"Nokia Bedienungsanleitungen, Richtlinien und Bedingungen, 7. Juni 1998".
(“Nokia User´s Guides Terms and Conditions, 7th June, 1998”)
Bedienungs-
anleitung
9352003
Ausgabe 2
Kleben Sie hier den -Aufkleber auf, der im
Lieferumfang enthalten ist.
Nokia is a registered trademark of Nokia Corporation, Finland. Navi
is a trademark of Nokia Mobile Phones. Nokia Xpress-on is a
trademark of Nokia Mobile Phones.
US Patent No 5818437 and other pending patents. T9 text input
software Copyright (C) 1997-1999. Tegic Communications, Inc. All
rights reserved.
Nokia Mobile Phones operates a policy of continuous development.
Therefore, we reserve the right to make changes and improvements
to any of the products described in this guide without prior notice.
Kurzanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses Nokia Telefons! Die
folgenden Seiten beinhalten einige Bedienungshinweise in
Kurzfassung. Detailliertere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung.
Inbetriebnahme Ihres Telefons
1. Setzen Sie eine SIM-Karte in das Telefon ein. Dann installieren
Sie den Akku und laden ihn auf. Siehe „Erste Schritte” auf
Seite 15.
2. Schalten Sie das Telefon ein, indem Sie gedrückt halten.
Warten Sie, bis der Name des Netzbetreibers in der Anzeige
erscheint.
Anruffunktionen
Tätigen eines
Anrufs
Beenden eines
Anrufs
Entgegennehmen
eines Anrufs
Abweisen eines
Anrufs
Erneutes
Anwählen der
zuletzt gewählten
Nummer
Anpassen der
Hörerlautstärke
Anrufen der
Sprachmailbox
Geben Sie die Vorwahl und die
Telefonnummer ein, und drücken Sie auf
(Anrufen).
Drücken Sie (Auflegen).
Drücken Sie (Antworten).
Drücken Sie .
Drücken Sie bei der Ausgangsanzeige , um
die letzten Nummern durchzusehen. Drücken
Sie oder , um die gewünschte Nummer
zu wählen, und drücken Sie (Anrufen).
Drücken Sie während eines Anrufs oder
.
Halten Sie bei der Ausgangsanzeige
gedrückt.
ã1999 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Verzeichnisfunktionen
Schnellspeicherung Geben Sie die Telefonnummer ein, und
drücken Sie ; alternativ können Sie auch
drücken, um den Text über in
Speichern zu ändern. Drücken Sie
(Speichern).
Geben Sie den Namen ein, und drücken Sie
(OK).
Schnelles
finden
Drücken Sie bei der Ausgangsanzeige ,
(geben Sie den ersten Buchstaben des Namen
ein,) und suchen Sie mit oder nach
dem gewünschten Namen.
Halten Sie gedrückt, um die
Telefonnummer anzuzeigen.
Wichtige Menüfunktionen
Tastenfeld
sperren /
Tastenfeld
freigeben
Rufton ändern
Schreiben und
Senden einer
Mitteilung
Drücken Sie (Menü), dann schnell /
Drücken Sie (Freigabe), dann .
Drücken Sie schnell , wählen die
gewünschte Option mit oder und
drücken (OK).
Drücken Sie (Menü), und , um
die Funktion Kurzmitteilung verfassen
aufzurufen.
Geben Sie die Mitteilung ein.
Senden Sie die Mitteilung.
Drücken Sie (Optionen), wählen Senden
über , oder drücken Sie (OK),
geben die Telefonnummer des Empfängers der
Mitteilung ein und drücken (OK).
Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Eine Nichtbeachtung
dieser Regeln kann gefährliche Folgen haben oder gegen
Vorschriften verstoßen. Weitere detaillierte Informationen finden
Sie in diesem Handbuch.
VERKEHRSSICHERHEIT GEHT VOR
Benutzen Sie während der Fahrt kein Mobiltelefon; parken Sie
zuerst das Fahrzeug.
INTERFERENZEN
Bei Mobiltelefonen kann es zu Interferenzen kommen, die die
Leistung beeinträchtigen könnten.
IN KRANKENHÄUSERN AUSSCHALTEN
Befolgen Sie alle Vorschriften und Regeln. Schalten Sie das Telefon
in der Nähe medizinischer Geräte aus.
AN BORD EINES FLUGZEUGS AUSSCHALTEN
Mobiltelefone können Interferen zen verursachen. Ihre Verwendung
an Bord eines Flugzeugs ist verboten.
AN TANKSTELLEN AUSSCHALTEN
Benutzen Sie das Telefon nicht an Tankstellen. Verwenden Sie es
nicht in der Nähe von Kraftstoff oder Chemikalien.
IN SPRENGGEBIETEN AUSSCHALTEN
Benutzen Sie das Telefon nicht in Sprenggebieten. Beachten Sie die
Einschränkungen, und befolgen Sie die Vorschriften und Regeln.
UMSICHTIG VERWENDEN
Halten Sie das Gerät wie einen gewöhnlichen Telefonhörer.
Berühren Sie die Antenne nicht unnötig.
QUALIFIZIERTEN KUNDENDIENST IN ANSPRUCH
NEHMEN
Nur qualifiziertes Kundendienstpersonal darf das Gerät installieren
und reparieren.
ã1999 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.9
ZUBEHÖR UND AKKUS
Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör und zugelassene Akkus.
Schließen Sie keine vom Hersteller nicht zugelassenen Produkte an.
AN ANDERE GERÄTE ANSCHLIESSEN
Wenn Sie das Telefon an ein anderes Gerät anschließen, lesen
Sie die Bedienungsanleitung zu dem Gerät, um detaillierte
Sicherheitshinweise zu erhalten. Schließen Sie keine vom
Hersteller nicht zugelassenen Produkte an.
ANRUFE TÄTIGEN
Stellen Sie sicher, daß das Telefon eingeschaltet und betriebsbereit
ist. Geben Sie die Telefonnummer mit Vorwahl ein, und drücken Sie
anschließend die Taste (
Sie durch Drücken der Taste (Auflegen). Einen Anruf
nehmen Sie durch Drücken der Taste (
entgegen.
Anrufen). Das Gespräch beenden
Antworten)
NOTRUFE
Stellen Sie sicher, daß das Telefon eingeschaltet und betriebsbereit
ist. Halten Sie die Taste
gedrückt, um die Anzeige zu löschen. Geben Sie die Notrufnummer
ein, und drücken Sie anschließend die Taste (
Geben Sie Ihren Standort durch. Beenden Sie das Gespräch erst,
nachdem Sie dazu aufgefordert wurden.
zweimal einige Sekunden lang
Anrufen).
Im Lieferumfang enthaltene
Aufkleber
Die Aufkleber enthalten wichtige Informationen für den Service und
die Kundenunterstützung.
Kleben Sie den -Aufkleber auf Seite 2 dieser
Bedienungsanleitung.
Kleben Sie den -Aufkleber auf die Nokia Club-Einladungskarte,
die im Lieferumfang des Telefons enthalten ist.
10ã1999 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Sicherheitscode
Der Sicherheitscode ist werkseitig auf 12345 eingestellt. Ändern Sie
den Code (siehe „Zugriffscodes ändern” auf Seite 60). Halten Sie den
neuen Code geheim, und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort
getrennt vom Telefon auf.
Netzdienste
Das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Mobiltelefon ist für
den Einsatz im GSM 900- und GSM 1800-Netz zugelassen.
Hinweis: Dualbandfunktionalität ist ein Netzwerkabhängiges Leistungsmerkmal. Wenden Sie sich an Ihren
lokalen Netzbetreiber, ob Sie diese Funktionalität
abonnieren und verwenden können.
Einige Funktionen in dieser Bedienungsanleitung werden als
Netzdienste bezeichnet. Das sind Spezialdienste, die von
Netzbetreibern bereitgestellt werden. Bevor Sie einen dieser
Netzdienste nutzen können, müssen Sie die Berechtigung für den
jeweiligen Dienst und die nötigen Informationen hierzu von Ihrem
Netzbetreiber erwerben.
ã1999 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.11
1. Ihr Telefon
In diesem Kapitel lernen Sie die Tasten und Anzeigesymbole des
Telefons kennen. Detailliertere Informationen finden Sie weiter
unten in dieser Bedienungsanleitung.
Verwenden der Tasten
An/Aus-Taste
Wenn Sie die Taste oben auf dem
Telefon gedrückt halten, schalten Sie
das Telefon ein oder aus.
wird außerdem dazu verwendet,
den Rufton zu ändern und die
Anzeigebeleuchtung vorübergehend
einzuschalten.
Nummerntasten
bis , zum Eingeben von Zahlen und Buchstaben.
und verfügen über Sonderfunktionen.
Navi-Taste
Die Funktionen des Telefons beruhen
weitgehend auf der Nokia NaviTM -Taste
() unterhalb der Anzeige (2).
Die Funktion dieser Taste hängt von dem
Anzeigetext (1) über der Taste ab.
In dieser Bedienungsanleitung folgt dem
Symbol der relevante Anzeigetext, wie
z. B. (Menü) oder (Auswählen).
12ã1999 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Ihr Telefon
Blättertasten
Bei leerer Anzeige: Die im Verzeichnis
gespeicherten Namen und Telefonnummern
werden angezeigt. Die Liste der zuletzt
gewählten Nummern wird angezeigt.
Im Menü: Durchsuchen der Menüs und
Einstellungen.
Während der Eingabe eines Namens oder
einer Nummer oder des Verfassens einer Mitteilung:
Der Cursor wird nach links und nach rechts bewegt.
Während eines Anrufs: Anpassen der Hörerlautstärke.
C-Taste
Während der Eingabe eines Namens oder
einer Nummer: Das Zeichen links des Cursors
wird gelöscht. Bei gedrückt gehaltener Taste
werden alle Zeichen aus der Anzeige gelöscht.
In einer Menüfunktion: Aus einem Menü wird
in die vorhergehende Menüebene gewechselt.
Bei gedrückt gehaltener Taste werden die Menüfunktionen beendet.
Bei einem eingehenden Anruf: Weist den eingehenden Anruf
zurück.
ã1999 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.13
Anzeigesymbole
Texte und Symbole auf der Anzeige informieren Sie über den
aktuellen Betriebszustand des Telefons.
Die nachfolgend beschriebenen Anzeigen erscheinen, wenn das
Telefon einsatzbereit ist und vom Benutzer keine Eingaben
vorgenommen wurden. Diese Konfiguration wird als
„Ausgangsanzeige” bezeichnet.
Weitere wichtige Anzeigen werden weiter unten in dieser
Bedienungsanleitung erklärt.
1. Der Name des aktuell verwendeten Mobilfunknetzes wird
angezeigt.
2. Die Signalstärke des Funknetzes am gegenwärtigen Standort.
Je länger der Balken ist, desto stärker ist das Signal.
3. Der Ladezustand des Akkus. Je länger der Balken ist, desto stärker
ist der Akku geladen.
TM
4. Die aktuelle Funktion der Nokia Navi
-Taste ().
14ã1999 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Erste Schritte
2. Erste Schritte
Bevor Sie das Telefon verwenden können, müssen Sie eine
SIM-Karte einsetzen und dann den Akku installieren und laden.
Einsetzen der SIM-Karte
Das Telefon kann nur in Verbindung mit einer gültigen Miniatur-
Plug-in-SIM-Karte verwendet werden. Die Karte erhalten Sie von
Ihrem Netzbetreiber oder von Ihrem Dienstanbieter.
Verwenden der SIM-Karte
• Bewahren Sie SIM-Karten außerhalb der Reichweite von
Kleinkindern auf.
• Die SIM-Karte und ihre Kontakte können sehr leicht durch
Kratzer oder Verbiegen beschädigt werden. Gehen Sie daher
beim Einsetzen oder Herausnehmen vorsichtig mit der Karte um.
Einsetzen der SIM-Karte in das Telefon
• Bevor Sie die SIM-Karte einsetzen, schalten Sie das Telefon aus
und nehmen den Akku heraus.
Entfernen Sie den Akku:
Drücken Sie die Verriegelung der
Abdeckung auf der Rückseite
herunter (1), schieben Sie die
Abdekkung nach oben (2), und
heben Sie die Abdeckung ab (3).
ã1999 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.15
Drücken Sie die Verriegelung des
Akkus nach unten (4), und nehmen
Sie den Akku heraus (5).
Lösen Sie die Abdeckung des
Halters der SIM-Karte: Lösen Sie
die Abdeckung (6), schieben Sie die
Abdeckung in Richtung OPEN (7)
und heben Sie diese ab.
Setzen Sie die SIM-Karte ein:
Setzen Sie die SIM-Karte in das
Telefon ein (8). Stellen Sie sicher,
daß die SIM-Karte richtig eingelegt
ist und daß die goldenen Kontakte
auf der Karte den Kontakten im
Telefon gegenüberliegen.
Schließen Sie die Abdeckung des
Halters der SIM-Karte: Schieben
Sie das geriffelte Ende der
Abdekkung in Richtung des Telefons
(9), und schieben Sie die Abdeckung
in die entgegengesetzte Richtung
zu OPEN (10), bis sie fest einrastet.
16ã1999 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Legen Sie den Akku wieder ein:
Legen Sie den Akku ein, indem Sie die
Führungsstifte in die entsprechenden
Aufnahmen auf der Rückseite des Telefons
stecken. Um den Akku zu arretieren,
drükken Sie die Verriegelung an der
Oberseite des Akkus, bis dieser einrastet.
Setzen Sie die vier Verriegelungen der
rückseitigen Abdekkung in die
entsprechenden Schlitze im Telefon ein
(1), und drücken Sie die Abdeckung in
Richtung des Telefons, bis sie einrastet
(2).
Laden des Akkus
Erste Schritte
Hinweis: Laden Sie den Akku nicht, wenn eine oder beide
Abdekkungen des Telefons entfernt sind.
1. Stecken Sie den Anschluß des
Ladegeräts unten im Telefon ein.
2. Schließen Sie das Ladegerät an eine
Netzsteckdose an. Die
Ladekontrollanzeige beginnt zu
steigen.
• Das Telefon kann auch während des Ladevorgangs verwendet
werden, wenn es eingeschaltet ist.
ã1999 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.17
• Wenn der Akku vollständig entladen war, kann es einige
Minuten dauern, bis die Ladeanzeige zu sehen ist.
• Die Ladezeit hängt vom verwendeten Ladegerät und von der
verbliebenen Ladung im eingesetzten Akku ab. Bei
Verwendung des ACP-7-Ladegeräts dauert das Laden des mit
dem Telefon gelieferten Akkus bis zu sechs Stunden.
3. Der Akku ist vollständig geladen, wenn die Ladekontrollanzeige
nicht mehr steigt.
4. Trennen Sie das Ladegerät von der Netzsteckdose und vom
Telefon.
Wenn die Meldung Lädt nicht angezeigt wird, wurde der
Ladevorgang unterbrochen. In diesem Fall warten Sie etwas,
trennen das Ladegerät vom Telefon, schließen es erneut an und
unternehmen einen weiteren Versuch. Wenn der Ladevorgang noch
immer nicht startet, setzen Sie sich mit Ihrem Händler in
Verbindung.
Weitere Informationen zur Verwendung der Akkus finden Sie auf
Seite 78.
Ein- und Auschalten des Telefons
Einschalten
Halten Sie die Taste eine
Sekunde lang gedrückt.
Wenn Sie nach einem PINCode gefragt werden: Geben
Sie den PIN-Code ein (eingegebene Zahlen werden als ****
angezeigt), und drücken Sie (OK).
Siehe auch „PIN-Abfrage” auf Seite 58 und „Zugriffscodes” auf
Seite 76.
Wenn Sie nach einem Sicherheitscode gefragt werden: Geben
Sie den Sicherheitscode ein (eingegebene Zahlen werden als *****
angezeigt), und drücken Sie (OK).
18ã1999 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Erste Schritte
Siehe auch „Telefonsicherung” auf Seite 60 und „Zugriffscodes” auf
Seite 76.
NORMALE POSITION: Halten Sie das Gerät wie einen gewöhnlichen Telefonhörer.
Hinweis: Verwenden Sie das Telefon nur, wenn beide
Abdeckungen eingerastet sind.
EFFIZIENTER EINSATZ DES
TELEFONS: Ihr Telefon verfügt über
eine integrierte Antenne (siehe
Abbildung). Wie bei jedem anderen
Funkgerät sollten Sie die Antenne nicht
unnötig berühren, wenn das Telefon
eingeschaltet ist. Das Berühren der
Antenne beeinträchtigt die Qualität der
Verbindung und kann dazu führen, daß
das Telefon mit einer höheren
Sendeleistung als normal erforderlich
arbeitet.
WARNUNG! Schalten Sie das Telefon nicht ein, wenn der
Einsatz von Mobiltelefonen verboten ist, es zu Interferenzen kommen oder Gefahr entstehen kann.
Abschalten
Halten Sie die Taste eine Sekunde lang gedrückt.
Tip: Sie können auch schnell drücken, mit oder
zu Abschalten! blättern und bei leerer Anzeige (OK)
drükken.
ã1999 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.19
3. Anruffunktionen
Anrufen
1. Geben Sie die Telefonnummer
einschließlich der Vorwahl ein. Der
Anzeigetext ändert sich nun von Menü in
Anrufen.
Sie können Ihre Eingabe korrigieren, indem
Sie durch Drücken von das Zeichen
links vom Cursor löschen.
2. Drücken Sie (Anrufen), und warten
Sie auf die Antwort. Der Anzeigetext ändert
sich nun von Anrufen in Auflegen.
3. Drücken Sie (Auflegen), um den
Anruf zu beenden (oder den Anrufversuch
abzubrechen).
Hinweis: Wenn Sie das Telefon mit der Freisprechanlage
PPH-1 verwenden, können Sie vom Freisprechmodus auf
Normalbetrieb umschalten, indem Sie die PPH-1 vom
Telefon trennen.
Wenn Sie in den Freisprechbetrieb zurückschalten möchten,
stecken Sie die PPH-1 wieder in das Telefon ein.
Internationale Anrufe
1. Drücken Sie zweimal schnell für die internationale Vorwahl
(das Zeichen + ersetzt dann den internationalen Zugangscode).
2. Geben Sie die Landesvorwahl, die Vorwahl und die
Telefonnummer ein.
3. Drücken Sie (Anrufen), um die Nummer anzurufen.
20ã1999 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Anruffunktionen
Anpassen der Hörerlautstärke
Sie können auch während eines Gesprächs die
Hörerlautstärke anpassen. Drücken Sie , um
die Lautstärke zu erhöhen, und , um sie zu
verringern.
Erneutes Anwählen der letzten Nummer
Die letzten acht Telefonnummern, die Sie angerufen haben oder
versucht haben anzurufen, werden im Speicher des Telefons
abgelegt. Siehe auch „Gewählte Rufnummern (Menü 3-3)” auf
Seite 52.
Um eine dieser Nummern erneut zu wählen, gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie bei leerer Anzeige einmal auf
, um die Liste der zuletzt gewählten
Nummern anzuzeigen.
2. Mit oder erreichen Sie die
gewünschte Telefonnummer.
3. Drücken Sie (Anrufen).
Tätigen eines Anrufs mit Hilfe des
Verzeichnisses
Wenn Sie eine Telefonnummer im Verzeichnis
gespeichert haben, können Sie sie über den ihr
zugeordneten Namen anwählen.
1. Drücken Sie bei leerer Anzeige
(Menü).
2. Drücken Sie (Auswählen), wenn Verzeichnis angezeigt wird.
3. Drücken Sie (Auswählen), wenn Suchen ausgewählt ist.
ã1999 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.21
4. Geben Sie mit den Tasten bis den ersten Buchstaben
des Namens ein, und drücken Sie (OK). Um beispielsweise
den ersten Namen anzuzeigen, der mit einem „S” beginnt,
drükken Sie viermal schnell .
Wenn Sie möchten, können Sie Schritt 4 übergehen.
5. Mit und erreichen Sie den gewünschten Namen. Sie
können die zugeordnete Telefonnummer überprüfen, indem Sie
gedrückt halten.
6. Drücken Sie (Anrufen).
Informationen zum Speichern einer Telefonnummer mit einem
Namen finden Sie auf Seite 26.
Schnelles Finden
Drücken Sie bei leerer Anzeige . Der erste Name (und/oder die
erste Telefonnummer) im Verzeichnis wird angezeigt. Sie erreichen
den gewünschten Namen, indem Sie zunächst den ersten
Buchstaben eingeben und dann mit oder blättern.
Kurzwahl einer Telefonnummer
Wenn Sie eine Telefonnummer einer Kurzwahltaste ( bis )
zugewiesen haben (siehe Seite 37), können Sie die Telefonnummer
wie folgt anwählen:
• Drücken Sie bei leerer Anzeige die gewünschte Kurzwahltaste
und dann (Anrufen).
• Bei aktivierter Kurzwahl (siehe Seite 55):
Halten Sie bei leerer Anzeige die gewünschte Kurzwahltaste
gedrückt, bis der Anruf gestartet wird.
Hinweis: Wenn Sie die Taste gedrückt halten, wird
Ihre Sprachmailbox angerufen.
22ã1999 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Anruffunktionen
Tätigen eines neuen Anrufs während
eines Anrufs
Sie können zwei Anrufe gleichzeitig tätigen (Netzdienst).
1. Drücken Sie , um den Text über von Auflegen in
Optionen zu ändern.
2. Drücken Sie (Optionen), wählen Sie Neuer Anruf, drücken
Sie (Auswählen), geben Sie die Telefonnummer ein, oder
wählen Sie sie aus dem Verzeichnis aus, und drücken Sie
(Anrufen).
Die erste Anruf wird gehalten. Der aktive Anruf wird durch
angezeigt, der gehaltene Anruf durch .
3. Um zwischen den beiden Anrufen zu wechseln, drücken Sie
(Optionen), wählen Wechseln und drücken (Auswählen).
4. Um den aktiven Anruf zu beenden, drücken Sie (Optionen),
wählen Beenden, und drücken (Auswählen). Der gehaltene
Anruf wird nun zum aktiven Anruf.
Um beide Anrufe zu beenden, drücken Sie (Optionen),
wählen Alle beenden und drücken (Auswählen).
Entgegennehmen eines Anrufs
Wenn Sie jemand anruft, klingelt das Telefon, seine Beleuchtung
blinkt, und in der Anzeige erscheint ein entsprechender Text.
Wenn das Netz den Anrufer nicht
identifizieren konnte, wird Anruf
angezeigt.
Wenn der Anrufer identifiziert werden
konnte, werden die Telefonnummer des
Anrufers (oder sein Name, wenn er im
Verzeichnis gespeichert ist) und ruft an
angezeigt.
ã1999 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.23
1. Um den Anruf entgegenzunehmen, drücken Sie (Antworten).
Hinweis: Wenn der eingehende Anuf von einer anderen
Telefonnummer weitergeleitet wurde, wird hinter
Anruf oder ruft an eventuell das Zeichen > angezeigt
(Netzdienst).
2. Drücken Sie (Auflegen), um das Gespräch zu beenden.
Zurückweisen eines Anrufs
Wenn Sie den Anruf nicht entgegennehmen möchten, drücken Sie
. Der Anrufer hört daraufhin den Besetztton. Wenn die Funktion
Umleiten, wenn besetzt aktiviert ist (siehe Seite 62), wird der Anruf
beispielsweise an Ihre Sprachmailbox umgeleitet.
Entgegennehmen eines neuen Anrufs
während eines Anrufs
Wenn die Funktion Anklopfen aktiviert ist (siehe Seite 56), zeigt
Ihnen das Telefon durch einen Signalton und die Anzeige eines
entsprechenden Textes an, daß ein neuer Anruf eingeht.
Verfahren Sie wie beim Tätigen eines neuen Anrufs während eines
Anrufs, wählen Sie diesmal aber die Option Antwortenaus.
In einer Anrufliste wird ein wartender Anruf durch angezeigt.
Abhören der Sprachmailbox
Um Ihre Sprachmailbox abzuhören:
1. Halten Sie bei leerer Anzeige
eine Sekunde lang
gedrückt, um Ihre
Sprachmailbox anzurufen.
Geben Sie bei der
entsprechenden Aufforderung
die Nummer Ihrer Sprachmailbox ein, und drücken Sie (OK).
24ã1999 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Anruffunktionen
Siehe auch „Nummer der Sprachmailbox (Menü 2-7)” auf
Seite 50.
2. Hören Sie die eingegangene(n) Mitteilung(en) ab.
3. Beenden Sie den Abruf, indem Sie (Auflegen) drücken.
Wenn Sie Zeichen in die Anzeige eingegeben haben, entfernen
Sie diese zuerst mit und drücken dann (Auflegen).
Hinweis: Wenn der Text Wiedergeben über der Taste
angezeigt wird, können Sie Ihre Sprachmailbox durch
Drücken dieser Taste anrufen.
Sperren des Tastenfelds
Die Tastensperre verhindert das versehentliche Drücken der Tasten,
wenn das Telefon beispielsweise in der Tasche getragen wird.
So sperren Sie die Tasten:
Drücken Sie zunächst (Menü) und
dann schnell .
Wenn das Tastenfeld gesperrt ist:
• Wird angezeigt
• Können Sie einen Anruf durch Drücken
von (Antworten)
entgegennehmen
Hinweis: Notrufe können möglicherweise unter der in
Ihrem Telefon programmierten Notrufnummer (112)
getätigt werden. Die Nummer wird erst angezeigt, wenn
alle Zahlen eingegeben worden sind.
So heben Sie die Tastensperre auf:
Drücken Sie zunächst (Freigabe) und dann schnell .
ã1999 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.25
Speichern einer Telefonnummer
mit einem Namen
So speichern Sie einen Namen und eine Telefonnummer im
Verzeichnis:
1. Drücken Sie bei leerer Anzeige zunächst
(Menü) (Verzeichnis wird angezeigt)
und dann (Auswählen).
2. Blättern Sie mit zu Hinzufügen, und
drücken Sie (Auswählen).
3. Geben Sie den gewünschten Namen ein,
wenn der Text Name: angezeigt wird.
• Drücken Sie eine der Tasten von bis
, um das gewünschte Zeichen
einzugeben. Drücken Sie, bevor der
Cursor angezeigt wird, die Taste einmal für das erste Zeichen,
zweimal für das zweite Zeichen usw.
Um beispielsweise den Buchstaben „S” einzugeben, drücken
Sie viermal schnell hintereinander.
Beachten Sie dabei bitte, daß mehr Zeichen zur Verfügung
stehen, als auf den Tasten angegeben sind.
• Wenn der blinkende Cursor erscheint, können Sie das nächste
Zeichen eingeben.
4. Beim Ändern des Namens verfahren Sie wie im folgenden
beschrieben.
• Um ein Leerzeichen einzugeben, drücken Sie .
• Um ein Satzzeichen (wie z. B. . , ? oder !) einzugeben, drücken
Sie .
26ã1999 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Anruffunktionen
• Um zwischen Groß- und Kleinschreibung zu wechseln,
drücken Sie schnell . In der Anzeige wird entweder ABC
oder abc angezeigt.
• Um eine Zahl einzugeben, halten Sie die Taste mit der
gewünschten Nummer gedrückt.
• Um zwischen Buchstaben und Zahlen umzuschalten,
halten Sie gedrückt. Bei der Anzeige von 123 können
Zahlen eingegeben werden.
• Um den Cursor nach links oder rechts zu verschieben, drücken
Sie oder .
• Um ein Zeichen links vom Cursor zu entfernen, drücken Sie
.
• Um alle Zeichen zu löschen, halten Sie gedrückt.
• Um ein Sonderzeichen einzugeben, drücken Sie (?!£ wird
angezeigt); mit oder erreichen Sie das gewünschte
Zeichen. Drücken Sie (Einfügen), um das Zeichen in den
Namen einzufügen.
5. Wenn Sie den Namen eingegeben haben, drücken Sie (OK).
6. Wenn der Text Nummer: angezeigt wird,
geben Sie die Vorwahl und die
Telefonnummer ein, die Sie mit dem
Namen speichern möchten.
Wenn Sie einen Fehler machen, können Sie
die Zahl links vom Cursor durch Drükken von entfernen.
Tip: Wenn Sie die Telefonnummer auch im Ausland
verwenden möchten, geben Sie ein Pluszeichen (+) (drücken
Sie zweimal schnell ) und die Landesvorwahl vor der
Vorwahl und der Telefonnummer ein.
7. Wenn Sie die Telefonnummer eingegeben haben, drücken Sie
(OK). Der Name und die Telefonnummer werden im
Verzeichnis gespeichert.
ã1999 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.27
Loading...
+ 63 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.