Epson WF-6090DTWC Service Manual [de]

Page 1
Benutzerhandbuch
NPD5258-02 DE
Page 2
Benutzerhandbuch

Copyright

Copyright
Kein Teil dieser Veröentlichung darf ohne die vorherige schriliche Zustimmung der Seiko Epson Corporation vervielfältigt, in einem Abrufsystem gespeichert oder in jeglicher Form oder durch irgendein Mittel, sei es elektronisch, mechanisch, durch Fotokopieren, Aufzeichnen oder anderweitig, übertragen werden. Bezüglich der Nutzung der hierin enthaltenen Informationen wird keine für Schäden übernommen, die sich aus der Nutzung der hierin enthaltenen Informationen ergeben. Die hierin enthaltenen Informationen gelten nur für die Nutzung mit diesem Epson-Produkt. Epson ist nicht für die Nutzung dieser Informationen im Zusammenhang mit anderen Produkten verantwortlich.
Weder die Seiko Epson Corporation noch ihre Tochtergesellschaen haen gegenüber dem Käufer oder dritten Parteien für Schäden, Verlust, Kosten oder Folgekosten infolge von Unfällen, unsachgemäßer Handhabung oder Missbrauch dieses Produkts sowie unautorisierten Änderungen, Reparaturen oder sonstigen Modikationen an diesem Produkt. Das gilt auch (mit Ausnahme der USA) für die Nichtbefolgung der Bedienungs- und Wartungsanweisungen der Seiko Epson Corporation.
Seiko Epson Corporation und ihre Tochtergesellschaen haen nicht für Schäden oder Probleme durch den Einsatz von Optionen oder Zubehörteilen, die keine Originalprodukte von Epson sind oder keine ausdrückliche Zulassung der Seiko Epson Corporation als „EPSON Approved Product“ haben.
Patenthaung
Haung
Die Seiko Epson Corporation kann nicht habar gemacht werden für Schäden aufgrund elektromagnetischer Interferenzen, die aus der Verwendung von Schnittstellenkabeln herrühren, die nicht von der Seiko Epson Corporation als „Epson Approved Products“ genehmigt wurden.
© 2015 Seiko Epson Corporation. All rights reserved.
Der Inhalt dieses Handbuchs und die technischen Daten dieses Produkts können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigungen ändern.
2
Page 3
Benutzerhandbuch

Marken

Marken
EPSON® ist eine eingetragene Marke und EPSON EXCEED YOUR VISION oder EXCEED YOUR VISION ist
eine Marke der Seiko Epson Corporation.
Microso
Apple, Macintosh, Mac OS, OS X, Bonjour, Safari, iPad, iPhone, iPod touch, and iTunes are trademarks of Apple
Inc., registered in the U.S. and other countries. AirPrint and the AirPrint logo are trademarks of Apple Inc.
Google Cloud Print™, Chrome™, Chrome OS™, and Android™ are trademarks of Google Inc.
Adobe, Adobe Reader, Acrobat, and Photoshop are trademarks of Adobe systems Incorporated, which may be
registered in certain jurisdictions.
Monotype is a trademark of Monotype Imaging, Inc. registered in the United States Patent and Trademark
Oce and may be registered in certain jurisdictions.
Albertus, Arial, and Times New Roman are trademarks of e Monotype Corporation.
ITC Avant Garde, ITC Bookman, ITC Zapf-Chancery, and ITC Zapf Dingbats are trademarks of International
Typeface Corporation registered in the United States Patent and Trademark Oce and may be registered in certain jurisdictions.
Clarendon, Helvetica, New Century Schoolbook, Palatino, Times and Univers are registered trademarks of
Heidelberger Druckmaschinen AG, which may be registered in certain jurisdictions, exclusively licensed through Linotype Library GmbH, a wholly owned subsidiary of Heidelberger Druckmaschinen AG.
Wingdings is a registered trademark of
Antique Olive is a registered trademark of Marcel Olive and may be registered in certain jurisdictions.
Marigold is a trademark of AlphaOmega Typography.
, Windows®, and Windows Vista® are registered trademarks of
®
Microso
Corporation in the United States and other countries.
Microso
Corporation.
Coronet is a registered trademark of Ludlow Type Foundry.
PCL is the registered trademark of Hewlett-Packard Company.
Getopt
Copyright © 1987, 1993, 1994 e Regents of the University of California. All rights reserved. Redistribution and use in source and binary forms, with or without modication, are permitted provided that
the following conditions are met:
1. Redistributions of source code must retain the above copyright notice, this list of conditions and the following disclaimer.
2. Redistributions in binary form must reproduce the above copyright notice, this list of conditions and the following disclaimer in the documentation and/or other materials provided with the distribution.
4. Neither the name of the University nor the names of its contributors may be used to endorse or promote products derived from this soware without specic prior written permission.
THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE REGENTS AND CONTRIBUTORS ''AS IS'' AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE ARE DISCLAIMED. IN NO EVENT SHALL THE REGENTS OR CONTRIBUTORS BE LIABLE FOR ANY DIRECT, INDIRECT, INCIDENTAL, SPECIAL, EXEMPLARY, OR CONSEQUENTIAL DAMAGES (INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, PROCUREMENT OF SUBSTITUTE GOODS OR SERVICES; LOSS OF USE, DATA, OR PROFITS; OR BUSINESS INTERRUPTION) HOWEVER CAUSED AND ON ANY THEORY OF LIABILITY, WHETHER IN CONTRACT, STRICT LIABILITY, OR TORT (INCLUDING NEGLIGENCE OR OTHERWISE) ARISING IN ANY WAY OUT OF THE USE OF THIS SOFTWARE, EVEN IF ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE.
3
Page 4
Benutzerhandbuch
Marken
Arcfour
is code illustrates a sample implementation of the Arcfour algorithm. Copyright © April 29, 1997 Kalle Kaukonen. All Rights Reserved. Redistribution and use in source and binary forms, with or without modication, are permitted provided that
this copyright notice and disclaimer are retained. THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY KALLE KAUKONEN AND CONTRIBUTORS ''AS IS'' AND ANY
EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE ARE DISCLAIMED. IN NO EVENT SHALL KALLE KAUKONEN OR CONTRIBUTORS BE LIABLE FOR ANY DIRECT, INDIRECT, INCIDENTAL, SPECIAL, EXEMPLARY, OR CONSEQUENTIAL DAMAGES (INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, PROCUREMENT OF SUBSTITUTE GOODS OR SERVICES; LOSS OF USE, DATA, OR PROFITS; OR BUSINESS INTERRUPTION) HOWEVER CAUSED AND ON ANY THEORY OF LIABILITY, WHETHER IN CONTRACT, STRICT LIABILITY, OR TORT (INCLUDING NEGLIGENCE OR OTHERWISE) ARISING IN ANY WAY OUT OF THE USE OF THIS SOFTWARE, EVEN IF ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE.
microSDHC Logo is a trademark of SD-3C, LLC.
Hinweis: microSDHC ist im Produkt verbaut und kann nicht entfernt werden.
Intel® is a registered trademark of Intel Corporation.
Allgemeiner Hinweis: Andere hierin genannte Produktnamen dienen lediglich der
Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein. Epson hat keinerlei Rechte an diesen Marken.
Identizierung
und können
4
Page 5
Benutzerhandbuch

Inhalt

Inhalt
Copyright
Marken
Über das vorliegende Handbuch
Handbücher.............................. 8
Symbole und Markierungen...................8
In diesem Handbuch verwendete Beschreibungen. . . 9
Betriebssysteme............................9
Wichtige Anweisungen
Sicherheitsanweisungen.....................10
Hinweise und Warnungen zum Drucker.........11
Hinweise und Warnungen zum Aufstellen
und zur Verwendung des Druckers...........11
Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer kabellosen Verbindung. . 12 Hinweise und Warnungen zum Verwenden
der LCD-Anzeige........................13
Schutz Ihrer privaten Daten..................13
Administratoreinstellungen
Sperren der Druckereinstellungen durch ein
Admin-Kennwort......................... 14
Entsperren der Druckereinstellungen. . . . . . . . . . . 14
Drucken
Drucken vom Computer.....................37
Grundlagen des Druckens – Windows.........37
Grundlagen des Druckens – Mac OS X........38
2-seitiges Drucken.......................41
Drucken von mehreren Seiten auf ein Blatt. . . . . 43
Drucken mit automatischer Anpassung an
das Papierformat........................44
Drucken von mehreren Dateien gleichzeitig
(nur für Windows).......................46
Drucken eines Bildes auf mehreren Blättern zur Erstellung eines Posters (nur für Windows). . 47 Drucken mithilfe von erweiterten Funktionen. . . 53
Drucken mit einem PostScript-Druckertreiber. . . . 56
Drucken mit einem PostScript-
Druckertreiber – Windows.................56
Drucken mit einem PostScript-
Druckertreiber – Mac OS X................58
Festlegen von Optionen für den PostScript-
Druckertreiber..........................60
Drucken mithilfe von Smartphones, Tablets und
ähnlichen Geräten.........................60
Verwenden von Epson iPrint............... 60
Verwenden von AirPrint.................. 63
Abbrechen eines
Abbrechen eines Druckaurags – Taste
"Drucken".............................64
Abbrechen eines Druckaurags – Windows. . . . . 64
Abbrechen eines Druckaurags – Mac OS X. . . . 64
Druckaurags
............... 63
Druckergrundlagen
Bezeichnungen und Funktionen der Teile........15
Bedienfeld...............................18
Tasten und Leuchten..................... 18
Symbole auf der LCD-Anzeige..............19
Menüoptionen............................19
Menü................................ 19
Laden von Papier
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von
Papier..................................27
Verfügbares Papier und Fassungskapazität. . . . . . . .28
Papiersortenliste........................ 30
Einlegen des Papiers in die Papierkassette. . . . . . . . 31
Einlegen von Papier in den Papiereinzug hinten. . . .33
Einlegen von Papier in den Vorderer Papiereinzug. . 35
Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile
Prüfen des Tintenvorrats und der Wartungsbox. . . . 65
Prüfen des Tintenvorrats und der
Wartungsbox - Bedienfeld................. 65
Prüfen des Tintenvorrats und der
Wartungsbox - Windows..................65
Prüfen des Status von Resttinte und
Wartungsbox –Mac OS X..................65
Tintenpatronencodes.......................65
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von
Tintenpatronen...........................66
Auswechseln der Tintenpatronen.............. 68
Wartungsboxcode......................... 69
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung der
Wartungsbox.............................69
5
Page 6
Benutzerhandbuch
Inhalt
Auswechseln einer Wartungsbox...............70
Wartungswalzen-Codes.....................71
Austauschen der Wartungswalzen in
Papierkassette 1...........................71
Austauschen der Wartungswalzen in
Papierkassette 2 bis 3.......................75
Vorübergehendes Drucken mit schwarzer Tinte. . . . 78
Vorübergehendes Drucken mit schwarzer
Tinte – Windows........................ 79
Vorübergehendes Drucken mit schwarzer
Tinte – Mac OS X........................80
Sparen von schwarzer Tinte bei niedrigem
Tintenstand (nur für Windows)................81
Verbessern der Druckqualität
Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs. . . . . . . .82
Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs –
Bedienfeld.............................82
Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs –
Windows..............................83
Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs –
Mac OS X............................. 83
Ausrichten des Druckkopfs...................84
Problem horizontaler Streifen verbessern........ 85
Reinigen der Papierzuführung................85
Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten
Epson Connect-Dienst......................87
Web Cong..............................87
Ausführen von Web
Webbrowser............................87
Ausführen von Web Cong unter Windows. . . . .88
Ausführen von Web Cong unter Mac OS X. . . . 88
Benötigte Anwendungen.................... 89
Windows-Druckertreiber..................89
Mac OS X-Druckertreiber................. 90
E-Web Print(Nur fürWindows)..............91
EPSON
EpsonNet Cong........................92
Deinstallieren von Anwendungen..............92
Deinstallieren von Anwendungen – Windows. . . 93
Deinstallieren von Anwendungen – Mac OS X. . .93
Installieren von Anwendungen................94
Installieren eines PostScript-Druckertreibers. . . .94
Installieren des Epson-
Universaldruckertreiber (nur für Windows). . . . .97
Aktualisieren von Anwendungen und Firmware. . . 98
Soware
Updater..................92
Cong
in einem
Lösen von Problemen
Überprüfen des Druckerstatus................99
Überprüfen von Meldungen auf dem LCD-
Bildschirm.............................99
Überprüfen des Druckerstatus – Windows. . . . .100
Überprüfen des Druckerstatus – Mac OS X. . . . 100
Beseitigen von gestautem Papier..............101
Entfernen von gestautem Papier aus der
vorderen Abdeckung (A)................. 101
Entfernen von gestautem Papier aus der
Papiereinzug hinten (B1).................102
Entfernen von gestautem Papier aus dem
Vorderer Papiereinzug (B2)................102
Entfernen von gestautem Papier aus der
Papierkassette (C1/C2/C3)................104
Entfernen von gestautem Papier aus der Hintere Abdeckung 1 (D1) und aus der
Hintere Abdeckung 2 (D2)................105
Entfernen von gestautem Papier aus dem
Hintere Abdeckung (E)...................106
Das Papier wird nicht ordnungsgemäß eingezogen 106 Probleme mit der Stromzufuhr und dem
Bedienfeld..............................108
Gerät kann nicht eingeschaltet werden. . . . . . . 108
Gerät kann nicht ausgeschaltet werden. . . . . . . 108
LCD-Anzeige wird dunkel................ 108
Drucker druckt nicht......................108
Druckausgabeprobleme....................109
Die Druckqualität ist schlecht..............109
Position, Format oder Ränder der
Druckausgabe sind falsch.................110
Der Ausdruck ist verschmiert oder weist
Streifen auf........................... 110
Gedruckte Zeichen sind falsch oder
unvollständig..........................111
Das gedruckte Bild ist seitenverkehrt.........111
Probleme beim Drucken wurden nicht gelöst. . .112
Sonstige Druckprobleme....................112
Es wird zu langsam gedruckt...............112
Geringere Druckgeschwindigkeit bei
ununterbrochenem Drucken...............112
Probleme mit PostScript-Druckertreiber........113
Drucker druckt nicht beim Verwenden des
PostScript-Druckertreibers................113
Drucker druckt beim Verwenden des
PostScript-Druckertreibers nicht richtig. . . . . . 113
Schlechte Druckqualität beim Verwenden des
PostScript-Druckertreibers................113
Unter dem PostScript-Druckertreiber wird zu
langsam gedruckt.......................113
6
Page 7
Benutzerhandbuch
Sonstige Probleme........................114
Leichter elektrischer Schlag beim Berühren
des Druckers..........................114
Laute Betriebsgeräusche..................114
Kennwort vergessen.....................114
Anwendung wird durch Firewall blockiert
(nur für Windows)......................114
Anhang
Technische Daten.........................115
Druckerspezikationen.................. 115
Technische Daten der Schnittstelle.......... 116
Wi-Fi-Spezikationen................... 116
Ethernet-Spezikationen
Sicherheitsprotokoll.....................116
Unterstützte Dienste Dritter...............117
Abmessungen......................... 117
Elektrische Daten.......................118
Umgebungsbedingungen................. 118
Systemvoraussetzungen..................119
Schriartinformationen
Für PostScript verfügbare Schriarten........119
Für PCL verfügbare Schriarten............120
Symbolsatzliste.........................122
Gesetzlich vorgeschriebene Informationen. . . . . . 127
Normen und
Blauer Engel.......................... 128
Einschränkungen beim Kopieren........... 128
Energie sparen...........................129
Stromsparen – Bedienfeld.................129
Transportieren des Druckers.................129
Installieren optionaler Einheiten..............130
Code für optionale Papierkassetten..........130
Installieren der optionalen Papierkassetten. . . . 130
Weitere Unterstützung.....................136
Website des technischen Supports...........136
Kontaktaufnahme mit dem Epson-Support. . . . 136
Zertizierungen
.................116
....................119
..............127
Inhalt
7
Page 8
Benutzerhandbuch

Über das vorliegende Handbuch

Über das vorliegende Handbuch

Handbücher

Die neuesten Versionen der folgenden Handbücher nden Sie auf der Support-Website von Epson.
http://www.epson.eu/Support (Europa)
http://support.epson.net/ (außerhalb Europas)
Wichtige Sicherheitshinweise (Handbuch in Papierform)
Dieses Handbuch enthält Anweisungen, die eine sichere Nutzung dieses Druckers gewährleisten. Je nach Modell und Region ist es möglicherweise nicht im Lieferumfang enthalten.
Hier starten (Handbuch in Papierform)
Dieses Handbuch enthält Informationen zum Einrichten des Druckers und Installieren der
Soware.
Benutzerhandbuch (PDF-Handbuch)
Dieses Handbuch Enthält allgemeine Informationen und Anweisungen zur Nutzung des Druckers und zur Problembehandlung.
Netzwerkhandbuch (PDF-Handbuch)
Dieses Handbuch enthält Informationen zu Netzwerkeinstellungen und Problemlösungen bei der Verwendung des Druckers im Netzwerk.
Administratorhandbuch (PDF-Handbuch)
Bietet Netzwerkadministratoren Informationen zur Verwaltung und zu Druckereinstellungen.
Zusätzlich zu den oben genannten Handbüchern benden sich weitere Informationen in der Epson-Soware.

Symbole und Markierungen

Achtung:
!
Diese Hinweise müssen unbedingt beachtet werden, um Körperverletzungen zu vermeiden.
Wi c h t i g :
c
Diese Hinweise müssen befolgt werden, um Schäden am Drucker oder Computer zu vermeiden.
Hinweis:
Liefert ergänzende Informationen und Referenzinformationen.
&
Zugehörige Informationen
Verknüpfung zu Abschnitten mit verwandten Informationen.
8
Page 9
Benutzerhandbuch
Über das vorliegende Handbuch

In diesem Handbuch verwendete Beschreibungen

Die Bildschirmdarstellungen des Druckertreibers stammen aus Windows 8.1 oder Mac OS X v10.10.x. Der
Inhalt der Bildschirmdarstellungen hängt vom Modell und von der Situation ab.
Die in diesem Handbuch verwendeten Abbildungen sind lediglich Beispiele. Auch wenn es von Modell zu
Modell leichte Abweichungen geben kann, liegt allen das gleiche Funktionsprinzip zugrunde.
Welche Menüpunkte im LCD-Bildschirm verfügbar sind, hängt vom Modell und den Einstellungen ab.

Betriebssysteme

Windows
Im vorliegenden Handbuch beziehen sich "Windows XP", "Windows Server 2012 R2", "Windows Server 2012", "Windows Server 2008 R2", "Windows Server 2008", "Windows Server 2003 R2" und "Windows Server 2003" auf die folgenden Betriebssysteme. Darüber hinaus bezieht sich der
Microso
Microso
Microso
Microso
Microso
Microso
Microso
Microso
Microso
Microso
Microso
Microso
Mac OS X
® ® ® ® ® ® ® ® ® ® ® ®
Win dow s® 8.1-Betriebssystem
Win dow s® 8-Betriebssystem
Win dow s® 7-Betriebssystem
Win dow s Vis ta®-Betriebssystem
Win dow s® XP-Betriebssystem
Win dow s® XP Professional x64 Edition-Betriebssystem
Win dow s S e r ve r® 2012 R2-Betriebssystem
Win dow s S e r ve r® 2012-Betriebssystem
Win dow s S e r ve r® 2008 R2-Betriebssystem
Win dow s S e r ve r® 2008-Betriebssystem
Win dow s S e r ve r® 2003 R2-Betriebssystem
Win dow s S e r ve r® 2003-Betriebssystem
"Windows" auf alle Windows-Versionen.
Begri
Begrie
wie "Windows 8.1", "Windows 8", "Windows 7", "Windows Vista",
Im vorliegenden Handbuch bezieht sich "Mac OS X v10.10.x" auf OS X Yosemite, "Mac OS X v10.9.x" auf OS X Mavericks und "Mac OS X v10.8.x" auf OS X Mountain Lion. Zusätzlich bezieht sich "Mac OS X" auf "Mac OS X v10.10.x", "Mac OS X v10.9.x", "Mac OS X v10.8.x", "Mac OS X v10.7.x" und "Mac OS X v10.6.8".
9
Page 10
Benutzerhandbuch

Wichtige Anweisungen

Wichtige Anweisungen

Sicherheitsanweisungen

Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen, um den sicheren Gebrauch dieses Druckers zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dieses Handbuch für den späteren Gebrauch aufzuheben. Befolgen Sie außerdem alle am Drucker angebrachten Warnungen und Hinweise.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel für diesen Drucker und verwenden Sie das Kabel nicht für
andere Geräte. Die Verwendung fremder Netzkabel mit diesem Gerät oder die Verwendung des mitgelieferten Netzkabels mit anderen Geräten kann zu Bränden oder elektrischen Schlägen führen.
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel den geltenden Sicherheitsvorschrien entspricht.
Versuchen Sie nie, das Netzkabel, den Stecker, die Druckereinheit oder optionales Zubehör zu zerlegen, zu
modizieren oder zu reparieren, außer wenn dies ausdrücklich in den Handbüchern des Druckers angegeben ist.
In folgenden Fällen müssen Sie den Drucker vom Netz trennen und sich an ein
wenden: Das Netzkabel oder der Stecker ist beschädigt; Flüssigkeit ist in den Drucker eingedrungen; der Drucker ist
heruntergefallen oder das Gehäuse wurde beschädigt; der Drucker arbeitet nicht mehr normal bzw. zeigt auällige beschrieben sind.
Stellen Sie den Drucker in der Nähe einer Steckdose auf, sodass der Stecker jederzeit problemlos herausgezogen
werden kann.
Der Drucker darf nicht im Freien, in der Nähe von viel Schmutz oder Staub, Wasser, Wärmequellen oder an
Standorten, die Erschütterungen, Vibrationen, hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind, aufgestellt oder gelagert werden.
Achten Sie darauf, keine Flüssigkeiten auf den Drucker zu verschütten und den Drucker nicht mit nassen
Händen anzufassen.
Halten Sie zwischen dem Drucker und Herzschrittmachern einen Mindestabstand von 22 cm ein. Die
Funkwellen, die der Drucker aussendet, könnten die Funktion von Herzschrittmachern nachteilig beeinussen.
Wenn das LCD-Display beschädigt ist, wenden Sie sich an Ihren Händler. Falls die Flüssigkristalllösung auf
Ihre Hände gelangt, waschen Sie sie gründlich mit Seife und Wasser. Falls die Flüssigkristalllösung in die Augen gelangt, spülen Sie diese sofort mit reichlich Wasser aus. Wenn Sie sich nach dem gründlichen Ausspülen immer noch schlecht fühlen oder Sehprobleme haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Leistungsabweichungen. Nehmen Sie keine Einstellungen vor, die nicht in der Dokumentation
qualiziertes
Servicepersonal
10
Page 11
Benutzerhandbuch
Wichtige Anweisungen
Aufgrund seines hohen Gewichts sind mindestens zwei Personen nötig, um den Drucker anzuheben. Zum
Anheben des Druckers sollten die beteiligten Personen die in der folgenden Abbildung gezeigte Haltung einnehmen.
Seien Sie beim Umgang mit benutzten Tintenpatronen vorsichtig, da um die Tintenzuleitungsönung noch
immer ein wenig Tinte vorhanden sein kann.
Wenn Tinte auf Ihre Hände gerät, reinigen Sie diese gründlich mit Wasser und Seife.
Sollte Tinte in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort mit reichlich Wasser aus. Wenn Sie sich nach dem
gründlichen Ausspülen immer noch schlecht fühlen oder Sehprobleme haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Falls Sie Tinte in den Mund bekommen, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Versuchen Sie nicht, die Tintenpatrone oder die Wartungsbox zu zerlegen, andernfalls könnte Tinte in die
Augen oder auf die Haut gelangen.
Schütteln Sie die Tintenpatronen nicht zu stark; andernfalls kann Tinte aus den Patronen austreten.
Bewahren Sie Tintenpatronen und die Wartungsbox außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Hinweise und Warnungen zum Drucker

Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um eine Beschädigung des Druckers oder Ihres Eigentums zu vermeiden. Achten Sie darauf, dieses Handbuch für den späteren Gebrauch aufzuheben.

Hinweise und Warnungen zum Aufstellen und zur Verwendung des Druckers

Die Ventilationsschlitze und Önungen am Drucker dürfen nicht blockiert oder zugedeckt werden.
Die verwendete Netzspannung muss mit der auf dem Typenschild des Druckers angegebenen
Betriebsspannung übereinstimmen.
Es darf keine Steckdose benutzt werden, an der bereits Geräte wie Fotokopierer oder Ventilatoren
angeschlossen sind, die regelmäßig ein- und ausgeschaltet werden.
Schließen Sie den Drucker nicht an schaltbare oder timergesteuerte Steckdosen an.
11
Page 12
Benutzerhandbuch
Wichtige Anweisungen
Benutzen Sie das Computersystem nicht in der Nähe potenzieller elektromagnetischer Störfelder, wie z. B.
Lautsprecher oder Basisstationen schnurloser Telefone.
Verlegen Sie die Netzkabel so, dass sie gegen Abrieb, Beschädigungen, Durchscheuern, Verformung und
Knicken geschützt sind. Stellen Sie keine Gegenstände auf die Netzkabel und ordnen Sie die Netzkabel so an, dass niemand darauf tritt oder darüber fährt. Achten Sie besonders darauf, dass alle Netzkabel an den Enden und an den Ein- und Ausgängen des Transformers gerade sind.
Wenn Sie den Drucker über ein Verlängerungskabel anschließen, achten Sie darauf, dass die
Gesamtstromaufnahme aller am Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte die zulässige Strombelastbarkeit des Verlängerungskabels nicht überschreitet. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Gesamtstromstärke aller an der Netzsteckdose angeschlossenen Geräte die zulässige Stromstärke dieser Steckdose nicht überschreitet.
Bei Einsatz des Druckers in Deutschland ist Folgendes zu beachten: Bei Anschluss des Geräts an die
Stromversorgung muss sichergestellt werden, dass die Gebäudeinstallation mit einer 10-A- oder 16-A-Sicherung abgesichert ist, damit ein adäquater Kurzschluss- und Überstromschutz gewährleistet ist.
Wenn Sie diesen Drucker mit einem Kabel an einen Computer oder ein anderes Gerät anschließen, achten Sie
auf die richtige Ausrichtung der Steckverbinder. Jeder Steckverbinder kann nur auf eine Weise eingesteckt werden. Wenn ein Steckverbinder falsch ausgerichtet eingesteckt wird, können beide Geräte, die über das Kabel verbunden sind, beschädigt werden.
Stellen Sie den Drucker auf eine ebene, stabile Fläche, die an allen Seiten über seine Grundäche hinausragt.
Der Drucker funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn er schräg aufgestellt ist.
Beim Lagern oder Transportieren darf der Drucker nicht gekippt, vertikal aufgestellt oder auf den Kopf gestellt
werden. Anderenfalls kann Tinte austreten.
Lassen Sie genügend Platz vor dem Drucker frei, damit das Papier ungehindert ausgegeben werden kann.
Vermeiden Sie Standorte, an denen der Drucker starken Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen
ausgesetzt ist. Halten Sie den Drucker auch vor direkter Sonneneinstrahlung, starkem Lichteinfall und Wärmequellen fern.
Führen Sie keine Gegenstände durch die Schlitze im Gehäuse des Druckers.
Stecken Sie während eines Druckvorgangs Ihre Hand nicht in das Innere des Druckers.
Berühren Sie nicht das weiße,
Verwenden Sie im Geräteinneren oder in der Umgebung des Druckers keine Sprays, die entzündliche Gase
enthalten. Dies könnte ein Feuer verursachen.
Bewegen Sie den Druckkopf nicht von Hand, denn der Drucker kann dadurch beschädigt werden.
Schalten Sie den Drucker stets mit der Taste
Netzstecker gezogen oder der Drucker ausgeschaltet werden.
Vergewissern Sie sich vor dem Transport des Druckers, dass sich der Druckkopf in der Grundposition (rechts
außen)
bendet
und dass die Tintenpatronen richtig eingesetzt sind.
Kabel im Inneren des Druckers.
ache
P
aus. Erst wenn die Anzeige P erloschen ist, darf der
Wenn Sie den Drucker längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose.

Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer kabellosen Verbindung

Von diesem Drucker ausgestrahlte Hochfrequenz kann den Betrieb von medizinischen elektronischen Geräten
beeinträchtigen und Funktionsstörungen verursachen. Wenn Sie diesen Drucker in medizinischen Einrichtungen oder in der Nähe von medizinischen Geräten verwenden, beachten Sie die Anweisungen des Fachpersonals der medizinischen Einrichtung sowie alle Warnungen und Hinweise auf medizinischen Geräten.
12
Page 13
Benutzerhandbuch
Wichtige Anweisungen
Von diesem Drucker ausgestrahlte Hochfrequenz kann den Betrieb von automatisch gesteuerten Geräten
beeinträchtigen, wie z. B. automatische Türen oder Brandalarmeinrichtungen, und kann aufgrund von Funktionsstörungen zu Unfällen führen. Wenn Sie diesen Drucker in der Nähe von automatisch gesteuerten Geräten verwenden, beachten Sie alle Warnungen und Hinweise an diesen Geräten.

Hinweise und Warnungen zum Verwenden der LCD-Anzeige

Die LCD-Anzeige kann ein paar kleine helle oder dunkle Punkte enthalten und aufgrund ihrer Eigenschaen
ungleichmäßig hell sein. Dies ist normal. Es handelt sich dabei nicht um eine Beschädigung.
Reinigen Sie die LCD-Anzeige nur mit einem trockenen, weichen Tuch. Verwenden Sie keine üssigen oder
chemischen Reiniger.
Die Außenabdeckung des LCD-Bildschirms könnte bei Gewalteinwirkung wie z. B. einem Stoß brechen.
Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn die Oberäche des Bildschirms gesprungen oder gerissen ist. Berühren Sie etwaige zerbrochene Teile nicht und versuchen Sie auch nicht, diese zu entfernen.

Schutz Ihrer privaten Daten

Wenn Sie den Drucker an eine andere Person abgeben oder entsorgen, löschen Sie alle persönlichen Daten im Arbeitsspeicher der Druckers, indem Sie auf dem Bedienfeld Menü > Systemadministration > We rk s e in s t lg . wiederh. > Alle Daten und Einstellungen leeren auswählen.
13
Page 14
Benutzerhandbuch

Administratoreinstellungen

Administratoreinstellungen
Sperren der Druckereinstellungen durch ein Admin­Kennwort
Sie können zum Sperren der Druckereinstellungen ein Admin-Kennwort setzen, damit diese nicht von anderen Benutzern verändert werden können. Folgende Einstellungen können gesperrt werden:
Systemadministration
Sie können keine Einstellungen ohne Eingabe des Kennworts ändern. Das Kennwort ist ebenfalls erforderlich, wenn Sie Einstellungen mit Web Cong oder EpsonNet Cong setzen.
Wi c h t i g :
c
Stellen Sie sicher, dass Sie das Kennwort nicht vergessen. Wenden Sie sich an den Epson-Kundendienst, falls Sie das Kennwort vergessen haben.
1.
Rufen Sie von der Startseite Menü auf.
2. Wählen Sie Admin-Einstellungen > Admin-Kennwort.
3. Wählen Sie Registrieren, und geben Sie ein Kennwort ein.
4.
Geben Sie das Kennwort erneut ein.
5. Wählen Sie Sperreinstellung und aktivieren Sie diese.

Entsperren der Druckereinstellungen

1. Rufen Sie von der Startseite Menü auf.
2. Wählen Sie Admin-Einstellungen.
3. Geben Sie das Admin-Kennwort ein.
4. Wählen Sie Sperreinstellung und deaktivieren Sie diese.
14
Page 15
Benutzerhandbuch

Druckergrundlagen

Druckergrundlagen

Bezeichnungen und Funktionen der Teile

Papierführungsschienen Sorgt dafür, dass das Papier gerade in den Drucker
A
eingezogen wird. Schieben Sie die Schienen an die Papierkanten heran.
Vorderer Papiereinzug (B2) Legen Sie die Blätter einzeln manuell ein.
B
Papierkassette 1 (C1) Enthält Papier.
C
Papierkassette 2 bis 3 (C2 bis C3) Optionale Papierkassetten. Enthält Papier.
D
15
Page 16
Benutzerhandbuch
Druckergrundlagen
Papierführungsschienen Sorgt dafür, dass das Papier gerade in den Drucker
A
eingezogen wird. Schieben Sie die Schienen an die Papierkanten heran.
Papierauage Dient als Auage für das eingelegte Papier
B
Papiereinzug hinten (B1) Enthält Papier.
C
Einzugsschutz Verhindert, dass Fremdkörper in den Drucker gelangen.
D
Normalerweise bleibt dieser Schutz geschlossen.
Ausgabefach Nimmt das ausgegebene Papier auf
E
Papierführungsschienen Sorgt dafür, dass das Papier gerade in den Drucker
F
eingezogen wird. Schieben Sie die Schienen an die Papierkanten heran.
Papierkassette Enthält Papier.
G
16
Page 17
Benutzerhandbuch
Druckergrundlagen
Bedienfeld Hiermit können Sie den Drucker bedienen.
A
Druckkopf Gibt Tinte aus.
B
Vordere Abdeckung (A) Önen Sie diese Abdeckung, wenn Sie eine
C
Tintenpatrone ersetzen oder gestautes Papier im Drucker entfernen möchten.
NFC-Tag Führen Sie ein Smart-Gerät über dieses Tag, wenn Sie
D
direkt vom Smart-Gerät drucken möchten.
Hintere Abdeckung 2 (D2) Entfernen Sie diese Abdeckung, wenn Sie
A
Wartungswalzen ersetzen oder gestautes Papier aus dem Drucker entfernen möchten.
17
Page 18
Benutzerhandbuch
Netzeingang Anschluss für den Netzstecker
B
Hintere Abdeckung 1 (D1) Önen Sie diese Abdeckung, wenn Sie die
C
Hintere Abdeckung (E) Abdeckungen für die optionalen Papierkassetten.
D
USB-Serviceanschluss USB-Anschluss zur künftigen Verwendung.
E
USB-Anschluss Anschluss für ein USB-Kabel
F
LAN-Anschluss Anschluss für ein LAN-Kabel
G
Druckergrundlagen
Wartungswalzen ersetzen bzw. wenn Sie gestautes Papier aus dem Drucker entfernen.
Önen Sie diese Abdeckung, wenn Sie die Wartungswalzen ersetzen bzw. wenn Sie gestautes Papier aus dem Drucker entfernen.
Aufkleber nicht entfernen.

Bedienfeld

Tasten und Leuchten

A
B
Dient zum Ein- bzw. Ausschalten des Druckers.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn die Betriebsanzeige aus ist.
Zeigt den Bildschirm Papiereinrichtung an. Sie können Einstellungen für das Papierformat und die Papiersorte für jede Papierquelle auswählen.
C
D
E
F
G
Fehler Blinkt oder leuchtet, wenn ein Fehler auftritt.
Daten Leuchtet, wenn der Drucker Daten verarbeitet.
Wird eingeschaltet, wenn sich Druckaufträge in der Warteschlange benden.
- Zeigt Menüs und Meldungen an.
Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück.
l, u, r, d
, OK Drücken Sie zur Auswahl von Menüs l, u, r und d. Drücken Sie OK, um die Auswahl zu
bestätigen oder die ausgewählte Funktion auszuführen.
Drücken Sie zur Eingabe von Zeichen
18
l, u, r
und d, um Zeichen auszuwählen.
Page 19
Benutzerhandbuch
Druckergrundlagen
H
Stoppt den aktuellen Vorgang.
Drücken Sie bei der Eingabe von Zeichen diese Taste, um den Zeichentyp zu ändern.

Symbole auf der LCD-Anzeige

Je nach Druckerstatus werden die folgenden Symbole auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
Wird eingeschaltet, wenn der Drucker mit einem drahtgebundenen (Ethernet-)Netzwerk verbunden ist.
Wird eingeschaltet, wenn das drahtgebundene (Ethernet-)Netzwerk deaktiviert ist und kein Ethernet-Kabel angeschlossen ist.
Wird eingeschaltet, wenn der Drucker mit einem drahtlosen (Wi-Fi-)Netzwerk verbunden ist. Die Balkenanzahl zeigt die Signalstärke der Verbindung an. Je mehr Balken vorhanden sind, desto stärker ist die Verbindung.
Zeigt ein Problem mit der Drahtlosnetzwerkverbindung (Wi-Fi) des Druckers an, oder dass der Drucker nach einem Drahtlosnetzwerk (Wi-Fi) sucht.
Zeigt an, dass der Drucker mit einem Drahtlosnetzwerk (Wi-Fi) im Ad hoc-Modus verbunden ist.
Zeigt an, dass der Drucker mit einem Drahtlosnetzwerk (Wi-Fi) im Wi-Fi Direct-Modus verbunden ist.
Zeigt an, dass der Drucker mit einem Drahtlosnetzwerk (Wi-Fi) im Simple AP-Modus verbunden ist.
Wird eingeschaltet, wenn der Sparmodus aktiviert ist.

Menüoptionen

Menü

Menü Einstellungen und Erläuterungen
Tintenstand Zeigt die ungefähren Tintenstände der Tintenpatronen und der Wartungsbox an.
Wenn ein Ausrufezeichen angezeigt wird, ist die Tintenpatrone fast leer oder die Wartungsbox beinahe voll.
Wenn ein X angezeigt wird, ist die Tintenpatrone leer oder die Wartungsbox voll.
19
Page 20
Benutzerhandbuch
Druckergrundlagen
Menü Einstellungen und Erläuterungen
Wartung Druckkopf-
Düsentest
DruckkopfreinigungReinigt verstopfte Düsen des Druckkopfs.
DruckkopfausrichtungPasst für eine höhere Druckqualität die Ausrichtung des Druckkopfs an.
Horizontale Streifen verbessern
Dickes Pap. Reduziert das Verschmieren von Tinte während des Druckvorgangs.
Papierführungsrein igung
Druckt ein Muster, um zu überprüfen, ob die Druckkopfdüsen verstopft sind.
Führen Sie Lineal-Linienausr. aus, wenn Text und Linien falsch ausgerichtet sind.
Führen Sie Vertikale Ausrichtung aus, wenn Ausdrucke verschwommen aussehen.
Führen Sie die Option Horizontale Ausrichtung aus, wenn der Ausdruck in regelmäßigen Abständen horizontale Streifen aufweist.
Verwenden Sie diese Funktion, falls Ihre Ausdrucke horizontale Streifen aufweisen, nachdem Sie Druckkopfreinigung und Horizontale Ausrichtung ausprobiert haben.
Diese Funktion bietet eine präzisere Anpassung als Horizontale Ausrichtung.
Aktivieren Sie diese Funktion nur, wenn die Tinte auf Ihren Ausdrucken verschmiert, da die Funktion die Druckgeschwindigkeit reduziert.
Ziehen Sie mit dieser Funktion Papier zur Reinigung ein, wenn es Tintenecken
auf den inneren Walzen gibt.
Papier entfernen Führen Sie diese Funktion aus, wenn sich nach Beseitigen des Papierstaus
noch immer Papierreste in dem Gerät
Wartungswalzeninf ormationen
Papiereinrichtung Wählen Sie das Papierformat und den Papiertyp der Papierquelle aus.
Druckerstat.Blatt Kongurationsstatu
sblatt
Verbrauchsstatusbl att
Nutzungsverlaufsbl att
PS3-Schriftmuster Druckt eine Liste mit Schriftarten, die für PostScript-Drucker verfügbar sind.
Zeigt den Status der Wartungswalzen für die Papierkassette in Wartungswalzenstatus an.
Wählen Sie nach dem Ersetzen der Wartungswalzen die Option Wartungswalzenzähler rücksetzen, um den Zähler für die Papierkassette zurückzusetzen, bei der Sie die Wartungswalzen ersetzt haben.
Druckt Informationen zum aktuellen Druckerstatus und den Druckeinstellungen.
Druckt Informationen zum Status der Verbrauchsmaterialien.
Druckt Informationen zum Nutzungsverlauf des Druckers.
benden.
20
Page 21
Benutzerhandbuch
Druckergrundlagen
Menü Einstellungen und Erläuterungen
Netzwerkstatus Wired LAN/Wi-Fi-
Status
Wi-Fi Direct-Status Zeigt die aktuellen Wi-Fi Direct-Einstellungen.
Epson Connect­Status
Google Cloud Print­Status
Statusblatt drucken Zeigt oder druckt die aktuellen Netzwerkeinstellungen.
Vertraulicher Auftrag
Admin­Einstellungen
Zeigt eine Liste mit Aufträgen an, für die ein Kennwort erforderlich ist. Um einen Auftrag zu drucken, wählen Sie den Auftrag aus und geben Sie das Kennwort ein.
Mit diesen Menüs kann ein Administrator ein Admin-Kennwort erstellen, um die Druckereinstellungen vor Änderungen durch andere Benutzer zu schützen.
Admin-Kennwort Erstellen oder ändern Sie das Admin-Kennwort oder setzen Sie es zurück.
Sperreinstellung Sie müssen ein Admin-Kennwort eingeben, wenn Sie auf die
Zeigt die aktuellen Netzwerkeinstellungen.
Zeigt an, ob der Drucker bei Epson Connect oder Google Cloud Print-Service registriert und damit verbunden ist.
Weitere Informationen nden Sie auf der Epson Connect-Portal-Website.
https://www.epsonconnect.com/
http://www.epsonconnect.eu (nur Europa)
Wenden Sie sich an den Epson-Kundendienst, falls Sie das Kennwort vergessen haben.
Systemadministration-Einstellungen zugreifen möchten.
SystemadministrationWeitere Informationen zu diesen Funktionen nden Sie auf den entsprechenden Seiten.
Zugehörige Informationen
& „Systemadministration“ auf Seite 21
Systemadministration
Wählen Sie auf der Startseite Menü und dann Systemadministration.
21
Page 22
Benutzerhandbuch
Druckergrundlagen
Menü Einstellungen und Erläuterungen
DruckereinstellungenPapierquelleneinst. Priorität
Papiereinzug hinten
A4/Letter-Auto­Wechsel
Auto-Auswahleinst. Legen Sie fest, welche Papierquelle verwendet
Fehlerhinweis Zeigt eine Fehlermeldung an, wenn das Papierformat
USB-I/F-Timeout­Einst.
Legen Sie die Zeitdauer in Sekunden fest, die verstreichen soll, bevor die USB­Verbindung zu einem Computer beendet wird, nachdem der Drucker einen Druckauftrag von einem PostScript-Druckertreiber oder PCL-Druckertreiber erhalten hat. Wenn das Ende des Auftrags von einem PostScript­Druckertreiber oder PCL-Druckertreiber nicht eindeutig festgelegt worden ist, bleibt die USB-Verbindung weiterhin bestehen. Wenn kein Ende festgelegt wurde, beendet der Drucker die Verbindung nach Ablauf der denierten Zeitdauer. Geben Sie den Wert 0 (Null) ein, wenn Sie die Verbindung nicht beenden möchten.
Papier wird vorzugsweise aus dem Papiereinzug hinten eingezogen.
Als A4-Format festgelegtes Papier wird eingezogen, wenn keine Papierquelle im Letter-Format vorhanden ist, und als Letter deniertes Papier wird eingezogen, wenn keine Papierquelle im A4-Format vorhanden ist.
werden soll. Wenn mehrere Papierquellen verfügbar sind, wird Papier von einer Papierquelle verwendet, deren Papiereinstellungen mit dem Druckauftrag übereinstimmen.
oder die Papiersorte unter Papiereinrichtung nicht mit den Druckeinstellungen übereinstimmt.
Drucksprache Wählen Sie die Drucksprache für die USB- oder Netzwerk-Schnittstelle.
Auto­Fehlerbehebung
PC-Verbindung via USB
Papierzuführungsh ilfsmodus
Wählen Sie die durchzuführende Aktion, wenn ein Fehler beim 2-seitigen Drucken oder aufgrund eines vollen Arbeitsspeichers auftritt.
Fehler bei 2-seitigem Drucken
Aktiviert: Wenn ein 2-seitiger Druckauftrag gesendet wird und kein Papier für 2-seitiges Drucken vorhanden ist, zeigt der Drucker eine Fehlermeldung an und bedruckt automatisch nur eine Seite des Blatts.
Deaktiviert: Der Drucker zeigt eine Fehlermeldung an und der Druckvorgang wird abgebrochen.
Fehler durch vollen Arbeitsspeicher
Aktiviert: Wenn der Arbeitsspeicher des Druckers während des Druckvorgangs vollständig belegt ist, zeigt der Drucker eine Fehlermeldung an. Es wird nur der Teil der Daten gedruckt, die der Drucker verarbeiten konnte.
Deaktiviert: Der Drucker zeigt eine Fehlermeldung an und der Druckvorgang wird abgebrochen.
Wählen Sie aus, ob der Drucker Zugri von einem per USB verbundenen Computer erlauben soll. Deaktivieren Sie diese Funktion, um Druck- und Scanvorgänge zu beschränken, die nicht über eine Netzwerkverbindung gesendet wurden.
Verhindert, dass mehrere Blätter gleichzeitig durch Papierkassette 1 eingezogen werden, die Druckgeschwindigkeit ist jedoch geringer.
22
Page 23
Benutzerhandbuch
Druckergrundlagen
Menü Einstellungen und Erläuterungen
Allgemeine Einstellungen
Netzwerkeinstellun gen
Schlaf-Timer Wählen Sie die Zeitdauer aus, nach deren Ablauf der Drucker in den
Ruhemodus (Energiesparmodus) wechselt, wenn keine Druckvorgänge ausgeführt werden.
Der LCD-Bildschirm wird schwarz, wenn die festgelegte Zeitdauer abgelaufen ist.
Abschalttimer Sie können die Zeitdauer, bevor sich das Energiesparsystem einschaltet,
anpassen. Eine Erhöhung dieser Ausschaltzeitdauer wirkt sich auf die Energieezienz des Geräts aus. Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie etwaige Änderungen vornehmen.
LCD-Kontrast Passen Sie die Helligkeit des LCD-Bildschirms an.
Datum/Zeit­Einstellung
Sprache/Language Wählen Sie die Anzeigesprache aus.
Blättergeschwindig keit
Netzwerkstatus Zeigt oder druckt die Netzwerkeinstellungen und den Verbindungsstatus.
Wi-Fi-Setup Wi-Fi-Setup-
Datum/Zeit Geben Sie das aktuelle Datum und die Uhrzeit ein.
Sommerzeit Wählen Sie diese Option, um die Sommerzeit
einzustellen.
Zeitdierenz Geben Sie den Zeitunterschied zwischen der Zeit in
Ihrer Region und der UTC (koordinierten Weltzeit) ein.
Wählen Sie die Bildlaufgeschwindigkeit des LCD-Bildschirms aus.
Weitere Informationen nden Sie im
Assistent
Netzwerkhandbuch.
Tastendruck-Setup (WPS)
PIN-Code-Setup (WPS)
Auto-Wi-Fi­Verbindung
Wi-Fi deaktivieren Sie können möglicherweise Netzwerkprobleme lösen,
indem Sie die Wi-Fi-Einstellungen deaktivieren oder erneut vornehmen. Weitere Informationen nden Sie im Netzwerkhandbuch.
Wi-Fi Direct­Einrichtung
Verbindungstest Prüft den Status der Netzwerkverbindung und druckt den Prüfbericht für die
Netzwerkverbindung aus. Konsultieren Sie bei Verbindungsproblemen den Prüfbericht, um das Problem zu lösen.
Erweiterte Einrichtung
Weitere Informationen nden Sie im Netzwerkhandbuch.
Weitere Informationen nden Sie im Netzwerkhandbuch.
23
Page 24
Benutzerhandbuch
Druckergrundlagen
Menü Einstellungen und Erläuterungen
Epson Connect­Services
Google Cloud Druck-Services
Universaldruckeins tell.
Sie können den Epson Connect- oder Google Cloud Print-Dienst unterbrechen bzw. fortsetzen oder die Nutzung der Dienste abbrechen (Standardeinstellungen wiederherstellen).
Weitere Informationen nden Sie auf der Epson Connect-Portal-Website.
https://www.epsonconnect.com/
http://www.epsonconnect.eu (nur Europa)
Diese Druckeinstellungen werden angewandt, wenn Sie über ein externes Gerät ohne Verwendung des Druckertreibers oder über einen PostScript- bzw. PCL-Druckertreiber drucken.
Oberer Versatz Passen Sie die Oberkante und linke Kante des Blattes an.
Linker Versatz
Oberer Versatz hinten
Linker Versatz hinten
Papierbreite prüfen Prüft die Papierbreite vor Beginn des Druckvorgangs. So wird verhindert, dass
Trockenzeit Wählen Sie die Trocknungszeit bei 2-seitigem Drucken.
Leerseite überspringen
Passen Sie die Oberkante und linke Kante der Rückseite beim 2-seitigen Drucken an.
bei falsch eingestelltem Papierformat über die Papierkanten hinaus gedruckt wird. Dies verringert jedoch die Druckgeschwindigkeit.
Überspringt automatisch leere Seiten in den Druckdaten.
PDL­Druckkonguratio n
Sicherheitseinstell ungen
Sparmodus Es sind folgende Einstellungen für den Sparmodus verfügbar. Wenn diese Einstellungen deaktiviert
Int. Speicherdaten löschen
Werkseinstlg. wiederh.
Alle vertraul. Auftr. löschen
sind, werden die unter Allgemeine Einstellungen festgelegten Einstellungen verwendet.
Schlaf-Timer Wählen Sie die Zeitdauer aus, nach deren Ablauf der Drucker in den
Abschalttimer Wählen Sie die Zeitdauer, bevor der Drucker automatisch ausgeschaltet wird.
Löscht die Druckeinstellungen für einen PostScript-Druckertreiber und PCL-Druckertreiber.
Wählen Sie Alles löschen, um alle Daten für einen PostScript-Druckertreiber und PCL-Druckertreiber zu löschen, die im Arbeitsspeicher des Druckers gespeichert wurden.
Setzt die ausgewählten Einstellungen auf ihre Standardwerte zurück.
Die Menüliste können Sie über die Option PDL-Druckkonguration anzeigen.
Löscht alle gespeicherten vertraulichen Aufträge.
Ruhemodus (Energiesparmodus) wechselt, wenn keine Druckvorgänge ausgeführt werden.
Der LCD-Bildschirm wird schwarz, wenn die festgelegte Zeitdauer abgelaufen ist.
Zugehörige Informationen
& „PDL-Druckkonguration“ auf Seite 25
24
Page 25
Benutzerhandbuch
Druckergrundlagen
PDL-Druckkonguration
Rufen Sie von der Startseite aus die Option Menü > Systemadministration > Universaldruckeinstell. > PDL­Druckkonguration auf.
Menü Einstellungen und Erläuterungen
Allgemeine Einstellungen
Papiergröße Wählen Sie das Papierformat.
Papiertyp Wählen Sie die Papiersorte.
Ausrichtung Wählen Sie die Druckausrichtung.
Qualität Wählen Sie die Druckqualität.
Tin ten sp arm odusSpart Tinte durch Reduzierung der Druckdichte.
DruckreihenfolgeLetzte Seite oben: Druckt ab der ersten Seite einer Datei.
Erste Seite oben: Druckt ab der letzten Seite einer Datei.
Anzahl Kopien Legen Sie die Anzahl der Kopien fest.
Heftrand Wählen Sie die Bindungsausrichtung.
Auto­Papierauswurf
2-seitiger Druck Führt 2-seitiges Drucken aus.
Gibt automatisch Papier aus, wenn der Druckauftrag während eines Druckvorgangs angehalten wird.
25
Page 26
Benutzerhandbuch
Druckergrundlagen
Menü Einstellungen und Erläuterungen
Menü PCL Schriftquelle Resident: Wählen Sie diese Option, um eine im Drucker vorinstallierte Schriftart zu
verwenden.
Herunterladen: Wählen Sie diese Option, um eine heruntergeladene Schriftart zu verwenden.
Schriftnummer Wählen Sie die standardmäßige Schriftnummer für die Standardschriftquelle. Die
verfügbare Nummer hängt von den festgelegten Einstellungen ab.
Abstand Legen Sie den Standardabstand der Schriftart fest, wenn die Schriftart skalierbar ist
und über eine Festbreite verfügt. Die Auswahlspanne reicht von 0,44 bis 99,99 CPI (characters per inch, Zeichen pro Zoll) mit 0,01-Schritten.
Diese Option ist möglicherweise nicht für alle Schriftquellen oder Schriftnummerneinstellungen verfügbar.
Punktgröße Legen Sie die Standardhöhe der Schriftart fest, wenn die Schriftart skalierbar und
proportional ist. Die Auswahlspanne reicht von 4,00 bis 999,75 Punkten mit 0,25­Schritten.
Diese Option ist möglicherweise nicht für alle Schriftquellen oder Schriftnummerneinstellungen verfügbar.
Symbolsatz Wählen Sie den Standardsymbolsatz. Wenn die in der Schriftquelle und
Schriftnummerneinstellung gewählte Schriftart mit der neuen Symbolsatzeinstellung nicht verfügbar ist, werden die Einstellungen für die Schriftquelle und Schriftnummern durch den Standardwert IBM-US ersetzt.
Zeilen Legen Sie die Anzahl der Zeilen für die ausgewählten Papierformate und -
ausrichtungen fest. Dadurch wird auch der Zeilenabstand (VMI) geändert. Der neue VMI-Wert wird im Drucker gespeichert. Spätere Änderungen in den Einstellungen zur Seitengröße bzw. -ausrichtung führen somit basierend auf dem gespeicherten VMI­Wert zu Änderungen des Wertes Zeilen.
CR-Funktion Wählen Sie den Zeilenvorschubsbefehl, wenn Sie mit einem Treiber von einem
bestimmten Betriebssystem aus drucken.
LF-Funktion
Papierquellenzu w.
Menü PS3 Fehlerblatt Druckt den Fehlerstatus aus, wenn PostScript-Fehler während eines Druckvorgangs
Farbeinstel Wählen Sie den Farbmodus für PostScript-Druck.
Legen Sie die Zuweisung für den Befehl zur Auswahl einer Papierquelle fest. Wenn 4 ausgewählt wird, werden die Befehle als kompatibel mit HP LaserJet 4 festgelegt. Wenn 4K ausgewählt wird, werden die Befehle als kompatibel mit HP LaserJet 4000, 5000 und 8000 festgelegt. Wenn 5S ausgewählt wird, werden die Befehle als kompatibel mit HP LaserJet 5S festgelegt.
auftreten und wenn beliebige Fehler während des Druckvorgangs einer PDF-Datei auftreten.
Binär Aktivieren Sie diese Funktion, wenn Sie Daten drucken, die Binärbilder enthalten.
Diese Einstellungen sind nur verfügbar, wenn der Drucker mit dem Netzwerk verbunden ist.
Die Anwendung sendet möglicherweise die Binärdaten, auch wenn die Druckertreibereinstellungen auf ASCII festgelegt wurden. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie die Daten jedoch trotzdem drucken.
PDF­Papierformat
Wählen Sie zum Drucken einer PDF-Datei das Papierformat. Wenn die Option Auto ausgewählt ist, wird das Papierformat automatisch auf Grundlage der Größe der ersten zu druckenden Seite festgelegt.
26
Page 27
Benutzerhandbuch

Laden von Papier

Laden von Papier

Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier

Lesen Sie die Hinweisblätter, die mit dem Papier geliefert werden.
Bevor Sie das Papier einlegen, fächern Sie es auf und richten Sie die Kanten aus. Fotopapier sollten Sie allerdings
weder
auächern
noch wellen. Die zu bedruckende Seite könnte sonst beschädigt werden.
Glätten Sie gewelltes Papier oder wölben Sie es leicht in die Gegenrichtung, bevor Sie es einlegen. Drucken auf
gewelltes Papier kann zu Papierstaus und verschmierten Ausdrucken führen.
Verwenden Sie kein welliges, zerrissenes, zerschnittenes, gefaltetes, feuchtes, zu dickes oder zu dünnes Papier
oder Papier mit Aulebern. Die Verwendung von solchem Papier kann zu Papierstaus und zu verschmierten Ausdrucken führen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Schmalbahnpapier verwenden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Papiersorte Sie
verwenden, überprüfen Sie die Verpackung des Papiers oder wenden Sie sich an den Hersteller, um weitere Informationen zu dem Papier zu erhalten.
Vor dem Einlegen sollten Sie den Umschlagstapel auächern und die Kanten bündig ausrichten. Sind die
gestapelten Umschläge durch Lu aufgebläht, drücken Sie auf den Stapel, um den Stapel vor dem Einlegen zu plätten.
Verwenden Sie keine Umschläge, die Wellen oder Falten aufweisen. Andernfalls könnte es zu Papierstaus oder
Schmierstellen auf dem Ausdruck kommen.
Verwenden Sie keine Umschläge mit Fenstern oder mit selbstklebender Oberäche auf der Umschlagklappe.
Verwenden Sie möglichst keine zu dünnen Umschläge, da sie sich beim Drucken kräuseln können.
27
Page 28
Benutzerhandbuch
Laden von Papier
Zugehörige Informationen
& „Druckerspezikationen“ auf Seite 115

Verfügbares Papier und Fassungskapazität

Epson empehlt die Verwendung von Epson-Originalpapier, um hochwertige Ausdrucke zu gewährleisten.
Epson-Originalpapier
Hinweis:
Original Epson-Papier ist beim Drucken mit dem Epson-Universaldruckertreiber nicht verfügbar.
Medienname Format Fassungskapazität (Blätter) 2-seitiges
Drucken Papierkass ette 1
Papierkass ette 2 bis 3
Papiereinz ug hinten
Vord erer Papiereinz ug
Epson Bright White Ink Jet Paper
Epson Ultra Glossy Photo Paper
Epson Premium Glossy Photo Paper
Epson Premium Semigloss Photo Paper
Epson Photo Paper Glossy
Epson Matte Paper­Heavyweight
A4 400 400 50 1
A4, 13 × 18 cm (5 × 7 Zoll), 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll)
A4, 13 × 20 cm (5 × 8 Zoll), 13 x 18 cm (5 x 7 Zoll), Breitformat 16:9 (102 × 181 mm), 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll)
A4, 10 x 15 cm (4 x 6 Zoll)
A4, 13 × 18 cm (5 × 7 Zoll), 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll)
A4 ––20––
––20––
––20––
––20––
––20––
Auto, Manuell
*
Epson Photo Quality Ink Jet Paper
* Verwenden Sie den Papiereinzug hinten nur, um 2-seitige Druckaufträge manuell zu drucken. Sie können bis zu 30 Blatt
Papier einlegen, die bereits auf einer Seite bedruckt sind.
A4 ––70––
28
Page 29
Benutzerhandbuch
Laden von Papier
Hinweis:
Welches Papier verfügbar ist, hängt vom Standort ab. Die neuesten Informationen zur Verfügbarkeit von Papier in Ihrer
Gegend erhalten Sie vom Epson-Support.
Beim Drucken auf Epson-Originalpapier mit
benutzerdeniertem
Format steht nur die Druckqualitätseinstellung
Standard oder Normal zur Verfügung. Auch wenn einige Drucker die Auswahl einer besseren Druckqualität gestatten, erfolgen die Ausdrucke nur mit der Druckqualität Standard oder Normal.
Im Handel erhältliches Papier
Medienname Format Fassungskapazität (Blätter oder Umschläge) 2-seitiges
Drucken
Normalpapier
Kopierpapier
Briefbogen
Recyclingpapier
Farbiges Papier
Vorgedrucktes Papier
Legal, Letter, A4, B5, A5
B6, A6 , Executive
Papierkass ette 1
Bis zur innen an der Papierführungsschiene bendlichen
des Symbols
Bis zur innen an der Papierführu ngsschiene bendlichen Linie unterhalb des Symbols
Papierkass ette 2 bis 3
Linie unterhalb
Papiereinz ug hinten
80 1 Auto,
Vord erer Papiereinz ug
d
–801
Manuell
Manuell
d
*1*2
*1*2
Half Letter 80 1
Normalpapier
Kopierpapier
Briefbogen
Recyclingpapier
Farbiges Papier
Vorgedrucktes Papier
Dickeres Papier Letter, A4, B5,
Umschlag Envelope #10,
Benutzerdenie rt (mm)
55 × 127 bis 105 × 148,
215,9 × 355,6 bis 215,9 × 1200
Benutzerdenie
(mm)
rt
105 × 148 bis 148 × 210
Benutzerdenie
(mm)
rt
148 × 210 bis 215,9 × 355,6
A5
Envelope DL, Envelope C6
--1–Manuell
––801
––801Auto,
––10–
––10––
Manuell
Manuell
Manuell
*1*2
*1*2
*3
Umschlag C4––1––
29
Page 30
Benutzerhandbuch
Laden von Papier
*1 Verwenden Sie den Papiereinzug hinten nur, um 2-seitige Druckaufträge manuell zu drucken.
*2 Sie können bis zu 30 Blatt Papier einlegen, die bereits auf einer Seite bedruckt sind.
*3 Sie können bis zu 5 Blatt Papier einlegen, die bereits auf einer Seite bedruckt sind.
Zugehörige Informationen
& „Bezeichnungen und Funktionen der Teile“ auf Seite 15 &
„Website des technischen Supports“ auf Seite 136

Papiersortenliste

Wählen Sie für ein optimales Druckergebnis die dem Papier entsprechende Papiersorte aus.
Medienname Medium
Bedienfeld Druckertreiber PostScript-
Druckertreiber
Kopierpapier, Normalpapier
Epson Bright White Ink Jet Paper
Briefbogen Letterhead Letterhead Letterhead Letterhead
Recyclingpapier Recycling Papier Recycling Papier Recycling Papier Recycling Papier
Farbiges Papier Farbe Farbe Farbe Farbiges Papier
Vorgedrucktes Papier Vordruck Vordruck Vordruck Vordruck
Epson Ultra Glossy Photo Paper
Epson Premium Glossy Photo Paper
Epson Premium Semigloss Photo Paper
Normalpapier Normalpapier Normalpapier Normalpapier
Epson Ultra Glossy Epson Ultra Glossy Epson Ultra Glossy -
Epson Premium Glossy
Epson Premium Semigloss
Epson Premium Glossy
Epson Premium Semigloss
Epson Premium Glossy
Epson Premium Semigloss
Epson­Universaldruckertr eiber
-
-
Epson Photo Paper Glossy
Epson Matte Paper­Heavyweight
Epson Photo Quality Ink Jet Paper
Dickeres Papier Dickeres Papier Dickeres Papier Schwer Dick
Umschlag Umschlag Umschlag Briefumschlag Briefumschlag
Photo Paper Glossy Photo Paper Glossy Photo Paper Glossy -
Epson Matte Epson Matte Epson Matte -
30
Page 31
Benutzerhandbuch
Laden von Papier

Einlegen des Papiers in die Papierkassette

1. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker nicht in Betrieb ist, und ziehen Sie dann die Papierkassette heraus.
2. Schieben Sie die vordere Papierführungsschiene bis zur maximalen Position und richten Sie dann die seitlichen Papierführungsschienen am verwendeten Papierformat aus.
31
Page 32
Benutzerhandbuch
Laden von Papier
3. Legen Sie Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten ein und schieben Sie dann die vordere Papierführungsschiene an die Papierkante heran.
Wi c h t i g :
c
Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl. Legen Sie Normalpapier nicht über die mit dem
d
-Symbol gekennzeichnete Linie an der Papierführung ein.
4. Prüfen Sie, ob die Papierformatangabe mit dem Format des in die Papierkassette eingelegten Papiers übereinstimmt. Entfernen Sie andernfalls den Halter und ändern Sie das angegebene Papierformat.
5. Schieben Sie die Papierkassette bis zum Anschlag hinein.
6. Wählen Sie auf dem Bedienfeld das Papierformat und die Papiersorte für das Papier aus, das Sie in die Papierkassette eingelegt haben.
Hinweis:
Sie können den Bildschirm, auf dem die Papierformats- und Papiersorteneinstellungen angezeigt werden, auch durch Auswahl der Optionen Menü > Papiereinrichtung aufrufen.
32
Page 33
Benutzerhandbuch
7. Ziehen Sie das Ausgabefach heraus.
Zugehörige Informationen
Laden von Papier
& „Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier“ auf Seite 27 &
„Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 28

Einlegen von Papier in den Papiereinzug hinten

1.
Önen Sie den Einzugsschutz und ziehen Sie die Papierauage heraus.
2. Schieben Sie die Papierführungsschienen an die Papierkanten heran.
33
Page 34
Benutzerhandbuch
Laden von Papier
3. Legen Sie das Papier in der Mitte vom Papiereinzug hinten mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein.
Wi c h t i g :
c
Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl. Legen Sie Normalpapier
nicht über die sich innen an der Papierführungsschiene bendliche Linie unterhalb des Symbols
Legen Sie Papier mit der kurzen Kante zuerst ein. Wenn Sie jedoch die Breite des benutzerdenierten
Formats an der Längskante ausgerichtet haben, legen Sie das Papier zuerst mit der Längskante ein.
d
ein.
Umschläge
Vorge lo chtes Pap ier
Hinweis:
Für vorgelochtes Papier müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: Automatisches 2-seitiges Drucken steht für vorgelochtes Papier nicht zur Verfügung.
Fassungskapazität: Ein Blatt
Verfügbare Formate: A4, B5, A5, A6, B6, Letter, Legal
Lochung: Legen Sie Papier nicht mit der Lochung nach oben oder unten ein.
Stellen Sie die Druckposition der Datei so ein, dass nicht über die Lochung gedruckt wird.
34
Page 35
Benutzerhandbuch
Laden von Papier
4. Schieben Sie die Papierführungsschienen an die Papierkanten heran.
5. Wählen Sie auf dem Bedienfeld das Papierformat und die Papiersorte für das Papier aus, das Sie in die Papiereinzug hinten eingelegt haben.
Hinweis:
Sie können den Bildschirm, auf dem die Papierformats- und Papiersorteneinstellungen angezeigt werden, auch durch Auswahl der Optionen Menü > Papiereinrichtung aufrufen.
6. Ziehen Sie das Ausgabefach heraus.
Hinweis:
Legen Sie das restliche Papier zurück in die Verpackung. Wenn Sie es im Drucker lassen, kann es sich wellen oder die Druckqualität kann beeinträchtigt werden.
Zugehörige Informationen
& „Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier“ auf Seite 27 & „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 28

Einlegen von Papier in den Vorderer Papiereinzug

Sie können nur ein Blatt Papier in den vorderer Papiereinzug einlegen. Da der vorderer Papiereinzug auch als Ausgabefach genutzt wird, können Sie diesen während des Druckens nicht mit Papier befüllen.
Wi c h t i g :
c
Sie können Papier mit einer Stärke von 0.08 bis 0.11 mm in den vorderer Papiereinzug einlegen. Je nach des Papiers wird möglicherweise auch Papier mit dieser Stärke nicht ordnungsgemäß eingezogen.
35
Steigkeit
Page 36
Benutzerhandbuch
Laden von Papier
1. Ziehen Sie das Ausgabefach heraus.
2.
Richten Sie die Papierführungsschienen am verwendeten Papierformat aus.
3. Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten ein, bis der Drucker das Papier leicht einzieht.
Wi c h t i g :
c
Legen Sie Papier mit der kurzen Kante zuerst ein. Wenn Sie jedoch die Breite des
Formats an der Längskante ausgerichtet haben, legen Sie das Papier zuerst mit der Längskante ein.
Stellen Sie sicher, dass das Papier gerade eingelegt ist, damit es nicht schief eingezogen wird.
Hinweis:
Wenn das Papier nicht eingezogen wird, legen Sie es erneut ein.
Zugehörige Informationen
benutzerdenierten
„Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier“ auf Seite 27
&
„Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 28
&
36
Page 37
Benutzerhandbuch

Drucken

Drucken

Drucken vom Computer

Wenn Sie bestimmte Druckertreibereinstellungen nicht ändern können, wurde möglicherweise der Zugri durch den Administrator beschränkt. Wenden Sie sich an den Druckeradministrator.

Grundlagen des Druckens – Windows

Hinweis:
Eine Erläuterung zu den Einstellungsoptionen nden Sie in der Online-Hilfe. Rechtsklicken Sie auf eine Option und
klicken Sie dann auf Hilfe.
Die Vorgehensweisen können sich je nach Anwendung unterscheiden. Weitere Informationen nden Sie in der Hilfe der
Anwendung.
1. Legen Sie Papier in den Drucker ein.
2. Önen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
3. Klicken Sie im Menü Datei auf Drucken oder auf Druckeinrichtung.
4. Wählen Sie Ihren Drucker.
5. Wählen Sie Einstellungen oder Eigenschaen, um das Druckertreiberfenster aufzurufen.
37
Page 38
Benutzerhandbuch
Drucken
6. Wählen Sie die folgenden Einstellungen.
Papierzufuhr: Wählen Sie die Papierquelle, in die Sie das Papier eingelegt haben.
Dokumentgröße: Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat.
Ausrichtung: Wählen Sie die Ausrichtung, die Sie in der Anwendung eingestellt haben.
Druckmedium: Wählen Sie die Papiersorte, die Sie eingelegt haben.
Farbe: Wählen Sie Graustufen, wenn Sie in Schwarz-Weiß oder Graustufen drucken möchten.
Hinweis:
Wenn Sie Daten mit hoher Dichte auf Normalpapier, Letterhead oder vorbedrucktem Papier drucken, wählen Sie als
Einstellung bei Qualitätdie Option Standard-Vivid, damit Ihr Ausdruck
Wenn der Druck auf Umschläge erfolgen soll, wählen Sie Querformat als Einstellung unter Ausrichtung aus.
7. Klicken Sie auf OK, um das Druckertreiberfenster zu schließen.
8. Klicken Sie auf Drucken.
kräiger
wird.
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 28 &
„Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 31
&
„Einlegen von Papier in den Papiereinzug hinten“ auf Seite 33
& „Einlegen von Papier in den Vorderer Papiereinzug“ auf Seite 35 & „Papiersortenliste“ auf Seite 30

Grundlagen des Druckens – Mac OS X

Hinweis:
Die Betriebsvorgänge unterscheiden sich je nach Anwendung. Weitere Informationen nden Sie in der Hilfe der Anwendung.
1. Legen Sie Papier in den Drucker ein.
2.
Önen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
38
Page 39
Benutzerhandbuch
Drucken
3. Wählen Sie die Option Drucken im Menü Datei oder einen anderen Befehl aus, um das Dialogfeld Print (Drucken) aufzurufen.
d
Falls nötig, klicken Sie auf Details einblenden oder
, um das Druckfenster zu erweitern.
4.
Nehmen Sie folgende Einstellungen vor.
Drucker: Wählen Sie Ihren Drucker aus.
Voreinstellungen: Wählen Sie aus, wann Sie die registrierten Einstellungen verwenden möchten.
Papierformat: Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat.
Ausrichtung: Wählen Sie die Ausrichtung aus, die Sie in der Anwendung eingestellt haben.
Hinweis:
Wählen Sie zum Drucken auf Umschlägen Querformat als Ausrichtung aus.
39
Page 40
Benutzerhandbuch
Drucken
5. Wählen Sie Druckereinstellungen aus dem Popup-Menü aus.
Hinweis:
Wenn unter Mac OS X v10.8.x oder einer höheren Version das Menü Druckereinstellungen nicht angezeigt wird, wurde der Epson-Druckertreiber nicht richtig installiert.
Wähle n Sie i m Menü Drucken & Faxen) aus. Entfernen Sie den Drucker und fügen Sie ihn anschließend wieder hinzu. Gehen Sie wie folgt vor, um einen Drucker hinzuzufügen.
http://epson.sn
die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen,
6. Nehmen Sie folgende Einstellungen vor.
Papierquelle: Wählen Sie die Papierquelle aus, in die Sie das Papier eingelegt haben.
Medium: Wählen Sie die Papiersorte aus, die Sie eingelegt haben.
Graustufen: Wählen Sie diese Option aus, um das Dokument in Schwarz oder mit Grauschattierungen zu
drucken.
Hinweis:
Wenn Sie Daten mit hoher Dichte auf Normalpapier, einem Brieogen oder vorbedrucktem Papier drucken, wählen Sie Normal-Vivid als Qualität-Einstellung, damit Ihr Ausdruck kräiger wird.
7. Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 28 & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 31 & „Einlegen von Papier in den Papiereinzug hinten“ auf Seite 33 & „Einlegen von Papier in den Vorderer Papiereinzug“ auf Seite 35 & „Papiersortenliste“ auf Seite 30
40
Page 41
Benutzerhandbuch
Drucken

2-seitiges Drucken

Mit den folgenden beiden Methoden können beide Seiten eines Blatts bedruckt werden.
Automatisches 2-seitiges Drucken
Manuelles 2-seitiges Drucken (nur für Windows)
Wenn der Drucker das Bedrucken der ersten Seite abgeschlossen hat, drehen Sie das Papier um, damit die andere Seite bedruckt werden kann.
Sie können auch eine Broschüre drucken, die durch Falten eines Ausdrucks erstellt wird. (Nur fürWindows)
Hinweis:
Die Verwendung von Papier, das für das 2-seitige Drucken ungeeignet ist, kann zur Verringerung der Druckqualität und
zu Papierstau führen.
Abhängig vom Papier und von den Daten kann die Tinte auf die andere Seite des Papiers durchsickern.
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 28
2-seitiges Drucken – Windows
Hinweis: Manuelles 2-seitiges Drucken steht zur Verfügung, wenn EPSON Status Monitor 3 aktiviert ist. Wenn EPSON Status
Monitor 3 deaktiviert ist, rufen Sie den Druckertreiber auf, klicken Sie auf der Registerkarte Utility auf Erweiterte Einstellungen und wählen Sie EPSON Status Monitor 3 aktivieren.
Manuelles 2-seitiges Drucken steht gegebenenfalls nicht zur Verfügung, wenn über ein Netzwerk auf den Drucker
zugegrien wird oder der Drucker als freigegebener Drucker verwendet wird.
1. Legen Sie Papier in den Drucker ein.
2.
Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
Önen
3. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
4. Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen die OptionAuto (Bindung an langer Kante), Auto (Bindung an kurzer Kante), Manuell (Bindung an langer Kante) oder Manuell (Bindung an kurzer Kante) unter 2-seitiges Drucken aus.
41
Page 42
Benutzerhandbuch
Drucken
5. Klicken Sie auf Einstellungen, nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf OK.
Hinweis: Wenn Sie eine gefalzte Broschüre drucken möchten, wählen Sie Broschüre.
6. Klicken Sie auf Druckdichte und wählen Sie unter Vorlagenart wählen die Vorlagenart aus. Klicken Sie dann auf OK.
Die Einstellungen für diese Vorlagenart werden vom Druckertreiber automatisch eingestellt.
Hinweis: Der Druckvorgang kann sich je nach den für Vorlagenart wählen im Fenster Einstellung der Druckdichte und für
Qualität auf der Registerkarte Haupteinstellungen ausgewählten Optionen verlangsamen.
Beim manuellen 2-seitigen Drucken ist die Einstellung Einstellung der Druckdichte nicht verfügbar.
7.
Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK.
8. Klicken Sie auf Drucken.
Wenn beim manuellen 2-seitigen Drucken das Bedrucken der ersten Seite abgeschlossen wurde, wird ein Popup-Fenster auf dem Computer angezeigt. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 31 & „Einlegen von Papier in den Papiereinzug hinten“ auf Seite 33 & „Einlegen von Papier in den Vorderer Papiereinzug“ auf Seite 35 & „Grundlagen des Druckens – Windows“ auf Seite 37
2-seitiges Drucken – Mac OS X
1. Legen Sie Papier in den Drucker ein.
2. Önen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
3.
Rufen Sie das Dialogfeld Print (Drucken) auf.
4. Wählen Sie Duplexdruck-Einstellungen aus dem Popup-Menü.
5. Wählen Sie die Bindungen und Vorlagenart.
Hinweis:
Der Druckvorgang kann sich je nach der Einstellung für Vo r l a ge n a r t verlangsamen.
Beim Drucken von Daten mit hoher Dichte wie Fotos oder
Einstellung Te xt & G ra k oder Tex t & Foto zu wählen. Wenn sich Streifen bilden oder die Tinte auf der Rückseite durchsickert, passen Sie die Druckdichte und die Tintentrocknungszeit an, indem Sie neben Einstellungen auf die Pfeilmarkierung klicken.
Graken empehlt
6. Stellen Sie die anderen Optionen je nach Bedarf ein.
7.
Klicken Sie auf Drucken.
42
es sich, für Vo r l ag e n a r t die
Page 43
Benutzerhandbuch
Drucken
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 31 & „Einlegen von Papier in den Papiereinzug hinten“ auf Seite 33 & „Einlegen von Papier in den Vorderer Papiereinzug“ auf Seite 35 & „Grundlagen des Druckens – Mac OS X“ auf Seite 38

Drucken von mehreren Seiten auf ein Blatt

Sie können die Daten von zwei oder vier Seiten auf ein einziges Blatt Papier drucken.
Drucken von mehreren Seiten pro Blatt – Windows
1.
Legen Sie Papier in den Drucker ein.
2. Önen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
3. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
4. Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen als Einstellung für Multi-Page die Option 2-Up oder 4- Up.
5. Klicken Sie auf Seitenfolge, nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf OK, um das Fenster zu schließen.
6. Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK.
7. Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 31 & „Einlegen von Papier in den Papiereinzug hinten“ auf Seite 33 & „Einlegen von Papier in den Vorderer Papiereinzug“ auf Seite 35 & „Grundlagen des Druckens – Windows“ auf Seite 37
43
Page 44
Benutzerhandbuch
Drucken
Drucken von mehreren Seiten pro Blatt – Mac OS X
1. Legen Sie Papier in den Drucker ein.
2.
3. Rufen Sie das Dialogfeld Print (Drucken) auf.
4. Wählen Sie Layout aus dem Popup-Menü.
5.
6. Stellen Sie die anderen Optionen je nach Bedarf ein.
7. Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 31 & „Einlegen von Papier in den Papiereinzug hinten“ auf Seite 33 & „Einlegen von Papier in den Vorderer Papiereinzug“ auf Seite 35 & „Grundlagen des Druckens – Mac OS X“ auf Seite 38
Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
Önen
Wählen Sie die Anzahl der Seiten in Seiten pro Blatt, die Seitenfolge (Reihenfolge der Seiten) und Rahmen.

Drucken mit automatischer Anpassung an das Papierformat

Sie können die Druckausgabe an das Papierformat im Drucker anpassen.
Drucken mit automatischer Anpassung an das Papierformat – Windows
1. Legen Sie Papier in den Drucker ein.
2.
Önen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
3. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
4. Wählen Sie die folgenden Einstellungen auf der Registerkarte Wei ter e O pti one n.
Dokumentgröße: Wählen Sie das Papierformat, das Sie in der Anwendung eingestellt haben.
Ausgabe-Papier: Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat.
44
Page 45
Benutzerhandbuch
Drucken
Passend auf Seite wird automatisch ausgewählt.
Hinweis: Wenn Sie ein verkleinertes Bild in der Seitenmitte drucken möchten, wählen Sie die Option Mitte.
5. Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK.
6.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 31 & „Einlegen von Papier in den Papiereinzug hinten“ auf Seite 33 & „Einlegen von Papier in den Vorderer Papiereinzug“ auf Seite 35 & „Grundlagen des Druckens – Windows“ auf Seite 37
Drucken mit automatischer Anpassung an das Papierformat – Mac OS X
1.
Legen Sie Papier in den Drucker ein.
2. Önen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
3. Rufen Sie das Dialogfeld Print (Drucken) auf.
4.
Wählen Sie das Papierformat, das Sie in der Anwendung eingestellt haben.
5.
Wählen Sie Papierhandhabung aus dem Popup-Menü.
6. Wählen Sie An Papierformat anpassen.
7. Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat als Einstellung für das Papierformat des Ziels.
8. Stellen Sie die anderen Optionen je nach Bedarf ein.
9. Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 31 & „Einlegen von Papier in den Papiereinzug hinten“ auf Seite 33 & „Einlegen von Papier in den Vorderer Papiereinzug“ auf Seite 35 & „Grundlagen des Druckens – Mac OS X“ auf Seite 38
45
Page 46
Benutzerhandbuch
Drucken

Drucken von mehreren Dateien gleichzeitig (nur für Windows)

Mit
Druckaurag-Organisator
einem Druckaurag kombinieren. Sie können für kombinierte Dateien Druckeinstellungen wie Layout, Druckreihenfolge und Ausrichtung eingeben.
Hinweis: Um ein Druckprojekt zu önen, das in Druckaurag-Organisator Lite gespeichert wurde, klicken Sie auf der Registerkarte Utility des Druckertreibers auf Druckaurag-Organisator Lite. Wählen Sie im Menü Datei die Option Önen aus, um die
Datei auszuwählen. Die Dateierweiterung der gespeicherten Dateien ist "ecl".
1. Legen Sie Papier in den Drucker ein.
2. Önen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
3. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
Lite können Sie mehrere in verschiedenen Anwendungen erstellte Dateien zu
4. Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen die Option Druckaurag-Organisator Lite.
5. Klicken Sie auf OK, um das Druckertreiberfenster zu schließen.
6. Klicken Sie auf Drucken.
Das Fenster Druckaurag-Organisator Lite wird angezeigt und der Druckaurag wird dem Druckprojekt hinzugefügt.
7.
8. Wählen Sie die Menüs Layout und Bearbeiten unter Druckaurag-Organisator Lite aus, um ggf. das
9. Wählen Sie im Menü Datei die Option Drucken aus.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 31 & „Einlegen von Papier in den Papiereinzug hinten“ auf Seite 33 & „Einlegen von Papier in den Vorderer Papiereinzug“ auf Seite 35 & „Grundlagen des Druckens – Windows“ auf Seite 37
Sie bei
Önen kombinieren möchten, und wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6.
Hinweis:
Wenn Sie das Fenster Druckaurag-Organisator Lite schließen, wird das nicht gespeicherte Druckprojekt gelöscht. Um es zu einem späteren Zeitpunkt auszudrucken, wählen Sie die Option Speichern im Menü Datei aus.
Druckprojekt zu bearbeiten.
geönetem
Fenster
Druckaurag-Organisator
Lite die Datei, die Sie mit der aktuellen Datei
46
Page 47
Benutzerhandbuch
Drucken

Drucken eines Bildes auf mehreren Blättern zur Erstellung eines Posters (nur für Windows)

Diese Funktion ermöglicht Ihnen den Druck eines Bildes auf mehreren Blättern. Sie erhalten ein größeres Poster, indem Sie alle Blätter zusammenkleben.
1. Legen Sie Papier in den Drucker ein.
2. Önen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
3. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
4. Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen unter Multi-Page die Optionen 2x1 Poster, 2x2 Poster, 3x3 Poster, oder 4x4 Poster.
5.
Klicken Sie auf Einstellungen, nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf OK.
6. Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK.
7. Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 31 & „Einlegen von Papier in den Papiereinzug hinten“ auf Seite 33 & „Einlegen von Papier in den Vorderer Papiereinzug“ auf Seite 35 & „Grundlagen des Druckens – Windows“ auf Seite 37
47
Page 48
Benutzerhandbuch
Drucken
Erstellen von Postern mit Ausrichtungsmarken zur Überlappung
Im folgenden Beispiel wird die Erstellung eines Posters veranschaulicht, wenn 2x2 Poster ausgewählt ist und wenn in Schnittmarken drucken die Option Ausrichtungsmarken zur Überlappung ausgewählt ist.
1. Bereiten Sie Sheet 1 und Sheet 2 vor. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der oberen und unteren Kreuzmarkierungen ab.
48
Page 49
Benutzerhandbuch
Drucken
2. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 auf Sheet 2 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die beiden Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen.
3.
Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der vertikalen roten Linie an den Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie links neben den Kreuzmarkierungen) durch.
49
Page 50
Benutzerhandbuch
Drucken
4. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen.
5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um Sheet 3 und Sheet 4 zusammenzufügen.
6. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 und Sheet 2 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der linken und rechten Kreuzmarkierungen ab.
50
Page 51
Benutzerhandbuch
Drucken
7. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 und Sheet 2 auf Sheet 3 und Sheet 4 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen.
51
Page 52
Benutzerhandbuch
Drucken
8. Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der horizontalen roten Linie an den Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie über den Kreuzmarkierungen) durch.
9. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen.
52
Page 53
Benutzerhandbuch
Drucken
10. Schneiden Sie die verbleibenden Ränder an der äußeren Hilfslinie ab.

Drucken mithilfe von erweiterten Funktionen

In diesem Abschnitt werden verschiedene zusätzliche Layout- und Druckfunktionen erläutert, die im Druckertreiber verfügbar sind.
Zugehörige Informationen
& „Windows-Druckertreiber“ auf Seite 89 & „Mac OS X-Druckertreiber“ auf Seite 90
Speichern einer Druckvoreinstellung für einfaches Drucken
Wenn Sie eine eigene Voreinstellung für häug verwendete Druckeinstellungen für den Druckertreiber erstellen, können Sie einfach durch Auswahl der Voreinstellung in der Liste drucken.
53
Page 54
Benutzerhandbuch
Drucken
Windows
Um eine eigene Voreinstellung hinzuzufügen, stellen Sie auf den Registerkarten Dokumentgröße oder Druckmedium Optionen wie Haupteinstellungen und We iter e O pti on en ein und klicken Sie dann in Benutzerdenierte Voreinstellungen auf Druckvoreinstellungen.
Hinweis:
Um eine gespeicherte Voreinstellung zu löschen, klicken Sie auf Namen der Voreinstellung, die Sie aus der Liste löschen möchten, und löschen Sie sie.
Mac OS X
Rufen Sie das Druckfenster auf. Um eine eigene Voreinstellung hinzuzufügen, stellen Sie Optionen wie Papierformat und Medium ein und speichern Sie die aktuellen Einstellungen dann unter Vor e i ns t . ab.
Hinweis:
Um eine gespeicherte Voreinstellung zu löschen, klicken Sie auf Voreinst. > Voreinstellungen anzeigen, wählen Sie den Namen der Voreinstellung, die Sie aus der Liste löschen möchten, und löschen Sie sie.
Benutzerdenierte
Voreinstellungen, wählen Sie den
Drucken eines verkleinerten oder vergrößerten Dokuments
Sie können ein Dokument um einen bestimmten Prozentsatz vergrößern oder verkleinern.
Windows
Legen Sie auf der Registerkarte Dokumentgröße die Weitere Optionen fest. Wählen Sie Dokument verkleinern/ vergrößern, Zoom auf und geben Sie einen Prozentsatz ein.
Mac OS X
Wählen Sie Seite einrichten… aus dem Menü Datei. Wählen Sie die Einstellungen fürFormat für und Papiergröße und geben Sie unter Skalieren einen Prozentsatz ein. Schließen Sie das Fenster und drucken Sie
gemäß den grundlegenden Druckanweisungen.
Anpassen der Druckfarbe
Sie können die für den
PhotoEnhance erzeugt schärfere Bilder und lebhaere Farben durch eine automatische Anpassung des Kontrasts, der Sättigung und der Helligkeit der ursprünglichen Bilddaten.
Hinweis:
Diese Anpassungen wirken sich nicht auf die ursprünglichen Daten aus.
Druckaurag
verwendeten Farben anpassen.
PhotoEnhance passt die Farbe durch eine Positionsanalyse des Objekts an. Wenn sich also die Position des Objekts durch
Verkleinern, Vergrößern, Zuschneiden oder Drehen des Bilds geändert hat, kann sich die Farbe beim Drucken unerwartet ändern. Wenn das Bild unscharf ist, wirkt der Farbton möglicherweise unnatürlich. Wenn sich die Farbe ändert oder unnatürlich wirkt, drucken Sie in einem anderen Modus als PhotoEnhance.
Windows
Wählen Sie unter Farbkorrektur auf der Registerkarte Weit ere Optio nen das Farbkorrekturverfahren aus.
Wenn Sie Automatisch auswählen, werden die Farben automatisch an die Einstellungen für Papiertyp und Druckqualität angepasst. Wenn Sie Benutzerdeniert und Erweitert anklicken, können Sie eigene Einstellungen vornehmen.
54
Page 55
Benutzerhandbuch
Drucken
Mac OS X
Rufen Sie das Dialogfeld Print (Drucken) auf. Wählen Sie Farbanpassung aus dem Popup-Menü und wählen Sie dann EPSON Modus Farbanpassung. Wählen Sie Farboptionen aus dem Popup-Menü und wählen Sie dann eine der verfügbaren Optionen. Klicken Sie auf den Pfeil neben Erweit. Einstellungen und nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor.
Drucken eines Kopierschutzmusters (nur für Windows)
Sie können Dokumente mit unsichtbaren Buchstaben wie "Kopie" drucken. Diese Buchstaben erscheinen, wenn ein Dokument kopiert wird, so dass die Kopien von der Vorlage unterschieden werden können. Sie können auch ein eigenes Kopierschutzmuster erstellen.
Hinweis:
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn folgende Einstellungen ausgewählt sind.
Druckmedium: Normalpapier
Qualität: Standard
Automatisches 2-seitiges Drucken: Deaktiviert
Farbkorrektur: Automatisch
Breitbahnpapier: Deaktiviert
Klicken Sie auf der Registerkarte Wasserzeichenfunktionen auf Weitere Optionen und wählen Sie ein Kopierschutzmuster. Klicken Sie auf Einstellungen, um Details wie Größe und Druckdichte zu ändern.
Drucken eines Wasserzeichens (nur für Windows)
Sie können Ausdrucke mit einem Wasserzeichen wie „Vertraulich“ versehen. Sie können auch eigene Wasserzeichen hinzufügen.
Klicken Sie auf der Registerkarte Wasserzeichenfunktionen auf Weitere Optionen und wählen Sie ein Wasserzeichen. Klicken Sie auf Einstellungen, um Details wie die Dichte und die Position des Wasserzeichens zu ändern.
Drucken von Kopf- und Fußzeilen (nur für Windows)
In der Kopf- und Fußzeile können Sie Druckinformationen wie Benutzername und Druckdatum drucken.
Klicken Sie auf der Registerkarte Weiter e O pti onen auf Wasserzeichenfunktionen und wählen Sie Kopfzeile/ Fußzeile. Klicken Sie auf Einstellungen und wählen Sie die erforderlichen Optionen aus der Dropdownliste.
Festlegen eines Kennworts für einen Druckauftrag (nur für Windows)
Sie können ein Kennwort für einen Druckaurag festlegen, damit der Aurag erst nach Kennworteingabe auf dem Bedienfeld des Druckers ausgeführt werden kann.
Wählen Sie auf der Registerkarte We ite re O pti one n die Option Vertraulicher Aurag und geben Sie ein Kennwort ein.
Um den Druckaurag auszuführen, gehen Sie von der Startseite des Druckers zu Menü und wählen dann
Vertraulicher
Aurag
. Wählen Sie den
Druckaurag
und geben Sie das Kennwort ein.
55
Page 56
Benutzerhandbuch
Drucken

Drucken mit einem PostScript-Druckertreiber

Drucken mit einem PostScript-Druckertreiber – Windows

1. Legen Sie Papier in den Drucker ein.
2. Önen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
3. Rufen Sie das PostScript-Druckertreiberfenster auf.
4. Wählen Sie die Ausrichtung, die Sie in der Anwendung auf der Registerkarte Layout unter Ausrichtung eingestellt haben.
56
Page 57
Benutzerhandbuch
Drucken
5. Nehmen Sie auf der Registerkarte Papier/Qualität folgende Einstellungen vor.
Papierquelle: Wählen Sie die Papierquelle, in die Sie das Papier eingelegt haben.
Medium: Wählen Sie die Papiersorte, die Sie eingelegt haben.
6. Klicken Sie auf Erweitert, nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor und klicken Sie auf OK.
Papierformat: Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat.
Farbmodus: Wählen Sie Farb- oder Schwarzweißdruck aus.
7. Klicken Sie auf OK.
8. Klicken Sie auf Drucken.
57
Page 58
Benutzerhandbuch
Drucken

Drucken mit einem PostScript-Druckertreiber – Mac OS X

1. Legen Sie Papier in den Drucker ein.
2. Önen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
3.
Rufen Sie das Dialogfeld Print (Drucken) auf.
4. Wählen Sie die folgenden Einstellungen.
Drucker: Wählen Sie Ihren Drucker.
Papierformat: Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat.
Ausrichtung: Wählen Sie die Ausrichtung, die Sie in der Anwendung eingestellt haben.
5. Wählen Sie aus dem Popup-Menü Papiereinzug und wählen Sie die Papierquelle, in die Sie das Papier eingelegt haben.
58
Page 59
Benutzerhandbuch
Drucken
6. Wählen Sie aus dem Popup-Menü Druckeroptionen aus und wählen Sie als Einstellung für Optionengruppen die Option Qualität. Wählen Sie inDruckmedium die eingelegte Papiersorte .
7. Wählen Sie unter Optionengruppen die Option Farbeinstellung und wählen Sie dann die Einstellung für Farbmodus.
8.
Klicken Sie auf Drucken.
59
Page 60
Benutzerhandbuch
Drucken

Festlegen von Optionen für den PostScript-Druckertreiber

Hinweis:
Die Verfügbarkeit dieser Einstellungen ist abhängig vom Modell.
Farbmodus Wählen Sie Farb- oder Schwarzweißdruck aus.
Ink Save Mode Spart Tinte durch Reduzierung der Druckdichte.
Um90º drehen Dreht die Daten vor dem Drucken um 180 Grad.

Drucken mithilfe von Smartphones, Tablets und ähnlichen Geräten

Verwenden von Epson iPrint

Mit der Anwendung Epson iPrint können Sie Fotos, Dokumente und Websites von Smartphones, Tablet-PCs und ähnlichen Geräten aus ausdrucken. Sie können entweder die lokale Druckfunktion nutzen, um Daten auf einem an das gleiche Drahtlosnetzwerk wie Ihr Drucker angeschlossenen Smartphone, Tablet und einem ähnlichen Gerät auszudrucken, oder die Ferndruckfunktion verwenden, um den Druckvorgang extern über das Internet auszuführen. Zum Durchführen eines Ferndruckvorgangs müssen Sie Ihren Drucker beim Epson Connect-Service anmelden.
Sie können die Anwendung Epson iPrint von folgender URL bzw. über folgenden QR-Code herunterladen und auf Ihrem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät installieren.
http://ipr.to/c
Verwenden von Epson iPrint
Starten Sie die Anwendung Epson iPrint auf Ihrem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät und wählen Sie die zu verwendende Option auf der Startseite aus.
60
Page 61
Benutzerhandbuch
Drucken
Die folgenden Bildschirme können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
A
B
C
D
E
F
G
Startseite, die beim Start der Anwendung angezeigt wird
Zeigt Informationen zum Einrichten des Druckers und häug gestellte Fragen (FAQ) an
Zeigt den Bildschirm, auf dem Sie den Drucker auswählen und die Druckereinstellungen vornehmen können. Wenn Sie den Drucker einmal ausgewählt haben, müssen Sie ihn das nächste Mal nicht erneut auswählen.
Wählen Sie aus, was Sie drucken möchten, wie z. B. Fotos, Dokumente oder Websites.
Zeigt den Bildschirm an, auf dem Sie Druckereinstellungen, wie beispielsweise die Auswahl des Papierformats und der Papiersorte, vornehmen können
Zeigt die von Ihnen ausgewählten Fotos und Dokumente an
Startet den Druckvorgang
Hinweis:
Wenn Sie einen Druckvorgang mit einem iPhone, iPad, oder iPod touch mit iOS-Betriebssystem über das Dokumenten­Menü ausführen wollen, starten Sie die Anwendung Epson iPrint, nachdem Sie das zu druckende Dokument mittels der Dateiübertragungsfunktion in iTunes übertragen haben.
Zugehörige Informationen
& „Epson Connect-Dienst“ auf Seite 87
Drucken durch Berühren des NFC-Tags mit einem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät
Auch wenn Ihr Smartphone, Tablet oder ein ähnliches Gerät nicht an den Drucker angeschlossen ist, können Sie sie automatisch miteinander verbinden und so von Ihrem Gerät aus drucken. Berühren Sie dazu mit der NFC­Antenne Ihres Smartphones, Tablets oder ähnlichen Geräts, auf dem Android 4.0 oder eine höhere Version ausgeführt wird und das NFC (Near Filed Communication) unterstützt, den NFC-Tag am Drucker.
Wo sich die NFC-Antenne bendet, hängt vom verwendeten Smartphone, Tablet oder ähnlichen Gerät ab. Weitere Informationen dazu nden Sie in der Dokumentation zum verwendeten Smartphone, Tablet oder ähnlichen Gerät.
61
Page 62
Benutzerhandbuch
Drucken
Wi c h t i g :
c
Stellen Sie sicher, dass der Wi-Fi Direct Simple AP-Modus ausgeführt wird. Weitere Informationen nden Sie im
Netzwerkhandbuch.
Vergewissern Sie sich, dass Epson iPrint auf Ihrem Smartphone, Tablet oder ähnlichen Gerät installiert ist. Falls
dies nicht der Fall ist, berühren Sie den NFC am Drucker mit der NFC-Tag-Tag-Antenne des Smartphones, Tablets oder ähnlichen Geräts und installieren Sie die Anwendung.
Hinweis:
Falls der Drucker auch nach dem Berühren des Tags nicht mit dem Smartphone, Tablet oder ähnlichen Gerät
kommuniziert, richten Sie das Smartphone, Tablet oder ähnliche Gerät neu aus und berühren Sie den Tag erneut mit dem jeweiligen Gerät.
Falls Hindernisse wie Metall zwischen dem NFC-Tag des Druckers und der NFC-Antenne des Smartphones, Tablets oder
ähnlichen Geräts bendet, ist der Drucker möglicherweise nicht in der Lage, mit Ihrem Gerät zu kommunizieren.
Diese Funktion nutzt den Wi-Fi Direct Simple AP-Modus, um eine Verbindung zum Drucker herzustellen. Sie können
gleichzeitig bis zu vier Geräte mit dem Drucker verbinden. Weitere Informationen nden Sie im Netzwerkhandbuch.
Wenn Sie das Kennwort für den Simple AP-Modus von Wi-Fi Direct geändert haben, können Sie diese Funktion nicht
nutzen. Stellen Sie zur Nutzung dieser Funktion das Ausgangskennwort wieder her.
1. Legen Sie Papier in den Drucker ein.
2. Berühren Sie mit der NFC-Antenne Ihres Smartphones, Tablets oder ähnlichen Geräts den NFC-Tag des Druckers.
Epson iPrint wird gestartet.
3. Berühren Sie den Epson iPrint erneut mit der NFC-Antenne Ihres Smartphones, Tablets oder ähnlichen Geräts, während die NFC-Tag-Startseite angezeigt wird.
Der Drucker und das Smartphone, Tablet oder ähnliche Gerät sind miteinander verbunden.
4. Rufen Sie das zu druckende Bild auf.
5. Berühren Sie mit der NFC-Antenne Ihres Smartphones, Tablets oder ähnlichen Geräts erneut den NFC-Tag des Druckers.
Der Druckvorgang wird gestartet.
62
Page 63
Benutzerhandbuch
Drucken
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 31 & „Einlegen von Papier in den Papiereinzug hinten“ auf Seite 33 & „Einlegen von Papier in den Vorderer Papiereinzug“ auf Seite 35

Verwenden von AirPrint

AirPrint bietet Ihnen die Möglichkeit, Daten drahtlos über Ihren AirPrint-fähigen Drucker auszudrucken, sofern sich diese auf einem mit der neusten iOS-Version ausgestatteten iOS-Gerät oder einem Gerät mit Mac OS X v10.7.x oder höher benden.
Hinweis:
Weitere Informationen nden Sie auf der AirPrint-Seite der Apple-Website.
1. Legen Sie Papier in den Drucker ein.
2. Verbinden Sie Ihr Gerät mit demselben Drahtlosnetzwerk, das Ihr Drucker verwendet.
3.
Drucken Sie die Daten auf Ihrem Gerät über Ihren Drucker aus.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 31 & „Einlegen von Papier in den Papiereinzug hinten“ auf Seite 33 & „Einlegen von Papier in den Vorderer Papiereinzug“ auf Seite 35 & „Systemadministration“ auf Seite 21

Abbrechen eines Druckauftrags

Hinweis:
In Windows können Sie einen Druckaurag, der bereits vollständig an den Drucker gesendet worden ist, nicht mehr über
den Computer abbrechen. Brechen Sie in diesem Fall den Druckaurag über das Bedienfeld am Drucker ab.
Wenn Sie unter Mac OS X mehrere Seiten drucken, können Sie nicht alle Auräge über das Bedienfeld abbrechen.
Brechen Sie in diesem Fall den
Wenn Sie unter Mac OS X v10.6.8 einen
möglicherweise nicht am Computer abbrechen. Brechen Sie in diesem Fall den Druckaurag über das Bedienfeld am Drucker ab. Sie müssen die Einstellungen in Web Cong ändern, um das Drucken über den Computer abzubrechen. Weitere Informationen
Druckaurag
Sie im Netzwerkhandbuch.
nden
am Computer ab.
Druckaurag
über das Netzwerk gesendet haben, können Sie ihn
63
Page 64
Benutzerhandbuch
Drucken

Abbrechen eines Druckauftrags – Taste "Drucken"

Drücken Sie die Taste y, um einen Druckvorgang abzubrechen, der gerade ausgeführt wird.

Abbrechen eines Druckauftrags – Windows

1. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
2. Wählen Sie die Registerkarte Utility.
3.
Klicken Sie auf Druckerwarteschl..
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Aurag, den Sie abbrechen möchten, und wählen Sie Abbrechen.
Zugehörige Informationen
& „Windows-Druckertreiber“ auf Seite 89

Abbrechen eines Druckauftrags – Mac OS X

1. Klicken Sie im Dock auf das Druckersymbol.
2. Wählen Sie den Aurag, den Sie abbrechen möchten.
3. Brechen Sie den Druckaurag ab.
Mac OS X v10.8.x oder höher
Klicken Sie neben der Fortschrittsanzeige auf
Mac OS X v10.6.8 bis v10.7.x
Klicken Sie auf Löschen.
.
64
Page 65
Benutzerhandbuch

Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile

Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile

Prüfen des Tintenvorrats und der Wartungsbox

Sie können den ungefähren Tintenstand und die ungefähre Nutzungsdauer der Wartungsbox über das Bedienfeld oder über den Computer überprüfen.

Prüfen des Tintenvorrats und der Wartungsbox - Bedienfeld

1. Rufen Sie von der Startseite aus das Menü Menü auf.
2. Wählen Sie Tintenstand.
Hinweis:
Die Anzeige ganz rechts gibt die freie Kapazität der Wartungsbox an.

Prüfen des Tintenvorrats und der Wartungsbox - Windows

1. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
2.
Klicken Sie auf der Registerkarte Utility auf EPSON Status Monitor 3 und klicken Sie anschließend auf Details.
Hinweis:
We nn EPSON Status Monitor 3 deaktiviert ist, klicken Sie auf der Registerkarte Utility auf Erweiterte Einstellungen und wählen Sie EPSON Status Monitor 3 aktivieren.
Zugehörige Informationen
„Windows-Druckertreiber“ auf Seite 89
&

Prüfen des Status von Resttinte und Wartungsbox –Mac OS X

1. Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen), wählen Sie anschließend den Drucker aus.
2.
Klicken Sie auf Optionen & Füllstände > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm önen.
3. Klicken Sie auf EPSON Status Monitor.

Tintenpatronencodes

Es wird empfohlen, ausschließlich Original-EPSON-Tintenpatronen zu verwenden. Epson kann die Qualität und Zuverlässigkeit der Tinte von Drittanbietern nicht garantieren. Die Verwendung von Tinten anderer Hersteller kann Schäden verursachen, die von der Epson-Garantie nicht abgedeckt sind, und kann unter gewissen
65
Page 66
Benutzerhandbuch
Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile
Umständen ein fehlerhaes Druckerverhalten hervorrufen. Tintenstandangaben zu Nicht-Originaltintenpatronen werden möglicherweise nicht angezeigt.
Im Folgenden sind die Codes für die Epson-Originaltintenpatronen aufgeführt.
Produkt Black (Schwarz) Cyan Magenta Yellow (Gelb)
WF-6090 T9081
T9071
WF-6091 T7521 T7522 T7523 T7524
Hinweis:
Nicht alle Tintenpatronen sind in allen Ländern verfügbar.
Anwender in Europa erhalten Informationen zur Ergiebigkeit von Epson-Tintenpatronen auf der folgenden Website.
http://www.epson.eu/pageyield
T9082
T9072
T9083
T9073
T9084
T9074

Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Tintenpatronen

Lesen Sie die folgenden Anweisungen vor dem Auswechseln von Tintenpatronen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
Lagern Sie Tintenpatronen bei normaler Zimmertemperatur und halten Sie sie von direkter Sonneneinstrahlung
fern.
Es wird empfohlen, die Tintenpatrone vor dem auf der Verpackung angegebenen Datum zu verwenden.
Beste Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Tintenpatronen innerhalb von sechs Monaten nach dem Einsetzen
verbrauchen.
Wenn Sie eine Tintenpatrone verwenden wollen, die Sie zuvor an einem kälteren Ort gelagert haben, lassen Sie
sie sich vor der Verwendung mindestens drei Stunden lang auf Raumtemperatur erwärmen.
Berühren Sie nicht die auf der Abbildung dargestellten Abschnitte. Andernfalls kann die normale
Funktionsweise und Druckfähigkeit beeinträchtigt werden.
Installieren Sie alle Tintenpatronen; andernfalls ist das Drucken nicht möglich.
Bewegen Sie den Druckkopf nicht von Hand, denn der Drucker kann dadurch beschädigt werden.
Schalten Sie den Drucker während des Tintenladevorgangs nicht aus. Wird der Tintenladevorgang abgebrochen,
können Sie möglicherweise nicht drucken.
Lassen Sie den Drucker nicht mit entfernten Tintenpatronen stehen. Andernfalls kann die in den
Druckkopfdüsen verbleibende Tinte austrocknen.
66
Page 67
Benutzerhandbuch
Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile
Wenn eine Tintenpatrone vorübergehend herausgenommen wird, achten Sie darauf, den Tintenzufuhrbereich
vor Schmutz und Staub zu schützen. Lagern Sie die Tintenpatrone in derselben Umgebung wie den Drucker. Da die Tintenzufuhrönung mit einem Ventil versehen ist, das den Austritt überschüssiger Tinte verhindert; sind eigene Abdeckungen oder Stopfen nicht erforderlich.
Um die
deshalb beim Entnehmen der Tintenpatrone darauf, dass keine Gegenstände in der Umgebung durch die Tinte verschmutzt werden.
Dieser Drucker nutzt Tintenpatronen, die mit einem grünen Chip ausgestattet sind. Dieser Chip überwacht
Informationen, wie z. B. die verbleibende Tintenmenge für jede Tintenpatrone. Das bedeutet, dass Sie eine Tintenpatrone, die aus dem Drucker herausgenommen wurde, bevor sie leer war, weiterhin nutzen können, wenn Sie sie wieder in den Drucker einsetzen.
Um eine erstklassige Druckqualität zu gewährleisten und den Druckkopf zu schonen, ist noch eine
Sicherheitsreserve an Tinte in der Patrone enthalten, wenn der Drucker anzeigt, dass die Patrone ausgetauscht werden muss. Beim Anzeigen der verbleibenden Nutzungsdauer wird diese Reserve nicht berücksichtigt.
Die Tintenpatronen enthalten möglicherweise wiederverwertete Materialien, die jedoch die Funktion oder
Leistung des Druckers nicht beeinträchtigen.
Die
vorherige Benachrichtigung geändert werden.
Nehmen Sie keine Veränderungen an der Tintenpatrone vor, denn dies kann ggf. dazu führen, dass Sie nicht
mehr normal drucken können.
Lassen Sie die Tintenpatrone nicht fallen und stoßen Sie sie nicht gegen harte Objekte. Andernfalls tritt
möglicherweise Tinte aus.
Sie können nicht die Patronen verwenden, die mit dem Ersatzdrucker geliefert wurden.
Die Nutzungsdauer einer Patrone hängt von den gedruckten Bildern, dem verwendeten Papiertyp, der
Druckhäugkeit und Umgebungsbedingungen wie der Temperatur ab.
Tintenzufuhrönung
Spezikationen
und das Aussehen von Tintenpatronen können sich im Zuge der Produktverbesserung ohne
entnommener Tintenpatronen
bendet
sich möglicherweise Tinte. Achten Sie
Ti nt e nv er br a uc h
Zum Erhalt der optimalen
während des Druckens, sondern auch bei Wartungsvorgängen wie der Druckkopfreinigung.
Beim Drucken in Schwarz-Weiß oder in Graustufen wird je nach Papiersorte oder gewählter
Druckqualitätseinstellung farbige anstatt schwarzer Tinte verwendet. Der Grund dafür ist, dass Schwarz aus einer Mischung von Farbtinten kreiert wird.
Die Tinte in den mit dem Drucker gelieferten Tintenpatronen wird bei der ersten Inbetriebnahme teilweise
aufgebraucht. Um qualitativ hochwertige Ausdrucke zu produzieren, wird der Druckkopf im Drucker vollständig mit Tinte geladen. Dieser Vorgang verbraucht eine entsprechende Menge an Tinte. Aus diesem Grund drucken diese Patronen im Vergleich zu den folgenden Tintenpatronen ggf. weniger Seiten.
Druckkopeistung
wird von allen Patronen etwas Tinte verbraucht, nicht nur
67
Page 68
Benutzerhandbuch
Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile

Auswechseln der Tintenpatronen

1.
2.
Sie die vordere Abdeckung.
Önen
Drücken Sie auf die Tintenpatrone, die Sie ersetzen möchten.
Die Tintenpatrone springt etwas heraus.
3. Entfernen Sie die Tintenpatrone aus dem Drucker.
4. Nehmen Sie die neue Tintenpatrone aus der Verpackung.
68
Page 69
Benutzerhandbuch
Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile
Wi c h t i g :
c
Berühren Sie nicht die auf der Abbildung dargestellten Abschnitte. Andernfalls kann die normale Funktionsweise und Druckfähigkeit beeinträchtigt werden.
5. Schütteln Sie die Tintenpatrone fünf Sekunden lang bzw. 15 Mal mit horizontalen Bewegungen von etwa 10 cm.
6. Setzen Sie die Patrone in den Drucker ein, sodass sie mit einem Klicken einrastet.
Hinweis:
Wenn au f dem Bed i enfe ld Patronenprüfung angezeigt wird, drücken Sie die Taste OK, um zu prüfen, ob die Tintenpatronen ordnungsgemäß eingelegt sind.
7. Schließen Sie die vordere Abdeckung.
Zugehörige Informationen
& „Tintenpatronencodes“ auf Seite 65 & „Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Tintenpatronen“ auf Seite 66

Wartungsboxcode

Es wird empfohlen, ausschließlich eine originale Epson-Wartungsbox zu verwenden.
Im Folgenden wird der Code für die Original-Wartungsbox von Epson aufgeführt:
T6712

Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung der Wartungsbox

Lesen Sie die folgenden Anweisungen vor dem Auswechseln der Wartungsbox.
Berühren Sie nicht den grünen Chip an der Seite der Wartungsbox. Andernfalls kann die normale
Funktionsweise und Druckfähigkeit beeinträchtigt werden.
69
Page 70
Benutzerhandbuch
Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile
Entfernen Sie nicht die Folie auf der Oberseite der Box, da sonst Tinte auslaufen kann.
Kippen Sie die gebrauchte Wartungsbox nicht, bevor sie nicht in dem mitgelieferten Plastikbeutel versiegelt ist.
Andernfalls tritt möglicherweise Tinte aus.
Halten Sie die Wartungsbox von direkter Sonneneinstrahlung fern.
Ersetzen Sie die Wartungsbox nicht während des Druckvorgangs. Andernfalls tritt möglicherweise Tinte aus.
Verwenden Sie keine Wartungsbox erneut, die entfernt und für einen längeren Zeitraum nicht verwendet
wurde. Die Tinte in der Box wird sich verfestigt haben und es kann keine Tinte mehr aufgesaugt werden.

Auswechseln einer Wartungsbox

In einigen Druckzyklen kann sich eine kleine Menge überschüssiger Farbe in der Wartungsbox sammeln. Um zu vermeiden, dass die Tinte aus der Wartungsbox ausläu, hält der Drucker automatisch an, wenn die maximale Absorptionskapazität der Wartungsbox erreicht ist. Ob und wie o dies erforderlich ist, hängt von der Anzahl der gedruckten Seiten, dem bedruckten Medium und der Anzahl der Reinigungszyklen ab, die der Drucker durchführt. Ersetzen Sie die Wartungsbox, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Der Epson Status Monitor, die LCD-Anzeige oder die Anzeigeleuchten des Bedienfelds weisen Sie darauf hin, wenn die Komponente ersetzt werden muss. Wenn der Austausch erforderlich ist, bedeutet dies nicht, dass der Drucker im Rahmen der Spezikation nicht mehr funktioniert. Die Epson-Garantie deckt die Kosten für diesen Austausch nicht ab. Es handelt sich um einen vom Benutzer selbst durchführbaren Vorgang.
1. Nehmen Sie die neue Wartungsbox aus der Verpackung.
Wi c h t i g :
c
Berühren Sie nicht den grünen Chip an der Seite der Wartungsbox. Andernfalls kann die normale
Funktionsweise und Druckfähigkeit beeinträchtigt werden.
Entfernen Sie nicht die Folie auf der Oberseite der Box, da sonst Tinte auslaufen kann.
Hinweis:
Ein transparenter Beutel für die gebrauchte Wartungsbox wird zusammen mit der neuen Wartungsbox geliefert.
2.
Sie die hintere Abdeckung 1.
Önen
70
Page 71
Benutzerhandbuch
Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile
3. Entfernen Sie die gebrauchte Wartungsbox.
4. Legen Sie die gebrauchte Wartungsbox in den mit der neuen Wartungsbox gelieferten transparenten Beutel und versiegeln Sie den Beutel.
Wi c h t i g :
c
Entfernen Sie nicht die Folie an der Oberseite der Wartungsbox.
Kippen Sie die gebrauchte Wartungsbox nicht, bevor sie nicht in dem mitgelieferten Plastikbeutel versiegelt
ist. Andernfalls tritt möglicherweise Tinte aus.
5.
Setzen Sie die neue Wartungsbox vollständig in den Drucker ein.
6. Schließen Sie die hintere Abdeckung 1.
Zugehörige Informationen
& „Wartungsboxcode“ auf Seite 69 & „Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung der Wartungsbox“ auf Seite 69

Wartungswalzen-Codes

Es wird empfohlen, ausschließlich Original-Wartungswalzen von Epson zu verwenden.
Im Folgenden werden die entsprechenden Codes aufgeführt.
Wartungswalzen von Papierkassette 1: S210046
Wartungswalzen von Papierkassette 2 bis 3: S210047

Austauschen der Wartungswalzen in Papierkassette 1

Die Wartungswalzen werden an zwei Stellen ausgewechselt: an der Rückseite des Druckers (zwei Walzen) und an der Papierkassette (eine Walze).
71
Page 72
Benutzerhandbuch
Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile
1. Entfernen Sie die Verpackung von den neuen Wartungswalzen.
Wi c h t i g :
c
Die Wartungswalzen für Papierkassette 1 und Papierkassette 2 bis 3 sind unterschiedlich. Prüfen Sie die
Pfeilrichtung in der Mitte der Wartungswalzen und stellen Sie sicher, dass die Wartungswalzen für Papierkassette 1 geeignet sind. Wenn Sie die falschen Walzen anbringen, wird möglicherweise kein Papier mehr eingezogen.
Achten Sie darauf, dass sich auf der Oberäche der Wartungswalzen keine Flecken benden. Wenn sich
Staub auf der Oberäche der Wartungswalzen bendet, reinigen Sie die Walzen mit einem weichen, trockenen Tuch.
2. Schalten Sie den Drucker durch Drücken der Taste P aus und ziehen Sie dann den Netzstecker ab.
3. Ziehen Sie die Papierkassette 1 heraus.
Drehen Sie den Drucker um und
4.
Sie die hintere Abdeckung 1.
önen
72
Page 73
Benutzerhandbuch
Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile
5. Ziehen Sie die hintere Abdeckung 2 heraus.
6. Entfernen Sie die innere Abdeckung an der Rückseite des Druckers.
7. Schieben Sie die beiden verbrauchten Wartungswalzen heraus und entfernen Sie sie.
8.
Setzen Sie die beiden neuen Wartungswalzen ein, bis diese hörbar einrasten.
Hinweis:
Setzen Sie die Wartungswalzen durch Rollen so ein, dass Sie sich leicht an den richtigen Platz schieben lassen.
73
Page 74
Benutzerhandbuch
Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile
9. Bringen Sie die innere Abdeckung an der Rückseite des Druckers wieder an.
10. Heben Sie die Wartungswalze für die Papierkassette durch Rollen an und entfernen Sie sie.
11. Setzen Sie die neuen Wartungswalze in die Papierkassette ein.
74
Page 75
Benutzerhandbuch
Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile
12. Drücken Sie die Wartungswalze fest nach unten.
13. Setzen Sie die hintere Abdeckung 2 ein, schließen Sie die hintere Abdeckung 1 und legen Sie dann die Papierkassette wieder ein.
14. Schalten Sie den Drucker ein, wählen Sie Menü > Wa r t un g > Wartungswalzeninformationen > Wartungswalzenzähler rücksetzen und wählen Sie dann die Papierkassette, in der Sie die Wartungswalzen ersetzt haben.
Zugehörige Informationen
„Wartungswalzen-Codes“ auf Seite 71
&

Austauschen der Wartungswalzen in Papierkassette 2 bis 3

Die Wartungswalzen werden an zwei Stellen ausgewechselt: an der Rückseite des Druckers (zwei Walzen) und an der Papierkassette (eine Walze).
1. Entfernen Sie die Verpackung von den neuen Wartungswalzen.
Wi c h t i g :
c
Die Wartungswalzen für Papierkassette 1 und Papierkassette 2 bis 3 sind unterschiedlich. Prüfen Sie die
Pfeilrichtung in der Mitte der Wartungswalzen und stellen Sie sicher, dass die Wartungswalzen für Papierkassette 2 bis 3 geeignet sind. Wenn Sie die falschen Walzen anbringen, wird möglicherweise kein Papier mehr eingezogen.
Achten Sie darauf, dass sich auf der
Staub auf der trockenen Tuch.
Oberäche
der Wartungswalzen
Oberäche
der Wartungswalzen keine Flecken bendet,
75
reinigen Sie die Walzen mit einem weichen,
benden.
Wenn si ch
Page 76
Benutzerhandbuch
Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile
2. Schalten Sie den Drucker durch Drücken der Taste P aus und ziehen Sie dann den Netzstecker ab.
3. Ziehen Sie die Papierkassette heraus, deren Walzen Sie ersetzen möchten.
4. Drehen Sie den Drucker um und
5.
Entfernen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher und entfernen Sie die hintere Abdeckung im Inneren des Druckers.
Sie die hintere Abdeckung des Druckers.
önen
76
Page 77
Benutzerhandbuch
Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile
6. Schieben Sie die beiden verbrauchten Wartungswalzen heraus und entfernen Sie sie.
7. Setzen Sie die beiden neuen Wartungswalzen ein, bis diese hörbar einrasten.
Hinweis:
Setzen Sie die Wartungswalzen durch Rollen so ein, dass Sie sich leicht an den richtigen Platz schieben lassen.
8. Heben Sie die Wartungswalze für die Papierkassette durch Rollen an und entfernen Sie sie.
77
Page 78
Benutzerhandbuch
Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile
9. Setzen Sie die neuen Wartungswalze in die Papierkassette ein.
10.
Drücken Sie die Wartungswalze fest nach unten.
11.
Ziehen Sie die Schrauben wieder an, um die Abdeckung wieder zu befestigen und schließen Sie die hintere Abdeckung.
12. Setzen Sie die Papierkassette wieder ein.
13. Schalten Sie den Drucker ein, wählen Sie Menü > Wa r t un g > Wartungswalzeninformationen > Wartungswalzenzähler rücksetzen und wählen Sie dann die Papierkassette, in der Sie die Wartungswalzen ersetzt haben.
Zugehörige Informationen
& „Wartungswalzen-Codes“ auf Seite 71

Vorübergehendes Drucken mit schwarzer Tinte

Wenn die farbige Tinte verbraucht und noch schwarze Tinte vorhanden ist, können Sie mit folgenden Einstellungen für kurze Zeit nur mit schwarzer Tinte drucken.
Papiersorte: Normalpapier, Umschlag
Farbe: Graustufen
EPSON Status Monitor 3: Aktiviert (nur für Windows)
78
Page 79
Benutzerhandbuch
Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile
Da diese Funktion nur für etwa fünf Tage verfügbar ist, sollten Sie die verbrauchte Patrone so bald wie möglich ersetzen.
Hinweis: We n n EPSON Status Monitor 3 deaktiviert ist, rufen Sie den Druckertreiber auf, klicken Sie auf der Registerkarte
Utility auf Erweiterte Einstellungen und wählen Sie EPSON Status Monitor 3 aktivieren.
Die Verfügbarkeitsdauer dieser Funktion hängt von den Einsatzbedingungen ab.

Vorübergehendes Drucken mit schwarzer Tinte – Windows

1. Wenn das folgende Fenster angezeigt wird, brechen Sie den Druckvorgang ab.
Hinweis:
Wenn Sie den Druckaurag nicht über den Computer abbrechen können, brechen Sie ihn über das Bedienfeld des Druckers ab.
2. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
79
Page 80
Benutzerhandbuch
Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile
3. Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen als Einstellung für Druckmedium die Option Normalpapier oder Umschlag.
4. Wählen Sie Graustufen.
5. Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK.
6. Klicken Sie auf Drucken.
7. Klicken Sie im angezeigten Fenster auf Schwarz drucken.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 31 & „Einlegen von Papier in den Papiereinzug hinten“ auf Seite 33 & „Einlegen von Papier in den Vorderer Papiereinzug“ auf Seite 35 & „Grundlagen des Druckens – Windows“ auf Seite 37

Vorübergehendes Drucken mit schwarzer Tinte – Mac OS X

Hinweis: Um diese Funktion über ein Netzwerk zu verwenden, stellen Sie eine Verbindung mit Bonjour her.
1. Klicken Sie im Dock auf das Druckersymbol.
2. Brechen Sie den Druckaurag ab.
Hinweis:
Wenn Sie den Druckaurag nicht über den Computer abbrechen können, brechen Sie ihn über das Bedienfeld des Druckers ab.
3. Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Optionen (oder Tre ib er ).
4. Wählen Sie für Vorübergehenden Schwarzdruck zulassen die Einstellung Ein.
5. Rufen Sie das Dialogfeld Print (Drucken) auf.
6. Wählen Sie Druckereinstellungen aus dem Popup-Menü.
7.
Wählen Sie für Medium die Einstellung Normalpapier oder Umschlag.
8. Wählen Sie Graustufen.
9. Stellen Sie die anderen Optionen je nach Bedarf ein.
10. Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Abbrechen eines
Druckaurags
– Mac OS X“ auf Seite 64
80
Page 81
Benutzerhandbuch
Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 31 & „Einlegen von Papier in den Papiereinzug hinten“ auf Seite 33 & „Einlegen von Papier in den Vorderer Papiereinzug“ auf Seite 35 & „Grundlagen des Druckens – Mac OS X“ auf Seite 38

Sparen von schwarzer Tinte bei niedrigem Tintenstand (nur für Windows)

Wenn die schwarze Tinte fast leer ist und genügend farbige Tinte vorhanden ist, können Sie die farbigen Tinten mischen, um schwarze Tinte zu erhalten. Sie können weiterdrucken, während Sie eine Ersatzpatrone für schwarze Tinte vorbereiten.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn folgende Einstellungen im Druckertreiber ausgewählt sind.
Druckmedium: Normalpapier
Qualität: Standard
EPSON Status Monitor 3: Aktiviert
Hinweis: We n n EPSON Status Monitor 3 deaktiviert ist, rufen Sie den Druckertreiber auf, klicken Sie auf der Registerkarte
Utility auf Erweiterte Einstellungen und wählen Sie EPSON Status Monitor 3 aktivieren.
Das gemischte Schwarz unterscheidet sich geringfügig vom reinen Schwarz. Außerdem verringert sich die
Druckgeschwindigkeit.
Um die Qualität des Druckkopfes zu erhalten, wird auch schwarze Tinte verbraucht.
Optionen Beschreibung
Ja Wählen Sie diese Option, um die Farbe Schwarz aus den farbigen Tinten zu mischen. Dieses
Fenster wird erneut angezeigt, wenn Sie das nächste Mal einen ähnlichen Auftrag drucken.
Nein Wählen Sie diese Option, um die verbleibende schwarze Tinte weiter zu verwenden. Dieses
Fenster wird erneut angezeigt, wenn Sie das nächste Mal einen ähnlichen Auftrag drucken.
Diese Funktion deaktivieren Wählen Sie diese Option, um die verbleibende schwarze Tinte weiter zu verwenden. Dieses
Fenster wird erst angezeigt, wenn Sie die schwarze Tintenpatrone ersetzen und diese wiederum fast leer ist.
81
Page 82
Benutzerhandbuch

Verbessern der Druckqualität

Verbessern der Druckqualität

Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs

Verstope Düsen führen zu einem blassen Druckergebnis, Streifen oder unerwarteten Farben. Wenn sich die Druckqualität verschlechtert, prüfen Sie mit dem Düsentest, ob die Düsen verstop sind. Sollte dies der Fall sein, muss der Druckkopf gereinigt werden. Der Düsentest und die Druckkopfreinigung können über das Bedienfeld oder den Computer ausgeführt werden.
Wi c h t i g :
c
Sie während der Druckkopfreinigung nicht die vordere Abdeckung und schalten Sie auch nicht den Drucker
Önen aus. Wird die Druckkopfreinigung nicht vollständig durchgeführt, können Sie möglicherweise nicht drucken.
Hinweis:
Da die Druckkopfreinigung etwas Tinte verbraucht, reinigen Sie den Druckkopf nur, wenn die Druckqualität nachlässt.
Bei niedrigem Tintenstand können Sie den Druckkopf ggf. nicht reinigen. Ersetzen Sie zuerst die Tintenpatrone.
Wenn die Druckqualität nicht besser geworden ist, nachdem Sie den Düsentest und die Druckkopfreinigung etwa viermal
wiederholt haben, schalten Sie den Drucker aus und warten mindestens sechs Stunden, bevor Sie ihn wieder einschalten. Führen Sie dann den Düsentest erneut durch und wiederholen bei Bedarf die Druckkopfreinigung. Es wird empfohlen, den Drucker auszuschalten. Verbessert sich die Druckqualität immer noch nicht, wenden Sie sich an den Epson­Kundendienst.
Um zu verhindern, dass der Druckkopf austrocknet, schalten Sie den Drucker immer durch Drücken auf die Taste
aus.
Um die optimale Druckqualität aufrechtzuerhalten, sollten Sie regelmäßig einige Seiten drucken.
P

Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs – Bedienfeld

1. Legen Sie Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein.
2. Rufen Sie von der Startseite Menü auf.
3. Wählen Sie Wa r tu n g > Druckkopf-Düsentest.
4. Befolgen Sie zum Drucken des Düsentestmusters die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Hinweis:
Die Testmuster können sich je nach Modell unterscheiden.
5. Vergleichen Sie das gedruckte Testmuster mit dem nachstehenden Beispiel.
Alle Linien wurden gedruckt: Die Druckkopfdüsen sind nicht verstop. Schließen Sie die Funktion Nozzle
Check (Düsentest).
82
Page 83
Benutzerhandbuch
Verbessern der Druckqualität
Die Linien sind unterbrochen oder es fehlen Segmente: Die Druckkopfdüsen könnten verstop sein. Gehen
Sie zum nächsten Schritt.
6. Befolgen Sie zum Reinigen des Druckkops die Anweisungen am Bildschirm.
7.
Wenn der Reinigungsvorgang abgeschlossen ist, drucken Sie das Düsentestmuster erneut. Wiederholen Sie den Reinigungsvorgang und das Drucken des Düsentestmusters, bis alle Linien vollständig gedruckt werden.
Zugehörige Informationen
„Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 31
&
„Einlegen von Papier in den Papiereinzug hinten“ auf Seite 33
&

Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs – Windows

1. Legen Sie Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein.
2. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
3. Klicken Sie auf der Registerkarte Utility auf Düsentest.
4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 31 & „Einlegen von Papier in den Papiereinzug hinten“ auf Seite 33 & „Windows-Druckertreiber“ auf Seite 89

Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs – Mac OS X

1. Legen Sie Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein.
2.
Wählen Sie im Menü Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker aus.
3.
Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm önen.
4. Klicken Sie auf Düsentest.
5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken &
83
Page 84
Benutzerhandbuch
Verbessern der Druckqualität
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 31 & „Einlegen von Papier in den Papiereinzug hinten“ auf Seite 33

Ausrichten des Druckkopfs

Wenn Sie bemerken, dass vertikale Linien versetzt sind oder Bilder verwaschen aussehen, müssen Sie den Druckkopf ausrichten.
1. Legen Sie Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein.
2. Rufen Sie von der Startseite aus das Menü Menü auf.
3. Wählen Sie Wa r tu n g > Druckkopfausrichtung.
4. Wählen Sie eines der Ausrichtungsmenüs und folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um ein Ausrichtungsmuster zu drucken.
Lineal-Linienausr.: Wählen Sie diese Option, wenn vertikale Linien nicht richtig ausgerichtet sind.
Vertikale Ausrichtung: Wählen Sie diese Option, wenn der Ausdruck verschwommen wirkt.
Horizontale Ausrichtung: Wählen Sie diese Option, wenn der Ausdruck in regelmäßigen Abständen
horizontale Streifen aufweist.
5.
Befolgen Sie zur Ausrichtung des Druckkopfes die angezeigten Anweisungen.
Hinweis:
Die Ausrichtungsmuster können geringfügig von den tatsächlichen Mustern abweichen, die Vorgehensweise bleibt jedoch identisch.
Lineal-Linienausr.: Geben Sie die Nummer des Musters ein, dessen vertikale Linie am besten ausgerichtet
ist.
84
Page 85
Benutzerhandbuch
Verbessern der Druckqualität
Vertikale Ausrichtung: Geben Sie die Nummer des dunkelsten Musters in jeder Gruppe ein.
Horizontale Ausrichtung: Geben Sie die Nummer des Musters in jeder Gruppe ein, dessen Blöcke den
geringsten Abstand zueinander aufweisen und sich am wenigsten überlappen.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 31 & „Einlegen von Papier in den Papiereinzug hinten“ auf Seite 33

Problem horizontaler Streifen verbessern

Stimmen Sie die horizontale Ausrichtung präzise ab, falls Ihre Ausdrucke horizontale Streifen aufweisen, nachdem Sie Druckkopfreinigung und Horizontale Ausrichtung ausprobiert haben.
1. Rufen Sie von der Startseite aus das Menü Menü auf.
2. Wählen Sie Wa r tu n g > Horizontale Streifen verbessern.
3. Befolgen Sie zum Durchführen der horizontalen Ausrichtung die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Reinigen der Papierzuführung

Wenn die Ausdrucke verschmiert sind oder Streifen aufweisen, reinigen Sie die Walze im Inneren.
85
Page 86
Benutzerhandbuch
Verbessern der Druckqualität
Wi c h t i g :
c
Verwenden Sie keine Papiertücher, um das Innere des Druckers zu reinigen. Die Fasern könnten die Druckkopfdüsen verstopfen.
1. Achten Sie darauf, dass das Vorlagenglas und die Vorlagenabdeckung staubfrei und eckenlos sind.
2.
Legen Sie Normalpapier im A4-Format in die Papierquelle ein, die gereinigt werden soll.
3. Rufen Sie von der Startseite aus das Menü Menü auf.
4. Wählen Sie Wa r tu n g > Papierführungsreinigung.
5. Wählen Sie die Papierquelle aus und befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm, um die Papierzuführung zu reinigen.
6. Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Papier nicht mehr mit Tinte verschmiert ist. Wenn die Ausdrucke weiterhin verschmiert sind oder Streifen aufweisen, reinigen Sie auch die anderen Papierquellen.
Hinweis:
Falls der Papiereinzug hinten ein Problem mit dem Papiereinzug hatte und Sie ein Reinigungsblatt haben, das mit original Epson-Papier geliefert wurde, können Sie das Problem mit dem Papiereinzug möglicherweise beheben, indem Sie das Reinigungsblatt anstelle von A4-Normalpapier verwenden. Bei Verwendung des Reinigungsblattes legen Sie das Blatt entsprechend den mitgelieferten Anweisungen in den Papiereinzug hinten. Falls ein Papiereinstellungsbildschirm angezeigt wird, lassen Sie die Papiereinstellungen unverändert.
Zugehörige Informationen
„Einlegen von Papier in den Papiereinzug hinten“ auf Seite 33
&
86
Page 87
Benutzerhandbuch

Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten

Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten

Epson Connect-Dienst

Durch die Nutzung des Epson Connect Dienstes im Internet können Sie auf einfache Weise direkt von Ihrem Smartphone, Tablet-PC oder Laptop jederzeit und von praktisch überall drucken!
Im Internet sind die folgenden Funktionen verfügbar.
Email Print Epson iPrint Remote Print Scan to Cloud Remote Print Driver
✓✓ –
Weitere Informationen
https://www.epsonconnect.com/
http://www.epsonconnect.eu (nur Europa)
Sie auf der Epson Connect-Portal-Website.
nden
Web Cong
Web Cong ist eine Anwendung, die über einen Web-Browser, z. B. Internet Explorer oder Chrome, auf dem Computer oder einem Smartgerät ausgeführt wird. Sie können den Druckerstatus kontrollieren oder die Netzwerkdienst- und Druckereinstellungen ändern. Zur Verwendung von Web Cong müssen Sie den Computer bzw. das Gerät an dasselbe Netzwerk wie den Drucker anschließen.
Hinweis:
Die folgenden Browser werden unterstützt.
OS Browser
Windows XP oder höher
Mac OS X v10.5.8 oder höher
*
iOS
Internet Explorer 8 oder höher, Firefox
*
Safari
, Firefox*, Chrome
*
Safari
*
*
, Chrome
*
Android 2.3 oder höher Standard-Browser
Chrome OS
* Verwenden Sie die neueste Version.
*
Standard-Browser
Ausführen von Web Cong in einem Webbrowser
1. Überprüfen Sie die IP-Adresse des Druckers.
Wählen Sie auf der Startseite Menü > Netzwerkstatus > Wi re d L AN /Wi -Fi -St at u s und überprüfen Sie die IP­Adresse des Druckers.
87
Page 88
Benutzerhandbuch
Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten
2. Starten Sie einen Webbrowser auf Ihrem Computer bzw. Ihrem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät und geben Sie dann die IP-Adresse des Druckers ein.
Format:
IPv4: http://IP-Adresse des Druckers/
IPv6: http://[IP-Adresse des Druckers]/
Beispiele:
IPv4: http://192.168.100.201/
IPv6: http://[2001:db8::1000:1]/
Hinweis:
Über Ihr Smartphone, Tablet oder ein ähnliches Gerät können Sie Web Cong auch vom Wartungsbildschirm in Epson iPrint aus starten.
Zugehörige Informationen
& „Verwenden von Epson iPrint“ auf Seite 60
Ausführen von Web Cong unter Windows
Wenn Sie mittels WSD einen Computer mit dem Drucker verbinden, gehen Sie wie folgt vor, um Web Cong auszuführen.
1. Rufen Sie unter Windows den Bildschirm „Geräte und Drucker“ auf.
Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012
Wä hl e n S ie Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen unter Hardware und Sound (oder Hardware) aus.
Windows 7/Windows Server 2008 R2
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche, wählen Sie Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen unter Hardware und Sound aus.
Windows Vista/Windows Server 2008
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche, wählen Sie Systemsteuerung > Drucker unter Hardware und Sound aus.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie Eigenschaen aus.
3. Wählen Sie die Registerkarte We b d i en s t aus und klicken Sie auf die URL.
Ausführen von Web Cong unter Mac OS X
1. Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker aus.
2. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör> Drucker-Website anzeigen.
88
Page 89
Benutzerhandbuch
Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten

Benötigte Anwendungen

Windows-Druckertreiber

Der Druckertreiber ist eine Anwendung, die den Drucker entsprechend der Druckbefehle anderer Anwendungen steuert. Durch Einstellungen im Druckertreiber erhalten Sie die besten Druckergebnisse. Über das Druckertreiber­Dienstprogramm können Sie auch den Status des Druckers überprüfen oder dafür sorgen, dass er sich im einwandfreien Betriebszustand bendet.
Hinweis:
Sie können die Sprache des Druckertreibers ändern. Wählen Sie die gewünschte Sprache auf der Registerkarte Utility über die Einstellung Sprache.
Aufrufen des Druckertreibers über eine Anwendung
Um Einstellungen vorzunehmen, die nur für die verwendete Anwendung gelten, rufen Sie den Druckertreiber aus dieser Anwendung auf.
Klicken Sie im Menü Datei auf Drucken oder auf Druckeinrichtung. Wählen Sie den Drucker und klicken Sie auf Einstellungen oder Eigenschaen.
Hinweis:
Die Vorgehensweisen können sich je nach Anwendung unterscheiden. Weitere Informationen nden Sie in der Hilfe der Anwendung.
Aufrufen des Druckertreibers über das Bedienfeld
Um Einstellungen für alle Anwendungen vorzunehmen, rufen Sie den Druckertreiber über das Bedienfeld auf.
Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012
Wä hl e n S ie Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen in Hardware und
Sound. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker oder drücken und halten Sie ihn und wählen Sie Druckeinstellungen.
Windows 7/Windows Server 2008 R2
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche, wählen Sie Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen in
Hardware und Sound. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie Druckeinstellungen.
Windows Vista/Windows Server 2008
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche, wählen Sie Systemsteuerung > Drucker (in Hardware und Sound). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie Druckeigenschaen auswählen.
Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003
Klicken Sie auf die
Drucker und Faxe. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie Druckeinstellungen.
Starten der Anwendung
Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. Klicken Sie auf die Registerkarte Utility.
Start-Schaltäche,
wählen Sie Systemsteuerung > Drucker und andere Hardware >
Einschränken der Einstellungen für den Windows-Druckertreiber
Einige Druckereinstellungen können Sie sperren, damit sie nicht von anderen Benutzern verändert werden können.
89
Page 90
Benutzerhandbuch
Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten
Hinweis:
Melden Sie sich am Computer als Administrator an.
1.
Önen Sie in den Druckereigenschaen die Registerkarte Optionale Einstellungen.
Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012
Wä hl e n S ie Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen in Hardware und Sound. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker oder drücken und halten Sie ihn und wählen Sie Druckereigenschaen aus. Klicken Sie auf die Registerkarte Optionale Einstellungen.
Windows 7/Windows Server 2008 R2
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche, wählen Sie Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen unter
Hardware und Sound aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie Druckereigenschaen aus. Klicken Sie auf die Registerkarte Optionale Einstellungen.
Windows Vista/Windows Server 2008
Klicken Sie auf die aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie auf die Registerkarte Optionale Einstellungen.
Start-Schaltäche,
wählen Sie Systemsteuerung > Drucker unter Hardware und Sound
Eigenschaen
aus. Klicken Sie
Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003
Klicken Sie auf die
Drucker und Faxe aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie Eigenschaen
2. Klicken Sie auf Treibereinstellungen.
Wählen Sie die einzuschränkende Funktion.
3.
Eine Erläuterung zu den Einstellungsoptionen nden Sie in der Online-Hilfe.
Klicken Sie auf OK.
4.
Start-Schaltäche,
aus. Klicken Sie auf die Registerkarte Optionale Einstellungen.
wählen Sie Systemsteuerung > Drucker und andere Hardware >
Kongurieren der Betriebseinstellungen für den Windows-Druckertreiber
Sie können dann Einstellungen, wie z. B. die Aktivierung des EPSON Status Monitor 3, vornehmen.
1. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
2. Klicken Sie auf der Registerkarte Utility auf Erweiterte Einstellungen.
3.
Nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf OK.
Eine Erläuterung zu den Einstellungsoptionen nden Sie in der Online-Hilfe.
Zugehörige Informationen
„Windows-Druckertreiber“ auf Seite 89
&

Mac OS X-Druckertreiber

Der Druckertreiber ist eine Anwendung, die den Drucker entsprechend der Druckbefehle anderer Anwendungen steuert. Durch Einstellungen im Druckertreiber erhalten Sie die besten Druckergebnisse. Über das Druckertreiber­Dienstprogramm können Sie auch den Status des Druckers überprüfen oder dafür sorgen, dass er sich im einwandfreien Betriebszustand bendet.
90
Page 91
Benutzerhandbuch
Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten
Aufrufen des Druckertreibers über eine Anwendung
Wählen Sie im Menü Ablage die Option Drucken. Falls nötig, klicken Sie auf Details einblenden (oder das Druckfenster zu erweitern.
Hinweis:
Die Vorgehensweisen können sich je nach Anwendung unterscheiden. Weitere Informationen nden Sie in der Hilfe der Anwendung.
Starten der Anwendung
Wählen Sie die Option Systemeinstellungen im Drucken & Faxen) und wählen Sie dann den Drucker. Klicken Sie auf Optionen & Füllstände > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm önen.
Menü > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen,
d
), um
Kongurieren der Betriebseinstellungen für den Mac OS X-Druckertreiber
Sie können verschiedene Einstellungen wie das Überspringen leerer Seiten und das Aktivieren/Deaktivieren des Drucks mit hoher Geschwindigkeit vornehmen.
1.
Wählen Sie die Option Systemeinstellungen im Drucken & Faxen) und wählen Sie dann den Drucker. Klicken Sie auf Optionen & Füllstände > Optionen (oder Tre i be r).
2. Nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf OK.
Menü > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen,
Schweres Papier und Briefumschläge: Verhindert das Verschmieren von Tinte beim Drucken auf dickem
Papier. Dadurch verringert sich jedoch eventuell die Druckgeschwindigkeit.
Leers. Übersp.: Vermeidet das Drucken leerer Seiten.
Ruhemodus: Druckt leise. Dadurch verringert sich jedoch eventuell die Druckgeschwindigkeit.
Vorübergehenden Schwarzdruck zulassen: Druckt vorübergehend nur mit schwarzer Tinte.
Druck mit hoher Geschwindigkeit: Druckt, indem sich der Druckkopf in beide Richtungen bewegt. Die
Druckgeschwindigkeit erhöht sich, die Qualität kann sich jedoch verringern.
Warnmeldungen: Ermöglicht die Ausgabe von Warnmeldungen durch den Druckertreiber.
Bidirektionale Kommunikation auauen: Die Option sollte im Normalfall auf Ein gestellt sein. Wählen Sie
Aus, wenn keine Druckerinformationen abgerufen werden können, da im Netzwerk auchWindows­Computer auf den Drucker zugreifen können oder aus etwaigen anderen Gründen.
Untere Kassette: Fügen Sie die optionalen Papierkassetten zur Papierquelle hinzu.
Hinweis:
Die Verfügbarkeit dieser Einstellungen ist abhängig vom Modell.
Zugehörige Informationen
& „Vorübergehendes Drucken mit schwarzer Tinte“ auf Seite 78

E-Web Print(Nur fürWindows)

Mit der Anwendung E-Web Print können Sie schnell und einfach Websites mit verschiedenen Layouts ausdrucken. Weitere Informationen nden Sie in der Hilfe der Anwendung. Sie können die Hilfe über das Menü E-Web Print in der Werkzeugleiste E-Web Print aufrufen.
91
Page 92
Benutzerhandbuch
Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten
Hinweis:
Die Betriebssysteme Windows Server werden nicht unterstützt.
Starten
Wenn Sie E-Web Print installieren, wird die Anwendung in Ihrem Browser angezeigt. Klicken Sie auf Drucken oder Ausschnitt.

EPSON Software Updater

EPSON diese installiert. Sie können auch die Firmware und das Handbuch des Druckers aktualisieren.
Hinweis:
Die Betriebssysteme Windows Server werden nicht unterstützt.
Starten unter Windows
Windows 8.1/Windows 8
Win dow s 7/ Win d ow s Vis ta/Wi nd ow s XP
Starten unter Mac OS X
Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson
Soware
Geben Sie den Anwendungsnamen in den Charm "Suche" ein und wählen Sie das angezeigte Symbol aus.
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie Alle Programme (oder Programme) > Epson Soware >
EPSON
Updater ist eine Anwendung, die nach neuer oder aktualisierter
Soware
Updater.
Soware
> EPSON
Soware
Soware
Updater.
im Internet sucht und
EpsonNet Cong
Mit der Anwendung EpsonNet Cong können Sie die Netzwerkschnittstellenadressen und -protokolle kongurieren. Weitere Informationen dazu nden Sie in der Bedienungsanleitung für die Anwendung EpsonNet Cong oder in der Hilfe der Anwendung.
Starten unter Windows
Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012
Geben Sie den Anwendungsnamen in den Charm "Suche" ein und wählen Sie das angezeigte Symbol aus.
Mit Ausnahme von Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012
Klicken Sie auf die EpsonNet Cong V4 > EpsonNet Cong.
Starten unter Mac OS X
Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Soware > EpsonNet > EpsonNet Cong V4 > EpsonNet Cong.
Start-Schaltäche
und wählen Sie Alle Programme (oder Programme) > EpsonNet >

Deinstallieren von Anwendungen

Hinweis:
Melden Sie sich am Computer als Administrator an. Geben Sie das Administratorkennwort ein, wenn der Computer Sie dazu auordert.
92
Page 93
Benutzerhandbuch
Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten

Deinstallieren von Anwendungen – Windows

1. Drücken Sie die Taste P, um den Drucker auszuschalten.
2. Schließen Sie alle laufenden Anwendungen.
3.
Önen Sie die Systemsteuerung:
Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012
Wä hl e n S ie Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung.
Mit Ausnahme von Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012
Klicken Sie auf die
4. Önen Sie Programm deinstallieren (oder Soware):
Windows 8.1/Windows 8/Windows 7/Windows Vista/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012/
Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008 Wä hl e n S ie u nt e r Programme die Option Programm deinstallieren.
Start-Schaltäche
und wählen Sie Systemsteuerung.
Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003
Klicken Sie auf
5. Wählen Sie die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten.
6. Deinstallieren Sie die Anwendungen:
Windows 8.1/Windows 8/Windows 7/Windows Vista/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012/
Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008 Klicken Sie auf Deinstallieren/ändern oder Deinstallieren.
Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003
Klicken Sie auf Ändern/Entfernen oder Entfernen.
Hinweis: Wenn d as Fen ster Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf Wei t e r .
7. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Soware
.

Deinstallieren von Anwendungen – Mac OS X

1.
Laden Sie das Deinstallationsprogramm (Uninstaller) mithilfe von EPSON Soware Updater herunter.
Sie müssen den Uninstallernur einmal herunterladen und können ihn danach für die Deinstallation der Anwendung wiederverwenden.
2. Drücken Sie die Taste
3.
Um den Druckertreiber zu deinstallieren, wählen Sie die Option Systemeinstellungen Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) und entfernen Sie den Drucker aus der aktivierten Liste.
4. Schließen Sie alle laufenden Anwendungen.
5. Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Soware > Uninstaller.
P
, um den Drucker auszuschalten.
im Menü >
93
Page 94
Benutzerhandbuch
Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten
6. Wählen Sie die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten, und klicken Sie auf Deinstallieren.
Wi c h t i g :
c
Der Uninstaller entfernt alle Treiber für Epson-Tintenstrahldrucker auf dem Computer. Wenn Sie mehrere Tintenstrahldrucker von Epson verwenden und nur bestimmte Treiber löschen möchten, deinstallieren Sie zunächst alle Treiber und installieren Sie die benötigten Druckertreiber erneut.
Hinweis:
Wenn Sie das zu deinstallierende Programm in der Liste der Programme nicht nden, können Sie es nicht mit dem Deinstallationsprogramm (Uninstaller) deinstallieren. Wählen Sie in diesem Fall Gehe zu > Programme > Epson Soware, wählen Sie das zu deinstallierende Programm und ziehen Sie es auf den Papierkorb.
Zugehörige Informationen
& „EPSON
Soware
Updater“ auf Seite 92

Installieren von Anwendungen

Wenn Ihr Computer mit einem Netzwerk verbunden ist, installieren Sie die neuesten, auf der Website verfügbaren Anwendungen. Falls Sie die Anwendungen nicht von der Website herunterladen können, installieren Sie sie von der Soware-CD aus, die im Lieferumfang des Druckers enthalten ist.
Hinweis:
Melden Sie sich am Computer als Administrator an. Geben Sie das Administratorkennwort ein, wenn der Computer Sie
dazu auordert.
Um eine Anwendung erneut zu installieren, müssen Sie sie zuerst deinstallieren.
1. Schließen Sie alle laufenden Anwendungen.
2.
Wenn Sie den Druckertreiber installieren, trennen Sie vorübergehend die Verbindung zwischen Drucker und Computer.
Hinweis:
Verbinden Sie den Drucker und den Computer erst, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
3. Installieren Sie die Anwendungen, indem Sie die Anweisungen auf der unten stehenden Website ausführen.
http://epson.sn
Zugehörige Informationen
& „Deinstallieren von Anwendungen“ auf Seite 92

Installieren eines PostScript-Druckertreibers

Installieren eines PostScript-Druckertreibers mit einer USB-Schnittstelle – Windows
1. Deaktivieren Sie alle Antivirus-Programme.
94
Page 95
Benutzerhandbuch
Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten
2. Legen Sie den mit dem Drucker gelieferten Soware-Datenträger in den Computer ein und laden Sie die Datei mit dem Namen Driver/PostScript/eppsnt.inf herunter.
Hinweis:
Wenn Ihr Computer über kein CD/DVD-Laufwerk verfügt, laden Sie den Druckertreiber von der Support-Website von Epson herunter.
http://www.epson.eu/Support (Europa)
http://support.epson.net/ (außerhalb Europas)
3. Verbinden Sie den Drucker über ein USB-Kabel mit dem Computer und schalten Sie den Drucker ein.
Hinweis: Wenn in Windows Vista/Windows XP die Anzeige Neue Hardware gefunden erscheint, klicken Sie auf Später nachfragen.
4. Fügen Sie einen Drucker hinzu.
Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012
Wä hl e n S ie Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen in Hardware und Sound und klicken Sie dann auf Drucker hinzufügen.
Windows 7/Windows Server 2008 R2
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche, wählen Sie Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen in Hardware und Sound und klicken Sie auf Drucker hinzufügen.
Windows Vista/Windows Server 2008
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche, wählen Sie Systemsteuerung > Drucker in Hardware und Sound und klicken Sie auf Drucker hinzufügen.
Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003
Klicken Sie auf die
Start-Schaltäche,
wählen Sie Systemsteuerung > Drucker und andere Hardware >
Drucker und Faxe. > Drucker hinzufügen und klicken Sie dann auf Wei t er .
5.
Fügen Sie einen lokalen Drucker hinzu.
Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012
Klicken Sie auf Der gesuchte Drucker ist nicht aufgeführt, wählen Sie Lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen und klicken Sie auf We it e r.
Windows 7/Windows Vista/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008
Klicken Sie auf Einen lokalen Drucker hinzufügen.
Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003
Wä hl e n S ie Lokaler Drucker, der an den Computer angeschlossen ist, deaktivieren Sie Plug & Play- Drucker automatisch ermitteln und installieren und klicken Sie auf Wei t er .
6. Wählen Sie Einen vorhandenen Anschluss verwenden und wählen Sie USB001 (Virtueller Druckerport für USB) und klicken Sie auf Wei t e r.
7.
Klicken Sie auf Datenträger und wählen Sie die Datei "eppsnt.inf", die Sie zuvor von der Website heruntergeladen haben oder die sich auf dem Sowaredatenträger bendet, und klicken Sie auf OK.
8.
Wählen Sie den Drucker und klicken Sie auf We i te r .
9. Befolgen Sie zum Abschließen der Installation die Anweisungen auf dem Bildschirm.
95
Page 96
Benutzerhandbuch
Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten
Installieren eines PostScript-Druckertreibers mit der Netzwerkschnittstelle – Windows
1. Wählen Sie auf dem BedienfeldMenü > Netzwerkstatus > Wi re d L AN / Wi - Fi -S t atu s und bestätigen Sie die IP­Adresse.
2. Deaktivieren Sie alle Antivirus-Programme.
3. Schalten Sie den Drucker ein.
4. Legen Sie den mit dem Drucker gelieferten mit dem Namen Driver/PostScript/eppsnt.inf herunter.
Hinweis:
Wenn Ihr Computer über kein CD/DVD-Laufwerk verfügt, laden Sie den Druckertreiber von der Support-Website von Epson herunter.
http://www.epson.eu/Support (Europa)
http://support.epson.net/ (außerhalb Europas)
5.
Fügen Sie einen Drucker hinzu.
Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012
Wä hl e n S ie Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen in Hardware und Sound und klicken Sie dann auf Drucker hinzufügen.
Windows 7/Windows Server 2008 R2
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche, wählen Sie Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen in Hardware und Sound und klicken Sie auf Drucker hinzufügen.
Windows Vista/Windows Server 2008
Klicken Sie auf die und klicken Sie auf Drucker hinzufügen.
Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche, wählen Sie Systemsteuerung > Drucker und andere Hardware > Drucker und Faxe > Drucker hinzufügen und klicken Sie dann auf We i te r .
Start-Schaltäche,
Soware-Datenträger
wählen Sie Systemsteuerung > Drucker in Hardware und Sound
in den Computer ein und laden Sie die Datei
6. Fügen Sie einen lokalen Drucker hinzu.
Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012
Klicken Sie auf Der gesuchte Drucker ist nicht aufgeführt, wählen Sie Lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen und klicken Sie auf We it e r.
Windows 7/Windows Vista/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008
Klicken Sie auf Einen lokalen Drucker hinzufügen.
Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003
Wä hl e n S ie Lokaler Drucker, der an den Computer angeschlossen ist, deaktivieren Sie Plug & Play- Drucker automatisch ermitteln und installieren und klicken Sie auf Wei t er .
7. Wählen Sie Neuen Anschluss erstellen, wählen Sie Standard-TCP/IP-Port und klicken Sie auf We i te r .
Hinweis: Klicken Sie bei Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003 auf We i te r , wenn der Bildschirm Assistent zum Hinzufügen eines Standard-TCP/IP-Druckerports erscheint.
96
Page 97
Benutzerhandbuch
Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten
8. Geben Sie die IP-Adresse des Druckers ein und klicken Sie auf We it e r.
Hinweis: Klicken Sie bei Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003 auf Fertig stellen, wenn der Bildschirm Assistent zum Hinzufügen eines Standard-TCP/IP-Druckerports erscheint.
9. Klicken Sie auf Datenträger und wählen Sie die Datei "eppsnt.inf", die Sie zuvor von der Website heruntergeladen haben oder die sich auf dem
10. Wählen Sie den Drucker und klicken Sie auf We it e r .
Befolgen Sie zum Abschließen der Installation die Anweisungen auf dem Bildschirm.
11.
Sowaredatenträger bendet,
und klicken Sie auf OK.
Installieren eines PostScript-Druckertreibers – Mac OS X
Laden Sie den Druckertreiber von der Support-Website von Epson herunter und installieren Sie den Treiber.
http://www.epson.eu/Support (Europa)
http://support.epson.net/ (außerhalb Europas)
Zum Installieren der Druckertreiber benötigen Sie die IP-Adresse des Druckers. Wählen Sie zum Bestätigen der IP­Adresse die Optionen Menü > Netzwerkstatus > Wi re d L AN /Wi -Fi -St at us auf dem Bedienfeld.
Hinzufügen der Druckertreiber (nur für Mac OS X)
1. Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen).
2. Klicken Sie auf + und wählen Sie anschließend Anderen Drucker oder Scanner hinzufügen.
3.
Wählen Sie Ihren Drucker und klicken Sie auf Hinzufügen.
Hinweis:
Wenn Ihr Drucker nicht aufgelistet ist, prüfen Sie, dass der Drucker ordnungsgemäß mit dem Computer verbunden
ist und eingeschaltet ist.
Kongurieren Sie für eine Verbindung über USB, IP oder Bonjour die optionale Papierkassette manuell, nachdem
Sie den Druckertreiber hinzugefügt haben.
Zugehörige Informationen
& „Kongurieren der optionalen Papierkassette im Druckertreiber – Mac OS X“ auf Seite 135

Installieren des Epson-Universaldruckertreiber (nur für Windows)

Der Epson-Universaldruckertreiber ist der universelle, mit PCL 6 kompatible Druckertreiber mit folgenden Funktionen:
Der Treiber unterstützt die grundlegenden Druckfunktionen für den Geschäsalltag.
Er unterstützt neben diesem Drucker auch verschiedene Business-Drucker von Epson.
Die meisten Sprachen der Druckertreiber für diesen Drucker werden ebenfalls unterstützt.
Verbinden Sie den Drucker mit demselben Netzwerk wie den Drucker und führen Sie die unten beschriebenen Schritte durch, um den Druckertreiber zu installieren.
97
Page 98
Benutzerhandbuch
Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten
1. Laden Sie die ausführbare Datei des Treibers von der Support-Website von Epson herunter.
http://www.epson.eu/Support (Europa)
http://support.epson.net/ (außerhalb Europas)
Hinweis:
Wir empfehlen, die neueste Version des Treibers von der Website herunterzuladen. Alternativ nden Sie sie auch auf dem mit dem Drucker gelieferten
2. Doppelklicken Sie auf die ausführbare Datei, die Sie zuvor von der Website heruntergeladen haben oder die sich auf dem Sowaredatenträger bendet.
3. Befolgen Sie zum Abschließen der Installation die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Soware-Datenträger.
Gehen Sie zu "Driver\Universal".

Aktualisieren von Anwendungen und Firmware

Möglicherweise können Sie durch die Aktualisierung von Anwendungen und Firmware bestimmte Probleme lösen und Funktionen verbessern oder hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der Anwendungen und Firmware verwenden.
1. Stellen Sie sicher, dass Drucker und Computer miteinander verbunden sind und der Computer über eine Internetverbindung verfügt.
2. Starten Sie EPSON
Wi c h t i g :
Soware
Updater und aktualisieren Sie die Anwendungen oder die Firmware.
c
Schalten Sie während des Aktualisierungsvorgangs Drucker oder PC nicht aus.
Hinweis:
Wenn Sie die zu aktualisierende Anwendung nicht in der Liste nden, können Sie sie mit EPSON Soware Updater nicht aktualisieren. Suchen Sie nach den neuesten Versionen der Anwendungen auf Ihrer regionalen Epson-Website.
http://www.epson.com
Zugehörige Informationen
& „EPSON Soware Updater“ auf Seite 92
98
Page 99
Benutzerhandbuch

Lösen von Problemen

Lösen von Problemen

Überprüfen des Druckerstatus

Sie können Fehlermeldungen und den ungefähren Tintenstand auf der LCD-Anzeige oder dem Computer überprüfen.

Überprüfen von Meldungen auf dem LCD-Bildschirm

Wenn eine Fehlermeldung auf dem LCD-Bildschirm angezeigt wird, führen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm oder die unten stehenden Lösungsschritte aus, um das Problem zu lösen.
Fehlermeldungen Lösungen
Druckerfehler 0xXX
Gerät aus- & wieder einschalten. Einzelheiten Siehe Dokumentation.
Druckerfehler 0xXX
Einzelheiten nden Sie in Ihrer Dokumentation.
Zu viele Papierkassetteneinheiten installiert.
Abschalten und zusätzliche Einheiten entfernen. Einzelheiten nden Sie in Ihrer Dokumentation.
Drucken nicht möglich, da XX außer Betrieb ist.
Sie können von einer anderen Papierquelle drucken.
Wartungswalzen an XX bald am Ende ihrer Standzeit.
Wartungswalzen an XX am Ende ihrer Standzeit. Tauschen Sie die Wartungswalzen aus. Wählen Sie nach dem
Entfernen Sie jegliches Papier und Schutzmaterial aus Drucker und Papierkassette. Wenn die Fehlermeldung auch nach dem Aus- und Wiedereinschalten weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an den Epson-Kundendienst.
Der Drucker ist möglicherweise beschädigt. Wenden Sie sich an Epson oder einen autorisierten Epson-Service-Anbieter, um eine Reparatur anzufragen. Funktionen, die über das Drucken hinausgehen, sind jedoch weiterhin verfügbar.
Sie können bis zu 2 optionale Papierkassetten anbringen. Deinstallieren Sie weitere optionale Papierkassetten, indem Sie die Installationsschritte in umgekehrter Reihenfolge durchführen.
Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein und setzen Sie die Papierkassette wieder ein. Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an Epson oder einen autorisierten Epson-Service-Anbieter, um eine Reparatur anzufragen.
Die Wartungswalzen müssen regelmäßig ersetzt werden. Papier wird nicht ordnungsgemäß von der Papierkassette eingezogen, wenn der Zeitpunkt zum Ersetzen überschritten wurde. Bereiten Sie die neuen Wartungswalzen vor.
Austauschen der Walzen Menü > Wart ung >
Wartungswalzeninformationen > Wartungswalzenzähler rücksetzen und wählen Sie dann die Papierkassette, bei der Sie die
Wartungswalzen ausgetauscht haben.
Sie müssen folgende Tintenpatrone(n) wechseln. Um eine erstklassige Druckqualität zu gewährleisten und den Druckkopf
zu schonen, ist noch eine Sicherheitsreserve an Tinte in der Patrone enthalten, wenn der Drucker anzeigt, dass die Patrone ausgetauscht werden muss. Ersetzen Sie die Patrone, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
99
Page 100
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
Fehlermeldungen Lösungen
Speicher voll. Versuchen Sie mit folgenden Möglichkeiten, die Größe des
Druckauftrags zu reduzieren:
Verringern der Druckqualität und Auösung.
Ändern der Formateinstellungen.
Verringern der Anzahl der im Druckauftrag enthaltenen Bilder,
Buchstaben und Schriftarten.
Ungültige IP-Adresse und Subnetzmaske.
Richtig eingeben. In der Dokumentation nachlesen.
Recovery Mode Der Drucker wurde im Wiederherstellungsmodus gestartet, da die
Siehe Netzwerkhandbuch.
Aktualisierung der Firmware fehlgeschlagen ist. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Firmware erneut zu aktualisieren:
1. Verbinden Sie Computer und Drucker mit einem USB-Kabel. (Im Wiederherstellungsmodus können Sie die Firmware nicht über eine Netzwerkverbindung aktualisieren.)
2. Rufen Sie Ihre regionale Epson-Website auf, um weitere Anweisungen zu erhalten.
Zugehörige Informationen
& „Kontaktaufnahme mit dem Epson-Support“ auf Seite 136 & „Installieren optionaler Einheiten“ auf Seite 130 & „Austauschen der Wartungswalzen in Papierkassette 1“ auf Seite 71 & „Austauschen der Wartungswalzen in Papierkassette 2 bis 3“ auf Seite 75
„Auswechseln der Tintenpatronen“ auf Seite 68
&
„Aktualisieren von Anwendungen und Firmware“ auf Seite 98
&

Überprüfen des Druckerstatus – Windows

1. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
2. Klicken Sie auf der Registerkarte Utility auf EPSON Status Monitor 3 und klicken Sie anschließend auf Details.
Hinweis:
We nn EPSON Status Monitor 3 deaktiviert ist, klicken Sie auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen auf Utility und wählen Sie EPSON Status Monitor 3 aktivieren.
Zugehörige Informationen
& „Windows-Druckertreiber“ auf Seite 89

Überprüfen des Druckerstatus – Mac OS X

1. Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker aus.
100
Loading...