The lightning flash with arrowhead symbol within an
equilateral triangle is intended to alert the user to the
presence of uninsulated "dangerous voltage" within the
product's enclosure that may be of sufficient magnitude to
constitute a risk of electric shock to persons.
The exclamation point within an equilateral triangle is
intended to alert the user to the presence of important
operating and maintenance (servicing) instructions in the
literature accompanying the product.
WARNING
TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRIC SHOCK,
DO NOT EXPOSE THIS APPLIANCE TO RAIN OR MOISTURE.
CAUTION:
USE OF CONTROLS OR ADJUSTMENTS OR PERFORMANCE
OF PROCEDURE OTHER THAN THOSE SPECIFIED HEREIN
MAY RESULT IN HAZARDOUS RADIATION EXPOSURE.
Copyright
Recording and playback of any material may require consent. For
further information refer to the following US ordinances:
• Copyright act of 1956
• Dramatic and Musical Performance Act 1958
• Performers Protection Acts 1963 and 1972
• any subsequent statutory enactments and orders
ii
IMPORTANT SAFETY
INSTRUCTIONS
READ BEFORE OPERATING EQUIPMENT
This product was designed and manufactured to meet strict quality and
safety standards. There are, however, some installation and operation
precautions which you should be particularly aware of.
1. Read these instructions.
2. Keep these instructions.
3. Heed all warnings.
4. Follow all instructions.
5. Do not use this apparatus near water.
6. Clean only with dry cloth.
7. Do not block any ventilation openings. Install in accordance with the
manufacture’s instructions.
8. Do not install near any heat sources such as radiators, heat
registers, stoves, or other apparatus (including amplifiers) that
produce heat.
9. Do not defeat the safety purpose of the polarized or
grounding-type plug. A polarized plug has two blades
with one wider than the other. A grounding type plug
has two blades and a third grounding prong. The
wide blade or the third prong are provided for your
safety. If the provided plug does not fit into your
outlet, consult an electrician for replacement of the obsolete outlet.
10. Protect the power cord from being walked on or pinched particularly
at plugs, convenience receptacles, and the point where they exit
from the apparatus.
11. Only use attachments/accessories specified by the manufacturer.
12. Use only with the cart, stand, tripod, bracket, or table specified by
the manufacturer, or sold with the apparatus. When a cart is used,
use caution when moving the cart/apparatus combination to avoid
injury from tip-over.
13. Unplug this apparatus during lightning storms or when unused for
long periods of time.
14. Refer all servicing to qualified service personnel. Servicing is
required when the apparatus has been damaged in any way, such
as power-supply cord or plug is damaged, liquid has been spilled
or objects have fallen into the apparatus, the apparatus has been
exposed to rain or moisture, does not operate normally, or has been
dropped.
Additional Safety Information!
• This product should not be placed in a built-in installation such
as a bookcase or rack unless proper ventilation is provided or the
manufacturer’s instructions have been adhered to.
• Apparatus shall not be exposed to dripping or splashing and that
no objects filled with liquids, such as vases, shall be placed on the
apparatus.
• The AC adaptor shall be installed near the Socket-Outlet and shall
be easily accessible.
iii
NOTE:
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are
designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate
radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications.
However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or
television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or
more of the following measures:
• Reorient or relocate the receiving antenna.
• Increase the separation between the equipment and receiver.
• Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.
• Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
NOTE:
Changes or modifications may cause this unit to fail to comply with Part 15 of the FCC Rules and may void the user's authority to operate the equipment.
This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003.
Cet appareil numérique de la Classe B est conforme á la norme NMB-003 du Canada.
iv
Declaration of Conformity
English
We declare under our sole responsibility that this product, to which this declaration relates, is in
conformity with the following standards:
EN55022, EN55024, EN61000-3-2 and EN61000-3-3 Following the provisions of 2004/108/EC
Directive.
Français
Nous déclarons, sous notre responsabilité exclusive que ce produit, auquel cette déclaration se
rapporte, est conforme aux normes suivantes :
EN55022, EN55024, EN61000-3-2 et EN61000-3-3 suivant les prescriptions de la directive 2004/108/
EC.
Español
Declaramos bajo nuestra responsabilidad que el producto al que se refiere esta declaración cumple
con las siguientes normas:
EN55022, EN55024, EN61000-3-2 y EN61000-3-3, siguiendo las disposiciones de la Directiva
2004/108/CE.
Deutsch
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt, auf das sich diese Erklärung bezieht, mit
den folgenden Normen übereinstimmt:
EN55022, EN55024, EN61000-3-2 und EN61000-3-3 Gemäß den Bestimmungen der Richtlinie
2004/108/EG.
Italiano
Il produttore dichiara, sotto la propria esclusiva responsabilità, che il presente prodotto, al quale la
dichiarazione fa riferimento, è conforme ai seguenti standard:
EN55022, EN55024, EN61000-3-2 e EN61000-3-3 secondo le disposizioni della Direttiva 2004/108/EC.
v
Português
Declaramos sob nossa total responsabilidade que este produto, com o qual a presente declaração está
relacionada, está em conformidade com as seguintes normas :
EN55022, EN55024, EN61000-3-2 e EN61000-3-3 de acordo com as disposições da Directiva
2004/108/EC.
Svenska
Vi förkunnar under vårt egna ansvar att denna produkt, för vilken detta tillkännagivande gäller,
överrensstämmer med följande normer:
EN55022, EN55024, EN61000-3-2 and EN61000-3-3 Enligt villkor i direktiv 2004/108/EC.
Nederlands
Wij verklaren uitsluitend op onze verantwoordelijkheid dat dit product, waarop deze verklaring
betrekking heeft, in overeenstemming is met de volgende normen:
EN55022, EN55024, EN61000-3-2 en EN61000-3-3. Volgens de bepalingen van Richtlijn 2004/108/EC.
DMi D&M Installation Europe
Kingsbridge House
Padbury Oaks
Longford
Middlesex
UB7 0EH
UK
vi
English
WARNINGS
Do not handle the AC adaptor with wet hands.
Do not cover the ventilation with any items such as tablecloths, newspapers, curtains, etc.
No naked flame sources, such as lighted candles, should be placed on the equipment.
When disposing of used batteries, please comply with governmental regulations or environmental public instruction’s rules that apply in your country
or area.
Make a space of about 0.1 meter around the unit.
No objects filled with liquids, such as vases, shall be placed on the apparatus.
When the switch is in the OFF position, the equipment is not completely switched off from MAINS.
To completely disconnect this product from the mains, disconnect the plug from the wall socket outlet.
When setting up this product, make sure that the AC outlet you are using is easily acceptable.
Français
AVERTISSEMENTS
Ne manipulez pas l’adaptateur AC avec les mains mouillées.
Ne pas recouvrir les ouïes de ventilation avec un objet quelconquecomme une nappe, un journal, un rideau, etc.
Ne placer aucune source de flamme nue, comme une bougieallumée, sur l'appareil.
Pour mettre au rebut les piles usées, respecter les loisgouvernementales ou les règlements officiels concernantl’environnement qui s'appliquent à
votre pays ou région.
Veiller à ce qu’aucun objet ne soit à moins de 0,1 mètre des côtésde l'appareil.
Aucun objet rempli de liquide, un vase par exemple, ne doit êtreplacé sur l'appareil.
Lorsque l'interrupteur est sur la position OFF, l'appareil n'est pascomplètement déconnecté du SECTEUR (MAINS).
Pour déconnecter complètement ce produit du courant secteur, débranchez la prise de la prise murale.
Lors de l’installation de ce produit, assurez-vous que la prise CA que vous utilisez est compatible.
vii
Español
ADVERTENCIAS
No manipule el adaptador de CA si tiene las manos mojadas.
No cubra la ventilación con objetos como manteles, periódicos, cor-tinas, etc.
No deben colocarse sobre el equipo elementos con fuego, porejemplo velas encendidas.
Cuando se eliminen baterías usadas, deben cumplirse las regla-mentaciones oficiales o las normas de protección medioambientalaplicables en su
país o en su zona.
Deje un espacio de unos 0,1 metro alrededor de la unidad.
No se deben colocar sobre el aparato recipientes que contenganlíquidos, como por ejemplo jarrones.
Cuando el interruptor está en la posición OFF, el equipo no estácompletamente desconectado de la alimentación MAINS.
Para desconectar completamente este producto de la alimentación eléctrica, desconecte el enchufe del enchufe de la pared.
Al ajustar este producto, asegúrese de que la toma de salida de CA que esté utilizando sea fácilmente aceptable.
Deutsch
WARNHINWEISE
Fassen Sie das Netzgerät nicht mit nassen Händen an.
Decken Sie die Lüftungsöffnungen nicht mit einem Tischtuch, einerZeitung, einem Vorhang usw. ab.
Es dürfen keine Gegenstände mit offener Flamme, wie etwabrennende Kerzen, auf dem Gerät aufgestellt werden.
Beachten Sie bei der Entsorgung der verbrauchten Batterien allegeltenden lokalen und überregionalen Regelungen.
Auf allen Geräteseiten muß ein Zwischenraum von ungefähr 0,1meter vorhanden sein.
Auf das Gerät dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllte Behälter, wieetwa eine Vase, gestellt werden.
Wenn der Schalter ausgeschaltet ist (OFF-Position), ist das Gerätnicht vollständig vom Stromnetz (MAINS) abgetrennt.
Um dieses Gerät vollständig von der Stromversorgung abzutrennen, ziehen Sie bitte den Netzstecker von der Wandsteckdose ab.
Stellen Sie bei der Aufstellung des Gerätes sicher, dass die zu verwendende Wechselstrom-Steckdose leicht zugänglich ist.
viii
Italiano
AVVERTENZE
Non maneggiare l’adattatore CA con le mani umide.
Non coprire le fessure di ventilazione con tovaglie, giornali, tendeod oggetti analoghi.
Non posare sull'apparecchio sorgenti di fiamme scoperte qualicandele accese.
Smaltire le pile usate in conformità alle norme governative odisposizioni ambientali vigenti nel proprio paese o zona.
Lasciare 0,1 metro liberi tutto intorno l'unità.
Non mettere sull'apparecchiatura alcun contenitore di liquido, comead esempio dei vasi.
Quando l'interruttore è nella posizione OFF, l'apparecchiatura non ècompletamente scollegata da MAINS.
Per scollegare definitivamente questo prodotto dalla rete di alimentazione elettrica, togliere la spina dalla relativa presa.
Durante l’installazione, assicurarsi che la presa in CA utilizzata sia facilmente raggiungibile.
Português
ADVERTÊNCIAS
Não toque no adaptador de AC com as mãos molhadas.
Não cobrir os orifícios de ventilação com objectos tais como toalhas de mesa, jornais, cortinas, etc.
Não colocar chamas abertas tais como velas acesas, sobre o aparelho.
Ao deitar fora as pilhas usadas, favor observar os regulamentos governamentais ou as regras com respeito ao meio ambiente quese aplicam no seu
país ou área de residência.
Deixar um espaço de cerca de 0,1 metro ao redor do aparelho.
Não colocar recipientes com água, tal como vasos, sobre o aparelho.
Quando o interruptor está na posição OFF, o equipamento não fica totalmente desligado de MAINS.
Para desligar totalmente este produto da corrente, desligue a ficha da tomada de parede.
Quando instalar este produto, certifique-se de que a tomada AC que está a utilizar pode ser facilmente acedida.
ix
Svenska
VARNINGAR
Hantera inte nätadaptern med våta händer.
Täck inte för ventilationsöppningarna med några föremål som tillexempel bordsdukar, dagstidningar, gardiner e.d.
Inga föremål med öppen låga, som till exempel tända stearinljus,bör placeras på utrustningen.
Följ de lagar och miljöskyddsråd som gäller i det land eller områdedär du bor när du gör dig av med batterier.
Se till att det finns omkring 0,1 meter fri plats runt omkring enheten.
Inga objekt som är fyllda med någon vätska, till exempelblomstervaser, bör placeras på apparaten.
Även om strömbrytaren står i det avstängda läget OFF, så ärutrustningen inte helt bortkopplad från det elektriska nätet (MAINS).
Koppla loss stickproppen från eluttaget för att helt skilja produkten från nätet.
Vid installationen av produkten ska du se till att eluttaget den ansluts till är nära utrustningen.
Nederlands
WAARSCHUWINGEN
Raak de netspanningsadapter niet met natte handen aan.
Bedek de ventilatieopeningen niet met enige voorwerpen, zoalstafelkleden, kranten, gordijnen, enz.
Plaats geen brandende voorwerpen, zoals kaarsen, op hetapparaat.
Volg bij het weggooien van verbruikte batterijen deoverheidswetgeving of milieuvoorschriften op die van kracht zijn inhet land of de regio waarin u
zich bevindt.
Zorg dat er 0,1 meter vrije ruimte rond het toestel is.
Plaats geen voorwerpen met een vloeistof erin, zoals eenbloemenvaas, op het apparaat.
Als de schakelaar op OFF staat, is het apparaat niet vollediglosgekoppeld van de netspanning (MAINS).
Om de voeding van dit product volledig te onderbreken moet de stekker uit het stopcontact worden getrokken.
Let er bij het plaatsen van dit product op dat het te gebruiken stopcontact goed bereikbaar is.
x
A NOTE ABOUT RECYCLING:
This product's packaging materials are recyclable and can be reused. Please dispose of any materials in accordance with the local recycling
regulations.
When discarding the unit, comply with local rules or regulations.
Batteries should never be thrown away or incinerated but disposed of in accordance with the local regulations concerning chemical waste.
This product and the accessories packed together constitute the applicable product according to the WEEE directive except batteries.
English
UNE REMARQUE CONCERNANT LE RECYCLAGE:
Les matériaux d’emballage de ce produit sont recyclables et peuvent être réutilisés. Veuillez disposer de toutmatériau conformément aux
réglements de recylage locaux.
Lorsque vous mettez cet appareil au rebut, respectez les lois ou réglementations locales.
Les piles ne doivent jamais être jetées ou incinérées, mais mises au rebut conformément aux réglementslocaux concernant les déchets
chimiques.
Ce produit et les accessoires emballés ensemble sont des produits conformes à la directive DEEE sauf pourles piles.
ACERCA DEL RECICLAJE:
Los materiales de embalaje de este producto son reciclables y se pueden volver a utilizar. Disponga de estos materiales siguiendo los
reglamentos de reciclaje de su localidad.
Cuando se deshaga de la unidad, cumpla con las reglas o reglamentos locales.
Las pilas nunca deberán tirarse ni incinerarse. Deberá disponer de ellas siguiendo los reglamentos de su localidadrelacionados con los
desperdicios químicos.
Este producto junto con los accesorios empaquetados es el producto aplicable a la directiva RAEE excepto pilas.
HINWEIS ZUM RECYCLING:
Das Verpackungsmaterial dieses Produktes ist für zum Recyceln geeignet und kann wieder verwendetwerden. Bitte entsorgen Sie alle
Materialien entsprechend der örtlichen Recycling-Vorschriften.
Beachten Siebei der Entsorgung des Gerätes die örtlichen Vorschriften und Bestimmungen.
Die Batterien dürfen nicht in den Hausmüll geworfen oder verbrannt werden; bitte geben Sie die Batteriengemäß örtlichen Bestimmungen
an den Sammelstellen oder Sondermüllplätzen ab.
Dieses Produkt zusammen mit den Zubehörteilen ist das geltende Produkt der WEEE-Direktive, davonausgenommen sind die Batterien.
Français
Español
Deutsch
xi
NOTA RELATIVA AL RICICLAGGIO:
I materiali di imballaggio di questo prodotto sono riutilizzabili e riciclabili. Smaltire i materiali conformementealle normative locali sul
riciclaggio.
Per smaltire l’unità, osservare la normativa in vigore nel luogo di utilizzo.
Non gettare le batterie, né incenerirle, ma smaltirle conformemente alla normativa locale sui rifiuti chimici.
Questo prodotto e gli accessori inclusi nell’imballaggio sono applicabili alla direttiva RAEE, ad eccezione dellebatterie.
Italiano
UMA NOTA SOBRE A RECICLAGEM:
Os materiais de embalagem deste produto são recicláveis e podem ser reutilizados. Elimine quaisquer materiais de acordo com as normas
de reciclagem locais.
Quando eliminar a unidade, obedeça às regras ou normas locais.
As pilhas nunca devem ser deitadas fora ou incineradas, mas sim eliminadas de acordo com as normais locais relativas aos resíduos
químicos.
Este produto e os respectivos acessórios embalados em conjunto constituem o produto aplicável de acordo com a directiva WEEE, excepto
as pilhas.
EN KOMMENTAR OM ÅTERVINNING:
Produktens emballage är återvinningsbart och kan återanvändas. Kassera det enligt lokalaåtervinningsbestämmelser.
När du kasserar enheten ska du göra det i överensstämmelse med lokala regler och bestämmelser.
Batterier får absolut inte kastas i soporna eller brännas. Kassera dem enligt lokala bestämmelser för kemisktavfall.
Denna apparat och de tillbehör som levereras med den är de som uppfyller gällande WEEE-direktiv, medundantag av batterierna.
EEN AANTEKENING WAT BETREFT HET RECYCLEREN:
Het inpakmateriaal van dit product is recycleerbaar en kan opnieuw gebruikt worden. Er wordt verzocht omzich van elk afvalmateriaal te
ontdoen volgens de plaatselijke voorschriften.
Volg voor het wegdoen van despeler de voorschriften voor de verwijdering van wit- en bruingoed op.
Batterijen mogen nooit wordenweggegooid of verbrand, maar moeten volgens de plaatselijke voorschriften betreffende chemisch
afvalworden verwijderd.
Op dit product en de meegeleverde accessoires, m.u.v. de batterijen is de richtlijn voor afgedankteelektrische en elektronische apparaten
(WEEE) van toepassing.
Vielen Dank, dass Sie sich für den Marantz Professional PMD620
Handheld Solid State Recorder entschieden haben.
Der PMD620 ist ein Audio-Recorder, der in digitalen
Audioformaten auf eine SD (Secure Digital) Speicherkarte
aufzeichnet.
SD Cards, die auch in Digitalkameras verwendet werden, sind
überall im Elektronik- und Computerfachhandel erhältlich.
Funktionsmerkmale
– Audioaufnahme und -wiedergabe in Stereo (2 Kanäle) und
Mono (1 Kanal).
– Mögliche Audioeingänge sind:
• die eingebauten Mikrofone,
• an die Buchse MIC IN angeschlossene Kondensator- oder
dynamische Mikrofone oder
• über die Buchse LINE IN angeschlossene Audioquellen.
– Mögliche Audioausgänge sind:
• der eingebaute Lautsprecher,
• an die Buchse PHONES angeschlossene Kopfhörer oder
• analoge Audioquellen, z.B. ein Verstärker oder andere an
die Buchse LINE OUT angeschlossene Geräte.
– Aufzeichnung auf verschiedene T ypen von SD Cards.
4
– Computer-kompatibel
Der PMD620 zeichnet direkt auf SD Cards auf.
Aufzeichnungen können direkt auf Ihren Desktop- oder Laptop-
Computer übertragen werden, indem Sie die SD Card aus dem
PMD620 herausnehmen oder den PMD620 über den USBAnschluss mit Ihrem Computer verbinden. Audio-Aufnahmen
im beliebten MP3-Kompressionsformat stehen direkt für die
Bereitstellung im Intranet oder Internet bereit.
Dateisystem kompatibel zu MS-DOS™ und Windows.
– Einfache Aufnahme mit Eintastensteuerung
Drücken Sie einfach die Taste REC.
– Automatische Aufnahme
Der PMD620 kann so eingestellt werden, dass die Aufnahme
bei völliger Stille gestoppt (Silent Skip) und bei neuen
Tonsignalen automatisch fortgesetzt wird.
– Manuelle und automatische Steuerung des Aufnahmepegels
(ALC, Automatic Level Control).
– Verschiedene Aufnahmeformate:
• Komprimierte Aufzeichnung im MP3-For mat (MPEG1 Layer
III) in Mono und Stereo. MP3-Kompression mit 64/128/192
kbit/s (Stereo) oder 32/64/96 kbit/s (Mono).
• Unkomprimierte Aufzeichnung mit 16/24-Bit linear PCM
(Pulse Code Modulation).
– Copy Segment
Die Funktion Copy Segment arbeitet genau wie das Kopieren
und Einfügen in einer Standard-Textverarbeitung. Sie können
damit einen Abschnitt einer Datei “hervorheben”, indem Sie
einen Anfangs- und Endpunkt festlegen, und dann diesen
Abschnitt in eine neue Datei kopieren, ohne dabei die
Originaldatei(en) zu beschädigen.
– Daten gesichert
Die aufgezeichneten Audiodaten bis zu den Aufnahmestopps
werden gesichert, auch bei plötzlicher Stromunterbrechung
während der Aufnahme.
5
Kurzanleitung
Folgen Sie den Anweisungen auf dieser Seite, um den neuen
PMD620 Solid State Recorder schnell betriebsbereit zu machen
und mit den Aufnahmen beginnen zu können.
Der PMD620 wird mit Standard-Voreinstellungen für die MP3Aufzeichnung mit den eingebauten Mikrofonen geliefert.
Das Netzteil und den PMD620 auspacken
1.
Netzteil anschließen
2.
• Verwenden Sie entweder das mitgelieferte Netzteil oder
Batterien.
• Sie können 2 Typ AA Alkalibatterien oder NiMH-Akkus
verwenden.
VER
O
L
E
V
E
L
I
N
L
I
NE
OUT
REM
C
E
R
USE
AY
A
P
L
P
S
I
REC
D
RE
O
T
K
S
C
/
A
U
N
B
E
P
I
OP/CANCEL
T
S
OTE
M
SK
L
O
V
R
E
NT
E
DC IN
0
62
D
M
P
RDER
OL
V
E RECO
T
A
T
S
D
I
L
SO
Den Schalter POWER zur Seite schieben und festhalten
3.
POWERKEYLOCK
6
Die Taste REC drücken, um die Aufnahme zu starten
4.
REC PAUSESTOP/CANCEL
REC
Drücken Sie die Taste STOP/CANCEL, um die Wiedergabe zu
8.
beenden
REC PAUSESTOP/CANCEL
REC
VOL
Die Taste STOP/CANCEL drücken, um abzubrechen
5.
Drücken Sie die Taste 3/8/ENTER, um die Wiedergabe zu
6.
DISPLAY
starten.
VOL
ENTER
VOL
Drücken Sie die Taste 3/8/ENTER erneut, um die Wiedergabe
7.
DISPLAY
MENU/STORE
SKIP BACK
zu pausieren.
VOL
DISPLAY
• Andere Aufnahmebedingungen siehe Seite 20.
• Einstellung der Uhr siehe Seite 18.
• Wahl der Schriftgröße oder Helligkeit des Displays siehe
Seite 45.
7
Namen und Funktionen
Vorne
i
o
!0
!1
!2
qw
LEVELOVER
REC PAUSESTOP/CANCEL
VOL
ENTER
VOL
SOLID STATE RECORDER
REC
DISPLAY
MENU/STORE
SKIP BACK
PMD620
e
r
t
y
u
q LEVEL LED (grün)
Leuchtet auf, wenn in den Modi Record oder RecPause ein Tonsignal am Eingang registriert wird. Ein
Pegel zum Einschalten wird in der Voreinstellung
festgelegt. (
☞
S.53)
w OVER LED (rot)
Leuchtet auf, wenn in den Modi Record oder RecPause ein Tonsignal den Maximalpegel übersteigt.
e DISPLAY
Das Display zeigt Informationen zum PMD620 an.
(☞S.29)
r Taste REC PAUSE
Dient zum Wechsel in den Modus Rec-Pause von den
Modi Stop oder Record.
t Taste REC
Dient zum Start der Aufnahme in den Modi Stop oder
Rec-Pause. Durch Drücken der Taste REC können Sie
auch während der Aufnahme eine neue Datei anlegen,
wenn im Menü die Option “Manual Track” auf “On”
eingestellt ist.
Durch Drücken der Taste in den Modi Playback oder
Play-Pause setzen Sie den Anfangs- bzw. Endpunkt für
die Funktion Copy Segment.(
☞
S.34)
8
y Taste DISPLAY/MENU/STORE
Durch Drücken dieser Taste schalten Sie den Inhalt des
Displays um, z.B. die Zeitanzeige. Der Inhalt hängt vom
jeweiligen Betriebsmodus ab. (
☞
S.29)
Im Modus Stop drücken Sie die Taste und halten
diese gedrückt, um das Menü aufzurufen. Im Menü
können Sie Parameter für Aufnahme und Wiedergabe
einstellen oder ändern, z.B. Eingänge auswählen oder
Datum und Zeit einstellen. Bei aktivem Menü drücken
Sie diese Taste, um das Menü zu verlassen und die
vorgenommenen Änderungen zu speichern. (
☞
S.39)
u Taste SKIP BACK
Drücken Sie diese Taste in den Modi Playback oder
Play-Pause, um zurückzuspulen.
i Taste STOP/CANCEL
Drücken Sie diese Taste, um die Modi Playback oder
Record zu beenden oder die Modi Play-Pause oder
Rec-Pause freizugeben. Bei aktivem Menü drücken
Sie diese Taste, um das Menü zu verlassen, ohne die
vorgenommenen Änderungen zu speichern.
o T aste V OL +
Drücken Sie diese Taste, um den Lautstärkepegel von
Kopfhörern und Lautsprecher zu erhöhen.
Im Menümodus dient diese Taste zum Ändern von
Menüpunkten.
!0 Taste 3/8/ENTER
Drücken Sie im Modus Stop diese Taste, um die
Wiedergabe zu starten.
Drücken Sie diese Taste im Modus Playback, um die
Wiedergabe auf Pause zu schalten. Wenn Sie diese
Taste bei aktivierter Pausenfunktion drücken, wird die
Wiedergabe fortgesetzt.
Im Menümodus dient diese Taste zum Aktivieren einer
Auswahl.
!1 Taste 4
• Drücken Sie diese Taste in den Modi Stop, Playback
oder Play-Pause, um die Datei auszuwählen (Sprung zur
vorherigen Datei)
• Im Modus Play-Pause drücken Sie diese Taste und
halten sie gedrückt, um ohne Tonausgabe schnell
zurückzuspulen.(Suche -)
• Im Modus Playback drücken Sie diese Taste und halten sie
gedrückt, um “zurückzuspulen” und eine Suche bei doppelter
Geschwindigkeit durchzuführen. (Hörbare Suche -)
Taste ¢
Wie bei Taste 4, nur in die andere Richtung.
!2 Taste VOL –
Drücken Sie diese Taste, um den Lautstärkepegel von
Kopfhörern und Lautsprecher zu senken.
Im Menümodus dient diese Taste zum Ändern von
Menüpunkten.
9
Links
q
w
e
r
IN
LINE
OUTREMOTEDC IN
q Buchse LINE IN
Verbinden Sie ein an ein externes Audiogerät
angeschlossenes Audiokabel mit dieser Buchse, um
die Tonsignale des externen Geräts mit dem Recorder
aufzunehmen.
w Buchse LINE OUT
Verbinden Sie ein an ein externes Audiogerät
angeschlossenes Audiokabel mit dieser Buchse, um
die Tonsignale des Recorders über das externe Gerät
(Verstärker usw.) wiederzugeben.
e Buchse REMOTE
Verbinden Sie die Mikrofon-Fernsteuerung RC600PMD
(separat erhältlich) mit dieser Buchse. Am RC600PMD
befindet sich ein Indikatorlämpchen für die Aufnahme.
r Buchse DC IN
Für den Stecker des mitgelieferten Netzteils. Das
Netzteil liefert 5 V Gleichstrom mit 1,5 A.
Wenn der Stecker des Netzteils eingesteckt wird,
während der Recorder im Batteriebetrieb arbeitet,
schaltet der Recorder automatisch auf Netzbetrieb
um. Ebenso schaltet der Recorder automatisch auf
Batteriebetrieb um, wenn der Stecker des Netzteils
abgezogen wird.
10
Rechts
q Taste REC LEVEL +
Drücken Sie diese Taste, um den Aufnahmepegel des
Audiosignals in den Modi Record oder Rec-Pause zu
erhöhen.
w Taste REC LEVEL –
Drücken Sie diese Taste, um den Aufnahmepegel des
Audiosignals in den Modi Record oder Rec-Pause zu
senken.
POWERKEYLOCKREC LEVEL
q
w
e
r
e Schalter KEY LOCK
Schiebeschalter zur Einstellung von Key Lock On bzw.
Off.
r Schiebeschalter POWER
Zur Seite schieben und festhalten, um das Gerät einoder auszuschalten.
In den Modi Record und Rec-Pause ist der Schalter
POWER ohne Wirkung.
11
Oben
Unten
qw
PHONESMIC
e
q Buchse PHONES
Hier schließen Sie den Stecker für die Stereokopfhörer
an.
w Buchse MIC
Zum Anschluss für externe Mikrofone.
e Interne MIC
Eingebaute Stereo-Mikrofone.
rt
y
r USB-Fach
Heben Sie die Abdeckung an, um einen PC über ein
USB-Kabel anzuschließen.
t Kartenfach
Heben Sie die Abdeckung an, um auf die SD Card
zuzugreifen.
y Loch für die Schlaufe
Dieses Loch dient zum Anbringen der Handschlaufe.
12
Rückseite
q
w
e
q Loch für die Schlaufe
Dieses Loch dient zum Anbringen der Handschlaufe.
w Lautsprecher
Eingebauter Mono-Lautsprecher.
e Batteriefach
Zum Öffnen des Batteriefachs schieben Sie die
Abdeckung zur Seite und heben sie an.
13
Vorbereitungen für den Betrieb
Anschluss des Netzteils
Zur Verwendung des Recorders mit dem mitgelieferten Netzteil
beachten Sie die nachfolgende Anleitung zum Anschluss des
Netzteils.
Wenn Sie Batterien verwenden möchten, befolgen Sie die
Anleitung im Abschnitt Batteriebetrieb.
Hinweise:
Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Recorder gelieferte Netzteil.
•
Durch Verwendung des Recorders mit Gleichstrom ohne das mitgelieferte
•
Netzteil kann dieser beschädigt werden.
Verbinden Sie den Stecker des Netzteils mit der Buchse DC IN
1.
am Recorder.
Stecken Sie den Netzstecker des Netzteils in eine
2.
Haushaltssteckdose.
POWER
VER
O
L
E
V
E
L
I
N
L
I
NE
OUT
REM
C
E
R
USE
AY
A
P
L
P
S
I
REC
D
RE
O
T
K
S
C
/
A
U
N
B
E
P
OP/CANCEL
T
S
OTE
M
SKI
L
O
V
R
E
NT
E
V
DC IN
0
62
D
M
P
RDER
OL
E RECO
T
A
T
S
D
I
L
SO
Batteriebetrieb
Wenn Sie den Recorder im Batteriebetrieb verwenden möchten,
beachten Sie die nachfolgende Anleitung zum Einsetzen der
Batterien in den Recorder. Die folgenden Batterietypen können
verwendet werden.
• Alkali-Batterien (Typ AA)
• NiMH-Akkus (Typ AA)
Hinweise:
Bei Verwendung von Alkali-Batterien (1450 mAh) ist folgende Aufnahmezeit
•
möglich: ca. 4 Stunden
Bei Batteriebetrieb des Recorders sollten Sie im Einstellungsmenü stets den
•
korrekten T yp der verwendeten Batterien einstellen. (☞ S.56)
Wenn die Batterien während der Aufnahme leer werden, wird die Aufnahme
•
automatisch beendet und die Dateiinformationen werden aktualisiert, bevor
sich der Recorder abschaltet.
Das Netzgerät hat Vorrang vor der Batterie. Wenn beide Versorgungen
•
angeschlossen sind, kann die Batterie bei Trennung des Netzgeräts als
Notversorgung dienen und alle Funktionen des PMD620 aufrecht erhalten.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
1.
Schieben Sie die Batterieabdeckung zur Seite und heben Sie
2.
sie an.
14
Legen Sie 2 Batterien in den Recorder ein, wie auf der
3.
folgenden Abbildung gezeigt, und beachten Sie dabei die
Polungsmarkierungen (
Schließen Sie die Abdeckung des Batteriefachs.
4.
ª: Pluspol und ·: Minuspol).
Schieben Sie den Schalter POWER zur Seite und halten Sie
5.
ihn fest, um das Gerät einzuschalten.
POWERKEYLOCK
Stellen Sie am Recorder den verwendeten Batterietyp ein.
6.
(
S.56)
☞
15
Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit
Batterien
Beachten Sie beim Umgang mit Batterien stets die folgenden
Punkte, um Austritt von Elektrolytflüssigkeit, Überhitzung, Feuer,
Platzen, Verschlucken usw. zu vermeiden.
• Zum Austritt von Elektrolytflüssigkeit oder Korrosion kann
es kommen, wenn die Batterien längere Zeit im Recorder
verbleiben. Wenn der Recorder für eine längere Zeit nicht
verwendet wird, nehmen Sie die Batterien heraus, um dem
Austritt von Elektrolytflüssigkeit vorzubeugen.
• Achten Sie darauf, dass die Markierungen für + und – an den
Batterien entsprechend der Markierungen im Batteriefach
ausgerichtet sind.
• Legen Sie keine alten oder erschöpften Batterien in den
Recorder ein.
• Mischen Sie keine Batterien verschiedener Typen und
verwenden Sie keine alten und neuen Batterien zusammen.
• Wenn der Recorder nicht korrekt funktioniert, ersetzen Sie die
alten Batterien durch neue.
• Wenn Elektrolytflüssigkeit ausgelaufen ist, wischen Sie die
Innenseite des Batteriefachs gründlich aus und legen Sie dann
neue Batterien ein.
Anzeige des Batterieladezustands
Der Recorder verwendet handelsübliche Alkalibatterien oder
NiMH-Akkus der Größe AA. Während des Betriebs werden für
den Batterieladezustand folgende Anzeigen verwendet:
AnzeigeBedeutung
Es ist noch ausreichend Batterieleistung vorhanden.
Die verbleibende Batterieleistung ist auf etwa die Hälfte
gefallen.
Es ist nur noch eine geringe Batterieleistung
vorhanden.
Es ist keine ausreichende Batterieleistung für Aufnahme
oder Wiedergabe mehr vorhanden. Legen Sie entweder
neue Batterien ein oder laden Sie die Akkus neu auf.
Wenn Sie mit der Aufnahme fortfahren, während diese
Anzeige blinkt, wird die Aufnahme/Wiedergabe beendet
und der Recorder schaltet sich aus.
Das Netzteil wird verwendet. Das Netzteil liefert korrekte
Spannung.
16
Speicherkarte einsetzen
ST
CK
DC IN
MENU/ST
S
KIP
B
A
CK
SOLID STA
TE RECO
RD
ER
P
MD
6
2
0
VOL
E
NTER
VOL
DC IN
ME
N
U/
S
T
SKIP
B
ACK
SO
LI
D S
TATE RECORDER
PMD620
V
OL
ENTER
VOL
Der PMD620 kann verschiedene Typen von SD Cards zur
Aufzeichnung verwenden.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
1.
Öffnen Sie die Abdeckung des SD-Kartenschachts.
2.
A
NU/
P B
I
ME
K
S
L
VO
ENTER
DC IN
Schieben Sie die SD Card vollständig ein.
3.
Schließen Sie die Abdeckung des SD-Kartenschachts.
4.
PMD620
OL
V
CORDER
RE
TE
TA
S
LID
SO
Speicherkarte entfernen
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
1.
Öffnen Sie die Abdeckung des SD-Kartenschachts.
2.
Drücken Sie die Karte zum Entriegeln etwas hinein und ziehen
3.
Sie sie dann heraus.
Schließen Sie die Abdeckung des SD-Kartenschachts.
4.
Hinweise:
Wenn die Abdeckung des SD-Kartenschachts im Betrieb geöffnet wird,
•
erscheint die Anzeige “Door Open”.
Bei laufender Aufnahme wird beim Öffnen der Abdeckung des SD-
•
Kartenschachts die Aufnahme automatisch beendet und kritische
Dateiinformationen zum korrekten Schließen der Datei werden auf die Karte
geschrieben.
17
Einstellung der Uhr
Stellen Sie die aktuelle Zeit ein (Jahr, Monat, Tag, Stunde,
Minute).
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste 3/8/ENTER zur Eingabe der Einstellung
3.
für Datum und Uhrzeit.
VOL
ENTER
VOL
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
DISPLAY
MENU/STORE
SKIP BACK
“Time/Date”.
18
• Drücken Sie die Taste STOP/CANCEL, um den Vorgang
abzubrechen.
• Drücken Sie die Taste 4 oder ¢, um ein Menüelement
auszuwählen.
• Wenn Sie die Stunde eingestellt haben, drücken Sie die
Taste 4, um in die oberste Menüebene zu gelangen.
• Wenn Sie das Jahr ausgewählt haben, hat die Taste ¢
keine Funktion.
• Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL –, um den
gewünschten Wert zu wählen.
Drücken Sie die Taste DISPLAY, um die Einstellungen in der
4.
Systemuhr zu speichern.
Hinweis:
Wenn Sie ein ungültiges Datum eingestellt haben, z.B. den 31. Februar, wird
die Einstellung nach hinten zum 28. Februar korrigiert.
Font Size (Schriftgröße)
Sie können die Größe der verwendeten Schrift für die Anzeige
der Dateiliste und die Voreinstellungen erhöhen.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
4.
Font Size (Schriftgröße). Drücken Sie anschließend die ¢
oder 4 Taste, um die gewünschte Font Size (Schriftgröße)
zu wählen (Groß oder Klein).
Drücken Sie die Taste DISPLAY, um die Änderungen zu
5.
speichern.
• Drücken Sie die Taste STOP/CANCEL, um abzubrechen.
VOL
ENTER
VOL
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
DISPLAY
MENU/STORE
SKIP BACK
“Preset Menu”. Drücken Sie anschließend die 3/8/ENTER
Taste zur Bestätigung.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
3.
Preset 1, 2 oder 3. Drücken Sie anschließend die 3/8/ENTER
Taste zur Bestätigung der gewählten Voreinstellung (Preset).
Hinweis:
Die Anzeige der Dateiliste kann beispielsweise wie folgt aussehen.
Große SchriftKleine Schrift
19
Vorgehensweise bei der Aufnahme
Verbindungsdiagramm
PHONESMIC
MICROPHONE
MIKROFON
IN-LINE-OUTREMOTEDC IN
LINE
IN
LINE
OUT
MIC IN
VERSTÄRKER
Aufnahmevorgang
Schieben Sie den Schalter POWER zur Seite und halten Sie
1.
ihn fest, um das Gerät einzuschalten.
POWERKEYLOCK
Drücken Sie die Taste REC, um die Aufnahme zu starten.
2.
REC PAUSESTOP/CANCEL
VOL
• Die Anzeige Rec leuchtet ständig, während die Aufnahme
läuft.
REC
DISPLAY
20
• Das Display zeigt die Informationen zur Aufnahme an.
(
S.30)
☞
Drücken Sie die Taste STOP/CANCEL, um die Aufnahme zu
4.
beenden und die Audiodatei zu schließen.
REC PAUSESTOP/CANCEL
REC
Drücken Sie die Taste REC PAUSE, um die Aufnahme zu
3.
pausieren.
REC PAUSESTOP/CANCEL
VOL
REC
DISPLAY
VOL
DISPLAY
Das Display zeigt jetzt die Informationen zur soeben
aufgenommenen Datei an. Sie können jetzt die Taste 3/8/ENTER drücken, um die soeben aufgenommene Datei
abzuspielen, oder erneut die Taste STOP/CANCEL drücken,
um in den Modus Stop zu wechseln. Anschließendes Drücken
der Taste 3/8/ENTER startet die Wiedergabe des Beginns der
ersten Audiodatei.
21
Audioeingang für die Aufnahme
Den Audioeingang für die Aufnahme können Sie über das Menü “Input” einstellen. (☞ S.47)
Wenn im Menü “Input” die Einstellung Auto gewählt wurde und ein externes Mikrofon angeschlossen ist, wird dieses als
Aufnahmequelle verwendet. Wenn an der Buchse LINE ein Gerät angeschlossen ist, wird LINE als Aufnahmequelle verwendet. Wenn
beide Anschlüsse belegt sind, erhält das externe Mikrofon die höhere Priorität.
Sie können 4 verschiedene Aufnahmetypen mit Kombinationen der Einstellung “Rec Channel” (
(
S.48).
☞
Einstellung für Rec
Channel
StereoStereoDas Eingangssignal der Kanäle L und R wird in eine Stereodatei aufgenommen. Dies ist
MonoStereoDas gemischte Audiosignal der Kanäle L und R wird in eine Monodatei aufgenommen.
Einstellung für Input JackBeschreibung
die Vorgabe für Stereoaufnahmen.
MonoDas Eingangssignal wird in die Kanäle L und R der Stereodatei aufgenommen. Das
gleiche Audiosignal wird in die Kanäle L und R der Stereodatei aufgenommen. Bei einem
Stereo-Eingangssignal wird der Eingang nur in den Kanal L aufgenommen.
MonoDas Eingangssignal wird in eine Monodatei aufgenommen. Bei einem Stereo-
Eingangssignal wird dieses nur in den Kanal L aufgenommen.
S.48) und “Input Jack” durchführen
☞
22
Aufnahmeformat
Der PMD620 kann bei der Aufnahme verschiedene Kompressionsalgorithmen verwenden.
• Komprimierte Aufzeichnung im MP3-Format oder unkomprimierte Aufzeichnung mit 16/24-Bit linear PCM (
Das Aufzeichnungsformat bei PCM ist BWF(Broadcast Wave Format).
23
Aufnahmezeittabelle
Alle Zeiten sind ungefähre Aufnahmezeiten.
Verschiedene Medienhersteller reservieren mehr oder weniger Speicherplatz für Fehlerkorrektur und ähnliches auf ihren jeweiligen
Produkten.
Mit dem Regler für den Aufnahmepegel können Sie die Art der
Steuerung des Aufnahmepegels einstellen.
– Manuelle Steuerung des Aufnahmepegels
Wenn die Einstellung Level Control auf Manual eingestellt ist,
drücken Sie die Taste REC LEVEL + oder REC LEVEL –, um
den Eingangspegel des Audiosignals einzustellen. Der optimale
Aufnahmepegel ist eingestellt, wenn die Pegelanzeige so nahe
wie möglich an die Anzeige 0dB herankommt, aber niemals in
den Bereich OVER hinein. Wenn die Pegelanzeige ausgeschaltet
ist, drücken Sie die Taste REC LEVEL + oder REC LEVEL –, um
die Anzeige des Aufnahmepegels für 1 Sekunde zu aktivieren,
ohne dabei den Aufnahmepegel zu ändern.
KEYLOCKREC LEVEL
– Bei automatischer Einstellung des Aufnahmepegels (ALC,
Automatic Level Control)
Der PMD620 reagiert automatisch auf Änderungen des
Eingangspegels. Bei aktivierter Einstellung ALC sind die Tasten
REC LEVEL ohne Funktion. Stellen Sie die Einstellung “Level
Control” im Einstellungsmenü auf “ALC” (
☞
S.51).
25
Vorgehensweise bei der Wiedergabe
Verbindungsdiagramm
IN-LINE-OUTREMOTEDC IN
LINE
OUT
PHONESMIC
PHONES
LINE
IN
VERSTÄRKER
Wiedergabevorgang
Schieben Sie den Schalter POWER zur Seite und halten Sie
1.
ihn fest, um das Gerät einzuschalten.
POWERKEYLOCK
Drücken Sie die Taste 4 oder ¢ , um die Datei
2.
auszuwählen.
VOL
ENTER
VOL
DISPLAY
MENU/STORE
SKIP BACK
26
KOPFHÖRER
Drücken Sie die Taste 3/8/ENTER, um die Wiedergabe zu
3.
starten.
VOL
ENTER
VOL
DISPLAY
MENU/STORE
SKIP BACK
Zugriff über Dateiliste
Es gibt 2 Möglichkeiten zur Auswahl der Dateien für die
Wiedergabe. Sie können entweder im Modus Stop die Taste 4
oder ¢ verwenden oder die Dateien über die Anzeige File List
im Display auswählen.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste 3/8/ENTER erneut, um die Wiedergabe
4.
zu pausieren.
Drücken Sie die Taste STOP/CANCEL, um die Wiedergabe zu
5.
beenden
REC PAUSESTOP/CANCEL
VOL
REC
DISPLAY
Sie können die Taste 3/8/ENTER drücken, um die gerade
abgespielte Datei erneut wiederzugeben, oder erneut die Taste
STOP erneut drücken, um in den Modus Stop zu wechseln.
Anschließendes Drücken der Taste 3/8/ENTER startet die
Wiedergabe des Beginns der ersten Audiodatei.
Hinweis:
Sie können die Sortierreihenfolge für Dateien über die Option “File Sort” im
Einstellungsmenü ändern. (
Bei der Einstellung Alphabet werden Dateien in der Reihenfolge Symbol, Zahl
und Alphabet sortiert. Bei der Einstellung Time/Date werden Audiodateien in
der Reihenfolge sortiert, in der sie erzeugt wurden.
☞
S.54)
VOL
ENTER
VOL
Drücken Sie die Taste 3 /8/ENTER, um die Dateiliste
2.
DISPLAY
MENU/STORE
SKIP BACK
anzuzeigen.
VOL
ENTER
VOL
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL –, um die gewünschte
3.
DISPLAY
MENU/STORE
SKIP BACK
Audiodatei auszuwählen.
27
Drücken Sie die Taste 3/8/ENTER, um die Wiedergabe der
4.
gewählten Datei zu starten.
VOL
ENTER
VOL
DISPLAY
MENU/STORE
SKIP BACK
• Drücken Sie die Taste 4 , um zur Menüliste
zurückzukehren.
• Drücken Sie die Taste STOP/CANCEL, um das Menü zu
verlassen.
Hinweis:
Falls der Text zu klein und schwer zu lesen ist, können Sie die Schriftgröße
über die Option “Font Size” im Einstellungsmenü erhöhen. (
☞
S.55)
Suchen
VOL
ENTER
VOL
Im Modus Play-Pause drücken Sie die Taste 4 oder ¢ und
halten diese gedrückt, um eine Schnellsuche ohne Tonausgabe
durchzuführen. Ab dem Drücken der Taste erfolgt 3 Sekunden
lang eine Suche mit 10-facher Geschwindigkeit, danach wird
die Suchgeschwindigkeit auf 140-fach erhöht, bis Sie die Taste
loslassen. Nach dem Loslassen der Taste schaltet der Recorder
zurück auf die Pausenfunktion der Wiedergabe.
DISPLAY
MENU/STORE
SKIP BACK
Wenn die Suche bei gedrückter Taste ¢ das Dateiende
erreicht, fährt die Suche mit der nächsten Datei fort und sucht in
Vorwärtsrichtung weiter.
Wenn die Suche bei gedrückter Taste 4 den Dateianfang
erreicht, fährt die Suche mit der vorhergehenden Datei fort und
sucht in Rückwärtsrichtung weiter.
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste 4 und halten
Sie diese gedrückt, um bei 2-facher Geschwindigkeit und
hörbarem Ton ein “Rückspulen” durchzuführen.
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste ¢ und halten
Sie diese gedrückt, um bei 2-facher Geschwindigkeit und
hörbarem Ton ein “Vorspulen” durchzuführen. Wenn Sie die Taste
loslassen, wird die normale Wiedergabe fortgesetzt.
Skip Back
VOL
ENTER
VOL
Drücken Sie während der Wiedergabe oder der Pausenfunktion
die Taste SKIP BACK, um ausgehend von der aktuellen
Wiedergabestelle einen Sprung rückwärts im voreingestellten
Abstand durchzuführen. (
☞
S.53)
DISPLAY
MENU/STORE
SKIP BACK
28
Display
Drücken Sie die Taste DISPLAY, um zwischen verschiedenen Informationsanzeigen zu
wechseln. Die Anzeigen in den Modi Stop, Record und Playback unterscheiden sich
geringfügig.
Im Modus Stop:
q Total Remain (Gesamte Restzeit)
Gesamte Restzeit
Anzahl der Dateien
Batteriesymbol
w Current Time /Date (Aktuelle Uhrzeit/Datum)
Aktuelle Uhrzeit
Aktuelles Datum
• Falls im Einstellungsmenü für “Date Form (Datumsformat)” die Einstellung M/D/Y
gewählt ist, erfolgt die Anzeige im Datumsfeld in der Form MMMDD/YYYY. Falls im
Einstellungsmenü für “Date Form (Datumsformat)” die Einstellung D/M/Y gewählt ist,
erfolgt die Anzeige im Datumsfeld in der Form DDMMM/YYY. (
e Record Setup (Aufnahmeeinstellungen)
Eingangsquelle
(INT MIC/MIC/LINE)
Aufnahmeformat
Quantisierung
ALC-SymbolAUTO TRK-Symbol
VOL
ENTER
VOL
DISPLAY
MENU/STORE
SKIP BACK
Verbleibender Speicherplatz auf der Karte.
Eingangsquelle
(INT MIC/MIC/LINE)
Status
S.54)
☞
Kanal
Bitrate bei MP3
Sample rate
q Total Remain (Standardanzeige)
• Die MP3-Bitrate wird bei Einstellung von “Rec Format” auf PCM nicht angezeigt.
• Das Symbol ALC wird bei Einstellung von “Level Cont.” auf Manual nicht angezeigt.
• Das Symbol AUTO TRK wird bei Einstellung von “Auto Track” auf Off nicht angezeigt.
29
Im Modus Record:
q Record T ime (Aufnahmezeit)
w Total Remain (Gesamte Restzeit)
e Record Setup (Aufnahmeeinstellungen)
r Record Level (Aufnahmepegel)
Verbleibender Speicherplatz auf der Karte.
Aufnahmezeit
Dateiname
Batteriesymbol
Gesamte Restzeit
Eingangsquelle
(INT MIC/MIC/LINE)
Aufnahmeformat
Quantisierung
ALC-SymbolAUTO TRK-Symbol
• Die MP3-Bitrate wird bei Einstellung von “Rec Format” auf PCM nicht angezeigt.
• Das Symbol ALC wird bei Einstellung von “Level Cont.” auf Manual nicht angezeigt.
• Das Symbol AUTO TRK wird bei Einstellung von “Auto Track” auf Off nicht angezeigt.
Eingangspegel des
Audiosignals
Eingangsquelle
(INT MIC/MIC/LINE)
Status
Kanal
Bitrate bei MP3
Samplingfrequenz
Einstellung des Aufnahmepegels
(0 bis 30)
q Record T ime (Standardanzeige)
30
Im Modus Playback:
q Elapsed Time (Verstrichene Zeit)
w Remain T ime (Restzeit)
e File Properties (Dateieigenschaften)
q Elapsed T ime (Standardanzeige)
Verstrichene Zeit
Dateiname
Batteriesymbol
Verbleibende Zeit
Erstellungszeit
Bitrate bei MP3
Kanal
Aktuelle Position in der Datei
Status
Samplingfrequenz
Quantisierung
• Falls im Einstellungsmenü für “Date Form (Datumsformat)” die Einstellung M/D/Y
gewählt ist, erfolgt die Anzeige im Datumsfeld in der Form MMMDD/YYYY. Falls im
Einstellungsmenü für “Date Form (Datumsformat)” die Einstellung D/M/Y gewählt ist,
erfolgt die Anzeige im Datumsfeld in der Form DDMMM/YYY. (
☞
S.54)
31
Erweiterte Funktionsmerkmale
Mikrofon(e)
– Dämpfungsschalter
Durch den Mikrofon-Dämpfungsschalter können Sie Mikrofone
unterschiedlicher Empfindlichkeit direkt verwenden.
• 0 dB : Keine Mikrofondämpfung.
• –12 dB : Das Eingangssignal eines an der Buchse MIC
angeschlossenen Mikrofons wird um 12 dB
gedämpft.
• –24 dB : Das Eingangssignal eines an der Buchse MIC
angeschlossenen Mikrofons wird um 24 dB
gedämpft.
Einstellung über die Option “Mic Attenuator” im
Einstellungsmenü. (
– Mic Power
Stellen Sie die Option “Mic Power” auf die Einstellung On, um
+5V für Kondensatormikrofone bereitzustellen.
On : +5V werden für Kondensatormikrofone bereitgestellt.
Off : Keine Mikrofonstromversorgung.
Einstellung über die Option “Mic Power” im
Einstellungsmenü. (
☞
S.51)
☞
S.52)
Empfehlungen für Mikrofone
Professionelle Kondensatormikrofone (die zusätzliche
Stromversorgung über die Phantomspeisung des PMD620 oder
einer anderen Stromquelle benötigen) werden empfohlen, da sie
über eine höhere Empfindlichkeit verfügen und Audioaufnahmen
höherer Qualität ermöglichen.
Dynamische Mikrofone können verwendet werden, ermöglichen
bei manchen Anwendungen aber keine Aufnahmen mit optimaler
Audioqualität.
Lassen Sie sich von Ihrem Händler beraten, welche Mikrofone
sich besonders für Ihre speziellen Zwecke eignen. In vielen
Fällen können Sie bei einer Vorführung die unterschiedlichen
Leistungsmerkmale und Charakteristika der für Ihren
Einsatzzweck geeigneten Mikrofone vergleichen.
32
Rumpelfilter
Auto T rack
Der Bassbereich des Eingangssignals wird bei der Aufzeichnung
abgeschnitten. Bei der Einstellung On werden Störgeräusche
reduziert, z.B. Windgeräusche bei Außenaufnahmen.
Einstellung über die Option “Low Cut” im Einstellungsmenü.
(☞ S.52)
Silent Skip
Die Funktion Silent Skip bewirkt eine automatische
Pausenschaltung der Aufnahme bei totaler Stille und setzt die
Aufnahme dann fort, sobald erneut Tonsignale zu hören sind.
“Silent Skip” ermöglicht folgende Einstellungen im Menü:
• Anpassung des Grenztonpegels zur Definition von Stille mit den
Einstellungen Off, –60dB, –54dB, –38dB, –20dB.
Einstellung über die Option “Silent Skip” im Einstellungsmenü.
(
S.50)
☞
Manual T rack
Wenn die Einstellung Manual Track (manuelles Hochzählen der
Aufzeichnungsspur) bei der Aufnahme auf On eingestellt ist,
drücken Sie die Taste REC, um die Nummer der Audiodatei um
eins zu erhöhen.
An dieser Stelle wird eine neue Audiodatei erzeugt. Die
unterbrechungsfreie Tonaufzeichnung wird dabei nicht garantiert
und hängt von der Speichergeschwindigkeit der Karte oder der
Größe der Audiodatei ab.
Bei Einstellung der Funktion Auto Track (automatisches
Hochzählen der Aufzeichnungsspur) auf On wird bei bestimmten
Intervallen der Aufzeichnung eine neue Audiodatei begonnen.
Die Funktion Auto Track ermöglicht die Einstellung der Intervalle
1, 5, 10, 15 oder 30 Minuten oder alle 1, 2, 6, 8, 12 oder 24
Stunden. Die Funktion Auto Track erleichtert das Wiederfinden
eines bestimmten Zeitpunktes in einer Aufnahme.
Wenn bei der Wiedergabe beispielsweise jede Minute eine neue
Datei beginnt, können Sie mit Auto Track über das Verhältnis
von Dateinummern und Zeit eine bestimmte Passage leichter
auffinden. Bei der Wiedergabe können Sie die Datei mit der
Nummer 3 wählen, um etwa die 3. Minute der Aufnahme
wiederzugeben. Um direkt zum Anfang der 10. Minute zu gehen,
wählen Sie die Datei mit der Nummer 10 usw.
Aufnahmezeit
# Minuten:Sekunden
001..............................0:00 – 1:00
002..............................1:01 – 2:00
003..............................2:01 – 3:00
Die unterbrechungsfreie Tonaufzeichnung wird dabei nicht
garantiert und hängt von der Speichergeschwindigkeit der Karte
oder der Dateigröße ab.
Einstellung über die Option “Auto Track” im Einstellungsmenü.
(
S.50)
☞
Einstellung über die Option “Manual Track” im Einstellungsmenü.
(
S.49)
☞
33
Copy Segment
Durch die Funktion Copy Segment wird der “hervorgehobene”
Abschnitt in eine neue und separate Datei übernommen, ohne
die originale(n) Quelldatei(en) zu beschädigen.
Drücken Sie bei der Wiedergabe die Taste REC, sobald der
1.
gewünschte Startpunkt erreicht ist.
REC PAUSESTOP/CANCEL
VOL
Die Anzeige “Set as IN?” erscheint.
REC
DISPLAY
Drücken Sie die Taste 3/8/ENTER, um den Startpunkt zu
2.
speichern. Im Display blinkt die Anzeige “IN-”, um zu zeigen,
dass der Startpunkt gespeichert wurde, und die Wiedergabe
der Datei wird fortgesetzt.
VOL
ENTER
VOL
Setzen Sie die Wiedergabe mit dem PMD620 bis zum
3.
DISPLAY
MENU/STORE
SKIP BACK
gewünschten Endpunkt fort, oder verwenden Sie die StandardNavigationstasten, z.B. ¢ oder 4, um größere Abschnitte
zu überspringen.
Wenn Sie den gewünschten Endpunkt erreicht haben, drücken
4.
Sie die Taste REC.
REC PAUSESTOP/CANCEL
REC
34
VOL
DISPLAY
Die Anzeige “Set as OUT?” erscheint.
Drücken Sie die Taste 3/8/ENTER, um den Endpunkt zu
L
5.
speichern.
Die Anzeige “Copy Segment?” erscheint.
Key Lock
Schieben Sie den Schalter Key Lock zur Seite, um die Tasten zu
sperren.
Die Tastensperre arretiert den PMD620 im aktuellen Zustand
während Aufnahme, Wiedergabe oder Stop.
In den Modi Record und Rec-Pause ist der Schalter POWER
stets ohne Wirkung.
Drücken Sie die Taste 3/8/ENTER, um den Kopiervorgang
6.
zu starten. Im Display erscheint die Anzeige “Executing...”.
Nach Abschluss des Kopiervorgangs erscheint im Display
1 Sekunde lang die Anzeige “Completed” (Fertig) und das
Gerät schaltet um in den Modus Stop mit der neuen Datei als
aktueller Datei.
Hinweise:
Wenn ein Kopierbereich mehr als eine Datei umfasst, wird in eine
•
zusammengefasste Datei kopiert.
Wenn der Kopierbereich sich über Dateien mit unterschiedlichen
•
Einstellungen für “Rec Format” oder “Rec Channel” erstreckt, ist kein
Kopieren möglich.
Der Kopierbereich darf nicht länger sein als 80 Minuten.
•
POWERKEYLOCKREC
Hinweise:
Bei Einstellung von “Key Lock” auf All werden nur Eingaben über die
•
optionale Fernbedienung RC600PMD akzeptiert.
Bei Einstellung von “Key Lock” auf Partial, werden Eingaben über die
•
Tasten REC, RECPAUSE und STOP/CANCEL auf dem Tastenfeld sowie
über die RC600PMD akzeptiert.
Einstellung über die Option “Key Lock” im Einstellungsmenü. (☞ S.56)
• “Key Locked” erscheint 1 Sekunde lang im Display, wenn bei
aktiver Tastensperre eine Taste gedrückt wir d.
35
Fernsteuerung
Mit dem PMD620 können Sie eine optionale Fernsteuerung
RC600PMD verwenden (separat erhältlich). Die RC600PMD ist
für Interviews mit Mikrofon gedacht. Sie wird an Ihrem Mikrofon
angebracht. Das 1,5 m lange Verbindungskabel wird über den
4-poligen Ministecker mit dem PMD620 verbunden. Für die
Verwendung der RC600PMD sind keine Menüeinstellungen
erforderlich.
Die RC600PMD enthält:
a
b
c
d
RC600PMD
36
IN-LINE-OUTREMOTEDC IN
REMOTE
a Eine Indikatorlampe:
• (grün) leuchtet konstant während Bereitschaft oder Stop
• (rot) leuchtet konstant während der Aufnahme
• (rotes Blinken) im Modus Rec-Pause
• (orange) blinkt für 1/2 Sekunde, wenn im Modus Record
oder Rec-Pause ein Eingangssignal den Spitzenpegel
übersteigt, und kehrt dann zurück zu rot.
b drücken zum Pausieren der Aufnahme
c drücken zum Starten/Fortsetzen der Aufnahme und zum
manuellen Anlegen einer neuen Datei
d Ungültig
USB-Modus
Der PMD620 zeichnet direkt auf SD Cards auf.
Aufzeichnungen können anschließend direkt auf Ihren Desktopoder Laptop-Computer übertragen werden, indem Sie die SD
Card aus dem PMD620 herausnehmen oder den PMD620 über
den USB-Anschluss mit Ihrem Computer verbinden.
Audio-Aufnahmen im beliebten MP3-Kompressionsformat stehen
direkt für die Bereitstellung im Intranet oder Internet bereit.
Computer-kompatibel
Auf Ihrem Computer können Sie anschließend:
• Audiodateien protokollieren und archivieren
• Audiodateien wiedergeben
• Audiodateien auf Ihrer Festplatte speichern
So stellen Sie die
Verbindung über den USB-Ansc hluss her
Die SD Card im PMD620 erscheint auf einem angeschlossenen
Computer als externes Laufwerk.
Schalten Sie den Computer ein.
1.
Legen Sie eine SD Card ein.
2.
Schalten Sie den PMD620 ein.
3.
Stellen Sie im Modus Stop mit dem Kabel die Verbindung
4.
zwischen dem PMD620 und Ihrem Computer her.
POWER
VER
O
L
LEVE
I
N
L
I
N
E
OUT
REM
EC
R
USE
Y
PA
PLA
IS
REC
D
RE
O
T
K
S
C
A
U/
B
N
E
P
M
TOP/CANCEL
S
OTE
DC IN
KI
S
OL
V
NTER
E
0
62
MD
P
R
L
RDE
O
V
RECO
E
TAT
D S
I
L
SO
37
• Bei aktiver USB-Verbindung erscheint im Display eine feste
Anzeige.
• Die SD Card im PMD620 erscheint auf Ihrem Computer als
externes Laufwerk.
• Die Audiodateien befinden sich in einem Ordner mit dem
Namen MPGLANG1.
Hinweise:
Überprüfen Sie das Betriebssystem Ihres Computers.
•
Unterstützt werden Windows Me, 2000, XP, Vista, MAC OS 10
Die Stromversorgung über den USB-Bus aktiviert den USB-Modus.
•
Alle T asten bis auf den Schiebeschalter POWER sind ohne Funktion.
•
Vorsicht:
Entfernen Sie keine SD Card bei aktivem USB-Modus. Die Daten und die
•
SD Card selbst könnten beschädigt werden.
Stellen Sie während Aufnahme oder Wiedergabe keine Verbindung mit dem
•
USB-Kabel zwischen dem PMD620 und Ihrem Computer her. Der PMD620
kann sich durch die Stromversorgung über den USB-Bus selbst abschalten
oder anhalten.
Diagramm der Dateistruktur
Auf Ihrem Computer wird ein Ordner (Verzeichnis) mit dem
Namen MPGLANG1 angezeigt. Die Dateien im Ordner
MPGLANG1 sind nach dem Namensschema aaaaa001
bis zur Anzahl der aufgezeichneten Dateien oder maximal
aaaaa999 durchnummeriert. (“aaaaa” hängt vom Parameter
“Machine ID” ab. Die Voreinstellung für “Machine ID” ist 1.)
Die Dateierweiterung ist .mp3 oder .wav, je nach dem für die
Aufnahme eingestellten Wert für den Parameter “Rec Format”.
Root
MPGLANG1
1001.mp3
1002.mp3
1003.mp3
Wenn Sie auf Ihrem Computer Änderungen an den Dateinamen
oder den Verzeichnisstrukturen vornehmen, führt dies dazu,
dass Dateien auf dem PMD620 nicht mehr erkannt oder
wiedergegeben werden können.
Machine ID
Audiodateien enthalten Informationen zur Machine ID. Diese
Information ist im Dateinamen enthalten. Wenn beispielsweise die
Machine ID “1” lautet, erhält die erste Datei den Namen “1001.
wav” bzw. “1001.mp3”. Einstellung über die Option “Machine ID”
im Einstellungsmenü. (
☞
S.58)
38
Menü
Menüliste
VOL
ENTER
VOL
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
• Im Display erscheint die Liste der Menüs.
• Das gewählte Menüelement ist hervorgehoben.
• Wenn das erste Menüelement ausgewählt ist, drücken Sie
die Taste VOL +, um zum letzten Menüelement zu springen.
• Wenn das letzte Menüelement ausgewählt ist, drücken Sie
die Taste VOL –, um zum ersten Menüelement zu springen.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl des
6 Preset Save
7 F/W VersionFirmware-Version anzeigen–
Aktuelle Uhrzeit und Datum
einstellen
Voreinstellungsdaten von der SD
Card laden
Voreinstellungsdaten auf der SD
Card speichern
Seite 18
Seite 40
Seite 41
39
Preset Load
Mit der Einstellung Preset Load können Sie den Wert für eine
Voreinstellung von der SD Card in den PMD620 laden.
Verwenden Sie zum Laden von Voreinstellungen eine SD Card,
auf der zuvor mit Preset Save (
gespeichert wurden.
Diese Funktion ist besonders dann nützlich, wenn mehrere
PMD620 mit den gleichen Einstellungen verwendet werden
sollen.
PH
ON
ES
M
IC
LEVEL
O
VER
ST
OP/CANCEL
REC
PA
USE
VOL
EN
TER
MENU/STORE
SKIP
V
OL
SOLI
D
S
T
A
TE
RECORDER
P
Preset SavePreset Load
REC LEVEL
REC
DISP
L
A
Y
KEY LOCK
BAC
K
POWER
MD620
SD Card
PMD620PMD620
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Load”.
S.41) Voreinstellungswerte
☞
PH
O
N
ES
M
IC
LEVEL
O
VER
ST
OP/CANCEL
REC
PA
USE
REC
VOL
DISP
L
A
Y
EN
TER
MENU/STORE
SKIP
V
BAC
OL
SOLI
D
S
T
A
TE
RECORDER
P
MD620
REC LEVEL
KEY LOCK
K
POWER
Drücken Sie die Taste 3/8/ENTER. Die Anzeige “Preset
3.
Load?” erscheint.
• Drücken Sie die Taste STOP/CANCEL, um das Laden
der Einstellungen abzubrechen und in den Modus Stop
zurückzukehren.
Während die Meldung “Preset Load?” angezeigt wird, wählen
4.
Sie “Yes” und drücken Sie die Taste 3/8/ENTER, um die
Voreinstellungswerte im Textformat aus einer Datei in einem
Ordner im Stammverzeichnis auf der Karte zu lesen. Der
Name der geladenen Datei ist “620preset.cfg”. Während des
Ladevorgangs erscheint die Anzeige “Executing...”. Nach
Abschluss des Ladevorgangs erscheint 1 Sekunde lang die
Anzeige “Completed” und das Gerät wechselt zurück in den
Modus Stop.
40
Preset Save
Mit der Funktion Preset Save werden alle aktiven Einstellungen
auf der SD Card gespeichert. Zum Übertragen der gespeicherten
Dateien auf den PMD620 führen Sie die Funktion Preset Load
(
S.40) aus.
☞
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Save”.
Drücken Sie die Taste 3/8/ENTER. Die Anzeige “Preset
3.
Save?” erscheint.
• Drücken Sie die Taste STOP/CANCEL, um das Speichern
der Einstellungen abzubrechen und in den Modus Stop
zurückzukehren.
Während die Meldung “Preset Save?” angezeigt wird, wählen
4.
Sie “Yes” und drücken Sie die Taste 3/8/ENTER, um die
Voreinstellungswerte im Textformat in einer Datei in einem
Ordner im Stammverzeichnis auf der Karte zu speichern. Der
Name der ausgegebenen Datei ist “620preset.cfg”. Während
des Ausgabevorgangs erscheint die Anzeige “Executing...”.
Nach Abschluss des Ausgabevorgangs erscheint 1 Sekunde
lang die Anzeige “Completed” und das Gerät wechselt zurück
in den Modus Stop.
41
Utility Menu
Im Menü Utility können Sie Dateien umbenennen oder löschen
und die SD Card formatieren.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Utility Menu”.
Drücken Sie die Taste 3/8/ENTER.
3.
• Drücken Sie im Menümodus Utility die Taste STOP/
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Utility Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
3.
“File Rename”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER.
• Im Display erscheint die Anzeige File List.
• Drücken Sie die Taste 4, um zum Menü Utility
zurückzukehren.
• Drücken Sie die Taste STOP/CANCEL, um in den Modus
Stop zurückzukehren.
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl der
4.
Audiodatei, die umbenannt werden soll. Drücken Sie dann die
Taste 3/8/ENTER, um das Fenster Umbenennen aufzurufen.
42
Ändern Sie den Dateinamen.
5.
Sie können Text einfügen oder löschen. Drücken Sie die Taste
4 oder ¢, um den Cursor an die Stelle zu bewegen, an
der Sie Text einfügen oder löschen möchten.
Text einfügen
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL –, um das
Zeichen auszuwählen, das Sie einfügen möchten. Sobald
das Zeichen angezeigt wird, das Sie einfügen möchten,
drücken Sie die Taste 3 /8/ENTER, um das Zeichen
einzugeben. Das zum Einfügen ausgewählte Zeichen wird
hervorgehoben.
Text löschen
Drücken Sie die Taste SKIP BACK, um das ausgewählte
Zeichen zu löschen.
Drücken Sie die Taste 3/8/ENTER, um die Änderungen
6.
einzugeben.
Hinweise:
Falls es eine Datei gibt, deren Titel mit der Taste 3/8/ENTER geändert
•
wurde , wird “Exist Title” 1 Sekunde lang im Display angezeigt.
Falls das letzte Zeichen des Dateinamens ein Leerzeichen ist, ist dieses
•
Zeichen nicht im geänderten Dateinamen enthalten.
Dateierweiterungen werden nicht angezeigt.
•
Falls der Dateiname länger ist als 60 Zeichen, wird beim Hinzufügen eines
•
neuen Zeichens der letzte Buchstabe gelöscht.
Sie können folgende Zeichen eingeben A a B b C c D d E e F f G g H h I i J j
•
K k L l M m N n O o P p Q q R r S s T t U u V v W w X x Y y Z z (Leertaste)
! “ # $ % & ’ ( ) + , – . ; = @ ] ^ _ ` { } ~ 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9.
File Delete
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Utility Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
3.
“File Delete”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER.
• Im Display erscheint die Anzeige File List.
• Drücken Sie die Taste 4, um zum Menü Utility
zurückzukehren.
• Drücken Sie die Taste STOP/CANCEL, um in den Modus
Stop zurückzukehren.
43
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl der
4.
Audiodatei, die gelöscht werden soll. Drücken Sie dann die
Taste 3/8/ENTER. Die Anzeige “File Delete?” erscheint.
• Drücken Sie die Taste STOP/CANCEL, um einen DateiLöschvorgang (File Delete) abzubrechen und in den Modus
STOP zurückzukehren.
Wählen Sie während der Anzeige der Meldung “File Delete?”
5.
die Option “Yes” und drücken Sie die Taste 3/8/ENTER, um
die gewählte Datei zu löschen. Die Anzeige “Executing...”
erscheint. Die Anzeige “Completed” wird 1 Sekunde lang
angezeigt.
Card Format
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Utility Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER.
Drücken Sie die Taste VOL+ oder VOL- zur Auswahl von “Card
3.
Format”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER.
• Die Anzeige “Card Format?” erscheint.
• Drücken Sie die Taste STOP/CANCEL, um das Formatieren
einer Karte abzubrechen und in den Modus Stop
zurückzukehren.
Wählen Sie während der Anzeige der Meldung “Card Format?”
4.
die Option “Yes” und drücken Sie die Taste 3/8/ENTER, um
die SD Card zu formatieren. Während des Formatiervorgangs
erscheint die Anzeige “Executing...”. Nachdem eine Sekunde
lang die Anzeige “Completed” angezeigt wurde, wechselt der
PMD620 zurück in den Modus Stop.
44
Preset Menu
Sie können bis zu 3 detaillierte Voreinstellungen für
den Recorder für solche Einstellungen speichern, wie z.B.
Aufnahmeeingang, Aufnahmeformat, Wiedergabemodus, etc.
Es gibt 23 Einstellungen im Voreinstellungsmenü und Sie können
3 Voreinstellungen für die gewünschten Voraussetzungen
einstellen.
Mit der Funktion Preset Select können Sie eine Nummer für eine
Voreinstellung wählen.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
3.
Voreinstellung 1, 2 oder 3.
Drücken Sie die Taste 3 /8/ENTER, um die gewählte
4.
Voreinstellung zu bestätigen.
Drücken Sie außerdem die Taste DISPLAY, um die
5.
Änderungen zu speichern oder drücken Sie die Taste STOP/
CANCEL, um den Menümodus zu verlassen ohne Änderungen
zu speichern. Oder drücken Sie die Taste 3/8/ENTER, um auf
die einzelnen Voreinstellungen zuzugreifen.
* Die Werkseinstellung für “Date Form” (Datumsformat) für Europa ist D/M/Y (T/M/J).
46
1. Input
2. Rec Format
Zur Aufnahme bestimmte Audioeingänge werden über das Menü
Input ausgewählt.
Wenn im Menü “Input” die Einstellung Auto gewählt wurde
und ein externes Mikrofon angeschlossen ist, wird dieses als
Aufnahmequelle verwendet. Wenn an der Buchse LINE ein Gerät
angeschlossen ist, wird LINE als Aufnahmequelle verwendet.
Wenn beide Anschlüsse belegt sind, erhält das externe Mikrofon
die höhere Priorität.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um
die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – , um die Einstellung
3.
Preset 1, 2 oder 3 zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
3/8/ENTER, um die gewählte Voreinstellung zu akzeptieren.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl des
4.
gewünschten Eingangs. Drücken Sie dann die Taste ¢ oder
4, um zwischen den möglichen Eingängen umzuschalten
(Auto, INT MIC, MIC oder LINE).
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl anderer
5.
Menüoptionen. Wenn das Ändern der Voreinstellungen
abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste DISPLAY, um
die Änderungen zu speichern, oder drücken Sie die Taste
STOP/CANCEL, um den Menümodus zu verlassen, ohne
Änderungen zu speichern.
Der PMD620 kann bei der Aufnahme verschiedene
Kompressionsalgorithmen verwenden. Eine Aufstellung finden
Sie in der folgenden Tabelle.
MP3-H : MP3-Kompression mit 192 kbit/s (Mono: 96 kbit/s)
MP3-M : MP3-Kompression mit 128 kbit/s (Mono: 64 kbit/s)
MP3-L : MP3-Kompression mit 64 kbit/s (Mono: 32 kbit/s)
PCM-16 : Linear PCM mit 16-Bit
PCM-24 : Linear PCM mit 24-Bit
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um
die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL –, um die Einstellung
3.
Preset 1, 2 oder 3 zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
3/8/ENTER, um die gewählte Voreinstellung zu akzeptieren.
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl der
4.
gewünschten Einstellung für Rec Format. Drücken Sie dann
die Taste ¢ oder 4, um zwischen den verfügbaren
Einstellungen für Rec Format zu wechseln (MP3-H, MP3-M,
MP3-L, PCM-16 oder PCM-24).
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl anderer
5.
Menüoptionen. Wenn das Ändern der Voreinstellungen
abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste DISPLAY, um
die Änderungen zu speichern, oder drücken Sie die Taste
STOP/CANCEL, um den Menümodus zu verlassen, ohne
Änderungen zu speichern.
47
3. Rec Channel
4. Input Jack
Im Menü Rec Channel können Sie den Kanal für die Audiodatei
wählen.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um
die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – , um die Einstellung
3.
Preset 1, 2 oder 3 zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
3/8/ENTER, um die gewählte Voreinstellung zu akzeptieren.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl der
4.
gewünschten Einstellung für Rec Channel. Drücken Sie
dann die Taste ¢ oder 4, um zwischen den möglichen
Einstellungen für Rec Channel umzuschalten (Stereo oder
Mono).
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl anderer
5.
Menüoptionen. Wenn das Ändern der Voreinstellungen
abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste DISPLAY, um
die Änderungen zu speichern, oder drücken Sie die Taste
STOP/CANCEL, um den Menümodus zu verlassen, ohne
Änderungen zu speichern.
Im Menü Input Jack können Sie die Eingangsbuchse auf die
Modi Stereo oder Mono einstellen.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um
die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL –, um die Einstellung
3.
Preset 1, 2 oder 3 zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
3/8/ENTER, um die gewählte Voreinstellung zu akzeptieren.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl des
4.
gewünschten Eingangs. Drücken Sie dann die Taste ¢ oder
4, um zwischen den möglichen Einstellungen für Input Jack
umzuschalten (Stereo oder Mono).
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl anderer
5.
Menüoptionen. Wenn das Ändern der Voreinstellungen
abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste DISPLAY, um
die Änderungen zu speichern, oder drücken Sie die Taste
STOP/CANCEL, um den Menümodus zu verlassen, ohne
Änderungen zu speichern.
48
5. Sample Rate
6. Manual Track
Im Menü Sample Rate können Sie die Samplingfrequenz auf
44,1 kHz oder 48 kHz einstellen.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um
die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – , um die Einstellung
3.
Preset 1, 2 oder 3 zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
3/8/ENTER, um die gewählte Voreinstellung zu akzeptieren.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl der
4.
gewünschten Einstellung für Sample Rate. Drücken Sie
dann die Taste ¢ oder 4, um zwischen den möglichen
Einstellungen für Sample Rate zu wechseln (44,1 kHz oder
48 kHz).
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl anderer
5.
Menüoptionen. Wenn das Ändern der Voreinstellungen
abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste DISPLAY, um
die Änderungen zu speichern, oder drücken Sie die Taste
STOP/CANCEL, um den Menümodus zu verlassen, ohne
Änderungen zu speichern.
Wenn die Einstellung Manual Track (manuelles Hochzählen der
Aufzeichnungsspur) bei der Aufnahme auf On eingestellt ist,
drücken Sie die Taste REC, um die Nummer der Audiodatei um
eins zu erhöhen.
An dieser Stelle wird eine neue Audiodatei erzeugt.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um
die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL –, um die Einstellung
3.
Preset 1, 2 oder 3 zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
3/8/ENTER, um die gewählte Voreinstellung zu akzeptieren.
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl der
4.
gewünschten Einstellung für Manual Track. Drücken Sie
dann die Taste ¢ oder 4, um zwischen den möglichen
Einstellungen für Manual Track umzuschalten (On oder Off).
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl anderer
5.
Menüoptionen. Wenn das Ändern der Voreinstellungen
abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste DISPLAY, um
die Änderungen zu speichern, oder drücken Sie die Taste
STOP/CANCEL, um den Menümodus zu verlassen, ohne
Änderungen zu speichern.
49
7. Auto Track
8. Silent Skip
Bei Einstellung der Funktion Auto Track (automatisches
Hochzählen der Aufzeichnungsspur) auf On wird bei bestimmten
Intervallen der Aufzeichnung eine neue Audiodatei begonnen.
Die Funktion Auto Track ermöglicht die Einstellung der Intervalle
1, 5, 10, 15 oder 30 Minuten oder alle 1, 2, 6, 8, 12 oder 24
Stunden.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um
die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – , um die Einstellung
3.
Preset 1, 2 oder 3 zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
3/8/ENTER, um die gewählte Voreinstellung zu akzeptieren.
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl
4.
der gewünschten Einstellung für Auto Track. Drücken Sie
anschließend die Taste ¢ oder 4 , um zwischen den
möglichen Einstellungen für Auto Track umzuschalten (Off, 1,
5, 10, 15 oder 30min, oder 1, 2, 6, 8, 12 oder 24hours).
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl anderer
5.
Menüoptionen. Wenn das Ändern der Voreinstellungen
abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste DISPLAY, um
die Änderungen zu speichern, oder drücken Sie die Taste
STOP/CANCEL, um den Menümodus zu verlassen, ohne
Änderungen zu speichern.
50
Die Funktion Silent Skip bewirkt eine automatische
Pausenschaltung der Aufnahme bei totaler Stille und setzt die
Aufnahme dann fort, sobald erneut Tonsignale zu hören sind.
Diese Funktion wird häufig als sprachaktivierte Aufnahme
bezeichnet. Die Funktion Silent Skip überwacht, ob der
Geräuschpegel drei Sekunden lang einen bestimmten
Schwellenwert nicht übersteigt. In diesem Fall aktiviert der
PMD620 die Pausenfunktion für die Aufnahme. Sobald ein
Tonsignal oberhalb des voreingestellten Schwellenwerts registriert
wird, setzt das Gerät
die Aufnahme fort.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um
die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL –, um die Einstellung
3.
Preset 1, 2 oder 3 zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
3/8/ENTER, um die gewählte Voreinstellung zu akzeptieren.
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl
4.
der gewünschten Einstellung für Silent Skip. Drücken Sie
dann die Taste ¢ oder 4, um zwischen den möglichen
Einstellungen für Silent Skip umzuschalten (Off, –60dB,
–54dB, –38dB oder –20dB).
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl anderer
5.
Menüoptionen. Wenn das Ändern der Voreinstellungen
abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste DISPLAY, um
die Änderungen zu speichern, oder drücken Sie die Taste
STOP/CANCEL, um den Menümodus zu verlassen, ohne
Änderungen zu speichern.
9. Level Control
10. Mic Attenuator (Mikrofondämpfung)
Mit dem Regler für den Aufnahmepegel können Sie die Art der
Steuerung des Aufnahmepegels einstellen.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um
die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – , um die Einstellung
3.
Preset 1, 2 oder 3 zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
3/8/ENTER, um die gewählte Voreinstellung zu akzeptieren.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl der
4.
Menüoption “Level Cont.”. Drücken Sie dann die Taste ¢
oder 4, um zwischen den möglichen Einstellungen für “Level
Cont.” umzuschalten (Manual oder ALC).
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl anderer
5.
Menüoptionen. Wenn das Ändern der Voreinstellungen
abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste DISPLAY, um
die Änderungen zu speichern, oder drücken Sie die Taste
STOP/CANCEL, um den Menümodus zu verlassen, ohne
Änderungen zu speichern.
Mit der Einstellung Mic Attenuator können Sie Mikrofone
unterschiedlicher Empfindlichkeit direkt auswählen.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um
die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL –, um die Einstellung
3.
Preset 1, 2 oder 3 zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
3/8/ENTER, um die gewählte Voreinstellung zu akzeptieren.
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl der
4.
Menüoption “Mic Atten.”. Drücken Sie dann die Taste ¢
oder 4, um zwischen den möglichen Einstellungen für “Mic
Atten.” umzuschalten (0dB, –12dB oder –24dB).
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl anderer
5.
Menüoptionen. Wenn das Ändern der Voreinstellungen
abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste DISPLAY, um
die Änderungen zu speichern, oder drücken Sie die Taste
STOP/CANCEL, um den Menümodus zu verlassen, ohne
Änderungen zu speichern.
51
11. Low Cut (Rumpelfilter)
Der Bassbereich des Eingangssignals wird bei der Aufzeichnung
abgeschnitten. Bei der Einstellung On werden Störgeräusche
reduziert, z.B. Windgeräusche bei Außenaufnahmen.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um
die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – , um die Einstellung
3.
Preset 1, 2 oder 3 zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
3/8/ENTER, um die gewählte Voreinstellung zu akzeptieren.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl der
4.
Menüoption Low Cut. Drücken Sie dann die Taste ¢ oder
4, um zwischen den möglichen Einstellungen für Low Cut
umzuschalten (On oder Off).
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl anderer
5.
Menüoptionen. Wenn das Ändern der Voreinstellungen
abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste DISPLAY, um
die Änderungen zu speichern, oder drücken Sie die Taste
STOP/CANCEL, um den Menümodus zu verlassen, ohne
Änderungen zu speichern.
12. Mic Power
(Stromversorgung für Mikr of on)
Mit der Einstellung Mic Power können Sie die Stromversorgung
für externe Kondensatormikrofone über die Buchse MIC des
PMD620 ein- oder ausschalten.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um
die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL –, um die Einstellung
3.
Preset 1, 2 oder 3 zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
3/8/ENTER, um die gewählte Voreinstellung zu akzeptieren.
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl der
4.
Menüoption Mic Power. Drücken Sie dann die Taste ¢ oder
4, um zwischen den möglichen Einstellungen für Mic Power
umzuschalten (On oder Off).
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl anderer
5.
Menüoptionen. Wenn das Ändern der Voreinstellungen
abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste DISPLAY, um
die Änderungen zu speichern, oder drücken Sie die Taste
STOP/CANCEL, um den Menümodus zu verlassen, ohne
Änderungen zu speichern.
52
13. Level LED
14. Skip Back (Sprung rückwärts)
Leuchtet grün, wenn im Modus Record oder Rec-Pause ein
Tonsignal am Eingang registriert wird. Ein Pegel zum Einschalten
wird in der Voreinstellung festgelegt.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um
die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – , um die Einstellung
3.
Preset 1, 2 oder 3 zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
3/8/ENTER, um die gewählte Voreinstellung zu akzeptieren.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl der
4.
Menüoption Level LED. Drücken Sie dann die Taste ¢ oder
4, um zwischen den möglichen Einstellungen für Level LED
umzuschalten (–54dB, –38dB, –20dB, –12dB oder –6dB).
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl anderer
5.
Menüoptionen. Wenn das Ändern der Voreinstellungen
abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste DISPLAY, um
die Änderungen zu speichern, oder drücken Sie die Taste
STOP/CANCEL, um den Menümodus zu verlassen, ohne
Änderungen zu speichern.
So ändern Sie die Parameter für Skip Back.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um
die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL –, um die Einstellung
3.
Preset 1, 2 oder 3 zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
3/8/ENTER, um die gewählte Voreinstellung zu akzeptieren.
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl der
4.
Menüoption Skip Back. Drücken Sie dann die Taste ¢ oder
4, um zwischen den möglichen Einstellungen für Skip Back
umzuschalten (1sec bis 60sec).
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl anderer
5.
Menüoptionen. Wenn das Ändern der Voreinstellungen
abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste DISPLAY, um
die Änderungen zu speichern, oder drücken Sie die Taste
STOP/CANCEL, um den Menümodus zu verlassen, ohne
Änderungen zu speichern.
53
15. File Sort (Sortierfolge für Dateien)
16. Date Form (Datumsformat)
Über die Menüoption File Sort können Sie einstellen, ob die
Dateien in alphabetischer Reihenfolge oder der Reihenfolge
ihres Erstellungsdatums sortiert werden sollen (Alphabetical bzw.
Time/Date).
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um
die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – , um die Einstellung
3.
Preset 1, 2 oder 3 zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
3/8/ENTER, um die gewählte Voreinstellung zu akzeptieren.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl der
4.
Menüoption File Sort. Drücken Sie dann die Taste ¢ oder
4, um zwischen den möglichen Einstellungen für File Sort
umzuschalten (Alphabetical oder Time/Date).
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl anderer
5.
Menüoptionen. Wenn das Ändern der Voreinstellungen
abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste DISPLAY, um
die Änderungen zu speichern, oder drücken Sie die Taste
STOP/CANCEL, um den Menümodus zu verlassen, ohne
Änderungen zu speichern.
Mögliche Einstellungen für Date Form sind die Reihenfolge
Monat/Tag/Jahr (M/D/Y) oder Tag/Monat/Jahr (D/M/Y).
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um
die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL –, um die Einstellung
3.
Preset 1, 2 oder 3 zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
3/8/ENTER, um die gewählte Voreinstellung zu akzeptieren.
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl der
4.
Menüoption Date Form. Drücken Sie dann die Taste ¢ oder
4, um zwischen den möglichen Einstellungen für Date Form
umzuschalten (M/D/Y oder D/M/Y).
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl anderer
5.
Menüoptionen. Wenn das Ändern der Voreinstellungen
abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste DISPLAY, um
die Änderungen zu speichern, oder drücken Sie die Taste
STOP/CANCEL, um den Menümodus zu verlassen, ohne
Änderungen zu speichern.
54
17. Font Size (Schriftgröße)
18.
Auto P o wer Off (Automatische Abschaltung)
Sie können die Größe der verwendeten Schrift für die Anzeige
der Dateiliste und die Voreinstellungen erhöhen.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um
die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – , um die Einstellung
3.
Preset 1, 2 oder 3 zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
3/8/ENTER, um die gewählte Voreinstellung zu akzeptieren.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl der
4.
Menüoption Font Size. Drücken Sie dann die Taste ¢ oder
4, um zwischen den möglichen Einstellungen für Font Size
umzuschalten (Large oder Small).
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl anderer
5.
Menüoptionen. Wenn das Ändern der Voreinstellungen
abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste DISPLAY, um
die Änderungen zu speichern, oder drücken Sie die Taste
STOP/CANCEL, um den Menümodus zu verlassen, ohne
Änderungen zu speichern.
Wenn am PMD620 im Modus Stop oder Play-Pause 15 Minuten
lang kein Bedienvorgang erfolgt, kann das Gerät zur Schonung
der Batterielebensdauer automatisch abgeschaltet werden.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um
die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL –, um die Einstellung
3.
Preset 1, 2 oder 3 zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
3/8/ENTER, um die gewählte Voreinstellung zu akzeptieren.
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl der
4.
Menüoption Auto Power Off. Drücken Sie dann die Taste ¢
oder 4, um zwischen den möglichen Einstellungen für Auto
Power Off umzuschalten (On oder Off).
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl anderer
5.
Menüoptionen. Wenn das Ändern der Voreinstellungen
abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste DISPLAY, um
die Änderungen zu speichern, oder drücken Sie die Taste
STOP/CANCEL, um den Menümodus zu verlassen, ohne
Änderungen zu speichern.
55
19. Battery
20. Key Lock (Tastensperre)
Der PMD620 verwendet 2 Standard-Alkalibatterien der Größe AA
oder NiMH-Akkus.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um
die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – , um die Einstellung
3.
Preset 1, 2 oder 3 zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
3/8/ENTER, um die gewählte Voreinstellung zu akzeptieren.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl der
4.
Menüoption Battery. Drücken Sie dann die Taste ¢ oder
4, um zwischen den möglichen Einstellungen für Battery
umzuschalten (Alkaline oder Ni-MH).
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl anderer
5.
Menüoptionen. Wenn das Ändern der Voreinstellungen
abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste DISPLAY, um
die Änderungen zu speichern, oder drücken Sie die Taste
STOP/CANCEL, um den Menümodus zu verlassen, ohne
Änderungen zu speichern.
Die Tastensperre arretiert den PMD620 im aktuellen Zustand
während Aufnahme, Wiedergabe oder Stop. Bei der Einstellung
All sind alle Tasten am PMD620 ohne Funktion. Bei der
Einstellung Partial lassen sich die Tasten REC, REC PAUSE und
STOP/CANCEL verwenden.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um
die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL –, um die Einstellung
3.
Preset 1, 2 oder 3 zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
3/8/ENTER, um die gewählte Voreinstellung zu akzeptieren.
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl der
4.
Menüoption Key Lock. Drücken Sie dann die Taste ¢ oder
4, um zwischen den möglichen Einstellungen für Key Lock
umzuschalten (All oder Partial).
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl anderer
5.
Menüoptionen. Wenn das Ändern der Voreinstellungen
abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste DISPLAY, um
die Änderungen zu speichern, oder drücken Sie die Taste
STOP/CANCEL, um den Menümodus zu verlassen, ohne
Änderungen zu speichern.
56
21. LED
22. Brightness (Helligkeit)
Mit der Menüoption LED können Sie alle LEDs deaktivieren.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um
die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – , um die Einstellung
3.
Preset 1, 2 oder 3 zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
3/8/ENTER, um die gewählte Voreinstellung zu akzeptieren.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl der
4.
Menüoption LED. Drücken Sie dann die Taste ¢ oder
4, um zwischen den möglichen Einstellungen für LED
umzuschalten (On oder Off).
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl anderer
5.
Menüoptionen. Wenn das Ändern der Voreinstellungen
abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste DISPLAY, um
die Änderungen zu speichern, oder drücken Sie die Taste
STOP/CANCEL, um den Menümodus zu verlassen, ohne
Änderungen zu speichern.
Mit der Menüoption Brightness können Sie die Helligkeit des
OLED (Organic Light-Emitting Diode) Displays am PMD620
einstellen.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um
die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL –, um die Einstellung
3.
Preset 1, 2 oder 3 zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
3/8/ENTER, um die gewählte Voreinstellung zu akzeptieren.
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl der
4.
Menüoption Brightness. Drücken Sie dann die Taste ¢ oder
4, um zwischen den möglichen Einstellungen für Brightness
umzuschalten (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 oder 10).
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – zur Auswahl anderer
5.
Menüoptionen. Wenn das Ändern der Voreinstellungen
abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste DISPLAY, um
die Änderungen zu speichern, oder drücken Sie die Taste
STOP/CANCEL, um den Menümodus zu verlassen, ohne
Änderungen zu speichern.
57
23. Machine ID
Audiodateien enthalten Informationen zur Machine ID. Diese
Information ist im Dateinamen enthalten.
Wenn die Machine ID beispielsweise “aaaaa” lautet, erhält die
erste Datei den Namen “aaaaa001.wav” bzw. “aaaaa001.mp3”.
Die Einstellung für Machine ID gilt für alle drei Voreinstellungen.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um
die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – , um die Einstellung
3.
Preset 1, 2 oder 3 zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
3/8/ENTER, um die gewählte Voreinstellung zu akzeptieren.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl der
4.
Menüoption “MachineID”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um den Namen zu ändern.
Ändern Sie die Machine ID.
5.
Sie können Text einfügen oder löschen. Drücken Sie die Taste
4 oder ¢, um den Cursor an die Stelle zu bewegen, an
der Sie Text einfügen oder löschen möchten.
Text einfügen
Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL –, um das
Zeichen auszuwählen, das Sie einfügen möchten. Sobald
das Zeichen angezeigt wird, das Sie einfügen möchten,
drücken Sie die Taste 3 /8/ENTER, um das Zeichen
einzugeben. Das zum Einfügen ausgewählte Zeichen wird
hervorgehoben.
Text löschen
Drücken Sie die Taste SKIP BACK, um das ausgewählte
Zeichen zu löschen.
Drücken Sie die Taste 3/8/ENTER, um die Änderungen
6.
einzugeben. Wenn das Ändern der Voreinstellungen
abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste DISPLAY, um
die Änderungen zu speichern, oder drücken Sie die Taste
STOP/CANCEL, um den Menümodus zu verlassen, ohne
Änderungen zu speichern.
Hinweise:
Falls das letzte Zeichen der Machine ID ein Leerzeichen ist, ist dieses
•
Zeichen nicht in der geänderten ID enthalten.
Falls mehr als 8 Zeichen vorhanden sind, wird beim Hinzufügen eines neuen
•
Zeichens die letzte Stelle gelöscht.
Sie können folgende Zeichen eingeben A a B b C c D d E e F f G g H h I i J j
•
K k L l M m N n O o P p Q q R r S s T t U u V v W w X x Y y Z z (Leertaste)
! “ # $ % & ’ ( ) + , – . ; = @ ] ^ _ ` { } ~ 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9.
58
24. Default (Standardeinstellung)
Setzt die Einstellungen für die gewählte Voreinstellungsnummer
auf die Standardeinstellung zurück. Auf Seite 46 finden Sie eine
Tabelle mit den Standardeinstellungen für die Menüoptionen.
Drücken Sie im Modus Stop die Taste DISPLAY und halten Sie
1.
sie drei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – zur Auswahl von
2.
“Preset Menu”. Drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um
die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste VO L + oder VO L – , um die Einstellung
3.
Preset 1, 2 oder 3 zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
3/8/ENTER, um die gewählte Voreinstellung zu akzeptieren.
Drücken sie die Taste VOL + oder VOL –, um die Standard-
4.
Voreinstellung (Preset Default) zu wählen. Drücken Sie dann
die Taste 3/8/ENTER, um die Einstellung zurückzusetzen.
Wenn die Meldung “Default?” angezeigt wird, wählen Sie
5.
“Yes” und drücken Sie dann die Taste 3/8/ENTER, um die
Einstellung für die Voreinstellung auf die Standardeinstellung
zurückzusetzen und in den nichtflüchtigen Speicher zu
schreiben.
59
Problembeseitigung
Bei auftretenden Problemen ist es häufig nicht erforderlich,
sich an Ihren Händler oder den technischen Kundendienst
zu wenden. Auf Grundlage der folgenden Tests können
Sie möglicherweise eine Reihe von Problemen ohne große
Schwierigkeiten selbst beseitigen. Falls das Problem nach
Durchführung der folgenden Tests nicht beseitigt werden kann,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Der PMD620 lässt sich nicht einschalten.
• Setzen Sie neue Batterien ein.
• Überprüfen Sie die Verbindung zum Netzteil.
Der PMD620 schaltet sich nach dem Einschalten selbst wieder aus.
• Setzen Sie neue Batterien ein.
Der PMD620 scheint aufzunehmen, aber bei der Wiedergabe
ist nichts zu hören.
• Überprüfen Sie die Eingangseinstellungen.
(Wenn beispielsweise LINE als Eingang gewählt wurde und
kein Gerät an der Buchse LINE angeschlossen ist, nimmt der
PMD620 nur Stille auf. Bei der Wiedergabe über den PMD620
ist nichts zu hören.)
Bei der Audiowiedergabe über K opfhörer oder den eingebauten
Lautsprecher ist nichts zu hören.
• Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellung (VOL+/-).
• Versuchen Sie eine andere Audiodatei oder eine andere Karte.
Der PMD620 nimmt nicht auf.
• Überprüfen Sie, ob die maximale Dateianzahl von 999 Dateien
erreicht wurde.
• Überprüfen Sie, ob der PMD620 die Karte erkennt.
Kein Signal am Mikrofoneingang.
• Überprüfen Sie die Eingangsauswahl.
• Überprüfen Sie die Einstellungen für REC LEVEL.
• Überprüfen Sie, ob das Mikrofon eine Phantomspeisung
benötigt.
Bei der Wiedergabe mit dem PMD620 sind übermäßige
Störgeräusche zu hören.
• Überprüfen Sie die Kabelverbindungen und/oder verwenden
Sie andere Kabel.
• Überprüfen Sie die korrekte Verstärkungseinstellung.
Bei der Wiedergabe am PC ist die Tonqualität sc hlec ht.
• Überprüfen Sie die Qualität von PC-Soundkarte und Programm.
• Überprüfen Sie das Programm zur Frequenzkonvertierung.*
* Der PMD620 nimmt Audiodateien mit einer Samplingfrequenz
von 48 kHz auf. Einige PC-Programme konvertieren die Dateien
nach 44,1 kHz (mit einem Konverter für die Samplingfrequenz).
Es sollten nur qualitativ hochwertige Konverter für die
Samplingfrequenz verwendet werden.
Dateien am PC nicht lesbar
• Überprüfen Sie die Fähigkeiten des PC-Programms. Manche
Wiedergabe- und Bearbeitungsprogramme unterstützen die
Formate MP3 oder Broadcast Wave (.wav) nicht.
Wenn der PMD620 nicht zuverlässig funktioniert, können
Sie den Mikroprozessor zurücksetzen, indem Sie das Gerät
ausschalten, die Verbindung zum Netzteil trennen und die
Batterien entnehmen.
Pflege und Wartung
Verwenden Sie ein weiches Tuch, das mit einer milden
Waschlösung angefeuchtet wurde.
Häufig verwendete Speicherkarten sollten gelegentlich neu
formatiert werden, um Audioprobleme durch Fragmentierung zu
vermeiden.
60
Fehlermeldung
Einzelheiten zur Fehlerverarbeitung
DisplayBeschreibung
No CardKeine Karte gefunden
UnformatAnderes Format als FAT16/32 oder Formatierungsfehler der Karte
Full CardUnzureichender Speicher
Full 999Die Anzahl der Dateien übersteigt den Wert 999
No FileKeine Datei gefunden
Key LockedBedienung bei Tastensperre
Card LockedKarte für Schreibvorgänge gesperrt
ALCBedienung von REC LEVEL bei Einstellung ALC On
VBRVorspulen (FWD) oder Rückspulen (RWD) bei einer Datei mit variabler Bitrate (VBR)
Can not...Ungültiger Befehl
Need DC INKeine Stromversorgung über das Netzteil
Low Battery (hervorgehobenes Blinken)Verbleibende Batteriespannung unterhalb des eingestellten Grenzwerts
Low BatteryAutomatische Abschaltung bei niedriger Batteriespannung zum letzten Mal.
No PresetFileKeine Datei mit Voreinstellungen gefunden
ErrPresetFileDateifehler bei der Voreinstellungsdatei
ErrUpdateFileVersionsaktualisierung der Datei funktioniert nicht oder fehlerhaftes Dateisystem
Door OpenAbdeckung des SD-Schachtes ist geöffnet
Err FormatDateiformatfehler bei MP3 oder PCM
Exist TitleDateiname ist bereits vorhanden
Limit 80mÜber 80 Minuten beim Vorgang Copy Segment ausgewählt
Long TitleDateiname länger als 64 Zeichen
Err CardFehler bei der Speicherkarte
Err RTCFehler bei der Systemuhr (RTC, Real Time Clock)
Err SRAMFehler im SRAM
Err FlashROMFehler im Flash ROM
61
Technische Daten
Digitales Audiosystem
System ..................................................................Solid State Recorder
Phantomspeisung ............................................................5 V/1 mA
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur ................................0 bis 40°C (32 bis 104°F)
Feuchtigkeit beim Betrieb ......25 bis 85 % (nicht kondensierend)
Lagertemperatur ............................... –20 bis 60°C (–4 bis 140°F)
Abmessungen
Breite ................................................................................ 102 mm
Höhe ................................................................................... 62 mm
Tiefe .................................................................................... 25 mm
Gewicht ..............................................................................0,11 kg
Mitgeliefertes Zubehör
Audiokabel
USB-Kabel
Netzteil
Bedienungsanleitung
CD-ROM
Trageschlaufe
Dokument zur Kundenregistrierung (nur USA)
Stativadapter
SD Card
• Änderungen der technischen Daten ohne vorherige
Ankündigungen vorbehalten.
Eingeschränkte Gewährleistung
Auf Ihr Produkt von Marantz Professional erhalten Sie eine
Garantie gegen Herstellungsfehler bezüglich Material und
Verarbeitung für einen Zeitraum von einem Jahr auf Teile und
Arbeitskosten.
Mit Ausnahme der folgenden Punkte erstreckt sich diese
Garantie auf Fehler bei Material und Verarbeitung. Folgendes
fällt nicht unter die Garantieleistung:
1. Schäden, Verschlechterungen, Fehlfunktionen oder das
Nichteinhalten bestimmter Leistungswerte als Folge von:
a) Unfällen, höherer Gewalt, unsachgemäßem Gebrauch,
Vernachlässigung oder unerlaubten Änderungen am
Produkt.
b) Fehler beim Aufbau, beim Abbau oder bei der Wartung
sowie Nichtbefolgen der mitgelieferten Anweisungen.
c) Reparaturen oder Reparaturversuche durch nicht von
Marantz autorisiertes Personal.
d) Jede Art von Versand (Ansprüche müssen beim
Versandunternehmen geltend gemacht werden).
e) Alle anderen Ursachen außer Herstellungsfehlern.
2. Reinigung, Überprüfungen ohne gefundenen Fehler
oder Änderungen, die bei Installation, Entfernung oder
Neuinstallation des Produkts entstanden sind.
3. Jedes Produkt mit einer Seriennummer, bei dem die
Seriennummer beschädigt, geändert oder entfernt wurde.
4. Batterien und Akkuladegeräte.
5. Zubehörgeräte, einschließlich aber nicht beschränkt auf:
Kabel, Montagezubehör und Halterungen, Reinigungszubehör,
Stromkabel und Adapter und Tragetaschen.
Nichtübertragbare Garantie
Diese Garantie kann nur durch den ursprünglichen Käufer in
Anspruch genommen werden.
Von uns bezahlte Leistungen
Wir bezahlen alle Kosten für Arbeit und Material für von der
Garantie abgedeckte Teile.
So erreichen Sie unseren Service (nur Amerika)
1. Wenn bei Ihrem Gerät eine Wartung innerhalb der USA
erforderlich ist, wenden Sie sich unter der unten aufgeführten
Telefonnummer an unser Servicepersonal. Wir teilen Ihnen den
Namen und den Standort für einen oder mehrere autorisierte
Servicecenter mit, bei denen Sie die gewünschte Leistung
erhalten. Bitte schicken Sie das Gerät nicht direkt an uns.
2. Sie müssen etwaige Versandkosten übernehmen, falls zur
Wartung ein Versand des Produkts erforderlich ist. Wenn
die erforderlichen Reparaturen unter die Garantie fallen,
übernehmen wir die Kosten für den Rückversand an Ihren
Standort innerhalb der USA und den angeschlossenen
Territorien.
3. Wenn eine Garantieleistung in Anspruch genommen wird,
müssen Sie die datierte Originalrechnung oder einen anderen
Beleg für das Kaufdatum vorlegen.
Einschränkung der stillschweigenden Gewährleistungen
Alle stillschweigenden Gewährleistungen, einschließlich
Gewährleistungen der Marktgängigkeit oder der Eignung für
einen bestimmten Zweck sind auf die Dauer dieser Garantie
beschränkt.
63
Haftungsausschluss (nur Amerika)
Die Haftung für fehlerhafte Produkte ist auf die Reparatur oder
den Ersatz des Produkts nach Gutdünken des Herstellers
beschränkt. Der Hersteller kann nicht für Schäden haftbar
gemacht werden, die durch Defekte an Produkten von Marantz
bei anderen Produkten verursacht werden, für Schäden, die
durch Unannehmlichkeiten beim Gebrauch oder durch den
Ausfall des Produkts entstehen, oder andere Schäden, die sich
durch Zufall, als Folge oder aus einem anderen Grund ergeben.
In manchen Bundesstaaten ist keine Beschränkung der Dauer
einer stillschweigenden Gewährleistung und/oder der Ausschluss
oder die Beschränkung für zufällige oder Folgeschäden zulässig,
daher treffen die oben aufgeführten Einschränkungen und
Ausschlüsse auf Sie möglicherweise nicht zu.
Beziehung zwischen Bundesgesetzen und der Garantie (nur
Amerika)
Diese Garantie gibt Ihnen bestimmte Rechte und möglicherweise
haben Sie andere Rechte, die sich je nach Bundesstaat
unterscheiden können.
Servicenummer für Marantz Professional (nur Amerika):
Marantz Professional Factory Service (630) 741-0330,
gebührenfrei innerhalb der USA (866) 405-2154.
Außerhalb der USA sowie den angeschlossenen Besitzungen
und Territorien erworbene Produkte.
Verkaufsniederlassung für Marantz Prof essional Produkte:
Für Anfragen oder Informationen zum Reparaturdienst für
Marantz Professional Produkte wenden Sie sich bitte an unsere
Verkaufsniederlassung oder das technische Supportzentrum in
Ihrer Nähe, das Sie in der Liste auf der folgenden Website von
D&M Professional finden können.
AMERIKA
D&M Professional America http://www.d-mpro.com
Servicenummer: 866-405-2154 (gebührenfrei)
EUROPA
D&M Professional Europe http://www.d-mpro.eu.com
ASIEN / ANDERE GEBIETE
D&M Professional Asia http://www.d-mproasia.com
Diese Garantie kann nur in den USA sowie den angeschlossenen
Besitzungen oder Territorien in Anspruch genommen werden.
64
D&M Holdings Inc.
PROFESSIONAL BUSINESS COMPANY
2007/09 00M10CS851010 ecmf-g
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.