Blaupunkt London MP37 Operating instructions [de]

www.blaupunkt.com
Radio CD MP3 WMA
London MP37 7 647 553 310
Bedienungsanleitung Operating instructions Mode d’emploi Istruzioni d’uso Gebruiksaanwijzing Bruksanvisning Instrucciones de manejo Instruções de serviço Betjeningsvejledning Instrukcja obsługi Návod k obsluze Návod na obsluhu
3
1
2
46
5
11
1213
9
14
7810
2
Bedienelemente
1 -Taste, zum Öffnen des klapp-
und abnehmbaren Bedienteils (Flip­Release-Panel).
2 Ein-/Aus-Taste
Kurzdruck: Einschalten des Gerätes. Im Betrieb: Stummschaltung (Mute) des Gerätes. Langdruck: Ausschalten des Gerätes.
3 SOURCE
-Tast e Kurzdruck: Quellenwahl zwischen Radio und CD und (wenn angeschlos­sen bzw. eingeschaltet) CD -Wechsler, AUX und FRONT AUX. Langdruck: Uhrzeit kurz anzeigen.
4 Lautstärkeregler 5 Tastenblock 1 - 5 6 FRONT AUX-Eingang 7 TRAF•RDS-Taste
Kurzdruck: Ein-/Ausschalten der Ver­kehrsfunkbereitschaft Langdruck: RDS-Komfortfunktion ein-/ ausschalten.
8 Pfeiltasten
und
9 ESC•DIS-Taste
Kurzdruck: Wechsel aus einem Menüpunkt zurück in das Hauptmenü (auch im Audio-Menü). Langdruck: Display-Inhalte wechseln.
: Pfeiltasten
und
; MENU•OK-Taste
Kurzdruck: Aufrufen des Menüs für die Grundeinstellungen und Bestätigung von Einstellungen. Beenden der Scan-Funktion. Langdruck: Starten der Scan-Funktion.
< AUD-Taste, Aufrufen des Audio-Menüs:
Einstellen von Bäs sen, Höhen, Mitten, Subout, Balance und Fader. X-BASS ein-/ausschalten und einstel­len. Auswahl einer Equalizer-Voreinstel­lung.
= BAND•TS-Taste
Kurzdruck: Wahl der FM-Speicher­ebenen und der Wellenbereiche MW und LW. Langdruck: Start der Travelstore-Funk­tion.
-Taste (Eject) zum Entfernen der CD
>
aus dem Gerät.
DEUTSCH
3
Inhalt
Zu dieser Anleitung ............................ 6
Verwendete Symbole ....................... 6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....... 6
Konformitätserklärung ...................... 6
Zu Ihrer Sicherheit ............................. 7
Wenn Sie das Gerät selbst einbauen ...7
Reinigungshinweise .........................7
Altgerät-Entsorgung
(nur EU-Länder) .............................. 8
Lieferumfang..................................... 8
Sonderzubehör
(nicht im Lieferumfang) .................... 8
Gewährleistung ................................. 9
Service .......................................... 9
Abnehmbares Bedienteil .................... 9
Diebstahlschutz ...............................9
Abnehmen des Bedienteils ................ 9
Bedienteil anbringen ......................10
Ausschaltzeit (OFF TIMER) .............. 10
Ein-/Ausschalten .............................11
Lautstärke einstellen ....................... 11
Einschaltlautstärke einstellen .......... 11
Lautstärke schnell absenken (Mute) .. 12
Telefon-Audio/Navigation-Audio ....... 12
Bestätigungston ein-/ausschalten ..... 13
Radiobetrieb ................................... 13
Tuner einstellen ............................. 13
Radiobetrieb einschalten ................14
RDS-Komfortfunktion (AF, REG) ....... 14
Wellenbereich/
Speicherebene wählen ...................14
Sender einstellen ........................... 15
Empfi ndlichkeit des Sendersuchlaufs
einstellen ......................................15
Sender speichern .......................... 16
Sender automatisch speichern
(Travelstore) ................................. 16
Gespeicherte Sender abrufen .......... 16
Empfangbare Sender anspielen
(SCAN) ........................................16
Anspielzeit einstellen...................... 16
Programm-Typ (PTY) ..................... 17
Radioempfang optimieren ............... 18
Verkehrsfunk ..................................19
Vorrang für Verkehrsfunk ein-/
ausschalten ..................................19
Lautstärke für Verkehrsdurchsagen
einstellen ......................................19
CD-Betrieb ...................................... 20
CD-Betrieb starten ......................... 20
Titel wählen .................................. 20
Schnelle Titelwahl .......................... 20
Schneller Suchlauf (hörbar) ............ 21
Zufallswiedergabe der Titel (MIX) ..... 21
Titel anspielen (SCAN) .................... 21
Titel wiederholen (Repeat) .............. 21
Wiedergabe unterbrechen (PAUSE) .. 21
Anzeige einstellen .......................... 22
CD-Text anzeigen lassen .................. 22
Verkehrsdurchsage im CD-Betrieb ....22
CD entnehmen .............................. 22
MP3-/WMA-Betrieb ......................... 23
Vorbereitung der MP3-CD ...............23
MP3-Betrieb starten ....................... 24
Anzeige einstellen .......................... 24
Verzeichnis wählen ........................ 25
Titel/Dateien wählen ...................... 25
Schneller Suchlauf ......................... 25
Titel in zufälliger Reihenfolge
abspielen – MIX ............................. 25
Titel anspielen – SCAN ................... 26
Einzelne Titel oder ganze Verzeichnisse wiederholt
abspielen – REPEAT ....................... 26
Wiedergabe unterbrechen (PAUSE) .. 26
4
Inhalt
CD-Wechsler-Betrieb ....................... 27
CD-Wechsler-Betrieb starten ........... 27
CD wählen ....................................27
Titel wählen .................................. 27
Schneller Suchlauf (hörbar) ............ 27
Einzelne Titel oder ganze CDs
wiederholt abspielen (Repeat) ......... 27
Titel in zufälliger Reihenfolge
abspielen (MIX) .............................27
Alle Titel aller CDs anspielen (SCAN) .. 28 Wiedergabe unterbrechen (PAUSE) .. 28
Anzeige einstellen .......................... 28
Clock - Uhrzeit ................................. 29
Uhrzeit anzeigen lassen .................. 29
Uhrzeit einstellen ........................... 29
Uhrmodus 12/24 Std. wählen ......... 29
Uhrzeit bei ausgeschaltetem Gerät und eingeschalteter Zündung
dauerhaft anzeigen lassen ............... 29
Sound ............................................. 30
Bässe (Bass) einstellen ................... 30
Mitten (Middle) einstellen ............... 30
Höhen (Treble) einstellen ................31
Lautstärkeverteilung links/rechts
(Balance) einstellen ....................... 31
Lautstärkeverteilung vorne/hinten
(Fader) einstellen ..........................31
Vorverstärkerausgang
(Preamp-Out/Sub-Out) ....................32
Sub-Out-Pegel einstellen ................. 32
Einstellen der
Sub-Out-Grenzfrequenz .................. 32
X-BASS ...........................................33
X-BASS-Anhebung einstellen ........... 33
Equalizer-Voreinstellungen (Presets) .. 33
Display einstellen ............................ 34
Display-Helligkeit einstellen ............. 34
Farbe der Displaybeleuchtung
einstellen ......................................34
Externe Audioquellen ....................... 35
Rückseitigen AUX-Eingang
ein-/ausschalten ............................ 36
Technische Daten ............................36
DEUTSCH
5
Zu dieser Anleitung
Zu dieser Anleitung
Diese Anleitung enthält wichtige Informationen, um das Gerät einfach und sicher einzubauen und zu bedienen.
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig
• und vollständig, bevor Sie das Gerät benutzen.
Bewahren Sie die Anleitung so auf, dass sie jederzeit für alle Benutzer zu­gänglich ist.
Geben Sie das Gerät an Dritte stets zu­sammen mit dieser An leitung weiter.
Beachten Sie außerdem die Anleitungen von den Geräten, die Sie im Zusammenhang mit diesem Gerät verwenden.
Verwendete Symbole
In dieser Anleitung werden folgende Symbole verwendet:
GEFAHR!
Warnt vor Verletzungen
VORSICHT!
Warnt vor Laserstrahl
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist für den Einbau und Be­trieb in einem Fahrzeug mit 12-V-Bord­netz spannung vorgesehen und muss in einen DIN-Schacht eingebaut werden. Be achten Sie die Leistungsgrenzen in den Technischen Daten. Lassen Sie Reparaturen und ggf. den Einbau von einem Fachmann durchführen.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Blaupunkt GmbH, dass sich dieses Autoradio in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befi ndet.
VORSICHT!
Warnt vor Beschädigung des CD­Laufwerks
Das CE-Kennzeichen bestätigt die Einhaltung der EU-Richtlinien.
Kennzeichnet einen Handlungsschritt
Kennzeichnet eine Aufzählung
6
Zu Ihrer Sicherheit
Zu Ihrer Sicherheit
Das Gerät wurde tigen Stand der Technik und den aner­kannten sicherheitstechnischen Regeln hergestellt. Trotzdem können Gefahren ent­stehen, wenn Sie die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung nicht beachten.
Wenn Sie das Gerät selbst einbauen
Sie dürfen das Gerät nur dann einbauen, wenn Sie Erfahrung mit dem Einbau von Autoradios haben und Ihnen die Elektrik des Fahrzeugs vertraut ist. Beachten Sie dazu die Einbauanleitung am Ende dieser Anleitung.
Das müssen Sie beachten!
GEFAHR! Erhöhte Verletzungsgefahr
durch Stecker
Im Falle eines Unfalls kann der hervor­stehende Stecker in der FRONT-AUX-IN­Buchse Verletzungen verursachen. Die Ver­wendung gerader Stecker oder Adapter kann zu einem erhöhten Verletzungsrisiko führen.
ü
Aus diesem Grund empfehlen wir die Nutzung von abgewinkelten Klinken­steckern, z. B. das Blaupunkt Zubehör­Kabel (7 607 001 535).
VORSICHT!
Im Gerät befi ndet sich ein Class-1-
Laser, der Ihre Augen verletzen kann. Öffnen Sie das Gerät nicht und nehmen Sie
keine Änderungen daran vor.
entsprechend dem heu-
Im Betrieb
Bedienen Sie das Gerät nur dann, wenn
• es die Verkehrslage zulässt! Halten Sie an geeigneter Stelle an, um umfang­reiche Bedienungen durchzuführen.
Entnehmen oder bringen Sie das
• Bedienteil nur bei stehendem Fahrzeug an.
Hören Sie stets in mäßiger Lautstärke,
• um akustische Warnsignale (z. B. Polizei) hören zu können und Ihr Gehör zu schützen. Erhöhen Sie die Lautstärke nicht, wenn Sie eine ande­re Audioquelle wählen oder der CD­Wechsler die CD wechselt. Dann wird das Gerät kurzzeitig stummgeschaltet.
Nach dem Betrieb
Ohne Bedienteil ist das Gerät für Diebe wertlos. Entnehmen sie das Bedienteil immer, wenn Sie das Fahrzeug verlas­sen.
Transportieren Sie das Bedienteil so, dass es vor Stößen geschützt ist und die Kontakte nicht verschmutzen kön­nen.
Reinigungshinweise
Löse-, Reinigungs- und Scheuermittel sowie Cockpit-Spray und Kunststoff-Pfl egemittel können Stoffe enthalten, welche die Oberfl äche des Geräts angreifen.
Verwenden Sie zur Reinigung des
• Geräts nur ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch.
Reinigen Sie bei Bedarf die Kontakte
• des Bedienteils mit einem weichen, mit Reinigungsalkohol getränkten Tuch.
DEUTSCH
7
Zu Ihrer Sicherheit Lieferumfang
Altgerät-Entsorgung
(nur EU-Länder)
Entsorgen Sie Ihr Altgerät nicht in den Hausmüll!
Nutzen Sie zur Entsorgung des Altgerätes die zur Verfügung stehenden Rückgabe­und Sammelsysteme.
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten sind: 1 Autoradio 1 Etui für das Bedienteil 1 Halterahmen 2 Demontagebügel 1 Führungsbolzen 1 Bedienungsanleitung
Sonderzubehör
(nicht im Lieferumfang)
Benutzen Sie nur von Blaupunkt zugelas­senes Sonderzubehör.
Fernbedienung
Mit einer Lenkrad- und/oder Handfern­bedienung können Sie die Grundfunktionen Ihres Autoradiogerätes sicher und bequem bedienen.
Ein-/ Ausschalten ist mit der Fernbedienung nicht möglich!
Welche Fernbedienungen an Ihrem Auto­radio verwendet werden können, erfahren Sie von Ihrem Blaupunkt Fachhändler oder im Internet unter www.blaupunkt.com.
Verstärker (Amplifi er)
Alle Blaupunkt- und Velocity-Verstärker (Amplifi er) können verwendet werden.
CD-Wechsler (Changer)
Es können folgende Blaupunkt-CD-Wechs­ler angeschlossen werden: CDC A 03, CDC A 08 und IDC A 09.
8
Gewährleistung Abnehmbares Bedienteil
Gewährleistung
Für innerhalb der Euro päischen Union ge­kaufte Produkte geben wir eine Her steller­garantie. Für außerhalb der Europäischen Union gekaufte Geräte gelten die von un­serer jeweils zuständigen Landesvertretung herausgegebenen Garantiebedingungen.
Die Garantiebedingungen können Sie unter www.blaupunkt.com abrufen oder direkt anfordern bei:
Blaupunkt GmbH Hotline Robert-Bosch-Str. 200
D-31139 Hildesheim
Service
In einigen Ländern bietet Blaupunkt einen Reparatur- und Abholservice. Unter www.blaupunkt.com können Sie sich informieren, ob dieser Service in Ihrem Land verfügbar ist. Möchten Sie diesen Service in Anspruch nehmen, können Sie über das Internet ei­nen Abholservice für Ihr Gerät anfordern.
Abnehmbares Bedienteil
Diebstahlschutz
Ihr Gerät ist zum Schutz gegen Diebstahl mit einem abnehmbaren Bedienteil (Flip­Release-Panel) ausgestattet. Ohne dieses Bedienteil ist das Gerät für einen Dieb wertlos.
Schützen Sie Ihr Gerät gegen Diebstahl und nehmen Sie das Bedienteil bei jedem Verlassen des Fahrzeugs mit. Lassen Sie das Bedienteil nicht im Auto, auch nicht an versteckter Stelle, zurück.
Hinweise:
Lassen Sie das Bedienteil nicht fal­len.
Setzen Sie das Bedienteil nicht dem direkten Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen aus.
Vermeiden Sie eine direkte Berührung der Kontakte des Bedienteils mit der Haut. Reinigen Sie bitte die Kontakte bei Bedarf mit einem mit Reinigungsalkohol getränkten, fus­selfreien Tuch.
DEUTSCH
Abnehmen des Bedienteils
Drücken Sie die Taste 1.
Das Bedienteil wird nach vorne geöffnet.
Fassen Sie das Bedienteil an der rechten Seite an und ziehen Sie das Bedienteil gerade aus der Halterung.
9
Abnehmbares Bedienteil
Hinweise:
Das Gerät wird nach einer von
• Ihnen einstellbaren Zeit ausgeschal­tet. Lesen Sie dazu den Abschnitt „Ausschaltzeit (OFF TIMER)“ in die­sem Kapitel.
Alle aktuellen Einstellungen werden gespeichert.
Eine eingelegte CD verbleibt im Ge­rät.
Bedienteil anbringen
Halten Sie das Bedienteil etwa recht-
winklig zum Gerät.
Schieben Sie das Bedienteil in die Führung des Gerätes an der rechten und linken Seite am unteren Gehäuserand. Drücken Sie das Bedienteil vorsichtig in die Halterungen, bis es einrastet.
Klappen Sie das Bedienteil vorsichtig nach oben, bis es einrastet.
1.
Ausschaltzeit (OFF TIMER)
Nachdem Sie das Bedienteil geöffnet ha­ben, wird das Gerät innerhalb einer ein­stellbaren Zeit ausgeschaltet. Sie können diese Zeit zwischen 0 und 30 Sekunden einstellen.
Drücken Sie die Taste MENU ;.
Drücken Sie die Taste
oft, bis „OFF TIMER“ im Display ange­zeigt wird.
Drücken Sie die
um das Menü zu öffnen. Stellen Sie die Zeit mit der
Tas t e 8 ein.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
drücken Sie zweimal die Taste MENU
;.
Hinweis:
Wenn Sie die Ausschaltzeit auf 0 Sekun­den setzen, wird das Gerät sofort nach dem Öffnen des Bedienteils ausge­schaltet.
2.
oder : so
oder -Taste 8,
oder -
Wenn das Gerät beim Abnehmen des Be­dienteils eingeschaltet war, schaltet es sich nach dem Einsetzen automatisch mit der letzten Einstellung (Radio, CD, CD­Wechsler oder AUX) wieder ein.
10
Ein-/Ausschalten Lautstärke
Ein-/Ausschalten
Zum Ein- bzw. Ausschalten des Gerätes stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Ein-/Ausschalten mit der Taste 2
Zum Einschalten drücken Sie die Taste
2.
Das Gerät schaltet ein.
Zum Ausschalten halten Sie die Taste
2 länger als 2 Sekunden gedrückt.
Das Gerät schaltet aus.
Ein-/Ausschalten über die Fahrzeugzündung
Wenn das Gerät wie in der Einbauanleitung dargestellt mit der Fahrzeug zündung ver­bunden ist und es nicht mit der Taste 2 ausgeschaltet wurde, wird es mit der Zündung ein- bzw. ausgeschaltet.
Ein-/Ausschalten mit dem abnehmbaren Bedienteil
Nehmen Sie das Bedienteil ab.
Das Gerät schaltet sich nach der im Menü „OFF TIMER“ eingestellten Zeit aus.
Bringen Sie das Bedienteil wieder an.
Das Gerät wird eingeschaltet. Die letzte Einstellung (Radio, CD, CD-Wechsler oder AUX) wird aktiviert.
Hinweis:
Zum Schutz der Fahrzeugbatterie wird das Gerät bei ausgeschalteter Zündung automatisch nach einer Stunde ausge­schaltet.
Lautstärke einstellen
Die Lautstärke ist in Schritten von 0 (aus) bis 66 (maximal) einstellbar.
Um die Lautstärke zu erhöhen,
drehen Sie den Lautstärkeregler 4
nach rechts.
Um die Lautstärke zu verringern,
drehen Sie den Lautstärkeregler 4
nach links.
Einschaltlautstärke einstellen
Hinweis:
Das Gerät verfügt über eine Time-out­Funktion (Zeitfenster). Wenn Sie z. B. die Taste MENU ; betä- tigen und einen Menüpunkt auswählen, schaltet das Gerät ca. 8 Sekunden nach der letzten Tastenbetätigung zurück. Die vorgenommenen Einstellungen werden gespeichert.
Die Einschaltlautstärke ist einstellbar.
Drücken Sie die Taste MENU ;.
Drücken Sie die Taste oft, bis „ON VOLUME“ im Display ange­zeigt wird.
Drücken Sie die
um das Menü zu öffnen. Stellen Sie die Einschaltlautstärke mit
oder -Taste 8 ein.
der
Um Ihnen die Einstellung zu vereinfachen, wird die Lautstärke entsprechend Ihrer Einstellungen angehoben bzw. abgesenkt.
Wenn Sie „LAST VOL“ einstellen, wird die Lautstärke, die Sie vor dem Ausschalten gehört haben, wieder aktiviert.
oder : so
oder -Taste 8,
DEUTSCH
11
Lautstärke
Hinweis:
Um das Gehör zu schützen, ist die Einschaltlautstärke bei der Einstellung „LAST VOL“ auf den Wert „38“ be­grenzt. Wenn die Lautstärke vor dem Ausschalten höher war, wird beim Einschalten automatisch der Wert „38“ eingestellt. Dadurch wird eine un­beabsichtigte und unerwartete hohe Lautstärke bei Einschalten des Gerätes verhindert.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
drücken Sie zweimal die Taste MENU ;.
Lautstärke schnell absenken (Mute)
Sie können die Lautstärke schnell auf ei­nen von Ihnen eingestellten Wert absenken (Mute).
Drücken Sie kurz die Taste 2.
„MUTE“ erscheint im Display.
Mute aufheben
Um die vorher gehörte Lautstärke wieder zu aktivieren,
drücken Sie erneut kurz die Tas te 2.
Mute-Lautstärke einstellen
Die Mute-Lautstärke (Mute Level) ist ein­stellbar.
Drücken Sie die Taste MENU ;.
Drücken Sie die Taste oft, bis „MUTE LVL“ im Display ange­zeigt wird.
Drücken Sie die
um das Menü zu öffnen.
12
oder : so
oder -Taste 8,
Stellen Sie den Mute Level mit der
-Taste 8 ein.
oder
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
drücken Sie zweimal die Taste MENU
;.
Telefon-Audio/Navigation-Audio
Wenn Ihr Autoradio mit einem Mobil telefon oder Navigationssystem verbunden ist, wird beim „Abnehmen“ des Telefons oder einer Sprachausgabe der Navigation das Autoradiogerät stummgeschaltet und das Gespräch oder die Sprachausgabe wird über die Autoradiolautsprecher wieder­gegeben. Dazu muss das Mobiltelefon oder das Navigationssystem wie in der Einbauanleitung beschrieben an das Autoradio angeschlossen sein.
Welche Navigationssysteme an Ihrem Autoradio verwendet werden können, erfah­ren Sie von Ihrem Blaupunkt-Fachhändler.
Wenn während eines Telefongesprächs bzw. einer Sprachausgabe der Navigation eine Verkehrsmeldung empfangen wird, können Sie die Verkehrsmeldung erst nach Beendigung des Telefonats/ der Sprachausgabe hören, sofern diese dann noch ausgestrahlt wird. Es erfolgt keine Aufzeichnung der Verkehrsmeldung!
Die Lautstärke, mit der Sie die Telefon­gespräche oder die Sprachausgaben der Navigation einschalten, ist einstellbar.
Drücken Sie die Taste MENU ;.
Drücken Sie die Taste oft, bis „TEL VOL“ im Display angezeigt wird.
Drücken Sie die um das Menü zu öffnen.
oder : so
oder -Taste 8,
Loading...
+ 26 hidden pages