Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und
machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold both pages containing illustrations and familiarise
yourself with all functions of the device.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1
GB Operating instructions Page 27
2 x
Inhaltsverzeichnis
Einführung . . . . . . . . . . 2
Informationen zu dieser
Bedienungsanleitung . . . . . 2
Urheberrecht . . . . . . . . . . . 2
Haftungsbeschränkung . . . . 2
Warnhinweise . . . . . . . . . . . 3
Hinweise zu Warenzeichen 3
Bestimmungsgemäße Verwen-
dung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Sicherheit . . . . . . . . . . .4
Grundlegende
Sicherheitshinweise . . . . . . . 4
Aufstellen und
Anschließen . . . . . . . . . 6
Lieferumfang (siehe
Ausklappseiten) . . . . . . . . . 6
Entsorgung der Verpackung 7
Anforderungen an
den Aufstellort . . . . . . . . . . 7
Anschluss an einen Computer 8
Bedienelemente (siehe
Ausklappseiten) . . . .14
Programm ArcSoft
MediaImpression 2 starten 16
Programm ArcSoft
MediaImpression 2 . . . . . 16
Scannen mit dem Programm
ArcSoft MediaImpression 2 17
Nach dem Gebrauch . . . . 20
Reinigung . . . . . . . . . .21
Fehlerbehebung . . . .22
Fehlerursachen und
-behebung . . . . . . . . . . . . 22
Lagerung/Entsorgung 23
Lagerung . . . . . . . . . . . . . 23
Gerät entsorgen . . . . . . . . 23
Anhang . . . . . . . . . . . .24
Technische Daten . . . . . . . 24
Hinweise zur
Konformitätserklärung . . . 25
Garantie . . . . . . . . . . . . . . 25
Service . . . . . . . . . . . . . . . 26
Importeur . . . . . . . . . . . . . 26
DE
AT
CH
Bedienung und Betrieb 14
Negativstreifen einlegen . . 14
Dias einlegen . . . . . . . . . . 14
SND 3600 A2
1
DE
Einführung
AT
CH
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden.
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Negativ-Digitalisierers
SND 3600 A2 (nachfolgend als Gerät bezeichnet) und gibt Ihnen
wichtige Hinweise für den bestimmungsgemäßen Gebrauch, die
Sicherheit, den Anschluss sowie die Bedienung des Gerätes. Die
Bedienungsanleitung muss ständig in der Nähe des Gerätes verfügbar sein. Sie ist von jeder Person zu lesen und anzuwenden, die mit
der Bedienung und Störungsbehebung des Gerätes beschäftigt ist.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie diese
mit dem Gerät an den Nachbesitzer weiter.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise,
sowie die Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand
ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für den Anschluss und die Bedienung, entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach
bestem Wissen. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anleitung können keine Ansprüche hergeleitet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von
Nichtbeachtung der Anleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen
Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile.
2
SND 3600 A2
Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet:
WARNUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet
eine mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies
zu Verletzungen oder zum Tode führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um
Verletzungen v
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet
einen möglic
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um
Sachschäden zu vermeiden.
HINWEIS
► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den
Umgang mit dem Gerät erleichtern.
on Personen zu vermeiden.
hen Sachschaden.
Hinweise zu Warenzeichen
- USB® ist ein eingetragenes Warenzeichen von USB Implementers
Forum, Inc..
Alle weiteren Namen und Produkte können die Warenzeichen oder
eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
DE
AT
CH
SND 3600 A2
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
DE
AT
Dieses Gerät ist ein Gerät der Informationstechnik und ist ausschließlich
CH
für den nicht gewerblichen Gebrauch zum Scannen und Digitalisieren
von Filmnegativen und Dias bestimmt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
WARNUNG
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße
Verwendung!
Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwen-
► Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden.
► Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehens-
weisen einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der
Betreiber.
Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang
mit dem Gerät.
Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen.
Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden
führen.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden
Sicherheitshinweise:
■ Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere
sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder her
gefallenes Gerät nicht in Betrieb.
4
SND 3600 A2
unter-
■ Bei Beschädigung der Kabel oder Anschlüsse lassen Sie diese
von autorisier
austauschen.
■ Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließ-
lich Kinder) mit eingeschränkten ph
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
■ Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Ger
■ Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten Fachbetrieben
oder dem Kundenser
Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer
entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
■ Eine Reparatur des Gerätes während der Garantiezeit darf nur
von einem v
werden, sonst besteht bei nachfolgenden Schäden kein Garantieanspruch mehr.
■ Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht
wer
den. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die
Sicherheitsanforderungen erfüllen werden.
■ Nehmen Sie keine eigenmächtigen Umbauten oder Veränderungen
an dem Gerät v
■ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem Eindringen von
Flüssigkeiten. S
de (z.B. Vasen) neben das Gerät.
■ Halten Sie das Gerät fern von off enen Flammen und stellen Sie
keine K
Ausbreitung von Bränden.
■ Wenn das Gerät schnell von einer warmen in eine kalte, oder von
einer kalten in eine w
sich 30 min. akklimatisieren.
tem Fachpersonal oder dem Kundenservice
ysischen, sensorischen oder
ät spielen.
vice durchführen. Durch unsachgemäße
om Hersteller autorisierten Kundendienst vorgenommen
or.
tellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstän-
erzen auf oder neben das Gerät. So vermeiden Sie die
arme Umgebung geführt wird, lassen Sie es
DE
AT
CH
SND 3600 A2
5
DE
Aufstellen und Anschließen
AT
CH
WARNUNG
Bei der Inbetriebnahme des Gerätes können
Personen- und Sachschäden auftreten!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um die
Gefahren zu vermeiden:
► Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet
wer
den. Es besteht Erstickungsgefahr.
Lieferumfang (siehe Ausklappseiten)
Der Lieferumfang besteht aus folgenden Komponenten:
▯ Scanner
▯ 1 x Dia Magazin
▯ 2 x Halterung für Negative
▯ Programm-CD
▯ Reinigungsbürste
▯ Bedienungsanleitung
HINWEIS
► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare
Schäden.
► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge
mangelhafter V
sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
erpackung oder durch Transport wenden Sie
6
SND 3600 A2
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden.
Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und
entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb
recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf
spart Rohstoff e und verringert das Abfallaufkommen.
Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien
gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
HINWEIS
► Heben Sie, wenn möglich, die Originalverpackung während
der Garantiez
Garantiefall ordnungsgemäß verpacken zu können.
eit des Gerätes auf, um das Gerät im
Anforderungen an den Aufstellort
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der
Aufstellort folgende Voraussetzungen erfüllen:
■ Das Gerät muss auf einer festen, fl achen und waagerechten
Unterlage aufgestellt wer
■ Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder sehr feuchten
Umgebung oder in der Nähe von br
■ Stellen Sie das Gerät so auf, dass es nicht direkter Sonnenein-
strahlung ausgesetzt wir
den.
ennbarem Material auf.
d.
DE
AT
CH
SND 3600 A2
7
Anschluss an einen Computer
DE
AT
CH
Systemvoraussetzungen
♦ Sie benötigen einen Computer mit einem freien USB-Anschluss
und als Betriebssystem Windo
Windows® 7 oder Windows® 8 der Firma Microsoft®.
Installation des Programms ArcSoft MediaImpression 2
HINWEIS
► In dieser Bedienungsanleitung sind nur die Programmteile
beschrieben, die Sie zum Scannen Ihrer Dias bzw
benötigen. Weiterführende Informationen fi nden Sie in der
Onlinehilfe des Programmes.
► Die Abbildungen und die Beschreibungen beziehen sich auf
das Betriebssystem Microsoft® Windows® 7. Die Bildschirmdarstellung kann in Abhängigkeit der Anzeigeeinstellungen
bei anderen Betriebssystemen abweichen.
♦ Legen Sie die mitgelieferte Programm-CD in das CD-Laufwerk
Ihres Computer
Das Fenster „Automatische Wiedergabe“ wird angezeigt.
s ein.
ws® XP, Windows® Vista,
. Filmnegative
♦ Klicken Sie auf die Schaltfl äche „autorun.exe ausführen“.
Die Installation startet und das Startfenster wird angezeigt.
8
SND 3600 A2
HINWEIS
► Wenn Sie die Autostartfunktion ausgeschaltet haben und der
Installationsvor
den Installationsvorgang durch einen Doppelklick auf die
Datei „autorun.exe“ im Hauptverzeichnis der CD.
♦ Klicken Sie auf die Schaltfl äche „Arcsoft Software“, um das
Programm „ArcSoft MediaImpression 2“ zu installieren.
Das Fenster zur Auswahl der Installationssprache wird angezeigt.
♦ Wählen Sie die gewünschte Installationssprache und klicken Sie
auf die Schaltfl äche „OK“.
Der Installationsassistent wird konfi guriert.
gang nicht automatisch beginnt, starten Sie
DE
AT
CH
SND 3600 A2
9
DE
AT
CH
Das Startfenster des Installationsassistenten wird angezeigt.
♦ Klicken Sie auf die Schaltfl äche „Weiter >“.
Das Fenster „Lizenzvereinbarung“ wird angezeigt.
♦ Klicken Sie auf die Schaltfl äche „Ja“.
Das Fenster zur Eingabe der Benutzerinformationen und des
Lizenzschlüssels wird angezeigt.
10
SND 3600 A2
♦ Geben Sie einen beliebigen Benutzernamen und den
24-stelligen Lizenzschlüssel ein (siehe CD-Hülle).
♦ Bestätigen Sie die Eingabe, indem Sie auf die Schaltfl äche
„W
eiter >“ klicken.
Das Fenster zur Auswahl des Installationsverzeichnisses wird
angezeigt.
♦ Wählen Sie das gewünschte Installationsverzeichnis und klicken
Sie auf die Schaltfl äche „Weiter >“.
Das Fenster zur Auswahl des Programmordners (Eintrag im
Windows-Startmenü) wird angezeigt.
DE
AT
CH
♦ Wählen Sie den gewünschten Programmordner und klicken Sie
auf die Schaltfl äche „Weiter >“.
SND 3600 A2
11
DE
AT
CH
Das Programm wird installiert und der Installationsfortschritt
wird angezeigt.
Das Fenster „Zugehörige Dateiformate“ wird angezeigt.
♦ Wählen Sie die Dateiformate aus, die mit dem Programm
verknüpft werden sollen und klicken Sie auf die Schaltfl äche
„Weiter>“.
12
SND 3600 A2
Es wird angezeigt, dass die Installation vollständig erfolgt ist.
♦ Klicken Sie auf die Schaltfl äche „Fertigstellen“.
Das Startfenster wird wieder angezeigt.
♦ Klicken Sie auf die Schaltfl äche „Exit Installation“, um das
Installationsprogramm zu beenden.
Anschluss
♦ Schließen Sie das USB-Kabel
4
an einem USB-Anschluss Ihres
Computers an. Der Computer erkennt die neue Hardware und
startet die automatische Treiberinstallation.
DE
AT
CH
SND 3600 A2
13
DE
Bedienelemente (siehe Ausklappseiten)
AT
CH
LED PWR
2
Taste SCAN
3
Einschub für Negativhalterung bzw. Dia-Magazin
4
USB-Anschlusskabel
5
Negativhalterung
6
Dia-Magazin
7
Reinigungsbürste
Bedienung und Betrieb
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung und
Betrieb des Gerätes.
Negativstreifen einlegen
♦ Entriegeln Sie den Verschluss an der Vorderseite der Negativ-
halterung
♦ Legen Sie den Negativstreifen seitenrichtig in die Halterung
ein. Achten Sie darauf, dass die Löcher der Negativ
die entsprechenden Haltenasen der Halterung gelegt werden,
damit sich der Negativstreifen nicht verschieben kann.
♦ Schließen Sie die Halterung, bis der Deckel einrastet.
Dias einlegen
♦ Legen Sie die Dias seitenrichtig in den dafür vorgesehenen
Schacht des Dia-Magazins
♦ Führen Sie das Dia-Magazin
den Einschub
Mit dem Schieber, der sich seitlich am Dia-Magazin 6 befi ndet,
werden die im Schacht befi ndlichen Dias einzeln in den Scanner
geschoben.
5
und öff nen Sie die Halterung.
6
.
6
3
ein.
mit dem Sichtfenster zuerst in
streifen auf
14
SND 3600 A2
♦ Schieben Sie dazu den Schieber zunächst bis zum Anschlag
vom Scanner w
eg. Anschließend den Schieber wieder vorsich-
tig in Richtung des Scanners bewegen.
HINWEIS
► Ein im Scanner befi ndliches Dia wird dadurch aus dem
Gerät entfernt und ein neues Dia in den Sichtber
eich des
Scanner geschoben.
► Achten Sie darauf, ein neues Dia langsam in den Scanner zu
schieben. Geschieht dies zu schnell, so kann das Dia über
den Sichtbereich des Scanners hinaus gleiten.
♦ Sobald Sie keine weiteren Dias mehr scannen möchten,
entfernen Sie das Dia-Magazin
6
aus dem Einschub 3.
Entnehmen Sie das letzte Dia von unten aus dem Sichtfenster
des Dia-Magazins 6.
DE
AT
CH
SND 3600 A2
15
Programm ArcSoft MediaImpression 2 starten
DE
AT
CH
♦ Starten Sie das Programm ArcSoft MediaImpression 2 durch
einen Doppelklick auf das Programmsymbol auf dem Desktop
oder wählen Sie den entsprechenden Eintrag im Startmenü aus.
Programm ArcSoft MediaImpression 2
1
2
4
Es stehen vier Optionen zur Verfügung:
1. Bilder: Ein auf dem Computer oder einer Speicherkarte
vorhandenes Bild öff nen.
► In dieser Bedienungsanleitung sind nur die Programmteile
beschrieben, die Sie zum Scannen Ihrer Dias bzw
negative benötigen. Weiterführende Informationen, z. B.
zur Bildbearbeitung bzw. -verbesserung, fi nden Sie in der
Onlinehilfe des Programmes.
16
3
. Film-
SND 3600 A2
Scannen mit dem Programm ArcSoft MediaImpression 2
♦ Schließen Sie das Gerät an. Die LED PWR leuchtet.
♦ Starten Sie das Programm ArcSoft MediaImpression 2.
♦ Klicken Sie auf die Schaltfl äche „Erfassen“.
Beim er
Kalibrier- und Datensammlungsprozess. Stellen Sie sicher, dass
keine Dia- oder Negativhalterung im Gerät eingelegt ist.
♦ Klicken Sie im angezeigten Informationsfenster auf die Schaltfl ä-
che „OK“, um die Kalibrierung und Datensammlung zu starten.
Der erste Kalibrierungs- und Datensammlungsvorgang kann
einige Minuten dauern.
Der Kalibrierungsfortschritt wird angezeigt.
Nach Abschluss der Kalibrierung wird das Programmfenster
angezeigt.
ogrammstart nach der Installation erfolgt ein
sten Pr
DE
AT
CH
SND 3600 A2
17
DE
AT
CH
Das Fenster „Vom Scanner erfassen“ wird angezeigt.
♦ Nehmen Sie die notwendigen Einstellungen vor:
Dateiformat, Qualität (nur bei JPG-Dateien), Speicherort, Filmtyp,
Farbtiefe, Scanaufl ösung
HINWEIS
► Die Farbtiefe ist mit 24 Bit festgelegt. Ein Scan mit 1800 DPI
hat eine Aufl
hat ein Scan eine Aufl ösung von 5040 x 3360 Pixel.
♦ Klicken Sie auf die Schaltfl äche „Erfassen“.
Das Fenster „
ösung von 2520 x 1680 Pixel, mit 3600 DPI
Aufnehmen“ wird angezeigt.
18
SND 3600 A2
♦ Schieben Sie die Halterung mit den zu scannenden
Negativen bzw
am Gerät, bis sie einrastet.
Das Scanmotiv wird im Vorschaubereich angezeigt.
HINWEIS
► Eine in das Gerät eingeschobene Halterung kann nicht
wieder herausgez
durch das Gerät hindurchgeschoben werden.
♦ Justieren Sie bei Bedarf die Halterung, bis das Scanmotiv
optimal im Vor
♦ Stellen Sie bei Bedarf den elektrischen Abgleich, die Belichtung,
die Helligkeit, den K
die Schaltfl äche
Ein Einstellungsfenster wird geöff net.
♦ Klicken Sie auf um den entsprechenden Wert zu erhöhen
und auf um den entsprechenden Wert zu verringern.
Verwenden Sie die Schieberegler, um den elektrischen Abgleich
(Farbabgleich) vorzunehmen.
Beispiel: Hat das Bild einen zu hohen Blauanteil, kann dies durch
Erhöhen des Gelbanteils verringert werden.
. mit den zu scannenden Dias in den Einschub 3
ogen werden, sondern muss komplett
schaufenster angezeigt wird.
ontrast und die Sättigung ein, indem Sie auf
„Anpassen“ drücken.
DE
AT
CH
SND 3600 A2
19
DE
AT
CH
♦ Klicken Sie auf die Schaltfl äche „OK“, um die Einstellung zu
übernehmen und zum Fenster „Aufnehmen“ zurückzukehren.
♦ Drücken Sie die Taste SCAN
die Schaltfl äche „Aufnehmen“. Das Bild wird gescannt und im
Scanbereich angezeigt.
♦ Wiederholen Sie die Arbeitsschritte, um weitere Bilder zu
scannen.
Nach dem Gebrauch
♦ Entnehmen Sie die Negativhalterung 5, indem Sie sie komplett
durch das Gerät hindurchschieben.
♦ Entnehmen Sie das Dia-Magazin
dem Einschub 3 herausziehen.
♦ Entfernen Sie das USB-Kabel
Computers.
2 am Gerät oder klicken Sie auf
6
, indem Sie es wieder aus
4
von dem USB-Anschluss Ihres
20
SND 3600 A2
Reinigung
ACHTUNG
Mögliche Beschädigung des Gerätes.
Eindringende F
Gerätes führen.
► Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit
in das Gerät eindr
des Gerätes zu vermeiden.
■ Reinigen Sie das Gehäuse ausschließlich mit einem leicht
feuchten Tuch und einem milden Spülmittel.
■ Reinigen Sie die Oberfl äche der Scannerlinse im Inneren des
Gerätes mit der Reinigungsbürste 7. Schieben Sie dazu die
Reinigungsbürste mit der Reinigungsfl äche nach unten nur in den
rechten Einschub3.
euchtigkeit kann zu einer Beschädigung des
ingt, um eine irreparable Beschädigung
3
7
DE
AT
CH
SND 3600 A2
21
DE
Fehlerbehebung
AT
CH
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Störungslokalisierung und Störungsbehebung. Beachten Sie die Hinweise, um
Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Gefahren
und Sachschäden zu vermeiden:
► Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachleuten
durchgeführ
t werden, die vom Hersteller geschult sind. Durch
unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für
den Benutzer und Schäden am Gerät entstehen.
Fehlerursachen und -behebung
Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung
kleinerer Störungen:
FehlerMögliche UrsacheBehebung
LED PWRleuchtet
nicht
schlechte Bildqualität
Das Gerät ist nicht
korrekt angeschlossen.
Staub auf der Scannerlinse.
Staub auf dem Film
bzw. dem Dia
Schließen Sie das
Gerät an.
Reinigen Sie die Scannerlinse.
Reinigen Sie den Film
bzw. das Dia.
HINWEIS
► Wenn Sie mit den vorstehend genannten Schritten das Problem
nicht lösen können, w
enden Sie sich bitte an den Kundendienst.
22
SND 3600 A2
Lagerung/Entsorgung
Lagerung
Lagern Sie das Gerät in einer trockenen und staubfreien Umgebung.
Gerät entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den
normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU
WEEE (Waste Electrical and Electronic
Equipment).
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten
Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall
mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
DE
AT
CH
SND 3600 A2
23
DE
Anhang
AT
CH
Technische Daten
SchnittstelleUSB 2.0
Betriebstemperatur+5 - +40°C
Feuchtigkeit (keine Kondensation)≤ 75%
Abmessungen (B x H x T) 9,6 x 16,9 x 10,5cm
Gewicht (ohne Zubehör)ca. 540g
Bildsensor
Linse
Bildwiederholrate2fps
Fokussierungsbereichfester Fokus
HelligkeitssteuerungAutomatisch
FarbabgleichAutomatisch
Aufl ösung (interpoliert)3600dpi
Datenkonvertierung10 bit pro Farbkanal
ScanmethodeSingle pass
LichtquelleGegenlicht (3 weiße LED)
24
1/2,5 " CMOS-Sensor
(5 038 848 Pixel)
F=6.0, 4 Glaselemente, Halb-
feldwinkel 15°
SND 3600 A2
Hinweise zur Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung
mit den grundlegenden Anforderungen und den
anderen relevanten Vorschriften der europäischen
Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
2004/108/EC und der RoHS Richtlinie 2011/65/EU.
Die vollständige Original-Konformitätserklärung ist
beim Importeur erhältlich.
Garantie
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Das
Gerät wurde sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft
geprüft.
Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf.
Bitte setzen Sie sich im Garantiefall mit Ihrer Servicestelle telefonisch
in Verbindung. Nur so kann eine kostenlose Einsendung Ihrer Ware
gewährleistet werden.
HINWEIS
► Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder Fabrikations-
fehler, nicht aber für T
für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter
oder Akkus.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriff en, die nicht von unserer
autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt
die Garantie.
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht
verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile.
SND 3600 A2
ransportschäden, Verschleißteile oder
DE
AT
CH
25
Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müs-
DE
AT
sen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden, spätestens aber
CH
zwei Tage nach Kaufdatum.
Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kosten-
Starting the ArcSoft MediaImpression 2 programme . . . 42
ArcSoft MediaImpression
2 programme . . . . . . . . . . 42
Scanning with the ArcSoft
MediaImpression 2
programme . . . . . . . . . . . . 43
After Use . . . . . . . . . . . . . 46
Cleaning . . . . . . . . . . .47
Troubleshooting . . . .48
Malfunction causes
and remedies . . . . . . . . . . 48
Storage/Disposal . . .49
Storage . . . . . . . . . . . . . . . 49
Disposal of the device . . . 49
Appendix . . . . . . . . . .50
Technical data . . . . . . . . . 50
Note regarding the
conformity declaration . . . 51
Warranty . . . . . . . . . . . . . 51
Service . . . . . . . . . . . . . . . 52
Importer . . . . . . . . . . . . . . 52
GB
SND 3600 A2
27
Introduction
Information for these operating instructions
GB
Congratulations on the purchase of your new appliance.
You have clearly decided in favor of a quality product.
These operating instructions are a component of the Slide & Negative
Scanner SND 3600 A2 (henceforth designated as the device) and
supplies you with important information for intended use, safety and
connection as well as operation of the device. The operating instructions must be constantly kept available close to the device. They
are to be read and used by anyone assigned to the operation and
repairing of the device. Keep these operating instructions and hand
them over with the device to any future owners.
Copyright
This documentation is copyright protected.
Any copying and/or printing, including partial copying/printing,
as well as reproductions of the diagrams, even in an altered state is
only allowed with written permission from the manufacturer.
Limited liability
All technical information, data and information for connection and
operation, contained in these operating instructions correspond to
the latest at the time of printing and, to the best of our knowledge,
take into account our previous experience and know-how.
No claims can be derived from the details, illustrations and descriptions
in these instructions.
The manufacturer assumes no responsibility for damage caused
by failure to observe the instructions, improper use, inappropriate
repairs, making unauthorized changes or for using unapproved
replacement parts.
28
SND 3600 A2
Warnings
In the current operation instructions the following warnings are used:
WARNING
A warning of this danger level signifi es a possible
dangerous situation.
Failure to avoid this hazardous situation could result in physical
injury or death.
► The directives in this warning are there to avoid personal
injuries.
IMPORTANT
A warning of this danger level signifi es possible
pr
operty damage.
If the situation is not avoided it can lead to property damage.
► The directives in this warning are there to avoid property
damage.
NOTICE
► A notice signifi es additional information that assists in the
handling of the device.
Notes on trademarks
- USB® is a registered trademark of USB Implementers Forum, Inc.
All other names and products may be trademarks or registered
trademarks of their respective owners.
GB
SND 3600 A2
29
Proper use
This device is a consumer electronics device intended exclusively for the
non-commercial scanning and digitizing of fi lm negatives and slides.
This device is not intended for any other use or for uses beyond those
GB
mentioned.
WARNING
Danger from unintended use!
Danger can come from the device if used for unintended purposes
and/or other types of use.
► Use the device exclusively for intended purposes.
► Observe the procedures described in these operating instructions.
Claims of any kind for damage resulting from unintended use will not
be excepted.
The operator alone bears liability.
Safety
In this chapter you receive important safety information regarding
handling of the device.
This device complies with the statutory safety regulations. Improper
use can lead to personal injury and property damage.
Basic Safety Instructions
For safe handling of the device observe the following safety information:
■ Before use check the device for visible external damage. Do not
put into operation a de
■ Damaged cables or connections should be replaced by authorized
qualifi
ed persons or by the customer service department.
vice that is damaged or has been dropped.
30
SND 3600 A2
■ This appliance is not intended for use by individuals (including
children) with r
ities or defi ciences in experience and/or knowledge unless they
are supervised by a person responsible for their safety or receive
from this person instruction in how the appliance is to be used.
■ Children should be supervised to ensure that they do not play
with the appliance.
■ Repairs should only be carried out by authorized specialist com-
panies or b
can result in signifi cant dangers for the user. In addition warranty
claims become void.
■ A repair to the device during the warranty period may only be
carried out by a customer ser
manufacturer otherwise no additional warranty claims can be
considered for subsequent damages.
■ Defective components may only be replaced with original
replacement par
you guarantee that the safety requirements are complied with.
■ Do not carry out any unauthorised reconstructions or alterations
to the device.
■ Protect the device from moisture and liquid penetration. Do not
place any liquid-fi
appliance.
■ Keep the device away from naked fl ames, and do not place
candles on or next to the de
spread of fi res.
■ If you move the device quickly from a warm to a cold room or
vice ver
estricted physical, physiological or intellectual abil-
y the customer ser
ts. Only by using original replacement parts can
lled vessels (such as fl ower vases) next to the
sa, allow the device 30 minutes to acclimatise.
vice department. Incorrect repairs
vice department authorized by the
vice. This will help to prevent the
GB
SND 3600 A2
31
Setting up and connecting
WARNING
GB
Personal injury and property damage can occur
during initial operation of the device!
Observe the following safety information to avoid danger:
► Packaging material should not be used as a play thing.
There is a risk of suff
ocation!
Package contents (see fold-out pages)
The following components are included in delivery:
▯ Scanner
▯ 1 x Slide magazine
▯ 2 x Negative holder
▯ Programme CD
▯ Cleaning brush
▯ Operating instructions
NOTICE
► Check the contents to make sure everything is there and for
visible damage.
► If the contents are not complete or are damaged due to
defective pack
service hotline (see the section “Service”).
aging or through transportation contact the
32
SND 3600 A2
Disposal of the packaging
The packaging protects the device from transport damage. The packaging materials are selected from the point of view of their environmental
friendliness and disposal technology and are therefore recyclable.
The recirculation of packaging into the material circuit
saves on raw material and reduces generated waste.
Dispose of packaging material that is no longer needed
according to the regionally established regulations.
NOTICE
► If possible preserve the device's original packaging during
rranty period so that in the case of a warranty claim
the wa
you can package the device properly for return.
Requirements for the set-up location
For safe and faultless operation of the device the set-up location must
fulfi ll the following provisions:
■ The device must be placed on a fi rm, fl at and level surface.
■ Do not place the device in a hot, wet or very damp environment
or in the vicinit
■ Place the device so that it is not subjected to direct sunlight.
ammable materials.
y of fl
GB
SND 3600 A2
33
Connecting to a computer
System prerequisites
GB
♦ You will need a computer with a vacant USB port and with the
operating sy
Windows® 8 from the Microsoft® corporation.
Installation of the ArcSoft MediaImpression 2 programme
NOTICE
► In these operating instructions only the programme sections
are described that y
and/or fi lm negatives. You can fi nd further information in the
programme's on-line help.
► The illustrations and descriptions refer to the operating
system Microsoft® Windows® 7. The illustration depictions
can diff er, depending on the display settings, with other
operating systems.
♦ Insert the supplied programme CD into your computer’s CD drive.
The window “
stem Windows® XP, Windows® Vista, Windows® 7 or
ou will need for scanning your slides
Automatic playback” will be displayed.
♦ Click on the button “run autorun.exe”.
The installation begins and the start window is displayed.
34
SND 3600 A2
NOTICE
► If you have switched off the autostart function and the installa-
tion process does not begin automatically you can star
installation process by double clicking on the fi le "autorun.exe"
in the CD's main directory.
♦ Click on the button “Arcsoft Software” to install the “ArcSoft
MediaImpression 2“ programme.
The window for selecting the installation language is shown.
♦ Select the desired installation language and click the “OK” button.
The installation wizard will be confi gured.
t the
GB
SND 3600 A2
35
GB
The start window of the installation wizard will be displayed.
♦ Click on the button “Continue>”.
The window “License agreement” will be displayed.
♦ Click on the button “Yes”.
The window for entering the user information and the license
key is shown.
36
SND 3600 A2
♦ Enter your choice of username and the 24-digit license key (see
CD case).
♦ Confi rm your entry by clicking the “Continue
The window for the selection of the installation directory will be
displayed.
♦ Select the desired installation directory and click on the button
“Continue>”.
The window for the selection of the programme folders (Entry in
the Windows start menu) will be displayed.
>” button.
GB
♦ Select the desired programme folder and click on the button
“Continue>”.
SND 3600 A2
37
GB
The programme will be installed and the installation progress
will be displayed.
The window “Associated fi le formats” will be displayed.
♦ Select the fi le format that is to be associated with the programme
and click on the button “Continue >”.
38
SND 3600 A2
The display will show that the installation has been completed.
♦ Click on the button “Finish”.
The start window will be displayed again.
♦ Click on the button “Exit Installation” to exit the installation
programme.
Connection
♦ Connect the USB cable
4
to a USB port on your computer.
The computer recognizes the new hardware and starts the
automatic driver installation.
GB
SND 3600 A2
39
Operating components (see fold-out pages)
LED PWR
2
GB
SCAN button
3
Insert slot for the negative or slide magazine
4
USB connection cable
5
Film holder
6
Slide magazine
7
Cleaning brush
Handling and operation
In this chapter you receive important information for the handling
and operation of the device.
Insert the negative strip
♦ Release the fastener on the front of the fi lm holder 5 and open
the holder.
♦ Insert the fi lm strip, correctly orientated, into the holder. Ensure
that holes of the negative strip ar
retaining tabs on the holder, so that the negative strip can not
move.
♦ Close the holder making sure that the cover locks into place.
Inserting slides
♦ Place the slides, with the sides the right way round, into the
intended slot of the slide magazine 6.
♦ First guide the slide magazine
leading, into the insert slot 3.
By means of the slider, located laterally on the slide magazine
slides contained in the slots are pushed individually into the scanner.
40
e placed on the corresponding
6
, with the viewing window
6
, the
SND 3600 A2
♦ For this, fi rst slide the slider away from the scanner to the dead
stop. Then carefully mo
ve the slider back towards the scanner.
NOTICE
► A slide located in the scanner is thereby removed from the
appliance and a new slide is pushed into the visual r
ange of
the scanner.
► Be sure to insert a new slide into the scanner slowly. If this
happens too quickly, then the slide could glide outside the
visual range of the scanner.
♦ When you have decided to fi nish scanning the slides, remove
the slide magazine
6
from the insert slot 3. Remove the
last slide from the bottom of the viewing window of the slide
magazine 6.
GB
SND 3600 A2
41
Starting the ArcSoft MediaImpression 2 programme
♦ Start the ArcSoft MediaImpression 2 programme by double
clicking on the programme icon on the desktop or select the
GB
corresponding input from the start menu.
ArcSoft MediaImpression 2 programme
1
There are four options available:
1. Image: Open an available image on the computer or memory
2. Capture: For the scanning of new images
3. Simple reproduction: Fast image editing
4. Image editing tools: Detailed image editing
NOTICE
42
medium.
► In these operating instructions only the programme sections
are described that y
and/or fi lm negatives. You can fi nd further information, e.g.
on picture editing and correction, in the programme’s on-line
help.
ou will need for scanning your slides
2
3
4
SND 3600 A2
Scanning with the ArcSoft MediaImpression 2 programme
♦ Connect the device. The LED PWR lights up.
♦ Start the ArcSoft MediaImpression 2 programme.
♦ Click on the button “Capture”.
When the pr
bration and data collection process takes place. Make sure that
no slide or negative holders are inserted into the device.
♦ In the displayed information window click on the button “OK”
to start calibration and data collection. The fi rst calibration and
data collection process can take several minutes.
The calibration progress will be displayed.
After completion of the calibration the programme window will
be displayed.
amme is fi rst started after the installation a cali-
ogr
GB
SND 3600 A2
43
GB
The window “Capture from scanner” will be displayed.
♦ Carry out the necessary settings:
File format, quality (only with JPG fi les), memory location, fi lm
type, colour depth, scan resolution
NOTICE
► The colour depth is defi ned as 24 Bit. A scan with 1800 DPI
has a resolution of 2520 x 1680 Pix
3600 DPI has a resolution of 5040 x 3360 Pixel.
♦ Click on the button “Capture”.
The “Capture” windo
w is displayed.
el and a scan with
44
SND 3600 A2
♦ Slide the holder with the negatives and/or slides to be scanned
3
into the slot
on the device until it locks into place.
The scan motif will be displayed in the preview fi eld .
NOTICE
► A holder that has been inserted into the device cannot be pulled
out again, it has to be pushed completely through the de
vice.
♦ Adjust the holder, if required, until the scan motif is displayed
optimally in the pre
view window.
♦ If necessary, you can set the electrical balance (Balance), the
exposur
e (Exposure), the brightness (Brightness), the contrast
(Contrast) and the saturation (Saturation) by pressing on the
button
“Adjust”.
A settings window will be opened.
♦ Click on to increase the corresponding value and on to
decrease the corresponding value.
Use the slide controller to adjust the electrical balance (Colour
balance).
Example: If the image has a too high proportion of blue, this can be
reduced by increasing the yellow component.
GB
SND 3600 A2
45
GB
♦ Click on the “OK” button to accept the setting and return to the
“Capture” window.
♦ Press the SCAN
2
button on the device or click on the “Capture”
button. The image will be scanned and be displayed in the
scan fi eld.
♦ Repeat this procedure to scan additional images.
After Use
♦ Remove the fi lm holder 5 by pushing it completely through the
appliance.
♦ Remove the slide magazine
insert slot 3.
♦ Remove the USB cable
6
by pulling it back out of the
4
from the USB port of your computer.
46
SND 3600 A2
Cleaning
IMPORTANT
Possible damage to the device
Penetr
ating moisture can lead to damaging of the device.
► Make sure when you are cleaning the device that no moisture
gets inside in order to av
■ Clean the housing exclusively with a soft damp cloth and a mild
dishwashing liquid.
■ Clean the surface of the scanner lens inside of the device with
a cleaning brush 7. For this, push the cleaning brush with the
cleaning surface facing downwards only into the right slot 3.
oid irreparable damage to it.
3
7
GB
SND 3600 A2
47
Troubleshooting
In this chapter you will receive important information for malfunction
localization and remedies. Observe the instructions in order to avoid
GB
danger and damage.
WARNING
Observe the following safety information to avoid danger
and property damage:
► Repairs to electronic devices may only be carried out by
specialists who have been tr
siderable danger to the consumer and damage to the device
can occur as a result of incorrect repairs.
Malfunction causes and remedies
The following table will help with localizing and remedying minor
malfunctions:
MalfunctionPossible causeSolution
ained by the manufacturer. Con-
LED PWRdoes not
light up
Poor image quality
The device is not connected correctly.
Dust on the scanner
lens.
Dust on the fi lm and/or
the slide
Connect the device.
Clean the scanner lens.
Clean the fi lm and/or
the slide.
NOTICE
► If you cannot solve the problem with the aforementioned methods
please contact customer service.
48
SND 3600 A2
Storage/Disposal
Storage
Store the appliance in a dry and dust-free environment.
Disposal of the device
Do not dispose of the device in your normal
domestic waste. This product is subject to
the European directive 2012/19/EU WEEE
(Waste Electrical and Electronic Equipment).
Dispose of the device through an approved disposal
centre or at your community waste facility. Observe
the currently applicable regulations. In case of doubt,
please contact your waste disposal centre.
GB
SND 3600 A2
49
Appendix
Technical data
GB
InterfaceUSB 2.0
Operating temperature+5 - +40°C
Humidity (no condensation)≤ 75%
Measurements (W x H x D)9.6 x 16.9 x 10.5cm
Weight (without accessories)approx. 540g
Image sensor
Lens
Image repeat rate2fps
Focusing rangeFixed focus
Brightness controlautomatic
Colour adjustmentautomatic
Resolution (interpolated)3600dpi
Data converting10 bit per colour channel
Scan methodSingle pass
Light sourceBacklighting (3 white LEDs)
50
1/2.5 " CMOS-Sensor
(5 038 848 Pixel)
F=6.0, 4 Glass components,
half fi eld angle 15°
SND 3600 A2
Note regarding the conformity declaration
In regard to compliance with fundamental requirements and other relevant provisions, this device
complies with the European Electromagnetic Compatibility Directive 2004/108/EC and the RoHS
Directive 2011/65/EU.
The complete original declaration of conformity
can be obtained from the importer.
Warranty
The warranty for this appliance is for 3 years from the date of
purchase. The appliance has been manufactured with care and
meticulously examined before delivery.
Please retain your receipt as proof of purchase. In the case of a warranty claim, please make contact by telephone with our Customer
Service Department. Only in this way can a post-free despatch for
your goods be assured.
NOTICE
► The warranty covers only claims for material and manu-
facturing defects, but not for transpor
parts or for damage to fragile components, e.g. buttons or
batteries.
This product is for domestic use only and is not intended for commercial use. The warranty is void in the case of abusive and improper
handling, use of force and internal tampering not carried out by our
authorised service branch.
Your statutory rights are not restricted in any way by this warranty.
The warranty period is not extended by repairs made under the warranty. This applies also to replaced and repaired parts.
t damage, wearing
GB
SND 3600 A2
51
Damages and defects extant at the time of purchase must be
reported immediately after unpacking, resp. no later than two days
after the date of purchase.
Repairs made after the lapse of the warranty period are subject to