2. Benutzen Sie den Wasserkocher stets auf
einer ebenen Oberfläche.
Tauchen
3.
4.
Schalter, Unterteil und Kabel dürfen nicht mit
Wasser in KontaK
geschehen
zung alle Teile vollkommen trocken sein.
Prüfen
5.
auf
6. Veruenden
Erhiuen von Wasser und nicht für Milch, da
diese beim Kochen überläuft.
7. Stellen Sie das Gerät
Oberfl ächen
8. Stellen Sie sicher. dass der Deckel fest
geschlossen
wenn kein Wasser eingefüllt ist.
Das
Gerät
keine
tlaftung bei unsachgemäßer oder fehlerhafter Verwendung odel nach Durchführung von
Sie die folgenden Anweisungen
Sie das Gerät keinesfalls in Wasser.
kommen. Falls dies doch
sollte, müssen vor
regelmäßig
Sie
Verschleiß
Sie das. Gerät ausschließlich
oder ein Metalltablett.
ist
ist
ausschließlich für den Haushaltsgebrauch bestimmt. Der Hersteller übernimmt
Reparatur€n
Stecker und
Beschädigungen.
oder
(Unterteil)
und schalten Sie niemals ein,
durch
Benut-
erneuter
Zuleitung
nie auf heiße
nicht
zum
autorisierte
9. Stellen Sie sicher, dass allen Benuzern,
besondere Kindern,
austretenden Damof oder heiße WassersDriEer bekannt sind.
10. Achten Sie darauf,
über die Arbeibfläche hängt, da dies, insbesondere
ziehen,
11. Beide Behälter und das Unterteil nie mit
Zubehör anderer Marken betreiben.
12.
Der BliEkocher ist mit einem Trockengehschuz ausgerüstet. Er schaltet das Gerät aus,
wenn
wenn das Wasser verkocht ist. Lassen Sie das
Gerät ca.
Sie den
Trockengehschutz
Gerät ist wieder betriebsbereit.
Werkstätten
bei Kleinkindern, die evtl.
zu
Unfällen führen kann.
Heizelemente
die
15 Minuten
BliEkocher mit
oder Personen.
die
dass die
abkühlen.
schaltet
heiß werden, z.B.
zu
kaltem
sich aus
Gefahren durch
Zuleitung nicht
Danach füllen
ins-
daran
Wasser. Der
das
und
&nafrung &s
1.
Schließen
an das Stromnetz
2.
Füllen
Gebrauch mit mindestens
höchstens
gerade
mit
Das
(siehe
a. silberner
b. roter l/O-Schalter
Sie das
an.
Sie den Behälter
1,8 | Wasser
auf das
dem Stromanschluss
Gerät verfügt
Abbildung rechts):
des
mit automatischer
trollleuchte
ohne automatische
nächste Seite).
Unterteil,
I/O-Schalter
Griffs für die Funktion
für
6e$tw
Unterteil mittels Zuleituno
vor dem
0,7 | Wasser
und
damit der Kontald
hergestellt
über zwei l/O-Schalter
an
Abschaltung
mit integrierter
die Samowar-Funktion
Abschaltung
ersten
und
setzen Sie ihn
wird.
der Oberseite
als BliEkocher
,
Kon-
(siehe
ats NFffiadter
4.
Schalten Sie das
I/O-Schalter
Konhollleuchte
Verwendung
das Gerät nach
automatisch
5. Bringen Sie
gießen
Sie beim
6. Sobald das Wasser
matische
7.
Sie können
des Kochstopps
Allerdings wird
sobald das
gestellt
wird.
Selbstverständlich
Ein-/ Ausschalter
Vorgang
früher
Nach
elner angemessenen
Wasser wieder
wenn
der Schalter auf
Gerät über den
oben
am
dieses
Erreichen
ab.
das Wasser zum
ersten Mal das Wasser
Kochstopp
den Behälter
vom
der Kochvorgang
Gerät wieder
können
bedienen, wenn
beenden wollen.
zum Kochen
am Handgriff
Unterteil leuchtet
Schalters
kocht,
das Gerät aus.
auch vor Erreichen
Unterteil
gestellt
,.I.
silbernen
ein. Die
schaltet sich
des Siedeounkb
Kochen und
schaltet der auto-
abnehmen.
fortgesetzt,
auf das Unterteil
jederzeit
Sie
Kühlzeit
kann das
gebracht
wird.
Bei
auf.
weg.
den
Sie den
werden,
].
Ziehen
Sie vorher
Steckdose.
2.
Behälter,
Wasser
Wischen Sie
mit einem
Spülmittel
Scheuermittel
Um den Kalkfilter
Sie das Gerät
Ziehen
Reinigen
unter fließendem
den
lösung.
wieder in
Unterteil und
eingetaucht werden.
ab. Verwenden
Sie den
Sie den Filter
Filter
Mit klarem
die Ausgusstülle
den
Kabel dürfen
den Behälter
feuchten
oder Stahlwolle.
und lassen
in eine
Tuch und
zu
reinigen,
Filter
aus der Ausgusstülle.
Wasser
Schale mit
Wasser nachspülen
ReFnigang
Stecker aus der
nicht in
und das Unterteil
Sie keine scharfen
dieses abkühlen.
mit einer Bürste
oder legen
einseEen.
etwas
entleeren
Sie
Entkalker-
und
und
We
Entkalken
Wasserhärte
einmal. Beachten
Leistung
Zum
höchstens
max. 1/3
Bringen
lassen
stehen. Danach
und bringen
Gießen
Sie können
Entkalker
den und nach
Teekanne,
warmen Wasser
gereinigt
Sie das
Gerät regelmäßig,
und
Gebrauch
des Gerätes
Entkalken füllen
zur
Hälfte mit
Haushaltsessig
Sie die
Flüssigkeit zum
Sie diese
Sie dieses Wasser
über Nacht im
füllen Sie frisches
dieses
auch
für Kochendwassergeräte
dessen Anweisung vorgehen.
Filtereinsaü
mit einem
werden.
evtl. wöchentlich
Sie,
dass Kesselstein
stark mindert.
Sie
den Behälter bis
einer Lösung aus
und 2/3 Wasser.
erneut zum Kochen.
weg.
einen handelsüblichen
und Deckel
milden Soülmittel
je
nach
die
Kochen und
BliEkocher
Wasser ein
verwen-
können in
i'
Eencffiung
1. Füllen Sie
rung mit
2.
Schalten
Schalter unten am
Funktion wird das
anschließend
Wassertemperatur unter ca.
das Wasser
ACHTUNG:
In der Samowar-Funktion
das Gerät
3. Während des Auftochens leuchtet
trollleuchte
erreicht
4. Die Kontrollleuchte am Handgriff
ein, sobald
das Wasser wieder auf ca.
ist, schaltet sich die
griff
den Behälter bis
Wasser.
Sie das Gerät an
warm
erneut aufgekocht.
nicht
automatisch
am Sockel. Sobald der SiedepunK
ist, schaltet sich diese Leuchte aus.
der Siedepunkt erreicht
aus, der Kochvorgang beginnt erneut
zur MAX-Markie-
dem roten
Handgriff ein. Bei dieser
Wasser aufgekocht und
gehalten,
Kontrollleuchte am Hand-
d.h. sobald die
'C
75
schaltet sich
ab.
schaltet sich
75oC abgekühlt
d# eerüW
5. Füllen
6. Gießen Sie
7. Füllen
8. Seuen Sie die
I/O-
fällt, wird
die Kon-
ist. Wenn
9.
10. Stellen Sie danach den
11. Bitte denken Sie
als #mawar
die Kontrollleuchte am
und
sich ein. So sehen
Phase sich der Samowar
gewünschte
Sie die
(bis
Teefilter
seüen diesen
und
größere
einer
Teeblätter nicht mehr entfalten
Geschmack
Sie den Tee nach Geschmack
erhalten einen stark
Sie den BliEkocher erneut
und stellen
Durch die eingeschaltete Samowar-Funktion
wird das
ratur automatisch wieder aufgekocht.
BliEkocher. Durch den aufsteigenden
auf den
Dampf wird das
gehalten.
warm
Zum Teetrinken füllen Sie
Teekonzentrat aus der
Tasse und verdünnen dieses
mit heißem Wasser aus dem
können Sie die Stärke
nach Ihrem GeschmaCk bestimmen.
das Untefteil sowie die
Teekonzentrat zum
Bliukocher. Die Warmhaltefunktion
das
fortgesetzt.
Ihrer Teezeremonie auszuschalten.
1/3 der
ca.
Teemenge
wird beeinträchtigt.
nun heißes Wasser auf und
ihn wieder auf das Untefteil.
Wasser
Teekanne anstelle des
Konzentrat bei etwa
daran, das Gerät nach
Unterteil schaltet
jedezeit,
Sie
gerade
in
die
konzentrierten Tee.
Absinken der
bei
lhres Tees individuell
Bliükocher
Warmhalten wieder auf
in welcher
befindet.
Teemenge in den
Höhe
Teekanne ein.
können sich die
Teekanne in eine
Teekanne mit dem
Filters)
des
und der
ziehen.
mit Wasser
Tempe-
Deckels
etwas von dem
nach Geschmack
Bliukocher. So
wieder auf
Bei
lassen
Sie
70oC
wird
Ende
äu rcFtung
Für einen optimalen Teegenuss sollte das
marktüblichen Wasserfi ltersysteme.
ffitwrzerTx
Für
Liter Teekonzentrat werden ca. 8-10 TL
0,5
Tee in den Filter
Filters).
des
Gießen Sie sprudelnd kochendes
gegeben (ca.
1/3 der Füllhöhe
Wasser
seEen Sie die Kanne zum Warmhalten auf den
Samowar.
Lassen
Sie den Tee
nach
ziehen.
Heißer Tee kann nach längerer Ziehzeit bitter
weroen.
Das Konzentrat kann 2-3 mal wieder aufqefüllt
und weiterverwendet werden.
Wasser möglichst weich sein. Verwenden
auf und
Geschmack
fffi
wn
ggf.
Sie
eines der
6ränerTee
(ca.
Füllen
Filterhöhe).
Grüner
sprudelnd kochendem
sondern
warten Sie, bis das Gerät
Auftochen wieder etwas abgekühlt
nehmen Sie den Behälter vom Sockel, wenn
Kontrollleuchte im Sockel sich zum erneuten
Aufkochen
SeEen
Samowar.
Teebläüer in den Teefilter
Sie
(unfermentierter)
mit
ca.
wieder
einschaltet.
Sie die Kanne zum Warmhalten auf
Lassen
Sie den
Tee wird nicht
Wasser aufgegossen.
70-80oC heißem Wasser, d.h.
nach dem ersten
Tee ziehen.
1/3 der
mit
ist und
die
den
ReaiW.
Die
dem
und
Füllen
und
Teekanne
nach
üerRathersrlt&p
magenfreundliche,
südafrikanischen
reich
an Mineralstoffen
Sie den
diesen
auf
Teefilter
den
ziehen
gießen
Geschmack
Frü&tet*
Füllen
Sie den
Früchtetee
sprudelnd
Kanne
zum
lassen
Sie
DfgttlEclgheTerlfgifec
In
Russland
(Tschainik)
bereitgehalten.
Für
die russische
eine
starke
scher
Tee
Teekonzentrat
Dazu
serviert
Zuckersirup
nächst
füllt
Teekonzentrat
Teeglas.
Zucker,
Konfitüre
lässt
den
Tee
Tee
wird in
Beilagen
weizenpfannkuchen,
Kaviar
und
(Teigtaschen
Teefilter
nach
Wahl
kochendem
Warmhalten
den Tee
mindestens
wird
traditionell
und
heißes
Teezeremonie
Teemischung gewählt,
oder
Assam-Tee.
wie
oben
man
eingelegte
man
nach
und 2
Dann
nimmt
oder Früchte
darüber
Russland
serviert,
z.B.
Räucherlachs)
mit
Hackfleischfüllung).
teeinfreie
Rooibos-Strauch,
und Vitamin
zu
ca. l/3
mit
kochendem
Samowar
seEen
lassen.
zu
1/3
gießen
und
Wasser
auf.
auf
den
10-15
stets Teekonzentrat
Wasser
Kochen
beschrieben.
Zucker,
Konfitüre
Früchte,,Warenije.'.
Geschmack
Teile
heißes
man
nach
mit
in
gerne
Blini
mit
oder
laufen.
auch
serviert
Ein
Alternative
mit Rooibostee
und
tanninarm
C.
Wasser
den Tee
aus
auf.
Fruchtsaft
einen
l(äe$e*tae
Tee
und erfrischender
Die
abhängig
beachten
die
Aufgrund
trats
eine
tunosart.
mit
einem
diesen
Setzen
Sie
Samowar
Min.
ziehen.
mit
und
äee-Speialitätun
T@M
im
Samowar
wird
bevozuqt
grusini-
z.B.
Sie
und in
Zu-
ca.
1 Teil
Wasser
in
ein
Geschmack
den Mund
mit herzhaften
(kleine
saurer
mit
und
Buch-
Sahne,
piroschki
ein
Tee
wird
als
Verwenden
Ostfriesenmischung
ein Teekonzentrat
Zum
jeden
Legen
die
Teekonzentrat
knistern.
einen
Das
Zur
friesische
Glas Branntwein.
starker
Früchtetee
verdünnt
Früchtepunsch
aus Kräutern
kann
werden
verwendet
und
Heilpflanzen
und
Wirkung.
Aufgusstemperatur
von
Sie die
und Ziehzeit
jeweiligen
den
Angaben
auf der Verpackung.
der Warmhaltetemperatur
von
c. 70oC
ist
die
schonende,
-,Tee
ist das
Nationalgetränk
jeder
zu fast
auch zu
Salzigem getrunken.
Sie
kräftigen
Fall
KlunSbund
großes
Sie
Teetasse
Klunge
Neujahrszeit
und
und heißes
Gießen
Löffel
Sahne (,,Wutkje=Wölkcken")
reicht
Neujahrshörnchen,,Rullerkes.'
Zubereitung
Wirkstoff
auf
ßtfrFegerrArt
Tageszeit
wie
ostfriesischen
Stück
sie
Nicht
meistens
gehören
und sowohl
einen
kräftigen
oder
Assam
oben
beschrieben.
Wutf;je.
Kandiszucker (Klunge)
gießen
Sie nach
Wasser
dann
mit
umrühren!
für
dazu
mit
Wasser
als
Basis z.B.
werden,
mit heilsamer
Kräutern.
des Konzenim
erhaltende
der
Ostfriesen
zu
Tee,
und
kochen
qehören
Tee
Geschmack
auf.
einem
Sahnelöffel
2-3 Tassen
jeden
auf
oder
für
ist
stark
Bitte
Samowar
Zuberei-
und
Süßem
z.B.
Sie
auf
in
Es
muss
in
den
Tee.
Fall
ost-
und
ein
Wlnteryunsdt
wohltuend
7z I
wein,
Gewüznelken,
Zuerst
Orangensaft,
zusammen
kochen.
Geschmack
Zimt@
wirK
Ca.
stangen
rassen.
Tee
süßen.
4
bei
starker
schwarzer
1
Stange
den
Tee
mit
Den
verdünnen
aufbauend
8 TL
schwaaen
in
der Teekanne
nach
Geschmack
Rum
Erkältungen
Tee,
Zimt,1/zTL
7+
| Orangensaft
zubereiten,
und
den
Gewürzen
schwazen
und
und
stärkend
Tee
verdünnen
l/s
I Rum,
getrockneter
wie
oben
Rotwein
in
erhiuen,
Tee
zufügen,
mit Honig
zusammen
überbrühen
und
y4
|
Rot-
Ingwer,
beschrieben.
einem
Toof
aber
nicht
nach
süßen.
mit
2 Zimt-
und ziehen
mit
Honio
3
Kindertre
Mischen
Sie 3
getrockneten
aus
etwas
Zitronensaft
einer
ungespritzten
Aus
den Zutaten
Geschmack
Tipp:
Statt
Süßen
in die
Teile
Rooibos-Tee,
Apfelschalen
oder
Zitronen,
einen
verdünnen
Honig
2-3
qeben.
Tasse
1
Teil Apfeltee
-stücken
und
dünn
abgeschälte
1 TL
starken
Tee
und mit
Honig
Fruchtgummibärchen
Schale
Rohzucker
kochen.
nachsüßen.
und
nach
zum
Power rating :
Volume!
Kettle:
Base!
Power cord:
Dimensions:
Weight:
Featulesr
Accessories:
Theänial
2200 W - 230 Vmax. 1,8 litres, min. 0,7 litres
stainless
plastic,
black, textured
Plastic, black, textured, with cable and
storage and 360o rotating connection
0,65 m
18 x
23,6 x 25,7135,5 cm
g
37s0
.
two I/O switches with
-
kettle function
-
samovar function
.
sealed heating element
.
boil-dry
.
automatic cutout with
.
safew lid for the kettle
.
water
.
removable calcium filter
Teapot
with filter and lid
Instruction
-
steel, brushed
protection
level indicator on both sides
booklet
SpeFfretfrons
Hz
50
(without/with
pilot
lights for
(boil)
(boil
+
keep warm)
boil stoD
(approx.
0.7
plug,
teapot)
l)
cable
Subject to
1. Please
2. Ensure that
3. Never immerse
4. Switch,
5.
6. Only
7. Never
Only use the
technical modifications.
read these instructions
keep them in
level
contact with
accidentally,
completely dry before
again.
Regularly
and damage.
heat
over.
metal
a safe
the
surface.
base, and cable
then ensure
check the
use the kettle
milk in the kettle,
place
the base
trav,
appliance for
manufacturer
fmpet@ntSa;@uads
place.
kettle
is always
the kettle
water.
in water.
must not come into
Should this happen
that all
the kettle is
plug
and lead for
to boil water; do NOT
as it will simply
on a hot surface
domestic
does
not assume
carefulty and
operated on a
parts
are
used
wear
boil
or a
purposes
liability
any
8. Always
and do not
contain water.
9. Ensure
fully aware
steam
and splashing
10.
Ensure, that
down from
the lead
accident.
11.
The kettle
with accessories
12.
The kettle
cutout
that switches
when they
the kettle has
cool down for
the kettle
cutout
so that the
in the manner
in case
of commercial
ffi((
check that
switch on the kettle if
that users, in
of the
the
the worKop
and
and base
is fitted
become
with cold
described in
lid is
the
particular
danger of escaping hot
boiling water.
power
thereby cause
must not be
of
other kettle makes.
with a dry-operation
off the heating
too hot, for instance
boiled
dry. Allow the kettle
approx.
15 minutes.
water:. This will
kettle can
this booklet. The
or improper
securelv closed
children, are
lead
does not hang
as children
be used
use.
it does not
pull
can
a serious
operated
elements
when
Then fill
reset the
aqain.
to
1.
Plug
Fill the
2.
max. 1.8
the base
the Dower
The kettle
3.
a.
b. a
4
Switch
key. The
on.
appliance
having
1".
Always
before
Base, cable
2.
immersed
WiDe the
3.
and
an aggressive
Cable
4.
before
To
5.
cool down.
spout.
for some
Then
place
the lead of
a silver
for the
cutout
lamp
automatic
If switched
a drop
clean the
the base
kettle with
litres) and
to establish
in order
connection,
disposes
I/O switch
kettle
red I/O switch
for the samovar
cutout).
kettle by
on the
control
is automatically
the boiling
reached
disconnect
the
cleaning
and
water.
into
and base
kettle
washing-up
of
scouring or
plug
and
used.
being
filter,
Then
with a soft
it
Clean
rinse it thoroughly
it into
time in
the spout
a dish
into the
(min.
water
place
the
I/O switches:
of two
on top
function
integrated
with
function
pressing
lamp in the
on by
plug
the
kettle and
kettle
be dried
must
empty the
pull
the
with
again.
this
switched
Point.
with
steel
with clear
Ensfrue;täens
mains.
litres,
0.5.
level on
kettle
the
with automatic
from the
base.
must
liquid.
kettle
filter out of
brush
descaler
with
contact
handle
of the
control
(without
will turn
switch,
off after
I/O
the
the silver
base
Cleaning
mains
never
cloth
a moist
Never use
wool'
completely
and let
the
place
or
solution.
u/ater and
and
be
it
it
fer
crre
5. Bring
6.
7. However,
8. Optionally
9.
water to
first boiling.
As soon as
automatically
tums out.
lamD
from the base.
kettle
continued
be
base.
on the
pressing
boiling
activated.
After an
can once again
water
pressing
care
Descale the
6.
wee( depending
water and
significantly
oerformance
To descale
7.
2/3 water and
of
to the boil
overnight.
kettle with
This water
again.
Teapot,
8.
warm
water with a
boil, but
water boils,
the
switched
boiling can
you
the
before the
adequate
ON the switch.
tea filter and
be stopped
when the
can switch
key if
I/O
keftle regularly,
on
the frequenry
diminishes
of the kettle.
fill half the
1/3 ordinary
and then
Next day
fresh water
must also
mild washing-up
pour
away
off and
case, boiling
In this
kettle
off the
you
automatic
cooling-off
brought to
be
possibly
hardness of
the
kettle with a
leave
pour
away and
and bring
be
lid can
from
water
is
kettle
the
the control
lifting the
by
will
placed
appliance
want to
cutout
period
boil
once
heating
the
solution
vinegar.
it to stand
fill the
to the boil
poured
away.
be cleaned
liquid.
back
by
stop
ls
the
by
the
Bring
is
of use. Scale
a
in
with
I/O
function
During the
3.
in the base
is reached, this
4
During the
light in the I/O
control
soon as
turns out and
lamps
on. so
turns
phase
which
Fill the desired amount
5.
(approx.
the filter
as this wouid affect
tea,
add hot water and
Now
6.
will receive a strongly
kettle again and
Fill the
Due to the samovar
brought
described
Place the tea
8.
the kettle.
concentrate inside
approx.
For drinking,
into a cup and add as
want. So
intensity of
10. Then
11. Do
put
the base.
not forget to switch
the end of
period,
boiling
is lighting.
lamps turns
keep-warm
the boiling
1/3 of the
in the tea
to the boil
above,
70oC.
the kettle and
The
process
you
can
the samovar
filter
function
pot
instead of
The rising steam
pour
a little bit
you
can individually
your
tea.
samovar
your
tea ceremony.
red
the
When the boiling
period,
the
see at
pot.
concentrated
at a temperature
much
function
control
out.
integrated
the
switch is
the taste.
let the tea
and
the tea
lighting.
again,
starb
lamp in the
any moment,
is actually.
tea into the
of
height) and
Do not take
stand.
tea.
place
it
the base.
on
the water
kept warm
the lid on top
will keep the
tea concentrate
hot water as
determine
pot
back
is continued.
off the appliance
will be
light
point
As
this
base
filter
place
more
You
as
tea
you
the
onto
in
of
of
at
fimotrar
C
I
t
I
i
t
,t
1. Fill
the kettle up to
the MAX
water.
2. Switch on the appliance
below
approx.
handle. In this
and then
below the
button
water is boiled up
that as soon as the
means
falls
water
agarn,
ATTENTION
In the samovar
function, the appliance
is not switched off automatically!
marking
the red
by using
function the
kept warm. this
temperafure
of the
75oC, it is boiled up
We recommend
to use as soft
&h*tea
get
To
0.5 litres of tea concentrate
leafs into
teaspoon
the height.
Pour
pot
while.
Tea may become bitter
standing.
The concentrate
times.
of tea
Place the filter
water on the tea
boiling
of the kettle. Let the
on top
may be filled
Frepratien of t&
water as available,
fill about
(approx.
filter
the
into
after a
pot,
tea
the
place
and
tea stand
long time of
up two to three
8-10
1/3 of
the
tea
for a
if necessary
we recommend a water
eteflr tffi
Fill tea
pot.
tea
into the tea
Green
boiling
70-80"C.
time,
from
the water onto the tea,
Place the tea
stand
leafs into the filter up
1/3 of the height.
approx.
pot,
(unfermented)
water, but
After the water
just
wait until the appliance
keeping warm to
tea is
with warm water
reboiling before
pot
on top
of the
for a while.
filter.
to approx.
1/3 of the
Place the
prepared
not
with approx.
has boiled for the
is switching
pouring
kettle. Let the tea
filter
with
first
Raai,Wtpa
The
mild
caffeine,
tannic acids
Fill tea leafs
tea
into the
leave to
Fruit
Fill fruit
pot.
tea
into
leave
Fill
up with
top of the samovar.
A strong
or with
Russäan
It's
an old
guests
samovar
(called
For
preferred,
Prepare
Serve sugar,
C'varenijel.
concentrate
heat-resisting glass.
or fruits into
it.
Tea is
such as
with
with
South-African
rich in
into the filter
pot.
approx. 1/3 of the
pot.
tea
stand on
&a
tea into
approx. 1/3
pot.
the tea
to stand
on top of
boiling water
fruit
tea can be diluted
juice
fruit
T&time
tradition in Russia
and
so a
with boiling
"tchainlkJ.
Russian
tea, a
e.g.
a tea
concentrate
jam
First fi11
and
the mouth
often
served in
(small
bliny
sour cream,
piroshki
(pastries
minerals
top of the
the filter
may serve
good
Grusinian tea
2
caviar
and vitamin
up to
height. Place
Fill
up with
samovar.
up to approx. 1/3
of the height.
Fill up with
the samovar.
and leave
a basis for
household
water
and tea
strong mixture
as described
and fruits
approx.
portions
of hot water
Then
take
and let
Russia with
buckwheat
and smoked
with
meat stuffing).
alternative
C,
approx, 1/3
boiling water
Place the filter
boiling water
to stand
either with
a
to offer hot
always has
concentrate
has
or Assam
above.
in sugar
portion
1
some sugar,
the tea flow
salU
pancakes
salmon)
without
poor
of the
the filter
and
of the
and
on
water
punch.
Tea
spcialities
tea to
to be
tea.
syrup
of tea
into
jam
over
dishes
served
or
HerMl
Tea
of
soothing
The
depending
Please
Due
pot,
preserves
Frbian Teatime
Tea
a
Frisia
salty
Prepare
mixture
The
"Klun!e"
cloud).
Place
a
and
should
top.
explains
In
three cups
For
shortbread
brandy.
tea
made
of medicinal
effects.
boiling temperature
on the type
follow the instructions
to the temperature
preparation
the
the active
is nearly
and is taken
dishes as well.
tasty Frisian
fill up with
It distributes
general
the new
the national
a strong
tea concentrate,
or of Assam tea,
(rock
candy) and
one large
piece
tea concentrate
crackle. Then
the name
one rock
of tea.
year
called
"Wulkje"
the tea is
all the
tea is
in
Do not
"Rullerkes"
herbs with
and stand
of herbs
on the tea
of
approx. 70oC in
is very
substances.
"Teetied
beverage
day long with
as described
always
of rock candy
add
one spoon
the tea like
(little
stir!
candy
is enough
served with
salutary
and
time is
in
used
the tea.
packages.
considerate
the tea
and
"
in Eastern
sweet and
e.g.
of a Frisian
above.
served with
"Wulkje" (cream
into the
of cream
for two
a special
qlass
cup
and hot water. It
a cloud, which
cloud).
and a
on
or
of
Winturpun€Il
7z I strong
cinnamon
cloves,
Prepare
wine
saucepan,
and the
sweeten with
black
stick,
1/ | orange
a strong
and rum
but do not
tea, dilute according
some honey,
CinnameRta
Prepare
a tea concentrate
of
black tea
stand for
Dilute with
B
and 2 cinnamon
a while.
hot water
tea, 1/8 | rum,
7z teaspoon
juice
tea as described
together
with the
boil. Add
of approx.
and add
of
to
stick, and leave
some honev.
7+ | red
wine, 1
ginger,
dried
above. Heat red
spices in
the orange
your
juice
taste
I teaspoons
and
Te mi*urefarchildren
Mix
2
a
to
3
tea from
Iemon
teaspoon
Prepare
it with
sweeten it.
TlPP:
Instead
sweeten
portions
of rooibos
dried
juice
peels
or
of cane
a
strong tea
warm water
of honey
the tea.
tea, 1
peels
apple
of an untreated
sugar.
of the
above mixture,
and
add some
you
may
use some
poftion
and
of
pieces,
lemon
honev to
jelly
bears
apple
some
and 1
dilute
to
F*ßede ü.wrlrpßaß
Speolffuaffi*tt
Capacit6r
Volume:
Bouilloire:
Base:
Cordonl
Dimensions:
Poids:
C.äract6ristique:
Accessoir€s:
reserue de modifications techniques.
Sous
Lisez attentivement
I.
et conservez-les.
Utilisez toujours la chaudiÖre sur une sudace
2.
Dlate.
?
plongez
Ne
Le bouton, le socle et le cordon d'alimen-
4.
tation ne doivent
avec de
laissez-les sÖcher avant de
bouilloire.