ACHTUNG: ZUR VERMEIDUNG VON ELEKTRISCHEN
SCHLÄGEN NIE DAS GEHÄUSE ÖFFNEN. IM INNEREN
BEFINDEN SICH KEINE REPARIERBAREN TEILE.
WENDEN SIE SICH FÜR REPARATUREN AN
QUALIFIZIERTES KUNDENDIENSTPERSONAL.
WARNUNG: DIESES GERÄT DARF NICHT IM REGEN ODER IN FEUCHTEN RÄUMEN BETRIEBEN WERDEN,
UM FEUER UND ELEKTRISCHE SCHLÄGE ZU VERMEIDEN.
gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf nicht
isolierte, spannungsführende Teile innerhalb des
Gehäuses hinweisen.
Das Ausrufungszeichen in einem gleichseitigen
Dreieck soll den Benutzer auf wichtige
Bedienungs- und Wartungsanweisungen in der
mit dem Gerät mitgelieferten Bedienungsanleitung
aufmerksam machen.
DA DER IN DIESEM GERÄT VERWENDETE
LASERSTRAHL FÜR DIE AUGEN SCHÄDLICH
IST, IST DAS GEHÄUSE UNTER KEINEN
UMSTÄNDEN ZU ZERLEGEN.
VORSICHT
Dieses Produkt enthält eine –
Laser-Einheit mit niedrigem
Stromverbrauch.
Dieses Symbol bedeutet, dass das Gerät den
europäischen Anforderungen wegen Sicherheit und
elektrischer Verträglichkeit entspricht.
KLASSE 1 LASER PRODUKT
Symbol für Klasse II
(Doppelisolierung).
Umgebungsbedingungen
• Das Gerät darf nicht hohen oder extrem tiefen Temperaturen, Staub oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
• Das Gerät auf eine ebene, stabile Oberfläche stellen.
• Die Ventilation nicht durch Abdecken des Geräts mit einem Tuch usw. behindern. Das Gerät nur in einem Raum
mit guter Lüftung aufstellen. Das Gerät nicht auf einem Teppich oder ähnlichen Unterlagen betreiben.
Sicherheit
• Wenn das Netzkabel aus der Steckdose gezogen wird, immer am Stecker ziehen. Wird am Kabel gezogen, können
Schäden entstehen und eine einwandfreie Funktion ist nicht mehr gewährleistet.
• Den Netzstecker
aus der Netzsteckdose herausziehen, wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird.
Kondensation
• Kondensation kann sich im Innern des Geräts bilden, wenn zwischen der Temperatur des Geräts und der
Umgebungstemperatur ein wesentlicher Unterschied besteht. In diesem Fall 1-2 Stunden warten. Wenn die
Kondensation abgetrocknet ist, kann das Gerät wieder verwendet werden.
WARNUNG:
• Ziehen Sie bei Fehlfunktion den Stecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an den Kundendienst.
• Stellen Sie keine Gegenstände direkt auf das Gerät, da dies zu Schäden führen könnte.
Urheberrechte
Kopieren, Vorführung, Kabel-Fernseh-Übertragung, öffentliches Vorzeigen sowie Vermietung von urheberrechtlich
geschützten Materialien ist untersagt.
In Übereinstimmung mit U.S. Patentnummer 4.631.603, 4.577.216, 4.819.098 und 4.907.093 ist nur begrenzte
Anwendung erlaubt.
DVD Video Discs sind gegen Kopieren geschützt. Das bedeutet, dass eine kopierte DVD-Disc nicht abspielbar ist.
Das Produkt schliesst Technologien ein, die durch Urheberrechte geschützt sind (verschiedene U.S. Patente und
weitere Urheberrechte der Fa. Macrovision Corporation und anderer Eigentümer). Die Verwendung dieser
Technologien muss von der Fa. Macrovision Corporation autorisiert werden und zielt nur auf den Heimgebrauch
und begrenzte Anwendung ab. Weitergehende Verwendung nur nach Erlaubnis durch die Fa. Macrovision
Corporation. Nachbau und Demontage ist untersagt.
DISCSTYPEN, DIE MIT DIESEM GERÄT ABGESPIEL T WERDEN KÖNNEN
Folgende Discs können mit diesem Gerät wiedergegeben werden:
DVD
8 cm (3”)/12 cm (5”) Discs
Compatible
Musik-CD
8 cm (3”)/12 cm (5”) Discs
Ländercodes
Information über Ländercodes: Mit diesem Gerät lassen sich nur Discs abspielen, die mit einem regionalen Code
entsprechend des Gerätecodes versehen sind. Wenn der Ländercode der Discs mit dem Gerätecode nicht
übereinstimmt, ist die Wiedergabe der Disc nicht möglich. Das Gerät kann aber auf Code Free umgeschaltet werden.
Dieses Gerät hat Ländercode 2.
2
Nicht verfügbare Disc-Funktionen
Wenn das Symbol "" auf dem Bildschirm erscheint, ist die gewünschte Funktion oder Verfahren momentan nicht
verfügbar. Dies kommt in folgenden Fällen vor:
• Der Disc-Hersteller hat Beschränkungen auferlegt.
Der Hersteller legt den Funktionsinhalt auf der Disc fest. Da das Gerät Discdaten in Übereinstimmung mit
allgemeinen Richtlinien für Disc-Herstellung abspielt, kommt es vor, dass nicht alle Funktionen auf einer Disc
vorhanden sind. Bitte die mitgelieferte Anleitung beachten.
• Die Funktion ist auf der betreffenden Disc nicht verfügbar.
Der Typ der auf einer bestimmten Disc angewandten Funktionen und Verfahren kann je nach dem Inhalt der Disc
variieren. Einige Disc-Funktionen und -Verfahren können von der Beschreibung in dieser Bedienungsanleitung
abweichen. Befolgen Sie in dem Fall die Anweisungen auf dem Bildschirm.
DVD Symbole
Übersicht
2
2
1.Englisch
2.Französisch
1.Englisch
2.Französisch
Wahl der Sprache - Rede.
Wahl der Sprache – Untertitel.
Bildschirmformat.
2
Hinweis:
Kamerawinkel.
Ländercode.
• Das Gerät unterstützt 2-Kanal Ton (L/R) sowie 5.1 Kanal (Multikanal) MPEG Ton 1/2 (nur bei Anschluss im
DIGITAL AUDIO OUT Koaxialstecker). 7.1 Kanal MPEG Ton, Version 2,0 wird nicht unterstützt.
• Bei Wiedergabe einer CD-G (Graphik) oder CD EXTRA Disc wird nur der Ton wiedergegeben. Die Graphik kann
nicht wiedergegeben werden.
Titel, Kapitel und Spur
• DVDs sind unterteilt in "Titel" und "Kapitel". Wenn die
T
Disc mehr als einen Film enthält, ist jeder Film in Titel
unterteilt. Kapitel sind Unterabschnitte von Titeln.
Beispiel: DVD
Chapter 1Chapter 1Chapter 2Chapter 2Chapter 3
• Musik-CDs sind in "Spuren" unterteilt. Normalerweise
entspricht eine Spur einer Musiknummer auf einer
Musik-CD.
Track 1Track 2Track 3Track 4Track 5
Beispiel: Musik-CD
Hinweis:
Titel, Kapitel und Spuren sind durch Nummern gekennzeichnet. Auf den meisten Discs ist diese Nummer
aufgezeichnet, dies trifft aber nicht in allen Fällen zu.
Bemerkungen wegen unautorisierter Discs
In einigen Fällen lassen sich Discs in diesem Gerät nicht abspielen. Dies trifft für Discs zu, die ausserhalb Ihres
geographischen Gebiets gekauft wurden, oder nur für kommerzielle Zwecke bestimmt sind.
G - 3
BEVOR SIE ANF ANGEN
Die Fernbedienung
• Die Fernbedienung auf den Sensor am Gerät richten. Bei starkem Kunstlicht können Fehlfunktionen entstehen.
• Der maximale Bedienungsabstand ist etwa 5 Meter.
Batterien einlegen:
1. Batteriefach öffnen.2. 2 Stck. AA- oder UM-3 Batterien einlegen.
Batterien austauschen:
• Wenn die Batterien verbraucht sind wird der Bedienungsabstand geringer. Beide Batterien austauschen.
Bitte beachten Sie:
• Soll die Fernbedienung für einen längeren Zeitraum nicht verwendet werden bitte die Batterien herausnehmen.
• Bitte nie gebrauchte und neue Batterien mischen.
G - 4
BEDIENUNGSELEMENTE
Vorderseite:
1) Disc-Fach
Durch Drücken der OPEN/CLOSE-Taste das Fach
öffnen und eine Disc einlegen.
Standby Anzeige (LED)
2)
Leuchtet ein paar Sekunden, wenn das Gerät beim
Drücken der POWER/STANDBY (EIN/AUS) Taste
eingeschaltet ist. Wenn Sie die
der Fernbedienung drücken, schaltet das Gerät
aus und geht in den Standby-Modus. Die Anzeige
leuchtet fortwährend.
3) 3 Stereo Anzeige
Wenn 3 STEREO Ton im AV_IN Modus ausgewählt
wurde, leuchtet die Anzeige.
4) PRO LOGIC Anzeige
Wenn DOLBY PRO LOGIC Ton im AV_IN Modus
ausgewählt wurde, leuchtet die Anzeige.
5) DISPLAY
Zeigt Systeminformationen an.
6) Lautstärkeregler (VOLUME)
Zur Einstellung des Lautstärkepegels.
7) Fernbedienungssensor
Empfängt Signale der Fernbedienung.
8) FUNCTION Taste
Wahl der gewünschten Quelle.
123456
POWER Taste auf
910111213
9)STOP Taste
Stoppt die Disc-Wiedergabe.
10) PAUSE Taste
Die Taste drücken, um die Wiedergabe zeitweilig
zu unterbrechen. Im Pause-Modus die Taste
drücken, um Einzelbilder zu zeigen.
11)
PLAY Taste
Die Taste drücken, um die Wiedergabe zu starten
oder fortzusetzen.
12)
13)
14) POWER/STANDBY Taste
SKIP Taste
Abschnitt/Titelsprung zurück .
SKIP
Niederdrücken und halten der
um die schnelle Suche zu starten. Vier
Geschwindigkeiten sind möglich.
Suchen von allen empfangbaren Radiosendern.
OPEN/CLOSE Taste
Die Taste drücken um das Disc-Fach zu öffnen
und zu schliessen.
Schaltet das Gerät ein/aus.
Taste Abschnitt/Titelsprung vor.
7814
SKIP Taste,
Notiz:
Bildschirmschoner – Wenn während 3 Minuten keine Taste gedrückt wird, wird diese Funktion aktiviert. Wenn Sie
zum normalen Bildschirm zurückkehren möchten, drücken Sie irgendeine Taste.
Rückseite:
15) FM Antennenbuchse
16) S-VIDEO Ausgang
17) VIDEO OUT Ausgang
18) SCART Buchse
19) AUX IN (R/L) Buchsen
20) Ausgang, (Front-Lautsprecher rechts)
21) Ausgang (Center-Lautsprecher)
22) Ausgang (Front-Lautsprecher links)
G - 5
23) AM (MW) LOOP ANTENNA Buchse
24) DIGITAL AUDIO OUT Ausgang
25) AUDIO OUT Ausgang, links & rechts
26) VIDEO IN (VCR) Buchse
27) Ausgang (Surround-Lautsprecher, rechts)
28) SUB-WOOFER Ausgang
29) Ausgang (Surround-Lautsprecher, links)
30) Netzkabel
((
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
((
FERNBEDIENUNG
POWER
1
RETURN
2
3
4
MEMORY2.1 CH5.1 CH
5
DIMMER
6
7
VOLUM E
8
SETUPMENU
9
10
SLOWSLOW
ENTER
11
12
STOP
13
PREV
TUNINGNEXT
14
CLEAR
15
16
DISPLAY ZOOMAUDIO
ANGLE SUBTITLE FM MODE BA ND
17
18
BEDIENUNGSELEMENTE
1) Power- Taste
Diese Taste verwenden, um das Gerät einzuschalten/
Bereitschaftsmodus (Standby) einzustellen.
2) RETURN-Taste
Diese Taste drücken, um wieder zu der vorhergehenden
Bildschirmanzeige einer DVD zurückzukehren oder vom
DVD-Menu zur DVD-Wiedergabe umzuschalten.
3) Zifferntasten (0-9) und (+10)
Verwenden Sie diese Tasten, um die Kindersicherung
einzustellen. Bei Zahlen höher als 9, zuerst die +10-Taste
drücken, z.B. um 18 einzugeben, erst +10 und danach 8
drücken.
4) 5.1 Kanal-Taste
5) MEMORY-Taste
Speichert die Nummer des gewählten Kapitels oder der
gewählten Spur.
Speichert die Nummer des gewählten Senders.
6) DIMMER-Taste
Lichtstärke des Displays einstellen.
7)
8) VOLUME +/- Tasten
9) SETUP-Taste
10)
11) SLOW Tasten
12) TUNING Tasten
13) STOP-Taste
14) PREV/-PRESET+ Tasten
15) CLEAR-Taste
16) DISPLAY Taste
17) ANGLE-Taste
18) SUBTITLE-Taste
PRO LOGIC-Taste
Dolby Pro Logic Funktionen einstellen bei AV_IN Funktion.
Einstellung der angeschlossenen Lautsprecher.
Diese Taste verwenden, um das Einstellungsmenu des
Geräts ein- oder auszublenden.
/ CURSOR-Tasten
Diese Tasten verwenden, um in der Menuanzeige zu
navigieren und um Einstellungen vorzunehmen.
Zeitlupe-Wiedergabe zurück auf einer DVD.
: Schnellsuchlauf zurück.
: Schnellsuchlauf vor.
TUNING : Abstimmen eines Senders.
Diese Taste drücken, um die Wiedergabe zu stoppen.
Diese Taste zum Rücklauf der wiedergegebenen Titel,
Kapitel und Spuren der Disc sowie zum Aufruf eines
abgespeicherten Senders drücken.
Diese Taste drücken, um eine Eingabe zu löschen, und
um gewisse Wiedergabe-Funktionen zu unterbrechen.
Diese Taste drücken, um die Displayanzeige anzuzeigen.
Diese Taste drücken um den Kamerawinkel zu wechseln
(bei entsprechenden DVDs).
Diese Taste drücken, um zwischen den aufgezeichneten
Untertiteln der DVD zu wählen.
FUNCTION
PLAY
OPEN/
CLOSE
GOTO
SOUND
PAUS E
A-BD ISC
REPEAT
.....
G - 6
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
BEDIENUNGSELEMENTE
FERNBEDIENUNG
POWER
FUNCTION
RETURN
MEMORY2.1 CH5.1 CH
DIMMER
VOLUME
SETUPMENU
SLOWSLOW
STOP
PREV
CLEAR
ANGLE SU BTITLE FM MO DE BAND
ENTER
PLAY
TUNINGNEXT
DISPLAY ZO OMAUDIO
A-BDISC
REPEAT
OPEN/
CLOSE
GOTO
SOUND
PAUS E
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
19) FUNCTION -Taste
Wahl der gewünschten Einstellung.
20) OPEN / CLOSE-Taste
CD-Fach öffnen/schliessen.
21) GOTO-Taste
Diese Taste drücken, um direkt zur gewünschten
Position einer DVD vor- oder zurückzuspringen.
22) SOUND-Taste
Toneinstellung.
23) 2.1 CH-Taste
Lautsprechereinstellung bei 2-Lautsprecherfunktion.
24)
/ CURSOR-Tasten
Diese Tasten verwenden, um in der Menuanzeige zu
navigieren, und um Einstellungen vorzunehmen.
25) MENU-Taste
Diese Taste verwenden, um das DVD Menu ein- oder
auszublenden.
26) ENTER Taste
Diese Taste drücken, um Eingaben zu bestätigen.
27) SLOW
Zeitlupe-Wiedergabe von einer DVD.
28)
Diese Taste drücken, um die Wiedergabe zu starten.
29) PAUSE-Taste
Diese Taste drücken, um die Wiedergabe kurzzeitig zu
unterbrechen. Einzelbildschaltung.
30) NEXT
Diese Taste zum Vorlauf der wiedergegebenen Titel,
Kapitel und Spuren der Disc sowie zum Aufruf eines
abgespeicherten Senders drücken.
31) AUDIO-Taste
Musiktitel auf der DVD wählen oder einen Titel auf der
Musik-CD wählen.
32) ZOOM-Taste
Diese Taste drücken, um das Bild zu vergrössern oder
zu verkleinern.
33) BAND/REPEAT-DISC Taste
Diese Taste verwenden, um AM und UKW anzuwählen,
oder die Wiedergabe einer ganzen CD oder DVD zu
wiederholen.
34) FM MODE/REPEAT A-B Taste
Diese Taste drücken, um bei UKW STEREO Stereoton
und bei Monoton UKW MONO einzustellen.
Diese Taste drücken, um Wiedergabe zwischen zwei
Punkten einer DVD zu wählen.
Diese Taste verwenden, um die gegenwärtig gewählte
Spur einer CD wiederholt wiederzugeben.
Taste
PLAY -Taste
-Tasten
G - 7
DISPLAY
Vorderseite Display
KAPITEL/TITEL ANZEIGE
Leuchtet und zeigt Kapitelnummer an, wenn eine DVD
eingelegt ist. Wenn eine MusikCD eingelegt ist, leuchtet diese
Anzeige und die gegenwärtige
Spurnummer wird angezeigt.
STEREO Anzeige
Sender einstellen. "((ST))"
erscheint, wenn eine UKW
Sendung in Stereo
empfangen wird.
TITLE Anzeige
Wenn eine DVD eingelegt
ist, leuchtet diese Anzeige
und die Titelnummer wird
angezeigt.
REPEAT A-B Wiedergabe
Wird während der
Wiedergabewiederholung
angezeigt.
REPEAT 1
WiedergabeAnzeige
Wird
während
der Wiedergabewiederholung
angezeigt.
OPERATION Anzeige
Zeigt Disc- und Gerätemodi an.
MEMORY
Anzeige
Wird während
der
programmierten
Wiedergabe
angezeigt.
WINKEL Anzeige
Leuchtet, wenn Aufzeichnungen aus
mehreren Kamerawinkeln auf der DVD
vorhanden sind.
VERBLEIBENDE TOTAL Anzeige
Zeigt die Restspielzeit einer Disc an.
Bei einigen Discs wird auch die
Gesamtspielzeit der Disc angezeigt,
wenn die Wiedergabe unterbrochen
wurde.
DOLBY DIGITAL
Anzeige
Die Dolby Digital
Verarbeitung wurde
gewählt oder wenn die
eingelegte Disc Dolby
Digital Ton beinhaltet.
DISPLAY-INFORMATIONEN
Auf dem Bildschirm und im Display des DVD-Players werden je nach der gegenwärtig gewählten Funktion
verschiedene Informationen angezeigt.
Anzeige Beispiele
Keine Disc beim
Einschalten des
Geräts eingelegt.
Fach öffnen.
Fach schliessen
Einlesen
Stoppen
Wiedergeben
Pause
Vorspulen
Zurückspulen
Zeitlupe
A-B wiederholen
Bildschirm
No Disc
Open
Close
Loading...
Stop
Play
Pause
x 2
x 2
x 1/2
/
A -
B
Display
A-B
Bemerkungen
"
und wenn:
• sich im Fach keine Disc befindet .
• der Disc-Typ keine DVD oder Musik-CD is.
• die Disc nicht richtig eingelegt wurde (falsche Seite
Displayanzeige wechselt um andere Informationen
anzuzeigen (Gesamtzeit usw.)
Das Bild bleibt stehen oder Tonunterbrechung bei Audiofunktion.
Displayanzeige wechselt um andere Informationen
anzuzeigen (Gesamtzeit usw.)
Funktioniert nicht bei Musik-CDs.
Wiederholung eines Abschnitts.
Funktion auf DVD-Player oder Disc nicht verfügbar.
" wird angezeigt, wenn das Fach geschlossen ist,
nach oben usw).
Anzeige eines falschen Ländercodes
Wenn sich der Ländercode der Disc, die gegenwärtig gewählt ist, von dem Ländercode des Geräts unterscheidet, wird
die Meldung ”Invalid Region” auf dem Bildschirm angezeigt. Das Gerät muss auf “Code free” gewechselt werden.
G - 8
DISPLAY
Vorderseite Display
KAPITEL/TITEL ANZEIGE
Leuchtet und zeigt Kapitelnummer an, wenn eine DVD
eingelegt ist. Wenn eine MusikCD eingelegt ist, leuchtet diese
Anzeige und die gegenwärtige
Spurnummer wird angezeigt.
STEREO Anzeige
Sender einstellen. "((ST))"
erscheint, wenn eine UKW
Sendung in Stereo
empfangen wird.
TITLE Anzeige
Wenn eine DVD eingelegt
ist, leuchtet diese Anzeige
und die Titelnummer wird
angezeigt.
REPEAT A-B Wiedergabe
Wird während der
Wiedergabewiederholung
angezeigt.
REPEAT 1
WiedergabeAnzeige
Wird
während
der Wiedergabewiederholung
angezeigt.
OPERATION Anzeige
Zeigt Disc- und Gerätemodi an.
MEMORY
Anzeige
Wird während
der
programmierten
Wiedergabe
angezeigt.
WINKEL Anzeige
Leuchtet, wenn Aufzeichnungen aus
mehreren Kamerawinkeln auf der DVD
vorhanden sind.
VERBLEIBENDE TOTAL Anzeige
Zeigt die Restspielzeit einer Disc an.
Bei einigen Discs wird auch die
Gesamtspielzeit der Disc angezeigt,
wenn die Wiedergabe unterbrochen
wurde.
DOLBY DIGITAL
Anzeige
Die Dolby Digital
Verarbeitung wurde
gewählt oder wenn die
eingelegte Disc Dolby
Digital Ton beinhaltet.
DISPLAY-INFORMATIONEN
Auf dem Bildschirm und im Display des DVD-Players werden je nach der gegenwärtig gewählten Funktion
verschiedene Informationen angezeigt.
Anzeige Beispiele
Keine Disc beim
Einschalten des
Geräts eingelegt.
Fach öffnen.
Fach schliessen
Einlesen
Stoppen
Wiedergeben
Pause
Vorspulen
Zurückspulen
Zeitlupe
A-B wiederholen
Bildschirm
No Disc
Open
Close
Loading...
Stop
Play
Pause
x 2
x 2
x 1/2
/
A -
B
Display
A-B
Bemerkungen
"
und wenn:
• sich im Fach keine Disc befindet .
• der Disc-Typ keine DVD oder Musik-CD is.
• die Disc nicht richtig eingelegt wurde (falsche Seite
Displayanzeige wechselt um andere Informationen
anzuzeigen (Gesamtzeit usw.)
Das Bild bleibt stehen oder Tonunterbrechung bei Audiofunktion.
Displayanzeige wechselt um andere Informationen
anzuzeigen (Gesamtzeit usw.)
Funktioniert nicht bei Musik-CDs.
Wiederholung eines Abschnitts.
Funktion auf DVD-Player oder Disc nicht verfügbar.
" wird angezeigt, wenn das Fach geschlossen ist,
nach oben usw).
Anzeige eines falschen Ländercodes
Wenn sich der Ländercode der Disc, die gegenwärtig gewählt ist, von dem Ländercode des Geräts unterscheidet, wird
die Meldung ”Invalid Region” auf dem Bildschirm angezeigt. Das Gerät muss auf “Code free” gewechselt werden.
G - 8
ANSCHLUSS DES GERÄTES
Optimierung des Empfangs
UKW
Die UKW-Antenne in die
FM ANTENNA Buchse
einstecken.
AM (MW)
Die mitgelieferte Rahmenantenne an die AM (MW)
LOOP ANTENNA Buchse
anschliessen.
AM (MW)Rahmenantenne (mitgeliefert)
A. ANSCHLUSS DES GERÄTES
Verbindung mit dem Fernseher
Das Gerät kann in verschiedenen Varianten an Ihr Fernsehgerät angeschlossen werden, welches von den
Möglichkeiten Ihres Fernsehers abhängt.
RCA 3 Phono/Scart AV Buchsen
Verwenden Sie das mitgelieferte 3 Phono/Scart AV Kabel.
1. Verbinden Sie die VIDEO OUT und links/rechts AUDIO OUT Buchsen zum SCART Buchsen an Ihrem Fernseher.
UKW-Antenne
Zur Netzsteckdose
TV
oder
ZU AUDIO OUT
(gelb)
DVD-Gerät
(rot,
rechts)
(weiss,links)
SCART Kabel (nicht mitgeligfert)
oder
S-Video Buchse
Verwenden Sie ein S-Video Kabel (nicht mitgeliefert).
1. Verwenden Sie ein S-Video Kabel, um die S-VIDEO (DVD) Buchse an Ihrem Gerät mit der S-VIDEO IN Buchse
an Ihrem Fernseher zu verbinden.
G - 9
((
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
((
ANSCHLUSS DES GERÄTES
Hinweis:
• Vor dem Anschliessen des DVD-Players an das Fernsehgerät, beide Geräte ausschalten und das Netzkabel
beider Geräte aus der Netzsteckdose herausziehen.
• Schliessen Sie den DVD-Player direkt an das Fernsehgerät an. Wenn der DVD-Player mit einem Videorecorder
oder einer Fernseh-/Video-Kombination verbunden wird, können Bildstörungen vorkommen, da die DVDs
kopiergeschützt sind.
• Ungewöhnliches Blinken von Bild und Untertiteln kommt bei der Wiedergabe von NTSC DVDs vor. In diesem Fall
korrektes Fernseh-System im FUNCTION SETUP MENU wählen oder auf AUTO einstellen.
B.Ein Videogerät anschliessen
1. Das mitgelieferte 3 Phone/Scart AV-Kabel wie auf der Skizze anschliessen – VIDEO OUT VOM DVD AN SCART
auf dem Fernseher anschliessen – rechter und linker AUDIO OUT auf dem DVD mit dem SCART auf dem
Fernseher anschliessen.
2. VIDEO IN (VCR) auf dem DVD mit VIDEO OUT auf dem Videogerät abschliessen – dieses Kabel ist NICHT
mitgeliefert.
3. Mit einem Audio-Kabel (nicht mitgeliefert) wird rechter und linker AUDIO IN auf dem DVD mit dem AUDIO OUT
auf dem Videogerät angeschlossen.
TV
Zu AUDIO
OUT
(rot)
AUDIO OUT
(weiss)
VCR
Zu VIDEO
OUT
(geld)
Zu AUDIO
OUT
(geld)
DVD-Gerät
Zu VIDEO IN
(rot)(rot)
(geld)
(weiss)
Zu AUDIO IN
(weiss)
Video Kabel ( nicht mitgeliefert)
Eine DVD abspielen
1. Gerät einschalten, verwenden Sie die FUNCTION Taste auf der Fernbedienung oder direkt auf der Vorderseite,
um "DVD" auszuwählen.
2. Fernseher einschalten und die VIDEO Funktion auswählen, welche sich auf die VIDEO IN Buchse bezieht (muss
mit dem Hauptgerät verbunden sein).
Video abspielen
1. Gerät einschalten, verwenden Sie die FUNCTION Taste auf der Fernbedienung oder direkt auf der Vorderseite,
um "AV_IN" auszuwählen.
2. Fernseher einschalten und die VIDEO Funktion auswählen, welche sich auf die VIDEO IN Buchse bezieht (muss
mit dem Hauptgerät verbunden sein).
3. Schalten Sie den Videorecorder ein und spielen Sie eine Videokassette ab.
Notizen:
• Videokabel verwenden wenn der Ton vom Video durch die Lautsprecher kommen soll.
• Bei Mono ist die Lautstärke der Surround-Lautsprecher niedrig.
((
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
G - 10
((
ANSCHLUSS DES GERÄTES
C. An andere Geräte anschliessen
Verwenden Sie das mitgelieferte Audio/Video Kabel (nicht mitgeliefert) und verbinden Sie NUR die linke und rechte
AUDIO OUT Buchse an Ihrem Gerät mit der AUDIO IN Buchse oder verwenden Sie ein koaxiales digitales Audiokabel
(nicht mitgeliefert), um es mit der Koaxial IN Buchse des anderen Gerätes zu verbinden. Stecken Sie den gelben
Videostecker nicht ein.
Musik aus anderen angeschlossenen Geräten hören
1. Gerät einschalten.
2. Anderes Gerät einschalten und AUDIO IN oder DIGITAL IN-Funktion wählen.
Analoge Verbindung
Verstärker usw.
DVD-
Gerät
(nicht inbegriffen)
AUDIO IN
Digitale Verbindung
(geld)
Zu AUDIO OUT
(weiss)
Zu AUDIO IN
(weiss)
(geld)
Audiogerät mit
DVD-
Bitte beachten Sie:
• Wird das Gerät an einen Fernseher angeschlossen können Störungen bei der Radiofunktion vorkommen, wenn
der Fernseher eingeschaltet ist.
• Bei TUNER kommt der Ton ausschliesslich aus dem Frontlautsprecher links, rechts und dem Subwoofer.
• Immer die Stereofunktion wählen bei Video.
• Wegen dem Urheberrechtsschutz ist es nicht möglich DVD Filme zu kopieren. Wenn Sie einen DVD Film auf eine
Videokassette kopieren, wird die Kopie unklar mit schlechter Tonqualität sein. Dies wird NICHT durch ein defektes
DVD System hervorgerufen.
• Wenn Sie eine Videokassette abspielen, drücken Sie die FUNCTION-Taste auf der Fernbedienung oder auf der
Vorderseite zum AV_IN Modus, ein paar Minuten später werden alle Lautsprecher aktiviert.
Gerät
Koax-digitales Kabel (nicht mitgeliefert)
digitalem Audio Input-Stecker
COAXIAL
G - 11
((
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
((
ANSCHLUSS DES GERÄTES
D. Anschluss der Lautsprecher & Subwoofer
1. Das (+) Kabel an die (+) Klemme anschliessen, und das mit schwarzem Streifen versehene (-) Kabel an die (-)
Klemme anschliessen. Beim Anschliessen der Lautsprecher nicht den rechten mit dem linken Kanal verwechseln.
2. Verbinden Sie jedes der Lautsprecherkabel mit den Satelliten-Lautsprechern. Die Front- links/rechts und
Surround (hinten) links/rechts Lautsprecher sind alle die gleichen. Versichern Sie sich, dass Sie den einen
Lautsprecher (Center-Lautsprecher), welcher etwas grösser ist als die anderen, mit der mittleren Klemme
verbinden.
Hinweis:
Nur die mit diesem Gerät gelieferten Lautsprecher anschliessen. Andernfalls können Geräteschäden verursacht
werden.
Front-Lautsprecher( R )
Center-Lautsprecher
Front-Lautsprecher (L)
+
TELEVISION
Surround-Lautsprecher ( R )
(hinten)
E. Anordnung der Lautsprecher
Fernseher stellen.
Auf oder unter den
FRONT LAUTSPRECHER
Mit gleichmässigem Abstand
links und rechts des Fernsehers
aufstellen.
CENTER
REAR
LEFT
Sub-woofer
FRONT
LEFT
Surround-Lautsprecher (L)
(hinten)
CENTER
FRONT
RIGHT
WOOFER
REAR
RIGHT
SURROUNDLAUTSPRECHER (hinten)
Plazieren Sie sie gerade neben
oder leicht hinter Ihnen und ein
bisschen höher als Ihre Ohren.
+
SUB-
SUBWOOFER
Kann irgendwo aufgestellt
werden.
G - 12
((
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
((
ANSCHLUSS DES GERÄTES
Wandmontage von Surround-Lautsprechern (hinten)
1) Die gewünschte Position an der Wand markieren.
2) Die Schrauben an den markierten Positionen festschrauben.
3) Die Löcher auf der Rückseite der Lautsprecher über die Schrauben führen und die Lautsprecher nach unten
ziehen, bis sie einrasten.
DVD-Player und Fernsehgerät einschalten
1. Den EIN/AUS Schalter drücken, um den DVD-Player einzuschalten.
2. Drücken Sie die
der Gerätevorderseite, um den DVD-Player vom Standby Modus aus einzuschalten.
3. Das Fernsehgerät einschalten.
4. Videokanal auf dem Fernsehgerät wählen (siehe Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts)
• Wenn die Geräte korrekt verbunden sind, wird das DVD Logo (Startbild) auf dem Bildschirm angezeigt.
POWER Taste auf der Fernbedienung oder die FUNCTION Taste oder die PLAY Taste auf
Anschliessen des Netzkabels
• Überprüfen Sie, ob alle Komponenten und Lautsprecher korrekt verbunden sind.
• Versichern Sie sich, dass der Netzstecker ausgezogen und alle Funktionen ausgeschaltet sind bevor Anschlüsse
getätigt werden.
• Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht verwenden, ziehen Sie den Netzstecker heraus.
G - 13
EINSTELLUNG FÜR SURROUND-SOUND
Die Surround-Konfiguration einstellen, während der Pro Logic Decoder aktiviert ist
Führen Sie folgende Einstellungen mit der Fernbedienung aus:
Front-Lautsprecher (links)
• Die SOUND-Taste wiederholt drücken, bis im Display LEFT angezeigt wird. Danach mittels der
Tasten die Lautstärke einstellen. Die Einstellungen werden im Display angezeigt.
Front-Lautsprecher (rechts)
• Die SOUND-Taste wiederholt drücken, bis im Display RIGHT angezeigt wird. Danach mittels der / CURSOR-
Tasten die Lautstärke einstellen. Die Einstellungen werden im Display angezeigt.
Center-Lautsprecher
• Die SOUND-Taste wiederholt drücken, bis im Display CENTER angezeigt wird. Danach mittels der
CURSOR-Tasten die Lautstärke einstellen. Die Einstellungen werden im Display angezeigt.
Surround-Lautsprecher (links)
• Die SOUND-Taste wiederholt drücken, bis im Display REAR L angezeigt wird. Danach mittels der
CURSOR-Tasten die Lautstärke einstellen. Die Einstellungen werden im Display angezeigt.
Surround-Lautsprecher (rechts)
• Die SOUND-Taste wiederholt drücken, bis im Display REAR R angezeigt wird. Danach mittels der /
CURSOR-Tasten die Lautstärke einstellen. Die Einstellungen werden im Display angezeigt.
Subwoofer
• Die SOUND-Taste wiederholt drücken, bis im Display WOOFER angezeigt wird. Danach mittels der
CURSOR-Tasten die Lautstärke einstellen. Die Einstellungen werden im Display angezeigt.
Hinweis:
• Wenn innerhalb von wenigen Sekunden keine Tasten betätigt werden, kehrt das Display zur Normalanzeige
zurück.
• Den Lautstärkeregler rechts drehen (VOLUME +), um die Lautstärke zu erhöhen, oder links drehen (VOLUME -)
um die Lautstärke zu vermindern.
/ CURSOR-
/
/
/
Klangeinstellung
Die SOUND-Taste wiederholt drücken, um eine Equalizerfunktion (BASS, MIDDLE, TREBLE) auszuwählen.
Danach die / CURSOR-Tasten drücken, um den Klang einzustellen.
BASS: Tiefe Frequenzen.
MIDDLE: Zwischenfrequenzen.
TREBLE: Hohe Frequenzen.
BASS, MIDDLE und TREBLE regeln den Klang der Frontlautsprecher links und rechts.
Dolby Pro Logic-System ist ein spezielles 2-Kanal Surround-Format, das über einen getrennten Center-
Lautsprecherkanal eine höhere Tonqualität bietet. Das System ist für Dolby Surround codierte Video- und
Laserdiscs ausgelegt. Schauen Sie nach diesem Logo auf dem DVD-Player.
Dolby Digital
Dieses von Dolby Laboratories Inc. entwickelte Klangformat bietet eine theaterähnliche Tonqualität, wenn das Gerät
an ein Dolby Digital 5.1 Kanal Prozessor oder Verstärker angeschlossen ist.
Das Gerät erkennt automatisch mit Dolby Digital aufgenommene DVDs.
Nicht alle Dolby Digital Tonquellen verfügen über 6 Kanäle. Einige Tonquellen, die mit der Markierung Dolby Digital
versehen sind, sind mit dem 2-Kanal Surround Format codiert. Schauen Sie nach diesem Logo auf dem DVD-Player.
DTS und DTS Digital Surround sind Warenzeichen der Digital Theater Systems, Inc.
Dieses Gerät enthält keinen DTS Digital Surround Decoder.
Um DTS Digital Surround zu geniessen, ist der Anschluss eines getrennten 5.1 Kanal DTS Digital Surround Decoders
in der DIGITAL AUDIO OUT Buchse des Geräts erforderlich.
3 STEREO
Mit der 3 Stereo wird Dolby Pro Logic Sound erstellt – rechter, linker und Center-Lautsprecher werden eingestellt
– es kommt kein Ton aus den Surround Lautsprechern – man kann trotzdem Normal oder Wide-Effekt bei dieser
Funktion wählen.
Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories.
Dolby, Dolby Pro Logic und das Doppel-D-Symbol
sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
G - 14
((
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
((
EINSTELLUNG FÜR SURROUND-SOUND
Tonkanal wählen:
1. In der STOP-Funktion können Sie 5.1 CH und 2.1 CH auf der Fernbedienung drücken um die verschiedenen
Lautsprecher anzuwählen (siehe Tabelle unten).
2. In der AV_IN Funktion können Sie die PRO LOGIC Taste auf der Fernbedienung wiederholt drücken um 3
STEREO – PRO LOGIC (Anzeige auf der Vorderseite leuchtet auf) oder OFF zu wählen (Details auf der Tabelle
unten).
3. Der Subwwoofer kann im Einstellungsmenu eingeschaltet oder ausgeschaltet werden.
Notiz:
Der Ausdruck “2.1 CH” bezieht sich auf den Audio/Tonausgang (Output) des linken und rechten Frontlautsprechers
und des Subwoofers.
Die nachfolgende Tabelle zeigt an welche Lautsprecher in den verschiedenen Funktionen aktiv sind:
Audioeinstellungen Lautsprecher Output Status
DISC
5.1 CH / 2.1
CH
5.1 CH
CD
5.1 CH
2.1 CH
2.1 CH
N/A
N/A
DVDLarge
MP3
Subwoofer
EIN (ON)
AUS (OFF)
EIN (ON)
AUS (OFF)
EIN (ON)
AUS (OFF)
L/R Speaker
Small
Large
Small /
Small /
Large
Small /
Large
Small /
Large
Small /
Large
Front Links
Speaker
Front Rechts
Speaker
Center Speaker
X
X
X
X
Subwoofer
X
X
X
X
Rear Links
Speaker
X
X
X
X
Rear Rechts
Speaker
X
X
X
X
Audioeinstellungen Lautsprecher Output Status
Sources
TUNER
AV_IN
5.1 CH / 2.1
CH
N/AN/AN/A
ProEIN (ON)LargeX
LogicSmall /
3 Stereo
OFF
Subwoofer
EIN (ON)Small /
AUS (OFF)
EIN (ON)Small /
EIN (ON)Large
AUS (OFF)
EIN (ON)
AUS (OFF)
L/R Speaker
Large
Small /
Large
Small /
Large
Small /
Large
Front Links
Speaker
Front Rechts
Speaker
Center Speaker
XXX
X
X
Subwoofer
X
XXX
X
X
Rear Links
Speaker
XX
X
X
X
Rear Rechts
Speaker
X
X
X
Bitte beachten Sie:
1) Generell sind die Frontlautsprecher links und rechts und Subwoofer aktiv in der TUNER-Funktion.
2) "" Lautsprecher sind aktiv.
"X " Lautsprecher sind nicht aktiv.
3)
4) Den Videorecorder immer im STEREO Modus lassen, sonst stimmen die Angaben in obiger Tabelle nicht.
5) 5.1 CH und 2.1 CH können nur in der STOP-Funktion angewählt werden.
6) Bei aktivem Subwoofer ist der Ausgangseffekt niedrig wenn der Lautsprecher auf LARGE geschaltet ist.
G - 15
DV DC D
Grundfunktionen
ABSPIELEN EINER DISC
Diese Bedienungsanleitung enthält grundlegende Anleitungen des DVD-Player s. Einige DVDDiscs sind mit besonderen oder begrenzten Merkmalen (Funktionen) ausgestattet, und deshalb
lassen sich nicht alle Funktionen auf diesem DVD-Pla yer ausführen. Dies ist kein Mangel am
DVD-Pla yer . Bitte die Anweisungen lesen, die mit den Discs geliefert werden.
Die Anzeige “ ” kann während des Betriebs auf dem Fernsehschirm erscheinen. Die Anzeige
“ ” bedeutet, dass die Funktionen vom DVD-Player oder von der Disc nicht unterstützt
werden.
NORMALE WIEDERGABE
Vorbereitung en
• Um eine Disc abzuspielen zuerst das Fernsehgerät einschalten und den Videokanal wählen, an dem der DVDPlayer angeschlossen ist.
• Falls der Ton über die Stereoanlage wiedergegeben werden soll, die Stereoanlage einschalten und den Kanal
wählen, an dem die Anlage angeschlossen ist.
• Die Lautstärke (VOLUME) und Klang (SOUND) zum gewünschten Pegel einstellen (Siehe Abschnitt
“Klangeinstellungen” ).
1. Drücken Sie die POWER/STANDBY Taste auf der V orderseite oder die
um das Gerät aus dem Standby Betrieb einzuschalten. Drücken Sie die FUNCTION Taste, um den DVD Modus
auszuwählen.
Wenn der DVD-Player zum ersten Mal eingeschaltet wird, wird ein Einstellungsmenu auf dem Bildschirm
eingeblendet. Siehe Abschnitt “Funktionseinstellungen” auf Seite 30, vor Ausführung von Schritt 2.
2. Die
3. Eine Disc ins Fach mit der Beschriftung nach oben einlegen.
4. Die
5. Die
Notizen:
• Drücken Sie die
• Lassen Sie das Fach ganz ausfahren, bevor Sie die Disc herausnehmen. Drücken Sie die
OPEN/CLOSE-Taste drücken. Das Disc-Fach wird geöffnet.
OPEN/CLOSE-Taste erneut drücken. Das Disc-Fach schliesst.
PLAY-Taste drücken.
Es dauert einen Moment, die Disc einzulesen. Danach startet die Wiedergabe automatisch.
OPEN/CLOSE-Taste auf der V orderseite, um das F ach zu öffnen und zu schliessen. Schieben
Sie das Fach nicht von Hand, sonst könnten Sie das Gerät beschädigen.
Taste, um das Fach danach zu schliessen.
POWER Taste auf der Fernbedienung,
OPEN/CLOSE-
Pause während der Wiedergabe
Die II PAUSE-Taste drücken. Auf dem Bildschirm erscheint die “II PAUSE ” Anzeige. Die PLA Y -Taste
nochmals drücken, um die Disc weiter laufen zu lassen.
Die Wiedergabe unterbrechen
Die STOP-Taste an der Stelle drücken, wo die Wiedergabe stoppen soll. Um die Wiedergabe von der selben
Stelle aus fortzusetzen, die
Durch zweimaliges Drücken der
Taste die Disc wieder zum Anfang eingestellt.
PLAY-Taste erneut drücken.
STOP-Taste wird der Speicherinhalt gelöscht und durch Drücken der PLAY-
Zu einem anderen Titel springe
• Drücken Sie die
• Drücken Sie die SKIP Taste einmal, um zum nächsten Titel zu springen.
• Für Audio CD’ s verwenden Sie die Nummerntasten (nur F ernbedienung), um direkt zur Titeln ummer zu springen.
SKIP Taste einmal, um den vorhergehenden Titel abzuspielen.
n
DV DCD
G - 16
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
ABSPIELEN EINER DISC
Schneller Suchlauf
1. Die TUNING oder TUNING-T aste während der Wiedergabe
einer Disc drücken.
• Schnellvorlauf mit doppelter Geschwindigkeit.
• Es gibt vier verschiedene Geschwindigkeitsstufen,die sich
durch mehrmaliges Drücken der TUNING
Tasten einstellen lassen. Jeder Druck erhöht die
Geschwindigkeit um eine Stufe wie folgt:
Notiz:
Sie können auch die
Geschwindigkeitsstufen auszuwählen.
2. Die PLAY-Taste drücken, wenn die gewünschte Position auf der Disc erreicht ist.
Zeitlupe
1. Die SLOW oder SLOW-Tasten während der Wiedergabe drücken.
• Die Wiedergabe in Zeitlupe kann in zwei Geschwindigkeitsstufen erfolgen. Jeder Druck der jeweiligen Taste
ändert die Geschwindigkeit in nachstehender Reihenfolge: oder
2. Die
PLAY-Taste drücken, um zur normalen Geschwindigkeit zurückzukehren.
DVD
SKIP (vorwärts/rückwärts)
Während der Wiedergabe einer Disc die NEXT-Taste der Fernbedienung oder die SKIP-Taste auf der
Gerätevorderseite drück en, um zum Anfang der nächsten Spur zu springen. Die PREV-T aste der F ernbedienung
oder die
startet automatisch.
SKIP-Taste auf der Gerätevorderseite drücken, um zur vorherigen Spur zu wechseln. Die Wiedergabe
DVDCD
Geschwindigkeitsstufe
x 2
oder TUNING
SKIP Taste auf der Vorderseite wiederholt drücken und halten, um die
oder
DVDCD
Zoom
Während der Wiedergabe einer Disc die ZOOM-Taste drücken.
• Wenn ein Bild eingezoomt ist, lässt sich ein bestimmter Teil des Bilds mit den
vergrössern.
• Wenn Sie zur normalen Ansicht zurückkehren möchten, drücken Sie die ZOOM Taste bis das Symbol
erscheint. Der Bildschirm kehrt zur Normalansicht zurück.
Die
ZOOMTaste
drücken
Die Taste drücken
Die Taste drücken
Die Taste drücken
Die Taste drücken
/ / / Cursor-Tasten
off
• Wenn der äusserste Bildabschnitt links angezeigt wird, ist es nicht möglich, weiter nach links zu rücken, obwohl
die
-Taste gedrückt wird.
G - 17
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
DVD
ABSPIELEN EINER DISC
Kamerawinkel
Auf einigen DVDs sind bestimmte Szenen mit mehreren Kameras aus verschiedenen Kamerawinkeln
aufgezeichnet. Diese Funktion ist nur verfügbar, sofern der Film entsprechend aufgenommen wurde.
1. Während der Wiedergabe einer DVD, die verschiedene Kamerawinkel enthält, die ANGLE-Taste drücken, um
die Anzahl der verfügbaren Kameras anzuzeigen.
2/3
Anzeige der gegenwärtig gew ählten
Kamerawinkel (Höchstzahl der möglichen
Kamerawinkel = 9)
2. Die ANGLE-Taste wiederholt drücken, um die Szene aus einem anderen Kamerawinkel zu sehen.
• Ca. 2 Sek. nach Betätigung der Taste setzt die Wiedergabe von dem gewünschten Kamerawinkel ein.
• Wenn innerhalb von 10 Sekunden keine Taste betätigt wird, läuft die Wiedergabe ohne Änderung des
Kamerawinkels weiter.
Beispiel – Kamerawinkel
Hinweis:
• Diese Funktion ist nur auf Discs verfügbar, die aus verschiedenen Kamerawinkeln aufgezeichnete Szenen
enthalten.
• Wenn nur ein Winkel auf der Disc aufgezeichnet ist, erscheint die Meldung“
1/1
” auf dem Fernsehbildschirm.
Tonformat
Einige Discs enthalten zwei oder mehrere Tonformate (5-Kanal oder 5.1 Kanal Ton).
Der Tonmodus lässt sich wie folgt einstellen:
1. Während der Wiedergabe der Disc die AUDIO-Taste drücken, um die Nummer des gegenwärtig eingestellten
Formats anzuzeigen.
1/3 Fre 6 Ch
Anzeige des gegenwärtig gewählten
Tonformats (Höchstzahl der möglichen
Tonformate = 8)
2. Die AUDIO-Taste wiederholt drücken, um das gewünschte Tonformat zu wählen.
Hinweis:
• Wenn auf der Disc nur ein Tonfor mat aufgezeichnet ist, besteht nicht die Möglichkeit, ein anderes Format zu
wählen.
• Nach ca. 2 Sekunden setzt die Wiedergabe mit dem neuen Tonformat fort.
2
G - 18
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
DVD
ABSPIELEN EINER DISC
Untertitel
1. Während der Wiedergabe der Disc, die SUBTITLE-Taste drücken, um die gewählte Sprache anzuzeigen (siehe
Beispiel).
2/3 Spa
Anzeige der gegenwärtig gewählten
Kamerawinkel (Höchstzahl der möglichen
Kamerawinkel = 9)
2. Die SUBTITLE-Taste wiederholt betätigen, um den gewünschten Untertitel einzustellen.
Hinweis:
• Wenn die Disc nur eine Sprache enthält, besteht nicht die Möglichkeit, die Sprache umzustellen.
• Die Wiedergabe setzt nach ca. 2 Sekunden mit den neuen Untertiteln fort.
• Die Zahl der Sprachen variiert von einer Disc zur anderen.
• Wenn innerhalb von 10 Sekunden keine T aste betätigt wird, setzt die Wiedergabe ohne Umstellung der Untertitel
fort.
• Diese Funktion ist nur auf bestimmten DVDs verfügbar.
• Auf einigen Discs können die Untertitel über das Hauptmenu der Disc ausgewählt werden. Die MENU-Taste
drücken, um das Hauptmenu zu aktivieren.
G - 19
DVD
Grundfunktionen
BESONDERE DVD-WIEDERGABEFUNKTIONEN
Wiedergabemenu
Die DISPLAY -Taste verwenden, um die gegenwärtige Einstellung folgender Funktionen zu überprüfen und zu
ändern: ANGLE, AUDIO oder SUBTITLE.
• Während der Wiedergabe der D VD , die DISPLA Y-Taste drücken, um die unten gezeigten Inf ormationen abzurufen.
Verstrichene Spieldauer vom Anfang des laufenden Kapitels.
Restspieldauer des laufenden Titels.
Verstrichene Spieldauer
• Die DISPLAY-Taste zweimal drücken, um die unten gezeigten Informationen abzurufen.
• Zweimal die ANGLE-, AUDIO- und SUBTITLE-Taste, um die gewählte Einstellung zu ändern.
Kapitel
Titel
Restspieldauer
Zeit
Ton
Untertitel
Kamerawinkel
Titel
• Die Nummer des laufenden Titels sowie die Gesamtanzahl der Titel auf der DVD werden angezeigt.
• Die GOTO-Taste drücken, um den gewünschten Titel auszuwählen. Die Einstellung mit der ENTER-Taste
bestätigen.
Kapitel
• Die Nummer des laufenden Kapitels sowie die Gesamtanzahl der Kapitel der DVD werden angezeigt.
• Die GOTO-Taste drücken, um das gewünschte Kapitel auszuwählen. Die Einstellung mit der ENTER-Taste
bestätigen.
Zeit
• Die verstrichene Spieldauer des laufenden Kapitels sowie die Restspieldauer des Titels werden angezeigt.
• Die GOTO-T aste drücken um den Zeitpunkt auszuwählen, von dem die Wiedergabe anfangen soll. Die Einstellung
mit der ENTER-Taste bestätigen.
Kamerawinkel
• Die gegenwärtige Kamerawinkel-Einstellung wird angezeigt. Wenn eine DVD mit nur einem Winkel
wiedergegeben wird, erscheint die Meldung “
• Die ANGLE-Taste drücken, um einen anderen Kamerawinkel auszuwählen.
Angle 1/1
” im Display.
Tonformat
• Die gegenwärtige Einstellung wird im Display angezeigt.
• Die AUDIO-Taste drücken, um ein anderes Format auszuwählen.
Untertitel
• Die Nummer des gewählten Untertitels und der gewählten Sprachversion werden angezeigt. Wenn die DVD
1/1 Eng
nur einen Untertitel aufweist, erscheint die Meldung “
• Die SUBTITLE-Taste drücken, um eine andere Sprache auszuwählen.
”.
GOTO-Funktion
Diese Funktion bietet die Möglichkeit, während der Wiedergabe direkt zum Anfang eines beliebigen Titels oder
Kapitels zu springen.
Hinweis:
• Nach Beendigung der Einstellungen die DISPLAY- Taste drücken, um zur normalen Anzeige zurückzukehren.
G - 20
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
Grundfunktionen
Normalerweise ist eine DVD Disc in Titel unter teilt, die wiederum in Kapitel unterteilt sind. Musik-CDs sind in
Spuren unterteilt. Mittels dieser Unterteilungen ist es möglich, bestimmte Titel, Kapitel oder Spuren zu finden.
BESONDERE DVD-WIEDERGABEFUNKTIONEN
Direkte Titelwahl
Wenn eine DVD Titelnummern enthält, kann der Titel durch Eingabe der Titelnummer direkt ausgewählt werden.
1. Im Stopp-Modus die GOTO-Taste drücken, um den Suchlauf zu starten.
2. Mit den
3. Die ENTER-Taste drücken, um die Eingabe zu bestätigen. Die Wiedergabe star tet nach ca. 3 Sekunden.
Hinweis:
• Die CLEAR-Taste drücken, um die Titelnummer zu löschen.
/ / Cursor-Tasten den Titel hervorheben. Dann die Titelnummer mit den Ziffer ntasten eingeben.
Direkte Kapitel- oder Spurwahl
Ist die Kapitel- oder Spurnummer einer Disc bekannt, ist eine direkte Wahl des gewünschten Kapitels oder der
gewünschten Spur möglich.
1. Die GOTO-Taste drücken, um den Suchlauf zu starten.
2. Mit den / / Cursor-Tasten das Kapitel oder die Spur hervorheben. Dann die Kapitel- oder Spurnummer
mit den Zifferntasten eingeben.
3. Die ENTER -Taste drücken, um die Eingabe zu bestätigen. Die Wiedergabe startet nach ca. 3 Sekunden.
DVD
DVDCD
DVD
CD
Hinweis:
• Die CLEAR-Taste drücken, um die Kapitel- oder Spurnummer zu löschen.
G - 21
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
Grundfunktionen
BESONDERE DVD-WIEDERGABEFUNKTIONEN
Zeit-Suchfunktion
Die Funktion bietet die Möglichkeit, den Film von einem beliebigen Zeitpunkt an zu spielen. Wenn ein Zeitpunkt
(Stunden, Minuten und Sekunden) eingegeben wurde, spielt der Film von diesem Zeitpunkt an.
1. Die GOTO-Taste drücken, um den Suchlauf nach der gewünschten Stelle der DVD anzufangen.
2. Mit den
3. Stunden, Minuten und Sekunden mit den Zifferntasten eingeben.
• Zuerst die Stunde eingeben (die 2 ersten Ziffern).
• Danach die Minuten eingeben (die nächsten 2 Ziffern) .
• Anschliessend die Sekunden eingeben (die letzten 2 Ziffern).
4. Die Zeitangabe durch Drücken der ENTER-Taste bestätigen. Die Wiedergabe startet nach ca. 3 Sekunden.
Hinweis:
• Diese Funktion hängt von der jeweiligen DVD ab.
• Einige Szenen können nicht so präzise gefunden werden, wie hier beschrieben.
• Dieser Direkt-Suchlauf ist nur innerhalb des laufenden Titels einer DVD oder auf der gegenwärtig gespielten
Spur einer CD anwendbar.
• Mit den
• Die CLEAR-Taste drücken, um die Zeitangabe zu löschen.
/ Cursor-Tasten die Zeile “Zeit” wählen.
DVD
/ Cursor-Tasten ist es möglich, in der Menuanzeige zu navigieren.
Kamerawinkel
1. Zweimal die DISPLAY-Taste drücken. Das FUNCTION Menu
erscheint, und die Zahl der auf der DVD aufgenommenen
Kamerawinkel wird angezeigt.
2. Die ANGLE-Taste wiederholt betätigen, um den gewünschten
Winkel auszuwählen.
3. Das Gerät schaltet nach ca. 3 Sekunden auf den gewählten
Kamerawinkel um.
4. Die DISPLAY-Taste drücken, um zur normale Bildschirmanzeige
zurückzukehren.
DV DCD
CD
DV D
T onformat
1. Zweimal die DISPLAY-Taste drücken. Das FUNCTION Menu
erscheint, und die Zahl der auf der DVD aufgenommenen
Tonformate wird angezeigt.
2. Die AUDIO-Taste wiederholt betätigen, um das gewünschte
Format auszuwählen.
3. Das Gerät schaltet nach ca. 3 Sekunden auf das gewählte
Format um.
4. Die DISPLAY-Taste drücken, um zur normalen
Bildschirmanzeige zurückzukehren.
Untertitel
1. Zweimal die DISPLAY-Taste drücken. Das FUNCTION Menu
erscheint,und die Zahl der auf der DVD aufgenommenen
Untertitel wird angezeigt.
2. Die SUBTITLE-Taste wiederholt betätigen, um den
gewünschten Untertitel auszuwählen.
3. Das Gerät schaltet nach ca. 3 Sekunden auf die gewählte
Sprachversion um.
4. Die DISPLAY-Taste drücken, um zur normalen
Bildschirmanzeige zurückzukehren.
DV D
DV D
G - 22
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
Erweiterte
Funktionen
CD / DVD PR OGRAMMWIEDERGABE
Wiedergabe in der gewünschten Reihenfolge
Mit diesem DVD-Player sind zwei Typen von Programmwiedergabe möglich: Programmierte Wiedergabe von
Titeln und programmierte Wiedergabe von Kapiteln.
DVD
Programmwiedergabe v on Titeln/Kapiteln
1. Die MEMORY-Taste drücken, während sich das Gerät im Stopmodus befindet.
2. Die Titelnummer im Eingabefeld “
die Kapitelnummer eingeben.
3. Die
4. Die Schritte 2 und 3 wiederholen.
5. Die PLAY-Taste drücken, um die Programmwiedergabe zu starten.
Hinweis:
• Wenn die STOP-Taste gedrückt wird, wird das Programm gelöscht.
• Wenn während der Eingabe eines Titels oder Kapitels die CLEAR-Taste gedrückt wird, wird dieser Titel oder
/ / / Cursor-Tasten verwenden, um zu einem anderen Feld zu springen.
dieses Kapitel vom Programm gelöscht.
” eingeben. Mit den / Cursor-Tasten Kapitel auswählen. Anschliessend
- -
Titel
Kapitel
Programmwiedergabe von Spuren
1. Die MEMORY-Taste drücken, während sich das Gerät im Stopmodus befindet.
2. Die Spurnummer im Eingabefeld “
3. Die / / / Cursor-Tasten verwenden, um zu einem anderen Feld zu springen.
4. Die Schritte 2 und 3 wiederholen.
5. Die PLAY-Taste drücken, um die Programmwiedergabe zu starten.
Hinweis:
• Die STOP-Taste drücken, um die Wiedergabe zu stoppen. Die PLAY-Taste drücken, um die Wiedergabe
fortzusetzen. Zweimal die STOP-Taste drücken, um das Programm zu löschen.
• Wenn während der Eingabe einer Spur die CLEAR-Taste gedrückt wird, wird diese Spur vom Programm
gelöscht.
- - -
Spur
” eingeben.
CD
G - 23
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
Erweiterte
Funktionen
Gewünschte Titel oder Kapitel können wiederholt wiedergegeben werden.
(Title repeat, chapter repeat, A-B repeat).
WIEDERHOLTE WIEDERGABE
Wiederholung eines Titels
Fortlaufende Wiedergabe eines Titels:
1. Während der Wiedergabe der Disc die REPEAT DISC-Taste
drücken, bis die “
Titel wird jetzt wiederholt wiedergegeben.
Repeat Title
” Anzeige leuchtet. Der laufende
DVD
Wiederholung eines Kapitels
Fortlaufende Wiedergabe eines Kapitels:
2. Während der Wiedergabe der Disc die REPEAT DISC-Taste
drücken, bis die “
laufende Kapitel wird jetzt wiederholt wiedergegeben.
Repeat Chapter
” Anzeige leuchtet. Das
Deaktivieren der Wiederholwiedergabe
3. Während der Wiedergabe einer Disc die REPEAT DISC
drücken. Die “
schaltet auf normale Wiedergabe.
Eine Einzelspur oder die ganze Disc können wiederholt wiedergegeben werden.
Repeat Off
Wiederholung einer Spur
Fortlaufende Wiedergabe einer bestimmten Spur:
1. Während der Wiedergabe der Disc die REPEAT DISC-Taste
drücken, bis die “
Spur wird jetzt wiederholt wiedergegeben.
” Anzeige leuchtet und das Gerät
CD
Repeat Single
” Anzeige leuchtet. Die laufende
Wiederholung einer Disc
Fortlaufende Wiedergabe einer Disc:
2. Während der Wiedergabe der Disc die REPEAT DISC-Taste
drücken, bis die “
wird wiederholt wiedergegeben.
Repeat All
” Anzeige leuchtet. Die ganze Disc
Deaktivieren der Wiederholwiedergabe
3. Während der Wiedergabe der Disc die REPEAT DISC-Taste
drücken, bis die “
Repeat Off
” Anzeige leuchtet.
G - 24
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
Erweiterte
Funktionen
WIEDERHOLTE WIEDERGABE
Wiederholung eines gewählten Abschnitts
Fortlaufende Wiedergabe von Punkt A bis Punkt B.
1. Während der Wiedergabe der Disc die REPEAT A-B-Taste
an der Stelle drücken, wo die wiederholte Wiedergabe
anfangen soll ().
2. Die REPEAT A-B erneut drücken, wo der Abschnitt endet
(
).
3. Die Gerät beginnt unverzüglich mit der Wiedergabe Ihrer Wahl.
DVD
Deaktivieren der Wiederholwiedergabe
1. Während der Wiedergabe der Disc die REPEAT A-B-Taste
erneut drücken, bis die “
schaltet auf normale Wiedergabe.
Hinweis:
• A-B Repeat ist nur innerhalb eines Titels möglich. Wenn Anfang und Schluss sich in 2 verschiedenen Titeln
befindet, wird die Funktion unterbrochen.
• A-B Repeat funktioniert nicht bei Szenen, die aus verschiedenen Kamerawinkeln aufgezeichnet wurden.
” Anzeige leuchtet. Das Gerät
Off
G - 25
MP3 UND PHOT O-CD’S ABSPIELEN
Dieses Gerät spielt MP3 und Bilddaten, welche auf CD-R und CD-RW Discs aufgenommen wurden, ab.
Eine MP3 CD abspielen
1. Das CD-Fach öffnen.
2. Die MP3-CD einlegen – Aufkleberseite nach oben.
3. Das CD-Fach wieder schliessen.
4. Nach kurzer Zeit wird der erste Titel abgespielt.
Abspielvorgang unterbrechen:
Die Pause-Taste drücken – die Play-Taste für den Abspielvorgang drücken.
Abspielvorgang stoppen:
Die STOP -Taste drücken.
In den Titeln springen:
• Mit der NEXT Taste oder die SKIP-Taste – oder PREV oder SKIP in den Titeln springen suchen.
• Sie können auch die GOTO Taste drücken, die Spurnummer eingeben und dann die ENTER Taste drücken.
Bitte beachten Sie:
1. Im Spulvorgang können die MP3-Titel nicht abgespielt werden.
2. Wird die
Titel wieder vom Anfang an abgespielt.
STOP Taste während des Abspielens gedrückt und danach die PLAY-Taste wird der gestoppte
DISPLAY-FUNKTION
Auf dem Fernseher können Sie die MP3-Funktion sehen.
1. Die MENU-Taste auf der Fernbedienung drücken, um das Inhaltsverzeichnis (DIR) anzuschauen.
2. Mit den
drücken.
3. Mit den
ENTER-Taste drücken. Der Titel wird lokalisier t und wiedergegeben.
Notizen:
Bitte beachten Sie – folgende Anforderungen sind geltend:
• Die BitRate muss innerhalb 64 – 256 kbps liegen.
•
Max. 254 Dateien möglich.
•
Max. 32 Titel pro Datei.
• Die maximalen Unterverzeichnisse sollten 4 nicht übersteigen.
•
The maximum depth level of directories should not exceed 4.
• Verwenden Sie nur Buchstaben und/oder Zahlen in Dateinamen. Wenn Sie spezielle Zeichen verwenden,
könnten die Datei- und/oder die Albumnamen auf dem Bildschirm nicht richtig angezeigt werden.
• Bitte nur 650 MB CD’s verwenden.
• Die CD-R oder CD-RW Discs sollten im Computer durch ein “Einzelsitzungs-Format” “fertiggestellt” werden.
• Bitte beachten Sie Ihre CD/MP3 Herstellungs-Software für Details.
, , / -Tasten auf der F ernbedienung, um die Datei auszuwählen danach ENTER zur Bestätigung
, , / -Tasten auf der Fernbedienung, um den gewünschten Titel auszuwählen, dann die
G - 26
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
MP3 UND PHOT O-CD’S ABSPIELEN
Eine Photo-CD abspielen
1. Das CD-Fach öffnen.
2. Eine Photo-CD einlegen – Aufkleber nach oben.
3. CD-Fach wieder schliessen.
4. Die CD wird “geladen”.
5. Die PLAY-Taste drücken – Die Bilder werden in einem Intervall von 6 Sekunden automatisch angezeigt.
Volles
Bildschirmformat
Bitte beachten Sie:
• Drücken Sie die MENU-Taste oder die STOP-Taste werden die Daumennagel-Formate angezeigt.
• Mit den
• Mit der PLAY-Taste werden die Bilder nacheinander gezeigt – etwa 6 Sekunden lang.
• Mit der
• Mit der GOTO und eine Zahl können Sie ein Bild direkt anwählen.
• Mit der Zoom-Taste werden die Bilder vergrössert.
• Mit der Angle-Taste dreht sich das Bild um 90 Grad.
• Mit der Audio-Taste wird die Reihenfolge geändert.
NEXT und PREV-Tasten können Sie in den Bildern blättern.
PAUSE-Taste wird unterbrochen – mit der PLAY-Taste wieder abgespielt.
DaumennagelFormat
MP3/Photo CD abspielen
1. Das CD-Fach öffnen.
2. Eine MP3/Photo-CD einlegen. Aufkleber nach oben.
3. Das CD-Fach wieder schliessen.
4. Die CD wird “geladen”.
5. Mit den und Tasten wird MP3 oder Photo angewählt – ENTER
drücken.
Bitte beachten Sie:
• Drücken Sie die SUBTITLE-Taste um zum Menu zu gelangen – mit der selben Taste zwischen MP3 und Photo
wählen.
• Die SETUP-Taste ist während des Abspielens von MP3 und Photo CD und bei STOP nicht aktiv.
G - 27
RADIOBETRIEB
MANUELLE ABSTIMMUNG
1. Die FUNCTION-Taste auf der Gerätevorderseite drücken, bis
das Frequenzband im Display angezeigt wird.
2. Die BAND-Taste auf der Fernbedienung oder STOP Taste
an der Vorderseite drücken, um das gewünschte Band
auszuwählen.
3. Mit den TUNING Tasten den gewünschten Sender
einstellen.
Stereoempfang von UKW-Sendern
• Die FM MODE-Taste drücken, bis " " im Display
angezeigt wird.
Schwaches UKW Stereosignal
• Wenn der UKW-Empfang schwach ist, die FM MODE-Taste
drücken, bis"
Nebengeräusch wird reduziert, und das Signal wird in Mono
empfangen. Um wieder auf Stereo-Empfang zu schalten, die
FM MODE-Taste drücken, bis im Display STEREO angezeigt
wird.
Hinweis: Nur der linke/rechte Frontlautsprecher und der
Subwoofer sind aktiv.
" im Display angezeigt wird. Das
AUTOMATISCHES ABSTIMMEN
• Die TUNING -Tasten der Fernbedienung oder eine der SKIP -Tasten 1-2 Sekunden gedrückt
halten, um den automatischen Suchlauf zu starten. Der Tuner stoppt am zuerst empfangenen Rundfunksender.
• Manuelles Abstimmen verwenden, wenn der Empfang aufgrund von schwachen Signalen verrauscht ist.
SPEICHERUNG VON SENDERN
Ein gespeicherter Sender kann durch Eingabe der Festsendernummer abgerufen werden.
Bis zu 20 UKW-Sender und 20 MW-Sender können abgespeichert und per Tastendruck abgerufen werden.
1. Die FUNCTION -Taste auf der Gerätevorderseite drücken, bis das Frequenzband im Display angezeigt wird.
2. Die BAND-Taste drücken, um das gewünschte Band auszuwählen.
3. Mit den TUNING -Tasten den gewünschten Sender einstellen.
4. Die MEMORY-Taste auf der Fernbedienung drücken.
5. Die
die Sender abzuspeichern.
Beispiele: Um ein Sender unter Festsendernummer 15 zu speicher n, die Tasten +10 und 5 drücken. Um ein
6. Die Schritte 3 - 6 wiederholen, um weitere Sender abzuspeichern.
NEXT-Taste oder die PREV-Taste drücken und dann die MEMORY-Taste nochmals drücken, um
Sender unter Festsendernummer 10 zu speichern, die Tasten +10 und 0 drücken.
AUTOMATISCHE SPEICHERUNG
Die MEMORY-Taste der F ernbedienung 3 Sekunden gedrückt halten, um die automatische Speicherung zu starten.
Hinweis:
Auch wenn ein schwaches Signal empfangen wird, lässt sich der Sender abspeichern.
ABRUFEN EINES GESPEICHERTEN SENDERS
1. Die FUNCTION-Taste auf der Gerätevorderseite drücken, bis Frequenzband im Display angezeigt wird.
2. Die BAND-Taste auf der Fernbedienung drücken, um das gewünschte Band auszuwählen.
• Die
PLA Y-Taste drücken, um einen gespeicherten Sender abzurufen, oder die Festsendernummer eingeben,
um den Sender direkt zu wählen.
Beispiele: Um ein Sender unter Festsendernummer 15 abzurufen, die Tasten +10 und 5 drücken. Um ein
Sender unter Festsendernummer 10 abzurufen, die Tasten +10 und 0 drücken.
G - 28
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
RADIOBETRIEB
RDS
Viele Radiosender strahlen sogenannte RDS (Radio Data System) Signale aus, die verschiedene
Zusatzinformationen enthalten. RDS-Signale werden zusammen mit den normalen Rundfunksignalen des FMBandes ausgestrahlt.
Wenn ein Stereosender gewählt ist, der RDS-Signale ausstrahlt, wird der Sendername im Display angezeigt.
Beispiel:
SUCHEN NACH EINER GEWÜNSCHTEN PR OGRAMMKATEGORIE (PTY)
Der gewählte Programmtyp wird kurz angezeigt.
RADIOTEXT (RT)
Einige RDS-Sender strahlen Informationen über den Sender und das Programm aus (Radiotext). RadiotextDaten werden in Fettdruck im Display angezeigt. Da die Informationen Buchstabe für Buchstabe ausgestrahlt
werden, kann es eine Weile dauern, den ganzen Text zu empfangen.
1. Den gewünschten RDS-Sender mit den SKIP -Tasten der Fernbedienung wählen, oder den RDSSender mit den Zifferntasten der Fernbedienung direkt einstellen.
2. Um Radiotext-Informationen abzurufen, die DISPLAY -Taste auf der Fernbedienung gedrückt gehalten, bis im
Display die Meldung ”RT” angezeigt wird.
Notes:
• Wenn der empfangene RDS-Sender keine Radiotext-Daten ausstrahlt, erscheint die Frequenz des Senders im
Display.
• Es dauert ca. 2 Minuten, Radiotext-Daten zu empfangen. Warten Sie deshalb einen Augenblick, wenn der
Sender eben eingestellt wurde, oder wenn das empfangene Signal schwach ist.
3. Die DISPLAY -Taste erneut drücken, um die Radiotext-Funktion zu unterbrechen.
Beispiel:
G - 29
FUNKTIONSEINSTELLUNG
Einstellung der SPRACHE
Bildschirmanzeige (OSD)
1. Die FUNCTION-Taste drücken bis DVD erscheint.
2. STOP-Taste drücken.
3. SETUP-Taste drücken.
4. Mit den / Cursor-Tasten LANGUAGE wählen. Die Eingabe mit der ENTER-Taste bestätigen.
5. Mit den / Cursor-Tasten die gewünschte Sprache wählen. Die Eingabe mit der ENTER-Taste bestätigen.
6. Um das FUNCTION SETUP MENU zu verlassen und zur normalen Bildschirmanzeige zurückzukehren, die
RETURN-Taste drücken.
G - 30
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
FUNKTIONSEINSTELLUNG
VIDEO-Einstellung
Bildformat
1. Die SETUP-Taste drücken.
2. Mit den
3. Mit den
4. Mit den
5. Um das FUNCTION SETUP MENU zu verlassen und zur normalen Bildschirmanzeige zurückzukehren, die
RETURN-Taste drücken.
Ein Teil des Bildes wird
weggelassen, wenn WideScreen-Filme gezeigt werden.
/ Cursor-Tasten VIDEO wählen. Die Eingabe mit der ENTER -Taste bestätigen.
/ Cursor-Tasten TV SHAPE wählen. Die Eingabe mit der ENTER-Taste bestätigen.
/ Cursor-T asten das ge wünschte Bildformat einstellen. Die Eingabe mit der ENTER-Taste bestätigen.
4:3 Pan Scan
• Um Wide-Screen-Filme im TV-Vollformat, also ohne schwarze
Balken oben und unten zu zeigen, wird der jeweils wichtigste
Bildausschnitt gewählt, und der Rest des Bildes weggelassen.
• Einige Wide-Screen-D VDs bieten dieses Format nicht. Diese D VDs
werden automatisch in Letterbox-Format gezeigt (ober- und
unterhalb des Bildes werden schwarze Balken hinzugefügt).
4:3 Letterbox
• Wenn Wide-Screen-Filme auf einem normalen Fernsehgerät
gezeigt werden, werden scharze Balken oben und unten
hinzugefügt.
16:9 Wide-Screen
• Das 16:9 Format ist das korrekte Bildformat bei Wiedergabe von
Wide-Screen-Filmen.
• Das Fernseh-Format muss auch auf dem Wide-ScreenFernsehgerät auf "FULL" eingestellt werden.
Das gezeigte Bild hängt von der
Format-Einstellung des Wide-Screen
Fernsehers ab.
Hinweis :
• Die möglichen Bildformate sind auf der DVD gespeichert. Deshalb stimmt das Wiedergabebild auf einigen
DVDs mit dem gewählten Format nicht überein.
• DVD Discs, die in 4:3 Format aufgezeichnet wurden, werden auch auf dem Fernseher in 4:3 Format gezeigt,
ungeachtet des gewählten TV-Formats.
• Wenn 16:9 Wide-Screen-Filme auf einem 4:3 Fernsehgerät gezeigt werden, wird das Bild horizontal verkleinert.
Sorgen Sie immer dafür dass das TV-Format mit dem Format des Fernsehgerätes übereinstimmt.
G - 31
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
FUNKTIONSEINSTELLUNG
Video Output
1. Die SETUP-Taste drücken.
2. Mit den
3. Mit den / Cursor-Tasten VIDEO OUTPUT wählen. Die Eingabe mit der ENTER-Taste bestätigen.
4. Mit den
5. Um das FUNCTION SETUP MENU zu verlassen und zur normalen Bildschirmanzeige zurückzukehren, die
RETURN-Taste drücken.
Hinweis:
Immer VIDEO OUTPUT auf CDVBS einstellen. Andernfalls kommen Bildstörungen vor, oder es gibt keine Farbe im
Bild.
1. FUNCTION zu DVD Modus wechseln.
2. DVD-Fach öffnen.
3. SETUP,
/ Cursor-Tasten VIDEO wählen. Die Eingabe mit der ENTER-Taste bestätigen.
/ Cursor-Tasten das gewünschte Signal einstellen. Die Eingabe mit der ENTER-Taste bestätigen.
, ENTER, , ENTER, , ENTER und RETURN drücken.
Helligkeit
1. Die SETUP-Taste drücken.
2. Mit den / Cursor-Tasten VIDEO wählen. Die Eingabe mit der ENTER-Taste bestätigen.
3. Mit den / Cursor-Tasten HELLIGKEIT wählen. Die Eingabe mit der ENTER-Taste bestätigen.
4. Mit den
5. Um das FUNCTION SETUP MENU zu verlassen und zur normalen Bildschirmanzeige zurückzukehren, die
RETURN-Taste drücken.
ON: Das Bild hat eine verstärkte Helligkeit um die Details hervorzuheben.
OFF: Das Bild hat tiefe Farben.
Bitte beachten Sie:
• Die Wirkung hängt von den aktuellen Einstellung des Fernsehers ab.
/ Cursor-Tasten OFF/ON wählen. Die Eingabe mit der ENTER-Taste bestätigen.
G - 32
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
FUNKTIONSEINSTELLUNG
Bildecken – Feines Bild
1. Die SETUP-Taste drücken.
2. Mit den
3. Mit den
4. Mit den / Cursor-Tasten Sharpen = schärferes Bild/Soften=weiches Bild /Off=aus wählen. Die Eingabe mit
der ENTER-Taste bestätigen.
5. Um das FUNCTION SETUP MENU zu verlassen und zur normalen Bildschirmanzeige zurückzukehren, die
/ Cursor-Tasten VIDEO wählen. Die Eingabe mit der ENTER -Taste bestätigen.
/ Cursor-Tasten EDGES wählen. Die Eingabe mit der ENTER-Taste bestätigen.
G - 33
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
FUNKTIONSEINSTELLUNG
Toneinstellung
Digital Out
1. Die SETUP-Taste drücken.
2. Mit den
3. Mit den / Cursor-Tasten DIGITAL OUT wählen. Die Eingabe mit der ENTER-Taste bestätigen.
4. Um das FUNCTION SETUP MENU zu verlassen und zur normalen Bildschirmanzeige zurückzukehren, die
RETURN-Taste drücken.
/ Cursor-Tasten AUDIO wählen. Die Eingabe mit der ENTER-Taste bestätigen.
STEP 2
LanguageLanguage
AudioAudioRatingRating
VideoVideo
Digital Out
L/R Speaker
Subwoofer
Surround Delay
Center Delay
Pink noise
STEP 3
Raw
Small
On
5/20ms
0ms
Off
Raw: Hat keinen Dolby Digital Decoder.
PCM: Hat Dolby Digital Decoder.
Linker/Rechter Lautsprecher
1. Die SETUP-Taste drücken.
2. Mit den
3. Mit den
4. Mit den
5. Um das FUNCTION SETUP MENU zu verlassen und zur normalen Bildschirmanzeige zurückzukehren, die
RETURN-Taste drücken.
/ Cursor-Tasten AUDIO wählen. Die Eingabe mit der ENTER-Taste bestätigen.
/ Cursor-Tasten L/R Lautsprecher wählen. Die Eingabe mit der ENTER-Taste bestätigen.
/ Cursor-Tasten die gewünschte Einstellung auswählen und ENTER drücken.
STEP 2
VideoVideoVideo
AudioAud ioRatingRating
Digital Out
L/R Speaker
Subwoofer
Surround Delay
Center Delay
Pink noise
STEP 3
Raw
Small
On
5/20ms
0ms
Off
Digital Out
L/R Speaker
Subwoofer
Surround Delay
Center Delay
Pink noise
• Sie können die Kanal-Balance an Ihrem Gerät einstellen. Siehe S. 14 “EINSTELLUNG FÜR SURROUND-
SOUND”.
G - 34
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
FUNKTIONSEINSTELLUNG
Subwoofer
1. Die SETUP-Taste drücken.
2. Mit den
3. Mit den
4. Mit den / Cursor-Tasten die gewünschte Einstellung auswählen und ENTER drücken.
5. Um das FUNCTION SETUP MENU zu verlassen und zur normalen Bildschirmanzeige zurückzukehren, die
RETURN-Taste drücken.
/ Cursor-Tasten AUDIO wählen. Die Eingabe mit der ENTER-Taste bestätigen.
/ Cursor-Tasten SUBWOOFER wählen. Die Eingabe mit der ENTER-Taste bestätigen.
STEP 2
STEP 3
STEP 4
VideoVideoVideo
AudioAud ioRatingRating
Digital Out
L/R Speaker
Subwoofer
Surround Delay
Center Delay
Pink noise
Raw
Small
On
5/20ms
0ms
Off
Digital Out
L/R Speaker
Subwoofer
Surround Delay
Center Delay
Pink noise
AudioRatingLanguageLanguageLanguage
Raw
Small
On
5/20ms
0ms
Off
On
Off
Subwoofer
On: Der Subwoofer ist immer eingeschaltet.
Off: Der Subwoofer ist immer ausgeschaltet.
Notiz :
• Sie können die Kanal-Balance an Ihrem Gerät einstellen. Siehe S. 14 “EINSTELLUNG FÜR SURROUND-
SOUND”.
Surround Verzögerung
1. Die SETUP-Taste drücken.
2. Mit den
3. Verwende Sie die Tasten
um die gewünschte Verzögerung (Delay) der Surroundfunktion auszuwählen. Es erscheint 0/15ms, 5/20ms, 10/
25ms oder 15/30ms.
4. Um das FUNCTION SETUP MENU zu verlassen und zur normalen Bildschirmanzeige zurückzukehren, die
RETURN-Taste drücken.
/ Cursor-Tasten AUDIO wählen. Die Eingabe mit der ENTER-Taste bestätigen.
oder für die Surround-Funktion, drücken Sie dann wiederholt die Taste ENTER,
STEP 2
STEP 3
LanguageLanguage
AudioAudioRatingRating
VideoVideo
Digital Out
L/R Speaker
Subwoofer
Surround Delay
Center Delay
Pink noise
Raw
Small
On
5/20ms
0ms
Off
Hinweise:
• Die erste Zahl repräsentiert Dolby Digital und die zweite Zahl Dolby Pro Logic.
• Die Verzögerungseinstellung hängt vom Standort Ihrer Surroundlautsprecher und Vorderlautsprecher ab. Sollte
der Standort der Surroundlautsprecher näher als die Vorderlautsprecher sein, so kann die
Verzögerungseinstellung den Distanzunterschied kompensieren.
G - 35
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
FUNKTIONSEINSTELLUNG
Center Verzögerung
1. Die SETUP-Taste drücken.
2. Mit den / Cursor-Tasten AUDIO wählen. Die Eingabe mit der ENTER -Taste bestätigen.
3. Verwenden Sie die Tasten
ENTER zur Auswahl der gewünschten Verzögerung (Delay). Es erscheint 0ms, 1ms, 2ms, 3ms, 4ms oder 5ms.
4. Um das FUNCTION SETUP MENU zu verlassen und zur normalen Bildschirmanzeige zurückzukehren, die
RETURN-Taste drücken
oder für die Funktion “Center Delay”, drücken Sie anschließend die Taste
STEP 2
STEP 3
LanguageLanguage
VideoVideo
AudioAudioRatingRating
Digital Out
L/R Speaker
Subwoofer
Surround Delay
Center Delay
Pink noise
Raw
Small
On
5/20ms
0ms
Off
Hinweis:
• Diese Verzögerungseinstellung hängt vom Standort Ihrer Mittellautsprecher ab. Sollte die Distanz zwischen
Mittellautsprecher und Zuhörer weniger als die Distanz zwischen vorderen rechten und linken Lautsprecher
und Zuhörer betragen, so ist die Verzögerungseinstellung ausgeglichen.
Rosa Rauschen – Testfunktion
1. Die SETUP-Taste drücken.
2. Mit den
3. Mit den
4. Mit den / Cursor-Tasten die gewünschte Einstellung auswählen und ENTER drücken.
5. Um das FUNCTION SETUP MENU zu verlassen und zur normalen Bildschirmanzeige zurückzukehren, die
RETURN-Taste drücken.
LanguageLanguageLanguage
/ Cursor-Tasten AUDIO wählen. Die Eingabe mit der ENTER-Taste bestätigen.
/ Cursor-Tasten PINK NOISE wählen. Die Eingabe mit der ENTER-Taste bestätigen.
STEP 2
VideoVideoVideo
AudioAud ioRatingRating
Digital Out
L/R Speaker
Subwoofer
Surround Delay
Center Delay
Pink noise
STEP 3
Raw
Small
On
5/20ms
0ms
Off
STEP 4
Digital Out
L/R Speaker
Subwoofer
Surround Delay
Center Delay
Pink noise
AudioRating
Raw
Small
On
5/20ms
0ms
Off
Off
Left
Center
Right
Left Surr
Right Surr
Subwoofer
Rosa Rauschen
Off: Rosa Rauschen sollte immer ausgeschaltet sein.
Links: Rosa Rauschen kommt aus dem linken Frontlautsprecher zum Testen.
Center: Rosa Rauschen kommt aus dem Center-Lautsprecher zum Testen.
Rechts: Rosa Rauschen kommt aus dem rechten Frontlautsprecher zum Testen.
Links Surround : Rosa Rauschen kommt aus dem linken Surround Lautsprecher zum Testen.
Rechts Surround : Rosa Rauschen kommt aus dem rechten Surround Lautsprecher zum Testen.
Subwoofer: Rosa Rauschen kommt aus dem Subwoofer zum Testen.
Während Sie die Lautsprecher testen, können Sie die SOUND-Taste drücken um die Balance einzustellen.
Hinweis:
• Es ist möglich, die Balance zwischen den Lautsprechern einzustellen (Siehe Abschnitt "Einstellung für Surround
Sound"auf Seite 14) .
G - 36
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
FUNKTIONSEINSTELLUNG
Einstellung eines PASSWORTES/ELTERNSPERRFUNKTION
Passwort/Kindersicherung
Einige DVD Discs sind mit einer Passwo rt-Funktion ausgestattet, damit einzelne Sequenzen oder der ganze Film
nur für definierte Altersgruppen zugänglich sind. Die Aktivierung der Funktion variiert von einer DVD zur anderen.
Einige Discs ermöglichen, für Kinder nicht geeignete Gewaltszenen zu entfernen und diese durch andere, weniger
gewaltsame Szenen zu ersetzen. In einigen Fällen ist die Wiedergabe der Disc ohne vorherige Eingabe des
Passworts nicht möglich.
1. Die SETUP-Taste drücken.
2. Mit den / Cursor-Tasten RATING wählen. Die Eingabe mit der ENTER-Taste bestätigen.
3. Mit den / Cursor-Tasten die Kindersicher ung einstellen und mit der ENTER-Taste bestätigen.
4. Um das FUNCTION SETUP MENU zu verlassen und zur normalen Bildschirmanzeige zurückzukehren, die
RETURN-Taste drücken.
Wenn das Passw ort falsch eingegeben wird, be vor die ENTER-T aste gedrückt wir d, dann die CLEAR-T aste
drücken und den vierstelligen Code erneut eingeben.
DVD Discs mit einem höheren Niveau lassen sich nur dann wiedergeben, wenn die
Kindersicherungsfunktion ausgeschaltet ist.
Es gibt folgende Einstellungsmöglichkeiten der Kindersicherungsfunktion:
Niveau 1: KindersicherungNiveau 5: PG-R
Niveau 2: GNiveau 6: R
Niveau 3: PGNiveau 7: NC_17
Niveau 4: PG_13Niveau 8: Erwachsene
5. Um das FUNCTION SETUP MENU zu verlassen und zur normalen Bildschirmanzeige zurückzukehren, die
RETURN-Taste drücken.
Zeigt an, dass die Kindersicherung NICHT eingestellt ist.
Die Kindersicherungsfunktion ist aktiviert.
Wenn Sie das Passwort vergessen sollten, ist es möglich, durch viermaliges
Drücken der Ziffertaste “8” das geg enwärtige Passwort zu löschen. Danach die
ENTER-Taste drüc ken, um die Einstellung zu bestätigen.
PASSWORD: 8 8 8 8
G - 37
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
FUNKTIONSEINSTELLUNG
Fabrikseinstellung
Um alle Einstellungen wieder auf die Fabrikeinstellung zurückzusetzen bitte folgendes ausführen.
1. Die SETUP-Taste drücken.
2. Mit den
3. Mit den
4. Mit den / Cursor-Tasten JA wählen und mit der ENTER-Taste bestätigen.
5. Um das FUNCTION SETUP MENU zu verlassen und zur normalen Bildschirmanzeige zurückzukehren, die
RETURN-Taste drücken.
Notiz:
Wird das Gerät auf die Fabrikseinstellung gesetzt dauert die Rückbildung 3-5 Sekunden bevor das Gerät wieder
aktiv ist.
/ Cursor-Tasten RATING wählen. Die Eingabe mit der ENTER-Taste bestätigen.
/ Cursor-Tasten die Fabr ikeinstellung wählen und mit der ENTER-Taste bestätigen.
G - 38
SPRACHCODES
Code
AA
AB
AF
AM
AR
AS
AY
AZ
BA
BE
BG
BH
BI
BN
BO
BR
CA
CO
CS
CY
DA
DE
DZ
EL
EN
EO
ES
ET
EU
FA
FI
FJ
FO
FR
Language Name
Afar
Abkhazian
Afrikaans
Ameharic
Arabic
Assamese
Aymara
Azerbaijani
Bashkir
Byerlorussian
Bulgarian
Bihari
Bislama
Bengali
Bangla
Tibetan
Breton
Catalan
Corsican
Czech
Welsh
Danish
German
Bhutani
Greek
English
Esperanto
Spanish
Estonian
Basque
Persian
Finnish
Fiji
Faroese
French
Code
FY
GA
GB
GL
GN
GU
HA
HI
HR
HU
HY
IA
IE
IK
IN
IS
IT
IW
JA
JI
JW
KA
KK
KL
KM
KN
KO
KS
KU
KY
LA
LN
LO
LT
LV
Language Name
Frisian
Irish
Scots Gaelic
Galician
Guarani
Gujarati
Hausa
Hindi
Croatian
Hungarian
Armenian
Interlingua
Interlingue
Inupiak
Indonesian
Icelandic
Italian
Hebrew
Japanese
Yiddish
Javanese
Georgian
Kazakh
Greenlandic
Cambodian
Kannada
Korean
Kashmiri
Kurdish
Kirghiz
Latin
Lingala
Laothian
Lithuanian
Latvian, Lettish
Code
MG
MI
MK
ML
MN
MO
MR
MS
MT
MY
NA
NE
NL
NO
OC
OM
OR
PA
PL
PS
PT
QU
RM
RN
RO
RU
RW
SA
SD
SG
SH
SI
SK
Language Name
Malagasy
Maori
Macedonian
Malayalam
Mongolian
Moldavian
Marathi
Malay
Maltese
Burmese
Nauru
Nepali
Dutch
Norwegian
Occitan
(Afan) Oromo
Oriya
Panjabi
Polish
Pashto, Pushto
Portuguese
Quechua
Rhaeto-
Romance
Kirundi
Romanian
Russian
Kinyarwanda
Sanskrit
Sindhi
Sangho
Serbo-
Croatian
Singhalese
Slovak
Code
SL
SM
SN
SO
SQ
SR
SS
ST
SU
SV
SW
TA
TE
TG
TH
TI
TK
TL
TN
TO
TR
TS
TT
TW
UK
UR
UZ
VI
VO
WO
XH
YO
ZH
ZU
Language Name
Slovenian
Samoan
Shona
Somali
Albanian
Serbian
Siswat
Sesotho
Sundanese
Swedish
Swahili
Ta mi l
Te lu g u
Tajik
Thai
Tigrinya
Turkmen
Ta ga l og
Setswana
To ng a
Turish
Ts on g a
Ta ta r
Twi
Ukrainian
Urdu
Uzbek
Vietnamese
Volapük
Wolof
Xhosa
Yor uba
Chinese
Zulu
G - 39
WARTUNG
REINIGUNG DER DISCS
• Bei Wiedergabe einer defekten oder schmutzigen Disc können Tonausfälle oder Tonsprünge auftreten.
• Die Disc immer am Aussenrand und in der Disc-Mitte halten.
• Die Disc so anfassen, dass die Wiedergabeseite nicht berührt wird.
• Niemals Aufkleber oder Klebeband auf die Disc kleben.
• Die Disc nie direktem Sonnenlicht oder extremer Hitze aussetzen.
• Die Disc vor dem Abspielen reinigen. Die Disc mit einem weichen Tuch
abwischen, wobei von der Disc-Mitte zum Rand zu wischen ist.
• NIEMALS Lösungsmittel wie z.B. Benzin, Alkohol u.ä. zur Disc-Reinigung
verwenden.
• Discs, die nicht vollkommen rund sind (sternen-, herzförmig), dürfen wegen
Gefahr einer Gerätestörung nicht abgespielt werden.
REINIGUNG DES GEHÄUSES
• Vor Beginn der Reinigung immer das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Das Gehäuse mit einem trockenen, weichen Tuch reinigen. Wenn die Oberfläche sehr schmutzig ist, das Gehäuse
mit einem weichen Tuch und verdünntem Seifenwasser abwischen. Anschliessend mit einem trockenen Tuch
nachwischen.
• Niemals Alkohol, Benzin, Verdünner oder Chemikalien verwenden. Vermeiden Sie die Anwendung eines
Staubsaugers zur Staubentfernung.
WICHTIGER HINWEIS
Vor dem Transportieren des Gerätes immer die im Disc-Fach eingelegten Discs entnehmen.
STÖRUNGSBEHEBUNG
Störung
Kein Strom.
Kein Bild.
Verzerrtes Bild.
Ursache (und Behebung)
• Das Gerät ist nicht mit dem Netz verbunden.
• Der Ländercode der Disc stimmt mit dem Ländercode des Geräts nicht überein.
123456
• Das Fernsehgerät ist nicht zum Empfang von DVD-Signalen eingestellt.
• Videokabel nicht angeschlossen.
• Das Fernsehgerät ist nicht eingeschaltet.
• Die Disc reinigen.
• Wenn das Bild über das Videogerät zum Fernsehgerät gelangt, hat der Kopierschutz einiger
DVDs eine verringerte Bildqualität zur Folge. Wenn nach Prüfung der Anschlüsse noch
Probleme bestehen, versuchen Sie den DVD-Player an den S-Video Eingang des
Fernsehgerätes direkt anzuschliessen, wenn das Fernsehgerät mit einem S-Video Eingang
ausgestattet ist.
• Die Disc hat Kratzer.
• Der falsche Eingang wurde gewählt.
• Die Antenne ist falsch angebracht oder ausgerichtet. Falls eine Innenantenne verwendet
wird, wird empfohlen, eine Aussenantenne anzuschliessen.
G - 40
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
STÖRUNGSBEHEBUNG
Störung
Kein Ton oder niedriger
Lautstärkepegel.
Ursache (und Behebung)
• Die Fernseh-Antennenleitung befindet sich in der Nähe des DVD-Players. Der
Abstand zwischen Antennenleitung und DVD-Player vergrössern.
• Bild und Untertitel blinken bei Wiedergabe einer NTSC DVD. Im FUNCTION
SETUP MENU das entsprechende Audio-System einstellen.
• Prüfen Sie, ob Lautsprecher und die angeschlossenen Geräte richtig angeschlossen
sind.
• Prüfen Sie, ob die richtige Einheit auf dem Gerät gewählt wurde.
• Das Gerät ist auf Pause oder Zeitlupe geschaltet. Die
zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
• Das Gerät führt Schnellvorlauf oder Schnellrücklauf aus. Die PLAY-Taste drücken,
um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
• Die Lautsprechereinstellungen überprüfen.
• Prüfen Sie, ob die AUDIO Output und AUX IN Anschlüsse richtig ausgeführt wurden.
• CD-R (CD-Recordable) lassen sich nicht immer abspielen.
• CD-RW (CD-Rewritable) TOC ist nicht fertiggestellt. Vor dem Einlegen der Disc
überprüfen, ob das Inhaltsverzeichnis fertiggestellt wurde.
• Die Lautstärke der Lautsprecher einstellen.
• DTS DVD Discs lassen sich nicht abspielen.
• Das Gerät ist überhitzt. Das Gerät abschalten und eine 1/2 Stunde abkühlen lassen.
PLAY Taste drücken, um
Summtöne oder Störgeräusche treten auf.
Das Gerät reagiert nicht auf
die Fernbedienung.
Die Disc läuft nicht.
• Prüfen Sie, ob die Lautsprecher und Komponenten richtig angeschlossen sind.
• Prüfen Sie, ob sich die Leitungen in einem Abstand von mindestens 3 m von
Fernsehgeräten, Leuchtstoffröhren, Transformatoren oder Motoren befinden.
• Das Fernsehgerät weiter entfernt von der Stereoanlage aufstellen.
• Stecker oder Anschlüsse sind verschmutzt. Diese mit einem weichen, mit Alkohol
angefeuchtetem Tuch reinigen.
• Die Disc reinigen.
• Vibrationen der Lautsprecher können den DVD-Player beeinträchtigen.
• Alle Hindernisse zwischen Fernbedienung und Fernsehgerät entfernen.
• Der Abstand zwischen Fernbedienung und Gerät ist zu gross. Die Fernbedienung
innerhalb der angegebenen Reichweite verwenden.
• Die Fernbedienung genau auf den Sensor auf der Gerätevorderseite richten.
• Die Batterien durch neue ersetzen.
• Keine Disc ins Gerät eingelegt (”No Disc” wird auf dem Bildschirm angezeigt).
• Die Disc richtig mit der beschrifteten Seite nach oben einlegen.
• Die Disc reinigen.
• Eine NTSC-Disc ist eingelegt. Das Gerät und die Discs sind mit unterschiedlichen
Ländercodes versehen.
• Kondensation kann sich wegen Temperaturunterschiede im Gerät bilden. Das
Gerät eine Stunde trocknen lassen und nochmals betreiben.
Das DVD Fach öffnet sich
nicht.
• Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie die POWER Taste drücken. Warten Sie ein
paar Sekunden und schalten Sie das Gerät wieder ein.
G - 41
Technische Daten
Gerät
StromversorgungAC 230V ~ 50Hz
Stromverbrauch116 W
SignalsystemStandard PAL
LaserHalbleiter Laser, Wellenlänge 650/780nm
Signal-/RauschabstandMehr als 95dB
Audio Dynamic BereichMehr als 93dB
Harmonische DistortionWeniger als 1%
Betriebstemperatur+5°C bis 35°C
Betriebsfeuchtigkeit5% bis 85% (keine Kondensation)