Die in den Beispielen gezeigten Bildschirmdarstellungen können von der tatsächlichen Anzeige abweichen.
Die eigentlichen Bildschirme können ohne Benachrichtigung aufgrund von Leistungs- und Funktionsverbesserungen geändert werden.
Einleitung
Lizenzvertrag 10
– PIONEER AVIC-X3
– Tele Atlas
Endnutzerlizenzbedingungen 12
Daten zur Karten-Datenbank 15
Copyright 16
Anleitungsübersicht 16
– Verwendung dieser Anleitung 16
– Terminologie 17
– Über die Definition der
Terminologie 17
Wichtige Sicherheitshinweise 18
Hinweise vor der Verwendung des
Systems 19
– Im Störungsfall 19
– Besuchen Sie unsere Webseite 19
– Vorsichtsmaßnahmen 19
– Anmerkungen zu diesem Produkt 20
Zusätzliche Sicherheitsinformationen 20
– Handbremsensperre 20
– Unterschiedliche Kartenanzeige am
Tag und in der Nacht 21
– Bei Verwendung eines Displays, das an
REAR OUT (VIDEO OUT)
angeschlossen ist 21
– So vermeiden Sie eine
Batterieentleerung 21
– Heckkamera 21
Leistungsmerkmale 22
– Bedienung per Sensortasten 22
– Kompatibilität mit dem Speicher-
– Wiedergabe von DVD-Videos 22
– CD-Wiedergabe 22
– Wiedergabe von MP3-Dateien 22
– Wiedergabe von WMA-Dateien 23
– Wiedergabe von AAC-Dateien 23
– Wiedergabe von DivX®-
Videodateien 23
– NTSC/PAL-Kompatibilität 23
– Automatische Auflistung der CD-Titel
und MP3/WMA/AAC-Dateien 23
– Automatische Anzeige der
Senderbezeichnungen 23
– iPod®-Kompatibilität 23
– Freisprech-Telefonieren 23
– Bluetooth Audio-Player
Kompatibilität 24
– Multi-Aspekt 24
– Multi-Audio, Multi-Untertitel und Multi-
Blickwinkel 24
– Unterhaltung auf den Rücksitzen 24
– Heckkamera-bereit 24
Unterstützte Disc-Formate 24
– DVD-Videos und CDs 24
– Über AVCHD-Discs 24
– Über Dual-Layer-Discs 24
– Über DVD-Kartendisc 25
– Über Dolby Digital 25
– Über DTS-Ton 25
– DVD-Video Disc Regionalcodes 25
Bedeutungen der Symbole auf DVDs 25
Über WMA 26
Über AAC 26
Über DivX 26
So schützen Sie LCD-Tafel und -
Bildschirm 27
De
3
Inhalt
Komfortables Betrachten des LCD-
Bildschirms 27
Zurücksetzen des Mikroprozessors 27
– Hinweise zu den gelöschten Daten 27
– Zurücksetzen des Navigationssystems
ohne Änderung des
Zustandsspeichers 27
– Zurücksetzen des Navigationssystems
auf die Anfangseinstellungen
(Werkseinstellungen) 28
DVD-Kartendiscs für Ihr
Navigationssystem 28
– Konfiguration von auf Discs
aufgezeichneten Daten 28
Erste Verwendung 29
Grundlagen der Bedienung
Navigationseinheit 30
Ablauf vom Start bis zum Beenden 31
Einlegen/Auswerfen einer Disc 31
– Einlegen einer Disc 31
– Auswerfen einer Disc 31
Öffnen und Schließen der LCD-Tafel 31
Einstellen der LCD-Tafel 32
– Winkelverstellung der LCD-Tafel 32
– Einstellen der Ausfahrsperre 32
– Einstellen der automatischen
Öffnungsfunktion 33
Schutz des Geräts gegen Diebstahl 33
– Abnehmen der Frontplatte 33
– Anbringen der Frontplatte 33
Über das NAVI MENU und das AV
MENU 34
Grundlagen der Navigation 35
– Einstellung des Fahrtziels per
Adresse 36
– Speicher-Navigationsmodus 39
Grundlagen für AV-Quellen 39
– Auswählen einer AV-Quelle 39
– Regeln der Lautstärke 40
4
De
– Ausschalten der Quelle 40
– Abspielen einer CD 40
– Verfügbare Tasten 42
Navigationsmenü und Kartenanzeige
Verwendung der Menüanzeigen 43
– NAVI MENU 43
– Kurzmenü 44
Verwenden der Karte 45
– Umschalten des Anzeigemodus für den
Bildschirm mit der aktuellen
Position 45
– Aufrufen der Karte der gegenwärtigen
Position 45
– Ändern des Kartenmaßstabs 49
– Verschieben der Karte zu dem Zielort,
den Sie sehen möchten 50
Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel
Finden des Ziels durch Auswahl einer
speziellen Zielkategorie 52
– Suchen nach speziellen
Zielkategorien 52
– Suche nach einer speziellen
Zielkategorie (POI) in Ihrer
Umgebung 53
– Suche nach Einrichtungen im Umkreis
des Scroll-Cursors 54
Festlegen einer Autobahnauffahrt oder -
ausfahrt als Fahrtziel 54
Suchen eines Fahrtziels mit Hilfe der
Postleitzahl 54
Fahrtroutenberechnung zu Ihrer
Heimadresse oder Ihrem bevorzugten
Ziel 55
Auswahl des Fahrtziels aus dem
“Zielspeicher” und “Adressbuch” 55
Abbrechen der Routenführung 55
Überprüfen der eingestellten Fahrtroute 56
Inhalt
– Überprüfen der eingestellten Fahrtroute
anhand der Karte 56
– Überprüfen der eingestellten Fahrtroute
anhand von Text 57
– Überprüfen der eingestellten Fahrtroute
anhand der Übersicht 57
– Überprüfen der eingestellten Fahrtroute
über das Kurzmenü 58
Neuberechnen der Fahrtroute zu Ihrem
Ziel 58
– Neuberechnung der Fahrtroute 58
– Neuberechnen einer angegebenen
Entfernung in der Route ab Ihrer
momentanen Position 58
Bearbeiten von Etappenzielen zur aktuellen
Fahrtroute 58
– Bearbeiten eines Etappenziels 58
– Überspringen eines Etappenziels 59
Einstellung zu vermeidender Gebiete 60
– Registrieren eines zu vermeidenden
Gebiets 60
– Ändern oder Löschen eines zu
vermeidenden Gebiets 60
Anzeigen spezieller Zielkategorien auf der
Karte 61
Registrieren/Löschen von POI-Shortcuts 62
– Registrieren eines POI-Shortcuts 62
– Löschen eines Shortcuts zu speziellen
Zielkategorien 62
Ändern der Bedingungen für die
Fahrtroutenberechnung 63
– Vom Benutzer änderbare Punkte 63
– Fahrtroutenberechnung mit
verschiedenen Fahrtroutenoptionen
durchführen und eine Fahrtroute
auswählen 64
Bearbeiten der
Navigationsdienstprogramme
Bearbeiten von registrierten Orten 66
– Registrieren Ihrer Heimadresse und
Ihres bevorzugten Ziels 66
– Registrieren eines zuvor gewählten
Ortes im Adressbuch 67
– Bearbeiten der Informationen eines
Zielorts 67
– Löschen von Adressbuch- oder
Zielspeicher-Informationen 69
– Ändern der Position von im
Adressbuch registrierten Orten 69
– Laden registrierter Orte von einer
Disc 69
Verwenden von Verkehrsinformationen 70
– Anzeigen von
Verkehrsinformationen 70
– Informationen bezüglich zu meidender
Staus auf der vor Ihnen liegenden
Fahrtroute 72
– Manuelles Prüfen der
Stauinformationen 72
– Auswählen eines Radiosenders 74
Änderung des Hintergrundbildes 75
– Anderes Bild wählen: 76
Einstellen der Fahrzeugdynamik-Anzeige 77
– Spannung: 77
Überprüfen des Navigationsstatus 77
– Überprüfen des Status der
Sensorkalibrierung und des
Fahrstatus 78
– Prüfen der Leitungsanschlüsse und
Installationspositionen 78
Personalisieren Ihres
Navigationssystems
Verändern der Voreinstellungen 80
Vom Benutzer änderbare Punkte 80
– Festgelegter Ort 84
– Demoprogramm 85
– Zeit 85
– Aktuelle Position ändern 85
– Werkseinst. Wiederherstellen 85
Bedienung der AV-Quelle (integriertes
DVD-Laufwerk und Radio)
Anzeigen der einzelnen Menüs 86
Bedienung des integrierten DVD-
Laufwerks 87
– Umschalten des Mediendateityps 89
– Bedienung per Sensortasten (DVD-
V) 90
– Bedienung unter Verwendung des
Menüs Function (DVD-V) 91
– Andere Funktionen (DVD-V) 91
– Bedienung per Sensortasten (CD,
ROM) 95
– Bedienung unter Verwendung des
Menüs Function (CD, ROM) 96
– Bedienung per Sensortasten
(DivX) 98
– Bedienung unter Verwendung des
Menüs Function (DivX) 98
– Andere Funktionen (DivX) 99
Radio 101
– Rundfunkempfang 101
– Umschalten zwischen den Anzeigen
für Detailinformationen und
voreingestellte Liste 102
– Speichern und Abrufen von
Sendern 102
– Weiterführende Schritte für den
Radiobetrieb 103
– Speichern der Sender mit den stärksten
Sendesignalen 103
– Abstimmen von Sendern mit starken
Sendesignalen 103
RDS 104
6
De
– RDS-Betrieb 104
– Auswählen von
Alternativfrequenzen 104
– Begrenzen von Sendern auf die
regionale Programmierung 105
– Empfang von
Verkehrsdurchsagen 105
– Gebrauch von PTY-Funktionen 106
– Gebrauch von Radiotext 107
– PTY-Liste 108
Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AVGerät)
Multi-DVD-Spieler 109
– Abspielen einer Disc 109
– Bedienung und Funktionen 109
USB 110
– Bedienung eines tragbaren USB-Audio-
Players/USB-Speichermediums 110
– Anzeige der Textinformationen 111
– Umschalten zwischen der
Detailinformationsanzeige und der
Listenanzeige 111
– Anzeigen des Inhalts des
übergeordneten Ordners 111
– Weiterführende Schritte für den USB-
Betrieb 111
Freisprech-Telefonieren 113
– Freisprech-Telefonieren mit
Mobiltelefonen über Bluetooth
Technologie 113
– Telefonquellen-Standbymodus 113
– Einrichten für Freisprech-
Telefonieren 114
– Tätigen eines Anrufs durch Eingabe der
Telefonnummer 114
– Tätigen eines Anrufs über die
Anrufliste 115
– Einen Anruf aus der voreingestellten
Anrufliste tätigen 115
Inhalt
– Anrufen einer Nummer aus dem
Telefonbuch 116
– Tätigen eines Anrufs per
Spracherkennung 117
– Annehmen von Anrufen 117
– Weiterführende Schritte für den
Freisprech-Betrieb 118
– Verbinden eines Mobiltelefons 119
– Registrieren Ihres Mobiltelefons 120
– Anzeigen der BD (Bluetooth- Gerät)
Adresse 121
– Trennen eines Mobiltelefons 121
– Löschen eines registrierten
Mobiltelefons 121
– Übertragen des Telefonbuchs 121
– Ändern der Anzeigereihenfolge des
Telefonbuchs 122
– Bearbeiten des Telefonbuchs 122
– Speicher löschen 123
– Einstellen der automatischen
Rufannahme 124
– Einstellen der automatischen
Rufabweisung 124
– Einstellen des Klingeltons 124
– Einstellen der automatischen
Verbindungsfunktion 125
– Echo-Vermeidung und
Rauschunterdrückung 125
iPod 125
– Bedienung des iPod 125
– Bedienung per Sensortasten
(MUSIC) 126
– Suchen nach einem Song 126
– Zufallswiedergabe mit einem
Tastendruck 127
– Bedienung per Sensortasten
(VIDEO) 127
– Weiterführende Schritte für den iPod
Betrieb 128
Bluetooth Audio 129
– Anhören von Songs auf einem BT
Audio-Gerät (Bluetooth AudioPlayer) 129
– Pausieren der Titel-Wiedergabe 130
– Weiterführende Schritte für den BT-
Audio Betrieb 130
– Verbinden eines Bluetooth Audio-
Players 130
– Trennen eines Bluetooth Audio-
Players 130
– Anzeigen der BD (Bluetooth- Gerät)
Adresse 131
Externe Einheit 131
– Bedienen einer externen Einheit 131
– Bedienen der externen Einheit mit 1
KEY — 6 KEY 132
– Bedienen der externen Einheit mit F1
— F4 132
– Umschalten zwischen automatischer
und manueller Funktion 132
AV Eingang (AV) 132
– Wählen von AV als
Programmquelle 132
Anpassen der Einstellungen für AVQuellen
Audio-Einstellungen 133
– Einführung zu den Audio-
Einstellungen 133
– Gebrauch des Equalizers 133
– Gebrauch der Balance-
Einstellung 133
– Anpassen von Equalizerkurven 134
– Einstellung des simulierten
Klangraums 135
– Einstellen von Loudness 135
– Gebrauch des Subwoofer-
Ausgangs 135
De
7
Inhalt
– Gebrauch des Non-Fading-
Ausgangs 136
– Gebrauch des Hochpassfilters 136
– Einstellen der
Programmquellenpegel 136
Einrichten des DVD/DivX-Players 137
– DVD/DivX-Setupeinstellungen 137
– Einstellen der Sprache 137
– Ein- und Ausblenden von Untertiteln
für Hörgeschädigte 138
– Einstellen der Anzeige des Blickwinkel-
Symbols 138
– Einstellen des
Bildseitenverhältnisses 138
– Einrichten der
Kindersicherungsstufe 139
– Anzeigen Ihres DivX® VOD
Registrierungscodes 139
– Einstellung von Auto Play 140
– Einstellung der Untertiteldatei 140
Grundeinstellungen 141
– Anpassen der
Grundeinstellungen 141
– Einstellen des UKW-Kanalrasters 141
– Umschalten des Auto PI-
Suchlaufs 141
– Einstellen des Heckausgangs und der
Subwoofer-Steuerung 141
– Bearbeiten des PIN Codes 142
– Umschalten der Ton-Stummschaltung/
Dämpfung 142
Andere Funktionen 143
– Auswählen des Videobilds für das
“zusätzliche Display” 143
– Setup-Einstellungen 143
– Einstellen des Video-Eingangs 143
– Einstellung für die Heckkamera 144
– Umschalten der Einstellung für
Automatikantenne 145
8
De
– Einstellen der Beleuchtungsfarbe 145
– Einstellen der Bildschirmfarbe 145
Ändern des Breitbildmodus 145
Bedienen der Bildanpassung 146
– Ein-/Ausschalten der
Hintergrundbeleuchtung 147
Sprachencode-Tabelle für DVD 148
Anhang
Fehlersuche 149
Meldungen und Reaktionen 155
Fehlermeldungen 160
Anti-Diebstahl-Funktion 161
– Einstellen des Passworts 161
– Eingeben des Passworts 161
– Löschen des Passworts 161
– Wenn Sie das Passwort vergessen
haben 162
Installation des Programms 162
Anpassen der Reaktionspositionen der
Sensortasten
(Sensortastenkalibrierung) 164
Speicher-Navigationsmodus 165
– Navigation im Speicher-
Navigationsmodus 165
– Erklärungen zum Symbol für den
Speicher-Navigationsmodus 166
– Wichtige Einschränkungen im
Speicher-Navigationsmodus 167
– Hinweise zur automatischen
Neuberechnung im SpeicherNavigationsmodus 168
– TMC-Symbol im Speicher-
Navigationsmodus 168
– Betrieb außerhalb des gespeicherten
Gebiets 168
Positionierungstechnologie 169
– Positionierung anhand von GPS 169
– Positionierung anhand der
Positionsschätzung 169
Inhalt
– Wie spielen GPS und
Positionsschätzung zusammen? 170
Handhabung bei größeren Fehlern 171
– Wenn die Positionierung anhand von
GPS nicht möglich ist 171
Fahrzeuge, die keine
Geschwindigkeitsimpulsdaten
erhalten 171
Bedingungen, unter denen deutliche
Standortfehler auftreten können 171
Hinweise zu den gelöschten Daten 174
Funktionseinschränkungen für nicht auf der
Disc gespeicherte Gebiete 174
– Anzeigen der Karte 174
– Zielsuche 174
– Führung 175
– Routeninformationen 175
– Andere
Funktionseinschränkungen 175
Handhabung und Pflege der Disc 176
– DVD-Kartendiscs 176
– Pflege des DVD-Laufwerks 176
– DVD-Video 176
– DVD-R/-RW und CD-R/-RW 176
– Über das Abspielen einer
DualDisc 177
– MP3, WMA und AAC Dateien 177
– DivX-Videodateien 179
– DivX-Untertiteldateien 180
– Umgebungsbedingungen zum
Abspielen einer Disc 181
Korrekte Benutzung des
Navigationssystems 181
– Handhabung des LCD-
Bildschirms 181
– Flüssigkristallanzeige (LCD-
Bildschirm) 182
– Pflege des LCD-Bildschirms 182
– Kleine Leuchtstoffröhre 182
DIES IST EIN RECHTSGÜLTIGER VERTRAG
ZWISCHEN IHNEN, DEM ENDNUTZER, UND
PIONEER CORP. (JAPAN) (“PIONEER”). BITTE
LESEN SIE DIE VERTRAGSBEDINGUNGEN
SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DIE IN DEN
PIONEER-PRODUKTEN INSTALLIERTE SOFTWARE VERWENDEN. DURCH DIE VERWENDUNG DER IN DEN PIONEER-PRODUKTEN
INSTALLIERTEN SOFTWARE STIMMEN SIE
DIESEN VERTRAGSBEDINGUNGEN ZU. DIE
SOFTWARE ENTHÄLT EINE VOM/VON DRITTLIEFERANTEN (“LIEFERANTEN”) LIZENZIERTE
DATENBANK UND DIE VERWENDUNG DER
DATENBANK IST DURCH DIE GESONDERTEN
BEDINGUNGEN DER LIEFERANTEN ABGEDECKT, DIE DIESEM VERTRAG BEIGEFÜGT
SIND (Siehe Seite 12). WENN SIE DIESEN BEDINGUNGEN NICHT ZUSTIMMEN, GEBEN SIE
DIE PIONEER-PRODUKTE (EINSCHLIESSLICH
DER SOFTWARE UND ALLEN SCHRIFTLICHEN MATERIALIEN) INNERHALB VON FÜNF
(5) TAGEN NACH ERHALT DER PRODUKTE
AN DEN AUTORISIERTEN PIONEER-HÄNDLER ZURÜCK, BEI DEM SIE DIESE GEKAUFT
HABEN.
II
als dies im vorliegenden Vertrag genehmigt
ist, verwendet werden. Sie dürfen nicht den
Quellcode dieser Software ableiten oder abzuleiten versuchen, oder diese Software mittels
Reverse-Engineering, Zerlegen, Dekompilieren
oder anderen Verfahren ganz oder teilweise
zur Strukturierung einer anderen Software verwenden. Sie dürfen diese Software nicht dazu
verwenden, ein Servicebüro zu betreiben oder
eine andere auf Datenverarbeitung bezogene
Tätigkeit für andere Personen oder Firmen
auszuführen.
Pioneer und der (die) Lizenzgeber behalten
alle Urheberrechte, Handelsgeheimnisse, Patent- und andere Besitzrechte an der Software.
Die Software ist urheberrechtlich geschützt
und darf nicht kopiert werden, auch wenn sie
modifiziert oder mit anderen Produkten kombiniert wurde. Sie dürfen keine Urheberrechtshinweise oder in der Software enthaltenen
Besitzerhinweise ändern oder entfernen.
Sie können alle Ihre Lizenzrechte an der Software, die dazugehörige Dokumentation und
ein Exemplar des vorliegenden Lizenzvertrags
an einen anderen Vertragspartner übertragen,
vorausgesetzt, dass dieser neue Vertragspartner die Bedingungen des vorliegenden Lizenzvertrags liest und anerkennt.
1 LIZENZ-ERTEILUNG
Pioneer gewährt Ihnen eine nicht übertragbare, nicht exklusive Lizenz für die Nutzung der
auf Pioneer-Produkten installierten Software
(die “Software”) und der dazugehörigen Dokumentation einzig und allein für private Zwecke
bzw. interne Zwecke Ihrer Firma, und zwar nur
auf Pioneer-Produkten.
Sie dürfen diese Software nicht kopieren, Reverse-Engineering unterziehen, übersetzen,
portieren, modifizieren oder Derivativprodukte
der Software herstellen. Die Software darf
nicht verliehen, vermietet, veröffentlicht, verkauft, zugeteilt, geleast oder vermarktet werden, Softwareentwicklungsinformationen
dürfen nicht weitergegeben, noch dar f eine
Sublizenz erteilt werden oder die Software
übertragen oder in irgendeiner anderen Weise
10
De
Einleitung
Kapitel
01
2 SCHADENERSATZ
Sie erhalten den “aktuellen Stand” der Sof tware und der zugehörigen Dokumentation (Änderungen vorbehalten). PIONEER UND SEIN(E)
LIZENZGEBER (für die Punkte 2 und 3 werden
Pioneer und der (die) Lizenzgeber gemeinsam
als “Pioneer” bezeichnet) GEBEN UND SIE ERHALTEN KEINE GARANTIE, WEDER DIREKT
NOCH INDIREKT, UND ALLE GARANTIEN
DER GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK
SIND AUSDRÜCKLICH AUSGESCHLOSSEN.
MANCHE LÄNDER ERLAUBEN SOLCHE GARANTIEAUSSCHLÜSSE NICHT, DAHER KANN
DAS O.G. FÜR SIE EVTL. NICHT ZUTREFFEN.
Die Software ist komplex und kann bestimmte
Nicht-Übereinstimmungen, Defekte oder Fehler enthalten. Pioneer garantiert nicht, dass
die Software Ihre Bedürfnisse oder Erwartungen erfüllt, dass der Betrieb der Software fehlerfrei oder ununterbrochen ist, oder dass alle
Nicht-Übereinstimmungen korrigiert werden
können oder werden. Desweiteren gibt
Pioneer keine Repräsentationen oder Garantien bezüglich der Anwendung oder der Resultate der Verwendung der Software in Bezug
auf Genauigkeit, Zuverlässigkeit und andere
Faktoren.
3 HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
AUF KEINEN FALL IST PIONEER HAFTBAR
FÜR JEGLICHE SCHÄDEN, FORDERUNGEN
ODER VERLUSTE VON IHNEN (EINSCHLIESSLICH, OHNE BEGRENZUNG, KOMPENSATORISCHE, ZUGEHÖRIGE, INDIREKTE,
SPEZIELLE, FOLGE- ODER EXEMPLARISCHE
SCHÄDEN, ENTGANGENE GEWINNE, ENTGANGENE VERKÄUFE ODER GESCHÄFTE,
AUSGABEN, INVESTITIONEN ODER VERPFLICHTUNGEN MIT EINEM GESCHÄFT, VERLUST VON GUTEM WILLEN, ODER SCHÄDEN)
RESULTIEREND AUS DER VERWENDUNG
DER SOFTWARE ODER AUS DER UNFÄHIGKEIT, DIE SOFTWARE ZU VERWENDEN,
AUCH WENN PIONEER ÜBER DIE SCHÄDEN
ODER DIE WAHRSCHEINLICHKEIT DER
SCHÄDEN INFORMIERT WAR ODER INFOR-
MIERT HÄTTE SEIN SOLLEN. DIESE BESCHRÄNKUNG GILT FÜR ALLE URSACHEN
VON MASSNAHMEN, EINSCHLIESSLICH
OHNE BEGRENZUNG VERTRAGSBRUCH, GARANTIENICHTERFÜLLUNG, NACHLÄSSIGKEIT, STRIKTE HAFTUNG,
FEHLREPRÄSENTATION UND ANDERE DELIKTE. WENN DIE AUSSCHLUSSKLAUSEL VON
PIONEER ODER DIE BESCHRÄNKUNG DER
HAFTPFLICHT WIE IN DIESEM VERTRAG BESCHRIEBEN AUS IRGENDEINEM GRUND
NICHT AUSFÜHRBAR ODER NICHT ANWENDBAR IST, STIMMEN SIE ZU, DASS DIE
HAFTUNG VON PIONEER NICHT MEHR ALS
FÜNFZIG PROZENT (50%) DES VON IHNEN
FÜR DAS BEILIEGENDE PIONEER-PRODUKT
GEZAHLTEN PREISES BETRÄGT.
Manche Länder erlauben solche Haftungsausschlüsse oder Beschränkungen von zufälligen
oder Folgeschäden nicht, daher kann das o.g.
für Sie evtl. nicht zutreffen. Dieser Haftungsund Garantieausschluss findet keine Verwendung, wenn ein Absatz dieser Garantieerklärung gesetzlich verboten ist.
4 EXPORTGESETZ-VERSICHERUNGEN
Sie stimmen zu und bestätigen, dass weder
die Software noch andere von Pioneer erhaltene technische Daten aus dem Land oder Distrikt (das “Land”) exportiert wird, das der
Zuständigkeit der Regierung, der Sie unterliegen (die “Regierung”) entspricht, ausgenommen, wenn unter den Gesetzen und
Vorschriften dieser Regierung autorisiert und
zugelassen. Wenn die Software rechtmäßig
von Ihnen außerhalb des Landes erworben
wurde, stimmen Sie zu, dass Sie die Software
oder andere von Pioneer erhaltene technische
Daten, oder direkte Produkte davon, nicht reexportieren werden, ausgenommen die Gesetze und Vorschriften der Regierung und Jurisdiktion, denen die Software unterliegt, lassen
dies zu.
Einleitung
De
11
Kapitel
01
Einleitung
5 KÜNDIGUNG
Diese Lizenz ist gültig, bis sie gekündigt wird.
Sie können sie jederzeit kündigen, indem Sie
die Software zerstören. Diese Lizenz verliert
ihre Wirksamkeit auch automatisch, ohne
dass es einer Kündigung bedarf, wenn Sie
gegen irgendeine Bestimmung dieses Vertrages verstoßen. In diesem Fall sind Sie verpflichtet, die Software zu zerstören.
6 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Dies ist der gesamte Vertrag zwischen Pioneer
und Ihnen bezüglich dieses Themas. Keine
Änderung in diesem Vertrag ist gültig, wenn
sie nicht schriftlich von Pioneer bestätigt
wurde. Wenn einzelne Bestimmungen dieses
Vertrages für ungültig oder unanwendbar erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen des Vertrages weiterhin gültig.
Tele Atlas Endnutzerlizenzbedingungen
DIES IST EIN RECHTSVERBINDLICHER VERTRAG (DER “VERTRAG”) ZWISCHEN IHNEN,
DEM ENDNUTZER, UND PIONEER und seinen
Lizenzgebern (auch zusammengefasst als “Lizenzgeber“ bezeichnet) für das Data product.
DURCH NUTZUNG IHRES EXEMPLARS ERKENNEN SIE DIE VORLIEGENDEN VERTRAGSBEDINGUNGEN ALS BINDEND AN.
1
Gewährung der Lizenz.
Die Lizenzgeber gewähren Ihnen eine nicht
übertragbare, nicht exklusive Lizenz zur Nutzung der Kartendaten und der Information
über Geschäftsstandorte von Interesse (nachfolgend “POI”, zusammen die “Daten” genannt), die auf diesen Datenträgern enthalten
sind; die Daten dürfen ausschließlich für private, nicht gewerbliche Zwecke genutzt werden und dürfen nicht zum Betrieb eines
Serviceanbieters oder zu anderen Zwecken
verwendet werden, bei Daten von natürlichen
oder juristischen Personen verarbeitet werden.
Zu Archivierungs- oder Datensicherungszwekken darf eine (1) Kopie der Daten angelegt
werden; die Daten dürfen darüberhinaus jedoch weder kopiert, reproduziert oder zur Erstellung anderer Arbeiten verwendet werden,
noch dürfen Ableitungen der Struktur erstellt
oder die Daten durch Umkehrtechnik verändert werden. Die Daten dürfen ausschließlich
zusammen mit dem bzw. den PIONEER Produkt(en) genutzt werden. Die Daten enthalten
vertrauliche und private Informationen und
Materialien und unter Umständen auch Geschäftsgeheimnisse; aus diesem Grund erklären Sie sich einverstanden, die Daten
vertraulich zu behandeln und sie weder vollständig noch in Auszügen an Dritte weiterzugeben; zu verleihen, zu vermieten, zu leasen,
dafür Unterlizenzen zu vergeben oder die
Daten an Dritte zu übertragen. Es ist Ihnen
ausdrücklich untersagt, die digitalen Karten
und Programme herunterzuladen, die Teile der
Daten sind, oder diese auf einen anderen Datenträger bzw. Rechner zu übertragen.Sie dürfen die POI nicht (i) zur Erstellung von
Mailinglisten oder (ii) zu ähnlichen Verwendungszwecken nutzen.
DIESE DATEN WERDEN IM ISTZUSTAND
OHNE MÄNGELGEWÄHR UND MIT ALLEN
FEHLERN GELIEFERT. PIONEER, SEINE LIZENZGEBER UND DIE LINZENZHÄNDLER
(ZUSAMMENFASSEND “LIEFERANTEN”)
GEBEN AUSDRÜCKLICH KEINERLEI AUSDRÜCKLICHE ODER IMPLIZITE GEWÄHRLEISTUNGEN ODER ZUSICHERUNGEN,
INSBESONDERE NICHT HINSICHTLICH DER
NICHTVERLETZUNG VON SCHUTZRECHTEN
DRITTER, MARKTTAUGLICHKEIT, LEISTUNGSFÄHIGKEIT, VOLLSTÄNDIGKEIT, GENAUIGKEIT, BESTEHEN RECHTMÄSSIGEN
EIGENTUMS UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. PIONEER, SEINE LIZENZGEBER UND LIEFERANTEN GEBEN
KEINERLEI ZUSICHERUNG, DASS DIE DATEN
FÜR IHRE ANFORDERUNGEN GEEIGNET
SIND UND DASS DIE DATEN OHNE UNTERBRECHUNGEN UND STÖRUNGEN GENUTZT
WERDEN KÖNNEN. IN SCHRIFTLICHER
ODER MÜNDLICHER FORM VON PIONEER,
SEINEN LIZENZGEBERN, LIEFERANTEN BZW.
DEREN MITARBEITERN ERTEILTE RATSCHLÄGE ODER INFORMATIONEN SCHAFFEN IN
KEINER WEISE EINEN GEWÄHRLEISTUNGSANSPRUCH UND FÜHREN EBENSO WENIG
ZU EINER AUSWEITUNG DER HAFTUNG VON
PIONEER, SEINEN LIZENZGEBERN ODER LIEFERANTEN UND DÜRFEN VON IHNEN NICHT
IN DIESEM SINNE VERSTANDEN WERDEN.
Diese Ausschlusserklärung ist eine wesentliche Bedingung des vorliegenden Vertrags und
mit Annahme der Daten erkennen Sie diese
Beschränkungen an.
4
Haftungsbeschränkung.
PIONEER, SEINE LIZENZGEBER ODER LIEFERANTEN HAFTEN IN KEINEM FALL FÜR BERECHTIGTE ODER SONSTIGE ANSPRÜCHE,
DIE AUS DEM GEGENSTAND DES VORLIEGENDEN VERTRAGS ENTSTEHEN SOLLTEN,
DIE DEN KAUFPREIS FÜR IHR EXEMPLAR
DER PIONEER-DATEN ÜBERSTEIGEN.
PIONEER, SEINE LIZENZGEBER UND LIEFERANTEN LEHNEN JEGLICHE HAFTUNG FÜR
SPEZIELLE, DIREKTE ODER INDIREKTE
SCHÄDEN, FOLGESCHÄDEN UND ERSATZ
DES BEILÄUFIG ENTSTANDENEN SCHADENS
AB (EINGESCHLOSSEN ERSATZ FÜR ENTGANGENE GESCHÄFTSGEWINNE, BETRIEBSUNTERBRECHUNG, VERLUST VON
GESCHÄFTSINFORMATIONEN UND ÄHNLICHEN SCHÄDEN), DIE IM RAHMEN DES
VORLIEGENDEN VERTRAGS ODER DER NUTZUNG BZW. DER UNMÖGLICHKEIT DER NUTZUNG DER DATEN ENTSTEHEN; DIES GILT
AUCH IN FÄLLEN, IN DENEN PIONEER,
SEINE LIZENZGEBER UND LIEFERANTEN
AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN
HINGEWIESEN WORDEN SIND.
5
Kündigung.
Dieser Vertrag endet fristlos und automatisch,
wenn Sie gegen eine der Vertragsbestimmungen verstoßen. Sie erklären sich einverstanden, bei Vertragsende die Daten
(einschließlich der vollständigen Dokumentation und aller Kopien) an PIONEER und seine
Lieferanten zurückzusenden.
Einleitung
De
13
Kapitel
01
Einleitung
6 Schadloshaltung.
Sie stimmen zu, PIONEER, seine Lizenzgeber
und seine Lieferanten (einschließlich deren Lizenzgeber, Lieferanten, Bevollmächtigte, Tochtergesellschaften, Konzernunternehmen und
deren Mitarbeiter und Geschäftsführer, Aktionäre, Gesellschafter, Agenten und Vertreter)
von allen Haftungsansprüchen, Verlusten, Verletzungen (einschließlich Verletzungen mit Todesfolge), Ersatzansprüchen, Handlungen,
Ausgaben und Kosten oder sonstigen Forderungen jeglicher Art freizustellen bzw. den entsprechenden Schadenersatz zu leisten,
insbesondere hinsichtlich der Rechtsanwaltskosten, die im Rahmen der Nutzung oder des
Besitzes der Daten durch Sie entstehen.
7
Zusätzliche ausschließlich für Daten aus
Großbritannien und Nordirland gültige Bestimmungen.
a Copyright, Warenzeichen oder einschrän-
kende Beschriftungen des britischen Ordnance Survey dürfen weder entfernt noch
verdeckt werden.
b Die Daten können Daten von anderen Li-
zenzgebern enthalten, darunter vom Ordnance Survey, dem staatlichen britischen
Kartographieinstitut. DIESE DATEN WERDEN IM ISTZUSTAND OHNE MÄNGELGEWÄHR UND MIT ALLEN FEHLERN
GELIEFERT, DIE LIZENZGEBER GEBEN
AUSDRÜCKLICH KEINERLEI AUSDRÜCKLICHE ODER IMPLIZITE GEWÄHRLEISTUNGEN ODER ZUSICHERUNGEN,
INSBESONDERE NICHT HINSICHTLICH
DER NICHTVERLETZUNG VON SCHUTZRECHTEN DRITTER, MARKTTAUGLICHKEIT, LEISTUNGSFÄHIGKEIT,
VOLLSTÄNDIGKEIT, GENAUIGKEIT, BESTEHEN RECHTMÄSSIGEN EIGENTUMS UND
EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN
ZWECK. DIE VERANTWORTUNG FÜR DIE
QUALITÄT UND FUNKTIONALITÄT DES
DATA PRODUKTS LIEGT ALLEIN BEI
IHNEN. DAS ORDENANCE SUPPLY GIBT
KEINERLEI ZUSICHERUNG, DASS DIE
DATEN FÜR IHRE ANFORDERUNGEN GE-
EIGNET SIND UND DASS DIE DATEN
OHNE UNTERBRECHUNGEN UND STÖRUNGEN GENUTZT WERDEN KÖNNEN. IN
SCHRIFTLICHER ODER MÜNDLICHER
FORM VOM ORDNANCE SURVEY,
PIONEER, SEINEN LIZENZGEBERN UND
DEREN MITARBEITERN ERTEILTE RATSCHLÄGE ODER INFORMATIONEN SCHAFFEN IN KEINER WEISE EINEN
GEWÄHRLEISTUNGSANSPRUCH UND
FÜHREN EBENSO WENIG ZU EINER AUSWEITUNG DER HAFTUNG VON PIONEER,
SEINEN LIZENZGEBERN ODER LIEFERANTEN UND DÜRFEN VON IHNEN NICHT IN
DIESEM SINNE VERSTANDEN WERDEN.
Diese Ausschlusserklärung ist eine wesentliche Bedingung des vorliegenden Vertrags
und mit Annahme der Daten erkennen Sie
diese Beschränkungen an.
c ORDNANCE SURVEY HAFTET IN KEINEM
FALL FÜR ANSPRÜCHE, DIE AUS DEM GEGENSTAND DES VORLIEGENDEN VERTRAGS ENTSTEHEN SOLLTEN,
UNABHÄNGIG DAVON, OB AUFGRUND
VON VERTRAGSRECHT, UNERLAUBTER
HANDLUNG ODER SONSTIGEN GRÜNDEN. DIE LIZENZGEBER LEHNEN JEGLICHE HAFTUNG FÜR SPEZIELLE, DIREKTE
ODER INDIREKTE SCHÄDEN, FOLGESCHÄDEN UND ERSATZ DES BEILÄUFIG
ENTSTANDENEN SCHADENS AB (EINGESCHLOSSEN ERSATZ FÜR ENTGANGENE
GESCHÄFTSGEWINNE, BETRIEBSUNTERBRECHUNG, VERLUST VON GESCHÄFTSINFORMATIONEN UND ÄHNLICHEN
SCHÄDEN), DIE IM RAHMEN DES VORLIEGENDEN VERTRAGS ODER DER NUTZUNG
BZW. DER UNMÖGLICHKEIT DER NUTZUNG DER DATEN ENTSTEHEN; DIES GILT
AUCH IN FÄLLEN, IN DENEN DER NUTZER
AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN HAT.
14
De
Einleitung
Kapitel
01
d Sie dürfen die Daten in keiner ausgedruck-
ten oder veröffentlichten Form verwenden,
die ein kostenlos oder gegen Entgelt vertrie-
benes Produkt zur Folge hat, sofern dafür
nicht die vorherige Genehmigung seitens
des Ordnance Survey vorliegt.
e Sie haben Ordnance Survey gegenüber jeg-
lichen Haftungsansprüchen, Verlusten, Ver-
letzungen (einschließlich Verletzungen mit
Todesfolge), Ersatzansprüchen, Handlun-
gen, Ausgaben und Kosten oder sonstigen
Forderungen jeglicher Art schadlos zu hal-
ten bzw. den entsprechenden Schadener-
satz zu leisten, die im Rahmen der
zulässigen oder unzulässigen Nutzung, des
Besitzes oder der Änderung der Daten
durch Sie entstehen.
f Der bzw. die Endnutzer verpflichten sich,
Ordnance Survey auf Anfrage mitzuteilen,
für welche Produkte und/oder Dienstleis-
tungen die Lizenzprodukte verwendet wer-
den.
g Sie haften gegenüber dem Ordnance Sur-
vey für alle Verletzungen der oben genann-
ten Vertragsbestimmungen.
8 Zusätzliche Bestimmungen, nur gültig
für die Daten für Dänemark.
Sie dürfen die Daten nicht verwenden, um
Karten in Telefonbüchern oder ähnlichen Verzeichnissen zu erstellen, einschließlich Produkte in digitaler Form.
9
Zusätzliche Bestimmungen, nur gültig
für die Daten für Norwegen.
Sie dürfen die Daten nicht verwenden, um
Kartenausdrucke zu allgemeinen Verwendungszwecken oder digitale Karten zu erstellen, die den offiziellen Karten des staatlichen
norwegischen Karthographieinstituts ähneln.
(Als Produkte, die den offiziellen Karten des
staatlichen norwegischen Karthographieinstituts ähneln, gelten Karten, regionalen oder nationalen Umfangs, deren Inhalte, Maßstäbe
und Formate denen der offiziellen Produkte
des norwegischen Karthographieinstituts vergleichbar sind.)
10
Zusätzliche Bestimmungen, nur gültig
für die Daten für Polen.
Sie dürfen die Daten nicht verwenden, um
Kartenausdrucke herzustellen.
11
Sonstige Bestimmungen.
Dieser Vertrag enthält die exklusiven und vollständigen Vereinbarungen zwischen dem Lizenzgeber und Ihnen hinsichtlich des
Vertragsgegenstands. Nichts in diesem Vertrag darf als Grundlage für ein Joint-Venture,
eine Partnerschaft oder eine AuftraggeberAuftragnehmer-Beziehung zwischen dem Lizenzgeber und Ihnen verstanden oder ausgelegt werden. Die Bestimmungen 2 - 4 und 6 11 behalten auch nach Ablauf oder Kündigung dieses Vertrags weiterhin ihre Gültigkeit.
Der vorliegende Vertrag kann ausschließlich
von PIONEER ergänzt, erweitert oder geändert
werden. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von PIONEER darf dieser Vertrag weder
ganz noch teilweise übertragen oder abgetreten werden. Sie wissen und erkennen an, dass
die Daten unter Umständen Ausfuhrbeschränkungen unterliegen können, und verpflichten
sich, die geltenden Exportgesetze einzuhalten.
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise ungültig, ungesetzlich oder rechtsunwirksam sein oder
werden, wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen und des Vertrags als ganzem nicht berührt. Die unwirksamen
Bestimmung entfällt. Alle Mitteilungen im
Rahmen des vorliegenden Vertrags sind per
Kurierdienst an PIONEER, Attention Legal Department, zu senden.
Daten zur Karten-Datenbank
! Diese Datenbank wurde im Mai 2007 ent-
wickelt und aufgezeichnet. Nach diesem
Zeitpunkt erfolgte Änderungen an Straßen/
Autobahnen können eventuell nicht in dieser Datenbank enthalten sein.
Einleitung
De
15
Kapitel
01
Einleitung
! Es ist strengstens untersagt, Teile oder die
gesamte Karte in irgendeiner Form ohne
Genehmigung des Inhabers der Urheberrechte zu reproduzieren und zu verwenden.
! Wenn die örtlichen Verkehrsvorschriften
oder die Straßenbedingungen in diesem
Gebiet abweichen, befolgen Sie immer die
örtlichen Vorschriften (wie Schilder, Zeichen, etc.) und passen Sie sich den Umständen (Baustellen, Wetter, etc.) an.
! Die Verkehrsvorschriften, die in dieser Kar-
tendatenbank verwendet werden, gelten
nur für normale Fahrzeuge. Beachten Sie,
dass Vorschriften für große Fahrzeuge, Motorräder und andere vom Standard abweichende Fahrzeuge nicht in der
Datenbank enthalten sind.
Diese Anleitung liefert Ihnen wichtige Informationen, die Sie benötigen, um Ihr neues Navigationssystem voll ausschöpfen zu können.
Wenn Sie sich entschieden haben, was Sie
machen möchten, finden Sie die benötigte
Seite unter “Inhalt”. Wenn Sie die Bedeutung
der einzelnen im Bildschirm angezeigten Positionen prüfen möchten, finden Sie die entsprechende Seite unter “Display-Informationen”
am Ende dieser Anleitung.
Verwendung dieser Anleitung
Es ist aus Sicherheitsgründen wichtig, dass
Sie sich vor der Inbetriebnahme des Navigationssystems gut mit ihm vertraut machen.
Lesen Sie insbesondere unbedingt “ Einlei-tung”, Kapitel 2.
Einleitung
Dieses Kapitel enthält Informationen, die
Sie vor Gebrauch des Navigationssystems
lesen sollten (z. B. Lizenzvertrag, Wichtige Si-cherheitshinweise, und Leistungsmerkmale).
Grundlagen der Bedienung
Dieses Kapitel erläutert die Bezeichnungen
der einzelnen Teile des Navigationssystem
sowie die Grundlagen der Bedienung dieses
Navigationssystems. Es werden auch die
grundlegenden Funktionen für die Wiedergabe einer CD mit diesem Navigationssystem erläutert.
Navigationsmenü und Kartenanzeige
Beschreibt, wie der Navigations-Menübildschirm angezeigt werden kann und beschreibt die Methode zur Änderung des
Kartenmodus oder Kartenmaßstabs.
Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel
In diesem Abschnitt werden verschiedene
Arten der Suche des Fahrtziels, die Änderung der aktuellen Fahrtrouten-Suchbedingungen und die Routenbedienung während
der Routenführung beschrieben.
16
De
Einleitung
Kapitel
01
Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme
Beschreibt einfache Navigationsfunktionen
und erklärt, wie Sie Informationen zu den
von Ihnen besuchten Orten erhalten.
Personalisieren Ihres Navigationssystems
Die Funktionsweise des Navigationssystems
hängt von einer Reihe von Einstellungen ab.
Lesen Sie die betreffenden Textabschnitte
dieses Kapitels, wenn Sie die Anfangseinstellungen (Vorgabeeinstellungen) ändern
möchten.
Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVDLaufwerk und Radio)
Beschreibt die Verwendung von DVD -Video,
CD, ROM, DivX und Radio.
Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät)
Wenn Sie Pioneer-AV-Geräte an das Navigationssystem anschließen, können diese Geräte über das Navigationssystem bedient
werden. Dieses Kapitel beschreibt die Bedienung der AV-quelle, die verwendet werden
kann, wenn ein Pioneer-AV-Gerät angeschlossen ist.
Anpassen der Einstellungen für AV-Quellen
Bei Verwendung von AV-Quellen können Sie
verschiedene Einstellungen nach Ihrem audiovisuellen Geschmack vornehmen. Dieses
Kapitel beschreibt, wie Sie die Einstellungen
ändern können.
Anhang
Lesen Sie den Anhang, um mehr über Ihr
Navigationssystem zu erfahren und für weitere Informationen, wie die Verfügbarkeit
von Kundendienst. Wenn Sie die Einzelheiten der einzelnen Menüpositionen prüfen
möchten, siehe unter “Display-Informatio-nen” am Ende dieser Anleitung.
! Die Tasten auf Ihrer Navigationseinheit wer-
den in FETTEN GROSSBUCHSTABEN
dargestellt:
z.B.)
MENU-Taste, MAP-Taste.
! Optionen in den unterschiedlichen Menüs
oder auf dem Bildschirm verfügbare Sensortasten werden in eckigen Klammern [ ]
und fett dargestellt:
z.B.)
[Fahrtziel], [Einstellungen].
! Zusätzliche Informationen, weitere Verwen-
dungszwecke und sonstige Hinweise sind
wie folgt aufgeführt:
z.B.)
p Wenn Sie die Disc aus dem Schacht
entnommen haben, bewahren Sie sie in
der Hülle auf.
! Querverweise werden folgendermaßen dar-
gestellt:
z.B.)
= Einzelheiten zur Bedienung siehe Än-
dern der Bedingungen für die Fahrtroutenberechnung auf Seite 63.
Über die Definition der
Terminologie
“Vorderes Display” und
“Zusätzliches Display”
In dieser Anleitung wird der Bildschirm, der
Teil der Navigationseinheit ist, als “Vorderes
Display” bezeichnet. Alle optionalen Bildschirme, die zusätzlich für den Gebrauch mit diesem Gerät gekauft werden, werden als
“zusätzliches Display” bezeichnet.
Einleitung
Terminologie
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, die folgenden
Informationen über die in dieser Anleitung verwendeten Konventionen zu lesen. Wenn Sie
diese Konventionen kennen, fällt es Ihnen
leichter, sich mit Ihrem neuen Navigationssystem vertraut zu machen.
“Videobild”
“Videobild” bezeichnet in dieser Anleitung das
sich bewegende Bild von DVD-Videos, DivX,
iPod-Videos bzw. von einem Gerät, das über
ein RCA Kabel mit diesem System verbunden
ist, wie ein allgemeines AV-Gerät.
De
17
Kapitel
01
Einleitung
Wichtige Sicherheitshinweise
Bevor Sie Ihr Navigationssystem in Betrieb
nehmen, lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise gründlich durch:
p Lesen Sie vor der Benutzung dieses Naviga-
tionssystems die Anleitung vollständig
durch.
p Die Navigationsfunktionen Ihres Navigati-
onssystems (und die Heckkameraoption,
sofern erworben) stellen nur eine Hilfe
beim Betrieb des Fahrzeugs dar. Sie ersetzen Aufmerksamkeit, Entscheidungen und
Sorgfalt beim Fahren auf keinen Fall.
p Das Navigationssystem (oder die Heckka-
meraoption, sofern erworben) darf während der Fahrt nicht bedient werden, da
Ihre Aufmerksamkeit dem sicheren Betrieb
des Fahrzeugs gelten muss. Das Gerät darf
den Fahrer niemals von der Einhaltung
wichtiger Sicherheitsrichtlinien und der allgemeinen Verkehrsregeln abhalten. Wenn
Sie Probleme beim Betrieb des Systems
und Ablesen des Displays haben, parken
Sie Ihr Fahrzeug an einem sicheren Ort
und ziehen Sie die Handbremse an, bevor
Sie die notwendigen Einstellungen vornehmen.
p Lassen Sie niemals andere Personen das
System verwenden, wenn diese sich nicht
mit dessen Funktion gründlich vertraut gemacht haben.
p Benutzen Sie dieses Navigationssystem
nie, um im Notfall zu einem Krankenhaus,
einer Polizeiwache oder ähnlichen Einrichtungen zu navigieren. Rufen Sie in solchen
Fällen immer die entsprechende Notrufnummer an.
p Die Fahrtrouten- und Anweisungsanzeigen
dieses Geräts dienen nur zu Orientierungszwecken. Neu zugelassene Straßen,
Straßenbedingungen, Einbahnstraßen,
Straßensperren oder Verkehrsbeschränkungen sind unter Umständen nicht genau
enthalten.
p Aktuelle Verkehrsbeschränkungen und -
hinweise haben Vorrang vor den Angaben
des Navigationssystems. Beachten Sie
stets die vorhandenen Verkehrsbeschränkungen, selbst wenn das Navigationssystem Ihnen das Gegenteil vorgibt.
p Wenn falsche Angaben über den vorhande-
nen Fahrzeugtyp oder die lokale Uhrzeit gemacht werden, gibt das Navigationssystem
evtl. fehlerhafte Fahrtrouten- und Richtungsanweisungen.
p Stellen Sie niemals die Lautstärke Ihres Na-
vigationssystem so hoch ein, dass Verkehrsgeräusche und Einsatzfahrzeuge
nicht mehr gehört werden können.
p Aus Sicherheitsgründen sind bestimmte
Gerätefunktionen gesperrt, wenn das Fahrzeug nicht gestoppt/die Handbremse nicht
angezogen ist.
p Die auf der Disc für das Navigationssystem
enthaltenen Daten sind geistiges Eigentum
des Lieferanten und der Lieferant ist für solche Inhalte verantwortlich.
p Bewahren Sie dieses Handbuch griffbereit
auf, so dass Sie Betriebsabläufe und Sicherheitsinformationen schnell nachlesen
können.
p Beachten Sie besonders die in diesem
Handbuch enthaltenen Warnungen und
befolgen Sie die Anweisungen genau.
p Installieren Sie das Navigationssystem so,
dass es (i) die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigt, (ii) die Funktionen der Fahrzeugbetriebssysteme oder
Sicherheitsfunktionen, einschließlich der
Airbags und der Warnleuchten nicht behindert oder (iii) den Fahrer nicht beim sicheren Betrieb des Fahrzeugs stört.
p Bitte achten Sie darauf, dass Sie während
des Betriebs des Fahrzeugs immer Ihren Sicherheitsgurt angelegt haben. Wenn Sie jemals in einen Unfall verwickelt sein sollten,
sind Ihre Verletzungen erheblich schwerer,
wenn Sie nicht richtig angeschnallt sind.
p Wenn Sie die aktuellsten Karten-DVDs ver-
wenden, verfügen Sie über die genauesten
Karten Ihres Zielorts. DVD-Updates können
Sie bei Ihrem örtlichen Pioneer-Händler erwerben.
18
De
Einleitung
Kapitel
01
p Verwenden Sie während der Fahrt niemals
Kopfhörer.
WARNUNG
Versuchen Sie nicht, das Navigationssystem
selbst einzubauen oder zu warten. Der Einbau
oder die Wartung des Navigationssystems durch
Personen, die nicht dafür geschult sind und nicht
über Erfahrung mit elektronischer Ausrüstung
und Fahrzeugzubehör verfügen, kann gefährlich
sein und Sie könnten einen elektrischen Schlag
bekommen oder anderen Gefahren ausgesetzt
sein.
Hinweise vor der
Verwendung des Systems
Im Störungsfall
Wenn das Navigationssystem nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an Ihren
Händler oder die nächstgelegene autorisierte
Pioneer-Service-Station.
Besuchen Sie unsere Webseite
Besuchen Sie uns auf der folgenden Seite:
http://www.pioneer.de
! Registrieren Sie Ihr Produkt. Wir werden
die Einzelheiten Ihres Kaufs zu unseren
Akten legen, um Ihnen den Zugriff auf
diese Informationen für den Eintritt eines
Versicherungsfalles wie Verlust oder Diebstahl zu gewähren.
! Auf unserer Website finden Sie die jeweils
neuesten Informationen der Pioneer
Corporation.
Vorsichtsmaßnahmen
“LASERPRODUKT DER KLASSE 1”
Dieses Produkt enthält eine Laserdiode einer
höheren Klasse als Klasse 1. Um kontinuierliche Sicherheit zu gewährleisten, entfernen Sie
keine Abdeckungen und versuchen Sie nicht,
sich Zugang zum Geräteinneren zu verschaffen. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Personal.
Wenn Sie das Produkt entsorgen möchten,
führen Sie es nicht dem normalen Hausmüll
zu. Es gibt ein getrenntes Sammelsystem für
verbrauchte Elektroprodukte in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung, die eine ordnungsgemöße Behandlung, Verwertung und
Recycling fordert.
Privathaushalte in den Mitgliedsstaaten der
EU, in der Schweiz und Norwegen können
Ihre Elektroprodukte kostenlos an ausgewiesene Sammelstellen oder einen Händler (fall Sie
ein gleichwertiges Neugerät kaufen) zurückgeben. Für andere Länder als die oben erwähnte,
kontaktieren Sie bitte Ihre örtlichen Behörden
für das korrekte Entsorgungsverfahren. Dadurch stellen Sie sicher, dass Ihr entsorgtes
Produkt die notwendige Behandlung erfährt
und dem Recycling zugeführt wird, was mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt
und die menschliche Gesundheit verhindert.
Einleitung
VORSICHT
! Dieses Produkt darf nicht mit Flüssigkeit in
Berührung kommen. Dies könnte zu einem
elektrischen Schlag führen. Außerdem könnte
dieses Produkt beschädigt werden, qualmen
oder überhitzen, wenn es mit Flüssigkeit in
Berührung kommt.
! Setzen Sie das Gerät keiner Feuchtigkeit aus.
De
19
Kapitel
01
Einleitung
! Wenn die Batterie abgeklemmt oder entladen
wird, wird der Speicher gelöscht und muss
neu programmiert werden.
Anmerkungen zu diesem Produkt
! Dieses Navigationssystem arbeitet in Ge-
bieten außerhalb Europas nicht einwandfrei. RDS (Radio Data System) funktioniert
nur in Bereichen, wo UKW-Sender RDS-Signale senden. Der RDS-TMC Dienst kann
auch in Gebieten verwendet werden, wo ein
Sender RDS-TMC Signale ausstrahlt.
! Der Pioneer CarStereo-Pass ist nur in
Deutschland gültig.
Wichtig
Bitte tragen Sie die folgenden Informationen in
das dafür vorgesehene Formular auf der Rückseite der Anleitung ein.
— 14-stellige Seriennummer (an der Untersei-
te des Geräts angebracht)
— Kaufdatum (Datum der Quittung)
— Stempel des Händlers
Diese Informationen dienen als Eigentumsnachweis. Sollte das Gerät entwendet worden
sein, teilen Sie der Polizei die 14-stellige Seriennummer und das Kaufdatum mit.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an
einem sicheren Ort auf.
Zusätzliche Sicherheitsinformationen
Handbremsensperre
Bestimmte Funktionen des Navigationssystems (wie das Ansehen von DVD-Video und
bestimmte Sensortastenbedienungen) können
ein Sicherheitsrisiko darstellen, wenn sie während der Fahrt verwendet werden. Um zu verhindern, dass solche Funktionen während der
Fahrt verwendet werden, gibt es ein InterlockSystem, das erkennt, ob die Handbremse angezogen ist oder das Fahrzeug sich bewegt.
Wenn Sie versuchen, die oben beschriebenen
Funktionen während der Fahrt zu verwenden,
werden sie deaktiviert, bis Sie das Fahrzeug an
einem sicheren Ort anhalten und die Handbremse anziehen. Bitte halten Sie das Bremspedal gedrückt, bevor Sie die Handbremse
wieder lösen.
WARNUNG
! Um Unfallrisiken und die Verletzung von ge-
ltenden Gesetzen zu vermeiden, darf dieses
Gerät nicht dafür verwendet werden, dass der
Fahrer ein “Videobild” ansehen kann.
! In einigen Ländern ist selbst das Betrachten
von “Videobildern” auf einer Anzeige - sogar
durch andere Personen als den Fahrer - gesetzeswidrig. Diese Vorschriften sind in den
entsprechenden Ländern zu befolgen.
! Wenn die Handbremse angezogen wird, um
ein “Videobild” zu sehen oder andere Funktionen des Navigationssystems zu aktivieren,
parken Sie Ihr Fahrzeug an einem sicheren
Standort und halten Sie das Bremspedal gedrückt, bevor Sie die Handbremse lösen,
wenn das Fahrzeug an einer abschüssigen
Straße geparkt wird, damit es beim Lösen der
Handbremse nicht losrollt.
20
De
Einleitung
Kapitel
01
VORSICHT
Wenn die Tachosignalleitung aus irgendeinem
Grund nicht verfügbar ist, wird empfohlen, den
Impulserzeuger ND-PG1 (separat erhältlich) zu
verwenden.
Wenn Sie versuchen, während der Fahrt ein
“Videobild” zu betrachten, wird die Warnung
“VIDEO VIEWING IS NOT AVAILABLE WHILEDRIVING” im Display angezeigt. Wenn Sie ein
“Videobild” ansehen möchten, parken Sie das
Fahrzeug an einem sicheren Ort und ziehen
Sie die Handbremse an. Bitte halten Sie das
Bremspedal gedrückt, bevor Sie die Feststellbremse wieder lösen.
Unterschiedliche Kartenanzeige
am Tag und in der Nacht
Nachtdisplay
Die Bildbeispiele in dieser Anleitung zeigen
das Tagdisplay. Bei Nachtfahrten unterscheidet sich der Bildhintergrund eventuell von den
hier gezeigten Beispielen.
= Einzelheiten zur Bedienung siehe Karten-
display auf Seite 83.
WARNUNG
Einleitung
Installieren Sie das zusätzliche Display NIEMALS
an einem Ort, der es dem Fahrer ermöglicht, während der Fahrt Videobilder zu sehen.
So vermeiden Sie eine
Batterieentleerung
Wenn Sie dieses Produkt benutzen, muss das
Fahrzeug eingeschaltet sein. Der Betrieb dieses Produktes bei nicht laufendem Motor
zehrt am Batteriestrom.
WARNUNG
Verwenden Sie das Gerät nicht in Fahrzeugen,
deren Zündung nicht mit einer ACC-Position ausgestattet ist.
Heckkamera
Mit der optionalen Heckkamera können Sie
das Navigationssystem dazu verwenden, Anhänger im Auge zu behalten oder rückwärts in
eine enge Parklücke einzuparken.
WARNUNG
! DAS BILD KANN SPIEGELVERKEHRTANGE-
ZEIGT WERDEN.
! EINGANG NUR FÜR DAS RÜCKWÄRTSFAH-
REN ODER DIE SPIEGELFUNKTION DER
HECKKAMERA VERWENDEN. ANDERE VERWENDUNGSZWECKE KÖNNEN ZU VERLETZUNGEN ODER SCHÄDEN FÜHREN.
Bei Verwendung eines Displays,
das an REAR OUT (VIDEO OUT)
angeschlossen ist
An REAR OUT (VIDEO OUT) dieses Geräts
kann ein Display angeschlossen werden, über
das Insassen auf den Rücksitzen Videobilder
betrachten können.
VORSICHT
Der Rückansichtsmodus dient dazu, das Navigationssystem als Hilfe beim Rangieren von Anhängern oder beim Einparken rückwärts zu
verwenden. Diese Funktion darf nicht zu Unterhaltungszwecken verwendet werden.
De
21
Kapitel
01
Einleitung
Leistungsmerkmale
Bedienung per Sensortasten
Die Navigations- und die Audiofunktion können per Sensortasten bedient werden.
Kompatibilität mit dem
Speicher-Navigationsmodus
Die Hardware bietet Speicher- Navigationsfunktionen. Nähere Einzelheiten siehe Spei-cher-Navigationsmodus auf Seite 39.
Vielfältige Anzeigemodi
Für die Navigationsführung steht eine Vielzahl
von Bildschirmanzeigen zur Wahl.
Vielfältige Einrichtungsinformationen für die Suche nach
speziellen Zielkategorien (POI)
Sie können aus allen Gebieten nach Ihrem
Fahrtziel suchen. Ungefähr 1.8 Millionen POIs
sind in der Datenbank enthalten.
Automatische Neuberechnungsfunktion
Wenn Sie von der festgelegten Route abweichen, berechnet das System die Route von diesem Punkt aus neu, so dass Sie sich weiterhin
auf dem richtigen Weg zu Ihrem Ziel befinden.
p Diese Funktion kann in bestimmten Gebie-
ten nicht funktionieren.
Originalbild als
Hintergrundbild einstellen
Sie können Ihre eigenen Bilder im JPEG-Format auf einer CD-R/-RW oder DVD-R/-RW speichern und Originalbilder mit diesem Format
importieren. Diese importierten Bilder können
als Hintergrundbild eingestellt werden.
p Importierte Originalbilder können im Spei-
cher abgelegt werden; die Sicherung kann
jedoch nicht vollständig garantiert werden.
Wenn Daten von Originalbildern gelöscht
werden, müssen Sie die CD-R/-RW oder
DVD-R/-RW erneut einlegen und das Originalbild neu importieren.
Wiedergabe von DVD-Videos
Sie können DVD-Videos, DVD-Rs (Videomodus) und DVD-RWs (Videomodus) abspielen.
p Denken Sie daran, dass die Benutzung die-
ses Systems für kommerzielle Zwecke oder
öffentliche Vorführungen eine Verletzung
der Rechte der Autoren darstellen kann,
die durch das Urheberrechtsgesetz geschützt sind.
= Weitere Informationen siehe Unterstützte
Disc-Formate auf Seite 24.
= Weitere Informationen siehe Handhabung
und Pflege der Disc auf Seite 176.
CD-Wiedergabe
Es können Musik-CDs/CD-Rs/CD-RWs wiedergegeben werden.
= Weitere Informationen siehe Unterstützte
Disc-Formate auf Seite 24.
= Weitere Informationen siehe Handhabung
und Pflege der Disc auf Seite 176.
Wiedergabe von MP3-Dateien
Sie können MP3-Dateien von CD-R/-RW/-ROM
und DVD-R/-RW/-ROM wiedergeben.
22
De
Einleitung
Kapitel
01
p Die Lizenz für dieses Navigationssystem er-
laubt ausschließlich privaten, nicht kommerziellen Einsatz. Dieses Produkt darf
nicht kommerziell (d.h. zu Erwerbszwekken) für Direktübertragungen (terrestrisch,
per Satellit, Kabel bzw. andere Medien),
Übertragungen über das Internet, Intranet
bzw. andere Netzwerke oder andere elektronische Systeme wie Pay-Audio oder AudioOn-Demand-Anwendungen eingesetzt werden. Für diesen Einsatz ist eine andere Lizenz nötig. Für weitere Informationen
besuchen Sie bitte
http://www.mp3licensing.com.
= Weitere Informationen siehe Unterstützte
Disc-Formate auf Seite 24.
= Weitere Informationen siehe Handhabung
und Pflege der Disc auf Seite 176.
Wiedergabe von WMA-Dateien
Sie können WMA-Dateien von CD-R/-RW/ROM und DVD-R/-RW/-ROM wiedergeben.
Wiedergabe von AAC-Dateien
Sie können AAC-Dateien von CD-R/-RW/-ROM
und DVD-R/-RW/-ROM wiedergeben.
Wiedergabe von DivX®Videodateien
Sie können DivX-Videodateien von CD-R/-RW/ROM und DVD-R/-RW/-ROM wiedergeben.
NTSC/PAL-Kompatibilität
Dieses Produkt ist NTSC/PAL-kompatibel.
Wenn Sie andere Bauteile an dieses Produkt
anschließen, stellen Sie sicher, dass diese
Bauteile mit dem Videosystem kompatibel
sind, sonst werden die Bilder nicht korrekt wiedergegeben.
Automatische Auflistung der CDTitel und MP3/WMA/AAC-Dateien
Titellisten werden beim Abspielen einer CD
TEXT-, MP3-, WMA- oder AAC-Disc automatisch angezeigt. Dieses System bietet leicht zu
bedienende Audiofunktionen, die ein Abspielen durch einfaches Auswählen der Position
aus der Liste ermöglichen.
Automatische Anzeige der
Senderbezeichnungen
Durch die Auswahl eines RDS-Senders können Sie eine Auswahl der Sender mit Programmbezeichnungen anzeigen, die Sie
empfangen. Diese Funktion erleichtert die
Auswahl eines Senders.
p Wenn das System die Programmbezeich-
nung nicht empfangen kann, wird stattdessen die Frequenz angezeigt.
iPod®-Kompatibilität
Wenn Sie dieses Navigationssystem mit dem
Schnittstellenkabel für iPod
trennt erhältlich) verwenden, können Sie
einen iPod mit Dock-Anschluss steuern.
Genauere Angaben zur Kompatibilität von
iPods mit diesem Navigationssystem finden
Sie in den Informationen auf unserer Website.
p Für optimale Ergebnisse empfehlen wir
Ihnen, die neueste Version der iPod-Software zu verwenden.
p Je nach der iPod-Softwareversion gestaltet
sich die Bedienung ggf. etwas unterschiedlich.
p iPod ist ein Warenzeichen von Apple, Inc.,
eingetragen in den USA und anderen Ländern.
®
(CD-I200) (ge-
Freisprech-Telefonieren
Mithilfe eines Bluetooth-Gerätes (z.B. CDBTB200) (separat erhältlich), ermöglicht dieses Gerät eine problemlose Freisprechfunktion
über die kabellose Bluetooth-Technologie.
Einleitung
De
23
Kapitel
01
Einleitung
Bluetooth Audio-Player
Kompatibilität
Mithilfe eines Bluetooth-Gerätes (z.B. CDBTB200) (separat erhältlich) können Sie einen
Bluetooth Audio-Player über kabellose Bluetooth-Technologie steuern.
Multi-Aspekt
Sie können zwischen Wide Screen-, Letter
Box- und Panscan-Anzeige umschalten.
Multi-Audio, Multi-Untertitel
und Multi-Blickwinkel
Sie können zwischen verschiedenen Audiosystemen, Sprachen der Untertitel und Blickwinkeln einer Szene umschalten, die auf einer
DVD aufgezeichnet sind.
p Dieses Produkt enthält Urheberrechts-
schutz-Technologie, die durch bestimmte
US-Patentansprüche und andere Rechte
an geistigem Eigentum von Macrovision
Corporation und anderen Rechteinhabern
geschützt ist. Die Benutzung dieser Urheberrechtsschutz-Technologie muss durch
Macrovision Corporation genehmigt werden und ist für den Heimgebrauch und andere eingeschränkte Benutzung
vorgesehen, sofern nichts anderes durch
Macrovision Corporation genehmigt wurde.
Rückwärtsentwicklung und Disassembly
sind verboten.
Unterhaltung auf den Rücksitzen
Video von Quellen mit Video können auf dem
zusätzlichen Display angezeigt werden.
Heckkamera-bereit
Um zu sehen, was sich hinter dem Fahrzeug
befindet, können Sie eine Heckkamera (z.B.
ND-BC2) (separat erhältlich) anschließen.
= Für weitere Einzelheiten siehe Heckkamera
auf Seite 21.
Unterstützte Disc-Formate
DVD-Videos und CDs
Auf dem integrierten DVD-Laufwerk können
grundsätzlich DVDs und CDs mit den folgenden Logos abgespielt werden.
DVD-Video
CD
pist ein Warenzeichen der DVD Format/
Logo Licensing Corporation.
p Einige DVD-Audio-Discs können nicht wie-
dergegeben werden. Dieses DVD-Laufwerk
kann unter Umständen nicht Discs mit den
obigen Kennzeichnungen abspielen.
Über AVCHD-Discs
Dieses Gerät ist nicht mit Discs kompatibel,
die im Format AVCHD (Advanced Video Codec
High Definition) bespielt sind. Legen Sie keine
AVCHD-Discs ein. Solche Discs lassen sich
unter Umständen nicht auswerfen.
Über Dual-Layer-Discs
Das Gerät kann keine DVD-R/-RW Discs wiedergeben, die im Layer Jump Modus bespielt
wurden. Weitere Informationen zu dieser
Brennmethode finden Sie in der Bedienungsanleitung des Brenners.
24
De
Einleitung
Kapitel
01
Über DVD-Kartendisc
Sie können Discs verwenden, die für dieses
Navigationssystem vorgesehen sind. Verwenden Sie ausschließlich von Pioneer zugelassene Discs.
= Für weitere Einzelheiten siehe DVD-Karten-
discs auf Seite 176.
Über Dolby Digital
AVIC-X3IImischt intern das Dolby Digital-Signal und sorgt für eine stereophonische Reproduktion des Klangs. (Ausgestattet mit
optischem Ausgang für spätere Erweiterung.)
p Hergestellt unter Lizenz von Dolby
Laboratories. “Dolby” und das Doppel-DSymbol sind Warenzeichen von Dolby
Laboratories.
Über DTS-Ton
Von DTS-Audio ist nur eine digitale Ausgabe
möglich. Wenn die optischen Digitalausgänge
dieses Geräts nicht verwendet werden, wird
kein DTS-Audio ausgegeben. Wählen Sie
daher eine von DTS abweichende Audio-Einstellung.
DVD-Videos, deren Regionalcode nicht mit
dem Regionalcode des DVD-Laufwerks übereinstimmt, können auf diesem DVD-Laufwerk
nicht wiedergegeben werden. Der Regionalcode des DVD-Laufwerks ist an der Unterseite
des Produktes angegeben. In der nachstehenden Abbildung sind die Regionen und die entsprechenden Regionalcodes aufgeführt.
Bedeutungen der Symbole
auf DVDs
Die u. g. Markierungen können sich auf DVDEtiketten und -Verpackungen befinden. Sie
geben die Art der Bild- und Tondaten an, die
auf der Disc aufgezeichnet sind, und welche
Funktionen verwendet werden können.
SymbolBedeutung
2
2
3
16 : 9 LB
2
ALL
Wenn sich andere Markierungen auf den
DVD-Etiketten und -Verpackungen finden als
hier aufgeführt, so fragen Sie den DVD-Lieferanten nach deren Bedeutung.
Gibt die Anzahl der Audiosysteme an.
Gibt die Anzahl der Untertitel-Sprachen an.
Gibt die Anzahl der Betrachtungswinkel an.
Gibt die Bildgröße an (Bildseitenverhältnis: Verhältnis von Bildschirmbreite zu -höhe).
Gibt den Regionalcode an, mit dem
die Wiedergabe möglich ist.
Einleitung
De
25
Kapitel
01
Einleitung
Über WMA
Das auf der Verpackung aufgedruckte
Windows Media™ Logo zeigt an, dass dieses
Gerät WMA-Dateien wiedergeben kann. WMA
steht wird Windows Media Audio und bezeichnet eine Audiokompressionstechnologie, die
von der Microsoft Corporation entwickelt
wurde. WMA Daten können mit dem Windows
Media Player Version 7 oder höher kodiert werden. Windows Media und das Windows Logo
sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA
und/oder anderen Ländern.
Hinweise
! Dieses Gerät kann je nach der zur Kodierung
der WMA Dateien verwendeten Anwendung
nicht korrekt funktionieren.
! Je nach der verwendeten Windows Media
Player Version zur Kodierung der WMA Dateien können Albumnamen und andere Textinformationen eventuell nicht korrekt angezeigt
werden.
! Es kann eine leichte Verzögerung beim Start
der Wiedergabe von WMA Dateien geben, in
denen Bilddaten gespeichert sind.
p iTunes ist ein Warenzeichen von Apple
Computer, Inc., eingetragen in den USA
und anderen Ländern.
Über DivX
DivX ist ein komprimiertes digitales Videoformat, das vom DivX
erzeugt wird. Dieses Gerät kann DivX Videodateien von CD-R/-RW/-ROM und DVD-R/-RW/ROM Discs wiedergeben. Zur Vereinheitlichung derselben Terminologie wie bei DVD
Video, werden einzelne DivX Videodateien
“Titel” genannt. Beachten Sie bei der Benennung von Dateien/Titeln auf einer CD-R/-RW
oder einer DVD-R/-RW Disc vor dem Brennvorgang, dass diese standardmäßig in alphabetischer Reihenfolge wiedergegeben werden.
Offizielles DivX
gabe aller DivX
6) sowie Standard-Wiedergabe von DivX
Media-Dateien.
p DivX, DivX Certified und entsprechende
Logos sind Warenzeichen der DivX, Inc.
und werden unter unter der Lizenz
verwendet.
®
Videocodec der DivX, Inc.
®
-zertifiziertes Produkt. Wieder-
®
-Videos (einschließlich DivX
®
®
Über AAC
AAC steht für Advanced Audio Coding und bezieht sich auf einen Audiokompressionstechnologiestandard in Verbindung mit MPEG-2
und MPEG-4. Mehrere Anwendungen können
zur Kodierung von AAC Dateien verwendet
werden, aber die Dateiformate und -erweiterungen unterscheiden sich je nach der zur Kodierung verwendeten Anwendung. Dieses
Gerät gibt AAC-Dateien wieder, die von iTu-
®
nes
Version 4.6 kodiert wurden.
26
De
Einleitung
Kapitel
01
So schützen Sie LCD-Tafel
und -Bildschirm
p Verhindern Sie direkte Sonneneinstrahlung
auf den LCD-Bildschirm, wenn dieses Produkt nicht verwendet wird. Längere direkte
Sonneneinstrahlung kann aufgrund der
daraus resultierenden hohen Temperaturen
Funktionsstörungen des LCD-Bildschirms
verursachen.
p Wenn Sie ein Mobiltelefon benutzen, halten
Sie die Antenne nicht zu nah an den LCDBildschirm, damit das Bild nicht durch
Punkte, Farbstreifen etc. gestört wird.
p Zum Schutz des LCD-Bildschirms vor Be-
schädigungen berühren Sie die Sensortasten nur mit einem Finger. (Der Stylus wird
nur für spezielle Kalibrierungen mitgeliefert. Verwenden Sie ihn nicht für die normale Bedienung.)
p Der Versuch, den Winkel der LCD-Tafel
durch Drücken mit der Hand zu ändern,
kann die LCD-Tafel beschädigen.
Komfortables Betrachten
des LCD-Bildschirms
Aufgrund der Bauweise ist der Blickwinkel des
LCD-Bildschirms eingeschränkt. Der Blickwinkel (vertikal und horizontal) kann vergrößert
werden, indem man mit Brightness die
Schwärzung des Videosignals einstellt. Stellen
Sie bei erstmaliger Verwendung die Schwärzung in Übereinstimmung mit dem Blickwinkel (vertikal und horizontal) für eine klare Sicht
ein. Dimmer kann ebenso verwendet werden,
um die Helligkeit des LCD-Bildschirms an Ihre
persönliche Bevorzugung anzupassen.
Zurücksetzen des
Mikroprozessors
VORSICHT
Durch Drücken der RESET-Taste wird der Inhalt
des Systemspeichers gelöscht.
Hinweise zu den gelöschten Daten
Die Informationen werden gelöscht, wenn die
RESET-Taste gedrückt oder das gelbe Kabel
von der Batterie getrennt wird (bzw. die Batterie selbst entfernt wird). Die folgenden Punkte
werden jedoch nicht gelöscht:
! Sensor-Lernstatus und Fahrstatus
! Speicherbereiche, die manuell gespeichert
wurden
! Zu vermeidendes Gebiet
! Registrierte Orte im “Adressbuch”
Zurücksetzen des
Navigationssystems ohne
Änderung des Zustandsspeichers
Wenn Sie die RESET-Taste des Navigationssystems drücken, wird der Mikroprozessor auf
die Werkseinstellungen zurückgesetzt ohne
dass der Zustandsspeicher geändert wird.
Der Mikroprozessor muss unter den folgenden
Bedingungen zurückgesetzt werden:
! Nach dem Einbau, bevor dieses Produkt
zum ersten Mal benutzt wird.
! Wenn das Produkt nicht richtig funktio-
niert.
! Wenn beim Betrieb des Produktes Störun-
gen auftreten.
! Wenn die Zusammenstellung von Geräten
geändert wurde.
! Wenn zusätzliche Produkte ein-/ausgebaut
werden, die an dem Navigationssystem angeschlossen sind.
Einleitung
1 Schalten Sie die Zündung AUS.
De
27
Kapitel
01
Einleitung
2 Drücken Sie die RESET-Taste mit der
Spitze eines Stiftes oder einem anderen
spitzen Gegenstand.
RESET-Taste
p Wenn andere Geräte (z. B. ein Bluetooth-
Gerät) über dieses Kabel angeschlossen
sind, stellen Sie sicher, dass auch diese Geräte zurückgesetzt werden.
Zurücksetzen des
Navigationssystems auf die
Anfangseinstellungen
(Werkseinstellungen)
Wenn Sie die gespeicherten Einstellungen löschen und das Navigationssystem auf die Anfangseinstellungen (Werkseinstellungen)
zurücksetzen wollen, führen Sie die folgenden
Schritte durch.
1 Schalten Sie den Motor EIN oder drehen Sie den Zündschlüssel auf die ACC Position.
DVD-Kartendiscs für Ihr
Navigationssystem
Konfiguration von auf Discs
aufgezeichneten Daten
Die Karte für dieses Navigationssystem wird
auf drei Discs geliefert: eine für Gebiete im
Westen, eine für Gebiete in der Mitte und eine
für Gebiete im Osten. Bitte legen Sie die zu
Ihrem Fahrtziel oder Ihrem aktuellen Standort
passende Disc ein.
Die auf den beiden Discs aufgezeichneten Gebiete sind:
Disc mit Gebieten im
Westen
Disc mit Gebieten im
Osten
2 Drücken Sie die RESET-Taste mit der
Spitze eines Stiftes oder einem anderen
spitzen Gegenstand.
p Einige Navigationseinstellungen und Daten
werden nicht gelöscht.
28
De
Disc mit Gebieten in der Mitte
p Wenn Sie die Disc entfernen und eine an-
dere einlegen, startet das Navigationssystem automatisch neu und lädt die neue
Route. (Diese automatische “Neuberechnungsfunktion” kann nicht abgebrochen
werden.)
Einleitung
Kapitel
01
Erste Verwendung
Wenn der anfängliche Lernvorgang nicht abgeschlossen ist, erscheint der folgende Bildschirm.
% Wenn eine Nachricht erscheint, berühren Sie [OK].
Wenn das Navigationssystem zum ersten Mal
gestartet wird, beginnt der 3D Hybridsensor
automatisch mit dem anfänglichen Lernvorgang. Es wird eine Positionierung allein per
GPS-Satelliten durchgeführt, bis der anfängliche Lernvorgang des 3D Hybridsensors abgeschlossen ist, weshalb die Position Ihres
Fahrzeugs unter Umständen nicht sehr genau
bestimmt wird. Dies ist kein Fehler. Wenn der
anfängliche Lernvorgang abgeschlossen ist,
kann die Position Ihres Fahrzeugs mit hoher
Genauigkeit erkannt werden.
p [Shop Demo] ist eine Demofunktion für Ge-
schäfte. Berühren Sie [Shop Demo] nicht.
= Sollte beim anfänglichen Lernvorgang eine
Fehlermeldung erscheinen, siehe Meldun-
gen und Reaktionen auf Seite 155.
Einleitung
De
29
Kapitel
02
Grundlagen der Bedienung
1
2
3
4
5
6
7
8
9abcaefgd
Navigationseinheit
Dieses Kapitel vermittelt Informationen über
die Bezeichnungen der Teile und die über die
Tasten steuerbaren Hauptfunktionen.
1 Disc-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet, wenn eine Disc im
Navigationssystem eingelegt ist.
2 LCD-Tafel
3 LCD-Bildschirm
4 AV-Taste
Drücken Sie diese Taste, um den AV-Bedienbildschirm einzublenden.
5 MAP-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die Karte einzublenden oder den Ansichtmodus zu ändern.
6 MENU-Taste
Drücken Sie diese Taste, um das Navigationsmenü oder AV-Menü einzublenden.
7 RESET-Taste
= Einzelheiten zur Bedienung siehe Zurück-
setzen des Mikroprozessors auf Seite 27.
8 DETACH-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die Frontplatte
von der Display-Einheit abzunehmen.
= Einzelheiten zur Bedienung siehe Abneh-
men der Frontplatte auf Seite 33.
9 OPEN/CLOSE-Taste
Drücken Sie diese Taste zum Öffnen und
Schließen der LCD-Tafel.
Die Taste wird zum Aufrufen des FlapSetup-Bildschirms gedrückt gehalten.
= Weitere Einzelheiten zu “Flap Setup”
siehe Winkelverstellung der LCD-Tafel auf
Seite 32.
a o/p-Taste
Drücken Sie diese Taste für manuelle Suchlaufabstimmung, Schnellvorlauf, Rücklauf
und Titelsuchlauf.
b EJECT-Taste
c PHONE-Taste
Drücken Sie diese Taste zum Einblenden
des BT-TEL-Bedienbildschirms.
Durch Gedrückthalten der Taste kann die
Anzeige des Nebendisplays nach folgendem
Schema umgeschaltet werden:
Aktuelle Zeit — keine Anzeige — AV-Quelleninformation
= Einzelheiten zur Bedienung siehe Frei-
sprech-Telefonieren auf Seite 113.
d Frontplatte
e Disc-Schacht
30
De
Loading...
+ 168 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.