Lesen Sie zuerst diese Anleitung und die Dokumentation zum Grundgerät,
bevor Sie mit den Arbeiten beginnen!
Beachten Sie die enthaltenen Sicherheitshinweise.
Please read these instructions and the documentation of the standard
device before you start working!
Observe the safety instructions given therein!
Lire le présent fascicule et la documentation relative à l’appareil de base
avant toute manipulation de l’équipement !
Respecter les consignes de sécurité fournies.
E82ZMFBC001
0
1
77
62
8 9 20 28
1122334
5
5
4
E1 E2 E3 E439A1
59
2
E82ZMFB009
Legende zur Abbildung auf der Ausklappseite
Pos.BeschreibungAusführliche
Funktionsmodul E82ZMFBC001
Schalter zur Konfigurierung des Analogeingangs (Klemme X3/8)28
Digitale und analoge Ein- und Ausgänge, Steckerleiste X326
Typenschild5
0Abb.0Tab. 0
Information
Tipp!
Informationen und Hilfsmittel rund um die Lenze-Produkte finden Sie im
Download-Bereich unter
http://www.Lenze.com
4
EDK82ZMFBC-001 DE/EN/FR 7.0
Informationen zur Gültigkeit
APPLICATION
010 / 3A22
Diese Anleitung ist gültig für
ƒ Funktionsmodule Bus-I/O ab Version E82ZMFBC0013B
Diese Anleitung ist nur gültig zusammen mit der zugehörigen Dokumentation der für den
Einsatz zulässigen Grundgeräte.
Identifikation
APPLICATION
010/3A22
Gerätereihe
Bus-I/O
Gerätegeneration
Variante
001: verlackte Ausführung
Hardwarestand
EDK82ZMFBC-001 DE/EN/FR 7.0
L
Type
Id.-No.
Prod.-No.
Ser.-No.
E82AF000P0B201XX
E82ZAFX005
cde
E82ZMFBC001 3B
5
Bestellbezeichnung
E82ZMFBC0013B
Funktion
Das Funktionsmodul ermöglicht das Ansteuern von Lenze-Frequenzumrichtern
8200 motec mit analogen und digitalen Steuersignalen und die Kopplung an ein serielles
Kommunikationssystem.
Einsetzbarkeit
Das Funktionsmodul E82ZMFBC001 ist einsetzbar mit folgendem Grundgerät und
folgenden Feldbus-Funktionsmodulen:
Mit Lenze-Einstellung29...............................................
EDK82ZMFBC-001 DE/EN/FR 7.0
7
1Sicherheitshinweise
Verwendete Hinweise
1Sicherheitshinweise
Verwendete Hinweise
Um auf Gefahren und wichtige Informationenhinzuweisen, werden in dieser Dokumentation folgende Piktogramme und Signalwörter verwendet:
Sicherheitshinweise
Aufbau der Sicherheitshinweise:
Gefahr!
(kennzeichnet die Art und die Schwere der Gefahr)
Hinweistext
(beschreibt die Gefahr und gibt Hinweise, wie sie vermieden werden kann)
Piktogramm und SignalwortBedeutung
Gefahr von Personenschäden durch gefährliche elektrische Spannung
Gefahr!
Gefahr!
Stop!
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die den
Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben kann,
wenn nicht die entsprechenden Maßnahmen getroffen
werden.
Gefahr von Personenschäden durch eine allgemeine Gefahrenquelle
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die den
Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben kann,
wenn nicht die entsprechenden Maßnahmen getroffen
werden.
Gefahr von Sachschäden
Hinweis auf eine mögliche Gefahr, die Sachschäden zur
Folge haben kann, wenn nicht die entsprechenden Maßnahmen getroffen werden.
8
EDK82ZMFBC-001 DE/EN/FR 7.0
Anwendungshinweise
Piktogramm und SignalwortBedeutung
Sicherheitshinweise
Verwendete Hinweise
1
Hinweis!
Tipp!
Wichtiger Hinweis für die störungsfreie Funktion
Nützlicher Tipp für die einfache Handhabung
Verweis auf andere Dokumentation
EDK82ZMFBC-001 DE/EN/FR 7.0
9
1
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
Gefahr!
Wenn Sie die folgenden grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen missachten,
kann dies zu schweren Personenschäden und Sachschäden führen:
ƒ Lenze-Antriebskomponenten ...
... ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden.
... niemals trotz erkennbarer Schäden in Betrieb nehmen.
... niemals technisch verändern.
... niemals unvollständig montiert in Betrieb nehmen.
... niemals ohne erforderliche Abdeckungen betreiben.
... können währendund nach dem Betrieb - ihrer Schutzart entsprechend - spannungsführende, auch bewegliche oder rotierende Teile haben. Oberflächen können heiß sein.
ƒ Alle Vorgaben der beiliegenden und zugehörigen Dokumentation beachten.
– Dies ist Voraussetzung für einen sicheren und störungsfreien Betrieb sowie für das
Erreichen der angegebenen Produkteigenschaften.
Die in diesem Dokument dargestellten verfahrenstechnischen Hinweise und Schaltungsausschnitte sind Vorschläge, deren Übertragbarkeit auf diejeweiligeAnwendung
überprüft werden muss. Für die Eignung der angegebenen Verfahren und Schaltungsvorschläge übernimmt der Hersteller keine Gewähr.
ƒ Alle Arbeiten mit und an Lenze-Antriebskomponenten darf nur qualifiziertes
Fachpersonal ausführen.
Nach IEC 60364 bzw. CENELEC HD 384 sind dies Personen, ...
... die mit Aufstellung, Montage, Inbetriebsetzung und Betrieb des Produkts vertraut
sind.
... die über die entsprechenden Qualifikationen für ihre Tätigkeit verfügen.
... die alle am Einsatzort geltenden Unfallverhütungsvorschriften, Richtlinien und Gesetze kennen und anwenden können.
Gefahr!
Beachten Sie die in den Anleitungen zum Grundgerät enthaltenen
Sicherheitshinweise und Restgefahren.
10
EDK82ZMFBC-001 DE/EN/FR 7.0
Allgemeine Daten und Einsatzbedingungen
Technische Daten
2TechnischeDaten
Allgemeine Daten und Einsatzbedingungen
Allgemeine Daten
Konformität und Approbation
Approbation
ULUL 508CIndustrial Control Equipment
Personenschutz und Geräteschutz
SchutzartEN 60529IP20
Einsatzbedingungen
Umgebungsbedingungen
Klimatisch
LagerungIEC/EN 60721-3-11K3 (-25 ... +60 °C)
TransportIEC/EN 60721-3-22K3 (-25 ... +70 °C)
BetriebEntsprechend der Daten des verwendeten Lenze Grundgerätes (siehe
Wahlweise Frequenzeingang 0 … 10 kHz einspurig oder 0 ... 1 kHz zweispurig, Konfig. über C0425
=2mA
max
>50kΩ (bei Spannungssignal)
= 250 Ω (bei Stromsignal)
=10mA
max
=40mA
max
12
EDK82ZMFBC-001 DE/EN/FR 7.0
Abmessungen
64
62
1122334
4
77
8 920 28
alle Maße in mm
Technische Daten
5
5
E1 E2 E3 E439A1
59
5715
Abmessungen
2
E82ZAFB009
EDK82ZMFBC-001 DE/EN/FR 7.0
13
3Lieferumfang
3Lieferumfang
0
1
2
3
4
5
9
:
;
678
PosLieferumfangsiehe
Bus-I/O Funktionsmodul mit Flachkabel
Gehäusewanne für Feldbus-Funktionsmodul, Schirmblech und PE-
Verbindung vormontiert
Befestigungsrahmen für Feldbus-Funktionsmodul16, 21
2 Schrauben M5 x 16 für Motormontage
2 Schrauben M5 x 55 für Motormontage
2 Schrauben M5 x 20
2 Selbstformschrauben 3 x 10
2 Selbstformschrauben 5 x 18 für Wandmontage21
2 Selbstformschrauben 5 x 55 für Wandmontage
Montageanleitung
Schraubendreher
Aufkleber
14
16
EDK82ZMFBC-001 DE/EN/FR 7.0
E82ZMFB008
4MechanischeInstallation
Stop!
Mechanische Belastung beschädigt das Flachkabel am
Bus-I/O-Funktionsmodul!
Deshalb das Flachkabel
ƒ nicht knicken,
ƒ nicht verdrehen,
ƒ nicht stark biegen.
Nicht am Flachkabel ziehen!
Motormontage
Vorbereitende Arbeiten
Mechanische Installation
Motormontage
4
1. Motor-Klemmenkasten demontieren.
2. Motor-Klemmenbrett demontieren.
3. Die Motor-Anschlüsse müssen ca. 15 cm lang sein, ggf. verlängern.
EDK82ZMFBC-001 DE/EN/FR 7.0
8200mot139
15
4Mechanische Installation
Motormontage
Montage
1
1
0
E82ZMFB002
1. Gehäusewanne mit 2 Schrauben M5 × 16 auf den Motor schrauben.
2. Kabelverschraubungen M16 mit 10 mm Gewindelänge montieren .
0
E82ZMFB003
3. Befestigungsrahmen für Feldbus-Funktionsmodul mit 2 Selbstformschrauben 3 × 10
in die Gehäusewanne schrauben.
16
EDK82ZMFBC-001 DE/EN/FR 7.0
Mechanische Installation
Motormontage
0
E82ZMFB004
4. Feldbus-Funktionsmodul in den Befestigungsrahmen drücken, bis es einrastet.
5. Abdeckung der Steckerleiste entfernen .
0
4
6. Feldbus-Funktionsmodul verdrahten.
– Ummantelung des Buskabels ca. 10 cm entfernen.
– Schirm mit Kabelbinder auf Schirmblech auflegen.
– Feldbus-Funktionsmodul verdrahten (siehe dazugehörige Montageanleitung).
Klemme 28 (Reglersperre) des Feldbus-Funktionsmoduls ist inaktiv. Reglersperre
wird geschaltet über Klemme 28 des Bus-I/O-Funktionsmoduls.
EDK82ZMFBC-001 DE/EN/FR 7.0
E82ZMFB005
17
4
Mechanische Installation
Motormontage
7. motec-Trägergehäuse montieren.
– Löcher an den Sollbruchstellen ausbrechen.
– 2SchraubenM5×20durchLöcher und2SchraubenM5×55durchLöcher
stecken.
– motec-Trägergehäuse auf der Gehäusewanne festschrauben.
E82ZMFB006
18
EDK82ZMFBC-001 DE/EN/FR 7.0
0
Mechanische Installation
Motormontage
4
1
2
3
E82ZMFB007
8. Bus-I/O-Funktionsmodul in die Aufnahme im motec-Trägergehäuse drücken, bis es
einrastet.
9. Bus-I/O-Funktionsmodul verdrahten.
– Zweireihige Stiftleiste des Flachkabels in die zweireihige Buchse am
Feldbus-Funktionsmodul stecken .
– Klemmen des Bus-I/O-Funktionsmoduls verdrahten (Klemmenbelegung 26).
10. Netz und Motor anschließen (siehe Montageanleitung 8200 motec).
– Schutzleiter der Netzleitung unter PE-Anschluss klemmen.
– Schutzleiter der Motorleitung unter PE-Anschluss klemmen.
EDK82ZMFBC-001 DE/EN/FR 7.0
19
4
Mechanische Installation
Wandmontage
Wandmontage
Vorbereitende Arbeiten
5.3 mm
96
110
71
85
1. Wandplatte (Lieferumfang des motec) an die Wand schrauben.
82zmbrb_01
20
EDK82ZMFBC-001 DE/EN/FR 7.0
Mechanische Installation
Wandmontage
Montage
1. Gehäusewanne mit 2 Selbstformschrauben 5 × 18 auf die Wandplatte schrauben.
2. Kabelverschraubungen M16 mit 10 mm Gewindelänge montieren.
3. Befestigungsrahmen für Feldbus-Funktionsmodul mit 2 Selbstformschrauben 3 × 10
in die Gehäusewanne schrauben.
4. Feldbus-Funktionsmodul in den Befestigungsrahmen drücken, bis es einrastet.
5. Abdeckung der Steckerleiste entfernen.
6. Feldbus-Funktionsmodul verdrahten.
– Ummantelung des Buskabels ca. 10 cm entfernen.
– Schirm mit Kabelbinder auf Schirmblech auflegen.
– Feldbus-Funktionsmodul verdrahten (siehe dazugehörige Montageanleitung).
Klemme 28 (Reglersperre) des Feldbus-Funktionsmoduls ist inaktiv. Reglersperre
wird geschaltet über Klemme 28 des Bus-I/O-Funktionsmoduls.
E82ZMFB006
7. motec-Trägergehäuse montieren
– Löcher an den Sollbruchstellen ausbrechen.
– 2SchraubenM5×20durchLöcher und2Selbstformschrauben5×55durch
Löcher stecken.
– motec-Trägergehäuse auf der Gehäusewanne festschrauben.
4
EDK82ZMFBC-001 DE/EN/FR 7.0
21
4
Mechanische Installation
Wandmontage
0
1
2
3
E82ZMFB007
8. Bus-I/O-Funktionsmodul in die Aufnahme im motec-Trägergehäuse drücken, bis es
einrastet.
9. Bus-I/O-Funktionsmodul verdrahten.
– Zweireihige Stiftleiste des Flachkabels in die zweireihige Buchse am
Feldbus-Funktionsmodul stecken .
– Klemmen des Bus-I/O-Funktionsmoduls verdrahten (Klemmenbelegung 26).
10. Netz und Motor anschließen (siehe Montageanleitung 8200 motec).
– Schutzleiter der Netzleitung unter PE-Anschluss klemmen.
– Schutzleiter der Motorleitung unter PE-Anschluss klemmen.
22
EDK82ZMFBC-001 DE/EN/FR 7.0
Elektrische Installation
EMV-gerechte Verdrahtung
5ElektrischeInstallation
EMV-gerechte Verdrahtung
Für eine EMV-gerechte Verdrahtung beachten Sie folgende Punkte:
Hinweis!
ƒ Steuerleitungen getrennt von Motorleitungen verlegen.
ƒ Schirme so weit wie möglich an die Klemmen führen (ungeschirmte
Aderlänge < 40 mm).
ƒ Legen Sie die Schirme der Steuerleitungen bzw. Datenleitungen wie folgt
auf:
– Einseitig am Umrichter bei Leitungen mit analogen Signalen.
– Beidseitig bei Leitungen mit digitalen Signalen.
ƒ Beachten Sie die weiteren Hinweise zur EMV-gerechten Verdrahtung in der
Dokumentation des Grundgerätes.
Schirm auflegen
cde
8200mot045/046/047
1. Leitung vorbereiten.
2. Kabelbinder ins Schirmblech einlegen.
3. Leitung einlegen und Kabelbinder anziehen. Die Abschirmung muss fest mit dem
Schirmblech verbunden sein.
5
EDK82ZMFBC-001 DE/EN/FR 7.0
23
5Elektrische Installation
Verdrahtung
Verdrahtung
Daten der Anschlussklemmen
BereichWerte
Elektrischer AnschlussKlemmenleiste mit Schraubanschluss
Anschlussmöglichkeiten
Anzugsmoment0.22 ... 0.25 Nm (1.9 ... 2.2 lb-in)
Abisolierlänge5mm
starr:
flexibel:
1.5 mm2(AWG 16)
ohne Aderendhülse
1.0 mm2(AWG 18)
mit Aderendhülse, ohne Kunststoffhülse
0.5 mm2(AWG 20)
mit Aderendhülse, mit Kunststoffhülse
0.5 mm2(AWG 20)
24
EDK82ZMFBC-001 DE/EN/FR 7.0
Elektrische Installation
Versorgung über die interne Spannungsquelle (X3/20):