Motorola Moto G6 User Manual [de]

Page 1
Benutzerhandbuch
Page 2
Inhalt
Jetzt geht's los. Erste Schritte
Ein erster Blick SIM- und microSD-Karte einsetzen Aufladen und einschalten Anmelden WLAN-Verbindung herstellen Tippen & Entdecken Akkulaufzeit verbessern
Grundlagen
Startbildschirm Hilfe und mehr Suchen Benachrichtigungen App-Benachrichtigungen Statussymbole Lautstärke Bitte nicht stören Sperrbildschirm Schnelleinstellungen Sprechen Direct Share Bild-im-Bild
Telefon anpassen
Neugestaltung Ihres Startbildschirms Apps und Widgets wählen Töne und Aussehen anpassen Moto entdecken
Apps
Telefon Nachrichten Chrome™ Kamera Fotos Gmail™ Duo Moto Kalender
Weitere Apps
Google Play™ Kontakte Maps Drive
Musik, Filme, Fernsehsendungen und YouTube
Verbinden, teilen und synchronisieren
Verbindung mit WLAN Mit Bluetooth Wireless verbinden Dateien mit einem Computer teilen Datenverbindung teilen Mit NFC verbinden Drucken Mit der Cloud synchronisieren Speicherkarte verwenden Flugmodus Mobilfunknetz
Telefon schützen
Display-Sperre Bildschirmfixierung Sicherung und Wiederherstellung Telefon verschlüsseln Datenschutz App-Sicherheit Datennutzung
Fehlerbehebung bei Ihrem Telefon durchführen
Eine App neu starten oder entfernen Telefon neu starten Auf Softwareupdate prüfen Zurücksetzen Gestohlenes Telefon
Bedienungshilfen
Verknüpfung erstellen Lassen Sie das Telefon sprechen Mit dem Telefon sprechen Telefon-Display ändern Telefon-Töne ändern
Hilfe anfordern
Wo finde ich die Sicherheitsinformationen und regulatorischen Informationen? Service und Reparaturen Urheberrecht und Marken

Jetzt geht's los.

Wenn das Telefon einsatzbereit ist, machen Sie sich mit dem Leistungsumfang vertraut.
Thema Standort
Schneller Zugri auf folgende Funktionen: WLAN, Flugmodus, Taschenlampe und mehr.
Erleben Sie scharfe, klare Fotos, Filme und Videos.
Passen Sie das Telefon so an, wie Sie es verwenden möchten.
Durchsuchen, kaufen und laden Sie Apps herunter.
Sichern Sie Ihre Daten. Richten Sie Ihr Passwort und mehr ein.
Stellen Sie Fragen, erhalten Sie Antworten.
Teilen Sie Ihre Internetverbindung.
Tipp: Zum Anzeigen aller dieser Themen auf dem Telefon wischen Sie Startbildschirm nach oben und tippen Sie auf Supportinformationen finden Sie unter www.motorola.com/support.
Dieses Produkt berücksichtigt den zulässigen nationalen oder internationalen Höchstwert für die Belastung durch elektromagnetische Strahlung im
Hochfrequenzbereich (SAR-Richtlinien) bei normaler Verwendung am Kopf oder wenn es 5 mm vom Körper entfernt getragen oder gehalten wird. Die SAR­Richtlinien basieren auf großzügig bemessenen Grenzwerten, damit die Sicherheit aller Personen, unabhängig von Alter oder gesundheitlicher Verfassung, gewährleistet ist.
Achtung: Bevor Sie das Telefon verwenden, lesen Sie bitte die rechtlichen Hinweise. Wischen Sie nach oben auf
Inhalt
> Einstellungen > System > Rechtliche Hinweise.
Schnelleinstellungen
Telefon anpassen
Kamera
Moto
Apps
Telefon schützen
Sprechen
WLAN-Hotspot
auf dem
Gerätehilfe. FAQs und andere
Page 3

Erste Schritte

Finger
anschluss
USB-C/Ladegerät
Lautsprecher

Ein erster Blick

Erste Schritte: Wir führen Sie durch die ersten Schritte und informieren Sie dabei über die Funktionen des Telefons.
SIM- und microSD­Steckplätze
Kamera auf der
Vorderseite
Kameras
auf der
Rückseite
abdruck-
sensor
Kopfhörer-
Tasten am Telefongerät: Rechts oben sind die Tasten für lauter und leiser, rechts in der Mitte ist die Ein/Aus-Taste. Unten in der Mitte ist der Ladeport. Rechts oben befindet sich der Kopfhöreranschluss. Auf dem Bildschirm befindet sich oben links die vordere Kamera und oben rechts der Blitz. Navigationssymbole befinden sich am unteren Rand.
Blitz
Lautstärketasten
Ein-/Austaste
Drücken: Display ein-/ausschalten. Zum Einschalten/ Ausschalten des Telefons drücken und halten.
Mikrofon
Hinweis: Bestimmte Apps und Funktionen sind eventuell nicht für alle Länder verfügbar.
Ein-/Austaste
Die Ein-/Austaste ist in mehrfacher Hinsicht hilfreich.
Ausschalten: Halten Sie die Ein-/Austaste gedrückt und tippen Sie dann auf
» Ein-/
Ausschalten. Wenn das Telefon ausgeschaltet ist, drücken und halten Sie die Ein/ Aus-Taste, um es einzuschalten.
» Ruhezustand: Um den Akku zu schonen oder versehentliche Berührungen zu
vermeiden, können Sie den Touchscreen durch Drücken der Einschalttaste deaktivieren.
» Reaktivieren: Berühren Sie erneut die Ein-/Austaste.
» Neu s
tarten: Um das Telefon neu zu starten, halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt
und berühren Sie Neustart.
Tipp: Information zu Sicherheitsmaßnahmen für das Telefon finden Sie unter Telefon
schützen.
Lautstärketasten
Die Lautstärketasten können hilfreich sein:
onlautstärke: Drücken Sie die Tasten, während das Telefon klingelt, um es
» Klingelt
stumm zu schalten.
» Hörmuschellautstärke: Drücken Sie die Tasten während eines Anrufs.
» Medienlauts
tärke: Drücken Sie die Tasten während der Wiedergabe von Musik oder
Videos.
Tipp: Weitere Informationen zur Lautstärkesteuerung finden Sie unterLautstärke.

SIM- und microSD-Karte einsetzen

Um den Telefondienst zu aktivieren, müssen Sie möglicherweise eine SIM-Karte (oder zwei) einfügen. Dies wurde aber vielleicht bereits für Sie erledigt. Außerdem können Sie eine microSD-Karte einsetzen. Diese ist optional und separat erhältlich.
Erste Schritte
Page 4
Die Karten einsetzen
SIM
SIM1
SIM2
Vorsicht: das Fach
vorsichtig behandeln, um Verbiegen zu vermeiden.
Halter wieder zurück in das Telefon drücken.
Nano-SIM- und Speicherkarten einlegen.
Fügen Sie die SIM-Karte(n) mit den Goldkontakten nach unten ein. Fügen Sie eine optionale microSD-Karte (separat erhältlich) ein.
Stecken Sie das SIM-Werkzeug in das Halterloch, damit der Halter herausspringt.
Eine SIM-Karte:
Zwei SIM-Karten:
Achtung: Vergewissern Sie sich, dass Sie eine SIM-Karte der richtigen Größe verwenden und schneiden Sie die SIM-Karte nicht zurecht.
Nano SIM
Grafik zum Einsetzen der SIM-Karte. Die SIM-Karte wird in den Steckplatz links davon mit der abgeschnittenen Ecke oben links eingesetzt. Die SD-Karte wird in den Steckplatz eingesetzt.
Aufladen und einschalten
Laden Sie das Telefon vollständig auf und schalten Sie das Gerät ein. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um zu beginnen.
Befolgen Sie bei Telefonen mit zwei SIM-Karten die Einrichtungsanweisungen.
Hinweis: Ihr Telefon verfügt über ein TurboPower™-Ladegerät für besonders schnelles Aufladen. Die Verwendung anderer Ladegeräte wird nicht empfohlen.
Aufladen.
Bevor Sie Ihr Telefon verwenden, laden Sie es mit dem mitgelieferten Ladegerät vollständig auf.
Einschalten.
Ein-/Austaste gedrückt halten, bis der Bildschirm sich einschaltet.
Grafik zum Aufladen und Einschalten des Telefons Nachdem Sie das Telefon aufgeladen haben, halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis das Display aufleuchtet.
Erste Schritte
Page 5

Anmelden

Wenn Sie Gmail™ verwenden, besitzen Sie bereits ein Google™-Konto, falls nicht, können Sie während der Einrichtung ein Konto erstellen. Wenn Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, können Sie auf Ihre Inhalte zugreifen, diese synchronisieren und Sicherheitskopien erstellen. Sie können Ihre Google-Apps, Kontakte, Fotos, Ihren Kalender und vieles mehr anzeigen.
Tipps:
» Um Konten hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu löschen, wischen Sie nach oben auf
> Einstellungen > Nutzer und Konten.
» W
eitere Informationen zum Einrichten von E-Mail-Konten finden Sie unter Gmail™.
» Hilf
e zu Ihrem Google-Konto finden Sie unter www.google.com/accounts.

WLAN-Verbindung herstellen

Für einen schnelleren Internetzugri und eine sparsamere Datennutzung wischen Sie die Statusleiste nach unten und tippen Sie auf um WLAN zu aktivieren. Eine vollständige Anleitung finden Sie unter Verbindung mit
WLAN.
Hinweis: Dieses Telefon unterstützt Apps und Dienste, die mitunter eine Vielzahl
von Daten verwenden, weshalb Sie sicherstellen sollten, dass Ihr Datentarif Ihren Anforderungen entspricht. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
> Netzwerk & Internet > WLAN,

Tippen & Entdecken

So navigieren Sie auf Ihrem Gerät:
» Tippen: Wählen Sie ein Symbol oder eine Option aus.
» Berühren und halten: Zeigen Sie weitere Optionen an.
» Ziehen: Verschieben Sie Elemente auf dem Startbildschirm.
ischen: Blättern Sie durch Listen oder zwischen Bildschirmen
» W
» Finger zusammendrücken/auseinanderziehen oder zweimal tippen: Vergrößern
bzw. verkleinern Sie die Anzeige auf Websites, in Fotos und Karten.
ehen: Drehen Sie eine Karte mit zwei Fingern, um die Ansicht zu rotieren, und
» Dr
neigen Sie eine Karte, indem Sie sie mit zwei Fingern nach unten ziehen.
» Zurück:
Tippen Sie auf„Zurück“
zurückzukehren.
, um zum vorhergehenden Bildschirm
» Startseite: Tippen Sie auf„Startbildschirm“ , um zum Startbildschirm
zurückzukehren.
» Zuletzt v
» Geteilter Bildschirm: Berühren und halten Sie eine App aus der Liste der kürzlich
» Menüs: Wenn
» T
erwendet: Tippen Sie auf„Zuletzt verwendet“
verwendeten Apps (oder Browser-Registerkarten) anzuzeigen, und tippen Sie auf eine App, um sie erneut zu önen. Tippen Sie zweimal, um schnell zwischen kürzlich verwendeten Apps zu wechseln. Um eine App aus der Liste der kürzlich verwendeten Apps zu entfernen, wischen Sie sie nach links bzw. rechts oder tippen Sie auf Wischen Sie im Menü nach oben oder unten, um weitere Einträge anzuzeigen.
Hinweis: Wenn die Ein-Tasten-Steuerung aktiv ist, wischen Sie mit dem Fingerabdrucksensor nach rechts, um zwischen Apps zu wechseln. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter Steuern mit einer Berührung.
Tipp: Sie müssen Apps nicht aus „Zuletzt verwendet“ entfernen, um eine eziente Funktion Ihres Telefons zu gewährleisten.
verwendeten Apps und ziehen Sie sie dann auf den oberen Rand des Bildschirms, um zwei Apps gleichzeitig anzuzeigen. Nicht alle Apps können im geteilten Bildschirm angezeigt werden. Um den geteilten Bildschirm zu schließen, ziehen Sie die Trennlinie auf dem Bildschirm nach unten. Oder berühren und halten Sie
oder angezeigt wird, tippen Sie auf das Symbol, um Optionen für
den aktuellen Bildschirm zu önen.
astatur schließen: Um eine Tastatur zu schließen, tippen Sie auf
, um Ihre kürzlich
.

Akkulaufzeit verbessern

Ihr Telefon verarbeitet Unmengen an Informationen. Je nachdem, welche Funktionen Sie nutzen, kann der Stromverbrauch entsprechend hoch sein.
Wenn das Telefon eine bestimmte Zeit lang nicht bewegt, aufgeladen oder verwendet wird, werden unnötige Hintergrundprozesse beendet, um die Akkulaufzeit zu optimieren.
» Um zu erfahren, welche Funktion Akkuladung verbraucht, wischen Sie nach oben auf
> Einstellungen > Akku.
» Um die Akk
Tipp: Um die Option Einstellung schnell zu önen, wischen Sie auf der Statusleiste nach unten und tippen Sie auf
Erste Schritte
ulaufzeit zu verbessern, wischen Sie nach oben auf
Einstellungen > Akku > Energiesparmodus und aktivieren Sie die Funktion.
.
>
.
.
Page 6
Tipps zum Akku
der
3
Nach unten wischen,
Sie können die Akkulaufzeit bis zum nächsten Aufladen durch ein Einschränken der folgenden Aktivitäten bzw. auf folgende Art noch weiter verlängern:
» Widgets, die Informationen auf den Startbildschirm liefern, z.B. Nachrichten oder Wetter.
» Nicht genutzte Konten: Wischen Sie nach oben auf > Einstellungen > Nutzer
und Konten.
ufzeichnung oder Streaming von Videos oder Musik.
» A

Grundlagen

Startbildschirm

Wenn Sie das Telefon zum ersten Mal einschalten, sehen Sie den Startbildschirm. Von dort aus können Sie auf Apps und mehr zugreifen.
Hinweis: Es werden häufig Softwareupdates durchgeführt, der Bildschirm sieht also möglicherweise etwas anders aus.
11:35 Uhr
um Benachrichtigungen
27°27
3APR
DI
und Einstellungen anzuzeigen.
Suchen durch Eintippen oder indem Sie "OK, Google" sagen.
Google
Moto
Duo.
Play Store
KalenderPKalen
Nach oben wischen, um alle Apps anzuzeigen.
Startbildschirm. Tippen Sie am oberen Rand auf die Google Suchleiste, um Suchoptionen einzugeben, oder tippen Sie auf der rechten Seite auf das Mikrofonsymbol, um einen Suchbefehl zu sprechen. Symbole am oberen Rand zeigen Benachrichtigungen und Telefonstatussymbole an. Wischen Sie von der Mitte unten nach oben, um zu Ihren Apps zu gelangen. App-Symbole am unteren Rand sind häufig verwendete Apps: Telefon, Nachrichten, Google Chrome, Galerie und Kamera.
Grundlagen
Page 7
Tipps:
“.
» App-Liste önen: Wischen Sie nach oben auf , um alle Anwendungen zu sehen.
» S
tartbildschirm: Um von jedem beliebigen Ort zum Startbildschirm zurückzukehren,
tippen Sie auf „Startbildschirm“
» Seit
en: Zum Hinzufügen einer Seite ziehen Sie eine App an die rechte Bildschirmseite,
.
bis Sie eine weiße Leiste sehen. Sie können mehrere Seiten hinzufügen. Um andere Seiten mit Verknüpfungen oder Widgets (sofern verfügbar) anzuzeigen, wischen Sie den Startbildschirm nach links.
» Einstellungen: Um häufige Einstellungen schnell zu önen, ziehen Sie die Statusleiste
nach unten. Um weitere Einstellungen zu önen, tippen Sie auf
» Anpas
sung: Um den Startbildschirm zu personalisieren, siehe Telefon anpassen.
.

Hilfe und mehr

Erfahren Sie mehr über das Telefon und erhalten Sie Unterstützung.
So geht's: Wischen Sie nach oben auf
> Gerätehilfe.

Suchen

Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Google-Suchfeld für eine Textsuche oder tippen Sie auf
Beim Eingeben werden Vorschläge unter dem Suchfeld angezeigt:
» Zum Suchen nach einem Vorschlag tippen Sie diesen an.
» Um nach T
Tipp: Um die Tastatur zu schließen, tippen Sie auf
Hinweis: Weitere Informationen zur Sprachsuche finden Sie unterSprechen.
, um per Sprachbefehl zu suchen.
ext im Suchfeld zu suchen, tippen Sie auf
auf der Tastatur.
.

Benachrichtigungen

Oben auf dem Bildschirm werden Sie durch Symbole auf neue Nachrichten und Ereignisse hingewiesen. Wenn Sie nicht wissen, was ein Symbol bedeutet, wischen Sie die Statusleiste nach unten, um sich Informationen darüber anzusehen.
Tipp: Sie erhalten zu viele Benachrichtigungen? Halten Sie eine Benachrichtigung gedrückt, um zu sehen, welche App sie gesendet hat. Anschließend können Sie sie deaktivieren.
11:35 Uhr
Di, 3.Apr.
Nachrichten Now
Karen Travis
Können Sie am Samstag kommen?
ALS GELESEN MARKIEREN ANTWORTEN
Kalender 17m
Wöchentliche Mitarbeiterbesprechung
10:30 - 11:30 Uhr
ALLE LÖSCHEN
Bildschirm mit Benachrichtigungen. Wischen Sie auf dem Startbildschirm von oben nach unten, um Benachrichtigungen anzuzeigen.
Nach unten wischen, um Benachrichtigungen anzuzeigen.
Tippen Sie auf eine Benachrichtigung, um sie zu önen, oder wählen Sie eine Option, wie z.B. „Antworten
Tipp: Nach links oder rechts wischen, um eine Benachrichtigung zu entfernen. Manche Benachrichtigungen zeigen mehr Optionen an, wenn Sie sie bis zur Hälfte verschieben.
Tipp: Um häufige Einstellungen schnell zu ändern, wischen Sie von der Statusleiste nach unten. Näheres dazu finden Sie unterSchnelleinstellungen.

App-Benachrichtigungen

Sie sehen möglicherweise ein Benachrichtigungssymbol auf einer App. Diese App-Benachrichtigung (oder Badge) weist Sie darauf hin, dass ein Update oder eine Ankündigung für die App vorliegt, z. B. eine neue E-Mail oder ein verpasster Anruf. Drücken und halten Sie die App, um weitere Informationen, Optionen oder App-Verknüpfungen zu erhalten.
Grundlagen
Page 8
Statussymbole
a nach
Die Symbole oben rechts im Bildschirm teilen Ihnen den Telefonstatus mit:
Statussymbole
Netzstärke Nicht stören
/
WLAN in Reichweite/verbunden
/ Bluetooth aktiviert/verbunden
Flugmodus
Akku wird aufgeladen/voll
/
Weckfunktion aktiviert
Datensparmodus aktiviert
Hochformat/Automatisch drehen
/
Standort ein/aus
/

Lautstärke

Drücken Sie die seitlichen Lautstärketasten nach oben bzw. unten, um eine Klingeltonlautstärke von „Hoch“ bis „Vibrieren“ auszuwählen
Medien
Klingeln
Wecker
Lautstärkebildschirm. Drücken Sie die Lautstärketasten nach oben oder unten, um die Lautstärke für Klingelton, Benachrichtigung, Medien und Alarm einzustellen. Auf dem Bildschirm ändern Sie die Lautstärke mit
Tippen, um alle Lautstärkeeinstellungen anzuzeigen. Tippen Sie erneut, um nur die Klingeltonlautstärke anzuzeigen.
Verschieben Sie die Leiste, um die Lautstärke zu erhöhen/verringern.
Tippen Sie auf ein Symbol, um die Stummschaltung oder den Vibrationsalarm zu aktivieren.
.
Bitte nicht stören
Um einige oder alle Töne auszuschalten, wischen Sie die Statusleiste nach unten, tippen Sie auf Bitte nicht stören und aktivieren Sie die Funktion. Wählen Sie eine dieser Optionen:
Alle Töne und Wecker sind ausgeschaltet. Überschreiben Sie Sound-
» Lautlos:
Einstellungen aus anderen Apps. Legen Sie fest, wie lange dieser Modus aktiv sein soll, oder wählen Sie „Unbefristet“.
» Nur Wecker: Legen Sie fest, wie lange nur der Weckton eingeschaltet sein soll, oder
wählen Sie „Unbefristet“. Tippen Sie auf WEITERE EINSTELLUNGEN, um festzulegen, welche anderen Unterbrechungen zugelassen werden sollen.
» Nur wichtige Unt
erbrechungen: Legen Sie fest, wie lange nur prioritäre
Unterbrechungen zugelassen werden sollen, oder wählen Sie „Unbefristet“. Tippen Sie auf WEITERE EINSTELLUNGEN, um festzulegen, welche Unterbrechungen zugelassen werden sollen.
Tipp: Um eine Ausnahme für das Zulassen wiederholter Anrufe von derselben Person innerhalb von 15 Minuten einzurichten, tippen Sie auf WEITERE EINSTELLUNGEN > Nur Wichtige zulassen > Wiederholte Anrufer.

Sperrbildschirm

Ihr Touchscreen ist eingeschaltet, wenn Sie ihn benötigen, und ausgeschaltet, wenn dies nicht der Fall ist.
11:35 Uhr
11:35 Uhr
Dienstag, 3.April
Danke, dass Sie mein Telefon
gefunden haben!
Sperrbildschirm, der den Zugri auf die Sprachsteuerung unten links und die Kamera unten rechts zeigt. Wischen Sie auf diesem Bildschirm nach oben, um ihn zu entriegeln.
Grundlagen
Sperrbildschirmnachricht für den Finder des Telefons hinzufügen.
Für den Sprachregler nach oben wischen.
Nach oben wischen, um den Bildschirm zu entsperren.
Zum Önen der Kamer oben wischen.
Page 9
» Bildschirm aus und ein: Drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste, um das Display ein- bzw.
auszuschalten.
y-Sperre: Zum Entsperren des Displays tippen Sie auf
» Displa
und ziehen nach
oben. Informationen zum Anwenden von Sicherheit auf dem Sperrbildschirm (empfohlen) finden Sie unter Display-Sperre.
» Benachrichtigungen:
Tippen Sie zum Önen einer Benachrichtigung zweimal auf die
auf dem Sperrbildschirm angezeigte Benachrichtigung.
Tipp: Um zu verhindern, dass Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden, wischen Sie nach oben auf
> Einstellungen > Apps &
Benachrichtigungen > Benachrichtigungen > Auf dem Sperrbildschirm > Keine Benachrichtigungen anzeigen.
» Besitz
erinformationen: Um dem Sperrbildschirm eine Nachricht hinzufügen, wischen
Sie nach oben auf
> Einstellungen > Sicherheit & Standort und tippen Sie auf
> Sperrbildschirmnachricht.
y-Timeout: Um die Beleuchtungsdauer (Display wird automatisch gesperrt) zu
» Displa
ändern, wischen Sie nach oben auf
> Einstellungen > Anzeige > Erweitert >
Ruhezustand.

Schnelleinstellungen

Um schnell auf die Einstellungen für WLAN, Bluetooth, Flugmodus, Helligkeit und andere Einstellungen zuzugreifen, wischen Sie auf der Statusleiste oder dem Sperrbildschirm nach unten. Für weitere Einstellungen tippen Sie auf
Tippen Sie auf
, um Ihre Einstellungen zu ordnen und Einstellungen hinzuzufügen
oder zu entfernen.
.
100% 11:35 Uhr
Display-Helligkeit festlegen.
Bluetooth
WLAN
Taschenlampe
Di, 3.Apr.
Schnelleinstellungsbildschirm mit Optionen wie WLAN, Bluetooth, Flugmodus, Standort usw. Individuell anpassbar.
Dolby Audio Automatisch
Bitte nicht
stören
drehen
WLAN aktivieren oder deaktivieren.
Symbol antippen, um es ein-/auszuschalten.
Alle Telefoneinstellungen anzeigen.

Sprechen

Google Sprache
Verwenden Sie Google Sprachbefehle, um dem Telefon Anweisungen zu erteilen.
» Mit Spr
achbefehl anrufen: Tippen Sie auf
Google“, um das Telefon mit Hilfe Ihrer Stimme zu steuern.
Dann sagen Sie „Anruf“ und dann einen Kontaktnamen oder eine Telefonnummer. Oder sagen Sie „Sende SMS“, „Öne eine App“ oder „Hilfe“.
Tipp: Wenn ein Kontakt über mehrere Nummern verfügt, können Sie sagen, welche Nummer angerufen werden soll (zum Beispiel „Anruf Joe Black Mobil“).
» P
er Sprachbefehl suchen: Tippen Sie auf
Google“, um per Sprachbefehl zu suchen.
Hinweis: Siehe auch Google Assistant.
auf dem Startbildschirm, sagen Sie „OK
auf dem Startbildschirm, sagen Sie „OK
Grundlagen
Page 10
Moto Sprache
Richten Sie Moto Sprache ein, um zu beginnen. Sagen Sie dann „Hallo Moto“, um die Aufmerksamkeit Ihres Telefons zu erhalten, und sagen Sie Ihre Auorderung. Siehe
Moto Sprache.
Hinweis: Moto Sprache funktioniert möglicherweise nicht in allen Sprachen.
Spracherkennung
Tippen Sie auf einer Tastatur auf und sprechen Sie Ihre Nachricht oder den Suchtext. Sie können auch Satzzeichen aussprechen.
Google Assistant
Hinweis: Diese Funktion ist möglicherweise nicht in allen Sprachen verfügbar.
Stellen Sie dem Telefon Fragen, finden Sie Antworten und bestimmen Sie Aufgaben mithilfe von Google Assistant.
Zum Einschalten des Google Assistant wischen Sie nach oben auf > Einstellungen > Google > Suche > Einstellungen > Telefon > Google Assistant.
Berühren und halten Sie „Startbildschirm“ in einem beliebigen Bildschirm und sprechen Sie einen Befehl oder geben Sie ihn ein. Wenn Ein-Tasten-Steuerung eingeschaltet ist, berühren Sie lange den Fingerabdrucksensor. Sie können auch „Ok Google“ sagen, um den Google Assistant zu önen.
Weitere Informationen zum Google Assistant finden Sie unter
https://support.google.com/assistant.
Bildschirmsuche
Hinweis: Diese Funktion ist möglicherweise nicht in allen Sprachen verfügbar.
Die Bildschirmsuche zeigt Informationen zu der von Ihnen geöneten App an. Berühren und halten Sie „Startbildschirm“
Um die Bildschirmsuche ein-/auszuschalten, wischen Sie nach oben auf
Einstellungen > Google > Suche > Einstellungen > Telefon > Bildschirmkontext
verwenden.
, während Sie sich in der App befinden.
>

Direct Share

Bei einigen Apps können Sie Inhalte direkt mit einem Kontakt, einer App oder einem Gesprächspartner teilen.
Wählen Sie die Teilen-Option innerhalb einer App und wählen Sie dann einen Kontakt oder eine App aus oder geben Sie einen Namen oder eine Nummer ein, um nach einem Kontakt zu suchen.
.
AN Namen, Telefonnummer oder E-Mail eingeben
Auf einen Kontakt tippen, um Informationen zu teilen.
Nach oben wischen, um mehr Optionen zum Teilen anzuzeigen.
M N
Album
K
NathanMichaelAishe Mehr
Gmail Nachrichten
Abe Anna Medina Kevin Astrid Fanning
Weitergeleitet
Link erstellen
Bildschirm von Google Direct Share Tippen Sie auf einen Kontakt, um Informationen zu teilen. Wischen Sie nach oben, um weitere Optionen anzuzeigen.
Grundlagen
Page 11

Bild-im-Bild

27°
3
APR DI
Play Store
Kalender
Moto
Duo.
Google
11:35 Uhr
Zum Önen eine Verknüpfung antippen. Element gedrückt halten, um es zu verschieben oder zu löschen.
Eine freie Stelle gedrückt halten, um den Hintergrund zu ändern.
Verknüpfungen übereinanderziehen, um einen Ordner zu erstellen.
Wenn Sie in einem Videoanruf oder mithilfe der Navigationstasten ein Video ansehen und den Bildschirm wechseln, wird Ihr Video in einem kleinen Fenster auf dem Bildschirm weiterhin wiedergegeben. Berühren Sie es, um zum Startbildschirm zurückzukehren. Tippen Sie auf das
11:35 Uhr
29
Januar
29
Fr
10Uhr
Wöchentliche Projektbesprechung
11Uhr
12Uhr
Hangout mit Alexis starten
13Uhr
https://plua.Google.com/hangouts
14Uhr
Snacks für die Party abholen
15Uhr
16Uhr
17Uhr
Bild-im-Bild-Modus. Tippen Sie auf das Video, um es auf dem Bildschirm zu önen.
, um es zu schließen.
Tippen Sie auf das Video, um zu ihm zurückzukehren.

Telefon anpassen

Neugestaltung Ihres Startbildschirms

Passen Sie den Startbildschirm wunschgemäß an.
Startseite mit verschiedenen Anpassungsoptionen. Berühren und halten Sie den Startbildschirm, um ein Widget hinzuzufügen. Berühren Sie eine App, um sie zu önen. Berühren und halten Sie sie, um sie zu verschieben oder zu entfernen.
» Hintergrund ändern: Berühren und halten Sie eine leere Stelle auf dem
» Seite zum Startbildschirm hinzufügen: Ziehen Sie eine App an die rechte
» Display-Einstellungen anpassen: Passen Sie Helligkeit, Schriftgröße,
» Drehen: Bei vielen Anwendungen wechselt der Touchscreen vom Hoch- zum
Telefon anpassen
Startbildschirm und tippen Sie auf HINTERGRÜNDE.
Seite des Startbildschirms, bis eine neue Seite angezeigt wird. Sie können mehrere Seiten hinzufügen.
Schriftartenfarbe und Bildschirmschoner an. Wischen Sie nach oben auf
>
Einstellungen > Display.
Querformat, wenn Sie das Telefon drehen. Um diese Funktion ein- oder
Page 12
auszuschalten, wischen Sie nach oben auf > Einstellungen > Display > Erweitert > Bildschirm drehen.

Apps und Widgets wählen

» Dem Startbildschirm Apps hinzufügen: Wischen Sie nach oben auf , halten Sie
eine App gedrückt und ziehen Sie sie auf eine Seite des Startbildschirms.
» Neue Apps herunt
Apps finden Sie unter App-Sicherheit.
» Apps gruppier
Vorgang, um weitere Apps zum Ordner hinzuzufügen. Um den Ordner zu benennen, tippen Sie auf ihn und geben Sie unter den Apps einen Namen ein.
» App-Optionen anz
Verknüpfungen enthält, sehen Sie eine Liste.
» W
idgets hinzufügen: Halten Sie eine leere Stelle auf dem Startbildschirm gedrückt,
tippen Sie auf WIDGETS und halten Sie dann ein Widget gedrückt, um es auf den Startbildschirm zu ziehen.
öße von Widgets ändern: Sie können die Größe einiger Widgets ändern. Berühren
» Gr
und halten Sie ein Widget, bis Sie eine Vibration spüren, dann lassen Sie es los. Ziehen Sie zum Anpassen der Größe an den Ecken der weißen Kreise.
» W
idgets und Apps verschieben oder löschen: Berühren und halten Sie ein Widget
oder eine App, um ihn/sie an eine andere Stelle oder auf eine andere Seite zu ziehen oder zu
Hinweis: Das Entfernen einer App vom Startbildschirm bedeutet nicht, dass die App auch vom Telefon gelöscht wird.
erladen: Tippen Sie auf
en: Ziehen Sie eine App auf eine andere. Wiederholen Sie den
eigen: Berühren und halten Sie eine App. Wenn die App
entfernen.
Play Store. Weitere Informationen zu

Töne und Aussehen anpassen

Sie können die Töne und die Display-Einstellungen des Telefons individuell anpassen:
» Musik mit Dolb
Sound > Dolby Audio.
» Klingelt
> Einstellungen > Sound.
Tipp: Legen Sie Benachrichtigungstöne für einzelne Apps innerhalb der App­Einstellungen fest.
y Sound hören: Wischen Sie nach oben auf
on und Benachrichtigungen wählen: Wischen Sie nach oben auf
> Einstellungen >
» Bei Anrufen auch vibrieren: Um an Ihrem Telefon den Vibrationsalarm zu aktivieren,
aktivieren Sie die Option Bei Anrufen auch vibrieren. Informationen, wie Sie eingehende Anrufe stumm schalten, finden Sie unter Bitte nicht stören.
» Klingelt
on für einen Kontakt einstellen: Wischen Sie nach oben auf
> Kontakte, tippen Sie auf den Kontakt und dann auf „Menü“ > Klingelton
wählen.
ache ändern: Wischen Sie nach oben auf
» Spr
Sprache & Eingabe > Sprachen.
größe anpassen: Wischen Sie nach oben auf
» Schrift
Display > Erweitert > Schriftgröße.
> Einstellungen > System >
> Einstellungen >

Moto entdecken

Unter Moto finden Sie Informationen zum Einstellen weiterer benutzerdefinierter Funktionen, z.B. zweimaliges schnelles Drehen des Handgelenks zum Önen der Kamera, Navigieren mithilfe des Fingerabdrucksensors und Ablegen des Telefons mit dem Display nach unten, um Benachrichtigungen und Anrufe stummzuschalten.
Telefon anpassen
Page 13

Apps

Das Telefon wird mit einigen großartigen Apps geliefert. Um weitere Apps zu finden und hinzuzufügen, tippen Sie auf
App-Sicherheit.

Telefon

Bleiben Sie in Verbindung, indem Sie einen Kontakt wählen, einen verpassten Anruf zurückrufen oder mithilfe eines Sprachbefehls einen Anruf starten.
Anruf tätigen
So geht's: Telefon
ontakt anrufen: Um einen Kontakt oder einen letzten Anruf anzurufen, tippen Sie
» K
auf den Kontaktnamen.
» Rufnummer wählen: Tippen Sie zum Önen der Wähltasten auf
Nummer ein und tippen Sie auf
achwahl: Um eine Sprachwahl durchzuführen, tippen Sie auf
» Spr
Startbildschirm, sagen Sie „OK Google“ und dann „Anruf <Name>“.
achnachricht
» Spr
Sprachnachricht in der Mailbox haben. Um sie abzuhören, wischen Sie nach unten und tippen Sie auf die Benachrichtigung.
ontakt-Widget erstellen: Halten Sie eine leere Stelle auf Ihrem Startbildschirm
» K
gedrückt, tippen Sie auf WIDGETS und halten Sie dann das Widget Direktwahl gedrückt. Ziehen Sie es auf den Startbildschirm und wählen Sie dann den Kontakt aus. Tippen Sie auf das Widget, um die Person anzurufen.
Tipp: Um die internationale Vorwahl (+) einzugeben, berühren und halten Sie0. Zum Hinzufügen einer Pause oder einer Wartezeit bei Nummern tippen Sie auf „Menü“
Play Store. Weitere Informationen erhalten Sie unter
. Geben Sie eine
, um einen Anruf zu tätigen.
auf dem
wird in der Statusleiste angezeigt, wenn Sie eine neue
.
In Kontakten suchen
11:35 Uhr
Alle Kontakte anzeigen.
Keine letzten Anrufe.
K
Aishe
Anne
Abe
Astrid
Anrufbildschirme und Optionen, die während eines Anrufs angezeigt werden. Zum Suchen und Anrufen eines Kontakts geben Sie einen Namen in das Suchfeld ein, tippen auf die Registerkarte „Kontakte“ oben rechts oder tippen auf den Namen eines Kontakts in der Mitte des Bildschirms. Tippen Sie auf die Wähltasten im mittleren unteren Bereich des Bildschirms, um eine Nummer einzugeben. Während eines Anrufs sind die Optionen von links nach rechts: Lautsprecher, Ton aus, Wähltasten, Halten, Anrufer hinzufügen.
Einen Anruf empfangen
» Einen Anruf annehmen: Wenn das Telefon gesperrt ist, wischen Sie nach oben, um den
Anruf entgegenzunehmen. Wenn das Telefon entsperrt ist, tippen Sie auf ANNEHMEN.
» Einen Anruf ignorieren: Wenn das Telefon gesperrt ist, wischen Sie nach unten,
um den Anruf abzulehnen und an die Mailbox weiterzuleiten. Wenn das Telefon entsperrt ist, tippen Sie auf ABLEHNEN.
Tipp: Sie können auch die Ein-/Austaste drücken, um den Anruf zu ignorieren, oder eine Lautstärketaste drücken, um das Klingeln lautlos zu stellen.
» Mit einer Textnachricht antworten: Wenn das Telefon gesperrt ist, tippen Sie auf) ,
um eine SMS/MMS auszuwählen und sie sofort zu versenden.

Apps

Kira
Laura
Marc
Norm
M
N
Tippen Sie auf einen Favoriten, um ihn anzurufen. Tippen Sie auf das Menü, um Optionen für den Kontakt anzuzeigen.
Wählen Sie eine Nummer.
Page 14
Hinweis: Wenn Sie das Telefon an das Ohr halten, wird der Touchscreen dunkel, um Aktivierungen durch versehentliches Berühren zu vermeiden. Wenn Sie das Telefon vom Ohr entfernen, wird das Display wieder hell. Verwenden Sie keine Abdeckungen oder Bildschirmschutzfolien (auch keine durchsichtigen), die den Näherungssensor über dem Touchscreen abdecken.
Während eines Anrufs
» Anruf stummschalten: Tippen Sie auf Ton aus auf dem Bildschirm, um den Anruf
stumm zu schalten. Sie können den Anrufer hören, aber er kann Sie nicht hören.
» Multitasking:
Anrufanzeige auszublenden und während des Anrufs eine Telefonnummer oder Adresse zu suchen bzw. eine andere App zu önen. Um die Anrufanzeige erneut zu önen, wischen Sie die Statusleiste nach unten und tippen Sie aufAktueller Anruf.
» Einen zw
auf zwischen den Anrufen wechseln möchten, tippen Sie auf
Wege-Anruf: Zum Zusammenschalten zweier Anrufe nehmen Sie den zweiten
» 3-
eingehenden Anruf an, während der erste Anruf aktiv ist, oder tippen Sie auf
Anruf hinzufügen, um einen zweiten Anruf zu tätigen. Der erste Anruf wird
gehalten. Tippen Sie auf
» Anruf beenden:
Tippen Sie während eines Anrufs auf „Startbildschirm“,
eiten Anruf annehmen: Um einen zweiten Anruf anzunehmen, tippen Sie
Halten und Sprachanruf annehmen. Der erste Anruf wird gehalten. Wenn Sie
Zusammenf., um die Anrufe zu verbinden.
Tippen Sie auf
.
Wechseln.
um die
Favoriten
Sehen Sie alle Favoriten in den Kontakten auf einmal.
So geht's:
Um Favoriten hinzuzufügen, tippen Sie auf , blättern Sie zu dem Kontakt oder suchen Sie ihn und tippen Sie dann auf das Bild (oder Buchstaben, wenn kein Bild verfügbar ist) und dann auf
Telefon >
.
Zuletzt erfolgte Anrufe
Zeigen Sie Ihre Anrufe an (die letzten zuerst), um sie zurückzurufen, eine SMS zu senden oder sie zu speichern:
So geht's:
» Um einen Rückruf zu tätigen, tippen Sie auf neben dem Namen oder der Nummer
des Anrufers.
» Um eine SMS/MMS zu v
nutzen, tippen Sie auf das Bild des Anrufers.
» Um einen Eintrag aus der Anrufliste zu entfernen, tippen Sie auf den Namen oder die
Nummer und dann auf Anrufdetails > .
» Um die Lis
Anrufliste löschen.
Telefon >
ersenden, die Nummer zu speichern oder andere Optionen zu
te zu löschen, tippen Sie auf „Menü“
> Anrufliste > „Menü“ >
Eigene Rufnummer
So geht's: Wischen Sie nach oben auf > Einstellungen > System > Über das Telefon > Status > Status der SIM-Karte > Meine Telefonnummer
Notrufe
Ihr Dienstanbieter programmiert eine oder mehrere Notrufnummern, die Sie in jedem Fall anrufen können, auch wenn das Telefon gesperrt ist. Notrufnummern sind von Land zu Land unterschiedlich. Die auf Ihrem Telefon vorab gespeicherten Notrufnummern funktionieren möglicherweise nicht überall. Das Tätigen eines Notrufs kann ggf. durch Netzprobleme, Umwelteinflüsse oder Störungen verhindert werden.
1 Tippen Sie auf
es zu entriegeln, und tippen Sie auf „Notruf“).
Geben Sie die Notrufnummer ein.
2
3
Tippen Sie auf
Hinweis: Ihr Telefon kann standortbasierte Dienste (GPS und A-GPS) verwenden,
um die Notrufzentrale beim Aunden Ihres Standorts zu unterstützen. Für weitere Informationen wischen Sie nach oben auf Hinweise > Rechtliche Aspekte und Sicherheit > Standortdienste.
Telefon (wenn das Telefon gesperrt ist, ziehen Sie nach oben, um
, um die Notrufnummer anzurufen.
> Einstellungen > System > Rechtliche
Apps
Page 15

Nachrichten

Anne
Gerade eben
Sie: Brauchen wir noch ein paar Leckereien?
Daniel Lester
Sie: Mittagessen morgen?
20 Min
Astrid Fanning
Sie: Hi, wo bist du?
Mi
Nachrichten
11:35 Uhr
Nachrichten suchen
Nach links oder rechts wischen, um eine Nachricht zu archivieren.
Eine neue Nachricht schreiben.
Ändern Sie die Einstellungen.
Bleiben Sie in Kontakt mit Nachrichten und Bildern. Tipps zur Verwendung der Tastatur finden Sie unter Tastatur verwenden.
So geht's:
» Ers
» Anhängen:
Video oder sonstiges anzuhängen.
» Senden:
» Antw
Textfeld ein und tippen Sie auf
Nachrichtenbildschirm mit Änderungs- und Suchoptionen in der oberen rechten Ecke, einer Liste früherer Nachrichten mit Kontakten sowie das Symbol für neue Nachrichten in der unteren rechten Ecke.
Tipps:
» Kontakt hinzufügen: Berühren und halten Sie eine Nachricht in einem Gespräch für
weitere Optionen, beispielsweise das Hinzufügen eines weiteren Kontakts.
Nachrichten
tellen: Tippen Sie auf
Wenn Sie eine Nachricht eingeben, tippen Sie auf
Tippen Sie auf
.
, um ein Bild, Audio,
um die Nachricht zu senden.
orten: Önen Sie eine Konversation, geben Sie unten Ihre Antwort in das
.
» Konversation löschen: Um eine gesamte Nachrichtenkonversation zu löschen, halten
Sie die Konversation gedrückt und tippen Sie anschließend auf
» Bilder speichern:
Berühren und halten Sie ein Bild und tippen Sie dann auf
zu speichern. Um das Bild anzuzeigen, wischen Sie nach oben auf
» Spr
acheingabe: Tippen Sie auf ein Textfeld und dann auf
Tipp: Wenn
nicht auf der Tastatur angezeigt wird, wischen Sie nach oben auf >
, um sie zu löschen.
> Fotos.
auf der Tastatur.
Einstellungen > System > Sprache & Eingabe > Bildschirmtastatur > Google-
Spracheingabe, um die Spracheingabe zu aktivieren.
» Benachrichtigungen deak
tivieren: Hängen Sie in einem Gespräch fest? Sie können
Ihre Benachrichtigungen ausschalten. Tippen Sie auf den Thread und dann auf
> Personen & Optionen > Benachrichtigungen.
„Menü“
Standard-SMS/MMS-App festlegen
Zum Festlegen von Nachrichten als Ihre Standard-SMS/MMS-App wischen Sie nach oben auf Apps > SMS-App und wählen Sie die SMS/MMS-App, die Sie als Standard verwendet möchten.
Apps
>
Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > Erweitert > Standard
, um es
Page 16
Tastatur verwenden
Für die Texteingabe, wie beispielsweise für eine Nachricht oder bei einer Suche, stehen Ihnen unterschiedliche Tastaturoptionen zur Verfügung, wenn Sie ein Textfeld antippen.
» Eingabe oder Ges
einzeln berühren. Oder geben Sie ein Wort ein, indem Sie einen Pfad durch die Buchstaben vorgeben. Während Sie tippen, werden Wortvorschläge über der Tastatur angezeigt. Tippen Sie auf einen Vorschlag, um ihn auszuwählen.
» Spracheingabe: Tippen Sie auf
was Sie eingeben möchten.
» T
astatur schließen: Tippen Sie auf
SMS-Nachricht eingeben
Wir Ich Danke
Tastaturfenster. Tippen Sie auf das Mikrofon in der oberen rechten Ecke, um eine Nachricht zu sprechen.
» Symbole und Zahlen: Halten Sie einen Buchstaben gedrückt, um die kleine Zahl
darauf einzugeben. Um Symbole einzugeben, tippen Sie auf
» Gr
oßbuchstaben: Tippen Sie auf
» T
astaturoptionen: Zum Anpassen der Tastatur wischen Sie nach oben auf
Einstellungen > System > Sprache & Eingabe > Bildschirmtastatur > Gboard.
» A
usschneiden, Kopieren und Einfügen: Berühren und halten Sie ein Wort, um es zu markieren, und tippen Sie auf AUSSCHNEIDEN oder KOPIEREN. Berühren und halten Sie die Stelle, an der Sie den Text einzufügen möchten, und tippen Sie auf EINFÜGEN.
te: Sie können Buchstaben eingeben, indem Sie sie nacheinander
auf der Touchscreen-Tastatur und sagen Sie dann,
.
SMS
Wird Ihnen eine andere Tastatur angezeigt? Sie kann je nach App abweichen. Diese wird beim Schreiben von Textnachrichten angezeigt.
?123
.
.
>

Chrome™

Zugri auf das Internet mit der Chrome-Browser-App.
So geht's:
Oder tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Google-Suchfeld und geben Sie den zu suchenden Text ein.
Hinweis: Das Telefon verwendet das WLAN-Netzwerk (oder das Mobilfunknetzwerk, falls keine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk besteht), um auf das Internet zuzugreifen. Wenn Sie keine Verbindung herstellen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Dienstanbieter. Ihr Dienstanbieter kann für die Nutzung des Internets oder das Herunterladen von Daten Gebühren erheben.
ALLE BILDER
Google Chrome-Browser mit dem Menü „Optionen“ in der rechten oberen Ecke.
» Eine Webseite besuchen: Tippen Sie oben auf der Seite auf die Adressleiste und
geben Sie eine Adresse ein.
» Neues L
Chrome
https://www.google.com
11:35
Optionen anzeigen.
Geben Sie den zu suchenden Text ein.
esezeichen hinzufügen: Tippen Sie auf „Menü“
> .
Apps
Page 17
» Lesezeichen önen: Önen Sie die Adressleiste und tippen Sie auf „Menü“ >
Lesezeichen.
erknüpfung für Webseiten: Um eine Verknüpfung für eine Webseite zum
» V
Startbildschirm hinzuzufügen, gehen Sie zu der Webseite und tippen Sie auf „Menü“ Zum Startbildschirm hinzufügen.
» Mobile W
der Website an. Wenn die Standardversion für den Computer aller Websites angezeigt werden soll, tippen Sie auf „Menü“
» Neu laden:
» R
Neuer Tab. Um von einer Registerkarte zu einer anderen zu wechseln, tippen Sie auf 1.
» Verlauf löschen: Tippen Sie im Browser auf „Menü“ > Einstellungen > Datenschutz >
Browserdaten löschen. Anschließend können Sie den Verlauf, Cache, Cookies und andere Optionen wählen.
» Hilfe: Für weitere Informationen zu Google Chrome tippen Sie auf „Menü“ > Hilfe &
Feedback oder besuchen Sie https://support.google.com/chrome.
ebsites: Einige Websites zeigen Ihnen automatisch eine „mobile“ Version
> Desktop-Version.
Wenn die Seite nicht korrekt geladen wird, tippen Sie auf „Menü“
egisterkarten: Um eine neue Registerkarte zu önen, tippen Sie auf „Menü“
> .
>
Downloads
Warnung: Apps, die aus dem Internet heruntergeladen werden, stammen möglicherweise aus unbekannten Quellen. Um Ihr Telefon und persönliche Daten vor Diebstahl zu schützen, laden Sie Apps nur von Google Play™ herunter.
» Da
teien: Tippen Sie auf den Download-Link. Um die Datei oder die App anzuzeigen,
wischen Sie nach oben auf
» Bilder:
Berühren und halten Sie es, um Bild herunterladen auszuwählen. Um das Bild
anzuzeigen, tippen Sie auf
> Dateien.
Fotos > Herunterladen.
Browser-Einstellungen
Um die Sicherheitseinstellungen, Textgröße und andere Optionen des Browsers zu ändern, tippen Sie auf „Menü“
> Einstellungen.
Sicheres Surfen und Suchen
Behalten Sie den Überblick darüber, was in Ihrem Browser und den Suchanfragen angezeigt wird:
>
ognito: Um eine Registerkarte zu önen, die nicht in Ihrem Browser- oder
» Ink
Suchverlauf angezeigt wird, tippen Sie auf „Menü“
» A
utomatische Vervollständigung: Ihr Browser kann Informationen wie Namen
und Adressen für Webformulare automatisch vervollständigen, wenn Sie dieselben Informationen bereits zuvor eingegeben haben. Wenn Sie dies nicht wünschen, tippen Sie auf „Menü“ > Einstellungen > AutoFill und Zahlungen > AutoFill-Formulare und dann auf den Schalter, um ihn auf „Aus“ einzustellen.
» Popups: Um das Önen von Popup-Fenstern zu verhindern, tippen Sie auf „Menü“ >
Einstellungen > Seiteneinstellungen> Pop-ups und dann auf den Schalter, um ihn auf „Aus“ einzustellen.
> Neuer Inkognito-Tab.

Kamera

Machen Sie gestochen scharfe Fotos mit der Kamera an der Vorder- oder Rückseite.
Fotos aufnehmen
So geht's: Kamera
oto aufnehmen: Tippen Sie auf
» Ein F
» Selfie machen:
gerichteten Kamera zu wechseln.
» Z
oom: Ziehen Sie zwei Finger auseinander. Zum Verkleinern ziehen Sie die Finger
zusammen.
» Serie: Berühren und halten Sie
Tippen Sie auf
, um ein Foto aufzunehmen.
auf dem Kamerabildschirm, um zur nach vorne
, um Serienbilder aufzunehmen.
Apps
Page 18
Auf eine beliebige Stelle tippen, um den Fokus zu ändern.
Zeigen Sie weitere Optionen an.
Tippen Sie, um ein Objekt zu identifizieren.
Zur Kamera auf der Rückseite umschalten.
Nehmen Sie ein Foto auf.
Zuletzt aufgenommenes Bild anzeigen.
Zur Kamera auf der
amerasucherbildschirm. Drücken Sie den Auslöser unten in der Mitte, um ein Foto aufzunehmen. Unten links wechseln Sie zur Kamera an der Vorderseite. Die Videokamera-Taste befindet sich unten rechts, während das Optionsmenü ganz rechts erscheint.
Vorderseite umschalten.
Videoaufnahme
So geht's: Kamera, und tippen Sie dann auf
Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten. Dann tippen Sie auf , um die Aufnahme zu stoppen. Tippen Sie auf ein Foto zu speichern.
auf dem Display während der Aufnahme, um
Kameraeinstellungen
Zeigen, tippen, und schon sind Sie fertig. Oder spielen Sie mit diesen Kameraoptionen. Sie finden diese Optionen im oberen Bereich des Kamera- oder Videobildschirms:
Optionen
HDR
Blitz
Verschönern
Foto-Story
Timer
Manueller Modus
Um diese Optionen anzuzeigen, tippen Sie auf „Menü“ auf dem Kamerabildschirm:
Optionen
Porträt
Ausschnitt
Fleckfarbe
Aktivieren Sie den HDR-Eekt (High-Dynamic-Range), um bessere Fotos bei schwierigen Lichtverhältnissen, z. B. im Freien, aufzunehmen.
Stellen Sie ihn auf Ein, Aus oder Autom.. Mit der Kamera auf der Vorderseite können Sie auch die Taschenlampe ein- oder auszuschalten.
Mit der Kamera auf der Vorderseite können Sie die Haut ebenmäßiger aussehen lassen und Gesichter verschönern. Stellen Sie Autom., Manuell oder Aus ein.
Erfassen Sie ein kurzes bewegtes Foto Ihres Motivs.
Stellen Sie einen Timer auf 3 oder 10 Sekunden ein.
Steuern Sie Kameraeinstellungen manuell.
oder wischen Sie nach rechts
Nehmen Sie Porträts mithilfe spezieller Verbesserungen und Eekte auf. Näheres dazu finden Sie unterPorträts aufnehmen.
Schneiden Sie das Motiv im Vordergrund aus und ändern Sie den Hintergrund.
Wählen Sie eine Farbe aus dem Sucher aus, während alles andere Schwarzweiß wird.
Apps
Page 19
Optionen
Panorama
Gruppen-Selfie
Textscanner
Gesichtsfilter
Zeitlupe
Zeitraer
Videos
Fotos
Nehmen Sie ein Weitwinkelbild auf. Verwenden Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um langsam zu schwenken, während Sie das Foto aufnehmen.
Nehmen Sie mit der Kamera auf der Vorderseite ein Weitwinkel-Selfie für Gruppen auf.
Konvertieren Sie ein Bild in Text.
Wählen Sie eine Maske aus, um sie auf das Foto oder Video anzuwenden.
Nehmen Sie ein Video in Zeitlupe auf.
Nehmen Sie ein Video im Zeitraer auf.
Nehmen Sie ein Video auf.
Nehmen Sie ein Foto auf.
Optionen
Fotogröße (hintere Kamera)
Auf eine beliebige Stelle tippen, um eine Aufnahme zu machen
Hilfsraster Verwenden Sie ein Hilfsraster, um Ihre Motive in den Fotos
Videogröße (hintere Kamera)
Objekterkennung Erhalten Sie weitere Informationen zu den Objekten, die in
Wahrzeichenerkennung
Legen Sie die Bildauflösung für die Kamera auf der Rückseite fest.
Tippen Sie zum Aufnehmen von Fotos oder Videos auf eine beliebige Bildschirmstelle. Zoomen Sie, indem Sie mit einem Finger nach oben oder nach unten scrollen.
auszurichten.
Stellen Sie die Videoauflösung ein.
der Mitte des Suchers erscheinen.
Erhalten Sie weitere Informationen zu Wahrzeichen, die im Sucher erscheinen.
Um diese Optionen anzuzeigen, tippen Sie auf „Menü“ auf dem Kamerabildschirm und tippen Sie dann auf Einstellungen:
Optionen
Auslöseton Schalten Sie den Auslöseton ein oder aus.
Speicher Wählen Sie den Speicherort für Fotos und Videos (Telefon
oder Speicherkarte).
Quick Capture Drehen Sie zweimal schnell das Handgelenk, um die Kamera
zu önen oder zwischen der Kamera auf der Vorderseite und der Kamera auf der Rückseite zu wechseln.
Standort speichern Aktivieren Sie diese Option, um Fotos mit einem Standort
zu kennzeichnen.
oder wischen Sie nach rechts
Porträts aufnehmen
Sie können den Porträt-Modus verwenden, um Fotos zu verschwimmen und Teile in Schwarzweiß zu gestalten. Das Hauptmotiv bleibt dabei stets im perfekten Fokus.
Hinweis: Nur bei Verwendung der Kamera auf der Rückseite verfügbar.
So geht's:
1 Stellen Sie Ihre Motive auf. Das nächste Motiv wird automatisch priorisiert. Tippen Sie
auf den Bildschirm, um den Fokus zu ändern.
2 Tippen Sie auf
Tipp: Um beste Ergebnisse zu erhalten, sollten sich die Motive in einem Abstand
von 60cm bis 2m und nicht direkt nebeneinander befinden. Wenn Sie Personen fotografieren, zielen Sie auf einen Punkt oberhalb der Taille. Wenn Sie die Funktion Selektiver Fokus verwenden, zeigt die Kamera eine Vorschau des Bilds an. Verwenden Sie nach Aufnahme des Fotos den Portrait-Editor, um einen von drei Eekten anzuwenden. Siehe Porträts bearbeiten und optimieren.
Apps
Kamera > „Menü“ > Porträt
, um das Foto aufzunehmen. Halten Sie Ihre Kamera still.
Page 20
Nahaufnahmen aufnehmen und den Hintergrund ändern
Verwenden Sie den Ausschnittmodus, um eine Nahaufnahme zu machen, schneiden Sie sie aus dem Hintergrund aus und ersetzen Sie den Hintergrund durch etwas anderes.
Hinweis: Nur bei Verwendung der Kamera auf der Rückseite verfügbar.
So geht's:
1 Stellen Sie Ihr Motiv im Nahbereich auf.
2 Tippen Sie auf
Tipp: Wenn Sie Personen fotografieren, zielen Sie auf das Gesicht. Nach der Aufnahme
des Fotos können Sie mit dem Portrait-Editor den Hintergrund ändern. Siehe Porträts
bearbeiten und optimieren.
Kamera > „Menü“ > Ausschnitt
, um das Foto aufzunehmen. Halten Sie Ihre Kamera still.
Objekte und Wahrzeichen identifizieren
So geht's: Kamera > „Menü“ > Einstellungen> Objekterkennung oder Wahrzeichenerkennung.
Richten Sie ihre Kamera auf ein Objekt oder ein Wahrzeichen aus, bis dem Bildschirm erscheint. Tippen Sie auf das Symbol und warten Sie, bis Ihr Telefon das Objekt oder das Wahrzeichen identifiziert.
oder auf
Barcodes und QR-Codes scannen
Richten Sie Ihre Kamera auf einen Barcode oder QR-Code, bis auf dem Bildschirm angezeigt wird. Tippen Sie anschließend darauf.
» T
ippen Sie auf „Suchen“
Kaufoptionen, zu suchen.
» T
ippen Sie auf „Kopieren“
andere Apps zu kopieren.
» T
ippen Sie auf „Teilen“
, um nach Produktinformationen, wie Preis- und
, um die Barcodenummer oder URL des QR-Codes in
zum Teilen über Bluetooth, SMS/MMS oder eine andere App.
Visitenkarten scannen
Richten Sie Ihre Kamera auf eine Visitenkarte, bis auf dem Bildschirm angezeigt wird. Tippen Sie anschließend darauf.
ippen Sie auf„Kontakt hinzufügen“
» T
, um einen neuen Kontakt zu erstellen.
» Tippen Sie auf„Anruf“ , um die Nummer anzurufen.
ippen Sie auf „SMS/MMS“
» T
ippen Sie auf „Teilen“
» T
Hinweis: Die Kamera erkennt möglicherweise nicht alle Sprachen.
, um der Nummer eine Nachricht zu senden.
zum Teilen über Bluetooth, SMS/MMS oder eine andere App.
Bildschirm aufnehmen
Um eine Aufnahme Ihres Telefonbildschirms zu machen, drücken und halten Sie zur gleichen Zeit die Ein-/Aus- und die Leiser-Taste.
Um die Bildschirmaufnahme anzuzeigen, tippen Sie auf
Tipp: Siehe auchBildschirmfixierung.
Fotos > Screenshots.
Apps
Page 21

Fotos

Anzeigen, Bearbeiten und Teilen
So geht's: Fotos
» Ansehen, t
tippen Sie dann auf weitere Optionen.
Tipp: Önen Sie zum Auswählen mehrerer Dateien einen Ordner. Halten Sie ein Foto gedrückt und tippen Sie dann auf weitere Fotos. Sie können auch Fotos in einem Album gruppieren und das ganze Album teilen.
» Z
ziehen Sie auf dem Bildschirm zwei Finger zusammen oder auseinander.
Tipp: Drehen Sie das Telefon für eine Querformatansicht zur Seite.
» Hint
Verwenden als > Hintergrund oder Kontaktfoto.
» Bearbeit
» Diasho
den Bildschirm, um die Diashow anzuhalten. Für weitere Informationen zum Anzeigen der Diashow auf einem Fernseher oder einem anderen Gerät siehe Verbinden, teilen
und synchronisieren.
Tipp: Weitere Informationen zu Google Fotos finden Sie unter
https://support.google.com/photos.
Porträts bearbeiten und optimieren
Porträtfotos werden oben in der Miniaturansicht angezeigt. Ausschnittfotos werden
oben in der Miniaturansicht angezeigt.
1 Tippen Sie auf ein Porträt- oder Ausschnittfoto und dann auf „Bearbeiten“
Portrait-Editor.
2 Wählen Sie eine Einstellung aus:
Selektives SW: Für Fotos, die im Porträtmodus aufgenommen werden, wählen
eilen oder löschen: Tippen Sie auf ein Miniaturbild, um es zu önen,
, um es zu teilen, , um es zu löschen, oder „Menü für
oom: Önen Sie ein Foto in der Galerie und tippen Sie zweimal auf das Foto oder
ergrund oder Kontaktfoto: Önen Sie ein Bild und tippen Sie auf „Menü“
en: Önen Sie ein Bild und tippen Sie auf
w: Tippen Sie auf ein Bild und dann auf „Menü“
.
> Diashow. Tippen Sie auf
>
>
Sie die Motive aus, die farbig bleiben sollen. Nicht ausgewählte Motive werden in Schwarzweiß angezeigt.
tive Schärfe: Für Fotos, die im Porträtmodus aufgenommen werden, tippen
Selek
Sie auf den Bildschirm, um einen Fokuspunkt auszuwählen, und verschieben Sie den Regler zum Einstellen der Unschärfe.
Ausschnitt: Für Fotos, die im Ausschnittmodus aufgenommen werden, wählen Sie
ein Bild aus dem unteren Teil des Bildschirms als neuen Hintergrund aus. Ziehen Sie das Motiv an seinen Platz und verändern Sie die Größe per Fingerbewegung.
3
Tippen Sie auf Speichern, um eine Kopie des Fotos mit Ihren Änderungen zu
speichern.

Gmail™

Senden und empfangen Sie E-Mails von Ihren persönlichen E-Mail-Konten (selbst wenn es sich nicht um Gmail-Konten handelt). Sie können Konten in Gmail verwalten und problemlos zwischen Konten wechseln.
So geht's: Wischen Sie nach oben auf
Posteingang
A
B
H
E-Mail-Bildschirm mit einer Liste der E-Mails für dieses Konto. Tippen Sie auf das Lupensymbol in der oberen rechten Ecke, um die E-Mails durchsuchen. Tippen Sie auf das Bleistiftsymbol in der unteren rechten Ecke, um eine neue E-Mail zu starten.
Apps
11:35 Uhr
In E-Mails suchen.
13:51Uhr
10:17Uhr
Gedrückt halten, um mehrere Nachrichten auszuwählen, und anschließend Option
8:44Uhr
oben auswählen.
2. Dez
Nach links oder rechts wischen, um eine Nachricht zu archivieren.
2. Dez
Neue E-Mail verfassen.
> Gmail
Page 22
» Gmail-Konten hinzufügen: Als Sie das Telefon das erste Mal eingeschaltet haben,
haben Sie sicherlich Ihr Google-Konto eingerichtet oder sich bei diesem angemeldet. Hierdurch wurde die Konten hinzuzufügen, wischen Sie nach oben auf
und Konten und tippen Sie dann auf
Tipp: In der
» E-Mail-K
onten hinzufügen: Die Gmail-App verwaltet all Ihre E-Mail-Konten. Um
Gmail-App für ein Konto eingerichtet. Um weitere Google-
> Einstellungen > Nutzer
Konto hinzufügen > Google.
Gmail-App tippen Sie auf > Einstellungen > Konto hinzufügen.
andere persönliche E-Mail-Konten für die Gmail-App hinzuzufügen, wischen Sie nach oben Microsoft ® Exchange Server-E-Mail-Konten tippen Sie auf
> Einstellungen > Nutzer und Konten > Konto hinzufügen. Für
Konto hinzufügen >
Exchange und geben Sie die Details ein, die Sie von Ihrem IT-Administrator erhalten haben.
ontoeinstellungen ändern: Zum Ändern der Einstellungen für ein Gmail- oder
» K
E-Mail-Konto wischen Sie nach oben auf
> Gmail > > Einstellungen und
tippen Sie dann auf den Namen des Kontos.
onten löschen: Wischen Sie nach oben auf
» K
> Einstellungen > Nutzer und
Konten > Google und tippen Sie dann auf den Namen des Kontos. Tippen Sie auf
> Konto entfernen.
„Menü“
Duo
Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto zum Tätigen und Empfangen von Videoanrufen an.
So geht's: Wischen Sie nach oben auf > Duo
11:35 Uhr
Einstellungen anzeigen.
Zu Video oder Anruf wechseln.
Wählen Sie einen
Kontakte
Google Duo-Bildschirm, den Sie zum Tätigen von Video- und Sprachanrufen verwenden können. Tippen Sie auf das Kontakte-Symbol, um nach einem Kontakt zu suchen, oder tippen Sie auf „LOS GEHT'S“, um Freunde einzuladen.
Kontakt aus.
» Neuen Videoanruf starten: Tippen Sie auf Kontakte und tippen Sie dann auf
einen Namen in der Kontaktliste, um den Videoanruf zu starten.
orschau für eingehende Anrufe: Sehen Sie sich ein Live-Video des Anrufers
» V
an, bevor Sie antworten. Um diese Funktion sowohl für den Anrufer als auch den Empfänger zu deaktivieren, tippen Sie auf „Menü“
> Einstellungen >
Anklopunktion.
tellungen ändern: Tippen Sie auf „Menü“
» Eins
> Einstellungen, um die
Vibrationseinstellung zu ändern, Nummern zu blockieren und vieles mehr.
» Jeden anruf
en: Duo kann plattformübergreifend eingesetzt werden, sodass Sie
Freunde mit der Duo-App auch auf Nicht-Android-Geräten anrufen können.
Tipp: Wenn Sie einen Videoanruf tätigen, wechselt das Telefon automatisch vom Mobilfunknetz zum WLAN, falls verfügbar.
Apps
Page 23

Moto

Entdecken Sie spezielle Funktionen, die Zeit sparen und Ihren Tag erleichtern können.
So geht's:
» Mot
» Mot
» Mot
aktivieren.
» Moto Sprache: Mit dem Telefon sprechen
Hinweis: Möglicherweise verfügt Ihr Telefon nicht über alle Funktionen.
EMPFEHLUNGEN FUNKTIONEN
Wischen für kleinen Bildschirm
Den gesamten Bildschirm mit einer einzigen Hand erreichbar machen
18,80 GB verfügbar
Viel Speicher
Moto-App-Symbole. Moto-Apps dienen zur individuellen Anpassung des Telefons.
Moto > FUNKTIONEN
o Key: Per Fingerabdruck sicher bei Apps und Websites anmelden.
o Action: Mit Bewegungen direkt zu bestimmten Funktionen gelangen.
o Display: Benachrichtigungen auf einen Blick sehen und Nachteinstellungen
Hallo Anna
11:35 Uhr
Nicht verwendete Apps löschen
Sparen Sie bis zu 11,96 MB
Tippen Sie, um App-Funktionen wie Moto Action anzuzeigen und zu ändern.
Weitere Vorschläge anzeigen, die auf Ihr Gerät abgestimmt sind. Tippen Sie auf „Menü“ zum Entfernen einer Karte.
Moto Key
Per Fingerabdruck auf Websites, Apps und Geräte zugreifen.
Hinweis: Diese Funktion ist möglicherweise nicht in allen Sprachen verfügbar.
So geht's:
Melden Sie sich bei Mot
1
Moto > FUNKTIONEN > Moto Key
o Key mithilfe einer Lenovo-ID an oder tippen Sie auf
ANMELDEN, um ihn zu erstellen.
2 Tippen Sie auf Anmeldedaten >
> App-Anmeldung hinzufügen.
Wählen Sie eine App aus und folgen Sie den Anweisungen zum Speichern des Passworts. Sie können die Liste der App- und Website-Anmeldungen unter
Anmeldedaten einsehen.
Tipp: Sie müssen sich abmelden und erneut anmelden, wenn Sie bereits in der App
angemeldet sind.
3 Tippen Sie auf Geräte > und folgen Sie den Anweisungen zum Einrichten der Geräte.
Tipp: Moto Key erfordert Support für Bluetooth® 2.1 auf Ihrem Computer und
Windows 7 oder höher.
Hinweis: Zur Nutzung von Moto Key zum Entsperren eines Computers müssen Sie diesen auch auf dem Gerät installieren. Gehen Sie zu www.motorola.com/us/moto-key zum Herunterladen der App auf den Computer. Bei der Verwendung von Moto Key können Sie nur Websites auf Ihrem Computer entsperren.
Moto Action
Optimieren Sie das Telefon mit Bewegungen und Aktionen.
So geht's:
» Schnell-Scr
» Ein-Tasten-Steuerung: Verwenden Sie den Fingerabdrucksensor zur Navigation.
Siehe Steuern mit einer Berührung.
» Z
weimal hacken für Taschenlampe: Mit einer zweimaligen Hackbewegung schalten
Sie die Taschenlampe ein bzw. aus.
» Drehen für Quick Capture: Wenn Sie zweimal schnell das Handgelenk drehen, önet
sich sofort die Kamera.
Moto > FUNKTIONEN > Moto Action
eenshot: Mit drei Fingern können Sie einen Screenshot aufnehmen.
Apps
Page 24
» Wischen für kleinen Bildschirm: Wischen Sie nach unten in die linke oder rechte
Drücken und Halten.
Ecke, um den Bildschirm für die einhändige Verwendung zu verkleinern.
» Anheben für S
tummschaltung: Heben Sie das Telefon an, um eingehende Anrufe auf
Vibration zu stellen.
» Umdrehen für „Bitte nicht stören“: Legen Sie das Telefon mit dem Display nach
unten ab, um Benachrichtigungen und Anrufe stummzuschalten.
Steuern mit einer Berührung
Sperren und entsperren Sie Ihr Telefon und nutzen Sie es für die Steuerung mit nur einer Berührung.
So geht's:
Wenn Sie die Ein-Tasten-Steuerung aktivieren, werden die Schaltflächen „Zurück“ „Startbildschirm“ Navigation auf dem Telefon erfolgt stattdessen mithilfe des Fingerabdrucksensors.
Verwenden Sie zum Navigieren mithilfe des Fingerabdrucksensors die folgenden Bewegungen:
tartseite: Tippen Sie schnell auf den Fingerabdrucksensor, um zur Startseite zu
» S
gelangen.
» Zurück:
Bildschirm zurückzukehren.
» Zuletzt v
kürzlich verwendeten Apps anzuzeigen.
» Sperr
Sie dann die Taste los, um den Bildschirm zu sperren.
» Google As
zur Aktivierung des Google Assistant spüren (siehe Google Assistant für weitere Informationen).
Moto> FUNKTIONEN> Moto Action> Ein-Tasten-Steuerung
,
und „Zuletzt verwendet“ von Ihrem Bildschirm entfernt. Die
Wischen Sie auf dem Sensor von rechts nach links, um zum vorherigen
erwendet: Wischen Sie auf dem Sensor von links nach rechts, um die
e: Drücken Sie die Sensortaste, bis Sie eine kurze Vibration spüren, und lassen
sistant: Halten Sie den Sensor gedrückt, bis Sie eine längere Vibration
Zurück
Wischen Sie
nach links.
Ein-Tasten-Steuerung an der Unterseite des Telefons. Wischen Sie nach links, rechts oder halten Sie sie gedrückt.
Startbildschirm/
Entsperrbildschirm
Drücken.
Display-Sperre
Zuletzt
verwendet Wischen Sie nach rechts.
Hinweis: Um die Richtung der Bewegungen Zurück- und Kürzlich verwendete Apps-Gesten zu ändern, gehen Sie zu
Moto > Moto Action > Ein-Tasten-Steuerung
und tippen Sie auf den Pfeil nach unten, um die Wischeinstellung auszuwählen.
Apps
Page 25
Moto Infos
Benachrichtigungen anzeigen, den Bildschirm eingeschaltet lassen, wenn Sie darauf schauen, und den Anteil des blauen Lichts bei Nacht reduzieren.
So geht's:
» N
acht-Display: Verringert den Anteil des blauen Lichts auf dem Display.
» Cle
Moto > FUNKTIONEN > Moto Infos
veres Display: Das Display wird nicht abgedunkelt oder in den Ruhezustand
geschaltet, solange Sie hinsehen.
o Infos: Akkusparende Benachrichtigungen werden ein- und ausgeblendet,
» Mot
obwohl das Display ausgeschaltet ist. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Um anzupassen, welche Benachrichtigungen angezeigt werden, tippen Sie auf Menge
angezeigter Details auswählen.
Hinweis: Anzeigeeinstellungen für Benachrichtigungen können auch durch
Wischen nach oben auf
> Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen >
Benachrichtigungen.
Moto Sprache
Richten Sie Moto Sprache ein, um zu beginnen. Sagen Sie dann „Hallo Moto“, um die Aufmerksamkeit Ihres Telefons zu erhalten, und sagen Sie Ihre Auorderung.
So geht's:
Moto > FUNKTIONEN > Moto Sprache
Wählen Sie Stimme einrichten und folgen Sie den Anweisungen zum Aufzeichnen Ihrer Stimme.
Hinweis: Moto Sprache funktioniert möglicherweise nicht in allen Sprachen.

Kalender

Zeigen Sie alle Termine an einem zentralen Ort an.
So geht's:
Kalender
Januar
29
Fr
10Uhr
chentliche Projektbesprechung
11Uhr
12Uhr
Hangout mit Alexis starten
https://plua.Google.com/hangouts
13Uhr
14Uhr
Snacks für die Party abholen
15Uhr
16Uhr
17Uhr
Google Kalender-Bildschirm, auf dem die heutigen Termine mit Stundenangabe aufgelistet sind. Tippen Sie auf das Symbol für ein neues Element, um einen Termin hinzuzufügen.
11:35 Uhr
29
Antippen, um die Kalenderansicht zu aktualisieren.
Zum heutigen Datum wechseln.
Zu einem anderen Tag springen.
Kalenderansicht ändern, Einstellungen anpassen, Hilfe und vieles mehr.
Einen neuen Termin hinzufügen.
» Ansicht ändern: Tippen Sie im oberen Bereich auf den Monat, um ein anzuzeigendes
Datum auszuwählen. Oder tippen Sie auf
, um Zeitplan, Tag , 3Tage, Woche oder
Monat auszuwählen.
» Zum heutigen Da
ermine hinzufügen: Tippen Sie auf
» T
tum wechseln: Tippen Sie auf
Geben Sie die Termindetails ein und tippen
am oberen Rand.
Sie aufSPEICHERN. Tipp: Alternativ dazu können Sie auf einen Zeitraum im Kalender tippen, um
Termindetails einzugeben.
» Termine erstellen, bearbeiten und löschen: Tippen Sie auf einen Termin, um ihn zu önen,
und tippen Sie dann auf
. Tippen Sie aufLÖSCHEN, um den Termin zu entfernen.
» Kalender einblenden, ausblenden oder hinzufügen: Tippen Sie auf , um Kalender
in Ihrem Gmail™-Konto anzuzeigen oder auszublenden. Sie können einen Computer verwenden, um Kalender unter www.google.com/calendar zu Ihrem Google-Konto hinzuzufügen oder zu entfernen.
Tipp: Fügen Sie Ihrem Startbildschirm ein Kalender-Widget hinzu. Halten Sie eine leere Stelle auf dem Startbildschirm gedrückt, tippen Sie auf WIDGETS und halten Sie dann
Kalender gedrückt, um das Widget auf Ihren Startbildschirm zu ziehen.
Apps
Page 26

Weitere Apps

11:35 Uhr

Kontakte

A
Abe
Aishe
Anna Medina
Astrid Fanning
Laura
Anne
A
Alison
G
L
Zum Anzeigen von Kontaktinformationen, zum Anrufen, zum Senden einer SMS/MMS usw. antippen.
Kontakte ordnen, Einstellungen oder Konten ändern und mehr.
Kontakt hinzufügen.

Google Play™

Google Play ist eine digitale Inhaltsplattform von Google, auf der Sie Ihre Lieblingsmusik, Filme, Fernsehsendungen, Bücher, Magazine und Android-Apps und -Spiele finden und genießen können.
» Apps herunt
» Melden Sie sich an oder ers
erladen: Tippen Sie auf
tellen Sie ein Google-Konto: Besuchen Sie
www.google.com/accounts.
» Google Hilfe: Siehe www.google.com/support.
Kontakte
Verbinden Sie Informationen aus Ihren Google™-Kontakten und sozialen Netzwerken, um auf alle Personen, die Sie kennen, schnell zugreifen zu können.
Tipp: Sie finden die meisten dieser Funktionen auf der Registerkarte „Kontakte“ der Telefon-App. Siehe Telefon.
So geht's: Wischen Sie nach oben auf
Play Store.
in
> Kontakte
Kontakte-Bildschirm mit einer Liste von Kontakten. Bildlaufleiste auf der rechten Seite, um durch die Kontakte zu blättern. Tippen Sie auf das Symbol für einen neuen Kontakt, um einen Kontakt hinzuzufügen.
» Kontakt hinzufügen: Tippen Sie auf .
» Bearbeit
» L
» Anruf
en: Tippen Sie auf einen Kontakt und dann auf
.
öschen: Tippen Sie auf einen Kontakt und dann auf „Menü“
en, SMS/MMS oder E-Mail senden: Tippen Sie auf einen Kontakt und dann auf
eine Option.
» In Kontakten suchen: Tippen Sie in der Liste Kontakte auf
Tipp: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Google-Suchfeld und geben Sie den Namen eines Kontakts ein.
» Kontakte weiterleiten: Tippen Sie auf einen Kontakt und dann auf „Menü“
um ihn in einer SMS/MMS, per E-Mail oder per Bluetooth® zu versenden oder auf Google Drive™ zu speichern.
Tipp: Tippen Sie auf einen Kontakt und dann auf „Menü“
> Zum Startbildschirm
hinzufügen, um eine Verknüpfung für diesen Kontakt auf dem Startbildschirm hinzuzufügen.
Weitere Apps
> Löschen.
.
> Teilen,
Page 27
» Synchronisieren: Wischen Sie auf dem Telefon nach oben auf > Einstellung >
11:35 Uhr
ntdeck
Spe
der von hicago
c
e, Kartenansichten,
Nutzer und Konten, wählen Sie Ihr Google-Konto und tippen Sie zur Synchronisierung auf Kontosynchronisierung (falls noch nicht kürzlich aktualisiert). Sie können diese Kontakte auch unter www.gmail.com anzeigen.
» Fügen Sie Ihre Details hinzu: Um Ihr Profil zu speichern, tippen Sie auf >
Einstellungen > Ihre Daten.
Favoriten
Legen Sie die am häufigsten verwendeten Kontakte als Favoriten fest, damit Sie schneller darauf zugreifen können.
» Um einen F
wählen Sie einen Kontakt aus und tippen auf
» Markiert
avoriten festzulegen, wischen Sie nach oben auf
> Kontakte,
.
e Kontakte erscheinen ebenfalls auf Ihrer SCHNELLAUSWAHL in der
Telefon-App.
Kontakte erhalten
Organisieren Sie alle Kontakte an einem Ort.
um Hinzufügen Ihrer Kontakte aus sozialen Netzwerken wischen Sie nach oben
» Z
auf
> Einstellungen > Nutzer und Konten und tippen Sie dann auf Konto
hinzufügen.
um Hinzufügen Ihrer E-Mail-Kontakte sieheGmail™.
» Z
Tipp: Wenn Sie ein Exchange-Konto hinzufügen, können Sie Nachrichten an Ihre Kollegen senden, selbst wenn diese nicht in Ihren Kontakten gespeichert sind.
ontakte von Ihrer SIM-Karte zu importieren (sofern dies nicht automatisch
» Um K
erfolgt), wischen Sie nach oben Von SIM-Karte importieren. Tippen Sie zur Bestätigung auf OK.
» Um K
ontakte von Ihrem Computer zu importieren, laden Sie die Kontakte in Ihr Google-Konto unter http://contacts.google.com hoch. Wischen Sie auf dem Telefon nach oben auf teilen. Sie können diese Kontakte auch unter http://mail.google.com anzeigen.
Hilfe beim Übertragen von Kontakten finden Sie unter
www.motorola.com/transfercontacts.
> Kontakte > „Menü“ > Importieren >
> Kontakte > > Einstellungen > Exportieren > Alle Kontakte

Maps

Finden Sie ein Café in der Nähe und erhalten Sie detaillierte GPS-Wegbeschreibungen mit Sprachführung über Google Maps™.
So geht's: Wischen Sie nach oben auf
Geben Sie den gewünschten Begri in der Suchleiste ein oder tippen Sie auf Sprachbefehl zu suchen.
Hinweis: Ihr Kartenbildschirm sieht möglicherweise ein wenig anders aus.
In Google Maps suchen
en Sie
r Nähe von Chi
Google Maps-Bildschirm Geben Sie eine Adresse ein oder suchen Sie per Spracheingabe in das Suchfeld oben auf dem Bildschirm.
Mittels Sprache nach einer Adresse oder einem Standort suchen.
Ihre Ort Einstellungen, Hilfe und vieles mehr anzeigen.
Nach Restaurants, Bars und Wahrzeichen in der Nähe suchen.
Aktuellen Standort anzeigen.
Wegbeschreibungen und
GO
Navigationsanweisungen abrufen.
» Eine Adresse suchen: Geben Sie im Suchfeld eine Adresse oder einen gesuchten Ort
ein, zum Beispiel „Restaurant“. Tippen Sie auf ein Element, um weitere Informationen anzuzeigen, oder tippen Sie auf ANRUF oder RICHTUNGEN.
» Wegbeschreibung: Tippen Sie auf
» Zoom: Um hinein oder hinaus zu zoomen, ziehen Sie auf dem Touchscreen zwei
Finger zusammen oder auseinander.
ehen und Neigen: Rotieren Sie zwei Finger auf der Karte, um diese zu drehen, oder
» Dr
ziehen Sie die Finger nach oben oder unten, um die Karte zu kippen.
Weitere Apps
> Maps
GO
GO und geben Sie einen Ort oder eine Adresse ein.
, um per
Page 28
» Einen Standort teilen: Tippen Sie auf einen Standort, dann die Adresse und dann auf
> Teilen.
„Menü“
» A
dresse erkennen: Sie können eine Stelle auf der Karte berühren und halten, um die
nächstgelegene Adresse anzuzeigen.
e mit der Karte: Tippen Sie auf
» Hilf
Weitere Informationen zu Maps finden Sie unter support.google.com/maps.
> Hilfe.

Drive

Bewahren Sie alle Fotos, Videos, Dokumente und sonstiges sicher an einem Ort auf – privat, es sei denn, Sie entscheiden zu teilen. Verfügbar auf Google Drive Geräten.
So geht's: Wischen Sie nach oben auf
» Um eine neue Da
» Um eine Da
» Um ein Dokument zu bearbeiten, tippen Sie auf
tei oder einen neuen Ordner zu erstellen, tippen Sie auf
tei zu önen, tippen Sie darauf.
> Drive
.
TM
von allen
.

Musik, Filme, Fernsehsendungen und YouTube

Musik
Musik wirklich überall– streamen, kaufen, speichern, abspielen. Erstellen und hören Sie jederzeit Playlists.
So geht's: Wischen Sie nach oben auf
Um die Musikbibliothek über einen Computer in Google Play Music hochzuladen, besuchen Sie www.google.com/music.
Tippen Sie aufListen Now, um Empfehlungen und mehr anzuzeigen.
Tipp: Teilen Sie Songs direkt mit Ihren Kontakten. Tippen Sie auf „Menü“ Titel > Teilen. Siehe Direct Share.
Weitere Informationen zur Play Music-App finden Sie unter support.google.com/music.
Hinweis: Copyright– Sind Sie zum Kopieren berechtigt? Folgen Sie stets den Regeln. Siehe Abschnitt „Urheberrecht: Inhalte“ in den rechtlichen Hinweisen und Sicherheitsinformationen auf Ihrem Telefon.
> Play Music
neben einem
Radio
So geht's: Wischen Sie nach oben auf > Radio
Schließen Sie ein Headset an und verwenden Sie die Pfeile, um das Radio auf eine höhere/niedrigere Frequenz einzustellen.
Hinweis: Ihr Telefon verfügt über die Broadcast-Receiver-Funktion der Frequenzmodulation (FM) für Empfang ohne Netzwerkdatennutzung. Das Telefon führt eine automatische Frequenzerkennung für Radiosender mit dem besten Signal durch.
Filme und Fernsehen
Finden Sie Filme und leihen Sie diese aus, um sie auf Ihrem Telefon, Tablet oder Computer anzuschauen:
So geht's: Wischen Sie nach oben auf
Um auf einem Computer Filme zu kaufen, zu leihen oder anzusehen, navigieren Sie zu
play.google.com/store/movies.
> Play Filme & TV
YouTube™
Schauen Sie sich Videos von YouTube-Benutzern an oder melden Sie sich bei Ihrem Konto an, um eigene Videos freizugeben.
So geht's: Wischen Sie nach oben auf
> YouTube
Weitere Apps
Page 29
Uhr
So geht's: Wischen Sie nach oben auf > Uhr
Optionen
Wecker
Uhr Um den Weckton zu ändern, die Schlummerzeit zu verlängern
Timer
Stoppuhr
Tipp: Um das aktuelle Datum, die Uhrzeit, die Zeitzone und Zeitformate einzustellen,
wischen Sie nach oben auf
Tippen Sie auf bearbeiten, oder tippen Sie auf hinzuzufügen.
Tipp: Durch Drücken der Lautstärketaste nach oben oder unten, während Sie einen Wecker einstellen, legen Sie die Laustärke des Weckers fest.
Wenn der Wecker klingelt, tippen Sie darauf und ziehen Sie das Symbol zu noch zehn Minuten zu schlummern.
oder andere Einstellungen vorzunehmen, tippen Sie auf „Menü“
Einstellungen. Um andere Zeitzonen anzuzeigen, tippen Sie auf Heimatzeitzone.
Für einen Timer tippen Sie auf
Für eine Stoppuhr tippen Sie auf
. Tippen Sie auf den Wecker, um ihn zu
, um einen neuen Wecker
, um den Wecker auszuschalten, oder auf , um
.
.
> Einstellungen > System > Datum und Uhrzeit.

Verbinden, teilen und synchronisieren

Verbinden Sie Zubehör, Computer, Netzwerke und mehr.

Verbindung mit WLAN

WLAN aktivieren oder deaktivieren
So geht's: Wischen Sie nach oben auf > Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN und tippen Sie dann auf den Schalter, um die Funktion zu aktivieren.
Wenn die WLAN-Funktion aktiviert ist, stellt Ihr Telefon automatisch eine Verbindung zu den verfügbaren Netzwerken her, die es bereits zuvor verwendet hat.
Hinweis: Darüber hinaus können Sie WLAN in Schnelleinstellungen ein- bzw. ausschalten.
Mit Netzwerken verbinden
So suchen Sie Netzwerke in Reichweite:
>
1 Wischen Sie nach oben auf
2 Wenn WLAN aktiviert ist, tippen Sie ein gefundenes Netzwerk, um eine Verbindung
damit herzustellen. Wenn Sie die Verbindung hergestellt haben, wird Statusleiste angezeigt.
Hinweis: Falls Sie ein Fragezeichen in der WLAN-Anzeige sehen Statusleiste nach unten, tippen Sie auf das Netzwerk und geben Sie das Passwort für das Netzwerk ein.
WLAN-Hotspot
Sie können das Telefon in einen WLAN-Hotspot verwandeln, um portablen, bequemen Internetzugri auf andere WLAN-fähige Geräte zu ermöglichen. Das Telefon schaltet das WLAN aus und verwendet eine Internetverbindung für mobile Netzwerke. Für diese Funktion ist u.U. ein zusätzliches Abonnement von Ihrem Mobilfunkanbieter erforderlich.
So geht's: Wischen Sie nach oben auf Hotspot und Tethering und tippen Sie dann auf Mobiler WLAN-Hotspot.
Hinweis: Diese Schritte sind je nach Netzwerk unterschiedlich.
> Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN.
, wischen Sie die
> Einstellungen > Netzwerk & Internet >
in der
Verbinden, teilen und synchronisieren
Page 30
1 Tippen Sie aufWLAN-Hotspot einrichten, um die Sicherheit einzurichten:
Netzw
erkname: Geben Sie einen eindeutigen Namen für Ihren Hotspot ein.
Sicherheit: WPA2-PSK. Für WPA2 PSK geben Sie ein eindeutiges Passwort (mindestens
8Zeichen) ein, das andere für den Zugri auf Ihren WLAN-Hotspot benötigen.
Hinweis: Um das Telefon und den Hotspot vor einem unerlaubten Zugri zu schützen, richten Sie die Sicherheit für den Hotspot ein (WPA2 ist die sicherste Methode), einschließlich eines Passworts.
ippen Sie auf SPEICHERN.
2
T
Wählen Sie den gewünschten Sicherheitstyp aus: Keine oder
WLAN-Modi
Das Telefon unterstützt die folgenden WLAN-Modi: 802.11 a, b, g, n.

Mit Bluetooth Wireless verbinden

Bluetooth-Funktion aktivieren oder deaktivieren
So geht's: Wischen Sie nach oben auf > Einstellungen > Verbundene Geräte > Bluetooth und tippen Sie dann auf den Schalter, um die Funktion zu aktivieren.
Wenn die WLAN-Funktion aktiviert ist, stellt das Telefon automatisch eine Verbindung zu den verfügbaren Geräten her, die es bereits zuvor verwendet hat. Wenn Sie Bluetooth einschalten, können andere Geräte Ihr Telefon finden.
Hinweis: Sie können Bluetooth auch in Schnelleinstellungen ein- und ausschalten.
Tipp: Um die Akkulebensdauer zu verlängern oder Verbindungen anzuhalten,
deaktivieren Sie Bluetooth, wenn Sie Bluetooth nicht verwenden.
Geräte anschließen
So schließen Sie das erste Mal ein Bluetooth-Gerät an:
1 Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät, welches Sie koppeln möchten, im
Erkennungsmodus befindet (Details finden Sie im Handbuch des Geräts).
2 Wischen Sie nach oben auf
> Einstellungen > Verbundene Geräte > Bluetooth.
3 Wenn Bluetooth aktiviert ist, tippen Sie auf ein gefundenes Gerät, um es zu
verbinden (falls notwendig, tippen Sie aufPairing durchführen oder geben Sie einen Zugangscode wie 0000 ein). Tippen Sie auf zu entscheiden, wofür das Gerät verwendet wird.
Wenn das Gerät eine Verbindung herstellt, wird die Bluetooth-Statusanzeige im Display angezeigt.
Um ein Gerät automatisch zu trennen oder eine Verbindung wiederherzustellen, schalten Sie es einfach aus oder ein.
Hinweis: Die Verwendung von mobilen Geräten beim Autofahren kann zu Ablenkungen führen und ist möglicherweise nicht erlaubt. Beachten Sie stets die gesetzlichen Regelungen und fahren Sie sicher.
, um das Gerät umzubenennen und
oben
Dateien übertragen
» Fotos oder Videos: Önen Sie das Foto oder Video und tippen Sie dann auf >
Bluetooth.
» K
ontakte: Wischen Sie nach oben auf
und dann auf „Menü“
> Teilen > Bluetooth.
> Kontakte, tippen Sie auf eine Person

Dateien mit einem Computer teilen

Hinweis: Copyright– Sind Sie zum Kopieren berechtigt? Folgen Sie stets den Regeln. Siehe Abschnitt „Urheberrecht: Inhalte“ in den rechtlichen Hinweisen und Sicherheitsinformationen auf Ihrem Telefon.
USB
Um Musik, Bilder, Videos, Dokumente oder andere Dateien von Ihrem Computer zu laden, schließen Sie Ihr Telefon über ein USB-Kabel an den Computer an. Um den USB­Verbindungstyp zu ändern, wischen Sie die Statusleiste nach unten und tippen Sie auf USB.
Tipp: Stellen Sie sicher, dass das Telefon mit einem Hochleistungs-USB-Anschluss verbunden ist.
Hinweis: Bei der erstmaligen Verwendung einer USB-Verbindung weist der Computer möglicherweise darauf hin, dass Treiber installiert werden. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen. Dies kann einige Minuten dauern.
Verbinden, teilen und synchronisieren
Page 31
» Für Microsoft® Windows®: Wählen Sie auf dem Computer „Start“ und dann aus
der Programmliste „Windows Explorer“. Das Telefon wird in Windows Explorer als verbundenes Laufwerk (Massenspeichergerät) angezeigt, sodass Sie Dateien per Drag-and-Drop dort ablegen können. Alternativ wird es als MTP- oder PTP-Gerät angezeigt, sodass Sie Dateien mit Windows Media Player übertragen können. Weitere Informationen zu Treiberdateien finden Sie unter www.motorola.com/support.
» Für Apple™ Macint
www.android.com/filetransfer.
osh™: Verwenden Sie Android File Transfer, erhältlich unter
Virtual Private Network (VPN)
Über VPN können Sie auf Dateien in einem sicheren Netzwerk zugreifen (wie ein Büronetzwerk mit einer Firewall). Kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator für Einstellungen für VPN und andere zusätzliche Apps oder Anforderungen.
Um VPN-Einstellungen einzugeben, wischen Sie nach oben auf > Einstellungen > Netzwerk & Internet > VPN. Tippen Sie auf Sie den VPN-Typ und geben Sie die Einstellungen Ihres Netzwerkadministrators ein. Wählen Sie den Namen des VPN, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
, um ein neues VPN hinzuzufügen. Wählen

Datenverbindung teilen

Ihr Computer kann auf das Internet über das Mobilfunknetz Ihres Telefons zugreifen. Sie brauchen nur ein USB-Kabel.
Schließen Sie das T
1
Hinweis: Falls auf Ihrem Computer eine ältere Version als Microsoft®Windows®7 oder
Apple™Macintosh™ OSX läuft, muss der Computer eventuell konfiguriert werden.
2 Wischen Sie auf dem Telefon nach oben auf
sicher, dass WLAN ausgeschaltet ist.
3
Einstellungen tippen Sie auf Netzwerk & Internet > Hotspot und Tethering und
In dann auf USB-Tethering.
Um die Verbindung anzuhalten, tippen Sie wieder auf USB-Tethering und trennen Sie das Telefon vom Computer.
elefon mittels eines USB-Kabels an Ihren Computer an.
> Einstellungen und stellen Sie

Mit NFC verbinden

Hinweis: NFC ist nicht in allen Gebieten oder auf allen Modellen verfügbar.
Mithilfe der Near Field Communication-Technologie können Sie Inhalte (wie Weblinks, Kontakte und Fotos) sofort übertragen, indem Sie ein anderes NFC-fähiges Gerät mit der Rückseite Ihres Telefons berühren.
So geht's: Wischen Sie nach oben auf NFC.
Hinweis: Das andere Gerät muss ebenfalls NFC unterstützen.
1 Önen Sie den Bildschirm, der das Element enthält, das Sie freigeben möchten.
2
en Sie mit der Rückseite des Telefons die Rückseite des anderen Geräts.
Berühr
Wenn eine Verbindung zwischen den Geräten hergestellt wird, wird auf dem Telefon Zum Beamen berühren eingeblendet.
Berühr
3
en Sie Ihren Bildschirm, um die Elemente freizugeben.
> Einstellungen > Verbundene Geräte >
Mobile Zahlungen
Sie können eine sichere Zahlungs-App verwenden, um Ihre Einkäufe zu bezahlen (falls verfügbar und unterstützt).
Halten Sie nach dem NFC-Logo Ausschau, um zu prüfen, ob Sie eine mobile Zahlung vornehmen können. Berühren Sie mit der Rückseite des Telefons das Zahlungsgerät, um Ihren Einkauf zu bezahlen. Möglicherweise müssen Sie den Kauf mithilfe Ihres Fingerabdrucks oder Codes authentifizieren.

Drucken

Um Ihre Fotos, Dokumente und mehr von Ihrem Telefon zu drucken, prüfen Sie, ob Ihr Druckerhersteller eine App in Google Play besitzt. Wischen Sie nach oben auf
Einstellungen > Verbundene Geräte > Drucken, um zu beginnen.
Sie können ebenfalls Ihre Fotos, Dokumente und mehr an Android-Geräte in Ihrer Cloud oder an Google Drive senden. Laden Sie dazu einfach die Cloud Print App über Play Store herunter.
>
Verbinden, teilen und synchronisieren
Page 32

Mit der Cloud synchronisieren

Ein Konto mit Zugri auf alles, überall: Telefon, Tablet, Computer.
Google-Konto synchronisieren
Wenn Sie sich bei demselben Google-Konto anmelden, können alle Geräte auf dieselben Apps, Filme, Bücher und Musikstücke auf Google Play™ zugreifen. Außerdem können Sie dieselben Gmail-, Google Calendar™- und andere Google Mobile™-Dienste teilen. Um Google-Konten zum Telefon hinzuzufügen, wischen Sie nach oben auf
> Einstellungen > Nutzer und Konten > Konto hinzufügen > Google.
Telefon und Tablet
Ihr Android-Telefon und -Tablet können zusammenarbeiten, wodurch Sie das Beste aus beiden herausholen können:
» Medien und Da
übertragen Sie sie auf andere Geräte, siehe Dateien übertragen.
» Telefon-Hotspot: Falls Sie über ein WLAN-Tablet verfügen, verwandeln Sie das
Telefon in einen WLAN-Hotspot, sodass das Tablet von überall auf das Internet zugreifen kann, siehe WLAN-Hotspot.
ooth® Zubehör: Falls Sie über eine Bluetooth-Tastatur oder anderes Zubehör
» Bluet
für das Tablet verfügen, vergessen Sie nicht, dass Sie diese auch mit dem Telefon verwenden können. Informationen zum Verbinden des Zubehörs finden Sie unter Mit
Bluetooth Wireless verbinden.
teien übertragen: Kopieren Sie Dateien auf das Telefon und

Speicherkarte verwenden

Sie können die microSD-Karte (separat erhältlich) als mobilen oder internen Speicher verwenden:
» Mobiler Speicher (S
Mediendateien. Sie können die microSD-Karte jederzeit entfernen und in ein anderes Gerät einsetzen. Der Mediendateien, die sich auf der microSD-Karte befinden, können auf diesem Gerät angezeigt und darauf kopiert werden.
» Interner Speicher: Zusätzlich zu Ihren Mediendateien können Sie auch einige
heruntergeladene Apps speichern. Die microSD-Karte dient als Erweiterung des internen Speichers des Telefons.
tandard): Speichern Sie Bilder, Videos, Songs und andere
Hinweis: Nicht alle Apps funktionieren von einer microSD-Karte.
Um die microSD-Karte auf internen Speicher einzurichten, wischen Sie nach oben auf
> Einstellungen > Speicher, wählen Sie dann die microSD-Karte aus und tippen
Sie auf „Menü“
Achtung: Wenn die microSD-Karte als interner Speicher eingerichtet ist, wird sie formatiert und verschlüsselt, um die Informationen zu schützen. Wenn Sie die SD-Karte als mobilen Speicher oder in einem anderen Gerät verwenden möchten, müssen Sie sie neu formatieren. Beachten Sie bitte, dass bei einer Formatierung alle Daten auf der microSD-Karte gelöscht werden.
Hinweis: Ihr Telefon unterstützt microSD-Karten mit max. 128GB. Verwenden Sie eine microSD-Karte der Klasse10 (oder höher) für die beste Benutzererfahrung.
> Speichereinstellungen > Als internen Speicher formatieren.
Einsetzen/Entfernen der Speicherkarte
Um eine microSD-Karte einzusetzen, stecken Sie diese ganz einfach in das Telefon (siehe SIM- und microSD-Karte einsetzen).
Um eine microSD-Karte zu trennen (damit Sie sie aus dem Telefon herausnehmen können), wischen Sie nach oben auf
neben dem Namen der microSD-Karte.
auf
Achtung: Nehmen Sie die microSD-Karte nicht aus dem Gerät, während sie vom Telefon verwendet oder mit Dateien beschrieben wird.
> Einstellungen> Speicher. Dann tippen Sie

Flugmodus

Verwenden Sie den Flugmodus, um alle drahtlosen Verbindungen auszuschalten– nützlich beim Fliegen. Wischen Sie die Statusleiste nach unten und tippen Sie auf
Flugmodus
Hinweis: Wenn Sie den Flugmodus aktivieren, werden alle drahtlosen Dienste
deaktiviert. Wenn die Fluggesellschaft dies erlaubt, können Sie WLAN und/oder Bluetooth wieder einschalten. Andere drahtlose Sprach- und Datendienste (wie z.B. Anrufe und Textnachrichten) bleiben im Flugmodus deaktiviert. Notrufe an die regionale Notrufnummer können dennoch getätigt werden.
.
Verbinden, teilen und synchronisieren
Page 33
Mobilfunknetz
e
Die Netzeinstellungen müssen im Allgemeinen nicht geändert werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren Dienstanbieter, wenn Sie Hilfe benötigen.
Um die Netzeinstellungsoptionen anzuzeigen, wischen Sie nach oben auf
Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz.
>

Telefon schützen

Stellen Sie sicher, dass Ihre Informationen geschützt sind, falls das Telefon verloren geht oder gestohlen wird.

Display-Sperre

Am einfachsten schützen Sie das Telefon, indem Sie den Touchscreen sperren, wenn Sie es nicht verwenden. Sie können das Telefon durch Wischen, Gesichtsentsperrung, durch ein Muster, eine PIN oder ein Passwort entsperren.
So geht's: Wischen Sie nach oben auf
11:35 Uhr
Sicherheit & Standort
Sicherheitsstatus
Google Play Protect
Apps gestern um 12:00:00 Uhr gescannt
Mein Gerät finden
Ein
"Sicherheitsupdate"
1. Januar 2018
Gerätesicherheit
Display-Sperre
Sperrmuster
Sperrbildschirm
Gesamten Benachrichtigungsinhalt anzeigen
Fingerabdruck
Gesichtsentsperrung
Smart Lock
> Einstellungen > Sicherheit & Standort.
Stellen Sie die Displaysperre ein und tippen Sie dann auf „Einstellungen“, um diese anzupassen.
Fügen Sie einen Fingerabdruck für weiter Freischaltoptionen hinzu.
Telefon schützen
Sicherheitsbildschirm mit Optionen zum Sperren des Telefons.
Page 34
1 Wählen Sie den Typ der Sperre aus:
» Keine: Keine Displaysperre.
» Wischen: Berühren
aufzuheben.
» Muster: Geben Sie ein Muster zur Aufhebung der Sperre ein.
» PIN: Geben Sie zum Entsperren 4 bis 16 Ziern ein.
» Passwort: Geben Sie zum Entsperren 4 bis 16 Buchstaben, Ziern oder Symbole ein.
2 Nachdem Sie den Typ der Sperre ausgewählt haben, tippen Sie auf
Displaysperre-Einstellungen.
Für weitere Informationen zum Ändern des Ruhezustand wischen Sie nach oben auf
> Einstellungen > Display > Erweitert > Ruhezustand.
Hinweis: Notrufe können auch bei gesperrtem Mobiltelefon getätigt werden (sieheNotrufe). Auch ein gesperrtes Telefon klingelt und Sie müssen keine PIN bzw. kein Passwort eingeben, um einen Anruf entgegenzunehmen.
und ziehen Sie das Symbol nach oben, um die Sperre
für
Mit Fingerabdruck entsperren
Sie können das Telefon mit Ihrem Fingerabdruck entsperren.
So geht's: Wischen Sie nach oben auf > Einstellungen > Sicherheit & Standort > Fingerabdruck.
Entsperren des Telefons mit Ihrem Gesicht
Entsperren Sie das Telefon, indem Sie es ansehen.
Hinweis: Die Gesichtsentsperrung ist unsicherer als eine PIN oder ein Passwort.
So geht's: Wischen Sie nach oben auf Gesichtsentsperrung.
> Einstellungen > Sicherheit & Standort >
Sie können es nicht entsperren?
Wenn Sie Muster, PIN oder Passwort vergessen haben, können Sie Ihren Google™­Benutzernamen und Ihr Passwort auf einem anderen Gerät eingeben, um das Telefon zu entsperren.
Wenn Sie auf Ihrem Telefon kein Google-Konto haben, kontaktieren Sie Ihren Dienstanbieter, um das Gerät auf den Werkszustand zurückzusetzen.
Warnung: Durch Zurücksetzen auf Werkszustand werden alle Daten auf dem Telefon gelöscht.
Telefon schützen
Bildschirmfixierung
Sie müssen schnell auf einen wichtigen Bildschirm zugreifen können, beispielsweise einen Boarding Pass oder einen Einkaufsgutschein? Dann heften Sie den Bildschirm einfach an.
Um die Bildschirmfixierung einzurichten, wischen Sie nach oben auf
Einstellungen > Sicherheit & Standort > Bildschirmfixierung. Tippen Sie dann auf
den Schalter, um die Funktion zu aktivieren.
Um einen Bildschirm zu fixieren, önen Sie die gewünschte App, berühren und halten Sie„Zuletzt verwendet“
Um die Fixierung aufzuheben, halten Sie „Zurück“ gedrückt, bis die Nachricht Bildschirm gelöst angezeigt wird.
Tipp: Zum Sichern des Telefons bei Aktivierung der Bildschirmfixierung tippen Sie auf Vor Beenden nach PIN fragen.
Hinweis: Diese Funktion funktioniert nicht, wenn Ein-Tasten-Steuerung aktiviert ist.
. Tippen Sie auf .
und „Zuletzt verwendet“
>

Sicherung und Wiederherstellung

So geht's: Wischen Sie nach oben auf > Einstellungen > System > Sicherung. Tippen Sie dann auf den Schalter Auf Google Drive speichern, um die Funktion zu aktivieren.
Ihre Google-Kontodaten werden online gesichert. Wenn Sie das Telefon zurücksetzen oder ersetzen, melden Sie sich einfach bei Ihrem Google-Konto an, um die Kontakte, Termine und anderen Details wiederherzustellen, die Sie mit dem Konto synchronisiert haben.
Informationen zum Wiederherstellen Ihrer Google Play™-Apps finden Sie unter
Apps pflegen.

Telefon verschlüsseln

Achtung: Wenn Sie den Verschlüsselungscode vergessen haben, können Sie die auf dem Telefon oder der Speicherkarte gespeicherten Daten nicht wiederherstellen. Die Verschlüsselung der Dateien kann mehr als eine Stunde dauern. Lassen Sie das Telefon eingeschaltet und achten Sie darauf, dass der Vorgang nicht unterbrochen wird.
Page 35
Durch die Verschlüsselung werden die Konten, Einstellungen, Apps und Dateien auf dem Telefon geschützt, sodass auch im Falle eines Diebstahls niemand auf sie zugreifen kann.
Normalerweise sollten Sie diese Funktion nicht benötigen, aber zum Verschlüsseln des Telefons, sodass Sie bei jedem Einschalten des Telefons eine PIN oder ein Passwort benötigen, wischen Sie nach oben auf Verschlüsselung & Anmeldedaten > Telefon verschlüsseln.
> Einstellungen > Sicherheit & Standort>

Datenschutz

Standort
Manche Apps, wie z. B. Map, fordern Standortdaten an, um Informationen wie etwa Wegbeschreibungen bereitzustellen oder Ihnen zu helfen, eine Tankstelle in der Nähe zu finden.
» So schalt
» Um zu sehen, w
en Sie die Standortfunktion ein oder aus: Wischen Sie nach oben auf
Einstellungen > Sicherheit & Standort > Standort.
elche Apps Zugri auf Ihren Standort haben, tippen Sie auf
Berechtigungen auf App-Ebene.
>
Passwörter
Das Telefon zeigt die Passwortzeichen kurz während der Eingabe ein. Um diese Funktion zu deaktivieren, wischen Sie nach oben auf Sicherheit& Standort und tippen Sie auf Passwörter anzeigen.
> Einstellungen >

App-Sicherheit

Apps von Google Play
Holen Sie sich Musik, Filme, Bücher, Apps, Spiele und mehr.
So geht's:
Play Store
Apps aus dem Internet
Mit dem Browser können Sie Apps aus anderen Onlineshops beziehen.
Tipp: Wählen Sie die Apps und Aktualisierungen mit Vorsicht, da einige die Leistung Ihres Telefons beeinträchtigen können. Siehe Bedenken Sie Ihre Auswahl.
Hinweis: Wenn Sie eine App installieren, lesen Sie alle Warnmeldungen, um zu erfahren, auf welche Informationen die App zugreift. Wenn Sie nicht möchten, dass die App Zugri auf diese Informationen erhält, brechen Sie die Installation ab.
Damit auf dem Telefon Apps installiert werden können, die nicht von Google Play stammen, wischen Sie nach oben auf
Benachrichtigungen > Erweitert > Spezieller App-Zugri. Tippen Sie dann auf Unbek. Apps installieren und entscheiden Sie, welche Quellen zulässig sind.
> Einstellungen > Apps &
Bedenken Sie Ihre Auswahl
Hier sind ein paar Tipps:
yware, Phishing oder Viren zu vermeiden, verwenden Sie nur Apps von
» Um Sp
vertrauenswürdigen Websites wie Google Play.
» Überprüfen Sie die Bewertungen und Kommentare zu den Apps, bevor Sie diese
installieren. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob eine App vertrauenswürdig ist, installieren Sie sie nicht.
» Apps benötigen Speicher
sind dabei ressourcenintensiver als andere. Wenn Sie mit der Speicher-, Daten-, Akku­oder Verarbeitungsleistung einer App nicht zufrieden sind, deinstallieren Sie sie.
» Überw
achen Sie den Zugri von Kindern auf Apps, damit sie keinen Zugri auf
unangemessene Inhalte erhalten.
wisse Apps bieten möglicherweise keine genauen Informationen. Passen Sie auf–
» Ge
besonders wenn es um die persönliche Gesundheit geht.
, Daten, Akkuleistung und Verarbeitungsleistung. Einige Apps
App-Berechtigungen festlegen
Sie werden möglicherweise nach Berechtigungen gefragt, wenn Sie eine Funktion in einer App verwenden.
Zum Ändern der App-Berechtigungseinstellungen wischen Sie nach oben auf
Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > App-Berechtigungen und tippen Sie
auf eine Funktion (z.B. Mikrofon), um zu sehen, welche Apps Nutzungsberechtigungen dafür haben. Tippen Sie auf den Schalter, um die Berechtigung ein- oder auszuschalten.
>
Telefon schützen
Page 36
Apps pflegen
z
GB
GB
z
.
Uhr
ippen Sie, um Alerts und
» Apps deinstallieren: Um eine App vom Startbildschirm zu entfernen, halten Sie die
App gedrückt und ziehen Sie sie dann auf Entfernen. Die App wurde nicht von Ihrem Telefon entfernt, nur vom Startbildschirm.
Um eine App von Ihrem Telefon zu löschen, berühren und halten Sie die App und ziehen Sie sie dann auf Deinstallieren.
Um eine App zu deaktivieren oder sie zu beenden, wischen Sie nach oben auf >
Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > App-Info. Tippen Sie auf eine App und tippen Sie dann auf DEAKTIVIEREN oder DEINSTALLIEREN, um die App aus dem Menü zu entfernen. Um sie zu aktivieren, tippen Sie auf AKTIVIEREN (durch Tippen auf den Pfeil nach unten können Sie die aufgelisteten Apps sortieren).
Apps erneut installieren: Zum Neuinstallieren von Apps aus Google Play wischen Sie nach oben auf Spiele > Bibliothek. Die von Ihnen heruntergeladenen Apps sind aufgelistet und zum Download verfügbar.
» App-Details anz
» Da
tennutzung durch Apps anzeigen: Um anzuzeigen, welche Apps die meisten Daten nutzen, wischen Sie nach oben auf Internet > Datennutzung. Näheres dazu finden Sie unterDatennutzung.
> Play Store und tippen Sie dann auf > Meine Apps und
eigen: Halten Sie eine App gedrückt und tippen Sie auf
.
> Einstellungen > Netzwerk &

Datennutzung

Sie können die Datenmenge verfolgen, die von Ihrem Telefon hoch- und heruntergeladen wird.
So geht's: Wischen Sie nach oben auf Datennutzung.
Datennutzung
Nutzung
kB mobile Daten
7,4
. Jan - 1. Mär
1,14
2,15 GB Datenschwellenwert für Warnungen
Datensparmodus
Mobil
Mobile Daten
Mobilfunkdatennutzung
7,37 kB verwendet zwischen Jan
- 1. Mär
Verrechnungszyklus
Monatlich, Start am 30
WLAN
Datennutzungsdisplay. Zeigen Sie den aktuellen Abrechnungszeitraums und eine Aufschlüsselung, welche Apps die meisten Daten nutzen, an.
1:35
Zeigen Sie die Gesamtmenge der verwendeten Daten für
,15
diesen Zeitraum an.
Tippen Sie, um den Datensparmodus einzuschalten und die Datennutzung zu reduzieren.
Ihr aktueller Verrechnungszyklus. T Grenzwerte festzulegen.
Einige Apps übertragen Daten im Hintergrund, wenn Sie sie nicht verwenden. Wenn Sie dies verhindern möchten, tippen Sie auf Datensparmodus, um die Funktion zu aktivieren.
Hinweis: Mit den verfügbaren Nutzungsinformationen können Sie das Telefon leichter verwalten. Diese Mengen stimmen möglicherweise nicht mit den Mengen überein, die von Ihrem Dienstanbieter berechnet werden, weil sie nicht auf dieselbe Weise gemessen werden.
> Einstellungen > Netzwerk & Internet >
Telefon schützen
Page 37

Fehlerbehebung bei Ihrem Telefon durchführen

Eine App neu starten oder entfernen

Wenn eine App das Telefon sperrt, sobald Sie es einschalten, starten Sie es erneut im abgesicherten Modus: Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt. Wenn die Option Ausschalten angezeigt wird, halten Sie die Taste gedrückt, bis der Bildschirm sich ausschaltet. Das Telefon wird neu gestartet, wobei Abgesicherter Modus unten links angezeigt wird. Versuchen Sie dann, die App zu entfernen.

Telefon neu starten

In dem unwahrscheinlichen Fall, dass das Telefon nicht mehr auf Berührungen und das Drücken von Tasten reagiert, versuchen Sie einen Neustart: Halten Sie die Ein-/Austaste gedrückt, bis das Telefon dunkel wird und neu startet.

Auf Softwareupdate prüfen

Um manuell nach Updates zu suchen, wischen Sie nach oben auf > Einstellungen > System > Systemaktualisierungen.
Das Telefon lädt Updates über die WLAN-Verbindung (falls verfügbar) oder über das Mobilfunknetz herunter. Wir empfehlen, den Download von Updates, über eine WLAN-Verbindung vorzunehmen. Diese Updates können vergleichsweise groß sein und sind möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
Hinweis: Wenn Sie das Telefon aktualisieren, stellen Sie sicher, dass Sie noch genug Akkuleistung haben, um das Update abzuschließen.
Wenn in Ihrem Land keine Updates über das Mobilfunknetz verfügbar sind, können Sie diese über einen Computer vornehmen. Önen Sie auf Ihrem Computer die Website
www.motorola.com/update.

Zurücksetzen

Um das Telefon auf den Werkszustand zurückzusetzen und alle Daten auf dem Telefon zu löschen, wischen Sie nach oben auf
Zurücksetzen> Auf Werkszustand zurück.
Warnung: Alle heruntergeladenen Apps und Benutzerdaten auf Ihrem Telefon werden
gelöscht. Daten in der Cloud werden nicht gelöscht.
> Einstellungen > System >

Gestohlenes Telefon

Auf Ihrem Telefon ist der Android Geräte-Manager vorinstalliert. Mit dieser Funktion können Sie Ihr Gerät per Fernzugri sperren oder zurücksetzen, um es vor Diebstahl zu schützen. Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.google.com/android/devicemanager.
Die IMEI-Nummer suchen:
Sie finden die IMEI-Nummer, indem Sie *#06# über die Wähltasten Ihres Telefons eingeben. Oder Sie wischen nach oben auf
Telefon > Status > IMEI-Informationen.
Hinweis: Informationen zum Service und Support finden Sie unter Hilfe anfordern.
> Einstellungen > System > Über das
Fehlerbehebung bei Ihrem Telefon durchführen
Page 38

Bedienungshilfen

Sehen, hören, sprechen, fühlen und verwenden. Bedienungshilfen helfen allen Benutzern, die Dinge einfacher zu gestalten.
So geht's: Wischen Sie nach oben auf
Weitere Informationen zu den Funktionen der Bedienungshilfen Ihres Telefons finden Sie unter www.motorola.com/accessibility.

Verknüpfung erstellen

Verwenden Sie eine Geste, um Bedienungshilfen auf dem Telefon zu aktivieren. Für weitere Informationen wischen Sie nach oben auf Bedienungshilfen > Schnellaktivierung.
Tippen Sie auf Verknüpfungsdienst und wählen Sie eine App aus. Wenn die Verknüpfung eingeschaltet ist, halten Sie beide Lautstärketasten drei Sekunden lang gedrückt, um die App zu starten.

Lassen Sie das Telefon sprechen

Sprechen auswählen
So geht's: Wischen Sie nach oben auf > Einstellungen > Bedienungshilfen > Sprechen auswählen.
Schalten Sie das Telefon ein, tippen Sie auf Bildschirm von oben nach unten. Damit das Telefon nur Elemente liest, die Sie berühren, tippen Sie auf Einstellungen > Fortlaufendes Lesen, um diese Funktion zu deaktivieren.
Hinweis: Die Funktion Ein-Tasten-Steuerung funktioniert nicht, wenn „Sprechen auswählen“ aktiviert ist.
TalkBack
Mit TalkBack wird der Bildschirminhalt vorgelesen– die Navigation, eine Auswahl oder selbst ein Buch.
Um TalkBack ein- oder auszuschalten, wischen Sie nach oben auf Bedienungshilfen > TalkBack.
» T
ippen Sie auf etwas auf dem Bildschirm, um eine Beschreibung oder einen Text
vorlesen zu lassen.
> Einstellungen > Bedienungshilfen.
> Einstellungen >
und drücken Sie . Das Telefon liest den
> Einstellungen >
Bedienungshilfen
» Tippen Sie zweimal auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm, um das zuletzt
berührte Element zu önen oder zu aktivieren.
ischen Sie mit zwei Fingern, um durch Listen oder zwischen Bildschirmen zu
» W
blättern.
Text-in-Sprache-Ausgabe
Zum Einstellen der Sprache, Sprechgeschwindigkeit und Tonhöhe des Bildschirmlesers wischen Sie nach oben auf Sprache-Ausgabe.
> Einstellungen > Bedienungshilfen > Text-in-
Braille
Kombinieren Sie das Braille-Display mit TalkBack für Braille- und Sprachfeedback.
Laden Sie die Br
1
auf
> Play Store) und installieren Sie sie auf dem Telefon.
2 Wischen Sie nach oben auf
3 Aktivieren Sie das Braille-Display und setzen Sie es in den Bluetooth-
Koppelungsmodus.
4 Wischen Sie auf dem Telefon nach oben auf
tippen Sie dann auf den Schalter oben zum Einschalten und Suchen.
5 Tippen Sie auf den Namen des Braille-Displays, um es mit dem Telefon zu koppeln.
ailleBack™-App von Google Play herunter (wischen Sie nach oben
> Einstellungen > Bedienungshilfen > BrailleBack.
> Einstellungen > Bluetooth und

Mit dem Telefon sprechen

Sprechen Sie einen Befehl zum Aktivieren einer Funktion der Bedienungshilfen. Beispiele: „Ok, Google, TalkBack aktivieren“. Weitere Informationen zu Sprachbefehlen finden Sie unterSprechen.
Page 39

Telefon-Display ändern

Anzeigeeinstellungen und Vergrößerung
Sehen Sie genauer hin.
größe ändern: Erhöhen Sie die Schriftgröße auf Ihrem Bildschirm. Wischen Sie
» Schrift
nach oben auf
Töne und Aussehen anpassen.
eigegröße ändern: Stellen Sie die Elemente auf dem Bildschirm vergrößert dar.
» Anz
Wischen Sie nach oben auf
oomen durch Fingerbewegungen: Durch Zusammendrücken der Finger können Sie
» Z
in Karten, Webseiten und Fotos zoomen. Zum Vergrößern tippen Sie mit zwei Fingern auf den Bildschirm und ziehen sie auseinander. Zum Verkleinern ziehen Sie die Finger zusammen. Sie können auch zweimal tippen, um zu vergrößern.
» Bildschirm
dreimal auf den Bildschirm oder tippen Sie dreimal und halten Sie ihn dann für eine temporäre Vergrößerung. Wischen Sie nach oben auf
Bedienungshilfen > Vergrößerung.
y-Helligkeit: Wischen Sie die Statusleiste nach unten und ziehen Sie den
» Displa
Schieberegler, um die Helligkeit einzustellen. Wenn Sie die Helligkeit auf eine hohe Stufe einstellen, wird die Akkulaufzeit des Telefons verkürzt.
» Browser: Wählen Sie die Textgröße beim Durchsuchen von Websites. Wischen Sie
nach oben auf Wählen Sie Zoom zwingend aktivieren, um das Zoomen auf allen Webseiten zuzulassen.
Nachrichten
Verwenden Sie Funktionen wie die automatische Großschreibung, Autokorrektur und anderes mehr, um die Texteingabe noch weiter zu vereinfachen. Wischen Sie nach oben auf Gboard > Textkorrektur. Oder sprechen Sie Ihre Nachricht. Tippen Sie auf Tastatur.
> Einstellungen > Bedienungshilfen > Schriftgröße. Siehe auch
> Einstellung > Bedienungshilfen > Anzeigegröße.
vergrößerung: Tippen Sie für eine vollständige Bildschirmvergrößerung
> Einstellungen >
> Chrome > „Menü“ > Einstellungen > Bedienungshilfen.
> Einstellungen > System > Sprache & Eingabe > Bildschirmtastatur>
auf der

Telefon-Töne ändern

Anrufe
Wenn Sie hören möchten, wer anruft, weisen Sie einem Kontakt einen eindeutigen Klingelton zu. Wischen Sie nach oben auf und dann auf „Menü“
Um einen Anruf durch Drücken der Ein/Aus-Taste zu beenden, wischen Sie nach oben auf
> Einstellungen > Bedienungshilfen und tippen Sie auf Ein/Aus beendet
Anruf.
> Klingeltonwahl.
Lautstärke und Vibration
So geht's: Wischen Sie nach oben auf > Einstellungen > Sound.
» Ziehen Sie den Lauts
und Klingeltöne/Benachrichtigungen festzulegen.
» Damit das T
ist), tippen Sie auf Bei Anrufen auch vibrieren.
Tipp: Um beim Antippen einer Taste auf der Touchscreen-Tastatur eine Vibration zu spüren, tippen Sie auf Erweitert> Bei Berührung vibrieren, um die Funktion zu aktivieren.
tärkeregler, um die Lautstärke für Musik oder Videos, Alarme
elefon bei eingehenden Anrufen vibriert (selbst wenn es lautlos gestellt
> Kontakte, tippen Sie auf den Kontakt
Bedienungshilfen
Page 40

Hilfe anfordern

Erhalten Sie Antworten, Aktualisierungen und Informationen:
» Hier erhalt
auf dem Telefon durch die Kurzanleitungen, Anleitungen und FAQs zu stöbern.
» Mehr anz
www.motorola.com/mymotog.
» An der Diskussion teilnehmen: Sie finden uns auf YouTube™, Facebook™ und Twitter.
Wo finde ich die Sicherheitsinformationen und regulatorischen Informationen?
Um Ihnen einen besseren Zugri auf diese wichtigen Informationen zu gewähren, haben wir sie im Menü „Einstellungen“ des Telefons und im Internet zugänglich gemacht. Lesen Sie diese Informationen vor der Verwendung des Geräts. Um von einem verbundenen Telefon aus auf die Informationen zuzugreifen, navigieren Sie zu Einstellungen > System > Rechtliche Hinweise und wählen Sie ein Thema aus. Um im Internet auf die Informationen zuzugreifen, besuchen Sie www.motorola.com/device-legal.

Service und Reparaturen

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da. Besuchen Sie uns unter www.motorola.com/support, wo Sie die Wahl zwischen verschiedenen Kundendienstoptionen haben.
en Sie Hilfe: Wischen Sie nach oben auf
eigen: Software, FAQs und vieles mehr finden Sie unter
> Gerätehilfe, um direkt

Urheberrecht und Marken

Motorola Mobility LLC 222 W. Merchandise Mart Plaza Chicago, IL 60654
www.motorola.com
Bestimmte Funktionen, Dienste und Anwendungen sind netzwerkabhängig und u. U. nicht in allen Regionen verfügbar. Es können zusätzliche Bedingungen, Bestimmungen und/oder Änderungen gelten. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Alle Funktionen, Funktionalitäten und andere Produktspezifikationen sowie die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, die zum Zeitpunkt des Drucks für korrekt befunden wurden. Motorola behält sich das Recht vor, Informationen oder Spezifikationen ohne Ankündigung oder Verpflichtungen zu ändern.
Hinweis: Die Bilder in diesem Handbuch sind lediglich Beispiele. MOTOROLA, das Logo mit dem stilisierten M, MOTO und die MOTO-Markenfamilie sind Marken oder eingetragene Marken
von Motorola Trademark Holdings, LLC. LENOVO ist eine Marke von Motorola. Google, Android, Google Play und andere zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google Inc. Das microSD-Logo ist eine Marke von SD-3C, LLC. In Lizenz von Dolby Laboratories gefertigt. Dolby, Dolby Atmos und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories. Alle sonstigen Produkt- oder Dienstleistungsnamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
© 2018 Motorola Mobility LLC. Alle Rechte vorbehalten. Modell(e): moto g Handbuchnummer: SSC8C28186-B
6
(XT1925-4, XT1925-5)
Hilfe anfordern
Loading...