Abmessungen und Gewicht............................................................................................................................................ 10
2 Arbeiten mit IhremTablet.............................................................................................................................. 13
Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Tablets................................................................................................13
Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Tablets........................................................................................ 14
Ausschalten des Tablets...................................................................................................................................................14
3 Entfernen und Einbauen von Komponenten..................................................................................................16
Bildschirm und Bildschirmkabel.......................................................................................................................................18
Entfernen des Bildschirms.........................................................................................................................................18
Einbauen des Bildschirms..........................................................................................................................................23
Vorsichtshinweise zu Lithium-Ionen-Akkus............................................................................................................ 24
Entfernen des Akkus..................................................................................................................................................24
Einsetzen des Akkus..................................................................................................................................................25
Entfernen der Betriebsschalterplatine.....................................................................................................................25
Einbauen der Betriebsschalterplatine......................................................................................................................26
Entfernen der WLAN-Karte......................................................................................................................................26
Einbauen der WLAN-Karte....................................................................................................................................... 27
Entfernen des SSD-Moduls......................................................................................................................................28
Einbauen des SSD-Moduls....................................................................................................................................... 28
Entfernen der WWAN-Karte.................................................................................................................................... 29
Inhaltsverzeichnis
3
Einbauen der WWAN-Karte......................................................................................................................................30
Entfernen des Audioports.........................................................................................................................................30
Installieren des Audioports.........................................................................................................................................31
Nach vorne gerichtete Kamera.......................................................................................................................................31
Entfernen der vorderen Kamera............................................................................................................................... 31
Einbauen der vorderen Kamera................................................................................................................................32
Nach hinten gerichtete Kamera..................................................................................................................................... 33
Entfernen der hinteren Kamera................................................................................................................................ 33
Einbauen der hinteren Kamera................................................................................................................................. 34
Entfernen der Knopfzellenbatterie...........................................................................................................................34
Einsetzen der Knopfzellenbatterie...........................................................................................................................35
Entfernen der Docking-Platine.................................................................................................................................36
Einbauen der Docking-Platine.................................................................................................................................. 36
Thunderbolt über USB-Typ-C-Halterung...................................................................................................................... 37
Entfernen der Thunderbolt-über-Typ-C-Halterung................................................................................................37
Einbauen der USB-Typ-C-Halterung für Thunderbolt........................................................................................... 38
Entfernen der Systemplatine....................................................................................................................................38
Einbauen der Systemplatine.....................................................................................................................................40
Entfernen des Lautsprechers...................................................................................................................................40
Einbauen des Lautsprechers..................................................................................................................................... 41
Auswechseln der hinteren Abdeckung.................................................................................................................... 42
4 Technologie und Komponenten.................................................................................................................... 44
Starten der Kamera................................................................................................................................................... 45
Audio-, Video- und Gamecontroller-Treiber.............................................................................................................48
Thunderbolt über USB Typ C.......................................................................................................................................... 51
Thunderbolt 3 über USB Typ C.................................................................................................................................51
Inhaltsverzeichnis
4
Hauptmerkmale von Thunderbolt 3 über USB-Typ-C............................................................................................ 51
Aufrufen des BIOS ohne Tastatur..................................................................................................................................54
Aufrufen des System-Setup-BIOS................................................................................................................................ 54
Zugri auf ePSA.............................................................................................................................................................. 55
Optionen des System-Setup..........................................................................................................................................55
Optionen des Bildschirms „General“ (Allgemein)................................................................................................... 55
Optionen des Bildschirms „System Conguration“ (Systemkonguration)........................................................56
Optionen des Bildschirms „Virtualization support“ (Unterstützung der Virtualisierung).................................. 65
Wireless-Optionen des Bildschirms......................................................................................................................... 65
Optionen des Bildschirms „Maintenance“ (Wartung)........................................................................................... 66
Optionen im Fenster der Systemprotokolle............................................................................................................ 66
Aktualisieren des BIOS ................................................................................................................................................... 66
System- und Setup-Kennwort........................................................................................................................................67
Zuweisen eines System- oder Setup-Passworts................................................................................................... 67
Löschen oder Ändern eines vorhandenen System- und Setup-Kennworts....................................................... 68
Ausführen des ePSA-Diagnoseprogramms.............................................................................................................69
Dell Matte für kabellosen Ladevorgang.........................................................................................................................69
Zurücksetzen der Echtzeituhr........................................................................................................................................70
Identizieren des im Lieferumfang Ihres NotebooksTablets enthaltenen Netzadapters..........................................71
7 Kontaktaufnahme mit Dell............................................................................................................................72
Inhaltsverzeichnis
5
System:Technische Daten
ANMERKUNG: Die angebotenen Kongurationen können je nach Region variieren. Die folgenden Angaben enthalten nur die
technischen Daten, die laut Gesetz im Lieferumfang Ihres Computers enthalten sein müssen. Weitere Informationen über die
Konguration Ihres Computers nden Sie im Abschnitt Help and Support (Hilfe und Support) des Windows-Betriebssystems.
Wählen Sie die Option zur Anzeige von Informationen über Ihren Computer aus.
Themen:
•Prozessor
•System
•Arbeitsspeicher
•Video
•Audio
•Anschlüsse und Stecker – Technische Daten
•Kommunikation
•Kamera
•Anzeige – technische Daten
•Netzadapter-Spezikationen
•Akku
•Abmessungen und Gewicht
•Aktiver Stift – Technische Daten
•Matte für kabellosen Ladevorgang – Technische Daten
•Umgebungsbedingungen
1
Prozessor
Tabelle 1. Prozessor
FunktionTechnische Daten
Typen
Intel Core i5-7Y54 der 7. Generation (4M-Cache, bis zu 3,2 GHz)
unterstützt lediglich Windows 10
Intel Core i5-7Y57 der 7. Generation (4M-Cache, bis zu 3,30 GHz),
vPro unterstützt lediglich Windows 10
Intel Core i7-7Y75 der 7. Generation (4M-Cache, bis zu 3,60 GHz),
vPro unterstützt lediglich Windows 10
System
Tabelle 2. System
FunktionTechnische Daten
ChipsatzIn Prozessor integriert
DRAM-Busbreite64 Bit; zwei Kanäle
6System:Technische Daten
Arbeitsspeicher
Tabelle 3. Auistung der technischen Daten des Arbeitsspeichers
FunktionTechnische Daten
SpeicheranschlussIntegrierter Speicher
Speicherkapazität8 GB und 16 GB (integriert)
SpeichertypLPDDR3 –1 866 MHz
Video
Tabelle 4. Auistung der technischen Daten für Videos
FunktionTechnische Daten
TypAuf Systemplatine integriert
UMA ControllerIntegrierte Intel HD-Grakkarte 615
Unterstützung für externe AnzeigenOptionaler Dell Adapter – USB Typ C zu HDMI/VGA/Ethernet/USB
3.0/DisplayPort
ANMERKUNG: Unterstützt VGA, DisplayPort, HDMI über
die Docking-Station.
Audio
Tabelle 5. Audio
FunktionTechnische Daten
TypenHigh-Denition-Audio
ControllerRealtek ALC3253
Stereo-Konvertierung24 Bit (Analog-zu-Digital und Digital-zu-Analog)
Interne SchnittstelleHigh-Denition-Audio
Externe SchnittstelleMikrofoneingang, Stereokopfhörer und
Universallautsprecheranschluss
LautsprecherZwei
Interner Verstärker2 W (Eektivwert) je Kanal
LautstärkereglerLauter-/Leiser-Tasten
Anschlüsse und Stecker – Technische Daten
Tabelle 6.
Auistung der technischen Daten der Ports und Anschlüsse
FunktionTechnische Daten
Audio
•Realtek ALC3253-CG-Controller
System:Technische Daten7
FunktionTechnische Daten
•Universalanschluss für Mikrofon und Stereokopfhörer/
Lautsprecher
SensortypCMOS-Sensortechnologie (vordere und hintere Kamera)
BildrateBis zu 30 Frames pro Sekunde
Videoauösung
Auistung der technischen Daten der Kamera
•Vordere Kamera – 720 P, fester Fokus
•Hintere Kamera – 8 MP, Autofokus
•IR-Kamera – VGA-IR-Kamera
•Vordere Kamera – 1280 x 720 Pixel
•Hintere Kamera – 3 264 x 2 448 Pixel
8System:Technische Daten
Anzeige – technische Daten
Tabelle 9. Auistung der technischen Daten der Anzeige
FunktionTechnische Daten
Typ12,3-Zoll-Touch-Display (3:2) mit Corning Gorilla Glass 4 und
reexionsarmer, fettabweisender Beschichtung
Luminanz400 cd/qm
Höhe263,50 mm (10,37 Zoll)
Breite185,06 mm (7,28 Zoll)
Diagonale12,0 Zoll (312,42 mm)
Maximale Auösung2880 x 1920
Bildwiederholfrequenz60 Hz
Maximale Betrachtungswinkel (horizontal)+/- 88°
Maximale Betrachtungswinkel (vertikal)+/- 88°
Bildpunktgröße0,09 mm
Netzadapter-Spezikationen
Tabelle 10.
FunktionTechnische Daten
Typ45 W, USB Typ C
Eingangsspannung100–240 V Wechselspannung
Eingangsstrom (maximal)1,5 A
Eingangsfrequenz50 bis 60 Hz
Ausgangsstrom3,34A (Dauerstrom)
Ausgangsnennspannung20 V Gleichspannung
Gewicht0,29 kg (0,64 lb)
Abmessungen
Temperaturbereich: Betrieb0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F)
Temperaturbereich: nicht in Betrieb-40 °C bis 70 °C (-40 °F bis 158 °F)
Auistung der technischen Daten des Netzadapters
•1,1 x 1,9 x 4,3 Zoll
•28 x 47 x 108 mm
Akku
Tabelle 11.
Auistung der technischen Daten der Batterie
FunktionTechnische Daten
Typ
•34-Wh-Polymer-Batterie mit ExpressCharge
System:Technische Daten9
FunktionTechnische Daten
•34-Wh-Batterie mit langer Lebensdauer (2 Zellen)
34-Wh-Polymer-Batterie mit
ExpressCharge
Länge184,00 mm (7,24 Zoll)
Breite97,00 mm (3,82 Zoll)
Höhe5,9 mm (0,232 Zoll)
Gewicht185,0 g (0,40 lb)
Spannung11,4 V Gleichspannung
34-Wh-Batterie mit langer Lebensdauer
(2 Zellen)
Länge233,06 mm (9,170 Zoll)
Breite90,73 mm (3,572 Zoll)
Höhe5,9 mm (0,232 Zoll)
Gewicht250,00 g (0,55 lb)
Spannung11,4 V Gleichspannung
Temperaturbereich
Betrieb
•Laden: 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F)
•Entladen: 0 °C bis 70 °C (32 °F bis 158 °F)
Nicht in Betrieb–20 °C bis 85 °C (4 °F bis 185 °F)
Lebensdauer300 Entlade-/Ladezyklen
Abmessungen und Gewicht
Tabelle 12.
FunktionTechnische Daten
Gewicht – nur Tablet0,7 kg (1,5 lb)
Gewicht – Tablet + Tastatur1,36 kg (3,01 lb)
Breite274,8 mm (10,8 Zoll)
Höhe7,9 mm (0,3 Zoll)
Tiefe209,2 mm (8,2 Zoll)
Auistung von Abmessungen und Gewicht
Aktiver Stift – Technische Daten
Tabelle 13.
FunktionTechnische Daten
ModellnummerPN557W
Länge160,6 mm (6,33 Zoll)
Durchmesser9,5 mm (0,37 Zoll)
Druckauösung2048 Ebenen
Auistung der technischen Daten des aktiven Stifts
10System:Technische Daten
FunktionTechnische Daten
Genauigkeit/Auösung
Gewicht (einschließlich Batterie)20,4 g mit Batterien
Akku
•Die Kontaktgenauigkeit des Stifts beträgt 0,2 mm bei 0°
Neigung und < 0,4 mm bei bis zu 60° Neigung im Stand- oder
Bewegungsmodus
•Die Genauigkeit beim Bewegen des Stifts im Stand- oder
Bewegungsmodus beträgt weniger als 2 mm, wenn sich der
Stift in einer Höhe von mindestens 10 mm bendet.
•Primäre AAAA: 12 Monate bei 3 Stunden/Tag, 5 Tagen/Woche
•319-Knopfzelle (2 x): 12 Monate oder mehr
•Spitze: 2,8 mm (0,11 Zoll)
•Durchmesser: 1,8 mm (0,07 Zoll)
Matte für kabellosen Ladevorgang – Technische Daten
Tabelle 14. Auisten der technischen Daten der Matte für kabellosen Ladevorgang
FunktionTechnische Daten
ModellnummerPM30W17
ANMERKUNG: Die Matte für kabellosen Ladevorgang
kann zusammen mit einer der verfügbaren Tastaturen für
dieses Modell verwendet werden (optional).
PTU-Nennleistung
Gewicht645 g (Nur Ladematte)
Abmessungen:
Länge312,00 mm (12,28 Zoll)
Breite283,82 mm (11,17 Zoll)
Höhe17,73 mm (0,69 Zoll)
Länge des Gleichstromkabels2,0 m
Länge des Wechselstromkabels1,0 m
•20 W (AirFuel-Modus)
•30 W (Dell auf Dell Modus)
Umgebungsbedingungen
Tabelle 15.
TemperaturTechnische Daten
Betrieb0 °C bis 35 °C (32 °F bis 95 °F)
Bei Lagerung-40 °C bis 65 °C (–40°F bis 149°F)
Relative Luftfeuchtigkeit (maximal)
Auistung der Umgebungsbedingungen
System:Technische Daten11
TemperaturTechnische Daten
Betrieb10 % bis 90 % (nicht-kondensierend)
Bei Lagerung0 % bis 95 % (nicht-kondensierend)
Höhe über NN (maximal)
Betrieb0 m bis 3 048 m (0 Fuß bis 10 000 Fuß)
Nicht in Betrieb0 m bis 10.668 m (0 Fuß bis 35.000 Fuß)
LuftverschmutzungsklasseG2 oder niedriger gemäß ISA-S71.04–1985
12System:Technische Daten
2
Arbeiten mit IhremTablet
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Ihr Tablet ein- und ausschalten und wie Sie die microSD- und microSIM-Karten einsetzen.
Themen:
•Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Tablets
•Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Tablets
•Ausschalten des Tablets
Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Tablets
Die folgenden Sicherheitshinweise dienen dem Schutz des Tablets vor möglichen Schäden und der persönlichen Sicherheit des Benutzers.
Wenn nicht anders angegeben, wird bei jedem in diesem Dokument vorgestellten Verfahren vorausgesetzt, dass folgende Bedingung
zutrit:
•Sie haben die im Lieferumfang des Tablets enthaltenen Sicherheitshinweise gelesen.
WARNUNG
enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien nden Sie
auf unserer Website zum Thema Sicherheitsbestimmungen unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance.
VORSICHT: Zahlreiche Reparaturen dürfen nur von zugelassenen Service-Technikern durchgeführt werden. Sie sollten die
Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen nur unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in Ihren
Produktdokumentationen durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams
befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und
beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
VORSICHT: Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mit einem Erdungsarmband oder durch regelmäßiges
Berühren einer nicht lackierten metallenen Oberäche, beispielsweise eines Anschlusses auf der Rückseite des Tablets.
VORSICHT: Gehen Sie mit Komponenten und Erweiterungskarten vorsichtig um. Berühren Sie nicht die Komponenten oder
Kontakte auf einer Karte. Halten Sie Karten ausschließlich an den Rändern oder am Montageblech fest.
VORSICHT: Ziehen Sie beim Trennen des Geräts nur am Stecker oder an der Zugentlastung und nicht am Kabel selbst. Einige
Kabel haben Stecker mit Verriegelungsklammern. Drücken Sie beim Abziehen solcher Kabel vor dem Abnehmen die
Verriegelungsklammern auseinander, um sie zu önen. Ziehen Sie beim Trennen von Steckverbindungen die Anschlüsse immer
gerade heraus, damit Sie keine Stifte verbiegen. Richten Sie vor dem Herstellen von Steckverbindungen die Anschlüsse stets
korrekt aus.
ANMERKUNG: Die Farbe Ihres Tablets und bestimmter Komponenten kann von den in diesem Dokument gezeigten Farben
abweichen.
Um Schäden am Tablet zu vermeiden, führen Sie folgende Schritte aus, bevor Sie mit den Arbeiten im Tabletinneren beginnen.
1 Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsoberäche eben und sauber ist, damit die Tabletabdeckung nicht zerkratzt wird.
2 Schalten Sie das Tablet aus (siehe Ausschalten des Tablets).
3 Wenn das Tablet an eine Dockingstation angeschlossen (angedockt) ist, etwa an die optionale Dockingstation oder das Keyboard Dock,
docken Sie es aus.
4 Trennen Sie den Netzadapter vom Tablet.
5 Halten Sie den Betriebsschalter für einige Sekunden gedrückt, um Reststrom aus der Systemplatine zu entfernen.
: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Tablets ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Tablets
VORSICHT
: Um elektrische Schläge zu vermeiden, trennen Sie Ihr Tablet immer vom Stromnetz.
Arbeiten mit IhremTablet13
VORSICHT: Bevor Sie Komponenten im Innern des Tablets berühren, müssen Sie sich erden. Berühren Sie dazu eine nicht
lackierte Metalloberäche, beispielsweise Metallteile an der Rückseite des Tablets. Wiederholen Sie diese Erdung während
der Arbeit am System regelmäßig, um statische Elektrizität abzuleiten, die interne Bauteile beschädigen könnte.
6 Entfernen Sie die Speicher-SD-Karte aus dem Tablet.
Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres
Tablets
ANMERKUNG: Im Inneren des Tablets vergessene lose Schrauben können das Tablet erheblich beschädigen.
1 Bringen Sie alle Schrauben wieder an und stellen Sie sicher, dass sich keine losen Schrauben im Inneren des Tablets benden.
2 Schließen Sie alle externen Geräte, Peripheriegeräte und Kabel wieder an, die Sie vor dem Arbeiten an Ihrem Tablet entfernt haben.
3 Setzen Sie alle Medienkarten, die SIM-Karte und anderen Teile wieder ein, die Sie vor dem Arbeiten an Ihrem Tablet entfernt haben.
4 Schließen Sie das Tablet sowie alle daran angeschlossenen Geräte an das Stromnetz an.
5 Schalten Sie das Tablet ein.
Ausschalten des Tablets
Beim Ausschalten wird das Tablet vollständig heruntergefahren. Sie können das Tablet auf zwei verschiedene Arten ausschalten:
•Verwenden des An-/Aus-Schalters
•Verwenden des Charms-Menüs
1 So schalten Sie das Tablet mithilfe des Betriebsschalters aus:
a Halten Sie den Betriebsschalter gedrückt, bis auf dem Bildschirm „Zum Herunterfahren des PCs ziehen“ angezeigt wird.
ANMERKUNG
Energiesparmodus versetzt. Wenn Sie jedoch die Einstellung des Betriebsschalters auf „Herunterfahren“ ändern, wird
das Tablet heruntergefahren. Um die Einstellung für den Betriebsschalter zu ändern, gehen Sie zu Systemsteuerung >
Energieoptionen > Energiesparplaneinstellungen ändern > Erweiterte Energieeinstellungen ändern. Um auf die
Systemsteuerung zuzugreifen, streichen Sie am rechten Rand des Bildschirms nach unten und tippen Sie dann auf
Suchen, geben Sie Systemsteuerung in das Suchfeld ein und klicken Sie anschließend auf Systemsteuerung.
b Zum Herunterfahren des Tablets ziehen.
: Nach dem Gedrückthalten des Betriebsschalters wird das Tablet standardmäßig in den
Arbeiten mit IhremTablet
14
ANMERKUNG: Sie können das Tablet auch ausschalten, ohne auf dem Bildschirm herunterzuziehen. Halten Sie den
Betriebsschalter für länger als10 Sekunden gedrückt, um das Tablet einzuschalten. Sie können das Herunterfahren
erzwingen, wenn Ihr Tablet nicht reagiert/unerwartetes Verhalten aufweist oder wenn die Touchfunktion nicht funktioniert.
2 So schalten Sie das Tablet mithilfe des Charms-Menüs aus:
a Wischen Sie ausgehend vom rechten Rand des Bildschirms, um auf das Charms-Menü zuzugreifen.
b Tippen Sie auf Einstellungen-> Ein/Aus -> Herunterfahren, um das Tablet auszuschalten.
Arbeiten mit IhremTablet
15
Entfernen und Einbauen von Komponenten
Dieser Abschnitt bietet detaillierte Informationen über das Entfernen und Einbauen von Komponenten Ihres Tablets.
Themen:
•microSIM-Karte
•MicroSD-Karte
•Bildschirm und Bildschirmkabel
•Akku
•Betriebsschalterplatine
•WLAN-Karte
•PCIe-Solid-State-Laufwerk (SSD)
•WWAN-Karte
•Audioplatine
•Nach vorne gerichtete Kamera
•Nach hinten gerichtete Kamera
•Knopfzellenbatterie
•Docking-Platine
•Thunderbolt über USB-Typ-C-Halterung
•Systemplatine
•Lautsprecher
•Hintere Abdeckung
3
microSIM-Karte
1 Führen Sie eine Büroklammer oder ein Werkzeug zum Entfernen der microSIM-Karte in die Bohrung am microSIM-Kartenfach ein [1].
2 Fügen Sie die microSIM-Karte in den auf den Steckplätzen angegebenen Steckplatz ein [2].
3 Richten Sie die Abdeckung auf die Aussparung am Tablet aus und schieben Sie sie hinein, um die microSIM-Karte zu befestigen [3].
16Entfernen und Einbauen von Komponenten
4 Führen Sie die Schritte 1 bis 3 aus, um die microSim-Karte zu entfernen.
MicroSD-Karte
1 Führen Sie eine Büroklammer oder ein Werkzeug zum Entfernen der microSD-Karte in die Bohrung am microSD-Kartenfach ein [1].
2 Fügen Sie die microSD-Karte in den auf den Steckplätzen angegebenen Steckplatz ein [2].
3 Richten Sie die Abdeckung auf die Aussparung am Tablet aus und schieben Sie sie hinein, um die microSD-Karte zu befestigen [3].
Entfernen und Einbauen von Komponenten
17
4 Führen Sie die Schritte 1 bis 3 aus, um die microSD-Karte zu entfernen.
Bildschirm und Bildschirmkabel
Entfernen des Bildschirms
1 Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Tablets.
2 Entfernen Sie die microSIM-Karte und microSD-Karte.
3 So lösen Sie den Bildschirm (mit Stift aus Kunststo):
a Entfernen Sie die M2x4-Schrauben (4), mit denen der Bildschirm am Tablet befestigt ist [1].
b Verwenden Sie einen Stift aus Kunststo, um die microSIM/microSD-Abdeckung zu entfernen [2].
Entfernen und Einbauen von Komponenten
18
4 Führen Sie einen Kunststostift in den microSIM/microSD-Steckplatz ein.
ANMERKUNG
Systemplatine zu vermeiden.
: Stellen Sie sicher, dass mit Bedacht gehebelt wird, um Schäden am SIM/microSD-Anschluss auf der
5 Hebeln Sie die Kanten beginnend vom microSIM/microSD-Steckplatz heraus [1, 2].
Entfernen und Einbauen von Komponenten
19
6 Heben Sie den Bildschirm an und schieben Sie den Bildschirm aus dem Tablet heraus [1,2].
7 Schieben und drehen Sie den Bildschirm.
Entfernen und Einbauen von Komponenten
20
VORSICHT: Der Bildschirm darf nicht weiter als 90 Grad geönet werden, da dies zur Beschädigung des Bildschirmkabels
führen kann.
8 Vor dem Entfernen des Bildschirms:
a Setzen Sie die untere Kante des Bildschirms vorsichtig in die Unterkante der hinteren Abdeckung.
b Klappen Sie den Bildschirm auf einen 180-Grad-Winkel auf und legen Sie ihn ach auf die Arbeitsäche.
9 So trennen Sie das Bildschirmkabel:
a Entfernen Sie die M1,6x2,5-Schraube (1), mit der die Metallhalterung an der Systemplatine befestigt ist [1].
b Heben Sie die Metalllasche an und trennen Sie das Akkukabel [2].
c Entfernen Sie das Klebeband, mit dem das Bildschirmkabel an der Systemplatine befestigt ist [3].
Entfernen und Einbauen von Komponenten
21
d Entfernen Sie die M1,6x2,5-Schrauben (2), mit denen das Bildschirmkabel befestigt ist [4].
e Heben Sie die Metalllasche von der Systemplatine [5].
fHeben Sie die Lasche an und trennen Sie das Bildschirmkabel [6].
ANMERKUNG: Trennen Sie nur das Bildschirmkabel von der Systemplatine. Trennen Sie NICHT das Bildschirmkabel vom
Bildschirm.
10 Entfernen Sie den Bildschirm vom Tablet.
22
Entfernen und Einbauen von Komponenten
Loading...
+ 50 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.