30
GEGENSTAND INSPEKTION ODER WARTUNG ZEITABSTAND
Hubgestell Gestell auf Risse prüfen Täglich
Lagerstellen auf Verschleiß prüfen 30T
Gelenkzapfen-Haltebolzen auf richtiges
Anzugsmoment prüfen
30T
Streben auf Verformung kontrollieren Täglich
Fahrwerk Schläuche auf Klemm- und Reibstellen
prüfen
Täglich
Befestigung der Bauteile auf richtiges
Anzugsmoment prüfen
6M
Schwenkzapfenbolzen prüfen (auf
123 Nm [90 lb.ft] anziehen).
6M
Schweißstellen auf Risse prüfen Täglich
Drehgestell Zahnkranz auf einwandfreie Schmierung
und Verschleiß kontrollieren
Täglich
Planetengetriebe-Ölstand prüfen 150STD./3M
Zahnkranz schmieren (MoS2-Fett) 150STD./3M
Antriebsnaben Auf Lecks prüfen Täglich
Ölstand prüfen 250STD./6M
Öl nach Einfahrzeit wechseln 50STD./30T
Öl wechseln (Getriebeöl SAE 90 wt.) 2000STD ./2J
Nabenbefestigungsteile auf 123 Nm
(90 lb.ft) anziehen.
6M
Hubzylinder Kolbenstangen auf Verschleiß prüfen 30T
Gelenkzapfen-Haltebolzen auf richtiges
Anzugsmoment prüfen
30T
Dichtungen auf Lecks prüfen 30T
Lagerstellen auf Verschleiß prüfen 30T
Anschlüsse auf richtiges
Anzugsmoment prüfen
30T
Gesamteinheit Auf Kollisionsschäden prüfen
und reparieren
Täglich
Befestigungselemente auf richtiges
Anzugsmoment prüfen
3M
Auf Rost prüfen, diesen entfernen und
Einheit neu lackieren
3M
Schmieren 30T
Schilder Auf abblätternde, fehlende oder unlesbare
Schilder prüfen und diese ersetzen
Täglich
Schlüssel für die planmäßige Wartung
Zeitabstände
Täglich = jede Schicht (jeden Tag) oder alle acht
Stunden
30
T
= jeden Monat (30 Tage) oder alle 50 Stunden
3
M
= alle 3 Monate oder 125 Stunden
6
M
= alle 6 Monate oder 250 Stunden
1
J
= einmal pro Jahr oder 500 Stunden
2
J
= alle zwei Jahre oder 1000 Stunden
J = Ja / Akzeptabel
N = Nein / Nicht Akzeptabel
R = Repariert / Akzeptabel
Wartungsbericht
Datum:
Eigentümer:
Modell-Nr: Serien-Nr:
Gewartet von:
Wartungsabstände:
PLANMÄSSIGE WARTUNG
Verwenden Sie die nachstehende Tabelle als Leitfaden für
die planmäßige Wartung. Inspektion und Wartung dürfen
nur von Personen vorgenommen werden, die in der
Ausführung mechanischer und elektrischer Arbeiten
ausgebildet sind. Das Wartungshandbuch enthält
komplette Wartungsanleitungen.
Bitte fertigen Sie von dieser Seite Kopien an, und
verwenden Sie die planmäßige Wartungstabelle als
Checkliste für die Prüfung und Wartung der Maschine.
Planmäßige Wartung
GEGENSTAND INSPEKTION ODER WARTUNG ZEITABSTAND
Motoröl Stand und Zustand prüfen Täglich
Auf Lecks prüfen Täglich
Öl- und Filterwechsel (Zweistoffbetrieb) 200STD
Öl- und Filterwechsel (Dieselkraftstoff) 500STD
Motor- Kraftstoffstand prüfen Täglich
Kraftstoffsystem Auf Lecks prüfen Täglich
Kraftstoffilter wechseln 6M
Luftfilter prüfen Täglich
Batterie Elektrolytstand prüfen Täglich
Äußerlich reinigen 3M
Batterieklemmen reinigen 3M
Motorkühlmittel Kühlmittelstand prüfen (bei kaltem Motor) Täglich
Kühlmittel wechseln 2J
Hydrauliköl Ölstand prüfen Täglich
Filter wechseln 6M
Ablassen und durch Öl gemäß
ISO 46 ersetzen
2J
Hydrauliksystem Auf Lecks prüfen Täglich
Schlauchanschlüsse prüfen 30T
Schläuche auf äußerliche Abnutzung prüfen 30T
Hydraulisches Funktion der Notstromanlage prüfen
Notsystem Täglich
Steuerkabel Kabel äußerlich auf Klemmstellen,
Täglich
Schwergängigkeit und Verschleiß prüfen
Steuerpult Funktion aller Betätigungsorgane prüfen Täglich
Arbeitsbühnen- Befestigungselemente auf richtiges
boden und Anzugsmoment kontrollieren
Täglich
-streben Schweißnähte auf Risse kontrollieren Täglich
Zustand der Arbeitsbühne kontrollieren Täglich
Zustand der Verankerungspunkte
kontrollieren
Täglich
Zustand der Bedienungsanleitung
kontrollieren
Täglich
Reifen Auf Schäden prüfen Täglich
Luftdruck (5,5 bar [80 psi]) prüfen
(außer bei schaumstoffgefüllten Reifen).
Täglich
Radmuttern prüfen (auf 123 Nm
[90 lb.ft.] anziehen)
30T
Hydraulikpumpe Sauberwischen 30T
Anschlußflächen auf Lecks prüfen 30T
Schlauchverbindungen auf Lecks prüfen Täglich
Befestigungsschrauben auf richtiges
Anzugsmoment prüfen
30T
Hydraulisches Funktion des Hydraulikantriebsmotors
Antriebssystem kontrollieren
Täglich
Schläuche, Anschlußstücke und
Ventilblock auf Lecks prüfen
Täglich
Lenksystem Anschlüsse auf richtiges
Anzugsmoment prüfen
6M
Lenkzylinder auf Lecks kontrollieren 30T
Gestänge auf Verschleißstellen
kontrollieren
30T
Auf fehlende bzw. lose
Befestigungselemente kontrollieren
Täglich
J
NR
J
NR
(*Siehe
Anmerkung)
*Mobil DTE 15M, ISO-Sorte 46, für Temperaturen von 4
o
C bis 43o C (40o F bis 110o F).
*Bei kälterem Klima:
Mobil DTE 13M, ISO-Sorte 32, für Temperaturen von -12
o
C bis 18o C (10o F bis 65o F).
19
ENTRETIEN DES BATTERIES
Risque démanations gazeuses explosives. Tenir
les batteries loin de toute source détincelles, de
flammes et de fumée.
Ne jamais manipuler les batteries sans porter de
lunettes de sécurité.
Lélectrolyte (liquide de la batterie) est un liquide
très corrosif. Éliminer toute trace de liquide
déversé de la batterie en rinçant à grande eau
claire.
Vérifier le niveau délectrolyte tous les jours, surtout si la
machine est utilisée sous les climats chauds et secs.
Si lélectrolyte ne recouvre pas les plaques de batterie
dau moins 10 mm (
3
/8 po), ajouter de leau distillée
seulement. NE PAS utiliser de leau du robinet, sinon la vie
utile des batteries sera raccourcie.
Garder les bornes et le dessus des batteries propres.
PNEUS
Le choix des pneus peut influer sur la stabilité de la
machine. Nutiliser que des pneus fournis par UpRight
(sans chambre à air, 15-19,5 NHS, indice de robustesse
de 14 plis), sauf approbation écrite à leffet contraire
émise par le fabricant. Sassurer chaque jour que la
pression dair des pneus est de 5,5 bars (80 lb/po
2
). Si
lengin est muni de pneumatiques véritables, sassurer
chaque jour que la pression dair des pneus est de
5,5 bars (80 lb/po
2
).
Entretien
FAIRE LE PLEIN
Essence
1.
Ouvrir le carter du revolver gauche, puis le bouchon
du tube de remplissage (voir figure 11).
2. Faire le plein, seulement avec de lessence pour
moteurs sans plomb.
3. La pleine capacité du réservoir à carburant est de
159 L (42 gal US).
Diesel
1.
Ouvrir le carter du revolver gauche, puis le bouchon
du tube de remplissage (voir figure 11).
2. Faire le plein, seulement avec du carburant pour
moteurs diesel. Nutiliser que du distillat combustible
et non du combustible résiduel ou un mélange.
3. La pleine capacité du réservoir à carburant est de
159 L (42 gal US).
HUILE HYDRAULIQUE
1. Ouvrir le carter du revolver gauche, et vérifier le
niveau dhuile hydraulique par la jauge de niveau
dhuile, le bras articulé à flèche étant escamoté et
rentré. Le moteur peut tourner ou être coupé. (Voir
figure 12.)
2.
Si nécessaire, faire lappoint du réservoir pour le remplir
avec une huile hydraulique compatible ISO 46. Se
reporter au tableau d'entretien courant, à la page 20.
3. Nettoyer la région autour du bouchon avant de
louvrir.
4.
Ouvrir le bouchon reniflard pour ajouter lhuile
hydraulique.
5. Remettre le bouchon en place.
6. Éliminer lhuile hydraulique de vidange de la façon
appropriée.
LUBRIFICATION
Voir la table de lubrification et les lignes directrices
appropriées dans le Manuel dentretien.
Figure 12 : Réservoir dhuile hydraulique
Bouchon reniflard
de lorifice de remplissage
Jauge de niveau
dhuile hydraulique
Figure 11 : Réservoir à carburant
Bouchon du réservoir
à combustible