Garmin Panoptix PS60 Installation manual [de]

Panoptix™ PS60
Installationsanweisungen

Wichtige Sicherheitsinformationen

WARNUNG
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen in der Anleitung Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen, die dem Kartenplotter oder Fishfinder beiliegt.
Das Gerät muss mit mindestens einer der mitgelieferten Antirotationsschrauben montiert werden. Andernfalls könnte sich das Gerät drehen, wenn das Boot in Bewegung ist, und das Schiff könnte beschädigt werden.
Sie sind für den sicheren und umsichtigen Betrieb des Boots verantwortlich. Mit einem Echolot erhalten Sie eine bessere Übersicht über die Situation im Wasser unter dem Boot. Es befreit Sie nicht von der Verantwortung, das Wasser um das Boot bei der Navigation zu beobachten.
ACHTUNG
Wenn die Installation und Wartung des Geräts nicht entsprechend diesen Anweisungen vorgenommen wird, könnte es zu Schäden oder Verletzungen kommen.
Tragen Sie beim Bohren, Schneiden und Schleifen immer Schutzbrille, Gehörschutz und eine Staubschutzmaske.
HINWEIS
Prüfen Sie beim Bohren oder Schneiden stets die andere Seite der zu bearbeitenden Fläche.
Das Gerät sollte von einem qualifizierten Installateur für Marinetechnik installiert werden.
Sie müssen sich beim Einbau des Garmin® Gebers an diese Anweisungen halten, um die bestmögliche Leistung zu erzielen und eine Beschädigung des Boots zu vermeiden.
Lesen Sie die gesamten Installationsanweisungen, bevor Sie mit der Installation beginnen. Sollten bei der Installation Probleme auftreten, wenden Sie sich an den Support von Garmin.

Software-Update

Möglicherweise müssen Sie die Gerätesoftware aktualisieren, wenn Sie das Gerät installieren oder Zubehör hinzufügen.

Laden der neuen Software auf eine Speicherkarte

Sie müssen das Software-Update mit einem Windows Computer auf eine Speicherkarte kopieren.
HINWEIS: Wenden Sie sich an den Support von Garmin eine vorinstallierte Software-Update-Karte zu erwerben, falls Sie nicht über einen Windows Computer verfügen.
Legen Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz des
1
Computers ein. Rufen Sie die Website garmin.com/support/software/marine
2
.html auf.
®
, um
Wählen Sie neben dem Software-Bundle für Ihr Gerät die
3
Option Herunterladen. Lesen Sie die Bedingungen, und stimmen Sie ihnen zu.
4
Wählen Sie
5
Wählen Sie bei Bedarf die Option Laufen.
6
Wählen Sie bei Bedarf das Laufwerk, das mit der
7
Speicherkarte verbunden ist, und wählen Sie Weiter > Fertigstellen.
Herunterladen.

Aktualisieren der Gerätesoftware

Bevor Sie die Software aktualisieren können, benötigen Sie eine Speicherkarte für Software-Updates oder müssen die aktuelle Software auf eine Speicherkarte laden.
Schalten Sie den Kartenplotter ein.
1
Wenn das Hauptmenü angezeigt wird, legen Sie die
2
Speicherkarte in den Kartensteckplatz ein.
HINWEIS:
angezeigt werden, muss das Gerät vollständig hochgefahren sein, bevor Sie die Karte einlegen.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
3
Warten Sie mehrere Minuten, während das Software-Update
4
abgeschlossen wird. Das Gerät kehrt nach Abschluss des Software-Updates zum
normalen Betriebsmodus zurück. Entnehmen Sie die Speicherkarte.
5
HINWEIS:
Neustart des Geräts entnommen wird, kann das Software­Update nicht abgeschlossen werden.
Damit die Anweisungen für das Software-Update
Falls die Speicherkarte vor dem vollständigen

Registrieren des Geräts

Helfen Sie uns, unseren Service weiter zu verbessern, und füllen Sie die Online-Registrierung noch heute aus.
• Rufen Sie die Website my.garmin.com auf.
• Bewahren Sie die Originalquittung oder eine Kopie an einem sicheren Ort auf.

Kontaktaufnahme mit dem Support von Garmin

• Rufen Sie die Website www.garmin.com/support auf, um Informationen zum Support in den einzelnen Ländern zu erhalten.
• Nutzen Sie als Kunde in den USA die Rufnummern +1-913-397-8200 oder +1-800-800-1020.
• Nutzen Sie als Kunde in Großbritannien die Rufnummer 0808 238 0000.
• Nutzen Sie als Kunde in Europa die Rufnummer +44 (0) 870 850 1241.

Erforderliches Werkzeug

• Bohrmaschine
• 3-mm-Bohrer (1/8 Zoll)
• 14-mm-Bohrer (9/16 Zoll) (Kunststoffrumpf)
• 19-mm-Bohrer (3/4 Zoll) (Metallrumpf)
• 32-mm-Spatenbohrer (1 1/4 Zoll) (Kunststoffrumpf)
• 38-mm-Lochsäge (1 1/2 Zoll) (Metallrumpf)
• Bandsäge
• Rollgabelschlüssel
• Klebeband
• Seewassertaugliches Dichtungsmittel
• Epoxidharz oder Dichtungsmittel für den freigelegten Kern (Sandwichrumpf)
November 2015 Gedruckt in Taiwan 190-01900-72_0A

Hinweise zur Auswahl des Montageorts

• Bei Schiffen mit Außenbord- und Z-Antrieb À sollte der Geber vor und in der Nähe des Motors bzw. der Motoren installiert werden.
• Bei Schiffen mit Einbaumotor Á sollte der Geber vor und weit entfernt von Motor, Propeller und Schaft installiert werden.
• Bei Schiffen mit Stufenrumpf  sollte der Geber vor der ersten Stufe montiert werden.
• Bei Schiffen mit Langkiel à sollte der Geber leicht schräg in einem Winkel zum Bug montiert werden und nicht parallel zur Mittelachse.
• Bei Schiffen mit Flossenkiel Ä sollte der Geber 25 bis 75 cm (10 bis 30 Zoll) vor dem Kiel und maximal 10 cm (4 Zoll) seitlich der Mittelachse montiert werden.
• Bei Verdrängern Å sollte der Geber ca. 1/3 achtern der Wasserlinie vom Bug und 150 bis 300 mm (6 bis 12 Zoll) seitlich der Mittellinie montiert werden.
• Der Geber sollte nicht hinter Stabilisierungsflügeln, Verstrebungen, Armaturen, Wassereintritten oder Ausflussöffnungen oder hinter anderen Stellen montiert werden, an denen Blasen oder Wasserturbulenzen entstehen.
Damit der Geber optimal funktioniert, muss er sich in turbulenzfreiem Wasser befinden.
• Der Geber sollte nicht an Stellen montiert werden, an denen er beim Zuwasserlassen, Schleppen oder Festmachen beschädigt werden könnte.
• Bei Booten mit einer Schiffsschraube darf der Geber nicht im Propeller-Verlauf montiert werden.
Der Geber kann zu einem Hohlsog führen, wodurch sich die Fahrleistung des Schiffes verschlechtern und die Schiffsschraube beschädigt werden kann.
• Bei Booten mit zwei Schiffsschrauben sollte der Geber möglichst zwischen den Antrieben montiert werden.
• Das Vergussfenster des Gebers muss zur Steuerbordseite des Schiffs weisen, damit auf einem Kartenplotter die Standardansichten für links und rechts angezeigt werden. Wenn das Vergussfenster zur Backbordseite des Schiffs weist, müssen Sie die Kartenplottereinstellungen ändern, damit das Bild umgedreht wird.

Anpassblock

Mit dem Anpassblock wird der Geber parallel zur Wasserlinie positioniert, um die Genauigkeit des Echolots zu erhöhen. Sie müssen den Rumpfquerschnittswinkel des Schiffrumpfes messen, um den Geber im richtigen Winkel zu montieren.

Rumpfquerschnittswinkel

Der Rumpfquerschnittswinkel ist der Winkel zwischen einer horizontalen Linie und einem Schiffsrumpf an einem einzelnen Punkt. Sie können den Rumpfquerschnittswinkel mit einem Winkelmesser, einem Gradmesser oder einem digitalen Nivelliergerät messen. Außerdem können Sie sich beim
Hersteller des Schiffs nach dem Rumpfquerschnittswinkel des bestimmten Punkts am Rumpf Ihres Schiffs erkundigen.
HINWEIS:
Rumpfquerschnittswinkel haben. Messen Sie den Rumpfquerschnittswinkel nur an der Stelle, an der Sie den Geber installieren möchten.

Zuschneiden des Anpassblocks

Tragen Sie beim Bohren, Schneiden und Schleifen immer Schutzbrille, Gehörschutz und eine Staubschutzmaske.
Befestigen Sie den Anpassblock mit Holzschrauben auf
1
einem Stück Holz. Das Stück Holz dient als Führungsstück für den
Anpassblock. Messen Sie den Rumpfquerschnittswinkel am Montageort.
2
Neigen Sie den Tisch der Bandsäge, um ihn an den
3
Rumpfquerschnittswinkel anzupassen. Sichern Sie den Anschlag.
Positionieren Sie den Anpassblock so auf dem Sägetisch,
4
dass die Sägebandführung den Anschlag berührt und der Winkel mit dem Winkel am Montageort übereinstimmt.
Passen Sie den Anschlag an, sodass der Anpassblock eine
5
Dicke von mindestens 13 mm (1/2 Zoll) von der oberen Kante
À
HINWEIS:
Schneidewinkel von 25 Grad. Schneiden Sie den Anpassblock zu.
6
Bearbeiten Sie den Anpassblock mit einer Feile oder einem
7
Elektrowerkzeug, damit er so genau wie möglich an den Rumpf passt.
Verwenden Sie den verbleibenden Teil des Anpassblocks als
8
Stützblock auf der Innenseite des Rumpfes.
Je nach Form des Rumpfes kann ein Schiff mehrere
ACHTUNG
und 61 mm (2,4 Zoll) von der unteren Kante Á aufweist.
Der Anpassblock hat einen maximalen

Installationsanweisungen für Schiffe mit Kunststoff-Sandwichrumpf

2
Loading...
+ 4 hidden pages