PARKSIDE PNKP 105 B1 User manual [de]

HEISSKLEBEPISTOLE PNKP 105 B1
HEISSKLEBEPISTOLE
Originalbetriebsanleitung
IAN 291780
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
DE / AT / CH Originalbetriebsanleitung Seite 1
Inhaltsverzeichnis
Einleitung .................................... 2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........................2
Ausstattung ...........................................3
Lieferumfang ..........................................3
Technische Daten ......................................3
Allgemeine Sicherheitshinweise für elektrische
Geräte für den Hausgebrauch ................... 4
Ergänzende Sicherheitshinweise für Heißklebepistole ..........5
Originalzubehör / -zusatzgeräte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Inbetriebnahme ............................... 6
Wartung und Reinigung ........................ 7
Entsorgung ................................... 8
Gerät entsorgen .......................................8
Garantie der Kompernaß Handels GmbH ......... 8
Service ..................................... 11
Importeur ................................... 11
Original-Konformitätserklärung ................12
PNKP 105 B1
DE│AT│CH 
 1
HEISSKLEBEPISTOLE PNKP 105 B1
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedie­nungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die ange­gebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weiterga­be des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist speziell für eine Vielzahl von kreativen Hobbyan­wendungen zum Verkleben von hitzeempfindlichen Materalien wie Papier, Blumen, Holz, Karton, Verpackungen, Kunststoff, Leder, Keramik, Glas und Gewebe geeignet. Das zu klebende Material muss sauber, trocken und fettfrei sein. Jede andere Verwendung oder Veränderung des Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Für aus bestimmungswidriger Verwen­dung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
2 │ DE
│AT│
CH
PNKP 105 B1
Ausstattung
Vorschubkanal Netzkabel Vorschubbügel
Aufstellbügel Düse Hitzeschutzmantel der Düse Klebestifte
Lieferumfang
1 Heissklebepistole PNKP 105 B1 1 Aufstellbügel 6 Klebestifte 1 Bedienungsanleitung
Technische Daten
Bemessungsspannung: 230 V ~ 50 Hz (Wechselstrom) Bemessungsaufnahme: 5 W (bei Inbetriebnahme 20 W) Betriebstemperatur: 105–140 °C Aufheizzeit: ca. 5 Min. Schutzklasse: II / Für Klebestifte: ø 7 mm z.B. PARKSIDE PNKPZ 3 A1
(Doppelisolierung)
PNKP 105 B1
DE│AT│CH 
 3
Allgemeine Sicherheitshinweise für elektrische Geräte für den Hausgebrauch
ACHTUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisun­gen für die Zukunft auf.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten physi­schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefähr­dungen zu vermeiden.
4 │ DE
│AT│
CH
PNKP 105 B1
Ergänzende Sicherheitshinweise für Heißklebepistole
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher zu stellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
ACHTUNG! Dieses Gerät muss auf seinen Aufstellbügel
aufgelegt werden, wenn es nicht in Gebrauch ist.
Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern. Das Ein-
dringen von Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
Zweckentfremden Sie das Kabel nicht um das Gerät zu tragen,
aufzuhängen oder um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten. Wird bei der Arbeit das Netzkabel beschädigt, oder durchtrennt, Kabel nicht berühren, sondern sofort den Netzstecker ziehen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
Nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen.
Bei Arbeitspausen von mehr als 30 Minuten, den Netzstecker
ziehen.
Das Gerät nach Gebrauch und vor der Aufbewahrung, komplett
abkühlen lassen.
Bearbeiten Sie kein asbesthaltiges Material.
Vermeiden Sie Verletzungs- und Brandgefahr sowie Gesundheits-
gefährdungen: VERBRENNUNGSGEFAHR! Der Kleber und die Düse werden über 105 °C heiß. Fassen Sie die Düse oder den Kleber nicht an. Lassen Sie den heißen Kleber nicht auf Personen oder Tiere gelangen. Bei Hautkontakt sofort die Stelle einige Minuten unter einen kalten Wasserstrahl halten. Versuchen Sie nicht den Klebstoff von der Haut zu entfernen.
Führen Sie das Netzkabel immer nach hinten vom Gerät weg.
PNKP 105 B1
DE│AT│CH 
 5
Originalzubehör / -zusatzgeräte
Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte, die in der Bedie-
nungsanleitung angegeben sind bzw. deren Aufnahme mit dem Gerät kompatibel ist.
Inbetriebnahme
Klebestellen vorbereiten:
Verwenden Sie keine brennbaren Lösungsmittel zum Reinigen der
Klebestellen.
Die Umgebungstemperatur und die zu klebenden Materialien
dürfen nicht kälter als + 5 °C und nicht wärmer als + 50 °C sein.
Klebestellen müssen sauber, trocken und fettfrei sein.
Rauhen Sie glatte Oberflächen vor dem Kleben an.Wärmen Sie schnell abkühlende Materialien wie z.B. Stahl zur
besseren Klebhaftung etwas an.
1. Klappen Sie den Aufstellbügel
2. Schieben Sie einen Klebestift
3. Lassen Sie das Gerät ca. 5 Minuten aufheizen. Das Gerät ist nun betriebsbereit.
vor. Stellen Sie das Gerät ab.
in den Vorschubkanal .
6 │ DE
│AT│
CH
PNKP 105 B1
Klebestellen bearbeiten:
140
Drücken Sie den Vorschubbügel
den Anforderungen entsprechend zu regulieren.
1. Tragen Sie den Kleber punktförmig auf. Tragen Sie bei flexiblen Materialien wie z.B. Textilien den Kleber in Zickzacklinien auf.
2. Drücken Sie die beiden zu verklebenden Werkstücke nach dem Auftragen des Klebers sofort für ca. 30 Sekunden zusammen. Die Klebestelle ist nach ca. 5 Minuten belastbar.
3. Stellen Sie die Klebepistole während Arbeitsunterbrechungen auf dem Aufstellbügel
Gerät ausschalten:
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Die Düse
ab.
wird über 140 °C heiß.
, um den Fluss des Klebers
Wartung und Reinigung
WARNUNG! ZIEHEN SIE VOR ALLEN
REINIGUNGSARBEITEN DEN NETZSTECKER AUS DER STECKDOSE.
Die Heißklebepistole ist wartungsfrei.
Halten Sie das Gerät stets sauber und trocken.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes gelangen.
Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses ein Tuch. Verwenden Sie niemals Benzin, Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunststoff angreifen.
PNKP 105 B1
DE│AT│CH 
 7
Entsorgung
Gerät entsorgen
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien,
die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den
Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im
Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäu­fer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht einge­schränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt.
8 │ DE
│AT│
CH
PNKP 105 B1
Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres­Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Aus­packen gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produ­ziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnut­zung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen wer­den können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachge­mäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten.Verwendungszwecke und Hand­lungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
PNKP 105 B1
DE│AT│CH 
 9
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikel-
nummer (z. B. IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer
Gravur, auf dem Titelblatt ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten kontaktieren
Sie zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefo- nisch oder per E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung
des Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen.
10 │ DE
│AT│
CH
PNKP 105 B1
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 291780
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
PNKP 105 B1
DE│AT│CH 
 11
Original-Konformitätserklärung
Wir, KOMPERNASS HANDELS GMBH, Dokumentenverantwortli­cher: Herr Semi Uguzlu, BURGSTR. 21, DE - 44867 BOCHUM, DEUTSCHLAND, erklären hiermit, dass dieses Produkt mit den folgenden Normen, normativen Dokumenten und EG-Richtlinien übereinstimmt:
EG-Niederspannungsrichtlinie (2014 / 35 / EU)
Elektromagnetische Verträglichkeit (2014 / 30 / EU)
RoHS Richtlinie (2011 / 65 / EU)*
*Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitäts­erklärung trägt der Hersteller. Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die Vorschriften der Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Angewandte harmonisierte Normen:
EN 60335-2-45:2002/A2:2012 EN 60335-1:2012/A11:2014 EN 62233:2008 EN 55014-1:2006/A2:2011 EN 55014-2:2015 EN 61000-3-2:2014 EN 61000-3-3:2013
12 │ DE
│AT│
CH
PNKP 105 B1
Typbezeichnung der Maschine:
Heissklebepistole PNKP 105 B1
Herstellungsjahr: 10 - 2017 Seriennummer: IAN 291780
Bochum, 26.09.2017
Semi Uguzlu
- Qualitätsmanager ­Technische Änderungen im Sinne der Weiterentwicklung sind
vorbehalten.
PNKP 105 B1
DE│AT│CH 
 13
14 │ DE
│AT│
CH
PNKP 105 B1
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND / GERMANY www.kompernass.com
Stand der Informationen: 09 / 2017 Ident.-No.: PNKP105B1-092017-1
IAN 291780
Loading...