Epson STYLUS PRO 3800 User Manual [de]

EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Benutzerhandbuch
NPD2384-00
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Copyrights und Marken

Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf in irgendeiner Form (elektronische Publikation, Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne die schriftliche Genehmigung der Seiko Epson Corporation reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. In Bezug auf die Verwendung der hier enthaltenen Informationen, wird keinerlei patentrechtliche Haftung übernommen. Noch wird irgendeine Haftung für Schäden, die aus der Verwendung der hier enthaltenen Informationen entstehen, übernommen.
Weder die Seiko Epson Corporation noch eine ihrer Tochtergesellschaften haften für Schäden infolge von Fehlgebrauch sowie Reparaturen und Abänderungen, die von dritter, nicht autorisierter Seite vorgenommen wurden, sowie für Schäden infolge von Nichtbeachtung der Bedienungs- und Wartungsanleitungen. Dieses Handbuch wurde mit großer Sorgfalt erstellt, eine Haftung für leicht fahrlässige Fehler, z. B. Druckfehler, ist jedoch ausgeschlossen.
Die Seiko Epson Corporation haftet nicht für Schäden oder Störungen durch Einsatz von Optionen oder Zubehör, wenn diese nicht originale EPSON-Produkte sind oder keine ausdrückliche Zulassung der Seiko Epson Corporation als „Epson Approved Product“ haben.
EPSON Corporation.
Microsoft
Apple
Allgemeiner Hinweis: Alle im Handbuch genannten Bezeichnungen von Erzeugnissen sind Marken der jeweiligen Unternehmen. Epson verzichtet auf jedwede Rechte an diesen Marken.
Copyright© 2006 Seiko Epson Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
®
ist eine eingetragene Marke. EPSON STYLUS™ und Exceed Your Vision sind Marken der Seiko Epson
®
und Windows® sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
®
und Macintosh® sind eingetragene Marken der Apple Computer, Inc.
Copyrights und Marken 2
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Inhalt

Copyrights und Marken
Kapitel 1 Drucken unter Windows
Druckersoftware. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Druckersoftware aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Unter Windows XP x64 und XP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Unter Windows 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Aus einer Windows-Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Grundeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Vornehmen der Druckereinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Drucken abbrechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Medium-Einstellung vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Einstellung für Farbe vornehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Einstellung Mode (Modus) vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Erweiterte Einstellungen vornehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Füllstand der Tintenpatronen überprüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Vorschau des Ausdrucks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Assistent zum Drucken verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Einstellungen im Menü Papier vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Einstellung für Papierzufuhr vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Einstellung Randlos vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Einstellung für Papierformat vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Einstellung Copies (Kopien) vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Einstellungen für Ausrichtung vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Einstellungen im Menü Layout vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Einstellung für Verkleinern/Vergrößern vornehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Einstellung für Doppelseitig drucken vornehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Einstellungen für Mehrseitig vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Einstellungen für Vergrößerung optimieren vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Druckerhilfsprogramme verwenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Druckkopfdüsen überprüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Druckkopf reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Druckkopf ausrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
EPSON LFP Remote Panel starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Einstellungen für Geschwindigkeit & Fortschritt vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Informationen über die Online-Hilfe erhalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Druckerstatus überprüfen und Druckaufträge verwalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Fortschrittsbalken verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
3
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
EPSON Status Monitor 3 verwenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Druckgeschwindigkeit erhöhen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Allgemeine Ratschläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Geschwindigkeit & Fortschritt verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Drucker freigeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Unter Windows XP x64 und XP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Windows 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Druckersoftware aktualisieren und deinstallieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Druckertreiber unter Windows XP x64, XP oder 2000 aktualisieren . . . . . . . . . . . . . . . 71
Druckertreiber deinstallieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Kapitel 2 Drucken unter Mac OS X
Druckersoftware. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Druckersoftware aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Dialogfeld Seite einrichten öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Dialogfeld Drucken öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Dialogfeld Utility öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Einstellungen im Dialogfeld Seite einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Formatieren für . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Papierformat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Ausrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Skalierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Einstellungen im Dialogfeld Drucken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Drucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Voreinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Kopien & Seiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Layout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Ausgabeoptionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Zeitplaner. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Umgang mit Papier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
ColorSync . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Umschlagseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Druckeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Drucker-Farbmanagement. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Papierkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Erweiterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Einstellungen im Dialogfeld Drucken speichern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Gespeicherte Einstellungen im Dialogfeld Drucken verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Vorschau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Randlos drucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Drucken abbrechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
4
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Dialogfeld Drucker-Utility . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
EPSON Printer Utility2 aufrufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Druckerhilfsprogramme verwenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Druckkopfdüsen überprüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Druckkopf reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Druckkopf ausrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
EPSON LFP Remote Panel starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Assistent zum Drucken verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Informationen über die Online-Hilfe erhalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Druckersoftware deinstallieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Kapitel 3 Bedienfeld
Tasten, Anzeigen und Meldungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Tastenkombinationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Meldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Menüeinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Verwendung des Menümodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Menüliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Grundlegendes Menü-Einstellverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Details des Menümodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Druckkopfdüsen überprüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Druckkopf ausrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Papiereinstellungen vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Drucken eines Statusblattes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Wartungsmodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Einstellverfahren für den Wartungsmodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Liste des Wartungsmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Details der Optionen des Wartungsmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Kapitel 4 Umgang mit Papier
Hinweise zu Epson-Spezialmedien und anderen Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Epson-Spezialmedien verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Anderes Papier als Epson-Spezialmedien verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Verwendung von Einzelblättern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Papiertransportweg prüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Einzelblätter einlegen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
5
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Kapitel 5 Wartung und Transport
Tintenpatronen auswechseln. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Wartungstank ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
Drucker reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Wenn Sie Ihren Drucker über einen längeren Zeitraum nicht benutzt haben . . . . . . . 159
Drucker transportieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
Über eine weite Entfernung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
Über eine kurze Entfernung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
Drucker nach dem Transport einrichten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Kapitel 6 Problem Solver
Fehlerbehebung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Der Drucker hört unerwartet auf zu drucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Der Drucker schaltet sich nicht ein oder bleibt nicht eingeschaltet . . . . . . . . . . . . . . . 169
Der Drucker druckt nichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Die Ausdrucke entsprechen nicht den Erwartungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Die Druckqualität entspricht nicht den Erwartungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Farbige Dokumente werden nur schwarz gedruckt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Der Druckvorgang dauert zu lange . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Zu nicht geradem Papiereinzug kommt es beim Druck auf A3 oder größerem
Normalpapier. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Papierzufuhr- oder Papierstauprobleme treten häufig auf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Papierstaus beheben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Farbmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Info zum Farbmanagementsystem (CMS). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Farbmanagement durch Treiber ICM (nur Windows XP x64, XP oder 2000) . . . . . . . 184
Farbmanagement durch Host-ICM oder ColorSync. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Farbmanagement durch Anwendung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
Papierinformationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
Papiereinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
Website für technischen Support. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
So erreichen Sie unseren Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Bevor Sie sich an Epson wenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Hilfe für Benutzer in Nordamerika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Hilfe für Benutzer in Europa. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Hilfe für Benutzer in Australien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Hilfe für Benutzer in Singapur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
Hilfe für Benutzer in Thailand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
Hilfe für Benutzer in Vietnam. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Hilfe für Benutzer in Indonesien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Hilfe für Benutzer in Hong Kong . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Hilfe für Benutzer in Malaysia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Hilfe für Benutzer in Indien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Hilfe für Benutzer auf den Philippinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
6
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Kapitel 7 Produktinformationen
Druckerspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Drucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Druckbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Mechanische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Elektrisches System. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Umgebungsbedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Initialisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Normen und Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Papier. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Tintenpatronen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Systemanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Verwendung des Druckers unter Windows . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Drucker unter Mac OS X verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Schnittstellen-Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
USB-Schnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Ethernet-Schnittstelle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Kapitel 8 Optionen und Verbrauchsmaterialien
Verbrauchsmaterialien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Wartungstank. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Tintenpatronen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Epson-Spezialmedien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Einzelblätter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Sicherheitsanweisungen
Wichtige Sicherheitsanweisungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Standort für den Drucker wählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Drucker einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Drucker verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
Tintenpatronen handhaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
Drucker transportieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Warnung, Achtung und Hinweis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Index
7
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Kapitel 1

Drucken unter Windows

Druckersoftware

Die Druckersoftware, die mit Ihrem Drucker geliefert wird, besteht aus einem Druckertreiber und Drucker-Utilitys. Über die im Druckertreiber verfügbaren Einstellungen lässt sich der Betrieb des Druckers optimal an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Mit den Drucker-Utilitys können Sie Ihren Drucker überprüfen und in einem sehr guten Zustand halten.
Die Druckersoftware enthält die folgenden Menüs.
Menü Einstellungen und Utilitys
Haupteinstellungen Medientyp, Farbe, Modus, Tintenstand, Druckvorschau, Assistent zum
Drucken
Papier Papierzufuhr, Randlos, Papierformat, Kopien, Ausrichtung
Layout Verkleinern/Vergrößern, Doppelseitiger Druck, Mehrseitig, Vergrößerung
optimieren
Utility EPSON Status Monitor 3, Düsentest, Druckkopfreinigung,
Druckkopf-Justage, EPSON LFP Remote Panel, Geschwindigkeit & Fortschritt
Informationen zum Festlegen der Druckertreibereinstellungen finden Sie unter „Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen“ auf Seite 15, „Einstellungen im Menü Papier vornehmen“ auf Seite 34 und „Einstellungen im Menü Layout vornehmen“ auf Seite 40.
Informationen zu den Drucker-Utilitys finden Sie unter „Druckerhilfsprogramme verwenden“ auf Seite 50.
Hinweis:
Die in der Druckersoftware angebotenen Funktionen variieren, je nachdem, welche Version
von Windows Sie verwenden.
Die Bildschirmdarstellungen des Druckertreibers in diesem Handbuch stammen vom EPSON
Stylus Pro 3800 unter Windows XP.
Die Online-Hilfe enthält weitere Informationen zur Druckersoftware. Siehe „Informationen über die Online-Hilfe erhalten“ auf Seite 58.
Drucken unter Windows 8
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Druckersoftware aufrufen

Um Zugriff auf die im Computer installierte Druckersoftware zu erhalten, führen Sie die nachstehenden Anweisungen aus.
Hinweis:
Die in der Druckersoftware angebotenen Funktionen variieren, je nachdem, welche Version von Windows Sie verwenden.

Unter Windows XP x64 und XP

1. Klicken Sie auf Start, Systemsteuerung und Drucker und andere Hardware. Klicken
Sie dann auf Drucker und Faxgeräte.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Druckers und dann auf
Druckeinstellungen. Das Fenster der Druckersoftware wird geöffnet.

Unter Windows 2000

1. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen und wählen Sie Drucker aus.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Druckers und dann auf
Druckeinstellungen. Das Fenster der Druckersoftware wird geöffnet.

Aus einer Windows-Anwendung

1. Klicken Sie im Menü Datei auf Drucken oder Seite einrichten.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker ausgewählt ist, und klicken Sie auf Drucker,
Setup, Optionen, Eigenschaften oder Einstellungen. Je nach der verwendeten Anwendung müssen Sie möglicherweise auf mehrere dieser Schaltflächen klicken. Das Fenster der Druckersoftware wird geöffnet.
Drucken unter Windows 9
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Grundeinstellungen

Vornehmen der Druckereinstellungen

In diesem Abschnitt werden die Grundeinstellungen im Druckertreiber zum Drucken von Daten beschrieben.
Um die Grundeinstellungen im Druckertreiber vorzunehmen, führen Sie die nachstehenden Anweisungen aus.
1. Klicken Sie im Menü Datei der Anwendung auf Drucken. Das Dialogfeld Drucken wird
angezeigt.
2. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Drucker ausgewählt ist, und klicken Sie auf
Eigenschaften oder Optionen. Gegebenenfalls müssen Sie auf eine Kombination dieser Schaltflächen klicken. Das Fenster Druckertreibereinstellungen wird geöffnet.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Haupteinstellungen. Das Menü Haupteinstellungen
wird angezeigt.
Drucken unter Windows 10
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
4. Wählen Sie unter Medientyp ein Medium aus, das dem im Drucker eingelegten Papier
entspricht. Siehe „Liste der Medientyp-Einstellungen“ auf Seite 16.
Hinweis:
Überprüfen Sie den Medientyp und den Papierweg. Siehe „Liste der Papiertransportwege“
auf Seite 134.
Mit der Einstellung des Medientyps legen Sie fest, welche anderen Einstellungen zur
Verfügung stehen, deswegen sollten Sie diese Einstellung stets zuerst vornehmen.
Einige Medien sind je nach vorgenommener Einstellung für Papierzufuhr nicht verfügbar.
5. Nehmen Sie die Einstellung für Farbe vor. Wählen Sie Farbe aus, um Farb- oder
Monochromfotos zu drucken, oder Schwarz, um einen Entwurf oder schwarzen Text zu drucken.
Um erweiterte Monochromfotos zu drucken, wählen Sie Schwarzweißfoto erweitert aus.
Hinweis:
Zum Drucken auf anderen Medien empfehlen wir Farbe, auch dann, wenn nur schwarze Daten gedruckt werden.
6. Nehmen Sie die Einstellung Modus vor. Vergewissern Sie sich, dass Automatisch
ausgewählt ist.
7. Stellen Sie Schnell und Qualität im Dialogfeld Modus ein, wenn ein Schieberegler
erscheint. Ziehen Sie den Schieberegler je nach Priorität nach rechts oder links.
Wenn Sie Schwarzweißfoto erweitert als Einstellung für Farbe ausgewählt haben, wählen Sie die Einstellung für Farbton aus dem Pulldown-Menü aus.
Hinweis:
Abhängig von der Einstellung Medientyp erscheint im Feld Modus unter Umständen kein Schieberegler.
8. Wählen Sie den Farbsteuermodus aus dem Pulldown-Menü im Dialogfeld Modus aus.
Ausführliche Informationen finden Sie unter „Farbsteuermodus“ auf Seite 18.
Drucken unter Windows 11
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
9. Klicken Sie auf die Registerkarte Papier. Das Menü Papier wird angezeigt.
10.Wählen Sie eine Papierquelle aus der Liste Papierquelle aus.
Hinweis:
Je nachdem, welcher Medientyp ausgewählt wurde, sind bestimmte Papierzufuhroptionen nicht verfügbar.
11.Wählen Sie Randlos aus, um ohne Rand zu drucken. Siehe „Einstellung Randlos
vornehmen“ auf Seite 35.
12.Wählen Sie aus der Liste Papiergröße die Größe des im Drucker eingelegten Papiers
aus.
Hinweis:
Die meisten Windows-Anwendungen verfügen über Einstellungen für das Papierformat, die ähnliche Einstellungen im Druckertreiber ignorieren.
13.Nehmen Sie gegebenenfalls Einstellungen für Kopien und Ausrichtung vor.
Drucken unter Windows 12
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
14.Klicken Sie auf die Registerkarte Layout. Das Menü Layout wird angezeigt.
Hinweis:
Die Funktion Doppelseitiger Druck ist nur verfügbar, wenn Blatt als Einstellung für Papierzufuhr ausgewählt wurde.
15.Wählen Sie Skalierter Druck aus und stellen Sie, falls nötig, die Größe der Druckdaten
ein. Siehe „Einstellung für Verkleinern/Vergrößern vornehmen“ auf Seite 41.
16.Wählen Sie Doppelseitiger Druck aus und nehmen Sie die erforderlichen
Einstellungen vor. Siehe „Einstellung für Doppelseitig drucken vornehmen“ auf Seite
41.
17.Wählen Sie Multi-Page aus und nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor.
Siehe „Einstellungen für Mehrseitig vornehmen“ auf Seite 47.
18.Klicken Sie auf OK. Die Anzeige kehrt zum Dialogfeld Druckeinstellungen (oder einem
ähnlichen Dialogfeld) der Anwendung zurück.
Drucken unter Windows 13
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
19.Klicken Sie auf Drucken, um den Druckvorgang zu starten.
Während des Druckvorgangs wird die EPSON Fortschrittsanzeige angezeigt, anhand derer Sie den Druckfortschritt und den Druckerstatus feststellen können.

Drucken abbrechen

Um den Druckvorgang abzubrechen, klicken Sie auf Abbrechen auf der EPSON-Fortschrittsanzeige.
Sie können den Druck auch anhalten oder fortsetzen. Um den Druckvorgang anzuhalten, klicken Sie auf Pause. Zum Fortsetzen des Druckvorgangs klicken Sie erneut auf diese Schaltfläche.
Achtung:
Wenn Sie den Druckvorgang abbrechen, kann es sein, dass Sie den Druckauftrag neu
c
starten müssen, um optimale Resultate zu erzielen. Anderenfalls können Fehlausrichtungen oder Streifen im Druckbild vorkommen.
Drucken unter Windows 14
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen

In diesem Menü können Sie die Einstellungen für Medium, Farbe und Modus vornehmen sowie den Status der Tintenpatronen überprüfen. Sie können außerdem auf das Benutzerhandbuch, die Papierinformationen und die Website für technische Unterstützung zugreifen, indem Sie auf die Schaltfläche Assistent zum Drucken klicken.

Medium-Einstellung vornehmen

Mit der Einstellung des Medientyps legen Sie fest, welche anderen Einstellungen zur Verfügung stehen, deswegen sollten Sie diese Einstellung stets zuerst vornehmen.
Wählen Sie unter Medientyp ein Medium aus, das dem im Drucker eingelegten Papier entspricht. Suchen Sie das Papier in der Liste und wählen Sie eine entsprechende Einstellung unter Medientyp aus. Für einige Papiersorten stehen mehrere Einstellungen für Medientyp zur Auswahl.
Hinweis:
Die schwarze Tinte wechselt automatisch je nach ausgewähltem Medientyp.
Einige der speziellen Druckmedien sind möglicherweise nicht in Ihrem Land verfügbar.
Wenn Sie anderes Papier als Epson-Spezialmedien verwenden, beachten Sie „Hinweise zu
Epson-Spezialmedien und anderen Medien“ auf Seite 133.
Die neuesten Informationen zu den erhältlichen Spezialmedien finden Sie auf der
Kundendienst-Website von Epson. Siehe „So erreichen Sie unseren Kundendienst“ auf Seite
193.
Drucken unter Windows 15
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Liste der Medientyp-Einstellungen
Medientyp-Einstellungen Bezeichnung/Beschreibung des
Epson-Spezialmediums
Premium Luster Photo Paper (Premium-Glanzfotopapier)
Premium Glossy Photo Paper (Premium-Hochglanz-Fotopapier)
Premium Semigloss Photo Paper (Premium-Seidenglanz-Fotopapier)
Proofing Paper Semimatte (Abzugspapier seidenmatt)
Normalpapier – Photo Black (Fotoschwarz) -
Enhanced Matte Paper (Mattes Papier extra)
Archival Matte Paper (Mattes Archivpapier)
Velvet Fine Art Paper (Satiniertes Kunstdruckpapier)
UltraSmooth Fine Art Paper (Ultraglattes Kunstdruckpapier)
Watercolor Paper - Radiant White (Aquarellpapier - strahlend weiß)
Premium Luster Photo Paper (Premium-Glanzfotopapier)
Premium Glossy Photo Paper (Premium-Hochglanz-Fotopapier)
Premium Semigloss Photo Paper (Premium-Seidenglanz-Fotopapier)
EPSON Proofing Paper Semimatte (EPSON Abzugspapier seidenmatt (gewerblich))
Enhanced Matte Paper (Mattes Papier extra)
Archival Matte Paper (Mattes Archivpapier)
Velvet Fine Art Paper (Satiniertes Kunstdruckpapier)
UltraSmooth Fine Art Paper (Ultraglattes Kunstdruckpapier)
Watercolor Paper - Radiant White (Aquarellpapier - strahlend weiß)
Photo Quality Ink Jet Paper (Fotoqualität-Tintenstrahlpapier)
Singleweight Matte Paper (Mattes Singleweight-Papier)
Normalpapier – Matte Black (Mattschwarz) -
Singleweight Matte Paper (Mattes Singleweight-Papier (Strichzeichnung))
Photo Quality Ink Jet Paper (Fotoqualität-Tintenstrahlpapier)
Singleweight Matte Paper (Mattes Singleweight-Papier)
Singleweight Matte Paper (Mattes Singleweight-Papier)
Drucken unter Windows 16
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Einstellung für Farbe vornehmen

Nehmen Sie die Einstellung für Farbe vor. Wählen Sie Farbe aus, um Farb- oder Monochromfotos zu drucken, oder Schwarz, um einen Entwurf oder schwarzen Text zu drucken. Um erweiterte Monochromfotos zu drucken, wählen Sie Schwarzweißfoto erweitert aus.
Hinweis:
Zum Drucken auf anderen Medien empfehlen wir Farbe, auch dann, wenn nur schwarze Daten gedruckt werden.

Einstellung Mode (Modus) vornehmen

Sie können den Modus Automatisch oder Manuell wählen. Diese Modi sind vorgesehen, um Ihnen zwei Kontrollebenen über den Druckertreiber zur Verfügung zu stellen.
Modus Automatisch
Der Modus Automatisch bietet den schnellsten und einfachsten Weg, um mit dem Drucken zu beginnen. Wenn Automatisch ausgewählt wird, nimmt der Druckertreiber alle Detaileinstellungen auf der Grundlage der aktuellen Einstellung für Medientyp und Farbe vor.
Drucken unter Windows 17
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Schieberegler Qualität und Schnell
Je nachdem, welche Einstellung Sie für Medium auswählen, wird im Feld Modus der Schieberegler Qualität oder Schnell eingeblendet, wenn Farbe oder Schwarz als Einstellung für Farbe und Automatisch als Einstellung für Modus ausgewählt wurden. Wählen Sie Qualität, wenn die Druckqualität wichtiger ist als die Druckgeschwindigkeit. Wählen Sie Schnell, wenn die Druckgeschwindigkeit wichtiger ist als die Druckqualität.
Farbsteuermodus
Wenn Farbe als Einstellung für Farbe und Automatisch als Einstellung für Modus ausgewählt sind, wird im Dialogfeld Modus das Pulldown-Menü Farbsteuerung angezeigt.
Folgende Einstellungen sind verfügbar.
EPSON Lebendig
Diagramme und Grafiken
EPSON Standard (sRGB)
Adobe RGB Passt die Bildfarben an Adobe RGB an.
Wählen Sie diese Einstellung aus, um leuchtende Blau- und Grüntöne in Ausdrucken zu erhalten.
Hinweis: Da diese Einstellung Blau- und Grüntöne erzeugt, die nicht auf dem Monitor angezeigt werden können, unterscheiden sich die Ausdrucke möglicherweise von den Bildschirmanzeigen, wenn diese Funktion ausgewählt ist.
Die Farben werden intensiviert und die mittleren Töne und Spitzen des Bilds aufgehellt. Verwenden Sie diese Einstellung für Präsentationsgrafiken wie Diagramme und Schaubilder.
Erhöht den Kontrast in den Bildern. Verwenden Sie diese Einstellung für Farbfotos.
Farbton
Wenn Sie Schwarzweißfoto erweitert als Einstellung für Farbe ausgewählt haben, während Automatisch ausgewählt ist, wird das Pulldown-Menü Farbton im Dialogfeld Modus angezeigt.
Folgende Einstellungen sind verfügbar.
Neutral Diese Einstellung bietet Standardbildkorrekturen für die meisten Fotos.
Versuchen Sie es zuerst mit dieser Einstellung.
Kühl Diese Einstellung verleiht den Fotos einen kühlen Ton.
Warm Diese Einstellung verleiht den Fotos einen warmen Ton.
Sepia Diese Einstellung verleiht Ihren Fotos eine Sepiatönung.
Drucken unter Windows 18
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Modus Manuell
Im Modus Benutzerdefiniert können Sie mit einem einzigen Mausklick eine Vielzahl von Änderungen vornehmen. Im Pulldown-Menü Benutzereinstellungen finden Sie von Epson vorbereitete Einstellungen.
Hinweis:
Diese Voreinstellungen werden abhängig von den Einstellungen für Medientyp und Farbe unter Umständen nicht angezeigt.
Advanced Photo 2880
PhotoEnhance In diesem Modus können Sie Einstellungen zur Bildkorrektur nutzen, die
Gut geeignet für den Druck von gescannten und digital aufgenommenen Fotos in hoher Qualität. Trägt dazu bei, den Fehldruck von Punkten zu verhindern, der durch die Bewegung des Druckkopfs und des Papiers auftreten kann.
speziell für gescannte oder digital aufgenommene Fotos vorgesehen sind.
Drucken unter Windows 19
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Erweiterte Einstellungen vornehmen

Die erweiterten Einstellungen ermöglichen Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre Druckumgebung. Experimentieren Sie mit diesen Einstellungen, um neue Druckmöglichkeiten zu finden oder eine bestimmte Gruppe von Druckereinstellungen noch besser auf Ihre persönlichen Anforderungen abzustimmen. Wenn Sie mit den neuen Einstellungen zufrieden sind, können Sie ihnen einen Namen geben und sie in das Pulldown-Menü Benutzereinstellungen aufnehmen.
Um die erweiterten Einstellungen vorzunehmen, gehen Sie wie folgt vor.
1. Wählen Sie Manuell im Menü Haupteinstellungen aus und klicken Sie auf
Einstellungen. Das Dialogfeld Einstellungen wird eingeblendet.
2. Vergewissern Sie sich, dass ein Druckmedium entsprechend dem im Drucker
eingelegten Papier ausgewählt ist. Siehe „Liste der Medientyp-Einstellungen“ auf Seite
16.
3. Nehmen Sie die Einstellung für Farbe vor. Wählen Sie Farbe aus, um Farb- oder
Monochromfotos zu drucken, oder Schwarz, um einen Entwurf oder schwarzen Text zu drucken. Um erweiterte Monochromfotos zu drucken, wählen Sie Schwarzweißfoto erweitert aus.
Hinweis:
Zum Drucken auf anderen Medien empfehlen wir Farbe, auch dann, wenn nur schwarze Daten gedruckt werden.
4. Legen Sie dieDruckqualität fest.
Drucken unter Windows 20
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
5. Wenn Sie Spezialmedien verwenden, die nicht von Epson stammen, klicken Sie auf die
Schaltfläche Papiereinstellungen und nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor. Weitere Einzelheiten finden Sie unter „Papierkonfiguration“ auf Seite 21.
6. Nehmen Sie die Einstellungen für das Management der Druckerfarben vor. Weitere
Einzelheiten finden Sie unter „Drucker-Farbmanagement“ auf Seite 23.
Hinweis:
Einige Einstellungen sind aktiv oder inaktiv, je nach den Einstellungen, die Sie unter Medientyp, Farbe und Druckqualität vorgenommen haben.
7. Nehmen Sie andere Einstellungen nach Ihren Erfordernissen vor. Nähere
Informationen finden Sie in der Online-Hilfe.
8. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu übernehmen und zum Menü
Haupteinstellungen zurückzukehren. Wenn Sie zur Registerkarte Haupteinstellungen zurückkehren möchten, ohne Ihre Einstellungen zu übernehmen, klicken Sie auf Abbrechen.
Papierkonfiguration
Mit den folgenden Einstellungen im Dialogfeld Papierkonfiguration können Sie ausführliche Papiereinstellungen vornehmen.
Drucken unter Windows 21
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Modus Beschreibung
Farbdichte Stellt die Stärke der Farbdichte ein. Verwenden Sie einen Wert im Bereich
von -50 % bis +50 %. Ziehen Sie den Schieberegler nach rechts (+), um die Farbtiefe der Ausdrucke zu erhöhen, oder nach links (-), um die Farbtiefe zu verringern. Sie können auch einen Wert (-50 bis +50) in das Feld neben dem Schieberegler eingeben.
Verwenden Sie diese Funktion, um auf Spezialmedien zu drucken, die nicht von Epson stammen.
Stellen Sie den Schieberegler auf 0, wenn Sie auf Spezialmedien von Epson drucken.
Hinweis: Die Farbtiefe des Ausdrucks lässt sich abhängig vom Druckmodus möglicherweise nicht verstärken.
Trockenzeit ab dem Passieren des Druckkopfs
Einstellung des Papiervorschubs
Papierstärke Dieser Wert wird automatisch entsprechend der Einstellung für Medientyp
Walzenabstand Beim Walzenabstand handelt es sich um den Abstand zwischen dem in den
Nach jedem Durchgang des Druckkopfs wird eine Wartezeit eingefügt. Stellen Sie diesen Wert mit dem Schieberegler oder Textfeld ein. Setzen Sie
einen größeren Wert ein, um die Druckqualität durch langsame Tintenabsorption der Medien zu verbessern.
Die Trocknungszeit pro Durchgang des Druckkopfes kann in Schritten von 0,1 Sekunden zwischen 0 und 5 Sekunden eingestellt werden.
Hinweis: Bei Anwendung dieser Funktion dauert der Druckvorgang länger.
Dieser Parameter steuert den Papiereinzug in Schritten von 0,01 %. Bei einem zu großen Papiereinzugswert kann weiße horizontale Streifenbildung im Mikrobereich vorkommen. Bei einem zu kleinen Papiereinzugswert kann dunkle horizontale Streifenbildung im Mikrobereich vorkommen.
angezeigt. Wenn Sie ein Medium verwenden, das nicht von Epson stammt, verändern Sie diesen Wert entsprechend dem Medium. Zum Ermitteln der Papierstärke siehe die Spezifikationen des Papiers oder drucken Sie das „Stärkemuster“.
Drucker eingelegten Medium und dem Druckkopf. Durch Ändern dieses Parameters können Sie unter Umständen die Druckqualität verbessern. Dieser Parameter wird entsprechend der spezifizierten Papierstärke automatisch eingestellt.
Hinweis: Durch Einstellen des Walzenabstands auf Eng kann die Druckqualität verbessert werden, dabei muss jedoch darauf geachtet werden, dass das Medium nicht zerknittert oder den Druckkopf berührt, weil die gedruckten Daten oder die Oberfläche des Druckkopfs sonst beschädigt werden können. Verwenden Sie in solchen Fällen Breiter oder Breit.
Schaltfläche Standard
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Drucken unter Windows 22
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Drucker-Farbmanagement
Farbsteuerelemente
Diese Einstellung umfasst Verfahren für Farbanpassung und Bildverbesserung. Wenn Sie diese Einstellung wählen, erscheinen unter dem Feld Drucker-Farbmanagement weitere Einstellungen, wo Sie einen Modus wählen und die Schieberegler für Farbverbesserung einstellen können. Informationen über die zusätzlichen Einstellungen finden Sie in der Online-Hilfe.
Drucken unter Windows 23
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Wenn Schwarzweißfoto erweitert für Farbe ausgewählt wird, wird das folgende Fenster eingeblendet. Sie können dann die erweiterten Monochromeinstellungen vornehmen. Informationen über die zusätzlichen Einstellungen finden Sie in der Online-Hilfe.
PhotoEnhance
Diese Einstellung stellt verschiedene Bildkorrektureinstellungen zur Verfügung, die Sie vor dem Ausdrucken auf Fotos anwenden können. PhotoEnhance hat keinen Einfluss auf die Originaldaten Ihrer Bilder. Wenn Sie diese Einstellung wählen, müssen Sie die Einstellungen für Digitalkamera-Korrektur vornehmen.
Drucken unter Windows 24
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Hinweis:
Dieser Modus steht nur für 16-, 24-, oder 32-Bit Farbausdrucke zur Verfügung.
Ausdrucke im Modus PhotoEnhance können, je nach Leistungsfähigkeit des Computers und
Umfang der Daten, eine längere Druckzeit benötigen.
Korrektur für Digitalkamera Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie Fotos
Aus (keine Farbanpassung)
Diese Einstellung deaktiviert das Farbmanagement des Druckertreibers und ist praktisch, um das Farbmanagement einer Anwendung zur Anwendung eines ICC-Profils zu nutzen. Ausführliche Informationen zum Farbmanagement finden Sie unter „Farbmanagement“ auf Seite 182.
drucken, die mit einer Digitalkamera aufgenommen wurden, um den ausgedruckten Fotos ein geglättetes, natürliches Aussehen zu geben wie bei Fotos, die mit einer herkömmlichen Kamera aufgenommen wurden.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Glatte Haut, um Hautfarben im Bild glatt einzustellen.
Drucken unter Windows 25
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
ICM
Bei dieser Einstellung werden die Farben des Ausdrucks automatisch mittels der Windows-Farbanpassung an die auf dem Bildschirm angezeigten Farben angepasst. Wählen Sie diese Einstellung zum Drucken von gescannten Fotos und Computergrafiken. Ausführliche Informationen zum Farbmanagement finden Sie unter „Farbmanagement“ auf Seite 182.
Hinweis:
Beachten Sie, dass das Umgebungslicht sowie das Alter, die Qualität und die Einstellungen des Monitors die Qualität der Farbanpassung beeinflussen können.
ICM-Modus Wählen Sie den ICM-Modus aus Host-ICM, Treiber-ICM
(Standard) oder Treiber-ICM (Erweitert) aus.
Kontrollkästchen Bild, Grafik und Text
Eingabeprofil Wählen Sie ein Eingabeprofil aus.
Diese Kontrollkästchen sind nur verfügbar, wenn Treiber-ICM (Erweitert) als ICM-Modus ausgewählt ist.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, das Sie einstellen möchten.
Diese Einstellung ist nicht verfügbar, wenn Host-ICM als Einstellung für ICM-Modus ausgewählt ist.
Drucken unter Windows 26
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Priorität Dient zur Wahl der Wiedergabepriorität oder Farbzuordnung.
Sättigung: Diese Einstellung ist die beste Option für Präsentationsgrafiken zur genauen Reproduktion von lebendigen Farben. Es wird nicht empfohlen, diese Einstellung zum Drucken von Fotos zu verwenden.
Wahrnehmung: Diese Einstellung rendert die Farben eines Bildes, um sie natürlicher aussehen zu lassen. Sie wird häufig verwendet, um den großen Farbumfang von Originalbildern zu rendern. Diese Einstellung wird zum Drucken von Fotos empfohlen.
Relative Farbmessung: Diese Einstellung rendert ein Bild unter Beibehaltung eines relativen Farbbereichs. Sie wird häufig verwendet, wenn der Hauptanteil des Farbbereichs vor der Umwandlung auch nach der Umwandlung im Bild vorhanden ist. Diese Einstellung wird zum Drucken von Fotos empfohlen.
Absolute Farbmessung: Diese Einstellung rendert ein Bild unter Beibehaltung eines absoluten Farbbereichs, so dass ein 1:1-Verhältnis der absoluten Farbkoordinaten besteht. Sie wird nicht zum Drucken von Fotodaten und für normale Umwandlungen empfohlen.
Druckerprofil Dient zur Auswahl eines Druckerprofils.
Druckerprofil­Beschreibung
Alle Profile anzeigen Alle Profile in den Pulldown-Menüs Eingabeprofil und
Zeigt die Beschreibung des ausgewählten Druckerprofils an.
Druckerprofil werden angezeigt. Diese Einstellung ist nicht verfügbar, wenn Host-ICM als
Einstellung für ICM-Modus ausgewählt ist.
Drucken unter Windows 27
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Erweiterte Einstellungen speichern
Gehen Sie zum Speichern der erweiterten Einstellungen wie folgt vor.
1. Klicken Sie auf Einstellungen speichern. Das Dialogfenster Benutzerdefinierte
Einstellungen wird angezeigt.
2. Geben Sie in das Textfeld Name einen eindeutigen Namen für Ihre Einstellungen (bis
zu 31 Zeichen) ein.
3. Klicken Sie auf Speichern. Ihre Einstellung wird der Liste der Benutzereinstellungen
hinzugefügt.
Sie können bis zu 100 Benutzereinstellungen (einschließlich der importierten Einstellungen) speichern. Sie können Ihre gespeicherten Einstellungen im Pulldown-Menü Benutzereinstellungen im Dialogfeld Modus des Menüs Haupteinstellungen wählen.
Wenn Sie Ihre gespeicherten Einstellungen in der Liste Benutzereinstellungen auswählen, beachten Sie, dass neue Einstellungen, z. B. für Medientyp und Farbe, Ihre Benutzereinstellungen verändern können. Dies kann zu unerwarteten Ergebnisse bei den Ausdrucken führen. Wenn dies geschieht, wählen Sie ihre gespeicherten Einstellungen erneut aus und versuchen Sie, noch einmal zu drucken.
Hinweis:
Die Namen der von Epson vorgegebenen Einstellungen können nicht für Ihre neuen Einstellungen verwendet werden.
Drucken unter Windows 28
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Erweiterte Einstellungen löschen
Gehen Sie zum Löschen der erweiterten Einstellungen wie folgt vor.
Hinweis:
Die von EPSON vorgegebenen Einstellungen können nicht aus der Liste der Benutzereinstellungen gelöscht werden.
1. Klicken Sie auf Einstellungen speichern. Das Dialogfenster Benutzerdefinierte
Einstellungen wird angezeigt.
2. Wählen Sie den Namen der Einstellung, die Sie löschen möchten.
3. Klicken Sie auf Löschen. Die Einstellung wird aus der Liste der Benutzereinstellungen
gelöscht.
Drucken unter Windows 29
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Benutzereinstellungen exportieren und importieren
Sie haben die Möglichkeit, die gespeicherten Benutzereinstellungen zu exportieren oder eine Datei mit Benutzereinstellungen, die in einer anderen Umgebung erstellt wurde, zu importieren.
Erweiterte Einstellungen exportieren
Führen Sie zum Exportieren von Benutzereinstellungen die nachstehenden Schritte aus.
1. Klicken Sie auf Einstellungen speichern. Das Dialogfenster Benutzerdefinierte
Einstellungen wird angezeigt.
2. Wählen Sie die Benutzereinstellungen aus, die Sie exportieren möchten.
3. Klicken Sie auf Export.
4. Wählen Sie den Standort aus, an dem Sie die Datei speichern möchten, und geben Sie
den Dateinamen ein.
5. Klicken Sie auf Speichern.
6. Klicken Sie auf OK, wenn die Meldung „Verarbeitung abgeschlossen“ angezeigt wird.
Drucken unter Windows 30
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Erweiterte Einstellungen importieren
Führen Sie zum Importieren von Benutzereinstellungen die nachstehenden Schritte aus.
1. Klicken Sie auf Einstellungen speichern. Das Dialogfenster Benutzerdefinierte
Einstellungen wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf Import.
3. Wählen Sie den Ordner aus, in dem sich die Datei befindet, die Sie importieren
möchten, und wählen Sie dann die Datei aus.
4. Klicken Sie auf Öffnen.
5. Klicken Sie auf OK, wenn die Meldung „Verarbeitung abgeschlossen“ angezeigt wird.

Füllstand der Tintenpatronen überprüfen

Sie können den Status der einzelnen Tintenpatronen überprüfen. Die nicht verwendete schwarze Tinte (Foto oder Matt) wird abgeblendet angezeigt. Beim Drucken wechselt die schwarze Tinte automatisch je nach ausgewähltem Medientyp.
Hinweis:
Wenn der Drucker nicht ordnungsgemäß angeschlossen oder EPSON Status Monitor 3 nicht installiert ist, wird der Tintenstand abgeblendet angezeigt.
Drucken unter Windows 31
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Vorschau des Ausdrucks

Durch Aktivieren des Kontrollkästchens Druckvorschau können Sie vor dem Drucken feststellen, wie der Ausdruck aussehen wird. Wenn Sie einen Druckauftrag an den Drucker übertragen, wird das Fenster EPSON-Druckvorschau eingeblendet, so dass Sie vor dem Drucken noch Änderungen vornehmen können.
Die Symbolleiste EPSON-Vorschau enthält eine Reihe von Schaltflächen, mit denen Sie die folgenden Funktionen ausführen können.
Zoom Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Vorschaubild zu
vergrößern oder zu verkleinern.
An Bildschirm anpassen
Max. Zoom Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Vorschaubild mit
Druckbarer Bereich Ein/Aus
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Vorschaubild an die jeweilige Fenstergröße anzupassen. Dies ist hilfreich, wenn Sie das ganze Bild im Überblick sehen möchten.
maximalem Zoomfaktor anzuzeigen.
Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird ein Rechteck eingeblendet, das den druckbaren Bereich des Vorschaubilds angibt. Alles, was außerhalb dieses Rechtecks liegt, kann der Drucker nicht drucken. Klicken Sie erneut auf diese Schaltfläche, um diese Funktion zu deaktivieren.
Drucken unter Windows 32
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Vorhergehende Seite
Nächste Seite Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die nächste Seite anzuzeigen.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die vorherige Seite anzuzeigen. Wenn es keine vorherige Seite gibt, ist diese Schaltfläche nicht verfügbar.
Wenn es keine nächste Seite gibt, ist diese Schaltfläche nicht verfügbar.
Sie haben auch noch folgende weitere Möglichkeiten, in der Vorschau mit den Daten umzugehen.
Einzelne Seiten zur Vorschau auswählen.
Vorschau vergrößern oder verkleinern.
Beliebige oder alle Seiten auswählen und drucken.
Das in der Vorschau angezeigte Dokument vergrößern: Klicken Sie auf Ansicht und
wählen Sie Vergrößern aus, um das Fenster Vergrößern zu öffnen, in dem der Bereich des in der Vorschau angezeigten Dokuments vergrößert angezeigt wird, der durch den roten Rahmen markiert ist. Durch Ziehen des roten Rahmens können Sie den vergrößerten Bereich des Dokuments verschieben.
Legen Sie fest, welche Seiten des Dokuments Sie drucken wollen: Klicken Sie auf
Druckoption und wählen Sie Seite entfernen oder Seite hinzufügen aus.
Nachdem Sie die Daten in der Voransicht betrachtet haben, klicken Sie auf Drucken, um die Daten zu drucken, oder auf Abbrechen, um den Druckauftrag abzubrechen.

Assistent zum Drucken verwenden

Durch Klicken auf die Schaltfläche Assistent zum Drucken können Sie auf die folgenden Informationen zugreifen:
Benutzerhandbuch (Seite zur Fehlerbehebung)
Farbmanagement
Informationen über Papier, das zum Drucken am besten geeignet ist
Website für technischen Support
So erreichen Sie unseren Kundendienst
Drucken unter Windows 33
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Einstellungen im Menü Papier vornehmen

In diesem Menü können Sie die Einstellungen für Papierzufuhr, Randlos, Papierformat, Kopien und Ausrichtung vornehmen.
Hinweis:
Die Einstellungen für Papierformat und Seitenlayout der meisten Windows-Anwendungen überschreiben ähnliche Einstellungen für den Druckertreiber. Sollte die Anwendung jedoch nicht über diese Funktionen verfügen, überprüfen Sie die Einstellungen im Menü Papier des Druckertreibers.

Einstellung für Papierzufuhr vornehmen

Für Papierzufuhr können Sie die Einstellung Blatt, Manuell-Hinten oder Manuell-Vorn auswählen. Wählen Sie die Option entsprechend dem im Drucker eingelegten Papier.
Drucken unter Windows 34
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Einstellung Randlos vornehmen

Sie können Daten ohne Rand auf das Papier drucken.
Für diesen Druckmodus empfiehlt Epson die folgenden Medienbedingungen.
Geeignetes Medienformat:
Letter (8,5 × 11 Zoll)
US B (11 × 17 Zoll)
US C (17 × 22 Zoll)
A4 (210 × 297 mm)
A3 (297 × 420 mm)
Super A3 (329 × 483 mm)
A2 (420 × 594 mm)
89 × 127 mm (3,5 × 5 Zoll)
102 × 152 mm (4 × 6 Zoll)
127 × 178 mm (5 × 7 Zoll)
16:9 Wide Size (Panoramaformat)
(102 × 181 mm)
203 × 254 mm (8 × 10 Zoll)
254 × 305 mm (10 × 12 Zoll)
279 × 356 mm (11 × 14 Zoll)
406 × 508 mm (16 × 20 Zoll)
Hinweis:
Wenn Ihren Anwendung über Randeinstellungen verfügt, stellen Sie sicher, dass diese vor dem
Drucken auf Null gestellt sind.
Die Tinte könnte die Walze des Druckers verschmutzen. In diesem Fall wischen Sie die Tinte
mit einem Tuch ab.
Der Druckvorgang mit dieser Funktion dauert länger als der normale Druckvorgang.
Abhängig vom Medium können im oberen und unteren Bereich Verschmierungen vorkommen.
Drucken unter Windows 35
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Wenn Sie Manuell-Vorn als Einstellung für Papierzufuhr auswählen, wird das Kontrollkästchen
Randlos nicht angezeigt.
Randloser Druck wird nicht unterstützt, wenn die Einstellung PAPIERFORMATTEST
deaktiviert ist. Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung PAPIERFORMATTEST am Bedienfeld des Druckers auf EIN gesetzt ist.
Gehen Sie zum Drucken der Daten mit dieser Funktion wie folgt vor.
1. Wählen Sie Randlos.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweiterung. Das Dialogfeld Erweiterung wird
eingeblendet.
Drucken unter Windows 36
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
3. Wählen Sie Automatisch erweitern oder Größe erhalten sowie den Betrag der
Vergrößerung aus.
Automatisch erweitern
Größe erhalten
Betrag der Vergrößerung
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie die Größe des Ausdrucks automatisch vergrößern und ohne Rand drucken möchten. Sie können den Betrag der Vergrößerung mit dem Schieberegler auswählen.
Hinweis: Vergrößerte Bereiche, die über die Papiergröße hinausgehen, werden nicht auf das Papier gedruckt.
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie das Seitenverhältnis des Ausdrucks nicht ändern möchten
Wenn Sie diese Einstellung wählen, müssen Sie die Bilddaten so vergrößern, dass sie die Papierbreite und -höhe überschreiten, um zu vermeiden, dass nicht bedruckte Bereiche an allen vier Rändern erscheinen. Es wird empfohlen, dass Sie die Bilddaten in der Anwendung, in der Sie sie erstellt haben, um 5 mm in alle vier Richtungen vergrößern.
Wenn Sie Automatisch erweitern auswählen, wird der Schieberegler verfügbar. Mit dem Schieberegler können Sie den Anteil des Bilds einstellen, der beim randlosen Drucken über die Papierränder hinausragt.
Für die meisten Druckaufträge wird Max empfohlen, um Ränder an allen Papierkanten zu vermeiden.
Durch Bewegen des Schiebereglers in Richtung Min wird der Betrag der Bildvergrößerung verringert. Dabei können jedoch Ränder an einer oder mehreren Kanten des Papiers entstehen.
4. Klicken Sie auf OK.
5. Drucken Sie die Daten aus der Anwendung.

Einstellung für Papierformat vornehmen

Sie können die Papiergröße wählen, die Sie benutzen möchten. Wählen Sie die benötigte Papiergröße aus der Liste Papierformat aus.
Sie können auch ein eigenes Papierformat einstellen und hinzufügen. Führen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen aus.
Drucken unter Windows 37
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
1. Wählen Sie Benutzerdefiniert aus der Liste Papierformat aus. Das Dialogfeld
Benutzerdefinierte Papiergröße wird angezeigt.
2. Geben Sie Papierformatname, Papier-Breite und Papier-Länge ein und wählen Sie
dann Maßeinheit.
3. Klicken Sie auf OK, um die benutzerdefinierte Papiergröße zu speichern.

Einstellung Copies (Kopien) vornehmen

Sie können die Anzahl der Druckexemplare vorgeben. Geben Sie die Anzahl in das Feld Kopien ein oder klicken Sie auf die Pfeile neben dem Feld. Sie können eine Anzahl von 1 bis 9999 eingeben. Wenn Sie mehrere Exemplare eines Dokuments drucken wollen, wählen Sie Sortieren, um jeweils ein vollständiges Dokument zu drucken. Wählen Sie Seitenfolge, um das Dokument beginnend mit der letzten Seite in umgekehrter Reihenfolge zu drucken.
Drucken unter Windows 38
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Einstellungen für Ausrichtung vornehmen

Sie können die Druckrichtung auf der Seite vorgeben.
Hochformat Der Druck beginnt an einer kurzen Seite wie bei den meisten Zeitschriften.
Querformat Der Druck beginnt an einer langen Seite wie bei den meisten
Tabellenarbeitsblättern.
Um 180° drehen
Das Dokument wird umgekehrt gedruckt.
Drucken unter Windows 39
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Einstellungen im Menü Layout vornehmen

In diesem Menü können Sie die Einstellungen für Verkleinern/Vergrößern, Doppelseitiger Druck, Mehrseitig und Vergrößerung optimieren vornehmen.
Hinweis:
Abhängig von der ausgewählten Papierzufuhr sind einige Funktionen nicht verfügbar.
Drucken unter Windows 40
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Einstellung für Verkleinern/Vergrößern vornehmen

Sie können die Größe der Daten an die zu bedruckende Papiergröße anpassen. Zur Aktivierung dieser Funktion wählen Sie Skalierter Druck. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie folgende Einstellungen vornehmen.
Passend auf Seite Vergrößert bzw. verkleinert die Daten proportional auf die Papiergröße,
die Sie in der Liste Ausgabepapierformat ausgewählt haben.
Benutzerdefiniert Erlaubt Ihnen die Einstellung der Verkleinerung oder Vergrößerung der
Daten in Prozent. Klicken Sie auf die Pfeile neben dem Kontrollkästchen Skalierung, um eine proportionale Skalierung von 10 bis 400 % einzustellen.

Einstellung für Doppelseitig drucken vornehmen

Sie können doppelseitig drucken. Es gibt zwei Arten, doppelseitig zu drucken. Die Standardform des doppelseitigen Drucks ermöglicht es, die ungeraden Seiten zuerst zu drucken. Nachdem diese Seiten gedruckt sind, können sie erneut eingelegt werden, um die Seiten mit geraden Seitenzahlen auf der anderen Papierseite zu drucken.
Sie können auch gefaltete Broschüren doppelseitig drucken. Damit lassen sich einmal gefaltete Broschüren erstellen.
Hinweis:
Die Funktion Doppelseitig drucken ist nicht verfügbar, wenn über ein Netzwerk auf den Drucker
zugegriffen wird oder der Drucker als gemeinsam genutzter Drucker verwendet wird, Statusmonitor 3 nicht installiert ist oder das System nicht zur Unterstützung von bidirektionaler Kommunikation konfiguriert ist.
Drucken unter Windows 41
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Verwenden Sie ausschließlich geeignete Druckmedien für doppelseitigen Druck, weil sonst die
Druckqualität beeinträchtigt sein kann.
Je nach Papiersorte und der für das Drucken von Text und Bildern verwendeten Tintenmenge
kann die Tinte auf die andere Seite des Papiers durchsickern.
Während des doppelseitigen Drucks kann die Papieroberfläche verschmieren.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Blatt als Einstellung für Papierzufuhr ausgewählt ist.
Standardverfahren beim doppelseitigen Druck
Gehen Sie wie folgt vor, um ungerade und gerade Seiten auf den beiden Seiten eines Blatts zu drucken.
1. Wählen Sie Doppelseitiger Druck.
2. Klicken Sie auf Ränder. Das folgende Dialogfeld wird aufgerufen.
Drucken unter Windows 42
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
3. Legen Sie den Papierrand fest, an dem das Dokument gebunden werden soll. Sie
können zwischen Links, Oben und Rechts auswählen.
4. Legen Sie die Breite des Bindungsrands im Textfeld Bindungsrand fest. Sie können
eine beliebige Breite zwischen 3 und 30 mm festlegen.
Hinweis:
Der tatsächliche Bindungsrand kann entsprechend der anwendungsspezifischen Einstellungen abweichen. Wir empfehlen, dass Sie die Druckqualität testen, bevor Sie den gesamten Auftrag drucken.
5. Klicken Sie auf OK, um zum Menü Layout zurückzukehren. Klicken Sie dann auf OK,
um Ihre Einstellungen zu speichern.
6. Vergewissern Sie sich, dass Papier eingelegt ist, und übertragen Sie dann den
Druckauftrag aus der Anwendung zum Drucker. Anweisungen zur Erzeugung der geraden Seiten werden angezeigt, während die ungeraden Seiten ausgedruckt werden.
7. Befolgen Sie zum erneuten Einlegen des Papiers die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Hinweis:
Je nach verwendeter Tintenmenge kann sich das Papier aufwölben. Sollte dies passieren,
biegen Sie die Bögen vor dem Einlegen in den Drucker leicht in die entgegengesetzte Richtung.
Richten Sie den Papierstapel aus, indem Sie ihn vor dem Einlegen in den Drucker mit dem
Rand auf eine harte, flache Oberfläche aufstoßen.
Befolgen Sie die Anweisungen zum erneuten Einlegen des Papiers. Wenn die Ausdrucke
nicht richtig wiedereingelegt werden, können Papierstaus oder falsch angeordnete Bindungsränder auftreten.
Für den Fall eines Papierstaus lesen Sie den Abschnitt „Papierstaus beheben“ auf Seite
179.
8. Wenn Sie das Papier wiedereingelegt haben, klicken Sie zum Ausdrucken der geraden
Seiten auf Fortsetzen.
Drucken unter Windows 43
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Gefaltete Broschüre durch doppelseitigen Druck erstellen
Sie können mit der Funktion Doppelseitig drucken einmal gefaltete Broschüren erstellen. Für eine einmal gefaltete Broschüre werden die Seiten, die sich in der gefalteten Broschüre außen befinden, zuerst gedruckt. Die Innenseiten der Broschüre können gedruckt werden, nachdem das Papier wieder in den Drucker eingelegt wurde.
8
24
6
10
12
1
3
7
5
11
9
Bindungsrand
Sie können eine Broschüre erstellen, indem Sie die Seiten 1 und 4 auf das erste Blatt, die Seiten 5 und 8 auf das zweite Blatt und die Seiten 9 und 12 auf das dritte Blatt drucken. Nachdem die Blätter wieder in das Papierfach eingelegt wurden, können Sie die Seiten 2 und 3 auf die Rückseite des ersten Blatts, die Seiten 6 und 7 auf die Rückseite des zweiten Blatts und die Seiten 10 und 11 auf die Rückseite des dritten Blatts drucken. Die derart bedruckten Seiten können dann gefaltet und zu einer Broschüre gebunden werden.
Führen Sie zum Erstellen der Broschüre die nachstehenden Anweisungen aus.
Drucken unter Windows 44
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
1. Wählen Sie Doppelseitiger Druck und dann Gefalztes Buch aus.
2. Klicken Sie auf Ränder. Das Dialogfeld Ränder wird eingeblendet.
3. Legen Sie den Papierrand fest, an dem das Dokument gebunden werden soll. Sie
können zwischen Links, Oben und Rechts auswählen.
Hinweis:
Wenn Hochformat im Menü Papier als Einstellung für Ausrichtung gewählt wurde, sind die Bindungspositionen Links und Rechts verfügbar. Die Bindungsposition Oben wird unterstützt, wenn Querformat als Einstellung für Ausrichtung gewählt wurde.
Drucken unter Windows 45
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
4. Legen Sie die Breite des Bindungsrands im Textfeld Bindungsrand fest. Sie können
eine beliebige Breite zwischen 3 und 30 mm festlegen. Dieser Rand wird auf beiden Seiten der Faltlinie angewandt. Wenn beispielsweise ein 10-mm-Rand festgelegt ist, wird ein 20-mm-Rand eingefügt. (Auf beiden Seiten der Faltlinie wird ein 10 mm Rand eingefügt.)
Faltkante
✽✽ Rand
5. Klicken Sie auf OK, um zum Menü Layout zurückzukehren. Klicken Sie dann auf OK,
um Ihre Einstellungen zu speichern.
6. Vergewissern Sie sich, dass Papier eingelegt ist, und übertragen Sie dann den
Druckauftrag aus der Anwendung zum Drucker.
7. Anweisungen zum Erstellen der Innenseiten werden angezeigt, während die
Außenseiten ausgedruckt werden. Befolgen Sie zum erneuten Einlegen des Papiers die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Hinweis:
Je nach verwendeter Tintenmenge kann sich das Papier aufwölben. Sollte dies passieren,
biegen Sie die Bögen vor dem Einlegen in den Drucker leicht in die entgegengesetzte Richtung.
Richten Sie den Papierstapel aus, indem Sie ihn vor dem Einlegen in den Drucker mit dem
Rand auf eine harte, flache Oberfläche aufstoßen.
Befolgen Sie die Anweisungen zum erneuten Einlegen des Papiers. Wenn die Ausdrucke
nicht richtig wiedereingelegt werden, können Papierstaus oder falsch angeordnete Bindungsränder auftreten.
8. Wenn Sie das Papier eingelegt haben, klicken Sie zum Ausdrucken der Innenseiten auf
Fortsetzen.
9. Wenn der Druckvorgang abgeschlossen ist, falten Sie die Blätter. Sie können dann mit
einem Hefter oder einer anderen Bindung heften.
Drucken unter Windows 46
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Einstellungen für Mehrseitig vornehmen

Durch Wählen von Mehrseitig können Sie zwischen den Einstellungen N-up und Poster wählen.
Einstellungen für N-up vornehmen
Wählen Sie N-up als Einstellung für Mehrseitig, um zwei oder vier Seiten des Dokuments auf ein Blatt Papier zu drucken.
Wenn N-up ausgewählt ist, können Sie folgende Einstellungen vornehmen.
Drucken unter Windows 47
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
2 Seiten 4 Seiten
Seitenfolge Öffnet das Dialogfeld Druck-Layout, in dem Sie die Reihenfolge festlegen
Seitenrahmen drucken
Zwei bzw. vier Seiten der Daten werden auf ein einzelnes Blatt gedruckt.
können, in der die Seiten gedruckt werden. Abhängig von der im Menü Papier eingestellten Ausrichtung sind einige der Einstellungen möglicherweise nicht verfügbar.
Druckt Rahmen um die auf jedem Blatt gedruckten Seiten.
Einstellungen für Poster vornehmen
Eine einzelne Seite kann so weit vergrößert werden, dass sie 4, 9 oder 16 Papierseiten bedeckt. Wählen Sie Poster als Einstellung für Mehrseitig, um ein Bild im Posterformat zu drucken.
Drucken unter Windows 48
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Klicken Sie auf Einstellungen, um die Parameter für den Posterdruck einzustellen. Das Dialogfeld Postereinstellungen wird geöffnet.
Sie können folgende Einstellungen vornehmen.
Schnittmarken drucken
Ausrichtungsmarken zur Überlappung
Schnittlinien Druckt Umrandungslinien auf die Bilder, um das Zurechtschneiden der
Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Optionen Schnittmarkierungen zu aktivieren.
Die Bilder überlappen einander und die Ausrichtungsmarken geringfügig, sodass sie genauer ausgerichtet werden können.
Seiten zu erleichtern.
Wenn Sie nur einzelne Blätter und nicht das ganze Poster drucken möchten, klicken Sie auf die Blätter, die Sie nicht drucken möchten, und anschließend auf OK, um das Dialogfeld Postereinstellungen zu schließen.
Wenn Sie das Kontrollkästchen Randlos im Menü Papier aktiviert haben, wird folgendes Dialogfeld eingeblendet:
Drucken unter Windows 49
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Einstellungen für Vergrößerung optimieren vornehmen

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um zur Erstellung eines langen Posters oder Panoramadrucks eine Vergrößerung zu optimieren, ohne eine bestimmte Anwendung einzusetzen. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn der Text oder die Grafiken verzerrt sind. Dann kann die Ausgabelänge jedoch abhängig von der Anwendung begrenzt sein.

Druckerhilfsprogramme verwenden

Mit den EPSON-Drucker-Utilitys können Sie den aktuellen Druckerstatus prüfen und Wartungsvorgänge vom Computer aus vornehmen.
Hinweis:
Der Buchstabe, der in Klammern hinter dem Utilitynamen steht, ist das Tastaturkürzel. Drücken
Sie Alt und die angegebene Buchstabentaste, um das Utility aufzurufen.
Die Utilitys für Düsentest, Druckkopfreinigung und Druckkopf-Justage dürfen nicht verwendet
werden, wenn der Drucker über ein Netzwerk an den Computer angeschlossen ist.
Während eines Druckvorgangs dürfen Sie keinen Düsentest, keine Druckkopfreinigung und
keine Druckkopf-Justage vornehmen, weil der Ausdruck sonst beeinträchtigt sein kann.
Drucken unter Windows 50
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
EPSON-Statusmonitor3
Dieses Utility liefert Informationen zum Druckerstatus (z. B. Status der Tintenpatrone und freie Kapazität der Wartungspatrone) und prüft auf Druckerfehler.
Hinweis:
Dieses Utility ist verfügbar, wenn das System für bidirektionale Kommunikation konfiguriert ist.
Düsentest
Dieses Utility prüft die Düsen des Druckkopfs auf Verstopfung. Prüfen Sie die Düsen, wenn Sie feststellen, dass sich die Druckqualität verschlechtert hat, sowie nach einer Druckkopfreinigung, um sicherzustellen, dass die Düsen des Druckkopfs tatsächlich wieder sauber sind. Siehe „Druckkopfdüsen überprüfen“ auf Seite 52.
Wenn Sie im Dialogfeld Düsentest auf Auto klicken oder AUTO für DÜSENTEST am Bedienfeld des Druckers aktivieren, prüft dieses Utility nicht nur, ob die Düsen verstopft sind, sondern führt auch automatisch eine Druckkopfreinigung durch.
Druckkopfreinigung
Dieses Utility reinigt den Druckkopf. Eine Druckkopfreinigung ist notwendig, wenn Sie feststellen, dass sich die Druckqualität verschlechtert hat. Verwenden Sie dieses Utility zur Reinigung des Druckkopfs. Siehe „Druckkopf reinigen“ auf Seite 53.
Druckkopf-Justage
Dieses Utility dient zur Verbesserung der Druckqualität der Druckdaten. Die Ausrichtung des Druckkopfs ist gegebenenfalls erforderlich, wenn die vertikalen Zeilen nicht mehr richtig ausgerichtet sind oder es zu weißer oder schwarzer Streifenbildung in den Druckdaten kommt. Verwenden Sie dieses Utility zum Ausrichten des Druckkopfs. Siehe „Druckkopf ausrichten“ auf Seite 54.
EPSON LFP Remote Panel
Verwenden Sie dieses Utility zur Optimierung des Druckers. Siehe „EPSON LFP Remote Panel starten“ auf Seite 54.
Drucken unter Windows 51
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Druckkopfdüsen überprüfen

Sollten die Ausdrucke blasser werden oder Lücken im Druckbild aufweisen, können Sie die Ursache des Problems möglicherweise mit dem Utility Düsentest feststellen.
Führen Sie zur Verwendung des Utilitys Düsentest die nachstehenden Anweisungen aus.
Hinweis:
Starten Sie das Utility Düsentest nicht, während ein Druckvorgang ausgeführt wird, weil die Qualität des Ausdrucks dadurch beeinträchtigt werden kann.
1. Vergewissern Sie sich, dass mehrere Blätter der Größe A4/Letter oder größer im
Drucker eingelegt sind.
2. Klicken Sie auf Düsentest.
3. Klicken Sie auf Drucken, um zu prüfen, ob Druckkopfdüsen verstopft sind. Klicken Sie
auf Auto, um einen automatischen Düsentest und gegebenenfalls eine automatische Druckkopfreinigung durchzuführen.
4. Führen Sie die angezeigten Anweisungen aus, um ein Düsentestmuster zu drucken.
Wenn Sie fehlende Punkte feststellen, reinigen Sie die Druckkopfdüsen. Siehe „Druckkopf reinigen“ auf Seite 53.
Drucken unter Windows 52
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Druckkopf reinigen

Sollten die Ausdrucke blasser werden oder Lücken im Druckbild aufweisen, kann eine Reinigung des Druckkopfs mit dem Utility Druckkopfreinigung angebracht sein. Dadurch wird sichergestellt, dass die Düsen die Tinte ordnungsgemäß ausgeben.
Führen Sie zur Verwendung des Utilitys Druckkopfreinigung die nachstehenden Anweisungen aus.
Hinweis:
Starten Sie das Utility Druckkopfreinigung nicht, während ein Druckvorgang ausgeführt wird,
denn die Qualität des Ausdrucks kann dadurch beeinträchtigt werden.
Verwenden Sie zunächst das Utility Düsentest, um festzustellen, ob der Druckkopf gereinigt
werden muss. Dadurch sparen Sie Tinte, denn für die Reinigung wird Tinte verbraucht.
Wenn die Tinten-Statusanzeige blinkt oder leuchtet, können Sie den Druckkopf nicht reinigen.
Tauschen Sie zuerst die entsprechende Tintenpatrone aus. Siehe „Tintenpatronen auswechseln“ auf Seite 148.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet ist und keine der
Tinten-Statusanzeigen leuchtet.
2. Klicken Sie auf Druckkopfreinigung.
3. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
4. Klicken Sie im Dialogfeld Druckkopfreinigung auf Düsentestmuster drucken, um zu
prüfen, ob der Druckkopf sauber ist und um den Reinigungszyklus zurückzusetzen.
Wenn Sie nach der Reinigung noch fehlende Punkte feststellen, probieren Sie die folgenden Maßnahmen aus.
Wählen Sie POWER REINIGUNG am Bedienfeld des Druckers. Siehe
„POWER-REINIGUNG“ auf Seite 120.
Wiederholen Sie dieses Verfahren vier oder fünf Mal, schalten Sie den Drucker aus,
lassen Sie ihn bis zum nächsten Tag außer Betrieb und wiederholen Sie dann die Druckkopfreinigung.
Ersetzen Sie einige der Tintenpatronen, da sie möglicherweise alt oder beschädigt
sind.
Ist die Druckqualität weiterhin schlecht, nachdem Sie diese Lösungen ausprobiert haben, wenden Sie sich an Ihren Händler. Siehe „So erreichen Sie unseren Kundendienst“ auf Seite 193.
Drucken unter Windows 53
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Druckkopf ausrichten

Wenn Sie auf dem Ausdruck nicht miteinander ausgerichtete Linien oder eine schwarze oder weiße Streifenbildung feststellen, können Sie diese Probleme möglicherweise mit dem Utility Druckkopf-Justage lösen.
Führen Sie zur Verwendung des Utilitys Druckkopf-Justage die nachstehenden Anweisungen aus.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet ist und EPSON-Spezialpapier
der Größe A4/Letter oder größer im Drucker eingelegt ist.
2. Klicken Sie auf Druckkopf-Justage.
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Druckköpfe auszurichten.

EPSON LFP Remote Panel starten

Sie können den Drucker mit diesem Utility optimieren. Führen Sie zum Starten von EPSON LFP Remote Panel die nachstehenden Schritte aus.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet ist.
2. Klicken Sie auf EPSON LFP Remote Panel.
3. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. Einzelheiten finden Sie in der Online-Hilfe
von EPSON LFP Remote Panel.
Drucken unter Windows 54
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Einstellungen für Geschwindigkeit & Fortschritt vornehmen

Sie können Einstellungen zur Geschwindigkeit und zum Fortschritt des Druckvorgangs vornehmen. Klicken Sie auf Geschwindigkeit & Fortschritt im Menü Utility, um die Einstellungen für Geschwindigkeit & Fortschritt vorzunehmen. Das Dialogfeld Geschwindigkeit & Fortschritt wird angezeigt.
Schnelle Kopien
Sollen mehrere Exemplare der Daten schneller ausgedruckt werden, wählen Sie Schnelle Kopien aus. Dies beschleunigt den Druckvorgang durch Nutzung der Festplatte als
temporären Speicher, wenn Sie mehrere Exemplare der Daten ausdrucken.
Statusfenster anzeigen
Um den Fortschrittsbalken bei jedem Druckvorgang anzuzeigen, wählen Sie Statusfenster anzeigen. Daraufhin können Sie den Verlauf des Druckvorgangs überwachen.
EPSON Status Monitor 3 deaktivieren
Um die Überwachung des Druckerstatus mit EPSON Status Monitor 3 zu deaktivieren, wählen Sie EPSON Status Monitor 3 deaktivieren.
Drucken unter Windows 55
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
RAW-Daten immer spoolen
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Raw-Daten immer spoolen, damit Client-Dokumente unter Windows NT stets im RAW-Format und nicht im EMF-Format (Metafile) spoolen (Anwendungen unter Windows NT verwenden standardmäßig das EMF-Format).
Verwenden Sie diese Option, wenn im EMF-Format gespoolte Dokumente nicht einwandfrei gedruckt werden.
Abhängig von den Daten, die gedruckt werden sollen, beansprucht Spoolen im RAW-Format weniger Ressourcen als im EMF-Format, somit können einige Probleme („Nicht genügend Arbeitsspeicher/Speicherplatz zum Drucken“, „Druckgeschwindigkeit niedrig“ usw.) durch Auswahl dieser Option gelöst werden.
Hinweis:
Beim Spoolen von RAW-Daten ist es möglich, dass der Fortschrittsbalken nicht den exakten Status des Druckvorgangs ausweist.
Seitenrendering-Modus
Setzen Sie diese Funktion ein, wenn die Druckgeschwindigkeit extrem niedrig ist oder der Druckkopf beim Drucken für einige Minuten stoppt. Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, kann die Druckgeschwindigkeit durch Rendern als Seite erhöht werden.
Die folgenden Probleme können jedoch auftreten.
Der im Fortschrittsfenster angezeigt Druckfortschritt kann vom tatsächlichen
Druckfortschritt abweichen.
Bis zum Beginn des Druckvorgangs kann es länger dauern.
Grob Rendern
Verwenden Sie diese Funktion, wenn die Ausgabelänge (Anzahl Pixel) durch die Anwendung begrenzt ist. Eine längere Druckausgabe wird durch Reduzieren der Auflösung ermöglicht, so dass die Anzahl der Pixel innerhalb der Begrenzung der Anwendung liegt.
Als Bitmap drucken
Setzen Sie diese Funktion ein, wenn die Druckgeschwindigkeit extrem niedrig ist oder der Druckkopf beim Drucken für einige Minuten stoppt. Probieren Sie diese Option, wenn das Problem sich nicht mit RAW-Daten immer spoolen und Seitenrendering-Modus lösen lässt.
Drucken unter Windows 56
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Überwachungsoptionen
Mit dieser Funktion können Sie die Überwachungsfunktion von EPSON Status Monitor 3 vorgeben.
Gehen Sie wie folgt vor, um Einstellungen für EPSON Status Monitor 3 vorzunehmen.
1. Klicken Sie auf Überwachungsoptionen. Das Dialogfeld Überwachungsoptionen wird
angezeigt.
2. Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor.
Mitteilung auswählen
Shortcut-Symbol auswählen
Freigegebene Windows-Drucker überwachen
Zeigt die aktuellen Einstellungen für Fehlerbenachrichtigungen an. Aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen, um festzulegen, bei welcher Art von Fehler Sie benachrichtigt werden möchten.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Shortcut-Symbol, um ein Verknüpfungssymbol in die Windows-Taskleiste zu platzieren. Durch Klicken auf das Verknüpfungssymbol in der Taskleiste wird EPSON Status Monitor 3 geöffnet. Klicken Sie auf das Symbol, das Sie als Verknüpfungssymbol bevorzugen. Sie können das Symbol an der rechten Seite überprüfen.
Die Überwachung eines freien Druckers durch andere Computer wird zugelassen.
3. Klicken Sie auf OK.
Drucken unter Windows 57
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Informationen über die Online-Hilfe erhalten

In der umfangreichen Online-Hilfe der Druckersoftware finden Sie Informationen zum Drucken, zu den Druckertreibereinstellungen und zur Verwendung der Drucker-Utilitys.
Führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um die Hilfe aus der Anwendung aufzurufen.
1. Klicken Sie im Menü Datei auf Drucken oder Seite einrichten.
2. Klicken Sie auf Drucker, Einrichten, Optionen oder Eigenschaften. Je nach der
verwendeten Anwendung müssen Sie möglicherweise auf mehrere dieser Schaltflächen klicken. Sie können auch die Druckersoftware aufrufen.
3. Sie können wie folgt eine ausführliche Erläuterung anzeigen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche (?) oben rechts im Fenster des Druckertreibers und
klicken Sie dann auf das Element.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element und klicken Sie dann auf die
Schaltfläche Hilfe.
Klicken Sie im Menü Haupteinstellungen, Papier, Layout oder Utility auf Hilfe, um
Hilfe zu den Optionen des jeweiligen Menüs zu erhalten.
Drucken unter Windows 58
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Druckerstatus überprüfen und Druckaufträge verwalten

Fortschrittsbalken verwenden

Wenn Sie einen Druckauftrag an den Drucker übertragen, wird das Fortschrittsbalken-Fenster angezeigt.
Der Fortschrittsbalken liefert Informationen zum Status des aktuellen Druckauftrags und zum Druckerstatus, wenn eine bidirektionale Kommunikation zwischen dem Drucker und dem Computer besteht. Dieser Fortschrittsbalken zeigt ferner hilfreiche Tipps für einen besseren Ausdruck und gegebenenfalls Fehlermeldungen an.
Hinweis: Das Fortschrittsbalken-Fenster erscheint nicht, wenn das Kontrollkästchen Fortschrittsbalken zeigen im Dialogfeld Geschwindigkeit & Fortschritt deaktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie
unter „Einstellungen für Geschwindigkeit & Fortschritt vornehmen“ auf Seite 55.
Drucken unter Windows 59
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
EPSON Drucktipps
Am unteren Rand des Fortschrittsbalkens werden Drucktipps zur Optimierung der Einstellungen des Epson-Druckertreibers angezeigt. Alle 30 Sekunden erscheint ein neuer Tipp. Weitere Details zu einem angezeigten Tipp erhalten Sie durch Klicken auf Details.
Drucken unter Windows 60
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Fehlermeldungen
Wenn während des Druckvorgangs ein Fehler auftritt, erscheint in einem Textfeld oben im Dialogfeld des Fortschrittsbalkens eine Fehlermeldung. Lesen Sie die Meldung und beheben Sie das Problem entsprechend.
Wenn die Tinte fast oder völlig verbraucht ist oder die Wartungspatrone fast voll ist, wird die Schaltfläche Wie Sie... im Fortschrittsbalken-Fenster angezeigt. Wenn Sie auf Wie Sie... klicken, zeigt EPSON Status Monitor Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Austauschen der Tintenpatrone an.
Drucken unter Windows 61
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

EPSON Status Monitor 3 verwenden

EPSON Status Monitor 3 zeigt ausführliche Informationen zum Druckerstatus an.
EPSON-Statusmonitor 3 über das Shortcut-Symbol aufrufen
Zum Aufrufen von EPSON-Statusmonitor 3 über das Shortcut-Symbol doppelklicken Sie auf das druckerförmige Shortcut-Symbol in der Windows-Taskleiste.
Hinweis:
Wie Sie ein Symbol in der Taskleiste hinzufügen, ist unter „Überwachungsoptionen“ auf Seite 57 beschrieben.
EPSON-Statusmonitor 3 aus dem Druckertreiber aufrufen
Gehen Sie zum Aufrufen von EPSON Status Monitor 3 aus dem Druckertreiber wie folgt vor.
1. Wechseln Sie in den Druckertreiber. Siehe „Druckersoftware aufrufen“ auf Seite 9.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Utility, um das Menü Utility zu öffnen.
3. Klicken Sie auf EPSON-Statusmonitor 3.
Informationen im EPSON-Statusmonitor 3 anzeigen
EPSON Status Monitor 3 zeigt folgende Informationen an.
Drucken unter Windows 62
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Aktueller Status
EPSON Status Monitor 3 zeigt detaillierte Informationen zum Druckerstatus, eine grafische Anzeige des Tintenpatronenstatus, die freie Kapazität der Wartungspatrone und Statusmeldungen an. Wenn eine Tintenpatrone fast leer oder aufgebraucht ist oder der Wartungstank fast voll ist, wird im Fenster von EPSON Status Monitor 3 die Schaltfläche Wie Sie... angezeigt. Klicken Sie auf Wie Sie..., um Anweisungen zum Austauschen der Tintenpatrone anzuzeigen.
Schaltfläche Informationen
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird das Dialogfeld Tintenpatroneninformationen angezeigt. Dieses Dialogfeld enthält Informationen zu den einzelnen Tintenpatronen, wie beispielsweise Hersteller, Tintentyp, Code der Tintenpatrone und Produktionsdaten.
Drucken unter Windows 63
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Druckgeschwindigkeit erhöhen

Allgemeine Ratschläge

Das Drucken von Farbdaten in hoher Qualität dauert viel länger als das Drucken von Schwarzweißdaten in Standardqualität, da die Datenmenge für Farbe in hoher Qualität sehr viel größer ist. Aus diesem Grunde sollten Sie mit Farbdrucken sparsam umgehen, wenn Ihnen eine hohe Druckgeschwindigkeit wichtig ist.
Auch wenn die Daten die höchste Druckqualität und den intensiven Gebrauch von Farbe erfordern, kann die Druckgeschwindigkeit möglicherweise dennoch weiter optimiert werden, indem Sie andere Druckparameter einstellen.
Der folgenden Tabelle können Sie entnehmen, in welchem Maß die jeweiligen Einstellungen das Verhältnis zwischen Druckgeschwindigkeit und Druckqualität beeinflussen.
Druckqualität Höher Geringer
Druckgeschwindigkeit Langsamer Schneller
Einstellungen im Menü Erweitert
Dateneigenschaften Bildgröße Groß Klein
Druckqualität Superfein - 1440 dpi Normal - 360 dpi
Schnell AUS (OFF) EIN (ON)
Auflösung Hoch Niedrig
Die folgende Tabelle zeigt ausschließlich die Faktoren, die sich auf die Druckgeschwindigkeit auswirken.
Druckgeschwindigkeit Schneller Langsamer
Einstellungen im Menü Erweitert
Dateneigenschaften Verschiedene Farben Graustufen Vollfarbe
Hardwareressourcen Systemgeschwindigkeit Schnell Langsam
Farbe Schwarz Farbe
Horizontal spiegeln AUS (OFF) EIN (ON)
Freier Festplattenspeicher
Groß Klein
Freier Arbeitsspeicher Groß Klein
Software-Status Geöffnete
Anwendungen
Virtueller Speicher Unbenutzt Benutzt
Eine Viele
Drucken unter Windows 64
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Geschwindigkeit & Fortschritt verwenden

Sie können bestimmte Einstellungen für die Druckgeschwindigkeit im Dialogfeld Geschwindigkeit & Fortschritt vornehmen. Um auf dieses Dialogfeld zuzugreifen, klicken Sie auf Geschwindigkeit & Fortschritt im Menü Utility. Weitere Einzelheiten finden Sie unter „Einstellungen für Geschwindigkeit & Fortschritt vornehmen“ auf Seite 55.

Drucker freigeben

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den Drucker einstellen müssen, damit er von anderen Computern im Netzwerk verwendet werden kann.
Ein im Netzwerk eingebundener Computer kann einen direkt daran angeschlossenen Drucker zur Nutzung durch andere Computer freigeben. Der Computer, an dem der Drucker direkt angeschlossen ist, wird als Druckerserver bezeichnet, und die anderen Computer sind dann Clients, die eine Berechtigung benötigen, um den Drucker des Druckerservers nutzen zu können. Die Clients nutzen den Drucker über den Druckerserver.
Hinweis:
Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, wenn Sie den Drucker direkt in ein Netzwerk einbinden möchten, ohne ihn freizugeben.

Unter Windows XP x64 und XP

Drucker als freigegebenen Drucker einrichten
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Drucker, der direkt an Ihrem Computer angeschlossen ist, für andere Computer im Netzwerk freizugeben.
1. Klicken Sie auf Start und dann auf Drucker und Faxgeräte.
Drucken unter Windows 65
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Druckers und klicken Sie auf
Freigabe. Wenn das folgende Menü angezeigt wird, klicken Sie Netzwerkinstallations-Assistent oder Klicken Sie hier,um weitere Informationen über die Sicherheitsrisiken anzuzeigen und um Drucker freizugeben, ohne den Assistenten auszuführen, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
3. Wählen Sie Drucker freigeben aus und geben Sie einen Namen in das Feld
Freigabename ein.
4. Klicken Sie auf OK.
Hinweis:
Wählen Sie keine Treiber aus der Liste Treiber für die Druckausgabe aus.
Drucken unter Windows 66
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Auf den freigegebenen Drucker zugreifen
Gehen Sie wie folgt vor, um von einem anderen Computer im Netzwerk auf den freigegebenen Drucker zuzugreifen.
Hinweis:
Der Drucker muss auf dem Computer, mit dem er direkt verbunden ist, erst als freigegebene Ressource eingerichtet sein, bevor er von anderen Computern angesteuert werden kann.
1. Installieren Sie den Druckertreiber von der CD-ROM mit der Druckersoftware auf dem
Client-System.
2. Klicken Sie auf Start und dann auf Drucker und Faxgeräte. Klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf das Druckersymbol und öffnen Sie das Dialogfeld Eigenschaften für den Drucker.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Anschlüsse und danach auf Hinzufügen.
4. Wählen Sie Local Port aus, und klicken Sie auf Neuer Anschluss.
Drucken unter Windows 67
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
5. Tragen Sie folgende Informationen in das Textfeld ein:
\\Name des Computers, an den der Drucker angeschlossen ist\Name des freigegebenen Druckers
Klicken Sie dann auf OK.
6. Schließen Sie das Dialogfeld Druckeranschluss und kehren Sie zum Menü Anschlüsse
zurück.
7. Vergewissern Sie sich in der Registerkarte Anschlüsse, dass der neue Anschluss
hinzugefügt wurde und das Kontrollkästchen aktiviert ist. Klicken Sie auf OK, um die Eigenschaften zu schließen.
Drucken unter Windows 68
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Windows 2000

Drucker als freigegebenen Drucker einrichten
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Drucker, der direkt an Ihrem Computer angeschlossen ist, für andere Computer im Netzwerk freizugeben.
1. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen und klicken Sie dann auf Drucker.
2. Wählen Sie Ihren Drucker aus, und wählen Sie anschließend den Befehl Freigabe aus
dem Menü Datei aus.
3. Wählen Sie Freigeben als und geben Sie einen Namen in das Textfeld Freigabename
ein.
4. Klicken Sie auf OK.
Hinweis:
Wählen Sie keine Treiber aus der Liste Treiber für die Druckausgabe aus.
Auf den freigegebenen Drucker zugreifen
Gehen Sie wie folgt vor, um von einem anderen Computer im Netzwerk auf den freigegebenen Drucker zuzugreifen.
Hinweis:
Der Drucker muss auf dem Computer, mit dem er direkt verbunden ist, erst als freigegebene Ressource eingerichtet sein, bevor er von anderen Computern angesteuert werden kann.
Drucken unter Windows 69
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
1. Installieren Sie den Druckertreiber von der CD-ROM mit der Druckersoftware auf dem
Client-System.
2. Öffnen Sie den Ordner Drucker in der Systemsteuerung, klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf das Symbol des Druckers und wählen Sie Eigenschaften.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Anschlüsse und danach auf Hinzufügen.
4. Wählen Sie Local Port und klicken Sie auf Neuer Anschluss.
5. Tragen Sie folgende Informationen in das Textfeld ein:
\\Name des Computers, an den der Drucker angeschlossen ist\Name des freigegebenen Druckers
Klicken Sie dann auf OK.
Drucken unter Windows 70
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
6. Wenn Sie die Informationen eingeben, verwandelt sich die Schaltfläche Abbrechen im
Dialogfeld Druckeranschlüsse in die Schaltfläche Schließen. Klicken Sie auf Schließen, um zum Menü Anschlüsse zurückzukehren.
7. Vergewissern Sie sich in der Registerkarte Anschlüsse, dass der neue Anschluss
hinzugefügt wurde und das Kontrollkästchen aktiviert ist. Klicken Sie auf OK, um den Druckertreiber zu schließen.

Druckersoftware aktualisieren und deinstallieren

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das Windows-Betriebssystem aktualisieren, die Druckersoftware unter Windows XP x64, XP oder 2000 aktualisieren und den Druckertreiber deinstallieren.

Druckertreiber unter Windows XP x64, XP oder 2000 aktualisieren

Wenn Sie den Druckertreiber unter Windows XP x64, XP oder 2000 aktualisieren, müssen Sie den alten Treiber deinstallieren, bevor Sie den neuen Treiber installieren. Bei Installation des neuen Treibers über den vorhandenen Treiber schlägt die Aktualisierung fehl. Informationen zum Deinstallieren des Druckertreibers finden Sie unter „Druckertreiber deinstallieren“ auf Seite 72.
Drucken unter Windows 71
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Druckertreiber deinstallieren

Führen Sie zum Deinstallieren des Druckertreibers die nachstehenden Schritte aus.
Windows XP x64 und XP
1. Klicken Sie auf Start, Systemsteuerung und Programme hinzufügen oder
entfernen.
2. Um den Druckertreiber zu deinstallieren, wählen Sie EPSON Druckersoftware aus der
Liste der Software.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern/Entfernen.
4. Wählen Sie das Symbol EPSON Stylus Pro 3800 aus.
5. Führen Sie die angezeigten Anweisungen aus, um die Deinstallation durchzuführen.
Windows 2000
1. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen und klicken Sie dann auf
Systemsteuerung.
2. Doppelklicken Sie auf das Symbol Software.
3. Um den Druckertreiber zu deinstallieren, wählen Sie EPSON Druckersoftware aus der
Liste der Software.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern/Entfernen.
5. Wählen Sie das Symbol EPSON Stylus Pro 3800 aus.
6. Führen Sie die angezeigten Anweisungen aus, um die Deinstallation durchzuführen.
Drucken unter Windows 72
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Kapitel 2

Drucken unter Mac OS X

Druckersoftware

Die mitgelieferte Druckersoftware besteht aus einem Druckertreiber und Drucker-Utilitys. Über die im Druckertreiber verfügbaren Einstellungen lässt sich der Betrieb des Druckers optimal an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Mit den Drucker-Utilitys können Sie Ihren Drucker überprüfen und in einem optimalen Zustand halten.
Die Druckersoftware enthält die folgenden Dialogfelder.
Dialogfeld Einstellungen und Utilitys
Seite einrichten
Drucken Gleich in allen Optionen:
Einstellung Seiteneigenschaften: Format für, Papierformat, Ausrichtung, Skalierung
Einstellung Benutzerdefiniertes Papierformat: Papierformat, Druckerränder
Überblick über Einstellungen: Überblick über die aktuellen Einstellungen
Drucker, Voreinstellungen Option Kopien & Seiten:
Kopien, Sortiert, Seiten Layoutoption:
Seiten Pro Blatt, Layoutrichtung, Papierrand Ausgabeoptionen:
Speichern als Datei, Format Option Zeitplaner:
Dokument drucken (Zeit), Priorität Option Umgang mit Papier:
Seitenfolge, Drucken (Seiten), Zielpapierformat Option ColorSync:
Farbumwandlung, Quartz-Filter Option Umschlagseite:
Umschlagseite, Umschlagseitentyp, Rechnungsdaten Druckeinstellungen
Seite einrichten, Medium, Farbe, Modus Option Drucker-Farbmanagement:
Farbmanagement Option Papierkonfiguration:
Farbdichte, Trockenzeit pro Druckkopfdurchgang, Einstellung des Papiervorschubs, Papierstärke, Walzenabstand
Option Erweiterung: Schieberegler Betrag der Vergrößerung
Option Überblick: Überblick über die aktuellen Einstellungen
Drucken unter Mac OS X 73
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Utility EPSON Status Monitor, Düsentest, Druckkopfreinigung,
Druckkopf-Justage, EPSON LFP Remote Panel, Assistent zum Drucken

Druckersoftware aufrufen

Um Zugriff auf die im Computer installierte Druckersoftware zu erhalten, führen Sie die nachstehenden Anweisungen aus.

Dialogfeld Seite einrichten öffnen

Um auf das Dialogfeld Seite einrichten zuzugreifen, klicken Sie im Menü Datei der Anwendung auf Seite einrichten.

Dialogfeld Drucken öffnen

Um auf das Dialogfeld Drucken zuzugreifen, klicken Sie im Menü Datei der Anwendung auf Drucken.

Dialogfeld Utility öffnen

Um auf das Dialogfeld Utility zuzugreifen, doppelklicken Sie in Macintosh HD (Standardeinstellung) im Ordner Anwendungen auf das Symbol EPSON-Drucker-Utility2.
Drucken unter Mac OS X 74
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Einstellungen im Dialogfeld Seite einrichten

Sie können die Einstellungen Format für, Papierformat, Ausrichtung und Skalierung zum Drucken vornehmen.
Hinweis:
Das Dialogfeld Seite einrichten ist eine Standardfunktion von Mac OS X. Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem.

Einstellungen

Sie können Seiteneigenschaften, Benutzerdefiniertes Papierformat oder Zusammenfassung auswählen.
Seiteneigenschaften
Die Einstellungen für die Seitenkonfiguration werden angezeigt.
Benutzerdefiniertes Papierformat
Zeigt die Einstellungen für Papierformat an. Sie können ein benutzerdefiniertes Papierformat einstellen.
Überblick
Eine Liste der aktuellen Einstellungen wird angezeigt.
Drucken unter Mac OS X 75
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Formatieren für

Wählen Sie einen gewünschten Drucker aus.
Hinweis:
Achten Sie immer darauf, dass die Einstellung Format für im Dialogfeld Seite einrichten mit der Einstellung Drucker im Dialogfeld Drucken übereinstimmt, weil die Daten sonst unter Umständen nicht einwandfrei gedruckt werden.

Papierformat

Wählen Sie ein Papierformat und einen Druckbereich aus, die Sie verwenden möchten.
Der Druckbereich wird aufgeführt, wenn Sie auf den Pfeil neben dem ausgewählten Papierformat klicken.
Die nachstehende Tabelle enthält die Druckbereiche, die Sie auswählen können.
Drucker Beschreibung
Einzelblatteinzug Der Druck erfolgt auf Einzelblattpapier mit vier Rändern
von 3 mm.
Manuell-Hinten Der Druck erfolgt auf Einzelblattpapier mit
3-mm-Rändern in vier Richtungen. Das Papier wird durch den hinteren manuellen Einzug transportiert.
Manuell-Vorn Der Druck erfolgt auf Einzelblattpapier mit einem linken
und rechten Rand von 3 mm und einem oberen und unteren Rand von 20 mm. Das Papier wird durch den vorderen manuellen Einzug transportiert.
Einzelblatteinzug – Randlos (Automatisch erweitern)
Einzelblatteinzug – Randlos (Größe erhalten)
Manuell-Hinten – Randlos (Automatisch erweitern)
Druckt Daten vergrößert auf Einzelblattpapier ohne Ränder in vier Richtungen.
Der Druck erfolgt unter Beibehaltung des originalen Größenverhältnisses auf Einzelblattpapier ohne Ränder in vier Richtungen.
Druckt Daten vergrößert auf Einzelblattpapier ohne Ränder in vier Richtungen. Das Papier wird durch den hinteren manuellen Einzug transportiert.
Manuell-Hinten – Randlos (Größe erhalten)
Der Druck erfolgt unter Beibehaltung des originalen Größenverhältnisses auf Einzelblattpapier ohne Ränder in vier Richtungen. Das Papier wird durch den hinteren manuellen Einzug transportiert.
Drucken unter Mac OS X 76
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Ausrichtung

Wählen Sie eine Druckausrichtung aus.

Skalierung

Geben Sie eine Skalierung ein, um die Größe der Daten zu reduzieren oder zu vergrößern.

Einstellungen im Dialogfeld Drucken

Sie können die Einstellungen Drucker und Voreinstellungen zum Drucken vornehmen.
Hinweis:
Das Dialogfeld Drucken ist eine Standardfunktion von Mac OS X. Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem.

Drucker

Wählen Sie den Drucker aus, den Sie verwenden möchten.
Hinweis:
Achten Sie immer darauf, dass die Einstellung Format für im Dialogfeld Seite einrichten mit der Einstellung Drucker im Dialogfeld Drucken übereinstimmt, weil die Daten sonst unter Umständen nicht einwandfrei gedruckt werden.

Voreinstellungen

Sie können Standard und Speichern unter auswählen.
Drucken unter Mac OS X 77
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Standard
Der Druck erfolgt mit den aktuellen Einstellungen.
Speichern unter
Der Druck erfolgt mit gespeicherten Benutzereinstellungen.

Kopien & Seiten

Sie können die Einstellungen Kopien, Sortiert und Seiten, die Sie zum Drucken verwenden möchten, vornehmen.
Kopien
Um die Einstellung Kopien vorzunehmen, geben Sie im Feld Kopien die Anzahl der gewünschten Kopien ein.
Sortiert drucken
Um die Einstellung Druckreihenfolge vorzunehmen, wählen Sie Sortiert drucken aus, um jeweils einen ganzen Dokumentensatz zu drucken, wenn Sie mehrere Kopien auf einmal drucken.
Seiten
Um die Einstellung Seiten vorzunehmen, wählen Sie entweder Alle oder Von und bis aus. Wenn Sie Von und bis wählen, geben Sie die erste Seite des Druckbereichs in das Textfeld Von und die letzte Seite in das Textfeld bis ein.
Drucken unter Mac OS X 78
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Layout

Sie können die Einstellungen Seiten pro Blatt, Layoutrichtung und Papierrand, die Sie zum Drucken verwenden möchten, vornehmen.
Hinweis:
Layout ist eine Standardfunktion von Mac OS X. Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem.
Seiten pro Blatt
Sie können mehrere Seiten der Daten auf ein einzelnes Blatt drucken. Sie können zwischen 1, 2, 4, 6, 9 und 16 auswählen.
Layoutrichtung
Sie können festlegen, in welcher Reihenfolge die Seiten auf dem Blatt gedruckt werden.
Papierrand
Sie können um die Seiten, die auf jedem Blatt gedruckt werden, einen Rand herum drucken. Sie können zwischen Ohne, Einzelhaarlinie, Dünne Einzellinie, Doppelte Haarlinie und Doppelte dünne Linie wählen.
Drucken unter Mac OS X 79
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Ausgabeoptionen

Sie können die Daten beim Drucken in eine Datei umleiten, indem Sie das Kontrollkästchen Speichern als Datei aktivieren und das Format im Pulldown-Menü Format wählen.
Zum Drucken der Daten auf Papier deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Als Datei sichern.
Hinweis:
Ausgabeoptionen ist eine Standardfunktion von Mac OS X. Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem.

Zeitplaner

Sie können die Einstellungen Dokument drucken (Zeit) und Priorität, die Sie zum Drucken verwenden möchten, festlegen.
Hinweis:
Zeitplaner ist eine Standardfunktion von Mac OS X. Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem.
Drucken unter Mac OS X 80
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Umgang mit Papier

Sie können die Einstellungen Seitenfolge, Drucken (Seiten) und Zielpapierformat, die Sie zum Drucken verwenden möchten, festlegen.
Hinweis:
Umgang mit Papier ist eine Standardfunktion von Mac OS X. Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem.

ColorSync

Sie können die Einstellungen für Farbumwandlung und Quartz-Filter, die Sie zum Drucken verwenden möchten, festlegen.
Hinweis:
ColorSync ist eine Standardfunktion von Mac OS X. Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem.
Drucken unter Mac OS X 81
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Umschlagseite

Sie können die Einstellungen für Umschlagseite drucken, Umschlagseitentyp und Rechnungsdaten, die Sie zum Drucken verwenden möchten, festlegen.
Hinweis:
Umschlagseite ist eine Standardfunktion von Mac OS X. Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem.

Druckeinstellungen

Sie können die Einstellungen für Seite einrichten, Medium, Farbe und Modus vornehmen.
Drucken unter Mac OS X 82
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Seite einrichten
Hier wird der Druckbereich angezeigt, der aus der Liste Papierformat im Dialogfeld Seite einrichten ausgewählt wurde. Wählen Sie den Druckbereich aus, der aus der Liste Papierformat im Dialogfeld Seite einrichten ausgewählt wurde.
Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Papierformat ausgewählt haben, wird das Pulldown-Menü Papierzufuhr angezeigt. Wählen Sie Einzelblatteinzug, wenn Sie den automatischen Einzelblatteinzug verwenden. Wählen Sie Manuell-Vorn oder Manuell-Hinten, wenn Sie den vorderen oder hinteren manuellen Einzug verwenden möchten.
Medientyp
Mit der Einstellung des Medientyps legen Sie fest, welche anderen Einstellungen zur Verfügung stehen, deswegen sollten Sie diese Einstellung stets zuerst vornehmen.
Wählen Sie unter Medientyp ein Medium aus, das dem im Drucker eingelegten Papier entspricht. Suchen Sie das Papier in der Liste und wählen Sie eine entsprechende Einstellung unter Medientyp aus. Für einige Papiersorten stehen mehrere Einstellungen für Medientyp zur Auswahl.
Hinweis:
Die schwarze Tinte wechselt automatisch je nach ausgewähltem Medientyp.
Einige der speziellen Druckmedien sind möglicherweise nicht in Ihrem Land verfügbar.
Wenn Sie Spezialmedien verwenden, die nicht von Epson stammen, beachten Sie „Hinweise
zu Epson-Spezialmedien und anderen Medien“ auf Seite 133.
Die neuesten Informationen zu den erhältlichen Druckmedien erfahren Sie auf der
Kundendienst-Website von Epson. Siehe „So erreichen Sie unseren Kundendienst“ auf Seite
193.
Drucken unter Mac OS X 83
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Liste der Medientyp-Einstellungen
Medientyp-Einstellungen Bezeichnung/Beschreibung des
Epson-Spezialmediums
Premium Luster Photo Paper (Premium-Glanzfotopapier)
Premium Glossy Photo Paper (Premium-Hochglanz-Fotopapier)
Premium Semigloss Photo Paper (Premium-Seidenglanz-Fotopapier)
Proofing Paper Semimatte (Abzugspapier seidenmatt)
Normalpapier – Photo Black (Fotoschwarz) -
Enhanced Matte Paper (Mattes Papier extra)
Archival Matte Paper (Mattes Archivpapier)
Velvet Fine Art Paper (Satiniertes Kunstdruckpapier)
UltraSmooth Fine Art Paper (Ultraglattes Kunstdruckpapier)
Watercolor Paper - Radiant White (Aquarellpapier - strahlend weiß)
Premium Luster Photo Paper (Premium-Glanzfotopapier)
Premium Glossy Photo Paper (Premium-Hochglanz-Fotopapier)
Premium Semigloss Photo Paper (Premium-Seidenglanz-Fotopapier)
EPSON Proofing Paper Semimatte (Commercial) (EPSON Abzugspapier seidenmatt (gewerblich))
Enhanced Matte Paper (Mattes Papier extra)
Archival Matte Paper (Mattes Archivpapier)
Velvet Fine Art Paper (Satiniertes Kunstdruckpapier)
UltraSmooth Fine Art Paper (Ultraglattes Kunstdruckpapier)
Watercolor Paper - Radiant White (Aquarellpapier - strahlend weiß)
Photo Quality Ink Jet Paper (Fotoqualität-Tintenstrahlpapier)
Singleweight Matte Paper (Mattes Singleweight-Papier)
Normalpapier – Matte Black (Mattschwarz) -
Singleweight Matte Paper (line drawing) (Mattes Singleweight-Papier (Strichzeichnung))
Photo Quality Ink Jet Paper (Fotoqualität-Tintenstrahlpapier)
Singleweight Matte Paper (Mattes Singleweight-Papier)
Singleweight Matte Paper (Mattes Singleweight-Papier)
Drucken unter Mac OS X 84
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Farbe
Nehmen Sie die Einstellung für Farbe vor. Wählen Sie Farbe aus, um Farb- oder Monochromfotos zu drucken, oder Schwarz, um einen Entwurf oder schwarzen Text zu drucken. Um erweiterte Monochromfotos zu drucken, wählen Sie Schwarzweißfoto erweitert aus.
Hinweis:
Zum Drucken auf anderen Medien empfehlen wir Farbe, auch dann, wenn nur schwarze Daten gedruckt werden.
Modus
Sie können die Einstellung Automatisch, Benutzerdefiniert oder Erweitert wählen.
Automatisch
Automatisch bietet den schnellsten und einfachsten Weg, um mit dem Drucken zu beginnen. Wenn Automatisch ausgewählt wird, nimmt der Druckertreiber alle Detaileinstellungen auf der Grundlage der aktuellen Einstellung für Medientyp und Farbe vor.
Drucken unter Mac OS X 85
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Schieberegler Qualität und Schnell
Je nachdem, welche Einstellung Sie für Medium auswählen, wird im Feld Modus der Schieberegler Qualität oder Schnell eingeblendet, wenn Farbe oder Schwarz als Einstellung für Farbe und Automatisch als Einstellung für Modus ausgewählt wurden. Wählen Sie Qualität, wenn die Druckqualität wichtiger ist als die Druckgeschwindigkeit. Wählen Sie Schnell, wenn die Druckgeschwindigkeit wichtiger ist als die Druckqualität.
Farbsteuermodus
Wenn Farbe als Einstellung für Farbe und Automatisch als Einstellung für Modus ausgewählt sind, wird das Pulldown-Menü Farbsteuerung angezeigt.
Folgende Einstellungen sind verfügbar.
EPSON Lebendig
Diagramme und Grafiken
EPSON Standard (sRGB)
Adobe RGB Passt die Bildfarben an Adobe RGB an.
Wählen Sie diese Einstellung aus, um leuchtende Blau- und Grüntöne in Ausdrucken zu erhalten.
Hinweis: Da diese Einstellung Blau- und Grüntöne erzeugt, die nicht auf dem Monitor angezeigt werden können, unterscheiden sich die Ausdrucke möglicherweise von den Bildschirmanzeigen, wenn diese Funktion ausgewählt ist.
Die Farben werden intensiviert und die mittleren Töne und Spitzen des Bilds aufgehellt. Verwenden Sie diese Einstellung für Präsentationsgrafiken wie Diagramme und Schaubilder.
Erhöht den Kontrast in den Bildern. Verwenden Sie diese Einstellung für Farbfotos.
Drucken unter Mac OS X 86
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Benutzerdefiniert
Benutzerdefiniert lässt Sie mit einem einzigen Mausklick weitreichende Veränderungen vornehmen. Im Pulldown-Menü Benutzereinstellungen finden Sie von Epson vorbereitete Einstellungen.
Das Pulldown-Menü Benutzereinstellungen enthält die folgenden vorbereiteten Einstellungen.
Hinweis:
Diese Voreinstellungen können abhängig von den Einstellungen für Medientyp und Farbe abgeblendet erscheinen.
Advanced Photo 2880
ColorSync Die Farben des Ausdrucks werden automatisch an die Bildschirmfarben
Gut geeignet für den Druck von gescannten und digital aufgenommenen Fotos in hoher Qualität. Trägt dazu bei, den Fehldruck von Punkten zu verhindern, der durch die Bewegung der Druckköpfe und des Papiers auftreten kann.
angepasst.
Drucken unter Mac OS X 87
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Erweiterte Einstellungen
Die erweiterten Einstellungen geben Ihnen die vollständige Kontrolle über die Druckumgebung. Experimentieren Sie mit diesen Einstellungen, um neue Druckmöglichkeiten zu finden oder eine bestimmte Gruppe von Druckereinstellungen noch besser auf Ihre persönlichen Anforderungen abzustimmen. Wenn Sie mit Ihren neuen Einstellungen zufrieden sind, können Sie ihnen einen Namen geben und sie in die Liste der Benutzereinstellungen aufnehmen.
Druckqualität Wählen Sie die Druckqualität aus, mit der Sie drucken möchten.
Schnell Aktiviert den bidirektionalen Druck, so dass der Drucker sowohl von links nach
rechts als auch von rechts nach links druckt. Dadurch erfolgt der Druckvorgang schneller, wird aber die Druckqualität verringert.
Horizontal spiegeln
Feinste Details Abhängig von der gewählten Einstellung für Druckqualität können Sie Feinste
Farbton Wenn Sie Schwarzweißfoto erweitert als Einstellung für Farbe ausgewählt
Die Daten werden spiegelbildlich gedruckt. Text und Grafiken erscheinen rückwärts.
Details aktivieren, um Text, ausgefüllte Grafiken und Strichzeichnungen mit sehr scharfen Rändern zu drucken.
haben, wählen Sie das Pulldown-Menü Farbton angezeigt. Neutral:
Diese Einstellung bietet Standardbildkorrekturen für die meisten Fotos. Versuchen Sie es zuerst mit dieser Einstellung.
Kühl: Diese Einstellung verleiht den Fotos einen kühlen Ton.
Warm: Diese Einstellung verleiht den Fotos einen warmen Ton.
Sepia: Diese Einstellung verleiht Ihren Fotos eine Sepiatönung.
Feineinstellung: Diese Einstellung wird verfügbar, wenn Sie den Ton ändern, die Einstellungen mit den Schiebereglern oder dem Farbkreis vornehmen oder das Kontrollkästchen Spitzlichtniveau verschieben aktivieren.
Drucken unter Mac OS X 88
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Drucker-Farbmanagement

Mit dieser Option können Sie die Farbabstimmungs- und Farbanpassungsmethoden des Druckertreibers steuern.
Experimentieren Sie mit diesen Einstellungen, um neue Druckmöglichkeiten zu finden oder eine bestimmte Gruppe von Druckereinstellungen noch besser auf Ihre persönlichen Anforderungen abzustimmen. Wenn Sie mit den neuen Einstellungen zufrieden sind, können Sie sie in die Liste der Benutzereinstellungen im Dialogfeld Drucken aufnehmen.
Farbsteuerelemente
Wählen Sie diese Einstellung zur Verwendung der Farbabstimmungs- und Farbanpassungsmethoden des Druckers. Klicken Sie auf den Pfeil neben Erweiterte Einstellungen, um Details anzuzeigen.
Drucken unter Mac OS X 89
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Modus
EPSON Lebendig
Diagramme und Grafiken
EPSON Standard (sRGB)
Adobe RGB Passt die Bildfarben an Adobe RGB an.
Wählen Sie diese Einstellung, um die Blau- und Grüntöne in Ausdrucken zu verstärken.
Hinweis: Da diese Einstellung Blau- und Grüntöne erzeugt, die nicht auf dem Monitor angezeigt werden können, unterscheiden sich die Ausdrucke möglicherweise von den Bildschirmanzeigen, wenn diese Funktion ausgewählt ist.
Die Farben werden intensiviert und die mittleren Töne und Spitzen des Bilds aufgehellt. Verwenden Sie diese Einstellung für Präsentationsgrafiken wie Diagramme und Schaubilder.
Erhöht den Kontrast in den Bildern. Verwenden Sie diese Einstellung für Farbfotos.
Gamma
Dient zur Regelung des Bildkontrasts durch Änderung der mittleren Farbtöne und mittleren Graustufen.
Erweiterte Einstellungen
Die Schieberegler zur Farbverbesserung stellen die gewählten Optionen in einem Bereich von -25 % bis +25 % ein.
Ziehen Sie den Schieberegler mit der Maus nach links oder rechts zur gewünschten Einstellung. Sie können auch einen Wert (-25 % bis +25 %) in die Felder neben den Schiebereglern eingeben.
Drucken unter Mac OS X 90
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Farbregler (für Schwarzweißfoto erweitert)
Wenn Schwarzweißfoto erweitert für Farbe ausgewählt wird, wird das folgende Fenster eingeblendet. Sie können die erweiterten Monochromeinstellungen vornehmen. Informationen über die zusätzlichen Einstellungen finden Sie in der Online-Hilfe.
ColorSync
Bei dieser Einstellung werden die Farben des Ausdrucks automatisch an die auf dem Bildschirm angezeigten Farben angepasst. Wählen Sie diese Einstellung zum Drucken von gescannten Fotos und Computergrafiken. Ausführliche Informationen zum Farbmanagement finden Sie unter „Farbmanagement“ auf Seite 182.
Hinweis:
Beachten Sie, dass das Umgebungslicht sowie das Alter, die Qualität und die Einstellungen des Monitors die Qualität der Farbanpassung beeinflussen können.
Drucken unter Mac OS X 91
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Aus (keine Farbanpassung)
Diese Einstellung wird normalerweise nicht empfohlen, weil der Druckertreiber dann die Farbe in keiner Weise anpassen oder einstellen kann. Verwenden Sie diese Einstellung nur dann, wenn Sie ein neues Farbprofil erstellen oder wenn die anderen Moduseinstellungen keine zufrieden stellenden Ergebnisse ergeben. Ausführliche Informationen zum Farbmanagement finden Sie unter „Farbmanagement“ auf Seite 182.

Papierkonfiguration

Mit den folgenden Einstellungen unter Papierkonfiguration können Sie ausführliche Papiereinstellungen vornehmen. Wenn Sie Spezialmedien verwenden, die nicht von Epson stammen, nehmen Sie diese Einstellungen nach Erfordernis vor.
Drucken unter Mac OS X 92
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Modus Beschreibung
Farbdichte Stellt die Stärke der Farbdichte ein. Verwenden Sie einen Wert im
Bereich von -50 % bis +50 %. Ziehen Sie den Schieberegler mit der Maus nach rechts (+), um die Farbtiefe der Ausdrucke zu erhöhen, oder nach links (-), um die Farbtiefe zu verringern. Sie können auch einen Wert (-50 bis +50) in das Feld neben dem Schieberegler eingeben.
Verwenden Sie diese Funktion, um auf Spezialmedien zu drucken, die nicht von Epson stammen.
Stellen Sie den Schieberegler auf 0, wenn Sie auf Spezialmedien von Epson drucken.
Hinweis: Die Farbtiefe des Ausdrucks lässt sich abhängig vom Druckmodus möglicherweise nicht verstärken.
Trockenzeit ab dem Passieren des Druckkopfs
Einstellung des Papiervorschubs
Papierstärke Dieser Wert wird automatisch entsprechend der Einstellung für
Walzenabstand Beim Walzenabstand handelt es sich um den Abstand zwischen dem in
Nach jedem Durchgang des Druckkopfs wird eine Wartezeit eingefügt. Stellen Sie diesen Wert mit dem Schieberegler oder Textfeld ein. Setzen
Sie einen größeren Wert ein, um die Druckqualität durch langsame Tintenabsorption der Medien zu verbessern.
Die Trocknungszeit pro Durchgang des Druckkopfes kann in Schritten von 0,1 Sekunden zwischen 0 und 5 Sekunden eingestellt werden.
Hinweis: Bei Verwendung dieser Funktion dauert der Druckvorgang länger.
Dieser Parameter steuert den Papiereinzug in Schritten von 0,01 %. Bei einem zu großen Papiereinzugswert kann weiße horizontale Streifenbildung im Mikrobereich vorkommen. Bei einem zu kleinen Papiereinzugswert kann dunkle horizontale Streifenbildung im Mikrobereich vorkommen.
Medientyp angezeigt. Wenn Sie ein Medium verwenden, das nicht von Epson stammt, sollten Sie diesen Wert entsprechend dem Medium ändern. Zum Ermitteln der Papierstärke siehe die Spezifikationen des Papiers oder drucken Sie das „Stärkemuster“.
den Drucker eingelegten Medium und dem Druckkopf. Durch Ändern dieses Parameters können Sie unter Umständen die Druckqualität verbessern. Dieser Parameter wird entsprechend der spezifizierten Papierstärke automatisch eingestellt.
Hinweis: Durch Einstellen des Walzenabstands auf Eng kann die Druckqualität verbessert werden. Hierbei muss jedoch darauf geachtet werden, dass das Medium nicht zerknittert oder den Druckkopf berührt, da die gedruckten Daten oder die Oberfläche des Druckkopfs sonst beschädigt werden können. Verwenden Sie in solchen Fällen Breiter oder Breit.
Schaltfläche Standard
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Drucken unter Mac OS X 93
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Erweiterung

Sie können Daten ohne Rand auf das Papier drucken. Dieses Menü ist verfügbar, wenn Sie als Papierformat Einzelblatteinzug – Randlos (Automatisch erweitern) oder Manuell-Hinten – Randlos (Automatisch erweitern) im Dialogfeld Seite einrichten auswählen.
Betrag der Vergrößerung
Mit dem Schieberegler können Sie den Anteil des Bilds einstellen, der beim randlosen Drucken über die Papierränder hinausragt.
Für die meisten Druckaufträge wird Max empfohlen, um Ränder an allen Papierkanten zu vermeiden.
Durch Bewegen des Schiebereglers in Richtung Min wird der Betrag der Bildvergrößerung verringert. Dabei können jedoch Ränder an einer oder mehreren Kanten des Papiers entstehen.
Drucken unter Mac OS X 94
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Überblick

Sie können die aktuellen Einstellungen im Dialogfeld Drucken überprüfen.
Hinweis:
Die Option Zusammenfassung ist eine Standardfunktion von Mac OS X.

Einstellungen im Dialogfeld Drucken speichern

Gehen Sie zum Speichern der Einstellungen im Dialogfeld Drucken wie folgt vor.
1. Wählen Sie Speichern unter aus den Voreinstellungen.
2. Geben Sie den Namen der benutzerdefinierten Einstellungen unter Voreinstellung
speichern unter ein.
3. Vergewissern Sie sich, dass der in Schritt 2 eingegebene Name im Pulldown-Menü
Voreinstellungen gespeichert ist.
Drucken unter Mac OS X 95
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Gespeicherte Einstellungen im Dialogfeld Drucken verwenden

Um die gespeicherten Einstellungen zu verwenden, wählen Sie den Namen der benutzerdefinierten Einstellung im Pulldown-Menü Voreinstellungen.
Wenn Sie die Einstellungen für das Medium oder die Druckfarbe ändern, während die Benutzereinstellungen in der Liste Gespeicherte Einstellungen gewählt sind, werden die gespeicherten Einstellungen dadurch nicht geändert. Um zu Ihren gespeicherten Einstellungen zurückzukehren, wählen Sie einfach diese Liste erneut aus.

Vorschau

Vor dem Drucken können Sie prüfen, wie der Ausdruck aussehen wird.
Hinweis:
Vorschau ist eine Standardfunktion von Mac OS X.
Gehen Sie für eine Vorschau der Druckdaten wie folgt vor.
1. Nehmen Sie die Druckereinstellungen vor.
2. Klicken Sie im Dialogfeld Drucken auf Vorschau. Das Dialogfeld Vorschau wird
angezeigt und zeigt eine Vorschau der Daten an.
Drucken unter Mac OS X 96
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Randlos drucken

Wenn Sie als Papierformat Einzelblatteinzug – Randlos (Automatisch erweitern), Einzelblatteinzug – Randlos (Größe erhalten), Manuell-Hinten – Randlos (Automatisch erweitern) oder Manuell-Hinten – Randlos (Größe erhalten) im
Dialogfeld Seite einrichten auswählen, empfiehlt Epson die folgenden Bedingungen für das Medium.
Geeignete Medienbreite:
Letter (8,5 × 11 Zoll)
US B (11 × 17 Zoll)
US C (17 × 22 Zoll)
A4 (210 × 297 mm)
A3 (297 × 420 mm)
Super A3 (329 × 483 mm)
A2 (420 × 594 mm)
89 × 127 mm (3,5 × 5 Zoll)
102 × 152 mm (4 × 6 Zoll)
127 × 178 mm (5 × 7 Zoll)
16:9 Wide Size (Panoramaformat) (102 × 181 mm)
203 × 254 mm (8 × 10 Zoll)
254 × 305 mm (10 × 12 Zoll)
279 × 356 mm (11 × 14 Zoll)
406 × 508 mm (16 × 20 Zoll)
Hinweis:
Wenn Ihren Anwendung über Randeinstellungen verfügt, stellen Sie sicher, dass diese vor dem
Drucken auf Null gestellt sind.
Die Tinte könnte die Walze des Druckers verschmutzen. In diesem Fall wischen Sie die Tinte
mit einem Tuch ab.
Der Druckvorgang mit dieser Funktion dauert länger als der normale Druckvorgang.
Abhängig vom Medium können im oberen und unteren Bereich Verschmierungen vorkommen.
Drucken unter Mac OS X 97
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch
Randloser Druck wird nicht unterstützt, wenn die Einstellung PAPIERFORMATTEST
deaktiviert ist. Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung PAPIERFORMATTEST am Bedienfeld des Druckers auf EIN gesetzt ist.
Führen Sie für randloses Drucken die nachstehenden Anweisungen aus.
Hinweis:
Achten Sie immer darauf, dass die Einstellung Format für im Dialogfeld Seite einrichten mit der Einstellung Drucker im Dialogfeld Drucken übereinstimmt, weil die Daten sonst unter Umständen nicht einwandfrei gedruckt werden.
1. Wählen Sie im Dialogfeld Seite einrichten als Papierformat Einzelblatteinzug –
Randlos (Automatisch erweitern), Einzelblatteinzug – Randlos (Größe erhalten), Manuell-Hinten – Randlos (Automatisch erweitern) oder Manuell-Hinten – Randlos (Größe erhalten) aus.
2. Klicken Sie auf OK.
3. Drucken Sie die Daten aus der Anwendung.
Drucken unter Mac OS X 98
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Drucken abbrechen

Führen Sie zum Abbrechen des Druckvorgangs die nachstehenden Schritte aus.
1. Öffnen Sie Print Center (Mac OS X 10.2.x) oder Printer Setup Utility (Mac OS X 10.3
oder höher).
2. Schalten Sie den Drucker aus.
3. Wählen Sie in der Liste Dokumentenname die Daten, die gedruckt werden, und klicken
Sie auf die Schaltfläche Löschen, um den Druckvorgang abzubrechen.

Dialogfeld Drucker-Utility

EPSON Printer Utility2 aufrufen

Um EPSON Printer Utility2 aufzurufen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Doppelklicken Sie auf Macintosh HD (Standardeinstellung).
2. Doppelklicken Sie auf den Ordner Anwendungen.
3. Doppelklicken Sie auf das Symbol EPSON-Drucker-Utility2.
Unter Mac OS X 10.2 oder höher können Sie außerdem folgendermaßen auf das Dialogfeld EPSON-Drucker-Utility2 zugreifen:
1. Doppelklicken Sie auf Macintosh HD (Standardeinstellung).
2. Doppelklicken Sie auf den Ordner Anwendungen.
3. Doppelklicken Sie auf den Ordner Utilitys.
4. Doppelklicken Sie auf das Symbol Print Center (Mac OS X 10.2.X) bzw. Printer Setup
Utility (Mac OS X 10.3 oder höher).
5. Wählen Sie den Drucker aus, über den Sie EPSON Printer Utility2 aufrufen möchten.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Konfigurieren (Mac OS X 10.2.x) bzw. Utility (Mac
OS X 10.3.x oder höher) im Dialogfeld Druckerliste.
Drucken unter Mac OS X 99
EPSON Stylus Pro 3800 Benutzerhandbuch

Druckerhilfsprogramme verwenden

Mit den EPSON-Drucker-Utilitys können Sie den aktuellen Druckerstatus prüfen und Drucker-Wartungsvorgänge vom Computer aus vornehmen. Sie können außerdem auf das Benutzerhandbuch, die Papierinformationen und die Website für technische Unterstützung zugreifen, indem Sie auf die Schaltfläche Assistent zum Drucken klicken.
Hinweis:
Die Utilitys für Düsentest, Druckkopfreinigung und Druckkopf-Justage dürfen nicht verwendet
werden, wenn der Drucker über ein Netzwerk an den Computer angeschlossen ist.
Während eines Druckvorgangs dürfen Sie keinen Düsentest, keine Druckkopfreinigung und
keine Druckkopf-Justage vornehmen, weil der Ausdruck sonst beeinträchtigt sein kann.
Drucken unter Mac OS X 100
Loading...