Bang & Olufsen BeoVision 8 User Manual

Page 1
BeoVision 8
Bedienungsanleitung
Page 2
Bedienungsanleitung und Referenz-Handbuch
Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen zum alltäglichen Gebrauch Ihres Bang & Olufsen Geräts. Das Referenz-Handbuch enthält Informationen zur weitergehenden Bedienung, zum Anschluss und Betrieb externer Geräte sowie eine Übersicht über die Bildschirmmenüs.
Index...
Das Referenz-Handbuch enthält zudem einen Index zu dieser Bedienungsanleitung und dem Referenz-Handbuch. Er erleichtert Ihnen das Auffinden spezifischer Themen.
Symbole in der Bedienungsanleitung und im Referenz-Handbuch
Tasten der Beo4-Fernbedienung
Anzeige der Beo4­Fernbedienung
Bildschirmanzeige
TV, LIST
FO RMAT
VO L 26
Page 3
3
Vorstellung Ihres Bang & Olufsen TV-Geräts und der Beo4,4
Hier finden Sie Informationen zur Benutzung der Beo4-Fernbedienung und Anzeige
der Menüs auf dem Bildschirm.
Fernsehen,
6
Dieses Kapitel gibt Ihnen alle Informationen zum täglichen Betrieb Ihres TV-Geräts.
Bildformat und Ton einstellen,
8
So stellen Sie die Lautstärke und die Tonwiedergabe ein. So ändern Sie das Bildformat.
Videotext, 10
Dieser Abschnitt erläutert die Videotextfunktionen des TV-Geräts, z.B. Speicherseiten.
Pflege, 12
Hinweise zur Reinigung Ihres TV-Geräts und zum Wechsel der Batterien in der Beo4-Fernbedienung.

Inhalt

Page 4
TV LIGHT RADIO
DTV DVD CD
V MEM RECORD A MEM
7 8 9
4 5 6
TEXT
0
MENU
1 2 3
LIST EXIT
STOP
GO
4

Vorstellung Ihres TV-Geräts und der Beo4

Die Beo4-Fernbedienung ermöglicht Ihnen den Zugriff auf alle Funktionen. Wenn eine Funktion benutzt wird, erhalten Sie entsprechende Informationen über die Anzeigen der Beo4 bzw. auf dem Bildschirm.
Informationen zum Betrieb von angeschlossenen Geräten finden Sie in deren Bedienungsanleitungen. Informationen zum Hinzufügen zusätzlicher Funktionen außer der im Beo4-Display angezeigten finden Sie im Kapitel “Beo4 individuell einstellen” im Referenz-Handbuch.
TV-Gerät einschalten
Eine angeschlossene Set-top Box einschalten.
Programme bzw. Videotextseiten wählen. Eingaben
in Bildschirmmenüs
Eingaben in Bildschirmmenüs.
Hinweise bzw. Einstellungen bestätigen und speichern.
Gedrückt halten, um eine Programmliste aufzurufen
Auf- bzw. Abwärtsbewegen durch Programme bzw
.
Menüeinträge
Weitere Funktionen auf der Beo4-Anzeige anzeigen,
z.B. FORMAT
Die Beo4-Anzeige zeigt die gewählte Quelle bzw. weitere verfügbare Funktionen, wenn Sie LIST drücken
Das Hauptmenü aufrufen
Videotext anzeigen
Lautstärke einstellen: Tastenmitte drücken, um die Tonwiedergabe stumm zu schalten
Durch vorige Menüs zurückgehen
Alle Bildschirmmenüs verlassen
TV-Gerät in den Standbybetrieb schalten
TV
FO RMAT
MENU
TEXT
STOP
EXIT
TV
DTV
0
– 9
GO
LIST
Page 5
5

Angezeigte Informationen und Menüs

Im Display werden Informationen über die ausgewählte Quelle angezeigt. In den Bildschirmmenüs können Sie Einstellungen vornehmen.
Bildschirmmenüs benutzen...
TV-Gerät einschalten
TV SETUP-Menü aufrufen
Zwischen den verschiedenen Menüoptionen wechseln
Andere Einstellungen anzeigen
Ein Menü aufrufen oder eine vorgenommene Einstellung speichern
Durch vorige Menüs zurückgehen
Alle Menüs verlassen
Beispiel für ein Bildschirmmenü.
TV SE TUP
select
GO
TUNING
CONNEC TIONS
SOUND
PICTUR E
MENU L ANGUAGE
TV
TV
MENU
GO
STOP
EXIT
Menüname
Menüoptionen
Informations
feld
Page 6
6

Fernsehen

Dieses Kapitel beschreibt die Benutzung Ihres TV- Geräts im alltäglichen Betrieb, wie Sie das Gerät ein- und ausschalten und Programme wählen.
Die TV-Liste bietet Ihnen Überblick über alle Ihre TV-Programme.

TV-Programm wählen

Beim Einschalten zeigt das T V-Gerät das zuletzt gesehene Programm an.
TV-Gerät einschalten
Eine Programmnummer drücken, um direkt das entsprechende Programm anzuzeigen
Drücken, um die Programme nacheinander durchzugehen
Das TV-Gerät in den
Standbybetrieb schalten
Mit 0 schalten Sie zwischen dem aktuellen und dem vorigen TV­Programm um.

Eine TV-Liste anzeigen

Alle Ihre T V-Programme erscheinen in einer
Liste, die Sie auf dem Bildschirm anzeigen können. Die Liste zeigt Progammnummern und -namen und kann 99 TV-Programme enthalten.
TV-Gerät einschalten
Gedrückt halten, um eine TV-Liste auf dem Bildschirm
anzuzeigen
bzw. drücken, um
zwischen den “Seiten” in der
Programmliste zu wechseln
Zur Wahl eines Programms
dessen Nummer eingeben oder...
...drücken, bis das gewünschte
Programm markiert ist
Gewähltes Programm
einschalten oder...
...das Menü verlassen
TV
0
– 9
TV
GO
0
– 9
GO
EXIT
HINWEIS! Bei Überhitzung können schwarze Flecken auf dem Bildschirm erscheinen. Diese Flecken verschwinden wieder, wenn das
TV-Gerät auf Normaltemperatur abgekühlt ist.
Page 7
7
Die Channel List (Programmliste) bietet Ihnen einen Überblick über die verfügbaren TV-Programme.
CHANNE L LIST
more select
GO
1 SAT 1 2
INFOKA NAL
3 RT
L 4 MTV 5 DISCOV ER
Y
6 EUROS POR
T 7 ARD 8 TV4 9 DR1
10 . . . . . . .
. 11 ZDF 12 SVT
1
13 . . . . . . . .
14 TV3 15 TVDK1 16 TVDK2 17 CNN 18 BBCWO RLD
Page 8
8

Bildformat und Ton einstellen

Ihr TV-Gerät ermöglicht mehrere
Toneinstellungen.
Sie können die Lautstärke jederzeit einstellen bzw. ganz stumm schalten.
Wenn Programme verschiedene
Tonwiedergabe- bzw. Sprachoptionen
bieten, können Sie hierunter wählen.
Wenn an Ihr TV-Gerät Lautsprecher angeschlossen sind, können Sie die Lautsprecherbalance und die Lautsprecherkombination einstellen.
Während des Fernsehens können Sie das Bildformat einstellen.

Lautstärke einstellen bzw. Ton stumm schalten

Sie können die Lautstärke jederzeit ändern bzw. stumm schalten.
Eine der beiden Tastenseiten drücken, um die Lautstärke zu erhöhen bzw. zu verringern
Tastenmitte drücken, um die Tonwiedergabe stumm zu schalten
Eine der beiden Tastenseiten drücken, um die Tonwiedergabe wieder zu aktivieren
Längere Benutzung bei hoher Lautstärke kann Gehörschäden verursachen!

Tonwiedergabe und Sprache

Beim Fernsehen können Sie die
Art der Tonwiedergabe ändern.
Wiederholt drücken, um SOUND* auf der Beo4
anzuzeigen
Aktuelle Tonwiedergabe auf
dem Bildschirm anzeigen
Wiederholt GO drücken, um
eine andere Tonwiedergabe bzw.
Sprache bei einem mehrsprachigen
Programm zu wählen
Die SOUND-Funktion verlassen
Sie können Ihre bevorzugte
Tonwiedergabe beim Abstimmen
von TV-Programmen speichern. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel “Gespeicherte Programme bearbeiten” auf S.
12 im Referenz-Handbuch.
LIST
SO UND
GO
GO
EXIT
*HINWEIS! Um SOUND auf der Beo4 anzeigen zu
können, muss diese Option zuvor zur Funktionsliste der Beo4 hinzugefügt werden. Siehe Kapitel
Beo4 individuell einstellen” auf Seite 34 im
Referenz-Handbuch.
Page 9
9

Bildformat Lautsprecherbalance bzw.

-kombination
Wenn Sie Lautsprecher am TV-Gerät anschließen, können Sie die Lautsprecherkombination jederzeit ändern.
Wiederholt drücken, um SPEAKER auf der Beo4 anzuzeigen
Eine Lautsprecherkombination wählen
SPEAKER aus der Beo4-Anzeige ausblenden und zur benutzten Programmquelle zurückkehren
Lautsprecherkombinationen
SPEAKER 1... Wiedergabe nur über
die Lautsprecher des TV-Geräts.
SPEAKER 2... Stereowiedergabe
über die beiden vorderen Lautsprecher.
SPEAKER 3... Einsatz der
Lautsprecher am Gerät sowie der beiden vorderen Lautsprecher.
Wählen Sie zur Optimierung
des Bildes ein Bildformat.
Wiederholt drücken, um
FORMAT auf der Beo4 anzuzeigen
Drücken, wenn Sie das Bild optimieren möchten, oder...
...die Nummer des gewünschten
Bildformats drücken
Wenn Sie Format 1 gewählt haben...
bzw. drücken, um Varianten
dieses Formats zu wählen
Wenn Sie Format 1* oder Format 2 gewählt haben...
bzw. drücken, um das Bild
auf- bzw. abwärts zu verschieben
Zum Verlassen der FORMAT-
Funktion drücken
*Bilder im 4:3-Format können nicht
auf- und abwärts bewegt werden.
Verfügbare Bildformate
FORMAT 1 … Für Standard-Fernsehbilder.
Es sind drei Varianten möglich: 4:3, 15:9 und Panoramaformat (für das größte Bild).
FORMAT 2 … Für Letterbox-Fernsehbilder.
Verschieben Sie das Bild bei Bedarf nach oben oder unten, um sicherzustellen, dass Programmnamen bzw. Untertitel – sofern diese im Programm erscheinen – sichtbar sind. In manchen Fällen wird FORMAT 2 automatisch gewählt.
FORMAT 3 … Für echtes Breitbildformat 16:9.
FORMAT 3 wird in der Regel automatisch gewählt
.
Falls nicht, können Sie es auch selbst wählen.
Um das Bild vorübergehend auszublenden, drücken Sie wiederholt LIST, um P.MUTE auf der Beo4 anzuzeigen, und dann GO. Um das Bild wieder anzuzeigen, drücken Sie eine beliebige Quellentaste wie TV.
LIST
FO RMAT
GO
1
– 3
EXIT
LIST
SP EAK E R
1 – 3
EXIT
HINWEIS! Weitere Informationen zum Anschluss von Lautsprechern am TV-Gerät finden Sie im Kapitel “Anschlussfeld” auf Seite 21 im Referenz­Handbuch.
Page 10
10

Videotext

Wenn Sie ein Programm wählen und der jeweilige Sender Videotext anbietet
, können Sie die Videotextseiten und die hiermit verbundenen Unterseiten ansehen.
Die Pfeiltasten der Beo4 und die Menüzeile am oberen Bildschirmrand helfen Ihnen dabei, die gewünschte Seite zu finden. Wenn Sie dort angelangt sind, können Sie das Durchblättern der Unterseiten anhalten, um sie in der Ihnen angenehmen Zeit zu lesen.
Das TV-Gerät kann sich Ihre bevorzugten Seiten merken und verborgene Nachrichten anzeigen. Um Ihre bevorzugten Videotextseiten nach dem Einschalten von Videotext
zuerst anzuzeigen, können Sie diese
als Speicherseiten programmieren.

Grundlegende Videotextfunktionen

Sie bewegen sich mit Hilfe der Menüleiste am oberen Rand der Videotextseite durch die Videotextseiten.
> Drücken Sie TEXT, um Zugang zu Videotext zu
erhalten, und EXIT, um Videotext zu verlassen.
> Wenn Sie EXIT drücken und den Videotext verlassen
, bevor die gewünschte Seite gefunden wird, informiert das Display TEXT Sie darüber, wenn die Seite gefunden wurde.
> Drücken Sie GO, um die Seite anzuzeigen.
Wenn Sie zu einem anderen Programm umschalten
oder durch Auswahl einer neuen Quelle den
Videotext verlassen, werden Sie nicht über
das Auffinden der Seite informiert.
Um eine neue Seite aufzurufen...
> Geben Sie die Nummer der gewünschten
Seite ein, oder...
> ...verschieben Sie den markierten Cursor
mit
auf SEITE.
> Drücken Sie
oder , um zwischen den
Seiten zu wechseln.
> GO bringt Sie zu den Indexseiten
(100, 200, 300, ...).
Um das Weiterblättern von Unterseiten
anzuhalten...
> Drücken Sie STOP, um das Weiterblättern von
Unterseiten anzuhalten, oder...
> ...verschieben Sie den Cursor auf HALT und
drücken Sie GO. HALT wird durch vier Ziffern ersetzt.
> Mit
und wechseln Sie zur gewünschten
Unterseite oder...
> ...geben Sie ihre Nummer mit den Zifferntasten
auf der Beo4 ein.
> Mit GO nehmen Sie das Weiterblättern der
Seiten wieder auf.
Um die Videotextseite größer anzuzeigen...
> Drücken Sie
, um den markierten Cursor auf
GRÖSSER zu verschieben.
> Drücken Sie GO, um die obere Seitenhälfte in
doppelter Größe anzuzeigen. Drücken Sie erneut GO, um die untere Seitenhälfte anzuzeigen.
> Drücken Sie GO, um die Videotextseite wieder
in Normalgröße anzuzeigen.
Um verborgene Nachrichten u. Ä. zu zeigen...
> Drücken Sie , um den markierten Cursor auf
ZEIGEN zu verschieben.
> Drücken Sie GO , um den verborgenen Text auf
der aktuellen Seite anzuzeigen.
PAGE MEMO HALT LARGE REVEAL SETUP P100 BBC S100 Wed 13 Oct 12:39:34
PAGE MEMO HALT LARGE REVEAL SETUP P100 BBC S100 Wed 13 Oct 12:39:34
Page 11
11

Bevorzugte Videotextseiten speichern

Für den Videotex t jedes TV- Programms sind neun Speicherseiten verfügbar.
Um eine Speicherseite zu erstellen...
> Rufen Sie eine Seite auf, die Sie oft ansehen. > Verschieben Sie den Cursor mit
oder in der Menüleiste auf SETUP und drücken Sie GO. Die neun verfügbaren Speicherplätze werden mit ihren Nummern angezeigt.
> Verschieben Sie den Cursor mit
oder auf eine andere Speicherseite.
>
Drücken Sie GO, um die aktuelle Seite zu speichern
. Der Cursor springt auf den nächsten freien Speicherplatz.
> Wählen Sie mit den Zifferntasten der Beo4
die nächste Videotextseite zum Speichern.
> Wiederholen Sie das Verfahren für alle Seiten,
die Sie speichern möchten.
>
Um die Einrichtung von Speicherseiten zu verlassen
, drücken Sie oder , um den Cursor auf ZURÜCK zu verschieben, dann GO
.
> Drücken Sie EXIT , um den Videotext zu verlassen.

Speicherseiten allgemein benutzen

Die schnelle Anzeige Ihrer Videotext­Speicherseiten kann z.B. zum raschen Abrufen von Verkehrsinformationen
vor der Fahrt zur Arbeit nützlich sein.
Um Speicherseiten anzusehen...
> Drücken Sie TEXT, um Videotext aufzurufen. > Drücken Sie
bzw. , um zwischen den
Speicherseiten zu wechseln.
> Drücken Sie EXIT , um den Videotext zu verlassen
.
Um eine Speicherseite zu löschen...
> Verschieben Sie den Cursor mit oder
auf SETUP und drücken Sie GO
.
> Verschieben Sie den Cursor auf die zu löschende
Speicherseite und drücken Sie die gelbe Taste.
> Drücken Sie die gelbe Taste zur Bestätigung
nochmals.
Um Videotext-Untertitel anzuzeigen...
Speichern Sie die Videotext-Untertitelseite als Speicherseite 9, wenn die verfügbaren Videotext­Untertitel für ein bestimmtes Programm automatisch
angezeigt werden sollen.
PAGE MEMO1 HALT LARGE REVEAL SETUP P100 BBC S100 Wed 13 Oct 12:39:34
PAGE MEMO2 HALT LARGE REVEAL SETUP P100 BBC S100 Wed 13 Oct 12:39:34
Page 12
12

Pflege

Die regelmäßige Pflege, z.B. die Gerätereinigung, ist Aufgabe des Benutzers. Für beste Ergebnisse befolgen Sie die Anleitungen rechts. Fragen Sie bitte Ihren Bang & Olufsen Fachhandelspartner nach Empfehlungen für die regelmäßige Pflege.

Reinigung

Verwenden Sie zum Reinigen des TV-Geräts, des
Drehfußes oder der Wandhalterung niemals Alkohol oder andere Lösungsmittel
Gehäuseoberflächen
Wischen Sie Staub auf den Oberflächen mit einem trockenen, weichen Tuch ab. Entfernen Sie Fettflecken und hartnäckigen Schmutz mit einem weichen, fusselfreien und gut ausgewrungenen Tuch mit einer Lösung aus Wasser und wenigen Tropfen eines milden Reinigungsmittels wie z.B. Spülmittel.
Die Lautsprecherabdeckung kann auch mit einem
Staubsauger mit weichem Bürstenaufsatz
gereinigt werden. Hierzu sollte die niedrigste
Saugleistung eingestellt werden.
Bildschirm
Zur Reinigung des Bildschirms verwenden Sie ein
mildes (alkoholfreies) Fensterreinigungsmittel. Um optimale Bildqualität zu gewährleisten, achten Sie darauf, dass keine Streifen oder Spuren des Reinigungsmittels auf dem Bildschirm zurückbleiben.
Beo4
Wischen Sie die Beo4-Fernbedienung mit einem
weichen, fusselfreien und gründlich ausgewrungenen Tuch ab.
Batterien der Beo4 wechseln
Wenn auf der Beo4 BATTERY angezeigt wird, müssen die Batterien der Fernbedienung ausgetauscht werden.
Die Beo4 benötigt drei Batterien. Wie empfehlen ausschließlich die Verwendung von 1,5-V-Alkali­Batterien (AAA). Wechseln Sie die Batterien wie auf dieser Seite gezeigt. Halten Sie die Batterien fest, bis Sie den Deckel wieder aufgesetzt haben
Nach dem Batteriewechsel warten Sie ca. 10
Sekunden, bis TV angezeigt wird. Die Beo4 ist
nun betriebsbereit.
Setzen Sie die Batterien nicht starker Hitze durch Sonneneinstrahlung, Feuer usw. aus
1
2
3
1
2
Page 13
Page 14
14
Zu Ihrer Information...
Ihren Ansprüchen als Anwender wird während des Entwicklungsprozesses eines Bang & Olufsen
­Produkts besondere Beachtung geschenkt. Wir unternehmen alles, um die Bedienung unserer Produk te leicht und komfor tabel zu gestalten.
Wir hoffen daher, dass Sie sich die Zeit nehmen können, uns Ihre Erfahrungen mit Ihrem Bang & Olufsen Produkt mitzuteilen. Alles, was Sie als wichtig erachten – in positiver wie negativer Hinsicht – kann uns bei der weiteren Verbesserung unserer Produkte helfen. Vielen Dank!
Schreiben Sie an:
Bang & Olufsen a/s BeoCare Peter Bangs Vej 15 DK–7600 Struer
Tel./Fax: Bang & Olufsen
Customer Service +45 96 84 45 25 (Tel.) +45 97 85 39 11 (Fax)
oder per E-Mail über die Website:
www.bang-olufsen.com
Technische Angaben, Merkmale und deren
Anwendungsweise können ohne Vorankündigung geändert werden.
3507989 0701
Page 15
Page 16
www.bang-olufsen.com
Loading...