Pentax K20D User Manual [de]

K 2 0 D
LICHT GESTALTEN.
LICHT GEHT SEINE
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
EIGENEN WEGE. FOLGEN SIE IHM.
Für viele ist Licht etwas, das man anmacht, sobald es dunkel wird.
Fotografen haben einen anderen Blick: Licht ist, was anmacht.
Seine vielfältigen, manchmal von Sekunde zu Sekunde wechselnden
Stimmungen berühren einen unmittelbar. Sehen ist ein emotionaler
Vorgang. Bereit für die Entdeckung des gefühlten Lichts?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
MIT DEM LICHT AUF AUGENHÖHE.
Faszination für das Licht ist seit Jahrzehnten unser Antrieb, immer
wieder innovative optische Lösungen zu entwickeln.
Die neue PENTAX K20D ist ein weiterer Meilenstein auf diesem Weg.
Sie gibt Fotografen völlig neue Möglichkeiten, ihre eigene Sicht der
Dinge ins Bild zu setzen.
SCHNELLER, HÖHER, WEITER. WIE WÄRE ES MIT BESSER?
Die digitale Fototechnologie ist in den vergangenen Jahren enorm vorangekommen. Gerade PENTAX hat mit der enthu­siastisch aufgenommenen und international prämierten K10D gezeigt, wie hoch man die Messlatte inzwischen legen kann. Entsprechend anspruchsvoll sind die Erwartungen, die sich an die Nachfolgerin der K10D knüpfen. Das Konzept der neuen PENTAX K20D sah von Anfang an vor, solche Erwartungen klar zu übertreffen. Die K20D ist deshalb nicht einfach eine technisch überarbeitete Version der K10D; sie ist eine neue Kamera.
FORTSCHRITTLICHE TECHNOLOGIE.
Für die K20D wurde ein völlig neuartiger CMOS-Sensor entwickelt. Er stellt beeindruckende 14,6 Megapixel Auösung
zur Verfügung. Neben dem unverzichtbaren Pentaprismensucher bietet die K20D Live View – für noch mehr Unabhängig-
keit beim Fotograeren. Einzigartig ist die Fähigkeit der Kamera, Staub auf dem Sensor punktgenau zu lokalisieren.
HERAUSRAGENDE BILDQUALITÄT.
Der neue CMOS-Sensor der K20D liefert extrem fein aufgelöste, brillante Fotos. Ein Grund dafür: Es ist unseren Ent­wicklern gelungen, störendes Bildrauschen auf ein Minimum zu reduzieren. Neu ist auch das PENTAX Dynamic Range Enlargement (DRE), das für einen deutlich verbesserten Kontrastumfang Ihrer Fotos sorgt.
EINZIGARTIGES BEDIENKONZEPT.
Features in ein Kameragehäuse packen kann jeder. Es kommt darauf an, die einzelnen Leistungsmerkmale optimal auf­einander abzustimmen und dem Fotografen die Möglichkeit zu geben, sie seinen Bedürfnissen anzupassen. Hier erreicht die neue K20D ein ganz neues Niveau. Nur ein paar Beispiele: Das Vorschaubild (Digital Preview) ist bei der K20D ab­speicherbar. Einzigartig in diesem Zusammenhang: Nachträglich vorgenommene Einstellungen des Weißabgleichs bleiben dabei erhalten. Im RAW-Format geschossene Fotos lassen sich bereits in der Kamera umfassend bearbeiten. Weitere Stichworte: Fokusfehlerkorrektur, kalibrierbarer Monitor, frei wählbare Dateinamen – aber überzeugen Sie sich selbst.
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
VIELES IST ERST GUT, WENN ES ZUSAMMEN NOCH BESSER WIRD.
Die neue PENTAX K20D arbeitet schnell, präzise und bei aller Speziali-
sierung im Detail immer mit Blick auf das Ganze. Alle Komponenten
wirken optimal zusammen und geben dabei dem Fotografen jederzeit
die Möglichkeit, direkt Einfluss zu nehmen. So entsteht der Freiraum,
in dem Kreativität sich entfalten kann. Das Ergebnis: Fotos von brillanter
Qualität und individueller Ausdruckskraft.
DEM NICHTS ENTGEHT: 14,6-MEGAPIXEL-CMOS-SENSOR.
In jedem Augenblick treffen eine unermesslich große Zahl Lichtpartikel auf die Erde. Und entfachen hier ein Feuerwerk aus Farben und Helldunkel-Abstufungen. Die emotionale Intensität eines Fotos hängt davon ab, sich von diesem Schauspiel nichts entgehen zu lassen. Für die PENTAX K20D ist deshalb ein völlig neuer, leistungsstarker Sensor entwickelt worden. Seine über 14 Millionen Bildpunkte liefern, im Zusammen­spiel mit dem ebenfalls neu konstruierten 14-Bit-Analog-digital-Wandler, eine absolut naturgetreue Wieder-
gabe. Für Bildresultate, die die Leistungen des analogen Kleinbild lms inzwischen in den Schatten stellen.
DEM DAS WETTER EGAL IST: KOMPLETT ABGEDICHTETES GEHÄUSE.
Die K20D macht auch unter widrigen Arbeitsbedingungen eine gute Figur. 72 Dichtungen am Body und 38 am Batteriegriff sorgen dafür, dass Feuchtigkeit, Staub und Sand der Kamera nichts anhaben können.
Das  berglasverstärkte Polycarbonat-Gehäuse mit Edelstahlchassis bietet außerdem die notwendige
Robustheit, um im täglichen Einsatz souverän zu bestehen.
DIE IMMER RUHE BEWAHRT: PENTAX SHAKE REDUCTION.
Gestochen scharfe Bilder sind die Grundbedingung guter Fotogra e. Die PENTAX Shake Reduction gibt
Sicherheit in Situationen, in denen „Verwacklungsunschärfen” ohne Stativ sonst nicht zu begegnen wären. Besonderer Vorteil: Die PENTAX Shake Reduction ist in das Kameragehäuse integriert und steht damit immer und mit jedem Objektiv zur Verfügung.
DER MIT DEM LICHT SCHRITT HÄLT: PENTAX PRIME PROZESSOR.
Um Bilder von hoher Eindringlichkeit entstehen zu lassen, braucht es eine Kamera von höchster Qualität. So der Leitgedanke bei der Entwicklung des PRIME-Prozessors für die K20D. Die Engine liefert die not-
wendige Rechenpower, um Farben nuanciert zu beein ussen, RAW-Daten komfortabel zu verarbeiten,
Vorschaubilder gezielt zu manipulieren und abzuspeichern, den Dynamikumfang von Fotos zu verbessern und vieles mehr. Außerdem erlaubt die PRIME Serienbelichtungen von rund 3 Bildern pro Sekunde, im Burst-Modus sogar bis zu 20. Damit ist die K20D sehr schnell, wenn auch nicht die Schnellste im Markt. Denn wie gesagt: Für die PENTAX Entwickler hatte die Aufgabe Priorität, wie man Fotos von besonderer Qualität realisiert. Nicht die Frage, wie man schnell besonders viele Fotos macht.
DIE NEUE MÖGLICHKEITEN SCHAFFT: PENTAX DIGITAL PREVIEW.
Nuancierung ist ein wesentliches Merkmal anspruchsvoller Fotogra e. Die neue K20D erlaubt deshalb auf
vielfältige Weise, das endgültige Bildergebnis zu beein ussen. Digital Preview perfektioniert diese Option.
Abgesehen vom Komfortgewinn, bietet Digital Preview ein einzigartiges Experimentierfeld für Ideen: Para­meter wie Weißabgleich, Farbtemperatur oder Motivausschnitt lassen sich in unterschiedlichen Ausprä­gungen durchprobieren. Der 2,7” große Monitor mit 230.000 Dots zeigt das Ergebnis haargenau so, wie das Foto aussehen würde. In Echtzeit.
DIE KEINE STÖRUNG DULDET: PENTAX NOISE CONTROL.
Durch den großen Emp ndlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 6.400 liefert der Sensor der K20D in
praktisch jeder Situation Aufnahmen von exzellenter Farbtreue und beeindruckender Brillanz. Ein Grund
dafür ist die PENTAX Noise Control, die ef zient störendes Bildrauschen verhindert. Der wesentliche Un-
terschied zu herkömmlichen Verfahren: Statt Bildrauschen erst im Nachhinein zu reduzieren, wird es in der K20D von Anfang an wirksam vermieden. Und zwar dort, wo es entsteht. Die relevanten Komponen­ten wurden so konstruiert, dass nennenswertes Rauschen gar nicht erst auftritt.
DAS DIE FEINHEITEN HERAUSHOLT: PENTAX DYNAMIC RANGE ENLARGEMENT.
Mehr Zeichnung, mehr Bildtiefe, dichter am Original – PENTAX Dynamic Range Enlargement (DRE) rückt
einem Problem zu Leibe, das so alt ist wie die Fotogra e selbst. Bisher können weder analoge noch digi-
tale Aufzeichnungsverfahren einen Dynamikumfang darstellen, wie es das menschliche Auge kann. Die Folge, salopp gesagt, wegsuppende Tiefen und überstrahlende Lichter. Mit DRE steigern Sie den Dynamik­umfang Ihrer Aufnahmen um eine Blende und holen damit Ihre Fotos ein ansehnliches Stück raus aus der kontrastlosen Versenkung.
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
MIT DURCHBLICK GEHT ALLES BESSER.
Fotografieren lebt von der Freude an gelungenen Bildern.
Gute Kameras können viel dafür tun, dass diese Freude durch nichts
getrübt oder sogar durch neue Ideen vermehrt wird. Richtig gute
Kameras tun beides.
SEHEN, WAS GEHT: PENTAX LIVE VIEW.
Interessante Ideen brauchen vor allem eines: eine optimale Umsetzung. Ein gutes Motiv ist nur die halbe Miete. Ent­scheidend ist, aus dem abgelichteten Moment einen Moment der Empndung zu machen. Kontrast, Farbe, Ausschnitt – all das sind Parameter, die sich ganz wesentlich auf das Bildergebnis auswirken. Live View ist die Echtzeit-Vorschau, die erlaubt, mit Einstellungen zu experimentieren und Ideen auszuprobieren. Was Sie auf dem 2,7” großen Monitor der K20D sehen, ist das, was Sie bekommen, wenn Sie auslösen. Um Motive ganz gezielt zu komponieren, lassen sich in das Live View-Bild Gitterlinien einblenden, außerdem kann die Ansicht bis um den Faktor 10 vergrößert werden. Neben viel Raum für Fantasie bietet Live View natürlich zudem einen erheblichen Zugewinn an Komfort. Da das brillante und große Display auch bei Blickwinkeln bis zu 160º gut einsehbar ist, sind Aufnahmen selbst aus ungewöhnlichsten Positionen bequem möglich.
SEHEN, SO WEIT DAS AUGE REICHT: DER PENTAPRISMENSUCHER.
Die K20D verfügt mit Live View und digitaler Vorschau über hoch moderne Möglichkeiten, um ein Motiv in Augenschein
zu nehmen. Gleichwohl bleibt der optische Sucher in einer Spiegelreexkamera ein unverzichtbares Werkzeug. Der
Pentaprismensucher der K20D ist deshalb mit 95-prozentigem Bildfeld bei 0,95facher Vergrößerung einer der besten,
den Sie heute an digitalen Spiegelreexkameras nden können.
SEHEN, WO’S HAKT: PENTAX DUST ALERT.
Wer sagt, dass Technik unmenschlich ist? Unsere kann sogar petzen. Dust Alert ist die konsequente und weltweit ein­zigartige Weiterentwicklung der Dust-Removal-Funktion. Es hat sich gezeigt, dass Staubpartikel unter sehr speziellen Bedingungen auf dem Sensor haften bleiben können, auch wenn er in Vibrationen versetzt wurde. Dust Alert lokalisiert solche hartnäckigen Störenfriede und zeigt die Lage der Verunreinigungen punktgenau an. So ist es ein leichtes, den Sensor mit einem Cleaning Stick (Sonderzubehör) gezielt zu reinigen.
Perfekter Partikel-Detektor: So chancenlos ist hartnäckiger Staub derzeit nur in der K20D. Auf dem Monitorbild sind eventuelle Verschmutzungen des Bildsensors punktgenau zu lokalisieren – seitenrichtig und nicht auf dem Kopf stehend. Die Objektiv-Einsatzmarke erleichtert dabei die Orientierung.
Loading...
+ 10 hidden pages