Lesen Sie diese "Installationsanleitung" vor der Inbetriebnahme des
Druckers.
Sie müssen die Hardware einrichten und den Treiber installieren, bevor
Sie den Drucker in Betrieb nehmen können.
Schritt 1
Schritt 2
Drucker aufstellen
Treiber installieren
Drucker
aufstellen
®
USB
Windows
®
Parallel
Windows
®
USB
Peer-to-Peer
(LPR)
Seite 14
ParallelNetzwerk
Peer-to-Peer
(NetBIOS)
Seite 16
Über das
Netzwerk
gemeinsam
benutzte
Drucker
Seite 18
Mac®
OS 8.6 – 9.2
Seite 20
Mac®
OS X 10.1
Seite 23
NetzwerkUSB
Mac®
OS 8.6 – 9.2
Seite 25
®
Mac
OS X 10.1
Seite 26
Netzwerk
Windows
Treiber installieren
®
USB
Macintosh
®
Netzwerk
Macintosh
InstallationsanleitungSerie HL-7050
Die Installation ist abgeschlossen!
Die neuesten Treiber und Hilfe bei Problemen oder Fragen erhalten Sie vom Brother Solutions
Center, zugänglich direkt von CD-ROM/Treiber oder über http://solutions.brother.com
Bewahren Sie diese "Installationsanleitung" und die beiliegende CD-ROM stets gut zugänglich auf.
Für
Administratoren
Version 1
Page 2
Vorsichtsmaßnahmen
Der sichere Betrieb des Druckers
Warnung:Hinweis:Tipp:
Diese Warnhinweise
müssen beachtet werden,
denn sonst besteht
Verletzungsgefahr!
Warnung:
In diesem Drucker befinden sich Hochspannungselektroden.
Schalten Sie den Drucker vor dem Austausch von
Verbrauchsmaterial, dem Reinigen und dem Beseitigen von
Papierstaus stets aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose.
Diese Hinweise müssen für
einen fehler- und
schadenfreien Betrieb des
Druckers beachtet werden.
Hinweise und nützliche
Tipps zum Betrieb des
Druckers.
Benutzerhandbuch
Netzwerkhandbuch
Verweis auf das auf der
beiliegenden CD-ROM
befindliche Benutzer- bzw.
Netzwerkhandbuch.
Fassen Sie den Stecker nie mit feuchten Händen an, sonst
können Sie einen elektrischen Schlag bekommen.
Wenn Sie den Drucker gerade benutzt haben, können einige
der Innenteile extrem heiß sein. Berühren Sie daher nach
dem Öffnen der Vorderseite oder Rückseite des Druckers
niemals die in der folgenden Abbildung schattiert markierten
Teile.
Um Verletzungen zu vermeiden, sollten mindestens zwei
Personen den Drucker an den Griffen unten rechts und links,
sowie vorne halten (siehe Abbildung).
Achten Sie darauf, nicht über die Beine des optionalen
Ständers zu stolpern.
Innenansicht des DruckersGeöffnete Face up-Papierausgabe
Hinweis:
Stellen Sie sich nicht auf den Drucker oder den optionalen
Ständer.
Dieses Gerät ist gemäß EN55022 (CISPR Veröffentlichung 22)/Klasse B
funkentstört.
Dieses Gerät darf nur mit einem doppelt abgeschirmten Schnittstellenkabel
mit verdrillter Doppelleitung verwendet werden, das der Norm IEEE1284
entspricht und höchstens 1,80 m lang ist.
EU Konformitätserklärung
Hersteller
Brother Industries Ltd.,
15-1, Naeshiro-cho, Mizuho-ku,
Nagoya 467-8561, Japan
Betrieb
Brother Corporation (Asia) Ltd.,
Brother Buji Nan Ling Factory,
Golden Garden Ind., Nan Ling Village,
Buji Rong Gang Shenzhen, China
Betrieb
Brother Industries Ltd.,
Kariya Plant,
1-5, Kitajizoyama, Noda-cho,
Kariya-shi, Aichi-ken 448-0803 Japan
Konformitätserklärung für das Internationale ENERGY STAR®
Programm
Der Sinn des Internationalen ENERGY STAR® Programms besteht darin, die
Herstellung und Verbreitung stromsparender Büromaschinen zu fördern.
NERGY STAR
Als E
Produkt die Energiespar-Richtlinien des E
®
Partner hat Brother Industries, Ltd. ermittelt, dass dieses
NERGY STAR
®
Programms erfüllt.
IEC 60825 Spezifikation (Nur 220-240 Volt Modell)
Dieser Drucker ist ein Laserprodukt der Klasse 1 gemäß der IEC 60825
Spezifikationen. In den Ländern, wo dies erforderlich ist, ist das folgende
Etikett angebracht.
CLASS 1LASERP RODUCT
APPAREIL Å LASER DE CLASSE 1
LASER KLASSE 1 PRODUKT
Dieser Drucker ist mit einer Laser-Diode der Klasse 3B ausgestattet, die in
der Scannereinheit unsichtbare Laserstrahlen ausst rahlt. Daher sollte die
Scannereinheit unter keinen Umständen geöffnet werden.
☛ Achtung:Eine von dieser Anleitung abweichende Bedienung,
Handhabung und Verwendung kann zum Austreten
gefährlicher Laserstrahlung führen.
Für den sicheren Betrieb muss der Drucke r mit dem mitgelieferten 3-adrigen
Kabel an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden.
Jegliche mit diesem Drucker verwendeten Verlängerungskabel müssen
ebenfalls ordnungsgemäß geerdet und mit den landesüblichen Steckern
versehen sein. Fehlerhafte Verlängerungskabel können zu
Körperverletzungen und zur Beschädigung des Geräts führen.
Die Tatsache, dass das Gerät zufriedenstellend funktioniert, lässt nicht
automatisch auf eine ordnungsgemäß geerdete und sichere
Stromversorgung schließen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie im
Zweifelsfall einen qualifizierten Elektriker hinzuziehen.
Kazuhiro Dejima
Manager
Qualitätssicherung
Abt. Qualitätsmanagement
Information & Document Company
2
Page 5
Netzanschluss
Das Gerät muss an eine in der Nähe befindliche, jederzeit leicht zug ängliche
Netzsteckdose angeschlossen werden. Im Notfall müssen Sie das Netzkabel
aus der Steckdose ziehen, um die Stromversorgung komplett zu
unterbrechen.
Batterien
Versuchen Sie keinesfalls, die Batterie auszuwechseln. Wenn die Batterie
falsch eingesetzt wird, besteht Explosionsgefahr! Batterie nicht
demontieren, wiederaufladen oder verbrennen. Batterien gemäß örtlichen
Bedingungen entsorgen.
Warnhinweis für LAN-Anschluss
Schließen Sie dieses Gerät nur an einen LAN-Anschluss an, der keinen
Überspannungen ausgesetzt ist.
Geräuschemission (Nur für Deutschland)
Lpa < 70 dB (A) DIN 45635-19-01-KL2
3
Page 6
■Übersicht
2
Lieferumfang
Drucker
3
4
5
1
CD-ROM
(inklusive Benutzerhandbuch)
Installationsanlei-
tung
Funktionstastenfeld
1
2 Papierstütze
3 Obere Abdeckung
Der Lieferumfang kann von Land zu Land variieren.
Bewahren Sie die gesamte Verpackung und den Karton für den eventuellen Versand oder Transport des Druckers auf.
■ Ein Druckerkabel ist nicht als Standardzubehör im Lieferumfang enthalten. Besorgen Sie sich das entsprechende
Anschlusskabel für Ihren Computer (Parallel, USB oder Netzwerk).
■ Ve rwenden Sie für den Anschluss über die Parallelschnittstelle ein abgeschirmtes IEEE 1284 Kabel.
4 Multifunktionszuführung
5 Papierkassette
Trommeleinheit
(einschließlich Tonerkassette)
Netzkabel
Funktionstastenfeld
1 Data-LED : Orange
Ein
Blinkt
Aus
2 Reprint-Taste
1
5
Ruft das Reprint-Menü auf.
Es sind noch Daten im Puffer des Druckers.
Empfängt oder verarbeitet Daten.
Keine verbleibenden Daten.
Wenn Sie die Reprint-Funktionen ohne optionale HDD
oder CompactFlash Karte benutzen möchten, müssen Sie
den RAMSPEICHER erhöhen.
Benutzerhandbuch, Kapitel 4.
3 Abbruchtaste (Job Cancel)
2
3
Das Funktionstastenfeld
bietet eine SummerFunktion für sehbehinderte
Benutzer. Weitere
Informationen finden Sie in
Kapitel 3 des
Zum Durchblättern der Menüs nach vorne.
Zum Durchblättern der Menüs nach hinten.
Zum Aufrufen des Funktionstastenfeldmenüs.
Zur Auswahl der Menüoptionen und Einstellungen.
Bringt Sie in der Menüstruktur zur vorhergehenden
Stufe zurück.
Benutzerhandbuchs.
Benutzerhandbuch, Kapitel 3.
4
Page 7
Beiliegende CD
Diese CD-ROM enthält eine Reihe von Informationsmaterialien.
2
3
1
2
4
3
1
1 So ftware installieren
Druckertreiber und Dienstprogramme installieren.
®
OS X wird von diesem automatischen Software-
(Mac
Installationsprogramm nicht unterstützt)
2 Dokumentation
Hier finden Sie das Benutzerhandbuch und Netzwerkhandbuch im
PDF-Format. (Programm zum Betrachten der Handbücher ebenfalls
enthalten)
3 Brother Solutions Center
Das Brother Solutions Center
(http://solutions.brother.com) bietet alles, was Sie für Ihren Drucker
benötigen. Sie können dort die neuesten Treiber und Dienstprogramme
für Ihre Drucker herunterladen, Antworten auf häufig gestellte Fragen
und Tipps zur Problemlösung lesen oder sich über Lösungen
besonderer Druckprobleme informieren.
4
4 Wartungs-Tutorial
Anleitungsvideo zur Druckerwartung.
Für Sehbehinderte haben wir zwei spezielle HTMLDateien auf der beiliegenden CD-ROM vorbereitet:
index_win.html und index_mac.html.
Diese Dateien sind mit Screen Reader Software lesbar.
5
Page 8
Schritt 1
Drucker aufstellen
Transportsicherungen
1
entfernen
Schließen Sie das Druckerkabel zu
diesem Zeitpunkt noch nicht an!
Das Druckerkabel wird erst bei der
Treiberinstallation angeschlossen.
1 Nehmen Sie die Transportsicherung aus der
Papierausgabe des Druckers.
Transportsicherung
Papierausgabe
Trommeleinheit
2
installieren
1 Öffnen Sie die obere Abdeckung des Druckers.
Abdeckung
2 Packen Sie die Trommeleinheit aus.
Entfernen Sie die Transportsicherung.
Transportsicherung
Trommeleinheit
2 Öffnen Sie die Multifunktionszuführung und
senken Sie die Klappe vorsichtig ab.
Multifunktionszuführung
3 Entfernen Sie die Transportsicherung aus der
Multifunktionszuführung.
Transportsicherung
3 Schwenken Sie sie mehrmals hin und her, um
den Toner gleichmäßig zu verteilen.
4 Setzen Sie die Trommeleinheit in den Drucker
ein.
4 Schließen Sie die Multifunktionszuführung.
6
5 Schließen Sie die Abdeckung des Druckers.
Page 9
3Papier in die Papierkassette einlegen
1 Ziehen Sie die Papierkassette ganz aus dem
Drucker.
Papierkassette
2 Entfernen Sie die Transportsicherung au s de r
Papierkassette.
Transportsicherung
4 Fächern Sie den Papierstapel vor dem Einlegen
gut auf, um Papierstaus und Fehleinzug zu
vermeiden.
5 Legen Sie Papier in die Kassette ein.
Das Papier muss flach in der Kassette aufliegen
und darf die Markierung für die Stapelhöhe nicht
überschreiten.
Bis hierher.
Drucker
aufstellen
®
USB
Windows
®
Parallel
Windows
®
3 Halten Sie den Riegel der Seitenführung
gedrückt und passen Sie die Papierführungen an
das Papierformat an.
Vergewissern Sie sich, dass die Führungen in
den korrekten Aussparungen einrasten.
Entriegelung
der
Papierführung
Papierführungen
Für Papier im Format Legal drücken Sie die
Universalentriegelung und ziehen die
Rückwand der Papierkassette nach hinten.
Universalentriegelung
6 Setzen Sie die Papierkassette wieder in den
Drucker ein.
Treiber installieren
Netzwerk
Windows
®
USB
Macintosh
®
Netzwerk
Macintosh
Fahren Sie auf der
nächsten Seite fort
Für
Administratoren
7
Page 10
Schritt 1
Einstellen der Sprache
4Testseite drucken
1 Der Netzschalter muss ausgeschaltet sein.
Schließen Sie das Netzkabel an den Drucker an.
2 Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose
an.
Schalten Sie den Netzschalter ein.
5
mit dem
Funktionstastenfeld
1 Drücken Sie die + Taste, bis SETUP angezeigt
wird.
Drücken Sie die Set-Taste.
-- MENU -SETUP
2 Drücken Sie die Set-Taste nochmals.
3 Wenn der Drucker Betriebstemperatur erreicht
hat, erscheint die Meldung READY.
Papierstütze
ausklappen
4 Drücken Sie die Go-Taste. Der Drucker druckt
nun eine Testseite aus.
Prüfen Sie, ob diese Testseite korrekt gedruckt
wurde.
SETUP
LANGUAGE
3 Drücken Sie die + oder – Taste, um Ihre
Sprache zu wählen. Drücken Sie zum
Fortfahren die Set-Taste.
SPRACHE
=DEUTSCH*
Fahren Sie auf der nächsten
Seite mit der Installation des
Treibers fort.
8
Page 11
Schritt 2
Treiber installieren
Diese Anleitung enthält das Vorgehen zum Einrichten je nach Betriebssystem und Kabelanschluss.
Die Abbildungen für Windows® in dieser Installationsanleitung basieren auf Windows® XP.
Drucker
aufstellen
USB-Anschluss.................................................... Siehe Seite 10
Parallel-Anschluss............................................... Siehe Seite 12
Netzwerkanschluss
■ Brother Peer-to-Peer Netzwerkdrucker (LPR) ..............Siehe Seite 14
■ Brother Peer-to-Peer Netzwerkdrucker (NetBIOS) .......Siehe Seite 16
■ Über das Netzwerk gemeinsam benutzte Drucker.......... Siehe Seite 18
USB-Anschluss
®
Windows
®
Windows
®
Windows
®
USB
Parallel
Netzwerk
■ Mac® OS 8.6 bis 9.2 ........................................................Siehe Seite 20
■ Mac
®
OS X 10.1 ................................................................Siehe Seite 23
Netzwerkanschluss
■ Mac® OS 8.6 bis 9.2 ........................................................Siehe Seite 25
■ Mac
®
OS X 10.1 ................................................................Siehe Seite 26
Für Administratoren ........................................... Siehe Seite 28
9
USB
Macintosh
®
Netzwerk
Macintosh
Für
Administratoren
Page 12
Schritt 2
USB-Anschluss
1. Treiber installieren und Drucker an den PC anschließen
Treiber installieren
Klicken Sie auf Abbrechen, wenn der
Hardwareassistent erscheint.
N
E
H
C
E
R
B
B
A
1 Während der Treiberinstallation darf d er Drucker
NICHT mit dem USB-Kabel angeschlossen sein.
Haben Sie das Kabel bereits angeschlossen, so
entfernen Sie es wieder.
4 Klicken Sie auf "Druckertreiber".
5 Klicken Sie auf Weiter.
Befolgen Sie die Anweisungen des
Installationsprogramms.
2 Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Nun erscheint automatisch das erste Fenster.
Befolgen Sie die Anweisungen des
Installationsprogramms.
3 Klicken Sie im Menü auf "Software installieren".
6 Wählen Sie "Standardinstallation" und klicken
Sie auf Weiter.
7 Wählen Sie "Lokaler Drucker mit USB-Kabel"
und klicken Sie auf Weiter.
10
Page 13
8 Vergewissern Sie sich bei dieser Meldung, dass
der Drucker eingeschaltet ist.
Schließen Sie das USB-Kabel an den PC und
dann an den Drucker an.
Klicken Sie auf Weiter.
2. Drucker als Standarddrucker
einrichten
(Nur für Benutzer von
Windows
®
2000/XP)
1 Klicken Sie auf Start und Drucker und
Faxgeräte.
2 Wählen Sie das Symbol der Brother Serie
HL-7050.
Drucker
aufstellen
®
USB
Windows
9 Klicken Sie auf Beenden.
Für Benutzer von Windows
Die Einrichtung ist nun abgeschlossen.
Für Benutzer von Windows
Fahren Sie mit Abschnitt "2. Drucker als
Standarddrucker einrichten" fort.
®
98 / Me:
®
2000/XP:
Treiber installieren
3 Wählen Sie im Dateimenü Als Standard
definieren.
Die Einrichtung ist nun abgeschlossen.
Für
11
Administratoren
Page 14
Schritt 2
Parallelanschluss
Treiber installieren und Drucker an den PC anschließen
Treiber installieren
1 Schalten Sie den Drucker aus.
2 Schließen Sie das Parallelkabel an den PC und
dann an den Drucker an.
3 Schalten Sie den Drucker am Netzschalter ein.
4 Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Nun erscheint automatisch das erste Fenster.
Befolgen Sie die Anweisungen des
Installationsprogramms.
5 Klicken Sie im Menü auf "Software installieren".
6 Klicken Sie auf "Druckertreiber".
Klicken Sie auf Abbrechen, wenn der
Hardwareassistent erscheint.
E
H
C
E
R
B
B
A
7 Klicken Sie auf Weiter.
Befolgen Sie die Anweisungen des
Installationsprogramms.
N
12
Page 15
8 Wählen Sie "Standardinstallation" und klicken
Sie auf Weiter.
9 Wählen Sie "Lokaler Drucker" und klicken Sie
auf Weiter.
0 Wählen Sie den Anschluss, über den Ihr
Drucker angeschlossen ist, und klicken Sie dann
auf Weiter.
A Klicken Sie auf Beenden, um Ihren PC neu zu
starten.
Drucker
aufstellen
®
Parallel
Windows
Die Einrichtung ist nun abgeschlossen.
Treiber installieren
13
Für
Administratoren
Page 16
Schritt 2
Netzwerkanschluss
Brother Peer-to-peer Netzwerkdrucker (LPR)
Treiber installieren und Drucker an den PC anschließen
Treiber installieren
Falls der Drucker mit einem Netzwerk verbunden werden soll, wird empfohlen, den Systemadministrator vor der
Installation zu verständigen.
1 Schalten Sie den Drucker aus.
2 Schließen Sie das Netzwerkkabel an Ihren
Drucker und dann an einen freien Anschluss a n
Ihrem Hub an.
Hub
5 Klicken Sie im Menü auf "Software installieren".
6 Klicken Sie auf "Druckertreiber".
7 Klicken Sie auf Weiter.
Befolgen Sie die Anweisungen des
Installationsprogramms.
3 Schalten Sie den Drucker am Netzschalter ein.
4 Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Nun erscheint automatisch das erste Fenster.
Befolgen Sie die Anweisungen des
Installationsprogramms.
14
8 Wählen Sie "Standardinstallation" und klicken
Sie auf Weiter.
Page 17
9 Wählen Sie "Brother Peer-to-peer
Netzwerkdrucker" und klicken Sie auf Weiter.
0 Wählen Sie "Suchen Sie einen Drucker aus der
Liste der verfügbaren Drucker aus" oder geben
Sie die IP-Adresse Ihres Druckers ein.
Klicken Sie auf Weiter.
A Wählen Sie die IP-Adresse Ihres Druckers und
LPR, und klicken Sie dann auf Weiter.
B Klicken Sie auf Beenden.
Drucker
aufstellen
®
Fragen Sie ggf. Ihren Administrator nach
der IP-Adresse Ihres Druckers.
®
Für Benutzer von Windows NT
Windows
Die Einrichtung ist nun abgeschlossen.
Für Benutzer von Windows
Nach dem Neustart des PC ist die
Einrichtung abgeschlossen.
®
2000/XP:
4.0 und
®
95 / 98 / Me:
Netzwerk
Windows
Treiber installieren
15
Für
Administratoren
Page 18
Schritt 2
Netzwerkanschluss
Brother Peer-to-peer Netzwerkdrucker (NetBIOS)
Treiber installieren, Kabel anschließen und NetBIOS-Anschluss konfigurieren
Treiber installieren
Falls der Drucker mit einem Netzwerk verbunden werden soll, wird empfohlen, den Systemadministrator vor der
Installation zu verständigen.
1 Schalten Sie den Drucker aus.
2 Schließen Sie das Netzwerkkabel an Ihren
Drucker und dann an einen freien Anschluss a n
Ihrem Hub an.
Hub
5 Klicken Sie im Menü auf "Software installieren".
6 Klicken Sie auf "Druckertreiber".
7 Klicken Sie auf Weiter.
Befolgen Sie die Anweisungen des
Installationsprogramms.
3 Schalten Sie den Drucker am Netzschalter ein.
4 Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Nun erscheint automatisch das erste Fenster.
Befolgen Sie die Anweisungen des
Installationsprogramms.
16
8 Wählen Sie "Standardinstallation" und klicken
Sie auf Weiter.
Page 19
9 Wählen Sie "Brother Peer-to-peer
Netzwerkdrucker" und klicken Sie auf Weiter.
0 Wählen Sie "Suchen Sie einen Drucker aus der
Liste der verfügbaren Drucker aus" oder geben
Sie die IP-Adresse Ihres Druckers ein.
Klicken Sie auf Weiter.
A Wählen Sie die IP-Adresse Ihres Druckers und
NetBIOS, und klicken Sie dann auf Weiter.
B Klicken Sie auf Beenden.
Drucker
aufstellen
®
Fragen Sie ggf. Ihren Administrator nach
der IP-Adresse Ihres Druckers.
®
Für Benutzer von Windows NT
Windows
Die Einrichtung ist nun abgeschlossen.
Für Benutzer von Windows
Nach dem Neustart des PC ist die
Einrichtung abgeschlossen.
®
2000/XP:
4.0 und
®
95 / 98 / Me:
Netzwerk
Windows
Treiber installieren
17
Für
Administratoren
Page 20
Schritt 2
Netzwerkanschluss
Über das Netzwerk gemeinsam benutzte Drucker
Treiber installieren, Kabel anschließen, Warteschlange oder Freigabenamen
wählen
Treiber installieren
Falls der Drucker mit einem Netzwerk verbunden werden soll, wird empfohlen, den Systemadministrator vor der
Installation zu verständigen.
1 Schalten Sie den Drucker aus.
2 Schließen Sie das Netzwerkkabel an Ihren
Drucker und dann an einen freien Anschluss a n
Ihrem Hub an.
Hub
5 Klicken Sie im Menü auf "Software installieren".
6 Klicken Sie auf "Druckertreiber".
7 Klicken Sie auf Weiter.
Befolgen Sie die Anweisungen des
Installationsprogramms.
3 Schalten Sie den Drucker am Netzschalter ein.
4 Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Nun erscheint automatisch das erste Fenster.
Befolgen Sie die Anweisungen des
Installationsprogramms.
18
8 Wählen Sie "Standardinstallation" und klicken
Sie auf Weiter.
Page 21
9 Wählen Sie "Über das Netzwerk gemeinsam
benutzter Drucker" und klicken Sie auf Weiter.
0 Wählen Sie die Warteschlange Ihres Druckers
und klicken Sie auf OK.
A Klicken Sie auf Beenden.
Die Einrichtung ist nun abgeschlossen.
Drucker
aufstellen
®
Fragen Sie ggf. Ihren Administrator, wie die
Warteschlange Ihres Druckers heißt.
Netzwerk
Windows
Treiber installieren
19
Für
Administratoren
Page 22
Schritt 2
USB-Anschluss
Für Mac® OS 8.6 bis 9.2
1. Drucker an den Macintosh anschließen und Treiber installieren
Treiber installieren
1 Der Drucker muss eingeschaltet sein.
2 Schließen Sie das USB-Kabel an den
Macintosh, und dann an den Drucker an.
Schließen Sie das USB-Kabel keinesfalls
an den USB-Anschluss der Tastatur
oder einen nicht mit Strom versorgten
USB-Hub an!
6 Öffnen Sie das Macintosh HD Symbol.
7 Für Mac
Öffnen Sie den Ordner "Apple Extras".
Öffnen Sie den Ordner "Apple LaserWrite r
Software".
Für Mac
Öffnen Sie den Ordner "Programme "
(Mac
Öffnen Sie den Ordner "Dienstprogramme".
®
OS 8.6 bis 9.04:
®
OS 9.1 bis 9.2:
®
OS 9).
3 Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
4 Doppelklicken Sie auf das Symbol Start Here!.
Befolgen Sie die Anweisungen des
Installationsprogramms.
5 Klicken Sie im Menü auf "Software installieren".
Befolgen Sie die Anweisungen des
Installationsprogramms.
* Die Abbildungen basieren auf Mac
®
OS 9.04.
8 Öffnen Sie das Symbol "Druckersymbole
Dienstprogramm".
20
Page 23
9 Wählen Sie "USB Drucker" und klicken Sie
auf OK.
B Klicken Sie auf Erstellen....
Drucker
aufstellen
0 Klicken Sie unter "PPD-Datei (PostScript
Printer Description)" auf Ändern....
Wählen Sie die Serie HL-7050 und klicken Sie
auf Auswählen.
TM
A Klicken Sie unter "Ausgewählter USB-Drucker"
auf Ändern....
Wählen Sie die Serie HL-7050 und klicken Sie
auf OK.
C Geben Sie den Namen Ihres Druckers ein (Serie
HL-7050) und klicken Sie auf Sichern.
D Wählen Sie im Ablage-Menü Beenden.
Treiber installieren
®
Macintosh
USB
Fahren Sie auf der
nächsten Seite fort
Für
Administratoren
21
Page 24
Schritt 2
USB-Anschluss
Für Mac® OS 8.6 bis 9.2
2. Drucker als Standarddrucker einrichten
1 Klicken Sie auf das Symbol der Serie HL-7050
auf dem Desktop.
2 Wählen Sie im Drucken-Menü die Option
Standarddrucker.
Treiber installieren
Die Einrichtung ist nun abgeschlossen.
22
Page 25
USB-Anschluss
Für Mac® OS X 10.1
Drucker an den Macintosh anschließen und BR-Script PPD-Datei installieren
1 Der Drucker muss eingeschaltet sein.
2 Schließen Sie das USB-Kabel an den
Macintosh, und dann an den Drucker an.
Schließen Sie das USB-Kabel
keinesfalls an den USB-Anschluss der
Tastatur oder einen nicht mit Strom
versorgten USB-Hub an!
5 Öffnen Sie das Macintosh HD Symbol.
6 Öffnen Sie den Ordner Applications
(Programme).
Öffnen Sie den Ordner Utilities
(Dienstprogramme).
Drucker
aufstellen
3 Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Öffnen Sie den Mac OS X Ordner.
4 Doppelklicken Sie auf das Symbol
PPD_Installer.pkg.
Befolgen Sie die Anweisungen des
Installationsprogramms.
7 Öffnen Sie die Print Center (Druckerauswahl).
Fahren Sie auf der
nächsten Seite fort
Treiber installieren
®
Macintosh
Für
USB
23
Administratoren
Page 26
Schritt 2
USB-Anschluss
Treiber installieren
8 Klicken Sie auf Drucker hinzufügen….
9 Wählen Sie USB.
0 Wählen Sie die Serie HL-7050 und klicken Sie
auf Hinzufügen.
A Wählen Sie im Druckerauswahl-Menü
Druckerauswahl beenden.
Die Einrichtung ist nun abgeschlossen.
24
Page 27
Netzwerkanschluss
Für Mac® OS 8.6 bis 9.2
Drucker an den Macintosh anschließen und BR-Script PPD-Datei installieren
1 Schalten Sie den Drucker aus.
2 Schließen Sie das Netzwerkkabel an Ihren
Drucker und dann an einen freien Anschluss an
Ihrem Hub an.
Hub
6 Klicken Sie im Menü auf "Software installieren".
Befolgen Sie die Anweisungen des
Installationsprogramms.
7 Öffnen Sie die Auswahl im Apple-Menü.
Drucker
aufstellen
3 Schalten Sie den Drucker am Netzschalter ein.
4 Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
5 Doppelklicken Sie auf das Symbol Start Here!.
Befolgen Sie die Anweisungen des
Installationsprogramms.
8 Klicken Sie auf das Symbol LaserWriter8
wählen Sie BRN_xxxxxx_P1_AT.
Klicken Sie auf Drucker anlegen.
Schließen Sie die Auswahl.
*1 Wenn der Apple LaserWriter8 Treiber noch
nicht bereits in Ihrem System installiert ist,
können Sie ihn unter http://www.apple.com
abrufen.
*2 xxxxxx steht für die letzten sechs Stellen der
Ethernet-Adresse.
Netzwerkhandbuch, Kapitel 7.
*2
*1
, und
Treiber installieren
®
Macintosh
®
Macintosh
Für
USB
Netzwerk
Die Einrichtung ist nun abgeschlossen.
Administratoren
25
Page 28
Schritt 2
Netzwerkanschluss
Für Mac® OS X 10.1
Drucker an den Macintosh anschließen und BR-Script PPD-Datei installieren
Treiber installieren
1 Schalten Sie den Drucker aus.
2 Schließen Sie das Netzwerkkabel an Ihren
Drucker und dann an einen freien Anschluss a n
Ihrem Hub an.
Hub
3 Schalten Sie den Drucker am Netzschalter ein.
5 Doppelklicken Sie auf das Symbol
PPD_Installer.pkg.
Befolgen Sie die Anweisungen des
Installationsprogramms.
6 Öffnen Sie das Macintosh HD Symbol.
7 Öffnen Sie den Ordner Applications
(Programme).
Öffnen Sie den Ordner Utilities
(Dienstprogramme).
4 Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Öffnen Sie den Mac OS X Ordner.
26
8 Öffnen Sie die Print Center (Druckerauswahl).
Page 29
9 Klicken Sie auf Drucker hinzufügen….
0 Wählen Sie AppleTalk.
B Wählen Sie im Druckerauswahl-Menü
Druckerauswahl beenden.
Die Einrichtung ist nun abgeschlossen.
Drucker
aufstellen
A Wählen Sie BRN_xxxxxx_P1_AT
Sie dann auf Hinzufügen.
*1 xxxxxx steht für die letzten sechs Stellen der
Ethernet-Adresse.
Netzwerkhandbuch, Kapitel 7.
*1
, und klicken
Treiber installieren
®
Macintosh
Netzwerk
27
Für
Administratoren
Page 30
■Für Administratoren
Im Folgenden wird beschrieben, wie Administratoren den Drucker für den Betrieb in einem Netzwerk
einrichten.
Für HL-7050 Benutzer: Um den Drucker an ein Netzwerk anschließen zu können, brauchen Sie die zusätzlich
erhältliche Netzwerkkarte (NC-4100h).
Kapitelübersicht des Netzwerkhandbuchs
Windows® 95/98/ME
®
Windows NT
Windows
UNIX/LinuxTCP/IPKapitel 1UNIX-Druck
Macintosh
OS2 Warp Server
LAN Server
®
2000/XP
®
Peer-to-PeerTCP/IPKapitel 3Peer-to-Peer-Druck
NetBIOSKapitel 4Peer-to-Peer (NetBIOS)
Brother Internet PrintTCP/IPKapitel 5Brother Internet Print konfigurieren
NetwareIPX/SPXKapitel 6Novell NetWare-Druck
Peer-to-PeerTCP/IPKapitel 2TCP/IP-Druck
NetBIOSKapitel 4Peer-to-Peer (NetBIOS)
DLC/LLCKapitel 8DLC-Druck
Brother Internet Print
®
(Nur NT
NetwareIPX/SPXKapitel 6Novell NetWare-Druck
Peer-to-PeerTCP/IPKapitel 2TCP/IP-Druck
IPP
(Internet Printing Protocol)
Brother Internet PrintTCP/IPKapitel 5Brother Internet Print konfigurieren
NetwareIPX/SPXKapitel 6Novell NetWare-Druck
4.0)
(Nur Windows
®
2000) DLC/LLCKapitel 8DLC-Druck
TCP/IPKapitel 5Brother Internet Print konfigurieren
NetBIOSKapitel 4Peer-to-Peer (NetBIOS)
TCP/IPKapitel 2TCP/IP-Druck
AppleTalkKapitel 7Macintosh-Druck
TCP/IPKapitel 7Macintosh-Druck
TCP/IPKapitel 2TCP/IP-Druck
NetBIOSKapitel 4Peer-to-Peer (NetBIOS)
28
Page 31
IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway
einrichten (über das Funktionstastenfeld)
1 Drücken Sie die + Taste, bis NETZWERK
angezeigt wird.
Drücken Sie die Set-Taste.
-- MENÜ -NETZWERK
2 Drücken Sie die Set-Taste nochmals.
NETZWERK
TCP/IP
3 Drücken Sie die + Taste, bis IP-ADRESSE=
angezeigt wird.
Drücken Sie die Set-Taste.
TCP/IP
IP-ADRESSE=
6 Geben Sie die Subnetzmaske in gleicher Weise
ein wie die IP-Adresse.
Daraufhin erscheint ein Sternchen (*) auf dem
Display.
SUBNETZMASKE =
0. 0. 0. 0*
7 Drücken Sie die + Taste, bis GATEWAY=
angezeigt wird. Drücken Sie die Set-Taste.
TCP/IP
GATEWAY=
8 Geben Sie die Gateway-Adresse in gleicher
Weise ein wie die IP-Adresse.
Daraufhin erscheint ein Sternchen (*) auf dem
Display.
GATEWAY=
0. 0. 0. 0*
9 Drücken Sie die Go-Taste, um in den
Bereitschaftszustand zurückzukehren.
BEREIT
Drucker
®
Windows
®
Windows
®
Windows
Treiber installieren
®
aufstellen
USB
Parallel
Netzwerk
4 Geben Sie die IP-Adresse des Druckers mit
Hilfe der Tasten
die Set-Taste, um die nächste Stelle
auszuwählen. Drücken Sie auf die Set-Taste,
um die IP-Adresse zu bestätigen.
Daraufhin erscheint ein Sternchen (*) auf dem
Display.
IP-ADRESSE=
192. 0. 0.192*
+ und – ein. Drücken Sie auf
5 Drücken Sie die + Taste, bis
SUBNETZMASKE = angezeigt wird. Drücken
Sie die Set-Taste.
TCP/IP
SUBNETZMASKE =
29
USB
Macintosh
®
Netzwerk
Macintosh
Für
Administratoren
Page 32
Das Konfigurationsprogramm
BRAdmin Professional installieren
(nur Windows
Das Programm BRAdmin Professional dient zur Verwaltung von Brother Geräten, die an ein Netzwerk
angeschlossen sind. So können z.B. netzwerkfähige Drucker oder Multifunktionsgeräte von Brother mit
BRAdmin Professional verwaltet werden. BRAdmin Professional kann auch zur Verwaltung von
Geräten anderer Hersteller verwendet werden, wenn diese das SNMP (Simple Network Management
Protocol) unterstützen. Weitere Informationen zu dem Programm BRAdmin Professional finden Sie
unter http://solutions.brother.com
®
-Benutzer)
1 Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Nun erscheint automatisch das erste Fenster.
Befolgen Sie die Anweisungen des
Installationsprogramms.
2 Klicken Sie im Menü auf "Software installieren".
Konfigurationsseite
3 Befolgen Sie die Anweisungen des
Installationsprogramms.
Klicken Sie auf "BRAdmin Professional".
Das Standardkennwort für den PrintServer
lautet "access". Sie können das Kennwort
mit BRAdmin Professional oder einem
Web-Browser ändern.
Werkseitige
drucken
Drücken Sie die Netzwerk-Testtaste mit einem
spitzen Kugelschreiber nicht länger als 5
Sekunden, um eine Konfigurationsseite zu
drucken.
Test-Taste
(höchstens 5 Sekunden lang)
30
Voreinstellungen
Um den PrintServer auf die werkseitigen
Voreinstellungen zurückzusetzen (wobei
sämtliche Angaben wie Kennwort und IPAdresse zurückgesetzt werden), halten Sie die
Netzwerk-Testtaste mit einem spitzen
Kugelschreiber länger als 5 Sekunden gedrückt.
Test-Taste
(länger als 5 Sekunden)
Page 33
■Weitere Informationen
Versand/Transport des Druckers
Sollten Sie Ihren Drucker aus irgendeinem Grund versenden müssen, so verpacken Sie ihn sicher , um
eine Beschädigung zu vermeiden. Wir empfehlen die Originalverpackung zu diesem Zweck
aufzubewahren. Außerdem sollte der Drucker beim Spediteur in ausreichender Höhe versichert
werden.
Vor dem Transport des Geräts muss die TROMMELEINHEIT ein schließlich der darin ent haltenen
TONERKASSETTE entnommen und im Plastikbeutel verpackt werden. Falls die Trommeleinheit
beim Transport des Geräts nicht ausgebaut und ordn ungsgemäß im Plast iksack verpack t wird,
können schwere Schäden am Gerät entstehen, die von der Garantie ausgeschlossen sind.
1 Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker.
3 Verpacken Sie den Drucker.
Drucker
aufstellen
®
USB
Windows
®
2 Entfernen Sie die Trommeleinheit.
Verpacken Sie sie im Plastikbeutel und
verschließen Sie diesen sicher.
Warenzeichen
Das Brother-Logo ist ein eingetragenes Warenzeichen von Brother Industries, Ltd.
Windows
Apple Macintosh, iMac, LaserWriter und AppleTalk sind Warenzeichen von Apple Computer, Inc.
HP, HP/UX, JetDirect und JetAdmin sind Warenzeichen der Hewlett-Packard Company.
UNIX ist ein Warenzeichen von UNIX Systems Laboratories.
Adobe PostScript und PostScript3 sind Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated.
Netware ist ein Warenzeichen von Novell, Inc.
E
Alle weiteren in diesem Handbuch erwähnten Produkt- und Markennamen sind eingetragen.
®
und Windows NT® sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.
NERGY STAR ist ein in den USA eingetragenes Warenzeichen.
Windows
®
Windows
Treiber installieren
®
Macintosh
®
Macintosh
Parallel
Netzwerk
USB
Netzwerk
Erstellung und Veröffentlichung
Dieses Handbuch wurde unter der Aufsicht von Brother Industries Ltd. erstellt und veröffentlicht. Es enthält die Produktbeschreibungen
entsprechend dem aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung.
Der Inhalt des Handbuches und die technischen Daten des Produkts können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Die Firma Brother behält sich das Recht vor, die technischen Daten und den Inhalt dieses Handbuchs ohne vorherige Bekanntgabe zu ändern
und übernimmt keine Haftung für etwaige Fehler in diesem Handbuch oder daraus möglicherweise resultierende Schäden.
Dieses Produkt ist für den beruflichen bzw. geschäftlichen Einsatz konzipiert.
Für
Administratoren
31
Page 34
Optionen
Zu diesem Drucker ist folgendes Sonderzubehör erhältlich. Sie können die Leistung des Druckers mit
diesem Zubehör erhöhen.
Benutzerhandbuch, Kapitel 4.
Optionale
Papierzuführung
(max. 3 weitere möglich)
LT-7000SB-4000DX-7000Serie MX-7000
StänderDuplexeinheitMailbox
Es können bis zu drei 500 Blatt
fassende Papierzuführungen
installiert werden.
PrintServer
(Nur für HL-7050)
Wenn Sie drei optionale
Papierzuführungen und die
Mailbox installiert haben, müssen
Sie den optionalen Ständer
verwenden.
CompactFlash-KarteDIMM-SpeicherHDD (Festplatte)
Mit der Duplexeinheit kann Papier
beidseitig bedruckt werden.
NC-4100hHD-EX
Um den Drucker an ein Netzwerk
anschließen zu können,
brauchen Sie den zusätzlich
erhältlichen PrintServer
(NC-4100h).
Auf der CompactFlash Karte
können Sie Makros,
Druckaufträge, Schriften und
Logos für den Druck speichern.
Durch die Installation von 100-pin
DIMM-Modulen können Sie den
Speicher auf bis zu 288 MB
aufrüsten.