Panasonic TY-TP50P6S, TY-TP42P6S Instructions Manual [de]

Bedienungsanleitung
Touch-Panel
Modell-Nr.
TY-TP42P6-S TY-TP50P6-S
Lesen Sie bitte vor dem Anschluß, dem Betrieb oder der Einstellung dieses Gerätes diese Bedienungsanleitung vollständig durch. Bitte bewahren Sie diese Anleitung als zukünftige Referenz auf.
Deutsch
TQZW386
Inhalt
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ..................................... 3
Warnungen ..................................................................... 3
Vorsichtsmaßnahmen ..................................................... 3
Vorsicht bei der Verwendung .......................................... 4
Aufstellungsort ................................................................ 4
Wartung .......................................................................... 5
Falls etwas Ungewöhnliches auftritt................................ 5
Zubehör ..................................................................................... 6
Touch-Panel .............................................................................. 6
Vorgehen beim Anbringen......................................................... 7
Anbringen des Touch-Panels am Plasmadisplay ...................... 8
Anschluß zwischen Computer und Plasmadisplay ................. 10
Installation des USB-Treibers ................................................. 11
Bei Verwendung von Windows 98/SE........................... 12
Bei Verwendung von Windows ME ............................... 14
Bei Verwendung von Windows 2000 ............................ 16
Bei Verwendung von Windows XP................................ 18
Installation des Touch-Panel-Treibers ..................................... 21
Touch-Panel-Treiber de-installieren ........................................ 22
Setup-Programm ..................................................................... 23
Fehlersuche ............................................................................ 29
Technische Daten .................................................................... 30
Windows”ist ein eingetragenes Warenzeichen von Microsoft Corporation (U.S.) in den USA und anderen Ländern. (Die ausführliche Bezeichnung von “Windows” ist “Microsoft Windows Operating System”.) Alle Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen oder registrierte Warenzeichen der entsprechenden Firmen.
2
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Warnungen
Lassen Sie das Gerät nicht feucht werden.
Falls Flüssigkeit mit dem Gerät in Berührung kommt, sollte sie mit einem trockenen Tuch abgewischt werden. Falls aus irgendwelchen gründen Flüssigkeit in das Gerät eindringt, ziehen Sie das USB-Kabel ab und wenden sich an Ihren Händler. Die Verwendung des Gerätes mit eingedrungener Flüssigkeit kann Feuer, einen elektrischen Schlag oder Fehlfunktionen verursachen.
Zerlegen oder modifizieren Sie das Gerät nicht.
• Dies kann Feuer, einen elektrischen Schlag oder Fehlfunktionen verursachen.
Berühren Sie nicht die Kante des Infrarot-Übertragungsfilters auf dem Touch-Panel.
Die Kante des Infrarot-Übertragungsfilters auf dem Touch-Panel ist scharf und kann bei Berührung Verletzungen verursachen.
Beenden Sie den Betrieb des Gerätes, wenn etwas Ungewöhnliches auftritt.
Ziehen Sie das USB-Kabel falls etwas Ungewöhnliches auftritt (z.B. wenn Rauch aus dem Gerät austritt oder ein ungewöhnlicher Geruch festgestellt wird), und wenden sich an Ihren Händler. Die Verwendung dieses Gerätes in einem solchen Zustand kann Feuer, elektrischen Schlag oder Fehlfunktionen verursachen.
Vorsichtsmaßnahmen
Fassen Sie beim Ziehen des USB-Kabels den Stecker an.
Das Ziehen direkt am Kabel kann zur Beschädigung des Kabels führen und Feuer oder elektrischen Schlag verursachen.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit oder in staubiger Umgebung auf.
Dies kann Feuer, elektrischen Schlag oder Fehlfunktionen verursachen.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es Rauch oder Dampf ausgesetzt sein kann oder in der Nähe eines Heizgerätes, Küchenwaschbecken oder Luftbefeuchters.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Die Temperatur im Inneren des Gerätes kann ansteigen und Feuer verursachen.
Dieses Gerät ist mit einem optischen Touch-Panel ausgestattet, das Infrarotstrahlen verwendet. Direktes Sonnenlicht enthält Infrarotstrahlen, die den Betrieb des Touch-Panels beeinflussen können.
Ziehen Sie vor dem Transport des Gerätes das USB-Kabel ab.
Wenn das Kabel nicht getrennt wird, kann es beschädigt werden und Feuer, einen elektrischen Schlag oder Fehlfunktionen verursachen.
Ziehen Sie das USB-Kabel ab, wenn das Gerät für längere Zeit nicht verwendet wird.
Aus Sicherheitsgründen sollte das USB-Kabel vom Steckanschluß getrennt werden.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem instabilen Ort auf oder an einem Ort auf, an dem es starken Vibrationen ausgesetzt ist.
Wenn das Gerät umkippt oder umfällt, kann dies zu Verletzungen führen oder Fehlfunktionen können auftreten. Falls ein Bauteil des Gerätes beschädigt ist, ziehen Sie das USB-Kabel ab und wenden sich an Ihren Händler. Die Verwendung dieses Gerätes in einem solchen Zustand kann Feuer, einen elektrischen Schlag oder Fehlfunktionen verursachen.
Legen Sie nichts auf das Touch-Panel bzw. legen Sie kein Plasmadisplay auf das Gerät.
Das Gewicht des Plasmadisplays kann das Touch-Panel beschädigen und Fehlfunktionen verursachen.
Bewegen Sie das Touch-Panel nicht nach dem Anbringen am Plasmadisplay.
Das Gewicht des Plasmadisplays kann das Touch-Panel beschädigen und Fehlfunktionen verursachen.
Berühren Sie keine Bauteile im Inneren des Touch-Panels.
Durch das Berühren von Bauteilen im Innern des Touch-Panels können Fehlfunktionen verursacht werden.
3
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Stellen Sie das Gerät nicht an einem heißen oder kalten Ort auf.
Die Verwendung des Gerätes an besonders heißen oder kalten Orten kann Fehlfunktionen verursachen.
Verwenden Sie keine Flüssigkeiten wie Benzol, Farbverdünner oder Alkohol zum Reinigen des Gerätes.
• Dies kann zu Verformungen oder Beschädigung des Gehäuses durch Verfärbung führen.
Zur Verhinderung von Fehlern beim Betrieb sollten andere Geräte, die Infrarotstrahlen für den Betrieb verwenden, nicht in der Nähe dieses Gerätes verwendet werden.
Vorsicht bei der Verwendung
Halten Sie das Touch-Panel immer sauber.
Dieses optische Touch-Panel verwendet Infrarotstrahlen und kann Fehlfunktionen aufweisen, wenn das Infrarot- Übertragungsteil verunreinigt ist. Reinigen Sie das Infrarot-Übertragungsteil jeden Tag einmal mit einem weichen,
trockenen Tuch.
Verwenden Sie eine Stromversorgung innerhalb des Nennspannungsbereichs.
Stellen Sie sicher, dass die verwendete Stromspannung mit der Nennspannung des Gerätes übereinstimmt. Die Verwendung einer Stromspannung, die die Nennspannung übersteigt, kann Fehlbetrieb oder Fehlfunktionen verursachen.
Das Gerät nicht an Orten aufstellen, an denen es starken elektrischen Störungen ausgesetzt ist.
Das Gerät sollte nicht in der Nähe von anderen Geräten verwendet werden, die starke elektrische Störungen verursachen. Elektrisches Rauschen kann über die Stromversorgung oder die Schnittstelle in das Gerät eindringen und Fehlfunktionen verursachen.
Bis zum Starten des Betriebssystems nicht den Bereich zum Übertragen der Infrarotstrahlen berühren.
Nach dem Einschalten des PCs sicherstellen, dass der Bereich zum Übertragen der Infrarotstrahlen auf dem Bildschirm nicht berührt wird, bis der PC vollständig das Betriebssystem geladen hat. Falls dies nicht beachtet wird, kann der PC Gerätefehler feststellen und dann nicht richtig funktionieren. In diesem Fall starten Sie den PC erneut.
• Beim Anschließen und Abtrennen des USB-Kabels nicht den Infrarotlicht übertragenden Bereich berühren.
Keine fremden Gegenstände in das Gerät eindringen lassen.
Keine Metallgegenstände oder brennbare Materialien in das Gerät fallen lassen oder durch die Öffnungen in das Gerät stecken. Die Verwendung des Gerätes mit fremden Gegenständen im Innern kann elektrischen Schlag oder Fehlfunktionen verursachen.
Halten Sie das Gerät von Wasser entfernt.
Wenn Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gerät eindringen, kann es zu Feuer, elektrischem Schlag oder Fehlfunktionen kommen. Keine Behälter mit Flüssigkeit (Blumenvase, Aquarium, Kosmetik, Chemikalien oder Wasser) auf das Gerät stellen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
Das Touch-Panel ist aus Walzblech hergestellt. Es ist gefährlich, schwere Gegenstände auf das Gerät zu stellen.
Aufstellungsort
Wählen Sie den optimalen Aufstellungsort des Touch-Panels unter Beachtung der folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Orte, an denen das Gerät nicht aufgestellt werden soll
• Orte mit besonders hohen oder tiefen Temperaturen.
• Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Orte, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind oder Orte mit starken Lichtquellen. (Dieses Gerät ist ein optisches Touch-Panel, bitte beachten Sie diesen Punkt besonders.)
• Orte mit viel Staub.
• Orte, die Stößen oder Vibrationen ausgesetzt sind.
Orte, an denen Chemikalien oder Dampf austritt, oder Orte, an denen es zum Kontakt mit Chemikalien kommen kann.
Orte mit Geräten, die elektrische Störungen verursachen können (Generatoren, Klimaanlagen usw.).
4
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Wartung
Ziehen Sie vor dem Reinigen des Gerätes das USB-Kabel ab. Reinigen Sie die Innenseite des Gerätes einmal pro Jahr.
Das Gerät hat ein halb geschlossenes Gehäuse, in dem sich eventuell Staub ansammeln kann. Dies kann aufgrund der Verringerung des Infrarotlicht-Pegels für die Feststellung der Berührung einen Fehlbetrieb verursachen. Die Häufigkeit der Reinigung ist abhängig vom Aufstellungsort. Wenden Sie sich an Ihren Händler, falls Sie Fragen zu diesem Punkt haben.
Das gleiche gilt für das Plasmadisplay. Die Bildschirmoberfläche nicht mit übermäßiger Kraftanwendung abreiben.
Verunreinigung des Infrarot-Übertragungsteils
Reinigen Sie das Infrarot-Übertragungsteil einmal pro Tag mit einem weichen, trockenen Tuch, um Verunreinigungen oder Verschmutzungen zu entfernen. Wenn keine regelmäßige Reinigung vorgenommen wird, können Fehlfunktionen auftreten. In diesem Fall können die normalen Funktionen wiederhergestellt werden, indem Verunreinigungen vorsichtig abgewischt werden. Bei starker Verschmutzung sollte das Tuch mit einem in Wasser verdünnten Haushaltsreiniger angefeuchtet, gut ausgewrungen und die Verunreinigungen abgewischt werden. Dann mit einem trockenen, weichen Tuch nachwischen.
Bitte beachten Sie, dass das Auftragen von flüchtigen Flüssigkeiten wie Farbverdünner, Benzol oder Insektenspray, oder der längere Kontakt mit Produkten, die Materialien wie Gummi oder Vinyl enthalten, die Oberfläche des Gerätes verfärben oder verformen kann. Sie sollten auch keine chemisch behandelten Tücher verwenden, da dies ebenfalls zu Verfärbung und Verformung führen kann.
Falls etwas Ungewöhnliches auftritt
Wenn aus dem Gerät Rauch austritt oder ein ungewöhnlicher Geruch festgestellt wird
Es ist besonders gefährlich, das Gerät weiter zu verwenden, wenn eine solche Fehlfunktion aufgetreten ist.
Ziehen Sie sofort das USB-Kabel vom Computer ab und beauftragen Sie Ihren Händler mit der Reparatur des
Gerätes.
5
Zubehör
Überprüfen Sie, dass alles Zubehör vorhanden ist. Die Menge ist in Klammern angegeben.
Bedienungsanleitung (5)
Englich
Französisch
Deutch
Spanisch
Japanisch
CD-ROM (1)
USB-Treiber-Software
Treiber-Software für
Touch-Panel
USB-Kabel (1) Länge: 2 m
Leitfähiges Band (2) (für TY-TP42P6-S)
Halterungen [A] TY-TP42P6-S (4) TY-TP50P6-S (5)
Halterungen [B] TY-TP42P6-S (2)
Links Rechts
TY-TP50P6-S (1)
Befestigungsschrauben für [A] TY-TP42P6-S (8) TY-TP50P6-S (10)
Schrauben für [B] TY-TP42P6-S (4) TY-TP50P6-S (2)
Touch-Panel
(Vorderseite)
(Rückseite)
Rechts
Lichtempfänger für den optionalen Touch Pen (TY-TPEN6)
Dieser Teil ist für den Empfang von Lichtsignalen vom Touch Pen vorgesehen. Wenn dieser Bauteil verdeckt wird, kann das Gerät keine Signale empfangen. Bitte beachten Sie, dass das Bauteil vorsteht und vermeiden Sie, dass es angestoßen wird. (Der Touch Pen ist ein Sonderzubehör.)
USB
USB-Steckanschluß
Das USB-Kabel verbindet diesen Anschluß mit dem USB-Steckanschluß des PCs.
USB
Pen
Pen
OFF ON
OFF ON
Wahlschalter
ON (Ein): Touch Pen-Modus (bei Verwendung
des Touch Pen)
OFF (Aus): Handschrift-Modus
6
Vorgehen beim Anbringen
Anbringen des Touch-Panels am
1
2
Plasmadisplay ............ Seite 8
Anschluß zwischen Computer und Plasmadisplay
.......... Seite 10
3 Installation des USB-Treibers ...........Seite 11
4 Installation des Touch-Panel-Treibers .......... Seite 21
5 Setup-Programm .......... Seite 23
7
Anbringen des Touch-Panels am Plasmadisplay
Anbringen der Halterung und des leitfähigen
1
Bandes.
(1)Die Halterung [A] so ausrichten, dass die Seite mit
den Gummikissen auf das Touch-Panel zeigt.
(2)Beim Anbringen des Touch-Panels am Plasmadisplay
sollten die Halterungen so weit wie möglich nach oben angehoben werden, damit das Gerät das Plasmadisplay nicht berührt. Dann vorübergehend den oberen Teil an zwei Punkten links und rechts befestigen.
(3)Im Fall von TY-TP42P6-S das leitfähige Band auf der
Rückseite des Plasmadispays anbringen.
Halterung [A]
Befestigungsschraube [A]
Touch-Panel (Rechte Seite)
Leitfähiges Band
Das Touch-Panel auf der Vorderseite des Plasmadisplays anbringen.
2
Vorsichtig vorgehen, damit das Touch-Panel nicht auf das Plasmadisplay fällt.
Vorsichtsmaßnahmen beim Anbringen
Niemals ein Touch-Panel an einem Plasmadisplay anbringen, indem das Touch-Panel auf eine flache Unterlage gelegt wird. Dadurch kann der Infrarot­Sensor des Touch-Panels beschädigt werden. Fehlfunktionen die durch falsches Anbringen des Touch -Panels entstehen, sind aus der Garantieleistung ausgeschlossen.
Plasmadisplay
Touch-Panel
Ständer
8
Anbringen des Touch-Panels am Plasmadisplay
Die Halterungen befestigen [B]
3
Zum Anbringen der Halterung [B] vorübergehend eine Halteschraube in den Öffnungen der Befestigungsschrauben des linken und rechten Lautsprechers auf der Rückseite des Touch-Panels und Plasmadisplays einschrauben. Beim 42-Zoll-Modell müssen die Halterungen auf beiden Seiten angebracht werden, für das 50-Zoll-Modell muß nur eine Halterung auf der rechten Seite (von hinten gesehen) angebracht werden.
Schraube [B]
für TY-TP42P6-S Nur
befestigen Sie die Halterungen [B]
Die vorübergehend befestigten Halterungen
4
für TY-TP42P6-S/TY-TP50P6-S
nach unten schieben.
Halterung [B]
Die Befestigungsschrauben der im Punkt 3 angebrachten Halterungen lösen und die Halterung nach unten schieben.
Die Halterungen befestigen. [A]
5
Die Halterungen [A] am Plasmadisplay befestigen.
TY-TP42P6-S: insgesamt vier Punkte TY-TP50P6-S: insgesamt fünf Punkte
Nur TY-TP50P6-S
Die Halterungen befestigen. [B]
7
Einen Kreuzschlitzschraubendreher vorübergehend eingeschraubten Schraube zum Befestigen der Halterung [B] verwenden.
Das Touch-Panel befestigen.
6
Das Touch-Panel am Plasmadisplay befestigen. Nach dem Andrehen der Befestigungsschrauben der Halterung, die Schrauben mit einem normalen Schraubendreher festschrauben. Die Schrauben so weit einschrauben, bis kein Spalt mehr zwischen dem Touch-Panel und der Vorderseite des Plasmadisplays vorhanden ist. Vorsichtig vorgehen und nicht die Schrauben der Halterungen überdrehen, da dadurch ein Verziehen verursacht wird.
9
Anschluß zwischen Computer und Plasmadisplay
Anschluß am Computer
USB-Steckanschluß
USB
USB-Kabel
Plasmadisplay (Rückseite)
Pen
OFF ON
Touch-Panel
Bitte überprüfen Sie, dass die USB-Stromversorgung des verwendeten Computers 500 mA beträgt.
(1) Das Plasmadisplay und den Computer mit dem VGA-Kabel verbinden. (2) Die Geräte in folgender Reihenfolge einschalten: 1. Plasmadisplay, 2. Computer. (3) Das Eingangssignal des Plasmadisplays auf den Computer umschalten. (4) Nachdem das Betriebssystem den Computer startet, verbinden Sie das Touch-Panel und den Computer mit dem
USB-Kabel.
(5) Die CD-ROM mit dem USB-Treiber in das CD-Laufwerk des Computers einlegen, die Installierungs-Software des
Betriebssystems aufrufen, den Installierungs-Assistenten starten und die USB-Treiber-Software unter Beachtung der Anleitungen auf dem Bildschirm installieren.
Hinweis:
• Das USB-Kabel erst anschließen, nachdem das Betriebssystem den Computer betriebsbereit eingestellt hat.
Wenn für die Verbindung ein USB-Netzknoten verwendet wird, muß der USB-Netzknoten mit Strom versorgt werden.
Für Hinweise zur Installation der USB-Treiber-Software siehe den Abschnitt Installation des USB-Treibers. (Siehe unten)
Nach der Installation des USB-Treibers muß die Treiber-Software für das Touch-Panel eingestellt werden. (Siehe Seite 21)
Wenn das Infrarot-Übertragungsteil des Bildschirms beim Anschluß des USB-Kabels aus Versehen abgedeckt wird (zum Beispiel mit dem Finger), wird ein Gerätefehler festgestellt. Wenn das Gerät in diesem Zustand verwendet wird, kann es auf Berührung nur schwach reagieren. In diesem Fall das USB-Kabel abtrennen und erneut anschließen. Der Computer muss nicht erneut gestartet werden.
Computer
10
Installation des USB-Treibers
Bei Verwendung von Windows 98/Second Edition (SE) ..... Seite 12
Bei Verwendung von Windows Millenium Edition (ME) ...... Seite 14
Bei Verwendung von Windows 2000 .................................. Seite 16
Bei Verwendung von Windows XP...................................... Seite 18
Loading...
+ 22 hidden pages