Medion MD 41659 User Manual [de]

Page 1
FUNKKOPFHÖRER
MD 41659
12/04
Medion Service Center
Franz-Fritsch-Str. 11
Hot-Line:0810 - 001048
Fax:07242 - 93967592
E-Mail:Service-Austria@medion.at
www.medion.com
BEDIENUNGSANLEITUNG
Page 2
Überblicik
Zubehör
Linker Kopfhörer
Stereoton­Anzeige
AUTO SCAN: Sendersuche
ST
AUTO SCAN
Rechter Kopfhörer
L
OPEN
OPEN
VOL.
Adapter für 6,3-mm-Kopfhörerbuchse
Adapter für den Anschluss an Audiobuchsen rot/weiß
Betriebs-
anzeige
VOLUME: Lautstärkeregler
ON OFF:
Betriebsschalter
Batterie­fach
Netzadapter
Kopf-/Ohrhörer­Anschlussstecker 3,5 mm
Audiokabel
3 2 1
CHANNEL
Kanal-
wahl
AUDIO-IN
DC IN
Netz­adapter­buchse
Page 3
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Sender aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Sender an Audiogerät anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Kopfhörer mit Strom versorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Kopfhörer einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Konformitätsinformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Funkkopfhörer MD 41659 1
Page 4
I
NHALTSVERZEICHNIS
Funkkopfhörer MD 41659 2
Page 5
SICHERHEITSHINWEISE
Zu dieser Anleitung
Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitsvorschriften aufmerk­sam durch. Beachten Sie die Warnungen in der Bedienungsanlei­tung.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Gerät verkau dingt auch diese Anleitung und den Garantieschein aus.
Umgebungsbedingungen
Schützen Sie die Geräteteile vor Feuchtigkeit und Hitze. Stellen Sie den Sender nicht in Bereichen mit unzuläng-
licher Belüftung (z. B. zwischen Regalen oder dorthin, wo Vorhänge oder Möbel die Belüftungsöffnungen ver­decken) auf.
Lassen keine Fremdkörpern und Flüssigkeiten in die Ge­räteteile eindringen. Setzen Sie sie auch nicht Tropf­oder Spritzwasser aus.
Offene Brandquellen, wie z. B. brennende Kerzen, dür­fen nicht auf den Sender gestellt werden.
Netzanschluss
fen oder weitergeben, händigen Sie unbe-
Störungen
2
Schließen Sie die Netzadapter nur an eine gut erreich­bare Netzsteckdose 230 V ~ 50 Hz an.
Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Netzadapter. Versuchen Sie nie, den Netzadapter an an­dere Buchsen anzuschließen, da sonst Schäden verur­sacht werden können.
Ziehen Sie bei Beschädigungen des Netzadapters, der Anschlusskabel oder des Senders sofort den Netzadap­ter aus der Netzsteckdose.
Versuchen Sie auf keinen Fall, eines der Geräteteile sel­ber zu öffnen und/oder zu reparieren. Wenden Sie sich an unser Service Center oder eine andere geeignete Fachwerkstatt.
Page 6
Umweltschutz
Nicht mehr benötigte Verpackungen und Packhilfsmit­tel sind recyclingfähig und sollten grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden.
Gesundheit
Die geringe Sendeleistung des Geräts schließt eine ge­sundheitliche Gefährdung nach dem derzeitigen Stand der Forschung und Technik aus.
Reinigung und Pflege
Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trockenes, wei­ches Tuch.Verwenden Sie keine Reinigungslösungen, die die Oberfläche der Geräteteile angreifen können.
S
ICHERHEITSHINWEISE
Funkkopfhörer MD 41659 3
Page 7
INBETRIEBNAHME
Auspacken
` Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
ACHTUNG! Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Lieferumfang prüfen
Vergewissern Sie sich beim Auspacken, dass folgende Teile mitgeliefert wurden:
Sender mit AudiokabelKopfhörerNetzadapter2 x 1,2 V 600mA Ni-MH-AkkusAudioadapter 6,3 Klinke auf 3,5 KlinkenbuchseAudioadapter von Cinch auf 3,5 Klinkenbuchse
Sender aufstellen
` Wählen Sie für den Sender eine feste, ebene Oberflä-
che in der Nähe des Geräts, dessen Signale Sie auf den Kopfhörer übertragen möchten.
` Verbinden Sie den mitgelieferten Netzadapter mit
der DC IN-Anschlussbuchse am Sender und einer gut erreichbaren Steckdose 230 V ~ 50 Hz.
Bitte beachten Sie, dass die Betriebsanzeige POWER nur dann leuchtet, wenn der Netzadap­ter angeschlossen ist und ein Signal empfängt.
4
Page 8
Sender an Audiogerät anschließen
Sie können den Sender an jedes Audiogerät anschlie­ßen, das über einen Kopfhöreranschlusss 3,5 mm oder 6,3 mm oder über einen AUDIO OUT-Anschluss für 3,5­mm-Cinchstecker (rot/weiß) verfügt.
Mit Kopfhöreranschluss verbinden
`
Wenn das Audiogerät einen 3,5-mm-Kopfhörer­anschluss hat, stecken Sie den Anschlussstecker des Senders direkt in die Kopfhörerbuchse.
I
NBETRIEBNAHME
` Wenn das Audiogerät einen 6,3-mm-Kopfhörer-
anschluss hat, stecken Sie zunächst den 6,3-mm­Adapter auf den Stecker des Audiokabels.
` Verbinden Sie dann den Adapter mit der Kopfhörer-
buchse des Audiogeräts.
Mit AUDIO OUT-Anschluss verbinden
Stecken Sie den Audio-Adapter auf den Stecker des
`
Audiokabels.
Funkkopfhörer MD 41659 5
Page 9
INBETRIEBNAHME
` Verbinden Sie beiden Stecker des Audio-Adapters mit
den rot-weißen AUDIO OUT-Buchsen Ihres Audio­Geräts.
Diese Anschlussart liefert normalerweise die stär­keren Signale. Hier spielt die Lautstärke des Au­diogeräts keine Rolle für die Lautstärke des Kopf­hörers.
Betriebsanzeige
Wenn der Sender richtig angeschlossen ist und ein Si­gnal vom Audiogerät empfängt, leuchtet die Betriebs­anzeige rot.
Bitte beachten Sie, dass sich der Sender nach ei­ner Minute selbst ausstellt, wenn das Signal zu schwach wird (z. B. durch Umgebungsbedin­gungen). Die LED geht wieder an, wenn das Si­gnal wieder stärker wird.
Kopfhörer mit Strom versorgen
Akkus einlegen
Legen Sie folgende Akkus ein:
2 x 1,2 V 600 mA Ni-MH-Akkus, Größe AAA/R03 (mit-
geliefert),
ACHTUNG! Wenn Sie normale Batterien einlegen, stellen Sie sicher, dass nicht kabel für die Akku-Aufladung eingesteckt ist. VERSUCHEN SIE NIEMALS, NORMALE BATTERIEN AUFZULADEN, WEIL DIESE SONST PLATZEN KÖNNEN!
`
Schieben Sie den Batteriefach-Deckel nach unten vom Kopfhörer ab.
6
gleichzeitig das Auflade-
Page 10
` Legen Sie die mitgelieferten Akkus unter Beachtung
der Polarität ein. Der Minus-Pol liegt an der Feder an.
` Schieben Sie den Batteriefach-Deckel wieder auf.
Mitgelieferte Akkus aufladen
Wenn Sie die mitgelieferten Akkus benutzen möchten, müssen Sie diese zunächst aufladen.
` Stellen Sie den Betriebsschalter am Kopfhörer auf die
Position OFF.
` Legen Sie die Akkus wie oben beschrieben in das Bat-
teriefach ein.
` Stellen Sie den Kopfhörer mit den Kontakt-Plättchen
auf die Kontakt-Stifte. Steht der Kopfhörer richtig, hö­ren Sie ein „Klick“.
` Verbinden Sie den Sender mittels des mitgelieferten
Netzadapters mit einer Steckdose 230 V ~ 50 Hz. Der Aufladevorgang beginnt; die LED am Sender leuchtet grün.
Wenn Sie die Akkus zum ersten Mal aufladen, lassen Sie sie 24 Stunden am Netz. Bitte beach­ten Sie, dass die Ladeanzeige nicht ausgeht, wenn die Akkus aufgeladen sind. Bei weiteren Aufladungen genügt eine Ladezeit von ca. acht Stunden.
I
NBETRIEBNAHME
Kopfhörer einstellen
` Stellen Sie das Audiogerät, von dem Sie die Signale
auf den Kopfhörer übertragen möchten, an.
` Stellen Sie den Betriebsschalter am Kopfhörer ON.
Bevor Sie den Kopfhörer aufsetzen, regeln Sie die Lautstärke am Kopfhörer selbst und ggf. am Audiogerät auf ein Minimum.
`
Setzen Sie den Kopfhörer auf. Stellen Sie vorsichtig über den Lautstärkeregler VOL die Lautstärke ein. Wenn Sie den Sender an die Kopfhörerbuchse ange­schlossen haben, regeln Sie die Lautstärke ggf. auch am Gerät.
` Falls mehrere Funkkopfhörer im Betrieb sind, müssen
Sie, durch Drücken der Taste der einstellen.
AUTO SCAN, Ihren Sen-
Funkkopfhörer MD 41659 7
Page 11
INBETRIEBNAHME
` Bewegen Sie sich ggf. weiter vom Audiogerät weg,
um die Einstellung für den stärksten Empfang zu prü­fen. Ein Abstand von etwa sieben Metern zum Audio­gerät ist ideal, um den Empfang einzustellen.
Wenn Sie die Signale nicht ausreichend klar empfangen, wählen Sie über den Kanalschalter am Sender einen anderen Kanal (CHANNEL 1, 2 oder 3).
`Schalten Sie den Kopfhörer immer aus, wenn
Sie ihn nicht benutzen.
8
Page 12
TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung:
Netzadapter: Eingang: 230 V ~ 50 Hz
Typ: PBH 125015-DVD Ausgang: 12,5 V 150 mA
Empfänger: 2 x 1,2 V 600 mAh, wiederaufladbare Ni-MH-Akkus,
Größe AAA/R03
Frequenzen:
Sender, Kanal 1: 863,53 MHz Sender, Kanal 2: 864,03 MHz Sender, Kanal 3: 864,53 MHz Empfangsteil: 863,0 – 865,0 MHz
Übertragungsmodus: UHF Stereo
Technische Änderungen vorbehalten!
Funkkopfhörer MD 41659 9
Page 13
KONFORMITÄTSINFORMATION
Hiermit erklärt die Medion AG, dass sich dieser Funkkopfhörer MD41659 in Über­einstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Auf Wunsch erhalten Sie weitere Informationen zur Konformitätserklärung von unserem Service-Center.
Folgende harmonisierte Normen wurden angewendet:
1. Sicherheit: - EN 60065: 1998
2. Elektromagnetische Verträglichkeit: - EN 301 489-1 : 2000
- EN 301 489-9 : 2002
3. Effiziente Nutzung des Funkfrequenzspektrums: - EN 301357-2 V1.2.1
- EN 301357-1 V1.2.1
10
Loading...