Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs-
anleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für
Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des
Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das
Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen
Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie
die Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand ist nur mit
schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist ausschließlich für das Reinigen und das Peeling von menschlicher
Haut im privaten Haushalt bestimmt. Benutzen Sie es nicht gewerblich! Eine
andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen
Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen.
Das Risiko trägt allein der Benutzer.
Lieferumfang
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
■ Handteil
■ 2 x Bürstenköpfe
■ Ladegerät
■ Aufbewahrungsbeutel
■ Bedienungsanleitung
Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes aus dem Karton und entfernen Sie
sämtliches Verpackungsmaterial. Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit
und auf sichtbare Schäden.
HINWEIS
► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline
(siehe Kapitel Service).
■ 2 │ DE
│AT│
CH
SRK 3.7 A1
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart
Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht
mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich
geltenden Vorschriften.
ersetzt werden. Bei Beschädigung der Leitung ist
das Gerät zu verschrotten.
► Ziehen Sie bei Betriebsstörungen und bevor Sie
das Gerät reinigen, das Ladegerät aus der Netzsteckdose.
► Ziehen Sie das Netzkabel stets am Ladegerät aus der
Netzsteckdose, ziehen Sie nicht am Kabel selbst.
► Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht
und verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand
darauf treten oder darüber stolpern kann.
► Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Netzsteckdose mit einer Netzspannung
von 100 - 240 V ~ / 50/60 Hz an.
► Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel
nicht nass oder feucht wird. Führen Sie es so, dass
es nicht eingeklemmt oder beschädigt werden kann.
► Schließen Sie das Gerät nie mit nassen Händen
an das Stromnetz an.
► Sollte das Gerät beschädigt sein, benutzen Sie
es auf keinen Fall weiter, um Gefährdungen zu
vermeiden.
Verwenden Sie den Netzadapter nicht im
Freien.
► Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät
und schützen Sie es vor Beschädigungen.
SRK 3.7 A1
DE│AT│CH
│
5 ■
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Falls das Gerät heruntergefallen oder beschädigt
ist, dürfen Sie es nicht mehr in Betrieb nehmen.
Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem Fachpersonal
überprüfen und gegebenenfalls reparieren.
► Sie dürfen das Gerätegehäuse nicht selbst öffnen
oder reparieren. In diesem Falle ist die Sicherheit
nicht gegeben und die Gewährleistung erlischt.
Lassen Sie das defekte Gerät nur von autorisiertem
Fachpersonal reparieren.
► Benutzen Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten
Netzadapter/Ladegerät.
► Laden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten
Netzadapter/Ladegerät auf.
► Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
► Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
► Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
► Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen.
Das Gerät ist für die Benutzung unter der
Dusche geeignet. Tauchen Sie es jedoch
nicht komplett unter Wasser.
■ 6 │ DE
│AT│
CH
SRK 3.7 A1
Wichtige Hinweise zur Benutzung
■ Wenden Sie das Gerät nicht öfter als zweimal täglich an der selben
Körperstelle an.
■ Dieses Gerät ist nicht für die Anwendung im Gesicht geeignet.
■ Sie dürfen das Gerät nicht auf Warzen, Krampfadern, Sonnenbrand,
Wunden, rissiger oder irritierter Haut anwenden.
■ Verwenden Sie das Gerät nicht zusammen mit grobkörnigen oder aggres-
siven Peelinglotionen.
■ Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie:
― sehr empfindliche Haut haben,
― besonders unempfindliche Haut haben,
― an Hautkrankheiten leiden,
― dematologische Probleme haben,
― Durchblutungsstörungen haben,
― an Diabetes leiden,
― Medikamente auf Steroidbasis einnehmen.
■ Befragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie:
― schwanger sind,
― zu allergischen Reaktionen neigen,
― leicht Kreislaufprobleme bekommen,
― einen Herzschrittmacher tragen,
― gesundheitliche Bedenken haben.
■ Benutzen Sie die Bürstenköpfe aus hygienischen Gründen stets nur für
eine Person. Ersatzbürstenköpfe können bestellt werden (siehe Kapitel
Ersatzteile bestellen).
■ Sollten Schmerzen, Hautirritationen oder andere Beschwerden während
der Anwendung mit diesem Gerät auftreten, beenden Sie sofort die
Anwendung und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt.
SRK 3.7 A1
DE│AT│CH
│
7 ■
Gerät aufladen
1) Öffnen Sie den Ladebuchsenschutz .
2) Stecken Sie den Anschlussstecker des Ladegerätes in die Lade-
buchse am Gerät. Achten Sie darauf, dass die kleine Vertiefung im Anschlussstecker auf die Schiene in der Ladebuchse gleitet. Ansonsten
können Sie den Anschlussstecker nicht einstecken. Stellen Sie sicher,
dass das Gerät ausgeschaltet ist.
3) Stecken Sie das Ladegerät in eine Netzsteckdose. Die 3 Kontrollleuchten an der Ein-/Aus-Taste leuchten abwechselnd und zeigen damit den
Aufladevorgang an.
HINWEIS
► Laden Sie das Gerät erst wieder auf, wenn die Kontrollleuchten durch
30 sekündiges Blinken eine leere Akkuladung anzeigen.
► Wenn das Gerät vorher komplett entladen war, dauert ein Aufladevor-
gang ca. 3 Stunden. Bei Vollladung können Sie das Gerät ca. 2 Stunden
verwenden.
4) Wenn der Aufladevorgang beendet ist, leuchten alle Kontrollleuchten
dauerhaft auf. Ziehen Sie das Ladegerät aus der Netzsteckdose und
den Anschlussstecker aus der Ladebuchse . Verschließen Sie die
Ladebuchse mit dem Ladebuchsenschutz .
Gerät benutzen
HINWEIS
► Dieses Gerät ist nicht für die Anwendung im Gesicht konzipiert.
► Wenn zu starker Druck auf die Bürste ausgeübt wird, schaltet sich diese ab.
1) Wenn noch nicht geschehen: Ziehen Sie das Ladegerät aus der
Netzsteckdose und den Anschlussstecker aus der Ladebuchse .
Verschließen Sie die Ladebuchse mit dem Ladebuchsenschutz . Das
Gerät kann nicht mit verbundenem Ladegerät verwendet werden.
2) Wählen Sie einen passenden Bürstenkopf:
― Naturbürstenkopf : für die Trockenanwendung. Durch die Rotation
werden trockene und abgestorbene Hautschuppen entfernt.
― Peeling-Bürstenkopf : für die Anwendung unter der Dusche. Bildet
dichten Schaum in Verbindung mit Reinigungsgel oder Seifen für ein
sanftes Peeling und wirksame Tiefenreinigung.
3) Stecken Sie den Bürstenkopf / auf die Antriebswelle , so dass
dieser fest sitzt.
■ 8 │ DE
│AT│
CH
SRK 3.7 A1
4) Kontrollieren Sie, ob der Ladebuchsenschutz korrekt in der Ladebuchse
sitzt. Verschließen Sie die Ladebuchse gegebenenfalls korrekt, so
dass kein Wasser in die Ladebuchse eindringen kann.
5) Wählen Sie eine Geschwindigkeitsstufe:
― Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste einmal, um die Geschwindigkeitsstu-
fe 1 zu wählen. Eine der 3 Kontrollleuchten an der Ein-/Aus-Taste
leuchtet für ca. 3 Sekunden. Danach leuchten alle Kontrollleuchten.
― Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste ein weiteres Mal, um die Geschwin-
digkeitsstufe 2 zu wählen. Zwei der 3 Kontrollleuchten an der Ein-/
Aus-Taste leuchten für ca. 3 Sekunden. Danach leuchten alle
Kontrollleuchten.
― Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste ein weiteres Mal, um das Gerät aus-
zuschalten. Die Kontrollleuchten an der Ein-/Aus-Taste erlöschen.
Wir empfehlen zuerst die Geschwindigkeitsstufe 1 zu wählen, damit
sich die Haut an die Behandlung gewöhnen kann. Benutzen Sie dann
die Geschwindigkeitsstufe, die Sie für angenehmer empfinden.
6) Wenn Sie die gewünschte Geschwindigkeitstufe gewählt haben, führen
Sie das Gerät mit kreisenden Bewegungen über die gewünschten Hautstellen. Üben Sie dabei soviel Druck aus, dass es angenehm für Sie ist.
HINWEIS
► Wenn Sie das Gerät zum Aufschäumen von Reinigungsgel oder Seife
verwenden, geben Sie das Reinigungsgel oder die Seife zuerst auf die
feuchte Haut und schäumen Sie diese dann mit dem Gerät auf.
7) Wenn Sie mit der Anwendung fertig sind, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste
so oft, bis das Gerät ausgeschaltet ist.
HINWEIS
► Nach der trockenen Anwendung empfehlen wir zu duschen und die
Haut mit pflegenden Ölen oder Lotionen einzureiben.
SRK 3.7 A1
DE│AT│CH
│
9 ■
Reinigung nach der Benutzung
STROMSCHLAGGEFAHR
► Trennen Sie vor jeder Reinigung das Gerät vom Stromnetz:
― Ziehen Sie zuerst den Anschlussstecker aus der Ladebuchse .
― Ziehen Sie das Ladegerät aus der Netzsteckdose.
― Verschließen Sie die Ladebuchse mit dem Ladebuchsenschutz .
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
►
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Ladebuchse gelangt.
► Benutzen Sie keine scheuernden, aggressiven oder chemischen Reinigungs-
mittel, um das Gerät zu reinigen.
► Tauchen Sie das Handteil niemals unter Wasser.
HINWEIS
► Tauschen Sie den jeweiligen Bürstenkopf alle 3 Monate oder nach
Bedarf früher aus. Wie Sie neue Bürstenköpfe bestellen können, ist im
Kapitel Ersatzteile bestellen erklärt.
■ Nehmen Sie nach jeder Benutzung den Bürstenkopf / vom Handteil .
■ Reinigen Sie die Bürstenköpfe / mit einem milden Shampoo und
spülen Sie das Shampoo mit viel klarem Wasser aus.
Legen Sie die Bürstenköpfe / mit den Borsten nach oben weisend
auf einen flachen Untergrund und lassen Sie sie vollständig trocknen.
■ Wischen Sie das Handteil mit einem feuchten Tuch ab. Bei hartnäcki-
geren Verschmutzungen geben Sie ein mildes Reinigungsmittel auf das
Tuch. Wischen Sie danach mit einem mit klarem Wasser befeuchteten
Tuch nach, so dass alle Reinigungsmittelreste beseitigt sind.
■ Wischen Sie das Ladegerät mit einem feuchten Tuch ab. Stellen Sie
sicher, dass das Ladegerät vollständig trocken ist, bevor Sie es wieder
verwenden.
Lagerung
■ Bewahren Sie das saubere und trockene Gerät in dem mitglieferten
Aufbewahrungsbeutel auf.
■ Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und staubfreien Ort auf.
■ 10 │ DE
│AT│
CH
SRK 3.7 A1
Fehlerbehebung
ProblemUrsacheLösung
Das Gerät
funktioniert nicht.
Das Gerät läuft
nur langsam.
Der Akku ist leer.Laden Sie das Gerät.
Das Gerät ist defekt.
Der Akku ist leer.Laden Sie das Gerät.
Sie üben zu viel
Druck aus.
Wenden Sie sich an den
Kundenservice.
Üben Sie nur so viel Druck
aus, wie es Ihnen angenehm
erscheint.
Entsorgung
HINWEIS
►
Der integrierte Akku dieses Gerätes kann zur Entsorgung nicht entfernt
werden.
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen
Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich
im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Werfen Sie das Ladegerät keinesfalls in den
normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der
europäischen Richtlinie 2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Ladegerät über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften.
Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung
in Verbindung.
SRK 3.7 A1
DE│AT│CH
│
11 ■
Loading...
+ 32 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.