D-Link behält sich das Recht vor, diese Veröentlichung jederzeit nach Bedarf zu überarbeiten und inhaltliche Änderungen daran
vorzunehmen, ohne jegliche Verpichtung, Personen oder Organisationen von solchen Überarbeitungen oder Änderungen
in Kenntnis zu setzen. Informationen in diesem Dokument sind möglicherweise im Zuge der Entwicklung und Anpassung
unserer Dienste und Websites überholt und damit nicht mehr relevant. Die neuesten Informationen nden Sie auf der Website
www.mydlink.com.
Überarbeitung des Handbuchs
VersionDatumBeschreibung
1.0008 April, 2013Erstveröentlichung
1.1011 Februar, 2015Energieverbrauch
Marken
D-Link und das D-Link Logo sind Marken oder eingetragene Marken der D-Link Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften
in den Vereinigten Staaten von Amerika und/oder in anderen Ländern. Alle anderen in diesem Handbuch erwähnten
Unternehmens- oder Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Unternehmen.
Publikation weder als Ganzes noch auszugsweise vervielfältigt werden.
Energieverbrauch
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein ErP (Energy Related Product/energieverbrauchsrelevantes Produkt gemäß der
Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG), das innerhalb 1 Minute, in der keine Datenpakete übertragen werden, automatisch in
einen energiesparenden Netzwerk-Standby-Modus wechselt. Es kann auch über einen Schalter ausgeschaltet werden, um
Energie zu sparen, wenn sie nicht benötigt wird.
• DCS-5020L Wireless N Day & Night Pan/Tilt Cloud Camera
• Kat.5 Ethernet-Kabel
• Netzteil (Stromadapter)
• Benutzerhandbuch und Software (auf CD)
• Installationsanleitung
• Befestigungsklammern und Schrauben
Sollte einer der oben aufgeführten Artikel fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Hinweis: Die Verwendung eines Netzteils mit einer anderen Spannung als in dem
zum Lieferumfang gehörenden Netzteil führt zu Schäden. In diesem Falle erlischt der
Garantieanspruch für dieses Produkt.
Produktübersicht
Produktübersicht
Packungsinhalt
Systemanforderungen
• Computer mit Microsoft Windows® 8/7/Vista/XP oder Mac mit OS X 10.6 oder höher
• PC mit 1.3 GHz oder höher und mindestens 128 MB RAM
• Internet Explorer 7, Firefox 12, Safari 4 oder Chrome 20 oder höher mit Java (installiert
und aktiviert)
• Vorhandenes 10/100 Ethernet-basiertes Netzwerk oder 802.11g/n Drahtlosnetzwerk
4D-Link DCS-5020L User Manual
Section 1 - Product Overview
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer DCS-5020L Wireless N Day & Night Pan/Tilt Cloud Camera. Die DCS-5020L ist eine
vielseitige und einzigartige Lösung für zuhause oder für kleine Büros. Anders als eine Standard-Webcam bildet die DCS-5020L
ein komplettes System mit einem eingebauten Hauptprozessor und einem Webserver, das Videobilder mit hoher Qualität zu
Sicherheits- und Überwachungszwecken überträgt. Die Schwenk- und Neigefunktion ermöglicht der Kamera, einen großen
Bereich zu patrollieren, wobei die integrierten IR LEDs Überwachungsmöglichkeiten rund-um-die-Uhr und unabhängig von
den vorherrschenden Lichtverhältnissen bieten.
Die DCS-5020L kann mittels Fernzugri über Ihr lokales Netz von jedem PC/Notebook aus oder über das Internet mithilfe eines
Webbrowsers gesteuert werden. Der einfache Installationsvorgang und die anschauliche webbasierte Oberäche ermöglichen
eine einfache Integration in Ihr Ethernet/Fast Ethernet-Netzwerk oder 802.11.11b/g/n Drahtlosnetzwerk und mit dem ExtenderModus können Sie sogar die Reichweite Ihres bestehenden drahtlosen Netzwerks erhöhen. Teil des Lieferumfangs der
DCS-5020L sind darüber hinaus Geräusch-/Bewegungserkennungs- und Fernüberwachungsfunktionen für eine umfassende
und kosteneektive Sicherheitslösung.
Ihre DCS-5020L ist mydlink-fähig, das bedeutet, dass Sie Ihre Kamera von überall über das Internet über die mydlink-Website
oder die mobile mydlink-App für iOS und Android ansehen und verwalten können. Sie können sich Ihre Live-Video-Feeds
ansehen, Momentaufnahmen (Schnappschüsse) machen und die Konguration der Kamera vornehmen und das von allen
Orten, an denen Sie Zugri auf das Internet haben.
5D-Link DCS-5020L User Manual
Section 1 - Product Overview
Funktionen und Leistungsmerkmale
Einfach zu verwenden und mydlink-fähig für problemlosen Zugri und einfache Verwaltung
Die DCS-5020L ist eine eigenständige Überwachungskamera, die keine spezielle Hardware oder Software benötigt und unabhängig, sogar ohne einen PC,
betrieben werden kann. Diese Kamera ist außerdem mydlink-fähig, das bedeutet, Sie können Ihre Kamera über die mydlink-Website oder die mobile mydlinkApp für mobile iOS- und Android-Geräte ansehen und verwalten.
Schwenken/Neigen für einen großen Anzeigebereich
Dank der Schwenk- und Neigefunktionen der DCS-5020L können Sie einen großen Bereich mit einer einzigen Kamera patrollieren. Mithilfe der webbasierten
Benutzeroberäche haben Sie die Möglichkeit, die Position des Kameraobjektivs manuell zu ändern oder 24 Voreinstellungspositionen festzulegen, die es Ihnen
ermöglichen, schnell auf häug angezeigte Ansichtsbereiche zu wechseln, die für Sie von speziellem Interesse sind.
IR LEDs für Tag- und Nachtfunktionalität
Die integrierten Infrarot-LEDs ermöglichen eine Videoanzeige in der Nacht in einem Abstand von bis zu 8 Metern und bieten Ihnen klare Bilder unabhängig von
den vorherrschenden Lichtverhältnissen.
H.264 Codec für ruckelfreie, platzsparende Videos
Diese Kamera unterstützt die Verwendung des H.264 Videocodec, der Ihnen hochwertige Videos mit verringerten Bandbreitenanforderungen liefert. Dies bedeutet,
Sie können ruckelfreies, zuverlässigeres Videostreaming über das Internet genießen und zum Speichern der Aufnahme ist weniger Festplattenplatz erforderlich.
Bewegungs- und tongesteuerte Benachrichtigungen und Aufnahmen
Die DCS-5020L kann E-Mail-Benachrichtigungen mit Schnappschüssen (Momentaufnahmen) oder Videoclips senden, sobald eine Bewegung oder ein Ton erkannt
wird. Sie können Videobereiche zur Bewegungsüberwachung Ihren Wünschen entsprechend anpassen, um spezische Bereiche, die für Sie von besonderem
Interesse sind, im Auge zu behalten, und Sie können Lautstärkeschwellenwerte festlegen, um die zur Auslösung einer geräuschspezischen Benachrichtigung
erforderliche Stärke zu bestimmen.
Unterstützung für 802.11b/g/n Wireless oder Ethernet/Fast Ethernet
Die DCS-5020L bietet sowohl IEEE 802.11b/g/n und Ethernet/Fast-Ethernet-Konnektivität, wodurch sie einfach in Ihre vorhandene Netzwerkumgebung integriert
werden kann. Die DCS-5020L ist mit einem 10 Mbit/s Ethernet oder 100 Mbit/s Fast Ethernet basierten Netzwerk für herkömmlich verkabelte Umgebungen
verwendbar und kann für zusätzliche Flexibilität mit drahtlosen 802.11b/g/n Routern oder Access Points genutzt werden. Die Site Survey-Funktion ermöglicht
Ihnen auch, alle verfügbaren Drahtlosnetze anzuzeigen und Verbindungen zu ihnen innerhalb des Funkabdeckungsbereichs der Kamera herzustellen.
Der Extender-Modus vergrößert die Reichweite Ihres drahtlosen Netzwerks
Sie können den Extender-Modus der DCS-5020L verwenden und die Reichweite Ihres drahtlosen Netzwerks erweitern, um eine bessere Funkabdeckung zuhause
oder im Büro zu erzielen.
Fernüberwachungsprogramm
Diese Kamera umfasst außerdem die D-ViewCam-Software, die fortschrittliche Leistungsmerkmale und Funktionen bietet, mit denen Sie ein vollständiges
Überwachungssystem für bis zu 32 Kameras erstellen können. Mit D-ViewCam können Sie mehrere Kameras gleichzeitig anzeigen, Videos aufnehmen und
zeitlich eingeplante Aufnahmen und Aufnahmen nach Auslösung einrichten.
6D-Link DCS-5020L User Manual
Section 1 - Product Overview
Kameraobjektiv
Manuell einstellbarer
Blendenring
Hardware-Überblick
Ansicht von vorn
Lichtsensor
IR-LED
Mikrofon
WPS-LED
LED für Stromversorgung
und Netzwerkanschluss
7D-Link DCS-5020L User Manual
Section 1 - Product Overview
Rückansicht
Die WPS-Taste
Rücksetztaste/-knopf (Reset)
Stromanschluss
Ethernet-Port
8D-Link DCS-5020L User Manual
Section 2 - Installation
Installation
Es gibt drei Möglichkeiten, die Kamera einzurichten:
Kongurationsfreie drahtlose Verbindungen: Wenn Sie einen mydlink-fähigen Router (Cloud-Router von D-Link)
haben, ist dies die einfachste Möglichkeit zum Einrichten Ihrer Kamera. Näheres nden Sie unter „Kongurationsfreie
drahtlose Verbindungen“ auf Seite 10
Assistent zur Installation der Kamera: Wenn Sie keinen mydlink-fähigen Router haben, verwenden Sie den Assistenten
zur Installation der Kamera, der Sie durch die Einrichtung und erste Konguration der Kamera führt. Näheres nden Sie
unter „Assistent für die Einrichtung der Kamera“ auf Seite 13
Manuelle Hardware-Installation: Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Kamera manuell einrichten. Um jedoch
die mydlink-Funktionen Ihrer Kamera zu verwenden, müssen Sie trotzdem den Assistenten zur Installation der Kamera
ausführen. Näheres nden Sie unter „Manuelle Hardware-Installation“ auf Seite 15
9D-Link DCS-5020L User Manual
Section 2 - Installation
Kongurationsfreie drahtlose Verbindungen
Wenn Sie einen mydlink-fähigen Cloud-Router haben, können Sie die Vorteile der kongurationsfreien Verbindung nutzen.
Die kongurationsfreie Verbindung konguriert die Einstellungen der Kamera automatisch für Sie und fügt die Kamera
automatisch Ihrem mydlink-Konto hinzu. Diese Art der Einrichtung ermöglicht es Ihnen, Ihre Kamera einfach an die Stromzufuhr
anzuschließen und mit Ihrem Router zu verbinden. Der Rest des Einrichtungsvorgangs erfolgt automatisch.
Verbinden Sie Ihre Kamera mit Ihrem mydlink-aktivierten Cloud-Router und die kongurationsfreie Verbindungsfunktion
konguriert Ihre DCS-5020L automatisch und fügt die Kamera Ihrem mydlink-Konto hinzu. Nach der kurzen Zeit, die für diesen
Vorgang nötig ist, können Sie aus der Ferne (remote) über die Website (http://www.mydlink.com) auf Ihre DCS-5020L zugreifen,
um sie zu verwalten und zu überwachen.
Ethernet- und Stromkabel anschließen
Schließen Sie das mitgelieferte Ethernet-Kabel an die Kamera an. Stecken
Sie das andere Ende des Kabels in einen freien Anschluss Ihres D-Link CloudRouters. Wenn Sie die Kamera drahtlos verwenden möchten, können Sie das
Kabel nach Herstellung der kongurationsfreien drahtlosen Verbindungen
entfernen. Sie können auch zu diesem Zeitpunkt das externe Netzteil
(Stromadapter) an die Kamera anschließen.
Externes Netzteil anschließen
Stecken Sie das Netzteil (Stromadapter) in eine Wandsteckdose.
10D-Link DCS-5020L User Manual
Section 2 - Installation
Prüfen Sie Ihr mydlink-Konto
Öffnen Sie einen Webbrowser auf einem beliebigen Computer mit
Internetverbindung und melden Sie sich in Ihrem mydlink-Konto an. Auf
der mydlink-Seite wird nach neuen Geräten gesucht. Ist dieser Vorgang
erfolgreich, erscheint eine Popup-Benachrichtigung New device Found!
(Neues Gerät gefunden) im linken unteren Fensterbereich. Klicken Sie auf die
Benachrichtigung, um fortzufahren.
Es wird eine Zusammenfassung und Bestätigung der automatisch
kongurierten Details angezeigt. Notieren Sie sich die Informationen und
klicken Sie auf Yes (Ja), um die Kamera Ihrem Konto hinzuzufügen.
DCS-5020L
11D-Link DCS-5020L User Manual
Section 2 - Installation
Die kongurationsfreie Vernetzungsfunktion (Zero Conguration) führt Sie
zur Registerkarte 'mydlink Live View', wo eine Anzeige ähnlich der folgenden
zu sehen ist.
Falls Sie Ihre Kamera kabellos mit Ihrem Router verbinden möchten, ziehen
Sie einfach das Ethernet-Kabel von Ihrer Kamera ab und stellen Sie die Kamera
an ihrer vorgesehenen Position auf. Die Funkeinstellungen Ihres Routers
wurden automatisch auf die Kamera übertragen, es ist also keine weitere
Konguration erforderlich.
Ihre Kamera ist nun eingerichtet und Sie können mit „mydlink“ auf Seite
20 fortfahren, um mehr über die mydlink-Funktionen dieser Kamera zu
erfahren, oder Sie können mit „Konguration“ auf Seite 21 fortfahren, wenn Sie
Informationen zur erweiterten Konguration Ihrer Kamera wünschen.
Hinweis: Sollte das Live-Bild verschwommen oder unscharf erscheinen,
können Sie den Fokus manuell einstellen, indem Sie den Blendenring drehen,
der das Kameraobjektiv umschließt.
12D-Link DCS-5020L User Manual
Section 2 - Installation
Assistent für die Einrichtung der Kamera
Falls Sie keinen mydlink-fähigen Cloud-Router haben, können Sie den Kameraeinrichtungs-Assistenten verwenden, der
Sie anleitet, wie Sie Ihre Kamera dem mydlink-Dienst hinzufügen.
Windows-Benutzer
Legen Sie die im Lieferumfang des Produkts enthaltene Installations-CD-ROM in das optische Laufwerk Ihres Computers, um
die automatische Programmausführung zu starten. Sollte das Einrichtungsprogramm auf Ihrem Computer nicht automatisch
ausgeführt werden, klicken Sie auf Start > Ausführen. Geben Sie folgenden Befehl in das angezeigte Feld ein: D:\autorun.exe,
wobei D: für den Laufwerkbuchstaben Ihres CD-ROM-Laufwerks steht. Klicken Sie dann auf OK.
Klicken Sie einfach auf Set up your Cloud Camera (Ihre Cloud-Kamera einrichten). Der Setup-Assistent wird geönet und
führt Sie schrittweise durch den Installationsprozess, vom Anschließen Ihrer Hardware und Konguration Ihrer Kamera bis zur
Registrierung in Ihrem mydlink-Konto.
Falls Sie nicht über ein CD-ROM Laufwerk verfügen oder es fehlt die CD, laden Sie bitte den Einrichtungsassistenten von der folgenden Website
herunter: http://www.mydlink.com/support
13D-Link DCS-5020L User Manual
Section 2 - Installation
Mac-Benutzer
Legen Sie die Installations-CD-ROM in das optische Laufwerk Ihres Computers. Önen Sie auf
dem Desktop Ihr CD-Laufwerk und doppelklicken Sie auf die Datei SetupWizard.
Nach etwa 20-30 Sekunden, wird der Setup-Assistent geönet. Er führt Sie schrittweise durch den Installationsprozess, vom
Anschließen Ihrer Hardware und Konguration Ihrer Kamera bis zur Registrierung in Ihrem mydlink-Konto.
Falls Sie nicht über ein CD-ROM Laufwerk verfügen oder es fehlt die CD, laden Sie bitte den Einrichtungsassistenten von der folgenden Website
herunter: http://www.mydlink.com/support
14D-Link DCS-5020L User Manual
Section 2 - Installation
Manuelle Hardware-Installation
Falls Sie Ihre Kamera ohne die Hilfe des Kameraeinrichtungsassistenten einrichten möchten, führen Sie die folgenden Schritte
aus.
Hinweis: Um die mydlink-Funktionen dieses Produkts zu verwenden, müssen Sie den Kameraeinrichtungs-Assistenten oder
die kongurationsfreie drahtlose Verbindungen verwenden.
Ethernet- und Stromkabel anschließen
Schließen Sie das mitgelieferte Ethernet-Kabel an die Kamera an. Stecken
Sie das andere Ende des Kabels in einen freien LAN-Port Ihres Routers.
Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil auf der Rückseite der Kamera an.
Externes Netzteil (Stromadapter) anschließen
Stecken Sie das Netzteil (Stromadapter) in eine Wandsteckdose.
Kamera kongurieren
Unter „Konguration“ auf Seite 21 nden Sie Informationen zur Konguration
Ihrer Kamera.
Optional: WPS für drahtlose Verbindungen verwenden
Sie können WPS verwenden, um die Kamera drahtlos mit Ihrem Netzwerk
zu verbinden. Weitere Informationen nden Sie unter „WPS - Einrichtung per
Knopfdruck“ auf Seite 17. Wenn Ihr Router WPS nicht unterstützt, können Sie die
Drahtloseinstellungen der Kamera trotzdem in der Web-Benutzeroberäche
der Kamera einstellen.
15D-Link DCS-5020L User Manual
Section 2 - Installation
Anmerkungen zur drahtlosen Installation
Ihre drahtlose Netzwerkkamera von D-Link bietet Ihnen Zugri auf Ihr Netzwerk mithilfe einer drahtlosen Verbindung von
überall innerhalb des Betriebsbereichs Ihres drahtlosen Netzwerks. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass Anzahl, Stärke und
Anordnung von Wänden, Decken oder anderen Objekten, die das Funksignal durchdringen muss, die Reichweite einschränken
können. Normalerweise hängen die Reichweiten jeweils von der Art der Materialien und der Funkfrequenzstörungen Ihres
Netzwerks ab. Die folgenden allgemeinen Richtlinien helfen Ihnen, die Reichweite Ihres Funknetzes zu maximieren:
1. Beschränken Sie die Anzahl der Wände und Decken zwischen Ihrem Adapter und anderen Netzwerkgeräten
(wie Ihre Netzwerkkamera) auf ein Minimum – jede Wand oder Decke kann die Reichweite Ihres Adapters um
1 - 30 m reduzieren.
2. Achten Sie auf die kürzeste Linie zwischen den Netzwerkgeräten. Eine Wand, die 0,5 m stark ist, aber einen
Neigungswinkel von 45º aufweist, ist nahezu 1 m dick. Bei einem Neigungswinkel von 2° scheint die Wand über
14 m dick. Stellen Sie deshalb Ihre Geräte so auf, dass die Anzahl der Wände oder Decken auf ein Minimum
reduziert ist.
3. Baumaterialien können von Bedeutung sein. Bestimmte Baumaterialien, wie z.B. eine starke Tür aus Metall
oder Streben aus Aluminium, können die Stärke des Funksignals schwächen. Versuchen Sie, Ihre Access Points,
drahtlosen Router und andere Netzwerkgeräte so aufzustellen, dass das Signal durch Trockenbauwände oder
Eingänge gesendet werden kann. Materialien und Objekte wie Glas, Stahl, Metall, Wände mit Wärmedämmung,
Wasser (Aquarien), Spiegel, Aktenschränke, Mauerwerk und Zement beeinträchtigen die Stärke Ihres Funksignals.
4. Stellen Sie Ihr Produkt mindestens 1 - 2 Meter von elektrischen Geräten oder Einheiten entfernt auf, die
Funkfrequenzstörgeräusche (RF-Rauschen) generieren.
5. Wenn Sie 2,4 GHz kabellose Telefone oder andere Funkfrequenzquellen (wie Mikrowellengeräte) verwenden,
könnte Ihre drahtlose Verbindung in ihrer Qualität dramatisch beeinträchtigt oder sogar ganz unbrauchbar
werden. Stellen Sie sicher, dass sich Ihre 2,4 GHz-Telefonstation so weit wie möglich von Ihren drahtlosen Geräten
entfernt bendet. Die Basisanlage sendet auch dann ein Signal, wenn das Telefon nicht in Gebrauch ist.
16D-Link DCS-5020L User Manual
Loading...
+ 35 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.