Funktion)
Envaya Link (DSB50BT)
Envaya Link (DSB150BT/DSB250BT)
Bedienung
Einstellung der Lautstärke
4
Hören von Musik über eine kabelgebundene Verbindung
5
Sprachsteuerung durch Siri
6
Ausführen von Telefongesprächen im Freisprechbetrieb mit
6
dem Envaya
6
Fehlersuche
6
7
Tipps
9
Fehlersuche
10
14
14
15
15
15
16
18
19
20
21
Der Lautsprecher schaltet sich nicht ein
Der Envaya kann nicht aufgeladen werden
Vom Lautsprecher ist kein Ton zu hören
Der Klang ist verzerrt, rauscht oder wird unterbrochen
Ein Bluetooth-Gerät kann nicht mit dem Lautsprecher gekoppelt
werden
Der Lautsprecher schaltet sich automatisch aus
Der Lautsprecher hat eine Fehlfunktion
Es kann kein Anruf ausgeführt werden
Wiedergabe über ein Bluetooth-Gerät
Vorsichtsmaßnahmen für Wasser- und Staubdichte
Informationen zu Warenzeichen
Technische Daten
DSB50BT
DSB150BT
DSB250BT
Index
33
33
34
35
35
37
39
41
3
Index
Page 4
DSB50BT (Envaya Pocket)
DSB150BT (Envaya Mini)
DSB250BT (Envaya)
Inhalt
VorbereitungAnschlüsseBedienungFehlersucheAnhang
Einführung
Diese Bedienungsanleitung gilt für alle drei Gerätetypen.
Für die Zwecke dieser Bedienungsanleitung, bezieht sich der Name “Envaya” auf alle drei Gerätetypen.
Die jeweiligen Namen der Gerätetypen werden in der gerätetypspezifischen Bedienungsanleitung verwendet.
Trotz der kompakten Größe des Envaya wird dank der
0
Verwendung von Neodymium-Magneten im Magnetkreis und
durch den Einsatz einer Original-Surround-Form im passiven
Radiator ein kraftvoller Wiedergabeklang erzielt.
Der Envaya ist kompatibel mit zahlreichen Codecs,
0
beispielsweise der hohen Klangqualität von Qualcomm® aptX™,
AAC und SBC. Der Envaya wählt automatisch den optimalen
kompatiblen Codec für Ihr Bluetooth-Gerät (Smartphone oder
Tablet) aus, damit Sie hochwertigen Klang über WLAN genießen
können. Darüber hinaus ist aptX kompatibel zu niedriger Latenz,
sodass Sie Videos und Spiele ohne Klangverzögerung genießen
können.
Design
Beim Design des Envaya haben wir uns für eine schmale
0
Stabform entschieden, damit Sie das Gerät problemlos überall
hin mitnehmen können.
Der Envaya wurde in staub- und wasserdichter Bauweise
0
hergestellt, um zu gewährleisten, dass er nicht beschädigt wird,
auch wenn er Wasser oder Staubwolken ausgesetzt werden
sollte.
Dies ermöglicht seine Verwendung an den verschiedensten
Einsatzorten, etwa im Schwimmbad oder in staubigen
Umgebungsbedingungen.
Bedienung
Sie können mit dem Envaya im Freisprechbetrieb telefonieren,
0
wenn Sie ihn mit einem Bluetooth-kompatiblen Handy koppeln.
Sollten Sie über zwei Envaya-Geräte* verfügen, so können Sie
0
diese zur Erzeugung räumlichen Stereoklangs zu einem
Stereopaar verbinden.
* Es muss sich hierfür um zwei identische Gerätetypen handeln.
Nimmt eingehende Anrufe an und beendet Anrufe. (v S. 25)
Tasten für die Lautstärkeregelung (–,+)
B
Dienen der Lautstärkeeinstellung. (v
Power-Taste (X)
C
Schaltet die Stromversorgung ein/aus. (v
D
Bluetooth-Taste (V)
S. 22)
S. 14)
Drücken Sie diese Taste, um den Kopplungsvorgang zu starten.
S. 15)
(v
.
Schlaufenöse
A
Die mitgelieferte Schlaufe hier anbringen.
Abdeckung
B
Diese Abdeckung fest verschließen, um Staub- und Wasserdichtigkeit
zu gewährleisten.
Micro-USB-Port
C
Schließen Sie den Envaya mit dem im Lieferumfang enthaltenen USBKabel an ein USB-AC-Netzteil (nicht mitgeliefert) oder an den USB-Port
eines Computers an, wenn Sie dieses Gerät aufladen möchten.
S. 10)
(v
AUX-Eingangsanschluss
D
Wird zum Anschließen eines externen Audio-Players mit analogem
Ausgang verwendet. (v
Der Envaya kann aufgeladen und im Batteriemodus betrieben werden. Er kann auch über eine Wechselstromquelle betrieben werden, wenn er mit dem
im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabel an ein USB-AC-Netzteil (im Handel erhältlich) oder an den USB-Port eines Computers angeschlossen wird.
Stellen Sie sicher, dass die Batterie vollständig geladen ist, bevor Sie den Lautsprecher im Batteriemodus nutzen.
Dieses Gerät nach Anschaffung und vor der Verwendung aufladen.
0
Betriebsdauer *1 (Stunden)
Ladedauer *2 (Stunden)
Die Wiedergabedauer kann je nach Umgebungstemperatur, Wiedergabelautstärke und Nutzungsbedingungen unterschiedlich sein.
z1
Diese Angabe gilt bei Verwendung eines USB-AC-Netzteil mit einer Leistung von mindestens 2 A.
z2
DSB50BTDSB150BTDSB250BT
101113
2,53,03,5
HINWEIS
Verwenden Sie nur das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel.
0
Die Nennkapazität des Adapters (Netzteils) sollte weniger als 5 V Gleichstrom und 2,4 A betragen.
0
Muss in Verbindung mit einem Adapter verwendet werden, der sich nachgewiesenermaßen für die Länder eignet, in denen bestimmte Anforderungen gelten.
Die Batterieanzeige zeigt mit 5 LED den Status des Ladevorgangs an,
wenn das Gerät an ein USB-AC-Netzteil oder an den USB-Port eines
Computers angeschlossen ist.
.
Bei Anschluss an ein USB-AC-Netzteil oder an den USB-Port eines
Computers (Ladevorgang)
Die Batterieanzeige leuchtet während des Ladevorgangs ständig.
Die Batterieanzeige schaltet sich aus, sobald der Ladevorgang
Sie können über WLAN Musik hören, indem Sie Ihren Envaya mit Ihrem Bluetooth-Gerät verbinden.
Kopplung
Damit Sie ein Bluetooth-Gerät mit dem Envaya verbinden können, ist ein
Kopplungsvorgang (Registrierung) erforderlich.
Wenn Sie Bluetooth zum ersten Mal benutzen, müssen Sie den Envaya
und Ihr Bluetooth-Gerät koppeln, damit diese miteinander kommunizieren
können.
Der Envaya kann Kopplungsinformationen für bis zu 8 Geräte speichern.
.
HINWEIS
Mehrere Bluetooth-Geräte können nicht gleichzeitig wiedergegeben werden.
0
Verbinden
Es gibt zwei Methoden für die Verbindung mit Bluetooth-Geräten:
1
Erstmaliges Verbinden (v S. 16)
2
Erneutes Verbinden gekoppelter Geräte (v S. 18)
15
Index
Page 16
Bluetooth
Bluetooth
CHOOSE
Denon xxx
Inhalt
VorbereitungAnschlüsseBedienungFehlersucheAnhang
1: Erstmaliges Verbinden
Schalten Sie an Ihrem Mobilgerät Bluetooth ein.
1
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
0
Bedienungsanleitung Ihres Bluetooth-Gerätes.
.
Halten Sie X gedrückt, bis Sie einen Bestätigungston
2
hören.
Die Statusanzeige leuchtet, und der Envaya schaltet sich ein.
Der Envaya wechselt automatisch in den Kopplungsmodus, wenn
0
Sie das Gerät nach dem Kauf zum ersten Mal einschalten. In
diesem Fall müssen Sie Schritt 3 nicht durchführen.
Halten Sie die V-Taste gedrückt.
3
Die Statusanzeige blinkt schnell, und der Envaya wechselt in den
Kopplungsmodus.
Zwei Bluetooth-Geräte können gleichzeitig mit dem Envaya verbunden
werden, sodass Sie problemlos zwischen mehreren BluetoothAudioquellen wechseln können, ohne jeweils das Gerät trennen und ein
anderes neu verbinden zu müssen. (“Bluetooth-Bedienung” (v S. 15))
Es ist praktisch, die Geräte, die Sie regelmäßig verwenden, zu verbinden,
sodass Sie nicht jedes Mal neu verbinden müssen, wenn Sie die
Wiedergabegeräte wechseln.
Koppeln Sie die Geräte, die Sie verbinden möchten, im Voraus.
o
Wiedergabegeräte wechseln
Beenden Sie die Wiedergabe auf dem Gerät, auf dem
1
Sie gerade Musik abspielen, oder halten Sie die
Wiedergabe an.
Beginnen Sie die Wiedergabe auf dem Gerät, auf dem
2
Sie Musik abspielen möchten.
o
Bluetooth-Verbindung trennen
Trennen Sie die Bluetooth-Verbindung, indem Sie die Bluetooth-Funktion
des Bluetooth-Geräts ausschalten.
.
19
Index
Page 20
Inhalt
VorbereitungAnschlüsseBedienungFehlersucheAnhang
Envaya Link (DSB50BT)
Wenn Sie über zwei identische Gerätetypen verfügen, so können Sie
diese als Stereo-Lautsprecher verwenden.
Schließen Sie den ersten Envaya an das Bluetooth-
1
Gerät an.
Halten Sie die Bluetooth-Tasten beider Envayas
2
zusammen ca. 6 Sekunde lang gedrückt.
HINWEIS
Stellen Sie die Lautstärke über das Bluetooth-Gerät ein.
0
Bei Ausschalten eines Envaya wird Envaya Link getrennt. Zur erneuten
0
Verwendung muss Envaya Link wieder verbunden werden.
.
20
Index
Page 21
Inhalt
VorbereitungAnschlüsseBedienungFehlersucheAnhang
Envaya Link (DSB150BT/DSB250BT)
Wenn Sie über zwei identische Gerätetypen verfügen, so können Sie
diese als Stereo-Lautsprecher verwenden.
Schließen Sie den ersten Envaya an das Bluetooth-
1
Gerät an.
Halten Sie die Bluetooth-Tasten beider Envayas
2
zusammen ca. 6 Sekunde lang gedrückt.
HINWEIS
Nach Verbindung durch Envaya Link ist jeder Envaya auf maximale Lautstärke
0
eingestellt. Stellen Sie die Lautstärke über das Bluetooth-Gerät ein.
Stellen Sie vor der Musikwiedergabe zunächst eine geringe Lautstärke am
0
Bluetooth-Gerät ein und wählen Sie anschließend die gewünschte Lautstärke.
Bei Ausschalten eines Envaya wird Envaya Link getrennt. Zur erneuten
0
Verwendung muss Envaya Link wieder verbunden werden.
.
21
Index
Page 22
Inhalt
VorbereitungAnschlüsseBedienungFehlersucheAnhang
Einstellung der Lautstärke
Drücken Sie bei der Wiedergabe der Musik die Plus-
1
Taste (+), um die Lautstärke zu erhöhen. Wenn Sie die
Minus-Taste (-) drücken, wird die Lautstärke verringert.
Für ein optimales Signal-Rauschen-Verhältnis müssen Sie
0
eventuell die Lautstärke des angeschlossenen
Musikwiedergabegeräts auf eine angemessene Stufe erhöhen
und anschließend die Lautstärke des Lautsprechers nach oben
oder unten regulieren.
Hören von Musik über eine
kabelgebundene Verbindung
Sie können auch Musik über Geräte abspielen, die Bluetooth-Audio nicht
unterstützen. Verbinden Sie hierzu das Gerät über ein (im Handel
erhältliches) Stereo-Ministeckerkabel mit dem Envaya.
Halten Sie X gedrückt, bis Sie einen Bestätigungston
1
hören.
Die Statusanzeige leuchtet, und der Envaya schaltet sich ein.
Verbinden Sie den AUX-Eingangsanschluss am Envaya
2
über ein (im Handel erhältliches) StereoMinisteckerkabel mit der Kopfhörerbuchse des
portablen Musikwiedergabegeräts.
Bei Musikwiedergabe durch ein Bluetooth-Gerät, hat die BluetoothWiedergabe Vorrang. Beenden Sie die Wiedergabe auf dem
Bluetooth-Gerät und schließen Sie dann das Ministeckerkabel an.
Starten Sie die Musikwiedergabe vom Gerät. Unter
3
Umständen müssen Sie die Lautstärke am
angeschlossenen Gerät anpassen. Regeln Sie
anschließend die Lautstärke am Envaya.
Bluetooth Verbindung hat am Envaya Vorrang. Wenn BluetoothWiedergabe gestartet wird, während ein Kabel angeschlossen ist,
wechselt der Eingang zu Bluetooth.
Wenn es sich bei dem Bluetooth-Gerät um ein iPhone oder iPad (iOs
Gerät) handelt, können Sie Siri zur Bedienung des Envaya verwenden.
Halten Sie die T Taste gedrückt.
1
Siri startet.
.
Sprechen Sie in das Envaya Mikrofon.
2
iPhone, iPad und Siri sind eingetragene Marken der Apple Inc., in den USA und
0
anderen Ländern.
24
Index
Page 25
Inhalt
VorbereitungAnschlüsseBedienungFehlersucheAnhang
Ausführen von Telefongesprächen im Freisprechbetrieb mit dem Envaya
Wenn Ihr Handy das Hands-Free-Profil (HFP) unterstützt, können Sie bei
Ihrem Handy eingehende Anrufe mit dem Envaya annehmen, wenn die
Geräte über Bluetooth verbunden sind.
.
o
Annehmen eines eingehenden Anrufs
Wenn bei einem Handy, das mit dem Envaya verbunden ist, ein Anruf
eingeht, wird die Musikwiedergabe angehalten, und der Envaya gibt einen
Klingelton aus.
Wenn Sie den eingehenden Anruf annehmen möchten, drücken Sie kurz
die Taste T am Envaya, solange der Klingelton zu hören ist.
Sprechen Sie in das Mikrofon des Envaya.
o
Beenden eines Anrufs
Um den Anruf zu beenden, drücken Sie während eines laufenden
Gesprächs die Taste T am Envaya.
Falls Sie vor dem Anruf Musik gehört haben, wird die Musikwiedergabe
fortgesetzt.
o
Abweisen eines eingehenden Anrufs
Wenn Sie den eingehenden Anruf abweisen möchten, halten Sie die
Taste T am Envaya ca. zwei Sekunden lang gedrückt, solange der
Ich möchte mit dem Envaya eingehende Anrufe meines Handys
annehmen27
Mehrere Bluetooth-Geräte anschließend und einfach zwischen
den verschiedenen Geräten wechseln27
Fehlersuche
Der Lautsprecher schaltet sich nicht ein28
Der Envaya kann nicht aufgeladen werden28
Vom Lautsprecher ist kein Ton zu hören29
Der Klang ist verzerrt, rauscht oder wird unterbrochen29
Ein Bluetooth-Gerät kann nicht mit dem Lautsprecher gekoppelt
werden30
Der Lautsprecher schaltet sich automatisch aus31
Der Lautsprecher hat eine Fehlfunktion31
Es kann kein Anruf ausgeführt werden31
Ich möchte mit dem Envaya eingehende Anrufe meines Handys annehmen
Wenn bei einem Handy, das über Bluetooth verbunden ist, ein Anruf eingeht, wird die Musikwiedergabe angehalten, und es ist ein Klingelton zu hören.
0
Drücken Sie kurz die Taste T am Envaya, um den Anruf anzunehmen.
(v S. 25)
Mehrere Bluetooth-Geräte anschließend und einfach zwischen den verschiedenen Geräten wechseln
Die Musikwiedergabe über den Envaya kann nur von einem über Bluetooth angeschlossenen Bluetooth-Gerät erfolgen, Sie können jedoch zwei
0
Bluetooth-Geräte gleichzeitig mit dem Envaya verbinden. Wenn Sie Ihre am häufigsten verwendeten Bluetooth-Geräte mit dem Envaya verbinden,
können Sie problemlos zwischen den verschiedenen Geräten wechseln. Wenn Sie bei mehreren verbundenen Bluetooth-Geräten für die Wiedergabe
zu einem anderen Bluetooth-Gerät wechseln möchten, beenden oder unterbrechen Sie die Wiedergabe auf dem aktuellen Gerät und starten Sie dann
die Wiedergabe auf dem gewünschten anderen Bluetooth-Gerät. (v
S. 19)
27
Index
Page 28
Inhalt
VorbereitungAnschlüsseBedienungFehlersucheAnhang
Fehlersuche
Überprüfen Sie alle Verbindungen.
Sollte der Envaya nicht einwandfrei funktionieren, überprüfen Sie bitte die in der folgenden Tabelle aufgeführten Punkte.
Wenn sich die Störung nicht beseitigen lässt, liegt vermutlich eine Fehlfunktion vor. Trennen Sie in diesem Fall das Gerät sofort vom Netz und
kontaktieren Sie Ihren Händler.
Wenn Sie weitere Hilfe bei der Problemlösung benötigen, wenden Sie sich an Ihren Denon-Kundendienst vor Ort.
z
Weitere Informationen finden Sie unter
Der Lautsprecher schaltet sich nicht ein
Der Lautsprecher schaltet sich nicht ein. (Netzstrom)
Halten Sie zum Einschalten des Lautsprechers die Power-Taste 2 Sekunden lang gedrückt. (v S. 14)
0
Der Lautsprecher schaltet sich nicht ein. (Batteriebetrieb)
Die Batterie ist vollständig entladen. Schließen Sie den Envaya an ein USB-AC-Netzteil oder an den USB-Port eines Computers an, wenn Sie den
0
Envaya aufladen möchten. (v S. 11)
Der Envaya kann nicht aufgeladen werden
Der Envaya kann nicht aufgeladen werden.
Der Lautsprecher ist nicht an ein USB-AC-Netzteil angeschlossen.
0
Stellen Sie sicher, dass das USB-AC-Netzteil an eine funktionierende Stromquelle (Wandsteckdose mit Wechselstrom) angeschlossen ist. (v S. 11)
Stellen Sie sicher, dass das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel richtig an den Envaya angeschlossen ist. (v
0
Wenn der Envaya an den USB-Port eines Computers angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass der Computer eingeschaltet ist.
0
www.denon.com.
S. 11)
28
Index
Page 29
Inhalt
VorbereitungAnschlüsseBedienungFehlersucheAnhang
Vom Lautsprecher ist kein Ton zu hören
Vom Lautsprecher ist kein Ton zu hören.
Der Lautsprecher ist nicht an ein USB-AC-Netzteil angeschlossen oder die Batterie ist nicht geladen. Verbinden Sie den Lautsprecher mit der
0
Stromversorgung und schalten ihn dann ein. (v S. 14)
Die Lautstärke am angeschlossenen Gerät ist zu niedrig. Drehen Sie die Lautstärke am Gerät auf ca. 90 %, und stellen Sie dann die Lautstärke am
0
Lautsprecher ein. (v S. 22)
Es ist kein Bluetooth-Gerät angeschlossen. Koppeln und verbinden Sie ein Bluetooth-Gerät und versuchen es dann erneut. (v S. 15)
0
Es ist kein AUX-Gerät angeschlossen. Schließen Sie ein Audiogerät über ein 3,5mm-Stereokabel an den AUX-Eingang an, und stellen Sie sicher, dass
0
über Ihr Gerät Musik abgespielt wird. (v S. 23)
Der AUX-Eingangsanschluss des Envaya ist mit Stereo-Ministeckerkabeln kompatibel, die dreiadrige Stecker aufweisen. Achten Sie darauf, unbedingt
0
ein dreiadriges Stereo-Ministeckerkabel zu benutzen. (v
S. 23)
Der Klang ist verzerrt, rauscht oder wird unterbrochen
Der Klang ist verzerrt, rauscht oder wird unterbrochen.
Die Lautstärke am angeschlossenen Gerät ist zu niedrig. Drehen Sie die Lautstärke am Gerät auf ca. 90 %, und stellen Sie dann die Lautstärke am
0
Lautsprecher ein. (v S. 22)
Das Bluetooth-Gerät befindet sich außerhalb der Reichweite. Bringen Sie das Bluetooth-Gerät näher an den Lautsprecher heran.
0
Die Bluetooth-Verbindung unterliegt Funkinterferenzen. Entfernen Sie den Lautsprecher von Geräten wie Mikrowelle und anderen funkbetriebenen
0
Geräten.
Das Bluetooth-Gerät hat Verbindungsprobleme. Schalten Sie das Bluetooth-Gerät aus und wieder ein, und stellen Sie die Verbindung zum
0
Lautsprecher erneut her.
Je nachdem, welches USB-AC-Netzteil an den Envaya angeschlossen ist, kann während des Ladevorgangs ein leises Geräusch zu hören sein. Dies ist
0
keine Fehlfunktion.
29
Index
Page 30
Inhalt
VorbereitungAnschlüsseBedienungFehlersucheAnhang
Ein Bluetooth-Gerät kann nicht mit dem Lautsprecher gekoppelt werden
Ein Bluetooth-Gerät kann nicht mit dem Lautsprecher gekoppelt werden.
0
Schalten sie den Lautsprecher ein und drücken Sie anschließend die V Taste. Vergewissern Sie sich, dass die Bluetooth-Funktion Ihres Mobilgeräts
eingeschaltet ist, und wählen Sie dann „Denon Envaya ***“ aus der Liste der angezeigten Bluetooth-Geräte.
Die Bluetooth-Verbindung unterliegt Funkinterferenzen.
0
Entfernen Sie den Lautsprecher von Geräten wie Mikrowelle und anderen funkbetriebenen Geräten.
Das Bluetooth-Gerät befindet sich außerhalb der Reichweite. Bringen Sie das Bluetooth-Gerät näher an den Lautsprecher heran.
0
Das Bluetooth-Gerät weist eine Fehlfunktion auf. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein und versuchen es dann erneut.
0
Das Bluetooth-Gerät weist eine Fehlfunktion auf. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, entfernen Sie die Kopplungsinformationen (unter iOS mit
0
der Option zum Vergessen dieses Geräts, unter Android mit der Option zum Entkoppeln) und koppeln den Lautsprecher dann erneut mit dem Gerät.
Bluetooth ist am Gerät ausgeschaltet. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth an Ihrem Gerät eingeschaltet ist.
0
Falls das Stereo-Ministeckerkabel angeschlossen ist, ziehen Sie das Kabel ab.
0
30
Index
Page 31
Inhalt
VorbereitungAnschlüsseBedienungFehlersucheAnhang
Der Lautsprecher schaltet sich automatisch aus
Der Lautsprecher schaltet sich automatisch aus.
Der Lautsprecher schaltet sich zur Schonung der Batterie aus, wenn ca. 15 Minuten lang keine Audio-Wiedergabe über Bluetooth erfolgt. Schalten Sie
0
den Lautsprecher ein, indem Sie die Power-Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten. (v S. 14)
Wenn der Eingang des Envaya für ca. 8 Stunden auf AUX gestellt ist, schaltet sich der Envaya automatisch aus. Schalten Sie den Lautsprecher ein,
0
indem Sie die Power-Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten. (v S. 14)
Das Gerät schaltet sich schnell ab.
Wenn die Betriebszeit extrem kurz ist, obwohl der Akku voll geladen war, steht der Akku möglicherweise vor dem Ende seiner Lebensdauer. Wenden
0
Sie sich in diesem Fall an ein Denon-Kundendienstzentrum.
Der Lautsprecher hat eine Fehlfunktion
Der Lautsprecher hat eine Fehlfunktion.
0
Wenn Sie den Lautsprecher zurücksetzen müssen, schalten Sie den Lautsprecher ein und drücken Sie anschließend gleichzeitig die TastenT, X und
V kurz.
Der Envaya wird zurückgesetzt. (Hinweis: Der Überlastschutz wird nach Zurücksetzen eingeschaltet. Zum Neustart des Geräts wechseln Sie die
Batterie)
Der Lautsprecher muss auf die werksseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt werden. Schalten Sie den Lautsprecher ein. Halten Sie die Tasten
0
VOLUME+, VOLUME- und T zusammen ca. 5 Sekunden lang gedrückt.
(Hinweis: Alle Kopplungsinformationen werden von den Bluetooth-Geräten gelöscht. Der Überlastschutz wird nach Zurücksetzen eingeschaltet. Zum
Neustart des Geräts wechseln Sie die Batterie).
Es kann kein Anruf ausgeführt werden
Es kann kein Anruf ausgeführt werden
Telefongespräche im Freisprechbetrieb werden nicht von allen Handys und Apps unterstützt.
Wenn Sie den Lautsprecher zurücksetzen müssen, schalten Sie den Lautsprecher ein und drücken Sie anschließend gleichzeitig die TastenT, X und V
kurz.
Der Envaya wird zurückgesetzt.
.
HINWEIS
Der Überlastschutz wird nach Zurücksetzen eingeschaltet. Zum Neustart des Geräts wechseln Sie die Batterie.
0
32
Index
Page 33
Inhalt
VorbereitungAnschlüsseBedienungFehlersucheAnhang
Wiedergabe über ein BluetoothGerät
Der Envaya unterstützt das folgende Bluetooth-Profil.
A2DP (Advanced Audio Distribution Profile, Erweitertes Profil zur
0
Übermittlung von Audiodaten):
Wenn ein Bluetooth-Gerät angeschlossen ist, das diesen Standard
unterstützt, können Mono- und Stereodaten in hoher Qualität gestreamt
werden.
AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile, Profil für Audio-/
0
Videofernsteuerung):
Wenn ein Bluetooth-Gerät angeschlossen ist, das diesen Standard
unterstützt, kann das Bluetooth-Gerät über den Envaya bedient werden.
HFP (Hands-Free-Profil):
0
Wenn ein Bluetooth-Gerät verbunden ist, das diesen Standard
unterstützt, können über den Envaya Telefongespräche im
Freisprechbetrieb ausgeführt werden.
Informationen zur Bluetooth-Kommunikation
o
Die Funkwellenübertragung vom Envaya kann zu Interferenzen beim
Betrieb von medizinischen Geräten führen. Stellen Sie sicher, dass Sie
den Envaya und das Bluetooth-Gerät an folgenden Orten ausschalten, da
die Funkwelleninferenzen zu Fehlfunktionen führen können.
Krankenhäuser, Züge, Flugzeuge, Tankstellen und Orte, an denen
0
entflammbare Gase entstehen können
In der Nähe von automatischen Türen und Feueralarmen
0
Vorsichtsmaßnahmen für Wasserund Staubdichte
Der Envaya ist gemäß Schutzart IP67 gegen Staub und Feuchtigkeit
geschützt.
IP6X: Schutzumfang gegen Staub: staubdicht
IPX7: Schutzumfang gegen Wasser: Schutz gegen zeitweiliges
Untertauchen bis zu 30 Minuten bei einer Wassertiefe von 1 Meter, ohne
das Wasser in das Gerät eindringt.
Der Envaya ist nicht vollständig wasserdicht und kann daher nicht unter
0
Wasser verwendet werden.
Staub- und Wasserbeständigkeit können bei geöffneter Abdeckung
0
nicht garantiert werden. Die Abdeckung fest verschließen.
Beständigkeit gegen andere Flüssigkeiten als Trinkwasser bei normaler
0
Temperatur (wie etwa Flüssigseife, Reinigungsflüssigkeiten,
Badewasser, Shampoo, Thermalwasser, heißes Wasser,
Schwimmbeckenwasser, Salzwasser, usw.) kann nicht garantiert
werden.
Sollte wider Erwarten Wasser in den Envaya eindringen, schalten Sie
0
das Gerät unverzüglich ab und wenden Sie sich an Ihre Verkaufsstelle.
Bitte beachten Sie, dass Wasserschäden, die durch unsachgemäße
Verwendung des Envaya auftreten, nicht über die Gewährleistung
abgedeckt sind.
Ist das Gerät verschmutzt, wischen Sie es mit einem weichen,
0
trockenen Tuch ab. Bei starker Verschmutzen wischen Sie es mit einem
feuchten Tuch und verdünntem, milden Reinigungsmittel ab. Trocknen
Sie es anschließend mit einem trockenen Tuch ab.
Das Bluetooth®-Wortzeichen und die Logos sind eingetragene
Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Verwendung dieser
Zeichen von D&M Holdings Inc. erfolgt unter Lizenz. Die anderen
Warenzeichen und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
.
Qualcomm aptX ist ein Produkt der Qualcomm Technologies
International, Ltd.
Qualcomm ist eine in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern
registrierte Marke der Qualcomm Incorporated, die mit Genehmigung
verwendet wird. aptX ist eine in den Vereinigten Staaten und anderen
Ländern registrierte Marke der Qualcomm Technologies International,
Ltd., die mit Genehmigung verwendet wird.
34
Index
Page 35
Inhalt
VorbereitungAnschlüsseBedienungFehlersucheAnhang
Technische Daten
DSB50BT
Lautsprecherbereich
o
Typ:40 mm mit voller Reichweite × 2
40 × 83 mm passiver Radiator × 1
Bluetooth-Bereich
o
Kommunikationssystem:Bluetooth-Spezifikation Version 4.2
Kompatible Bluetooth-Profile:A2DP/AVRCP/HFP
Unterstützte Codecs:aptX mit niedriger Latenz/AAC/SBC
Unterstützter Kopierschutzmechanismus:SCMS-T-Methode
Allgemein
o
Eingang
Leistungsaufnahme (Ausgeschaltet)8 mW
Batterie
Betriebsdauer10 Stunden
Ladedauer2,5 Stunden
Spezifikationen zur StaubdichteEntspricht IP6X
Spezifikationen zur WasserdichteEntspricht IPX7
5 V I 2,1 A
Änderung der technischen Angaben und des Designs zum Zwecke der Verbesserung ohne Ankündigung vorbehalten.