Owner’s Manual
Bedienungsanleitung
Manuel de l’Utilisateur
Manuale delle istruzioni
Manual del usuario
Gebruiksaanwijzing
Bruksanvisning
Page 2
Page 3
SAFETY PRECAUTIONS
n
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
CAUTION:
TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE
COVER (OR BACK). NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE.
REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
The lightning fl ash with arrowhead symbol, within an equilateral
triangle, is intended to alert the user to the presence of
uninsulated “dangerous voltage” within the product’s enclosure
that may be of suffi cient magnitude to constitute a risk of
electric shock to persons.
The exclamation point within an equilateral triangle is intended
to alert the user to the presence of important operating
and maintenance (servicing) instructions in the literature
accompanying the appliance.
WARNING:
TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRIC SHOCK, DO NOT
EXPOSE THIS APPLIANCE TO RAIN OR MOISTURE.
CLASS 1 LASER PRODUCT
LUOKAN 1 LASERLAITE
KLASS 1 LASERAPPARAT
$-"44
-"4&3
ADVARSEL: USYNLIG LASERSTRÅLING VED ÅBNING, NÅR
SIKKERHEDSAFBRYDERE ER UDE AF FUNKTION.
UNDGÅ UDSAETTELSE FOR STRÅLING.
VAROITUS! LAITTEEN KÄYTTÄMINEN MUULLA KUIN TÄSSÄ
KÄYTTÖOHJEESSA MAINITULLA TAVALLA SAATTAA
ALTISTAA KÄYTTÄJÄN TURVALLISUUSLUOKAN 1
YLITTÄVÄLLE NÄKYMÄMTTÖMÄLLE LASERSÄTEILYLLE.
VARNING: OM APPARATEN ANVÄNDS PÅ ANNAT SÄTT ÄN I DENNA
BRUKSANVISNING SPECIFICERATS, KAN ANVÄNDAREN
UTSÄTTAS FÖR OSYNLIG LASERSTRÅLNING SOM
ÖVERSKRIDER GRÄNSEN FÖR LASERKLASS 1.
ATTENZIONE: QUESTO APPARECCHIO E’ DOTATO DI
DISPOSITIVO OTTICO CON RAGGIO LASER.
L’USO IMPROPRIO DELL’APPARECCHIO PUO’ CAUSARE
PERICOLOSE ESPOSIZIONI A RADIAZIONI!
130%6$5
IMPORTANT SAFETY
INSTRUCTIONS
1. Read these instructions.
2. Keep these instructions.
3. Heed all warnings.
4. Follow all instructions.
5. Do not use this apparatus near water.
6. Clean only with dry cloth.
7. Do not block any ventilation openings.
Install in accordance with the manufacturer’s instructions.
8. Do not install near any heat sources such as radiators, heat registers,
stoves, or other apparatus (including amplifi ers) that produce heat.
9. Protect the power cord from being walked on or pinched particularly at
plugs, convenience receptacles, and the point where they exit from the
apparatus.
10. Only use attachments/accessories specifi ed by the manufacturer.
11. Use only with the cart, stand, tripod, bracket, or table
specifi ed by the manufacturer, or sold with the apparatus.
When a cart is used, use caution when moving the cart/
apparatus combination to avoid injury from tip-over.
12. Unplug this apparatus during lightning storms or when
unused for long periods of time.
13. Refer all servicing to qualifi ed service personnel.
Servicing is required when the apparatus has been damaged in any way,
such as power-supply cord or plug is damaged, liquid has been spilled or
objects have fallen into the apparatus, the apparatus has been exposed to
rain or moisture, does not operate normally, or has been dropped.
14. Batteries shall not be exposed to excessive heat such as sunshine, fi re or
the like.
This product may be operated in the following countries;
To completely disconnect this product from the mains, disconnect
the plug from the wall socket outlet.
The mains plug is used to completely interrupt the power supply to
the unit and must be within easy access by the user.
VORSICHT:
Um dieses Gerät vollständig von der Stromversorgung abzutrennen,
ziehen Sie bitte den Stecker aus der Wandsteckdose.
Der Netzstecker wird verwendet, um die Stromversorgung zum
Gerät völlig zu unterbrechen; er muss für den Benutzer gut und
einfach zu erreichen sein.
PRECAUTION:
Pour déconnecter complètement ce produit du courant secteur,
débranchez la prise de la prise murale.
La prise secteur est utilisée pour couper complètement
l’alimentation de l’appareil et l’utilisateur doit pouvoir y accéder
facilement.
ATTENZIONE:
Per scollegare completamente questo prodotto dalla rete di
alimentazione elettrica, scollegare la spina dalla relativa presa a
muro.
La spina di rete viene utilizzata per interrompere completamente
l’alimentazione all’unità e deve essere facilmente accessibile
all’utente.
PRECAUCIÓN:
Para desconectar completamente este producto de la alimentación
eléctrica, desconecte el enchufe del enchufe de la pared.
El enchufe de la alimentación eléctrica se utiliza para interrumpir
por completo el suministro de alimentación eléctrica a la unidad
y debe de encontrarse en un lugar al que el usuario tenga fácil
acceso.
WAARSCHUWING:
Om de voeding van dit product volledig te onderbreken moet de
stekker uit het stopcontact worden getrokken.
De netstekker wordt gebruikt om de stroomtoevoer naar het toestel
volledig te onderbreken en moet voor de gebruiker gemakkelijk
bereikbaar zijn.
FÖRSIKTIHETSMÅTT:
Koppla loss stickproppen från eluttaget för att helt skilja produkten
från nätet.
Stickproppen används för att helt bryta strömförsörjningen till
apparaten, och den måste vara lättillgänglig för användaren.
CAUTION:
USE OF CONTROLS OR ADJUSTMENTS OR PERFORMANCE OF
PROCEDURES OTHER THAN THOSE SPECIFIED HEREIN MAY RESULT IN
HAZARDOUS RADIATION EXPOSURE.
THIS PRODUCT SHOULD NOT BE ADJUSTED OR REPAIRED BY ANYONE
EXCEPT PROPERLY QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
I
Page 4
ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKAENGLISHDEUTSCH FRANCAIS
NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH / OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO /
n
NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENS TE GEBRUIKEN / OBSERVERA ANGÅENDE ANVÄNDNINGEN
• Avoid high temperatures.
Allow for suffi cient heat
dispersion when installed in a
rack.
• Handle the power cord carefully.
Hold the plug when unplugging
the cord.
• Keep the unit free from
moisture, water, and dust.
• Unplug the power cord when
not using the unit for long
periods of time.
• Do not obstruct the ventilation
holes.
• Do not let foreign objects into
the unit.
• Do not let insecticides,
benzene, and thinner come in
contact with the unit.
• Never disassemble or modify
the unit in any way.
• Ventilation should not be
impeded by covering the
ventilation openings with
items, such as newspapers,
tablecloths or curtains.
• Naked fl ame sources such as
lighted candles should not be
placed on the unit.
• Observe and follow local
regulations regarding battery
disposal.
• Do not expose the unit to
dripping or splashing fl uids.
• Do not place objects fi lled with
liquids, such as vases, on the
unit.
• Do not handle the mains cord
with wet hands.
• When the switch is in the OFF
position, the equipment is not
completely switched off from
MAINS.
• The equipment shall be
installed near the power supply
so that the power supply is
easily accessible.
• Vermeiden Sie hohe Temperaturen.
Beachten Sie, dass eine
ausreichende Belüftung
gewährleistet wird, wenn das Gerät
auf ein Regal gestellt wird.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem
Netzkabel um.
Halten Sie das Kabel am
Stecker, wenn Sie den Stecker
herausziehen.
• Halten Sie das Gerät von
Feuchtigkeit, Wasser und Staub
fern.
• Wenn das Gerät längere Zeit
nicht verwendet werden soll,
trennen Sie das Netzkabel vom
Netzstecker.
• Decken Sie den Lüftungsbereich
nicht ab.
• Lassen Sie keine fremden
Gegenstände in das Gerät
kommen.
• Lassen Sie das Gerät nicht
mit Insektiziden, Benzin oder
Verdünnungsmitteln in Berührung
kommen.
• Versuchen Sie niemals das Gerät
auseinander zu nehmen oder zu
verändern.
• Die Belüftung sollte auf keinen
Fall durch das Abdecken der
Belüftungsöffnungen durch
Gegenstände wie beispielsweise
Zeitungen, Tischtücher, Vorhänge
o. Ä. behindert werden.
• Auf dem Gerät sollten keinerlei
direkte Feuerquellen wie
beispielsweise angezündete
Kerzen aufgestellt werden.
• Bitte beachten Sie bei der
Entsorgung der Batterien
die örtlich geltenden
Umweltbestimmungen.
• Das Gerät sollte keiner tropfenden
oder spritzenden Flüssigkeit
ausgesetzt werden.
• Auf dem Gerät sollten keine mit
Flüssigkeit gefüllten Behälter wie
beispielsweise Vasen aufgestellt
werden.
• Das Netzkabel nicht mit feuchten
oder nassen Händen anfassen.
• Wenn der Schalter ausgeschaltet
ist (OFF-Position), ist das Gerät
nicht vollständig vom Stromnetz
(MAINS) abgetrennt.
• Das Gerät sollte in der Nähe einer
Netzsteckdose aufgestellt werden,
damit es leicht an das Stromnetz
angeschlossen werden kann.
• Eviter des températures
élevées.
Tenir compte d’une dispersion
de chaleur suffi sante lors de
l’installation sur une étagère.
• Manipuler le cordon
d’alimentation avec précaution.
Tenir la prise lors du
débranchement du cordon.
• Protéger l’appareil contre
l’humidité, l’eau et la poussière.
• Débrancher le cordon
d’alimentation lorsque l’appareil
n’est pas utilisé pendant de
longues périodes.
• Ne pas obstruer les trous
d’aération.
• Ne pas laisser des objets
étrangers dans l’appareil.
• Ne pas mettre en contact des
insecticides, du benzène et un
diluant avec l’appareil.
• Ne jamais démonter ou
modifi er l’appareil d’une
manière ou d’une autre.
• Ne pas recouvrir les orifi ces
de ventilation avec des objets
tels que des journaux, nappes
ou rideaux. Cela entraverait la
ventilation.
• Ne jamais placer de fl amme
nue sur l'appareil, notamment
des bougies allumées.
• Veillez à respecter les lois en
vigueur lorsque vous jetez les
piles usagées.
• L’appareil ne doit pas être
exposé à l’eau ou à l’humidité.
• Ne pas poser d’objet contenant
du liquide, par exemple un
vase, sur l’appareil.
• Ne pas manipuler le cordon
d’alimentation avec les mains
mouillées.
• Lorsque l’interrupteur est sur
la position OFF, l’appareil n’est
pas complètement déconnecté
du SECTEUR (MAINS).
• L’appareil sera installé près de
la source d’alimentation, de
sorte que cette dernière soit
facilement accessible.
• Evitate di esporre l’unità a
temperature elevate.
Assicuratevi che vi sia
un’adeguata dispersione del
calore quando installate l’unità
in un mobile per componenti
audio.
• Manneggiate il cavo di
alimentazione con attenzione.
Tenete ferma la spina quando
scollegate il cavo dalla presa.
• Tenete l’unità lontana
dall’umidità, dall’acqua e dalla
polvere.
• Scollegate il cavo di
alimentazione quando
prevedete di non utilizzare
l’unità per un lungo periodo di
tempo.
• Non coprite i fori di
ventilazione.
• Non inserite corpi estranei
all’interno dell’unità.
• Assicuratevi che l’unità non
entri in contatto con insetticidi,
benzolo o solventi.
• Non smontate né modifi cate
l’unità in alcun modo.
• Le aperture di ventilazione
non devono essere ostruite
coprendole con oggetti, quali
giornali, tovaglie, tende e così
via.
• Non posizionate sull’unità fi
amme libere, come ad esempio
candele accese.
• Prestate attenzione agli aspetti
legati alla tutela dell’ambiente
nello smaltimento delle
batterie.
• L’apparecchiatura non deve
essere esposta a gocciolii o
spruzzi.
• Non posizionate sull’unità alcun
oggetto contenente liquidi,
come ad esempio i vasi.
• Non toccare il cavo di
alimentazione con le mani
bagnate.
• Quando l’interruttore
è nella posizione OFF,
l’apparecchiatura non è
completamente scollegata da
MAINS.
• L’apparecchio va installato
in prossimità della fonte di
alimentazione, in modo che
quest’ultima sia facilmente
accessibile.
• Evite altas temperaturas.
Permite la sufi ciente dispersión
del calor cuando está instalado
en la consola.
• Maneje el cordón de energía
con cuidado.
Sostenga el enchufe cuando
desconecte el cordón de
energía.
• Mantenga el equipo libre de
humedad, agua y polvo.
• Desconecte el cordón de
energía cuando no utilice el
equipo por mucho tiempo.
• No obstruya los orifi cios de
ventilación.
• No deje objetos extraños
dentro del equipo.
• No permita el contacto
de insecticidas, gasolina y
diluyentes con el equipo.
• Nunca desarme o modifi que el
equipo de ninguna manera.
• La ventilación no debe quedar
obstruida por haberse cubierto
las aperturas con objetos
como periódicos, manteles o
cortinas.
• No deberán colocarse sobre
el aparato fuentes infl amables
sin protección, como velas
encendidas.
• A la hora de deshacerse de las
pilas, respete la normativa para
el cuidado del medio ambiente.
• No exponer el aparato al goteo
o salpicaduras cuando se
utilice.
• No colocar sobre el aparato
objetos llenos de líquido, como
jarros.
• No maneje el cable de
alimentación con las manos
mojadas.
• Cuando el interruptor está en la
posición OFF, el equipo no está
completamente desconectado
de la alimentación MAINS.
• El equipo se instalará cerca
de la fuente de alimentación
de manera que resulte fácil
acceder a ella.
• Vermijd hoge temperaturen.
Zorg er bij installatie in een
audiorack voor, dat de door het
toestel geproduceerde warmte
goed kan worden afgevoerd.
• Hanteer het netsnoer
voorzichtig.
Houd het snoer bij de stekker
vast wanneer deze moet
worden aan- of losgekoppeld.
• Laat geen vochtigheid,
water of stof in het apparaat
binnendringen.
• Neem altijd het netsnoer uit
het stopkontakt wanneer het
apparaat gedurende een lange
periode niet wordt gebruikt.
• De ventilatieopeningen mogen
niet worden beblokkeerd.
• Laat geen vreemde
voorwerpen in dit apparaat
vallen.
• Voorkom dat insecticiden,
benzeen of verfverdunner met
dit toestel in contact komen.
• Dit toestel mag niet
gedemonteerd of aangepast
worden.
• De ventilatie mag niet
worden belemmerd door
de ventilatieopeningen af
te dekken met bijvoorbeeld
kranten, een tafelkleed of
gordijnen.
• Plaats geen open vlammen,
bijvoorbeeld een brandende
kaars, op het apparaat.
• Houd u steeds aan de
milieuvoorschriften wanneer u
gebruikte batterijen wegdoet.
• Stel het apparaat niet bloot aan
druppels of spatten.
• Plaats geen voorwerpen gevuld
met water, bijvoorbeeld een
vaas, op het apparaat.
• Raak het netsnoer niet met
natte handen aan.
• Als de schakelaar op OFF
staat, is het apparaat niet
volledig losgekoppeld van de
netspanning (MAINS).
• De apparatuur wordt in de
buurt van het stopcontact
geïnstalleerd, zodat dit altijd
gemakkelijk toegankelijk is.
• Undvik höga temperaturer.
Se till att det fi nns möjlighet
till god värmeavledning vid
montering i ett rack.
• Hantera nätkabeln varsamt.
Håll i kabeln när den kopplas
från el-uttaget.
• Utsätt inte apparaten för fukt,
vatten och damm.
• Koppla loss nätkabeln om
apparaten inte kommer att
användas i lång tid.
• Täpp inte till
ventilationsöppningarna.
• Se till att främmande föremål
inte tränger in i apparaten.
• Se till att inte insektsmedel
på spraybruk, bensen och
thinner kommer i kontakt med
apparatens hölje.
• Ta inte isär apparaten och
försök inte bygga om den.
• Ventilationen bör inte
förhindras genom att täcka
för ventilationsöppningarna
med föremål såsom tidningar,
bordsdukar eller gardiner.
• Placera inte öppen eld, t.ex.
tända ljus, på apparaten.
• Tänk på miljöaspekterna när du
bortskaffar batterier.
• Apparaten får inte utsättas för
vätska.
• Placera inte föremål fyllda
med vätska, t.ex. vaser, på
apparaten.
• Hantera inte nätsladden med
våta händer.
• Även om strömbrytaren står
i det avstängda läget OFF,
så är utrustningen inte helt
bortkopplad från det elektriska
nätet (MAINS).
• Utrustningen ska vara
installerad nära strömuttaget
så att strömförsörjningen är lätt
att tillgå.
We declare under our sole responsibility that this product, to which this declaration relates, is in conformity with the
following standards:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2, EN61000-3-3, EN300328, EN301489-01, EN301489-17 and EN50385.
Following the provisions of Low Voltage Directive 2006/95/EC and EMC Directive 2004/108/EC, the EC regulation
1275/2008 and its frame work Directive 2009/125/EC for Energy-related Products (ErP).
• ÜBEREINSTIMMUNGSERKLÄRUNG
Wir erklären unter unserer Verantwortung, daß dieses Produkt, auf das sich diese Erklärung bezieht, den folgenden
Standards entspricht:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2, EN61000-3-3, EN300328, EN301489-01, EN301489-17 und EN50385.
Following the provisions of low voltage directive 2006/95/EC and EMC directive 2004/108/EC, the EC regulation
1275/2008 and its frame work directive 2009/125/EC for energy-related products (ErP).
• DECLARATION DE CONFORMITE
Nous déclarons sous notre seule responsabilité que l’appareil, auquel se réfère cette déclaration, est conforme aux
standards suivants:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2, EN61000-3-3, EN300328, EN301489-01, EN301489-17 et EN50385.
Selon la directive 2006/95/EC concernant la basse tension et la directive CEM 2004/108/EC, la réglementation
européenne 1275/2008 et la directive 2009/125/EC établissant un cadre de travail applicable aux produits liés à
l'énergie (ErP).
• DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ
Dichiariamo con piena responsabilità che questo prodotto, al quale la nostra dichiarazione si riferisce, è conforme alle
seguenti normative:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2, EN61000-3-3, EN300328, EN301489-01, EN301489-17 e EN50385.
Facendo seguito alle disposizioni della direttiva sul basso voltaggio 2006/95/EC alla direttiva EMC 2004/108/EC, alla
norma EC 1275/2008 e alla relativa legge quadro 2009/125/EC in materia di prodotti alimentati ad energia (ErP).
QUESTO PRODOTTO E’ CONFORME
AL D.M. 28/08/95 N. 548
• DECLARACIÓN DE CONFORMIDAD
Declaramos bajo nuestra exclusiva responsabilidad que este producto al que hace referencia esta declaración, está
conforme con los siguientes estándares:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2, EN61000-3-3, EN300328, EN301489-01, EN301489-17 y EN50385.
De acuerdo con la directiva sobre baja tensión 2006/95/CE y la directiva sobre CEM 2004/108/CE, la normativa CE
1275/2008 y su directiva marco 2009/125/EC para productos relacionados con la energía (ErP).
• EENVORMIGHEIDSVERKLARING
Wij verklaren uitsluitend op onze verantwoordelijkheid dat dit produkt, waarop deze verklaring betrekking heeft, in
overeenstemming is met de volgende normen:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2, EN61000-3-3, EN300328, EN301489-01, EN301489-17 en EN50385.
Volgens de voorzieningen van lage spanningsrichtlijn 2006/95/EC en EMC-richtlijn 2004/108/EC, de EU-richtlijn
1275/2008 en de kaderrichtlijn 2009/125/EC voor energieverbruikende producten (ErP).
• ÖVERENSSTÄMMELSESINTYG
Härmed intygas helt på eget ansvar att denna produkt, vilken detta intyg avser, uppfyller följande standarder:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2, EN61000-3-3, EN300328, EN301489-01, EN301489-17 och EN50385.
Uppfyller reglerna i lågspänningsdirektivet 2006/95/EC och EMC-direktivet 2004/108/EC, EU-förordningen 1275/2008
och ramverksdirektivet 2009/125/EC för energirelaterade produkter (ErP).
DENON EUROPE
Division of D&M Germany GmbH
An der Kleinbahn 18, Nettetal,
D-41334 Germany
A NOTE ABOUT RECYCLING:
This product’s packaging materials are recyclable and can be reused. Please dispose of any materials
in accordance with the local recycling regulations.
When discarding the unit, comply with local rules or regulations.
Batteries should never be thrown away or incinerated but disposed of in accordance with the local
regulations concerning battery disposal.
This product and the supplied accessories, excluding the batteries, constitute the applicable product
according to the WEEE directive.
HINWEIS ZUM RECYCLING:
Das Verpackungsmaterial dieses Produktes ist zum Recyceln geeignet und kann wieder verwendet
werden. Bitte entsorgen Sie alle Materialien entsprechend der örtlichen Recycling-Vorschriften.
Beachten Sie bei der Entsorgung des Gerätes die örtlichen Vorschriften und Bestimmungen.
Die Batterien dürfen nicht in den Hausmüll geworfen oder verbrannt werden; bitte entsorgen Sie die
Batterien gemäß der örtlichen Vorschriften.
Dieses Produkt und das im Lieferumfang enthaltene Zubehör (mit Ausnahme der Batterien!)
entsprechen der WEEE-Direktive.
UNE REMARQUE CONCERNANT LE RECYCLAGE:
Les matériaux d’emballage de ce produit sont recyclables et peuvent être réutilisés.
Veuillez disposer des matériaux conformément aux lois sur le recyclage en vigueur.
Lorsque vous mettez cet appareil au rebut, respectez les lois ou réglementations en vigueur.
Les piles ne doivent jamais être jetées ou incinérées, mais mises au rebut conformément aux lois en
vigueur sur la mise au rebut des piles.
Ce produit et les accessoires inclus, à l’exception des piles, sont des produits conformes à la directive
DEEE.
NOTA RELATIVA AL RICICLAGGIO:
I materiali di imballaggio di questo prodotto sono riutilizzabili e riciclabili. Smaltire i materiali conformemente alle
normative locali sul riciclaggio.
Per lo smaltimento dell’unità, osservare le normative o le leggi locali in vigore.
Non gettare le batterie, né incenerirle, ma smaltirle conformemente alla normativa locale sui rifi uti chimici.
Questo prodotto e gli accessori inclusi nell’imballaggio sono applicabili alla direttiva RAEE, ad eccezione delle batterie.
ACERCA DEL RECICLAJE:
Los materiales de embalaje de este producto son reciclables y se pueden volver a utilizar. Disponga de estos materiales
siguiendo los reglamentos de reciclaje de su localidad.
Cuando se deshaga de la unidad, cumpla con las reglas o reglamentos locales.
Las pilas nunca deberán tirarse ni incinerarse. Deberá disponer de ellas siguiendo los reglamentos de su localidad
relacionados con los desperdicios químicos.
Este producto junto con los accesorios empaquetados es el producto aplicable a la directiva RAEE excepto pilas.
EEN AANTEKENING MET BETREKKING TOT DE RECYCLING:
Het inpakmateriaal van dit product is recycleerbaar en kan opnieuw gebruikt worden. Er wordt verzocht om zich van
elk afvalmateriaal te ontdoen volgens de plaatselijke voorschriften.
Volg voor het wegdoen van de speler de voorschriften voor de verwijdering van wit- en bruingoed op.
Batterijen mogen nooit worden weggegooid of verbrand, maar moeten volgens de plaatselijke voorschriften
betreffende chemisch afval worden verwijderd.
Op dit product en de meegeleverde accessoires, m.u.v. de batterijen is de richtlijn voor afgedankte elektrische en
elektronische apparaten (WEEE) van toepassing.
OBSERVERA ANGÅENDE ÅTERVINNING:
Produktens emballage är återvinningsbart och kan återanvändas. Kassera det enligt lokala återvinningsbestämmelser.
När du kasserar enheten ska du göra det i överensstämmelse med lokala regler och bestämmelser.
Batterier får absolut inte kastas i soporna eller brännas. Kassera dem enligt lokala bestämmelser för kemiskt avfall.
Denna apparat och de tillbehör som levereras med den uppfyller gällande WEEE-direktiv, med undantag av batterierna.
III
Page 6
ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKAENGLISHDEUTSCH FRANCAIS
1. IMPORTANT NOTICE: DO NOT MODIFY THIS PRODUCT
This product, when installed as indicated in the instructions contained in this manual, meets R&TTE directive
requirements. Modifi cation of the product could result in hazardous Radio and EMC radiation.
2. CAUTION
• Separation distance of at least 20 cm must be maintained between the antenna of this product and all persons.
• This product and its antenna must not be co-located or operating in conjunction with any other antenna or
transmitter.
1. WICHTIGER HINWEIS: NEHMEN SIE KEINE VERÄNDERUNGEN AN DIESEM PRODUKT VOR
Wenn dieses Produkt entsprechend dieser Bedienungsanleitung aufgebaut wird, entspricht es den Anforderungen
der R&TTE-Richtlinie. Veränderungen am Produkt können zu gefährlicher Funk- und EMV-Strahlung führen.
2. VORSICHT
• Zwischen der Antenne dieses Produkts und Personen muss ein Schutzabstand von 20 cm eingehalten werden.
• Dieses Produkt und seine Antenne dürfen nicht neben anderen Antennen oder Sendern aufgestellt oder
zusammen mit ihnen verwendet werden.
1. MISE EN GARDE IMPORTANTE : NE JAMAIS MODIFIER CE PRODUIT
Si toutes les consignes indiquées dans ce mode ont été respectées pendant son installation, ce produit est
conforme aux directives R&TTE. Toute modifi cation du produit risquerait alors de générer des radiations radio et
EMC dangereuses.
2. ATTENTION
• L’antenne de l’appareil devra être située à une distance de 20 cm au moins des personnes.
• Ce produit ainsi que son antenne ne devront en aucun cas être utilisés à proximité d’une autre antenne ou
transmetteur.
1. AVVERTENZA IMPORTANTE: NON MODIFICARE QUESTO PRODOTTO
Se installato come indicato nelle istruzioni del presente manuale, questo prodotto soddisfa i requisiti della direttiva
R&TTE. Eventuali modifi che apportate al prodotto potrebbero causare pericolose radiazioni radio ed EMC.
2. ATTENZIONE
• È necessario mantenere una distanza minima di 20 cm tra l’antenna di questo prodotto e le persone.
• Questo prodotto e la relativa antenna non devono essere posizionati in prossimità di altre antenne o trasmettitori
e non devono essere utilizzati congiuntamente a questi ultimi.
1. NOTA IMPORTANTE: NO MODIFIQUE ESTE PRODUCTO
Este producto, si es instalado de acuerdo con las instrucciones contenidas en este manual, cumple los requisitos
de la directiva R&TTE. La modifi cación del producto puede producir radiación de Radio y EMC peligrosa.
2. PRECAUCIÓN
• Se debe mantener una separación de al menos 20 cm entre la antena del producto y las personas.
• Este producto y su antena no debe instalarse ni utilizarse conjuntamente con otra antena o transmisor.
1. BELANGRIJKE MEDEDELING: BRENG AAN DIT PRODUCT GEEN AANPASSINGEN AAN
Dit product, indien geïnstalleerd volgens de aanwijzingen in deze gebruiksaanwijzing, voldoet aan de vereisten van
de R&TTE-richtlijn. Aanpassing van dit product kan gevaarlijke radio- en EMC-straling tot gevolg hebben.
2. LET OP
• Houd tussen antenne en personen altijd een afstand van tenminste 20 cm aan.
• Dit product en zijn antenne mogen niet in de buurt van een andere antenne of zender worden geplaatst of in
combinatie daarmee worden gebruikt.
1. VIKTIGT: APPARATEN FÅR INTE MODIFIERAS
Under förutsättning att apparaten installeras enligt anvisningarna i denna bruksanvisning, uppfyller denna kraven i
R&TTE-direktivet. Ev. modifi ering av apparaten kan resultera i farlig radio- och elektromagnetisk strålning.
2. FÖRSIKTIGT
• Se till att det fi nns ett avstånd på minst 20 cm mellan apparatens antenn och personer i omgivningen.
• Apparaten och dess antenn får inte placeras eller användas i närheten av andra antenner eller sändare.
nCAUTIONS ON INSTALLATION
VORSICHTSHINWEISE ZUR AUFSTELLUNG
PRÉCAUTIONS D’INSTALLATION
PRECAUZIONI SULL’INSTALLAZIONE
EMPLAZAMIENTO DE LA INSTALACIÓN
VOORZORGSMAATREGELEN BIJ DE INSTALLATIE
FÖRSIKTIGHET VID INSTALLATIONEN
z
zz
/&5803,$%3&$&*7&33$%/
Wall
Wand
Paroi
Parete
z
Pared
Muur
Vägg
z For proper heat dispersal, do not install this unit in a confi ned space, such
as a bookcase or similar enclosure.
• More than 0.3 m is recommended.
• Do not place any other equipment on this unit.
z Stellen Sie das Gerät nicht an einem geschlossenen Ort, wie in einem
Bücherregal oder einer ähnlichen Einrichtung auf, da dies eine ausreichende
Belüftung des Geräts behindern könnte.
• Empfohlen wird über 0,3 m.
• Keine anderen Gegenstände auf das Gerät stellen.
z Pour permettre la dissipation de chaleur requise, n’installez pas cette unité
dans un espace confi né tel qu’une bibliothèque ou un endroit similaire.
• Une distance de plus de 0,3 m est recommandée.
• Ne placez aucun matériel sur cet appareil.
z Per una dispersione adeguata del calore, non installare questa
apparecchiatura in uno spazio ristretto, come ad esempio una libreria o
simili.
• Si raccomanda una distanza superiore ai 0,3 m.
• Non posizionare alcun altro oggetto o dispositivo su questo dispositivo.
z Para la dispersión del calor adecuadamente, no instale este equipo en un
lugar confi nado tal como una librería o unidad similar.
• Se recomienda dejar más de 0,3 m alrededor.
• No coloque ningún otro equipo sobre la unidad.
z Plaats dit toestel niet in een kleine afgesloten ruimte, zoals een boekenkast
e.d., omdat anders de warmte niet op gepaste wijze kan worden afgevoerd.
• Meer dan 0,3 m is aanbevolen.
• Plaats geen andere apparatuur op het toestel.
z För att tillförsäkra god värmeavledning får utrustningen inte installeras i
instängda utrymmen, som t.ex. en bokhylla eller liknande.
• Mer än 0,3 m rekommenderas.
• Placera ingen annan utrustning ovanpå den här enheten.
IV
Page 7
Inhalt
Erste Schritte ···········································································2
Zubehör ·························································································· 2
Hauptmerkmale ············································································· 2
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung·······························2
Zu diesem Handbuch ···································································· 2
Discs ·······························································································3
Discs, die auf diesem Gerät gespielt werden können ·················· 3
Halten von Discs ···········································································3
Einlegen von Discs ·······································································3
Vorsichtsmaßnahmen beim Einlegen von Discs ··························3
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung ·································· 3
Vorsichtsmaßnahmen beim Aufbewahren von Discs ··················· 3
Reinigen von Discs ·······································································3
Über die Fernbedienung ······························································· 4
Einlegen der Batterien ··································································4
Arbeitsbereich der Fernbedienung ···············································4
Anschluss eines USB-Speichergeräts ·········································9
Ein tragbares Abspielgerät anschließen ··································· 10
Anschluss des Netzkabels ·························································· 10
Einfacher Betrieb ·································································11
Vor der Wiedergabe einer Disc ···················································13
CDs abspielen ·············································································13
Umschalten des Displays ···························································13
Wiedergabenwiederholung (Wiedergabenwiederholung) ··········14
Wiedergabe in Zufallsreihenfolge (Zufallswiedergabe) ··············· 14
Wiedergabe von Tracks in gewünschter Reihenfolge
(Programmierte Wiedergabe) ·····················································14
MP3- und WMA-Datei-Wiedergabe ···········································15
Vor der Wiedergabe eines iPod ··················································17
Wiedergabe von einem iPod·······················································17
Trennen des iPods ······································································ 18
Wiedergabe vom USB-Speichergerät ·······································18
Vor der Wiedergabe eines USB-Speichergeräts oder eines iPod
Wiedergabe von Dateien, die auf einem USB-Speichergerät
gespeichert sind ·········································································18
Wiedergabe von Internetradio ····················································19
Wiedergabe von Dateien von einem Musikserver ······················ 20
Hören von Last.fm ······································································ 21
Napster anhören ·········································································22
Wiedergabe eines tragbaren Audio-Players ····························· 23
Wiedergabe eines tragbaren Audioplayers ································· 23
Über AUX-Eingänge hören ························································· 23
Favorisierte Funktion ·································································· 23
Registrierung von Internetradiostationen, Musikservern und
Radiosendern in der Favoritenliste ·············································23
Aufrufen von Internetratiostationen, registrierten Dateien oder
Sendern in der Favoritenliste ······················································ 23
Löschen von Internetratiostationen, registrierten Dateien oder
Sendern in der Favoritenliste ······················································ 23
Andere Funktionen ·····································································36
Zeicheneingabe···········································································36
Autom. Einschalten·····································································37
Speicherung der letzten Funktion ··············································· 37
Rückstellung des Mikroprozessors ·············································37
Index ··························································································52
Erste Schritte
Anschlüsse
Einfacher Betrieb Fortgeschrittene BedienungFehlersucheErklärung der FachausdrückeInformationenTechnische Daten Index
1
Page 8
DEUTSCH
Erste Schritte
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für den Kauf dieses DENON-Produkt
entschieden haben. Um einen fehlerfreien Betrieb sicherzustellen,
lesen Sie bitte sorgfältig dieses Handbuch, bevor Sie das Gerät in
Betrieb setzen.
Nachdem Sie dieses durchgelesen haben, bewahren Sie es für
zukünftiges Nachschlagen auf.
Zubehör
Prüfen Sie, ob folgende Teile mit dem Produkt mitgeliefert wurden.
Prüfen Sie nochmals, dass alle Verbindungen richtig angeschlossen
sind und keine Probleme mit den Verbindungskabeln existieren.
• Manche Schaltkreise verbrauchen auch dann Strom, wenn sich das
Gerät im Standby-Modus befi ndet. Wenn Sie in Urlaub gehen oder
längere Zeit nicht zuhause sind, sollten Sie den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
• Lüften Sie den Aufstellungsort ausreichend
Wenn das Gerät lange Zeit in einem verrauchten Raum o. Ä.
aufgestellt wird, verschmutzt ggf. die optische Linse, wodurch die
Signale nicht ordnungsgemäß gelesen werden können.
• Über Kondensation
Wenn zwischen den Temperaturen innerhalb des Gerätes und der
Umgebung ein erheblicher Unterschied besteht, kann sich auf den
Funktionsteilen innerhalb des Gerätes ein Kondensationsniederschlag
bilden, wodurch das Gerät eventuell nicht fehlerfrei arbeitet.
Wenn dies der Fall ist, lassen Sie das Gerät eine oder zwei Stunden
mit abgeschalteter Stromversorgung stehen und warten Sie, bis
sich die Temperaturen angeglichen haben, bevor Sie das Gerät
verwenden.
• Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Mobiltelefonen
Die Verwendung eines Mobiltelefons in der Nähe dieses Geräts
kann Störungen verursachen. Wenn dies der Fall ist, entfernen Sie
das Mobiltelefon von diesem Gerät, wenn es in Betrieb ist.
• Transport des Gerätes
Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
Trennen Sie danach die Verbindungskabel zu anderen
Systemeinheiten, bevor Sie das Gerät transportieren.
Modernes und kompaktes Gehäuse
Zu diesem Handbuch
n Funktionstasten
Die in diesem Handbuch erläuterten Funktionen beziehen sich im
Wesentlichen auf die Tasten der Fernbedienung.
n Symbole
v
HINWEIS
Dieses Symbol verweist auf eine Referenzseite,
auf welcher die entsprechenden Informationen zu
fi nden sind.
Dieses Symbol weist auf Zusatzinformationen
und Bedienungshinweise hin.
Dieses Symbol weist auf Betriebs- oder
Funktionseinschränkungen hin.
n Abbildungen
Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen zu Erläuterungszwecken
2
und können sich vom tatsächlichen Gerät unterscheiden.
Page 9
Discs
Abbildung 1
Abbildung 2
DEUTSCH
Erste Schritte Anschlüsse
Discs, die auf diesem Gerät gespielt
werden können
q Musik-CDs
In diesem Gerät können Discs mit dem unten abgebildeten Logo
wiedergegeben werden.
w CD-R/CD-RW
HINWEIS
• Beachten Sie allerdings, dass Discs
mit speziellen Formen (herzförmige
Discs, achteckige Discs o. Ä.) nicht
wiedergegeben werden können.
Versuchen Sie nicht, solche Discs
wiederzugeben, da dies das Gerät
beschädigen kann.
• Einige Discs und einige Aufnahmeformate können u. U. nicht
wiedergegeben werden.
• Nicht fi nalisierte Discs können nicht wiedergegeben werden.
• Was sind fi nalisierte Discs?
Bei der Finalisierung handelt es sich um ein Verfahren, das dazu
führt, dass aufgenommene CD-R/CD-RW-Discs auf kompatiblen
Playern wiedergegeben werden können.
Halten von Discs
Berühren Sie nicht die
Signaloberfl äche.
Einlegen von Discs
• Legen Sie die Disc mit der Label-Seite nach oben ein.
• Stellen Sie sicher, dass das Disc-Tablett vollständig geöffnet ist,
wenn Sie die Disc einlegen.
• Platzieren Sie 12-cm-Discs fl ach in die äußere Tablettführung (Abb.
1) und 8-cm-Discs fl ach in die innere Tablettführung (Abb. 2).
Äußere Tablettführung
12 cm-Disc
• Platzieren Sie 8-cm-Discs ohne die Verwendung eines Adapters in
die innere Tablettführung.
• “Unsupported” wird angezeigt, wenn die eingelegte Disc nicht
wiedergegeben werden kann.
• “No Disc” wird angezeigt, wenn die eingelegte Disc umgekehrt
eingelegt wurde oder wenn keine Disc eingelegt ist.
Innere Tablettführung
8 cm-Disc
HINWEIS
Schieben Sie das Disc-Tablett bei abgeschalteter Stromversorgung
nicht von Hand hinein.
Dadurch könnte das Gerät beschädigt werden.
Vorsichtsmaßnahmen beim Einlegen von
Discs
• Legen Sie immer nur eine Disc gleichzeitig ein. Das Einlegen mehrerer
Discs kann das Gerät beschädigen und die Discs verkratzen.
• Verwenden Sie keine gerissenen oder verbogenen Discs oder Discs,
die mit Kleber etc. repariert wurden.
• Verwenden Sie keine Discs, an denen der klebrige Teil eines
Klebebands oder eines Labels freiliegt oder an der eine klebrigen
Stelle, an der ein Label entfernt wurde. freiliegt. Solche Discs können
im Player hängen bleiben und diesen beschädigen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
• Achten Sie darauf, dass keine Fingerabdrücke, Öl oder Schmutz auf
die Discs geraten.
• Achten Sie besonders darauf, die Discs beim Entnehmen aus der
Hülle nicht zu verkratzen.
• Verbiegen oder erhitzen Sie Discs nicht.
• Vergrößern Sie nicht das Loch in der Mitte.
• Schreiben Sie nicht mit Kugelschreibern, Bleistiften etc. auf der
etikettierten (bedruckten) Oberfl äche und kleben Sie keine neuen
Labels darauf.
• Wenn Discs plötzlich von einem kalten Ort (z. B. vom Freien)
an einen warmen Platz gebraucht werden, können sich darauf
Wassertröpfchen bilden - aber versuchen Sie nicht, diese mit einem
Haartrockner etc. zu trocknen.
Vorsichtsmaßnahmen beim Aufbewahren
von Discs
• Stellen Sie sicher, dass die Discs nach der Verwendung entfernt
werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Discs in ihrer Hülle aufbewahrt werden,
um sie vor Staub, Verkratzen, Verbiegen ect. zu schützen.
• Lagern Sie an an folgenden Plätzen keine Discs:
1. Plätze, die über längere Zeiträume direkter Sonnenbestrahlung
ausgesetzt sind
2. Staubige oder feuchte Plätze
3. Plätze, die der Hitze von Heizgeräten etc. ausgesetzt sind.
Reinigen von Discs
• Sollten auf der Disc Fingerabdrücke oder Schmutz vorhanden sein,
wischen Sie diese Verschmutzungen ab, bevor Sie die Disc einlegen.
Fingerabdrücke oder Schmutz können die Tonqualität mindern und
Unterbrechungen in der Wiedergabe verursachen.
• Verwenden Sie zur Reinigung von Discs ein handelsübliches
Reinigungskit oder ein weiches Tuch.
Wischen Sie die Disc sanft von
der Mitte nach außen ab.
Wischen Sie nicht in
kreisförmigen Bewegungen.
Einfacher Betrieb Fortgeschrittene BedienungFehlersucheErklärung der FachausdrückeInformationenTechnische Daten Index
HINWEIS
Verwenden Sie weder Schallplattensprays, Antistatikmittel, Benzin
noch Verdünnungen oder andere Lösungsmittel.
3
Page 10
DEUTSCH
Über die Fernbedienung
Einlegen der Batterien
q Entfernen Sie die
rückwärtige Abdeckung des
Fernbedienungsgerätes.
e Setzen Sie die rückwärtige Abdeckung wieder auf.
HINWEIS
• Legen Sie die vorgeschriebenen Batterien in die Fernbedienung ein.
• Tauschen Sie die Batterien aus, wenn das Gerät nicht bedient
werden kann, obwohl die Fernbedienung direkt vor dem Gerät
betätigt wird. (Die im Lieferumfang enthaltenen Batterien dienen nur
der Überprüfung der Funktionstüchtigkeit.)
• Beachten Sie beim Einsetzen der Batterien die richtige Polung, die
mit den Symbolen q und w im Batteriefach angegeben ist.
• Beachten Sie folgende Hinweise, um Schäden oder ein Auslaufen
der Batterien zu vermeiden:
• Verwenden Sie neue und alte Batterien nicht zusammen.
• Verwenden Sie nicht zwei unterschiedliche Batteriearten.
• Versuchen Sie nicht, Trockenbatterien aufzuladen.
• Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen, zerlegt, aufgeheizt oder
ins Feuer geworfen werden.
• Lagern Sie die Batterie nicht an einem Ort, an dem sie direktem
Sonnenlicht oder extrem hohen Temperaturen ausgesetzt ist, wie
z. B. in der Nähe eines Heizgeräts.
• Wenn eine Batterie ausläuft, wischen Sie die Flüssigkeit im
Batteriefach sorgfältig auf und legen Sie neue Batterien ein.
• Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn diese
längere Zeit nicht benutzt wird.
• Verbrauchte Batterien sollten entsprechend der örtlichen
Bestimmungen bezüglich Batterie-Abfallbeseitigung entsorgt
werden.
w Legen Sie zwei Batterien
der Größe R03/AAA in der
dargestellten Richtung in das
Batteriefach ein.
Arbeitsbereich der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung bei der Bedienung auf den
Fernbedienungssensor.
Etwa 7 m
30°
30°
HINWEIS
Das Gerät kann eventuell fehlerhaft arbeiten oder die Fernbedienung
nicht funktionieren, wenn der Fernbedienungssensor direkter
Sonnenbestrahlung, starker Beleuchtung von einer Leuchtröhre oder
Infrarotlicht ausgesetzt ist.
4
Page 11
Anschlüsse
DEUTSCH
Erste Schritte
Dieser Abschnitt erläutert, wie Lautsprecher, Aufnahmegeräte
und Antennenkabel angeschlossen werden.
Hinweise zu anderen Anschlüssen fi nden Sie in den unten
aufgeführten Abschnitten.
HINWEIS
• Schließen Sie das Netzkabel erst dann an, wenn alle Verbindungen
angeschlossen sind.
• Beachten Sie bei der Durchführung der Verbindungen auch die
Handbücher der anderen Komponenten.
• Stellen Sie sicher, dass die linken und rechten Kanäle richtig
angeschlossen sind (Links mit Links, Rechts mit Rechts).
• Bündeln Sie die Netzkabel nicht zusammen mit den
Verbindungskabeln.Dadurch können Brummen oder Störungen
entstehen.
Lautsprecheranschlüsse
Cinchkabel (separat erhältlich)
Steckerkabel
Lautsprecherkabel
RL
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke gesenkt wird, bevor
Lautsprechereinstellungen vorgenommen werden.
(Schwarz)
RCD-N7W
WLAN ANTENNA
NETWORK
ETHERNET
SPEAKERS
SPEAKERS INPEDANCE 4-16 ǡ
wqwq
Lautsprecher SC-N7
SUBWOOFER
PREOUT
L
R
AUX OUTAUX IN 1AUX IN 2
eingebautem Verstärker
LR
AUX IN 3
(OPTICAL)
Eingangsbuchse
Subwoofer mit
TUNER
ANTENNA
COAX.
75ǡ
FM
AM
LOOP
ANT.
Anschluss der Lautsprecherkabel
Achten Sie beim Anschließen der Lautsprecher darauf, dass die
Kennzeichnung von linkem (L) und rechtem (R) Kanal sowie die
Ausrichtung + (rot) und – (schwarz) übereinstimmen.
Isolieren Sie ca. 10 mm des
1
Lautsprecherkabelendes ab,
verzwirbeln Sie das Ende der Ader
fest oder versehen Sie es mit einem
Kabelschuh.
Drehen Sie die Anschlussklemme
2
am Lautsprecher gegen den
Uhrzeigersinn auf.
Führen Sie die Ader des
3
Lautsprecherkabels in die
Anschlussklemme ein.
Drehen Sie die Anschlussklemme am
4
Lautsprecher im Uhrzeigersinn zu.
HINWEIS
• Verwenden Sie Lautsprecher mit einer Impedanz von 4 bis 16 Ω.
Die Schutzschaltung kann auslösen, wenn Lautsprecher mit einer
anderen Impedanz als angegeben verwendet werden.
• Schließen Sie die Lautsprecherkabel so an, dass sie an den
Anschlussbuchsen nicht überstehen. Die Schutzschaltung kann
u. U. aktiviert werden, wenn die Adern die Schalttafel berühren
oder wenn die Plus- und Minuspole einander berühren (vSeite6
“Schutzschaltung”).
• Berühren Sie die Anschlussbuchsen der Lautsprecher nicht, wenn
das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist. Dies kann zu einem
Stromschlag führen.
• Wenn Sie optionale Lautsprecher (SC-N7) an dieses Gerät
anschließen, können Sie die Filterkonfi guration durchführen, um
eine optimale Qualität der Tonausgabe zu erreichen (vSeite 34
“Optimierungsfi lter verwenden”).
Anschlüsse
Einfacher Betrieb Fortgeschrittene BedienungFehlersucheErklärung der FachausdrückeInformationenTechnische Daten Index
5
Page 12
DEUTSCH
Lautsprecheranschlüsse
Schutzschaltung
Die Schutzschaltung wird in folgenden Fällen aktiviert:
• Wenn die abisolierten Enden der Lautsprecherkabel die Rückfront
oder die Schrauben berühren oder wenn sich die + und – Pole der
Lautsprecherkabel berühren
• Wenn die Umgebungstemperatur ungewöhnlich hoch ist
• Wenn die Innentemperatur aufgrund langer Benutzung mit hohem
Ausgangspegel ansteigt
Wenn das geschieht, ziehen Sie das Netzkabel und überprüfen Sie die
Anschlüsse der Lautsprecherkabel und der Eingangskabel. Wenn das
Gerät extrem heiß wird, lassen Sie es abkühlen und verbessern Sie
die Belüftung. Stecken Sie danach das Netzkabel wieder ein.
Wenn die Schutzschaltung auslöst, obwohl es keine Probleme mit der
Belüftung oder den Anschlüssen gibt, kann das Gerät beschädigt sein.
Schalten Sie das Gerät aus und wenden Sie sich an einen DENONServicepartner.
Aufnahmegeräte anschließen
CD-Recorder / MD-Recorder
Anschlusskabel
Cinchkabel (separat erhältlich)
Stereokabel
mit Stecker
(Weiß)
(Rot)
CD-Recorder/
MD-Recorder/
Kassettendeck
"6%*0
"6%*0
*/065
3-3-
R
L
L
L
R
L
L
R
R
R
TV-Gerät anschließen
• Wählen Sie den gewünschten Anschluss aus, und schließen Sie das
Gerät an.
• Zur Wiedergabe von TV-Audio verwenden Sie den optischen
Digitalanschluss.
Anschlusskabel
L
R
Stereokabel mit
Stecker
Optisches
Kabel
Cinchkabel (separat erhältlich)
(Weiß)
(Rot)
L
R
TV
"6%*0
"6%*0
065
L
L
015*$"-
065
3-
R
R
L
R
RCD-N7W
COAX.
75ǡ
FM
AM
LOOP
ANT.
TUNER
ANTENNA
NETWORK
SUBWOOFER
PREOUT
L
R
ETHERNET
AUX OUTAUX IN 1AUX IN 2
AUX IN 3
(OPTICAL)
COAX.
75ǡ
FM
AM
LOOP
ANT.
TUNER
ANTENNA
AUX IN 2
AUX IN 3
(OPTICAL)
HINWEIS
Andere digitale Audiosignale als lineare 2-Kanal-PCM-Signale können
über den Anschluss AUX IN 3 (OPTICAL) dieses Geräts nicht
eingespeist werden.
Wenn Sie versuchen, digitale Audiosignale außer lineare 2-KanalPCM-Signale in dieses Gerät einzuspeisen, stellen Sie die digitale
Audioausgangs-Einstellung des Fernsehgeräts auf 2-Kanal-PCM.
6
Ausführliche Informationen fi nden Sie in der Bedienungsanleitung des
Fernsehgeräts.
Page 13
Antenne anschließen
DEUTSCH
Erste Schritte Anschlüsse
FM/AM (UKW/MW)
• Schließen Sie die dem Gerät beiliegende UKW-Antenne bzw.
MW-Rahmenantenne an, um Radiosender über das Gerät zu
empfangen.
• Wenn der Radioempfang (vSeite16 “Radiosender einstellen”) nach
dem Anschließen der Antenne einwandfrei funktioniert, fi xieren Sie
die Antenne mit Klebeband an einer Stelle, an der das Rauschen am
geringsten ist.
MW-Rahmenantenne
UKW-Zimmerantenne
(mitgeliefert)
ETWORK
ETHERNET
AUX OUTAUX IN 1AUX IN 2
FER
T
L
R
RCD-N7W
weq
Schwarz
AUX IN 3
(OPTICAL)
COAX.
75ǡ
FM
AM
LOOP
ANT.
TUNER
ANTENNA
(mitgeliefert)
Weiß
n Zusammenbau der MW-Rahmenantenne
Führen Sie den
1
Standfußteil auf der
Rückseite unten an
der Rahmenantenne
Rahmenantenne
ein, und biegen Sie
ihn nach vorne um.
Führen Sie den
2
herausragenden Teil
in die rechteckige
Öffnung im
Standfuß hindurch.
n Verwendung der MW-Rahmenantenne
Verwendung bei Wandmontage
Ohne Zusammenbau direkt an der Wand
montieren.
Nagel, Klammer o. ä.
Verwendung bei freier
Aufstellung
Gehen Sie beim Zusammenbau wie oben
erläutert vor.
Standfuß
Rechteckige
Öffnung
Herausragender
Teil
Einfacher Betrieb Fortgeschrittene BedienungFehlersucheErklärung der FachausdrückeInformationenTechnische Daten Index
HINWEIS
• Schließen Sie nicht zwei UKW-Antennen gleichzeitig an.
• Lassen Sie die MW-Rahmenantenne auch dann angeschlossen,
wenn eine MW-Außenantenne verwendet wird.
• Die stromführenden Anschlüsse der MW-Rahmenantenne dürfen
die Metallteile der Anschlusstafel nicht berühren.
• Wenn das Empfangssignal gestört ist, schließen Sie die Erdung
(GND) mit an, um die Empfangsstörungen zu verringern.
• Wenn der Radioempfang gestört bleibt, ist eine Außenantenne zu
empfehlen. Einzelheiten erfahren Sie in dem Fachgeschäft, in dem
Sie das Gerät gekauft haben.
7
Page 14
DEUTSCH
Anschluss an ein Heim-Netzwerk (LAN)
• Mit diesem Gerät können Sie die auf Ihrem PC gespeicherten
Musikdateien sowie Musik beispielsweise über Internetradio über
das Heim-Netzwerk (LAN) wiedergeben.
• Zum Aktualisieren können Sie die neueste Firmware von der
DENON-Website herunterladen.
• Weitere Informationen über die Netzwerkeinstellungen fi nden Sie
im Menü unter “Einstellung des Netzwerks [Network]” (vSeite28).
Kabel-LAN
Anschlusskabel
Kabel (separat erhältlich)
EthernetKabel
Computer
Modem
Internet
Router
LAN ANTENNA
NETWORK
AUX OUTAUX IN 1AUX IN 2SUBWOOFER
Wenden Sie sich für Einrichtung einer Internetverbindung an
einen Internetanbieter (ISP) oder einen Computerfachhandel.
Zum WLAN
Zum LAN-Anschluss
Zum LAN-Anschluss
ETHERNET
RCD-N7W
AUX IN 3
LAN-Anschluss/
Ethernet-
Anschluss
COAX.75ǡ
FM
AM
Funk-LAN
Modem
Computer
Internet
Router mit
Basisstation
Zum WLAN
Im Uhrzeigersinn
drehen.
Stabantenne
(im Lieferumfang enthalten)
RCD-N7W
WLAN ANTENNA
NETWORK
AC IN
SPEAKERS
SPEAKERS INPEDANCE 4-16 ǡ
LR
SUBWOOFER
PREOUT
ETHERNET
AUX OUT AUX IN 1 AUX IN 2
L
R
AUX IN 3
(OPTICAL)
TUNER
ANTENNA
COAX.
75ǡ
FM
AM
LOOP
ANT.
Systemanforderungen
n Breitband-Internetanschlussn Modem
Ein Gerät, das eine Verbindung mit dem Breitbandnetz herstellt
und die Internetkommunikation ermöglicht.
Es gibt auch Geräte, die mit einer Routerfunktion kombiniert sind.
n Router
Wenn Sie dieses Gerät verwenden, empfehlen wir einen Router
mit folgenden Funktionen:
• Integrierter DHCP-Server
Diese Funktion weist im LAN automatisch IP-Adressen zu.
• Integrierter 100BASE-TX-Switch
Wenn Sie mehrere Geräte anschließen, empfehlen wir die
Verwendung eines Switching Hubs mit einer Geschwindigkeit
von mindestens 100 MBit/s.
• Wenn Sie ein Funk-LAN (WLAN) verwenden, benötigen Sie einen
Breitbandrouter mit integrierter Basisstation.
n
Ethernet-Kabel (CAT-5 oder höher empfohlen)
• Nur geschirmtes STP- oder ScTP LAN-Kabel benutzen, die im
Fachhandel erhältlich sind.
• Einige Ethernet-Flachkabel sind sehr störanfällig.
Wir empfehlen die Verwendung eines normalen Ethernet-Kabels.
• Wenn im Vertrag mit Ihrem Internetanbieter ein Anschluss vereinbart
wurde, bei dem die Netzwerkeinstellungen von Hand vorgenommen
werden, nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen im Menü
“Netzwerkverbindung (DHCP=Off)” (vSeite28).
• Dieses Gerät kann DHCP und Auto-IP verwenden, um die
Netzwerkeinstellungen automatisch vorzunehmen.
• Wenn Sie dieses Gerät mit der aktivierten DHCP-Funktion Ihres
Breitband-Routers verwenden, nimmt das Gerät die Einstellung der
IP-Adresse und andere Einstellungen automatisch vor.
Wenn dieses Gerät an ein Netzwerk angeschlossen wurde, das die
DHCP-Funktion nicht verwendet, nehmen Sie die Einstellungen für
die IP-Adresse usw. im Menü “Netzwerkverbindung (DHCP=Off)”
(vSeite28).
• Fordern Sie bei einer manuellen Festlegung die entsprechenden
Angaben beim Netzwerkadministrator an.
HINWEIS
• Zur Anbindung an das Internet ist ein Vertrag mit einem
Internetanbieter (ISP) notwendig.
Wenn Sie bereits über einen Internet-Breitbandanschluss verfügen,
ist kein zusätzlicher Vertrag notwendig.
• Welche Router verwendet werden können, ist vom ISP abhängig.
Wenden Sie sich bei Fragen an den ISP oder den Computerfachhandel.
• DENON übernimmt keine Verantwortung für Kommunikationsfehler
oder Probleme aufgrund der kundenseitigen Netzwerkumgebung
oder der angeschlossenen Geräte.
• Dieses Gerät ist nicht mit PPPoE kompatibel. Wenn Sie einen
Internetanschluss mit PPPoE verwenden, benötigen Sie einen
PPPoE-kompatiblen Router.
• Der ETHERNET-Stecker darf nicht direkt mit dem LAN-Port bzw.
Ethernetanschluss Ihres Computers verbunden werden.
8
Page 15
Anschluss an iPod
DEUTSCH
Erste Schritte Anschlüsse
Anschluss eines USB-
iPod Dock
Öffnen Sie die Abdeckung und setzen Sie den für Ihren iPod geeigneten
Adapter in den Dock-Adapter im Lieferumfang Ihres iPod ein.
iPod
Adapter
Dock-Anschluss
HINWEIS
• Stellen Sie sicher, dass Sie den Adapter zur Verwendung mit Ihrem
iPod in den Anschlussteil einsetzen.
• Wenn Sie den iPod anschließen oder trennen, gehen Sie bitte
vorsichtig vor, und richten Sie sich nach der Neigung des Anschlusses,
damit dieser nicht übermäßigem Druck ausgesetzt wird.
EinsetzenTrennen
iPod
• Halten Sie die Klappe am iPod Dock geschlossen, solange Ihr iPod
nicht angeschlossen ist, damit keine Fremdteile in das Gehäuse
eindringen können.
• Sie können mit diesem Gerät die Wiedergabe eines iPod (5.
Generation oder höher), iPhone (3GS oder jünger), iPod touch, iPod
classic oder iPod nano wiedergeben. Weitere Informationen fi nden
Sie im Internet (www.denon.com).
USB-Anschluss
Anschlusskabel
Cinchkabel (separat erhältlich)
iPod-Kabel
iPod
Ein iPod kann über das iPod an das Gerät angeschlossen werden, das
mit dem iPod geliefert wurde.
Speichergeräts
USB-
Speicher
Einfacher Betrieb Fortgeschrittene BedienungFehlersucheErklärung der FachausdrückeInformationenTechnische Daten Index
HINWEIS
• Es kann kein Computer angschlossen werden, um das Gerät über
seinen USB Anschluss zu bedienen.
• Verwenden Sie zum Verbinden eines USB Sticks kein
Verlängerungskabel.
• Weitere Details über USB-Speichergeräte fi nden Sie unter “USBSpeichergerät” (vSeite44).
Anschluss
Adapter
9
Page 16
DEUTSCH
Ein tragbares Abspielgerät
anschließen
Anschlusskabel
Cinchkabel (separat erhältlich)
Stereokabel
mit MiniStecker
/&5803,$%3&$&*7&33$%/
Tragbares
Audiogerät
)&"%1)0/&
Anschluss des Netzkabels
Netzkabel
(Im Lieferumfang enthalten)
AC IN
Zur Haushaltssteckdose
(230 V Wechselstrom 50 Hz)
HINWEIS
• Benutzen Sie nur das mitgelieferte Netzkabel.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht an einer Steckdose
angeschlossen ist, wenn Sie es mit dem Netzeingang am Gerät
verbinden bzw. davon trennen.
Verbinden Sie dieses Gerät und den tragbaren Audio-Player über ein
separat erhältliches Mini-Stereoaudiokabel.
HINWEIS
Nachdem Sie ein tragbares Audioabspielgerät angeschlossen haben,
wechselt die Eingangsquelle automatisch zu “Portable In”.
10
Page 17
Einfacher Betrieb
DEUTSCH
Erste Schritte Anschlüsse
Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen
Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind
TASTE
Nur am Gerät vorhandene Tasten
Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten
<TASTE>
[TASTE]
/&5803,$%3&$&*7&33$%/
ON/STANDBY
ON/STANDBY
Dieser Abschnitt enthält Informationen über Grundfunktionen
wie Einstellungen und Wiedergabeverfahren.
Hinweise zu anderen Bedienvorgängen fi nden Sie in den unten
aufgeführten Abschnitten.
n RDS (Radio-Data-System) (vSeite24)n Einstellen des timer [Timer] (vSeite26)n Einstellung von Anderem [Other] (vSeite34)
Vorbereitungen
Stromversorgung einschalten
Drücken Sie ON/STANDBY.
• Das Gerät schaltet sich ein. Nochmals drücken, um zum StandbyBetrieb zurückzukehren.
• Power-Anzeige
Standby ...................................Aus
Eingeschaltet ..........................Grün
Wenn der Timer aktiv ist .........Orange
HINWEIS
• Wenn Sie dieses Gerät nach dem Kauf zum ersten Mal einschalten,
wird das Menü zur ersten Netzwerk-Konfi guration gestartet.
• Wenn Sie “Network First Setup” abgebrochen oder die
Netwerkumgebung geändert haben, führen Sie “Menu” –
“Network” – “Network First Setup” durch.
• Es werden auch dann einige Geräteteile mit Strom versorgt, wenn
sich das Gerät im Bereitschaftsmodus befi ndet. Drücken Sie ON/
STANDBY
aus der Steckdose, wenn Sie das Haus längere Zeit verlassen oder
wenn Sie verreisen.
• Beenden Sie die Wiedergabe, bevor Sie das Gerät ausschalten.
, um das Gerät auszuschalten, oder ziehen Sie den Stecker
Abschalten des Geräts
Drücken Sie ON/STANDBY.
Die Betriebsanzeige erlischt und das Gerät schaltet sich aus.
HINWEIS
Schieben Sie das Disc-Tablett bei abgeschalteter Stromversorgung
nicht von Hand hinein. Dadurch könnte das Gerät beschädigt werden.
Einstellen der Uhrzeit (Autom.
Einstellung) (24-Stunden-Anzeige)
• Wenn das Gerät mit dem Internet verbunden ist, wird die aktuelle
Zeit automatisch eingestellt.
• Die Standardzeitzonen-Einstellung dieses Geräts ist die
Mitteleuropäische Zeit.
Informationen zur Änderung der Zeitzone und der Sommerzeit
fi nden Sie unter “Automatische Zeiteinstellung [Clock]” (vSeite27).
• Wenn das Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist, wird die
aktuelle Zeit manuell eingestellt. Siehe “Einstellen der Uhrzeit
(Manuelle Einstellung) (24-Stunden-Anzeige)” (vSeite27).
Einfacher Betrieb Fortgeschrittene BedienungFehlersucheErklärung der FachausdrückeInformationenTechnische Daten Index
n Gerät gänzlich ausschalten
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Beachten Sie, dass die Zeiteinstellung verloren geht, wenn der
Netzstecker gezogen wird.
• Die Einstellungen für verschiedene Funktionen können verloren
gehen, wenn das Gerät über längere Zeit vom Stromnetz getrennt
bleibt.
11
Page 18
DEUTSCH
Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen
Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind
Nur am Gerät vorhandene Tasten
Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten
<1/3 ENTER>
o
ui
<SOURCE>
<5>ON/STANDBY
VOLUME df
[DIMMER]
[SLEEP]
[Input source select]
ON/STANDBY
[CD]
[1/3]
[8]
[6]
[9]
[7]
[2]
[MUTE]
VOLUME df
[SDB TONE]
u
[ENTER]
o
p
TASTE
<TASTE>
[TASTE]
/&5803,$%3&$&*7&33$%/
< >
Während der Wiedergabe zulässige Operationen
Inputquellen-Umschaltung
Drücken Sie <SOURCE> und ui, um die Eingangsquelle
auszuwählen, und dann
p
z “Portable In” wird nur angezeigt, wenn das tragbare
Favorite
Internet Radio
Music Server
Last.fm
Napster
Audioabspielgerät an die Eingangsbuchse für tragbare Geräte
angeschlossen ist.
Drücken Sie [Input source select] ([FAVORITE],
[INTERNET RADIO]
MUSIC]
, [iPod], [USB], [TUNER], [CD] oder [AUX]).
Einstellung der Hauptlautstärke
Drücken Sie VOLUME df.
Der Lautstärkepegel wird angezeigt.
[Einstellbarer Bereich]
VOLUME 0 - 60
Standard ist “3”.
Ton vorübergehend abschalten
(Ausblenden)
[ENTER]
iPod
USB
FM
AM
CD
, <1/3
ENTER
, [MUSIC SERVER], [ONLINE
> oder p.
Portable In
AUX1
AUX2
AUX3(OPT)
Menu
Toneinstellungen
Verwenden Sie [SDB TONE], um den Klangparameter,
1
der eingestellt werden soll, auszuwählen.
z
S.Direct
BassSDB
Balance
Die Lautstärke können Sie mit o p.
2
• Drücken Sie auf [SDB TONE], um weitere Toneinstellungen
vorzunehmen.
• Wenn fü nf Sekunden lang keine Eingabe erfolgt, wird die
Einstellung beibehalten und die normale Anzeige erscheint
wieder.
Anhebung der Bässe. (Super Dynamic Bass)
SDB
[
BASS
[Wertebereich]
TREBLE
[Wertebereich]
BALANCE
[Wertebereich]
S.DIRECT
Diese Einstellung kann auch mit (SOURCE DIRECT)
Einstellungen im Auslieferungszustand:
• SDB .......................................OFF
• BASS ..................................... 0dB
• TREBLE ................................. 0dB
• BALANCE .......................CENTER
Auswählbarer Modus
Einstellung der Bässe.
Einstellung der Höhen.
Hiermit wird der Ausgleich zwischen linkem und rechten
Lautsprecher eingestellt.
Der Ton bleibt ungeregelt.
erfolgen.
]
ON
–10dB
–10dB
L6
Treble
–
OFF
–
+10dB
–
+10dB
–
CENTER
–
R6
12
i
[NUMBER]
[DISPLAY]
Drücken Sie [MUTE].
Das “MUTING” wird angezeigt.
Zum Abbrechen erneut auf [MUTE] drücken.
(Der Ausblendmodus wird auch durch Drücken von VOLUME df
abgebrochen.)
SDB, BASS und TREBLE können gleichzeitig eingeschaltet werden.
Page 19
Während der Wiedergabe zulässige Operationen
Einstellen des Einschlaf-Timers
Diese Funktion verwenden Sie zur automatischen Umschaltung des
Geräts nach einer bestimmten Zeitdauer (Minuten) in den StandbyModus.
Der Sleeptimer kann in 10-Minuten-Schritten auf bis zu 90 Minuten
gestellt werden.
Drücken Sie während der Wiedergabe auf [SLEEP], und
wählen Sie die Uhrzeit.
• Drücken Sie die Taste zur Auswahl der Zeiteinstellung.
• Nach etwa 5 Sekunden wird die Einstellung übernommen und das
Display kehrt zum Ausgangszustand zurück.
n Einschlaftimer deaktivieren
Drücken Sie entweder auf [SLEEP], um “Sleep1OFF”
auszuwählen, oder auf ON/STANDBY.
n Prüfen der verbleibenden Zeit bis zur
Aktivierung des Einschlaftimers
Drücken Sie [SLEEP].
Display-Helligkeit einstellen
Drücken Sie [DIMMER].
100%75%
50%25%Off
• Die Helligkeit des Displays ändert sich jedes Mal, wenn die Taste
gedrückt wird.
Wenn Sie die Tasten betätigen, während die Display-Helligkeit auf
“Off” eingestellt ist, leuchtet das Display vorübergehend mit 25 %
des Helligkeitspegels.
CD-Wiedergabe
Dieser Abschnitt erläutert, wie CDs.
Vor der Wiedergabe einer Disc
Drücken Sie ON/STANDBY.
1
Drücken Sie <SOURCE> und ui, um “”
2
auszuwählen, und dann
oder p, oder drücken Sie [CD].
Falls keine Disc eingelegt wird, wird “No Disc” angezeigt.
Legen Sie eine Disc ein (vSeite 3).
3
• Drücken Sie die Taste <5>, um die Transportlade zu öffnen
bzw. zu schließen.
• Die Transportlade wird auch geschlossen, wenn <1/3
ENTER> oder [1/3] gedrückt wird.
HINWEIS
• Platzieren Sie keine fremden Objekte auf das Disc-Tablett Dieses
könnte dadurch beschädigt werden.
• Schieben Sie das Disc-Tablett bei abgeschalteter Stromversorgung
nicht von Hand hinein. Dadurch könnte das Gerät beschädigt werden.
CDs abspielen
Drücken Sie <1/3
Die Anzeige “1” leuchtet auf und die Wiedergabe beginnt.
• Wenn die Eingangsquelle auf etwas anderes als “” eingestellt ist,
drücken Sie [CD], um die Eingangsquelle auf “” umzuschalten.
• Die Eingangsquelle kann auch mit <SOURCE> auf “” umgeschaltet
werden (vSeite12).
ENTER
[ENTER]
, <1/3
> oder [1/3].
ENTER
>
DEUTSCH
n Wiedergabe anhalten
Drücken Sie [2].
n Wiedergabe vorübergehend anhalten
Drücken Sie <1/3ENTER> oder [1/3].
Das 3 wird angezeigt.
• Drücken Sie <1/3 ENTER> oder [1/3], um die Wiedergabe
fortzusetzen.
n Schnell vorwärts und schnell rückwärts
(suchen)
Während der Wiedergabe, halten Sie [6, 7].
n Bewegen auf den Beginn der Tracks
(Überspringen)
Drücken Sie während der Wiedergabe [8, 9] oder <op>.
• Auf der Disc wird um die Anzahl Tracks übersprungen, so oft die
Taste gedrückt wird.
• Wenn einmal in die Richtung zurück gedrückt wird, beginnt die
Wiedergabe am Beginn des aktuell wiedergegebenen Tracks.
n Um das gewünschte Stück abzuspielen
(Nur Fernbedienung)
Drücken Sie zur Auswahl des Tracks [NUMBER] (0 – 9, +10).
• Das Display schaltet bei jedem Drücken der Taste um.
Verbleibende Zeit
des gegenwärtig
wiedergegebenen Tracks
Erste Schritte Anschlüsse
Einfacher Betrieb Fortgeschrittene BedienungFehlersucheErklärung der FachausdrückeInformationenTechnische Daten Index
Verwendung von Kopfhörern
Schließen Sie die Kopfhörer (separat erhältlich) an < >
an.
• Der Ton von den Lautsprechern wird automatisch abgeschaltet.
HINWEIS
Zur Vermeidung von Gehörschäden sollte die Lautstärke nicht
übermäßig hoch eingestellt werden.
13
Page 20
DEUTSCH
Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen
Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind
TASTE
Nur am Gerät vorhandene Tasten
Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten
<1/3 ENTER>
o
u
/&5803,$%3&$&*7&33$%/
<TASTE>
[TASTE]
p
[1/3]
[8]
[9]
[MODE]
u
o
[ENTER]
p
i
[NUMBER]
[CLEAR]
[PROGRAM]
[RANDOM]
[DISPLAY]
[REPEAT]
Wiedergabenwiederholung
(Wiedergabenwiederholung)
Drücken Sie [REPEAT].
Die Wiedergabe im betreffenden Wiederholungsmodus startet.
i
Ein Stück wird wiederholt Alle Stücke werden wiederholt
Wiederholen ausschalten
(Anzeige schaltet ab)
[Wählbare Menüelemente]
1 (Single-track repeat)
ALL (All-track repeat)
Repeat off (indicator turns off)
Nur 1 Track wird wiederholt
wiedergegeben.
Alle Tracks werden wiederholt
abgespielt.
Die normale Wiedergabe wird
fortgesetzt.
Wiedergabe in Zufallsreihenfolge
(Zufallswiedergabe)
Drücken Sie im Stopp-Betrieb auf [RANDOM].
1
Die Anzeige “” leuchtet.
Drücken Sie <1/3
2
Die Tracks werden in Zufallsreihenfolge wiedergegeben.
Wenn während der Zufallswiedergabe [REPEAT] gedrückt wird,
beginnt nach Beendigung der laufenden Zufallswiedergabe-Session
eine neue Session mit einer anderen Titel-Reihenfolge.
HINWEIS
Die Zufallswiedergabe kann nicht während der Wiedergabe eingestellt
oder beendet werden.
n Aufheben der Zufallswiedergabe
Drücken Sie im Stopp-Betrieb auf [RANDOM].
Die Anzeige “” schaltet ab.
ENTER
> oder [1/3].
CD-Wiedergabe
Wiedergabe von Tracks in gewünschter
Reihenfolge (Programmierte Wiedergabe)
Es können bis zu 25 Tracks programmiert werden.
Drücken Sie im Stopp-Betrieb auf [PROGRAM].
1
“Program” wird angezeigt.
Drücken Sie zur Auswahl des Tracks die [NUMBER]
2
(0 – 9, +10).
GBeispielH Programmierung der Track-Wiedergabereihenfolge 3,
12, 7:
Drücken Sie [PROGRAM], [3], [+10], [2], [7].
Drücken Sie <1/3
3
Die Wiedergabe startet in der programmierten Reihenfolge.
n Reihenfolge der programmierten Tracks prüfen
Drücken Sie im Stopp-Betrieb auf [9].
Die Tracknummern werden bei jedem Drücken der Taste in der
programmierten Reihenfolge angezeigt.
n Zum Löschen des letzten programmierten
Stücks
Drücken Sie im Stopp-Betrieb auf [CLEAR].
Bei jedem Drücken der Taste wird der zuletzt programmierte Track
gelöscht.
n Zum Löschen eines programmierten Stücks
Wenn die Wiedergabe gestoppt ist, drücken Sie [9] um das zu
löschende Stück auszuwählen und drücken Sie anschließend die
[CLEAR].
n Löschen aller programmierten Titel
Drücken Sie im Stopp-Betrieb auf [PROGRAM].
• Wenn während der programmierten Wiedergabe [REPEAT]
gedrückt wird, werden die Stücke wiederholt in der programmierten
Reihenfolge wiedergegeben.
• Wenn während der programmierten Wiedergabe [RANDOM]
gedrückt wird, werden die programmierten Titel in zufälliger
Reihenfolge wiedergegeben.
• Das Programm wird freigegeben, wenn das Disc-Fach geöffnet oder
das Gerät ausgeschaltet wird.
ENTER
> oder [1/3].
14
Page 21
MP3- und WMA-Datei-Wiedergabe
Dieser Abschnitt erläutert, wie MP3- und WMA-Dateien
wiedergegeben werden, die auf einer CD-R oder CD-RW
aufgezeichnet sind. Weitere Details zur Wiedergabe von Dateien,
die auf anderen Medien als CD-R oder CD-RW aufgezeichnet
wurden, fi nden Sie unter den folgenden Abschnitten.
n Wiedergabe eines tragbaren Audio-Players (vSeite23)n Wiedergabe vom USB-Speichergerät (vSeite18)n iPod®-Wiedergabe (vSeite17)n MP3- und WMA-Formate (vSeite43)
Es gibt viele Musik-Distributions-Websites im Internet, von denen
Sie Musikdateien im MP3- oder WMA-Format (Windows Media®
Audio) herunterladen können. Die Musik (Dateien), die von solchen
Sites heruntergeladen wurde, kann auf CD-R- oder CD-RW-Discs
gespeichert und auf diesem Gerät wiedergegeben werden.
“Windows Media” und “Windows” sind eingetragene Marken
oder Handelsmarken von Microsoft Corporation of the United
States in den Vereinigten Staaten oder anderen Ländern.
Dateiwiedergabe
Eine CD-R- oder CD-RW-Disc, die Musikdateien im
1
MP3- oder WMA-Format enthält in das Disc-Tablett
einlegen (vSeite 3).
Drücken Sie [MODE], und wählen Sie “Ordner” oder
2
“Disc”.
OrdnerDisc
GÜber das DisplayH
Wenn “Ordner” ausgewählt ist, wird
Wenn “Disc” ausgewählt ist, wird
Ordner
Disc
Alle Dateien im ausgewählten Ordner werden
abgespielt.
Nachdem die ausgewählten Ordner und Dateien
abgespielt sind werden alle Dateien in allen
Ordnern abgespielt.
...“” wird angezeigt.
... “” wird abgeschaltet.
n Um während des Abspielens einen anderen
Ordner oder eine andere Datei auszuwählen
Ordner
Verwenden Sie ui, um den Ordner auszuwählen und drücken Sie
dann auf [ENTER] oder <1/3ENTER>.
Dateien
Verwenden Sie o p, um die Datei auszuwählen und drücken Sie
dann auf [ENTER] oder <1/3ENTER>.
Verwenden Sie auch [8, 9], um eine Datei auszuwählen oder
[NUMBER] (0 – 9, +10), um die Dateinummer auszuwählen.
• Der Ordner und die Dateinummern werden automatisch eingestellt,
wenn die Disc geladen wird.
• Copyright-geschützte Dateien können nicht wiedergegeben werden.
• Abhängig von der Anwendungssoftware, die für das Schreiben
benutzt wird, ist es eventuell nicht möglich, die Daten richtig zu
schreiben.
• Abhängig von den Bedingungen bei der Aufnahme der Disc ist es
eventuell nicht möglich, einige Discs richtig abzuspielen.
n Umschalten des Displays
Drücken Sie während der Wiedergabe [DISPLAY].
Künstlername
Album
DEUTSCH
Erste Schritte Anschlüsse
n Zum wiederholten Abspielen
Drücken Sie [REPEAT].
Die Wiedergabe startet im ausgewählten Wiederholungsmodus.
• Welcher Modus auswählbar ist hängt davon ab, ob “Ordner” und
“Disc” ausgewählt ist.
Wenn “Ordner” ausgewählt ist:
Ein Stück wird wiederholtWiederholung aller
Wiederholen ausschalten
Wenn “Disc” ausgewählt ist:
Ein Stück wird wiederholtAlle Stücke werden wiederholt
Wiederholen ausschalten
(schaltet ab)
[Wählbare Menüelemente]
Wenn “Ordner” ausgewählt ist:
Nur das ausgewählte Stück wird wiederholt abgespielt.
Alle Dateien im ausgewählten Ordner werden wiederholt abgespielt.
Drücken Sie auf [MODE], um “AUTO” zu wählen. Drücken Sie
anschließend auf [TU d, TU f], um den gewünschten Radiosender
auszuwählen.
w Manuelle Einstellung (Manueller Suchlauf)
Drücken Sie auf [MODE], um die Anzeige “AUTO” im Display
abzuschalten. Mit den Tasten [TU d, TU f] können Sie
anschließend den gewünschten Radiosender von Hand einstellen.
• Wenn die Eingangsquelle auf etwas anderes als “TUNER” eingestellt
ist, drücken Sie [TUNER], um die Eingangsquelle zu “TUNER”
umzuschalten.
• Die Eingangsquelle kann mit <SOURCE> auch zu “FM” oder “AM”
umgeschaltet werden (vSeite12).
• Wenn der gewünschte Sender nicht über den automatischen
Suchlauf eingestellt werden kann, stellen Sie ihn von Hand ein.
• Wenn Sie Sender von Hand einstellen, halten Sie [TU d, TU f]
gedrückt, um die Frequenz fortlaufend zu ändern.
• Wenn während des MW-Empfangs in der Nähe ein TV-Gerät
eingeschaltet ist, kann eventuell ein Brummton gehört werden. Ist
dies der Fall, dann entfernen Sie das System so weit wie möglich
vom TV-Gerät.
n Automatische Sendersuche beenden
Drücken Sie [TU d, TU f].
AutomatischeSpeicherung von UKW
Stationen (Autom. speichern)
Auf diesem Gerät können insgesamt 99 UKW- und MW-Radiostationen
voreingestellt werden.
HINWEIS
Die automatische Speicherung funktioniert nicht bei Mittelwellensendern.
n Automatische Stationseinstellung mithilfe der
Fernbedienung
Führen Sie diese Bedienung durch, wenn eine UKW-Radiostation
eingestellt ist.
Drücken Sie [SEARCH].
Das “Search”-Menü erscheint.
1
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Auto Preset”
2
– “Start” und drücken Sie dann [ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
Nach der Anzeige von “Searching“ wird “Complete“ angezeigt.
Automatische Stationseinstellung abbrechen
Drücken Sie [2].
Sendestationen mit schwachem Antennensignal können nicht
automatisch gespeichert werden. Wenn Sie solche Stationen
speichern wollen, stimmen Sie diese manuell ab.
HINWEIS
Durch einen neuen automatischen Sendersuchlauf werden die
vorherigen Stationseinstellungen überschrieben.
n
Sendernamen für gespeicherte Stationen vergeben
Es können Namen mit bis zu 8 Zeichen eingegeben werden.
Stellen Sie die gespeicherte Station ein, die Sie
1
benennen möchten.
Halten Sie [ENTER] oder <1/3
Das Gerät wechselt zur Namenseingabefunktion.
2
Stationsnamen eingeben.
“Zeicheneingabe” (vSeite36)
3
ENTER
> gedrückt.
16
Drücken Sie [ENTER] oder <1/3
Löscht das aktuell gewählte Zeichen.
4
• Um andere Stationen zu benennen, wiederholen Sie die
Schritte 1 bis 4.
ENTER
>.
Page 23
UKW-/MW-Sender manuell speichern
Auf diesem Gerät können insgesamt 99 UKW- und MW-Radiostationen
voreingestellt werden.
Stellen Sie den Sender ein, den Sie speichern möchten.
1
Drücken Sie [ENTER] oder <1/3
2
Das “Preset”-Menü erscheint.
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Add to
3
Preset” und drücken Sie dann [ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
Drücken Sie ui zur Auswahl der Speichernummer,
4
und drücken Sie anschließend [ENTER] oder <1/3
ENTER
>.
Die Empfangsfrequenz und der Empfangsmodus werden
eingestellt, und im Display erscheint der zuvor eingegebene
Name des Senders.
Stationsnamen eingeben.
“Zeicheneingabe” (vSeite36)
5
• Wenn Sie keinen Stationsnamen eingeben möchten, drücken
Sie [ENTER] oder <1/3 ENTER>, ohne etwas einzugeben.
• Wenn Sie einen Eingabefehler begangen haben, wiederholen
Sie den Vorgang. Die vorherigen Eingabe werden dadurch
überschrieben.
Drücken Sie [ENTER] oder <1/3
6
Löscht das aktuell gewählte Zeichen.
• Um andere Stationen zu benennen, wiederholen Sie die
Schritte 1 bis 5.
Gespeicherte Stationen hören
Verwenden Sie zur Auswahl der Speichernummer
[NUMBER] (0 – 9, +10) oder [CHANNEL + –].
ENTER
ENTER
>.
>.
Tuner-Wiedergabe
In der Speicherliste registrierte Stationen
aufrufen
Drücken Sie [ENTER] oder <1/3
Das “Preset”-Menü erscheint.
1
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Call Preset”
2
und drücken Sie dann [ENTER], <1/3
oder p.
Die Speicherliste wird angezeigt.
Wählen Sie mit ui die Speicherliste aus, und
3
drücken Sie dann [ENTER], <1/3
ENTER
ENTER
>.
ENTER
> oder p.
In der Speicherliste registrierte Sender
löschen
Drücken Sie [ENTER] oder <1/3
Das “Preset Menu” erscheint.
1
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Delete
2
Preset” und drücken Sie dann [ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
Die Speicherliste wird angezeigt.
Wählen Sie mit ui die Speicherliste aus, und
3
drücken Sie dann [ENTER], <1/3
Wenn die Abfrage “Delete?” erscheint, drücken Sie
4
[ENTER] oder <1/3
• Zum Abbrechen der Funktion drücken Sie auf o.
ENTER
ENTER
>.
ENTER
> oder p.
>.
DEUTSCH
iPod®-Wiedergabe
Mit diesem Gerät können Sie Musik auf einem iPod abspielen. Ebenso
können Sie den iPod mit dem Gerät oder der Fernbedienung bedienen.
Unterstützte iPod-Modelle fi nden Sie im Abschnitt “Anschluss an
iPod” (vSeite9).
n iPod® (vSeite43)
Vor der Wiedergabe eines iPod
>
Drücken Sie ON/STANDBY.
1
Setzen Sie den iPod in das iPod-Dock dieses Geräts ein.
Wenn der iPod in das iPod-Dock dieses Geräts eingesetzt ist,
2
schaltet die Eingangsquelle automatisch zu “iPod” um und die
Dateiwiedergabe beginnt.
HINWEIS
Diese Funktion wird ungefähr 1 bis 2 Minuten nach dem Einschalten
aktiviert.
Wiedergabe von einem iPod
Drücken Sie [MODE], um den Anzeigemodus zu
1
wählen.
Die Modus ändert sich jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird.
• Es gibt zwei Möglichkeiten, um die gespeicherten Inhalte eines
iPod anzuzeigen.
Browse-Modus
Fernbedienmodus
• “Remote iPod” wird auf dem Display dieses Geräts angezeigt.
• Die Standardeinstellung des Anzeigemodus ist “Fernbedienmodus”.
Anzeige der iPod-Informationen auf dem
Display dieses Geräts.
Anzeige der iPod-Informationen auf dem iPod-
Display.
Audiodatei
Videodatei
Fernbedienung
und Gerät
®
iPod
Browse-Modus
33
33
Fernbedienmodus
Erste Schritte Anschlüsse
Einfacher Betrieb Fortgeschrittene BedienungFehlersucheErklärung der FachausdrückeInformationenTechnische Daten Index
3
3
Zur Auswahl drücken Sie ui und bestätigen dann
2
das gewählte Musikstück mit [ENTER] oder <1/3
ENTER
>.
Drücken Sie [1/3] oder <1/3
3
Die Wiedergabe startet.
ENTER
>.
17
Page 24
DEUTSCH
Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen
Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind
TASTE
Nur am Gerät vorhandene Tasten
Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten
<1/3 ENTER><SOURCE>
ON/STANDBY
ON/STANDBY
[INTERNET RADIO]
[USB]
[1/3]
[8]
[6]
[9]
[7]
[2]
o
u
/&5803,$%3&$&*7&33$%/
<TASTE>
[TASTE]
p
iPod®-Wiedergabe
HINWEIS
• Der Fernbedienmodus wird für iPod nano 1G und iPod video nicht
unterstützt.
• DENON übernimmt keinerlei Verantwortung für den Verlust
irgendwelcher iPod-Daten.
• Abhängig vom Typ des iPods und der Softwarefunktion, arbeiten
manche Funktionen nicht.
i
n Beziehung zwischen Fernbedienungs- und iPod-
Tasten
Tasten der
Fernbedienung
1/313
8, 98, 9
6, 7
Drücken und
gedrückt halten
u, i
ENTER oder p
MODE
REPEAT
RANDOM
o
2
HOME
iPod-TastenBedienung an diesem Gerät
Den Titel abspielen / den Titel anhalten.
Wiedergabe des Tracks ab dem Beginn /
Wiedergabe des nächsten Tracks.
8, 9
Drücken und
gedrückt halten
WählradAuswahl eines Menüelements.
Auswählen
–
–Umschalten der Wiederholfunktion.
–Umschalten der Mischfunktion.
MENU
–Track stoppen.
–Zurück zum Hauptmenü (im Browse-Modus)
Schneller Rücklauf / Vorlauf des Tracks.
Eingabe der Auswahl oder Wiedergabe
des Tracks.
Umschalten zwischen dem Suchmodus
und dem Fernbedienmodus.
Anzeige des Menüs oder Rückkehr zum
vorherigen Menü.
Wiedergabe vom USB-Speichergerät
Wiedergabe von Musik oder Dateien, die auf einem USB-Speichergerät
oder einem iPod gespeichert sind.
n USB-Speichergerät (vSeite44)n Wiedergabe von einem iPod (vSeite17)
Vor der Wiedergabe eines USBSpeichergeräts oder eines iPod
Drücken Sie ON/STANDBY.
1
Verbinden von USB Stick oder iPod
2
Verbindungskabel.
Drücken Sie <SOURCE> und ui, um “”
3
auszuwählen, und dann
oder p, oder drücken Sie [USB].
HINWEIS
Diese Funktion wird ungefähr 1 bis 2 Minuten nach dem Einschalten
aktiviert.
Wiedergabe von Dateien, die auf einem
USB-Speichergerät gespeichert sind
Wählen Sie mit ui das Objekt oder den Ordner
1
aus, der wiedergegeben werden soll, und drücken Sie
[ENTER], <1/3
ENTER
[ENTER]
> oder p.
, <1/3
ENTER
>
18
u
o
i
[SEARCH]
[RANDOM]
[MODE]
[ENTER]
p
[HOME]
[DISPLAY]
[REPEAT]
n Umschalten der Anzeige
Drücken Sie während der Wiedergabe [DISPLAY].
Die Anzeige ändert sich jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird.
Künstlername
Album
Trennen des iPods
Drücken Sie ON/STANDBY, um ins Standby zu
1
schalten.
Trennen Sie den iPod vom iPod-Dock dieses Geräts.
2
Wählen Sie mit ui die Datei aus und drücken Sie
2
[ENTER], <1/3
Die Wiedergabe beginnt.
• Wenn der USB-Speichergerät partitioniert wurde, kann nur die erste
Partition ausgewählt werden.
• Dieses Gerät unterstützt MP3-Dateien, die dem Standard “MPEG-1
Audio Layer-3” entsprechen.
ENTER
>, p oder [1/3].
Page 25
Wiedergabe vom USB-Speichergerät
HINWEIS
• Wir weisen darauf hin, dass DENON keine Verantwortung für
Probleme jeglicher Art im Zusammenhang mit den Daten eines
USB-Speichergeräts übernimmt, die bei Verwendung dieses Geräts
in Kombination mit dem betreffenden USB-Speichergerät entstehen
können.
• USB-Speichergerät können nicht über einen USB-Hub verwendet
werden.
• DENON kann nicht garantieren, dass alle USB-Speichergerät
verwendet oder mit Strom versorgt werden können. Bei Verwendung
einer externen USB-Festplatte, die über ein Netzteil benutzt werden
kann, empfehlen wir, das zugehörige Netzteil zu verwenden.
• Es ist nicht möglich, einen Computer über ein USB-Kabel an den
USB-Anschluss dieses Gerätes anzuschließen und zu verwenden.
z Drücken Sie [SEARCH] und dann o p zur Auswahl des ersten
Zeichens, das Sie im Suchmodus wollen.
Wenn die Liste nicht in alphabetischer Reihenfolge ist, können
Sie möglicherweise keine Zeichensuche starten.
Den Titel abspielen / den Titel anhalten.
Wiedergabe des Tracks ab dem Beginn / Wiedergabe
des nächsten Tracks.
Auswahl eines Menüelements.
Eingabe der Auswahl oder Wiedergabe des Tracks.
Umschalten der Wiederholfunktion.
Anzeige des Menüs oder Rückkehr zum vorherigen
Menü.
Track stoppen.
Zeichensuche.
Zurück zum Hauptmenü.
z
n Umschalten der Anzeige
Drücken Sie während der Wiedergabe [DISPLAY].
Künstlername
Album
Dateityp/Bitrate
Netzwerkaudiowiedergabe
Mit diesem Verfahren können Sie Internetradiostationen oder auf
einem Computer gespeicherte Musikdateien abspielen.
n Internetradio (vSeite45)n Musikserver (vSeite45)n Napster (vSeite45)n Last.fm (vSeite45)
Wiedergabe von Internetradio
Wiedergabe vorbereiten.
q Überprüfen Sie die Netzwerkumgebung und schalten Sie
1
das Gerät ein (vSeite11 “Stromversorgung einschalten”).
w Wenn Einstellungen erforderlich sind, führen Sie das
“Einstellung des Netzwerks [Network]” (vSeite28).
Drücken Sie [INTERNET RADIO].
2
Wählen Sie mit ui das Objekt aus, das
3
wiedergegeben werden soll, und drücken Sie
[ENTER], <1/3
Wiederholen Sie Schritt 3, bis die Senderliste
4
angezeigt wird.
Die Senderliste wird angezeigt.
Wählen Sie mit ui den Sender aus und drücken
5
Sie [ENTER], <1/3
Die Wiedergabe beginnt, sobald der Pufferstand “100%”
erreicht.
• Es gibt viele Radiosender im Internet. Die Qualität der gesendeten
Programme und die Bitrate der Titel ist sehr unterschiedlich.
Allgemein gilt, dass die Klangqualität um so höher ist, je höher die
Bitrate ist. In Abhängigkeit von den Leitungen und dem Datenverkehr
auf dem Server ist es jedoch möglich, dass die übertragenen Musikoder Audiosignale bei einer hohen Bitrate unterbrochen werden.
Umgekehrt kann eine niedrigere Bitrate eine niedrigere Klangqualität,
aber weniger Unterbrechungen zur Folge haben.
• Wenn der Sender überlastet ist oder nicht sendet, wird “Server Full”
oder “Connection Down” angezeigt.
• Auf diesem Gerät können Ordner- und Dateinamen als Titel angezeigt
werden. Zeichen, die nicht angezeigt werden können, werden durch
“. (Punkt)” ersetzt.
• Wenn auf dem Hauptgerät [DISPLAY] gedrückt wird, kann das
Display zwischen dem Dateityp/Bitrate und dem Namen der
Radiostation umgeschaltet werden.
ENTER
ENTER
> oder p.
> oder p.
DEUTSCH
n Umschalten des Displays
Drücken Sie während des Internetradioempfangs auf
1
[DISPLAY].
Die Senderinformationen und die Signalformat-
2
Bitrate werden angezeigt.
n Zuletzt gespielte Internetradio-Sender
Die zuletzt wiedergegebenen Internetradio-Sender können unter
“Recently Played” im Hauptmenü ausgewählt werden.
Unter “Recently Played” werden bis zu 20 Sender gespeichert.
Wählen Sie mit ui “Recently Played” aus und
1
drücken Sie [ENTER], <1/3
Wählen Sie mit ui das Objekt aus, das
2
wiedergegeben werden soll, und drücken Sie [ENTER],
<1/3
ENTER
> oder p.
ENTER
> oder p.
n Stationensuche mit Stichwort
(Alphabetische Strings)
Wählen Sie mit ui “Search by Keyword” aus und
1
drücken Sie <1/3
• Hinweise zur Zeicheneingabe fi nden Sie auf Seite 36.
Geben Sie die Zeichen ein, und drücken Sie dann
2
auf [ENTER] oder <1/3
ENTER
> oder p.
ENTER
>.
n Registrierung bevorzugter
Internetradiostationen
Sie können Ihre bevorzugten Radiostationen in der Favoritenliste
registrieren. (vSeite23)
Erste Schritte Anschlüsse
Einfacher Betrieb Fortgeschrittene BedienungFehlersucheErklärung der FachausdrückeInformationenTechnische Daten Index
19
Page 26
DEUTSCH
Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen
Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind
TASTE
o
u
/&5803,$%3&$&*7&33$%/
<TASTE>
[TASTE]
Nur am Gerät vorhandene Tasten
Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten
<1/3 ENTER>
[FAVORITE]
[MUSIC SERVER]
[ONLINE MUSIC]
[1/3]
[8]
[9]
[2]
[MENU]
u
o
[ENTER]
p
i
[SEARCH]
[HOME]
p
i
n Internet-Radiobetrieb
FunktionstastenFunktion
MENUMenü
uiop
ENTEREingabe
SEARCHZeichensuche
HOMEZurück zur Startseite
2
Registrieren oder wählen Sie Ihre favorisierten
FAVORITE
z Drücken Sie [SEARCH] und dann o p zur Auswahl des ersten
Zeichens, das Sie im Suchmodus wollen.
Wenn die Liste nicht in alphabetischer Reihenfolge ist, können Sie
möglicherweise keine Zeichensuche starten.
Radiostationen in der Favoritenliste aus oder löschen
Cursorsteuerung
z
Stopp
Sie die Station in der Liste.
Wiedergabe von Dateien von einem
Musikserver
Benutzen Sie dieses Verfahren, um Musikdateien oder
Wiedergabelisten abzuspielen.
Wiedergabe vorbereiten.
q Überprüfen Sie die Netzwerkumgebung und schalten
1
Sie dieses Gerät ein (vSeite11 “Stromversorgung
einschalten”).
w Wenn Einstellungen erforderlich sind, nehmen Sie die
entsprechenden Einstellungen unter “Einstellung des
Netzwerks [Network]” (vSeite28).
e Bereiten Sie den Computer vor (vSeite45 “Musikserver”).
Drücken Sie [MUSIC SERVER].
2
Verwenden Sie ui, um den Server, inklusive der
3
Datei, die abgespielt werden soll, auszuwählen und
drücken Sie anschließend [ENTER], <1/3
oder p.
ENTER
Netzwerkaudiowiedergabe
• Zur Wiedergabe von Musikdateien müssen die entsprechenden
Systemeinstellungen vorgenommen werden (vSeite8).
• Vor dem Beginn müssen Sie die Serversoftware des Computers
starten und die Dateien als Serverinhalt kennzeichnen. Weitere
Informationen fi nden Sie im Handbuch zur Serversoftware.
• Die Reihenfolge, in der die Stücke/Dateien angezeigt werden, hängt
von der Serverspezifi kation ab. Sollten die Stücke/Dateien aufgrund
der Serverspezifi kation nicht in alphabetischer Reihenfolge angezeigt
werden, kann es sein, dass die Suche nach dem ersten Buchstaben
nicht richtig funktioniert.
• WMA verlustfreie Dateien können gespielt werden, wenn ein
Server verwendet wird, der Transcodierung unterstützt, wie z. B.
der Windows Media Player Vers. 11.
• Zum Umschalten der Anzeige zwischen Künstler- oder Albumnamen
oder Dateityp/Bitrate verwenden Sie
[DISPLAY].
n Wiedergabe von Dateien, die als Favoriten
abgelegt sind
Dateien können auf die gleiche Art und Weise wie InternetradioSender voreingestellt, als Favorit registriert oder wiedergegeben
werden (vSeite23).
HINWEIS
• Bei der Durchführung der unten beschriebene Funktionen wird
die Datenbank des Musikservers aktualisiert und voreingestellte
oder favorisierte Musikdateien können eventuell nicht mehr
wiedergegeben werden.
• Wenn Sie den Musikserver beenden und dann neu laden.
• Wenn Musikdateien auf dem Musikserver gelöscht oder
hinzugefügt werden.
• Wenn ein ESCIENT-Server verwendet wird, platzieren Sie
“ESCIENT” vor den Servernamen.
• Sie können die voreingestellte Registrierung nicht durchführen.
>
20
[DISPLAY]
Wählen Sie mit ui das Objekt oder den Ordner
4
aus, der wiedergegeben werden soll, und drücken Sie
[ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
Wiederholen Sie Schritt 4, bis die Datei angezeigt
5
wird.
Wählen Sie mit ui die Datei aus und drücken Sie
6
[ENTER], <1/3
Die Wiedergabe beginnt, sobald der Pufferstand “100%”
erreicht.
• Wiedergabe in Zufallsreihenfolge (Zufallswiedergabe) (vSeite14)z1 Drücken Sie [SEARCH] und dann op zur Auswahl des ersten
Zeichens, das Sie im Suchmodus wollen.
z2 Wenn Dateien auf einem Computer mithilfe der Zufallswiedergabe
wiedergegeben werden, wird nach dem Ende eines Stücks das
nächste Stück zufällig aus allen Stücken auf dem Computer
ausgewählt. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass das
gleiche Stück wiederholt wiedergegeben wird.
Wenn die Liste nicht in alphabetischer Reihenfolge ist, können
Sie möglicherweise keine Zeichensuche starten.
Registrieren oder wählen Sie Ihre favorisierte Datei in der
Favoritenliste aus oder löschen Sie die Datei in der Liste.
Cursorsteuerung /
Automatischer Suchlauf (Cue, ui)
z1
Wiedergabe / Pause
Automatischer Suchlauf (Cue)
Stopp
z2
Mit uip geben Sie Ihren Benutzernamen und das
4
Kennwort ein.
• Hinweise zur Zeicheneingabe fi nden Sie auf Seite 36.
Wählen Sie nach Eingabe des Benutzernamens
5
und Kennworts zuerst “login”, und drücken Sie
anschließend auf [ENTER] oder <1/3
Wenn Benutzername und Kennwort stimmen, wird das
Startmenü von Last.fm angezeigt.
• Die Zeichentypen können wie unten angegeben eingegeben
werden.
• Drücken Sie [HOME], um die Eingabe zurückzunehmen.
: Durch das bevorzugte Hören von Titeln steigern
Sie Ihre Last.fm-Empfehlungen, und Sie können
diese nach Wunsch auch in sozialen Netzwerken
austauschen.
: Wenn Sie einen Titel ausschließen, wird er auch
nicht mehr abgespielt. Sie können dies über die
Last.fm Website wieder rückgängig machen.
: Beim Scrobbeln werden die von Ihnen
wiedergegebenen Titel an Ihren Last.fm
Zugang übertragen. Die von Ihnen gehörte
Musik wird dann in einer Tabelle angezeigt. Sie
erhalten Empfehlungen für neue Musik und zu
Terminen in Ihrer Region, und Sie können Ihren
Musikgeschmack mit Bekannten teilen. Mit
dieser Option können Sie diesen Service einund ausschalten. Je mehr Sie scrobbeln, desto
besser werden Ihre Empfehlungen.
Erste Schritte Anschlüsse
Einfacher Betrieb Fortgeschrittene BedienungFehlersucheErklärung der FachausdrückeInformationenTechnische Daten Index
Hören von Last.fm
Der Radioempfang von Last.fm steht nicht in allen Ländern zur
Verfügung. Mehr dazu erfahren Sie unter www.last.fm/hardware. Sie
benötigen außerdem ein Abonnement. Unter www.last.fm/subscribe
können Sie sofort ein Abonnement beantragen.
Wiedergabe vorbereiten.
q Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit dem Internet
1
2
3
verbunden ist, und schalten Sie es dann ein (vSeite11
“Stromversorgung einschalten”).
w Wenn Einstellungen erforderlich sind, führen Sie die
Schritte unter “Einstellung des Netzwerks [Network]”
(vSeite28) aus.
Drücken Sie [ONLINE MUSIC], und wählen Sie dann
“Last.fm”.
• Wenn Sie keinen Last.fm-Zugang besitzen, drücken Sie i, und
wählen Sie “I am new to Last.fm”. Drücken Sie anschließend
[ENTER], <1/3 ENTER> oder p.
Erstellen Sie ein Benutzerkonto entsprechend den
Anweisungen in der Anzeige.
Wenn Sie bereits einen Last.fm-Zugang besitzen,
drücken Sie ui, und wählen Sie “I have a Last.
fm account”. Drücken Sie dann entweder [ENTER],
<1/3 ENTER> oder p.
Wählen Sie mit ui das gewünschte Menü aus, und
6
drücken Sie dann auf [ENTER], <1/3
ENTER
p.
Popular Stations
You Recent
Stations
Your stations
Search Stations
Wählen Sie mit ui einen Sender aus, und drücken
7
Sie dann auf [ENTER], <1/3
: Wiedergabe von Titeln und Titelinformationen
beliebter Künstler in Ihrer Region.
: Die letzten Sender abspielen.
: Sie können die Titel folgender persönlich
zusammengestellter Senderlisten wiedergeben
(“Your Recommended Radio”, “Your Library”,
“Your Neighborhood”, “Your Friends’ Radio”,
“Your Top Tags”, “Your Top Artists”.
: In einem Sender können Sie nach Künstlern oder
Titelinfos suchen.
ENTER
> oder p oder
[1/3], um die Wiedergabe zu starten.
Die Wiedergabe startet.
> oder
Zum Umschalten der Anzeige zwischen Künstler- oder Albumnamen
oder Dateityp/Bitrate verwenden Sie [DISPLAY].
n Last.fm-Betrieb
FunktionstastenFunktion
MENUMenü
uiop
ENTEREingabe
HOMEZurück zur Startseite
1/3
9
2
(oder 1/3ENTER
(Hauptgerät))
Cursorsteuerung /
Automatischer Suchlauf (Cue, i)
Wiedergabe
Automatischer Suchlauf (Cue)
Stopp
21
Page 28
DEUTSCH
Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen
Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind
Nur am Gerät vorhandene Tasten
Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten
<1/3 ENTER>
[FAVORITE]
[ONLINE MUSIC]
[8]
[2]
[MENU]
u
o
i
[SEARCH]
o
[AUX]
[1/3]
[9]
[ENTER]
p
[HOME]
[DISPLAY]
22
TASTE
<TASTE>
[TASTE]
u
/&5803,$%3&$&*7&33$%/
< >
Napster anhören
Napster ist nicht in allen Ländern verfügbar.
Wiedergabe vorbereiten.
q Überprüfen Sie die Netzwerkumgebung und schalten
1
p
i
• Dass Passwort darf nicht länger als 99 Zeichen sein.
• Drücken Sie [HOME], um die Eingabe zurückzunehmen.
Sie dieses Gerät ein (vSeite11 “Stromversorgung
einschalten”).
w Wenn Einstellungen erforderlich sind, nehmen Sie die
Einstellungen unter “Einstellung des Netzwerks [Network]”
(vSeite28).
Drücken Sie die Taste [ONLINE MUSIC] zur Auswahl
2
von “Napster”.
Benutzen Sie uip, um den “Username” und das
3
“Password” einzugeben.
• Hinweise zur Zeicheneingabe fi nden Sie auf Seite 36.
Nach der Eingabe von “Username” und “Password”,
4
wählen Sie “login” und drücken Sie anschließend
[ENTER] oder <1/3
Wenn der “Username” und das “Password” übereinstimmen,
wird das Top-Menü für Napster angezeigt.
HINWEIS
ENTER
n Suche über das Napster-Menü
Wählen Sie mit den ui den gewünschten Punkt
1
oder Ordner aus, und drücken Sie dann auf [ENTER],
<1/3
Wiederholen Sie Schritt 1, bis der Titel angezeigt
2
wird.
Wählen Sie mit den ui das gewünschte Stück aus,
3
und drücken Sie dann auf [ENTER], <1/3
oder p.
ENTER
> oder p.
n Eingeben einer Zeichensuche für das Stück, das
Sie anhören möchten
Drücken Sie [SEARCH].
1
• Sie können nach Künstler-, Album- oder Titelnamen in der
Menüliste suchen.
• Sie können über den Wiedergabebildschirm keine Suche
durchführen.
Netzwerkaudiowiedergabe
Wählen Sie mit den ui den gewünschten Eintrag
2
aus, und drücken Sie dann auf [ENTER], <1/3
ENTER
>.
Die Suchfunktion wird angezeigt.
• Hinweise zur Zeicheneingabe fi nden Sie auf Seite 36.
Geben Sie die Zeichen ein und drücken Sie dann auf
3
[ENTER] oder <1/3
ENTER
>.
n Registrierung der Stücke in My Napster Library
Drücken Sie auf p während das Stück gespielt wird,
1
das Sie speichern möchten.
“Add to my library?” wird angezeigt.
Drücken Sie [ENTER], <1/3
2
Das Stück wird in der Bibliothek gespeichert.
Wenn Sie o drücken, wird die Registrierung abgebrochen und
die Anzeige kehrt zur vorherigen Seite zurück.
ENTER
> oder p.
>.
Abspielen der Stücke, die in My Napster Library
gespeichert sind
Wählen Sie mit ui “My Napster Library” aus und
1
drücken Sie [ENTER], <1/3
Wählen Sie mit den ui die gewünschte Information
2
bzw. das gewünschte Stück aus, und drücken Sie
dann auf [ENTER], <1/3
Zum Umschalten der Anzeige zwischen Künstler- oder Albumnamen
oder Dateityp/Bitrate verwenden Sie [DISPLAY].
• Wiedergabe in Zufallsreihenfolge (Zufallswiedergabe) (vSeite14)
Cursorsteuerung /
Automatischer Suchlauf (Cue, ui)
Wiedergabe
Automatischer Suchlauf (Cue)
Stopp
Page 29
Wiedergabe eines tragbaren Audio-Players
Favorisierte Funktion
DEUTSCH
Erste Schritte Anschlüsse
Sie können Ihren tragbaren Audio-Player an den Portable-Anschluss
dieses Geräts anschließen, um Titel auf dem tragbaren Audio-Player
wiederzugeben.
Wiedergabe eines tragbaren Audioplayers
Schließen Sie das tragbare Audioabspielgerät an
1
< > an (vSeite 10 “Ein tragbares Abspielgerät
anschließen”).
Die Eingangsquelle wird automatisch zu “Portable In”
umgeschaltet.
Starten Sie den tragbaren Audioplayer.
Die Ausgabe erfolgt an den tragbaren Audioplayer.
2
• Lesen Sie bitte Bedienungsanleitung des tragbaren
Audioplayers.
HINWEIS
Stellen Sie die Lautstärke des tragbaren Geräts auf ein angemessenes
Niveau ein, wenn Sie die Kopfhörerbuchse des tragbaren Geräts
verwenden.
Über AUX-Eingänge hören
Bereiten Sie die Wiedergabe vor.
Prüfen Sie die Verbindung und schalten Sie die Einheit ein.
1
Drücken Sie [AUX] zur Auswahl von “Portable In”,
2
“AUX1”, “AUX2” oder “AUX3”.
AUX1AUX2
AUX3 (OPT)Portable IN
• Wenn kein tragbares Audioabspielgerät an den Anschluss für
tragbare Geräte angeschlossen ist, wird “Portable In” nicht
angezeigt, wenn Sie [AUX] drücken.
Spielen Sie die an diesem Anschluss angeschlossene
3
Komponente ab.
Dieser Abschnitt enthält Informationen über die favorisierte
Funktion.
• Die favorisierte Funktion ermöglicht Ihnen vorab die Registrierung
Ihrer favorisierten Radiostationen und Dateien in der Favoritenliste,
so dass Sie jederzeit Radiostationen oder Dateien direkt abrufen
können.
• Die Inhalte, die Sie registrieren und wieder abrufen können, sind
Internetradiostationen, Musikserver und Radiosender.
• Sie können bis zu 50 Einträge in der Favoritenliste registrieren.
• Wenn Sie die Registrierung der 51. Station in der Favoritenliste
versuchen, wird die letzte Station (die Station, auf die am wenigsten
zugegriffen wurde) automatisch gelöscht.
• Wenn Sie eine Station von der Favoritenliste auswählen, wird die
Spitze der Liste angezeigt.
Registrierung von Internetradiostationen,
Musikservern und Radiosendern in der
Favoritenliste
Drücken Sie [FAVORITE], während die zu
1
registrierende Internetradiostation, der Sender oder
die Datei wiedergegeben wird.
Das “Favorite”-Menü erscheint.
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Add to
2
Favorite” und drücken Sie dann [ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
Wenn die Station, der Server oder der Sender registriert wird,
erscheint “Add to Favorite”.
Aufrufen von Internetratiostationen,
registrierten Dateien oder Sendern in der
Favoritenliste
Drücken Sie [FAVORITE].
Das “Favorite”-Menü erscheint.
1
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Call
2
Favorite” und drücken Sie dann [ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
Die Favoritenliste erscheint.
Löschen von Internetratiostationen,
registrierten Dateien oder Sendern in der
Favoritenliste
Drücken Sie [FAVORITE].
Das “Favorite”-Menü erscheint.
1
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Delete
2
Favorite” und drücken Sie dann [ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
Die Favoritenliste erscheint.
Verwenden Sie ui zur Auswahl der Favoritenliste
3
und drücken Sie dann [ENTER], <1/3
oder p.
Wenn die Abfrage “Delete?” erscheint, drücken Sie
4
[ENTER] oder <1/3
• Zum Abbrechen der Funktion drücken Sie auf o.
ENTER
>.
ENTER
Einfacher Betrieb Fortgeschrittene BedienungFehlersucheErklärung der FachausdrückeInformationenTechnische Daten Index
>
Verwenden Sie ui zur Auswahl der Favoritenliste
3
und drücken Sie dann [ENTER], <1/3
oder p.
Die zugehörige Funktion startet und die Wiedergabe beginnt.
ENTER
>
23
Page 30
DEUTSCH
Fortgeschrittene Bedienung
Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen
Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind
TASTE
Nur am Gerät vorhandene Tasten
Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten
<1/3 ENTER>
<TASTE>
[TASTE]
u
/&5803,$%3&$&*7&33$%/
[TUNER]
u
[ENTER]
p
i
[SEARCH]
TUNER-Wiedergabe
RDS (Radio-Data-System)
RDS (funktioniert nur im UKW-Band) ist ein Senderservice mit dem
die Station zusammen mit dem regulären Radioprogrammsignal
zusätzliche Informationen senden kann.
Dieses Gerät kann folgende drei RDS-Informationstypen empfangen:
p
i
n RDS-Suche
Verwenden Sie diese Funktion zur automatischen Abstimmung
von UKW-Stationen, die den RDS-Service anbieten.
Drücken Sie [TUNER], um die Option “FM”.
1
Drücken Sie [SEARCH].
2
Drücken ui zur Auswahl von “RDS SEARCH”,
3
und drücken Sie anschließend auf [ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
Die RDS-Suche startet automatisch.
• Wenn kein RDS-Sender gefunden wird, wird die Meldung “No
Program” angezeigt.
Anzeige von Informationen während des Empfangs
Drücken Sie [DISPLAY] während Sie ein RDS Signal zur
Informationsanzeige über das aktuell abgespielte Musikstück
empfangen.
1
*
Freq.PS
*1 Frequenz
*2 Programmservice-Bezeichnung
• Wenn ein Sendername eingegeben wurde, wird er angezeigt.
2
*
PTYRT
PTY (Programmtyp)
PTY kennzeichnet den Typ des RDS-Programms.
Die Programmtypen und deren Anzeigen sind wie folgt:
NEWSNachrichten
AFFAIRS
INFOInformation
SPORTSport
EDUCATEBildung
DRAMADrama
CULTUREKultur
SCIENCEWissenschaft
VARIEDVerschiedenes
POP MPopmusik
ROCK MRockmusik
EASY MLeichte Musik
LIGHT MLeichte Klassik
CLASSICSErnste Klassik
OTHER M
Gegenwartskunde
Alternative Musik
WEATHERWetter
FINANCE
CHILDREN
SOCIAL
RELIGIONReligion
PHONE INAnruf
TRAVELReisen
LEISUREFreizeit
JAZZJazzmusik
COUNTRYCountry-Musik
NATION MNationale Musik
OLDIESOldies
FOLK MHeimatmusik
DOCUMENT Dokumentation
Finanzen
Kinderprogramme
Soziale
Angelegenheiten
n PTY-Suche
Verwenden Sie diese Funktion, um Stationen zu fi nden, die einen
zugeordneten Programmtyp (PTY) senden.
Die Beschreibung des jeweiligen Programmtyps fi nden Sie unter
“PTY (Programmtyp)”.
Drücken Sie [TUNER], um die Option “FM”.
1
Drücken Sie [SEARCH].
2
Drücken ui zur Auswahl von “PTY SEARCH”,
3
und drücken Sie anschließend auf [ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
24
[DISPLAY]
Wählen Sie mit ui den gewünschten Programmtyp
4
aus, und drücken Sie dann [ENTER], <1/3
oder p.
Die PTY-Suche startet automatisch.
• Wenn kein Programm des angegebenen Typs gefunden wird,
wird die Meldung “No Program” angezeigt.
ENTER
>
Page 31
TUNER-Wiedergabe
TP (Verkehrsfunk)
TP Kennzeichnet Programme die
Verkehrsmeldungen senden.
Damit können Sie leicht die neuesten
Verkehrsmeldungen in Ihrer Region herausfi nden,
bevor Sie das Haus verlassen.
n TP-Suche
Verwenden Sie diese Funktion, um RDSStationen zu fi nden, die Verkehrshinweise
senden (TP-Stationen).
Drücken Sie [TUNER], um die Option
1
“FM”.
Drücken Sie [SEARCH].
2
Drücken ui zur Auswahl von
3
“TP SEARCH”, und drücken Sie
anschließend auf [ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
Die TP-Suche startet automatisch.
• Wenn kein Sender mit Verkehrsfunk
gefunden wird, wird “No Program”
angezeigt.
RT (Radiotext)
RT ermöglicht RDS-Stationen Textmeldungen zu
senden, die auf dem Display erscheinen.
• Wenn der RT-Modus eingeschaltet wird, während
ein RDS-Radiosender ohne RT-Service eingestellt
ist, erscheint “NO TEXT” auf dem Display.
• Der RT-Modus kann nicht auf dem MW-Band oder
bei UKW-Sendern, die keine RDS-Übertragung
anbieten, eingestellt werden.
HINWEIS
Die unten beschriebenen “RDS Search”
Suchfunktionen können nicht in Gebieten benutzt
werden, in denen keine RDS Signale empfangen
werden können.
Menükarte
Einstellung vonEinzelne PunkteBeschreibungSeite
Timer
[Timer]
Once<Off>
Everyday<Off>
Clock
[Clock]
Auto Adjust
Manual Adjust
Network
[Network]
Network First Setup
Connecting
Other
[Other]
Auto Standby
Screen Saver
DEUTSCH
Set Time (hh:mm)
1/3
Once
Everyday
Auto Adjust
1/3
Manual AdjustManuelle Einstellung der Uhrzeit.27
Network First SetupFührt die Netzwerkkonfi guration über ein Assistentenfenster durch.–
1/9
Connection
Last.fm AccountErneute Einstellung des Kontos Last.fm.21
Napster AccountErneute Einstellung von Napster.22
Last.fm DisplayDeaktiviert die Anzeige von Last.fm im Menü30
Party Mode
Other
Network
Network Info.Anzeige verschiedener Einstellwerte des Netzwerks.–
Auto Standby
1/6
Screen SaverAktiviert den Bildschirmschoner.34
Speaker Optimize
Firmware UpdateStarten des Firmware-Updates.35
Add New Feature
Source (xxx)
Volume (xx)
Set Time (hh:mm)Zeiteinstellung des täglichen Timers zur täglichen Aktivierung.26
Source (xxx)
Volume (xx)
Time ZoneEinstellung Ihrer lokalen Zeitzone (zur autom. Einstellung).27
Summer TimeEinstellung der Sommerzeit (zur autom. Einstellung).27
Adjust NowÜbernimmt die aktuelle Uhrzeit.27
DHCPZur DHCP-Einstellung.28
IP AddressZur IP-Adresseinstellung.28
Subnet MaskZur Subnetzmaskeneinstellung.28
Wired
Wireless
Party Mode FunctionAktiviert/Deaktiviert den Partymodus.31
Party Start LevelStellt die für den Partymodus verwendete Lautstärke ein.32
Network StandbyEinstellung der Netzwerkfunktion während Standby.32
PC Language
Friendly Name EditBearbeitung eines vom Internet angezeigten Namens.32
Zone Management
Update Notifi cation
Upgrade Notifi cation
GatewayFühren Sie die Gateway-Einstellung durch.28
Primary DNSZur Einstellung des primären DNS.28
Secondary DNSZur Einstellung des sekundären DNS.28
ProxyZur Proxy-Einstellung.29
ConnectionZur Durchführung des Verbindungstests.28
Search Access Point
WPSKonfi guriert die Funkverbindung über WPS.29
Manual SettingKonfi guriert die Funkverbindung manuell.30
Zeiteinstellung des Einmal-Timers zur Aktivierung an einem spezifi schen
Zeitpunkt.
Einstellung der Wiedergabequelle (Eingangsquelle) des Einmal-Timers
zur Aktivierung an einem spezifi schen Zeitpunkt.
Einstellung der Wiedergabelautstärke des Einmal-Timers zur Aktivierung
an einem spezifi schen Zeitpunkt.
Einstellung der Wiedergabequelle (Eingangsquelle) des täglichen Timers
zur täglichen Aktivierung.
Einstellung der Wiedergabelautstärke des täglichen Timers zur täglichen
Aktivierung.
Führt die Zeiteinstellung auf Basis des Internetzeitgebers automatisch durch.
Einstellung der verdrahteten Verbindungen.28
Wählt die Funk-Verbindungen aus der Access-Point-Liste aus und konfi guriert sie.
Startet oder stoppt den Partymodus.31
Durchführung anderer Netzwerkeinstellungen.–
Wählt die Sprache, die für die Anzeige der Internetseiten verwendet wird.
Anzeigen und Steuern von maximal 10 Geräten, die mit demselben
Netzwerk verbunden sind.
Stellen Sie die Update-Meldung an/aus
Stellen Sie die Ugrade-Meldung an/aus33
Einstellung des Auto-Standby-Modus für die automatische Umschaltung
in Standby, wenn keine Bedienung erfolgt.
Führt die Filterkonfi guration für die Optimierung der Resonanz der
optionalen Lautsprecher durch, wenn diese angeschlossen sind.
Neue Funktionen anzeigen, die auf dieses Gerät heruntergeladen werden
können und ein Update durchfuhren.
26
26
26
26
26
11
29
32
33
33
34
34
35
Erste Schritte Anschlüsse
Einfacher Betrieb Fortgeschrittene BedienungFehlersucheErklärung der FachausdrückeInformationenTechnische Daten Index
25
Page 32
DEUTSCH
Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen
Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind
TASTE
o
u
/&5803,$%3&$&*7&33$%/
<TASTE>
[TASTE]
Nur am Gerät vorhandene Tasten
Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten
<1/3 ENTER>
ON/STANDBY
[CLOCK]
ON/STANDBY
p
Einstellen des timer [ Timer]
Die Wiedergabe mit diesem Gerät ist mit der Timer-Wiedergabe
(täglicher Timer, Einmal-Timer) möglich.
• Der Timer dieses Geräts unterstützt keine Endzeit-Einstellungen für
die Timer-Wiedergabe.
n Timer-Funktion, wenn sich die Zeiteinstellungen
i
der Timer überlappen
Wenn der Einmal-Timer und auch der tägliche Timer
eingestellt sind (der Einschlaf-Timer ist nicht eingestellt).
• Die Wiedergabe startet automatisch an der an einem der Timer
eingestellten frühesten Startzeit.
Wenn die aktuelle Uhrzeit nicht eingestellt ist, rufen Sie die
Einstellfunktion für die Uhrzeit auf.
Einstellen des täglichen und einmaligen
Timers
• Reguläre Einschlafzeit (“Every day”)
Die Wiedergabe startet jeden Tag am eingestellten Zeitpunkt.
• Einmalige Einschlafzeit (“Once”)
Die Wiedergabe startet nur ein Mal am eingestellten Zeitpunkt.
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
1
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Wählen Sie mit ui die Quelle aus, und drücken
7
Sie dann [ENTER], <1/3
FavoritePresetCD
Wählen Sie mit ui “Volume” aus, und drücken Sie
8
anschließend auf [ENTER], <1/3 ENTER> oder p.
Wählen Sie mit ui “0 – 60” aus, und drücken Sie
9
anschließend auf [ENTER], <1/3
Drücken Sie ON/STANDBY, um zum Standby-
10
Betrieb umzuschalten.
Der Timer-Standbymodus ist eingestellt und die NetzAnzeigelampe leuchtet orange.
HINWEIS
• Wenn das Gerät oder die Fernbedienung 90 Minuten oder länger
nicht bedient wird, während der Timer eingeschaltet ist, wird in den
Standby-Modus umgeschaltet.
• Wenn die Timer-Wiedergabe mit einem iPod touch oder iPhone
verwendet wird, versetzen Sie den iPod touch oder das iPhone in
den “Sleep”-Modus. Wenn das Gerät über den Ausschaltvorgang
ausgeschaltet wird, kann die Timer-Wiedergabe nicht genutzt werden.
Ausführliche Informationen zum “Sleep”-Modus des iPod touch
oder iPhone fi nden Sie in der Bedienungsanleitung des Produkts
oder auf den entsprechenden Webseiten.
ENTER
iPodUSB
> oder p.
ENTER
> oder p.
26
[MENU]
u
o
i
[ENTER]
p
Wählen Sie mit ui “Timer” aus, und drücken Sie
2
anschließend auf [ENTER], <1/3
Verwenden Sie ui zur Auswahl des Timer-Modus
3
und op zur Auswahl von “On” oder “Off” und
drücken Sie dann [ENTER] oder <1/3
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Set Time”
4
und drücken Sie dann [ENTER], <1/3
oder p.
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “hours” –
5
“minutes” für die Timer-Startzeit und drücken Sie
dann [ENTER], <1/3
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Source” und
6
drücken Sie dann
ENTER
[ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
ENTER
> oder p.
ENTER
>.
ENTER
> oder p.
n Einschlaftimer ein- bzw. ausschalten
Führen Sie die Schritte unter “Einstellen des timer [Timer]”
(vSeite26).
• In der Einstellung “OFF” ist der Einschlaftimer ausgeschaltet, die
Timereinstellungen bleiben jedoch unverändert.
n Timer-Einstellungen überprüfen
Führen Sie die Schritte unter “Einstellen des timer [Timer]”
>
(vSeite26).
n Timer-Einstellungen ändern
Führen Sie die Schritte unter “Einstellen des timer [Timer]”
(vSeite26).
n Ändern der Einstellung während der Timer
gestellt wird
Drücken Sie o.
Die Einstellfunktion kehrt wieder zum vorherigen Schritt zurück.
Rufen Sie die Einstellung auf, die Sie ändern möchten, und nehmen
Sie dann die gewünschte Einstellung vor.
Page 33
Automatische Zeiteinstellung [Clock]
DEUTSCH
Erste Schritte Anschlüsse
Wenn dieses Gerät das Internet benutzt, können Sie die Uhrzeit
automatisch einstellen.
Zur Verwendung dieser Funktion muss das Gerät am Internet
angeschlossen sein.
Einstellung der Zeitzone
Mit folgendem Verfahren wählen Sie Ihre lokale Standardzeit
(Zeitzone) aus.
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
1
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Clock” –
2
“Auto Adjust” – “Time Zone” und drücken Sie
dann [ENTER], <1/3
Das “Time Zone”-Menü erscheint.
Verwenden Sie ui zur Auswahl Ihrer Zeitzone
3
und drücken Sie dann [ENTER], <1/3
oder p.
Die Einstellung wird übernommen.
ENTER
> oder p.
ENTER
>
Einstellung der Sommerzeit
Verwenden Sie folgendes Verfahren zur Einstellung der Sommerzeit,
wenn in Ihrem Land die Sommerzeit verwendet wird.
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
1
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Clock” –
2
“Auto Adjust” – “ Summer Time” und drücken Sie
dann [ENTER], <1/3
Das “Summer Time”-Menü erscheint.
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Off (0H)”
3
oder “On (+1H)” und drücken Sie dann [ENTER],
<1/3
Die Einstellung wird übernommen.
ENTER
> oder p.
ENTER
> oder p.
Autom. Einstellung
Verwenden Sie folgendes Verfahren zur automatischen Einstellung
der Uhrzeit.
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
1
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Clock” –
2
“Auto Adjust” – “Adjust Now” und drücken Sie
dann [ENTER], <1/3
Die Funktion für den Empfang der aktuellen Uhrzeit startet.
• Nachdem die aktuelle Uhrzeit erfolgreich empfangen wurde, wird
sie einige Sekunden angezeigt.
• Wenn die aktuelle Uhrzeit nicht empfangen werden konnte,
erscheint “Connection Failed”.
ENTER
> oder p.
Einstellen der Uhrzeit (Manuelle
Einstellung) (24-Stunden-Anzeige)
Drücken Sie [MENU].
1
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Drücken ui zur Auswahl von “Clock” – “Manual
2
Adjust”, und drücken Sie anschließend auf [ENTER],
<1/3
Verwenden Sie ui, um die “Stunden” einzustellen.
ENTER
> oder p.
3
Drücken Sie [ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
4
Verwenden Sie ui, um die “Minuten” einzustellen.
5
Drücken Sie [ENTER], <1/3
6
Die aktuelle Zeit ist eingestellt.
ENTER
> oder p.
n Überprüfen der Uhrzeit bei eingeschaltetem
Gerät
Drücken Sie [CLOCK].
Wenn Sie die Taste erneut drücken, wird im Display wieder der
Ausgangszustand angezeigt.
n Überprüfen der Uhrzeit im Standby-Betrieb
Drücken Sie [CLOCK].
Die aktuelle Uhrzeit wird 30 Sekunden lang angezeigt.
HINWEIS
Die Uhrzeit kann nicht eingestellt werden, während sich das Gerät im
Standby-Modus befi ndet. Schalten Sie das Gerät zuerst an.
Einfacher Betrieb Fortgeschrittene BedienungFehlersucheErklärung der FachausdrückeInformationenTechnische Daten Index
27
Page 34
DEUTSCH
Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen
Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind
TASTE
Nur am Gerät vorhandene Tasten
Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten
<1/3 ENTER>
o
u
/&5803,$%3&$&*7&33$%/
<TASTE>
[TASTE]
Einstellung des Netzwerks [Network]
Anschließen des Kabel-LAN
Wenn Sie dieses Gerät mit der aktivierten DHCP-Funktion Ihres
Breitband-Routers verwenden, nimmt das Gerät die Einstellung der
IP-Adresse und andere Einstellungen automatisch vor.
Wenn dieses Gerät an ein Netzwerk angeschlossen wurde, das die
DHCP-Funktion nicht verwendet, nehmen Sie die Einstellungen für
die IP-Adresse usw. im Menü “Netzwerkverbindung (DHCP=Off)”
(vSeite28).
p
i
HINWEIS
Fordern Sie bei einer manuellen Festlegung die entsprechenden
Angaben beim Netzwerkadministrator an.
n Netzwerkverbindung
Schließen Sie das LAN-Kabel an.
(vSeite8 “Anschluss an ein Heim-Netzwerk (LAN)”)
1
Schalten Sie dieses Gerät ein.
(vSeite11 “Stromversorgung einschalten”)
2
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
3
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Network”
4
– “Connection” – “DHCP (Off)” und drücken Sie
dann [ENTER], <1/3
Das “DHCP”-Menü erscheint.
• Wenn die Netzwerkverbindung auf “DHCP (On)” eingerichtet ist,
gehen Sie zu Schritt 6.
ENTER
> oder p.
n Netzwerkverbindung (DHCP=Off)
Führen Sie die Schritte 1 bis 4 des Verfahrens
1
“Netzwerkverbindung” durch und wählen Sie dann
in Schritt 5 “Off”.
Das “Connection”-Menü erscheint.
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “IP Address”
2
und drücken Sie dann [ENTER], <1/3
oder p.
Das “IP Address”-Eingabemenü erscheint.
Verwenden Sie uip oder [NUMBER] (0 – 9) zur
3
Eingabe der Adresse und drücken Sie dann [ENTER]
oder <1/3
Verwenden Sie uip oder [NUMBER] (0 – 9) zur
4
Eingabe der Adressen von Subnetzmaske, Gateway,
Primäres DNS und Sekundäres DNS.
Nachdem Sie alle erforderlichen Adressen eingaben,
5
führen Sie den Schritt 6 von “Netzwerkverbindung”
für die Verbindung mit dem Netzwerk durch.
ENTER
>.
ENTER
>
28
[MENU]
u
o
i
[ENTER]
p
[NUMBER]
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “On” und
5
drücken Sie dann [ENTER], <1/3
Das “Connection”-Menü erscheint.
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Connection”
6
und drücken Sie dann [ENTER], <1/3
oder p.
Die Verbindung wird hergestellt.
• Wenn die Verbindung erfolgreich zustande kam, erscheint
“Succeeded”. Wenn die Verbindung nicht hergestellt werden
konnte, erscheint “Failed”.
HINWEIS
Abhängig von Ihrem Provider müssen Sie eventuell die
Netzwerkverbindung manuell einrichten. Um die Verbindung
manuell einzurichten, verwenden Sie das Einstellverfahren unter
“Netzwerkverbindung (DHCP=Off)”.
ENTER
> oder p.
ENTER
>
Page 35
DEUTSCH
Einstellung des Netzwerks [Network]
Erste Schritte Anschlüsse
n Proxy-Einstellungen
Diese Einstellung legen Sie fest, wenn Sie die Internetverbindung
über einen Proxyserver herstellen.
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
1
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Network”
2
– “Connection” – “Proxy” und drücken Sie dann
[ENTER], <1/3
Das “Proxy”-Einstellungsmenü erscheint.
Wenn “Proxy(On)” erscheint, gehen Sie zu Schritt 5.
3
Wenn “Proxy(Off)” erscheint, drücken Sie [ENTER],
<1/3
Das “Proxy”-Einstellungsmenü (Ein/Aus) erscheint.
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “On” und
4
drücken Sie dann [ENTER], <1/3
Das “Proxy”-Einstellungsmenü erscheint.
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Proxy
5
(Address)” oder “Proxy (Name)” und drücken Sie
dann [ENTER], <1/3
Das “Select Type”-Einstellungsmenü erscheint.
• Wählen Sie, ob Proxy eine Serveradresse oder ein Domänenname ist.
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Address”
6
oder “Name” und drücken Sie dann [ENTER],
<1/3
Das “Proxy”-Einstellungsmenü erscheint.
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Address”
7
oder “Name” und drücken Sie dann [ENTER], <1/3
ENTER
Das “Address”- oder “Name”-Eingabemenü erscheint.
• Geben Sie eine Serveradresse oder einen Domänennamen ein.
Verwenden Sie uip oder [NUMBER] (0 – 9) zur
8
Eingabe der Adresse oder des Namens und drücken
Sie dann [ENTER] oder <1/3
Das “Proxy”-Einstellungsmenü erscheint.
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Port” und
9
drücken Sie dann [ENTER], <1/3
Das “Port”-Eingabemenü erscheint.
Verwenden Sie uip oder [NUMBER] (0 – 9) zur
10
Eingabe des Ports und drücken Sie dann [ENTER]
oder <1/3
Die Proxy-Einstellungen sind abgeschlossen.
ENTER
ENTER
> oder p.
ENTER
> oder p.
> oder p.
ENTER
>.
> oder p.
ENTER
ENTER
> oder p.
ENTER
ENTER
> oder p.
>.
> oder p.
Anschließen des WLAN
Wenn Sie “Network First Setup” abgebrochen oder die
Netwerkumgebung geändert haben, führen Sie “Menu” – “Network”
– “Network First Setup” durch.
n Suchen des Access Point (WLAN)
Eine externe Antenne anbringen.
Diese muss bei Verwendung eines LAN-Kabels abgeschraubt
1
werden.
Schalten Sie das Gerät ein.
(vSeite11 “Stromversorgung einschalten”)
2
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
3
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Network” –
4
“Connection” – “Search Access Point” und drücken
Sie dann [ENTER], <1/3
Der von Ihnen eingestellte Access Point wird angezeigt.
Wählen Sie den Access Point mit ui aus, und
5
drücken Sie anschließend [ENTER], <1/3
oder p.
Befolgen Sie die Schritte unter “Manuelle Einstellungen”
(vSeite30), wenn der Access Point nicht automatisch erkannt
wird.
Falls für den in Schritt 5 gewählten Access Point eine
6
Verschlüsselung eingestellt ist, geben Sie denselben
Schlüssel wie für den Access Point ein (Fahren
Sie mit Schritt 7 fort, wenn keine Verschlüsselung
eingestellt ist.).
Geben Sie mit uio p den “Schlüssel” (Chiffrierschlüssel)
ein, und drücken Sie [ENTER], <1/3ENTER> oder p. Geben
Sie denselben Chiffrierschlüssel wie für den Access Point ein.
• Die Zeichentypen können wie unten angegeben eingegeben
werden.
G GroßbuchstabenH
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
GKleine BuchstabenH
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
GSymboleH
GNummernH
• Wenn keine Sicherheitseinstellungen für die Internetverbindung
festgelegt ist, ist dieser Schritt nicht notwendig.
• Dank der DHCP-Funktion werden die Netzwerkeinstellungen des
Geräts automatisch festgelegt.
• Bei Anschluss an ein Netzwerk ohne DHCP-Funktion legen Sie die
Einstellungen wie unter “Netzwerkverbindung (DHCP=Off)“ fest
(vSeite28).
ENTER
> oder p.
n WPS Einstellungen (Tastendruckaufruf)
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
1
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Network”
2
– “Connection” – “WPS” – “Push Button” und
drücken Sie dann [ENTER], <1/3
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Enter” und
3
drücken Sie dann [ENTER], <1/3
Drücken Sie die WPS-Taste des Routers, und drücken Sie die
Enter-Taste des Geräts.
Nach dem Aufbau der Verbindung zum Access
4
Point wird “Succeeded” angezeigt.
ENTER
ENTER
> oder p.
> oder p.
n WPS Einstellungen (PIN Code-Abfrage)
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
1
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Network” –
2
“Connection” – “WPS” – “PIN code” und drücken
Sie dann [ENTER], <1/3
Der von Ihnen eingestellte Access Point wird angezeigt.
Wählen Sie den Access Point mit ui aus, und drücken
3
Sie anschließend [ENTER], <1/3 ENTER>, oder p.
Die PIN Codenummer wird angezeigt.
Geben Sie diesen PIN Code für die Access Point-
4
Verbindung ein.
Nach dem Aufbau der Verbindung zum Access Point wird
“Succeeded” angezeigt.
ENTER
> oder p.
29
Einfacher Betrieb Fortgeschrittene BedienungFehlersucheErklärung der FachausdrückeInformationenTechnische Daten Index
Page 36
DEUTSCH
Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen
Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind
TASTE
Nur am Gerät vorhandene Tasten
Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten
<1/3 ENTER>
[MENU]
u
o
i
[ENTER]
p
o
u
/&5803,$%3&$&*7&33$%/
<TASTE>
[TASTE]
p
n Manuelle Einstellungen
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
1
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
i
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Network” –
2
“Connection” – “Manual setting” und drücken Sie
dann [ENTER], <1/3
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “SSID” und
3
drücken Sie dann [ENTER], <1/3
Benutzen Sie den uiop, um die Bezeichnung für
4
das drahtlose Netzwerk (SSID) einzutragen, und
drücken Sie [ENTER] oder <1/3
• Die Zeichentypen können wie unten angegeben eingegeben
werden.
G GroßbuchstabenH
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
GKleine BuchstabenH
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
GSymboleH
GNummernH
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Security”
5
und drücken Sie dann [ENTER], <1/3
oder p.
Wählen Sie mit ui die folgenden Elemente aus,
6
und drücken Sie dann [ENTER], <1/3
oder p.
• None : Einstellen, wenn unverschlüsselt übertragen wird. Die
Kommunikation ist zwar auch ohne Verschlüsselung möglich,
jedoch ist eine höhere Sicherheit mittels Verschlüsselung sehr zu
empfehlen.
• WEP / WPA(TKIP) / WPA(AES) / WPA2(TKIP)/ WPA2(AES) :
Wählen Sie die Verschlüsselungsmethode, auf die der benutzte
Access Point eingestellt ist.
(Chiffrierschlüssel) ein, und drücken Sie [ENTER]
oder <1/3
Geben Sie denselben Chiffrierschlüssel wie für den Access
Point ein.
• Wenn keine Sicherheitseinstellungen für die Internetverbindung
festgelegt ist, ist dieser Schritt nicht notwendig.
• Zum Verbindungsaufbau mit einem ”WEP"-verschlüsselten
Netzwerk stellen Sie am Access Point den “Standardschlüssel”
auf “1”.
Wählen Sie mit i die Option “Verbindung”, und
8
drücken Sie [ENTER], <1/3
Die Netzwerkverbindung wird hergestellt.
• Dank der DHCP-Funktion werden die Netzwerkeinstellungen des
Geräts automatisch festgelegt.
ENTER
>.
ENTER
> oder p.
Last.fm Display
Legen Sie fest, ob der Eintrag Last.fm im Menü angezeigt werden
soll oder nicht.
˜
>
>
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
1
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Network” –
2
“Last.fm Display” und drücken Sie dann [ENTER],
<1/3
Das “Last.fm Display” erscheint.
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Display”
3
oder “Hidden” und drücken Sie dann [ENTER],
<1/3
Display
Hidden
ENTER
> oder p.
ENTER
> oder p.
: Elemente von Last.fm werden angezeigt.
: Elemente von Last.fm werden nicht angezeigt.
30
Page 37
Party-Modus-Funktion
Eine einzige Eingangsquelle (Internetradio, Musikserver oder iPod)
kann auf mehreren Produkten, die mit einer Party-Modus-Funktion
ausgestattet und an ein Netzwerk angeschlossen sind, abgespielt
werden.
Der Party-Modus besteht aus einem “Organisator” und bis zu vier
“Teilnehmern”.
Wenn eine Einheit den Party-Modus als Organisator startet, nehmen
bis zu vier Geräte, bei denen die Party-Modus-Funktion aktiviert ist,
automatisch an der Party als Teilnehmer daran teil. Die “Party Mode
Function” muss im Voraus auf “ON” eingestellt werden, um die
Party-Modus-Funktion zu verwenden.
n Einstellen der Partymodus-Funktion
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
1
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Network”
2
– “Party Mode” – “Party Mode Function” und
drücken Sie dann [ENTER], <1/3
Das “P-Mode Function”-Menü erscheint.
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “On” oder
3
“Off” und drücken Sie dann [ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
: Aktivieren Sie die Partymodus-Funktion.
On
: Deaktivieren Sie die Partymodus-Funktion.
Off
ENTER
> oder p.
n Den Party-Modus als Organisator starten
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
1
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Network”
2
– “Party Mode” – “Start Party” und drücken Sie
dann [ENTER], <1/3
• Wenn Sie nicht mit dem Netzwerk verbunden sind, erscheint eine
Fehlermeldung.
• Die Eingangsquelle schaltet automatisch zu “Music Server” um
und die Teilnehmer werden automatisch ausgewählt.
Geben Sie den gewünschten Sender wieder.
ENTER
> oder p.
3
Den Party-Modus abbrechen
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
1
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Network” –
2
“Party Mode” – “Stop Party” und drücken Sie dann
[ENTER], <1/3
“Exit Party Mode?” wird im Menübildschirm angezeigt.
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Yes” und
3
drücken Sie dann [ENTER], <1/3
“Attendees P.Off?” wird angezeigt.
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Yes”
4
oder “No” und drücken Sie dann [ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
: Der Strom der Teilnehmer wird ausgeschaltet und der
Yes
Party-Modus wird abgebrochen.
: Der Party-Modus wird abgebrochen, ohne den Strom der
No
Teilnehmer auszuschalten.
ENTER
> oder p.
ENTER
> oder p.
n Im Party-Modus als Teilnehmer teilnehmen
• Sobald der Organisator den Party-Modus startet, werden bis zu
vier Teilnehmer automatisch ausgewählt. Es ist keine Bedienung
notwendig.
• Wenn ein Gerät ein Teilnehmer wird, erscheint
auf dem Display. Die Eingangsquelle schaltet automatisch zu
“Music Server” um und die selbe Eingangsquelle wie auf dem
Organisator wird abgespielt.
• Wenn es weniger als vier Teilnehmer sind, kann ein Gerät am
Party-Modus teilnehmen, nachdem es schon angefangen hat.
Um am Party-Modus teilzunehmen, führen Sie die Bedienung
wie unten beschrieben durch.
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
1
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Network”
2
– “Party Mode” – “Start Party” und drücken Sie
dann
[ENTER], <1/3
• Wenn Sie nicht mit dem Netzwerk verbunden sind, erscheint eine
Fehlermeldung.
ENTER
> oder p.
Party Mode Attendee
DEUTSCH
Einstellung des Netzwerks [Network]
Wählen von Tracks von Teilnehmern
Wenn der Party-Modus startet, erscheint auf dem Bildschirm des
Teilnehmers “Party Mode Attendee“; anschließend erscheint die
Wiedergabeinformation des Organisators.
Drücken Sie o, um die Eingangsquelle des
1
Organisators anzuzeigen.
Drücken Sie ui, um die Eingangsquelle
2
auszuwählen, und dann [ENTER], <1/3 ENTER>
oder p.
Wählen Sie mit ui das Objekt aus, das
3
wiedergegeben werden soll, und drücken Sie
Top 40
I Gotta Feeling
AP
Party-Modus-Anzeige Teilnehmeranzeige
---------------------------------
Internet Radio
Music Server
1/3
0:21100%
1/3
[ENTER], <1/3 ENTER> oder p.
Den Party-Modus abbrechen
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
1
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Network” –
2
“Party Mode” – “Stop Party” und drücken Sie dann
[ENTER], <1/3
“Exit Party Mode?” wird im Menübildschirm angezeigt.
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Yes” und
3
drücken Sie dann [ENTER], <1/3
In diesem Fall verbleiben die anderen Geräte im Party-Modus.
“Last.fm”, “Napster” und “USB” sind im Party Modus nicht verfügbar.
Es kann nur einen Organisator im Netzwerk geben. Um einen neuen
Party-Modus zu gründen, brechen Sie zuerst den gegenwärtigen
Party-Modus ab.
ENTER
> oder p.
ENTER
> oder p.
Erste Schritte Anschlüsse
Einfacher Betrieb Fortgeschrittene BedienungFehlersucheErklärung der FachausdrückeInformationenTechnische Daten Index
31
Page 38
DEUTSCH
Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen
Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind
Nur am Gerät vorhandene Tasten
Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten
<1/3 ENTER>
[MENU]
u
o
i
o
[ENTER]
p
32
TASTE
<TASTE>
[TASTE]
u
/&5803,$%3&$&*7&33$%/
n Einstellen der Startlautstärke für den
Partymodus
Nehmen Sie die Einstellungen für den Lautstärke-Pegel vor, wenn
der Partymodus gestartet ist.
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
p
1
i
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Network”
2
– “Party Mode” – “Party Start Level” und drücken
Sie dann [ENTER], <1/3
• Last : Verwenden Sie dieselbe Lautstärke wie vor der Einstellung
des Partymodus.
• 00 : Verwenden Sie die Stummschaltung immer unter der
Bedingung, dass der Partymodus gestartet ist.
• 01 – 60dB : Starten Sie den Party-Modus mit Ihrer bevorzugten
Lautstärke.
Einstellung möglich, wenn “Party Mode Function” auf “ON”
eingestellt ist.
ENTER
> oder p.
Sonstiges Netzwerk
n Netzwerk-Standby
Netzwerkfunktion im Standby ein- bzw. ausschalten.
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
1
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Network”
2
– “Other Network” – “Network Standby” und
drücken Sie dann [ENTER], <1/3
Das “Network Standby”-Menü erscheint.
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “On” und
3
drücken Sie dann [ENTER], <1/3
: Verkürzt die Zeit bevor die Netzwerkverbindung vollendet
On
ist.
• Der Energieverbrauch während des Standby-Modus wird
höher sein. (Leistungsverbrauch: 3 W)
• Der Netzwerk-Standbymodus ist eingestellt und die NetzAnzeigelampe leuchtet rot.
: Der Stromverbrauch im Bereitschaftsmodus wird
Off
minimiert. (Leistungsverbrauch: 0,3 W)
• Es wird etwas länger dauern, bis die Netzwerkverbindung
vollendet ist.
• Dies ist die Standardeinstellung.
ENTER
ENTER
> oder p.
> oder p.
Einstellung des Netzwerks [Network]
n PC-Sprache
Computersprache auswählen.
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
1
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Network”
2
– “Other Network” – “PC Language” und drücken
Sie dann [ENTER], <1/3
Das “PC Language”-Einstellungsmenü erscheint.
Verwenden Sie ui zur Auswahl der
3
Sprachumgebung des Computers und drücken Sie
dann [ENTER], <1/3
ENTER
ENTER
> oder p.
> oder p.
n Bearbeitung des lesefreundlichen Namens
Der lesefreundliche Name ist der Name dieses Gerätes, der im
Netzwerk angezeigt wird.
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
1
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Network”
2
– “Other Network” – “Friendly Name Edit” und
drücken Sie dann [ENTER], <1/3
Das “Friendly Name Edit”-Menü erscheint.
Bearbeiten Sie einen lesefreundlichen Namen.
Informationen über die Zeicheneingabemethode fi nden Sie
3
unter “Zeicheneingabe” (vSeite36)
ENTER
> oder p.
Page 39
Einstellung des Netzwerks [Network]
DEUTSCH
Erste Schritte Anschlüsse
Zonenmanagement-Funktion
Das Element “Device Control” wurde dem Menü “Zone
Management” hinzugefügt. Mit “Device Control“ lassen sich mithilfe
dieses Produkts die Netzwerk-Funktionen (Internetradio usw.) des in
Schritt 3 ausgewählten Geräts steuern.
Drücken Sie [MENU].
1
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
erscheint auf dem Display.
Drücken Sie ui, um “Network” – “Other
2
Network” – “Zone Management” aus dem Menü
auszuwählen und drücken Sie dann [ENTER], <1/3
ENTER>
• Der Status von bis zu 10 anderen, mit demselben Netzwerk
verbundenen Geräten kann angezeigt werden.
Drücken Sie ui um das Gerät auszuwählen und
3
drücken Sie dann [ENTER], <1/3 ENTER> oder p.
Drücken Sie ui, um “Device Control”
4
auszuwählen und drücken Sie dann [ENTER], <1/3
ENTER>
Das Netzwerkmenü des anderen Gerätes erscheint auf dem
Display der Einheit.
Drücken Sie ui, [ENTER],
5
<1/3 ENTER> oder p, um den gewünschte Track
auszuwählen.
• Für Informationen zur Bedienung lesen Sie bitte die Dokumentation
für jede Funktion.
oder p.
oder p.
[Friendly Name #1]
Internet Radio
Music Server
1/6
Update-Meldung
Zeigt eine Benachrichtigung im Menü dieses Geräts an, wenn die
neueste Firmware mit “Firmware-Update” freigegeben wurde.
Verbinden Sie mit Breitband-Internet (vSeite 8), wenn Sie diese
Funktion verwenden.
On
Off
• Wenn Sie während der Anzeige der Benachrichtigungsmitteilung
[ENTER] oder <1/3 ENTER> drücken, wird der “Check for
Update”-Bildschirm angezeigt. (Gehen Sie auf Seite 35 für weitere
Informationen bezüglich “Firmware-Update”)
• Drücken Sie o, um die Benachrichtigungsmitteilung zu löschen.
: Update-Meldung anzeigen.
: Update-Meldungen nicht anzeigen.
Upgrade-Meldung
Zeigt eine Benachrichtigung im Menü dieses Geräts an, wenn eine
herunterladbare Firmware mit “Features hinzuf.” freigegeben wurde.
Verbinden Sie mit Breitband-Internet (vSeite 8), wenn Sie diese
Funktion verwenden.
On
Off
• Wenn Sie während der Anzeige der Benachrichtigungsmitteilung
[ENTER] oder <1/3 ENTER> drücken, wird der “Add New
Feature”-Bildschirm angezeigt. (Gehen Sie auf Seite 35 für weitere
Informationen bezüglich “Features hinzuf.”)
• Drücken Sie o, um die Benachrichtigungsmitteilung zu löschen.
: Upgrade-Meldungen anzeigen.
: Upgrade-Meldung nicht anzeigen.
Einfacher Betrieb Fortgeschrittene BedienungFehlersucheErklärung der FachausdrückeInformationenTechnische Daten Index
Die Zonenmanagement-Funktion kann nur bei einer Kombination von
Geräten verwendet werden, die mit der Zonenmanagement-Funktion
ausgestattet sind.
HINWEIS
Die Lautstärke des ausgewählten Geräts kann mithilfe dieser Einheit
gesteuert werden; allerdings wird der Lautstärkepegel nicht angezeigt.
Achten Sie darauf, die Lautstärke nicht zu weit zu erhöhen.
33
Page 40
DEUTSCH
Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen
Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind
TASTE
Nur am Gerät vorhandene Tasten
Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten
<1/3 ENTER>
[MENU]
u
i
[ENTER]
p
<TASTE>
[TASTE]
u
/&5803,$%3&$&*7&33$%/
p
Einstellung von Anderem [ Other]
Automatisches Standby
Wenn Automatisches Standby auf ON gesetzt ist, wechselt dieses
Gerät automatisch nach 30 Minuten, in denen im Stopp-Modus keine
Bedienung durchgeführt wurde, in den Standby-Modus.
• Die Standardeinstellung ist “OFF”.
i
Drücken Sie [MENU].
1
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Wählen Sie mit ui “Other” – “Auto Standby” aus,
2
und drücken Sie anschließend auf [ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
Wählen Sie mit ui “On” aus, und drücken Sie
3
anschließend auf [ENTER], <1/3
Die Einstellung wird übernommen.
HINWEIS
In den folgenden Situationen funktioniert die Funktion Automatisches
Standby nicht.
• Während CD-Wiedergabe oder Pause.
• Wenn ein iPod oder USB-Speicher an den USB-Anschluss des
Geräts angeschlossen ist. Wenn ein iPod an das iPod-Dock des
Geräts angeschlossen ist.
• Wenn die Quelle auf “TUNER”, “AUX1”, “AUX2” oder “AUX3”
eingestellt ist.
• Wenn die Eingangsquelle “Portable In” ist und an der Buchse
Portable In ein Gerät angeschlossen wurde.
• Wenn die Eingangsquelle “AUX3” ist und ein Signal eingespeist
wird.
• Wenn die Eingangsquelle “INTERNET RADIO”, “MUSIC SERVER”
oder “ONLINE MUSIC” ist und an den NETWORK-Anschluss ein
Ethernet-Kabel angeschlossen ist.
ENTER
> oder p.
Bildschirmschoner
Richten Sie mit folgendem Verfahren den Bildschirmschoner ein.
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
1
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Other” –
2
“Screen Saver” und drücken Sie dann [ENTER],
<1/3
Das “Screen Saver”-Menü erscheint.
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “ON” und
3
drücken Sie dann [ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
ENTER
> oder p.
Optimierungsfi lter verwenden
Ein Optimierungsfi lter, der die Eigenschaften der Lautsprecher (SCN7, separat erhältlich) beeinfl usst, kann verwendet werden.
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
1
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Other” –
2
“Speaker Optimize” und drücken Sie dann [ENTER],
<1/3
Das “Speaker Optimize”-Menü erscheint.
Wählen Sie mit ui “ON” aus, und drücken Sie
3
anschließend auf [ENTER], <1/3
ON
OFF
ENTER
> oder p.
ENTER
> oder p.
: Der Frequenzgang ist auf die Lautsprecher optimiert (SC-
N7, separat erhältlich).
: Der Frequenzgang ist fl ach.
34
Page 41
Firmware-Update
• Um diese Funktionen nutzen zu können, müssen Sie alle
Systemvoraussetzungen erfüllen und alle Einstellungen für eine
Breitband-Internetverbindung festgelegt haben (vSeite8).
• Führen Sie den Firmware-Aktualisierungsvorgang durch, nachdem
mindestens 2 Minuten nach dem Einschalten dieses Geräts
vergangen sind.
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
1
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Other” –
2
“Firmware Update” und drücken Sie dann [ENTER],
<1/3
[Wählbare Menüelemente]
Check for Update
• Wenn die Aktualisierung fehlschlägt, hört die Zusammenstellung
automatisch auf, wenn aber die Aktualisierung immer noch nicht
möglich ist, wird eine der unten stehenden Nachrichten angezeigt.
Wenn auf dem Display eine der folgenden Meldungen angezeigt
wird, überprüfen Sie die Einstellungen und die Netzwerkumgebung
und versuchen Sie es erneut.
DisplayBeschreibung
Updating failDie Aktualisierung ist fehlgeschlagen.
Login failed
Server is busyDer Server ist überlastet. Warten Sie etwas und
Connection failFehler bei der Verbindung zu dem Server.
Download failDownload der Firmware ist fehlgeschlagen.
Start
ENTER
> oder p.
: Überprüfen Sie, ob Firmware-Updates vorliegen.
Sie können ebenfalls kontrollieren, wie lange
ungefähr ein Update dauert.
: Aktualisierungsvorgang ausführen.
Die Anmeldung auf dem Server ist fehlgeschlagen.
versuchen Sie es erneut.
Features hinzuf.
• Um diese Funktionen nutzen zu können, müssen Sie alle
Systemvoraussetzungen erfüllen und alle Einstellungen für eine
Breitband-Internetverbindung festgelegt haben (vSeite8).
• Führen Sie den Hinzufügevorgang für neue Features durch, nachdem
mindestens 2 Minuten nach dem Einschalten dieses Gerätes
vergangen sind.
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
1
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Other” –
2
“Add New Feature” und drücken Sie dann [ENTER],
<1/3
[Wählbare Menüelemente]
Upgrade
• Wenn der Upgradevorgang nicht erfolgreich war, erscheint
im Display eine Fehlermeldung, die mit den Meldungen unter
“Firmware-Update” identisch ist. Überprüfen Sie in diesem Fall
die Einstellungen und die Netzwerkumgebung und führen Sie den
Updatevorgang erneut durch.
Upgrade Status
Upgrade ID
Details über Updates fi nden Sie auf der DENON-Website.
Nach Abschluss des Vorgangs wird in diesem Menü “Registered”
angezeigt, und die Updates können gestartet werden. “Not
Registered” wird angezeigt, wenn der Vorgang nicht gestartet wurde.
ENTER
> oder p.
: Upgradevorgang durchführen.
: Eine Liste weiterer Funktionen wird angezeigt, die
mit dem Upgrade installiert werden.
: Die ID Nummer, die in diesem Bildschirm
dargestellt wird, wird für das Ausführen des
Vorgangs benötigt.
DEUTSCH
Einstellung von Anderem [Other]
[Hinweise zur Verwendung der Funktionen “FirmwareUpdate” sowie “Features hinzuf.”]
• Bis zum vollständigen Durchlauf des Update- bzw. Upgradevorgangs
darf das Gerät nicht abgeschaltet werden.
• Selbst mit einer Breitbandverbindung zum Internet dauert der
Update- / Upgradevorgang ungefähr 20 Minuten.
• Wenn mit dem Update- / Upgradevorgang begonnen wurde,
kann dieses Gerät nicht verwendet werden, bis der Update- /
Upgradevorgang abgeschlossen wurde.
• Außerdem werden durch die Update- / Upgradevorgänge der
Firmware die Sicherungsdaten für die Parameter u. Ä., die für dieses
Gerät festgelegt wurden. u. U. gelöscht.
• Wenn der Update- oder Upgradevorgang fehlschlägt, ziehen Sie
den Netzstecker und schließen Sie ihn wieder an. “Update retry”
erscheint auf dem Bildschirm, und die Aktualisierung startet erneut
von dem Punkt an, an dem die Aktualisierung fehlschlug. Wenn der
Fehler trotzdem weiterhin auftritt, überprüfen Sie die NetzwerkUmgebung.
• Hinweise zu den Funktionen “Firmware-Update” und “Features
hinzuf.” werden auf der DENON Website bekannt gegeben, sobald
genaueres dazu vorliegt.
• Sobald eine neue Firmware zur Nutzung unter “Firmware-Update”
oder “Features hinzuf.” freigegeben ist, erscheint im Menü eine
Benachrichtigung. Wenn Sie nicht benachrichtigt werden möchten,
stellen Sie “Update-Meldung” (vSeite33) und “Upgrade-Meldung”
(vSeite33) auf “Off”.
Erste Schritte Anschlüsse
Einfacher Betrieb Fortgeschrittene BedienungFehlersucheErklärung der FachausdrückeInformationenTechnische Daten Index
35
Page 42
DEUTSCH
Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen
Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind
Nur am Gerät vorhandene Tasten
Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten
<5>
<1/3 ENTER>o
<VOLUME df>ON/STANDBY
ON/STANDBY
[iPod]
[TUNER]
[8]
[USB]
[CD]
[1/3]
[9]
[MODE]
u
o
[ENTER]
p
i
[NUMBER]
36
TASTE
<TASTE>
[TASTE]
u
/&5803,$%3&$&*7&33$%/
p
Andere Funktionen
Zeicheneingabe
Mit “Preset Name” (vSeite16), “Napster Account” (vSeite22),
“Last.fm account” (vSeite21) können Sie die Namen nach Wunsch
ändern und Zeichen für die Netzwerkfunktionen eingeben.
Für die Zeicheneingabe stehen die unten gezeigten zwei Methoden
i
zur Verfügung.
MethodeBedienungsmöglichkeiten
Verwenden der
Zahlentasten
Verwenden der
Cursor-Tasten
n Anzeige eines Eingabebildschirms
GVoreinstellungsnameH
P03
selectmove
GEingabe einesH
[Username]
select
• Steuerung über die Fernbedienung.
• Einer Taste sind mehrere Zeichen
zugeordnet und mit jedem Drücken der
Taste ändert sich das Zeichen.
• Steuerung über die Fernbedienung
oder das Gerät.
• Verwenden Sie uiop und
[ENTER] oder <1/3 ENTER> für die
Zeicheneingabe.
Cursor
: enter
Verwenden der Zahlentasten
Rufen Sie den Bildschirm für die Zeicheneingabe
1
auf.
Platzieren Sie mit op den Cursor auf den zu
2
ändernden Namen und drücken Sie [NUMBER] (0 –
9), bis das gewünschte Zeichen angezeigt wird.
• Die Zeichentypen können wie unten angegeben eingegeben werden.
1 . @ - _ / :
a b c A B C 2p q r s P Q R S 7
d e f D E F 3t u v T U V 8
g h i G H I 4w x y z W X Y Z 9
j k l J K L 5
• Durch Drücken von [MODE] können Sie bei der Änderung des Display-
Namens zwischen den verwendeten Zeichentypen wechseln.
• Um nacheinander Zeichen einzugeben, die ein und derselben
Zahlentaste zugewiesen sind, drücken Sie p, um den Cursor nach
Eingabe eines Zeichens nach rechts zu bewegen und geben Sie
dann das nächste Zeichen ein.
• Zur Eingabe von Zeichen, die verschiedenen Tasten zugewiesen
sind, drücken Sie nacheinander die Zahlentasten. Der Cursor
bewegt sich automatisch zur nächsten Position und das
eingegebene Zeichen wird bestätigt.
˜
Wiederholen Sie Schritt 2, um den Namen zu
3
bewegen, und drücken Sie zum Bestätigen [ENTER]
oder <1/3
Beispiel: Zur Änderung der Eingangsquelle von “POPS” auf “ROCK”
q Setzen Sie den Cursor auf “P”.
w Drücken Sie siebenmal .
“P” ändert sich auf “R”.
e Drücken Sie zweimal p.
“R” wird automatisch registriert und der Cursor
wird auf “P” platziert.
r Drücken Sie sechsmal .
“P” ändert sich auf “C”.
t Drücken Sie p.
“C” wird registriert und der Cursor wird auf “S”
platziert.
y Drücken Sie fünfmal
“S” ändert sich auf “K”.
u Drücken Sie [ENTER] oder <1/3 ENTER>, um den
eingegebenen Namen für die Eingangsquelle zu bestätigen.
ENTER
m n o M N O 6
0 (Leerzeichen) ! “ # $ % & ‘ ( )
+ , ; < = > ? [ \ ] ^ ` { | }
z
>.
.
POPS
ROPS
ROPS
ROCS
ROCS
ROCK
Page 43
Verwenden der Cursor-Tasten
Rufen Sie den Bildschirm für die Zeicheneingabe
1
auf.
Verwenden Sie op, um den Cursor zu dem Zeichen
2
zu bewegen, den Sie ändern wollen.
Verwenden Sie ui, um das Zeichen zu ändern.
3
• Die Zeichentypen können wie unten angegeben eingegeben
werden.
• Durch Drücken von [MODE] können Sie bei der Änderung des
Display-Namens zwischen den verwendeten Zeichentypen
wechseln.
n Sonstige Tasten
• Drücken Sie [8], um das Zeichen zu löschen.
• Drücken Sie [9], um ein Leerzeichen einzufügen.
0123456789 (Leerzeichen)
˜
Andere Funktionen
Speicherung der letzten Funktion
Damit werden die Einstellungen, wie sie direkt vor dem Umschalten in
den Standby-Modus waren, gespeichert.
Beim erneuten Einschalten des Geräts werden diese Einstellungen
wieder so hergestellt, wie sie direkt vor dem Umschalten in den
Standby-Modus waren.
Rückstellung des Mikroprozessors
Führen Sie dieses Verfahren durch, wenn das Display nicht normal
anzeigt oder Bedienungen nicht durchgeführt werden können.
Bei der Rückstellung des Mikroprozessors werden alle Einstellungen
auf die Standardwerte gesetzt.
Ziehen Sie den Netzstecker.
1
Stecken Sie den Netzstecker wieder ein, während
2
Sie <VOLUME d> und <VOLUME f> gleichzeitig
gedrückt halten.
“Initialized” wird angezeigt.
Wenn in Schritt 2 “Initialized” nicht blinkt, fangen Sie wieder bei
Schritt 1an.
DEUTSCH
Erste Schritte Anschlüsse
Einfacher Betrieb Fortgeschrittene BedienungFehlersucheErklärung der FachausdrückeInformationenTechnische Daten Index
Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 zur Änderung
4
des Namens und drücken Sie zum Speichern auf
[ENTER] oder <1/3
ENTER
>.
Autom. Einschalten
Im Standby-Betrieb schaltet sich das Gerät ein, wenn irgendeine der
unten aufgeführten Tasten außer ON/STANDBY bedient wird und die
gewünschte Funktion wird ausgelöst.
• <5> ............... Die CD-Lade öffnet sich.
• [1/3] ............ Wiedergabe von der “CD”, “iPod” oder vom “USB”
startet.
• [TUNER] ........Das Radioprogramm wird wiedergegeben.
• [CD] ............... Die Quelle wird zu “CD” umgeschaltet in die
Wiedergabe der Disc beginnt.
• [iPod] ............ Die Betriebsart wechselt auf “iPod” und die iPod wird
abgespielt.
• [USB] ............. Die Betriebsart wechselt auf “USB” und die USB wird
abgespielt.
37
Page 44
DEUTSCH
Informationen
Teilebezeichnungen und Funktionen
Für Tasten, die hier nicht beschrieben sind, siehe die in Klammern ( ) angegebene Seite.
w USB-Anschluss ·········································································· (9)
Hier kann ein iPod oder USB-Speichergerät angeschlossen werden.
e Eingangsbuchse für tragbare Geräte ( ) ······························· (23)
Hier kann ein tragbares Audiogerät angeschlossen werden.
r Kopfhörerbuchse ( ) ····························································· (13)
Hier kann ein Kopfhörer angeschlossen werden.
t Lautstärke erhöhen/senken (VOLUME df) ·························· (12)
Diese Tasten dienen zur Einstellung des Lautstärkepegels.
y Cursor-Taste (uiop) ····························································· (12)
y
y
t
/&5803,$%3&$&*7&33$%/
re
u Wiedergabe-/Pause-/ENTER-Taste (1/3/ENTER) ··············· (13)
i Disc-Tablett ················································································ (3)
Hier wird die Disc eingelegt.
o Display
Hier werden der aktuelle Wiedergabe, verschiedene Einstellungen
und andere Informationen angezeigt.
Diese Klemmen dienen zum Anschließen von
Lautsprecherpaar.
w SUBWOOFER PRE OUT-Buchse ·················· (5)
An diese Buchse kann ein Subwoofer mit
eingebautem Verstärker angeschlossen werden.
e AUX OUT-Buchsen ······································· (6)
An diese Buchse kann ein externer Vorverstärker
angeschlossen werden.
r AUX IN-Buchsen ··········································· (6)
Hier wird ein analoges/digitales Audiogerät
angeschlossen.
SPEAKERS
SPEAKERS INPEDANCE 4-16 ǡ
LR
RCD-N7W
COAX.
AUX IN 3
75ǡ
FM
AM
LOOP
ANT.
TUNER
ANTENNA
NETWORK
SUBWOOFER
PREOUT
ETHERNET
AUX OUTAUX IN 1AUX IN 2
L
R
(OPTICAL)
wqre
t AM-Antennenklemme ·································· (7)
Hier wird die mitgelieferte MW-Rahmenantenne
angeschlossen.
y FM-Antennenklemme ·································· (7)
Hier wird die mitgelieferte UKW-Zimmerantenne
angeschlossen. Falls sich damit kein
zufriedenstellender Empfang erzielen lässt,
schließen Sie eine Außenantenne an diese
Klemme an.
u ETHERNET-Anschluss ·································· (8)
i WLAN ANTENNA-Anschluss ······················· (8)
o AC-Eingang (AC IN) ····································(10)
Hier wird das mitgelieferte Netzkabel
angeschlossen.
Einfacher Betrieb Fortgeschrittene BedienungFehlersucheErklärung der FachausdrückeInformationenTechnische Daten Index
y
t
39
Page 46
DEUTSCH
Fernbedienung
Dieser Abschnitt erläutert die Tasten zur Wiedergabe der jeweiligen Quelle.
Teilebezeichnungen und Funktionen
n Tasten für alle Betriebsarten
(CD, TUNER, iPod, USB und NETWORK)
q we r
t
y
u
i
o
q SLEEP-Taste ················································ (13)
w CLOCK-Taste ··············································· (27)
e DIMMER-Taste ············································ (13)
r ON/STANDBY-Taste ·································· (11)
t Direktwahltasten zur Eingabenquelle ······ (12)
y MUTE-Taste ················································ (12)
u Hauptlautstärketasten
w Wiedergabe/Pause-Taste (1/3) ··············· (21)
e Stopp-Taste (2) ·········································· (20)
r EINGABE-Taste (ENTER) ···························· (19)
t Cursor-Tasten (uio p) ····························· (19)
y SEARCH-Taste ············································ (20)
u HOME-Taste ················································ (20)
i RANDOM-Taste ·········································· (21)
o REPEAT-Taste ············································· (21)
Q0 DISPLAY-Taste ············································ (19)
q
w
q
e
r
42
t
y
i
u
Q0
o
Page 49
MP3- und WMA
MP3- und WMA-Formate
CD-R- und CD-RW-Discs in den unten beschriebenen Formaten
können abgespielt werden.
n Zum Schreiben benutztes Software-Format
ISO9660 Level 1
Wenn ein anderes Format zum Schreiben benutzt wurde, kann die
CD möglicherweise nicht korrekt wiedergegeben werden.
n Maximale Anzahl abspielbarer Dateien und
Ordner
Gesamtanzahl der Ordner und Dateien : 512
Anzahl der Ordner : 256
n Dateiformat
MPEG-1 Audio Layer-3
WMA (Windows Media Audio)
n Tag-Daten
ID3-Tag (Ver. 1,x und 2,x )
META-Tag
(Kompatibel mit Titel, Interpret und Albumname)
Abspielbare MP3-/WMA-Datei
Dateiformat
MP332, 44,1, 48 kHz 32 ~ 320 kbps.mp3
WMA32, 44,1, 48 kHz 64 ~ 192 kbps.wma
• Geben Sie den Dateien die Endung “.MP3” oder “.WMA”. Dateien
mit anderen Endungen bzw. ohne Endung können nicht abgespielt
werden.
• Mac OS X-Dateien mit Dateinamen, die mit “._” beginnen, sind
keine Musikdaten und können nicht wiedergegeben werden.
• Nach dem Urheberrecht dürfen Ihre Aufnahmen nur zum
persönlichen Gebrauch verwendet werden. Eine andere Nutzung ist
nur mit Zustimmung des Eigentümers der Urheberrechte zulässig.
Abtastfrequenz
Bitrate
Dateierweiterung
®
iPod
“Made for iPod” and “Made for iPhone” mean that an electronic
accessory has been designed to connect specifi cally to iPod, or
iPhone, respectively, and has been certifi ed by the developer to meet
Apple performance standards.
Apple is not responsible for the operation of this device or its
compliance with safety and regulatory standards.
Please note that the use of this accessory with iPod or iPhone may
affect wireless performance.
iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano, iPod shuffl e, and iPod touch are
trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
• Einzelbenutzer dürfen iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano, iPod
shuffl e und iPod touch für private Kopien und die Wiedergabe von
nicht urheberrechtlich geschützten Inhalten und Inhalten nutzen,
für die das Kopieren und die Wiedergabe gesetzlich gestattet sind.
Urheberrechtsverletzungen sind gesetzlich verboten.
HINWEIS
• DENON übernimmt keinerlei Verantwortung für den Verlust
irgendwelcher iPod-Daten.
• Abhängig vom Typ des iPods und der Softwarefunktion, arbeiten
manche Funktionen nicht.
• Wenn ein iPhone an den USB-Anschluss dieses Geräts
angeschlossen wird, platzieren Sie das iPhone mindestens 20 cm
von diesem Gerät entfernt. Wenn das iPhone näher an diesem Gerät
positioniert wird und ein Telefonanruf beim iPhone eingeht, wird
möglicherweise über das Gerät Rauschen ausgegeben.
DEUTSCH
Erste Schritte Anschlüsse
Einfacher Betrieb Fortgeschrittene BedienungFehlersucheErklärung der FachausdrückeInformationenTechnische Daten Index
43
Page 50
DEUTSCH
USB-Speichergerät
Wichtige Information
An den USB-Anschluss dieses Geräts kann ein USB-Speicher
zur Wiedergabe von Musikdateien, die darauf gespeichert sind,
angeschlossen werden.
Des Weiteren können Dateien, die auf einem iPod gespeichert
sind, abgespielt werden, wenn der iPod direkt an den USB-Port des
Geräts angeschlossen wird. Schauen Sie unter “Anschluss an iPod”
(vSeite9).
• Es können nur solche USB-Speicher auf diesem Gerät wiedergegeben
werden, die die Standards MSC (Massenspeicherklasse) und MTP
(Medientransferprotokoll) erfüllen.
• Dieses Gerät unterstützt USB-Speicher im Format “FAT16” und
“FAT32”.
Wenn die Anzahl der in einem USB-Speichergerät gespeicherten
Dateien 1.000 überschreitet, kann sich die Zugriffsgeschwindigkeit
verlangsamen.
• Dieses Gerät unterstützt den Standard MP3 ID3-Tag (Ver. 2).
• Dieses Gerät unterstützt WMA META-Tags.
• Bitrate für die Quantisierung im WAV-Format: 16 Bit.
z2 Dateien mit Kopierschutz können auf bestimmten, tragbaren
Geräten abgespielt werden, die mit MTP kompatibel sind.
z3 Auf diesem Gerät können nur Dateien wiedergegeben werden,
die nicht kopiergeschützt sind.
Daten, die von kostenpfl ichtigen Internetseiten heruntergeladen
wurden, sind kopiergeschützt. Auch Dateien, die von einer CD usw.
im Format WMA auf einen Computer aufgenommen wurden, können
je nach Einstellungen auf dem Computer u. U. kopiergeschützt sein.
GKompatible FormateH
Abtastfrequenz
WMA (Windows
Media Audio)
MP3 (MPEG-1
Audio Layer-3)
WAV32/44,1/48 kHz–.wav
MPEG-4 AAC32/44,1/48 kHz16 – 320 kbps
FLAC (Free
Lossless Audio
Codec)
32/44,1/48 kHz 48 – 192 kbps.wma
32/44,1/48 kHz 32 – 320 kbps.mp3
32/44,1/48/96
kHz
Bitrate
–.fl ac
z1
z2
3
3
3
z3
3
3
Erweiterung
.m4a/
.aac/
.mp4
44
Page 51
Netzwerk-Audio
DEUTSCH
Erste Schritte Anschlüsse
Wichtige Information
n Internetradio
• Internetradio bezeichnet Radiosendungen, die über das Internet
übertragen werden. Es können Internetradio-Sender aus der
ganzen Welt empfangen werden.
• Dieses Gerät verfügt über folgende Internetradio-Funktionen:
• Sender können nach Genre und Region ausgewählt werden.
• Es können bis zu 56 Internetradio-Sender gespeichert werden.
• Es können Internet-Radio-Sender im Format MP3 oder WMA
(Windows Media Audio) angehört werden.
• Sie können Ihre Lieblingsradiosender auf einer exklusiven
DENON-Internetradio-Website von einem Computer aus über
einen Webbrowser registrieren.
• Diese Funktion wird benutzerabhängig verwaltet, es ist also
notwendig, Ihre MAC-Adresse oder Ihre E-Mail-Adresse
anzugeben.
Exklusive Website: http://www.radiodenon.com
• Die Radiosenderdatenbank kann ohne Ankündigung eingestellt
werden.
• Die Liste der Internetradio-Sender auf diesem Gerät wird mithilfe
eines Radiosender-Datenbankdienstes (vTuner) erstellt. Diese
Datenbank enthält eine Liste, die für dieses Gerät erstellt und
bearbeitet wurde.
n Musikserver
Mit dieser Funktion können Sie Musikdateien und Wiedergabelisten
(m3u, wpl), die auf einem Computer (Musikserver) gespeichert
sind, der über ein Netzwerk an dieses Gerät angeschlossen ist,
abspielen.
Mit der Netzwerkaudiowiedergabefunktion dieses Geräts ist die
Anbindung an einen Server über eines der folgenden Verfahren
möglich.
• Windows Media Player Network Sharing Service
• Windows Media DRM10
GKompatible FormateH
Internet-RadioMusik-Server
WMA (Windows
Media Audio)
MP3 (MPEG-1 Audio
Layer-3)
WAV
MPEG-4 AAC
FLAC (Free Lossless
Audio Codec)
Zur Wiedergabe von Musikdateien über ein Netzwerk ist ein Server
oder Serversoftware notwendig, der/die die entsprechenden Formate
verarbeiten kann.
z1 Musikserver
• Dieses Gerät unterstützt den Standard MP3 ID3-Tag (Ver. 2).
• Dieses Gerät unterstützt WMA META-Tags.
• Bitrate für die Quantisierung im WAV-Format: 16 Bit.
z2 Auf diesem Gerät können nur Dateien wiedergegeben werden,
die nicht kopiergeschützt sind.
Daten, die von kostenpfl ichtigen Internetseiten heruntergeladen
wurden, sind kopiergeschützt. Auch Dateien, die von einer CD usw.
im Format WMA auf einen Computer aufgenommen wurden, können
je nach Einstellungen auf dem Computer u. U. kopiergeschützt sein.
GKompatible FormateH
Abtastfrequenz
WMA (Windows
Media Audio)
MP3 (MPEG-1
Audio Layer-3)
WAV32/44,1/48 kHz–.wav
MPEG-4 AAC32/44,1/48 kHz16 – 320 kbps
FLAC (Free
Lossless Audio
Codec)
32/44,1/48 kHz 48 – 192 kbps.wma
32/44,1/48 kHz 32 – 320 kbps.mp3
32/44,1/48/96
33
33
Bitrate
kHz
–.fl ac
z1
3
z2
3
3
Erweiterung
.aac/
.m4a/
.mp4
n Napster
Napster ist ein Monatsabo für einen Musikvertriebsdienst, der von
Napster LLC zur zur Verfügung gestellt wird. Mit diesem Dienst
können Benutzer Musikstücke, die sie auf diesem Gerät hören
wollen, herunterladen und abspielen. Bevor Sie dies tun können,
müssen Sie die Napster-Webseite auf Ihrem PC besuchen, um ein
Konto zu erstellen und sich als Mitglied zu registrieren. Gehen Sie
für weitere Details auf die folgende Seite:
http://www.napster.com/choose/index_default.html
n Last.fm
Last.fm weiß, was Sie mögen... und es ist eine hervorragende
Möglichkeit, neue Musik zu entdecken.
Der neue DENON Network CD-Receiver ist sehr schlau. Beim
Einschalten des neuen DENON Network CD-Receivers können Sie ein
kostenloses Last.fm Profi l erstellen, und das Gerät merkt sich dann
alle abgespielten Titel.
Wenn Sie sich bei www.last.fm anmelden, werden Ihnen die TopMusik-Charts, abertausend Kommentare, Biografi en und Coverbilder
angezeigt, und Sie erhalten Empfehlungen zu Darbietungen vor Ort,
die sich lohnen.
Zu einem geringen Kostenbeitrag können Sie von einer unendlichen
Auswahl individuell zugeschnittener freier Radiosender profi tieren.
Weitere Einzelheiten/Abo-Informationen fi nden Sie auf www.last.fm.
Das Abonnement für den Last.fm Radioempfang können Sie
auch mit einer großen Bandbreite an Musikgeräten genießen, wie
beispielsweise mit dem DENON Network CD-Receiver. Diese
Funktion steht gegenwärtig nicht in allen Ländern zur Verfügung.
Mehr dazu erfahren Sie unter www.last.fm/hardware.
Einfacher Betrieb Fortgeschrittene BedienungFehlersucheErklärung der FachausdrückeInformationenTechnische Daten Index
45
Page 52
DEUTSCH
Erklärung der Fachausdrücke
A
Abtastfrequenz
Bei der Abtastung wird eine Tonamplitude (analoges
Signal) in regelmäßigen Abständen eingelesen. Die
Amplitudenhöhe wird bei jedem Einlesen in einen
digitalen Wert umgewandelt. (Dadurch entsteht ein
digitales Signal.)
Die Anzahl der Einlesungen pro Sekunde stellen
die “Abtastfrequenz” dar. Je höher der Wert, desto
originalgetreuer klingt der reproduzierte Ton.
AES (Advanced Encryption Standard)
Hierbei handelt es sich um eine moderne
Standardverschlüsselungsmethode, die die
derzeitigen DES- und 3DES-Standards ersetzt.
Aufgrund seiner hohen Sicherheit ist davon
auszugehen, dass sie in Zukunft weitfl ächig für
Funk-LANs eingesetzt wird. AES verwendet
den “Rijndael”-Algorithmus, der von zwei
belgischen Kryptographen entwickelt wurde,
um die Daten in Blöcke mit einer festgelegten
Länge zu zerlegen und jeden Block einzeln zu
verschlüsseln. Er unterstützt Datenlängen von
128, 192 und 256 Bits sowie Schlüssellängen von
128, 192 und 256 Bits, wodurch eine sehr hohe
Verschlüsselungssicherheit gewährleistet wird.
B
Bitrate
Dies bezeichnet die Lesemenge pro 1 Sekunde
der auf der Disc aufgenommenen Video-/
Audiodaten.
D
DLNA
DLNA und DLNA CERTIFIED sind Warenzeichen
oder Gebrauchszeichen von Digital Living Network
Alliance.
Einige Inhalte sind u. U. nicht mit anderen DLNA
CERTIFIED™-Produkten kompatibel.
F
Finalisieren
Bedeutet die Verarbeitung, die eine Wiedergabe
von mit einem Rekorder bespielten CD-Discs auf
anderen Abspielgeräten ermöglicht.
46
FLAC
FLAC steht für “Free Lossless Audio Codec“ und
ist ein verlustfreies kostenloses Audio-Dateiformat.
“Lossless“ bedeutet, dass der Audioinhalt
ohne Verlust an Qualität komprimiert wird. Die
Bedingungen der FLAC-Lizenz gelten wie unten
dargestellt.
Redistribution and use in source and binary forms,
with or without modifi cation, are permitted provided
that the following conditions are met:
• Redistributions of source code must retain the
above copyright notice, this list of conditions and
the following disclaimer.
• Redistributions in binary form must reproduce the
above copyright notice, this list of conditions and
the following disclaimer in the documentation and/
or other materials provided with the distribution.
• Neither the name of the Xiph.org Foundation nor
the names of its contributors may be used to
endorse or promote products derived from this
software without specifi c prior written permission.
THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE
COPYRIGHT HOLDERS AND CONTRIBUTORS “AS
IS” AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES,
INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE
IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY
AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE
ARE DISCLAIMED. IN NO EVENT SHALL THE
FOUNDATION OR CONTRIBUTORS BE LIABLE
FOR ANY DIRECT, INDIRECT, INCIDENTAL,
SPECIAL, EXEMPLARY, OR CONSEQUENTIAL
DAMAGES (INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO,
PROCUREMENT OF SUBSTITUTE GOODS OR
SERVICES; LOSS OF USE, DATA, OR PROFITS; OR
BUSINESS INTERRUPTION) HOWEVER CAUSED
AND ON ANY THEORY OF LIABILITY, WHETHER
IN CONTRACT, STRICT LIABILITY, OR TORT
(INCLUDING NEGLIGENCE OR OTHERWISE)
ARISING IN ANY WAY OUT OF THE USE OF
THIS SOFTWARE, EVEN IF ADVISED OF THE
POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE.
I
IEEE 802.11b
Hierbei handelt es sich um einen Funk-LANStandard, der von der Arbeitsgruppe 802, die
LAN-Standards am IEEE (Institute of Electrical and
Electronics Engineers, USA) entwickelt, erstellt
wurde. Er verwendet das Frequenzband 2,4 GHz,
das frei ohne Radiofrequenzzulassung verwendet
werden kann (ISM-Band), und ermöglicht die
Datenübertragung mit bis zu 11 MBit/s.
• Der oben angegebene Wert ist der theoretisch
mögliche Höchstwert für den Funk-LANStandard, er gibt nicht die tatsächliche
Datenübertragungsrate an.
IEEE 802.11g
Hierbei handelt es sich um einen weiteren FunkLAN-Standard, der von der Arbeitsgruppe 802, die
LAN-Standards am IEEE (Institute of Electrical and
Electronics Engineers, USA) entwickelt, erstellt
wurde und der mit IEEE 802.11b kompatibel ist. Er
verwendet ebenfalls das Frequenzband 2,4 GHz,
ermöglicht jedoch eine Kommunikation mit bis zu
54 MBit/s.
• Der oben angegebene Wert ist der theoretisch
mögliche Höchstwert für den Funk-LANStandard, er gibt nicht die tatsächliche
Datenübertragungsrate an.
L
Lautsprecherimpedanz
In Ω (Ohm) angegebener
Wechselstromwiderstandswert. Je kleiner dieser
Wert ist, desto größer ist die Stromstärke.
M
MP3 (MPEG Audio Layer-3)
Dies ist ein international standardisiertes
Komprimierungsverfahren für Audiodaten,
bei dem der Videokomprimierungsstandard
“MPEG-1” verwendet wird. Die Datenmenge
wird dabei auf etwa ein Elftel der ursprünglichen
Größe geschrumpft. Die Tonqualität bleibt dabei
vergleichbar mit einer Musik-CD.
MPEG (Moving Picture Experts Group), MPEG-2,
MPEG-4
Diese Bezeichnungen stehen für digitale
Komprimierungsstandards zur Kodierung von
Video- und Audiodaten.
Als Videostandards sind “MPEG-1 Video”,
“MPEG-2 Video”, “MPEG-4 Visual”, “MPEG4 AVC” und als Audiostandards die Formate
“MPEG-1 Audio”, “MPEG-2 Audio”, “MPEG-4
AAC” bekannt.
N
Netzwerkname
(SSID: Security Set Identifi er)
Beim Aufbau von Funk-LANs werden Gruppen
erstellt, um Interferenzen, Datendiebstahl usw.
zu verhindern. Diese Gruppierung erfolgt über die
Netzwerkkennung “SSID” (Security Set Identifi ers).
Zur weiteren Absicherung wird ein WEP-Schlüssel
eingestellt. Die Signalübertragung ist nur möglich,
wenn die SSID und der WEP-Schlüssel zueinander
passen.
S
Schutzschaltung
Diese Funktion verhindert Schäden an den
Bauteilen innerhalb des Netzteils bei Auftreten
einer Störgröße wie z. B. einer Überlastung oder
Überspannung.
Bei diesem Gerät blinkt die Netzanzeige und das
Gerät wechselt im Störfall in den Standby-Modus.
T
TKIP (Temporal Key Integrity Protocol)
Hierbei handelt es sich um einen
Netzwerkschlüssel, der für WPA verwendet wird.
Der Verschlüsselungsalgorithmus ist RC4, der
auch für WEP verwendet wird; die Sicherheit
wird erhöht, da der Netzwerkschlüssel bei jedem
Datenpaket geändert wird.
V
vTuner
Hierbei handelt es sich um einen kostenlosen
Online-Inhalte-Server für Internetradio. Beachten
Sie, dass in den Aktualisierungsgebühren
Nutzungsgebühren enthalten sind.
Weitere Informationen zu diesem Dienst fi nden Sie
auf der vTuner-Website (s. u.).
vTuner website: http://www.radiodenon.com
Dieses Produkt unterliegt bestimmten Rechten
an geistigem Eigentum von Nothing Else Matters
Software and BridgeCo. Die Verwendung oder
Weitergabe dieser Technologien ohne Lizenz von
Nothing Else Matters Software and BridgeCo
oder einer befugten Tochtergesellschaft ist nicht
zulässig.
Page 53
W
WEP-Schlüssel (Netzwerkschlüssel)
Hierbei handelt es sich um die Schlüsseldaten,
die dazu verwendet werden, um die Daten bei der
Datenübertragung zu verschlüsseln. Auf diesem
Gerät wird der gleiche WEP-Schlüssel für die
Ver- und Entschlüsselung der Daten verwendet;
es muss also der gleiche WEP-Schlüssel auf
beiden Geräten eingestellt werden, damit eine
Kommunikation zwischen den Geräten möglich ist.
®
Wi-Fi
Die Wi-Fi-Zertifi zierung stellt die von der Wi-Fi
Alliance, einer Gruppe, die die Interoperatibilität
für Funk-LAN-Geräte zertifi ziert, getestete und
nachgewiesene Interoperabilität sicher.
Windows Media DRM
Hierbei handelt es sich um ein Kopierschutzverfahren,
das von Microsoft entwickelt wurde.
Content-Provider verwenden die digitale
Rechteverwaltung für Windows Media, die in dieses
Gerät integriert ist (WM-DRM), um die Integrität ihrer
Daten zu schützen (geschützte Inhalte), so dass ihr
geistiges Eigentum (einschließlich Urheberrechte)
an diesen Daten nicht widerrechtlich verwendet
werden kann. Dieses Gerät verwendet WM-DRMSoftware zur Wiedergabe von geschützten Inhalten
(WM-DRM-Software). Wenn die Sicherheit der
WM-DRM-Software in diesem Gerät verletzt wurde,
können die Eigentümer von geschützten Inhalten
(Eigentümer geschützter Inhalte) Microsoft dazu
auffordern, das Recht der WM-DRM-Software zum
Erwerb neuer Lizenzen zum Kopieren, Anzeigen
oder zur Wiedergabe von geschützten Inhalten
zu widerrufen. Eine Widerrufung beeinfl usst die
Fähigkeit der WM-DRM-Software zur Wiedergabe
von ungeschützten Inhalten nicht.
Ein Verzeichnis der widerrufenen WM-DRMSoftware wird an Ihr Gerät übermittelt, wenn Sie
eine Lizenz für geschützte Inhalte aus dem Internet
oder von einem Computer herunterladen.
Microsoft kann im Namen der Eigentümer
geschützter Inhalte zusammen mit einer solchen
Lizenz auch eine Widerrufsliste auf Ihr Gerät laden.
Windows Media Player Ver. 11
Hierbei handelt es sich um eine Wiedergabesoftware,
die kostenlos von der Microsoft Corporation
vertrieben wird.
Mit dieser Software können Wiedergabelisten, die
mit Windows Media Player Ver. 11 erstellt wurden,
ebenso wiedergegeben werden wie Dateien in den
Formaten WMA, DRM WMA, MP3 und WAV.
WMA (Windows Media Audio)
Dies ist ein Audio-Komprimierungsverfahren, das
von Microsoft Corporation entwickelt wurde.
WMA Daten lassen sich mit Hilfe von Windows
Media® Player Ver.7, 7,1, Windows Media® Player
für Windows® XP sowie mit der Windows Media®
Player 9 Serie kodieren.
Zur Kodierung von WMA-Dateien dürfen nur
Anwendungen genutzt werden, die von Microsoft
Corporation genehmigt sind. Bei Verwendung einer
nicht genehmigten Anwendung besteht die Gefahr,
dass die Datei unbrauchbar ist.
WPA (Wi-Fi Protected Access)
Hierbei handelt es sich um einen
Sicherheitsstandard, der von der Wi-Fi
Alliance erstellt wurde. Neben der üblichen
SSID (Netzwerkname) und dem WEPSchlüssel (Netzwerkschlüssel) identifi ziert
er auch die Benutzer und verwendet ein
Verschlüsselungsprotokoll, um die Sicherheit zu
erhöhen.
WPA2 (Wi-Fi Protected Access 2)
Es handelt sich um eine neue Version des von
der Wi-Fi Alliance initiierten WPA-Verfahrens, das
mit der AES Verschlüsselúng für mehr Sicherheit
kompatibel ist.
WPA-PSK/WPA2-PSK (Pre-shared Key)
Hierbei handelt es sich um ein einfaches
Authentifzierungssystem zur gegenseitigen
Authentifzierung, wobei eine vorher festgelegte
Zeichenfolge auf der Basisstation für das FunkLAN und auf dem Client eingestellt wird.
WPS (Wi-Fi Protected Setup)
Derzeit befi ndet sich ein Standard von der Wi-Fi Alliance
in Arbeit, der den Einrichtungsaufwand für WLANVerbindungen und deren Sicherheitskonfi guration aufhebt.
Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Tastendruck und PIN
Codeabfrage (persönlicher Identifi kationscode).
DEUTSCH
Fehlersuche
Sollte ein Problem auftreten, überprüfen Sie zuerst Folgendes:
1. Sind alle Verbindungen korrekt?
2. Wird das Gerät entsprechend der Beschreibungen im Bedienungshandbuch bedient?
3. Funktionieren die anderen Systemkomponenten einwandfrei?
Wenn diese Einheit nicht richtig funktioniert, prüfen Sie die in der Tabelle unten aufgeführten Einzelheiten.
Sollte das Problem bestehen bleiben, liegt eventuell eine Fehlfunktion vor.
Trennen Sie in diesem Fall sofort die Stromversorgung und wenden Sie sich an das Geschäft, in dem Sie
das Gerät kauften.
GAllgemeinH
SymptomUrsacheGegenmaßnahmeSeite
Das Gerät
funktioniert nicht
korrekt.
Das Display
leuchtet nicht und
es wird kein Ton
erzeugt, wenn
der Hauptschalter
eingeschaltet
wird.
Das Display
leuchtet, aber es
wird kein Sound
erzeugt.
Das Display ist
ausgeschaltet.
Die
Stromversorgung
schaltet plötzlich ab
und die POWERAnzeigelampe
blinkt rot.
(Blinkt in
0,5-SekundenIntervallen)
Die
Stromversorgung
schaltet plötzlich ab
und die POWERAnzeigelampe
blinkt rot.
(Blinkt in
0,25-SekundenIntervallen)
• Externes Rauschen oder
Interferenzen verursachen die
Fehlfunktion.
• Das Netzkabel ist nicht sicher
eingesteckt.
• Das Wiedergabegerät und die
eingestellte Eingangsquelle
stimmen nicht überein.
• Lautstärkeeinstellung steht auf
Minimum.
• Die Tonausblendung (MUTE) ist
eingeschaltet.
• Die Dimmer-Einstellung steht
auf “OFF”.
• Litzendrähte der
Lautsprecherkabel berühren
sich gegenseitig oder ein
Litzendraht ragt aus der
Klemme und berührt das hintere
Anschlussfeld des Geräts
wodurch die Schutzschaltung
aktiviert wird.
• Defektes Gerät.• Schalten Sie das Gerät ab und
• Setzen Sie den Mikroprozessor
zurück.
• Überprüfen Sie die Anschlüsse
auf der Geräterückseite und die
Verbindung des Netzsteckers
mit der Steckdose.
• Entsprechende Eingangsquelle
auswählen.
• Lautstärkeeinstellung auf
geeigneten Pegel hochdrehen.
• Tonausblendung (MUTE)
abschalten.
• Stellen Sie die Einstellung auf
einen anderen Wert als “OFF”.
• Ziehen Sie zuerst den
Netzstecker, verdrillen Sie
dann fest die Litzendrähte
der Lautsprecherkabel oder
terminieren Sie sie und
klemmen Sie das Kabel wieder
an.
wenden Sie sich an ein DENONKundendienst-Center.
37
10
12
12
12
13
5
–
Erste Schritte Anschlüsse
Einfacher Betrieb Fortgeschrittene BedienungFehlersucheInformationenTechnische Daten Index
Erklärung der Fachausdrücke
47
Page 54
DEUTSCH
Die
Stromversorgung
schaltet
plötzlich ab und
die POWERAnzeigelampe
blinkt rot.
(Blinkt in
2-SekundenIntervallen)
Der Ton des
Fernsehgeräts
wird nicht
ausgegeben.
“No Network
Connection”
erscheint.
• Aktivierte Schutzschaltung
durch den Anstieg der internen
Temperaturen.
• Andere digitale Audiosignale
als lineare 2-Kanal-PCM-Signale
können über den Anschluss AUX
IN 3 (OPTICAL) dieses Geräts
nicht eingespeist werden.
• Das Netzwerk ist nicht richtig
konfi guriert.
• Schalten Sie das Gerät ab und
warten Sie, bis es vollständig
abkühlte und schalten Sie es
dann wieder ein.
• Platzieren Sie das Gerät an
einen gut belüfteten Ort.
• Wenn Sie versuchen, digitale
Audiosignale außer lineare
2-Kanal-PCM-Signale in dieses
Gerät einzuspeisen, stellen Sie
die digitale AudioausgangsEinstellung des Fernsehgeräts
auf 2-Kanal-PCM.
Ausführliche Informationen
fi nden Sie in der
Bedienungsanleitung des
Fernsehgeräts.
• Führen Sie “Network First
Setup” aus.
• Wählen Sie eine andere Quelle
als die Netwerkfunktion.
GFernbedienungH
SymptomUrsacheGegenmaßnahmeSeite
Das Gerät arbeitet
bei der Bedienung
mit der
Fernbedienung
nicht richtig.
• Batterien sind verbraucht.
• Die Bedienung erfolgt von
außerhalb des spezifi zierten
Bereiches (Abstandes).
• Hindernis zwischen
dem Hauptgerät und der
Fernbedienung.
• Die Batterien sind nicht in der
richtigen Richtung wie es mit
den Polaritätsmarkierungen im
Batteriefach gekennzeichnet ist,
eingelegt.
• Der Fernbedienungssensor
ist einer starken Lichtquelle
ausgesetzt (direkte
Sonnenbestrahlung,
Leuchtstoffröhre etc.).
• Durch neue Batterien ersetzen.
• Innerhalb des spezifi zierten
Bereiches bedienen.
• Das Hindernis beseitigen.
• Legen Sie die Batterien in
der richtigen Richtung so ein,
wie es im Batteriefach mit
den Polaritätsmarkierungen
gekennzeichnet ist.
• Bewegen Sie das Gerät an einen
Ort, an dem es keiner direkten
Beleuchtung ausgesetzt ist.
IV
25
12
6
–
GCDH
SymptomUrsacheGegenmaßnahmeSeite
Auf der
Anzeige wird
“Unsupported”
angezeigt, obwohl
eine CD eingelegt
wurde.
Die CD wird nicht
wiedergegeben,
wenn die Taste
• Die CD wurde nicht richtig
eingelegt.
• Die CD ist schmutzig oder
zerkratzt.
• Legen Sie die CD erneut ein.3
• Wischen Sie den Schmutz ab
oder ersetzen Sie die CD.
3
1/3 gedrückt
wird.
Ein bestimmter
Teil der CD
wird nicht
wiedergegeben.
Eine CD-R
oder CD-RW
kann nicht
wiedergegeben
werden.
MP3- und
WMA-Dateien
können nicht
wiedergegeben
werden.
4
4
–
4
4
GTunerH
SymptomUrsacheGegenmaßnahmeSeite
Beim Empfang
von UKWProgrammen
ist ständig eine
Störung zu hören.
Beim Empfang
von MWProgrammen ist
Rauschen oder
ständig eine
Störung zu hören.
• Die CD ist schmutzig oder
zerkratzt.
• Die CD wurde nicht
abgeschlossen.
• Die Aufnahmebedingungen
oder die CD-Qualität selbst sind
schlecht.
• Die Dateiformate,
Erweiterungen oder
Einstellungen bei der Erstellung
der Disc sind nicht mit diesem
Gerät kompatibel.
• Antennenkabel ist nicht richtig
angeschlossen.
• Die Störungsursache kann ein
TV-Gerät oder eine Interferenz
von einer Radiostation sein.
• Wischen Sie den Schmutz ab
oder ersetzen Sie die CD.
• Schließen Sie die CD ab und
versuchen Sie es erneut.
• Verwenden Sie eine
ordnungsgemäß
aufgenommene CD.
• Erstellen Sie Discs mit
Dateiformaten, Erweiterungen
und Einstellungen, die mit
diesem Gerät kompatibel sind.
• Das Antennenkabel richtig
anschließen.
• Eine Außenantenne
anschließen.
• Schalten Sie das TV-Gerät ab.
• Ändern Sie die Position
und Ausrichtung der
MW-Rahmenantenne.
Wenn eine USBSpeichereinheit
angeschlossen
ist, wird im
“USB” nicht
angezeigt.
Der iPod
kann nicht
wiedergegeben
werden.
Dateien auf
einer USBSpeichereinheit
können nicht
angezeigt
werden.
Das Internetradio
kann nicht
wiedergegeben
werden.
• Das Gerät kann keine USBSpeichereinheit erkennen.
• Es ist eine USB-Speichereinheit
angeschlossen, die mit den
Standards Mass Storage Class
oder MTP nicht übereinstimmt.
• Es ist eine USB-Speichereinheit
angeschlossen, die das Gerät
nicht erkennen kann.
• Die USB-Speichereinheit ist über
einen USB-Hub angeschlossen.
• Es ist eine andere
Eingangsquelle als “iPod” oder
“USB” gewählt.
• Das Kabel ist nicht richtig
angeschlossen.
• Die USB-Speichereinheit hat ein
anderes Format als FAT16 oder
FAT32.
• Die USB-Speichereinheit ist in
mehrere Partitionen eingeteilt.
• Die Dateien sind in einem
inkompatiblen Format
gespeichert.
• Es wird die Wiedergabe einer
Datei mit Copyright-Schutz
versucht.
• Das Ethernetkabel ist nicht
richtig mit dem Netzwerk
verbunden oder ist getrennt.
• Das gesendete Programm hat
ein inkompatibles Format.
• Die Firewall des Computers
oder Routers ist aktiviert.
• Die Radiostation sendet
gegenwärtig nicht.
• Falsche IP-Adresse.
• Die Verbindung prüfen.
• Eine USB-Speichereinheit
anschließen, die mit den
Standards Mass Storage Class
oder MTP übereinstimmt.
• Dies ist keine Fehlfunktion.
DENON garantiert nicht, dass
alle USB-Speichereinheiten
arbeiten oder mit Strom versorgt
werden.
• Schließen Sie die USBSpeichereinheit direkt am USBAnschluss an.
• Schalten Sie INPUT auf “iPod”
oder “USB” um.
• Erneut anschließen.
• Das Format auf FAT16
oder FAT32 einrichten.
Einzelheiten fi nden Sie in der
Bedienungsanleitung der USBSpeichereinheit.
• Wenn diese in mehrere
Partitionen aufgeteilt ist,
können nur die in der obersten
Partition gespeicherten Dateien
wiedergegeben werden.
• Die Dateien in einem
kompatiblen Format
aufzeichnen.
• Dateien mit Copyright-Schutz
können auf diesem Gerät nicht
wiedergegeben werden.
• Den Verbindungsstatus prüfen.
• Auf diesem Gerät können
nur Internetradioprogramme
im MP3- und WMA-Format
wiedergegeben werden.
• Die Firewall-Einstellungen des
Computers oder Routers prüfen.
• Eine Radiostation auswählen,
die gegenwärtig sendet.
• Die IP-Adresse des Geräts
prüfen
17
44
44
45
19
25
DEUTSCH
SymptomUrsacheGegenmaßnahmeSeite
9
–
–
–
9
–
–
8
–
Auf einem
Computer
gespeicherte
Dateien
können nicht
wiedergegeben
werden.
Der Server
wird nicht
gefunden oder
der Anschluss
ist daran nicht
möglich.
Kann mit
gespeicherten
oder favorisierten
Radiostationen
nicht verbinden.
Bei manchen
Radiostationen
wird “Server Full”
oder “Connection
Down” angezeigt
und eine
Verbindung
ist damit nicht
möglich.
Der Ton bricht
während der
Wiedergabe ab.
Die Soundqualität
ist schlecht
oder der
wiedergegebene
Sound ist gestört.
• Die Dateien sind in einem
inkompatiblen Format
gespeichert.
• Es wird die Wiedergabe einer
Datei mit Copyright-Schutz
versucht.
• Das Gerät und der Computer
sind mit einem USB-Kabel
verbunden.
• Die Firewall des Computers oder
Routers ist aktiviert.
• Der Computer ist nicht
eingeschaltet.
• Der Server läuft nicht.
• IP-Adresse des Geräts ist falsch.
• Die Radiostation sendet
gegenwärtig nicht.
• Die Radiostation ist gegenwärtig
nicht in Betrieb.
• Die Station ist überlastet oder
sendet gegenwärtig nicht.
• Signalübertragungsgeschwindigkeit
des Netzwerks ist zu langsam oder
die Übertragungsleitung oder die
Radiostation ist überlastet.
• Die abgespielte Datei hat eine
niedrige Bitrate.
• Dateien in einem kompatiblen
• Dateien mit Copyright-Schutz
• Der USB-Anschluss des Geräts
• Die Firewall-Einstellungen des
• Gerät einschalten.
• Den Server starten.
• Die IP-Adresse des Geräts
• Eine Weile warten und dann
• Der Anschluss an Radiostationen,
• Eine Weile warten und dann
• Dies ist keine Fehlfunktion.
• Dies ist keine Fehlfunktion.–
45
Format aufzeichnen.
45
können auf diesem Gerät nicht
wiedergegeben werden.
–
kann für den Anschluss an einem
Computer nicht verwendet
werden.
–
Computers oder Routers prüfen.
–
–
25
prüfen
–
nochmals versuchen.
die nicht mehr in Betrieb sind, ist
nicht möglich.
–
nochmals versuchen.
–
Wenn Sendedaten mit einer
hohen Bitrate übertragen
werden, kann es abhängig von
den Übertragungsbedingungen
zu Tonunterbrechungen
kommen.
Erste Schritte Anschlüsse
Einfacher Betrieb Fortgeschrittene BedienungFehlersucheErklärung der FachausdrückeInformationenTechnische Daten Index
49
Page 56
DEUTSCH
GLast.fmH
SymptomUrsacheGegenmaßnahmeSeite
Die Anmeldung
bei Last.fm ist
nicht möglich.
(“Subscription
required” wird
angezeigt.)
Die
Musikwiedergabe
ist nicht möglich.
(“Library empty”
wird angezeigt.)
Die
Musikwiedergabe
ist nicht möglich.
(“No more tacks”
wird angezeigt.)
Der Zugriff
auf Last.fm ist
nicht möglich.
(“No network
Connection” wird
angezeigt.)
Der Zugriff auf
Last.fm ist nicht
möglich. (“Not
available in your
country” wird
angezeigt.)
Die Anmeldung
bei Last.fm ist
nicht möglich.
(“Incorrect user
or password”
wird angezeigt.)
Es kann kein
Benutzerkonto
erstellt und
registriert
werden.
(“Try another
username” wird
angezeigt.)
• Login-Authentifi zierungsfehler.
• Wenn ein Benutzer ohne
Abonnement darauf zugreift.
Oder wenn die Beschränkung
für das Anhören von Titeln
überschritten wurde.
• Es liegen keine Musikdaten für
die Wiedergabe vor.
• Wenn Sie alle Titel der
Wiedergabeliste wiedergegeben
haben.
• Der Zugriff auf das Netzwerk ist
nicht möglich.
• Sie greifen in einem Land auf
das Netzwerk zu, in dem Last.fm
nicht verfügbar ist.
• Bei der Login-Authentifi zierung
wurde ein falscher
Benutzername oder ein falsches
Passwort eingegeben.
• Der Benutzername ist bereits
vergeben.
• Geben Sie den richtigen
• Sie benötigen ein bezahltes
• Besuchen Sie www.last.fm/
• Wählen Sie eine andere
• Überprüfen Sie die
• Last.fm-Radio ist nicht in allen
• Geben Sie den korrekten
• Geben Sie einen anderen
Benutzernamen und das
Passwort ein, und versuchen
Sie es erneut.
Last.fm-Abonnement, um diese
Musik zu hören. Besuchen
Sie www.last.fm/subscribe,
um ein Upgrade Ihres Kontos
durchzuführen.
download und installieren
Sie den Scrobbler, um die
wiedergegebene Musik zu
Ihrem Profi l hinzuzufügen
und diese Funktion nutzen zu
können.
Wiedergabeliste.
Netzwerkumgebung.
Ländern verfügbar. Weitere
Informationen erhalten Sie auf
www.last.fm/hardware.
Benutzernamen und das
Passwort ein, um eine erneute
Anmeldung durchzuführen.
Benutzernamen ein, um das
Benutzerkonto zu erstellen und
zu registrieren.
GNapsterH
SymptomUrsacheGegenmaßnahmeSeite
–
–
–
–
Die Anmeldung
bei Napster ist
nicht möglich.
(“Subscription
required” wird
angezeigt.)
Die Anmeldung
bei Napster ist
nicht möglich.
(“Incorrect
Username or
Password” wird
angezeigt.)
• Login-Authentifi zierungsfehler.
• Wenn ein Benutzer ohne
Abonnement darauf zugreift.
Oder wenn die Beschränkung
für das Anhören von Titeln
überschritten wurde.
• Bei der Login-Authentifi zierung
wurde ein falscher
Benutzername oder ein falsches
Passwort eingegeben.
• Geben Sie den richtigen
Benutzernamen und das
Passwort ein, und versuchen
Sie es erneut.
• Geben Sie den richtigen
Benutzernamen und das
Passwort ein, und versuchen
Sie es erneut.
• Überprüfen Sie, ob der
Benutzername für Napster
ordnungsgemäß eingegeben
wurde. Geben Sie das Passwort
erneut ein. (Das Passwort wird
nicht angezeigt.)
http://www.napster.com/
choose/index_default.html
–
–
–
GFunk-LANH
SymptomUrsacheAbhilfemaßnahmeSeite
Die
8
–
–
–
Netzwerkverbindung
kann nicht
hergestellt werden.
Der
wiedergegebene
Ton ist
unterbrochen,
oder der Ton
kann nicht
wiedergegeben
werden.
• Die Einstellungen der SSID und
des Netzwerkschlüssels (WEP)
stimmen nicht.
• Der Empfang ist schlecht
und die Signale können nicht
empfangen werden.
• Es gibt mehrere Netzwerke,
deren Kanäle sich
überschneiden.
• Der Router ist ausgeschaltet.
• Es gibt mehrere Netzwerke,
deren Kanäle sich
überschneiden.
• Stimmen Sie die
Netzwerkeinstellungen mit den
Einstellungen dieses Geräts ab.
• Verringern Sie den Abstand zur
Basisstation des Funk-LANs,
entfernen Sie Hindernisse und
verbessern Sie die Funkstrecke
anderweitig. Versuchen Sie
es dann erneut. Stellen Sie
das Gerät auch nicht in der
Nähe von Mikrowellenöfen
und Basisstationen anderer
Netzwerke auf.
• Ändern Sie die
Kanaleinstellungen der
Basisstation, so dass ein
anderer Kanal als bei anderen
Netzwerken verwendet wird.
Verwenden Sie gegebenenfalls
ein Netzwerkkabel.
• Schalten Sie den Router ein.
• Ändern Sie die
Kanaleinstellungen der
Basisstation, so dass ein
anderer Kanal als bei anderen
Netzwerken verwendet wird.
Verwenden Sie gegebenenfalls
ein Netzwerkkabel.
29, 30
–
–
–
–
50
Page 57
Technische Daten
DEUTSCH
Erste Schritte Anschlüsse
n CD-Player
• Audioleistungsdaten
Signal-Rauschabstand (1 kHz)100 dB
Dynamikumfang (1 kHz)100 dB
Gesamtklirrfaktor (1 kHz)0,01 %
n Verstärker
Nennausgang:2-Kanalbetrieb
65 W + 65 W (an 4 Ω/Ohm, 1 kHz, Gesamtklirrfaktor
0,7 %)
Party-Modus ······················································· 31
PC Language ······················································32
PTY ····································································· 24