
Bedienungsanleitung
Säulenbohrmaschine
Operating Instructions
Pillar Drill
Mode d’emploi
Perceuse à colonne
Gebruiksaanwijzing
Kolomboormachine
Istruzioni per l’uso
Trapano a colonna
Instrukcja obsługi
Wiertarka kolumnowa
Upute za uporabu
stupne bušilice
Art.-Nr.: 42.505.90 I.-Nr.: 01014
Art.-Nr.: 42.507.85 I.-Nr.: 01014
Art.-Nr.: 42.507.90 I.-Nr.: 01014
Art.-Nr.: 42.512.20 I.-Nr.: 01014
Art.-Nr.: 42.512.10 I.-Nr.: 01014
SB 701/1
SB 1020/1W
SB 1020/1D
SB 1625/1W
SB 1625/1D

2
Bitte Seite 2 ausklappen
Please fold out page 2 .
Veuillez déplier les page 2
Gelieve blz. 2 uit te vouwen
Aprire le pagine dalla 2
Prosimy rozłożyć instrukcję na stronach 2
Molimo da otvorite stranice 2

10
25
34
SB 701/1
10
SB 1020/1 - SB 1625/1
Pos. U/Min.
4-A 220
4-C 420
2-C 970
3-D 1480
Pos. U/Min.
4-B 300
2-A 500
1-B 1040
2-D 1580
Pos. U/Min.
3-A 350
3-B 540
1-C 1170
1-D 2500
Pos. U/Min.
4-A 220
4-C 450
2-C 800
3-D 1500
Pos. U/Min.
4-B 300
2-A 530
1-B 1300
2-D 2200
Pos. U/Min.
3-A 350
3-B 580
1-C 1400
1-D 2450
1
2
3
4
1
2
3
4
A
B
C
D
A
B
C
D

D
1.0. Gerätebeschreibung (Abb. 1/2/3)
1. Maschinenfuß
2. Säule
3. Befestigungsschrauben
4. Bohrtisch
5. Bohrtischhalter
6. Maschinenkopf
7. Keilriemenabdeckung
8. Motor
9. Griffe
10. Bohrfutter
11. Spindel
12. Befestigungsbohrungen
13. Klappbarer Späneschutz
14. Tiefenanschlag
15. Fixierschraube
16. Schraube
17. Klemmschraube
18. Einschalter
19. Ausschalter
20. Madenschraube
27. Kurbel
2.0. Lieferumfang
Säulenbohrmaschine
Zahnkranzbohrfutter
Bohrfutterschlüssel
Klappbarer Späneschutz
Schraubstock
3.0. Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Säulenbohrmaschine ist zum Bohren von
Metall, Kunststoff, Holz und ähnlichen Werkstoffen
bestimmt und darf nur im privaten Haushaltsbereich
verwendet werden.
Lebensmittel und gesundheitsgefährdende
Materialien dürfen mit der Maschine nicht bearbeitet
werden. Das Bohrfutter ist nur für die Verwendung
von Bohrern und Werkzeugen mit einem Schaftdurchmesser vom 3-16 mm und zylindrischen Werkzeugschaft geeignet. Darüberhinaus können auch,
wie in Kap. 7.5 beschreiben, Werkzeuge mit Kegelschaft (siehe tech. Daten der jeweiligen Ausführung
Kap. 9) verwendet werden.Das Gerät ist zum
Gebrauch durch Erwachsene bestimmt. Die
Maschine ist für Kurzzeitbetrieb konzipiert (S2 15
min.). Für jede andere Verwendung als in dieser
Bedienungsanleit-ung angegeben, übernehmen wir
keine Haftung, ebenso er-lischt damit jeder
Garantieanspruch.
4.0. Sicherheitshinweise
Bei der Konstruktion der Säulenbohrmaschine wurde
darauf geachtet, dass Gefährdungen bei bestimmungsgemäße Anwendung weitgehend ausgeschlossen sind. Dennoch gibt es einige
Sicherheitsmaßnahmen die zu beachten sind, damit
Restgefahren ausgeschlossen werden können.
Richtige Netzspannung beachten!
Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit den
Angaben des Typenschildes übereinstimmt.
Schutzkontaktsteckdose verwenden!
Das Gerät darf nur an einer Steckdose mit
ordnungsgemäß installiertem Schutzkontakt
betrieben werden.
Achtung! Verlängerungskabel!
Der Litzenquerschnitt eines Verlängerungskabels
muss mindestens 1,5 mm
2
betragen. Rollen ‚Sie eine
Kabeltrommel vor Gebrauch immer ganz ab.
Überprüfen Sie das Kabel auf Schäden.
Schutz vor elektrischem Schlag!
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Das Gerät
darf weder feucht sein, noch in feuchter Umgebung
betrieben werden. Überprüfen Sie vor jeder Benutzung das Gerät und die Netzanschlussleitung mit
Stecker auf Schäden. Vermeiden Sie Körperberührungen mit geerdeten Teilen, z.B. Rohren, Heizkörper
etc...
Schutz vor Brand oder Explosion!
Im Inneren des Gerätes befinden sich
funkenbildende Bauteile. Benutzen Sie das Gerät
nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder
Gasen. Bei Nichtbeachtung besteht Brand- oder
Explosionsgefahr.
Gerät mit Sorgfalt behandeln!
Benutzen Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus
der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel
vor Hitze, Öl und scharfen Kanten. Halten Sie die
Werkzeuge scharf und sauber, um besser und
sicherer arbeiten zu können. Befolgen Sie die
Wartungsvorschriften und die Hinweise über den
Werkzeugwechsel.
Geeignete Arbeitskleidung und
Schutzausrüstung tragen!
Nicht geeignet ist weite Kleidung, sie kann von
beweglichen Teilen erfasst werden oder Sie können
hängen bleiben. Tragen Sie bei langen Haaren ein
7

8
D
Haarnetz. Tragen Sie bei Arbeiten mit Werkzeugmaschinen grundsätzlich keinen Schmuck. Tragen
Sie unbedingt eine Schutzbrille. Bei Nichtbeachtung
können Augenverletzungen entstehen.
Arbeitsplatz in Ordnung halten!
Unordnung in Ihrem Arbeitsbereich führt leicht zu
Unfällen. Lassen Sie keine Werkzeuge,
Gegenstände oder Kabel im unmittelbaren
Arbeitsbereich liegen, Stolpergefahr! Sorgen Sie für
ausreichende Beleuchtung.
Auf andere Personen achten!
Achten Sie bei der Benutzung des Gerätes auf
andere Personen, vor allem Kinder, und halten Sie
diese von Ihrem Arbeitsbereich fern. Lassen Sie
niemanden das Gerät oder das Kabel berühren.
Werkzeuge sicher aufbewahren!
Unbenutzte Geräte an einem trockenen,
verschlossenen Ort und außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren.
Gerät nicht überlasten!
Arbeiten Sie nur im angegebenen Leistungsbereich.
Verwenden Sie keine leistungsschwachen
Maschinen für schwere Arbeiten. Benutzen Sie
Werkzeuge nicht für Zwecke, für die sie nicht
bestimmt sind.
Sicherer Stand bei der Arbeit!
Achten Sie bei Ihrer Arbeit auf einen sicheren Stand.
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltungen, halten
Sie immer das Gleichgewicht.
Netzstecker ziehen-
bei Nichtgebrauch des Werkzeugs, vor der Wartung
und beim Wechseln der Bohrer.
Netzstecker ziehen-
Stellen Sie sicher, daß der netzanschluß mit
nindestens 10 A abgesichert ist.
Unbeabsichtigten Anlauf vermeiden!
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter beim
Einstecken des Steckers in die Steckdose
ausgeschaltet ist.
Beobachten Sie Ihre Arbeit!
Beobachten Sie stets die Maschine und den Gegenstand, den Sie bearbeiten. Verwenden Sie Ihre
Maschine niemals, wenn Sie unkonzentriert oder abgelenkt sind. Verwenden Sie Ihre Maschine niemals
unter Alkohol- oder Tabletteneinfluss.
maximale Werkstückgröße!
Es dürfen nur Werkstücke (max. 20 x 20 cm) bearbeitet werden, die am Bohrtisch oder im Schraubstock sicher gespannt werden können.
Werkzeug auf Beschädigung überprüfen!
Vor dem Gebrauch des Werkzeugs müssen Schutzvorrichtungen oder leicht beschädigte Teile sorgfältig
auf Ihre einwandfreie Funktion untersucht werden.
Kontrollieren Sie regelmäßig das Kabel des Werkzeugs. Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein
und alle Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien Betrieb sicherzustellen. Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen sachgemäß durch
eine anerkannte Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt werden, soweit nichts anderes in der Bedienungsanleitung angeben ist. Benutzen Sie keine
Werkzeuge, bei denen sich der Schalter nicht ein
und ausschalten lässt.
Warnung! Der Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge
und anderen Zubehörs als in dieser Gebrauchanleitung angegeben, kann eine Verletzungsgefahr für Sie
bedeuten.
Lesen Sie nun die Bedienungsanleitung und
befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen.
5.0. Aufstellung
5.1.Montage der Maschine (Abb. 1/4/5)
Legen Sie sich die Bodenplatte (1) zurecht.
Befestigen sie die Säule (2) mit Flansch mit den
beiliegenden Schrauben (3).
Setzen sie das Schneckenrad in den Bohrtisch-
halter ein.
Nun legen sie die Zahnstange (30) in den Bohr-
tischhalter (5) mit der Verzahnung zum
Schneckenrad ein (gleicher Überstand).
Diese Teile müssen sie nun zusammen über die
Säule (2) schieben. Dabei ist zu beachten, daß
die Zahnstange in der Verzahnung des
Schneckenrades sitzt.
Für die Sicherung der Zahnstange am oberen
Abschluß streifen sie die Führungshülse (29)
über die Säule und sichern diese mit der
Schraube.
Jezt können sie den Tisch einsetzen und mit
dem Klemmhebel spannen. Danach die Kurbel
(27) aufstecken und mit der Schraube (28) festziehen.
Zum Schluß setzen sie den kompletten Bohrkopf
auf die Säule. Richten Sie den Kopf senkrecht

9
D
mit der Bodenplatte aus und sichern diesen mit
den Schrauben (35).
Die 3 mitgelieferten Griffe (9) schrauben sie in
den Griffhalter.
Vor Montage des Bohrfutters mit dem MK-
Schaft, beide Teile auf Sauberkeit überprüfen.
Anschließend Kegeldorn mit kräftigen Ruck in
den Konus des Bohrfutters einschieben. Danach
den Konus ebenso in die Bohrspindel
einschieben (Abb. 13)
Vor Betrieb regelmäßig Keilriemenspannung
überprüfen (Abb. 9).
Hinweis: Zum Schutz vor Korrosion sind alle
blanken Teile eingefettet. Vor dem Aufsetzen des
Bohrfutters (10) auf die Spindel (11) müssen beide
Teile mit einem umweltfreundlichen Lösungsmittel
vollkommen fettfrei gemacht werden, damit eine
optimale Kraftübertragung gewährleistet ist.
5.2.Aufstellen der Maschine (Abb. 4/5)
Vor der Inbetriebnahme muß die Bohrmaschine
stationär montiert werden. Verwenden Sie dazu die
beiden Befestigungsbohrungen (12) in der Bodenplatte. Achten Sie darauf, dass die Maschine für den
Betrieb und für Einstell- und Wartungsarbeiten frei
zugänglich ist.
Hinweis: Die Befestigungsschrauben dürfen nur so
fest angezogen werden, dass sich die Grundplatte
nicht verspannt oder verformt. Bei übermäßiger
Beanspruchung besteht Gefahr des Bruches.
5.3.Klappbarer Späneschutz (Abb. 6)
Die drei Schrauben (21) herausschrauben.
Transparenten Abdeckung (23) in den Schlitz des
roten Aufnahmerahmens (24) schieben und mit den
Schrauben (21) wieder fixieren.
Die Höhe der Abdeckung (23) ist stufenlos einstellbar und über die beiden Flügelschrauben (22) zu
fixieren.
Zum Bohrerwechsel kann der Späneschutz (13)
nach oben geklappt werden.
5.4.Vor Inbetriebnahme beachten
Achten Sie darauf, dass die Spannung des Netzanschlusses mit dem Typenschild übereinstimmt.
Schließen Sie die Maschine nur an eine Steckdose
mit ordnungsgemäß installiertem Schutzkontakt an.
Die Bohrmaschine ist mit einem Nullspannungsauslöser ausgestattet, der die Bediener vor ungewolltem Wiederanlauf nach einem Spannungsabfall
schützt. In diesem Fall muß die Maschine erneut
einschaltet werden.
6.0. Betrieb
Tragen Sie beim arbeiten mit der Tischbohrmaschine geeignete, enganliegende Schutzkleidung.
Tragen Sie immer eine Schutzbrille!
Tragen Sie bei langen Haaren immer
ein Haarnetz (oder ein Mütze)!
6.1.Allgemein (Abb. 3)
Zum Einschalten betätigen Sie den grünen EinSchalter „I“ (18), die Maschine läuft an. Zum Ausschalten drücken Sie die rote Taste „O“ (19), das Gerät schaltet ab. Die Säulenbohrmaschine mit Drehstrombetrieb verfügen über einen links/rechts Lauf.
Der Schalter zur Drehrichtungsänderung (32) darf
nur bei Motorstillstand betätigt werden!
Achten Sie darauf, das Gerät nicht zu überlasten.
Sinkt das Motorgeräusch während des Betriebes,
wird der Motor zu stark belastet.
Belasten Sie das Gerät nicht so stark, dass der
Motor zu Stillstand kommt.
Die Maschine ist für Kurzzeitbetrieb (S2 15 min.)
konzipiert. Die Maschine darf maximal 15 Minuten
unter Volllast betrieben werden, danach muss die
Maschine solange ausgeschaltet werden, bis sich die
Motorwicklung auf Zimmertemperatur abgekühlt hat.
Dadurch wird ein Überhitzen des Motors vermieden.
6.2.Werkzeug in Bohrfutter einsetzen (Abb. 1)
Achten Sie unbedingt darauf, dass beim Werkzeugwechsel der Netzstecker gezogen ist. Im Bohrfutter
(10) dürfen nur zylindrische Werkzeuge mit dem
angegebenen maximalen Schaftdurchmesser gespannt werden. Nur einwandfreies und scharfes
Werkzeug benutzen. Keine Werkzeuge benutzen,
die am Schaft beschädigt sind oder sonst in irgendeiner Weise verformt oder beschädigt sind. Setzen
Sie nur Zubehör und Zusatz-geräte, die in der
Bedienungsanleitung angegeben oder vom
Hersteller freigebeben sind, ein.
6.3.Handhabung des Zahnkranz-Bohrfutters
(SB 701/1)
Ihre Säulenbohrmaschine SB 701/1 ist mit einem
Zahnbohrfutter ausgestattet. Um einen Bohrer einzusetzen, ist zuerst der Späneschutz (13) nach oben
zu klappen, anschließend der Bohrer einzusetzen
und das Bohrfutter mit dem mitgelieferten Futterschlüssel festzuziehen.

10
D
Futterschlüssel wieder abziehen. Achten Sie auf
festen Sitz der eingespannten Werkzeuge.
Achtung! Futterschlüssel nicht steckten lassen.
Verletzungsgefahr durch Wegschleudern des
Futterschlüssels.
6.4.Handhabung des Schnellspannbohrfutters
(SB 1020/1 und SB 1625/1)
Die Säulenbohrmaschinen SB 1020/1 und SB
1625/1 sind mit einem Schnellspannbohrfutter ausgestattet. Es kann der Werkzeugwechsel ohne Zuhilfenahme einses zusätzlichen Futterschlüssels vorgenommen werden, indem man das Werkzeug in
das Schnellspannbohrfutter einsetzt und von Hand
festspannt
6.5.Verwendung von Werkzeugen mit kegeligem
Schaft (Abb. 12/13)
Die Säulenbohrmaschine verfügt über einen Bohrspindelkonus. Um Werkzeuge mit kegeligem Schaft
(MK2 bzw. MK3 Aufnahme, je nach Ausführung) zu
verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
Bohrfutter in untere Position bringen.
Kegelschaft mit beiliegendem Austreibkeil (31)
austreiben, dabei darauf achten, daß das Werkzeug nicht auf den Boden fallen kann.
Neues Werkzeug mit Kegelschaft (36) ruckartig
in den Bohrspindelkonus einschieben und festen
Sitz des Werkzeuges kontrollieren.
6.6.Drehzahleinstellung (Abb. 1/2/7/8/10/11)
Schalten Sie zuerst die Maschine aus und ziehen Sie
den Netzstecker.
Die verschiedenen Spindeldrehzahlen können durch
Umsetzen des Keilriemens eingestellt werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
Lösen der Schraube (16) um die
Keilriemenabdeckung (7), öffnen zu können.
Fixierschrauben (15) lösen und den Motor (8) in
Richtung Maschinenkopf schieben.
Keilriemen auf die gewünschte Position
umsetzen.
Die entsprechenden Drehzahlen entnehmen Sie
der Tabelle 6.12.
Keilriemen spannen, indem Sie den Spanhebel
(34) in richtung Motor drücken und Fixierschraube (13) wieder festziehen.
Keilriemenabdeckung schließen und mit der
Schraube (16) festschrauben.
Die Keilriemenabdeckung (7) muß immer fest
verschlossen sein, da die Maschine mit einem
Sicherheitsschalter ausgestattet ist und somit nur
bei geschossener Keilriemenabdeckung (7)
eingeschaltet werden kann.
Achtung! Niemals die Bohrmaschine mit geöffneter
Keilriemenabdeckung laufen lassen. Vor dem Öffnen
des Deckels immer den Netzstecker zeihen. Niemals
in laufende Keilriemen greifen.
6.7 Bohrtiefenanschlag (Abb. 8)
Die Bohrspindel besitzt einen verdrehbaren
Skalenring zum Einstellen der Bohrtiefe.
Einrichtarbeiten nur im Stillstand vornehmen.
Bohrspindel (11) nach unten drücken bis die
Bohrerspitze auf dem Werkstück anliegt.
Klemmschraube (17) lockern und Skalenring (25)
nach vorne drehen bis zum Anschlag.
Skalenring (25) um die gewünschte Bohrtiefe
zurückdrehen und mit der Klemmschraube (17)
fixieren.
6.8 Neigung des Bohrtisches einstellen (Abb. 7)
Schlossschraube (26) unter dem Bohrtisch (4)
lockern.
Bohrtisch (4) auf das gewünschte Winkelmaß
einstellen.
Schlossschraube (26) wieder fest anziehen um
den Bohrtisch (4) in dieser Position zu fixieren.
6.9.Höhe des Bohrtisches einstellen (Abb. 1/14)
Spannschraube (37) lockern
Bohrtisch mit Hilfe der Handkurbel (27) in die
gewünschte Position bringen.
Spannschraube (37) wieder festziehen.
6.10 Werkstück spannen (Abb.1)
Spannen Sie Werkstücke grundsätzlich mit Hilfe
eines Maschinenschraubstocks oder mit geeignetem
Spannmittel fest ein. Werkstücke nie von Hand
halten! Beim Bohren sollten das Werkstück auf dem
Bohrtisch (4) beweglich sein, damit eine Selbstzentrierung stattfinden kann. Werkstück unbedingt
gegen Verdrehen sichern. Dies geschieht am besten
durch Anlegen des Werkstückes bzw. des
Maschinenschraubstocks an einen festen Anschlag.
Achtung! Blechteile müssen eingespannt werden,
damit sie nicht hochgerissen werden können. Stellen
Sie den Bohrtisch je nach Werkstück in Höhe und
Neigung richtig ein. Es muss zwischen Werkstückoberkante und Bohrerspitze genügend Abstand
bleiben.
6.11 Holzbearbeitung
Bitte beachten Sie, dass beim Bearbeiten von Holz
eine geeignete Staubabsaugung verwendet werden
muss, da Holzstaub gesundheitsgefährdend sein
kann. Tragen Sie bei stauberzeugenden Arbeiten
unbedingt eine geeignete Staubschutzmaske.

11
D
6.12 Arbeitsgeschwindigkeiten
Achten Sie beim Bohren auf die richtige Drehzahl.
Diese ist abhängig vom Bohrerdurchmesser und
dem Werkstoff.
Unten aufgeführte Liste hilft ihnen bei der Wahl von
Drehzahlen für die verschiedenen Materialien.
Bei den angegebenen Drehzahlen handelt es sich
lediglich um Richtwerte.
Ø Bohrer Grauguss Stahl Eisen Aluminium Bronze
3 2550 1600 2230 9500 8000
4 1900 1200 1680 7200 6000
5 1530 955 1340 5700 4800
6 1270 800 1100 4800 4000
7 1090 680 960 4100 3400
8 960 600 840 3600 3000
9 850 530 740 3200 2650
10 765 480 670 2860 2400
11 700 435 610 2600 2170
12 640 400 560 2400 2000
13 590 370 515 2200 1840
14 545 340 480 2000 1700
16 480 300 420 1800 1500
18 425 265 370 1600 1300
20 380 240 335 1400 1200
22 350 220 305 1300 1100
25 305 190 270 1150 950
6.13. Senken und Zentrierbohren
Mit dieser Tischbohrmaschine können Sie auch
Senken oder Zentrierbohren. Beachten Sie hierbei,
dass das Senken mit der niedrigsten Geschwindigkeit durchgeführt werden sollte, während zum Zentrierbohren eine hohe Geschwindigkeit erforderlich
ist.
7.0. Wartung und Pflege
Die Tischbohrmaschine ist weitgehend wartungsfrei.
Halten Sie das Gerät sauber.
Ziehen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten den Netzstecker.
Verwenden Sie zum Reinigen keine scharfen Lösungsmittel. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Gerät gelangen. Fetten Sie blanke Teile
nach Beendigung der Arbeiten wieder ein.
Besonderes die Bohrsäule, blanke Teile des Ständers und der Bohrtisch sollten regelmäßig gefettet
werden. Benützen Sie zum Fetten ein handelsübliches säurefreies Schmierfett.
Achtung: Öl- und fetthaltige Reinigungstücher sowie
Fett- und Ölrückstände nicht in den Hausmüll geben.
Entsorgen Sie diese umweltgerecht. Kontrollieren
und reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsöffnungen.
Lagern Sie das Gerät in einem trockenen Raum.
Sollte das Gerät beschädigt sein, versuche Sie nicht,
es selbst zu reparieren. Überlassen Sie die
Reparatur einer Elektrofachkraft.
8.0. Ersatzteilbestellung
Ersatzteile können bei der Fa. ISC GmbH bestellt
werden (Adresse siehe Garantieurkunde), hierbei
sollten folgende Angaben gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident- Nummer des Gerätes
Ersatzteil- Nummer des erforderlichen Ersatzteils

12
D
9.0. Technische Daten SB 701/1 SB 1020/1W SB 1020/1D SB 1625/1 W SB 1625/1 D
Nenneingangsspannung 230V ~/ 50 Hz 230V ~/ 50 Hz 400V ~/ 50 Hz 230V ~/ 50 Hz 400V ~/ 50 Hz
Nennleistung 630 Watt 700 Watt 700 Watt 700 Watt 700 Watt
Betriebsart S2 15 min. S2 15 min. S2 15 min. S2 15 min. S2 15 min.
Motordrehzahl 1400 min
-1
1400 min
-1
1400 min
-1
1400 min
-1
1400 min
-1
Ausgangsdrehzahl 220 - 2.450 min-1120 - 2.500 min-1120 - 2.500 min-1120 - 2.500 min-1120 - 2.500 min
-1
Geschwindigkeitsstufen 12 12 12 12 12
Bohrfutteraufnahme B 16 B 16 B 16 B 16 B 16
Bohrspindelkonus MK 2 MK 2 MK 2 MK 2 MK 3
Zahnkranzohrfutter Ø 3 - 16 mm Ø 3 - 16 mm Ø 3 - 16 mm Ø 3 - 16 mm Ø 3 - 16 mm
Max. Schaftdurchmesser 16 mm 16 mm 16 mm 16 mm 16 mm
Ausladung 126 mm 169 mm 169 mm 169 mm 169 mm
Größe Bohrtisch 200 x 195 cm 260 x 260 mm 260 x 260 mm 260 x 260 mm 260 x 260 mm
Winkelverstellung Tisch 45° / 0° / 45° 45° / 0° / 45° 45° / 0° / 45° 45° / 0° / 45° 45° / 0° / 45°
Bohrtiefe 60 mm 80 mm 80 mm 80 mm 80 mm
Säulendurchmesser 60 mm 70 mm 70 mm 70 mm 70 mm
Höhe ca. 850 mm ca. 1010 mm ca. 1010 mm ca. 1590 mm ca. 1590 mm
Standfläche 350 x 230 cm 405 x 240 mm 405 x 240 mm 450 x 265 mm 450 x 265 mm
Gewicht 33,5 kg 52,5 kg 52,5 kg 60 kg 60 kg
Schalldruckpegel LPA 61,5 dB(A) 61,5 dB(A) 61,5 dB(A) 61,5 dB(A) 61,5 dB(A)
Schallleistungspegel LWA 74,5 dB(A) 74,5 dB(A) 74,5 dB(A) 74,5 dB(A) 74,5 dB(A)
Technische und optische Veränderungen können im Zuge der Weiterentwicklung ohne Ankündigung vorgenommen werden. Alle Maße, Hinweise und Angaben dieser Bedienungsanleitung sind deshalb ohne Gewähr.

46
Ersatzteilliste
Pos. Beschreibung Ersatzteilnr.
1 Schnellspannbohrfutter 42.512.10.01.001
2 Zahnkranzbohrfutter SB 701/1 42.505.90.01.002
3 Bohrfutterschlüssel SB 701/1 42.505.90.01.003
4 klappbarer Späneschutz 42.505.90.01.004
5 Schalter Wechselstrom 42.512.10.01.005
6 Schalter Drehstrom 42.512.10.01.006
7 Schraubstock SB 701/1 42.505.90.01.007
8 Schraubstock SB 1020/1, SB 1625/1 42.512.10.01.008
o.B. Keilriemensatz 2 tlg. 42.512.10.01.009
o.B. Montagebeutel incl. Griff 42.512.10.01.010
Ersatzteilzeichnung
;
;

EG Konformitätserklärung
EC Declaration of Conformity
Déclaration de Conformité CE
EC Conformiteitsverklaring
Declaracion CE de Conformidad
Declaração de conformidade CE
EC Konformitetsförklaring
EC Yhdenmukaisuusilmoitus
EC Konfirmitetserklæring
EC Заявление о конформности
Dichiarazione di conformità CE
Declaraţie de conformitate CE
EC ¢‹ПˆЫЛ ВЪИ ЩЛ˜ ·УЩ·fiОЪИЫЛ˜
Dichiarazione di conformità CE
EC Overensstemmelseserklæring
EU prohlášení o konformitě
EU Konformkijelentés
EU Izjava o skladnosti
Oświadczenie o zgodności z normami
Vyhásenie EU o konformite
Декларация за съответствие на ЕО
AT Uygunluk Deklarasyonu
Der Unterzeichnende erklärt in Namen der Firma die Übereinstimmung des Produktes.
The undersigned declares in the name of the company that
the product is in compliance with the following guidelines and
standards.
Le soussigné déclare au nom de l’entreprise la conformité du
produit avec les directives et normes suivantes.
De ondertekenaar verklaart in naam van de firma dat het product overeenstemt met de volgende richtlijnen en normen.
El abajo firmante declara, en el nombre de la empresa, la
conformidad del producto con las directrices y normas
siguientes.
O signatário declara em nome da firma a conformidade do
produto com as seguintes directivas e normas.
Undertecknad förklarar i firmans namn att produkten överensstämmer med följande direktiv och standarder.
Allekirjoittanut ilmoittaa liikkeen nimissä, että tuote vastaa
seuraavia direktiivejä ja standardeja:
Undertegnede erklærer på vegne av firmaet at produktet
samsvarer med følgende direktiver og normer.
Лодлисавшийся лодтверждает от имени фирмыб что
настояшее изделие соответствует требованиям
следующих нормативных документов.
Az aláíró kijelenti, a cég nevében a termék megegyezését a
98/37/EG
x
x
73/23/EWG
97/23/EG
89/336/EWG
x
Europejskiej Wspólnoty
SB 701/1; SB 1020/1 W, SB 1020/1 D; SB 1625/1 D
Säulenbohrmaschine
következő irányvonalakkal és normákkal.
Subsemnatul declară În numele firmei că produsul corespunde următoarelor directive și standarde.
∑mzalayan kiμi, firma adına ürünün aμa©ıda anılan yönetmeliklere ve normlara uygun olduμ©unu beyan eder.
∂У ФУ‰М·ЩИ ЩЛ˜ ВЩ·ИЪВ›·˜ ‰ЛПТУВИ Ф ˘ФБВБЪ·ММ¤УФ˜ ЩЛУ
Ы˘МКˆУ›· ЩФ˘ ЪФ˚fiУЩФ˜ ЪФ˜ ЩФ˘˜ ·ОfiПФ˘ıФ˘˜
О·УФУИЫМФ‡˜ О·И Щ· ·ОfiПФ˘ı· ЪfiЩ˘·.
Il sottoscritto dichiara a nome della ditta la conformità del
prodotto con le direttive e le norme seguenti.
På firmaets vegne erklærer undertegnede, at produktet imødekommer kravene i følgende direktiver og normer.
Níže podepsaný jménem firmy prohlašuje, že výrobek odpovídá následujícím sm
Az aláíró kijelenti, a cég nevében a termék megegyezését a
következő irányvonalakkal és normákkal.
Podpisani izjavljam v imenu podjetja, da je proizvod v skladnosti s slede ˇcimi smernicami in standardi.
Niżej podpisany oświadcza w imieniu firmy, że produkt jest
zgodny z następującymi wytycznymi i normami.
Podpisujúci záväzne prehlasuje v mene firmy, že tento
výrobok je v súlade s nasledovnými smernicami a normami.
Долуподписаният декларира от името на фирмата
съответствието на продукта.
ěrnicím a normám.
89/686/EWG
87/404/EWG
R&TTED 1999/5/EG
2000/14/EG:
LWMdB(A); LWAdB(A)
®
ISC GmbH
Eschenstraße 6
D-94405 Landau/Isar
90/396/EWG
EN 61029-1; EN 55014-1; EN 55014-2; EN 61000-3-2; EN 61000-3-3
Landau/Isar, den 05.04.2004
Archivierung / For archives: SB 701/1: 4250590-03-4141800-E SB 1020/1W: 4250790-03-4141800-E
SB 1020/1D: 4250790-03-4141800-E SB 1625/1D: 4251210-03-4141800-E
Brunhölzl
Leiter Produkt-Management
Tamberg
Produkt-Management

GARANTIEURKUNDE
Auf das in der Anleitung bezeichnete Gerät geben wir 2 Jahre
Garantie, für den Fall, dass unser Produkt mangelhaft sein sollte.
Die 2-Jahres-Frist beginnt mit dem Gefahrenübergang oder der
Übernahme des Gerätes durch den Kunden. Voraussetzung für
die Geltendmachung der Garantie ist eine ordnungsgemäße
Wartung entsprechend der Bedienungsanleitung sowie die bestimmungsgemäße Benutzung unseres Gerätes.
Selbstverständlich bleiben Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte innerhalb dieser 2 Jahre erhalten. Die Garan-
tie gilt für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland oder der
jeweiligen Länder des regionalen Hauptvertriebspartners als Ergänzung der lokal gültigen gesetzlichen Vorschriften. Bitte beachten Sie Ihren Ansprechpartner des regional zuständigen Kundendienstes oder die unten aufgeführte Serviceadresse.
ISC GmbH · International Service Center
Eschenstraße 6 · D-94405 Landau/Isar (Germany)
Info-Tel. 0180-5 120 509 • Telefax 0180-5 835 830
Service- und Infoserver: http://www.isc-gmbh.info
Technische Änderungen vorbehalten
Technical changes subject to change
Sous réserve de modifications
Technische wijzigingen voorbehouden
Salvo modificaciones técnicas
Salvaguardem-se alterações técnicas
Förbehåll för tekniska förändringar
Oikeus teknisiin muutoksiin pidätetään
Der tages forbehold för tekniske ændringer
Tekniske endringer forbeholdes
Con riserva di apportare modifiche tecniche
Technikai változások jogát fenntartva
Technické změny vyhrazeny
Tehnične spremembe pridržane.
Zadržavamo pravo na tehnične izmjene.
Technické změny vyhradené
Zastrzega się wprowadzanie zmian technicznych
Se rezervå dreptul la modificåri tehnice.
Сохpaняeтcя прaво на тeхничeскиe изменения
Зaпазва се правото за технически промени
√ ηٷÛÎÂÓ·ÛÙ‹˜ ‰È·ÙËÚ› ÙÔ ‰Èη›ˆÌ·
ЩВ¯УИОТУ ·ПП·БТУ
Teknik de©iμiklikler olabilir
Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und
Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig.
The reprinting or reproduction by any other means, in whole or in
part, of documentation and papers accompanying products is
permitted only with the express consent of ISC GmbH.
La réimpression ou une autre reproduction de la documentation et
des documents d’accompagnement des produits, même incomplète,
n’est autorisée qu’avec l’agrément exprès de l’entreprise ISC GmbH.
Nadruk of andere reproductie van documentatie en geleidepapieren
van de producten, geheel of gedeeltelijk, enkel toegestaan mits
uitdrukkelijke toestemming van ISC GmbH.
La ristampa o l’ulteriore riproduzione, anche parziale, della
documentazione o dei documenti d’accompagnamento dei prodotti è
consentita solo con l’esplicita autorizzazione da parte della ISC
GmbH.
Eftertryk eller anden form for mangfoldiggørelse af skriftligt materiale,
ledsagepapirer indbefattet, som omhandler produkter, er kun tilladt
efter udtrykkelig tilladelse fra ISC GmbH.
Przedruk lub innego rodzaju powielanie dokumentacji wyrobów oraz
dokumentów towarzyszących, nawet we fragmentach dopuszczalne
jest tylko za wyraźną zgodą firmy ISC GmbH.
Az termékek dokumentációjának és kisérô okmányainak az
utánnyomása és sokszorosítása, kivonatosan is csak az ISCGmbH
kifejezett beleegyezésével engedélyezett.
Naknadno tiskanje ili slična umnožavanja dokumentacije i pratećih
papira ovih proizvoda, čak i djelomično kopiranje, moguće je samo
uz izričito dopuštenje tvrtke ISC GmbH.

49
GARANTIE
Op het in de handleiding genoemde toestel geven wij 2 jaar garantie voor het
geval dat ons product gebreken mocht vertonen. De periode van 2 jaar gaat in
met de gevaarovergang of de overname van het toestel door de klant.
De garantie kan enkel worden geclaimd op voorwaarde dat het toestel naar
behoren is onderhouden en gebruikt conform de handleiding.
Vanzelfsprekend blijven u de wettelijke garantierechten binnen deze 2 jaar
behouden.
De garantie geldt voor het grondgebied van de Bondsrepubliek Duitsland of van
de respectievelijke landen van de regionale hoofdverdeler als aanvulling van de
ter plaatse geldende wettelijke voorschriften. Gelieve zich tot uw contactpersoon
van de regionaal bevoegde klantendienst of tot het hieronder vermelde
serviceadres te wenden.
CERTIFICATO DI GARANZIA
Per l’apparecchio indicato nelle istruzioni concediamo una garanzia di 2 anni,
nel caso il nostro prodotto dovesse risultare difettoso. Questo periodo di 2 anni
inizia con il trapasso del rischio o la presa in consegna dell’apparecchio da parte
del cliente. Le condizioni per la validità della garanzia sono una corretta
manutenzione secondo le istruzioni per l’uso così come un utilizzo appropriato
del nostro apparecchio.
Naturalmente in questo periodo di 2 anni continuiamo ad assumerci gli
obblighi di responsabilità previsti dalla legge.
La garanzia vale per il territorio della Repubblica Federale Tedesca o dei
rispettivi paesi del principale partner di distribuzione di zona a completamento
delle norme di legge in vigore sul posto. Rivolgersi all’addetto del servizio
assistenza clienti incaricato della rispettiva zona o all’indirizzo di assistenza
clienti riportato in basso.
WARRANTY CERTIFICATE
The product described in these instructions comes with a 2 year warranty
covering defects. This 2-year warranty period begins with the passing of risk or
when the customer receives the product.
For warranty claims to be accepted, the product has to receive the correct
maintenance and be put to the proper use as described in the operating
instructions.
Your statutory rights of warranty are naturally unaffected during these 2
years.
This warranty applies in Germany, or in the respective country of the
manufacturer’s main regional sales partner, as a supplement to local
regulations. Please note the details for contacting the customer service center
responsible for your region or the service address listed below.
CERTYFIKAT GWARANCJI
Na opisywane w instrukcji obsługi urządzenie udzielamy 2-letniej gwarancji, na
wypadek wadliwości naszego produktu. 2-letni okres gwarancyjny zaczyna
obowiązywać w momencie przejścia ryzyka lub przejęcia urządzenia przez
klienta.
Warunkiem skorzystania z uprawnień gwarancyjnych jest prawidłowa
konserwacja urządzenia, zgodnie z instrukcją obsługi oraz użytkowanie zgodne
z przeznaczeniem.
Oczywiście w okresie tych 2 lat przysługują Państwu również uprawnienia
gwarancyjne w ramach ustawowej rękojmi.
Gwarancja obowiązuje na terenie Republiki Federalnej Niemiec lub w kraju
generalnego przedstawiciela handlowego, jako uzupełnienie obowiązujących
lokalnie przepisów ustawowych. Prosimy zwrócić się do odpowiedzialnego
pracownika w regionalnym dziale obsługi klienta lub pod podany poniżej adres
serwisu technicznego.
GARANCIJSKI LIST
Za uredjaj opisan u uputama dajemo 2 godine jamstva u slučaju eventulanog
nedostatka na našem proizvodu. Rok od 2 godine započinje s prijelazom rizika
ili s preuzimanjem uredjaja od strane kupca.
Pretpostavka za ostvarivanje prava jamstva je pravilno održavanje u skladu s
uputama za uporabu, kao i svrsishodno korištenje našeg uredjaja.
Razumljivo je da zadržavate zakonsko pravo jamstva unutar te 2 godine.
Jamstvo važi za područje Savezne Republike Njemačke ili dotičnih zemalja
regionalnog glavnog trgovačkog partnera kao dopuna lokalno važećih
zakonskih propisa. Molimo Vas da obratite pažnju na Vašu kontakt osobu
nadležne servisne službe u regiji ili na dolje navedenu adresu servisa.
GARANTIE
Nous fournissons une garantie de 2 ans pour l’appareil décrit dans le mode
d’emploi, en cas de vice de notre produit. Le délai de 2 ans commence avec la
transmission du risque ou la prise en charge de l’appareil par le client.
La condition de base pour le faire valoir de la garantie est un entretien en bonne
et due forme, conformément au mode d’emploi, tout comme une utilisation de
notre appareil selon l’application prévue.
Vous conservez bien entendu les droits de garantie légaux pendant ces 2
ans.
La garantie est valable pour l’ensemble de la République Fédérale d’Allemagne
ou des pays respectifs du partenaire commercial principal en complément des
prescriptions légales locales. Veuillez noter l’interlocuteur du service aprèsvente compétent pour votre région ou l’adresse mentionnée ci-dessous.

ISC GmbH
Eschenstraße 6
D-94405 Landau/Isar
Tel. (0180) 5 120 509 (12 Ct/min), Fax (0180) 5 835 830 (12 Ct/min)
Hans Einhell Österreich Gesellschaft m.b.H.
Mühlgasse 1
A-2353 Guntramsdorf
Tel. (02236) 53516, Fax (02236) 52369
Fubag International
St. Gallerstraße 182
CH-8404 Winterthur
Tel. (052) 2358787, Fax (052) 2358700
Einhell UK Ltd
Unit 5 Morpeth Wharf
Twelve Quays
Birkenhead, Wirral
CH 41 1NG
Tel. 0151 6491500, Fax 0151 6491501
Pour toutes informations ou service après
vente, merci de prendre contact avec votre
revendeur.
Einhell Benelux
Veldsteen 44
NL-4815 PK Breda
Tel. 076 5986470, Fax 076 5986478
Comercial Einhell, S.A.
Travesia Villa Ester, 9 B
Poligono Industrial El Nogal
E-28119 Algete-Madrid
Einhell Portugal Lda.
Apartado 2100
Rua da Aldeia , 225 Apartado 2100
P-4405-017 Arcozelo VNG
Tel. 022 0917500 Fax 022 0917529
Einhell Italia s.r.l.
Via Marconi, 16
I-22070 Beregazzo (Co)
Tel. 031 992080, Fax 031 992084
Einhell Skandinavia
Bergsoesvej 36
DK-8600 Silkeborg
Tel. 087 201200, Fax 087 201203
Hasse Haraldson
Barlastgatan 3
S-41463 Gøteborg
Einhell Norge A/S
Sophus Buggesvaj 48
Postboks 2005
N-3255 Larvik
Sähkötalo Harju OY
Korjaamonkatu 2
FIN-33840 Tampere
Tel. 03 2345000, Fax 03 2345040
Einhell Polska sp. Z.o.o.
Ul. Miedzyleska 2-6
PL-50-514 Wroclaw
Tel. 071 3346508, Fax 071 3346503
Einhell Hungaria Ltd.
Vajda Peter u. 12
H-1089 Budapest
Tel. 01 3039401, Fax 01 2101179
Semak
makina ticaret ve sanayi ltd. sti.
Altay Cesme mah. Yasemin Sok. No: 19
TR 34843 Maltepe - Istanbul
Tel. 0216 4594865, Fax 0216 4429325
Vobler s.r.o
Zupná 4
SK-95301 Zlate Moravce
Tel. 37 6426255, Fax 37 26256
1 Turkestan
KZ
Investitions- Baugesellschaft
Christofor Stefanidi
Belinskij-102
KZ-4860008 st. Chimkent
Tel./Fax 03252 242414
Novatech S.r.l.
Bd. Lasar Catargiu 24-26
Sc. A, AP 9 Sector 1
RO-75121 Bucuresti
Tel. 021 4104800, Fax 021 4103568
Poker Plus S.R.O.
Areal vu Bechovice
Budava 10 B
CZ-19011 Prahe - Bechovice 911
Slav GmbH
Mihail Koloni str. 18 W
BG-9000 Varna
Tel. 052 605254
Einhell Croatia d.o.o.
Velika Ves 2
HR-49224 Lepajci
Tel 049 342 444, Fax 049 342 392
GMA-Elektromechanika d.o.o
Cesta Andreja Bitenca 115
SLO 1000 Ljubljana
Tel 01/5838304, Fax 01/5183803
An. Mavrofidopoulos S.A.
Technical & Commercial Company
12, Papastratou & Asklipiou Str.
GR 18545 Piräus
Tel 0210 4136155, Fax 0210 4137692
Bermas
Altufyevskoe shosse, 2A
RUS-127273 Moscow
Tel 095 7870179, Fax 095 5401750
Dirbita
Metalo str. 23
LT-02190 Vilnius
Tel 05 2395769, Fax 05 2395770
AS Baltoil
Roiu alev
Haaslava vald
EE-62102 Tartu
Tel 07 301 700, Fax 07 301 701
1 Halai Trading Co. LLC
UAE
POB 9282, Nakheel Rd. Deira, Shop No. 15
UAE-Dubai
Tel. 04 2279554, Fax 04 2217686
Alborz Abzar Co. Ltd.
No. 111, Bastan Passage, Imam Khomeini Ave.
IR-11146 Teheran
Tel 021 6716072, Fax 021 6727177
Einhell BiH d.o.o.
Poslovni Centar 96
BA-72250 Vitez
Eurasia Industrial and Automotive Supply
Bessemer Str.
Duncanville
ZA-Vereeniging 1930
Tel 16 455 571 2, Fax 16 455 571 6