Alpine Electronics INE-W611D Installation Manual

4.8 (5)

FOR CAR USE ONLY/NUR FÜR AUTOMOBIL GEBRAUCH/POUR APPLICATION AUTOMOBILE UNIQUEMENT/PARA USO EN AUTOMÓVILES/SOLO PER L’UTILIZZO IN AUTOMOBILE/ENDAST FÖR BILBRUK/ALLEEN VOOR GEBRUIK

IN DEAUTO/ТОЛЬКО ДЛЯ ИСПОЛЬЗОВАНИЯ В АВТОМОБИЛЯХ/DO UŻYCIATYLKO W SAMOCHODZIE

EN

DE

FR

ES

IT

6.5-INCH NAVIGATION / DVD RECEIVER

INE-W611D

SE

NL

RU

PL

INSTALLATION MANUAL

INSTALLATIONSHANDBUCH MANUEL D‘INSTALLATION MANUAL DE INSTALACIÓN MANUALE DI INSTALLAZIONE INSTALLATIONSMANUAL MONTAGEHANDLEIDING

РУКОВОДСТВО ПО УСТАНОВКЕ

INSTRUKCJA INSTALACJI

ENGLISH

Contents

 

WARNING............................................

2

CAUTION.............................................

2

Precautions.........................................

2

Accessory List......................................

3

Installation.............................................

3

Caution concerning the

 

installation location.............................

3

Mounting the GPS Antenna

 

inside the vehicle................................

3

Mounting the Microphone..................

4

Installation example using the

 

Original Mounting Bracket.................

4

Connections.......................................

5

If an ACC power supply is not

 

available.............................................

8

System Example................................

9

1-EN

WARNING

This symbol means important instructions. Failure to heed them can result in serious injury or death.

DO NOT DISASSEMBLE OR ALTER.

Doing so may result in an accident, fire or electric shock.

KEEP SMALL OBJECTS SUCH AS SCREWS OUT OF THE REACH OF CHILDREN.

Swallowing them may result in serious injury. If swallowed, consult a physician immediately.

USE THE CORRECT AMPERE RATING WHEN REPLACING FUSES.

Failure to do so may result in fire or electric shock.

DO NOT BLOCK VENTS OR RADIATOR PANELS.

Doing so may cause heat to build up inside and may result in fire.

USE THIS PRODUCT FOR MOBILE 12V APPLICATIONS.

Use for other than its designed application may result in fire, electric shock or other injury.

MAKE THE CORRECT CONNECTIONS.

Failure to make the proper connections may result in fire or product damage.

USE ONLY IN CARS WITH A 12 VOLT NEGATIVE GROUND.

(Check with your dealer if you are not sure.) Failure to do so may result in fire, etc.

BEFORE WIRING, DISCONNECT THE CABLE FROM THE NEGATIVE BATTERY TERMINAL.

Failure to do so may result in electric shock or injury due to electrical shorts.

DO NOT ALLOW CABLES TO BECOME ENTANGLED IN SURROUNDING OBJECTS.

Arrange wiring and cables in compliance with the manual to prevent obstructions when driving. Cables or wiring that obstruct or hang up on places such as the steering wheel, gear lever, brake pedals, etc. can be extremely hazardous.

DO NOT SPLICE INTO ELECTRICAL CABLES.

Never cut away cable insulation to supply power to other equipment. Doing so will exceed the current carrying capacity of the wire and result in fire or electric shock.

DO NOT DAMAGE PIPE OR WIRING WHEN DRILLING HOLES.

When drilling holes in the chassis for installation, take precautions so as not to contact, damage or obstruct pipes, fuel lines, tanks or electrical wiring. Failure to take such precautions may result in fire.

DO NOT USE BOLTS OR NUTS IN THE BRAKE OR STEERING SYSTEMS TO MAKE GROUND CONNECTIONS.

Bolts or nuts used for the brake or steering systems (or any other safety-related system), or tanks should NEVER be used for installations or ground connections. Using such parts could disable control of the vehicle and cause fire etc.

DO NOT INSTALL IN LOCATIONS WHICH MIGHT HINDER VEHICLE OPERATION, SUCH AS THE STEERING WHEEL OR GEARSHIFT.

Doing so may obstruct forward vision or hamper movement etc. and results in serious accident.

DO NOT INSTALL THE MONITOR NEAR THE PASSENGER SEAT AIR BAG.

If the unit is not installed correctly the air bag may not function correctly and when triggered the air bag may cause the monitor to spring upwards causing an accident and injuries.

CAUTION

This symbol means important instructions. Failure to heed them can result in injury or material property damage.

HAVE THE WIRING AND INSTALLATION DONE BY EXPERTS.

The wiring and installation of this unit requires special technical skill and experience. To ensure safety, always contact the dealer where you purchased this product to have the work done.

USE SPECIFIED ACCESSORY PARTS AND INSTALL THEM SECURELY.

Be sure to use only the specified accessory parts. Use of other than designated parts may damage this unit internally or may not securely install the unit in place. This may cause parts to become loose resulting in hazards or product failure.

ARRANGE THE WIRING SO IT IS NOT CRIMPED OR PINCHED BY A SHARP METAL EDGE.

Route the cables and wiring away from moving parts (like the seat rails) or sharp or pointed edges. This will prevent crimping and damage to the wiring. If wiring passes through a hole in metal, use a rubber grommet to prevent the wire’s insulation from being cut by the metal edge of the hole.

DO NOT INSTALL IN LOCATIONS WITH HIGH MOISTURE OR DUST.

Avoid installing the unit in locations with high incidence of moisture or dust. Moisture or dust that penetrates into this unit may result in product failure.

2-EN

Precautions

Be sure to disconnect the cable from the (–) battery post before installing your unit. This will reduce any chance of damage to the unit in case of a short-circuit.

Be sure to connect the color coded leads according to the diagram. Incorrect connections may cause the unit to malfunction or damage to the vehicle’s electrical system.

When making connections to the vehicle’s electrical system, be aware of the factory installed components (e.g. on-board computer). Do not tap into these leads to provide power for this unit. When connecting the unit to the fuse box, make sure the fuse for the intended circuit of the unit has the appropriate amperage. When in doubt, consult your Alpine dealer.

Be sure to connect the speaker (–) leads to the speaker

(–)terminal. Never connect left and right channel speaker cables to each other or to the vehicle body.

Accessory List

INE-W611D.......................................................................

1

Power cable....................................................................

1

GPS Antenna..................................................................

1

Antenna mounting plate.................................................

1

• Cable clamp for antenna...........................................

1set

USB extension cable......................................................

2

PRE OUT cable..............................................................

1

Microphone.....................................................................

1

Interface cable................................................................

1

Inner case............................................................................

1

Face plate............................................................................

1

• Inner case release key.......................................................

2

• Flush Head Screw (M5 8mm)...........................................

6

Screw (M5 8mm)...............................................................

8

Rubber cap(only INE-W611D)............................................

1

Hex Bolt(only INE-W611D)..................................................

1

Owner’s Manual...........................................................

1set

Installation

To install refer to the manual in the separately purchased installation kit for each car type.

Caution

Do not block the unit’s fan, thus preventing air circulation. If blocked, heat will accumulate inside the unit and may cause a fire.

<example>

Air ventilation hole

Rear of the Unit

Caution concerning the installation location

Angle of installation

Install at an angle between horizontal and 30°. Note that installing at an angle outside of this range will result in a loss of performance and possibly damage.

0 - 30°

Mounting the GPS Antenna inside the vehicle

1 Clean the mounting location.

2 Put on the GPS Antenna mounting plate.

3 Mount the GPS Antenna.

GPS Antenna

Antenna mounting plate

This unit

Do not mount the GPS Antenna inside the center console.

-Mount the GPS Antenna on a flat plane of the dash board or rear tray.

-Make sure the GPS Antenna is not covered (obstructed) by any metallic surface or object.

If the GPS Antenna is mounted near the unit, the reception becomes poor, and the location of your vehicle may not be displayed correctly.

-Mount the GPS Antenna far away enough from the unit.

-Bundle the GPS Antenna cable away from the rear of the unit.

Some thermal reflection type or thermal absorption type glass may interrupt high frequency waves. If reception is poor with the antenna installed inside the car, try to mount the antenna outside the car.

3-EN

Mounting the Microphone

For safe use, make sure of the following:

Location is stable and firm.

Driver’s view and operations are not obstructed.

Microphone is located where the driver’s voice can be easily picked up (for example, on the sun visor).

When you speak into the microphone, you should not have to change your driving posture. This may cause a distraction, taking your attention away from safely driving your vehicle. Carefully consider direction and distance while mounting the microphone. Confirm that the driver’s voice can be easily picked up at the selected location.

Microphone

Cable clamp (Sold separately)

Installation example using the Original Mounting Bracket

1 Mount the original mounting sleeve to the unit using the supplied screws.

2 Connect all other leads of the unit according to details described in the “Connections” (page 5).

3 Mounting the unit in a car.

Fix the cables carefully. Do not damage them by tucking them into movable parts, such as a seat rail, or by locating them against sharp or pointed edges.

Note on using HDMI Connection Cables

When using HDMI connection cables, secure the cables to the HDMI Terminals with the HDMI Fixation Bracket (KCU 610HD).

*The HDMI bracket is not included.

1 Slide(A). the HDMI Fixation Bracket into the grooves

2 Secure it with the screw (B).

HDMI Terminal

(A) (B)

HDMI Fixation Bracket Sold Separtely (KCU-610HD)

4-EN

Alpine Electronics INE-W611D Installation Manual

1

SPEED SENSOR

2

 

(Green/White)

 

REAR CAMERA

3

FRONT OR SIDE CAMERA

4

AUX INPUT

5

 

 

REMO

 

6

 

Interface cable

(Blue/White)

 

 

 

 

REVERSE

 

7

 

 

(Orange/White)

 

 

 

 

P. ANT

 

8

 

 

(Blue)

 

 

 

 

PARKING BRAKE

 

9

 

 

(Yellow/Blue)

 

 

 

 

ACC

 

10

 

 

(Red)

 

 

 

32

BATT

11

12

 

(Yellow)

 

 

 

 

 

 

30

 

GND

 

13

34

(Black)

 

 

 

 

 

 

35

 

 

 

 

 

(Green)

 

14

 

33

(Green/Black)

 

15

 

 

 

36

31

(White)

 

16

 

 

 

 

 

(White/Black)

 

17

 

 

(Gray/Black)

 

18

 

 

(Gray)

 

19

 

Power cable 33

(Violet/Black)

 

20

PRE OUT cable

(Violet)

 

21

 

 

 

 

RSE REMOTE OUT

 

22

 

(Gray)

 

 

 

 

RSE REMOTE IN

 

23

 

(Gray)

 

 

 

 

AUX REMOTE OUT

 

24

 

(Gray)

 

 

 

STEERING REMOTE

25

MIC IN

26

SUBW

27

FRONT OUT

28

 

REAR OUT

29

Vehicle Antenna

GPS Antenna (Included)

To the vehicle speed pulse line

To Rear camera

To Front or Side camera

To AUX output device

To amplifier or equalizer

To plus side of the back lamp signal lead of the car

To power antenna

To the parking brake signal lead

Ignition key

Battery

Rear Left

Front Left

Speakers

Front Right

Rear Right

To remote control input lead of

Rear Monitor

To remote control output lead of Rear Monitor

To remote control input lead

To steering remote control interface box

Microphone (Included)

To input terminal of amplier when adding an external amplier

5-EN

Radio Antenna Receptacle

Speed Sensor Lead (Green/White)

Improper connection of the speed pulse line may cause important safety features of the vehicle to fail (such as the brakes or air bags). Such failures may result in an accident and loss of life. We strongly recommend that the installation be performed by a trained, authorized Alpine dealer.

Rear Camera Input Connector (RCA)

Front or Side Camera Input Connector (RCA)

AUX Input Connector

Input lead for AUX video/audio signal.

Remote Turn-On Lead (Blue/White)

Connect this lead to the remote turn-on lead of your amplifier or signal processor.

Reverse Lead (Orange/White)

Connect to the plus side of the car’s reverse lights. These lights illuminate when the transmission is shifted into reverse

(R).

With this lead properly wired, the video picture automatically switches to the rear camera whenever the car is put into reverse (R).

Power Antenna Lead (Blue)

Connect this lead to the +B terminal of your power antenna, if applicable.

This lead should be used only for controlling the vehicle’s power antenna. Do not use this lead to turn on an amplifier or a signal processor, etc.

Parking Brake Lead (Yellow/Blue)

Connect this lead to the power supply side of parking brake switch to transmit the parking brake status signals to the unit.

Switched Power Lead (Ignition) (Red)

Connect this lead to an open terminal on the vehicle’s fuse box or another unused power source that provides (+) 12V only when the ignition is turned on or in the accessory position.

Fuse Holder (15A)

Battery Lead (Yellow)

Connect this lead to the positive (+) post of the vehicle’s battery.

Ground Lead (Black)

Connect this lead to a good chassis ground on the vehicle. Make sure the connection is made to bare metal and is securely fastened using the sheet metal screw provided.

Left Rear (+) Speaker Output Lead (Green)

Left Rear (–) Speaker Output Lead (Green/

Black)

Left Front (+) Speaker Output Lead (White)

Left Front (–) Speaker Output Lead (White/

Black)

Right Front (–) Speaker Output Lead (Gray/

Black)

Right Front (+) Speaker Output Lead (Gray)

20 Right Rear (–) Speaker Output Lead (Violet/

Black)

21 Right Rear (+) Speaker Output Lead (Violet)

22 Remote Control Output Lead (Gray) (For Rear Monitor)

Connect this lead to the remote control input lead. This lead outputs the controlling signals from the remote control.

23 Remote Control Input Lead (Gray) (For Rear Monitor)

Connect the external Alpine product to the remote control output lead.

24 Remote Control Output Lead (Gray) (For Aux)

Connect this lead to the remote control input lead. This lead outputs the controlling signals from the remote control.

25 Steering Remote Control Interface Connector

To steering remote control interface box.

For details about connections, consult your nearest Alpine dealer.

26 MIC Input Connector

To microphone (Included)

When using the included microphone, set Microphone Select to “Add-on” For details, refer to “Setting the Microphone Select” in the OWNER’S MANUAL.

6-EN

27Subwoofer RCA Connectors

RED is right and WHITE is left.

28Front Output RCA Connectors

Can be used as Front Output RCA Connectors. RED is right and WHITE is left.

29 Rear Output RCA Connectors

Can be used as Rear Output RCA Connectors. RED is right and WHITE is left.

30GPS Antenna Receptacle

Connect to GPS antenna (Included).

31USB Connector

To USB flash drive, iPod/iPhone or Android smartphone.

32HDMI Input Connector

33Power Supply Connector

34Interface / Wired Remote connector

35PRE OUT Connector

36DAB Connector

7-EN

If an ACC power supply is not available

Connection Diagram of SPST Switch (sold separately)

ACC (Red)

BATTERY (Yellow)

SPST SW (Optional)

FUSE (5A)

(Optional)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

FUSE (20A) (Optional)

Battery

If your vehicle has no ACC power supply, add an SPST (single-pole, single-throw) switch (sold separately) and fuse (sold separately).

The diagram and the fuse amperage shown above are in the case when the unit is used individually.

If the switched power (ignition) lead of the unit is connected directly to the positive (+) post of the vehicle’s battery, the unit draws some current (several hundred milliamperes) even when its switch is placed in the OFF position, and the battery may be discharged.

To prevent external noise from entering the audio system.

Locate the unit and route the leads at least 10 cm away from the car harness.

Keep the battery power leads as far away from other leads as possible.

Connect the ground lead securely to a bare metal spot (remove any paint, dirt or grease if necessary) of the car chassis.

If you add an optional noise suppressor, connect it as far away from the unit as possible. Your Alpine dealer carries various noise suppressors, contact them for further information.

Your Alpine dealer knows best about noise prevention measures so consult your dealer for further information.

8-EN

System Example

Connection of an iPhone

iPhone with a Lightning connector (sold separately)

Lower USB connector

 

(Black)

 

USB extension cable (Included)

Lightning to USB Cable

KCU-471i (sold separately)

 

Do not leave an iPhone in a vehicle for a long time. Heat and humidity may damage the iPhone, and you may not be able to play it again.

9-EN

Connection of a Flash Drive

USB connector

 

USB extension cable (Included)

 

(Gray)

USB Flash Drive (sold separately)

 

• Do not leave a flash drive in a vehicle for a long time. Heat and humidity may damage the flash drive.

Connection of an HDMI Device (iPhone)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HDMI input connector*

iPhone with a Lightning

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

connector (sold separately)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lower USB

connector

HDMI connection kit KCU-610HD (sold separately)

(Gray)

 

 

USB extension cable

Lightning to USB Cable

Lightning Digital AV Adapter

(Included)

KCU-471i (sold separately)

(Apple Inc., products)

 

 

(sold separately)

When connecting an HDMI connection cable, be sure to secure it using the HDMI Fixation Bracket(KCU-610HD). For details on how to secure it, see “Note on using HDMI Connection Cables” (page 4).

Set the HDMI Setup to “HDMI.” For details, refer to “HDMI Setup” in the OWNER’S MANUAL.

The HDMI bracket is not included.

10-EN

Connection of an HDMI Device (Android device)

HDMI input connector*

Android device with HDMI connector (sold separately)

USB connector

USB extension

cable HDMI connection kit KCU-610HD (sold separately) (Included)

HDMI connection cable

HDMI Type-D

conversion adapter

Micro USB conversion cable

Android device with MHL connector (sold separately)

MHL connection kit KCU-610MH (sold separately)

HDMI connection cable

MHL conversion

adapter

Micro USB conversion cable

A connection kit or adapter kit suitable for the type of terminal on the connecting device is required.

Set the HDMI Setup to “HDMI.” For details, refer to “HDMI Setup” in the OWNER’S MANUAL.

* When connecting an HDMI connection cable, be sure to secure it using the HDMI Fixation Bracket (KCU-610HD/ KCU-610MH). For details on how to secure it, see “Note on using HDMI Connection Cables” (page 4).

11-EN

Connection of an External Device

I/F connector

Interface cable

 

 

 

(Yellow)

To Video Output terminal

 

 

5

(Red)

External Device

AUX INPUT

 

(sold separately)

(White)

 

 

To Audio Output terminal

 

 

5 AUX Input Connector

 

RCA Extension Cable (sold separately)

22Remote Control Output Lead (Gray)

You can change the name of an external device. For details, refer to “Setting the Auxiliary (AUX) Name” in the OWNER’S MANUAL.

12-EN

Connection of an External Amplifier

PRE OUT

connector

Power cable

SUBW 27

PRE OUT cable

FRONT OUT 28

REAR OUT 29

Power Supply connector

 

REMOTE ON

REMO

6

REMOTE ON

(Blue/White)

(Blue/White)

 

(Blue/White)

 

(Red)

 

Amplifier for subwoofer

 

 

 

Subwoofer

 

 

(sold separately)

 

 

 

(White)

 

To subwoofer input terminal

 

 

 

 

(Red)

 

To front input terminal

 

 

 

 

 

 

 

Front speaker

(White)

 

Amplifier 4 ch

 

(Red)

 

(sold separately)

 

 

Rear speaker

(White)

To rear input terminal

 

6 Remote Turn-On Lead (Blue/White)

RCA Extension Cable (sold separately)

27Subwoofer RCA Connectors

28Front Output RCA Connectors

29Rear Output RCA Connectors

13-EN

Connection of a Rearview camera

I/F connector

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Power Supply connector

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Power

Reverse

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

cable

7

 

Connect to the plus side of the car’s reverse lamp.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Interface cable

(Orange/White)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

CAMERA

3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

RCA Extension Cable

 

 

 

Rear Camera

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(sold separately)

 

 

 

(sold separately)

 

3 CAMERA Input Connector 7 Reverse Lead (Orange/White)

• Set the Camera Select to “Rear.” For details, refer to “Setting the Camera Input” in the OWNER’S MANUAL.

Connection of a Frontview or Sideview camera

I/F connector

Interface cable

 

3

 

CAMERA

RCA Extension Cable

Frontview camera: (sold separately) or

 

 

(sold separately)

Sideview camera: (sold separately)

3 CAMERA Input Connector

14-EN

Information on Disposal of Old Electrlcal and Electronic

Equipment and Battery (applicable for countries that have adopted spearate waste collection systems)

If you want to dispose this product, do not mix it with general household waste. There is a separate collection system for used electronic products in accordance with legislation that requires proper treatment, recovery and recycling. Contact your local authority for details in Locating a recycle facility nearest to you. Proper recycling and waste disposal will help conserve resources whist preventing detrimental effects on our health and the environment.

15-EN

DEUTSCH

Inhaltsverzeichnis

 

WARNUNG.......................................

2

VORSICHT.......................................

2

VORKEHRUNGEN...........................

2

Zubehörliste......................................

3

Einbau...............................................

3

Vorsichtshinweise zum

 

Einbauort........................................

3

Einbau der GPS-Antenne im

 

Fahrzeug........................................

3

Einbau des Mikrofons.....................

4

Einbaubeispiel unter Verwendung

 

der Original-Montagehalterung.......

4

Anschlüsse.....................................

5

Fahrzeuge ohne

 

ACC Spannungsversorgung...........

8

Systembeispiel...............................

9

1-DE

WARNUNG

Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen hin. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von schweren Verletzungen oder Todesfällen.

GERÄT NICHT ÖFFNEN.

Andernfalls besteht Unfallgefahr, Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlages.

KLEINE GEGENSTÄNDE WIE SCHRAUBEN VON KINDERN FERNHALTEN.

Werden solche Gegenstände verschluckt, besteht die Gefahr schwerwiegender Verletzungen. Suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf, wenn ein Kind einen solchen Gegenstand verschluckt.

SICHERUNGEN IMMER DURCH SOLCHE MIT DER RICHTIGEN AMPEREZAHL ERSETZEN.

Andernfalls besteht Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlages.

LÜFTUNGSÖFFNUNGEN UND KÜHLKÖRPER NICHT ABDECKEN.

Andernfalls kann es zu einem Wärmestau im Gerät kommen, und es besteht Feuergefahr.

DAS GERÄT NUR AN EIN 12-V-BORDNETZ IN EINEM FAHRZEUG ANSCHLIEẞEN.

Andernfalls besteht Feuergefahr, die Gefahr eines elektrischen Schlages oder anderer Verletzungen.

AUF KORREKTE ANSCHLÜSSE ACHTEN.

Bei fehlerhaften Anschlüssen besteht Feuergefahr, und es kann zu Schäden am Gerät kommen.

NUR IN FAHRZEUGEN MIT 12-VOLT-BORDNETZ UND MINUS AN MASSE VERWENDEN.

(Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Händler.) Andernfalls besteht Feuergefahr usw.

VOR DEM ANSCHLUSS DAS KABEL VOM MINUSPOL DER BATTERIE ABKLEMMEN.

Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages oder Verletzungsgefahr durch einen Kurzschluss.

DAFÜR SORGEN, DASS SICH DIE KABEL NICHT IN GEGENSTÄNDEN IN DER NÄHE VERFANGEN.

Verlegen Sie die Kabel laut Handbuch, damit sie beim Fahren nicht hinderlich sind. Kabel, die behindern oder auf Stellen, wie Lenkrad, Schalthebel, Bremspedal usw. herab hängen, können sehr gefährlich sein.

ELEKTRISCHE KABEL NICHT SPLEIẞEN.

Kabel dürfen nicht abisoliert werden, um andere Geräte mit Strom zu versorgen. Andernfalls wird die Strombelastbarkeit des Kabels überschritten, und es besteht Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlages.

BEIM BOHREN VON LÖCHERN LEITUNGEN UND KABEL NICHT BESCHÄDIGEN.

Wenn Sie beim Einbauen Löcher in das Fahrzeugchassis bohren, achten Sie unbedingt darauf, die Kraftstoffleitungen und andere Leitungen, den Benzintank und elektrische Kabel nicht zu berühren, zu beschädigen oder zu blockieren. Werden diese Vorkehrungen missachtet, so kann dies zum Brand führen.

SCHRAUBEN UND MUTTERN DER BREMSANLAGE NICHT ALS MASSEPUNKTE VERWENDEN.

Schrauben oder Muttern der Bremsbzw. Lenkanlage (oder irgendein anderes sicherheitsrelevante System) oder Tanks dürfen NIEMALS für den Einbau oder als Masseanschluss verwendet werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren oder ein Feuer ausbricht.

DAS GERÄT NICHT AN EINER STELLE EINBAUEN, AN DER ES BEIM FAHREN HINDERLICH SEIN KÖNNTE, WEIL ES Z. B. DAS LENKRAD ODER DEN SCHALTHEBEL BLOCKIERT.

Andernfalls ist möglicherweise keine freie Sicht nach vorne gegeben, oder die Bewegungen des Fahrers sind so eingeschränkt, dass Unfallgefahr besteht.

MONITOR NICHT UNMITTELBAR NEBEN DEM BEIFAHRERAIRBAG ANBRINGEN.

Wenn das Gerät nicht korrekt eingebaut wird, funktioniert der Airbag unter Umständen nicht ordnungsgemäß, und bei Auslösung des Airbags kann der Monitor hoch geschleudert werden und Verletzungen verursachen.

VORSICHT

Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen hin. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von

Verletzungen bzw. Sachschäden.

VERKABELUNG UND EINBAU VON FACHPERSONAL AUSFÜHREN LASSEN.

Die Verkabelung und der Einbau dieses Geräts erfordern technisches Geschick und Erfahrung. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie Verkabelung und Einbau dem Händler überlassen, bei dem Sie das Gerät erworben haben.

NUR DAS VORGESCHRIEBENE ZUBEHÖR VERWENDEN UND DIESES SICHER EINBAUEN.

Verwenden Sie ausschließlich das vorgeschriebene Zubehör. Andernfalls wird das Gerät möglicherweise beschädigt, oder es lässt sich nicht sicher einbauen. Wenn sich Teile lösen, stellen diese eine Gefahrenquelle dar, und es kann zu Betriebsstörungen kommen.

DIE KABEL SO VERLEGEN, DASS SIE NICHT GEKNICKT ODER DURCH SCHARFE KANTEN GEQUETSCHT WERDEN.

Verlegen Sie die Kabel so, dass sie sich nicht in beweglichen Teilen (bspw. Sitzschienen) verfangen oder an scharfen Kanten oder spitzen Ecken beschädigt werden können. So verhindern Sie eine Beschädigung der Kabel. Wenn Sie ein Kabel durch eine Bohrung in einer Metallplatte führen, schützen Sie die Kabelisolierung mit einer Gummitülle vor Beschädigung durch die Metallkanten der Bohrung.

DAS GERÄT NICHT AN STELLEN EINBAUEN, AN DENEN ES HOHER FEUCHTIGKEIT ODER STAUB AUSGESETZT IST.

Bauen Sie das Gerät so ein, dass es vor hoher Feuchtigkeit und Staub geschützt ist. Wenn Feuchtigkeit oder Staub in das Gerät gelangen, kann es zu Betriebsstörungen kommen.

2-DE

Vorkehrungen

Achten Sie darauf, dass Sie das Kabel vom (–) Batteriepol trennen, bevor Sie Ihr Gerät einbauen. Dadurch vermeiden Sie die Gefahr einer Beschädigung des Geräts, falls es zu einem Kurzschluss kommt.

Schließen Sie die farbkodierten Leitungen wie im Diagramm angegeben an. Falsche Verbindungen können zu Fehlfunktionen am Gerät oder zu Beschädigungen am elektrischen System des Fahrzeugs führen.

Wenn Sie Anschlüsse an das elektrische System des Fahrzeugs vornehmen, berücksichtigen Sie bitte alle werksseitig bereits installierten Komponenten (z. B. Bord-Computer). Nutzen Sie nicht die Leitungen solcher Komponenten, um dieses Gerät mit Strom zu versorgen. Wenn Sie das Gerät an den Sicherungskasten anschließen, achten Sie darauf, dass die Sicherung für den Stromkreis, an den Sie das Gerät anschließen wollen, eine geeignete Amperezahl aufweist. Wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an Ihren Alpine-Händler.

Achten Sie darauf, dass Sie die Minuskabel (–) der Lautsprecher an der Minusklemme (–) des Lautsprechers anschließen. Verbinden Sie niemals die Lautsprecherkabel für den linken und den rechten Kanal miteinander oder mit der Fahrzeugkarosserie.

Zubehörliste

INE-W611D...................................................................

1

Stromversorgungskabel.................................................

1

GPS-Antenne................................................................

1

Antennenmontageplatte................................................

1

Kabelklemme für Antenne.....................................

1 Satz

USB-Verlängerungskabel..............................................

2

PRE OUT-Kabel............................................................

1

Mikrofon.........................................................................

1

Schnittstellenkabel.........................................................

1

Innengehäuse................................................................

1

Frontplatte.....................................................................

1

Innengehäuse-Entriegelungsschlüssel..........................

2

Senkschraube (M5x8 mm)............................................

6

Schraube (M5x8 mm)....................................................

8

Gummikappe (nur INE-W611D)....................................

1

Sechskantschraube (nur INE-W611D)..........................

1

Bedienungsanleitung.............................................

1 Satz

Einbau

Zum Einbau schlagen Sie in der Anleitung des separat erworbenen Einbausatzes für den jeweiligen Fahrzeugtyp nach.

Vorsicht

Blockieren Sie nicht den Ventilator des Geräts, da ansonsten die Luftzirkulation verhindert wird. Wenn der Ventilator blockiert wird, sammelt sich die Wärme im Innern des Geräts an, was zu einem Brand führen kann.

<Beispiel>

Belüftungsöffnung

Geräterückseite

Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der Wahl des Einbauortes

Einbauwinkel

Die Installation sollte in einem Winkel zwischen horizontal und 30° erfolgen. Beachten Sie, dass ein Einbauwinkel außerhalb dieses Bereichs Leistungseinbußen und möglicherweise Schäden zur Folge haben kann.

0 - 30°

Einbau der GPS-Antenne im Fahrzeug

1 Reinigen Sie die Montagestelle.

2 Bringen Sie die Montageplatte für die

GPS Antenne an.

3 Bringen Sie die GPS-Antenne an.

GPS-Antenne

Befestigungsplatte für die Antenne

Hauptgerät

Bringen Sie die GPS-Antenne nicht in der Mittelkonsole an.

-Bringen Sie die GPS-Antenne auf einer ebenen Fläche am Armaturenbrett oder der Hutablage an.

-Achten Sie darauf, die GPS-Antenne nicht durch

Metallgegenstände oder -flächen abzudecken (zu behindern).

Wenn die GPS-Antenne in der Nähe des Geräts angebracht ist, wird der Empfang schlecht, und der Standort Ihres Fahrzeugs wird eventuell nicht korrekt angezeigt.

-Bringen Sie die GPS-Antenne in ausreichender Entfernung zum Gerät an.

-Halten Sie das Kabel der GPS-Antenne von der Rückseite des Geräts fern.

Bestimmte Arten von wärmeabweisendem bzw. wärmeabsorbierendem Glas können Hochfrequenzwellen blockieren. Wenn der Empfang schlecht ist und die Antenne im Fahrzeug installiert ist, montieren Sie sie versuchsweise außen am Fahrzeug.

3-DE

HDMI-Halterung
(separat erhältlich)
(KCU-610HD)
(A)
(B)
Hinweis zur Verwendung von
HDMI Verbindungskabeln
Wenn Sie HDMI-Verbindungskabel verwenden, sichern Sie die Kabel mit der HDMI-Halterung (KCU 610HD) an den HDMI-Anschlüssen.
*Die HDMI-Halterung ist nicht im Lieferumfang enthalten.
1 Schieben Sie die HDMI-Halterung in die Kerben (A) ein.
2 Sichern Sie sie mit der Schraube (B). HDMI-Anschluss

Einbau des Mikrofons

Achten Sie für eine sichere Verwendung auf folgende Punkte:

Wählen Sie als Einbauort eine stabile und sichere Stelle.

Achten Sie darauf, dass die Sicht und die Handlungs­ fähigkeit des Fahrers nicht beeinträchtigt werden.

Befestigen Sie das Mikrofon an einer Stelle, an der es die Stimme des Fahrers problemlos aufnehmen kann (z. B. auf der Sonnenblende).

Sie sollten Ihre Körperhaltung beim Fahren nicht verändern müssen, um in das Mikrofon zu sprechen. Dadurch kann Ihre Aufmerksamkeit vom sicheren Fahren Ihres Fahrzeugs abgelenkt werden. Achten Sie deshalb bei der Montage des Mikrofons sorgfältig auf die Ausrichtung und Entfernung. Überprüfen Sie, dass die Stimme des Fahrers am gewählten Befestigungsort problemlos aufgenommen werden kann.

Mikrofon

Kabelschelle (separat erhältlich)

Einbaubeispiel unter Verwendung der Original-Montagehalterung

1 Befestigen Sie die Original-Montagehülse mit den mitgelieferten Schrauben am Gerät.

2 Schließen Sie alle anderen Kabel des

Geräts, wie unter „Anschlüsse“ (Seite 5) beschrieben, an.

3 Einbau des Geräts in einem Auto.

Befestigen Sie die Kabel sorgfältig. Um Beschädigungen zu vermeiden, stecken Sie die Kabel nicht in bewegliche Teile, wie zum Beispiel die Sitzschiene, und bringen Sie sie nicht an scharfen oder spitzen Kanten an.

4-DE

1

GESCHWINDIGKEITSSENSOR 2

(Grün/Weiß)

RÜCKFAHRKAMERA 3

FRONTODER SEITENKAMERA

4

AUX-EINGANG

5

Schnittstellenkabel

 

32

30

34

 

 

35

 

33

36

31

 

Stromversor33

PRE OUT Kabel

gungskabel

FERNBEDIENUNG

6

(Blau/Weiß)

 

 

RÜCKWÄRTSGANG

7

(Orange/Weiß)

 

 

MOTORANTENNE

8

(Blau)

 

 

HANDBREMSE

 

9

(Gelb/Blau)

 

 

ACC

 

10

(Rot)

 

 

BATTERIE

11

12

(Gelb)

 

 

MASSE

 

13

(Schwarz)

(Grün) 14

(Grün/Schwarz) 15

(Weiß) 16

(Weiß/Schwarz) 17 (Grau/Schwarz) 18

(Grau) 19

(Violett/Schwarz) 20

(Violett) 21

RSE FERNBEDIENUNG AUSGANG 22

(Grau)

RSE FERNBEDIENUNG EINGANG 23

(Grau)

AUX FERNBEDIENUNG AUSGANG 24

(Grau)

LENKRADFERNBEDIENUNG

25

MIKROFON EINGANG

26

SUBWOOFER

27

FRONT AUSGANG

28

 

FOND AUSGANG

29

Fahrzeugantenne

GPS-Antenne (mitgeliefert)

Zur Geschwindigkeitsimpulsleitung des Fahrzeugs

Zur Rückfahrkamera

Zur Frontoder Seitenkamera

An AUX-Ausgabegerät

An Verstärker oder Equalizer

An die Plusader des Rückfahrscheinwerferkabels am Fahrzeug

An die Motorantenne

An das Signalkabel der

Feststellbremse

Zündschlüssel

Batterie

Hinten links

Vorne links

Lautsprecher

Vorne rechts

Hinten rechts

An das Fernbedienungseingangskabel des Fondmonitors

An das Fernbedienungsausgangskabel des Fondmonitors

An das Fernbedienungseingangskabel

An Lenkradfernbedienungs-

Schnittstellenbox

Mikrofon (mitgeliefert)

An Verstärkereingang, wenn ein externer Verstärker hinzugefügt wird

5-DE

Radioantennen-Anschluss

Geschwindigkeitssensorkabel (Grün/Weiß)

Wenn die Geschwindigkeitsimpulsleitung nicht korrekt angeschlossen wird, können wichtige Sicherheitsfunktionen des Fahrzeugs versagen (z. B. Bremsen oder Airbags). Dies kann zu Unfällen oder

Todesfällen führen. Es empfiehlt sich daher dringend, die Installation von einem geschulten, autorisierten Alpine-Händler durchführen zu lassen.

Rückfahrkamera-Eingang (RCA)

Frontoder Seitenkamera-Eingang (RCA)

AUX-Eingang

Zuleitung für AUX-Video-/Audiosignal.

Ferneinschaltkabel (Blau/Weiß)

Verbinden Sie dieses Kabel mit dem Ferneinschaltkabel des Verstärkers bzw. Signalprozessors.

Rückfahrkabel (Orange/Weiß)

Verbinden Sie dieses Kabel mit dem Pluskabel der Rückfahrscheinwerfer. Diese leuchten beim Einlegen des Rückwärtsgangs (R) auf.

Wenn dieses Kabel korrekt angeschlossen ist, schaltet das Videobild automatisch auf die Rückfahrkamera um, sobald am Fahrzeug der Rückwärtsgang (R) eingelegt wird.

Motorantennenkabel (Blau)

Verbinden Sie dieses Kabel mit dem +B-Anschluss der Motorantenne, falls vorhanden.

Dieses Kabel darf nur zum Steuern der Motorantenne des Fahrzeugs verwendet werden. Verwenden Sie dieses Kabel nicht zum Einschalten eines Verstärkers, eines Signalprozessors usw.

Signalkabel der Feststellbremse (Gelb/Blau)

Verbinden Sie dieses Kabel mit der Stromversorgung des Feststellbremsschalters, damit die Statussignale der Feststellbremse an das Gerät gesendet werden.

Kabel für geschaltete Spannungsversorgung (Zündung) (Rot)

Schließen Sie dieses Kabel an eine freie Klemme im Sicherungskasten oder an eine andere nicht belegte Versorgungsleitung an, die bei eingeschalteter Zündung bzw. in Position ACC (+) 12 V liefert.

Sicherungshalter (15A)

Batteriezuleitungskabel (Gelb)

Verbinden Sie dieses Kabel mit dem Pluspol (+) der

Fahrzeugbatterie.

Massekabel (Schwarz)

Verbinden Sie diese Leitung mit einer Stelle am Fahrzeugchassis, die sich für die Erdung eignet. Achten Sie darauf, dass der gewählte Punkt lackund fettfrei ist, und schrauben Sie das Kabel mit der mitgelieferten Blechschraube gut fest.

Kabel für linken Hecklautsprecher (+) (Grün)

Kabel für linken Hecklautsprecher (–) (Grün/Schwarz)

Kabel für linken Frontlautsprecher (+) (Weiß)

Kabel für linken Frontlautsprecher (–) (Weiß/Schwarz)

Kabel für rechten Frontlautsprecher (–) (Grau/Schwarz)

Kabel für rechten Frontlautsprecher (+)

(Grau)

20 Kabel für rechten Hecklautsprecher (–) (Violett/Schwarz)

21 Kabel für rechten Hecklautsprecher (+)

(Violett)

22 Fernbedienungsausgangskabel (Grau)

(für Fondmonitor)

Verbinden Sie dieses Kabel mit dem Fernbedienungseingangskabel. Über dieses Kabel werden die Steuersignale der Fernbedienung ausgegeben.

23 Fernbedienungseingangskabel (Grau)

(für Fondmonitor)

Verbinden Sie das externe Alpine-Produkt mit dem Fernbedienungsausgangskabel.

24 Fernbedienungsausgangskabel (Grau)

(für Aux)

Verbinden Sie dieses Kabel mit dem Fernbedienungseingangskabel. Über dieses Kabel werden die Steuersignale der Fernbedienung ausgegeben.

6-DE

25 LenkradfernbedienungsSchnittstellenanschluss

An Lenkradfernbedienungs-Schnittstellenbox. Einzelheiten zu den Anschlüssen können Sie bei Ihrem nächsten Alpine-Händler in Erfahrung bringen.

26 MIC-Eingangsbuchse

Zum Mikrofon (mitgeliefert)

• Wenn Sie das mitgelieferte Mikrofon verwenden, stellen Sie Microphone Select (Mikrofonauswahl) a u f „ A d d - o n “ . E in z e lh e it e n s ie h e in d e r BEDIENUNGSANLEITUNG unter „ Einstellen der Mikrofonauswahl“.

27 RCA-Buchsen für Subwoofer

ROT = rechter Kanal; WEIß = linker Kanal.

28 RCA-Buchsen für Frontlautsprecher

Können als RCA-Buchsen für den Frontausgang verwendet werden. ROT = rechter Kanal; WEIß = linker Kanal.

29 RCA-Buchsen für Hecklautsprecher

Können als RCA-Buchsen für den Heckausgang verwendet werden. ROT = rechter Kanal; WEIß = linker Kanal.

30GPS-Antennenanschluss

An GPS-Antenne (mitgeliefert).

31USB-Anschluss

Für USB-Speicherstick, iPhone oder AndroidSmartphone.

32HDMI-Eingang

33Stromversorgungsanschluss

34Verkabelter Remote-Schnittstellenanschluss

35PRE OUT Anschluss

36DAB-Anschluss

7-DE

Fahrzeuge ohne ACC-Spannungsversorgung

Anschlussschema für einpoligen Einschalter (separat erhältlich)

ACC (Rot)

BATTERIE (Gelb)

Einpoliger Einschalter

SICHERUNG

(5 A)

(optional)

 

 

(optional)

 

 

 

SICHERUNG

 

(20 A) (optional)

 

 

Batterie

Wenn Ihr Fahrzeug keine ACC-Spannungsversorgung bietet (erste Stufe der Stromversorgung), schließen Sie das Gerät über einen separat erhältlichen einpoligen Einschalter und über eine (separat erhältliche) Sicherung an.

Das Diagramm und die oben angegebene Amperezahl der Sicherung beziehen sich auf den Fall, dass das Gerät allein verwendet wird.

Wenn das Kabel für die geschaltete Spannungsversorgung (Zündung) des Geräts direkt an den Pluspol (+) der Fahrzeugbatterie angeschlossen ist, nimmt das Gerät auch bei ausgeschaltetem Schalter etwas Strom (mehrere hundert Milliampere) auf, und die Batterie kann entladen werden.

Um externes Rauschen im Audiosystem zu vermeiden:

Fixieren Sie das Gerät und verlegen Sie die Kabel mindestens 10 cm von der Autokarosserie entfernt.

Verlegen Sie die Batterieanschlusskabel so weit wie möglich entfernt von anderen Kabeln.

Schließen Sie das Massekabel an einem Punkt der Karosserie an, der eine ausreichend große

Kontaktfläche bietet (falls erforderlich, Lack, Verschmutzungen oder Fett an diesem Punkt entfernen).

Falls Sie einen als Sonderzubehör erhältlichen Entstörfilter verwenden, sollten Sie ihn möglichst weit vom Gerät entfernt in das Netz schalten. Ihr Alpine-Fachhändler hält eine Reihe wirkungsvoller Entstörfilter bereit und berät Sie gerne.

Sollten Sie bezüglich der Entstörung Ihres Fahrzeugs weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Alpine-Fachhändler.

8-DE

Systembeispiel

Anschluss eines iPhone

iPhone mit einem Lightning-

Anschluss (separat erhältlich)

Unterer USB-Anschluss

 

(Schwarz)

 

USB-Verlängerungskabel (mitgeliefert)

Lightning-zu-USB-Kabel

 

KCU-471i (separat erhältlich)

Lassen Sie ein iPhone nicht über längere Zeit in einem Fahrzeug. Hitze und Feuchtigkeit können das iPhone so beschädigen, dass es sich nicht mehr verwenden lässt.

9-DE

Anschluss eines Speichersticks

USB-Anschluss

 

USB-Verlängerungskabel (mitgeliefert)

 

(Grau)

USB-Speicherstick (separat erhältlich)

 

Lassen Sie einen Speicherstick nicht über längere Zeit in einem Fahrzeug. Hitze und Feuchtigkeit können den Speicherstick beschädigen.

Anschluss eines HDMI-Geräts (iPhone)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HDMI-Eingang*

iPhone mit einem Lightning-

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anschluss (separat erhältlich)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unterer USB-

Anschluss

HDMI Anschluss-Satz KCU-610HD (separat erhältlich)

(Grau)

 

 

USB-Verlängerungskabel

Lightning-zu-USB-Kabel

Lightning Digital-AV-Adapter

(mitgeliefert)

KCU-471i (separat erhältlich)

(Apple Inc., Produkte)

 

 

(separat erhältlich)

Achten Sie darauf, dass Sie beim Anschluss eines HDMI-Kabels die HDMI-Halterung (KCU-610HD) verwenden. Einzelheiten zur Befestigung siehe „Hinweis zur Verwendung von HDMI-Verbindungskabeln“ (Seite 4).

Stellen Sie im HDMI Setup „HDMI“ ein. Einzelheiten siehe in der BEDIENUNGSANLEITUNG unter „ HDMI einrichten“.

Die HDMI-Halterung ist nicht im Lieferumfang enthalten.

10-DE

Anschluss eines HDMI-Geräts (Android-Gerät)

HDMI-Eingang*

Android-Gerät mit

HDMI-Anschluss

(separat erhältlich)

USB-Anschluss

 

 

USB-Verlänge-

HDMI Anschluss-Satz KCU-610HD

 

rungskabel

 

(separat erhältlich)

 

(mitgeliefert)

 

 

HDMI Typ-D

 

HDMI-Verbindungskabel

 

Übergangsadapter

 

 

Micro-USB-Übergangskabel

Android-Gerät mit

MHL-Anschluss

(separat erhältlich)

MHL Anschluss-Satz KCU-610MH

(separat erhältlich)

HDMI-Verbindungskabel

MHL

Übergangsadapter

Micro-USB-Übergangskabel

Für den Anschluss des Geräts wird für den jeweiligen Anschlusstyp ein geeigneter Anschluss-Satz oder Adapter-Satz benötigt.

Stellen Sie im HDMI Setup „HDMI“ ein. Einzelheiten siehe in der BEDIENUNGSANLEITUNG unter „ HDMI einrichten“.

*Wenn Sie ein HDMI-Verbindungskabel verwenden, sichern Sie es mit der HDMI-Halterung (KCU-610HD/KCU-610MH). Einzelheiten zur Befestigung siehe „Hinweis zur Verwendung von HDMI-Verbindungskabeln“ (Seite 4).

11-DE

Anschluss eines externen Geräts

I/F-Anschluss

Schnittstellenkabel

 

 

 

(Gelb)

Zum Videoausgang

 

Externes Gerät

5

(Rot)

(separat

AUX-EINGANG

 

(Weiß)

erhältlich)

 

Zum Audioausgang

 

 

5 AUX-Eingang

 

RCA-Verlängerungskabel (separat erhältlich)

22Fernbedienungsausgangskabel (Grau)

Sie können den Namen des externen Geräts ändern. Einzelheiten siehe in der BEDIENUNGSANLEITUNG unter „Einstellen des Zusatzgerätenamens (AUX)“.

12-DE

Loading...
+ 118 hidden pages