Parkside PGI 1200 B2 Translation Of The Original Instructions

IAN 281598
INVERTER-STROMERZEUGER PGI 1200 B2
INVERTER-STROMERZEUGER
Originalbetriebsanleitung WARNUNG! VOR BENUTZUNG DER MASCHINE DIE BETRIEBSANLEITUNG LESEN!
Translation of the original instructions WARNING! READ THE OPERATING INSTRUCTIONS BEFORE USING THE MACHINE/APPLIANCE.
DE / AT / CH Originalbetriebsanleitung Seite 1 GB Operating instructions Page 11
Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold both pages containing illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
PGI 1200 B2
DE│AT│CH│ 1
Inhaltsverzeichnis
Einleitung .............................................................................. 2
Bestimmungsgemäße Verwendung .........................................................................2
Gefahrenstufen ........................................................................................2
Gerätebeschreibung ....................................................................................2
Lieferumfang ..........................................................................................2
Technische Daten.......................................................................................3
Sicherheitshinweise...................................................................... 4
Vor der Inbetriebnahme.................................................................. 5
Elektrische Sicherheit ....................................................................................5
Erdung...............................................................................................5
Öl einfüllen ...........................................................................................5
Kraftstoff einfüllen ......................................................................................5
Inbetriebnahme......................................................................... 6
Motor starten..........................................................................................6
Belasten des Stromerzeugers..............................................................................6
Motor abstellen ........................................................................................6
Überlastungsschutz 230 V ~ Steckdose .....................................................................6
Eco-Betrieb............................................................................................6
Reinigung und Wartung .................................................................. 6
Reinigung.............................................................................................6
Lagerung .............................................................................. 7
Vorbereitung für das Einlagern ............................................................................7
Transport .............................................................................. 7
Vorbereitung für den Transport ............................................................................7
Garantie der Kompernaß Handels GmbH ................................................... 8
Service ................................................................................ 8
Importeur..............................................................................8
Fehlerplan ............................................................................. 9
Wartungsplan .......................................................................... 9
Entsorgung............................................................................10
Ersatzteilbestellung..................................................................... 10
Original-Konformitätserklärung / Hersteller ................................................ 10
PGI 1200 B2
2 │ DE│AT│CH
INVERTER-STROMERZEUGER PGI 1200 B2 Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Betriebsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
ACHTUNG!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicherheitsvorkehrungen
eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise deshalb sorgfältig durch.
Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch Nicht­beachten dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen entstehen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Inverter-Stromerzeuger ist für Geräte, welche einen Betrieb an einer 230 V Wechselspannungsquelle vorsehen, geeignet. Bei Haushaltsgeräten und elektronischen Geräten prüfen Sie bitte die Eignung nach den jewei­ligen Herstellerangaben. Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung verwendet werden. Jede weitere darüber hinausgehende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.
Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der Benutzer / Bediener und nicht der Hersteller. Bitte beachten Sie, dass dieses Gerät bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen Einsatz kons­truiert wurde. Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzen­den Tätigkeiten eingesetzt wird.
Gefahrenstufen
GEFAHR!
Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu
schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt.
WARNUNG!
Für eine möglicherweise gefährliche Situation,
die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führen könnte.
VORSICHT!
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche
Situation, die zu leichten Verletzungen führen kann.
ACHTUNG!
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche
Situation, die zu Sachschäden führen kann.
Gerätebeschreibung
Handgriff Tankdeckel 230 V ~ Steckdose Erdungsanschluss Standfuß Betriebsleuchte Überlastanzeige Ölkontrollleuchte Ein- / Ausschalter Eco-Schalter Chokehebel Startseilzug Benzinhahn Luftfilterdeckel Luftfilter Öleinfüllschraube/Ölmessstab Zündkerzenstecker Zündkerze Benzinfilter Öleinfülltrichter
Schraubendreher
Zündkerzenschlüssel Werkzeugtasche
Lieferumfang
1 Inverter-Stromerzeuger 1 Öleinfülltrichter 1 Zündkerzenschlüssel 1 Schraubendreher 1 Werkzeugtasche 1 Betriebsanleitung
PGI 1200 B2
DE│AT│CH│ 3
Technische Daten
Inverter-Stromerzeuger
Schutzart: IP23M Dauerleistung P
nenn
(S1): 1000 W
Maximalleistung Leistung P
max
(S2 5s):
1200 W
Nennspannung U
nenn
: 230 V ~ (Wechselstrom)
Nennstrom I
nenn
: 4,3 A
Frequenz F
nenn
: 50 Hz
Bauart Antriebsmotor: 4-Takt Luftgekühlt Hubraum: 53,5 cm
3
Max. Leistung (Motor): 1,5 kW / 2,04 PS Kraftstoff: Benzin Tankinhalt: ca. 4,5 l Motoröl: ca. 0,25 l (15W–40) Verbrauch bei
2
/3 Last: ca. 0,68 l/h
Gewicht: ca. 13 kg Schalldruckpegel L
pA (1m)
: 80,2 dB (A)
Schallleistungspegel L
WA
: 95 dB (A)
Unsicherheit K: 2 dB Leistungsfaktor cos ϕ: 1 Leistungsklasse: G1 Qualitätsklasse: A Zündkerze: TORCH A7RTC
Betriebsart S1 (Dauerbetrieb):
Die Maschine kann dauerhaft mit der angegebenen Leistung betrieben werden.
Betriebsart S2 (Kurzzeitbetrieb):
Die Maschine darf kurzzeitig mit der angegebenen Leistung betrieben werden (5 s).
Zulässige Umgebungstemperatur:
-10 bis +40 °C
Höhe: 1000 m über NN rel. Luftfeuchtigkeit: 90 % (nicht kondensierend)
In dieser Originalbetriebsanleitung / am Gerät werden folgende Piktogramme verwendet:
Lesen Sie das Betriebshandbuch. Bevor Sie das Gerät verwenden, sehen Sie stets in den entsprechenden Abschnitt im Benutzerhandbuch.
Wichtig. Heisse Teile. Halten Sie Abstand.
Wichtig. Schalten Sie den Motor vor dem Nachfüllen von Kraftstoff aus. Füllen Sie nicht im laufenden Betrieb nach.
Wichtig. Die Abgase sind giftig, betreiben Sie den Motor daher nicht in unbelüfteten Bereichen.
Tragen Sie Gehörschutz. Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro­und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Seien Sie beim Umgang mit Kraftstoffen und Schmiermitteln sehr vorsichtig!
Entfernen Sie das Zündkabel, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen und lesen Sie sich die Anweisungen durch.
Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus.
Beim Anlassen des Motors werden Funken erzeugt. Diese können in der Nähe befindliche brennbare Gase entzünden.
Offene Flammen oder das Rauchen in der Nähe des Geräts ist streng verboten!
Garantierter Schallleistungspegel des Gerätes.
Offen / Geschlossen
Öl hinzufügen / Ölstand prüfen Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn kein Öl im Öltank sichtbar ist.
Loading...
+ 18 hidden pages