WD My passport SSD User manual [de]

MY PASSPORT™ SSD
Mobile Festplatte
Bedienungsanleitung

Zugriff auf den Onlinesupport

Auf unserer Produktsupport-Website unter http://support.wdc.com können Sie unter folgenden Themen wählen:
Sonderangebote zu erhalten. Sie können Ihr Produkt auch über die WD Discovery Software registrieren.
Garantie- und Austauschservices – Informationen über Garantie, Produktersatz (RMA), RMA-Status und
Datenwiederherstellung. ▪ Knowledge Base – Suchen Sie nach Schlüsselwort, Ausdruck oder Answer ID. ▪ Installation – Hier finden Sie online Hilfe zur Installation Ihres WD Produkts oder Ihrer Software. ▪ WD Community – Tauschen Sie sich unter http://community.wdc.com mit anderen WD Benutzern aus.

Inhaltsverzeichnis

_________
Zugriff auf den Onlinesupport...........................................................................ii
_________
1 Über Ihr WD Laufwerk................................................................................... 1
Funktionen........................................................................................................................ 1
Lieferumfang.....................................................................................................................2
Optionales Zubehör.........................................................................................................2
Betriebssystemkompatibilität.........................................................................................2
Formatierung des Laufwerks...........................................................................................3
Beschreibung der Komponenten....................................................................................3
USB 3.1 Typ-C-Schnittstelle................................................................................................3
Ihr Laufwerk registrieren..................................................................................................3
Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit dem Gerät...................................................3
_________
2 Anschließen des Laufwerks und erste Schritte...........................................5
Anschließen des Laufwerks.............................................................................................5
Erste Schritte mit der WD Software...............................................................................5
_________
3 Sichern von Dateien.......................................................................................7
Die Arbeitsweise der Sicherungsfunktion......................................................................7
Sichern von Dateien.........................................................................................................8
_________
4 Wiederherstellen von Dateien....................................................................11
Die Arbeitsweise der Wiederherstellungsfunktion..................................................... 11
Wiederherstellen von Dateien...................................................................................... 11
_________
5 Sperren und Entsperren des Laufwerks.....................................................13
Passwortschutz für das Laufwerk..................................................................................13
Entsperren des Laufwerks............................................................................................. 14
Mit der Software WD Security oder WD Drive Utilities................................................. 14
Mit dem Dienstprogramm WD Drive Unlock...................................................................15
Ändern Ihres Passworts................................................................................................. 15
Ausschalten der Laufwerksperre...................................................................................16
My Passport SSD Bedienungsanleitung
i
_________
6 Verwalten und Anpassen des Laufwerks...................................................17
Überprüfen der Laufwerkfunktionsfähigkeit.................................................................17
Sicheres Trennen des Laufwerks ................................................................................. 18
Löschen des Laufwerks..................................................................................................18
Verwenden der Funktion „Laufwerk löschen“................................................................ 19
Eingabe von fünf ungültigen Passwörtern.......................................................................19
Registrieren des Laufwerks...........................................................................................20
Wiederherstellen der WD Software.............................................................................21
_________
7 Verwalten und Anpassen der Software..................................................... 22
Konfigurieren Ihres Cloud-Service-Kontos.................................................................. 22
Deinstallieren der WD Software................................................................................... 23
_________
8 WD Discovery..............................................................................................25
Installieren von WD Discovery......................................................................................25
Verwenden von WD Discovery.....................................................................................26
Registerkarte „Geräte“..................................................................................................26
Registerkarte „Apps“.....................................................................................................26
Verfügbare Apps............................................................................................................26
_________
9 Verwenden des Laufwerks mit einem Mac............................................... 28
Neuformatierung des Laufwerks...................................................................................28
Wiederherstellen der WD Software.............................................................................28
_________
10 Fehlersuche................................................................................................29
Installieren, Partitionieren und Formatieren des Laufwerks.......................................29
Häufig gestellte Fragen.................................................................................................29
_________
11 Konformitäts- und Garantieinformationen...............................................31
Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen.......................................................................31
Informationen zu FCC Klasse B.........................................................................................31
ICES-003/NMB-003 Statement........................................................................................31
CE-Konformität für Europa............................................................................................... 32
Konformität mit Umweltschutzvorschriften (China)................................................... 32
Garantieinformationen...................................................................................................32
Inanspruchnahme von Serviceleistungen........................................................................32
Garantie..............................................................................................................................33
My Passport SSD Bedienungsanleitung
ii
Australien/Neuseeland..................................................................................................... 34
Garantie..............................................................................................................................34
Inanspruchnahme von Serviceleistungen........................................................................35
My Passport SSD Bedienungsanleitung
iii
1

Über Ihr WD Laufwerk

Über Ihr WD Laufwerk
Willkommen zu Ihrer mobilen My Passport™ SSD-Festplatte. Dieses Laufwerk bietet hohe Kapazität in einer eleganten, tragbaren Einheit. Zu seinen Stärken zählen ein ultraschneller USB 3.1-Anschluss, Datensicherung lokal und in die Cloud sowie Passwortschutz, um Ihre Dateien gegen unerlaubten Gebrauch zu sichern.
Dieses Einführungskapitel enthält folgende Themen:
Funktionen Lieferumfang Betriebssystemkompatibilität Formatierung des Laufwerks Beschreibung der Komponenten Ihr Laufwerk registrieren Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit dem Gerät

Funktionen

Mit ihrem kompakten Design, der hohen Kapazität und der Datensicherung wahlweise lokal oder in die Cloud passt die My Passport SSD Festplatte zu jedem viel beschäftigten Anwender, der mit seinem digitalen Leben unterwegs ist.
Daten automatisch sichern – Im Lieferumfang der My Passport SSD Festplatte ist die
Software WD Backup enthalten. Mit dieser Software gehen Ihre Fotos, Videos, Musik und Dokumente nicht verloren. Sie können eine automatische Datensicherung einrichten. Sichern Sie wichtige Daten aus Ihrem System auf der My Passport SSD Festplatte, indem Sie einfach den Zeitpunkt und die festlegen.
Passwortschutz – Die WD Security
Sie brauchen dazu nur den Kennwortschutz zu aktivieren und Ihr eigenes Kennwort festzulegen.
Neues Design – Das originelle, lebendige Design der My Passport SSD-Festplatte wird
Sie auf der Stelle begeistern. Dieser tragbare Speicher in neuem Gewand erfüllt nicht nur seinen technischen Zweck, sondern weiß auch optisch zu überzeugen.
-Software sorgt für Datenschutz und Sicherheit.
Häufigkeit der Sicherung
Einfache Bedienung – Die My Passport SSD ist sofort einsatzbereit. Legen Sie gleich
mit der Datenübertragung los, speichern Sie alles, was Ihnen wichtig ist, und denken Sie an die Datensicherung. Die Software zum Schutz Ihrer Daten, einschließlich WD Backup und WD Security, ist im Lieferumfang enthalten.
Wichtig:
My Passport SSD Bedienungsanleitung
Aktuelle Produktinformationen und Neuigkeiten von WD finden Sie auf unserer Website unter http://www.wdc.com. Die neueste Software-, Firmware- und Produktdokumentation sowie weitere Informationen finden Sie unter http://support.wd.com/downloads.
http://support.wdc.com/downloads.aspx
1

Lieferumfang

Wie in Abbildung 1 gezeigt, verfügt das My Passport SSD-Festplattenkit über folgenden Lieferumfang:
Abbildung 1: My Passport SSD Komponenten der mobilen Festplatte
▪ My Passport SSD Mobile Festplatte mit der WD Discovery Software (inklusive
WD Backup, WD Security und WD Drive Utilities) ▪ USB 3.1 Typ-C-Kabel ▪ Typ-C-auf-Typ-A-Adapter ▪ Schnellinstallationsanleitung
Über Ihr WD Laufwerk

Optionales Zubehör

Weitere Informationen zu optionalem Zubehör für WD Produkte
www.wdc.com
finden Sie unter

Betriebssystemkompatibilität

Ihre My Passport SSD-Festplatte und die Software WD Discovery, WD Drive Utilities und WD Security sind mit folgenden Betriebssystemen kompatibel:
Windows
▪ Windows 7 ▪ Windows 8 ▪ Windows 8.1 ▪ Windows 10
®
Mac OS
▪ Mavericks ▪ Yosemite ▪ El Capitan ▪ Sierra
Die WD Backup-Software ist mit folgenden Betriebssystemen kompatibel:
▪ Windows 7 ▪ Windows 8 ▪ Windows 8.1 ▪ Windows 10
Die Kompatibilität hängt von der jeweiligen Hardwarekonfiguration und dem Betriebssystem ab.
My Passport SSD Bedienungsanleitung
2
Über Ihr WD Laufwerk
Für eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit installieren Sie bitte alle aktuellen Updates und Service Packs (SP). Bei Windows-Computern klicken Sie auf Start und wählen Sie Windows Update aus. Bei Mac-Computern rufen Sie das Apple-Menü auf und wählen Sie Software-Aktualisierung aus.

Formatierung des Laufwerks

Ihre My Passport SSD-Festplatte ist als einzelne exFAT-Partition formatiert und mit aktualisierten Windows- und Mac-Betriebssystemen kompatibel. Informationen zur Verwendung mit diesen Betriebssystemen finden Sie unter
Neuformatierung des Laufwerks und Fehlersuche.

Beschreibung der Komponenten

Wie in Abbildung 2 gezeigt, verfügt die My Passport SSD-Festplatte über: ▪ eine USB 3.1 Typ-C-Schnittstelle

USB 3.1 Typ-C-Schnittstelle

Die USB 3.1 Typ-C-Schnittstelle unterstützt Datenübertragungsraten bis zu 10 Gbit/s.
USB 3.1 ist abwärtskompatibel mit USB 2.0. Die USB 2.0-Schnittstelle unterstützt Datenübertragungsraten bis zu 480 Mb/s.
Abbildung 2: My Passport SSD Laufwerk

Ihr Laufwerk registrieren

Registrieren Sie Ihre My Passport SSD-Festplatte, um die neuesten Updates und Sonderangebote zu erhalten. Sie können Ihre Festplatte ganz einfach mithilfe der WD Discovery Software registrieren. Sie können Ihr Produkt auch online unter
http://register.wdc.com registrieren.

Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit dem Gerät

WD Produkte sind Präzisionsgeräte, die mit Vorsicht ausgepackt und installiert werden müssen. Laufwerke können durch grobe Handhabung, Stoß oder Vibration
My Passport SSD Bedienungsanleitung
3
beschädigt werden. Befolgen Sie beim Auspacken und Installieren Ihres externen Speicherprodukts immer die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
▪ Lassen Sie das Laufwerk nicht fallen oder anstoßen. ▪ Bewegen Sie das Laufwerk nicht, wenn es aktiv ist.
Über Ihr WD Laufwerk
My Passport SSD Bedienungsanleitung
4
2

Anschließen des Laufwerks und erste Schritte

Anschließen des Laufwerks und erste Schritte
Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie das Laufwerk anschließen und die Software von WD auf Ihrem Computer installieren. Es enthält folgende Themen:
Anschließen des Laufwerks Erste Schritte mit der WD Software

Anschließen des Laufwerks

1. Schalten Sie Ihren Computer ein.
2. Schließen Sie das Laufwerk wie in Abbildung 3 gezeigt an Ihren Computer an.
Wenn Sie den USB-C-auf-USB-A-Adapter verwenden, sollten Sie sicherstellen,
dass sich die Pfeile auf derselben Seite
3. Versichern Sie sich, dass die Festplatte in der Dateiverwaltung Ihres Computers
angezeigt wird.
4. Wenn ein Fenster „Neue Hardware gefunden“ erscheint, dann klicken Sie auf
Abbrechen, um es zu schließen. Die WD Software installiert den passenden
Treiber für Ihr Laufwerk.
befinden und aufeinander zeigen.
Ihr My Passport SSD-Laufwerk kann nun als externes Speichergerät verwendet
werden. Sie können weitere Funktionen nutzen, indem Sie die auf der Festplatte
vorhandene WD Discovery Software installieren:
▪ Wenn Sie WD Discovery öffnen, können WD Backup (nur in Windows) und
WD Security installiert werden.
▪ WD Drive Utilities wird automatisch mit WD Discovery installiert.
Abbildung 3: Anschließen des My Passport SSD Laufwerks

Erste Schritte mit der WD Software

1. Führen Sie zur Installation unter Windows die Datei „WD Discovery.exe“ aus, um
Datensicherungspläne zu erstellen, die Festplattensicherheit einzurichten und
My Passport SSD Bedienungsanleitung
5
Anschließen des Laufwerks und erste Schritte
Einstellungen zu ändern. Wenn Sie keine Internetverbindung haben, können Sie
WD Backup™, WD Security™ und WD Drive Utilities™ aus dem Ordner „WD
Software Offline Installers > For Windows“ installieren.
2. Beim Mac öffnen Sie die Datei „WD Discovery for Mac.dmg“, um die
WD Software zu installieren, die Festplattensicherheit einzurichten und die
Einstellungen zu ändern. Wenn Sie keine Internetverbindung haben, können Sie
WD Security™ und WD Drive Utilities™ aus dem Ordner „WD Software
Offline
Installers > For Mac“ installieren.
My Passport SSD Bedienungsanleitung
6
3

Sichern von Dateien

Sichern von Dateien
Dieses Kapitel enthält folgende Themen:
Die Arbeitsweise der Sicherungsfunktion Sichern von Dateien

Die Arbeitsweise der Sicherungsfunktion

Bei der Software WD Backup handelt es sich um eine Anwendung zur geplanten Datensicherung, wobei die ausgewählten Dateien automatisch mit dem von Ihnen festgelegten Zeitplan gesichert werden.
Wenn Sie einen Sicherungsplan erstellen, legen Sie die Sicherung fest: ▪ Ziel – das externe Speichergerät, auf das Sie Ihre Dateien als Sicherungsschutz
kopieren. Als Sicherungsziel kann eines der folgenden unterstützten Elemente
ausgewählt werden:
Externes Speicherlaufwerk
Cloud-Service-Konto
▪ Quelle – die Computer-Dateien und -Verzeichnisse, die Sie zur Sicherung auf das
Zielgerät für die Datensicherung kopieren. Als Sicherungsquelle kann eine interne
Festplatte, eine Festplattenpartition oder eines der folgenden Elemente
ausgewählt werden:
Externes Speicherlaufwerk
Unterstütztes Cloud-Service-Konto
▪ Zeitplan – Tageszeit, Wochentag und Monat, an dem Sie die Sicherung
durchführen möchten. Wenn Sie nach der Erstellung eines Sicherungsplans auf Sicherung starten klicken,
kopiert die Software WD Backup alle verzeichnisse auf das festgelegte Sicherungsziel. Anschließend sichert die Software WD Backup anhand des von Ihnen festgelegten Zeitplans Folgendes:
▪ Neue Dateien, die auf einem sicherungsgeschützten Gerät oder Verzeichnis
erstellt oder kopiert wurden ▪ Bestehende sicherungsgeschützte Dateien, die geändert wurden
Diese Sicherung erfolgt automatisch – WD Backup erstellt die Sicherung ohne Eingriff Ihrerseits. Die Quell- und Zielgeräte für die Datensicherung müssen lediglich mit dem Computer verbunden bleiben.
spezifizierten Sicherungsquelldateien und -
Hinweis:
Ausgeschlossene Dateien
My Passport SSD Bedienungsanleitung
Immer wenn Sie ein Sicherungsziel- oder -quellgerät trennen und wieder anschließen, durchsucht die Software WD Backup das Quellgerät für die Datensicherung erneut nach neuen oder geänderten Dateien und fährt mit dem automatischen Sichern gemäß dem Zeitplan fort.
– WD Backup sichert keine Dateien mit spezifischen:
7
▪ Attributen: reparsePoint, temporary ▪ Namen: \AppData\Roaming\Microsoft\Windows, [CommonApplicationData]
\Western Digital\, [CommonApplicationData]\Microsoft\Windows\Caches\,
config.msi, MSOCache, ntuser.dat, ntuser.ini, [RecycleBin], $recycle.bin, recycler,
[Root]\Drivers\, [Root]\Temp\, System Volume Information, WD
Backup.swstore, .WD Hidden Items, WD SmartWare.swstor, [Windows] ▪ Dateierweiterungen: .ds_store, .temp, .tmp, .wdsync ▪ Startwert: ~ ▪ Endwerte: desktop.ini, .dropbox, .dropbox.attr,
hiberfil.sys, -journal, pagefile.sys,
thumbs.db

Sichern von Dateien

1. Öffnen Sie das Dialogfeld „Wählen Sie ein WD-Speichergerät oder einen Cloud-
Service aus“, indem Sie auf eine der folgenden Optionen klicken:
Sicherungsplan hinzufügen im WD Backup-Bildschirm
Sicherung konfigurieren im Inhaltsmenü von WD Backup aus der Windows-
Taskleiste
2. Im Dialogfeld „Wählen Sie ein WD-Speichergerät oder einen Cloud-Service aus“
werden alle Hardware-Geräte und Cloud-Service-Konten angezeigt, die Sie als
Zielgerät für die Sicherung verwenden können:
Sichern von Dateien
a. Markieren Sie das Gerät, das Sie verwenden möchten.
b. Wenn mehr als drei Geräte verfügbar sind, verwenden Sie die nach rechts und
links weisenden Navigationstasten, um alle Geräte anzuzeigen.
c. Klicken Sie auf „Weiter“, um das Dialogfeld „Einrichtung abgeschlossen“
anzuzeigen: Hinweis:
WENN Sie Folgendes auswählen:
Cloud-Service-Konto, Der Anmelden- oder Verbinden-Dialog, den
Passwortgeschütztes Gerät, das gesperrt ist, Meldung „Keine beschreibbare Partition“. In
DANN zeigt die WD Backup-Software Folgendes an:
Sie abschließen müssen, um fortzufahren. (Siehe Konfigurieren Ihres Cloud-Service-
Kontos.)
diesem Fall verwenden Sie zunächst die Software WD Security oder WD Drive Utilities, um das Laufwerk zu entsperren. Wählen Sie es anschließend erneut aus.
3. Die anfängliche/standardmäßige Konfiguration der Sicherungseinstellungen im
Dialogfeld „Einrichtung abgeschlossen“ ist für die stündliche Sicherung aller
Elemente im Ordner „Windows-Benutzer“ für den Benutzernamen Ihres
Computers.
Im Dialogfeld „Einrichtung abgeschlossen“:
My Passport SSD Bedienungsanleitung
8
WENN Sie Folgendes tun möchten … DANN klicken Sie auf …
Die Standardeinstellungen akzeptieren, „Sicherung starten“, um den Sicherungsplan zu
speichern und zu starten und das Dialogfeld „Einrichtung abgeschlossen“ zu schließen.
Weiter mit Schritt 10.
Einen anderen Sicherungszeitplan festlegen Zeitplan bearbeiten, um den Bildschirm
„Zeitplan für automatische Sicherung“ anzuzeigen, und dann mit Schritt 4 fortfahren.
Sichern von Dateien
Ändern Sie die Einstellung „Dateien hinzufügen“,
Dateien bearbeiten, um den Bildschirm „Wählen Sie die Dateien zum Sichern aus“ anzuzeigen, und dann mit Schritt 7 fortfahren.
4. Wählen Sie im Bildschirm „Zeitplan für automatische Sicherung“ die gewünschte
Option für den Zeitplan zur automatischen Sicherung aus:
Bei Auswahl von ...
Stündlich Jede volle Stunde, 24 Stunden pro Tag, 7 Tage
Täglich Einmal am Tag, an den von Ihnen gewählten
Monatlich Einmal im Monat an dem von Ihnen gewählten
werden die folgenden automatischen Sicherungen konfiguriert:
pro Woche.
Wochentagen und zu der von Ihnen gewählten vollen oder halben Stunde.
Für tägliche Datensicherung:
1. Markieren sie die Tage-Kästchen oder heben Sie die Markierungen auf, um die Wochentage anzugeben, an denen Sie Ihre Sicherung durchführen wollen.
2. Mit dem Auswahlfeld „um“ können Sie die Tageszeit für Ihre Sicherung angeben.
Tag und zu der von Ihnen gewählten vollen oder halben Stunde.
Für monatliche Datensicherung:
1. Geben Sie durch Aktivierung bzw. Deaktivierung der Wochen-Kontrollkästchen an, am wievielten Wochentag des Monats Sie die Sicherung durchführen oder nicht durchführen möchten – am ersten, zweiten, dritten, vierten oder letzten.
2. Markieren sie die Tage-Kästchen oder heben Sie die Markierungen auf, um die Wochentage anzugeben, an denen Sie Ihre Sicherung durchführen wollen.
3. Mit dem Auswahlfeld „um“ können Sie die Tageszeit für Ihre Sicherung angeben.
5. Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderung am Sicherungsplan zu speichern und zu implementieren und den Bildschirm „Zeitplan für automatische Sicherung“ zu schließen.
6. Nach dem Ändern des Zeitplans für die Sicherung:
My Passport SSD Bedienungsanleitung
9
Loading...
+ 30 hidden pages