besten geeignete Aufstellungsmethode aus.
Wenn Sie das Hauptgerät vor das Fernsehgerät aufstellen
Das Hauptgerät kann die verschiedenen Sensoren des Fernsehgeräts und den 3D-Brillensender eines
3D-kompatiblen Fernsehgeräts blockieren oder stören.
Wenn Störungen auftreten, stellen Sie das Hauptgerät weiter vom Fernsehgerät weg. Wenn das
Fernsehgerät immer noch nicht richtig funktioniert, versuchen Sie, es in einem Regal oder in der
Wandbefestigungsposition zu verwenden.
Wenn der Fernbedienungssensor des Fernsehgeräts durch das Hauptgerät blockiert wird
Versuchen Sie, die Fernbedienung des Fernsehgeräts in einem anderen Winkel zu verwenden.
Hinweis:
• Stellen Sie das System auf eine sichere und ebene Oberfläche.
• Stellen Sie das System nicht in einen Metallschrank.
• Stellen Sie den aktiven Subwoofer nur wenige Meter vom Hauptgerät entfernt auf.
• Je nach Position des aktiven Subwoofers kann der Effekt variieren.
Wenn Sie den aktiven Subwoofer zu nah an den Wänden und Ecken platzieren, kann dies zu überhöhten Bässen führen.
Decken Sie Wände und Fenster mit dicken Vorhängen ab.
Sie können die Position des aktiven Subwoofers ändern oder den Subwooferpegel (~17) einstellen, um einen optimalen
Effekt zu erzielen.
• Halten Sie andere, das 2,4 GHz- und 5 GHz-Frequenzband nutzende elektronische Geräte, wie zum Beispiel WLAN-Router,
schnurlose Telefone usw. mindestens 2 m von diesem System fern, um drahtlose Störbeeinflussungen zu vermeiden.
• Wenn auf dem Fernsehgerät eine unregelmäßige Farbgebung auftritt, schalten Sie das Fernsehgerät 30 Minuten lang aus.
Wenn das Problem durch eine Entmagnetisierung des Fernsehgeräts nicht behoben wird, erhöhen Sie den Abstand zwischen
diesem System und dem Fernsehgerät.
• Von magnetisierten Gegenständen fernhalten. Magnetkarten, Uhren usw. können beschädigte werden, wenn sie zu nahe an
das System gelangen.
TQBJ2197
10
10
Platzieren des Hauptgeräts in einem Regal oder auf einem Tisch
Absturzsicherungskordel (x2)
Ringschrauben (zur Anbringung der Absturzsicherungskordel) (x2)
Hinweis:
• Verwenden Sie im Handel erhältliche Schrauben, die mehr als 24 kg tragen können.
• Verwenden Sie eine Kordel, die mehr als 24 kg tragen kann (mit einem Durchmesser von ca. 1,5 mm).
1 Befestigen Sie die Schnur am Hauptgerät.
Wenn die Kordel nicht durch die Bohrungen gezogen werden kann, versuchen Sie die Kordel etwa 5
mm von deren Ende entfernt in einem Winkel von 45° zu biegen (wie oben dargestellt).
2 Bringen Sie das Hauptgerät in die gewünschte Position und befestigen Sie
jede Kordel am Regal oder Tisch.
Stellen Sie sicher, dass die Kordel nur minimal durchhängt.
Lehnen Sie das Hauptgerät nicht gegen ein Fernsehgerät oder eine Wand.
Bringen Sie die Ringschraube an einer Stelle an, die ein Gewicht von mehr als 24 kg tragen kann.
Je nach der Platzierung des Hauptgeräts kann die Schraubposition der Ringschraube variieren.
11
11
TQBJ2197
Anbringen des Hauptgeräts an einer Wand
Kordel
Kordel
WARNUNG:
Um Verletzungen zu vermeiden, muss dieses Gerät gemäß der Installationsanweisungen sicher an der
Wand befestigt werden.
Das Hauptgerät kann mithilfe der mitgelieferten Wand-Befestigungsbügel angebracht werden. Stellen
Sie sicher, dass die verwendete Schraube und die Wand stark genug sind, um ein Gewicht von
mindestens 24 kg zu tragen.
Die Schrauben und andere Teile werden nicht mitgeliefert, da Art und Größe je nach Installation
variieren.
• In Schritt 3 finden Sie weitere Details zu den erforderlichen Schrauben.
• Achten Sie darauf, die Fallschutzkordel als sekundäre Sicherheitsmaßnahme anzubringen.
Schrauben für die Wandmontage (x2)
Absturzsicherungskordel (x2)
Ringschrauben (zur Anbringung der Absturzsicherungskordel) (x2)
Hinweis:
Verwenden Sie eine Kordel, die mehr als 24 kg tragen kann (mit einem Durchmesser von ca. 1,5 mm).
1 Befestigen Sie die Schnur am Hauptgerät.
12
Wenn die Kordel nicht durch die Bohrungen gezogen werden kann, versuchen Sie die Kordel etwa
5 mm von deren Ende entfernt in einem Winkel von 45° zu biegen (wie oben dargestellt).
TQBJ2197
12
2 Bringen Sie Wand-Befestigungsbügel am Hauptgerät an.
Schraube (mitgeliefert)
Schraube (mitgeliefert)
Wand-Befestigungsbügel
(mitgeliefert)
Wand-Befestigungsbügel
(mitgeliefert)
>30mm
Ø7,0 mm - Ø9,4 mm
2,5 mm - 3,5 mm
Wand oder Säule
Ø4,0 mm
118 m m
616 mm
118 m m
60,5 mmWandmontagebohrungenWandmontagebohrungen
28 mm
DEUTSCH
3 Drehen Sie die Schrauben in die Wand.
• Verwenden Sie die unten angegebenen Abmessungen, um die Schraubpositionen an der Wand zu
finden.
• Lassen Sie mindestens 100 mm Platz über dem Hauptgerät, um genügend Platz für den Einbau
des Hauptgeräts zu lassen.
• Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass sich beide Montagebohrungen auf
der gleichen Höhe befinden.
Vorderansicht (halbtransparentes Bild)
13
13
TQBJ2197
4 Bringen Sie das Hauptgerät sicher an den Schrauben an.
Ringschraube
Kordel
RICHTIGFALSCH
Bringen Sie den Lautsprecher
in eine Position, in der sich die
Schraube an dieser Stelle
befindet.
In dieser Position wird der
Lautsprecher wahrscheinlich
herunterfallen, wenn er nach
links oder rechts bewegt wird.
5 Bringen Sie die Kordel an der Wand an.
Stellen Sie sicher, dass die Kordel nur minimal durchhängt.
14
TQBJ2197
14
WLAN-Verbindungen
DEUTSCH
Drahtlose Verbindung des aktiven
Subwoofers
Vorbereitung
Schalten Sie das Hauptgerät ein.
Vergewissern Sie sich, dass die
Funkverbindung aktiviert ist.
WIRELESS LINK-Anzeige
Ein: Die Funkverbindung ist aktiviert.
Aus: Die Funkverbindung ist nicht aktiviert.
Blinkt: Der aktive Subwoofer versucht, die
Funkverbindung mit dem Hauptgerät zu
aktivieren.
Hinweis:
• Die Funkverbindung wird aktiviert, wenn sowohl das
Hauptgerät als auch der aktive Subwoofer eingeschaltet
sind.
• Die Taste I/D SET wird nur verwendet, wenn das
Hauptgerät nicht mit dem aktiven Subwoofer gekoppelt ist.
(~22)
NET-Verbindung
Sie können Online-Musikdienste oder auf Ihren
Geräten gespeicherte Musik auf dieses System
streamen. Um diese Funktionen nutzen zu
können, muss dieses System mit dem gleichen
Netzwerk verbunden sein wie das kompatible
Gerät.
Vorbereitung
• Platzieren Sie dieses System so nah wie
möglich am WLAN-Router.
• Vergewissern Sie sich, dass Ihr Smartphone
oder Tablet mit dem gleichen Netzwerk wie
dieses System verbunden ist.
1 Drücken Sie [NET].
Drücken Sie alternativ dazu wiederholt auf
[INPUT], um „NET“ als Quelle auszuwählen.
Nur die Anzeige „NET“ blinkt, die anderen
Auswahlanzeigen sind ausgeschaltet.
2 Laden Sie die „Google Home“-App
(kostenlos) auf Ihr Smartphone oder Tablet
herunter.
Um die „Google Home“-App herunterzuladen,
besuchen Sie bitte:
https://www.google.com/cast/setup/
3 Starten Sie die App und folgen Sie den
Anweisungen auf dem Bildschirm.
4 Überprüfen Sie, ob die Verbindung
hergestellt wurde.
Die Anzeige „NET“ hört auf zu blinken und
leuchtet auf.
Hinweis:
• Je nach Gerät könnte es nötig sein, vor der Herstellung der
Netzwerkverbindung die Bluetooth
abzuschalten.
®
-Funktion an- oder
• Wenn der Gerätename nicht festgelegt wurde, wird
„Panasonic HTB510-“ angezeigt.
(„ “ steht für ein Zeichen, das für jedes Set eindeutig ist.)
• Sie können Ihre Netzwerkinformationen (SSID,
MAC-Adresse und IP-Adresse) in der „Google Home“-App
überprüfen.
• Bestimmte Elemente auf dem Bildschirm, wie z. B.
Elemente der „Google Home“-App, sind für dieses System
möglicherweise nicht anwendbar.
• Verfügbarkeit und Leistung bestimmter Funktionen, Dienste
und Anwendungen sind geräte- und netzwerkabhängig und
möglicherweise nicht in allen Ländern/Regionen verfügbar;
Abonnements können erforderlich sein, und es können
zusätzliche Bestimmungen, Bedingungen und/oder
Änderungen gelten.
Bluetooth®-Verbindung
Mit Bluetooth® können Sie die Verbindung und
Wiedergabe mit einem Audiogerät drahtlos
durchführen.
Vorbereitung
• Schalten Sie das Hauptgerät ein.
• Schalten Sie die Bluetooth
ein und platzieren Sie das Gerät in der Nähe des
Systems.
• Für weitere Details lesen Sie die
Bedienungsanleitung des Geräts.
█
Koppeln eines Geräts
Vorbereitung
Wenn dieses System mit einem Bluetooth
verbunden ist, trennen Sie es (~16).
1 Drücken Sie [-PAIRING].
Wenn die „“-Anzeige schnell blinkt, fahren
Sie mit Schritt 3 fort.
2 Halten Sie [-PAIRING] gedrückt, bis die
„“-Anzeige schnell blinkt.
Wenn die „“-Anzeige langsam blinkt,
wiederholen Sie diesen Schritt.
®
-Funktion des Geräts
®
-Gerät
15
15
TQBJ2197
3 Wählen Sie „SC-HTB510“ aus dem
®
Bluetooth
-Menü des Geräts.
Eventuell wird die MAC-Adresse (Beispiel:
6C:5A:B5:B3:1D:0F) angezeigt, bevor
„SC-HTB510“ angezeigt wird.
Wenn Sie zur Eingabe eines Passworts
aufgefordert werden, geben Sie „0000“ oder
„1234“ ein.
Sobald das Bluetooth
®
-Gerät angeschlossen
ist, hört die „“-Anzeige auf zu blinken und
leuchtet kontinuierlich auf.
Hinweis:
Das Pairing kann mit bis zu 8 Geräten mit diesem System
ausgeführt werden. Beim Koppeln eines 9. Geräts wird das am
längsten nicht verwendete Gerät ersetzt.
█
Verbinden eines gekoppelten Geräts
Vorbereitung
Wenn dieses System mit einem Bluetooth
®
-Gerät
verbunden ist, trennen Sie es (~unten).
1 Drücken Sie [-PAIRING].
2 Wählen Sie „SC-HTB510“ aus dem
®
Bluetooth
█
Trennen der Verbindung mit dem Gerät
Halten Sie [-PAIRING] gedrückt, bis die
„“-Anzeige langsam blinkt.
Hinweis:
• Dieses System kann jeweils nur mit einem Gerät verbunden
werden.
• Wenn „ “ als Quelle ausgewählt ist, versucht dieses
System automatisch, eine Verbindung mit dem zuletzt
verbundenen Gerät herzustellen.
• Das Bluetooth
Quelle auswählen.
-Menü des Geräts.
®
-Gerät wird getrennt, wenn Sie eine andere
Streaming von Musik über das
Netzwerk
Sie können Online-Musikdienste oder
Musikdateien von Ihrem Smartphone/Tablet auf
dieses System streamen.
Streaming von Online-Musik
Dieses System ist mit Chromecast-fähigen
Anwendungen kompatibel. Die Liste der
Chromecast-fähigen Anwendungen finden Sie
unter g.co/cast/apps
Vorbereitung
• Schließen Sie die Netzwerkeinstellungen ab
(~15).
• Stellen Sie sicher, dass das Netzwerk mit dem
Internet verbunden ist.
1 Verbinden Sie das Gerät über WLAN mit
dem gleichen Netzwerk wie das dieses
Systems.
2 Installieren Sie die Chromecast-fähige App
auf dem Gerät.
3 Starten Sie die Chromecast-fähige
Anwendung, tippen Sie auf das
Cast-Symbol „“ und wählen Sie dieses
System oder die Gruppe aus, in der dieses
System enthalten ist.
4 Wählen Sie die gewünschte Musik in Ihrer
Chromecast-fähigen App aus und spielen
Sie sie ab.
Hinweis:
• Wenn der Gerätename nicht festgelegt wurde, wird
„Panasonic HTB510-“ angezeigt.
(„ “ steht für ein Zeichen, das für jedes Set eindeutig ist.)
• Nicht alle Musikdienste sind in allen Ländern/Regionen
verfügbar. Registrierung/Abonnement erforderlich. Es
können Gebühren anfallen. Änderungen der Dienste
vorbehalten. Weitere Informationen finden Sie auf der
Website des jeweiligen Musikdienstes.
16
TQBJ2197
16
Grundlegende Steuerung
HDMI (ARC)NET
OPTICAL
DEUTSCH
Vorbereitung
Schalten Sie das Fernsehgerät und/oder das
angeschlossene Gerät ein.
1 Drücken Sie [`], um das System
einzuschalten.
2 Drücken Sie wiederholt [INPUT], um die
Quelle auszuwählen.
Drücken Sie alternativ dazu auf [NET], um
„NET“ als Quelle auszuwählen, oder drücken
Sie auf [-PAIRING], um „“ als Quelle
auszuwählen.
Wenn „“ oder „NET“ als Quelle ausgewählt
ist
Wählen Sie im Menü des angeschlossenen Geräts
dieses System als Ausgabe-Lautsprecher.
Wenn „OPTICAL“ als Quelle ausgewählt ist
Wählen Sie auf dem Fernsehgerät und dem
angeschlossenen Gerät den Eingang des
Fernsehgeräts aus und starten Sie die
Wiedergabe auf dem angeschlossenen Gerät.
█
So stellen Sie die Systemlautstärke ein
Drücken Sie [+ VOL ‒].
Lautstärkebereich: 0 bis 100
Die Anzeigen leuchten jedes Mal im Wechsel,
wenn Sie die Lautstärke einstellen, und hören auf
im Wechsel zu leuchten, wenn Sie die minimale
oder maximale Lautstärke erreicht haben.
█
So wählen Sie den Tonmodus aus
Drücken Sie wiederholt [SOUND].
Tonmodus
STANDARD
(Standardeinstellung)
MUSICVerbessern Sie den Klang von
CINEMAErzeugt einen für Filme
Am besten geeignet für
Schauspiele und Comedy-Shows.
Musikinstrumenten und Liedern.
einzigartigen dreidimensionalen
Klang.
NEWSVerbessern Sie die Stimme von
VOICEOptimieren Sie die Deutlichkeit,
█
Dient zum Stummschalten des Tons
Drücken Sie [MUTE].
Alle Tonmodusanzeigen blinken gleichzeitig.
Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie
erneut [MUTE] oder stellen Sie die Lautstärke ein.
█
So stellen Sie den Subwooferpegel ein
Drücken Sie [SUBWOOFER +] oder
[SUBWOOFER ‒], um den Pegel anzupassen.
Hinweis:
Standardmäßig ist der Subwoofer auf Level 3 eingestellt.
█
So stellen Sie den Surround-Modus ein
Drücken Sie wiederholt [SURROUND].
ModusAnzeige
Ein
(Standardeinstellung)
Aus
Hinweis:
Die Anzeige für die gewählte Einstellung blinkt 5 Sekunden
lang und verlässt dann den Einstellmodus.
Nachrichten- und
Sportkommentaren.
wenn Sie eine menschliche
Stimme anhören.
AnzeigeEffektpegel
5
4
3
2
1
Am
höchsten
Am
niedrigsten
17
17
TQBJ2197
Fortgeschrittene Funktionen
Zweikanalton
Stellt den bevorzugten Audiokanalmodus ein,
wenn zwei Audiomodi vom Gerät empfangen
werden.
Halten Sie [MUTE] mindestens 4 Sekunden
lang gedrückt.
AudiomodusAnzeige
Primär
(Standardeinstellung)
Sekundär
Primär +
Sekundär
Hinweis:
• Dieser Effekt funktioniert nur, wenn der Audio-Ausgang des
Fernsehgeräts oder Players auf „Bitstream“ gesetzt wurde
und „Dolby Dual Mono“ in der Tonquelle verfügbar ist.
• Die Anzeige für die gewählte Einstellung blinkt 5 Sekunden
lang und verlässt dann den Einstellmodus.
Audioformat
Sie können das aktuelle Audioformat anzeigen.
Drücken Sie nacheinander die Tasten
[SOUND], [MUTE], [SOUND] und [MUTE].
Drücken Sie die Tasten jeweils innerhalb von
3 Sekunden.
AudiomodusAnzeige
Dolby Digital
Automatisches Ausschalten
Im Falle keines Audioeingangs und das System
während ca. 20 Minuten nicht benutzt wird, wird
das System automatisch ausgeshaltet.
Halten Sie [SUBWOOFER +] mindestens
4 Sekunden lang gedrückt um den Modus
auszuwählen.
ModusAnzeige
Ein
(Standardeinstellung)
Aus
Hinweis:
• Die Anzeige für die gewählte Einstellung blinkt 5 Sekunden
lang und verlässt dann den Einstellmodus.
• Die Einstellung bleibt so lange erhalten, bis sie wieder
geändert wird.
Lautstärkebegrenzung
Die Lautstärke wird beim Einschalten des Systems
auf 50 eingestellt, auch wenn die Lautstärke auf
über 50 stand, bevor es ausgeschaltet wurde.
Drücken Sie nacheinander die Tasten [MUTE],
[SOUND], [MUTE] und [SOUND].
Drücken Sie die Tasten jeweils innerhalb von
3 Sekunden.
ModusAnzeige
Ein
(Standardeinstellung)
Aus
®
DTS
PCM
Hinweis:
• Die Anzeige für die gewählte Einstellung blinkt 5 Sekunden
lang und verlässt dann den Einstellmodus.
• Die Anzeigen funktionieren möglicherweise anders, wenn
das Hauptgerät ein nicht unterstütztes Audioformat vom
angeschlossenen Fernsehgerät erkennt.
• Diese Funktion ist nicht wirksam, wenn „ “ oder „NET“ als
Quelle ausgewählt ist.
TQBJ2197
18
18
Hinweis:
• Die Anzeige für die gewählte Einstellung blinkt 5 Sekunden
lang und verlässt dann den Einstellmodus.
• Die Einstellung bleibt so lange erhalten, bis sie wieder
geändert wird.
Helligkeitsregler
Sie können die Anzeigen am Hauptgerät heller
oder dunkler stellen.
Halten Sie [SUBWOOFER ‒] mindestens
4 Sekunden lang gedrückt.
Hinweis:
In der Standardeinstellung ist diese Funktion ausgeschaltet.
Firmware-Updates
10%
20%
80%
90%
DEUTSCH
Gelegentlich kann Panasonic aktualisierte
Firmware für dieses System herausgeben, mit der
möglicherweise neue Funktionen hinzugefügt oder
vorhandene Funktionen verbessert werden. Diese
Updates stehen kostenlos zur Verfügung.
Trennen Sie das Netzkabel NICHT vom
Stromnetz, während Sie die Firmware
aktualisieren.
Während des Update-Vorgangs können
keine weiteren Operationen durchgeführt
werden.
Automatische Updates
Wenn ein neues Update verfügbar ist, aktualisiert
dieses System die Firmware automatisch nach
Mitternacht, wenn sie nicht verwendet wird.
Verbinden Sie dieses System mit dem
Netzwerk. (~15)
Stellen Sie sicher, dass das Netzwerk mit dem
Internet verbunden ist.
Hinweis:
• Wenn während des Einrichtens des Netzwerks ein Update
erkannt wird, wird die Aktualisierung im Rahmen der
Netzwerkeinrichtung durchgeführt.
• Wenn ein kritisches Update erkannt wird, während das
System in Betrieb ist, wird die Aktualisierung priorisiert.
• Die Aktualisierung kann je nach Verbindungsumgebung
länger dauern oder nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Manuelle Updates
Vorbereitung
Verbinden Sie dieses System mit dem Netzwerk.
(~15)
Stellen Sie sicher, dass das Netzwerk mit dem
Internet verbunden ist.
1 Drücken Sie [NET].
2 Drücken Sie nacheinander auf [SOUND],
[SUBWOOFER +], [SUBWOOFER ‒] und
[SOUND], um nach einem Update zu
suchen.
Drücken Sie die Tasten jeweils innerhalb von
3 Sekunden.
Wenn ein Update verfügbar ist, beginnt das
Herunterladen automatisch.
Die Anzeigen blinken, um den Fortschritt beim
Herunterladen anzuzeigen.
Wenn kein Update verfügbar ist, blinken diese
Anzeigen.
3 Nachdem das Herunterladen
abgeschlossen ist, wird das Update
installiert.
Während der Installation leuchten die Anzeigen
im Wechsel nach rechts und wieder zurück, bis
die Installation abgeschlossen ist.
Hinweis:
Das Herunterladen kann je nach Verbindungsumgebung
länger dauern oder nicht ordnungsgemäß funktionieren.
19
19
TQBJ2197
HDMI CEC
Dieses Gerät unterstützt die Funktion „HDMI
CEC“ (Consumer Electronics Control).
Lesen Sie die Bedienungsanleitungen der
angeschlossenen Geräte, um Einzelheiten über
die Bedienung zu erfahren.
Vorbereitung
Überzeugen Sie sich, dass die HDMI-Verbindung
vorgenommen wurde. (~7, 8)
Einschaltautomatik
Wenn das Fernsehgerät einzuschalten wird,
schaltet sich das Hauptgerät automatisch auch
ein. (Diese Funktion steht nicht zur Verfügung,
wenn die Quelle ein OPTICAL, NET oder
Bluetooth
Ausschaltautomatik
Wenn das Fernsehgerät ausgeschaltet wird,
schaltet sich das Hauptgerät automatisch auch
aus. (Diese Funktion steht nicht zur Verfügung,
wenn die Quelle ein OPTICAL, NET oder
Bluetooth
Lautstärkeregelung
Sie können die Lautstärke-Einstellung dieses
Systems mit der Lautstärke- oder Stumm-Taste auf
der Fernbedienung des Fernsehgeräts steuern.
Wenn die Lautsprecherauswahl des
Fernsehgeräts auf die Fernsehgerätelautsprecher
umgestellt wird, werden die Lautsprecher des
Hauptgeräts stumm geschaltet. Die
Stummschaltung wird aufgehoben, indem Sie die
Lautsprecher der Haupteinheit erneut auswählen.
Wechseln der Lautsprecher
Beim Einschalten des Hauptgeräts wird dieses
System automatisch als Lautsprecher des
Fernsehgeräts ausgewählt.
Wenn Sie das Hauptgerät ausschalten, werden die
Lautsprecher des Fernsehgeräts automatisch
aktiviert.
Hinweis:
Der Betrieb kann nicht für alle HDMI CEC-Geräte garantiert
werden.
TQBJ2197
20
20
®
-Gerät ist.)
®
-Gerät ist.)
Fehlersuchanleitung
Führen Sie die folgenden Kontrollen durch, bevor Sie
den Kundendienst anrufen. Falls Sie Fragen zu den
Prüfpunkten haben oder sich eine Störung anhand der
angegebenen Abhilfemaßnahmen nicht beseitigen
lässt, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem
Fachhändler auf.
█
Allgemeine Störungen
Kein Strom.
• Warten Sie nach dem Anschließen des Netzkabels
ca. 10 Sekunden, bevor Sie das Hauptgerät
einschalten.
• Trennen Sie das Netzkabel für 10 Sekunden, bevor
Sie es wieder anschließen.
• Wenn sich das Hauptgerät nach dem Einschalten
sofort wieder ausschaltet, trennen Sie das
Netzkabel und wenden Sie sich an Ihren Händler.
• Wenn sich das Hauptgerät beim Einschalten des
Fernsehgeräts (HDMI CEC) nicht einschaltet,
schalten Sie das Hauptgerät manuell ein.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
• Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch der
Fernbedienung das Isolierblatt. (~6)
• Überprüfen Sie, ob die Batterie korrekt eingesetzt
ist. (~6)
• Die Batterie ist schwach. Ersetzen Sie diese mit
einer neuen Batterie. (~6)
• Legen Sie den Fernbedienungscode nach dem
Batteriewechsel erneut fest. (~22)
• Verwenden Sie die Fernbedienung innerhalb des
korrekten Arbeitsbereichs. (~4)
Das System hat automatisch auf den
Standby-Modus umgeschaltet.
• Die „Automatisches Ausschalten“-Funktion ist
eingeschaltet.
Das System schaltet automatisch in den
Bereitschaftsmodus, wenn kein Signaleingang
vorhanden ist und ca. 20 Minuten lang kein Betrieb
erfolgt. Siehe Seite 18, um diese Funktion
auszuschalten.
█
Bluetooth
Das Pairing kann nicht durchgeführt werden.
• Überprüfen Sie den Zustand des Bluetooth
• Das Gerät befindet sich außerhalb der 10 m
Kommunikationsreichweite. Platzieren Sie das
Gerät näher zum System.
Das Gerät kann nicht verbunden werden.
• Das Pairing des Geräts ist fehlgeschlagen. Führen
Sie das Pairing nochmals durch.
• Das Pairing des Geräts ersetzt wurde. Führen Sie
das Pairing nochmals durch.
• Dieses System könnte mit einem anderen Gerät
verbunden sein. Trennen Sie das andere Gerät,
und versuchen Sie erneut, das Gerät
anzuschließen.
• Das System hat möglicherweise ein Problem.
Schalten Sie das System aus und anschließend
wieder ein.
®
®
-Geräts.
Das Gerät ist verbunden, aber die
DEUTSCH
Audiowiedergabe ist über das System nicht
hörbar.
• Bei einigen eingebauten Bluetooth
die Audioausgabe zu „SC-HTB510“ manuell
eingestellt werden. Für weitere Details lesen Sie die
Bedienungsanleitung des Geräts.
Die Tonausgabe des Geräts ist unterbrochen.
®
-Geräten, muss
• Das Gerät befindet sich außerhalb der 10 m
Kommunikationsreichweite. Platzieren Sie das
Gerät näher zum System.
• Entfernen Sie etwaige Hindernisse zwischen dem
System und dem Gerät.
• Andere Geräte, die das 2,4 GHz- oder
5 GHz-Frequenzband verwenden (WLAN-Router,
Mikrowellen, schnurlose Telefone usw.), stören.
Stellen Sie das Gerät näher am System und weiter
entfernt von den anderen Geräten auf.
█
Netzwerk
Dieses System kann nicht als
Ausgabe-Lautsprecher ausgewählt werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Geräte an das gleiche
Netzwerk wie dieses System angeschlossen sind.
• Schließen Sie die Geräte wieder an das Netzwerk
an.
• Schalten Sie den WLAN-Router aus und wieder ein.
• Schalten Sie dieses System aus und wieder ein,
und wählen Sie dieses System erneut als
Ausgabe-Lautsprecher aus.
Wiedergabe startet nicht.
Die Tonausgabe ist unterbrochen.
• Stellen Sie dieses System nicht in einem
Metallschrank auf, da es das WLAN-Signal
blockieren könnte.
• Platzieren Sie dieses System näher am
WLAN-Router.
• Wenn mehrere drahtlose Geräte gleichzeitig
dasselbe drahtlose Netzwerk wie dieses System
verwenden, versuchen Sie die anderen Geräte
auszuschalten oder deren Nutzung des drahtlosen
Netzwerks zu reduzieren.
• Wenn die Wiedergabe stoppt, überprüfen Sie den
Wiedergabestatus auf dem Gerät.
• Schließen Sie die Geräte wieder an das Netzwerk
an.
• Schalten Sie den WLAN-Router aus und wieder ein.
█
HDMI
Mit HDMI CEC verknüpfte Vorgänge funktionieren
nicht mehr ordnungsgemäß.
• Überprüfen Sie die Einstellung der
angeschlossenen Geräte.
– Schalten Sie die HDMI CEC-Funktion an den
angeschlossenen Geräten ein.
– Wählen Sie dieses System im HDMI CEC-Menü
des Fernsehgeräts als Lautsprecher aus.
• Wenn die HDMI-Anschlüsse geändert werden, z. B.
nach einem Stromausfall oder wenn das Netzkabel
entfernt wurde, funktionieren die HDMI
CEC-Bedienvorgänge möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
– Schalten Sie alle Geräte ein, die über ein HDMI-
Kabel mit dem Fernsehgerät verbunden sind, und
schalten Sie dann das Fernsehgerät ein.
– Schalten Sie die HDMI CEC-Einstellungen des
Fernsehgeräts aus und dann wieder ein.
Einzelheiten finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
– Während das System und das Fernsehgerät über
ein HDMI-Kabel verbunden sind, schalten Sie das
Fernsehgerät ein, trennen Sie das Netzkabel
dieses Systems und schließen Sie es dann
erneut an.
█
Klang
Kein Ton.
• Heben Sie die Stummschaltung auf. (~17)
• Überprüfen Sie die Verbindungen zu den anderen
Geräten. (~7, 8)
• Vergewissern Sie sich, dass das empfangene
Audiosignal mit diesem System kompatibel ist.
• Wenn das System nur über ein HDMI-Kabel an das
Fernsehgerät angeschlossen ist, stellen Sie sicher,
dass der HDMI-Anschluss des Fernsehgeräts mit
„HDMI (ARC)“ gekennzeichnet ist. Wenn dies nicht
der Fall ist, schließen Sie ein optisches digitales
Audiokabel an. (~7, 8)
• Überprüfen Sie die Anschlüsse. Tauschen Sie die
Kabel aus, wenn die Verbindungen korrekt sind.
• Überprüfen Sie die Audio-Ausgabeeinstellungen
am angeschlossenen Gerät.
Der Zweikanalton kann nicht von Primär auf
Sekundär umgeschaltet werden.
• Wenn das vom angeschlossenen Gerät
empfangene Audiosignal nicht „Dolby Dual Mono“
oder die Ausgangseinstellung nicht „Bitstream“ ist,
kann die Einstellung nicht von diesem System aus
geändert werden. Ändern Sie die Einstellung am
angeschlossenen Gerät.
Beim Einschalten des Systems wird die
Lautstärke abgesenkt.
• „Lautstärkebegrenzung“ ist aktiv. (~18)
• Wird das System mit einer Lautstärke über 50
ausgeschaltet, wird die Lautstärke beim Einschalten
des Systems automatisch auf 50 eingestellt. (~18)
TQBJ2197
21
21
Der Ton bleibt hinter dem Bild zurück.
• Wenn dieses System über Bluetooth
Fernsehgerät verbunden ist, kann die Tonausgabe
dieses Systems je nach Fernsehgerät hinter dem
Fernsehbild zurückbleiben. Verbinden Sie dieses
System und das Fernsehgerät mit einem HDMIKabel/optischen digitalen Audiokabel. (~7, 8)
Die Anzeige des Audioformats entspricht nicht
der Wiedergabequelle.
• Wenn die Wiedergabequelle Dolby Digital oder
®
DTS
ist, stellen Sie die Audioausgangseinstellung
des angeschlossenen Geräts (z. B. TV, Player) auf
Bitstream ein. Einzelheiten hierzu finden Sie in der
Bedienungsanleitung des angeschlossenen Geräts.
Kein Ton.
Das Hauptgerät wird automatisch ausgeschaltet.
(Wenn das Hauptgerät ein Problem feststellt, wird
eine Sicherheitsmaßnahme aktiviert und das
Hauptgerät schaltet automatisch in den
Bereitschaftsmodus um.)
®
mit dem
• Es gibt ein Problem mit dem Verstärker.
• Ist die Lautstärke extrem hoch?
Wenn ja, verringern Sie die Lautstärke.
• Ist dieses System an einem extrem heißen Ort
aufgestellt?
Wenn ja, bringen Sie dieses System an einen
kühleren Ort und warten Sie eine Zeitlang und
versuchen Sie dann, es wieder einzuschalten.
Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie
den Status der Anzeigen, schalten Sie das System
aus, trennen Sie das Netzkabel und wenden Sie sich
an Ihren Händler. Bitte merken Sie sich den Status der
Anzeigen und informieren Sie den Händler darüber.
█
Aktiver Subwoofer
Kein Strom.
• Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel des
aktiven Subwoofers angeschlossen ist.
Nach dem Einschalten des Subwoofers schaltet
sich dieser sofort wieder aus.
• Trennen Sie das Netzkabel, und wenden Sie sich
an Ihren Händler.
Kein Ton vom Subwoofer.
• Vergewissern Sie sich, dass der aktive Subwoofer
eingeschaltet ist.
• Überprüfen Sie, ob die Anzeige „WIRELESS LINK“
aufleuchtet. (~15)
Die Anzeige WIRELESS LINK leuchtet nicht auf.
• Es besteht keine Verbindung zwischen dem
Hauptgerät und dem aktiven Subwoofer.
Vergewissern Sie sich, dass das Hauptgerät
eingeschaltet ist.
• Der aktive Subwoofer und das Hauptgerät sind
möglicherweise nicht richtig gekoppelt. Versuchen
Sie den folgenden Vorgang. (Drahtlose Kopplung)
A Schalten Sie das Hauptgerät ein.
B Halten Sie [I/D SET] an der Rückseite des
aktiven Subwoofers mindestens 4 Sekunden
lang gedrückt.
Die Anzeige für die Funkverbindung blinkt.
C Drücken Sie nacheinander die Tasten [MUTE],
[SOUND]*, [MUTE]* und [-PAIRING]*.
* Innerhalb von 3 Sekunden.
Die Anzeigen „“, „NET“, „OPTICAL“ und
„HDMI (ARC)“ blinken im Wechsel.
Wenn die Kopplung per Funkverbindung erfolgreich
hergestellt wurde, erlöschen die Anzeigen „ “,
„NET“, „OPTICAL“ und „HDMI (ARC)“.
Wenn das Problem bestehen bleibt, wenden Sie
sich an Ihren Händler.
Code der Fernbedienung
Wenn andere Geräte von Panasonic mit der
Fernbedienung dieses Systems aktiviert werden,
müssen Sie den Code der System-Fernbedienung
ändern.
Vorbereitung
• Schalten Sie alle anderen Panasonic-Produkte aus.
• Schalten Sie dieses System ein.
• Richten Sie die Fernbedienung auf den
Fernbedienungs-Sensor dieses Systems aus.
█
So setzen Sie den Code auf Code 2
Halten Sie [-PAIRING] und [SOUND] auf der
Fernbedienung mindestens 4 Sekunden lang
gedrückt.
█
So setzen Sie den Code auf Code 1
Halten Sie [-PAIRING] und [SURROUND] auf
der Fernbedienung mindestens 4 Sekunden
lang gedrückt.
22
TQBJ2197
22
Systemspeicher zurücksetzen
DEUTSCH
Setzen Sie den Speicher in folgenden Fällen zurück:
• Das Gerät reagiert beim Drücken der Knöpfe nicht.
• Sie möchten den gesamten Speicherinhalt löschen
und zurücksetzen.
Halten Sie [1] am Hauptgerät mindestens
4 Sekunden lang gedrückt.
Alle Anzeigen blinken, bis das System neu gestartet
wird.
Hinweis:
Der Fernbedienungscode wird nach dem Speicher-Reset auf
Code 1 zurückgesetzt. Um ihn auf Code 2 zu setzen, siehe
„Code der Fernbedienung“.
Pflege des Geräts
Trennen Sie vor der Wartung das Netzkabel.
Reinigen Sie dieses System mit einem
weichen, trockenen Tuch.
• Bei schweren Verschmutzungen wringen Sie ein
mit Wasser angefeuchtetes Tuch stark aus, um
den Schmutz abzuwischen, und wischen Sie
das Teil anschließend mit einem trockenen Tuch
ab.
• Verwenden Sie zum Reinigen der Lautsprecher
ein dünnes Tuch. Verwenden Sie keine
Taschentücher oder andere Materialien
(Handtücher usw.), die auseinanderfallen
können. Kleine Körner können sich im Inneren
der Lautsprecherabdeckung festsetzen.
• Verwenden Sie zum Reinigen dieser Anlage auf
keinen Fall Alkohol, Farbverdünner oder Benzin.
• Vor Gebrauch eines chemisch behandelten
Reinigungstuchs lesen Sie bitte die dem Tuch
beiliegende Gebrauchsanweisung.
So entsorgen oder übertragen Sie dieses
System
Dieses System speichert eventuell die
Benutzereinstellungsdaten im Hauptgerät. Wenn
Sie das Hauptgerät entsorgen oder übertragen,
gehen Sie wie beschrieben vor, um alle
Einstellungen auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen und die Benutzereinstellungen zu
löschen. (~oben)
• Die Betriebshistorie wird eventuell im Speicher
des Hauptgeräts gespeichert.
TQBJ2197
23
23
Beleuchtung der Anzeigen
Anhand der Anzeigen erkennen Sie den Zustand dieses Systems. Die unten dargestellten
Anzeigenmuster sehen Sie unter normalen Betriebsbedingungen. Sie weisen nicht auf ein Problem hin.
AnzeigenBeschreibung
Die Anzeige blinkt 5 Sekunden lang.
• Wenn Surround ausgeschaltet ist. (~17)
• Wenn die Einstellung aktiviert ist
(„Automatisches Ausschalten“, „Lautstärkebegrenzung“). (~18)
• Wenn das Audioformat Dolby Digital ist. (~18)
Die Anzeige blinkt 5 Sekunden lang.
• Wenn Surround eingeschaltet ist. (~17)
• Wenn das Audioformat DTS
Die Anzeige blinkt 5 Sekunden lang.
• Wenn die Einstellung deaktiviert ist
(„Automatisches Ausschalten“, „Lautstärkebegrenzung“). (~18)
• Wenn das Audioformat PCM ist. (~18)
Die Anzeige blinkt 10 Sekunden lang.
• Wenn die Fernbedienung auf Code 1 eingestellt ist. (~22)
Die Anzeige blinkt 5 Sekunden lang.
• Wenn beim Zweikanalton Primär eingestellt ist. (~18)
Die Anzeige blinkt 5 Sekunden lang.
• Wenn beim Zweikanalton Sekundär eingestellt ist. (~18)
Die Anzeige blinkt 10 Sekunden lang.
• Wenn die Fernbedienung auf Code 2 eingestellt ist. (~22)
Die Anzeige blinkt 5 Sekunden lang.
• Wenn beim Zweikanalton Primär + Sekundär eingestellt ist. (~18)
Die Anzeigen blinken kontinuierlich.
• Wenn der Ton stummgeschaltet ist. (~17)
Die Anzeige blinkt schnell.
• Wenn das Hauptgerät bereit für die Kopplung ist. (~15)
Die Anzeige blinkt langsam.
• Wenn das Hauptgerät auf die Verbindung wartet. (~15)
Die Anzeige beginnt zu leuchten.
• Wenn das Hauptgerät mit einem Bluetooth
(~16)
Die Anzeige blinkt.
• Wenn das Hauptgerät mit keinem Netzwerk verbunden ist.
Die Anzeige beginnt zu leuchten.
• Wenn das Hauptgerät mit einem Netzwerk verbunden ist. (~15)
Alle AnzeigenDie Anzeigen blinken, bis das System neu gestartet wird.
• Wenn das Hauptgerät zurückgesetzt wird. (~23)
Die Anzeigen blinken 10-mal.
• Wenn der aktive Subwoofer nicht angeschlossen werden kann.
(~22)
®
ist. (~18)
®
-Gerät verbunden ist.
24
TQBJ2197
24
Technische Daten
DEUTSCH
█
Allgemeine Daten
Stromversorgung
Leistungsaufnahme
Hauptgerät26 W
Aktiver Subwoofer20 W
Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand
(ca.)
Hauptgerät0,5 W
Aktiver Subwoofer0,5 W
Abmessungen (B x H x T)
Hauptgerät
Aktiver Subwoofer
Masse
Hauptgerät
Aktiver Subwoofer4,8 kg
Betriebstemperaturbereich0°C bis +40°C
Betriebsluftfeuchtigkeitsbereich
█
Verstärkerteil
RMS Ausgangsleistung: Dolby Digital-Modus
Vorderseite
Subwoofer-Kanal
Gesamte effektive Ausgangsleistung im
Dolby Digital-Modus240 W
█
Anschlussteil
HDMI-Ausgang (ARC)
AusgangsanschlussTyp A (19-polig)
Digitaler Audio-Eingang
Optischer Digitaleingang
Abtastfrequenz32/44,1/48 kHz
Audioformat
USB-PortNur für Wartungsarbeiten
220 V bis 240 V Wechselstrom, 50 Hz
Für das Aufstellen auf einer flachen
Oberfläche853 mm x 60,5 mm x 90 mm
Für die Wandmontage
853 mm x 60,5 mm x 111 mm
185 mm x 303 mm x 337 mm
Für das Aufstellen auf einer flachen
Oberfläche1,9 kg
Für die Wandmontage2,0 kg
8/12/16/24/32/48/11,025/ 22,05/44,1 kHz
Audio-Wortlänge8/16 Bit
Kanalanzahl2 Kanäle
█
Drahtlos-Abschnitt
Funkmodul
Frequenzbereich5,740 GHz bis 5,850 GHz
Anzahl der Kanäle58
Betriebsfrequenz5740 MHz bis 5850 MHz
Max. Leistung (e.i.r.p.)10 dBm
Hinweis:
• Änderungen der technischen Daten sind jederzeit
vorbehalten.
Die angegebenen Masse- und Abmessungsdaten sind
ungefähre Werte.
• Der Gesamtklirrfaktor wurde mit einem Digitalspektrometer
gemessen.
5180 MHz bis 5320 MHz
5500 MHz bis 5700 MHz
5745 MHz bis 5825 MHz
25
25
TQBJ2197
Entsorgung von veralteten Geräten und
benutzten Batterien
Nur für EU und Länder mit
Recycling-Systemen
Diese Symbole auf den Produkten,
Verpackungen und/oder
Begleitdokumenten bedeuten, dass
benutzte elektrische und elektronische
Produkte und Batterien nicht in den
allgemeinen Hausmüll gegeben werden
dürfen.
Bitte führen Sie alte Produkte und
verbrauchte Batterien zur Behandlung,
Aufarbeitung bzw. zum Recycling
gemäß den gesetzlichen
Bestimmungen den zuständigen
Sammelpunkten zu. Endnutzer sind in
Deutschland gesetzlich zur Rückgabe
von Altbatterien an einer geeigneten
Annahmestelle verpflichtet. Batterien
können im Handelsgeschäft
unentgeltlich zurückgegeben werden.
Indem Sie sie ordnungsgemäß
entsorgen, helfen Sie dabei, wertvolle
Ressourcen zu schützen und eventuelle
negative Auswirkungen auf die
menschliche Gesundheit und die
Umwelt zu vermeiden.
Wenn Sie ausführlichere Informationen
zur Sammlung und zum Recycling
wünschen, wenden Sie sich bitte an
Ihre örtlichen Verwaltungsbehörden.
Gemäß Landesvorschriften können
wegen nicht ordnungsgemäßer
Entsorgung dieses Abfalls Strafgelder
verhängt werden.
Hinweis zum Batteriesymbol
(unteres Symbol):
Dieses Symbol kann in Kombination mit
einem chemischen Symbol verwendet
werden. In diesem Fall erfüllt es die
Anforderungen derjenigen Richtlinie,
die für die betreffende Chemikalie
erlassen wurde.
Konformitätserklärung (DoC)
Hiermit erklärt „Panasonic Corporation“, dass
dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen
sowie den anderen relevanten Vorschriften der
Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Kunden können eine Kopie der
Original-Konformitätserklärung zu unseren
RE-Produkten von unserem KE-Server
herunterladen:
http://www.ptc.panasonic.eu
Kontaktadresse des zugelassenen Vertragsbüros:
Panasonic Marketing Europe GmbH, Panasonic
Testing Centre, Winsbergring 15, 22525 Hamburg,
Deutschland
Max.
Art des drahtlosen
Betriebs
Frequenzband
Leistung
(dBm
e.i.r.p.)
Bluetooth
5-GHz-Funksystem
2402 – 2480 MHz
5740 – 5840 MHz
10 dBm
10 dBm
®
2412 – 2472 MHz
WLAN
5180 – 5320 MHz
5500 – 5700 MHz
5745 – 5825 MHz
18 dBm
Das Frequenzband 5,15 – 5,35 GHz ist nur in den
folgenden Ländern auf den Betrieb in
Innenräumen beschränkt.
Die WLAN-Funktionalität dieses Produkts darf
ausschließlich innerhalb von Gebäuden genutzt
werden.
Dieses Produkt ist für den Anschluss an einen
Access Point mit 2,4 GHz- oder 5 GHz-WLAN
vorgesehen.
26
TQBJ2197
26
Referenzen
DEUTSCH
Bluetooth®-Informationen
Panasonic übernimmt keine Haftung für Daten
und/oder Informationen, die während einer
drahtlosen Übertragung kompromittiert werden.
Frequenzband
• Dieses System nutzt das 2,4 GHz
Frequenzband.
Zertifizierung
• Dieses System hält die
Frequenzbeschränkungen ein und verfügt über
eine Zertifizierung gemäß der
Frequenznutzungsplanverordnung. Deshalb ist
eine Funkzulassung nicht notwendig.
• Die folgenden Handlungen sind in einigen
Ländern strafbar:
– Das Zerlegen oder Ändern des Geräts.
– Spezifikationsanzeigen werden entfernt.
Nutzungsbeschränkungen
• Drahtlose Übertragung und/oder Verwendung
von mit Bluetooth
nicht garantiert.
• Alle Geräte müssen den Normen der Bluetooth
SIG, Inc. entsprechen.
• Je nach Spezifikationen und Einstellungen eines
Gerätes, kann die Verbindung nicht hergestellt
werden oder einige Funktionen können
unterschiedlich sein.
• Dieses System unterstützt Bluetooth
Sicherheitsfunktionen. Je nach
Betriebskonfiguration und/oder Einstellungen ist
diese Sicherheit möglicherweise nicht
ausreichend. Die drahtlose Übertragung von
Daten in dieses System sollte mit Vorsicht
erfolgen.
• Dieses System kann keine Daten auf ein
Bluetooth
Verwendungsbereich
• Verwenden Sie dieses Gerät in einem
maximalen Bereich von 10 m.
• Die Reichweite kann sich aufgrund der
Umgebung, Hindernissen oder Interferenzen
verringern.
Interferenzen von anderen Geräten
• Dieses System funktioniert evtl. nicht richtig, und
Probleme wie Rauschen und Tonsprünge
können durch Funkstörungen entstehen, wenn
sich das Gerät zu nahe an anderen
Bluetooth
2,4 GHz-Band verwenden, befindet.
®
ausgerüsteten Geräten ist
®
®
-Gerät übertragen.
®
-Geräten oder Geräten, die das
• Dieses System funktioniert evtl. nicht
ordnungsgemäß, wenn Funkwellen von einer in
der Nähe befindlichen Sendestation o. Ä. zu
stark sind.
Verwendungszweck
• Dieses System ist nur für den normalen,
allgemeinen Gebrauch bestimmt.
• Verwenden Sie dieses System nicht in der Nähe
von Geräten oder in einer Umgebung, die
empfindlich auf Radiofrequenzen reagiert
(Beispiel: Flughäfen, Krankenhäuser,
Laboratorien usw.).
Lizenzen
Das Wi-Fi CERTIFIED™-Logo ist eine
Zertifizierungsmarke von Wi-Fi Alliance
®
„Wi-Fi
“ ist eine eingetragene Marke von Wi-Fi
®
Alliance
„WPA™“ and „WPA2™“ sind Warenzeichen von
Wi-Fi Alliance
.
®
.
Dolby, Dolby Audio und das Doppel-D-Symbol
sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition
Multimedia Interface sowie das HDMI-Logo sind
Marken oder eingetragene Marken von HDMI
Licensing Administrator, Inc. in den USA und in
anderen Ländern.
®
Die Bluetooth
-Wortmarke und -Logos sind
eingetragene Markenzeichen von Bluetooth SIG,
Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch
Panasonic Corporation erfolgt unter Lizenz.
Andere Warenzeichen und Handelsnamen sind
Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Google, Google Home, Google Play,
Chromecast, Chromecast built-in und andere
verwandte Marken und Logos sind Marken von
Google LLC.
®
.
27
27
TQBJ2197
Instructions d’installation incluses
Le travail d’installation doit être effectué par un installateur spécialisé et qualifié. (~9 à 14)
Avant de commencer le travail, lire attentivement ces instructions d’installation et le mode d’emploi afin
de vous assurer que l’installation est effectuée correctement.
(Veuillez conserver ces instructions. Vous pourriez en avoir besoin pour entretenir ou déplacer ce
système.)
Précautions de sécurité
AVERTISSEMENT !
Appareil
• Pour réduire les risques d’incendie,
d’électrocution ou de dommages au produit :
– Ne pas exposer cet appareil à la pluie, à
l’humidité, à la chute de gouttes ou à des
éclaboussures.
– Ne placer aucun récipient contenant un
liquide, tel qu’un vase, sur l’appareil.
– Utiliser les accessoires recommandés.
– Ne pas retirer les couvercles.
– Ne pas réparer cet appareil soi-même. Pour
toute intervention, faire appel à un technicien
qualifié.
• Pour éviter les blessures, cet appareil doit être
solidement fixé au mur conformément aux
instructions d’installation.
Cordon d’alimentation secteur
• Pour réduire les risques d’incendie,
d’électrocution ou de dommages au produit :
– S’assurer que la tension d’alimentation
correspond à la tension imprimée sur cet
appareil.
– Insérer complètement la fiche d’alimentation
dans la prise de courant.
– Ne pas tirer, plier ou placer des objets lourds
sur le cordon.
– Ne pas manipuler la fiche avec les mains
mouillées.
– Maintenir le corps de la fiche d’alimentation
pour la débrancher.
– Ne pas utiliser une fiche d’alimentation ou une
prise de courant endommagée.
Petits objets
• Garder les vis et vis à œillet hors de portée des
enfants qui pourraient les avaler.
Pile bouton (pile au lithium)
• Risque d’incendie, d’explosion et de brûlures.
Ne pas recharger, démonter, chauffer à plus de
60 °C ou incinérer.
AVERTISSEMENT
NE PAS INGÉRER LA PILE,
RISQUE DE BRÛLURE CHIMIQUE
Cette télécommande contient une pile bouton. Si
elle est avalée, la pile bouton peut provoquer de
graves brûlures internes en seulement 2 heures
et peut entraîner la mort.
Garder les piles neuves et usagées hors de
portée des enfants. Si le logement pour les piles
ne ferme pas correctement, arrêter d’utiliser la
télécommande et la garder hors de portée des
enfants.
En cas de soupçons d’ingestion ou d’insertion de
la pile dans n’importe quelle partie du corps, faire
immédiatement appel à un médecin.
ATTENTION !
Appareil
• Pour réduire les risques d’incendie,
d’électrocution ou de dommages au produit :
– Ne pas installer ni placer l’appareil dans une
bibliothèque, un placard encastré ni aucun
autre espace réduit de façon à assurer une
bonne ventilation.
– Ne pas obstruer les orifices de ventilation de
l’appareil avec des journaux, des nappes, des
rideaux ou des objets similaires.
– Ne pas placer des sources de flammes vives,
telles que des bougies allumées, sur l’appareil.
• Cet appareil est destiné aux climats tempérés.
• Cet appareil peut être perturbé par les ondes
radio des téléphones mobiles pendant
l’utilisation. Si vous constatez de telles
interférences, éloignez le téléphone mobile de
l’appareil.
• Le marquage d’identification du produit se
trouve sur la face inférieure des appareils.
• Placer l’appareil sur une surface plane, à l’abri
de la lumière du jour, de températures élevées
et de vibrations excessives.
TQBJ2197
2
28
Cordon d’alimentation secteur
FRANÇAIS
• La fiche d’alimentation est ce qui permet de
déconnecter l’appareil. Installer cet appareil de
telle sorte que la fiche d’alimentation puisse être
débranchée immédiatement de la prise de
courant.
Pile bouton (pile au lithium)
• L’utilisation d’une pile de rechange incorrecte
peut entraîner des risques d’explosion. N’utiliser
qu’une pile identique ou le type de pile
recommandé par le fabricant.
• Lors de la mise au rebut des piles, contacter les
autorités locales ou le revendeur pour connaître
la méthode de mise au rebut appropriée.
• Ne pas chauffer ni exposer à une flamme.
• Ne pas laisser la/les pile(s) dans un véhicule
exposé à la lumière directe du soleil, portes et
vitres fermées pendant une longue période.
• Insérer avec les pôles alignés.
• Retirez la pile si vous n’utilisez pas la
télécommande pendant une longue période de
temps. Ranger dans un endroit frais et sombre.
Les pictogrammes apposés sur ce produit (y
compris les accessoires) ont les significations
suivantes :
CA
Équipement de Classe II (Le produit est
fabriqué avec une double isolation.)
ACTIVÉ
Veille
Éléments fournis
Ce système
1 Appareil principal (enceinte)
(SU-HTB510)
1 Subwoofer actif
(SB-HWA510)
Accessoires
Vérifier que tous les accessoires fournis sont
présents.
Appuyer sur cet interrupteur pour faire basculer
l’appareil du mode de marche au mode de
veille, et vice versa. En mode de veille,
l’appareil continue de consommer une petite
quantité de courant.
B Ajuster le niveau de volume (~17)
C Sélectionner la source d’entrée
HDMI (ARC)NET
D Sélectionner le périphérique Bluetooth
OPTICAL
tant que source
Appuyer et maintenir [-PAIRING] pour
démarrer l’appairage Bluetooth
E Capteur de la télécommande
Pointez la télécommande vers le capteur de la
télécommande, loin des obstacles et dans la
plage de fonctionnement.
Distance : Dans le rayon de 7 m environ
Angle : Environ 20° de haut en bas, 30° à
TQBJ2197
4
30
gauche et à droite
F Voyants des modes sonores
S’allume lorsque le mode sonore
correspondant est sélectionné.
Voyant de STANDARD
Voyant MUSIC
Voyant de CINEMA
Voyant de NEWS
Voyant de VOICE
G Voyants de sélecteur
Voyant de HDMI (ARC)
®
en
®
.
Voyant de OPTICAL
Voyant de NET
®
Voyant de (Bluetooth
)
H Voyant de WIRELESS LINK (~15)
Loading...
+ 102 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.