Blaupunkt LGA 754011 User Manual

Page 1
2,4 A Schnell-Ladegerät
2.4A Fast Charger
LGA 754011
Page 2
DE
Elektrische Geräte – allgemeiner Sicherheitsleitfaden
Dieser Leitfaden gilt auch für Geräte, die nicht mit einem Kabel, sondern mit Akkus und Ladegeräten funktionieren.
• Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen: Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (engl. "RCD") bieten Schutz bei gefährlichen Zwischenfällen mit der Elektrik.
• Betriebsspannung: Vor dem Einschalten muss sichergestellt sein, dass die Spannungsangabe auf dem Gerät mit der Stromversorgung am Arbeitsplatz übereinstimmt.
• Verlängerungskabel: Kabel verwandeln sich häufig in Stolperfallen; sie müssen sicher verlegt werden. Stromkabel nicht betreten und nichts draufstellen oder dranhängen; dies führt unweigerlich zu Schäden. Bei der Arbeit muss man sich stets bewusst machen, wo das / die Verlängerungskabel liegen, um Unfälle zu verhindern. Elektrokabel müssen vor scharfen Kanten, Hitze und Öl geschützt werden. Kabel dürfen auch nicht verknotet sein oder Knickstellen aufweisen.
• Beschädigte Kabel: Sofort den Stecker abziehen - Kabel NICHT BERÜHREN, solange das Kabel noch am Netz hängt.
Akkugeräte – allgemeiner Sicherheitsleitfaden
Diese Leitlinien gelten für alle Geräte, die mit Batterien und Akkus funktionieren.
• Gefahren durch Batterie- / Akkusäure: Im Falle eines Unfalls oder bei missbräuchlicher Verwendung von Batterien und Akkus kann Flüssigkeit austreten; diese auf keinen Fall berühren. Sie kann Irritationen und Verätzungen verursachen.
• Sollte es doch zu einem Kontakt kommen: schnell mit Wasser abspülen. Bei Kontakt mit den Augen: min. 10 min. ausspülen und ärztliche Hilfe aufsuchen. Das ärztliche Personal muss erfahren, dass es sich um eine 25-35%ige Lösung von Kaliumhydroxid handelt.
• Batterien / Akkus anschließen: Vor dem Anschließen immer erst sicherstellen, dass das Gerät tatsächlich AUS (OFF) und der Schalter ggf. in dieser Position verriegelt ist. Es kann höchst gefährlich sein, wenn ein elektrisches Gerät plötzlich und unerwartet startet (z.B. weil es bei Herstellung der Stromzufuhr eingeschaltet war).
• Tragen und Transport: Vor dem Transport von Geräten müssen immer erst die Batterien bzw. Akkus entfernt werden.
• Ladegerät: Nur Ladegeräte verwenden, die von BLAUPUNKT empfohlen werden. Ein Ladegerät, das für einen Akku genau richtig ist, kann bei einem anderen Akkutyp eine Brandgefahr darstellen!
• Der richtige Akku: Für Elektrowerkzeuge von BLAUPUNKT sollten auch nur BLAUPUNKT-Akkupacks verwendet werden. Andere Produkte können eine Verletzungs- und Brandgefahr darstellen.
• Kurzschlussgefahr: Wird das Akkupack nicht benötigt, muss es in einiger Entfernung von Metallgegenständen aufbewahrt werden (z.B. Heftklammern, Münzen, Schlüsseln, Schrauben und Nägeln etc.), die die Akkukontakte kurzschließen könnten. Dies kann zu Stromschlägen und Bränden führen.
• Akkupacks nicht aufbrechen: Akkupacks dürfen unter keinen Umständen geöffnet werden. Sollte das Kunststoffgehäuse eines Akkupacks brechen, muss es sofort von seinem Gerät entfernt und darf auch nicht mehr aufgeladen werden.
• Entsorgung Beschädigte und verbrauchte Akkupacks gehören auf keinen Fall in den Hausmüll. Aus Umweltschutzgründen müssen sie ordnungsgemäß im Sondermüll oder bei entsprechenden Sammelstellen entsorgt werden.
• Überladen von Akkus: Sobald der Akku aufgeladen ist und die grüne LED aufleuchtet, sollte der Akku möglichst sofort entfernt werden.
Page 3
Bedienungsanleitung
1
2
3
1 Akkufach
2 LED (rot)
3 LED (grün)
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und ggf. die Transportsicherungen. Halten Sie Verpackungsmaterialien von Kindern fern – Erstickungsgefahr!
• Aufgeladen wird der Akku mit einem Ladegerät an einer 240-V-Steckdose (Wechselstrom) an einem trockenen Ort.
• Stecker an Steckdose anschließen.
• Akku in Ladegerät einsetzen. Darauf achten, dass die Führungen richtig in den Nuten sitzen und der Akku richtig in der Verriegelung einrastet.
• Der Ladestand wird durch die LEDs angezeigt. Bedeutung: s. Tabelle.
Akkuwerkzeug – LEDs des Ladegeräts
In der folgenden Tabelle ist die Bedeutung der verschiedenen LEDs dargestellt:
Grün (7) Rot (6) Akku angeschlossen Ladestatus
AN AUS NEIN Ladegerät ist ans Netz angeschlossen
AUS AN JA Akku wird geladen
AN AUS JA Akku ist komplett aufgeladen
Technische Merkmale
Betriebsspannung 220 ~ 240 V, 60 Hz
Leistungsabgabe 2,4 A
Ungefähre Ladezeit (Akku mit 2 Ah) 60 Min.
Ungefähre Ladezeit (Akku mit 4 Ah) 130 Min.
Page 4
Symbole
In der Bedienungsanleitung bzw. auf dem Typenschild Ihres Gerätes werden verschiedene Symbole verwendet. Diese geben Ihnen wichtige Hinweise zur Bedienung und Sicherheit Ihres Gerätes.
LI-ION
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung
Das Produkt entspricht den geltenden CE-Sicherheits bestimmungen.
Das Produkt entspricht den geltenden RoHS-Sicherheitsbestimmungen.
Allgemeine Warnung
Entsorgung gemäß den WEEE-Vorschriften
Enthält Lithium-Ionen Batterien
Das Produkt ist doppelt isoliert.
Brandgefahr
Stromschlaggefahr
Sicherheitsschuhe tragen
Ohrenschutz tragen
Sicherheitshandschuhe tragen
Schutzkleidung tragen
Gesichtsschutz tragen
Augenschutz tragen
Schutzhelm tragen
Atemschutz tragen
Page 5
Entsorgung
Das Gerät darf nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Gemäß EU-Richtlinie 2012/19/EU zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Schrott muss das Gerät auf umweltverträgliche Weise
entsorgt werden. Bitte geben Sie das Gerät an einer ausgewiesenen Sammelstelle zum Recycling von elektrischen und elektronis­chen Geräten ab.
GARANTIE
Für dieses Produkt wird eine dreijährige Garantie auf Fabrikationsfehler gewährt. Die Garantiefrist gilt ab dem Kaufdatum auf dem Kaufbeleg. Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Fabrikationsfehler. Ausgeschlossen sind Defekte aufgrund unsachgemäßer Handhabung, z.B. Herunterfallen, unsachgemäßer Transport, Anschluss an Stromquellen, die nicht der Bedienungsanleitung entsprechen, Eindringen von Fremdkörpern und natürlicher Verschleiß von Teilen, wie z.B. Kunststoffteilen (Kappen, Knöpfen, Griffen, Verriegelungen, Stromkabeln etc.), aber auch Metallteilen (wie Drähten, Motoren etc.). Ausgeschlossen sind außerdem natürliche Phänomene, Blitzschlag, Überflutung sowie die Einwirkung von Seewasser oder -luft, Oxidation, Luftfeuchtigkeit etc. Die Garantie erlischt, wenn unsere Techniker bei der Prüfung feststellen, dass Schäden am Produkt auf unsachgemäße bzw. professionelle Verwendung zurückgeführt werden können bzw. Zwecke, für die das Produkt (gemäß Bedienungsanleitung) nicht bestimmt ist. Die Garantie erlischt, wenn am Produkt manipuliert wurde bzw. Reparaturen durch Personen oder Organisationen ohne Autorisierung von der Unold AG durchgeführt wurden. Die Garantie gilt nur bei Vorlage des Kaufbelegs / der Rechnung.
Geräte, für die eine Mängelbeseitigung beansprucht wird, senden Sie bitte zusammen mit einer Kopie des maschinell erstellten Kaufbelegs, aus dem das Kaufdatum ersichtlich sein muss, sowie einer Fehlerbeschreibung gut verpackt und freigemacht an unseren Kundendienst. Im Garantiefall werden dem Kunden in Deutschland entstandene Versandkosten zurückerstattet.
Eventuelle Ansprüche des Endverbrauchers gegenüber dem Verkäufer oder Händler werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Bitte bewahren Sie die Verpackung des Gerätes für einen eventuellen Versand im Garantie-/Reparaturfall auf. Natürliche Abnutzung fällt nicht unter die Garantie. Dieses Produkt ist nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt. BEDIENUNGSANLEITUNG AUFBEWAHREN!
Vertrieb und Service:
UNOLD AG Mannheimer Straße 4 68766 Hockenheim
Tel.: 06205 9418 0 E-Mail: info@unold.de Internet: www.unold.de
Page 6
EN
Electrical Tools – General Safety Guidelines
These are still relevant if you have purchased a battery tool and it is supplied with a battery charger.
• Use an RCD: For safe operation it is always necessary to use and RCD device which will protect you in the case of an electrical emergency.
• Operating voltage: Before putting the tool into operation, make sure that the voltage stated on the rating plate is the same as that of your electricity supply.
• Extension cables: Always ensure a cable is does not become a trip hazard by routing it safely to your work location. Do not walk, ride or place objects on the cable as it will result in damage. It is important that you are aware of the location of an extension cable whenever you are working to prevent accidents. Always protect power cables from sharp edges, heat and oil. Do not allow the cable to become knotted or kinked.
• If the extension cord becomes damaged: Pull the plug immediately from the socket outlet, do not touch the cable until you have done so.
Battery Tools – General Safety Guidelines
These guidelines are relevant for all tools supplied with a battery.
• Battery Acid Hazard: If accidental damage occurs to the battery or it is used under abusive conditions, liquid may be ejected from the battery; avoid contact. Liquid ejected from the battery may cause irritation or burns.
• If Contact Occurs, quickly flush with water. If liquid contacts eyes flush with water for a minimum of 10 minutes and seek medical help. Inform the medical staff that the liquid is a 25-35% solution of potassium hydroxide.
• Connecting A Battery: Before connecting a battery to a power tool always ensure that the on/off switch is locked in the off position. Unintentional activation of the tool may result in serious personal injury.
• Transporting The Tool: Always remove the battery before transporting the tool when transporting the tool to avoid uninten­tional activation.
• Charger: Recharge only with the charger specified by the BLAUPUNKT. A charger that is suitable for one type of battery pack may create a risk of fire when used with another battery pack.
• Correct Battery : Use BLAUPUNKT power tools only with BLAUPUNKT battery packs. Use of any other battery packs may create a risk of injury and fire.
• Short Circuit Hazard: When battery pack is not in use, keep it away from other metal objects, like paper clips, coins, keys, nails, screws or other small metal objects that can make a connection from one terminal to another. Shorting the battery terminals together may cause burns or a fire.
• Do Not Open: Never attempt to open the battery pack for any reason. If the plastic housing of the battery pack breaks open or cracks, immediately discontinue its use and do not recharge it.
• Disposal: When the battery reaches the end of it’s life or is disposed of for any other reason, it must not be disposed of in household waste. In order to protect the environment please take to your local waste recycling centre or other authorised collection and disposal facility.
• Overcharging: Once the battery is charged and the green light is illuminated remove the battery immediately.
Page 7
Operating Instructions
1
2
3
1 Battery Port
2 Red LED Light
3 Green LED Light
• Remove all packaging materials and the transport safeguards, if present. Keep packaging materials away from children – danger of suffocation!
• To charge the battery, place the charger in a dry location near a 240V AC electrical socket.
• Insert the plug into the socket.
• Slide the battery onto the charger ensuring that the grooves on the charger fit into the battery until the battery clicks into position over the latch on the battery
• Charging status will be indicated by the lights as shown in the following table.
Battery Tools – Charging Indicator Lights
The following table shows the charging status indicated by the LED lights on the charger.
Green Light (7) Red Light (6) Battery Inserted Charging Status
ON OFF NO Charger connected to power supply
OFF ON YES Battery charging
ON OFF YES Battery fully charged
Product Specications
Power Rating 220 ~ 240v, 60Hz
Power Output 2.4A
Approximate Charge Time (2Ah Battery) 60 Minutes
Approximate Charge Time (4Ah Battery) 130 Minutes
Page 8
Symbols
The manual or rating plate on your tool may show symbols. These represent important information about the product or instructions on its use.
You must read the instruction manua Wear protective footwear
LI-ION
Product is compliant with CE safety standards
Product is compliant with RoHS safety standards
General warning
Dispose of in compliance with WEEE standards
Contains Lithium-Ion battery
Product is double insulated
Fire hazard
Electrocution hazard
Wear ear protection
Wear safety gloves
Wear protective clothing
Wear safety mask
Wear eye protection
Wear head protection
Wear respiratory protection
Page 9
DISPOSAL
Do not dispose of in general waste. As stated in European Directive 2012/19/EU for Waste Electrical and Electronic Equipment, this product must be disposed of in an
environmentally safe manner. We recommend taking it to a recycling facility.
WARRANTY
This product has 3 years warranty for manufacturing defects. The warranty period will be counted from the date of purchase of the product, according to purchase invoice. Product warranty only covers manufacturing defects.
Not covered are defects resulting from improper use, such as dropping, improper transportation, connection to the mains power supply not in compliance with the voltage specified in this manual, insertion of foreign objects and natural wear of parts and parts such as plastic parts (caps, buttons, handles, latch locks, power cables, etc.) and metal parts (wires, motors, etc.).
Also not covered are damages due to agents of nature, lightning, flood, sea, oxidation, humidity etc.). The product will lose its warranty if it presents defects, which after analysis by our technicians, are characterised as being improperly used, used for professional use or for the purpose for which it is not intended (according to the Owner's Manual). This warranty will be void if it is found that the device has been tampered with, has been repaired by a person or service not authorised by Blaupunkt. The guarantee is only valid with the receipt/invoice provided at purchase.
Blaupunkt undertakes to provide the above-mentioned services in the warranty period only in places where it maintains an authorised service. Consumers who are not located near an authorised service centre should be responsible for the costs and risks of transport to the authorised service of their choice.
This product is for domestic use only.
SAVE THESE INSTRUCTIONS
Imported and distributed by:
UNOLD AG Mannheimer Straße 4 68766 Hockenheim
Tel.: 06205 9418 0 E-Mail: info@unold.de Internet: www.unold.de
Page 10
Page 11
Page 12
www.blaupunkt.com
Loading...