Bitte führen Sie die folgenden Schritte zur schnellen Installation des Gerätes wie in dieser
Installationsanleitung beschrieben aus, um das MFC, die Software und die Treiber richtig
zu installieren.
Schritt 1
Inbetriebnahme des MFC
Inbetriebnahme
®
Windows
®
des MFC
USB
Schritt 2
Die jeweils aktuellsten Treiber sowie Tipps und Hilfen für eventuell auftretende Probleme finden
Sie unter www.brother.ch oder http://solutions.brother.com
Bewahren Sie die Installationsanleitung, das Benutzerhandbuch und die mitgelieferte CD-ROM
griffbereit auf, damit Sie jederzeit schnell alle Informationen und Dokumentationen nutzen
können.
Mitgelieferte Dokumentationen
Informationen zum Auspacken und zur Installation des MFC, der Software und aller notwendigen
Treiber finden Sie in der vorliegenden Installationsanleitung.
Im gedruckten Benutzerhandbuch (Laserfax und Kopierer ) sind die Fax- und Kopierer-
Installationsanleitung
Funktionen ausführlich beschrieben. Am Anfan g dieses Handbuches finden Sie eine
Kurzanleitung, die Sie herausschneiden und griffbereit für alle Benutzer neben das MFC legen
können. Nehmen Sie sich jedoch auch ein wenig Zeit und lesen Sie die restlichen Kapitel des
Handbuches, um alle Fax- und Kopierer-Funktionen optima l nutzen zu können.
Treib er u nd So ft wa re i n sta lli er en
Installation abgeschlossen!
Treiber und Software installieren
Parallel
Windows
WS 4.0
®
Windows
NT
®
Netzwerk
Windows
®
USB
Macintosh
®
Netzwerk
Macintosh
Parallel
Zur Verwendung des MFC als Drucker, Scanner und PC-Fax finden Sie alle Informationen im
Benutzerhandbuch auf der mitgelieferten CD-ROM im praktischen PDF-Format, in dem Sie mit
der elektronischen Suche und den Lesezeichen Funk tions beschreibungen und Informationen
schnell finden können.
Beim Arbeiten am PC hilft Ihnen die Online-Hilfe der Treiber und Anwendungen beim Einstellen
und Verwenden der verschiedenen Funktionen.
* Das Modell MFC-8420 ist nicht in allen Ländern lieferbar.
Für
Administratoren
Page 2
Page 3
■Allgemeines
Lieferumfang
MFC
1
2
3
4
1
. Funktionstastenfeld
2. Papierablage (Druckseite unten)
mit Verlängerung
3. MFC-8420: Manuelle Zufuhr
MFC-8820D: Multifunktionszufuhr
Vorlage n stü tz e mit
Verlängerung
Trommeleinheit
(inklusive Standard-
. Papierkassette (Zufuhr 1)
4
5. Vordere A bdeckung
6. Netzschalter
7. Vorlagenglas-Abdeckung
8.
Automatischer Vorlageneinzug
(ADF)
Tonerkassette)
8
7
Installationsanleitung
6
5
CD-ROMs
für Window s
für Macintosh
®
®
Benutzerhandbuch
NetzkabelFaxanschlusskabel
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial und den Karton auf, damit Sie das Gerät später für einen Transport wieder sorgfältig verpacken können.
■ Das Datenkabel ist kein standardmässiges Zubehör. Kaufen Sie bitte das passende Datenkabel für
die Anschlussart, die Sie benutzen möchten (parallel oder USB).
■ Als paralleles Datenkabel benutzen Sie bitte ein bidirektionales abgeschirmte s IEEE 1284-kom pat ibles Datenkabel, das höchstens zwei Meter lang ist.
■ Für den USB-Anschluss verwenden Sie ein Hi-Speed USB 2.0-Kabel, das höchstens zwei Meter lang
ist.
■ Wenn Ihr Computer mit einem Hi-Speed USB 2.0-Anschluss ausgestattet ist, sollten Sie nur ein speziell für diesen Anschluss entwickeltes Hi-Speed USB 2.0-Kabel benutzen.
■ Auch wenn Ihr Computer einen USB 1.1-Anschluss hat, können Sie das MFC daran anschliessen.
Page 4
Funktionstastenfeld
Die Funktionstastenfelder des MFC-8420 und MFC-8820D unterscheide n sich nur geringfügig.
Schliessen Sie noch KEIN Datenkabel an. Das MFC wird erst bei der
Treiberinstallation angeschlossen.
1 Öffnen Sie die Abdeckung des automati-
schen Vorlageneinzugs.
Abdeckung
des Vorlageneinzugs
2 Drücken Sie die beiden Halterungen der
Vorlagen s tü t ze ein wenig zus ammen und
schieben Sie die Stütze fest in die Vertiefung am Einzug.
Halterung
Vertiefung
Trommeleinheit
2
einsetzen
1 Öffn en Sie die vor dere Abde c k ung, indem
Sie die En tr iegelungs ta s te drücken.
Entriegelungstaste
Vordere
Abdeckung
Halterung
Vorlagenstütze
3 Klap pen Sie di e Vorla genstüt ze ganz he run-
ter, b i s sie e i nraste t.
2
2 Packen Si e die Tromm eleinheit au s und
entfernen Sie den Transportschutz.
Trommeleinheit
Transportschutz
Page 7
3 Schw enken Sie die Einheit mehrere Male
seitlich hin und her, um den Toner d arin
gleichmäss i g zu verte ilen.
3Papier einlegen
1 Ziehen Sie die Papierkasset t e ganz aus
dem MFC heraus.
Inbetriebnahme
®
Windows
des MFC
USB
4 Schieben Sie die Trommeleinheit in das
MFC, bis sie hörbar einrastet.
5 Schlies s en Sie die vorder e Abdeck ung.
2 Stellen Sie die die Papierführungen entspre-
chend der Papiergrös se ein. Halten Sie dazu
den Hebel zum Lösen der Papierführung gedrückt und verschieben Sie die Führung.
Achten S ie darauf, das s die Papierführungen in den pas s enden Aus s parungen einrasten.
Hebel zum Lösen
der Papierführung
®
Parallel
Windows
WS 4.0
®
Windows
NT
®
Netzwerk
Windows
®
Parallel
Zur Verwendung von Legal-Papier drücken
Sie die Taste zum Lösen der Universalführung und ziehen dann die Rückwand der
Kassette aus.
Taste zum Lösen der
Universalführung
USB
Macintosh
®
Netzwerk
Macintosh
Für
Administratoren
3
Page 8
Schritt 1
3 Fächern S ie das Papie r gut auf, um Pa-
pierstaus zu vermeiden.
4 Legen Sie das Papier in die Papierkassette.
Drücken Sie vor allem in den Ecken auf das
Papier, dam it es f lac h in der Kas sette liegt
Achten Sie darauf, dass das Papier die Markierung fü r die maxima le St apelhöhe nicht
überschreitet.
Inbetriebnahme des M FC
Scanner-Verriegelung
4
lösen
1 Öffn en Sie die Vorlagenglas -Abdeckung.
Schieben Sie den grauen Verriegelungs Hebel an der linken Seite nach hinten, um
die Scanner-Verriegelung zu lösen.
Hebel für die Scanner-Verriegelung
Markierung
für die
maximale
Stapelhöhe
5Netz- und Faxanschluss
5
Schieben Sie die Kassette fest in das MFC
ein und klappen Sie die Verlängerung der
Papierablage aus, bevor Sie das MFC benutzen.
Papierablage
Schliessen Sie weder e in USB- noch
ein paralleles Kabel an.
1 Vergewissern Sie sich, dass das MFC aus-
geschaltet ist. Schl iessen Sie das Netzkabel
am MFC an.
2 Stec k en Sie den Ne tzs t ec k er in eine S te c k -
dose. Schalten Sie das MFC mit dem Netzschalter ein.
Falls im Di sp lay Scanner lösen erscheint,
lösen Sie sofort die Scanner-Verriegelung
Ausführliche Informationen zum verwendbaren Papier finden Sie im Benutzerhandbuch
Teil I, Kapitel 2 „Papier und Druckmedien“ .
4
3 Schliessen Sie das Faxanschlusskabel an
und drücken Sie Stop/Exit.
die mit LINE beschriftete Buchse des MFC
und an die T elefonsteck dose an.
Page 9
Warnung
■ Das MFC muss an eine geerdete, jederzeit leicht
zugängliche Netzsteckdose angeschlossen werden, damit es im Notfall schnell vom Netz getrennt
werden kann.
■ Das MFC wird über den Netzanschluss geerdet.
Deshalb sollten Sie zum Schutz vor Spannungsspitzen über die Telefonleitung zuerst die Stromversorgung und dann den Faxanschluss
herstellen. Aus demselben Grund sollten Sie vor
dem Verstellen oder dem Transportieren des Gerätes stets zuerst den Faxanschluss lösen, bevor Sie
den Netzstecker ziehen.
Sie können ein externes Telefon an eine Telematik-Steckdose oder an die EXT.-Buchse
des MFC anschliessen. Beachten Sie, dass
zum Anschluss an die EXT.-Buchse ein
Kupplungsstück notwendig ist.
Paralleles
Telefon
Kupplungsstück
Serielle
Dose
Externes
Telefon
Zur Verwendung des externen Anrufbeantworters stellen Sie den Empfangsmodus
TAD:Anrufbeantw. ein. Weitere Infor-
mationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch auf der mitgelieferten CD-ROM
in Teil II, Kapitel 7 im Abschnitt „Externer
Anrufbeantworter“.
Externer Anrufbeantworter
Serielle
Dose
Kupplungsstück
Hauptanschluss/Nebenstel lenanlage
Das MFC kann sowohl an einem Hauptanschluss als
auch an einer Nebenstellenanlage angeschlossen
werden.
Werkseitig ist das Gerät für den Betrieb an einem
Hauptanschluss voreingestellt. Wenn Sie das MFC
an eine Nebenstellenanlage anschliessen, muss der
Nebenstellenbetrieb eingeschaltet werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Benutzerhandbuch auf der mitgelieferten
CD-ROM in Teil I, Kapitel 3 im Abschnitt
„Hauptanschluss und Nebenstellenanlage“.
Falls Probleme beim Anschluss innerhalb einer Nebenstellenanlage auftreten sollten, wenden S ie sich
bitte an den Hersteller der Nebenstellenanlage.
6Displaysp rac he w ä hl en
Sie können wählen, in welcher Sprache die Displayanzeigen erscheinen sollen.
des MFC
Inbetriebnahme
®
USB
Windows
®
Parallel
Windows
WS 4.0
®
Windows
NT
®
Netzwerk
Windows
®
USB
Macintosh
Parallel
Wenn Sie an derselben Leitung auch einen
externen Anrufbeantworter verwenden
möchten, schliessen Sie diesen entweder an
der gleichen seriellen Dose wie das MFC
oder an der EXT.-Buchse des MFC an. Beachten Sie, dass für den Anschluss ein
Kupplungsstück notwendig ist.
Verwenden Sie an der Telefons teckdo se
keine parallelen Doppelstecker, weil dadurch Probleme beim Faxempfang auftreten können.
1 Drücken Sie Menu.
2 Drücken Sie , .
3 Wählen Sie mit oder die
gewünschte Sprache aus (Deutsch,
Französisch oder Englisch).
4 Drücken Sie Set.
®
Netzwerk
Macintosh
Für
Administratoren
5
Page 10
Schritt 1
Die Funktionstastenfelder des MFC-8420 und MFC-8820D unterscheide n sich nur geringfügig.
7Empfangsmodus wählen
Inbetriebnahme des M FC
Set
Menu
Stop/ExitZifferntasten
Wählen Sie mit Hilfe der Tabelle den für Sie passenden Empfangsmodus und stellen Sie ihn wie folgt ein:
1 Drücken Sie Menu.
2 Drücken Sie .
3 Drücken Sie .
4 Wählen Sie mit oder den ge-
wünschte n Empfangs m odus.
5 Drücken Sie Set.
6 Drücken Sie Stop/Exit.
Ist ein externes Tel efon oder ein Anrufbeantworter an derselben Leitung wie das M FC angeschlossen?
JaNein
Möchten Si e Nachrichten vom
externen Anrufbeantworter aufzeichnen lassen?
Nein
Soll da s M FC al le Anr u fe (Faxe/ Tel efon) automatisch annehmen ?
Ja
Nur Fax
Das MFC beantwortet
automatisch jede n Anruf
und schaltet zum Faxempfang um.
Fax/Tel*
Das MFC nimmt alle Anrufe an, empfängt Faxe
automatisch und ruft Sie
bei einem Telefonanruf
ans Telefon (Pseudoklingeln).
Nein
Manuell*
Sie müssen alle Anrufe
mit dem externen Telefon annehmen.
Ja
TAD:Anrufbe-
antw.**
Der Anrufbeantworter
nimmt alle Anrufe an
und zeichnet Nachrichten auf, das MFC druckt
die ankommende Faxe
aus.
* Nur mit externem Telefon möglich
** Nur mit externem Anrufbeantworter möglich
Weitere Informationen dazu finden Sie in
Teil II, Kapitel 2, „Empfangen“ und Kapitel
7, „Externes Telefon und externer Anrufbeantworter“ des Benutzerhandbuches.
6
Page 11
8Datum und Uhr ze it einstellen
Datum und Uhrzeit werden im Display angezeigt
und auf jedes versen dete Fax ge druckt.
1 Drücken Sie Menu.
2 Drücken Sie .
3 Drücken Sie .
4 Geben Si e m it de n Z iffernta s t en di e J ahres -
zahl zweistellig ein und drücken Sie Set.
02.Datum/Uhrzeit
Jahr:2003
dann SET
(Zum Be is piel: 0, 3 für 2003)
5 Geben Sie de n Mo nat zwei s t ellig ein und
drücken Sie Set.
02.Datum/Uhrzeit
XX/XX/2003
Monat:03
dann SET
(Zum Be is piel: 0, 3 für Mär z)
6 Geben S ie den Tag zw eis t ellig ein un d drü-
cken Sie Set.
02.Datum/Uhrzeit
XX/03/2003
Tag:01
dann SET
(Zum Be ispiel : 0, 1)
7 Geben S ie die Uhrzeit im 24-Stunde n-F or-
mat ein un d drücken Sie Set.
02.Datum/Uhrzeit
01/03/2003
Uhrzeit:15:25
dann SET
(Zum Be ispiel : 1, 5, 2, 5 für 15:25 Uhr)
8 Drücken Sie Stop/Exit.
Im Falle einer Fehleingabe, drücken Sie
Stop/Exit, um zu Schritt 1 zurückzukeh-
ren.
des MFC
Inbetriebnahme
®
USB
Windows
®
Parallel
Windows
WS 4.0
®
Windows
NT
®
Parallel
Windows
®
Macintosh
®
Macintosh
Für
Netzwerk
USB
Netzwerk
Administratoren
7
Page 12
S
Schritt 1
Die Funktionstastenfelder des MFC-8420 und MFC-8820D unterscheide n sich nur geringfügig.
9Absenderkenn ung eingeben
Inbetriebnahme des M FC
et
Menu
Stop/ExitZifferntasten
Die Absenderkennung, d. h. die Rufnummer des MFC
und Ihr Name bzw. Firmenname, wird am Anfang jeder gesendeten Seite gedruckt.
1 Drücken Sie Menu.
2 Drücken Sie .
3 Drücken Sie .
4 Geben Sie die Faxnummer des MFC mit
den Ziffernt asten im internation alen Standardform at (z . B . + 41 56 1234) ein (bis zu
20 Zeiche n). D rüc k en Sie dann Set.
03.Abs.-Kennung
Fax:_
dann SET
Zur Eingabe des Pluszeichens (+) drücken
Sie .
5 Geben Sie Ihre Telefonnummer ein (bis zu
20 Stellen). D rücken Sie dann Set.
(Falls Ihre Telefon- und Faxnummer identisch ist, geben Sie zweimal dieselbe Nummer ein.)
03.Abs.-Kennung
Fax:+41 56 5678
6 Geb en Sie mit den Z if f erntasten I hren Na-
men ein (bis zu 20 Zeichen). Drücken Sie
dann Set.
schen Zahlen drücken Sie einmal, zwischen Buchstaben zweimal .
■ Um zweimal hintereinander den gleichen
Buchstaben oder zwei auf derselben Taste liegende Buchstaben einzugeben (z.
B. „LL“ oder „TU“), geben Sie den ersten
Buchstaben ein, drücken dann und
wählen den nächsten Buchstaben.
Taste1-mal2-mal3-mal4-mal
2ABC2
3DEF3
4GH I 4
5JKL5
6MNO6
7PQRS
8TUV8
9WXYZ
Weitere Informationen dazu finden Sie in
Anhang D, „Texteingabe im Funktionsmenü“ des Benutzerhandbuches.
Tel:_
7 Drücken Sie Stop/Exit .
Im Falle einer Fehleingabe drücken Sie
dann SET
8
Stop/Exit, um zu Schritt 1 zurückzukeh-
ren.
Weiter zur
Treiberinstallation
Page 13
9
Page 14
Schritt 2
Mitgelieferte CD-ROM (MFL-Pro Suite)
Auf der mitgelieferten CD-ROM befinden sich die folgenden Programme und Informationen:
Treiber und Software installieren
Software installieren
Zur Installation der Drucker-, Scanner- und PC-FAXTreiber (Senden und Empfangen) sowie verschiedener Programme wie zum Beispiel PaperPort
TextBridge
Zur einfachen und schnellen Registrierung des MFC
auf der Brother Website.
Benutzerhandbuch und weitere Dokumentationen im
PDF-Format (inklusive Anwendung zum Lesen).
Die Brother Solutions Center-Website bietet Ihnen Informationen über Ihr Brother MFC, wie FAQs, Benutzerhandbücher, aktuelle Treiber und Tipps zur
Verwendung des Gerätes.
®
OCR.
Online-Registrierung
Dokumentationen
Brother Sol ut i ons Center
®
und
Hilfe
Hilfreiche Hinweise und Tipps
Start Here
Zur Installation der Drucker-, Scanner-, PC-FAX-Treiber (Senden) und des Presto
OS 8.6 - 9.2.
Documentation
Benutzerhandbuch und weitere Dokumentationen im
PDF-Format.
Start Here OSX
Zur Installation der Drucker-, Scanner- und PC-FAXTreiber (zum Senden) sowie des Remote Setup-Programms und des Presto
OS 10.1/10.2.1 oder neuer (Scannen wird von OS
10.1 nicht unterstützt).
Brother Solutions Center
Die Brother Solutions Center-Website bietet Ihnen Informationen über Ihr Brother MFC, wie FAQs, Benutzerhandbücher, aktuelle Treiber und Tipps zur
Verwendung des Gerätes.
®
! PageManager® für
®
! PageManager® für Mac
10
ReadMe!
Hier finden Sie wichtige Informationen und Hilfe zu
verschiedenen Themen.
On-Line Registration
Zur einfachen und schnellen Registrierung des MFC
auf der Brother Website.
Page 15
Schritt 2
Treiber und Software installieren
Folgen Sie der Installationsbeschreibung für das von Ihnen verwendete Betriebssystem und
Datenkabel.
USB-Kabel ........ ........................ ..................... Weiter auf Seite 12
(Windows
®
98/98SE/Me/2000 Professional/XP)
Paralleles Datenkabel .................................. Weiter auf Seite 24
(Windows
®
95/98/98SE/Me/2000 Professional/XP)
des MFC
Inbetriebnahme
®
USB
Windows
®
Parallel
Windows
®
Windows NT
Workstation Version 4.0 ..... Weiter auf Seite 35
(Paralleles Datenkabel)
Netzwerk-Kabel ....................... ..................... Weiter auf Seite 38
(Windows
®
95/98/98SE/Me/NT WS 4.0/2000 Professional/XP)
USB-Kabel
■ Mac
■ Mac
®
OS 8.6 - 9.2 ..................................... Weiter auf Seite 42
®
OS X 10.1/10.2.1 oder neuer.......... Weiter auf Seite 44
Netzwerk-Kabel
®
■ Mac
■ Mac
OS 8.6 - 9.2...................................... Weiter auf Seite 46
®
OS X 10.1/10.2.1 oder neuer.......... Weiter auf Seite 48
WS 4.0
®
Windows
NT
®
Windows
®
Macintosh
®
Macintosh
Parallel
Netzwerk
USB
Netzwerk
Für Administratoren................ ..................... Weiter auf Seite 50
Für
Administratoren
11
Page 16
Schritt 2
USB-Kabel
(Windows
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme
des MFC“ auf Seite 2 bis 8 beschriebe n vorbereitet haben.
Treiber und Software installieren
®
98/98SE/ Me/2000 Prof essional/ X P)
1 Schalten Sie das MFC aus, ziehen Sie den
Netzstecker und vergewissern Sie sich,
dass das U SB-Kabel nic ht angesc hlossen
ist.
2 Schalten Sie den Computer ein.
(Sie benötigen für die Installation unter Windows® 2000 Professional/XP Administratorrechte.)
3 Legen Sie die m it gelieferte C D -ROM für
Windows® in das CD-ROM-Laufwerk Ihres
Computers.
Wenn das Di alogfeld zur Auswahl des Modells erscheint, wählen Sie Ihr Modell.
Wenn das Di alogfeld zur Auswahl Ih rer
Sprache ers c heint, wäh len Sie Deuts c h.
5 Klicke n Sie unte r H auptan w endung auf
MFL-Pro Suite.
Die MFL-Pro Suite enthält Druckertreiber,
Scannertreiber, ScanSoft
ScanSoft
ware, das Remote-Setup-Programm und
True-Type-Schriftarten.
PaperPort
ment-Programm, das zum Ansehen von eingescannten Dokumenten verwendet wird.
ScanSoft
enthaltenes OCR-Programm. Es wandelt einen eingescannten Text so um, dass er bearbeitet werden kann, und öffnet ihn in Ihrem
Standard-Textverarbeitungsprogramm.
®
Text Bridge®, die PC-FAX-Soft-
®
ist ein Dokumenten-Manage-
®
TextB rid ge® ist ein in PaperPort
®
PaperPort®,
6 Klicke n Sie auf Installieren.
®
4 Das Haupt m enü der CD-R OM erscheint.
Klicken Sie auf Software insta l lieren.
Falls dieses Fenster nicht automatisch erscheint, doppelklicken Sie im Windows
Explorer auf die Datei setup.exe im Hauptverzeichnis der CD-ROM.
12
Falls das folgende Fenster erscheint, klicken
Sie auf OK, um die Windows
installie ren. Nach de r Update-Ins t a llation
startet der Computer eventuell neu und die
Installation wird automatisch fortgesetzt.
®
Falls die Installation nicht automatisch fortgesetzt wird, öffnen Sie das MFL-Pro Suite
Installationsprogramm erneut, indem Sie auf
die Datei setup.exe im Hauptverzeichnis der
CD-ROM doppelklicken. Fahren Sie mit
Schritt
4 fort.
®
-Updates zu
Page 17
Step 2
7 Klicken Sie auf Weiter, wenn das Paper-
Port® 8.0 SE Setu p -F enster ers c heint.
A Wenn da s ScanSo ft
erschein t , klic k en Sie auf di e Sc haltfläch e
für die gewünschte Option und folgen Sie
den Anweisungen auf dem Bildschirm.
®
-Registrierungsfenster
Inbetriebnahme
®
Windows
des MFC
USB
8 Nachdem Sie die ScanSoft
barung gelesen, ak z ept iert und auf Weiter
geklickt hab en, gebe n Sie Ihre Benutzerinformationen ein. Klicken Sie erneut auf Wei-ter.
®
-Lizenzverein-
9 Wählen Sie als Installationsart S tandard
aus und klicken Sie auf Weiter.
B Klicken Sie auf Fertigstellen, um die Instal-
lation abzuschliessen.
C Wenn der Brother MF L-Pro Suit e In stallati-
onsbildschirm erscheint, klicke n Sie auf
Weiter.
Treiber und Softwar e installieren
0 Klicken Sie auf Installieren. PaperPort
wird nun installiert .
®
Falls jetzt eine Fehlermeldung erscheint
oder Sie zuvor schon eine Version der MFLPro Suite installiert haben, müssen Sie diese
zuerst deinstallieren. Klicken Sie dazu im
Start-Menü auf Programme, Brother, Brot-
her MFL-Pro Suite, Deinstallieren und fol-
gen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Weit er au f der
nächsten Seite
13
Für
Administratoren
Page 18
Schritt 2
USB-Kabel
Windows
D Lesen Sie die Brother -Lizenzve reinbarung
sorgfältig durch und klicken Sie dann auf Ja.
E Wählen Sie Lokale Schnittstelle und kli-
cken Sie au f We iter.
Treiber und Software installieren
®
98/98SE/Me/ 2000 Professional/XP)
Windows® 98/98SE/Me
➝ Weiter auf Seite 15
Windows
Windows
®
2000 Pro f es s ional
➝ Weiter auf Seite 17
®
XP
➝ Weiter auf Seite 21
F Wähle n Sie Normal als Setup-Typ aus un d
klicken Sie auf Weiter.
Die Anwen dungsdaten werden kopiert.
Wenn Sie den BRScript-Druckertreiber installieren möchten, wählen Sie Benutzerde-finiert und folgen den Anweisungen auf dem
Bildschirm. Wenn das Dialogfeld Kompo-
nenten wählen ersc heint, klicken Sie auf
BRScript-Druckertreiber und folgen weiter
den Anweisungen auf dem Bildschirm.
14
Page 19
Step 2
Windows® 98/98SE/Me
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Schritte 1 bis F auf Seite 12 bis 14
durchgeführt haben.
G Wenn der folge nde Bildschirm erscheint,
schliess en Sie das USB-Kabel zuerst am
Compu t er und dann am M F C an.
Schliessen Sie den Netz stecker des M F C
an und schalten Sie das MFC ein.
H Wählen Sie BRUSB:USB Print er Port und
klicken Sie auf Weiter.
I Übernehmen Sie d en Standar d-D rucker-
namen, indem Sie auf Ja klicken, und klicken Sie dann auf Weiter.
Inbetriebnahme
®
Windows
des MFC
USB
Nach ei nigen Seku nden ersc heint das Installationsfenster.
Die Inst allation der B rot her-Treib er startet
autom at is c h. Fo lgen Sie den Anweisu ngen
auf dem Bildschirm .
J Klicken S ie auf Ja (empfohlen) und dann
auf Fertig stellen. Es wird eine Testseite
ausgedruckt, anhand derer Sie überprüf en
können, ob das MFC richtig installiert wurde.
Weit er au f der
nächsten Seite
Treiber und Softwar e installieren
Für
15
Administratoren
Page 20
Schritt 2
USB-Kabel
Windows
Treiber und Software installieren
®
98/98SE/Me/ 2000 Professional/XP)
K Klicken Sie auf Ja, wenn die Testseite feh-
lerfrei gedruckt wurde. Klicken Sie andernfalls auf Nein und folgen Sie den
Anweisu ngen auf dem Bildschirm .
Wenn sich nun die in Schritt 22 gezeigte
README-Datei öffnet, lesen und schliessen
Sie diese. Klicken Sie dann nach dem Ausdruck der Testseite auf Fertig stellen.
L Es öf f net sich nu n eine R E AD M E-Dat ei . Le-
sen Sie diese Datei aufmerksam durch. Sie
enthält die neusten Informationen und Tipps
zu Ih rem MFC . Sch l ies se n Sie da nn di e Da tei, um die Installation fortzusetz en.
N Klicken Sie nach dem Neustart auf Ja, um
das Con tro l Cent er be i jed em St art vo n Windows® zu laden. D as C ontrol Cent er erscheint dann als Sym bol in der Sta rt leiste.
Wenn Sie auf Nein klicken, ist die Scan-
Taste des M F C deaktiviert.
Auch wenn Sie hier Nein wählen, können
Sie das Brother Control Center später noch
aufrufen, um die Scan-Taste des MFC zu
benutzen. Lesen Sie dazu im Benutzerhandbuch auf der mitgelieferten CD-ROM in Teil
V, Kapitel 2 den Abschnitt „Autostart-Funktion ein-/ausschalten“.
Die Brother PC-FAX-, Drucker- und
Scannertreiber sind nun installiert und
die Installation ist abgeschlossen.
M Klicken Sie auf Fertig stellen, um den
Computer neu zu starten.
16
Page 21
Windows® 2000 Professional
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Schritte 1 bis F auf Seite 12 bis 14
durchgeführt haben.
des MFC
Inbetriebnahme
G Wenn der folge nde Bildschirm erscheint,
schliess en Sie das USB-Kabel zuerst am
Compu t er und dann am M F C an.
Schliessen Sie den Netz stecker des M F C
an und schalten Sie das MFC ein.
H Falls das Dialogfeld Digitale Signatur
nicht gefunden erscheint, klicken Sie auf
Ja, um die Tr eiber zu insta llieren. Die T rei-
ber wurden von Brother sorgfält ig geteste t
und können problem los verwe ndet werd en.
.
I Es öffnet sich nun eine README-Datei. Le-
sen Sie di es e Da tei aufm er ks am du rc h. Sie
enthält die neusten Informationen und Tipps
zu Ihrem MFC. Schliessen Sie dann die Datei, um die Installation fortzusetzen.
®
Windows
USB
Nach ei nigen Seku nden ersc heint das Installationsfenster.
Die Inst allation der B rot her-Treib er startet
autom at is c h. Fo lgen Sie den Anweisu ngen
auf dem Bildschirm .
Treiber und Softwar e installieren
J Klicken S ie auf Fertig stellen, um den
Computer neu zu sta rten.
Weit er au f der
nächsten Seite
Für
Administratoren
17
Page 22
Schritt 2
USB-Kabel
(Windows
Treiber und Software installieren
®
98/98SE/ Me/2000 Prof essional/ X P)
K Klicken Sie nach dem Ne us t art auf Ja, um
das Control Center bei jedem Start von Windows zu laden. Das Control Cent er erscheint dann als Symbol in der Startleiste.
Wenn Sie auf Nein klicken, ist die Scan-
Taste des MFC deaktiviert.
.
Auch wenn Sie hier Nein wählen, können
Sie das Brother Control Center später noch
aufrufen, um die Scan-Taste des MFC zu
benutzen. Lesen Sie dazu im Benutzerhandbuch auf der mitgelieferten CD-ROM in Teil
V, Kapitel 2 den Abschnitt „Autostart-Funktion ein-/ausschalten“.
Zusammen mit der MFL-Pro Suite-Software wurde ein zertifiz ierter Windows
Treiber installiert.
®
Installation des Brother-Treibers mit
erweitertem Funktionsumfang
L Wählen Sie im Start-Menü Einstellungen
und dann Drucker. Klicken Sie auf Neuer
Drucker. Der Druckeri nstallations-Assi stent
startet.
Wenn das folgende Fenster erscheint, klicken Sie auf Weiter.
M Deak t iv ieren Sie das Kontrollk äs t c hen Au-
tomatische Druckererkennung und In-
-
stallation von Plug & Play Druckern und klicken Sie auf Weiter.
Zusätzlich bietet Brother einen speziellen Treiber an, der viele besondere
Funktionen unterstützt. Um diesen
Brother-Treiber mit erweitertem Funktionsumfang zu installieren, fahren Sie
nun mit Schritt
Eine ausführliche Beschreibung dieses Brother-Treibers finden Sie in Teil IV, Kapitel 3
des Benutzerhandbuches auf der CD-ROM.
L fort.
N Wählen Sie in der Liste der Druckeran-
schlüsse USBXXX aus und klicke n Sie auf
Weiter.
18
Page 23
des MFC
Inbetriebnahme
O Klicken Sie auf Datenträger.
P Öffnen Sie auf der CD-ROM den Ordner
GER für die deutsche Software. Wählen Sie
den Ordn er W2K und klicken Sie auf Öff-nen. Wählen Sie den Ordner Addprt und
klicken Sie auf Öffnen.
S Wählen Sie in der Liste Ihr MFC-Modell aus.
Klicken S ie auf Weiter.
Wählen Sie Ihr Modell mit der Erweiterung
„USB Printer“.
T Das ausgewählte M odell wird nu n ange-
zeigt. Wählen Sie Ja, wenn das MFC als
Standarddrucker v erwendet w erden soll.
®
Windows
USB
Q Klicken Sie auf Öffnen.
R Vergewissern Sie sich, dass das Verzeich-
nis F:\GER\W2K\Addprt im Fenster ange-
zeigt wird (wobei F:\ für den Buchstaben
Ihres CD-ROM-Laufwerks steht). Klicken
Sie auf OK.
Treiber und Softwar e installieren
U Wenn der f olgende Bildschirm ers c heint,
wählen Sie Diesen Drucker nicht freigeben und klick en Sie auf Weiter.
Weit er au f der
nächsten Seite
Für
Administratoren
19
Page 24
Schritt 2
USB-Kabel
(Windows
Treiber und Software installieren
®
98/98SE/ Me/2000 Prof essional/ X P)
V Wählen Sie Ja und klicken Sie dann auf
Weiter, um eine Te s tseite zu druc k en.
W Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Instal-
lation abzuschliessen.
Y Klicke n Sie auf OK, wenn die Testseite ge-
druckt wurde.
Es werden nun bei der Druckerauswahl jeweils zwei Treiber für Ihr MFC angezeigt.
Der Treiber mit „Printer“ hinter dem Modellnamen (zum Beispiel „Brother MFC-8820D
USB Printer“) ist der Brother-Treiber mit erweitertem Funktionsumfang.
Der Brother-Treiber mit erweitertem
Funktionsumfang ist jetz t installiert und
die Installation ist abgeschlossen.
X Falls das Di alogfeld Digitale Signatur
nicht gefunden erscheint, klick en Sie auf
Ja, um d ie T reiber zu inst allieren . Die Trei-
ber wurden von Brother sorgfält ig getestet
und können problem los v erwendet werden.
20
Page 25
Windows® XP
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Schritte 1 bis F auf Seite 12 bis 14
durchgeführt haben.
des MFC
Inbetriebnahme
G Wenn der folge nde Bildschirm erscheint,
schliess en Sie das USB-Kabel zuerst am
Compu t er und dann am M F C an.
Schliessen Sie den Netz stecker des M F C
an und schalten Sie das MFC ein.
H Dann öffnet sich eine README-Datei. Le-
sen Sie di es e Da tei aufm er ks am du rc h. Sie
enthält die neusten Informationen und Tipps
zu Ihrem MFC. Schliessen Sie dann die Datei, um die Installation fortzusetzen.
I Klicken S ie auf Fertig stellen, um den
Computer neu zu sta rten.
®
Windows
USB
Nach ei nigen Seku nden ersc heint das Installationsfenster.
Die Inst allation der B rot her-Treib er startet
automatisch. Es öffnen und schliessen sich
nun nacheinander verschiedene Bildschirme. Wart en Sie ein we nig.
Zusammen mit der MFL-Pro Suite-Software wurde ein zert ifizierter Windows
Treiber installiert.
Zusätzlich bietet Brother einen speziellen Treiber an, der viele besondere
Funktionen unterstützt. Um diesen
Brother-Treiber mit erweitertem Funktionsumfang zu installieren, fahren Sie
nun mit Schritt
Eine ausführliche Beschreibung dieses Brother-Treibers finden Sie in Teil IV, Kapitel 3
des Benutzerhandbuches auf der CD-ROM.
J fort.
Weiter auf der
näch sten Seite
®
Treiber und Softwar e installieren
-
Für
Administratoren
21
Page 26
Schritt 2
USB-Kabel
(Windows
Treiber und Software installieren
®
98/98SE/ Me/2000 Prof essional/ X P)
Installation des Brother-Treibers mit
erweitertem Fun kt ion sumfan g
J Wählen Sie im Start-Menü Systemsteue-
rung (nicht bei allen Versionen notwendig),
Drucker und Faxgeräte. Klicke n Sie auf
Drucker hinzufügen. Der Druckeri ns tall a ti -
ons-Assistent startet.
Wenn das folgende Fenster erscheint, klicken Sie au f We iter.
K Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Plug
& Play-Drucker automatisch ermitteln
und instal lieren und klicken Sie auf Weiter.
M Klicke n Sie auf Datenträger.
N Öffnen Si e auf der CD -R OM den Ordn er
GER für die deutsche Softwar e. M ark ieren
Sie den O rdner WXP und klicken Sie auf
Öffnen.
Marki eren Sie den Ordner Addprt und klicken Sie auf Öffnen.
L Wählen Sie in der Liste der Drucke ran-
schlüsse USBXXX aus und klicken Sie auf
Weiter.
O Klicke n Sie auf Öffnen.
P Vergewissern Sie sich, dass das Verzeich-
nis X:\ger\WXP\Addprt im Fenster ange-
zeigt wird (wobei X:\ für den Buchstaben
Ihres CD-ROM-Laufwerks steht). Klicken
Sie auf OK.
22
Page 27
des MFC
Inbetriebnahme
Q Wählen Sie in der Liste Ihr MFC-Modell aus
und markieren Sie es. Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie Ihr Modell mit der Erweiterung
„USB Printer“.
R Das ausgew ählte Mod ell wir d nun ange-
zeigt . Wä hlen Sie Ja, wenn das MFC als
Standarddrucker verwendet werden soll.
T Wählen Sie Ja und Weiter, um eine Test-
seit e z u drucken.
U Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Instal-
lation abzuschliessen.
®
Windows
USB
S Wenn dieser B ilds c hirm ersch eint, wähle n
Sie Drucker nicht freigeben und klicken
Sie auf Weiter.
V Wenn das Dialogfeld Hardwareinstallation
erscheint, klicken Sie auf Install ation for t-setzen, um die Treiber zu inst allieren. D ie
Treiber wurden von Brother sorgfältig getestet und können problemlos ver w endet we rden.
Es werden nun bei der Druckerauswahl jeweils zwei Treiber für Ihr MFC angezeigt.
Der Treiber mit „Printer“ hinter dem Modellnamen (z. B. „Brother MFC-8820D USB
Printer“) ist der Brother-Treiber mit erweitertem Funktionsumfang.
Der Brother-Treiber mit erweitertem
Funktionsumfang ist jet zt installiert und
die Installation ist abgeschlossen.
Treiber und Softwar e installieren
Für
Administratoren
23
Page 28
Schritt 2
Paralleles Datenkabel
(Windows
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme
des MFC“ auf Seite 2 bis 8 beschriebe n vorbereitet haben.
Treiber und Software installieren
®
95/98/9 8SE/Me/2000 Professi onal/XP)
1 Schalten Sie das MFC aus, ziehen Sie den
Netzstecker und ziehen Sie das Datenkabel
ab, falls S i e es zuvor sch on a n geschlo sse n
haben.
2 Schalten Sie den Computer ein.
(Sie benötigen für die Installation unter Win-
®
dows
rechte.)
2000 Professional/XP Administrator-
3 Legen Sie die m it gelieferte C D -ROM für
Windows® in das CD-ROM-Laufwerk Ihres
Computers.
Wenn das Dialogeld zur Auswahl Ihres
MFC-Modells erscheint, wählen Sie Ihr Modell aus. Wenn das Dialogfeld zur Auswahl
Ihrer Sprache erscheint, wählen Sie
Deutsch.
5 Klicke n Sie unte r H auptan w endung auf
MFL-Pro Suite.
Die MFL-Pro Suite enthält Druckertreiber,
Scannertreiber, ScanSoft
ScanSoft
ware, das Remote-Setup-Programm und
True-Type-Schriftarten.
PaperPort
ment-Programm, das zum Ansehen von eingescannten Dokumenten verwendet wird.
ScanSoft
enthaltenes OCR-Programm. Es wandelt einen eingescannten Text so um, dass er bearbeitet werden kann, und öffnet ihn in Ihrem
Standard-Textverarbeitungsprogramm.
®
Text Bridge®, die PC-FAX-Soft-
®
ist ein Dokumenten-Manage-
®
TextB rid ge® ist ein in PaperPort
®
PaperPort®,
6 Klicke n Sie auf Installieren.
®
4 Das Haupt m enü der CD-R OM erscheint.
Klicken Sie auf Software insta l lieren.
Falls dieses Fenster nicht automatisch erscheint, doppelklicken Sie im Windows
plorer auf die Datei setup.exe im
Hauptverzeichnis der CD-ROM.
24
®
Ex-
Falls das folgende Fenster erscheint, klicken
Sie auf OK, um die Windows
installie ren. Nach de r Update-Ins t a llation
startet der Computer eventuell neu und die
Installation wird automatisch fortgesetzt.
Falls die Installation nicht automatisch fortgesetzt wird, öffnen Sie das MFL-Pro Suite
Installationsprogramm erneut, indem Sie auf
die Datei setup.exe im Hauptverzeichnis der
CD-ROM doppelklicken. Fahren Sie mit
Schritt
4 fort.
®
-Updates zu
Page 29
7 Klicken Sie auf Weiter, wenn das Paper-
Port® 8.0 SE Setu p -F enster ers c heint.
A Wenn da s ScanSo ft
erschein t , klic k en Sie auf di e Sc haltfläch e
für die gewünschte Option und folgen Sie
den Anweisungen auf dem Bildschirm.
®
-Registrierungsfenster
des MFC
Inbetriebnahme
®
8 Nachdem Sie die ScanSoft
barung gelesen, ak z ept iert und auf Weiter
geklickt hab en, gebe n Sie Ihre Benutzerinformationen ein. Klicken Sie erneut auf Wei-ter.
®
-Lizenzverein-
9 Wählen Sie als Installationsart S tandard
aus und klicken Sie auf Weiter.
B Klicken Sie auf Fertigstellen, um die Instal-
lation abzuschliessen.
C Wenn der Brother MF L-Pro Suit e In stallati-
onsbildschirm erscheint, klicke n Sie auf
Weiter.
Parallel
Windows
Treiber und Softwar e installieren
0 Klicken Sie auf Installieren. PaperPort
wird nun installiert .
®
Falls jetzt eine Fehlermeldung erscheint
oder Sie zuvor schon eine Version der MFLPro Suite installiert haben, müssen Sie diese
zuerst deinstallieren. Klicken Sie dazu im
Start-Menü auf Programme, Brother, Brot-
her MFL-Pro Suite, Deinstallieren und fol-
gen Sie den Anweisungen.
Weit er au f der
nächsten Seite
25
Für
Administratoren
Page 30
Schritt 2
Paralleles Datenkabel
(Windows
D Lesen Sie die Brother -Lizenzve reinbarung
sorgfältig durch und klicken Sie dann auf Ja.
E Wählen Sie Lokale Schnittstelle und kli-
cken Sie au f We iter.
Treiber und Software installieren
®
95/98/9 8SE/Me/2000 Professi onal/XP)
Windows® 95/98/98SE/Me
➝ Weiter auf Seite 27
Windows
Windows
®
2000 Pro f es s ional
➝ Weiter auf Seite 28
®
XP
➝ Weiter auf Seite 32
F Wählen Sie Normal und klicken Sie auf
Weiter.
Die Anwen dungsdaten werden kopiert.
Wenn Sie den BRScript-Druckertreiber installieren möchten, wählen Sie Benutzerde-finiert und folgen den Anweisungen auf dem
Bildschirm. Wenn das Dialogfeld Kompo-
nenten wählen ersc heint, klicken Sie auf
BRScript-Druckertreiber und folgen weiter
den Anweisungen auf dem Bildschirm.
26
Page 31
Fertig stellen
Windows® 95/98/98SE/Me
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Schritte 1 bis F auf Seite24 bis 26
durchgeführt haben.
G Wenn der folge nde Bildschirm erscheint,
schliessen Sie das parallele Datenkabel zuerst am Co m puter un d dann am MFC an.
Schliessen Sie den Netz stecker des M F C
an und schalten Sie das MFC ein.
I Es öffnet sich nun eine README-Datei. Le-
sen Sie diese Datei aufmerksam durch.
Schliessen Sie dann die Datei, um die Installation fortzusetze n.
J Klicken S ie auf Fertig stellen, um den
Computer neu zu sta rten.
des MFC
Inbetriebnahme
®
Parallel
Windows
.
H Klicken Sie auf Weiter.
K Nach de m Neust art de s Compu ters be gin nt
die Installation der B rot her-Treib er. F olgen
Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
L Klicken S ie auf Ja, um das Control Center
bei jedem Start von Windows® zu laden. Es
erscheint dann als Symbol in der Startleiste.
Wenn Sie auf Nein klicken, ist die Scan-
Taste des MFC deaktiviert.
Auch wenn Sie hier Nein wählen, können
Sie das Brother Control Center später noch
aufrufen, um die Scan-Taste des MFC zu
benutzen. Lesen Sie dazu im Benutzerhandbuch auf der mitgelieferten CD-ROM in Teil
V, Kapitel 2 den Abschnitt „Autostart-Funktion ein-/ausschalten“.
Die Brother PC-FAX-, Drucker- und
Scannertreiber sind nun installiert und
die Installation ist abgeschlossen.
Treiber und Softwar e installieren
Für
Administratoren
27
Page 32
Schritt 2
Paralleles Datenkabel
(Windows
Windows® 2000 Professional
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Schritte 1 bis F auf Seit e24 bis 26
durchgeführt haben.
Treiber und Software installieren
®
95/98/9 8SE/Me/2000 Professi onal/XP)
G Wenn der fo lgende Bilds c hirm ersch eint,
schliessen Sie das parallele Datenkabel zuerst am Computer und dann am M F C an.
Schliessen Sie den Netzstecker des MFC
an und sc halte n Sie das MFC ein.
.
I Es öffnet nun eine README-Datei. Lesen
Sie diese Datei aufmerksam durch. Schliessen Sie dann die Datei, um die Installation
fortzusetzen.
J Klicke n Sie auf Fertig stellen , und warten
Sie, bis der Computer neu startet und die Installation fortgesetz t wird..
H Klicken Sie auf Weiter.
K Nach dem Neustart des Computers beginnt
automatisch die Installation der BrotherTreiber. Fo lgen Sie den Anweisungen auf
dem Bildschirm.
L Falls das Dialogfeld Digitale Signatur
nicht gefunden erscheint, klick en Sie auf
Ja, um die Treiber zu installieren. Die Trei-
ber wurden von Brother sorgfältig getestet
und können problem los verwe ndet werd en.
28
Page 33
des MFC
Inbetriebnahme
M Klicken Sie auf Ja, um das Control Ce nt er
bei j edem St art v on Wi nd ows® zu laden. Es
erscheint dann als Symbol in der Startleiste.
Wenn Sie auf Nein klicken, ist die Scan-
Taste des M F C deaktiviert.
Auch wenn Sie hier Nein wählen, können
Sie das Brother Control Center später noch
aufrufen, um die Scan-Taste des MFC zu
benutzen. Lesen Sie dazu im Benutzerhandbuch auf der mitgelieferten CD-ROM in Teil
V, Kapitel 2 den Abschnitt „Autostart-Funktion ein-/ausschalten“.
Zusammen mit der MFL-Pro Suite-Software wurde ein zertifizierter Windows
Treiber installiert.
®
Installation des Brother-Treibers mit
erweitertem Funktionsumfang
N Wählen Sie im Start-Menü Einstellungen
und dann Drucker. Klicken Sie auf Neuer Drucker. Der Druckerinstallations-Assistent
startet. Wenn das folgende Fenster erscheint, kli c ke n Sie auf We iter.
®
Parallel
Windows
O Entfern en Sie das Häk c hen von Aut omati-
sche Druckererkennung und Insta llation
-
von Plug & Play Druckern und kli ck en S i e auf Weiter.
Zusätzlich bietet Brother einen speziellen Treiber an, der viele besondere
Funktionen unterstützt. Um diesen
Brother-Treiber mit erweitertem Funktionsumfang zu installieren, fahren Sie
nun mit Schritt
Eine ausführliche Beschreibung dieses Brother-Treibers finden Sie in Teil IV, Kapitel 3
des Benutzerhandbuches auf der CD-ROM.
N fort.
Treiber und Softwar e installieren
P Wählen Sie in der Liste für Druckeran-
schlüsse BMFC Brother MFL Port aus und
klicken Sie auf Weiter.
Weit er au f der
nächsten Seite
Für
Administratoren
29
Page 34
Schritt 2
Paralleles Datenkabel
(Windows
Treiber und Software installieren
®
95/98/9 8SE/Me/2000 Professi onal/XP)
Q Klicken Sie auf Datenträger.
R Öffnen Sie auf der CD-RO M den Ordner
GER für die deutsche So f tware. Mark ieren
Sie de n Ordner W2K und klicken Sie auf
Öffnen.
Markiere n Sie den Ordner Addprt und klicken Sie au f Öffnen.
U Wählen S ie Br other MFC-84 20 Pri nter bzw.
Brother MFC-88 20D Pr inter in de r Liste au s
und klicken Sie auf Weiter.
V Das a us gewählte M odell wird n un ange-
zeigt. Wählen Sie Ja, we nn das MF C als
Standarddrucker v erwende t werden soll .
S Klicken Sie auf Öffnen.
T Vergewissern Sie sich, dass das Verzeich-
nis F:\GER\W2K\Addprt im Fens te r angezeigt wird (wobei F:\ für den Buchstaben
Ihres CD-ROM-Laufwerks steht). Klicken
Sie au f OK.
Wenn dies er Bildschirm erscheint, wäh len
W
Sie Diesen Drucker nicht freigeben und
klicken Sie auf Weiter.
30
Page 35
des MFC
Inbetriebnahme
X Wählen Sie Ja und klic k e n Sie dann auf
Weiter, um eine Tes tseite zu druc k en.
Y Klicke n Sie a uf Fe rtig stellen, um di e Inst al-
lation abzuschliessen.
[ Klicken S ie auf OK, wenn die Testseit e ge-
druckt wurde.
Es werden nun bei der Druckerauswahl jeweils zwei Treiber für Ihr MFC angezeigt.
Der Treiber mit „Printer“ hinter dem Modellnamen (zum Beispiel „Brother MFC-8820D
Printer“) ist der Brother-Treiber mit erweitertem Funktionsumfang.
Der Brother-Treiber mit erweitertem
Funktionsumfang ist jet zt installiert und
die Installation ist abgeschlossen.
®
Parallel
Windows
Z Falls das Dialogf eld Digitale Signatur
nicht gefunden erscheint, klicken Sie auf
Ja, um die Treiber zu ins t allieren. Die Trei-
ber wurden von Brother sorgfältig getestet
und können problemlos verwendet werden.
Treiber und Softwar e installieren
Für
31
Administratoren
Page 36
Schritt 2
Paralleles Datenkabel
(Windows
Windows® XP
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Schritte 1 bis F auf Seit e24 bis 26
durchgeführt haben.
Treiber und Software installieren
®
95/98/9 8SE/Me/2000 Professi onal/XP)
G Wenn der fo lgende Bilds c hirm ersch eint,
schliessen Sie das parallele Datenkabel zuerst am Computer und dann am M F C an.
Schliessen Sie den Netzstecker des MFC
an und sc halte n Sie das MFC ein.
H Dann öffnet sich eine README-Datei. Le-
sen Sie di es e Dat ei aufm erk s am du rc h. Sie
enthäl t die neus ten Info rmatione n und Tipps
zu Ihrem MFC. Schliessen Sie dann die Datei, um die Installation fortzusetzen.
I Klicke n Sie auf Fertig stellen , und warten
Sie, bis der Computer neu startet und die Installation fortgesetz t wird.
.
Nach einigen Sekunde n ersch ei nt das Installationsfenster.
Die Installation der Brother-Treiber startet
automatisch. Es öffnen und schliessen sich
nun nacheinander verschiedene Bildschirme. Warte n Sie ein weni g.
Zusammen mit der MFL-Pro Suite-Software wurde ein zert ifizierter Windows
Treiber installiert.
Zusätzlich bietet Brother einen speziellen Treiber an, der viele besondere
Funktionen unterstützt. Um diesen
Brother-Treiber mit erweitertem Funktionsumfang zu installieren, fahren Sie
nun mit Schritt
Eine ausführliche Beschreibung dieses Brother-Treibers finden Sie in Teil IV, Kapitel 3
des Benutzerhandbuches auf der CD-ROM.
J fort.
®
-
32
Page 37
des MFC
Inbetriebnahme
Installation des Brother-Treibers mit
erweitertem Funktionsumfang
J Wählen Sie im Start-Menü Systemsteue-
rung (nich t b ei all e n Ver si one n n ot wen dig ),
Drucker und Faxgeräte. Klicken Sie auf
Drucker hinzufügen. Der Druckerinstallati-
ons-Assistent startet.
Wenn das folgende Fenster erscheint , kl icken Sie auf Weiter.
K Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Plug
& Play-Drucker automatisch ermitteln
und installieren und klicken Sie auf Wei-
ter.
M Klicken S ie auf Datenträger.
N Öffnen S ie auf der CD- R OM den Ordn er
GER für die deuts c he Software . M ark ieren
Sie den Or dner WXP und k lic k en Sie auf
Öffnen. Markieren Sie den Ordner Addprt
und klicken Sie auf Öffnen.
O Klicken S ie auf Öffnen.
®
Parallel
Windows
Treiber und Softwar e installieren
L Wählen Sie BMFC (Brother MFL Port) in
der Liste der Druckeranschlüsse aus und
klicken Sie auf Weiter.
P Vergewissern Sie sich, dass das Verzeich-
nis X:\ger\WXP\Addprt im Fenst er angezeigt wird (wobei X:\ für den Buchstaben
Ihres CD-ROM-Laufwerks steht). Klicken
Sie auf OK.
Weit er au f der
nächsten Seite
Für
Administratoren
33
Page 38
Schritt 2
Paralleles Datenkabel
Windows
Treiber und Software installieren
®
95/98/98SE/Me/2000 Professional/XP)
Q Wählen Sie Brother MFC-8420 Printer bzw.
Brother MFC-8820D Printer in der Liste aus
und klicken Sie auf Weiter.
R Das ausgew ählte Modell wird nun ange-
zeigt. Wählen Sie Ja, wenn das MFC als
Standarddrucker v erw endet werden soll.
T Wählen Sie Ja und Weiter, um eine Te s t -
seite zu drucken.
U Klicke n Sie auf Fert ig stellen, um di e Ins tal-
lation abzuschliessen.
S Wenn dieser Bildschirm erscheint, wählen
Sie Drucker nicht freigeben und klicken
Sie au f Weiter.
V Falls das Dialogfeld Hardwareinstallation
erschei nt , klick en Sie auf In stallatio n fo r tsetzen, um den Treiber zu installieren. Der
Treiber wurden von Brother sorgfältig getestet und kann problemlos verwendet werden.
Es werden nun bei der Druckerauswahl jeweils zwei Treiber für Ihr MFC angezeigt.
Der Treiber mit „Printer“ hinter dem Modellnamen (zum Beispiel „Brother MFC-8820D
Printer“) ist der Brother-Treiber mit erweitertem Funktionsumfang.
Der Brother-Treiber mit erweitertem
Funktionsumfang ist jetz t installiert und
die Installation ist abgeschlossen.
34
Page 39
Schritt 2
Windows NT® Workst at io n V ersion 4.0
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme
des MFC“ auf Seite 2 bis 8 beschrieben vorbereitet haben.
1 Schalten sie den Comput er ein.
Sie müssen sich als Administrator anmelden.
2 Schliessen Sie das parallele Datenkabel zu-
erst am Co m puter un d dann am MFC an.
3 Schlies s en Sie den N et z stec k er des MFC
an und schalten Sie das MFC ein.
6 Klicken S ie unter Hauptanwendung au f
MFL-Pro Suite.
Die MFL-Pro Suite enthält Druckertreiber,
Scannertreiber, ScanSoft
ScanSoft
ware, das Remote-Setup-Programm und
True-Type-Schriftarten. PaperPort
Dokumenten-Management-Programm, das
zum Ansehen von eingescannten Dokumenten verwendet wird. ScanSoft
Bridge
OCR-Programm. Es wandelt einen eingescannten Text so um, dass er bearbeitet
werden kann, und öffnet ihn in Ihrem Standard-Textverarbeitungsprogramm.
®
Text Bridge®, die PC-FAX-Soft-
®
ist ein in PaperPort® enthaltenes
®
PaperPort®,
®
ist ein
®
Text-
des MFC
Inbetriebnahme
®
Parallel
Windows
WS 4.0
®
Windows
NT
Parallel
4 Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM für
Windows® in das CD-ROM-Laufwerk Ihres
Computers.
Wenn das Dialogf eld zur Ausw ahl Ihres
MFC-Modells erscheint, wählen Sie Ihr Modell au s . We nn das Dialogfe ld zur Ausw ahl
Ihrer Sprache erscheint, wählen Sie
Deutsch.
5 Das H auptmenü der CD-ROM ersch eint.
Klicken Sie auf Software installieren.
7 Klicken S ie auf Installieren.
Falls das folgende Fenster erscheint, klicken
Sie auf OK , um die Windows
installiere n. Nach de r Update-Ins t a llation
startet der Computer neu und die Installation
wird automatisch fortgesetzt.
Falls die Installation nicht fortgesetzt wird,
doppelklicken Sie im Windows
die Datei setup.exe im Hauptverzeichnis der
CD-ROM. Fahren Sie mit Schritt
®
-Updates zu
®
Explorer auf
5 fort.
Treiber und Softwar e installieren
Falls dieses Fenster nicht automatisch erscheint, doppelklicken Sie im Windows
Explorer auf die Datei setup.exe im Hauptverzeichnis der CD-ROM.
®
Weit er au f der
nächsten Seite
Für
Administratoren
35
Page 40
Schritt 2
Windows NT® Workst at io n V ersion 4.0
Treiber und Software installieren
8 Klicken Sie auf Weiter, wenn das Paper-
Port® 8.0 SE Setu p -Fenster er s chein t .
9 Nachdem Sie die Sca nSoft
barung ge les en, akzep ti ert und auf Weiter
geklickt ha ben, geben Sie Ihre Ben ut z erinformationen ein. Klicken Sie erneut auf Wei-ter.
®
-Lizenzverein-
B Wenn das ScanSoft
erschei nt , klick en Sie auf d i e Sc haltfläch e
für die gew ünschte O pt ion und folgen Sie
den Anweisunge n auf dem Bilds c hirm.
®
-Registrierungsfenster
C Klicken Sie auf Fertigstellen, um die Instal-
lation abzuschliessen.
0 Wählen Sie als I ns tall ation s art Standard
aus und klick en Sie auf We iter.
A Klicken Sie auf Installieren. Paper Por t
wird nun ins ta lliert.
®
D Wenn der Broth er M F L-Pro Su it e I ns t allati-
onsbildschirm erscheint, klicken Sie auf
Weiter.
Falls jetzt eine Fehlermeldung erscheint
oder Sie zuvor schon eine Version der MFLPro Suite installiert haben, müssen Sie diese zuerst deinstallieren. Klicken Sie dazu
im Start-Menü auf Programme, Brother,
BrotherMFL-Pro Suit e , Deinstallieren
und folgen Sie den Anweisungen.
36
Page 41
E Lesen Sie die Brother-Lizenzvereinbarung
sorgfältig durch und klicken Sie dann auf Ja,
wenn Sie die Vereinbarung akz eptie ren.
F Wählen Sie Lokale Schnittstelle und kli-
cken Sie auf Weiter.
H Es öffnet sich nun eine README-Datei. Le-
sen Sie diese Datei aufmerksam durch.
Schliessen Sie dann die Datei, um die Installation fortzusetze n.
I Klicken S ie auf Fertig stellen, um den
Computer neu zu sta rten.
des MFC
Inbetriebnahme
4.0
®
Parallel
Windows
NT WS
G Wählen Sie Normal und klicken Sie auf
Weiter.
Die Anwendungsdaten werden kopiert.
Wenn Sie den BRScript-Druckertreiber installieren möchten, wählen Sie Benutzerde-finiert und folgen den Anweisungen auf dem
Bildschirm. Wenn das Dialogfeld Kompo-
nenten wä hl en ers cheint, klicken Sie auf
BRScript-Druckertreiber und folgen weiter
den Anweisungen auf dem Bildschirm.
J Klicken Sie nach dem Neustart des Compu-
ters auf Ja, um das Control C enter bei jedem Star t von Window s
erscheint dann als Symbol in der Startleiste.
Wenn Sie auf Nein klicken, ist die Scan-
Taste des MFC deaktiviert.
Auch wenn Sie hier Nein wählen, können
Sie das Brother Control Center später noch
aufrufen, um die Scan-Taste des MFC zu
benutzen. Lesen Sie dazu im Benutzerhandbuch auf der mitgelieferten CD-ROM
in Teil V, Kapitel 2 den Abschnitt „AutostartFunktion ein-/ausschalten“.
Die Brother PC-FAX-, Drucker- und
Scannertreiber sind nun installiert und
die Installation ist abgeschlossen.
®
zu laden. Es
Treiber und Softwar e installieren
Für
37
Administratoren
Page 42
Schritt 2
Netzwerk-Kabel
(Windows
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme
des MFC“ auf Seite 2 bis 8 beschriebe n vorbereitet haben.
Treiber und Software installieren
®
95/98/ 98SE/Me/NT WS 4. 0/2000 Pro f essional/XP)
1 Vergewissern Sie sich, dass der optionale
MFC/DCP-Server NC-9100h in das MFC
eingebaut ist (siehe Anhang C im Benutzer-
handbuch).
2 Schliessen Sie das Netzwerk-Kabel erst am
MFC an und dann an einem freien Anschl us s de s Net zw erk -H ubs an. Sc hli ess en
Sie den Netzstecker des MFC an und schalten Sie das MFC ein.
3 Schalten Sie den Computer ein.
(Sie benötigen für die Installation unter Windows® 2000 Pro f es s ional/XP/N T WS 4.0
Administratorrechte.)
6 Klicke n Sie unte r H auptan w endung auf
MFL-Pro Suite.
Die MFL-Pro Suite enthält Druckertreiber,
Scannertreiber, ScanSoft
ScanSoft
ware, das Remote-Setup-Programm und
True-Type-Schriftarten.
PaperPort
ment-Programm, das zum Ansehen von eingescannten Dokumenten verwendet wird.
ScanSoft
enthaltenes OCR-Programm. Es wandelt einen eingescannten Text so um, dass er bearbeitet werden kann, und öffnet ihn in Ihrem
Standard-Textverarbeitungsprogramm.
®
Text Bridge®, die PC-FAX-Soft-
®
ist ein Dokumenten-Manage-
®
TextB rid ge® ist ein in PaperPort
®
PaperPort®,
7 Klicke n Sie auf Installieren.
®
4 Legen Sie die m it gelieferte C D -ROM für
®
Windows
Computers . W enn das Fenster zur Modellauswahl e rs c heint, wähle n Sie Ihr Modell
aus. Wenn das Fenster zur Sprachauswahl
ersc heint , wä hlen Sie D eutsch .
in das CD-ROM-Laufwerk des
5 Das Haupt m enü der CD-R OM erscheint.
Klicken Sie auf Software insta l lieren.
Falls dieses Fenster nicht automatisch erscheint, doppelklicken Sie im Windows
plorer auf die Datei setup.exe im
Hauptverzeichnis der CD-ROM.
®
Ex-
Falls das folgende Fenster erscheint, klicken
Sie auf OK, um die Windows
installie ren. Nach de r Update-Ins t a llation
startet der Computer eventuell neu und die
Installation wird automatisch fortgesetzt.
Falls die Installation nicht automatisch fortgesetzt wird, öffnen Sie das MFL-Pro Suite
Installationsprogramm erneut, indem Sie auf
die Datei setup.exe im Hauptverzeichnis der
CD-ROM doppelklicken. Fahren Sie mit
Schritt
5 fort.
®
-Updates zu
38
Page 43
8 Klicken Sie auf Weiter, wenn das Paper-
Port® 8.0 SE Setu p -F enster ers c heint.
B Wenn da s ScanSo ft
erschein t , klic k en Sie auf di e Sc haltfläch e
für die gewünschte Option und folgen Sie
den Anweisungen auf dem Bildschirm.
®
-Registrierungsfenster
des MFC
Inbetriebnahme
9 Nachdem Sie die ScanSoft
barung gelesen, ak z ept iert und auf Weiter
geklickt hab en, gebe n Sie Ihre Benutzerinformationen ein. Klicken Sie erneut auf Wei-ter.
®
-Lizenzverein-
0 Wählen Sie als Installationsart S tandard
aus und klicken Sie auf Weiter.
C Klicken Sie auf Fertigstellen, um die Instal-
lation abzuschliessen.
D Wenn der Brother MF L-Pro Suit e In stallati-
onsbildschirm erscheint, klicke n Sie auf
Weiter.
®
Netzwerk
Windows
Treiber und Softwar e installieren
A Klicken Sie auf Installieren. PaperPort
wird nun installiert .
®
Falls jetzt eine Fehlermeldung erscheint,
müssen Sie die MFL-Pro Suite zuerst deinstallieren. Klicken Sie dazu im Start-Menü
auf Programme, Brother, Brother MFL-Pro Su it e, Deinstallieren und folgen Sie
den Anweisungen.
Weit er au f der
nächsten Seite
Für
Administratoren
39
Page 44
Schritt 2
Netzwerk-Kabel
(Windows
Treiber und Software installieren
®
95/98/ 98SE/Me/NT WS 4. 0/2000 Pro f essional/XP)
E Lesen Sie die Brother -Lizenzve reinbarung
sorgfältig durch und klicken Sie dann auf Ja.
F Wählen Sie auf Netzwerk-Schnittstelle
und klicken Sie auf Weiter.
G Wählen Sie Normal und klicken Sie auf
Weiter. Die Anwe ndungen w erden kopie rt .
I
Wenn das folgende Fenster erscheint, klicken Sie auf OK.
Falls Ihr
guriert ist
Falls Ihr
ist:
MFC für das Netzwerk nicht konfi-
:
Wählen Sie das nicht konfigurierte Gerät
oder APIPA in der Liste aus und klicken
Sie auf Weiter. ➝ Weiter bei Schritt
MFC für das Netzwerk konfiguriert
Wählen Sie Ih r M F C in der Liste aus und
klicken Sie auf Weiter. ➝ Weiter bei Schritt M
J
Wenn Sie den BRScript-Druckertreiber installieren möchten, wählen Sie Benutzerde-finiert und folgen den Anweisungen auf dem
Bildschirm. Wenn das Dialogfeld Kompo-
nenten wählen ersc heint, klicken Sie auf
BRScript-Druckertreiber und folgen weiter
den Anweisungen auf dem Bildschirm.
H Wählen Sie Im Netzwerk nach Geräten
suchen und Gerät aus der Liste der gefundenen Geräte auswählen und klick en Sie au f Weiter.
J Klicke n Sie auf I P-Adre sse konfiguri eren.
K Geben Sie die Informationen für die IP-
Adresse ein und klicken Sie auf OK.
(Z.B. 192.168.0.105 für die IP-Adresse)
40
Page 45
L Klicken Sie auf Weiter.
Mehr Informationen zur Netzwerk-Konfiguration finden Sie in dieser Installationsanleitung im Abschnitt „Für Administratoren“ oder
im Benutzerhandbuch NC-9100h auf der
CD-ROM.
M Windows
➝ Weiter mit Schritt P
Windows® 98/98SE/Me/2000/XP:
Wählen Sie Ja und klicken Sie auf Weiter.
®
95/NT W S 4. 0:
O Es öffnet sich eine README-Datei. Lesen
Sie sie auf m erk s am durc h. Sc hliessen Sie
die Datei , um die Instal lat i on fortzusetzen.
P Klicken S ie auf Fertig stellen, um Ihren
Computer neu zu sta rten.
®
Windows
2000: ➝ Weiter mit S chr itt
Scannen im Netzwerk wird von Windows®
95 und NT WS 4.0 nicht unterstützt.
Windows® XP:
Die Brother PC-FAX-, Drucker- und
Scannertreiber sind nun installiert und
die Installation ist abgeschlossen.
95/98/98SE/Me/NT WS 4.0/
Q.
des MFC
Inbetriebnahme
®
N Klicken Sie auf Weiter oder geben Sie den
Namen e in, de r im LC-Dis play d es MFC f ür
diesen PC angezeigt werden soll und kl icken Sie dann auf Weiter.
Der vore ingestellte N am e ist der Ihre s P C s .
Sie können ein vierstelliges Kennwort eingeben, damit nur bestimmte Personen Dokumente zum PC senden können.
Warten Sie, bis sich das F enster öffnet.
Q Klicken Sie nach dem Neustart des Compu-
ters auf Ja, um das Control C enter bei jedem Star t von Window s
erscheint dann als Symbol in der Startleiste.
Wenn Sie auf Nein klicken, ist die Scan-
Taste des MFC deaktiviert.
Auch wenn Sie hier Nein wählen, können
Sie das Brother Control Center später noch
aufrufen, um die Scan-Taste des MFC zu
benutzen. Lesen Sie dazu im Benutzerhandbuch auf der mitgelieferten CD-ROM in Teil
V, Kapitel 2 bzw. 3 den Abschnitt „AutostartFunktion ein-/ausschalten“.
Windows
®
98/98SE/Me/2000:
Die Brother PC-FAX-, Drucker- und
Scannertreiber sind nun installiert und
die Installation ist abgeschlossen.
Windows
®
95/NT WS 4.0:
Die Brother-Treiber für PC-FAX und
Drucker sind installiert und die Installation ist abgeschlossen.
®
zu laden. Es
41
Netzwerk
Windows
Treiber und Softwar e installieren
Für
Administratoren
Page 46
Schritt 2
USB-Kabel
Mac® OS 8.6 - 9.2
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme
des MFC“ auf Seite 2 bis 8 beschriebe n vorbereitet haben.
Treiber und Software installieren
1 Schalten Sie das MFC aus, ziehen Sie den
Netzstecker und ziehen Sie auch das Datenkabel vom MFC ab, falls Sie es zuvor angeschloss en haben.
2 Schalten Si e den Macintos h
®
ein.
3 Legen Sie die m it gelieferte C D -ROM für
Macintosh® in das CD-ROM-Laufwerk ein.
4 Doppelkl ic k en Sie auf Start Here, um die
Treiber fü r D rucke r, Scanner und PC- F AX
(Senden) zu installieren. Wenn das Dialogfeld zur Spr ac hauswahl erscheint , w ählen
Sie Deutsch.
7 Nachdem die Installation abgeschlossen ist,
starten Sie den Macintosh® neu.
8 Schliessen Sie das USB-Datenkabel zuerst
an den Mac intosh® und dann an das MFC
an.
Schliessen Sie das MFC nicht am
USB-Anschluss einer Tastatur oder
an einem passiven USB-Hub an.
9 Schliessen Sie den Netzstecker an und
schalten Sie das MFC ein.
5 Klicken Sie neben MFL-Pro Suite auf In-
stallieren.
6 Wählen Sie USB Interface und klicken Sie
dann auf Ins tall.
42
0 Klicke n Sie auf Auswahl im Ap ple
®
-Menü.
Page 47
A Klicke n Sie au f das Brother Laser-Symbol.
Wählen Sie in der rechten Spalte des Auswahl-Fensters den Drucker aus, mit dem
Sie dr uc k en möchten. Sc hlie s sen Sie dann
das Auswahl-Fenster.
Die Brother PC-FAX-, Drucker- und
Scannertreiber sind nun installiert.
des MFC
Inbetriebnahme
B Klick en Sie neben Presto
®
! PageMana-
ger® auf Installierenund fol gen Si e den An -
weisun gen auf dem Bildschirm , um den
Presto®! PageMa nager® zu installieren.
Mit dem Presto®! PageManager® können
Sie Fotos und Dokumente einfach einscannen und verwalten.
Presto
®
! PageManager® ist nun installiert und die Install ation ist abgeschlossen.
Treiber und Softwar e installieren
®
USB
Macintosh
43
Für
Administratoren
Page 48
Schritt 2
USB-Kabel
Mac® OS X 10.1/10.2.1 oder neuer
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme
des MFC“ auf Seite 2 bis 8 beschriebe n vorbereitet haben.
Treiber und Software installieren
1 Schalten Sie das MFC aus, ziehen Sie den
Netzstecker und ziehen Sie auch das Datenkabel vom MFC ab, falls Sie es zuvor angeschloss en haben.
2 Schalten Si e den Macintos h
®
ein.
3 Legen Sie die m it gelieferte C D -ROM für
Macintosh® in das CD-ROM-Laufwerk ein.
4 Doppelklicken Sie auf Start Here OS X, um
die Drucker-, Scanner- und PC-FAX-Treiber
(Senden) zu installieren (Scannen wird unter OS X 10.1 nicht unterstützt). Wenn das
Dialogfeld zur Sprachauswahl erscheint,
wählen Sie Deutsch.
7 Schliessen Sie das USB-Datenkabel zuerst
an den Mac intosh® und dann an das MFC
an.
Schliessen Sie das MFC nicht am
USB-Anschluss einer Tastatur oder
an einem passiven USB-Hub an.
8 Schliessen Sie den Netzstecker an und
schalten Sie das MFC ein.
5 Klicken Sie neben MFL-Pro Suite auf In-
stallieren.
6 Wählen Sie USB Interface und klicken Sie
dann auf Ins tall.
44
9 Wählen Sie im Gehe zu-Menü Programme.
0 Öffn en Sie den Ordner Utilities.
Page 49
des MFC
Inbetriebnahme
A Klicken Sie auf Print Center.
B Klicken Sie auf Drucker hinzufügen...
C Wählen Sie USB.
E Wählen Sie Print Center be enden im Menü
Print Center.
Die Brother-Treiber für Drucker, Scanner und PC-FAX (Senden) sowie das
Remote-Setup-Programm sind nun installiert.
F Klicken S ie neben Presto
®
ger
auf Installieren und folgen S ie den
Anweisungen auf dem Bildschirm, um den
Presto®! PageM anager® zu installieren.
®
! PageMana-
D Wählen Sie MFC-8420 bzw. 8820D und kli-
cken Sie auf Hinzufügen.
Mit dem Presto®! PageManager® können
Sie Fotos und Dokumente einfach einscannen und verwalten.
Presto
liert. Die Installation ist abgeschlossen.
®
! PageManager® ist nun instal-
Treiber und Softwar e installieren
®
USB
Macintosh
Für
Administratoren
45
Page 50
Schritt 2
Netzwerk-Kabel
Mac® OS 8.6 - 9.2
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme
des MFC“ auf Seite 2 bis 8 beschriebe n vorbereitet haben.
Treiber und Software installieren
1 Vergewissern Sie sich, dass der optionale
MFC/DCP-Server NC-9100h in das MFC
eingebaut ist (siehe Anhang C im Benutzer-
handbuch).
2 Schalten Sie das MFC aus, ziehen Sie den
Netzstecker und ziehen Sie auch das Datenkabel vom MFC ab, falls Sie es zuvor angeschloss en haben.
3 Schalten Si e den Macintos h
®
ein.
4 Legen Sie die m it gelieferte C D -ROM für
Macintosh
®
in das CD-ROM-Laufwerk ein.
6 Klicke n Sie auf MFL-Pro Suite.
7 Wählen Sie Netzwerk-Schnittstelle und
klicken Sie dann auf Installieren.
8 Nachdem die Installation abgeschlossen ist,
starten Sie den Macintosh® neu.
9 Schliessen Sie das Netzw erk -Kabel zu ers t
an das MFC an und dann an eine n fr eien
Anschluss des Netzwerk-Hubs.
5 Doppelkl ic k en Sie auf Start Here, um die
Drucker-, Sc anner- und PC-FAX-T reiber
(zum Senden) zu installieren. Wenn das Dialogfeld zur Sprachauswahl ersch eint, wählen Sie Deutsch.
46
0 Schliessen Sie den Netzstecker an und
schalten Sie das MFC ein.
A Klicke n Sie auf Auswahl im Ap ple
®
-Menü.
Page 51
B Klicken Sie auf das Symbol Brother Laser
(AT) und wählen Sie dann
BRN_xxxxxx_P1.
1) xxxxxx steht für die let z t en s echs Stel-
len der Ethernet-A dresse.
1)
C Klicken Sie auf Setup und wählen Sie ne-
ben Druckermodell Ihr MFC aus. Klicken
Sie dann auf OK.
des MFC
Inbetriebnahme
D Schließen Sie das Auswahl-Menü.
Mehr Informationen zur Netzwerk-Konfiguration finden Sie in Kapitel 7 im Benutzerhandbuch NC-9100h auf der CD-ROM.
Die Installation ist nun abgeschlossen.
Treiber und Softwar e installieren
®
Netzwerk
Macintosh
Für
Administratoren
47
Page 52
Schritt 2
Netzwerk-Kabel
Mac® OS X 10.1/10.2.1 oder neuer
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme
des MFC“ auf Seite 2 bis 8 beschriebe n vorbereitet haben.
Treiber und Software installieren
1 Vergewissern Sie sich, dass der optionale
MFC/DCP-Server NC-9100h in das MFC
eingebaut ist (siehe Anhang C im Benutzer-
handbuch).
2 Schalten Sie das MFC aus, ziehen Sie den
Netzstecker und ziehen Sie auch das Datenkabel vom MFC ab, falls Sie es zuvor angeschloss en haben.
3 Schalten Si e den Macintos h
®
ein.
4 Legen Sie die m it gelieferte C D -ROM für
Macintosh
®
in das CD-ROM-Laufwerk ein.
6 Klicke n Sie neben MFL-Pro Suite auf In-
stallieren.
7 Wählen Sie Netzwerk-Schnittstelle und
klicken Sie dann auf Installieren.
8 Schliessen Sie das Netzw erk -Kabel zu ers t
an das MFC an und dann an eine n fr eien
Anschluss des Netzwerk-Hubs.
5 Doppelklicken Sie auf Start Here OS X, um
den Druckertreiber und das Remote-SetupProg ramm z u in sta llie ren. Wenn das Di al ogfeld zur Spr ac hauswahl erscheint , w ählen
Sie Deutsch.
9 Schliessen Sie den Netzstecker an und
schalten Sie das MFC ein.
0 Wählen Sie im Gehe-zu-Menü Program-
me.
48
Page 53
des MFC
Inbetriebnahme
A Öffnen Si e den Ordner Utilities.
B Klicken Sie auf Print Center.
C Klicken Sie auf Drucker hinzufügen...
E Wählen Sie BRN_xxxxxx_P1
Sie dann auf Hinzufügen.
1) xxxxxx steht für die letzten sechs Stellen der Ethernet-Adresse.
Mehr Informationen zur Netzwerk-Konfiguration finden Sie in Kapitel 7 im Benutzerhandbuch NC-9100h auf der CD-ROM.
1)
und klicken
F Wählen Sie Print Center be enden im Menü
Print Center.
D Wählen Sie AppleTalk.
Die Installation ist nun abgeschlossen.
Benutzer von Mac® OS 10.2.2: Lesen Sie
Kapitel 7 des Benutzerhandbuches für den
optionalen MFC/DCP-Server NC-9100h auf
der CD-ROM.
Treiber und Softwar e installieren
®
Netzwerk
Macintosh
Für
Administratoren
49
Page 54
■Für Administratoren
Lesen Sie die folgenden Abschnitte zur Verwendung des MFC in einem Netzwerk. Als Administrator sollten Sie bei der Installation des MFC die in der folgenden Tabelle angeführten
Schritte mit Hilfe des Benutzerhandbuches NC-9100h ausführen.
Benutzerha ndbuch NC-9100 h aufruf en
Windows® 95/98/ME
®
Windows NT
Windows
UNIX/LinuxTCP/IPKapitel 1Unix-Druck
Macintosh
OS2 Warp Server
LAN-Server
®
2000/XP
®
Peer-to-PeerTCP/IPKapitel 3Peer-to-Peer-Druck
NetBIOSKapitel 4Peer- to-Pee r-Druc k NetBIOS
Brother Internet-D ruckTCP/IPKapitel 5Internet- Druck konfigurier en unter
Windows
NetWareIPX/SPXKapitel 6Novell NetWare-Druck
Peer-to-PeerTCP/IPKapitel 2TCP/IP-Druck
NetBIOSKapitel 4Peer- to-Pee r-Druc k NetBIOS
DLC/LLCKapitel 8DLC-Druck
vous
TCP/IPKapitel 2TCP/IP-Druck
NetBIOSKapitel 4Peer- to-Pee r-Druc k NetBIOS
Kapitel 7Rendezvous-Druck
®
®
®
50
Page 55
Installation von BRAdmin Professional für
Windows
®
Das BRAdmin Professional wurde speziell zur Verwaltung von netzwerkfähigen BrotherGeräten im LAN-Netzwerk (Local Area Netzwerk) entwickelt.
BRAdmin Profes sional kann auch zur Konfig uration von Ger äten anderer Herste ller verwendet
werden, die SNMP (Simple Network Management Protocol) unterstützen.
1 Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM für
Windows® in das CD-ROM-Laufwerk Ihres
Computers. Das Hauptmenü der CD-ROM
erscheint automatisch. Folgen Sie den Anweisun gen auf dem Bildschirm .
3 Klicken S ie auf Netzwerk-Anwendungen
für optionalen NC-9100h.
2 Klicken Sie auf Software installieren.
4 Klicken S ie auf BRAdmin Professional
und folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
des MFC
Inbetriebnahme
®
USB
Windows
®
Parallel
Windows
WS 4.0
®
Windows
NT
Parallel
Web BRAdmin für Windows
®
Brother hat Web BRAdmin , eine Netzwerk-Softwa re entwickelt, die zur Verwaltung von Brot her
und anderen SNMP-kompatiblen Geräten in grösseren LAN/WAN-Umgebungen verwendet
werden kann.
Dies ist eine Webserver-Software, für die die Installation eines Microsoft Internet InformationServers und die Sun's Java Client-Software erforderlich ist.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter
www.brother.ch oder http://solutions.brother.com
®
Windows
®
Macintosh
®
Macintosh
Netzwerk
USB
Netzwerk
51
Für
Administratoren
Page 56
Einstellen der IP-Adresse, Subnetzmaske und
Gateway mit BRAdmin Professional für
Windows
®
1 Starten Si e BRAdm in Professional und
wählen Sie TCP /IP.
2 Wählen Sie Aktive Geräte suchen im
Menü Geräte aus.
BRAdmin sucht automatisch nach neuen
Geräten.
3 Doppelklicke n Sie auf das neue Gerät .
4 Geben Sie IP-Adresse, Subnetzmaske
und Gateway ein und klicken Sie dann auf
OK.
5 Die Informationen werden im MFC gespei-
chert.
Zum Ändern der Einstellungen muss ein
Kennwort eingegeben werden. Das werkseitig eingestellte Kennwort ist access.
52
Page 57
Optiona l es Zu b ehör
Das folgende optionale Zubehör ist für das MFC erhältlich.
Zweite Papierzufuhr für bis zu 250 BlattGenauere Informationen dazu finden Sie in
Anhang C des Benutzerhandbuchs.
Verbrauchsmaterialien
TrommeleinheitToner
DR-7000TN-730 0 / TN-7600
Mit diesem optio nalen MFC/DCP-S erv e r
(NC-9100h) verwan del n Sie Ih r M FC in ein
netzwerkfähiges Multifunktionsgerät zum
Drucken, Faxen und Scannen im Netz.
des MFC
Inbetriebnahme
®
USB
Windows
®
Parallel
Windows
WS 4.0
®
Windows
NT
Parallel
Für b is zu 20.000 A4-Seiten mit 5%
Schwarzanteil
TN-7300 Standardkassette: bis zu 3.300
A4-Seiten mit 5% Schwarzanteil
TN-7600 Jumbokassette: bis zu 6.500 A4Seiten mit 5% Schwarzanteil
Jede Firma, deren Programmname in diesem Handbuch erwähnt ist, hat eine spezielle Software-Lizenzvereinbarung für die zu ihrem Eigentum gehörenden Programme.
Alle anderen i n diesem H andbuch erwähnten Produkt namen und Prod uktbe z eichnungen sind
Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der betreffenden Firmen.
Zu dieser Installationsanleitung
Die Installationsanleitung wurde unter der Aufsicht von Brother Industries Ltd. erstellt und veröffentlicht.
Sie enthält die technischen Angaben und Produktinformationen entsprechend dem aktuellen Stand vor der Drucklegung. Der Inhalt des Handbuches und die technischen Daten des Produktes können ohne vorherige Ankünd igung geändert werden. Die Firma Brother behält sich das Recht vor, Änderungen bzgl. der technischen Daten und
der hierin enthaltenen Materialien vorzunehmen. Brother übernimmt keine Haftung bei offensichtlichen Druck- und
Satzfehlern.
Dieses Produkt wurde zur Verwendung im professionellen Bereich entwickelt.