Delonghi PAC 46 User Manual [de]

40
Sicherheitshinweise
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich so, wie in dieser Gebrauchs-
anweisung beschrieben. Diese Anweisungen dienen nicht dazu, eventuell eintretende Bedin­gungen und Situationen zu decken. Bei der Installation, dem Betrieb und der Aufbewahrung eines jeden Haushaltsgerätes stets den gesunden Menschenverstand und Vorsicht walten lassen.
• Dieses Gerät wurde ausschließlich als Haushaltsgerät zum Kühlen von Wohn­räumen entwickelt und darf nicht zweckentfremdet werden.
• Eingriffe oder Änderungen, die die Betriebseigenschaften des Gerätes verändern, stellen eine Gefahrenquelle dar.
• Das Gerät muß gemäß den inländischen Vorschriften für den Anla­genbau installiert werden.
• Eventuelle Reparaturen am Gerät dürfen ausschließlich durch vom Händler autorisierte Kundendienststellen ausgeführt werden. Reparatu­ren, die von Nichtfachleuten vorgenommen werden, können gefähr­lich sein.
• Dieses Gerät darf ausschließlich von Erwachsenen bedient werden. Ver­hindern Sie, daß Kinder damit spielen.
• Bei Beschädigung des Versorgungskabels darf dieses ausschließlich von Personal ausgewechselt werden, das hierzu vom Hersteller autorisiert ist.
• Das Gerät darf nur an eine einwandfrei geerdete Steckdose ange­schlossen werden. Lassen Sie im Zweifelsfall Ihre Hausstromversorgungs­anlage von einem Elektriker überprüfen.
• Vermeiden Sie möglichst die Verwendung von Verlängerungskabeln.
• Vor Beginn jeder Reinigungs- oder Wartungsarbeit stets den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Ziehen Sie zum Verstellen des Gerätes nicht dirket am Netzkabel.
• Das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen aufstellen oder in Räu­men, wo die Luft Gas, Schwefel oder Öl enthalten könnte.
• Stellen Sie keine schweren oder heißen Gegenstände auf das Gerät.
• Reinigen Sie die Filter mindestens einmal pro Woche.
• Denken Sie daran, zu jedem Saisonende eine Entkalkung vorzuneh­men (siehe Seite 49). In den Gebieten, in denen das Wasser besonders kalkhaltig ist, wird empfohlen, dem Wasser den geeigneten Antikalk­zusatz beizumischen, der in den autorisierten Kundendienststellen erhältlich ist.
• Verwenden Sie keine Heizungen in der Nähe des Klimagerätes.
• Sollte das Gerät nicht stehend transportiert werden können, sichern Sie es an einer schrägen Transportstütze. Vermeiden Sie auf jeden Fall, das Gerät liegend zu transportieren. Entleeren Sie vor dem Transport den Kondenswasserbehälter und die Auffangschale. Vor der erneuten Inbetriebsetzung nach dem Transport, warten Sie mindestens 1 Stunde ab.
• Das Verpackungsmaterial kann recycelt werden. Entsorgen Sie es daher in den entsprechenden Behältern für getrennte Abfallsamm­lung.
• R407 ist ein Kühlmittel gemäß der EG-Umweltvorgaben. Trotzdem muß beach­tet werden, daß diese Stoffe, wenn sie in die Atmosphäre gelangen, die Ozon­schicht schädigen. Aus diesem Grund darf der Kühlkreis des Geräts auf keinen Fall perforiert werden.
DE-5751010700 15-01-2004 16:39 Pagina 40
41
ITALIANO
Im Sommer wird das Wohlbefinden bei einer Temperatur zwischen 24 und 27°C und einer relati-
ven Feuchte von etwa 50% erreicht.
Das Klimagerät ist eine Maschine, die dem Raum, in dem sie aufgestellt ist, Feuchtigkeit und Wärme entzieht. Im Gegensatz zu den festinstallierten Modellen haben die tragbaren Klimagerä­te den Vorteil, daß sie von einem Raum in einen anderen umgestellt und von einem in ein ande­res Gebäude befördert werden können.
Die warme Luft Ihres Raumes durchläuft eine Batterie, die durch ein Kühlgas gekühlt wird. Auf diese Weise gibt sie übermäßige Wärme und Feuchtigkeit ab, bevor sie wie­der in den Raum zurückgelei­tet wird. Bei den einteiligen Modellen (Pinguino) wird ein geringer Teil dieser Luft verwendet, um das Kühlgas zu kühlen, die dann warm und feucht geworden, nach außen abgegeben wird. Bei den Modellen mit zwei Einheiten (SuperPinguino) kühlt sich der Kreis mit Hilfe der Außenluft.
Alle Pinguino und SuperPin­guino können auch allein in der Betriebsart Belüftung ein­gesetzt werden.
Was sind Pinguino und SuperPinguino?
DEUTSCH
DE-5751010700 15-01-2004 16:39 Pagina 41
42
Nachstehend finden Sie alle erforderlichen Hinweise, um den Betrieb Ihres Klimagerätes aufs Beste vorzubereiten.
• Sollten Sie ein Fenster mit zwei Flügeln haben, verwenden Sie die mitgelieferten Saugköpfe , damit die Fenster ange­lehnt bleiben (Abb. C).
22
• Bringen Sie am Schlauchende die Düse für Fenster an.
• Bringen Sie das Klimagerät in die Nähe eines Fensters oder einer Balkontür.
•Öffnen Sie das Fenster bzw. die Balkontür einen Spalt und positionieren Sie die Düse
wie auf Abbildung B dargestellt.
21
21
20
Vorbereitung für den Betrieb
B
C
KÜHLEN OHNE FESTINSTALLATION
Wenige, einfache Arbeitsgänge und Pinguino bringt Ihnen Ihr Wohlbefinden zurück:
• Befestigen Sie den Luftablaßschlauch in der entsprechenden Aufnahme , die sich auf der Geräterückseite befindet. Führen Sie ihn so ein, wie auf Abbildung A gezeigt.
7
20
A
DE-5751010700 15-01-2004 16:39 Pagina 42
1
2
43
ITALIANOITALIANOITALIANO
DEUTSCHITALIANOITALIANOITALIANOITALIANO
Vorbereitung für den Betrieb
KLIMATISIERUNG MIT FESTINSTALLATION
Wenn Sie es wünschen, kann Pinguino auch zeitweilig festinstalliert werden.
• Bringen Sie den mitgelieferten Flansch an der Öffnung an.
• Befestigen Sie den Schlauch in der
entsprechenden Aufnahme, die sich auf der Geräterückseite befindet (Abb. A).
• Bringen Sie das Schlauchende am
Flansch an wie auf Abbildung E gezeigt.
19
20
20
19
In diesem Fall gehen Sie wie folgt vor:
• Bohren Sie eine Öffnung in eine Außen­wand oder in die Scheibe eines Fensters. Beachten Sie die auf Abbildung D ange- gebenen Höhen und Abmessungen der Öffnung.
Wenn der Schlauch nicht angeschlossen ist, kann die Öffnung mit dem Flanschstöpsel
verschlossen werden.
Hinweis: Wenn Sie eine zeitweilige Festinstallation vor­nehmen, empfehlen wir Ihnen, eine Tür einen Spalt offen zu lassen (1 cm genügt völlig), damit der richtige Lauftaustausch gewährlei­stet ist.
19
20
In der Fenster­scheibe
In der Wand: Wir empfehlen Ihnen, den Bereich der Wand mit einem geeigneten Isolier­material zu isolie­ren.
im Holzrah­men der Bal­kontür
D
E
DE-5751010700 15-01-2004 16:39 Pagina 43
30 cm
98
30 cm
MAX 120 cm
MIN 30 cm
Loading...
+ 8 hidden pages