D-Link DPR-2000 User manual [de]

D-Link DPR-2000
WIRELESS G USB 4-PORT MULTIFUNCTION
PRINT SERVER
Benutzerhandbuch
Rev. 01 (März 2009)

Inhaltsverzeichnis

Before Y ou Begin......................................................................................................1
Package Contents:..............................................................................................1
System Requirements:........................................................................................1
Introduction...............................................................................................................1
External Features .....................................................................................................5
USB Printer Ports (1 to 4)....................................................................................6
Ethernet LAN Port...............................................................................................6
Power Socket......................................................................................................6
Wireless LAN Interface .......................................................................................6
Reset Button........................................................................................................6
LED Indicators.....................................................................................................7
Setting up the DPR-2000..........................................................................................9
Installing the Print Server....................................................................................9
Power ON Self-Test...........................................................................................10
Using the PS Software...........................................................................................12
Auto-Run Installation.........................................................................................12
PS Software ......................................................................................................13
Installing PS Software.......................................................................................13
Using PS-Link....................................................................................................15
Installing and Using a Multifunction Printer Multifunction/GDI Printer ..............22
Using PS-Wizard...............................................................................................37
Using the Web Configurator..................................................................................43
HOME................................................................................................................43
SETUP > LAN SETUP......................................................................................46
SETUP > Wireless Setup..................................................................................46
D-Link DPR-2000 User Manual i
SETUP > Printer Setup.....................................................................................54
ADV ANCED > Advanced LAN...........................................................................60
ADV ANCED > Advanced Wireless....................................................................62
ADV ANCED > User Access ..............................................................................64
ADV A NCED > SNMP........................................................................................68
MAINTENANCE > Password............................................................................69
MAINTENANCE > Save/Restore Settings........................................................70
MAINTENANCE > Firmware Upgrade..............................................................73
MAINTENANCE > Diagnostics.........................................................................75
STA TUS > Device Info.......................................................................................76
ST ATUS > Network...........................................................................................77
ST ATUS >Wi rele ss Status.................................................................................79
ST ATUS >Pri nt Log...........................................................................................80
HELP.................................................................................................................81
Reboot...............................................................................................................82
Refresh Printer Status.......................................................................................83
TCP/IP Printing for Windows Vista .......................................................................84
TCP/IP Printing for Windows XP...........................................................................91
TCP/IP Printing for Windows 2000......................................................................101
TCP/IP Printing for Windows 98SE/ME ..............................................................112
Unix/Linux Printing...............................................................................................125
Printing Text Files From Unix..........................................................................125
Printing from BSD Unix Versions....................................................................126
Printing From SCO Unix System V/386..........................................................129
Printing From Solaris.......................................................................................131
Printing From Red Hat Linux...........................................................................133
Setting up Printing in Mac OS X Tiger (10.4.9)..................................................137
D-Link DPR-2000 User Manual ii
Adding a Printer...............................................................................................139
AppleTalk-enabled or Bonjour-enabled Printers.............................................142
Setting up AppleTalk Printing in Mac OS 9........................................................151
Wireless Basics......................................................................................................156
Wireless Installation Considerations ......................................................................159
WPS (Wi-Fi Protected Setup).................................................................................161
Technical Specifications......................................................................................161
Appendix: DPR-2000 Printer Compatibility List................................................164
D-Link DPR-2000 User Manual iii
Package Contents

Vor der Inbetriebnahme

Packungsinhalt:

Ihre DPR-2000-Packung sollte Folgendes beinhalten:
D-Link DPR-2000 USB 2.0 Multifunction Print Server Handbuch und Garantiebestimmungen auf CD Schnellinstallationshandbuch (Druckversion) CAT 5-Ethernetkabel
Sollte einer der oben aufgeführten Artikel fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.

Systemanforderungen:

Computer mit Ethernetschnittstelle. Windows Vista/XP/2000/NT4/ME/98SE/95
Oder
Apple Mac OS 9.x bis MAC OS X 10.4.x
Oder
Linux, Solaris, SCO Unix, AIX Internet Explorer 6.0 oder höher; Netscape Navigator Version 6.0 oder höher, mit
JavaScript aktiviert
Ihr Drucker muss das entsprechende Betriebssystem unterstützen.
D-Link DPR-2000 User Manual 1
Introduction

Einführung

Der DPR-2000 USB Multifunction Print Server von D-Link bietet vier USB-Druckerports, die an vier USB-Drucker und/oder Multifunktionsgeräte angeschlossen werden können. Er ermöglicht die gemeinsame Nutzung dieser verbundenen Geräte mit einer Benutzergruppe in einem verkabelten Ethernetnetzwerk sowie einem IEEE 802.11 –Funknetzwerk. Der DPR-2000 ist hauptsächlich für den Bürogebrauch gedacht, in dem eine Gruppe aus Geräten von Druckern und/oder Multifunktionsgeräten in nächster Nähe (in einem Raum) eingesetzt werden. Mehrere Benutzer können sich mit diesen Druckern und/o der Multifunktionsgeräten über das Netzwerk direkt mit dem DPR-2000 verbinden, um die Druck-, Scan- und Faxfunktionen dieser Geräte zu nutzen. Der DPR-2000 verwaltet den Arbeitsfluss von Drucker- und Faxdateien der Netzwerkbenutzer und führt die Druck- und Faxaufträge schnell und effizient aus. Mit vier USB-Druckerports macht der DPR-2000 den Kauf von vier getrennten Druckservern für jeden gemeinsam genutzten Drucker/Multifunktionsgerät überflüssig und erspart den Mehraufwand bei einer separaten Installation jedes einzelnen Gerät s.
Eine benutzerfreundliche Software, die mit den meisten Windows-basierten Netzwerken kompatibel ist, bildet Teil des Lieferumfangs Ihres DPR-2000. Außerdem werden die Protokolle TCP/IP, NetBEUI und AppleTalk unterstützt. Damit ist eine reibungslose Verbindung zu den wichtigen Netzwerkbetriebssystemen gewährleistet.
Neben dieser Software verfügt der DPR-2000 auch über ein integriertes Webkonfigurationsprogramm, das dem Administrator ermöglicht, mehrere Druckerwarteschlangen mithilfe eines standardmäßigen Webbrowserp rogramms
D-Link DPR-2000 User Manual 2
Introduction
über TCP/IP zu konfigurieren und zu verwalten.
Im Vergleich zu einem PC-basierten Druckserver verbessert der DPR-2000 die Druckleistung im Netz auf folgende Weise:
Der DPR-2000 verwaltet die Datenströme der Druckdateien für alle
angeschlossenen Drucker. Das entlastet Ihre PC-Dateiserver, die dadurch für den Dateizugriff oder andere Netzwerkdienste voll genutzt werden können. In Peer-to-Peer-Netzen können Arbeitsplatzrechner Druckaufträge direkt zum Druckserver senden, ohne dass die Auslastung eines anderen Arbeitsplatzrechners oder Servers dadurch erhöht wird.
Im Vergleich zu einem PC-basierten Druckserver ist der DPR-2000 Print Server
portabel und kostengünstig. Das bedeutet, dass Sie den DPR-200 0 dort einsetzen können, wo er Benutzern den größten Nutzen bringt.
Der DPR-2000 verfügt über ein PS-Link-Software-Hilfsprogramm, so dass
mehrere Computer die Druck-, Scan-, Fax- uns Kopierfunktionen der mit diesem Druckserver verbundenen Drucker nutzen können. Mit PS-Link können Sie die Treiber Ihres Druckerherstellers ohne die Herstellung einer physischen USB-Verbindung von jedem Drucker mit Ihren Computern installie ren. Nach der Installation der vom Hersteller Ihres Druckers bereitgestellten Software ist die Verwendung der Scan- und Faxfunktionen genau so, wie sie im Handbuch Ihres Druckers beschrieben wird.
Der DPR-2000 verfügt über einen PS-Wizard, damit Sie für den herkömmlichen
TCP/IP-Druck in Windows problemlos einen Netzwerkdrucker hinzufügen können.
D-Link DPR-2000 - User Manual 3
Introduction
Der DPR-2000 ist mit den folgenden Netzwerkbetriebssystemen und Protokolle n kompatibel:
TCP/IP
UNIX lpr/lpd (HP-UX, SunOS, Solaris, SCO, UnixWare, IBM AIX) Windows NT/2000, Windows 95/98SE/ME, Windows XP/Vista, NetWare 5.x NDPS LPR
Remote Printing
NetBEUI
Windows NT/2000/XP, Windows 95/98SE/ME, Windows for Workgroups, Microsoft LAN Manager, IBM LAN Server
AppleTalk
Mac OS EtherTalk
Die PS-Software, PS Link und PS Wizard ermöglichen die weitere Konfiguration des DPR-2000:
¾ PS-Link Mithilfe dieses Program ms ist Ihr Computer in der Lage, die Druck-, Scan-, Fax- und Kopierfunktionen sowie die GDI (Graphical Device Interface)-Druckoptionen zu verwenden. PS-Link hilft Ihnen, die T reiber Ihres Druckerherstellers zu installieren, ohne dass Sie eine physische USB-Verbindung von Ihrem Drucker zu Ihrem Computer benötigen. Weitere Informationen find en Sie im Kapitel Die PS-Software.
¾ PS-Wizard Dieses Tool ermöglicht ein problemloses Hinzufügen eines Druckers zu Ihrem Computer. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Die PS-Software.
D-Link DPR-2000 - User Manual 4
External Features

Externe Funktionen

Die USB-Druckerports des DPR-2000 befinden sich auf der Rückseite dieses Druckservers und können mithilfe des Webkonfigurationsprogramms konfiguriert werden.
Die standardmäßige IP-Adresse des DPR-2000 wird automatisch von einem DHCP-Server im Netzwerk abgerufen. Wird kein DHCP-Server gefunden, ist die Standard-IP-Adresse für den DPR-2000: 192.168.0.10.
HINWEIS: Die IP-Adresse Ihres PC muss im gleichen Subnetz sein wie die IP-Adresse des Druckservers, damit die zwei Geräte miteinander kommunizieren können. (Beispiel: Wenn die IP-Adresse des Druckservers 192.168.0.10 und die Subnetzmaske 255.255.255.0 ist, dann sollte die IP-Adresse Ihres Computers
192.168.0.x sein, wobei x ein Wert zwischen 1 und 254 sein kann, ausgenommen
10.)
D-Link DPR-2000 User Manual 5
External Features
4 USB-Druckerports
Ethernet-LAN Port
Reset-Taste
Netzanschluss

USB-Druckerports (1 bis 4)

Jeder der vier USB-2.0-Druckerports kann an einen USB-Drucker oder USB-Multifunktionsdrucker angeschlossen werden.

Ethernet-LAN-Port

Dieser Port ist über ein Cat 5 Ethernetkabel mit einem Ethernet-LAN-Port eines Switches oder eines Routers verbunden. Dieser Port unterstützt Netzgeschwindigkeiten von 10/100 Mbit/s und das NWay-Protokoll, das es dem Druckserver ermöglicht, die Übertragungsgeschwindigkeit des Netzwerks automatisch zu erkennen oder auszuhandeln.

Stromanschluss

Dieser ist mit dem Netzadapter verbunden, der mit dem Druckserver geliefert wird.

Funk-LAN-Schnittstelle

Die Funk-LAN (WLAN) –Schnittstelle gemäß 802.11g und ihre Antenne sind im Inneren dieses Geräts versteckt. Diese Schnittstelle ist mir Ihrem drahtlosen AP oder Router verbunden.
D-Link DPR-2000 - User Manual 6
External Features

Rücksetzknopf (Reset)

Durch Drücken dieses Knopfes wird der Druckserver auf sein e werkseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt.

LED-Betriebsanzeigen

Alle LED-Betriebsanzeigen befinden sich auf der Oberseite des Druckservers.
Strom
Ein durchgehend blaues Licht bestätigt, dass der Druckserver eingeschaltet ist.
USB 1 bis 4
Ein durchgehend blaues Licht für jeden der vier USP-Ports bestätigt, dass der Drucker, der an einen bestimmten USB-Port angeschlossen wurde, online ist und sich erfolgreich mit dem Druckserver verbunden hat. Wenn dieses Licht blinkt, wird damit auch angezeigt, dass Daten zwischen Druckserver und angeschlossenem Drucker übertragen werden.
Ethernet Link/Act
Ein durchgehend blaues Licht bestätigt Ihnen, dass der Druckserver eine
D-Link DPR-2000 - User Manual 7
External Features
kabelgebundene Verbindung zu Ihrem Ethernet-Netz hat. Es blinkt auch, wenn der Druckserver Daten im Kabelnetzwerk empfängt oder überträgt.
Diese drei LED-Betriebsanzeigen werden auch während de s Selbsttests (Powe r-ON Self Test) des Druckservers verwendet, um Hardwarefehler anzuzeigen.
Funk-LAN Link/Act
Ein durchgehend blaues Licht bestätigt Ihnen, dass der Druckserver eine kabelgebundene Verbindung zu Ihrem Kabelnetzwerk hat. Dieses Licht blinkt auch, wenn der Druckserver Funkdaten im Netzwerk empfängt oder überträgt.
Alle oben beschriebenen LED-Betriebsanzeigen werden auch während des Selbsttests (Power-ON Self Test) des Druckservers verwendet, um Hardwarefehler anzuzeigen.
D-Link DPR-2000 - User Manual 8
Setting up the DPR-2000

Den DPR-2000 einrichten

Den Druckserver installieren

WARNUNG:
- Falls Sie den Druckserver einschalten, ohne zuerst die Netzwerkverbindung
herzustellen, können Konfigurationsprobleme die Folge sein.
- Verwenden Sie den mitgelieferten Netzadapter mit diesem Druckserver, um ihn an
eine Wechselstromquelle anzuschließen. Die Verwendung ein es Netzadapters mit einer falschen Nennleistung verursacht Schäden an dem Druckserver. In diesem Fall erlischt der Garantieanspruch.
- Schließen Sie nur USB-Drucker oder USB-Multifunktionsgeräte an die USB-Ports
des Druckservers an. Schließen Sie an diese USB-Ports keine anderen USB-Geräte an. Dies kann Schäden an Ihrem Dru ckserver verursachen. In diesem Fall erlischt der Garantieanspruch für dieses Produkt.
- Eine Liste der mit diesem Druckserver kompatiblen Drucker finden Sie im Anhang
des Handbuchs. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Selbst wenn Ihr Drucker nicht in der Liste enthalten ist, kann er mit diesem Druckserver kompatibel sein. Prüfen Sie Ihre D-Link-Website auf die neueste akt ualisierte Liste.
D-Link DPR-2000 User Manual 9
Setting up the DPR-2000
Dieser Abschnitt beschreibt die Installationsschritte für eine kabelgebundene Ethernetverbindung. Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um Komplikationen während der Hardware-Installation zu vermeiden:
1. Bestätigen Sie, dass alle Drucker , die Sie an den DPR-2000 anschließen möchten,
korrekt arbeiten.
2. 2. Ist das der Fall, schalten Sie sie wieder AUS.
3. 3. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert.
4. Verwenden Sie ein CAT. 5 Ethernetkabel, schließen Sie den Ethernet-LAN-Port
des DPR-2000 an einen Ethernet-LAN-Port eines Ethernetswitches oder –routers an.
5. Während der Drucker ausgeschaltet ist, schließen Sie die USB-Kabel an die
Drucker und danach an die USB-Ports an dem DPR-2000 an.
6. Schalten Sie die Drucker ein.
7. Stecken Sie den Ausgangsstecker de s Stromadapters in den Stromanschluss auf
der Rückseite des DPR-2000.
8. Schließen Sie das andere Ende des Stromadapters an eine
Wechselstromsteckdose an. Dadurch wird der DPR-2000 mit Strom versorgt. Die blaue LED auf der Vorderseite des DPR-200 sollte sich einschalten und der Selbsttest des Druckservers gestartet werden.

Selbsttest (Power ON Self-Test)

Jeder DPR-200 wurde auf seine korrekte Funktionsweise werkseitig geprüft. Wenn der DPR-2000 eingeschaltet wird, führt er automatisch bei jeder seiner Hauptkomponenten einen Selbsttest aus. Das Endergebnis des Selbsttests wird durch den Status der USB-LED-Betriebsanzeigen nach dem Selbsttest signalisiert. Vor dem eigentlichen Kompone ntentest werden alle LED-Betriebsanzei gen getestet, um ihre Funktionsweise zu bestätigen.
D-Link DPR-2000 - User Manual 10
Setting up the DPR-2000
Unmittelbar nach dem Einschalten sollten alle LEDs durchgehend mehrere Sekunden lang aufleuchten. Danach sollten sich die USB-LEDs gleichzeitig ausschalten. Unregelmäßigkeiten der LEDs während dieser LED-Tests können bedeuten, dass ein Problem bei den LEDs selbst vorliegt.
Die eigentlichen Komponententests folgenden unmittelbar na ch den LED-Tests. Ein normales (nicht fehlerhaftes) Ergebnis wird durch gleichzeitiges dreimalige s Aufblinken der LEDs gefolgt von einem Ruhezustand, bei dem alle LEDs ausgeschaltet sind, signalisiert.
Sollte die Selbsttestroutine einen Komponentenfehler entdecken, wird der Selbst test nach den LED-Test s angehalten und die LEDs signal isieren den Fehler kontinui erlich gemäß der nachstehenden Tabelle. Setzen Sie sich im Falle eines solchen Fehlersignals zur Fehlerbehebung in der fraglichen Einheit mit Ihrem Händler in Verbindung.
USB-LED Fehlerhafte Komponente Ein DRAM-Fehler
1 lang 3 kurz Flash-geschützt 1 lang 5 kurz Flash-Löschung/Programmfehler 1 lang 6 kurz LAN-Steuerungsfehler 1 lang 14 kurz LAN-MII-Fehler 1 lang 18 kurz USB-Fehler
D-Link DPR-2000 - User Manual 11
Using the PS Software

Die PS Software

Installation (automatische Ausführung)

Legen Sie die im Lieferumfang des Produkts enthaltene Installations-CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers, um die automatische Programmausführung zu starten. Wird das Programm nicht automatisch ausgeführt, klicken Sie auf My
Computer > [CD ROM Drive Letter] (Arbeitsplatz > [ Buchstabe des CD ROM-Laufwerks]).
Teil der Installations-CD-ROM sind:
Install PS Software (PS-Software installieren) – Klicken Sie darauf, um die PS Software zu installieren, die den PS-Link und PS-Wizard enthält, die die
folgenden weiteren Einstellungen für den Druckserver konfiguriere n können:
- Ändern der IP-Adresse,
- Unterstützen mehrerer Funktionen (Drucken/Scannen/Kopieren/Faxen)
eines Multifunktionsdruckers, GDI (Graphical Device Interface)-Druckoptionen und anderer Software eines Multifunktions-/GDI-Druckers, und
- Hinzufügen eines Druckers zu Ihrem Computer.
View Quick Installation Guide (Schnellinstallationshandbuch anzeigen) – Klicken Sie darauf, um das Schnellinstallationshandbuch mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen der Druckserverinstallation im PDF-Format zu öffnen.
View Manual (Benutzerhandbuch anzeigen) Klicken Sie darauf, um das User Manual (Benutzerhandbuch) im PDF-Format mit detaillierten Informationen zum
Druckserver zu öffnen.
Install Acrobat Reader (Acrobat Reader installieren) – Klicken Sie darauf, um den Acrobat Reader zur Anzeige und zum Drucken der auf der Installations-CD-ROM abgelegten PDF-Dateien zu installieren.
Exit (Beenden) – Klicken Sie darauf um die automatische Ausführung des Programms zu beenden.
D-Link DPR-2000 User Manual 12
Using the PS Software

PS Software

Zur Vermeidung von Konflikten innerhalb Ihres Netzwerks verwenden Sie die PS Software, um Ihre Druckservereinstellungen wie die IP-Adresse zu ändern.
Die PS Software enthält zwei Hilfsprogramme, nämlich PS-Link und PS-Wizard.

Die PS-Software installieren

1. Klicken Sie im Startfenster auf Next > (Weiter) des InstallShield Wizard.
2. Geben Sie den Speicherplatz an, indem Sie auf Browse… (Durchsuchen...) klicken. Klicken Sie ansonsten auf Next > (Weiter >), um fortzufahren.
D-Link DPR-2000 - User Manual 13
Using the PS Software
3. Sie können einen neuen Ordnernamen im Feld Program Folders (Programmordner) eingeben, wenn Sie den Standardnamen nicht übernehmen möchten. Klicken Sie ansonsten auf Next > (Weiter >), um den nächsten Bildschirm anzuzeigen.
4. 5. Der InstallShield Wizard beginnt mit der Installation der Software. Auf einer Statusleiste wird der Fortschritt der Installation angezeigt, bis schließlich das folgende Fenster erscheint. Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen), um die Installation abzuschließen.
Nach der Installation des Programms können Sie auf die zwei Hilfsprogramme (PS-Link und PS-Wizard) durch Klicken auf StartÎ ProgramsÎ PS Software (StartÎ Alle ProgrammeÎ PS Software) zugreifen.
D-Link DPR-2000 - User Manual 14
Using the PS Software

Der PS-Link

PS-Link (für Windows 2000/XP/2003/Vista ) ist ein Hilfsprogramm, das Ihn en bei der Installation der Treiber Ihres Druckerherstellers helfen wird. Indem Sie den Link (Verbinden)-Befehl verwenden, können Sie eine physische USB-Verbindung
zwischen Ihrem Computer und einem Drucker simulieren. So können Sie T reiber des Herstellers installieren, ohne eine USB-V erbindung zu Ihrem Computer herstell en zu müssen.
Um PS-Link zu starten, klicken Sie auf StartÎ ProgramsÎ PS Software (StartÎ
Alle ProgrammeÎ PS Software) und dann auf PS-Link.
PS-Link sucht dann automatisch nach allen Druckservern im selben
Netzwerksegment. Wenn die Installation erfolgreich war, wird der Name Ihres Druckservers erkannt und in der S palte Server Name (Servername) angezeigt. Wird Ihr Druckserver nicht aufgelistet, prüfen Sie bitte Ihre Netzwerkverbindungen und klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Discover (Erkennen).
D-Link DPR-2000 - User Manual 15
Using the PS Software
Server Name (Servername): Diese Liste zeigt die Namen aller Druckserver
innerhalb des Netzwerks an.
Discover (Erkennen): Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um nach weiteren
Druckservern zu suchen.
Status Bar (Statusleiste): Die Statusleiste unten auf dem Bilds chirm zeigt den
aktuellen Systemstatus und die Zahl der angeschlossenen Druckserver an.
Information: In diesem Feld werden die Basisdaten des in der Geräteliste
ausgewählten Druckservers angezeigt. Es werden auch drei Schaltflächen ange zeigt: Setup Wizard (Setu p-Assistent), Change IP Address (IP-Adresse ändern) und Web Setup (Web-Setup). Sie haben jeweils folgende Funktionen:
[Setup Wizard] (Setup-Assistent) – Der Setup Wizard (Setupassistent) ermöglicht die schrittweise Konfiguration Ihres Druckservers. Bei Klicken auf diese Schaltfläche wird der folgende Bildschirm angezeigt.
D-Link DPR-2000 - User Manual 16
Using the PS Software
Klicken Sie auf Next > (Weiter >), um mit der Konfiguration der Einstellungen zu beginnen.
System Settings (Systemeinstellungen)
Geben Sie den Servernamen, Portnamen und Passwort für Ihren Druckserver ein. Klicken Sie auf Next > (Weiter >), um zur nächsten Seite zu gehe n, oder auf Cancel (Abbrechen) zum Beenden.
D-Link DPR-2000 - User Manual 17
Using the PS Software
Changing the IP Address (Ändern der IP-Adresse):
Wählen Sie Manually Assign (Manuell zuweisen) aus, um eine spezifische IP-Adresse für Ihren Druckserver einzugeben, oder DHCP Assign Automatically (DHCP automatisch zuweisen), damit Ihrem Druckserver automatisch eine IP-Adresse zugewiesen wird. Klicken Sie auf Next > (Weiter >), um zur nächsten Seite zu gehen, oder auf Cancel (Abbrechen) zum Beenden.
Microsoft Network Workgroup (Microsoft Network-Arbeitsgruppe)
Geben Sie den Namen der Microsoft-Arbeitsgruppe ein. Klicken Sie auf Next > (Weiter >), um zur nächsten Seite zu gehe n, oder auf Cancel
(Abbrechen) zum Beenden.
D-Link DPR-2000 - User Manual 18
Using the PS Software
AppleTalk Settings (Optional) (AppleTalk-Einstellungen (Optional))
Geben Sie die AppleTalk Zone oder nur “*” ein, wenn I hr AppleTalk-Netzwerk nicht in Zonen aufgeteilt ist. Geben Sie den Druckertypen ein.
Klicken Sie auf Next > (Weiter >), um zur nächsten Seite zu gehe n, oder auf Cancel (Abbrechen) zum Beenden.
D-Link DPR-2000 - User Manual 19
Using the PS Software
Klicken Sie nach Beendigung der Konfiguration dieser Bildschirme auf Save (Speichern), um die angezeigten Einstellungen zu speichern, oder auf Cancel (Abbrechen), um den Vorgang abzubrechen. Sie können auch auf < Back (<
Zurück) klicken, um diese Einstellungen zu ändern.
[Change IP Address] ([IP-Adresse ändern]) - Klicken Sie auf diese Schaltfläche,
um den folgenden Bildschirm aufzurufen. Hier können Sie die IP-Adresse des Druckservers ändern. Wählen Sie Manually Assign (Manuell zuweisen) aus, um eine spezifische IP-Adresse für den Druckserver einzugeben, oder DHCP Assign Automatically (DHCP automatisch zuweisen), damit dem Druckserver automatisch eine IP-Adresse zugewiesen wird. Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern, oder auf Cancel (Abbrechen), um sie zu verwerfen.
D-Link DPR-2000 - User Manual 20
Using the PS Software
[Web Setup] – (Web-Setup ) - Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Webkonfigurationsprogramm zu starten. Sie können das Webkonfigurationsprogramm auch starten, indem Sie auf den Namen des Serv ers in der Geräteliste klicken.
Printer Port (Druc kerport): Dieses Feld zeigt Basisdaten sowie den aktuellen
Status der angeschlossenen Drucker an. Hier können auch die vier Steuerschalt flächen (Link (Verbinden), UnLink (Trennen), Lock (Sperren) und
UnLock (Entsperren)) verwendet werd en.
[Link] ([Verbinden])– Diese Schaltfläche dient zur Simulation einer physischen
Verbindung über ein USB-Kabel zwischen dem Drucker und Ihrem Computer. Das bedeutet, dass Sie eine Verbindung herstellen können, indem Sie einfach auf diese Schaltfläche klicken. Das USB-Kabel des Druckers muss da zu nicht physisch an Ihren Computer angeschlossen sein. Das USB-Kabel wird stattdessen von Ihrem Drucker an den Druckserver und nicht an Ihrem Computer angeschlossen. [UnLink] ([Trennen]) – Diese Schaltfläche trennt die simulierte Verbindung zwischen Drucker und Computer.
[Lock] ([Sperren]) – Durch Klicken auf die Schaltfläche Lock (Sperren) wird der Single User Mode (Einzelbenutzermodus) aktiviert. In diesem Modus kann nur ein
Benutzer gleichzeitig Dateien an einen Drucker ausgeben. [UnLock] ([Entsperren]) – Durch Klicken auf di e Sch alt fläch e Unlock (Ent sperren) wird der Shared Mode (Gemeinsame Modus) aktiviert. In diesem Modus können mehrere Benutzer gleichzeitig Dateien an den gleichen Drucker ausgeben.
About (Info): Klicken Sie darauf, um die PS-Link Versionsnummer anzuzeigen.
Klicken Sie auf OK, um dieses Fenster zu schließen.
Close (Schließen): Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um PS-Link zu beenden.
D-Link DPR-2000 - User Manual 21
Using the PS Software

Einen Multifunktionsdrucker Multifunktions-/GDI-Drucker installieren

Dieser Abschnitt beschreibt, wie ein Multifunktions- oder GDI-Drucker durch das PS-Link-Hilfsprogramm zu benutzen ist, nachdem der T reiber des Druckerherstellers installiert wurde.
Für PCs mit installiertem Multifunktions-/GDI-Druckertreiber: Wenn der MULTIFUNKTIONS-/GDI-Druckertreiber bereits auf Ihrem Computer
installiert ist, können Sie auf die Schaltfläche Link (Verbinden) in PS-Link klicken, um eine Verbindung zwischen dem Drucker und Ihrem Computer herzustellen.
Für PCs ohne installierten Multifunktions-/GDI-Druckertreiber:
Wenn noch kein Multifunktions-/GDI-Druckertreiber auf Ihrem Computer installiert ist, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Legen Sie die CD-ROM des Herstellers in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein, um die automatische Ausführung des Programms (Auto-Run) zu starten.
2. Folgen Sie den Anweisungen auf der CD-ROM des Herstellers, um den Multifunktionsdruckertreiber und andere Software zu inst allieren, bis Sie aufgefordert werden, das USB-Kabel des Druckers an Ihren Computer anzuschließen.
3. Die jeweiligen Installationsschritte unterscheiden sich möglicherweise je nach Drucker und Marke des Herstellers. Zur Veranschaulichung finden Sie weiter unten entsprechende Diagramme für einige Drucker verschiedener Hersteller.
D-Link DPR-2000 - User Manual 22
Using the PS Software
Für HP:
1. Wenn Sie vom Installationsprogramm aufgefordert werden, das USB-Kabel anzuschließen, können Sie das zu einem späteren Zeitpunkt tun, indem Sie das entsprechende Kontrollkästchen aktivieren. Klicken Sie auf Next > (Weiter >), um die Installation abzuschließen.
2. Wenn die Installation aller Treiber beendet ist, können Sie das Hilfsprogramm PS-Link verwenden, um die physische Verbindung zwischen dem MULTIFUNKTIONS-/GPI-Drucker und Ihrem Computer herzustellen, indem Sie auf die Schaltfläche Link klicken.
D-Link DPR-2000 - User Manual 23
Using the PS Software
Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, wird die folgende Meldung angezeigt. Klicken Sie auf OK, um den V organg zu beenden.
3. Nun kann der MULTIFUNKTIONS-/GDI-Drucker von Ihrem Computer aus
verwendet werden.
D-Link DPR-2000 - User Manual 24
Using the PS Software
Für EPSON:
1. Wenn Sie das Installationsprogramm zum Anschluss des USB-Kabels des MULTIFUNKTIONS-/GDI-Druckers an Ihren Computer auffordert, ignori eren Sie diese Aufforderungsmeldung. Verwenden Sie PS-Link, um eine USB-Verbindung zwischen Ihrem Drucker und dem Computer zu simulieren.
2. Starten Sie hierzu das Hilfsprogramm PS-Link und klicke n Sie auf die Schaltfläche
Link (Verbinden).
D-Link DPR-2000 - User Manual 25
Using the PS Software
Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, wird die folgende Meldung angezeigt. Klicken Sie auf OK, um den V organg zu beenden.
3. Setzen Sie die Installation des MULTIFUNKTIONS-/GDI-Druckers fort, indem Sie die CD-ROM in Ihren Computer einlegen und die verbleibenden Schritte ausführen.
4. Nach Beendigung der Installation können Sie mit der Verwendung mehrerer Funktionen (Drucken/Scannen/Kopieren/Faxen) des MULTIFUNKTIONS-/GDI-Druckers von Ihrem Computer beginnen.
D-Link DPR-2000 - User Manual 26
Using the PS Software
Für Canon:
1. Wenn Sie das Installationsprogramm zum Anschluss des USB-Kabels des MULTIFUNKTIONS-/GDI-Druckers an Ihren Computer auffordert, ignori eren Sie diese Aufforderungsmeldung. Verwenden Sie PS-Link, um eine USB-Verbindung zwischen Ihrem Drucker und dem Computer zu simulieren.
2. Starten Sie das Hilfsprogramm PS-Link auf und klicken Sie auf die Schaltfläche
Link (Verbinden).
D-Link DPR-2000 - User Manual 27
Using the PS Software
Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, wird die folgende Meldung angezeigt. Klicken Sie auf OK, um den V organg zu beenden.
3. Setzen Sie die Installation des MULTIFUNKTIONS-/GDI-Druckers fort, indem Sie die CD-ROM in Ihren Computer einlegen und die verbleibenden Schritte ausführen.
4. Nach Beendigung der Installation können Sie mit der Verwendung mehrerer Funktionen (Drucken/Scannen/Kopieren/Faxen) des MULTIFUNKTIONS-/GDI-Druckers von Ihrem Computer beginnen.
D-Link DPR-2000 - User Manual 28
Using the PS Software
Für Lexmark:
1. Wenn Sie das Installationsprogramm zum Anschluss des USB-Kabels des MULTIFUNKTIONS-/GDI-Druckers an Ihren Computer auffordert, ignori eren Sie diese Aufforderungsmeldung. Verwenden Sie PS-Link, um eine USB-Verbindung zwischen Ihrem Drucker und dem Computer zu simulieren.
2. Starten Sie das Hilfsprogramm PS-Link auf und klicken Sie auf die Schaltfläche
Link (Verbinden).
D-Link DPR-2000 - User Manual 29
Using the PS Software
Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, wird die folgende Meldung angezeigt. Klicken Sie auf OK, um den V organg zu beenden.
3. Setzen Sie die Installation des MULTIFUNKTIONS-/GDI-Druckers fort, indem Sie die CD-ROM in Ihren Computer einlegen und die verbleibenden Schritte ausführen.
4. Nach Beendigung der Installation können Sie mit der Verwendung mehrerer Funktionen (Drucken/Scannen/Kopieren/Faxen) des MULTIFUNKTIONS-/GDI-Druckers von Ihrem Computer beginnen.
D-Link DPR-2000 - User Manual 30
Using the PS Software
Für Samsung:
1. Wenn Sie vom Installationsprogramm aufgefordert werden, den Drucker an Ihren Computer anzuschließen, ignorieren Sie diese Aufforderung und klicken auf die Schaltfläche Next> (Weiter>), um fortzufahren.
2. Sie werden vom Programm erneut aufgefordert, die beiden Geräte zu verbinden.
Klicken Sie auf No (Nein) und fahren Sie mit der restlichen Installation fort.
D-Link DPR-2000 - User Manual 31
Using the PS Software
3. Wenn die Installation der CD des MULTIFUNKTIONS-/G DI-Dru ckers bee ndet ist, können Sie PS-Link verwenden, um die physische Verbindung zwische n dem MULTIFUNKTIONS-/GDI-Drucker und Ihrem Computer herzustellen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Link (Verbinden) in dem Fenster PS-Link unten.
Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, wird die folgende Meldung angezeigt. Klicken Sie auf OK, um den V organg zu beenden.
4. Nun kann der MULTIFUNKTIONS-/GDI-Drucker von Ihrem Computer verwendet
werden.
D-Link DPR-2000 - User Manual 32
Using the PS Software
Für Brother:
1. Wenn Sie das Installationsprogramm zum Anschluss des USB-Kabels des MULTIFUNKTIONS-/GDI-Druckers an Ihren Computer auffordert, ignori eren Sie diese Aufforderungsmeldung. Verwenden Sie PS-Link, um eine USB-Verbindung zwischen Ihrem Drucker und dem Computer zu simulieren.
2. Starten Sie das Hilfsprogramm PS-Link auf und klicken Sie auf die Schaltfläche
Link (Verbinden).
D-Link DPR-2000 - User Manual 33
Using the PS Software
Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, wird die folgende Meldung angezeigt. Klicken Sie auf OK, um den V organg zu beenden.
3. Setzen Sie die Installation des MULTIFUNKTIONS-/GDI-Druckers fort, indem Sie die CD-ROM in Ihren Computer einlegen und die verbleibenden Schritte ausführen.
4. Nach Beendigung der Installation können Sie mit der Verwendung mehrerer Funktionen (Drucken/Scannen/Kopieren/Faxen) des MULTIFUNKTIONS-/GDI-Druckers von Ihrem Computer beginnen.
D-Link DPR-2000 - User Manual 34
Using the PS Software
Für Fuji Xerox:
1. Das Installationsprogramm des Multifunktions-/GDI-Druckers von Xerox fordert Sie nicht auf, eine physische Verbindung zwischen dem Drucker und Ihrem Computer herzustellen.
2. Nach Beendigung der Installation müssen Sie zwischen dem MUL TIFUNKTIONS-/GDI-Drucker und I hrem Computer eine Verbindung herstellen, um den Drucker von Ihrem Computer zu verwenden. Zur Verbindung der zwei Geräte müssen Sie PS-Link verwenden:
Starten Sie das Hilfsprogramm PS-Link auf und klicken Sie auf die Schaltfläche [Link] ([Verbinden]).
D-Link DPR-2000 - User Manual 35
Using the PS Software
Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, wird die folgende Meldung angezeigt. Klicken Sie auf OK, um den V organg zu beenden.
3. Nun kann der Multifunktions-/GDI-Drucker von Ihrem Computer verwendet
werden.
D-Link DPR-2000 - User Manual 36
Using the PS Software

Der PS-Wizard

PS-Wizard (Windows 2000/XP/2003/Vista) ist ein einfaches und nützliches Tool,
damit Sie einen Drucker ohne komplexe Konfiguration zu Ihrem Computer hinzufügen können.
Der PS-Wizard ermöglicht auch, dass Sie die IP-Adresseinstellungen für den Druckserver , daru nter die I P-Adre sse, Subnet zma skenadresse u nd st and ard mä ßige Gateway-Adresse ändern können.
Gehen Sie zu StartÎ ProgramsÎ PS Software (StartÎ Neue ProgrammeÎ PS Software) und wählen Sie PS-Wizard aus.
D-Link DPR-2000 - User Manual 37
Using the PS Software
Print Serv er (Druckserver): Dieses Feld ermöglicht die manuelle Erkennung
von angeschlossenen Druckservern und die weitere Konfiguration eines ausgewählten Druckservers.
LAN: Hier können Sie die V erwendung einer dynamischen IP- (DHCP) oder ei ner
statischen IP-Adresse für den ausgewählten Druckserver auswählen. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die neuen Einstellungen zu implementieren.
Port Information (Portinformation): Dies ist die Hauptfunktion des PS-Wizard,
durch die Sie einen Drucker problemlos auf Ihrem Computer hinzufügen könn en.
Klicken Sie zum Hinzufügen eines Druckers auf Add Printer (Drucker hinzufügen). Das folgende Fenster erscheint:
D-Link DPR-2000 - User Manual 38
Using the PS Software
Der Assistent stellt drei Möglichkeiten zur Auswahl eines Druckertreibers zur Verfügung:
1. Show currently installed drivers (Aktuell installierte Treiber anzeigen):
Wählen Sie diese Option aus, wenn Ihre Druckersof tware bereit s installiert ist. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie es mit der nächsten Methode versuchen. Klicken Sie nach Auswahl ei nes Druckertreibers auf Next> (Weiter>), um fortzufahren.
2. Select from manufacturer list (Aus Herstellerliste auswählen):
Wählen Sie die Option Select from manufacturer list (Aus Herstellerliste auswählen), um Ihren Drucker nach Marke und Modell manuell auszu wählen.
Wenn Sie den gewünschten Treiber ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Next> (Weiter>) , um fortzufahren.
3. Have Disk (Von CD installieren):
Klicken Sie auf Have Disk (Von CD installieren), um das folgende Fenster aufzurufen. Legen Sie die Installations-CD des Herstel lers ein, um den
D-Link DPR-2000 - User Manual 39
Using the PS Software
Druckertreiber zu installieren. Wählen Sie den Treiber aus, klicken Sie danach auf OK, um fortzufahren.
Der Assistent fordert sie auf, Ihre Auswahl in dem nächsten Popup-Fenster zu bestätigen. Hier können Sie den Druckernamen in dem Feld Network Printer Name (Netzwerkdruckername) bearbeiten und diesen Drucker als den Standarddrucker festlegen, indem Sie das Kontrollkästchen Use this printer as the
default printer for Windows-based programs (Diesen Drucker für Windows-basierte Programme als Standard drucker verwenden) aktivieren.
Überprüfen Sie die Konfiguration und klicken Sie dann auf Next > (Weiter >), um fortzufahren. Das Druckersymbol (in diesem Fall der HP Laser Jet 2000) wird auf dem Windows-Bildschirm Printers and Faxes (Drucker und Faxgeräte) automatisch erstellt, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
D-Link DPR-2000 - User Manual 40
Using the PS Software
Wenn das folgende Fenster angezeigt wird, klicken Sie auf Print Test Page (Testseite drucken), um einen Drucktes t auszuführen.
Wenn alles normal funktioniert, klicken Sie auf Finish (Fertig stellen), um den Vorgang ab zuschließen.
D-Link DPR-2000 - User Manual 41
Using the PS Software
Wenn der Test fehlgeschlagen ist, prüfen Sie, ob das Treiberprogramm korrekt ist, der Drucker eingeschaltet und angeschlossen ist und der Druckserver hochgefahren ist und im Netzwerk läuft.
D-Link DPR-2000 - User Manual 42
Using the Web Configurator

Das Webkonfigurationsprogramm

HOME

Um mit der Verwaltung des DPR-2000 zu beginnen, stellen Sie sicher, dass er eingeschaltet und mit Ihrem Netzwerk verbunden ist. Es gibt drei Möglichkeiten, um auf das Webkonfigurationsprogramm des DPR-2000 zuzugreifen.
Starten Sie Ihren Browser und gehen Sie zu der folgenden URL-Adresse, geben
Sie danach die folgende URL ein: http//dlink-xxxxxx wobei xxxxxx die letzten sechs Ziffern der MAC-Adresse des DPR-2000 si nd. Die MAC-Adresse finden Sie auf der Unterseite Ihres DPR-2000.
Eine andere Möglichkeit zum Zugriff auf das Webkonfigurationsprogra mm ist die
Eingabe der IP-Adresse Ihres DPR-2000 in das URL-Adressfeld des W ebbrowsers. Die Standard-IP-Adresse Ihres DPR-2000 ist 192.168.0.10. Sie kann sich aber möglicherweise geändert haben, wenn Ihr Netzwerk einen DHCP-Server aufweist.
Wenn Sie Microsoft Windows verwenden, klicken Sie als letzte Alternative auf
Ihrem Computerdesktop auf My Network Places (Netzwerkumgebung). Der DPR-2000 unterstützt UPnP, so dass er automatisch erkannt werden und sein Symbol auf der Liste der LAN-Geräte angezeigt werden sollte. Klicken Sie auf das DPR-2000-Symbol.
Ihr Computer sollte dann den folgenden Bildschirm anzeigen. Geben Sie admin in das Feld User name (Benutzername) ein und lassen Sie das Passwort in dem Feld Password (Passwort) frei. Klicken Sie auf OK, um sich anzumelden.
D-Link DPR-2000 User Manual 43
Using the Web Configurator
Ihr Computer sollte dann den folgenden Hauptbildschirm des Webkonfigurationsprogramms Ihres Druckservers anzeigen. Auf diesem Bildschirm werden neben der Produktinformation fünf Links oben im Hauptbildschirm fünf Links angezeigt. Setup, Advanced (Erweitert), Maintenance (Wartung), Status und Help (Hilfe). Durch Klicken auf einen Link aus der Leiste wird das Untermenü angezeigt. Durch Auswählen einer Option aus dem Untermenü wird der Inhalt der mittleren Spalte angezeigt.
D-Link DPR-2000 - User Manual 44
Using the Web Configurator
SETUP > Print Server Setup (Druckserver-Setup)
Der Bildschirm Druckserver-Setup ermöglicht Ihnen, den Druckservernamen und Portnamen, Beschreibung und PJL-Druckerauswahl jedes der Drucker zu ändern, die an Ihren DPR-2000 angeschlossen sind.
Print Server Name (Druckservername)
In diesem Teil könn en Sie die Basisdaten Ihres Druckservers konfigurieren. Zu den Basisdaten gehören der Name des Druckservers, der im Feld Server Name
(Servername) zugewiesen wurde, und (optional) der Ort für den Server, der im Feld Location (Ort) zugewiesen wurde.
Port Settings (Porteinstellungen)
In diesem Teil können Sie für jeden der USB-Druckerports einen P ortnamen und eine Beschreibung zuweisen. Außerdem können Sie die PJL-Druckereinstellung Yes (Ja) oder No (Nein)) auswählen
HINWEIS: Damit PJL (Printer Job Language, Druckauftragssprache) korrekt funktioniert, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Weitere Informationen dazu finden Sie im Handbuch Ihres Druckers.
D-Link DPR-2000 - User Manual 45
Using the Web Configurator
Klicken Sie auf Apply Settings (Einstellungen übernehmen), um al l e Ä nd e ru n gen zu speichern, oder Klicken Sie auf Cancel (Abbrechen), um den Vorgang abzubrechen und zu beenden.

SETUP > LAN SETUP (LAN-SETUP)

Auf dem Bildschirm LAN Setup (LAN-Setup) können Sie die lokalen Netzwerkeinstellungen des Druckservers konfigurieren. Bitte beachten Sie, dass dieser Abschnitt optional ist und Sie gewöhnlich keine dieser Einstellungen ändern müssen, um Ihren Druckserver in Betrieb zu nehmen.
TCP/IP
Auf diesem Bildschirm können Sie für Ihren Druckserver automatisch oder manuell eine IP-Adresse zuweisen. Geben Sie die Informationen nach Klicken auf Manually
Assign (Manuell zuweisen) in die folgenden Felder ein: IP Address (IP-Adresse), Subnet Mask (Subnetzmaske) und Default Gateway (Standard-Gateway).
Wenn Sie auf diesem Bildschirm Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Apply Settings (Einstellungen übernehmen), um sie zu speichern. Zum Abbrechen und Verlassen auf Cancel (Abbrechen) klicken.
D-Link DPR-2000 - User Manual 46
Using the Web Configurator

SETUP > Wireless Setup (Funk-Setup)

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihren Druckserver so konfigurieren, dass er sich mit Ihrem Funk-LAN über einen drahtlosen 802.11-Router oder Access Point verbindet. Die Verbindung von Drahtlos-Benutzern (Computern) mit Ihrem Druckserver findet durch diesen drahtlosen Router oder Access Point st att.
Der Bildschirm WIRELESS SETUP (FUNK-SETUP) ist in zwei Abschnitt unterteilt: Einen für die Funkschnittstelle, der andere für die Datenverschlüsselung.
WIRELESS INTERFACE (FUNKSCHNITTSTELLE)
In diesem Abschnitt erfahr en Sie, wie Sie die Funkschnittstelle Ihres Druckservers konfigurieren können.
Connecting to Wireless Router or Access Point (Verbinden mit drahtlosem Router oder Access Point)
Die Funkschnittstelle Ihres Druckservers unterstützt nur den Funk-Cl ient-Modus. Das heißt, sie kann nicht als ein drahtloser Access Point arbeiten, der eine drahtlose Verbindung zu drahtlosen Computern herstellt, die Druckdateien senden. Sie müssen dann Ihren Druckserver mit einem drahtlosen Router oder Access Point Ihres Netzwerks verbinden. Drahtlose Computer, die auf die Drucker zugreifen,
D-Link DPR-2000 - User Manual 47
Using the Web Configurator
verbinden sich mit Ihrem Druckserver über den drahtlosen Router oder Access Point. Führen Sie folgende Schritte aus, um Ihren Druckserver mit dem drahtlosen Router oder Access Point zu verbinden.
1. Wählen Sie für den Connection Mode (Verbindungsmodus) Infrastructure (Infrastruktur) aus.
2. Die SSID ist der ID-Name für das Funknetz, zu dem Ihr Druckserver gehören soll. Lassen Sie diese SSID als Standard eingerichtet, wenn Ihr Funknetz bereits ein standardmäßiges SSID-Setup in drahtlosen Routern und/oder Access Points hat. Klicken Sie ansonsten auf Site Survey (Standortübersicht), um eine Liste von drahtlosen Routern und Access Poi nt s anzuzeigen, die derzeit mi t Ihrem Netzwerk verbunden sind. Zum erneuten Anzeigen der neuesten Liste klicken Sie auf Rescan (Erneut suchen). Zur Auswahl einer SSID aus der Liste klicken Sie auf die Schaltfläche dieser SSID, klicken Sie dann auf Select (Auswählen). Zum Beenden ohne Auswahl klicken Sie auf Exit (Beenden).
3. Wählen Sie für die Transmission Rate (Übertragungsrate) Fully Automatic (Vollautomatisch), wenn Sie möchten, dass Ihr Router oder AP die Funkgeschwindigkeit für Ihren Druckserver automatisch auswählt. Wenn Ihr Funknetz nicht sehr stabil sein sollte, können Sie eine spezifische Funkgeschwindigkeit (z.B. eine niedrigere Geschwindigkeit) durch Auswählen einer der in diesem Feld aufgeführten Funkgeschwindigkeiten erzwi ngen.
Connecting to a Single Wireless Computer (Verbinden mit einem einzelnen drahtlosen Computer)
In manchen Fällen können Sie den Ad-Hoc-Modus verwenden, um Ihren Druckserver mit Ihrem Funknetz zu verbinden. Sollte Ihr Netzwerk keinen drahtlosen Router oder Access Point haben, sollten Sie diesen Modus verwenden. Oder wenn Sie einfach einen Drucktest auf Ihrem Netzwerkdrucker ausführen
D-Link DPR-2000 - User Manual 48
Using the Web Configurator
möchten, können Sie ebenfalls diesen Modus verwenden. Eine Ad-Hoc-Verbindung verbindet Ihren Druckserver mit einem einzelnen drahtlosen Com puter. Führen Sie folgende Schritte aus, um eine Ad-Hoc-Verbindung h erzustellen:
1. Wählen Sie für den Connection Mode (Verbindungsmodus) Ad-Hoc aus.
2. Wählen Sie eine SSID aus der Liste Site Survey (Standortübersicht) aus oder lassen Sie sie als Standard eingerichtet.
3. Wählen Sie einen Funkkanal aus, der zwischen dem drahtlosen Computer und Ihrem Druckserver verwendet wird.
4. Wählen Sie für die Übertragungsrate eine Funkgeschwindigkeit aus der Liste aus oder lassen Sie sie als Fully Automatic (V ollautomatisch) eingerichtet.
Disabling Wireless Data Encryption (Deaktivieren der drahtlosen Datenverschlüsselung)
Druck-, Fax- und gescannte Dateien, die sich durch die Luft bewegen, können geschützt werden, wenn Sie die drahtlose Datenverschlüsselung aktivieren. Wenn Sie diese Verschlüsselung deaktivieren, besteht der einzige Vorteil darin, dass die Daten schneller zwischen Ihren Computern und Ihrem Druckserver übertragen werden. Wenn Sie die Datenverschlüsselung deaktivieren möchten, klicken Sie auf
Disable (Deaktivieren).
WEP Encryption (WEP-Verschlüsselung)
Die WEP (Wired Equivalent Privacy) –Verschlüsselung basiert auf dem IEEE
802.11-Standard und verwendet den RC4-Verschlüsselungsalgorithmus. WEP bietet
Sicherheit, indem die Daten, die zwischen Ihrem Druckserver und dem angeschlossenen drahtlosen Router oder Access Point übertragen werden, verschlüsselt werden.
D-Link DPR-2000 - User Manual 49
Using the Web Configurator
Um Zugriff auf ein WEP-Netzwerk zu erhalten, muss der Schlüssel bekannt sein. Bei dem Schlüssel handelt es sich um eine Zeichenfolge, die Sie selbst erstellen. Bei der Verwendung von WEP müssen Sie die Verschlüsselungsstufe selbst angeben. Der Verschlüssel ungstyp bestimmt dabei die Länge des Schlüssels. Eine 128-Bit-Verschlüsselung erfordert demzufolge einen längeren Schlüssel als eine 64-Bit-Verschlüsselung. Die Schlüssel werden durch Eingabe einer Zeichenfolge im HEX-Format (hexadezimal - die Zeichen 0-9, A-F) oder ASCII-Format (American Standard Code for Information Interchange – alphanumerische Zeichen) festgelegt. Das ASCII-Format ermöglicht hier die Ein gabe einer Zeiche nfolge, die sich einfa cher merken lässt. Für die Verwendung im Netzwerk wird die eingegebene ASCII-Zeichenfolge in das HEX-Format konvertiert. Es können bis zu vier Schlüssel definiert werden, sodass der Schlüssel einfach und schnell geändert werden kann.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die WEP-Verschlüsselung einzurichten:
1. Klicken Sie auf WEP Encryption (WEP-Verschlüsselung).
2. Wählen Sie für die V erschlüsselungsschlüssellänge im Feld Length (Länge) 64bits oder 128bits aus.
3. Wählen Sie für die V erschlüsselungsschlüssel-Zeichenfolge das Format durch Klicken auf ASCII oder HEX in dem Feld Format aus.
4. Geben Sie vier V erschlüsselungsschlüssel ein. Diese Schlüssel werden als
Optionen verwendet.
5. Wählen Sie für Encrypt Data Transmission Using (Datenübertragung verschlüsseln mit) einen der vier Schlüssel aus, die Sie oben in Schritt 4 eingegeben haben.
6. Wählen Sie für Authentication Type (Authentifizierungstyp) Open System (Offenes System), Shared Key (Gemeinsamer Schlüssel) oder Both (Beide s) aus.
D-Link DPR-2000 - User Manual 50
Using the Web Configurator
7. Klicken Sie zum Ausführen auf Apply Settings (Einstellungen übernehmen) oder zum Abbrechen und Beenden auf Cancel (Abbrechen).
WPA/WPA2 Encryption (WPA-/WPA2-Verschlüsselung)
WPA (Wi-Fi Protected Access) ist ein Wi-Fi-Standard, der zur Verbesserung der Sicherheit konzipiert wurde. WPA-PSK/WPA2-PSK verwendet einen Kennwortsatz oder Schlüssel zum Authentifizieren Ihrer Funkverbindung. Der Schlüssel ist ein zwischen 8 und 63 Zeichen langes alphanumeri sches Kennwort. Das Kennwort kan n Symbole (!?*&_) und Leerzeichen enthalten. Dieser Schlüssel muss genau dem Schlüssel entsprechen, den Sie auf Ihrem drahtlosen Router oder Access Point eingegeben haben.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die WPA-Verschlüsselung einzurichten:
1. Klicken Sie auf WPA-PSK / WPA2-PSK.
2. Geben Sie bitte 8 bis 63 ASCII- oder 64 HEX-Zeichen für den Preshared Key ein.
3. Klicken Sie zum Ausführen auf Apply Settings (Einstellungen übernehmen) oder zum Abbrechen und Beenden auf Cancel (Abbrechen).
HINWEISE:
- Sowohl für WEP- als auch für WPA-Ve rschlüsselungen wird empfohlen, dass Sie die Verschlüsselung auf Ihrem Druckserver vor Ihren drahtlosen Computern aktivieren.
- Ihr Funksignal könnte sonst wegen des zusätzlichen Overhead seine Qualität einbüßen, wenn Sie die Verschlüsselung aktivieren.
D-Link DPR-2000 - User Manual 51
Using the Web Configurator
Wi-Fi PROTECTED SETUP (WPS) (Wi-Fi-GESCHÜTZTES SETUP (WPS))
Wi-Fi Protected Setup (WPS) ist ein Wi-Fi-Standard zum einfachen und sicheren Aufbau eines drahtlosen Netzwerks. Ohne WPS müssten Sie einen Namen für das drahtlose Netzwerk (SSID) und einen Sicherheitsschlüssel manuell festlegen, die mit denjenigen in dem Router oder Access Point übereinstimmen. Mit WPS sind diese Einstellungen nicht notwendig, wenn Ihr Router oder Access Point auch WPS unterstützt. Falls Sie bereits ein Sicherheitsprofil (mit oder ohne Datenverschlüsselung) in Ihrem Router oder Access Points erstellt haben, wird die Einstellung in diesem Profil auf Ihren Datenserver angewendet. Ansonsten wird WPA-PSK als die Datenverschlüsselungsmethode zwischen dem Druckserver und dem Router oder Access Point verwendet.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die WPS-Verbindung einzurichten:
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Router oder Access Point auch WPS unterstützt.
2. Klicken Sie auf dem Bildschirm WIRELESS SETUP (FUNK-SETUP) auf die Schaltfläche WPS.
3. Der folgende Bildschirm erscheint:
4.Klicken Sie auf Next (Weiter). Das folgende Windows-Dialogfeld wird angezeigt:
D-Link DPR-2000 - User Manual 52
Using the Web Configurator
5.Wenn Ihr Router oder Access Point einen WPS-Knopf hat, drücken und halten Sie diesen Knopf einige Sekunden und lassen Sie ihn dann los. Starten Sie ansonsten das WPS-Programm in dem Router oder Access Point. Der Router oder Access Point beginnt mit der Übertragung der Funkeinstellungen in seinem Profil, damit der Druckserver diese übernimmt.
6. Innerhalb von Sekunden, nachdem Sie auf den WPS-Knopf des Routers oder Access Points gedrückt oder das WPS-Programm gestartet haben, klicken Sie in dem Windows-Dialogfeld oben aus Schritt 4 auf Run (Ausführen), um den WPS-Installationsassistenten in der Firmware des Druckse rvers zu starten. Ihr Druckserver nimmt die Übertragungssignale von dem Router oder Access Point auf und wendet sie auf die Funkeinstellungen an.
D-Link DPR-2000 - User Manual 53
Using the Web Configurator

SETUP > Printer Setup (Drucker-Setup)

Um die mit dem Druckserver verbundenen Drucker verwenden zu können, müssen die Benutzer die Treibe rprogramme der Drucker in ih ren Computern installiert ha ben. Wenngleich diese Programme von den Drucke rherstellern bereitgestellt werden, sind einige dieser Programme auch in dem Microsoft Windows-Netzwerkbetriebssy stem enthalten, das in den Computern der Benutzer installiert ist.
Der Bildschirm Printer Setup (Drucker-Setup) ermöglicht die Installation dieser Treiberprogramme in jedem der Computer, die die mit dem Druckserver verbundenen Drucker verwenden möchten. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Druckertreiber in dem Computer des Benutzers zu installieren. Wenn alle vier Drucker mit Ihrem Druckserver verbunden sind und der Benutzer alle vier benutzen möchte, wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden der Drucker.
1. Stellen Sie sicher, dass der Druckerserver mit dem Netzwerk verbunden ist und läuft und dass die gewünschten Drucker mit dem Druckserver verbunden sind.
2. Greifen Sie von dem Computer des Benutzers auf das Webkonfigurationsprogramm des Druckservers zu. Klicken Sie auf der linken Spalte d es Hauptbild schirms des W e bkonfigurationsprogramm s auf Printer Setup (Drucker-Setup), um den folgenden Bildschirm anzuzeigen:
3. Klicken Sie auf Next (Weiter), um das folgende Dialo gfenster des
D-Link DPR-2000 - User Manual 54
Using the Web Configurator
Windows-Assistentenprogramms anzuzeigen:
4.Klicken Sie auf Run (Ausführen), um das Windows-Assistentenprogramm auszuführen. Erscheint ein Sicherheitshinweis, klicken Sie erneut auf Run (Ausführen).
5.Der Bildschirm zeigt alle Drucker an, die derzeit mit dem Druckserver verbunden sind. Die Information jedes Druckers wird in einer Reihe angezeigt, die den Druckernamen (wie HP LaserJet 20 00), den Namen des Druckservers (wie dlink-334455) und den Namen des Ports beinhaltet, an den der Drucker angeschlossen ist (wie dk-334455-U1, wobei U1 die USB-Portnummer 1 ist). Wählen Sie den gewünschten Drucker aus und klicken Sie auf Next > (Weiter >), um fortzufahren.
D-Link DPR-2000 - User Manual 55
Using the Web Configurator
6. Das Windows-Assistentenprogramm bietet drei Optionen zum Auswählen eines Treiberprogramms für den gewünschten Drucker, den Sie in Schritt 5 ausgewähl t haben:
a. Show currently installed drivers (Aktuell installierte Treiber anzeigen): Wählen Sie diese Option aus, um in dem Feld Install ed Printer Driv ers (Installierte Druckertreiber) alle Druckertreiberprogramme aufzulisten, die in dem Computer des Benutzers vorher installiert waren. Beachten Sie, dass dieses Feld die Druckernamen anzeigt und nicht die Druckertreiberprogramme. Wählen Sie den gewünschten Drucker aus und klicken Sie auf Next > (W eiter >), um fortzufahren. Wenn sich der gewünschte Drucker nicht in dem Feld befindet, versuchen Sie die nächste Option.
D-Link DPR-2000 - User Manual 56
Using the Web Configurator
2. Select from manufacturer list (Aus Herstellerliste auswählen):
Diese Option zeigt alle Druckertreiberprogramme an, die im Microsoft Windows-Netzwerkbetriebssystem Ihres Benutzercomputers enthalten sin d. Klicken Sie auf Select from manufacturer list (Aus Herstellerliste auswählen), um die Felder Manufacturers (Hersteller) und Printer Models (Druckermodelle) anzuzeigen. Wählen Sie den Hersteller und das Modell des gewünschten Druckers aus und klicken Sie auf Next > (Weiter >), um fortzufahren. Wenn sich der gewünschte Drucker nicht in dem Feld befindet, versuchen Sie die nächste Option.
c. Have Disk (Von CD installieren):
D-Link DPR-2000 - User Manual 57
Using the Web Configurator
Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Treiberprogramm des gewünschten Druckers zur Hand haben. Klicken Sie auf Hav e Disk (Von CD installieren), um das folgende Fenster aufzurufen. Legen Sie die Installations-CD des Herstellers ein, um den Druckertreiber zu installieren. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren.
7. Nach Auswahl des Druckertreibers werden Sie vom Assistenten aufgefordert, Ihre Auswahl im nächsten Fenster zu bestätigen. Daneben können Sie auch den Namen des Druckers im Feld Network Printer Name (Netzwerkdruckername) ändern und diesen Drucker als Standarddrucker festlegen, indem Sie das Kontrollkästchen Use this printer as the default printer for Windows-based
programs (Diesen Drucker als Standarddrucker für Windows-Programme verwenden) aktivieren. Da Sie bis zu vier Drucker mit dem Druckserver verbinden können, sollten Sie die Druckerportnummer im Network Printer Name (Netzwerkdruckernamen) aufnehmen, um die Identifizierung zu erleichtern.
8. Klicken Sie nach Beendigung der Überprüfung und Konfiguration auf Next > (Weiter >), um fortzufahren. Der Drucker (in diesem Fall der HP Laser Jet 2000)
wird auf dem Windows-Bildschirm Printers and Faxes (Drucker und Faxgeräte) automatisch erstellt.
D-Link DPR-2000 - User Manual 58
Using the Web Configurator
Wenn der folgende Bildschirm angezeigt wird, können Sie einen Druckte st ausführen, indem Sie auf die Schaltfläche Print Test Page (Tests eite drucken ) klicken. Wenn alles normal arbeitet, klicken Sie auf OK und dann auf Finish (Fertig stellen), um den Vorgang zu beenden.
D-Link DPR-2000 - User Manual 59
Using the Web Configurator
ADVANCED > Advanced LAN (ERWEITERT >
Erweitertes LAN)
Im Fenster Advanced LAN (Erweitertes LAN) können Sie speziellere Netzwerkeinstellungen für den Druckserver ändern. Es wird jedoch empfohlen, diese Einstellungen nicht zu ändern, außer wenn Sie von Ihrem Netzwerkadministrator dazu aufgefordert wurden. Der Bildschirm Advanced LAN (Erweitertes LAN) enthält die folgenden Punkte: TCP/IP, Microsoft Network und AppleTalk.
TCP/IP
Dieser Abschnitt enthält vier Konfigurationsoptionen: DNS Server Address (DNS-Serveradresse), UPnP, Mac Bonjour/Rendezvous und Second HTTP Port (zweiter HTTP-Port).
D-Link DPR-2000 - User Manual 60
Using the Web Configurator
DNS Server Address (DNS-Serveradresse ): Gibt die zwei
DNS-Serveradressen Ihres Druckservers an. Ihr Druckserver geht zu einer dieser Server, um seine dynamische IP-Adresse während des Hochfahrens zu erhalten (d.h., wenn er eingeschaltet wird).
UPnP: Mit dieser Option können Sie UPnP aktivieren oder deaktivieren. Wenn
sie Enable (Aktivieren) auswählen, wird Ihr Druckserver automatisch erkannt und in die Windows-Liste für Online-Drucker und Faxgeräte aufgenommen.
Mac Bonjour/Rendezvous: Mit dieser Option können Sie Mac
Bonjour/Rendezvous, eine ähnliche Funktion wie die oben beschriebene automatische Erkennung von Windows, aktivieren oder deaktivieren.
Second HTTP Port (Zweiter HTTP-Port): Mit dieser Option können Sie einen
zweiten HTTP-Port für die Remote-Konfiguration der Remote-Druckfunktion des Druckservers über das Internet aktivieren oder deaktivieren
Microsoft Network
Workgroup (Arbeitsgruppe): Dies ist der Name der Arbeit sgrupp e, mit der Ihr
Druckserver verbunden werden soll.
AppleTalk
AppleTalk Zone: Dies ist der Name der Apple Talk Zone, zu der der
Druckserver gehört
USB1, USB2, USB3, USB4: Die vier Druckerports des Druckservers. Geben
Sie die folgenden Einstellungen für jeden der Druckerports an.
Chooser Name (Chooser-Name): Dieses Feld zeigt den Portnamen an, den
Sie bei der Einrichtung der Druckerverbindung zum Port angegeb en haben.
Printer Type (Druckertyp): Geben Sie in dieses Feld den Druckertyp ein. PostScript Level (PostScript-Ebene): Wählen Sie die PostScript-Ebene in
D-Link DPR-2000 - User Manual 61
Using the Web Configurator
der Dropdown-Liste (Ebene 1 oder Ebene 2) aus.
Font Group (Schriftartengruppe): Wä hlen Sie die Schriftartengruppe aus der
Dropdown-Liste aus.
Nach Fertigstellung der Einstellungen für jeden Druckerport klicken Sie auf Apply Settings (Einstellungen übernehmen), um die Einstellungen zu speichern. Zum Abbrechen und Verlassen auf Cancel (Abbrechen) klicken.
ADVANCED > Advanced Wireless (ERWEITERT > E
rweiterter Funk
Mithilfe des Bildschirms Advanced Wireless (Erweiterter Funk) können Sie die Funkeinstellungen für Ihr Infrastrukturnetzwerk ändern, wobei alle Funksignale durch einen drahtlosen Router oder Access Point übertragen werden. Beachten Sie, dass Sie diese Einstellungen nicht ändern sollten, sofern Sie nicht von Ihrem Netzwerkadministrator dazu aufgefordert werden.
Zwei erweiterte Funkeinstellungen können geändert werden:
Beacon Interval (Beacon-Intervall): Dieser Parameter betrifft die Latenz beim
Senden von Unicast-
D-Link DPR-2000 - User Manual 62
Using the Web Configurator
Paketen an Stromsparstationen und Broadcast-/Multicast-Paketen im Allgemeinen. Die Standardeinstellung ist 100 oder zehn Beacon-Signale pro Sekunde. Geben Sie zur Änderung einen neuen Wert in dieses Feld ein.
Preamble (Präambel): Die Präambel, die sich in jedem Funkdatenpaket
befindet, wird verwendet, um dem Empfänger mitzuteilen, dass Daten unterwegs sind. Die meisten drahtlosen Router und A ccess Points sind für eine lange Präambel) konfiguriert. Die S tandardeinstellung in Ihrem Druckserver ist lange Präambel). Klicken Sie zum Ändern auf Short (Kurze).
Nach Fertigstellung der Einstellungen für jeden Druckerport klicken Sie auf Apply Settings (Einstellungen übernehmen), um die Einstellungen zu speichern. Zum Abbrechen und Verlassen auf Cancel (Abbrechen) klicken.
D-Link DPR-2000 - User Manual 63
Using the Web Configurator

ADVANCED > User Access (ERWEITERT > Benutzerzugriff)

Auf dem Bildschirm User Access (Benutzerzugriff) können Sie eine Liste berechtigter Benutzer erstellen und verwalten, die auf den Druckserver zugreifen dürfen.
User Access (Benutzerzugriff)
Wenn Sie in dem Feld Enable Authori zed User List (Liste berechtigter Benutzer aktivieren) auf Yes (Ja ) klicken, erhalten die Benutzer in der Benutzerliste
(dargestellt im nächsten Abschnitt auf dem gleichen Bildschirm) die Genehmigung, auf den Druckserver zuzugreifen. Wenn Sie an irgendeiner Einstellung auf di esem Bildschirm Änderungen vorgenommen haben und die neue Einstellung überneh men möchten, klicken Sie auf Apply Settings (Einstellungen übernehmen), um die neuen Einstellungen in dem Druckserver zu speichern. Klicken Sie auf Cancel (Abbrechen), um den V organg abzubre chen oder zu beenden (d.h., ohne Speichern der Einstellungen).
D-Link DPR-2000 - User Manual 64
Using the Web Configurator
Maintaining the User List (Verwalten der Benutzerliste)
Die Benutzerliste zeigt alle Benutzer an, denen Sie eine Genehmig ung für den Zugriff auf den Druckserver verleihen. Diese Liste wird in dem Abschnitt AUTHORIZED USERS (BERECHTIGTE BENUTZER) auf dem Bildschirm angezeigt. Berechtigte Benutzer sind in dem Feld PC Description (PC-Beschreibung) aufgeführt. Die Ethernet MAC-Adressen der Computer sind in dem Feld MAC Address (MAC-Adresse) aufgeführt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Benutzer zu der Benutzerliste hinzuzufügen:
1. Geben Sie den Namen des Benutzers in das Feld PC Description (PC-Beschreibung) ein. Dieser Name kann der Name des Benutzers oder der Name des Computers oder irgendetwas sein, das Ihnen bei der Identifizierung hilft.
2. Geben Sie die MAC-Adresse der Ethernet-Schnittstelle des Computers ein. Beachten Sie, dass dieser Computer nicht mit dem Netzwerk verbunden (online) sein muss, wenn Sie seine MAC-Adresse eingeben. Der Druckserver überprüft die MAC-Adresse dieses Computers nur, wenn er versucht, eine Verbindung mit dem Druckserver herzustellen.
3. Klicken Sie auf Add (Hinzufügen), um ihn zu der Benutzerliste hinzuzufügen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Benutzer aus der Benutzerliste zu löschen:
1. Wählen Sie den gewünschten Benutzer in der Benutzerliste aus.
2. Klicken Sie auf Delete (Löschen), um diesen Benutzer aus der Benutzerliste zu
löschen.
D-Link DPR-2000 - User Manual 65
Using the Web Configurator
ADVANCED > E-Mail Notification (ERWEITERT > E-Mail-Benachrichtigung)
Der Print Server (Druckerserver) kann Sie per E-Mail auf Ereignisse für diesen oder Drucker benachrichtigen und diese Ereignisse mit dem Drucker ausdrucken. Zur Aktivierung dieser Funktion auf den Bildschirm E-Mail Notification (E-Mail-Benachrichtigung) unten gehen.
Enable E-mail Notification (E-Mail-Benachrichtigung aktivieren)
Sie können den Druckerserver zum Senden von Nach richten an Ihre E-Mail-Adre sse einrichten, um Sie über ein stattgefundenes Ereignis zu benachrichtigen, z.B. wenn ein Druckerstatus geändert wurde. Zur Aktivierung der Funktion wie folgt vorgehe n:
1. Klicken Sie auf Yes (Ja) und dann auf Enable e-mail notification
(E-Mail-Benachrichtigung aktivieren).
2. Geben Sie im Feld Destination e-mail Address (E-Mail-Adresse Empfänger) eine E-Mail-Adresse ein. Sie können in dieses Feld eine oder mehr Adressen eingeben. Tre nnen Sie, wenn dies der Fall ist, die Adressen durch Semikolons (,).
3. Klicken Sie auf Apply Settings (Einstellungen übernehmen), um diese Funktion
zu aktivieren. Zum Abbrechen und Verlassen auf Cancel (Abbrechen) klicken.
D-Link DPR-2000 - User Manual 66
Using the Web Configurator
4. Wenn Sie Apply Settings (Einstellungen übernehmen) in Schritt angeklickt haben und möchten, dass Ihnen eine Test-E-Mail an die Adresse oder Adressen gesendet wird, die Sie in Schritt 2 angegeben haben, klicken Sie auf Test
(Einstellungen prüfen) und prüfen Sie, ob Sie die Test-E-Mail erhalten haben.
E-mail Account Details (Daten E-Mail-Konto)
Dieser Bildschirmabschnitt enthält Felder mit Angaben zu Ihrem E-Mail-Konto.
Print Server E-mail Address (E-Mail-Adresse des Druckservers): Dies ist
die Adresse, an der Sie E-Mails vom Netzwerkadmi nistrator erhalten möchten. Ein Beispiel für diese Verwendung ist, wenn der Posteingang der E-Mail-Adresse, die Sie im Abschnitt Enable E-mail Notification oben angegeben haben, voll ist. Dann wird eine Nachricht von dem Netzwerkadministrator erzeugt und an die E-Mail-Adresse des Druckservers gesendet.
Incoming E-mail (POP3) Server Address (Server für eingehende E-Mails
(POP3)): Dies ist die Adresse des Servers, über die der Druckertreiber E-Mails empfangen kann (d.h. die Serveradresse der Print Server E-mail Address (E-Mail-Adresse des Druckerservers), die Sie oben festgelegt haben).
Outgoing E-mail (SMTP) Server Address (Serveradress e für ausgehende
E-Mails (SMTP): Dies ist die Serveradresse, über die Ihr Druckerserver eine E-Mail versenden kann.
E-mail Account (POP3) Name (Name des E-Mail-Kontos (POP3)): Dies ist
der Servername, an der Ihre Print Server E-mail Addr ess angesiedelt ist.
E-mail Account (POP3) Password (Kennwort des E-Mail-Kontos (POP3)):
Hierbei handelt es sich um das Kennwort Ihrer E-Mailadresse für den Druckserver.
D-Link DPR-2000 - User Manual 67
Using the Web Configurator
Klicken Sie nach Ausfüllen aller oben genannten Felder zum Speichern auf Apply Settings (Einstellungen übernehmen) und starten Sie den Druckerserver erneut. Zum Abbrech en und Verlassen auf Cancel (Abbrechen) klicken.
E-mail Printing (E-Mail-Ausdruck)
E-Mails mit ASCII-Text, die Ihr Druckserver erhält, können automatisch auf dem am USB-Port 1 angeschlossenen Drucker ausgedruckt werden. Zur Aktivierung dieser Funktion wie folgt vorgehen:
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Enable (Aktivieren) neben E-Mail Printing
(ASCII Text Only) – E-Mail-Ausdruck (nur ASCII-Text).
2. Geben Sie im Feld Check E-Mail Intervall (E-Mails in folgendem Intervall
prüfen) ein Zeitintervall (in Minuten) ein.
3. Klicken Sie auf Apply Settings (Einstellungen übernehmen), um diese
Funktionen zu aktivieren und starten Sie dann den Druckserver neu. Zum Abbrechen und Verlassen auf Cancel (Abbrechen) klicken.

ADVANCED > SNMP (ERWEITERT > SNMP)

Dieser Druckserver hat eine begrenzte Anzahl von integrierten SNMP (Simple Network Management Protocol)–MIBs. Diese MIBs (Management Information Base) ermöglichen Ihrem Druckertreiber die Integration in ein SNMP-basiertes verwaltbares Netzwerk, das komplexere Netzwerkgeräte, wie z.B. SNMP-verwaltete Switches, Routers und drahtlose Access Points, umfasst. Der SNMP-Bildschirm ermöglicht Ihnen die Vo rnahme von Einstellungen in den SNMP MIB innerhalb Ihres Druckservers.
D-Link DPR-2000 - User Manual 68
Using the Web Configurator
SNMP Management (SNMP-Verwaltung)
Für drei MIB in dem Druckertreiber können Werte eingestellt werden. Diese sind die drei Community Names (Community-Namen) und Access Rights (Zugangsberechtigungen). Eine SNMP-Community zeigt dem Netzwerkadministrator, welcher Community (z.B. Gruppe von verwalteten Geräten) sie angehört. Ihr Druckerserver kann zu bis zu drei SNMP-Communities gehören. Access Right (Zugangsrecht) bezieht sich auf die Möglichkeit des Netzwerkadministrators, den Namen der Community zu ändern.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Community-Namen und ein Access Right einzustellen:
4. Geben Sie für jeden Community Name einen Namen ein.
5. Wählen Sie ein Access Right für diesen Community-Namen.
6. Klicken Sie auf Apply Setting (Einstellung übernehmen), um die
Einstellungen in dem Druckserver zu speichern. Zum Abbrechen und Verlassen ohne vorheriges Speichern auf Cancel (Abbrechen) klicken.
D-Link DPR-2000 - User Manual 69
Using the Web Configurator

MAINTENANCE > Password (WARTUNG > Kennwort)

Standardmäßig ist der User Name (Benutzername) des Print Server (Druckserver) Admin, und das Kennwort ist leer. Der Benutzername und das Kennwort werden für den Zugang zur Benutzerschnittstelle des Druckerservers und Einstellung seiner Konfigurationen verwendet. Der Bildschirm mit dem Kennwort unten ermöglicht Ihnen die Änderung des Standard-Kennworts.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Kennwort einzustellen:
1. Geben Sie im Feld Current Password (Aktuelles Kennwort) das aktuelle Kennwort ein (bei dem es sich auch um das Standard-Kennwort handeln kan n, wenn Sie dieses noch nie geändert haben).
2. Geben Sie im Feld New Password (Neues Kennwort) ein neues Kennwort ein.
3. Geben Sie im Feld Confirm Password (Kennwort bestätigen) das neue Kennwort zur Bestätigung erneut ein.
4. Klicken Sie auf Apply Settings (Einstellungen übernehmen), um das neue Kennwort für den Druckserver zu speichern. Zum Abbrechen und Verlassen ohne vorheriges Speichern auf Cancel (Abbrechen) klicken.
D-Link DPR-2000 - User Manual 70
Using the Web Configurator

MAINTENANCE > Save/Restore Settings (WARTUNG > Einstellungen speichern/wiederherstellen)

Mit dem Bildschirm Save/Restore Settings (Einstellungen speichern/wiederherstellen) können folgende drei Dinge durchgeführt werden:
- Speichern der aktuellen Konfigurationseinstellungen in Ihrem Druckerserver auf
der Festplatte des Computers,
- Laden der Konfigurationseinstellungen, die zuvor von der Computerfestplatte
gespeichert wurden, auf dem Druckerserver und
- Wiederherstellen der werkseitigen St andardeinstellungen auf Ihrem Druckserve r .
Gehen Sie wie folgt vor, um die aktuellen Einstellungen in Ihrem Druckertreiber auf Ihrer Computerfestplatte zu speichern:
1. Klicken Sie neben Save Settings to Local Hard Drive (Einstellungen auf lokaler Festplatte speichern) auf Save (Speichern). Ein Dialogfenster öffnet
sich.
D-Link DPR-2000 - User Manual 71
Using the Web Configurator
2. Klicken Sie auf Save (Speichern). Sie werden dazu aufgefordert, den Zielpfad anzugeben, in dem Sie die Druckerservereinstellungen aufbewahren möchten. Wählen Sie den Zielordner bzw. Laufwerk. Klicken Sie auf Save, um die
Einstellungen zu speichern.
Gehen Sie zum Laden der Druckservereinstellungen, die Sie zuvor auf Ihrem Computerlaufwerk gespeichert haben, wie folgt vor:
1. Geben Sie neben Load Settings From Local Hard Drive (Einstellungen von
der lokalen Festplatte laden) den Zielpfad ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Browse (Durchsuchen).
2. Klicken Sie auf Update Settings (Einstellungen aktualisieren), um die gespeicherten Einstellungen auf Ihren Druckserver zu laden.
3. Starten Sie Ihren Druckserver neu, inde m Sie das Netzkabel herausziehen und dann erneut einstecken.
Gehen Sie wie folgt vor, um die werkseitigen Standardeinstellungen Ihres Druckservers wiederherzustellen:
1. Klicken Sie neben Restore To Factory Default Settings (Auf Werkeinstellungen zurücksetzen) auf Restore Device (G erät zur ücksetzen ).
D-Link DPR-2000 - User Manual 72
Using the Web Configurator
2. Starten Sie Ihren Druckserver neu, inde m Sie das Netzkabel herausziehen und
dann erneut einstecken.
MAINTENANCE > Firmware Upgrade (WARTUNG >
Firmware-Aktualisierung)
Ihr Druckserver kann mit neuer Firmware aktualisiert werden, sobald diese verfügbar ist. Mit der neuen Firmware können Sie Funktionen verwenden, die zu Ihrem Druckserver hinzugefügt wurden. Neue Firmware kann mithilfe des folgenden Bildschirms für Ihren Druckserver aktualisiert werden:
Dieser Bildschirm zeigt die aktuelle Firmware Ihres Druckservers an. Zur Aktualisierung der Firmware wie folgt vorgehen:
WARNUNG: Alle derzeit in Ihrem Druckserver eingestellten Konfigurationseinstellungen werden durch die Werkseinstellungen ersetzt, sob ald die Firmware auf den Druckserver geladen wird. Achten Sie darauf, Ihre aktuellen
D-Link DPR-2000 - User Manual 73
Using the Web Configurator
Einstellungen auf einer Computerfestplatte zu speichern, um diese später wiederherzustellen. Im vorhergehenden Abschnitt finden Sie die entsprechenden Anweisungen.
1. Halten Sie die Datei mit der neuen Firmware auf einem Datenträger oder
Computerfestplatte bereit. Geben Sie den Pfad des Zielpfads für di e neue Firmware-Datei ein oder klicken Sie zum Durchsuchen auf Browse (Durchsuchen).
2. Klicken Sie auf Upgrade (Aktualisieren). Ihr Druckserver startet mit dem Laden
der neuen Firmware im Flash-Memory. Es ist wichtig, dass Sie den Computer oder Druckserver nicht AUSSCHALTEN oder während des Vorgangs die Verbindungskabel in irgendeiner Weise verändern.
3. Sobald der Firmware-Upload-Vorgang abgeschlossen ist, werden Sie in einem
Pop-Up-Fenster darauf hingewiesen. Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen), um den Upload fertig zu stellen und den Bildschirm zu verlassen.
4. Starten Sie Ihren Druckserver neu, indem Sie das Netzkabel herausziehen und
dann erneut einstecken.
D-Link DPR-2000 - User Manual 74
Using the Web Configurator

MAINTENANCE > Diagnostics (WARTUNG > Diagnose)

Sie können einen Drucktest für jeden einzelnen Drucker durchführen, der an Ihrem Druckserver angeschlossen ist. Der Bildschirm Diagnostic (Diagnose) unten gibt Ihnen folgende Optionen:
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Test seite zu drucken:
1. Klicken Sie auf einen Zieldrucker. Zur Auswahl von mehreren Druckern auf alle
Zieldrucker klicken.
2. Klicken Sie auf Print Test Page (Testseite drucken), um den Druck zu starten.
Wenn Sie mehr als einen Drucker ausg ewählt haben, wird die Testseite auf allen ausgewählten Druckern ausgedruckt.
D-Link DPR-2000 - User Manual 75
Using the Web Configurator

STATUS > Device Info (STATUS > Geräte-Info)

Der Bildschirm Device Info (Geräte-Info) zeigt die Informationen und den S t atus Ihres Print Servers, der angeschlossenen Drucker und des Ethernet LAN-Ports an. Die se Information ist bei der Fehlerbehebung sehr nützlich. Dieser Bildschirm kann heruntergerollt werden, um ausgeblendete Informationen anzuzeigen.
Print Server Status (Druc kserverstatus)
Die Felder in diesem Abschnitt zeigen die Information in Bezug auf den Druckserver selbst an. Printer Status (Druckerstatus): Die Felder in diesem Abschnitt zeigen die Information und den St atus in Bezug auf jeden Drucker an. Sollte kein Drucker an den Druckerport angeschlossen sein, zeigt der Bildschirm in den Feldern Printer Speed (Druckergeschwindigkeit) und Printer Status (Druckerstatus) den Status als Offline.
D-Link DPR-2000 - User Manual 76
Using the Web Configurator
LAN-Status
Die Felder in diesem Abschnitt zeigen die Information in Bezug auf den Ethernet-Port des Druckservers an.

STATUS > Network (STATUS > Netzwerk)

Im Fenster Network (Netzwerk) können Sie den allgemeinen Netzwerkstatus Ihres Druckservers anzeigen.
Auto IP
Dieser Bildschirmabschnitt zeigt die aktuellen TCP/IP-Einstellungen Ihres Druckertreibers and, wie DHCP/BOOTP, UPnP und Mac Bonjour/Rendezvous. Diese Einstellungen können mithilfe der Bildschirme Advanced Æ Advanced LAN Æ TCP/IP (Erweitert Æ Erweitertes LAN Æ TCP/IP) eingestellt werden (entnehmen Sie die Einzelheiten bitte dem vorherigen Abschnitt in dieser Anleitung).
D-Link DPR-2000 - User Manual 77
Using the Web Configurator
TCP/IP Printing (Mit TCP/IP drucken)
In diesem Abschnitt wird der Status von verschieden en Druckaufträgen mit TCP/IP angezeigt, wie z.B. LPR-Druckauftrag, der Druckauftrag für die vier USB-Druckerports, IPP-Druckauftrag und FTP-Druckauftrag.
Microsoft Network Printing (Mit Microsoft Network drucken)
Dieser Bildschirmabschnitt zeigt den S tatus der Druckaufträge mit Microsoft Windows. Diese Aufträge umfassen SMB-Druck (über NetBEUI) und SMB-Druck (über NBT).
D-Link DPR-2000 - User Manual 78
Using the Web Configurator
Mac AppleTalk Printing (Mit Mac AppleTalk drucken)
Dieser Bildschirmabschnitt zeigt den S tatus Ihrer Druckaufträge mit Mac AppleTalk.
STATUS >Wireless Status (STATUS
Wireless-Status) >
Der Bildschirm Wireless Status (Wireless-Status) zeigt den Wireless-Netzwerkstatus des Druckservers an.
D-Link DPR-2000 - User Manual 79
Using the Web Configurator

STATUS > Print Log (STATUS > Druckprotokoll)

Auf dem Bildschirm Print Log (Druckprotokoll) werden die aufgezeichneten Druckaufträge der einzelnen berechtigten Benutzer angezeigt.
Printing Log (Druckprotokoll):
Das Druckprotokoll zeigt Reihen von Informationen an, die jedem berechtigten Benutzer zugeordnet sind. Für jede Adresse wird die MAC-Adresse des Benutzercomputers, seine IP-Adresse, Name des Benutzer , sowie S t atus und Größe von Druckaufträgen angezeigt.
D-Link DPR-2000 - User Manual 80
Using the Web Configurator

HELP (HILFE)

Der Bildschirm Help (Hilfe) hilft bei der Verwendung der Funktionen des Druckerservers.
Dieser Bildschirm zeigt eine Liste mit Funktionsthemen an. Klicken Sie auf ein Hilfethema, um die Hilfeinformation anzuzeigen:
D-Link DPR-2000 - User Manual 81
Using the Web Configurator

Reboot (Neu starten)

Reboot (Neu starten) ist unten links in der Bildschirmkarte a ngeordnet. Durch
Drücken der Neustart-Taste wird Ihr Druckserver neu gestartet. Nach der Vornahme von Änderungen der Druckservereinstellungen ist ein Neustart erforde rlich, damit der Druckserver die neuen Einstellungen übernehmen kann.
Nach Drücken der Reboot-Schaltfläche (Neustart-Schaltfläche) wird die folgende Mitteilung angezeigt:
Warten Sie, bis die Mitteilung erlischt. Ihr Druckserver sollte nun die neuen Einstellungen anwenden.
D-Link DPR-2000 - User Manual 82
Using the Web Configurator

Refresh Printer Status (Druckerstatus aktualisieren)

Klicken Sie in der linken Spalte auf den Drucker, um den Status des Druckers zu aktualisieren.
D-Link DPR-2000 - User Manual 83
TCP/IP Printing for Windows Vista

Drucken mit TCP/IP für Windows Vista

Gehen Sie auf Start Î Control Panel Î Printers (Start Î Systemsteuerung Î Drucker).
Klicken Sie auf Add a printer (Drucker hinzufügen).
D-Link DPR-2000 User Manual 84
TCP/IP Printing for Windows Vista
Wählen Sie die erste Option, Add a local printer (Lokalen Drucker hinzufügen), und klicken Sie anschließend auf Next (Weiter).
Wählen Sie die zweite Option, Create a new port (Neuen Port erstellen) und markieren Sie im Pulldown-Menü den Punkt Standard TCP/IP Port. Klicken Sie auf Next (Weiter).
D-Link DPR-2000 - User Manual 85
TCP/IP Printing for Windows Vista
Geben Sie im Feld Hostname or IP address (Druckername oder IP-Adresse) di e IP-Adresse des Druckservers ein (z.B. 10.62.31.15). Sie finden diese Adresse im Fenster PRINTER SERVER STATUS des Druckserver-Webkonfigurationsprogramms. Die Eingabe im Feld Port Name (Port-Name) erfolgt automatisch. Klicken Sie auf Next (Weiter).
D-Link DPR-2000 - User Manual 86
TCP/IP Printing for Windows Vista
Markieren Sie auf dem nächsten Fenster den Drucker, den Sie hinzufügen mö chten. Ist er nicht aufgelistet, klicken Sie auf Have Disk (Datenträger) und legen Sie die im Lieferumfang des Druckers enthaltene Druckertreiber-CD in das CD-Laufwerk, um
D-Link DPR-2000 - User Manual 87
TCP/IP Printing for Windows Vista
die Druckertreiber zu installieren. Klicken Sie auf Next (Weiter)
Klicken Sie auf Next (Weiter) um die Installation des Druckers zu starten.
Wenn Sie auf Print a test page (Testseite drucken) klicken, wird, wie unten gezeigt,
D-Link DPR-2000 - User Manual 88
TCP/IP Printing for Windows Vista
ein kleines Dialogfenster geöffnet. Klicken Sie auf Close (Schließen).
Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen).
Der Drucker kann nun verwendet werden.
D-Link DPR-2000 - User Manual 89
TCP/IP Printing for Windows Vista
D-Link DPR-2000 - User Manual 90
TCP/IP Printing for Windows XP

Drucken mit TCP/IP für Windows XP

Gehen Sie auf Start Î Printers and Faxes Î Add a Printer (St art Î Systemsteuerung Î Drucker und Faxgeräte Î Drucker hinzufügen).
Wenn das folgende Fenster angezeigt wird, klicken Sie auf Next (Weiter).
Wählen Sie die erste Option, Local printer attached to this comp uter (Lokaler Drucker an diesem Computer), und klicken Sie anschließend auf Next (Weiter).
D-Link DPR-2000 User Manual 91
TCP/IP Printing for Windows XP
Wählen Sie die zweite Option Create a new port (Einen neuen Anschluss erstellen) und markieren Sie im Pulldown-Menü den Punkt Standard TCP/IP Port. Klicken Sie auf Next (Weiter).
Klicken Sie auf Next (Weiter).
D-Link DPR-2000 - User Manual 92
TCP/IP Printing for Windows XP
Geben Sie im Feld Hostname or IP address (Computername oder IP-Adresse) die IP-Adresse des Druckservers an (z.B. 10.62.31.15). Diese Ad resse finden Sie im Bildschirm PRINTER SERVER STATUS im Web-Konfigurationsprogramm des Druckerservers. Die Eingabe im Feld Port Name (Port-Name) erfolgt automatisch. Klicken Sie auf Next (Weiter).
D-Link DPR-2000 - User Manual 93
TCP/IP Printing for Windows XP
Wählen Sie Custom (Benutzerspezifisch) und klicken Sie auf Settings (Einstellungen).
D-Link DPR-2000 - User Manual 94
TCP/IP Printing for Windows XP
Der folgende Bildschirm wird angezeigt. Wählen Sie im Feld Protocol (Protokoll) LPR. Geben Sie den Queue Name (Warteschlangenn ame) ein, den Sie im Bildschirm PRINTER STATUS im Webkonfigurationsprogramms des Druckservers finden können. Klicken Sie auf OK.
D-Link DPR-2000 - User Manual 95
TCP/IP Printing for Windows XP
D-Link DPR-2000 - User Manual 96
Loading...