Die Abbildung zeigt Modell SC-PT550.
Nell’illustrazione è mostrato il modello SC-PT550.
L’illustration présente SC-PT550.
Bedienungsanleitung
Istruzioni per l’uso
Mode d’emploi
Model No. SC-PT550
SC-PT850
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Anschließen, Inbetriebnehmen oder Einstellen dieses Gerätes
vollständig durch. Heben Sie diese Anleitung auf, um sie später zum Nachschlagen griffbereit zu haben.
Es ist möglich, dass Ihre Anlage nicht genauso aussieht wie abgebildet.
Prima di collegare, far funzionare o regolare l’apparecchio, leggere completamente queste istruzioni. Conservare
questo manuale.
L’unità può non essere uguale a quella illustrata in questo manuale.
Avant de raccorder, faire fonctionner ou régler l’appareil, lire attentivement tout ce mode d’emploi. Conserver ce
manuel.
Votre appareil peut être légèrement différent de celui de l’illustration.
USB-Anschluss für MP3-Spieler Seite 34
Collegamento USB per lettori MP3 pag. 34
Connexion audio pour lecteurs MP3 page 34
Regionalcode/ Numero regionale/ Code
de zone
Der Player kann DVD-Videodiscs
widergeben, die mit dem Regionalcode „2“
oder „ALL“ gekennzeichnet sind.
Con questo lettore si possono utilizzare i
DVD video marcati con le etichette
contenenti il numero regionale „2“ o „ALL“.
Ce lecteur fait la lecture des DVD-Vidéo dont
l’étiquette porte le code de zone „2“ ou „ALL“.
Beispiel/
Esempio/E xemple
2ALL
:
2
3
5
EG
RQTX0035-1D
Page 2
Sehr geehrter Kunde
Wir möchten Ihnen für den Kauf dieses Produkts danken. Für optimale Leistung
und Sicherheit lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Die in dieser Anleitung erläuterten Bedienvorgänge beziehen sich in der Regel auf
die Fernbedienung. Sie können diese Vorgänge aber auch am Hauptgerät an den
– Bedeutung des nachstehend abgebildeten Symbols –
Benutzerinformationen zur Entsorgung von
elektrischen und elektronischen Geräten (private
Haushalte)
Entsprechend den grundlegenden
Firmengrundsätzen der Panasonic-Gruppe
wurde ihr Produkt aus hochwertigen
Materialien und Komponenten entwickelt
und hergestellt, die recycelbar und wieder
verwendbar sind.
Dieses Symbol auf Produkten und/oder
begleitenden Dokumenten bedeutet, dass
elektrische und elektronische Produkte
am Ende ihrer Lebensdauer vom Hausmüll
getrennt entsorgt werden müssen.
Bringen Sie bitte diese Produkte für die
Behandlung, Rohstoffrückgewinnung
und Recycling zu den eingerichteten
kommunalen Sammelstellen bzw.
Wertstoffsammelhöfen, die diese Geräte
kostenlos entgegennehmen.
Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts dient
dem Umweltschutz und verhindert mögliche schädliche
Auswirkungen auf Mensch und Umwelt, die sich aus
einer unsachgemäßen Handhabung der Geräte am Ende
Ihrer Lebensdauer ergeben könnten.
Genauere Informationen zur nächstgelegenen
Sammelstelle bzw. Recyclinghof erhalten Sie bei Ihrer
Gemeindeverwaltung.
2
2
Für Geschäftskunden in der Europäischen Union
Bitte treten Sie mit Ihrem Händler oder Lieferanten in
Kontakt, wenn Sie elektrische und elektronische Geräte
entsorgen möchten. Er hält weitere Informationen für sie
bereit.
Informationen zur Entsorgung in Ländern außerhalb
der Europäischen Union
Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union gültig.
RQTX0035
Page 3
Vorsichtsmaßnahmen
Aufstellung
Stellen Sie den Player auf einer
ebenen Fläche auf, die nicht direktem
Sonnenlicht, hohen Temperaturen,
hoher Luftfeuchtigkeit und starken
Vibrationen ausgesetzt ist. Derartige
Umgebungsbedingungen können eine
Beschädigung des Gehäuses und anderer
Bauteile des Gerätes verursachen,
wodurch seine Lebensdauer verkürzt wird.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände
auf das Gerät.
Spannung
Verwenden Sie keine HochspannungsStromquellen. Diese können das Gerät
überlasten und einen Brand verursachen.
Verwenden Sie keine Gleichstromquelle.
Überprüfen Sie die Stromquelle sorgfältig,
wenn Sie das Gerät auf einem Schiff oder
an einem anderen Ort benutzen, an dem
Gleichstrom verwendet wird.
Schutz des Netzkabels
Vergewissern Sie sich, dass das
Netzkabel korrekt angeschlossen und
unbeschädigt ist. Schlechter Anschluss
und Beschädigung des Kabels können
einen Brand oder elektrischen Schlag
verursachen. Vermeiden Sie Ziehen,
Knicken oder Belasten des Kabels mit
schweren Gegenständen.
Fassen Sie den Stecker beim Abziehen
des Kabels an. Ziehen am Kabel kann
einen elektrischen Schlag verursachen.
Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen
Händen an. Es kann sonst zu einem
elektrischen Schlag kommen.
Fremdkörper
Wartung
Lassen Sie keine Metallgegenstände
in das Gerät fallen. Es kann sonst zu
einem elektrischen Schlag oder einer
Funktionsstörung kommen.
Achten Sie darauf, dass keine
Flüssigkeiten in das Gerät eindringen. Es
kann sonst zu einem elektrischen Schlag
oder einer Funktionsstörung kommen.
Sollte dies geschehen, trennen Sie das
Gerät unverzüglich vom Stromnetz, und
kontaktieren Sie Ihren Händler.
Sprühen Sie keine Insektensprays auf oder
in das Gerät. Diese enthalten brennbare
Gase, die sich beim Sprühen in das Gerät
entzünden können.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu
reparieren. Falls Tonstörungen auftreten,
Anzeigen nicht aufleuchten, Rauch austritt,
oder ein anderes Problem auftritt, das nicht
in dieser Bedienungsanleitung behandelt
wird, ziehen Sie das Netzkabel ab, und
kontaktieren Sie Ihren Händler oder eine
autorisierte Kundendienststelle. Es kann
zu einem elektrischen Schlag oder einer
Beschädigung des Gerätes kommen, falls
das Gerät von unqualifizierten Personen
repariert, zerlegt oder rekonstruiert wird.
Verlängern Sie die Lebensdauer, indem
Sie das Gerät von der Stromquelle
trennen, wenn es längere Zeit nicht
benutzt werden soll.
DEUTSCH
INBETRIEBNAHME
ENGLISH
WARNUNG!
DIESES PRODUKT ERZEUGT LASERSTRAHLUNG.
DURCHFÜHRUNG ANDERER VORGÄNGE ALS DER
HIER ANGEGEBENEN KANN ZU GEFÄHRLICHER
STRAHLUNG FÜHREN.
REPARATUREN DÜRFEN NUR VON QUALIFIZIERTEM
FACHPERSONAL DURCHGEFÜHRT WERDEN.
WARNUNG:
ZUR REDUZIERUNG DER GEFAHR VON BRAND,
ELEKTRISCHEM SCHLAG UND BESCHÄDIGUNG:
• DIESES GERÄT SORGFÄLTIG VOR NÄSSE,
FEUCHTIGKEIT, SPRITZ- UND TROPFWASSER ZU
SCHÜTZEN; BLUMENVASEN UND ANDERE MIT
FLÜSSIGKEITEN GEFÜLLTE BEHÄLTER DÜRFEN
NICHT AUF DIESES GERÄT GESTELLT WERDEN.
• AUSSCHLIESSLICH DAS EMPFOHLENE ZUBEHÖR
VERWENDEN.
• AUF KEINEN FALL DIE ABDECKUNG (ODER
RÜCKWAND) ABSCHRAUBEN; IM GERÄTEINNEREN
BEFINDEN SICH KEINE TEILE; DIE VOM
BENUTZER GEWARTET WERDEN KÖNNEN.
REPARATURARBEITEN SIND GRUNDSÄTZLICH
DEM KUNDENDIENSTPERSONAL ZU ÜBERLASSEN.
Das Gerät sollte in der Nähe einer Netzsteckdose so
aufgestellt werden, dass im Störungsfall jederzeit ein
unbehinderter Zugang zum Netzstecker gewährleistet ist.
Ein unbehinderter Zugang zum Netzstecker muss stets
gewährleistet sein.
Um dieses Gerät vollständig vom Netz zu trennen, den
Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen.
Dieses Gerät kann beim Betrieb Hochfrequenzstörungen
auffangen, die von einem in der Nähe verwendeten Handy
verursacht werden. Falls eine solche Störbeeinflussung
festgestellt wird, sollte das Handy in größerer Entfernung
von diesem Gerät betrieben werden.
Pfl ege ...................................................................................................... 47
Page 5
Zubehör
Bitte überprüfen und identifi zieren Sie das mitgelieferte Zubehör.
1 Fernbedienung
(N2QAYB000093)
(N2QAYB000095)
2 Batterien für die
Fernbedienung
1 UKW-Zimmerantenne
1 Netzkabel
Lautsprecherständer
2 Ständer
2 x Lautsprecherständer
mit kurzem Kabel
4 Ständer
2 x Lautsprecherständer
mit kurzem Kabel
2 x Lautsprecherständer
mit langem Kabel
2 Sockel
4 Sockel
8 Schrauben
16 Schrauben
Lautsprecherkabel
1 x kurzes Kabel
2 x lange Kabel
1 x kurzes Kabel
1 Automatisches
Lautsprecher
Setup Mikrofon
1 Bogen mit
Etiketten für
Lautsprecherkabel
WOOFER
WOOFER
SUB
SUB
6
6
CENTER
5
SURROUND
Rch
4
SURROUND
Lch
3
FRONT
Rch
2
FRONT
Lch
1
6
6
SUB
SUB
WOOFER
WOOFER
CENTER
5
5
5
CENTER
CENTER
SURROUND
Rch
4
4
4
Rch
Rch
SURROUND
SURROUND
SURROUND
Lch
3
3
3
Lch
Lch
SURROUND
SURROUND
FRONT
Rch
2
2
2
Rch
Rch
FRONT
FRONT
FRONT
Lch
1
1
1
Lch
Lch
FRONT
FRONT
DEUTSCH
INBETRIEBNAHME
Vorbereiten der Fernbedienung
1 Legen Sie die Batterien
so ein, dass die Pole
(+ und –) mit denen
der Fernbedienung
übereinstimmen.
R6/LR6, AA
• Keine Akkus verwenden.
Verbrauchte Batterien
sachgerecht entsorgen.
ENGLISH
Vermeiden Sie es:
• alte und neue Batterien gemeinsam einzulegen;
• Batterien verschiedener Sorten gemeinsam einlegen;
• Batterien starker Wärme oder offenen Flammen aussetzen;
• Batterien zu zerlegen oder kurzzuschließen;
• zu versuchen Alkali- oder Manganbatterien aufzuladen;
• Batterien mit teilweise abgelöster Ummantelung zu verwenden.
Ein unsachgemäßer Umgang mit Batterien kann zum Auslaufen
von Elektrolyt führen, was die Fernbedienung ernsthaft
beschädigen kann.
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn die Fernbedienung
längere Zeit nicht benutzt werden soll. Lagern Sie die Batterien
an einem kühlen, dunklen Ort.
■ Gebrauch
Richten Sie die Fernbedienung innerhalb eines maximalen
Abstands von 7 Metern direkt vor dem Gerät auf das Display
(\ Seite 14) an der Gerätefront, wobei Hindernisse auf dem
Übertragungsweg zu vermeiden sind.
RQTX0035
5
5
Page 6
Aufstellung der Lautsprecherboxen
Aufstellungsbeispiel
• Stellen Sie die Frontlautsprecher, den Mittellautsprecher und die Surround-Lautsprecher jeweils etwa im gleichen
Abstand von der Hörposition auf. Bei den in den obigen Schemen angegebenen Winkeln handelt es sich lediglich um
Richtwerte.
DEUTSCH
Hauptgerät
INBETRIEBNAHME
1
FRONTLAUT
SPRECHER
(L, R)
2
SURROUND
LAUTSPRECHER
(L, R)
3
MITTELLAUT
SPRECHER
ENGLISH
1
FRONTLAUT
SPRECHER
(L, R)
• Verwenden Sie ausschließlich die
mitgelieferten Lautsprecher.
Durch den Gebrauch von anderen Lautsprecherboxen
kann das Gerät beschädigt werden, und die
Klangqualität wird beeinträchtigt.
• Treffen Sie geeignete Maßnahmen, um ein Umkippen
der Lautsprecher zu verhindern, falls eine Aufstellung auf
einer ebenen Unterlage nicht möglich ist.
• Werden Lautsprecher zu nahe am Boden oder zu
dicht an Wänden oder Zimmerecken aufgestellt, kann
dies dazu führen, dass die Bässe übermäßig betont
werden. Wände und Fenster sollten möglichst mit dicken
Vorhängen abgedeckt werden.
2
SURROUND
LAUTSPRECHER
(L, R)
3
MITTELLAUT
SPRECHER
4
SUBWOOFER
4
SUBWOOFER
Verwenden Sie einen
Frontlautsprecher
nicht als SurroundLautsprecher oder
umgekehrt. Überprüfen
Sie den Typ jedes
einzelnen Lautsprechers
anhand des Aufklebers
an der Rückwand des
Frontlautsprechers.
Hauptgerät
Hauptgerät
• Sorgen Sie für einen Mindestabstand von 10 mm
zwischen den Lautsprechern und der Anlage, damit eine
ausreichende Belüftung gewährleistet ist.
• Um eine ausreichende Belüftung und eine gute
Luftzirkulation zu gewährleisten, sollte ein
Mindestabstand von 5 cm auf allen Seiten eingehalten
werden.
• Blockieren Sie die Belüftungsöffnungen des Geräts
nicht.
6
6
RQTX0035
Page 7
ACHTUNG!
• Stellen Sie sich nicht auf
den Sockel. Seien Sie
• Berühren Sie das
Lautsprechernetz nicht.
vorsichtig, wenn Kinder
in der Nähe sind.
Mittellautsprecher
• Die vom Mittellautsprecher beim Betrieb erzeugten
mechanischen Schwingungen können Bildstörungen
verursachen, wenn der Mittellautsprecher direkt auf
dem Fernsehgerät aufgestellt wird. Stellen Sie den
Mittellautsprecher daher auf einem Hi-Fi-Schrank oder
Regal auf.
• Um zu verhindern, dass die Lautsprecher herunterfallen,
sollten sie nicht direkt auf dem Fernsehgerät aufgestellt
werden.
Subwoofer
• Stellen Sie den Subwoofer rechts oder links neben
dem Fernsehgerät, auf dem Boden oder auf einem
stabilen Regal auf, damit die beim Betrieb erzeugten
mechanischen Schwingungen keine negativen
Auswirkungen haben. Halten Sie einen Abstand von
30 cm zum Fernsehgerät.
Hinweis
• Wiedergabe mit hohem Lautstärkepegel über längere
Zeiträume hinweg kann zu einer Beschädigung der
Lautsprecher und einer Verkürzung ihrer Lebensdauer
führen.
• Verringern Sie den Lautstärkepegel in den folgenden
Situationen, um eine Beschädigung der Lautsprecher zu
vermeiden:
– Bei Wiedergabe von verzerrtem Klang.
– Wenn die Lautsprecher wegen eines Schallplattenspielers,
des Rauschens von UKW-Sendungen oder des Sinussignals
eines Oszillators, einer Test-Disc oder eines elektronischen
Instruments einen Hall erzeugen.
– Bei der Einstellung des Klangcharakters.
– Beim Ein- und Ausschalten des Gerätes.
Bei Auftreten von Farbstörungen beim Fernsehempfang.
Die Front- und Mittellautsprecher im Lieferumfang dieser
Anlage sind auf den Betrieb in unmittelbarer Nähe
eines Fernsehgeräts ausgelegt, doch kann es je nach
Ausführung des Fernsehgeräts und Platzierung der
einzelnen Komponenten der Anlage zu Bildstörungen
kommen.
In einem solchen Fall schalten Sie das Fernsehgerät
etwa 30 Minuten lang aus.
In den meisten Fällen wird eine derartige Störung durch die
eingebaute Entmagnetisierfunktion des Fernsehgerätes
beseitigt. Falls nicht, stellen Sie die Lautsprecher in einem
größeren Abstand vom Fernsehgerät auf.
Achtung
•
Das Hauptgerät und die Lautsprecher im Lieferumfang
dürfen nur wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben verwendet werden. Anderenfalls können
Verstärker und/oder Lautsprecher beschädigt werden,
und es besteht die Gefahr eines Brandes. Falls es
zu einer Beschädigung gekommen ist oder eine
plötzliche Abnahme der Leistung festgestellt wird,
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder eine
Kundendienststelle.
• Bitte versuchen Sie auf keinen Fall, diese
Lautsprecher auf andere Weise als in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben an einer Wand zu
befestigen.
DEUTSCH
INBETRIEBNAHME
ENGLISH
RQTX0035
7
7
Page 8
Montage der Lautsprecher
Préparatifs
• Nehmen Sie die Montage auf einem weichen Tuch vor, um Schäden und Kratzer zu vermeiden.
• Verwenden Sie zum Zusammenbau einen Kreuzschlitzschraubendreher.
•
Die Lautsprecher und Ständer sind jeweils baugleich und können beliebig auf der rechten und linken Seite verwendet werden.
• Hinweise zu einer möglichen Wandmontage fi nden Sie auf (\ Seite 9).
Bitte vergewissern Sie sich, dass die aufgeführten Zubehörteile vollständig vorhanden sind, bevor Sie mit Zusammenbau,
Aufstellung und Anschluss der Lautsprecher beginnen.
DEUTSCH
INBETRIEBNAHME
2 Frontlautsprecher
2 Frontlautsprecher und
2 Surround-
Lautsprecher
2 Ständer (mit Kabel)4 Ständer
• 2 x Lautsprecherständer mit kurzem Kabel:
Für Frontlautsprecher
• 2 x Lautsprecherständer mit langem Kabel:
Für Surround-Lautsprecher
2 Sockel4 Sockel
8 Schrauben16 Schrauben
1
2
ENGLISH
2
1
2
Legen Sie das Kabel
1
zwischen die Klemmen.
Etwa 80 mm lassen
Montage der lautsprecher optionen
Führen Sie das Lautsprecherkabel
durch den Boden.
Etwa 100 mm lassen
Sie können das Kabel
vom Stand entfernen und
verwenden. Wie Sie es
wieder anbringen, siehe
(\
Seite 9).
3
Festziehen.
4
4 Führen Sie den
Drücken!
5
Drücken Sie das Kabel in die Kerbe.
3 Festziehen.
Schließen Sie den
Lautsprecher an.
5
In den Schlitz
schieben
Draht ein
.
+: Weiß
−: Blau
2 Führen Sie den
Draht ein
.
+: Weiß
−: Blau
Drücken!
3 Drücken Sie das Kabel in
die Kerbe
.
1 Festziehen.
2
1
■ Sichern der Lautsprecher gegen Umfallen
• Bitte besorgen Sie sich Ösenbolzen, die zum
Einschrauben in die jeweils zur Verankerung
vorgesehene Oberfl äche geeignet sind.
• Konsultieren Sie bei Bedarf einen Fachmann bezüglich
der geeigneten Vorgehensweise bei Montage
an einer Betonwand oder an einer Stelle, wo der
Werkstoff keinen festen Halt für Schrauben bietet.
RQTX0035
Bei unsachgemäßer Befestigung können Wand oder
8
Lautsprecher beschädigt werden.
8
Bindfaden (seperat erhältlich)
Von der Wand zum
Lautsprecher führen und fest
verknoten.
Ösenbolzen
(separat erhältlich)
Lautsprecherrückseite
Ca. 150 mm
Wand
Page 9
Optionen der Lautsprecherinstallation
■ Montage an einer Wand
Alle Lautsprecher (außer Subwoofer) können an der Wand befestigt werden.
• Die zur Montage vorgesehene Wand oder andere Oberfl äche (Pfeiler usw.) muss ein Tragvermögen von mindestens
pro Schraube besitzen. Bitte konsultieren Sie bei Wandmontage der Lautsprecher einen Fachmann bezüglich der
10 k
geeigneten Vorgehensweise. Bei unsachgemäßer Montage können Wand und Lautsprecher beschädigt werden.
1 Schrauben Sie eine Schraube (separat
erhältlich) an einer geeigneten Stelle in die
zur Montage vorgesehene Wand.
Mindestens 30 mm
Ø4.0 mm
Wand oder
Pfeiler
*
Frontlautsprecher und Surround-Lautsprecher:
Ø7.0 bis 9.4 mm
4.0 bis 6.0 mm
Frontlautsprecher:
2 Hängen Sie den Lautsprecher an die Wand, indem Sie
die Schraube(n) in das Loch bzw. die beiden Löcher an der
Rückwand des Lautsprecher einpassen.
*
Frontlautsprecher/
Surround-
Lautsprecher
Ohne Fuß und
Stand an der Wand
befestigen.
384 mm
Mittellautsprecher
190 mm
Surround-Lautsprecher
DEUTSCH
INBETRIEBNAHME
■ Befestigung an Lautsprecherständern (separat erhältlich)
(Für Mittel- und Satellit Surround-Lautsprecher)
Vergewissern Sie sich vor dem Kauf von Lautsprecherständern, dass diese die unten aufgeführten Bedingungen erfüllen.
Bitte beachten Sie die Angaben zu Durchmesser und Länge der Schrauben sowie zum Abstand zwischen den Schrauben
im Diagramm rechts unten.
• Die Lautsprecherständer müssen ein Tragvermögen von mindestens 10 k
besitzen.
• Die Lautsprecherständer müssen so konstruiert sein, dass ein stabiler Stand auch dann gewährleistet ist, wenn die
Boxen in einer hohen Lage befestigt werden.
Beispiel: Mittellautsprecher
Metallschraubenlöcher
Zur Anbringung an
Lautsprecherständern
5 mm, Gewindesteigung
0,8 mm
Abdeckplattendicke plus
7 mm bis 10 mm
60 mm
Lautsprecherständer
(separat erhältlich)
■ Erneute Anbringung des Lautsprecherkabels am Ständer
1 Das Kabel
von der
Unterseite
einführen.
Etwa 80 mm
lassen
2 Ziehen Sie das
Kabel durch
das Loch.
ENGLISH
RQTX0035
9
9
Page 10
Einfache Einrichtung
Herstellen der Verbindung
Die Abbildung zeigt
Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen Anschlüsse durchgeführt worden sind.
• Vergewissern Sie sich, dass das mitgelieferte Zubehör vollständig ist, ehe Sie alles anschließen.
Energieeinsparung
Auch im ausgeschalteten Zustand nimmt das Hauptgerät eine geringe Menge Strom auf (ca. 0,8 W). Trennen Sie daher
den Netzstecker von der Netzsteckdose, um Energie einzusparen, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt werden
soll. Nach erneutem Anschließen an das Stromnetz müssen bestimmte Einstellungen, die in der Zwischenzeit aus dem
DEUTSCH
Benutzerspeicher des Gerätes gelöscht wurden, wieder vorgenommen werden.
Schließen Sie die Antennen an.
■ UKW-Zimmerantenne
Befestigen Sie die Antenne an einer Stelle, die
eine optimale Empfangsqualität liefert.
Klebestreifen
INBETRIEBNAHME
Schließen Sie das
Stromkabel an.
Hinweis
Das mitgelieferte Netzkabel ist nur für den
Einsatz mit diesem Gerät vorgesehen.
Verwenden Sie es nicht in Verbindung mit
anderen Geräten.
ENGLISH
an Netzsteckdose
Schließen Sie die Lautsprecher an.
Bringen Sie die Etiketten an den Lautsprecherkabeln an,
um die Identifi zierung der einzelnen Lautsprecher beim
Anschließen zu erleichtern.
Schieben Sie
die Drähte nicht
außerhalb der
Drahtisolierung
hinein.
SUB
WOOFER
6
Lautsprecherkabel-Etiketten
2 FRONTLAUT SPRECHER (R)
1 FRONTLAUT SPRECHER (L)
4 SURROUND LAUTSPRECHER (R)
3 SURROUND-
SURROUND
SURROUND
Lch
Lch
LAUTSPRECHER (L)
3
3
Achten Sie darauf, keine
Kurzschlüsse zu produzieren
und die Polarität der
Lautsprecherkabel nicht zu
verwechseln, da dies die
Lautsprecher beschädigen
kann.
Den Draht bis zum
Anschlag in die
Klemme einführen.
Drücken!
5 MITTELLAUTSPRECHER
10
RQTX0035
6 SUBWOOFER
10
+: Weiß
−: Blau
Page 11
Anschließen an die verschiedenen Fernsehanschlüsse.
• Schließen Sie das Gerät nicht über einen Kassettenrecorder an.
• Wegen der Kopierschutzvorrichtung kann es vorkommen, dass das Bild nicht einwandfrei angezeigt wird.
• Schalten Sie das Fernsehgerät vor dem Anschließen aus, und schlagen Sie bezüglich der Anschlüsse auch in der
Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes nach.
■ Fernsehgerät mit SCART-Buchse
Fernsehgerät
(separat erhältlich)
SCART-Kabel
(separat erhältlich)
■ Fernsehgerät mit COMPONENT
VIDEO IN Anschlüssen
Videokabel
(mitgeliefert)
DEUTSCH
INBETRIEBNAHME
Verwenden der SCART (AV)-Buchse
Um eine Verbesserung der Bildqualität zu erzielen, können
Sie den Typ des von der SCART (AV)-Buchse ausgegebenen
Videosignals dem jeweils verwendeten Fernsehgerät
entsprechend von „Video“ auf entweder „S-Video“ oder „RGB“
einstellen. Wählen Sie „S-Video/YPbPr“ oder „RGB/No Output“
aus QUICK SETUP (\ Seite 12). Stellen Sie „Video Mode“ auf
„Off“ (\ Seite 27, „HDMI“ Register).
Über diesen Anschluss kann auch der Klang vom Fernsehgerät
über das Heimkino-System ausgegeben werden. Weitere
Informationen fi nden Sie unter „Anschluss anderer Geräte“
(\ Seite 33).
■ Fernsehgerät mit einem HDMI-Anschluss
HDMI-kompatibles
Fernsehgerät
(separat erhältlich)
AV IN
HDMI Kabel (separat erhältlich)
Verwenden Sie den HDMI-Anschluss, um eine höhere Audio-und
Videoqualität mit einem einzigen Kabel zu erzielen.
• Stellen Sie „Video Mode“ auf „On“ und „Audio Output“ auf „On“
(\ Seite 27, „HDMI“ Register).
• Stellen Sie „Video Output Mode“ ein. (\ Seite 23, Picture
Menu).
VIERA Link („HDAVI Control“)
Falls Ihr Panasonic Fernsehgerät ein VIERA Link kompatibles
Gerät ist, können Sie Ihr Fernsehgerät mit Heimtheaterfunktionen
und umgekehrt synchronisieren.
Hinweis
• Bei Verwendung der „HDAVI Control“-Funktion, stellen Sie extra die
Audioverbindung (\ Seite 33) her.
• Die Verwendung eines Panasonics HDMI Kabels wird empfohlen.
[Empfohlene Teilenummer: RP-CDHG15 (1.5 m), RP-CDHG30 (3.0 m),
RP-CDHG50 (5.0 m), usw.]
• Nicht-HDMI-konforme Kabel können nicht verwendet werden.
(\ Seite 36).
AV OUT
Fernsehgerät
(separat erhältlich)
Verwenden der COMPONENT VIDEO
OUT-Buchse
Von diesen Buchsen können
sowohl Komponentensignale mit
Zwischenzeilenabtastung als auch
solche mit Zeilensprungabtastung
ausgegeben werden. Wenn der
Videoanschluss an diesen Buchsen
hergestellt wird, werden die
Farbdifferenzsignale (P
B/PR) und
das Luminanzsignal (Y) getrennt
ausgegeben, um eine originalgetreue
Farbwiedergabe zu erhalten.
• Die Beschriftung der
KomponentensignalVideoeingangsbuchsen ist je nach
Ausführung des verwendeten
Fernsehgerätes bzw. Monitors
verschieden (Beispiel: Y/PB/PR, Y/B-
Y/R-Y, Y/CB /CR).
• Verbinden Sie gleichfarbige Buchsen.
ENGLISH
• Panasonic Fernsehgeräte mit
625(576)/50i·50p, 525(480)/60i·60p
Eingänge sind progressiv kompatibel.
Erkundigen Sie sich bei einem
Hersteller, falls Sie eine andere
Handelsmarke besitzen.
RQTX0035
11
11
Page 12
Durchführung von QUICK SETUP (Schnelle Einrichtung)
Das QUICK SETUP-Menü gestattet Ihnen, die bei der ursprünglichen Inbetriebnahme des Gerätes
erforderlichen Einstellungen bequem vorzunehmen.
Um das Bild von diesem Hauptgerät anzuzeigen, schalten Sie das Fernsehgerät ein und ändern Sie den FernsehEingangs-Modus, der mit dem Hauptgerät verbunden ist (Beispiel: VIDEO 1, AV 1, usw.).
Um den Fernseh-Eingangs-Modus zu ändern, sehen Sie in der Bedienungsanleitung nach.
• Diese Fernbedienung ist in der Lage, einige einfache Fernseh-Einstellungen durchführen (\ Seite 37).
DEUTSCH
2
Wählen Sie
„DVD/CD“.
3
Zeigt das QUICK SETUPMenü an.
INBETRIEBNAHME
1
Schalten Sie
das Gerät an.
ENGLISH
Spätere Änderung dieser Einstellungen
Wählen Sie „QUICK SETUP“ im „Others“ Register (\ Seite 27).
(Gedrückt halten)
4
Die Einstellungen
anhand der angezeigten
Informationen vornehmen.
5
Beenden von QUICK
SETUP.
6
Zum Verlassen des Menüs
drücken.
7 Einzelheiten der Einstellungen
Menu language
Wählen Sie die Sprache für die
Bildschirm-Mitteilungen aus.
TV Type
Dient zur Anpassung der Videoausgabe
an den Fernsehgerätetyp.
TV Aspect
Dient zur Wahl der Einstellungen,
die Ihrem Fernsehgerät oder Ihren
Wünschen entsprechen.
Video Out (AV/Component)
Wählen Sie das Format des von
der SCART (AV)-Buchse und dem
Component-Anschluss ausgegebenen
Videosignals.
• Unterstrichene Punkte in der obigen Tabelle sind die Werkseinstellungen.
RQTX0035
• English • Français • Deutsch • Italiano
• Español • Polski • Svenska • Nederlands
• Standard (Direct View TV)
• CRT Projector • LCD TV/Projector
• Projection TV • Plasma TV
• 4:3: Fernsehgerät mit regulärem Bildseitenverhältnis
• 16:9: Breitformat-Fernsehgerät
• Video/YPbPr • S-Video/YPbPr
• RGB/ No Output
12
12
Page 13
Disc-Informationen
Abspielbare Discs
7 Handelsübliche Discs
DiscLogo
In diesen
Anleitungen
angegeben durch
Bemerkungen
DVD-Video
DVD-Audio
Video CD
CD
7 Bespielte Discs (‡: Spielbar, *: Nicht spielbar)
Aufgenommen
DiscLogo
DVD-RAM
DVD-R/ RW
DVD-R DL
mit einem DVD-
Videorecorder, usw.
‡
‡‡
*3
‡
Hochwertige Film- und Musikdiscs.
Einige DVD-Audio-Discs enthalten DVD-Videoinhalt. Zur Wiedergabe
von DVD-Videoinhalten wählen Sie „Play as DVD-Video“ im Other Menu
(\ Seite 24).
Musikdiscs mit Video.
Einschließlich SVCD (entspricht IEC62107).
DEUTSCH
INBETRIEBNAHME
Musikdiscs
Aufgenommen mit einem Personal Computer,
*2
*4*8
—
*
*
‡‡ ‡ ‡
‡‡ ‡ ‡
usw
9, *10
*
Finalisieren
*6
Nicht
nötig
Nötig
ENGLISH
‡
** * * *
Nötig
+R/+RW—
+R DL—
CD-R/RW
•
*1
*2
*3
*4
*5
*6
*7
*8
*9
*10
Hinweis zur Verwendung einer DualDisc
•
*1
Es kann vorkommen, dass nicht alle oben aufgeführten Discs, je nach Disc-Typ, Zustand der Aufnahme, der Aufnahmemethode oder der Art,
wie die Dateien erzeugt wurden, abgespielt werden können. (\ Seite 28, Tipps zur Erstellung von Daten-Discs).
Dieses Gerät kann CD-R/RW-Discs wiedergeben, die mit CD-DA oder Video CD-Format aufgenommen wurden.
Dieses Gerät kann auch HighMAT- Discs abspielen.
Discs, die auf DVD Videorekordern oder DVD Videokameras u.ä. unter Verwendung von Version 1.1 des Video Recording Formats (ein
einheitlicher Standard für Videoaufnahmen).
Discs, die auf DVD-Videorecordern oder DVD-Videokameras mit Version 1.2 des Videoaufnahmeformats aufgenommen wurden (ein
vereinheitlichter Videoaufnahmestandard).
Discs, die auf DVD-Videorecordern oder DVD-Videokameras mit DVDVideoformat aufgenommen wurden.
Aufgenommen mit einem Format, das sich vom DVD- /Videoformat unterscheidet, und deshalb können einige Funktionen nicht benutzt werden.
Ein Verfahren, das eine Wiedergabe der Discs mit kompatiblen Geräten ermöglicht.Um eine Disc abzuspielen, die auf diesem Gerät als
„Nötig“angezeigt wurde, muss die Disc zuerst, auf dem Gerät, wo sie aufgenommen wurde, fi nalisier t werden.
Schließen der Session ist ebenfalls möglich.
MPEG 4 Daten, die mit Panasonic SD Multikameras oder DVD Videorekordern aufgenommen wurden [konform mit SD VIDEO
Spezifi kationen (ASF standard) / MPEG4 (einfaches Profi l) Videosystem/G.726 Audiosystem].
Funktionen, die mit DivX Ultra hinzugefügt wurden, werden nicht unterstützt.
Spielt alle Versionen von DivX®-Video (einschließlich DivX®6) im Standardwiedergabemodus für DivX® Media-Dateien ab. Geprüft vom
DivX Home Theater Profi le.
Der Inhalt einer digitalen Audioseite von DualDisc erfüllt nicht
die technischen Angaben des Compact Disc Digital Audio
(CD-DA) Formats; eine Wiedergabe ist vielleicht nicht möglich.
———
*
*
7 Nicht abspielbare Discs
DVD-RW Version 1.0, DVD-ROM, CD-ROM, CDV, CD-G,
SACD, Photo CD, DVD-RAM, die nicht aus ihrer Cartridge
entfernt werden können, 2.6-GB und 5.2-GB DVD-RAM,
sowie im Handel als „Chaoji VCD“ vertriebene Discs,
*5
(
‡)
*5
(
‡)
** * * *
** * * *
‡‡‡ ‡ ‡
Nötig
Nötig
Nötig
7 Videosysteme
• Dieser Player kann sowohl PAL als auch NTSC
wiedergeben, aber Ihr Fernsehgerät muss mit dem auf
der Disc verwendeten System kompatibel sein.
• PAL-Discs können auf einem NTSC-Fernsehgerät nicht
korrekt wiedergegeben werden.
• Dieses Gerät kann NTSC-Signale in PAL 60
umwandeln, zur Anzeige auf einem PAL-Fernseher
(\ Seite 26, „NTSC Disc Output“ im Register „Video“).
einschließlich CVD, DVCD und SVCD-Discs, die nicht der
Norm IEC62107 entsprechen.
*7
RQTX0035
13
13
Page 14
Übersicht über die Bedienelemente
Hauptgerät
DEUTSCH
Bereitschafts-/Ein-Schalter [y/I] (16)
Mit diesem Schalter wird das Gerät aus der
elektrischen Betriebsbereitschaft heraus
eingeschaltet. Auch im Bereitschaftszustand
nimmt das Gerät eine geringe Menge Strom
auf.
• Um Hörschäden zu vermeiden,
sollten Sie die Verwendung der
Kopfhörer nicht über längere Zeit
durchführen.
1
\
Page 15
Fernbedienung
Fernseh-Bedienungsvorgänge (37)
Das Gerät ein- oder ausschalten (16)
Umschalten des Eingangsmodus des
Fernsehgeräts (37)
Wählen Sie Disctitelnummern usw.,
Geben Sie Zahlen ein (17)
Auswählen von Festsendern (30)
Hauptmenü einer Disc (17)
oder Programmliste (17) anzeigen
Bildschirmmenü anzeigen (21)
Zeigt das Display auf dem Hauptgerät (17),
Diese Funktion ermöglicht Ihnen, das
Gerät nach der Einstellzeit automatisch
auszuschalten
SLEEP 30 SLEEP 60 SLEEP 90
OFF SLEEP 120
Aufheben der Zeitschaltuhrfunktion
Gedrückt halten [−SLEEP] zur Auswahl
von „OFF“.
So stellen Sie die Restzeit fest
Gedrückt halten erneut [−SLEEP].
(32)
Anpassen der Fernsehlautstärke (37)
Quelle auswählen
DVD: DVD/CD (12)
FM (30)
EXT-IN: USB (34), AV
AUX (33), D-IN (38), MUSIC P. (34),
Setzt sich automatisch in Betrieb und
spielt eine Disc ab Kontrolliert sowohl
das Heimtheater-System, als auch das
Fernsehgerät (36)
Passen Sie die Lautstärke des Geräts an (32)
Einfache Bedienungsvorgänge zur
Wiedergabe (17)
Menü einer Disc oder Abspielliste (17)
anzeigen
Menüoptionen auf dem Fernsehschirm
auswählen oder bestätigen (12), EinzelbildWeiterschaltung (17)
Rückkehr zum vorherigen Menü (17)
Ändern der Player-Einstellungen (12)
(31)(31)(31)
Stummschalten des Klangs
Aufheben dieser Betriebsart
• Drücken Sie nochmals [MUTING] oder
regulieren Sie die Lautstärke.
• Durch Umschalten des Gerätes in den
Bereitschaftszustand wird die
Stummschaltung aufgehoben.
1
(37),
(32)(18, 32)
(32, 31)
DEUTSCH
INBETRIEBNAHME
ENGLISH
1
„AV“ ist nur betriebsbereit, wenn das Scartkabel angeschlossen ist. (\ Seite 11).
2
Für
RQTX0035
15
15
Page 16
Disc — Einfache Wiedergabe
Verwenden des Hauptgeräts
1
Anschalten.
3
Legen Sie eine Disc in das Fach.
• Legen Sie doppelseitige Discs so ein, dass die
Beschriftung der Seite, die Sie abspielen möchten, nach
oben zeigt.
• Für DVD-RAM, entfernen Sie die Disc aus der Cartridge,
bevor Sie sie verwenden.
FUNKTIONEN DES DVD-PLAYERS
ENGLISHDEUTSCH
Verwenden der Fernbedienung
2
Wählen Sie „DVD/CD“.
4
Anpassung der Lautstärke
und Beginn der Wiedergabe.
16
RQTX0035
16
Nummerntasten
CANCEL
4, ¢ ,
4, 3, SKIP
7, STOP
8, PAUSE
TOP MENU,
DIRECT NAVIGATOR
FL DISPLAY
y
DVD
1, ¡ ,
SLOW/SEARCH
3, PLAY
MENU,
PLAY LIST
5, ∞, 2, 3,
ENTER
-RETURN
Page 17
Stopp
Während die Anzeige „RESUME“ im
Display erscheint, wird die aktuelle Position
gespeichert.
• Drücken Sie [3, PLAY], um die Wiedergabe
fortzusetzen.
• Drücken Sie [7, STOP], um die gespeicherte
Position zu löschen.
Pause
• Drücken Sie [3, PLAY], um die Wiedergabe
fortzusetzen.
Suchlauf (während der Wiedergabe)
• Die Wiedergabegeschwindigkeit steigt
in 5 Schritten.
• Drücken Sie [3, PLAY], um die
normale Wiedergabe fortzusetzen.
Zeitlupenwiedergabe (im Pausenzustand)
• Die Wiedergabegeschwindigkeit steigt
in 5 Schritten.
• Die Zeitlupenwiedergabe ist nur
für die Vorwärtsrichtung.
• Außer .
• Drücken Sie [3, PLAY], um die
normale Wiedergabe fortzusetzen.
Eingeben von Zahlen
(im Stoppmodus)
Beispiel: Um 12 auszuwählen,
mit Wiedergabesteuerung (PBC)
Drücken Sie [7, STOP] und
anschließend die numerischen Tasten,
um die PBC-Funktionen zu löschen.
Hinweis
• Die numerischen Tasten mit Funktionen,
hängen von der Titelanzahl auf der VCD
ab.
Beispiel: Um 123 auszuwählen,
DEUTSCH
Löschen der Nummern
Disc-Menüs
Anzeigen des Hauptmenüs einer Disc.
Display des Hauptgerätes
Zeitanzeige Informationsanzeige
Bei aktivierter Dia-Vorführung (\ Seite 22):
SLIDE Informationsanzeige
Bei deaktivierter Dia-Vorführung (\ Seite 22):
PLAY Informationsanzeige
Überspringen
[5, ∞]: Gruppe überspringen
[2, 3]: Inhalt überspringen
• Diese Funktion ist während
der Programm- und
Zufallswiedergabe nicht
möglich (\ Seite 18).
Wahl von Einträgen des Bildschirmmenüs
Auswählen
Bestätigen
Auswählen
Anzeigen der Programme (\ Seite 20).
Anzeigen eines Disc-Menüs.
Anzeigen einer Abspielliste (\ Seite 20).
mit Wiedergabesteuerung (PBC)
Anzeigen eines Disc-Menüs.
Einzelbild-Weiterschaltung (im Pausenzustand)
(Laufbild-Abschnitt)
• Nur in Vorwärtsrichtung.
Zurückkehren zur vorherigen Bildschirmanzeige
Hinweis
• DIE DISC DREHT SICH WEITER, WÄHREND MENÜS
ANGEZEIGT WERDEN.
Drücken Sie [ 7, STOP] nach beendeter Einstellung, um den
Laufwerkmotor und den Fernsehschirm zu schonen.
• Die Gesamtanzahl der Titel wird möglicherweise bei +R/+RW
nicht korrekt angezeigt.
FUNKTIONEN DES DVD-PLAYERS
RQTX0035
17
17
Page 18
Erweiterte Wiedergabe
FUNKTIONEN DES DVD-PLAYERS
ENGLISHDEUTSCH
RQTX0035
18
18
Anzeige der gegenwärtigen WiedergabeBetriebsart
Funktions-
(Functions) Menü
(\ Seite 21)
Basisinformationen
(Basics)
Aus (Keine Bildschirmmenüs)
Details
■ Basisinformationen (Basics)
Beispiel:
Laufende Wiedergabe-Nummer
Wiedergabe-
Betriebsart
Verstrichene Spielzeit
Aktuelle PositionWiedergabe-Modus
■ Details
Beispiel:
Audioinformationen
Informationen zu Untertiteln
Informationen zum
Betrachtungswinkel
Bildseitenverhältnis des
gegenwärtigen Titels
Gesamtspielzeit des
gegenwärtigen Titels
• Video-und Audioinformationen werden
während der Suche nicht angezeigt.
Jede Gruppen-, Programm- und Zufallswiedergabe
(während des Stoppmodus)
Alle Gruppen () Programm Zufall
Désactivée (Lecture normale)
Um, während des Stoppmodus alle Gruppen-,
Programm- oder Zufallswiedergaben zu verlassen.
(mehrere Male)
• Die Auswahl von „Play as Data Disc“ im Other Menu
(Menü für sonstige Einstellungen) (\ Seite 24)
ist effektiv, wenn die folgenden Funktionen zur
Wiedergabe nicht zur Verfügung stehen WMA, MP3,
JPEG, MPEG4 oder DivX Video-Inhalte.
•
• Bestimmte Discs enthalten Bonusgruppen.
Einige Einträge können nicht wiedergegeben
werden, auch wenn Sie von Ihnen programmiert
wurden.
Wenn nach Wahl einer Bonusgruppe eine
Aufforderung zur Eingabe des Passworts auf dem
Bildschirm erscheint, müssen Sie das Passwort über
die Zifferntasten eingeben, bevor die betreffende
Bonusgruppe abgespielt werden kann. Einzelheiten
zum Passwort fi nden Sie in der Begleitliteratur der
jeweiligen Disc.
Abspielen aller Gruppen
All Group Playback
Press PLAY to start
Programmwiedergabe (bis zu 32 Disc-Einträge)
1 Betätigen Sie die Zifferntasten zur Wahl des
gewünschten Eintrags.
(
[ENTER], um die Auswahl zu bestätigen.)
Drücken Sie
Beispiel:
• Wiederholen Sie diesen Schritt, um weitere DiscEinträge zu programmieren.
• So wählen Sie eine 2-stellige Nummer
Beispiel: Um 12 auszuwählen,
2
So wählen Sie einen Eintrag mit den Pfeiltasten aus
Drücken Sie [ENTER] und [5, ∞], um eine Position auszuwählen und
dann nochmals [ENTER], um die Auswahl zu bestätigen.
Wahl aller Disc-Einträge
Während das Feld „Chapter“, „Track“ oder
„Content“ hervorgehoben ist, drücken Sie
[5, ∞] zur Auswahl von „ALL“.
Drücken Sie dann noch einmal [ENTER],
um die Auswahl zu bestätigen.
So ändern Sie das ausgewählte Programm
1. Drücken Sie [5, ∞], um die Programmnummer auszuwählen.
2. Drücken Sie die Zifferntasten, um jede Position zu ändern. ( Drücken Sie [ENTER], um die Wahl
zu bestätigen.)
So löschen Sie das ausgewählte Programm
Drücken Sie [5, ∞], um die Programmnummer auszuwählen.
1.
2. Drücken Sie [CANCEL] (oder [5, ∞, 2, 3] zur Auswahl von „Clear“
und dann [ENTER]).
So löschen Sie das ganze Programm
Wählen Sie „Clear all“ mit [5, ∞, 2, 3 ] und drücken Sie dann
[ENTER].
Das gesamte Programm wird auch durch Ausschalten des Gerätes,
Öffnen des Disc-Fachs oder Wechseln der Programmquelle gelöscht.
Beispiel:
Zufallswiedergabe
1
Betätigen Sie die Zifferntasten zur Wahl der
gewünschten Gruppe oder des Titels.
( Drücken Sie
[ENTER], um die Auswahl zu bestätigen.)
Beispiel:
Discs mit mehreren Gruppen.
• Zur Eingabe aller Gruppen drücken Sie [2, 3 ], um „All“
auszuwählen, und dann [ENTER].
• Um die Wahl einer Gruppe rückgängig zu machen, betätigen Sie
die Zifferntasten, die der Nummer der zu löschenden Gruppe
entspricht.
2
Page 19
Abspielen von Datendiscs mit Navigationsmenüs
Abspielen von Datendiscs
Die Auswahl von „Play as Data Disc“ im Other Menu
(Menü für sonstige Einstellungen) (\ Seite 24) ist
effektiv, wenn die folgenden Funktionen zur Wiedergabe
von WMA, MP3, JPEG, MPEG4 oder DivX Video-Inhalte
nicht zur Verfügung stehen.
• Abspielen von HighMAT™-Discs (\ Seite 20).
Abspielen eines Programms (Playback Menu)
1
MPEG4 und DivX-Video
JPEG
WMA/MP3
Alle Inhalte
2 Auswählen von „All“, „Audio“, „Picture“ oder „Video“.
Verlassen der Bildschirmanzeige
Drücken Sie [TOP MENU].
Abspielen ausgewählter Einträge (Navigation Menu)
1
Nummern der laufenden
Gruppe und ihres Inhalts
: JPEG
: WMA/MP3
: MPEG4 und
DivX-Video
InhaltGruppe
2 Auswählen einer Gruppe.
3 Abspielen des Gruppeninhalts in festgelegter
Reihenfolge
Abspielen ausgewählten Inhalts starten
Wiedergabe von WMA/MP3-Dateien bei Anzeige eines
JPEG Standbilds auf dem Fernsehschirm
Wählen Sie zunächst eine JPEG-Datei und dann den
gewünschten Audioinhalt aus.
(Der umgekehrte Bedienungsablauf funktioniert nicht.)
Verlassen der Bildschirmanzeige
Drücken Sie [MENU].
■ Gebrauch von Untermenüs
1 Während das Navigationsmenü angezeigt wird
2 Auswählen eines Eintrags.
Die angezeigten Einträge sind je nach Disc-Inhalt
unterschiedlich.
Gruppen und Inhalte werden angezeigt
Anzeigen nur des Inhalts
Anzeigen nur von Gruppen
Abzeigen von Piktogrammen
Sprung zur nächsten Gruppe
Sprung zur vorherigen Gruppe
WMA/MP3, JPEG, MPEG4 und DivX-Video
nur WMA/MP3
nur JPEG
nur MPEG4 und DivX-Video
Umschalten zwischen Bedienerführung und
Anzeige der verstrichenen Spielzeit
Zum Suchen von Inhalt oder Gruppen nach
Namen (\ siehe unten)
■ Suchen von Inhalt oder Gruppen nach Namen
Markieren Sie einen Gruppennamen, um die Gruppe
zu durchsuchen oder einen Inhaltsnamen, um dessen
Inhalt zu durchsuchen.
1 Bei Anzeige des Untermenüs (\ siehe oben)Auswählen von „Find“.
2 Auswählen eines Buchstabens.
• Wiederholen Sie diesen Schritt, um einen weiteren
Buchstaben einzugeben.
• Kleinbuchstaben können ebenfalls gesucht werden.
• Betätigen Sie [1, ¡], um zwischen A, E, I, O und
U umzuschalten.
• Drücken Sie [2 ] , um ein Zeichen zu löschen.
• Lassen Sie das Sternchen (✱), wenn Sie nach Titeln
suchen, die das eingegebene Zeichen enthalten.
• Löschen Sie das Sternchen (
suchen zu lassen, die mit dem von Ihnen
eingegebenen Buchstaben beginnen. Um das
Sternchen (✱) wieder einzufügen, rufen Sie das
Untermenü noch einmal auf und wählen „Find“ aus.
✱), um alle Namen
3 Auswählen von „Find“.
Die Liste mit den
Suchergebnissen erscheint.
4 Auswählen des Inhalts oder der Gruppe.
DEUTSCH
FUNKTIONEN DES DVD-PLAYERS
RQTX0035
19
19
Page 20
Abspielen von Datendiscs mit Navigationsmenüs (Fortsetzung)
Abspielen von HighMAT™-Discs
1
2 Auswählen eines Eintrags.
• Wiederholen Sie gegebenenfalls diesen Schritt.
Beispiel:
Menü: Zum Aufrufen des nächsten Menüs für
Abspiellistenwahl oder eines anderen Menüs
So ändern Sie den Menühintergrund
Drücken Sie [FUNCTIONS].
Der Hintergrund wechselt zu dem auf der Disc
aufgezeichneten.
Verlassen der Bildschirmanzeige
Drücken Sie [7, STOP].
Auswahl aus einer Liste
1 Während der Wiedergabe
FUNKTIONEN DES DVD-PLAYERS
ENGLISHDEUTSCH
Abspielliste:
Die Wiedergabe
beginnt
Wiedergabe von RAM- und DVD-R/-RW (DVD-VR) Discs
• Titel werden nur angezeigt, wenn sie auf der Disc
aufgezeichnet sind.
• Programme, Abspiellisten und Disc-Titel können nicht
editiert werden.
Abspielen eines Programms
1
2 Auswählen des Programms.
• Betätigen Sie [3], um den Inhalt des Programms
und der Disc anzuzeigen.
3
Verlassen der Bildschirmanzeige
Drücken Sie [DIRECT NAVIGATOR].
Wiedergabe einer Abspielliste
Kann nur angewendet werden, wenn die Disc eine
Abspielliste enthält.
1
2 Auswählen der Abspielliste.
3
20
2 Wechseln zwischen den Listen „Playlist“, „Group“
und „Content“ lists.
3 Auswählen eines Eintrags
Verlassen der Bildschirmanzeige
Drücken Sie [MENU].
RQTX0035
20
Verlassen der Bildschirmanzeige
Drücken Sie [PLAY LIST].
Abspielen des ausgewählten Titels der CD-Text-Disc
Titel erscheinen mit CD-Text-Disc-Wiedergabe.
1
ODER
2 Auswählen des Titels.
• Drücken Sie [FUNCTIONS], um die WiedergabeBetriebsarten und die aktuelle Position anzuzeigen.
Verlassen der Bildschirmanzeige
Drücken Sie [TOP MENU] oder [MENU].
Page 21
Gebrauch der Bildschirmmenüs
2
Das Menü auswählen.
Auswählen
Zum vorherigen
Menü
Beispiel:
Functions
Title
Chapter
Time
Audio
Subtitle
1
Zeigt den Bildschirm
0:24:31
1 English
3 Spanish
3/10
Bestätigen
1/2
„Functions“ an.
Die angezeigten Einträge sind je nach Typ der Disc und dem Aufnahmeformat unterschiedlich
Funktions- (Functions) Menü
Program
Group
Title
Chapter
Tra ck
Playlist
Content
Time
Video
Audio
Starten der Wiedergabe mit einem
bestimmten Disc-Eintrag
Beispiel:
Drücken Sie die Zifferntasten:
(Time Slip funktioniert nicht mit +R/+RW –Discs)
So springen Sie stufenweise vor oder zurück
(Time slip) (während der Wiedergabe)
1. Drücken Sie [ENTER] zweimal, sodass die
2. Betätigen Sie [5, ∞] zur Wahl des
• Zum schnellen Hin-und Herspringen
Zum Umschalten zwischen der verstrichenen
Spielzeit- oder Restzeitanzeige
Zur Anzeige der Pixelnummer
Sekunde) wird ebenfalls angezeigt.
So wählen Sie eine Tonspur aus
Zur Auswahl von „LR“, „L“, „R“ oder „L+R“
Zur Auswahl von „ON“ oder „OFF“ für
Stimmen
Auswahl von „OFF“, „V2“, „V1“ oder „V1+V2“
für unterschiedliche Gesangsstimmen
• Einzelheiten hierzu fi nden Sie inder
Functions
Time0:34:15
Audio
Anzeige Time Slip erscheint.
gewünschten Zeitintervalls, und drücken Sie
dann [ENTER].
zwischen den Schritten halten Sie [5, ∞]
gedrückt.
0: Kein Surround
1: Mono-Surround
2: Stereo-Surround (links/rechts)
1: Mit te
2: Frontkanal links + Frontkanal rechts
3: Frontkanal links + Frontkanal rechts +
•
dauern, bis die Wiedergabe beginnt, wenn Sie die
Audioeinstellung ändern.
So zeigen Sie die aktuelle Bitrate bzw.
Abtastfrequenz an
Auswahl der Nummer
Während das Disc-Menü angezeigt wird
Drücken Sie [5, ∞] ] Drücken Sie [ENTER]
• Um die Nummern schneller zu ändern, halten
Sie die Taste gedrückt [5, ∞].
So wählen Sie die Untertitelsprache aus
• Bei +R/+RW wird möglicherweise eine Nummer für
Untertitel angezeigt, die nicht auf dem Bildschirm
erscheinen.
•
die Informationen zum An- und Abschalten von
Untertiteln beinhalten (Informationen zum Anund Abschalten von Untertiteln können nicht mit
Panasonic DVD-Recordern aufgezeichnet werden).
ŸDigital/DTS/MP3/MPEG:
(keine Anzeige, wenn kein Signal
vorliegt)
Mitte
Bei einer DivX-Disc kann es einige Zeit
So wechseln Sie das Standbild
mit Wiedergabesteuerung
Anzeigen von Piktogrammen
(mit mehreren Untertiteln)
(nur SVCD)
„On“ oder „Off“ erscheint nur bei Discs,
DEUTSCH
FUNKTIONEN DES DVD-PLAYERS
RQTX0035
21
21
Page 22
Gebrauch der Bildschirmmenüs (Fortsetzung)
Funktions- (Functions) Menü (Fortsetzung)
Marker (VR)
Videorecorder aufgezeichneten Marke
Drücken Sie [5, ∞] ] Drücken Sie [ENTER]
Angle
(bei einer Disc mit mehreren Betrachtungswinkeln)
Zum Auswählen eines Video Betrachtungswinkel
Other Settings (Sonstige Einstellungen)
Play Speed
So ändern Sie die Wiedergabegeschwindigkeit
– von „x0.6“ zu „x1.4“
• Drücken Sie [3, PLAY], um die normale
• Nachdem Sie die Geschwindigkeit änderten.
– Dolby Pro Logic II haben keinen Effekt.
– Audioausgabe schaltet auf Stereo 2 Kanäle.
– Die Schaltfrequenz von 96 kHz wird auf
• Diese Funktion steht möglicherweise nicht zur
■ Play Menu (Wiedergabemenü)
Repeat
FUNKTIONEN DES DVD-PLAYERS
ENGLISHDEUTSCH
A-B Repeat
(Nur wenn die verstrichene Spielzeit einer Disc
angezeigt werden kann.)
Off (Aus) Chapter (Kapitel) Title (Titel)
Off (Aus) Program (Programm) All (Alle)
Während der Abspielliste-Wiedergabe: Off (Aus)
Scene (Szene) Playlist (Abspielliste)
Off (Aus) Content (Inhalt) Group (Gruppe)
*
(
Außer
Wiederholen eines bestimmten Abschnitts
Drücken Sie [ENTER] am Anfangs- und
Endpunkt des gewünschten Abschnitts.
Drücken Sie [ENTER] erneut, um diese Funktion
aufzuheben.
Aufrufen einer mit einem DVD-
(Laufbild-Abschnitt)
Wiedergabe fortzusetzen.
48 kHz konvertiert.
Verfügung, abhängig von der Disc-Aufnahme.
: Off (Aus) Trac k Group (Gruppe)
:
:
: Off (Aus) Tra c k All (Alle)
:
: Off (Aus) Group (Gruppe)
„ All“ (Alle) wird während aller Gruppen-
), der Programm- oder der
Zufallswiedergabe angezeigt.
(Standbild-Abschnitt)
Rotate
Picture
SlideshowEin- und Ausschalten der Dia-Vorführung
Other
Settings
Advanced
Disc Review
*
*
So drehen Sie Bilder
On Off
So ändern Sie das Zeitintervall für die
Diashow
1 (schnell) bis 5 (langsam)
(\ siehe unten)
(Außer +R/+RW) (Mit
Ausnahme von Standbildern und wenn eine
Abspielliste wiedergegeben wird)
Erlaubt das Durchsuchen der Disc und die
Wiedergabe von der ausgewählten Position aus.
Sie können entweder „Intro Mode“ oder „Inter val
Mode“ im „ Advanced Disc Review“ im Register
„Disc“ auswählen (\ Seite 25).
Beispiel:
Drücken Sie [ 3, PLAY], sobald Sie einen Titel
oder ein Programm ihrer Wahl gefunden haben.
• Je nach Disc und Wiedergabe-Position kann
diese Funktion u. U. nicht ausgeführt werden.
•
Abspielliste funktioniert dies nicht (\ Seite 20).
Bei der Wiedergabe einer
■ Picture Menu (Bildmenü)
Picture
Mode
*
*
Normal
Cinema1 : Bilder werden weicher reproduziert
Cinema2 : Liefert ein schärferes Bild und
Animation : Für Animation geeignet
Dynamic : Erhöht den Kontrast für bessere
User : Drücken Sie [ENTER] zur Auswahl
Picture Adjustment
Contrast : Erhöht den Kontrast zwischen
Brightness : Erhellt das Bild.
Sharpness : Passt die Schärfe der Kanten
Colour : Passt den Schatten der
Gamma : Dient zur Einstellung der
Depth Enhancer : Dient zur Reduzierung des
und Details in dunklen Szenen
werden hervorgehoben.
verbessert die Detailwiedergabe in
dunklen Szenen.
Bilder.
von „Picture Adjustment“)
(\ siehe unten)
hellen und dunklen Bildteilen.
den waagerechten Linien an.
Bildfarbe an.
Helligkeit der dunklen
Bildstellen.
groben Hintergrundrauschens,
um eine bessere
Tiefenwirkung zu erzielen.
22
RQTX0035
22
Page 23
Other Settings (Sonstige Einstellungen) (Fortsetzung)
■ Picture Menu (Bildmenü) (Fortsetzung)
Video Output
Mode
Tra nsfer
Mode
So wählen Sie die passende Bildqualität für
Ihr Fernsehgerät aus
(Videoaufnahmen werden konver tier t zu, und
Ausgabe als, hochaufl ösendes Video.)
Wird der HDMI-Anschluss verwendet und „Video
Mode“ (\ Seite 27, „HDMI“ Register) auf „On“
gesetzt
*
480p/576p/720p/1080p
(Zeilensprungabtastung)
*
480i/576i/1080i (Zwischenzeilenabtastung)
• Auswahl einer Videoausgabe markiert mit
✱“ . Die Markierung „✱“ zeigt, dass
einem „
die Videoausgabe auf Ihrem Fernsehgerät
akzeptiert wird.
• Die Auswahl einer Videoausgabe ohne der
Markierung „
Bild verzerrt ist.
✱“ , kann dazu führen, dass das
Falls das Bild verzerrt ist, halten Sie [CANCEL]
gedrückt, bis das Bild korrekt angezeigt wird
• Die Ausgabe von den COMPONENT VIDEO
OUT –Anschlüssen, sind „480i“ oder „576i“.
Wird der HDMI-Anschluss nicht verwendet und
„Video Mode“ (\ Seite 27, „HDMI“ Register) ist
auf „Off“ gesetzt
*
480p/576p (Zeilensprungabtastung)
*
480i/576i (Zwischenzeilenabtastung)
Wenn Sie „xxx
*
p“ (Zeilensprungabtastung)
wählen, und eine Bestätigungsanzeige erscheint,
wählen Sie „Yes“ nur bei Verbindung des
Geräts mit einem Fernsehgerät aus, das mit
Zeilensprungabtastung kompatibel ist.
*
Die angezeigten Nummern hängen von der
Disc ab, die abgespielt wird. Eine der obigen
Nummern wird angezeigt.
Falls Sie „xxx p“ (Zeilensprungabtastung) oder
„1080i“ (Zwischenzeilenabtastung) (
siehe oben,
„Video Output Mode“) gewählt haben, wählen
Sie die Konversionsmethode für die progressive
Ausgabe aus, die der Materialart entspricht.
• Die Einstellung kehrt durch Ausschalten
des Gerätes, Öffnen des Disc-Fachs oder
Wechseln der Programmquelle auf Auto oder
Auto1 zurück.
Bei der Wiedergabe von PAL-Discs, MPEG4 oder
DivX Video-inhalten
Auto : Erkennt den Film- und Video-Inhalt und
wandelt ihn entsprechend um.
Video : Ist bei der Verwendung von Auto und
verzerrtem Inhalt auszuwählen.
Film : Wählen Sie diese Option,
wenn im Modus
Auto die Kanten
des Film-Inhalts
gezackt oder rau
aussehen.
Wenn jedoch Video-Inhalt
so verzerrt ist, wie in der Abbildung
rechts gezeigt, dann wählen Sie Auto.
Bei Wiedergabe von NTSC-Discs
Auto1 : Erkennt den Film- und Video-Inhalt und
wandelt ihn entsprechend um.
Auto2 : Zusätzlich zu den Funktionen von
Auto1 werden die Film-Inhalte mit
verschiedenen Bildraten erkannt und
entsprechend umgewandelt.
Video : Ist bei der Verwendung von Auto1
und Auto2 und verzerrtem Inhalt
auszuwählen.
Source
Select
Wenn Sie „Auto“ auswählen, wird automatisch
das Format des DivX-Inhalts bestimmt und
ausgegeben. Wenn das Bild verzerrt ist, wählen
Sie „I (Interlace)“ oder „P (Progressive)“ aus,
abhängig davon, welches Format verwendet
wurde, als der Inhalt der Disc aufgezeichnet
wurde.
Auto
I (Interlace)
P (Progressive)
HD Picture
Enhancer
Dies funktioniert, wenn der HDMI-Anschluss
verwendet und der „Video Mode“ (\ Seite 27,
„HDMI“ Register) auf „On“ gesetzt wird.
Um die „720p“, „1080i“ und „1080p“
Bildqualität zu verbessern
Off 1 2 3 (verbessertes Bild)
HDMI Colour
Space
Dies funktioniert, wenn der HDMI-Anschluss
verwendet und der „Video Mode“ (\ Seite 27,
„HDMI“ Register) auf „On“ gesetzt wird.
Auswählen einer geeigneten Bildfarbe mit
Ihrem Fernsehgerät
RGB
YCbCr (4:4:4)
YCbCr (4:2:2)
• Falls die obere Einstellung nicht mit Ihrem
Fernsehgerät kompatibel ist, wird es nicht
angezeigt
• „RGB Range“ (\ Seite 26, „HDMI“ Register) ist
verfügbar, wenn „RGB“ aussgewählt wird
■ Audio Menu (Audiomenü)
Dolby Pro
Logic II
Dialogue
Enhancer
(\ Seite 32, Dolby Pro Logic II)
Anheben des Dialogtons von Spielfi lmen
(Dolby Digital, DTS, MPEG,
3-Kanäle oder mehr, Dialogton auf Mittelkanal
aufgezeichnet)
(Dolby Digital, 3 Kanäle oder mehr,
Dialogton auf Mittelkanal aufgezeichnet)
On Off
■ Display Menu (Anzeigemenü)
Information
Subtitle
Position
Subtitle
Brightness
4:3 AspectZur Wahl der Darstellungsweise von
: On Off
0 bis –60
Auto, 0 bis –7
Videomaterial mit einem Bildseitenverhältnis
von 4:3 auf einem Fernsehgerät mit einem
Bildseitenverhältnis von 16:9
Normal: Das Bild wird seitlich gestreckt.
Auto: Letterbox-Bildmaterial mit einem
Bildseitenverhältnis von 4:3 wird
erweitert, um einen größeren Bereich
des Bildschirms zu füllen. Anderes
Bildmaterial erscheint in voller Größe in
der Mitte des Bildschirms.
Shrink: Das Bild erscheint in der Mitte des
Bildschirms.
Zoom: Führt eine Vergrößerung auf das
Bildseitenverhältnis 4:3 durch.
Wenn Ihr Fernsehgerät über eine ähnliche
Funktion verfügt, sollten Sie diese verwenden,
um einen besseren Effekt zu erhalten.
DEUTSCH
FUNKTIONEN DES DVD-PLAYERS
RQTX0035
23
23
Page 24
Gebrauch der Bildschirmmenüs (Fortsetzung)
Other Settings (Sonstige Einstellungen) (Fortsetzung)
■Display Menu (Anzeigemenü) (Fortsetzung)
Just Fit
Zoom
Manual
Zoom
FUNKTIONEN DES DVD-PLAYERS
ENGLISHDEUTSCH
(Laufbild-Abschnitt)
Wahl der geeigneten Bildschirmgröße,
sodass das Bild den Fernsehbildschirm
vollständig ausfüllt.
Auto
4:3 Standard
European Vista
16: 9 Standard
American Vista
Cinemascope 1
Cinemascope 2
Beispiel:
Standard (x0.25 Vollbild)
Original (aktuelle Aufnahmegröße)
Full (Vollbild)
• Diese Funktion steht möglicherweise nicht zur
Verfügung, abhängig von der Disc-Aufnahme
Für manuelles Vergrößern und Verkleinern
– in Schritten 0,01 Einheiten von „ x1.00“ bis
„x1.60“
– in Schritten 0,02 Einheiten von „ x1.60“ bis
„x2.00“
– in Schritten 0,05 Einheiten von „x2.00“ bis
„x4.00“ (nur
• Halten Sie [5, ∞] gedrückt, um die
Zeitintervalle schneller zu ändern.
•
Abhängig von dem
angeschlossenen Fernsehgerät und dessen
Einstellungen ist es eventuell nicht möglich, bis
auf „x4.00“ zu zoomen.
)
Bit Rate Display
GUI See-throughBildschirmmenü transparent machen
GUI BrightnessHelligkeit des Bildschirmmenüs
HDMI Status
(Laufbild-Abschnitt)
On ↔ Off
Off, On, Auto
einstellen
–3 bis + 3
Gibt unterschiedliche Informationen
an, sobald es mit einem HDMI AV OUT
Anschluss verbunden ist
(\ siehe unten, Bestätigung von HDMI
Informationen)
■ Other Menu (Menü für sonstige Einstellungen)
Setup
Play as DVD-Video
oder
Play as DVD-Audio
Play as DVD-VR,
Play as HighMAT
oder
Play as Data Disc
(\ Seite 25)
Zur Wiedergabe von DVD-Video-Inhalt
auf DVD-Audio
Wählen Sie „Play as DVD-Video“.
Zur Verwendung von Funktionen für
Daten-Discs (\ Seite 19)
(Zu Wiedergabe von MP3, JPEG, MPEG4
oder DivX Video-Inhalte auf DVD-RAM,
oder zur Wiedergabe von HighMAT Disc
ohne Verwendung der HighMAT Funktion.)
Wählen Sie „Play as Data Disc“.
Bestätigung von HDMI-Informationen
Beispiel:
■ HDMI Status — HDMI is connected.
Verbindungsstatus
HDMI Information
Audio StreamPCM
Max Channel2ch
Colour SpaceYCbCr (4:4:4)/YCbCr (4:2:2)/RGB
Video Format480i/576i/480p/576p
Hinweis
Alle möglichen Ausgabetypen werden angezeigt.
• Die aktuelle Ausgabe für „Audio Stream“, „Video Format“ und „Color Space“ wird unterstrichen.
(Falls Sie eine Videoausgabe ohne der Markierung „
Videoformat nicht unterstrichen)
• Sobald „Off“ im „Audio Output“ (\ Seite 27, „HDMI“ Register) ausgewählt wird, wird „– – –“ im „Audio Stream“ und „Max Channel“
angezeigt.
RQTX0035
720p/1080i/1080p
✱“ im Bildmenü „Video Output Mode“ auswählen, wird das ausgewählte
Zeigt den Ausgabesignaltyp an.
Zeigt die Anzahl an Audiokanälen an.
(\ Seite 23, HDMI Colour Space)
(\ Seite 23, Video Output Mode)
24
24
Page 25
Ändern der Player-Grundeinstellungen
1
Anzeigen des
HDMI
EintragRegisterEinstellung
• Wenn QUICK SETUP
(\ Seite 12) noch
nicht ausgeführt
wurde, wird der
Bildschirm QUICK
SETUP angezeigt.
Setup-Menüs.
(Gedrückt halten)
2
Das Register
wählen.
Auswählen
3
Den Eintrag
Gehen Sie auf
Position
wählen.
Auswählen
Gehen
Sie auf
Einstellung
• Diese Einstellungen bleiben auch nach Umschalten des Gerätes in den Bereitschaftszustand erhalten.
• Unterstrichene Punkte in der folgenden Tabelle sind die Werkseinstellungen.
QUICK SETUP ermöglicht es, alle Einträge innerhalb des schraffi erten Bereichs der Reihe nach einzustellen.
4
Die Einstellungen
vornehmen.
Auswählen
5
Zum Verlassen
des Menüs
drücken.
Bestätigen
DEUTSCH
FUNKTIONEN DES DVD-PLAYERS
Player-Grundeinstellungen
7 „Disc“ Register
Audio
Dient zur Wahl der Tonspursprache.
Subtitle
Dient zur Wahl der Untertitelsprache.
Menus
Dient zur Wahl der Sprache der
Disc-Menüs.
Nach einer Änderung der im
QUICK SETUP-Menü eingestellten
Menüsprache ändert sich diese
Einstellung ebenfalls.
Advanced Disc Review (\ Seite 22)
Ratings
Stellen Sie eine Sicherungsstufe ein,
um die Wiedergabe von DVD-Videos
einzuschränken.
1
*
Die Originalsprache der Disc wird ausgewählt.
2
*
Geben Sie unter Bezugnahme auf die Tabelle (\ Seite 44) einen Code ein.
3
*
Falls die im Eintrag „Audio“ gewählte Sprache nicht zur Verfügung steht, erscheinen Untertitel in der betreffenden Sprache (sofern
auf der Disc aufgezeichnet).
• English • French • German • Italian • Spanish
• Polish • Swedish • Dutch • Original
• Automatic
• Spanish • Polish • Swedish • Dutch • Other ✱ ✱ ✱ ✱
• English • French • German • Italian • Spanish
• Polish • Swedish • Dutch
• Other ✱✱✱✱
• Intro Mode: Überblick über jeden Titel oder jedes Programm.
• Interval Mode: Überblick nicht nur über jeden Titel oder jedes Programm, sondern auch
Einstellen der Kindersicherung (bei Wahl der Stufe 8)
• 8 No Limit • 1 bis 7
• 0 Lock All: Verhindert das Abspielen von Discs ohne Kindersicherungsstufe.
Änderung der Kindersicherung (bei Wahl der Stufe 0 bis 7)
• Unlock Player • Change Password • Change Level • Temporary Unlock
Bei der Auswahl einer Sicherungsstufe erscheint eine Passwort-Eingabeaufforderung.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Merken Sie sich Ihr Passwort.
Eine Meldung erscheint auf dem Bildschirm, wenn ein DVD-Video die eingestellte
Sicherheitsstufe überschreitet.
Geben Sie das Passwort ein und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
3
*
• English • French • German • Italian
2
*
über jedes Intervall mit 10 Minuten innerhalb eines Titels oder Programms.
1
*
• Other ✱ ✱ ✱ ✱
2
*
2
*
RQTX0035
25
25
Page 26
Ändern der Player-Grundeinstellungen (Fortsetzung)
QUICK SETUP ermöglicht es, alle Einträge innerhalb des schraffi erten Bereichs der Reihe nach einzustellen.
Player-Grundeinstellungen (Fortsetzung)
7 „Video“ Register
TV Aspect
Dient zur Wahl der Einstellungen,
die Ihrem Fernsehgerät oder Ihren
Wünschen entsprechen.
TV Type
Dient zur Anpassung der Videoausgabe
an den Fernsehgerätetyp.
Time Delay
Nehmen Sie diese Einstellung bei
Anschluss eines Plasma-Displays vor,
falls eine Verzögerung der Tonausgabe
gegenüber der Bildausgabe festgestellt
wird.
Video Out (AV/Component)
Wählen Sie das Format des
Videosignals, das von der SCART (AV)Buchse und den KomponentensignalAusgangsbuchsen ausgegeben wird.
Still Mode
Dient zur Angabe des im
Pausenzustand angezeigten Bildtyps.
NTSC Disc Output
Wählen Sie PAL 60 oder
NTSC-Ausgabe bei der Wiedergabe von
NTSC-Discs
FUNKTIONEN DES DVD-PLAYERS
ENGLISHDEUTSCH
(\ Seite 13, Videosysteme).
Picture/Video Output
Ändern Sie das Format für das
ausgegebene Videosignal für JPEG,
MPEG4 und DivX-Video, wenn die
Bildausgabe während der Wiedergabe
gestört ist.
7 „Audio“ Register
Dolby Digital
DTS Digital Surround
MPEG
Dynamic Range Compression
Speaker Settings (\ Seite 27)
Dient zur Einstellung der
Verzögerungszeit für den
Mittellautsprecher und die
Surround-Lautsprecher.
7 „HDMI“ Register
RGB Range
Setzen Sie „HDMI Colour Space“ auf „RGB“
(\ Seite 23, Picture Menu).
4
*
Siehe unter „Vollbild-Standbild und Halbbild-Standbild“ (\ Seite 43, Glossar).
5
*
Falls die Audiodaten eine Ausgabe vom HDMI AV OUT–Anschluss sind und das angeschlossene Gerät nicht das gewählte Element
unterstützt, hängt die aktuelle Ausgabe von der Durchführung dieses angeschlossenen Geräts ab.
5
*
5
*
5
*
• 4:3 Pan&Scan: Fernsehgerät mit regulärem Bildseitenverhältnis (4:3)
Breitformat-Videomaterial wird am linken und rechten Bildrand beschnitten,
sodass es den Bildschirm füllt (sofern dies nicht von der Disc gesperrt ist).
• 4:3 Letterbox: Fernsehgerät mit regulärem Bildseitenverhältnis (4:3)
Breitformat-Videomaterial wird im Letterbox-Format dargestellt.
• Field: Das Bild ist nicht verschwommen, aber die Bildqualität ist schlechter.
4
*
• Frame: Die Gesamtqualität ist hoch, aber das Bild erscheint u. U. verschwommen.
• PAL60: Beim Anschluss an ein PAL-Fernsehgerät.
• NTSC: Beim Anschluss an ein NTSC-Fernsehgerät.
• Automatic • PAL
• NTSC/PAL60: Die Ausgabe hängt von der Einstellung „NTSC Disc Output„ ab
(\ siehe oben).
• Bitstream
• PCM
• Bitstream
• PCM
• PCM
• Bitstream
Wählen Sie entsprechend Ihren Geräten am HDMI AV OUT Terminal aus
(\ Seite 11).
Wählen Sie „Bitstream“ wenn die Geräte den Bitstream (digitale Form von
Multikanaldaten). Andernfalls wählen Sie „PCM“.
(Falls der Bitstream ohne Dekoder an das Gerät ausgegeben wird, so kann
dies sehr laut sein und sowohl Lautsprecher als auch Ihr Gehör schädigen.)
• Off
• On: Sorgt selbst bei einem niedrigen Lautstärkepegel für eine deutlich hörbare
Wiedergabe, indem der Pegelbereich zwischen den leisesten und den lautesten
Passagen komprimiert wird. Diese Funktion ist besonders praktisch beim Betrachten
von Spielfi lmen spät nachts. (Funktioniert nur mit Dolby Digital)
• Mittellautsprecher: 0.0/1.0/2.0/3.0/4.0/5.0 ms
• Surround (L/R): 0.0/5.0/10.0/15.0 ms
• Standard
• Enhanced: Wenn die schwarzen und weißen Bilder nicht deutlich sind.
26
RQTX0035
26
Page 27
Player-Grundeinstellungen (Fortsetzung)
7„HDMI“ Register (Fortsetzung)
Video Mode
(Diese Einstellung ist irrelevant, wenn
es mit dem VIDEO OUT –Anschluss
verbunden ist).
Audio Output
VIERA Link
(„HDAVI Control“)
• On: Wenn es mit dem HDMI AV OUT –Anschluss verbunden ist. ist der Video die Ausgabe
• Off: Wenn mittels COMPONENT VIDEO OUT oder SCART (AV) Terminal angeschlossen.
• On: Wenn die Audioausgabe vom HDMI AV OUT –Anschluss erfolgt (Abhängig von der
• Off: Wenn die Audioausgabe nicht vom HDMI AV OUT –Anschluss erfolgt. Die
• On: Die VIERA Link „HDAVI Control“-Funktion ist verfügbar (\ Seite 36).
• Off
7 „Display“ Register
Menu Language
On-Screen Messages
Background during Play
Wählen Sie den Hintergrund während
der JPEG, MPEG4- und
DivX-Videowiedergabe aus.
• English • Français • Deutsch • Italiano • Español • Polski • Svenska • Nederlands
• On • Off
• Black • Grey
7 „Others“ Register
FL Dimmer
Ändert die Helligkeitseinstellung des
Gerätedisplays.
DivX Registration
Zeigt den Registrierungscode des
Geräts an.
QUICK SETUP
Re-initialise Setting
Dient zur Rückstellung aller Einträge
der Setup-Menüs auf ihre werkseitigen
Voreinstellungen.
• Bright • Dim
• Auto: Das Display wird abgedunkelt, die ursprüngliche Helligkeit wird wiederhergestellt,
Sie benötigen diesen Registrierungscode, um DivX Video-on-Demand (VOD) -Inhalt zu
erwerben und abzuspielen. (\ Seite 29, „Hinweise zum DivX VOD-Inhalt“)
• Yes • No
• Yes: Die Passwort-Anzeige erscheint, wenn „Ratings“ (\ Seite 25) eingestellt wurde. Bitte
• No
vom HDMI –Anschluss
Video ist auch die Ausgabe vom COMPONENT VIDEO OUT –Anschluss, aber nur in
480i oder 576i (Zwischenzeilenabtastung). Wenn mit dem SCART (AV) –Anschluss
verknüpft, ist das RGB –Signal keine Ausgabe.
Video wird vom COMPONENT VIDEO OUT oder SCART (AV) Terminal entsprechend
der Einstellung des „Video Output Mode“ (\ Seite 23, Picture Menu) , Bildmenü) oder
SCART (AV) Terminal entsprechend der Enstellung „Video Out (AV/ Komponentw)“ im
„Video“ Tab ausgegeben (\ Seite 26). Video wird auch vom HDMI AV OUT Terminal
ausgegeben, aber nur in 480p/576p (progressiv).
Leistungsfähigkeit des angeschlossenen Geräts, kann sich die Audioausgabe von den
Audioeinstellungen des Hauptgeräts unterscheiden).
Audioausgabe verwendet die Einstellungen des Hauptgeräts).
sobald irgendwelche Bedienungsvorgänge ausgeführt werden.
geben Sie das registrierte Passwor t ein. Nachdem die Anzeige „INIT“ vom Display
verschwunden ist, schalten Sie das Gerät einmal aus und wieder ein.
DEUTSCH
FUNKTIONEN DES DVD-PLAYERS
Ändern der Lautsprecher-Verzögerungszeit
Wirksam bei der Wiedergabe von Mehrkanal-Audio)
(nur Mittellautsprecher und Surround-Lautsprecher)
Um einen optimalen Höreindruck mit 5,1-Kanal-Ton zu
erzielen, müssen alle Lautsprecher, mit Ausnahme des
Subwoofers, den gleichen Abstand von der Sitzposition
haben. Wenn der Mittellautsprecher oder die SurroundLautsprecher aus Platzgründen näher an der Sitzposition
platziert werden müssen, stellen Sie die Verzögerungszeit
ein, um die Differenzen auszugleichen.
:
Tatsächliche
Lautsprecherposition
:
Umkreis des
primären
Hörabstands
Wenn der Abstand a oder b kleiner ist als c, ermitteln
Sie die Differenz in der Tabelle, und ändern Sie die
aktuelle Einstellung auf den empfohlenen Wert.
aMittellautsprecher
Abstand (ungefähr)
30 cm1.0 ms
60 cm2.0 ms
90 cm3.0 ms
120 cm4.0 ms
150 cm5.0 ms
Einstellung
Ideale
Lautsprecherposition
Primärer Hörabstand
Ungefähre
Raumabmessungen
bSurround-Lautsprecher
Abstand (ungefähr)
150 cm5.0 ms
300 cm10.0 ms
450 cm15.0 ms
:
Einstellung
■ Eingabe der Lautsprecher-Einstellung
1 Betätigen Sie [5, ∞] zur Wahl des Verzögerungszeit-
Eingabefelds, und drücken Sie dann [ENTER].
2 Betätigen Sie [5, ∞] zur Einstellung der
Verzögerungszeit, und drücken Sie dann [ENTER].
Verzögerungszeit des
Mittellautsprechers
Ausgang
Verzögerungszeit der
Surround-Lautsprecher
■ Abschluss der Lautsprechereinstellung
Drücken Sie [2] zur Auswahl von „Exit“ und dann
[ENTER].
Hinweis
Wenn Sie die Surround-Lautsprechereinstellung für Dolby Digital
ändern, ändert sich auch die Einstellung für Dolby Pro Logic II.
Beispiel: sind die Einstellungen für MUSIC die gleichen wie die für
Dolby Digital.
Dolby Digital
0 ms0 ms10 ms
5 ms5 ms15 ms
10 ms10 ms
15 ms15 ms25 ms
Dolby Pro Logic II
MUSICMOVIE
20 ms
RQTX0035
27
27
Page 28
Ändern der Player-Grundeinstellungen (Fortsetzung)
Tipps zur Erstellung von Daten-Discs
• Wenn es mehr als acht Gruppen gibt, werden von der achten Gruppe an alle Gruppen in der Menüanzeige auf einer
vertikalen Linie dargestellt.
• Die Darstellungsreihenfolge des Bildschirmmenüs kann von der Anzeige des Computerbildschirms abweichen.
• Das Gerät kann keine Dateien abspielen, die im „Packet Writing“-Modus aufgenommen worden sind.
• Dieses Gerät unterstützt keine Multisessions. Es wird nur die Standard-Sitzung abgespielt.
CD-R/RW
• Discs müssen dem Standard ISO9660 Level 1 oder 2 (außer erweiterte Formate) entsprechen.
• Dieses Gerät unterstützt Multisession. Sind jedoch viele Sessions vorhanden, vergeht mehr Zeit bis zum Start der
Wiedergabe. Halten Sie daher die Zahl der Sessions so klein wie möglich, um dies zu vermeiden.
Benennung von Ordnern und Dateien
Dieses Gerät behandelt Dateien als Inhalt und Ordner als Gruppen.
Versehen Sie Ordner- und Dateinamen bei der Aufzeichnung mit Präfi x-Nummern. Die
Beispiel:
Stammverzeichnis
Nummern sollten eine einheitliche Anzahl von Ziffern enthalten und die gewünschte
Wiedergabereihenfolge einhalten (dies funktioniert hin und wieder nicht). Dateien müssen
jeweils eine der folgenden Erweiterungen besitzen (\ siehe unten).
(Erweiterung: „.WMA“ oder „.wma“)
• Kompatible Komprimierungsrate: zwischen 48 kbps und 320 kbps.
• Sie können keine kopiergeschützten WMA-Dateien wiedergeben.
• Dieses Gerät unterstützt keine Multiple Bit Rate (MBR).
(Erweiterung: „.MP3“ oder „.mp3“)
• Kompatible Komprimierungsrate: zwischen 32 kbps und 320 kbps.
(Erweiterung: „.JPG“, „.jpg“, „.JPEG“ oder „.jpeg“)
• Es werden JEPG-Dateien angezeigt, die mit einer Digitalkamera aufgenommen wurden, die der Norm DCF (Design rule
for Camera File system) Version 1.0 entsprechen. Dateien, die mit Computer Editing Picture Software verändert, editiert
oder gespeichert wurden, werden möglicherweise nicht angezeigt.
• Dieses Gerät ist nicht geeignet zur Anzeige von Laufbildern, MOTION JPEG und ähnlichen Formaten sowie von
Standbildern eines anderen Formats als JPEG (Beispiel: TIFF) oder zur Wiedergabe von Bildern mit eingefügtem
Ton material .
(Erweiterung: „.ASF“ oder „.asf“)
• Sie können mit diesem Gerät MPEG4 -Daten [entsprechend den SD VIDEO-Spezifi kationen (ASF-Norm)/MPEG4
(Simple Profi le) Videosystem/G.726 Audiosystem] abspielen, die mit den Panasonic SD Multi Cameras oder DVDVideorecordern aufgenommen wurden.
• Das Aufnahmedatum kann sich vom tatsächlichen Datum unterscheiden.
(Erweiterung: „.DIVX“, „.divx“, „.AVI“ oder „.avi“)
• Sie können alle Versionen von DivX
®
-Video wiedergeben (einschließlich DivX®6) [DivX Videosystem/MP3, Dolby Digital
oder MPEG Audiosystem] im Standardwiedergabemodus von DivX® Media Dateien. Funktionen, die mit DivX Ultra
hinzugefügt wurden, werden nicht unterstützt.
• DivX-Dateien, die größer als 2 GB sind und keinen Index haben, werden auf diesem Gerät möglicherweise nicht richtig
wiedergegeben.
• Dieses Gerät unterstützt alle Aufl ösungen bis maximal 720 x 480 (NTSC)/720 x 576 (PAL).
• Sie können bei diesem Gerät bis zu acht Arten Audio und Untertitel auswählen.
28
RQTX0035
28
Page 29
Hinweise zum DivX VOD-Inhalt
DivX Video-on-Demand (VOD)-Inhalt ist zum
Urheberrechtschutz verschlüsselt. Um DivX VOD-Inhalt
auf diesem Gerät abzuspielen, müssen Sie es zuerst
registrieren.
Folgen Sie den Anweisungen zum Kauf von DivX VODInhalt, um den Gerät-Registrierungscode einzugeben und
das Gerät zu registrieren. Weitere Informationen zu DivXVOD fi nden Sie auf www.divx.com/vod.
■ Anzeigen des Gerät-Registrierungscodes
(\ Seite 27, „DivX Registration“ im Register „Others“)
8 alphanumerische
Zeichen
• Wir empfehlen, dass Sie sich den Code notieren, um
ihn nachschlagen zu können.
• Nachdem Sie zum ersten Mal DivX VOD-Inhalt
abgespielt haben, wird unter „DivX Registration“ ein
anderer Registrierungscode angezeigt. Verwenden Sie
diesen Registrierungscode nicht, um DivX VOD-Inhalt
zu erwerben. Wenn Sie mit diesem Code DivX VODInhalt erwerben und den Inhalt dann auf diesem Gerät
abspielen, können Sie keinen Inhalt mehr abspielen,
den Sie mit dem vorherigen Code erworben haben.
• Wenn Sie DivX VOD-Inhalt mit einem anderen
Registrierungscode als dem des Geräts erwerben,
können Sie diesen Inhalt nicht abspielen.
(„Authorization Error“ wird angezeigt.)
■ Hinweise zu DivX-Inhalt, der nicht unbegrenzt
abgespielt werden kann
Bestimmter DivX VOD-Inhalt kann nicht unbegrenzt
abgespielt werden. Wenn Sie diesen Inhalt abspielen, wird
die verbleibende Anzahl der Abspielvorgänge angezeigt.
Sie können diesen Inhalt nicht mehr abspielen, wenn die
verbleibende Anzahl Null erreicht hat. („Rented Movie
Expired“ wird angezeigt.)
Beim Abspielen dieses Inhalts
• Die verbleibende Anzahl der Abspielvorgänge reduziert
sich um eins, wenn
– Sie [ ] drücken oder [–SETUP] gedrückt halten.
– Sie [7, STOP] drücken. (Drücken Sie [8, PAUSE], um
die Wiedergabe anzuhalten.)
4, ¢
– Sie [
(langsam/suchen) etc.drücken und bei einem
anderen Inhalt oder dem Beginn des aktuellen Inhalts
ankommen.
• Die Fortsetzungs-Funktion (\ Seite 17, Stopp) wird
nicht aktiviert.
] (überspringen) oder [1, ¡]
DEUTSCH
FUNKTIONEN DES DVD-PLAYERS
RQTX0035
29
29
Page 30
Verwendung des Radios
Manuelle Abstimmung
1 Auswählen von „FM“.
ODER
(hauptgerät) (fernbedienung)
2 Auswählen von „MANUAL“.
(hauptgerät)
3 Auswählen der Frequenz.
ODER
(hauptgerät) (fernbedienung)
Halten Sie [4 TUNE 3] so lange gedrückt, bis sich
die Frequenzanzeige schnell fortlaufend zu ändern
beginnt, um den automatischen Sendersuchlauf zu
starten. Sobald ein Sender abgestimmt worden ist,
stoppt der Sendersuchlauf.
Speichern des Kanals
Für FM können bis zu 30 Sender eingestellt werden.
1. Während des Empfangs eines Radiosenders
Drücken Sie [ENTER].
2.Während Frequenz und „PGM„ auf dem Display blinken
Drücken Sie die Zifferntasten, um den Kanal
auszuwählen.
•So wählen Sie eine 2-stellige
Nummer
Beispiel: Um 12 auszuwählen,
DEUTSCH
•Als Alternative können Sie [4, 3] betätigen und
anschließend [ENTER] drücken.
Ein ggf. in dem gewählten Speicherplatz bereits
eingespeicherter Festsender wird durch die
Einspeicherung eines neuen Senders gelöscht.
Abrufen von Festsendern
1 Auswählena von „FM“.
WEITERE FUNKTIONEN
2 Auswählen des Senders.
AUF
• Alternativ hierzu können Sie
auch [4, 3] drücken.
• Um diesen Schritt am
Hauptgerät durchzuführen,
drücken Sie zuerst [-TUNE
MODE], um „PRESET“
auszuwählen. Anschleißend
drücken Sie [4 TUNE 3], um
den Sender auszuwählen.
Bei Empfang einer UKW-
Stereosendung leuchtet im
Display „ST“ auf.
Automatische Einspeicherung von Festsendern
1 Auswählena von „FM“.
ODER
(hauptgerät) (fernbedienung)
2 Gedrückt halten.
ODER(hauptgerät)
Der Tuner stellt sich auf die niedrigste Frequenz ein
und beginnt alle Sender, die er empfangen kann,
aufsteigend in den Kanälen zu speichern.
• „SET OK“ wird angezeigt, sobald die Sender
eingestellt sind, und das Radio stellt den zuletzt
festgelegten Sender ein.
• „ERROR“ wird angezeigt, wenn eine automatische
Einspeicherung nicht möglich war. In einem
solchen Fall müssen Sie die Festsender manuell
einspeichern (\ siehe links).
RDS-Empfang
Dieses Gerät kann die Textdaten anzeigen, die vom
Radiodaten-System (RDS) in bestimmten Ländern
übertragen werden.
Wenn der momentan empfangene Sender RDS-Signale
ausstrahlt, erscheint die Anzeige „RDS“ im Display.
Bei Auswahl von „FM“
(fernbedienung)
PS (Voreinstellung) PTY
Lösen Sie die
Taste, sobald
„FM AUTO“
angezeigt wird.
Bei ungünstigen Empfangsbedingungen erscheinen die RDSAnzeigen u.U. nicht im Display.
*
RELIGIONFOLK M
ALARM
30
Bei stark verrauschtem Empfang im UKW
Nur Hauptgerät
Halten Sie [– FM MODE] gedrückt, um „MONO“
anzuzeigen.
Halten Sie [– FM MODE] nochmals gedrückt, um den
RQTX0035
Modus zu löschen.
Der Modus wird auch gelöscht, wenn Sie die Frequenz
wechseln.
30
Page 31
Verwendung von Klangeffekten
Hinweis
• Die folgenden Toneffekte stehen eventuell nicht zur Verfügung
oder haben keine Auswirkung je nach Art der Quelle, Disc,
Aufnahmeformat oder bei Benutzung von Kopfhörern.
• Bei bestimmten Quellen kann es vorkommen, dass die
Klangqualität durch den Gebrauch dieser Soundeffekte
beeinträchtigt wird. In einem solchen Fall schalten Sie die
Soundeffekte aus.
• Es ist nicht möglich den Surround-Verstärker, EQ und Super
Surround gleichzeitig anzuschalten.
Verbessern des Surround-Soundeffekts: Surround
Enhancer
Automatische Anpassung jedes Lautsprechers, um den
Surround Sound Effekt des Multi-Kanalaudios zu
verstärken. Bei der Wiedergabe eines Zwei-KanalAudios ist der Audio des L/R Frontlautsprechers auch
die Ausgabe durch die restlichen Lautsprecher, was
einen Surround-Sound-Effekt erzeugt.
Verbessern des Mittellautsprecher-Klangs:
Center Focus
Dies gilt nur für Discs, bei denen der Dialogton auf
dem Mittelkanal aufgezeichnet ist.
Diese Funktion vermittelt den akustischen Eindruck,
dass der Ton des Mittellautsprechers aus dem Inneren
des Fernsehgerätes kommt.
C FOCUS ON C FOCUS OFF
• Bei aktivierter Dolby Pro Logic II-Betriebsart steht
diese Funktion ebenfalls zur Verfügung.
Einstellen der Bassstärke: SubwooferAusgangspegel
Die Stärke des Basses lässt sich einstellen. Das Gerät
wählt je nach Art der Wiedergabequelle automatisch die
am besten geeignete Einstellung.
•Wenn AV, Aux oder Digital In Modus gewählt sind
SUB W 1 (Voreinstellung) SUB W 2
SUB W 4 SUB W 3
•
Bei Auswahl einer anderen Quelle
SUB W 2 (Voreinstellung) SUB W 3
SUB W 1 SUB W 4
• Um die aktuelle Einstellung zu überprüfen, drücken
Sie [SW.LEVEL].
•Die von Ihnen gewählte Einstellung wird beibehalten
und jedes Mal wieder aufgerufen, wenn Sie diese Art
der Quelle abspielen.
SRD ENH ON SRD ENH OFF
(Gedrückt halten)
Ändern des Klangcharakters: Equalizer Mode
(EQ)
HEAVY : Fügt Rockmusik größere
Durchschlagkraft hinzu.
CLEAR : Sorgt für transparente Höhen.
SOFT* : Für Hintergrundmusik geeignet
FLAT : Deaktiviert (linearer
Frequenzgang) (werkseitige
Voreinstellung).
• Zum Überprüfen der aktuellen Einstellungen, drücken
Sie [-EQ].
• Sie können den Ausgangspegel der SurroundLautsprecher einstellen, um den optimalen SurroundEffekt zu erzielen (\ Seite 32, Einstellen der
Lautstärke für jeden Lautsprecher: Einstellung des
Lautsprecher-Ausgangspegels).
• Es ist nicht möglich, den EQ und Super SurroundVerstärker gleichzeitig zu a ktivieren.
Verbessern des Stereoklangs: Super Surround
Movie : Verwenden Sie diesen
Modus, wenn Sie
Spielfi lmsoftware
wiedergeben.
Music : Fügt Surround-Effekte
zur Stereoquelle hinzu.
Off : Abbrechen
• Dies funktioniert nur im Modus FM, AV, Music P und
AUX.
• Super Surround und EQ können gleichzeitig aktiviert
werden.
DEUTSCH
WEITERE FUNKTIONEN
*
Werkseitig eingestellt, wenn AV, AUX oder Digital In als Quelle ausgewählt wird.
RQTX0035
31
31
Page 32
Verwendung von Klangeffekten (Fortsetzung)
Verbessern des Stereoklangs: Dolby Pro Logic I I
Außer
Bei Dolby Pro Logic II handelt es sich um ein
fortschrittliches Decodiersystem, das einen 5-kanaligen
Surround-Sound (linker und rechter Frontkanal,
Mittelkanal, linker und rechter Surround-Kanal) aus
Stereoklangquellen erzeugen kann, auch wenn diese
nicht speziell im Dolby Surround Format codiert sind.
Movie : Spielfi lmsoftware, aufgenommen
in Dolby Surround.
Music : Stereoquellen
Off : Abbrechen
• Diese Funktion steht nur im DVD/CD, USB und Digital
In Modus zur Verfügung.
• „ŸPL II“ leuchtet bei bestehendem Effekt auf.
• Diese Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn Audio
die Ausgabe vom HDMI AV OUT Anschluss ist.
Einstellen der Lautstärke für jeden Lautsprecher:
Einstellung des Lautsprecher-Ausgangspegels
Bei dieser Einstellung handelt es sich um eine weitere
Möglichkeit, wie Sie einen optimalen Surround-Effekt
erzielen können.
Vorbereitung
Justieren des Lautsprecher-Ausgangspegels
während der Wiedergabe
[Diese Funktion steht bei der Wiedergabe von
mehrkanaligen Audiodaten oder bei Dolby Pro Logic II
zur Verfügung.]
1. Halten Sie [−CH SELECT] zur Wahl des
Lautsprechers gedrückt.
L C R RS LS SW
SW: Subwoofer
• Der Ausgangspegel des Subwoofers (SW) kann
nur eingestellt werden, wenn ein Subwoofer-Kanal
auf der Disc aufgezeichnet ist.
• „SW“ wird im Display nicht angezeigt und ist nicht
einstellbar, wenn „ŸPL II“ aufleuchtet.
• „S“ wird im Display angezeigt, wenn mit Super
Surround „MOVIE“, „MUSIC“ ausgewählt wird.
(\ Seite 31).
In diesem Fall können Sie beide Surround-
Lautsprecherhöhen gleichzeitig unter Verwendung
von [5, ∞] anpassen.
S: −6 dB bis +6 dB
2. Drücken Sie [5] (Erhöhen) oder [∞] (Verringern),
um den Ausgangspegel für jeden Lautsprecher
wunschgemäß einzustellen.
C, RS, LS, SW: −6 dB bis +6 dB
(L, R: Nur die Balance kann eingestellt werden.)
•Über den Subwoofer-Kanal (SW) erfolgt keine
Ausgabe des Testsignals.
2 Einstellen des normalerweise zur Wiedergabe
verwendeten Lautstärkepegels.
WEITERE FUNKTIONEN
3 Einstellen des Ausgangspegels für jeden
Lautsprecher.
ODER
•Stellen Sie den Ausgangspegel aller übrigen
Lautsprecher so ein, dass ihr Ton an der
Hörposition die gleiche Lautstärke wie der von den
Frontlautsprechern abgegebene Ton zu besitzen
scheint.
C, RS, LS: −6 dB bis +6 dB
Abschalten des Testsignals
Drücken Sie nochmals [TEST].
32
RQTX0035
32
Page 33
Anschluss anderer Geräte
Optionale Antennenanschlüsse
Wenn sich mit den mitgelieferten einfachen Antennen keine zufrieden stellende Empfangsqualität erzielen lässt, empfi ehlt
sich der Gebrauch von Außenantennen.
UKW-Außenantenne
(Verwendung einer Fernsehantenne)
UKW-Außenantenne
Rückseite
dieses Geräts
(separat erhältlich)
75 Koaxialkabel
(separat erhältlich)
Fakultative Verbindung für Set-Top-Box
• Trennen Sie die UKW-Zimmerantenne ab.
• Die Außenantenne sollte von einem fachlich
qualifi zierten Techniker installiert werden.
Hinweis
• Trennen Sie die Antenne ab, wenn das Gerät nicht
verwendet wird.
• Verwenden Sie die Außenantenne auf keinen Fall
während eines Gewitters.
Set-Top-Box
(separat erhältlich)
SCART-Kabel
(separat erhältlich)
Fernsehgerät
(separat erhältlich)
Rückseite
dieses Geräts
SCART-Kabel (separat erhältlich)
• Um das Audio vom Fernseher zu hören, müssen Sie den
passenden Ausgang am Fernseher wählen (Beispiel: Monitor).
Audio vom Fernseher
• Drücken Sie [EXT-IN] (\ Seite 37) um den „AV“ Audioeingang
auf der Fernbedienung zu wählen.
Fakultative Audioverbindung für Videokassettenrecorder oder fernsehgerät
Drücken Sie [EXT-IN] (\ Seite 15) um „AUX“ als Quelle für den Audio-Input zu wählen.
Diese Audioverbindung gestattet Ihnen, Audiowiedergaben von Ihrem Videokassettenrecorder oder Fernsehgerät
über Ihr Heim-Kino-System wiederzugeben.
DEUTSCH
WEITERE FUNKTIONEN
Videokassettenrecorder/TV
(separat erhältlich)
Audiokabel
(separat erhältlich)
Rückseite
dieses Geräts
RQTX0035
33
33
Page 34
Anschluss anderer Geräte (Fortsetzung)
Optional Music Port Verbindung und Betrieb
Über den Musikanschluss (Music Port) kann der Klang
eines externen Geräts (Beispiel: MP3-Player) über das
Heimkino-System ausgegeben werden.
Vorbereitung
Vergewissern Sie sich zur Vermeidung von
verzerrtem Klang, dass alle eventuell vorhandenen
Vorentzerrungsfunktionen Ihres externen Geräts inaktiviert
sind.
1 Verringern Sie die Lautstärke, bevor Sie ein externes
Gerät (separat erhältlich) anschließen.
Kopfhörerstecker: Ø3,5 mm-Mini-Stereostecker
Externes Gerät
(separat erhältlich)
verringern Sie vor
dem Anschluss die
Lautstärke.
Wahweise USB Verbindung und Betrieb
Die USB Konnektivität ermöglicht Ihnen den Anschluss
und das Abspielen von Titeln oder Dateien von
USB Massenspeichergeräten, in der Regel USB
Speichergeräten. („Bulk only“-Transfer)
Vorbereitung
Ehe Sie überhaupt ein USB-Massenspeichergerät mit dem
Hauptgerät verbinden, stellen Sie sicher, dass von den
darin gespeicherten Daten eine Sicherungskopie angelegt
DEUTSCH
wurde.
Es ist nicht empfehlenswert ein USB Verlängerungskabel
zu verwenden. Das USB-Gerät wird vom Hauptgerät nicht
erkannt.
1 Schließen Sie das USB-Massenspeichergerät an
(separat erhältlich).
WEITERE FUNKTIONEN
USB aktiviertes Gerät
(separat erhältlich)
Es ist nicht empfehlenswert ein USB
Verlängerungskabel zu verwenden. Das
Gerät, das über ein Kabel verbunden ist,
wird vom Hauptgerät nicht erkannt.
2 Um „USB“ als Quelle auszuwählen, drücken Sie
mehrmals die Taste.
Auswählen von „MUSIC P.“.
2
USB AV AUX D-IN (Digital In)
MUSIC P.
3 Stellen Sie die Lautstärke des externen Geräts auf ein
normales Niveau ein und anschließend die Lautstärke
des Hauptgeräts.
•Sie können Surround Sound genießen, wenn der
Super Surround (MOVIE, MUSIC) aktiviert wird.
(\ Seite 31).
Beispiel:
USB
98
58
28
12
3 Passen Sie die Lautstärke des Hauptgeräts an.
4 Beginnen Sie die Wiedergabe, indem Sie den Titel
von dem USB-Massenspeichergerät auswählen.
Zum vorhergehenden Bildschirm zurückkehren
Drücken Sie [-RETURN]
Andere Betriebsfunktionen sind ähnlich denen,
beschrieben in „FUNKTIONEN DES DVD-PLAYERS“
(\ Seite 16 auf 29).
34
USB AV AUX D-IN (Digital In)
MUSIC P.
RQTX0035
34
Page 35
Wahweise USB Verbindung und Betrieb (Fortsetzung)
Kompatible Geräte
• Geräte, die als USB-Massenspeicher-Klasse defi niert
werden:
– USB Geräte, die nur „Bulk only“-Transfer unterstützen.
– USB Geräte die USB 2.0 bei voller Geschwindigkeit
unterstützen.
Unterstützte Formate
DateinameDateierweiterung
StandbilderJPG .jpg .jpeg
MusicMP3
VidéoMPEG4
Für Panasonic D-Snap/DIGA
WMA
*
.mp3
.wma
.asf
Hinweis
• CBI (Control/Bulk/Interrupt) wird nicht unterstützt.
• Digitalkameras, die PTP Protokoll verwenden oder die bei
Anschluss an einen PC zusätzliche Programminstallationen
benötigen, werden nicht unterstützt.
• Ein Gerät, das ein NTFS Dateisystem verwendet, wird nicht
unterstützt.
[Nur das FAT 12/16/32 (File Allocation Table 12/16/32)
Dateisystem wird unterstützt].
• Je nach Sektorgröße ist es möglich, dass einige Dateien nicht
funktionieren.
• Mit Janus aktivierte MTP (Media Transfer Protocol) Geräte
funktionieren nicht.
• Maximale Ordnergröße: 400 Ordner
• Maximale Dateigröße: 4000 Dateien
• Maximale Länge der Dateinamen: 44 Zeichen
• Maximale Länge des Ordnernamens: 44 Zeichen
• Wird ein mehrfacher USB-Kartenleser angeschlossen, dann wird
nur eine Speicherkarte ausgewählt. Normalerweise ist es die
erste eingelegte Speicherkarte..
Automatische Anpassung des Lautsprecher-Ausgabeniveaus: Auto speaker setup
1 Im Stoppmodus
Die Niveaueinstellungen der Lautsprecher können gemäß
den Anforderungen Ihres Raumes optimiert werden, so
dass Sie die perfekte Surround Sound Erfahrung genießen
können. Unter Verwendung des mitgelieferten SetupMikrofons passt das Hauptgerät die Balance der vorderen
Lautsprecher sowie die Lautstärke des Zentrums und der
Surround Lautsprecher automatisch an.
Anschließen des Mikrofons.
2 Platzieren Sie das Mikrofon in der tatsächlichen
Sitzposition.
(Im Sitzen auf Ohrhöhe).
3 Beginn der Installation.
DEUTSCH
Der Auto Speaker Setup der Lautsprecher sollte in
so leiser Umgebung wie möglich erfolgen. Laute
Stimmen, Lärm durch Klimaanlagen oder heftiger
Wind können zu falschen Einstellungen führen, da die
Signale des Lautsprechers verfälscht werden.
Vorbereitung
• Schalten Sie den Fernseher aus, ehe Sie den Auto
Speaker Setup starten.
• Vergewissern Sie sich, dass „DVD/CD“ als Quelle
gewählt ist und sich keine Discs im Gerät befi nden.
• Stellen Sie sicher, dass die Kopfhörer nicht
angeschlossen sind.
(Gedrückt halten)
AUTO SPEAKER SETUP CENTER RIGHT
COMPLETE LEFT SRD L SRD R
• Das Testsignal erfolgt von jedem der Lautsprecher.
•
„COMPLETE“ wird angezeigt, sobald die automatische
Lautsprecherinstallierung beendet ist.
Um den Setup abzubrechen
(Gedrückt halten)
• „CANCEL“ wird angezeigt, wenn der Auto Speaker
Setup abgebrochen wird.
Hinweis
• Audioeinstellungen werden auf die Standardeinstellung
zurückgesetzt, wenn der Auto Speaker Setup abgebrochen wird.
WEITERE FUNKTIONEN
RQTX0035
35
35
Page 36
Anschluss anderer Geräte (Fortsetzung)
Die Verwendung von VIERA Link „HDAVI ControlTM“
Was ist VIERA Link „HDAVI Control“?
VIERA Link „HDAVI Control“ ist eine praktische Funktion,
die verbunde Vorgänge dieses Geräts ermöglicht und
eines Panasonic Fernsehers (VIERA) mittels „HDAVI
Control“ ermöglicht. Sie können diese Funktion verwenden,
indem Sie das Gerät mit dem HDMI-Kabel verbinden. Für
Einzelheiten des Betriebs siehe die Bedienungsanleitung
der angeschlossenen Geräte.
Dieses Gerät unterstützt die „HDAVI Control 2“ Funktion.
Der TV mit „HDAVI Control 2“ Function macht folgenden
Vorgang möglich:
VIERA Link Control nur mittels der Fernbedienung des TV
(für „HDAVI Control 2“) (\ Seite 37)
Vorbereitung
• Stellen Sie sicher, dass die HDMI Verbindung
(\ Seite 11) durchgeführt wurde.
• Stellen Sie sicher, dass das Scar-Kabel nicht
angeschlossen ist.
• Setzen Sie „VIERA Link“ auf „On“.
(\ Seite 27, „HDMI“ Register).
• Um den Anschluss zu vervollständigen und zu aktivieren,
schalten Sie sämtliche VIERA Link „HDAVI Control“
kompatiblen Geräte ein und stellen Sie den Fernseher
auf den entsprechenden HDMI Input-Modus für Ihr Home
Theater System.
• Bestätigen Sie die Punkte oben jedes Mal, wenn der
Anschluss oder die Einstellungen sich verändern.
One Touch Play
Sie können mit einem einzigen Druck der Taste das
Hauptgerät und das Fernsehgerät anschalten und in der
Wiedergabeposition eine Disc wiedergeben.
DEUTSCH
Lautsprecher werden automatisch aktiviert
(\ siehe rechts).
• Diese Funktion funktioniert auch, wenn Sie [
auf der Fernbedienung des Home Theater Systems im
Standby-Modus drücken.
Hinweis
• Die Wiedergabe wird möglicherweise nicht sofort auf dem
WEITERE FUNKTIONEN
Fernseher angezeigt. Falls Sie den Anfang der Wiedergabe
verpassen, drücken Sie [
Wiedergabe zurückzukehren.
] oder [1] um zum Anfang der
3, PLAY
Lautsprecher-Steuerung
Sie können wählen, ob die Audio-Ausgabe über das Home
Cinema System oder die Lautsprecher des Fernsehers
erfolgt, indem Sie die Einstellung des Fernseher-Menüs
verwenden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers.
Home Cinema
Theater-Lautsprecher sind aktiv.
• Wenn das Home Theater System sind im StandbyModus befi ndet, wird durch wechseln der FernseherLautsprecher zu Theater-Lautsprecher im FernseherMenü automatisch das Home Theater System
eingeschaltet und „AUX“
gewählt.
• Die Lautsprecher des Fernsehers werden automatsich
auf stumm gestellt.
• Mit Lautstärke- oder Stumm-Taste (Mute) steuern Sie die
Lautstärke (die Lautstärke wird an der FL-Anzeige des
Hauptgeräts angezeigt.)
• Um die Einstellung „stumm“ abzubrechen, können
Sie auch die Fernbedienung (\ Seite 15) des Home
Theaters verwenden.
• Wenn Sie das Home Theater System ausschalten, so
werden die Lautsprecher des Fernsehers automatsich
aktiviert.
TV
Lautsprecher des Fernsehers sind aktiv.
• Die Lautstärke des Home Theater System ist „0“.
– Diese Funktion arbeitet nur, wenn „DVD/CD“, „USB“,
*
oder „D-IN“* als Quelle am Home Theater
„AUX“
System gewählt sind.
• Audio-Ausgabe ist 2-Kanal Audio.
•
Wenn Sie zwischen Theater- und Fernseher-Lautsprechern
wechseln, so erscheint auf dem TV –Bildschirm ein paar
Sekunden lang nichts.
*
Um umzuschalten, welche Input-Quelle das Hauptgerät
]
automatisch verwendet drücken Sie [–SETUP] während
sich das Hauptgerät im „AUX“ oder „D-IN“ Modus
befi ndet.
– Die Standardeinstellung lautet „AUX“
*
oder „D-IN“* als Quelle
Auto input wechseln
• Wenn Sie den Fernseher-Input umstellen auf:
– TV Tuner-Modus, wechselt das Home Theater System
automatisch zu „AUX“* oder „D-IN“*.
– HDMI Input-Modus, wechselt das Home Theater
System automatisch zu „DVD/ CD“ wenn es sich im
*
oder „D-IN“* Modus befi ndet.
„TV “
•
Wenn Sie die Disc-Wiedergabe starten, wechselt der
Fernseher automatisch in den HDMI InputModus für das
Home Theater System.
*
Um den Modus dieser Funktion umzuschalten, drücken
Sie [–SETUP] während das Hauptgerät sich im „AUX“
oder „D-IN“ Modus befi ndet.
– Die Standardeinstellung lautet „AUX“
RQTX0035
36
36
Page 37
„Power off“ Verbindung
x1.0
PAUS E
SKIP
PLAY
SKIP
STOP
Wenn der Fernseher ausgeschaltet wird, so geht das Home
Theater System automatisch in den Standby-Modus.
• Diese Funktion arbeitet nur, wenn „DVD/CD“, „USB“,
• Wenn der Fernseher eingeschaltet wird, schaltet sich
*
– Die Standardeinstellung lautet „AUX“
Nur das Home Theater System schaltet ab, wenn Sie [y] drücken.
Andere mit VIERA Link „HDAVI Control“ kompatible Geräte bleiben
an.
*
„AUX“
oder „D-IN“* als Quelle am Home Theater
System gewählt ist.
das Home Theater System nicht automatisch ein.
(Strom bei der Verbindung ist nicht verfügbar.)
Für den „AUX“ oder „D-IN“ Modus, kann die Power off
Verbindung (Strom aus) so eingestellt werden, das es
mit dem einen oder anderen arbeitet. Um den Modus, mit
dem diese Funktion arbeitet, umzustellen, drücken Sie
–SETUP] während sich das Hauptgerät im „AUX“ oder
[
„D-IN“ Modus befi ndet.
Hinweis
VIERA Link Control nur mit Fernbedienung des
Fernsehers (für „HDAVI Control 2“)
Sie können die Disc-Menüs des Home Theater Systems
mittels der Fernseher-Fernbedienung unter Verwendung
von „DVD/CD“ oder „USB“ Quelle steuern. Wenn Sie die
Fernseher-Fernbedienung bedienen, schauen Sie sich die
nachfolgende Abbildung der Betriebstasten an.
1. Wählen Sie das Betriebsmenü des
Theaters unter Verwendung der
Einstellungen des Fernseher-Menüs.
(Einzelheiten entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers.)
• Das Home Theater System schaltet
automatisch auf „DVD/CD“ wenn es
sich im „AUX“
befi ndet.
*
Um den Modus dieser Funktion
*
oder „D-IN“* Modus
umzuschalten, drücken Sie
[
–SETUP] während das Hauptgerät
sich im „AUX“ oder „D-IN“ Modus
befi ndet.
– Die Standardeinstellung lautet
„AUX“
2. Wählen Sie das Gewünschte aus.
• „TOP MENU“ : Disc-Top-Menü
wird angezeigt
(\ Seite 17, 19)
oder Programmliste
(\ Seite 20).
• „MENU“ : Zeigt Disc-Menü
(\ Seite 17, 19)
oder Play-Liste
(\ Seite 20).
• „Control Panel“ : Grundvorgänge
für Discs sind
verfügbar.
VIERA Link
TOP MENU
MENU
Control Panel
ENTER/
PLAY
RETURN
RETURN
DEUTSCH
Ansteuerung des Fernsehgerätes
Sie können die Fernbedienung zum Ansteuern eines
Panasonic Fernsehgerätes verwenden.
Richten Sie die Fernbedienung auf das Fernsehgerät.
Zum Ein- und Ausschalten des Fernsehgeräts
Umschalten des Video-Ausgangsmodus des
Fernsehgeräts
Einstellen der Lautstärke
Hinweis
• Je nach Menü sind manche Vorgänge über die Fernbedienung
des Fernsehers nicht verfügbar.
• „Control Panel“ kann direkt über eine Taste der Fernbedienung
des Fernsehers gewählt werden (Beispiel: [OPTION]).
WEITERE FUNKTIONEN
Zur Audiowiedergabe vom Fernsehgerät über Ihr HeimKino-System
Vorbereitung
Schließen Sie das anzusteuernde Gerät wie im Abschnitt
„Schließen Sie es an den SCART-Anschluss des
Fernsehgeräts an“ (\ Seite 11).
Drücken Sie [EXT-IN], um „AV“ als Quelle auszuwählen.
Drehen Sie die Lautstärke am Fernsehgerät ganz zurück
und stellen Sie den gewünschten Lautstärkepegel dann an
dem Gerät ein.
Hinweis
•Bestimmte Modelle können u.U. nicht einwandfrei über diese
Fernbedienung angesteuert werden.
•Sie können 5.1-Kanal Surround Sound genießen, wenn Sie den
Super Surround (MOVIE, MUSIC) aktivieren. (\ Seite 31).
RQTX0035
37
37
Page 38
Anschluss anderer Geräte (Fortsetzung)
Bedienung der Kabelfernsehbox, des Digital- oder Satellitenempfängers
Dieses Gerät kann die Surround-Signale decodieren, die
über Kabelfernsehboxen und, Digital- oder Satellitensender
empfangen werden. Sie fi nden detaillierte Informationen
hierzu in der Bedienungsanleitung Ihres jeweiligen
Zubehörs. Bei diesem Anschluss können nur Dolby Digitalund PCM-Signale abgespielt werden.
An DIGITAL OUT
Optisches Digital-Audiokabel (separat erhältlich)
• Darf beim Anschluss nicht geknickt werden.
Um „D-IN“ (Digital In) als Quelle auszuwählen, drücken
Sie mehrmals die Taste.
USB AV AUX D-IN (Digital In)
Wenn „D-IN“ als Programmquelle gewählt wurde,
stehen folgende Soundeffekte zur Auswahl. (Diese
Funktionen stehen nur bei Dolby Digital oder PCM zur
Verfügung – ausgenommen hiervon ist der Audio Mode
(Audiomodus), der nur in Verbindung mit Dolby Digital Dual
Mono funktioniert.)
MUSIC P.
Rückseite
dieses Geräts
OPTICAL IN
Ändern des Hauptgeräts und der Fernbedienung
DEUTSCH
Die Fernbedienung und das Hauptgerät werden werkseitig
auf den „REMOTE 1“ Modus eingestellt.
Falls Ihre Fernbedienung während des Betriebs andere
Geräte kontrolliert, können Sie auf den „REMOTE 2“ Modus
umschalten.
Umschalten auf den „REMOTE 2“ Modus
1 Während SIe auf dem Hauptgerät [ ] gedrückt halten,
WEITERE FUNKTIONEN
(Gedrückt halten)
erscheint im Display des Hauptgeräts „REMOTE 2“.
2 Aktivieren des „REMOTE 2“ Modus
+
(Halten Sie die Taste für 2 Sekunden gedrückt)
PCM FIX Mode
Gedrückt halten. [3].
(fernbedienung)
PFIX ON: Wählen Sie diese Einstellung, wenn nur PCM Signale empfangen werden.
PFIX OFF (Voreinstellung): Wählen Sie diese Einstellung,
Dynamic Range Compression
Gedrückt halten. [2 ].
DRC ON: Sorgt selbst bei einem niedrigen Lautstärkepegel
DRC OFF (Voreinstellung)
Audio Mode
Gedrückt halten. [5].
AUDIO ST, AUDIO L, AUDIO R („AUDIO L“ und „AUDIO R“
werden nur beim Signal Dolby Digital Dual Mono
angezeigt.)
Dolby Pro Logic II (\ Seite 32)
Drücken Sie [ŸPLII].
Hinweis
Audiodaten, die über die Buchse OPTICAL IN eingespeist werden,
können nicht über die HDMI-Buchse ausgegeben werden.
Rückkehr in den „REMOTE 1“ Modus
Führen Sie die oben beschriebenen Schritte 1 und 2 durch,
verwenden aber [1] statt [2] für beide Schritte („REMOTE 1“
erscheint auf dem Hauptgerät während Schritt 1)
Die Fernbedienung ist für das Hauptgerät nicht aktiv,
wenn beide Modi unterschiedlich sind.
Wenn Sie die Fernbedienung aktivieren, erscheint im
Display des Hauptgeräts „REMOTE 1“ oder „REMOTE 2“
Halten Sie auf der Fernbedienung die Tasten [ENTER]
Hinweis
Sie können immer noch das Fernsehgerät mit der Fernbedienung
bedienen (
schalten.
für eine deutlich hörbare Wiedergabe, indem
der Pegelbereich zwischen den leisesten
und den lautesten Passagen komprimiert
wird. Diese Funktion ist besonders praktisch
beim Betrachten von Spielfi lmen spät nachts.
(Funktioniert nur bei Dolby Digital)
sich im „REMOTE 1“ Modus.)
und [1] für mindestens 2 Sekunden gedrückt.
sich im „REMOTE 2“ Modus.)
und [2] für mindestens 2 Sekunden gedrückt.
\ Seite 37), auch wenn Sie auf einen anderen Modus
wenn Dolby Digital- und PCMSignale empfangen werden.
38
RQTX0035
38
Page 39
Fehlersuchanleitung
Führen Sie die folgenden Kontrollen durch, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Falls Sie Fragen zu den Prüfpunkten
haben oder sich eine Störung anhand der in der Tabelle angegebenen Abhilfemaßnahmen nicht beseitigen lässt, nehmen
Sie bitte Kontakt mit Ihrem Fachhändler auf.
7 Stromzufuhr Bezugsseite
Kein Strom.
Der Player wird automatisch in den
Bereitschaftsmodus geschaltet.
7 Eine Funktion spricht nicht an oder steht nicht zur Verfügung
Das Gerät spricht nicht auf die
Betätigung von Funktionstasten
an.
Das Gerät spricht nicht auf eine
Betätigung von Funktionstasten
an der Fernbedienung an.
Kein Bild oder Ton.
Sie haben das KindersicherungsPasswort vergessen.
Führen Sie eine Rückstellung auf
die werkseitigen Voreinstellungen
aus.
Die VIERA Link Funktion spricht
nicht an.
Andere Produkte reagieren auf
die Fernbedienung.
Das Fernsehgerät kann nicht
aktiviert werden.
• Schließen Sie das Netzkabel fest an.10
• Die Einschlaf-Zeitschaltuhr war eingeschaltet und hatte das festgelegte
Zeitlimit erreicht.
• Dieser Player kann keine außer den in dieser Bedienungsanleitung
angegebenen Discs wiedergeben.
• Unter Umständen liegt eine durch Blitz, statische Elektrizität oder andere
externe Faktoren verursachte Störung des Gerätes vor. Schalten Sie das
Gerät einmal aus und dann wieder ein. Alternativ schalten Sie das Gerät
aus, trennen den Netzstecker von der Netzsteckdose und schließen ihn
dann wieder an.
• Kondensation hat sich gebildet: Warten Sie 1 bis 2 Stunden, um sie
verdampfen zu lassen.
• Prüfen Sie, ob die Batterien korrekt eingesetzt sind.
• Die Batterien sind erschöpft: Ersetzen Sie die Batterien durch neue.
• Richten Sie die Fernbedienung bei der Tastenbetätigung auf das Display.
• Überprüfen Sie die Video- oder Lautsprecheranschlüsse.
• Überprüfen Sie die Stromzufuhr oder die Eingangseinstellung des
angeschlossenen Geräts und des Hauptgeräts.
• Überprüfen Sie, ob Material auf der Disc aufgezeichnet ist.
• Halten Sie im Stoppzustand und bei Wahl von „DVD/CD“ als
Programmquelle gleichzeitig [ 7 ] am Hauptgerät und [
Fernbedienung so lange gedrückt, bis die Anzeige „Initialised“ vom
Fernsehschirm verschwindet. Schalten Sie den Player aus und wieder ein.
Alle Einstellungen werden auf ihre Standardwerte zurückgestellt.
• Abhängig von der Voraussetzung des Heimtheater-Systems oder
des angeschlossenen Geräts, ist es nötig, die Aktivierung nochmals
durchzuführen, damit die Funktion korrekt arbeiten kann.
• Ändern Sie den Betriebsmodus der Fernbedienung.38
• Überprüfen Sie den Code der Fernbedienung für den Fernsehhersteller.38
h
10] an der
15
13
—
—
14
—
—
—
—
36
5
5
ENGLISHDEUTSCH
7 Das Gerät führt einen unerwünschten oder unerwarteten Betriebsvorgang aus
Vor Beginn der Wiedergabe
verstreicht längere Zeit.
Ordner auf einer Daten-CD
werden nicht korrekt angezeigt.
Ein Menü erscheint während der
Ausführung eines Übersprung
oder Suchlaufvorgangs.
Das WiedergabesteuerungsMenü erscheint nicht.
Wiedergabesteuerung
Die Programm- und
Zufallswiedergabe arbeitet nicht.
Szenen werden gelegentlich
übersprungen.
Bei Auswahl von Tonspur „2“
ändert sich die Audioausgabe
nicht.
Die Wiedergabe startet nicht.
• Wenn ein MP3-Titel Standbilddaten enthält, verstreicht u. U. längere Zeit,
bevor die Wiedergabe beginnt. Selbst nach Starten der Wiedergabe des
Titels wird die verstrichene Spielzeit nicht korrekt angezeigt. Es handelt sich
hierbei um keine Störung.
• Dies ist bei DivX-Video so üblich.
• Ordner, die auf einer tieferen als der 8. Ebene liegen, werden als auf der 8.
Ebene befi ndlich angezeigt.
• Dies ist bei Video-CDs normal.—
• Drücken Sie [7, STOP] zweimal und dann [ 3, PLAY].—
mit
• Diese Funktionen stehen bei einigen DVD-Videos nicht zur Verfügung.—
• Wenn Sie bei Advanced Disc Review die Lautstärke oder das Klangfeld
ändern, wird die Funktion ohne Bildschirmanzeige fortgesetzt. Löschen Sie
die Funktion.
• Auch wenn keine zweite Tonspur aufgenommen ist, werden normalerweise
zwei Nummern angezeigt.
• Dieses Gerät spielt möglicherweise keine WMA- und MPEG4 -Discs ab, die
Standbilddaten enthalten.
• Lesen Sie beim Abspielen von DivX VOD-Inhalt auf der Website nach, über
die Sie den DivX VOD-Inhalt erworben haben.
(Beispiel: www.divx.com/vod)
• Wenn eine Disc CD-DA und andere Formate enthält, ist eine ordentliche
Wiedergabe eventuell nicht möglich.
—
—
—
22
—
—
—
—
REFERENZ
RQTX0035
39
39
Page 40
Fehlersuchanleitung (Fortsetzung)
7 Untertitel Bezugsseite
Die Position der Untertitel ist
falsch.
Keine Untertitel.
Die Untertitel überlappen Closed
Captions.
7 A-B repeat
Punkt B wird automatisch
festgelegt.
7 Menus
Ein Zugriff auf das Setup-Menü
ist nicht möglich.
7 Anomaler oder falsch wiedergegebener Klang
Der Ton ist verzerrt.
Die Effekte sind unwirksam.
Während der Wiedergabe macht
sich ein Brummgeräusch
bemerkbar.
Kein Ton
• Stellen Sie die Position ein. („Subtitle Position„ im Display Menu)23
• Schalten Sie die Einblendung der Untertitel ein.
• Je nach Disc können Untertitel u. U. nicht angezeigt werden.
• Löschen der Untertitel.21
• Das Ende einer Einheit wird zum Punkt B, wenn es erreicht wird.—
• Wählen Sie „DVD/CD„ als Quelle aus.
• Heben Sie die Betriebsart Programm- und Zufallswiedergabe auf.
• Bei der Wiedergabe von WMA kann Rauschen auftreten.
• Bei Verwendung der HDMI Ausgabe, kann u.U. das Audio nicht die
Ausgabe anderer Geräte sein.
• Bei bestimmten Discs stehen manche Audioeffekte nicht zur Verfügung
oder ihre Wirkung ist weniger stark ausgeprägt.
• Dolby Pro Logic II steht nicht zur Verfügung, wenn Sie die
Wiedergabegeschwindigkeit geändert haben.
• Ein Netzkabel oder eine Leuchtstoffl ampe befi ndet sich in der Nähe des
Hauptgeräts. Halten Sie andere Elektrogeräte und Kabel von diesem
Hauptgerät fern.
• Die Tonausgabe wird möglicherweise kurz unterbrochen, wenn Sie die
Wiedergabegeschwindigkeit verändern.
• Je nach Erstellungsart wird der Ton möglicherweise nicht wiedergegeben.
(„Subtitle“ im Hauptmenü)
21
21
18
—
—
—
—
—
—
—
—
ENGLISHDEUTSCH
7 Progressives Video
Ist die progressive oder HDMI
Ausgabe aktiviert, ist das Bild
unscharf.
Die Bilder sind nicht in
progressiver Ausgabe.
REFERENZ
Closed Captions werden nicht
angezeigt.
• Audio kann u.U. nicht gehört werden, wenn mehr als 4 Geräte mit
dem HDMI Kabel angeschlossen sind. Verringern Sie die Anzahl an
angeschlossenen Geräten.
• Bei Verwendung der HDMI Verbindung, vergewissern Sie sich, dass „Audio
Output“ im „HDMI“ Register auf „On“ gesetzt ist.
• Dieses Problem entsteht entweder durch die Editiermethode oder durch
Material, das auf DVD-Video verwendet wird; aber es sollte korrigiert sein,
sobald Sie eine verkettete Ausgabe verwenden. Setzen Sie im Bildmenü
„Video Output Mode“ auf „480i“ oder „576i“. (Andernfalls halten Sie
[CANCEL] gedrückt, um auf „480i“ oder „576i“. zu schalten)
• Deaktivieren Sie die HDMI AV OUT Verbindung und verwenden Sie
andere Videoverbindungen. Führen Sie die Einstellungen in der folgenden
Reihenfolge durch:
1 Setzen Sie „Video Mode“ im „HDMI“ Register auf „Off“.
2 Setzen Sie im Bildmenü „Video Output Mode“ auf „480i“ oder „576i“.
(Andernfalls halten Sie [CANCEL] gedrückt, um auf „480i“ oder „576i“.zu
schalten).
• Wählen Sie im Bildmenü „480p“ oder „576p“ im „Video Output Mode“ aus.
• Der SCART (AV) Anschluss des Geräts gibt ein verzerrtes Signal ab,
obwohl “PRG” angezeigt wird.
• Falls HDMI oder die progressive Ausgabe aktiviert ist, wird Closed Captions
nicht angezeigt.
—
27
23
27
23
23
11
—
40
RQTX0035
40
Page 41
7 Picture abnormal or unviewable Bezugsseite
Das Bild wird nicht korrekt auf
dem Bildschirm angezeigt, oder
verschwindet.
Das Bild stoppt.
Das Bild passt nicht auf den
Bildschirm.
Menüs werden nicht korrekt
angezeigt.
Die automatische Zoom-Funktion
arbeitet nicht einwandfrei.
Bei Wiedergabe von PAL-Discs
ist das Bild verzerrt.
• Player und Fernsehgerät arbeiten mit unterschiedlichen Videosystemen.
Verwenden Sie ein Mehrnormen- oder PAL-Fernsehgerät.
• Das Fernsehsystem des Fernsehgerätes stimmt nicht mit dem auf der Disc
verwendeten Fernsehsystem überein.
– PAL-Discs können auf einem NTSC-Fernsehgerät nicht korrekt
wiedergegeben werden.
– Das Gerät kann NTSC-Signale in PAL 60 umwandeln, zur Anzeige auf
einem PALFernsehgerät („NTSC Disc Output“ im Register „Video“).
• Vergewissern Sie sich, dass der Player direkt an das Fernsehgerät, nicht
über einen zwischengeschalteten Videorecorder, angeschlossen ist.
• Handy-Ladegeräte können derartige Bildstörungen hervorrufen.
• Wenn momentan nur eine Fernseh-Zimmerantenne verwendet wird,
wechseln Sie auf eine Außenantenne.
• Das Antennenkabel des Fernsehgeräts befi ndet sich zu nah an diesem
Gerät. Verlegen Sie es in einem größeren Abstand von diesem Gerät.
• Ändern Sie „Source Select“ im Picture Menu.
• Wenn mehr als vier Geräte über HDMI-Kabel angeschlossen sind, ist
möglicherweise kein Bild zu sehen. Verringern Sie die Anzahl der
angeschlossenen Geräte.
• Bei Verwendung der HDMI-Ausgabe ist das Videosignal progressiv.
Verwenden Sie andere Videoverbindungen, falls Ihr Fernsehgerät mit dem
progressiven Video nicht kompatibel ist.
• Falls das Bild verzerrt ist oder nicht angezeigt werden kann, wenn die
HDMI-Ausgabe verwendet wird, halten Sie [CANCEL] gedrückt, bis das Bild
korrekt angezeigt wird. (Die Ausgabe kehrt zu „480p“ oder „576p“.) zurück.
• Bei Verwendung des COMPONENT VIDEO OUT-Anschlusses stellen
Sie sicher, dass die progressive Ausgabe nicht gewählt wird, wenn das
angeschlossene Fernsehgerät nicht progressiv kompatibel ist. Halten Sie
[CANCEL] gedrückt, bis das Bild korrekt angezeigt wird. (Die Ausgabe kehrt
zu „480p”oder „576p” zurück).
• Setzen Sie bei Verwendung der SCART (AV)-Buchse die Einstellung „Video
Mode“ im Register „HDMI“ auf „Off“.
• Das Bild kann stoppen, wenn die DivX-Dateien größer als 2 GB sind.—
• Ändern Sie „TV Aspect“ im Register „Video“.
• Ändern Sie die Einstellung des Bildseitenverhältnisses am Fernsehgerät.
• Ändern Sie die Zoom-Einstellung. („Just Fit Zoom“ oder „Manual Zoom“ im
Display Menu)
• Setzen Sie das Zoomverhältnis auf „x1.00“ zurück. („Manual Zoom“ im
Display Menu)
• Setzen Sie „Subtitle Position“ im Display Menu auf „0“.
• Setzen Sie „4:3 Aspect“ im Display Menu auf „Normal“.
• Schalten Sie die Zoom-Einstellung am Fernsehgerät aus.
• Verwenden Sie die anderen voreingestellten Bildseitenverhältnisse oder die
manuelle Einstellung.
• Die Zoom-Funktion arbeitet u. U. nicht einwandfrei, vor allem in dunklen
Szenen, und bei bestimmten Disc-Typen steht die Zoom-Funktion nicht zur
Verfügung.
• Setzen Sie „Transfer Mode“ im Picture Menu auf „Auto“.23
—
—
26
33
—
—
—
23
—
11
—
11
27
26
23
24
24
23
23
—
24
—
ENGLISHDEUTSCH
7 USB
Der USB Drive oder sein Inhalt
kann nicht gelesen werden..
Langsamer Betrieb des USB
Geräts.
• Das USB Treiberformat oder seine Inhalte ist/sind mit dem System nicht
kompatibel.
• Die USB Hostfunktion dieses Produkts funktioniert mit einigen USB Geräten
nicht.
• USB Geräte mit einer Speicherkapazität von mehr als 32 Gigabyte
funktionieren manchmal nicht.
• Eine große Datei oder ein großer USB Flash Drive Speicher braucht eine
längere Zeit zum Lesen und Anzeigen auf dem Fernsehgerät.
7 Empfang von Rundfunksendungen
Der Klang ist verzerrt oder der
Empfang ist verrauscht.
„ST“ flackert oder leuchtet nicht
auf.
Interferenzpfeifen macht sich
bemerkbar.
• Justieren Sie die Position der UKW- Antenne.
• Installieren Sie eine Außenantenne.
• Schalten Sie das Fernsehgerät aus oder stellen Sie es von diesem Gerät
weg.
34
—
—
—
—
33
—
REFERENZ
RQTX0035
41
41
Page 42
Fehlersuchanleitung (Fortsetzung)
7 Anzeigen am Player Bezugsseite
Das Display ist abgedunkelt.
„NO PLAY“
„NO DISC“
“OVER CURRENT ERROR”
„F61“
„F76“
„DVD U11“
„ERROR“
„DVD H &&“
„DVD F && &“
&steht für eine Nummer.
“ blinkt.
„D.MIX
„U70 &“
& steht für eine Zahl. Die tatsächliche
Zahl, die „U70“ folgt, hängt vom
Status des Hauptgeräts ab.
„REMOTE 1“ oder „REMOTE 2“
ENGLISHDEUTSCH
„NO MIC“
„NOISY“„ERROR“
• Wählen Sie „Bright“ unter „FL Dimmer“ im Register „Others“.27
• Sie haben eine Disc eingelegt, die vom Player nicht abgespielt werden
kann; legen Sie eine abspielbare Disc ein.
• Sie haben eine leere Disc eingelegt.
• Sie haben eine Disc eingelegt, die nicht fi nalisiert wurde.
• Momentan ist keine Disc eingelegt; legen Sie eine Disc ein.
• Die Disc wurde falsch eingelegt; legen Sie die Disc korrekt ein.
• Das USB-Gerät verbraucht zu viel Strom. Schalten Sie auf den DVD/CDModus, entfernen Sie den USB und schalten Sie anschließend das Gerät aus.
• Überprüfen Sie die Anschlüsse der Lautsprecherkabel, und korrigieren Sie sie ggf.
Falls dieses Vorgehen das Problem nicht löst, wenden Sie sich bitte an einen
Händler.
• Probleme mit der Stromversorgung. Wenden Sie sich an den Händler.—
• Die Disc ist möglicherweise verschmutzt. Reinigen Sie die Disc.47
• Ein falscher Bedienungsvorgang wurde ausgeführt. Bitte lesen Sie den
betreffenden Abschnitt dieser Bedienungsanleitung erneut durch, und
führen Sie dann den korrekten Bedienungsvorgang aus.
• Möglicherweise ist eine Störung aufgetreten. Die Nummern nach „H“ und
„F“, hängen vom Zustand des Geräts ab. Schalten sie das Gerät einmal aus
und dann wieder ein. Alternativ schalten sie das Gerät aus, trennen den
Netzstecker von der Netzsteckdose und schließen ihn dann wieder an.
• Falls der Fehlercode nicht verschwindet, notieren Sie sich den Fehlercode
und wenden Sie sich an einen qualifi zierten Wartungstechniker.
• Beim Heruntermischen wird der Mehrkanal-Audioinhalt, der auf einigen
Discs zu fi nden ist, auf zwei Kanäle verteilt. Die Disc enthält Ein- oder
Mehrkanalsignale, die nicht authentisch wiedergegeben werden können.
• Die HDMI Verbindung ist ungewöhnlich.
– Das angeschlossene Gerät ist nicht HDMI kompatibel.
– Das HDMI Kabel ist zu lang.
– Das HDMI Kabel ist beschädigt.
• Passen Sie die Modi am Hauptgerät und der Fernbedienung an. Je
nach angezeigter Nummer („1“ oder „2“), halten Sie [ENTER] und die
entsprechende Taste ([1] oder [2]) für mindestens 2 Sekunden gedrückt.
• MIC nicht eingelegt. Prüfen Sie, ob MIC ordnungsgemäß in die „SETUP
MIC“ Buchse eingesteckt ist.
• Zu hoher Lärmpegel im Raum.—
• Ausgabe des Zentrums nicht innerhalb Bereich. Überprüfen Sie den
ordnungsgemäßen Anschluss und passen Sie die Position des Zentrums
des Lautsprechers an.
• Kopfhörer eingelegt. Entfernen Sie den angeschlossenen Kopfhörer.
• Auto Speaker Setup nicht ordnungsgemäß abgeschaltet.
• DVD ist nicht der STOP-Zustand. Entfernen Sie alle eingelegten Discs.
• Lautstärke auf „stumm“. „Stumm“ ausschalten.
13
—
—
—
16
—
10
—
—
—
—
—
—
—
38
35
—
14
—
—
15
7 Anzeigen am Fernsehgerät
„ “
„Cannot play group xx, content
xx“
„Cannot display group xx,
content xx“
„Group xx, content xx is
protected“
REFERENZ
„Check the disc“
„This disc may not be played in
your region“
Keine Bildschirmmenüs.
„Authorization Error“
„Rented Movie Expired“
„Wegen des Kopierschutzes
kann Audio nicht von HDMI
ausgegeben werden“
RQTX0035
Der Bildschirmschoner des
42
Hauptgeräts wird weiterhin
angezeigt.
42
• Der betreffende Bedienungsvorgang ist vom Player oder von der Disc aus
gesperrt.
• Sie versuchen eine Gruppe oder einen Inhalt abzuspielen, die nicht
kompatibel sind.
• Sie versuchen Gruppen oder Inhalte abzuspielen, die geschützt sind. Sie
können sie nicht abspielen.
• Diese Disc ist eventuell verschmutzt.—
• Es können nur solche DVD-Video-Discs abgespielt werden, deren
Regionalcode mit dem Regionalcode auf der Rückseite dieses Geräts
übereinstimmt oder enthalten ist.
• Wählen Sie „On“ unter „On-Screen Messages“ im Register „Display“.27
• Sie versuchen, DivX-VOD-Inhalt abzuspielen, der mit einem anderen
Registrierungscode erworben wurde. Sie können den Inhalt nicht auf
diesem Gerät abspielen.
• Der DivX VOD-Inhalt hat keine verbleibenden Abspielvorgänge mehr. Sie
können ihn nicht abspielen.
• Falls Sie ein Gerät anschließen, dass nicht CPPM (\ Seite 43, Glossar),
Audio von einer kopiergeschützten CPPM DVD-Audio unterstützt, kann die
Disc nicht vom HDMI AV OUT Anschluss ausgegeben werden.
• Bei Verwendung des HDMI-Anschlusses werden die Audio-/Videodaten ständig
zwischen Hauptund Fernsehgerät übertragen, und zwar ungeachtet der am
Hauptgerät gewählten Programmquelle. Es handelt sich hierbei um keine Störung.
Ein-
band
29
29
—
—
—
—
—
Page 43
Glossar
Abtastfrequenz
Bei der Abtastung handelt es sich um ein Verfahren zur
Umwandlung der innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls
gewonnenen Samples der Spitzen der Klangwellenform
(analoges Signal) in Binärziffern (digitale Codierung).
Da die Abtastfrequenz die Anzahl der pro Sekunde
gewonnenen Samples angibt, entsprechen höhere Werte
der Abtastfrequenz einer getreueren Reproduktion des
Originalklangs.
CPPM (Content Protection for Prerecorded Media)
Ein Kopierschutzsystem für DVD-Audio Dateien. Dieses
Gerät unterstützt CPPM.
Decoder
Ein Decoder stellt die codierten Audiosignale auf DVDs
wieder auf ihren ursprünglichen Zustand her. Dies wird als
Decodierung bezeichnet.
DivX
DivX ist eine beliebte Medientechnologie, die von DivX,
Inc. entwickelt wurde. DivX Media-Dateien enthalten hoch
komprimierte Videos mit einer hohen Bildqualität und
relativ geringen Dateigrößen.
I/P/B
Bei der für DVD-Video-Disks verwendeten
Videokompressions-Norm MPEG 2 werden die folgenden 3
Bildtypen zur Codierung jedes Vollbilds auf dem Bildschirm
verwendet.
I: I-Bild (Intra-Codierung)
Dieses Bild weist die beste Bildqualität auf und deshalb
empfi ehlt es sich, bei der Einstellung der Bildqualität
ein I-Bild zu verwenden.
P: P-Bild (Prädiktiv-Codierung)
Bei diesem Bildtyp erfolgt die Codierung auf der
Grundlage eines früheren I- oder P-Bilds.
B: B-Bild (bidirektionale Prädiktiv-Codierung)
Bei diesem Bildtyp erfolgt die Codierung durch
Vergleichen des vorigen mit dem nächsten I- und
P-Bild, deshalb hat dieser Typ die geringste Menge an
Bildinformationen.
JPEG (Joint Photographic Experts Group)
Dies ist ein System, das zur Komprimierung/Dekodierung
von farbigen Standbildern verwendet wird. Falls Sie JPEG
als Speichersystem auf digitalen Kameras wählen, werden
die Daten auf 1/10–1/100 seiner Originalgröße komprimiert.
Der Vorteil von JPEG ist eine weniger geminderte
Bildqualität, unter Beachtung des Verdichtungsgrads.
Dolby Digital
Dieses Verfahren zur Codierung von Digitalsignalen wurde
von Dolby Laboratories entwickelt. Bei den Signalen kann
es sich um (2-kanalige) Stereosignale oder um
mehrkanalige Audiosignale handeln. Mit diesem Verfahren
können große Audiodatenmengen auf einer Disc
aufgenommen werden.
DTS (Digital Theater Systems)
Dieses Surround-System ist weltweit in Filmtheatern
verbreitet. Da es sich durch eine saubere Kanaltrennung
auszeichnet, lassen sich äußerst realistische Klangeffekte
damit erzielen.
Dynamikbereich
Beim Dynamikbereich handelt es sich um die Differenz
zwischen dem leisesten Ton, der noch über dem
Betriebsgeräusch des Geräts wahrnehmbar ist, und
dem lautesten Ton, der abgegeben werden kann, bevor
Verzerrungen im Klang auftreten.
Film und Video
DVD-Videos werden bespielt, indem entweder Film oder
Video verwendet wird. Das Gerät kann entscheiden,
welche Art verwendet wurde, und verwendet dann die
geeigneteste Methode der progressiven Ausgabe.
Film: Aufgenommen mit 25 Bildern pro Sekunde (PAL
Disc) oder 24 Bildern pro Sekunde (NTSC Discs).
(NTSC Discs können auch mit 30 Bildern pro
Sekunde aufgenommen werden). Allgemein für
Filme geeignet.
Video: Aufgenommen mit 25 Bildern/50 Feldern pro
Sekunde (PAL Disc) oder 30 Bildern/60 Felder
pro Sekunde (NTSC Discs). Allgemein für TV
Dramaprogramme oder Animation geeignet.
HDMI (High-Defi nition Multimedia Interface)
HDMI ist eine digitale Schnittstelle für Käufer von
Elektronikprodukten der nächsten Generation. Im Gegensatz
zu den herkömmlichen Verbindungen übermittelt es
komprimierte Digitalvideos und Audiosignale mit einem
einzigen Kabel. Dieses Gerät unterstützt hochaufl ösende
Videoausgaben (720p,1080p) vom HDMI AV OUT
Anschluss. Um hochaufl ösende Videos genießen zu
können, ist ein hochaufl ösendes kompatibles Fernsehgerät
notwendig.
Linear PCM (Pulsecode-Modulation)
Dabei handelt es sich um unkomprimierte Digitalsignale,
die denen auf CDs ähnlich sind.
MP3 (MPEG Audio Layer 3)
Eine Audio-Kompressionsmethode, die Audiowiedergaben
auf ein Zehntel seiner Größe komprimiert ohne
beträchtlichen Verlust der Audioqualität.
MPEG4
Ein Komprimierungssystem für die Verwendung bei
mobilen Geräten oder in einem Netzwerk, das eine äußerst
effi ziente Aufnahme bei einer niedrigen Bitrate ermöglicht.
Vollbild-Standbild und Halbbild-Standbild
Vollbilder sind die Standbilder, die zusammengenommen
einen Film ergeben.
Es gibt ungefähr 30 Vollbilder pro Sekunde.
Jedes Vollbild setzt sich aus 2 Halbbildern zusammen. Bei
herkömmlichen Fernsehsystemen werden diese Halbbilder
nacheinander auf dem Bildschirm angezeigt, um Vollbilder
zu erzeugen.
Ein Standbild erscheint auf dem Bildschirm, wenn
das Laufbild pausiert wird. Ein Vollbild ist aus zwei
abwechselnden Halbbildern aufgebaut, so dass sich
ein verschwommenes Bild ergeben kann, jedoch ist die
allgemeine Bildqualität hoch.
Ein Halbbild-Standbild ist nicht verschwommen, enthält
jedoch nur die Hälfte der Informationen eines VollbildStandbilds, so dass es eine geringere Bildqualität aufweist.
Wiedergabesteuerung (PBC)
Falls eine Video-CD mit der Kennzeichnung
„Wiedergabesteuerung“ versehen ist, können Sie Szenen
und Informationen mittels der Menüs wählen.
TM
WMA (Windows Media
WMA ist ein Kompressionsformat, das von Microsoft
Corporation entwickelt wurde. Es erreicht die gleiche
Klangqualität wie MP3, mit einer kleineren Dateigröße als
MP3.
Zeilensprungabtastung/Zwischenzeilenabtastung
Der Videosignalstandard PAL hat 576 abgetastete
Zwischenzeilen (i), wohingegen bei der
Zeilensprungabtastung, genannt 576p, die doppelte
Anzahl an Zeilen verwendet wird. Für den NTSC-Standard
werden diese 480i bzw. 480p genannt.Die Ausgabe mit
Zeilensprungabtastung ermöglicht die hochaufl ösende
Wiedergabe von Videodaten, die auf Medien wie DVDVideo aufgenommen wurden.Ihr Fernseher muss mit der
Zeilensprungabtastung kompatibel sein.
Frontkanäle
125 W pro Kanal (an 3 ), 1 kHz, 10 % Gesamtklirr
Surround-Kanäle
125 W pro Kanal (an 3 ), 1 kHz, 10 % Gesamtklirr
Mittenkanal
250 W pro Kanal (an 6 ), 1 kHz, 10 % Gesamtklirr
Subwoofer-Kanal
250 W pro Kanal (an 6 ), 100 Hz, 10 % Gesamtklirr
Effektive Gesamtausgangsleistung Dolby Digital- Betriebsart
1000 W
DIN-Ausgangsleistung: Dolby Digital Modus
Frontkanäle
75 W pro Kanal (an 3 ), 1 kHz, 1 % Gesamtklirr
Surround-Kanäle
75 W pro Kanal (an 3 ), 1 kHz, 1 % Gesamtklirr
Mittenkanal
145 W pro Kanal (an 6 ), 1 kHz, 1 % Gesamtklirr
Subwoofer-Kanal
145 W pro Kanal (an 6 ), 100 Hz, 1 % Gesamtklirr
DIN-Gesamtausgangsleistung Dolby Digital-Betriebsart
590 W
Ausgangsleistung eff.: Dolby Digital Modus
Frontkanäle
125 W pro Kanal (an 3 ), 1 kHz, 10 % Gesamtklirr
Surround-Kanäle
125 W pro Kanal (an 3 ), 1 kHz, 10 % Gesamtklirr
Mittenkanal
250 W pro Kanal (an 6 ), 1 kHz, 10 % Gesamtklirr
Subwoofer-Kanal
250 W pro Kanal (an 6 ), 100 Hz, 10 % Gesamtklirr
Effektive Gesamtausgangsleistung Dolby Digital-Betriebsart
1000 W
DIN-Ausgangsleistung: Dolby Digital Modus
Frontkanäle
75 W pro Kanal (an 3 ), 1 kHz, 1 % Gesamtklirr
Surround-Kanäle
75 W pro Kanal (an 3 ), 1 kHz, 1 % Gesamtklirr
Mittenkanal
145 W pro Kanal (an 6 ), 1 kHz, 1 % Gesamtklirr
Subwoofer-Kanal
145 W pro Kanal (an 6 ), 100 Hz, 1 % Gesamtklirr
DIN-Gesamtausgangsleistung Dolby Digital-Betriebsart
590 W
UKW-TUNERTEIL, ANTENNENTEIL
Anzahl der speicherbaren Festsender 30 UKW-Sender
Frequenzmodulation (FM = UKW)
Belastbarkeit (IEC) 125 W* (max.)
Ausgangsschalldruckpegel 80 dB/W (1,0 m)
Frequenzgang 76 Hz bis 25 kHz (–16 dB)
89 Hz bis 22 kHz (–10 dB)
Abmessungen (B x H x T) 252 mm x 1123 mm x 235 mm
Masse 3,7 kg
Subwoofer SB-HW550
Surround Lautsprecher SB-HS850
ALLGEMEINE DATEN
Stromversorgung 230 V Wechselspannung, 50 Hz
Leistungsaufnahme
Hauptgerät 135 W
Hauptgerät 135 W
Abmessungen (B x H x T) 430 mm x 60 mm x 363 mm
Masse Hauptgerät ca, 3,5 kg
Betriebstemperaturbereich
+5 °C bis +35 °C (+41 °F bis +95 °F)
Betriebsluftfeuchtigkeitsbereich
5 % bis 90 % rel. Feuchte (ohne Kondensbildung)
Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand ca, 0,8 W
*
Nennwert bei Verwendung eines Verstärkers mit Tieffi lter.
Hinweis
1. Änderungen der technischen Daten bleiben jederzeit
vorbehalten.
2. Gesamtklirrfaktor gemessen mit Digital-Spektralanalysator.
46
RQTX0035
46
Page 47
Pfl ege
Reinigen Sie dieses Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch.
– Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol, Lackverdünner oder Benzin zum Reinigen dieses Gerätes.
– Bitte lesen Sie vor der Verwendung eines chemisch behandelten Reinigungstuchs die dem Tuch beiliegende
Gebrauchsanweisung aufmerksam durch.
– Verwenden Sie keine der im Handel erhältlichen Linsenreiniger, da dies zu Fehlfunktion des Geräts führen kann. (Das
Reinigen der Linse ist im Allgemeinen nicht notwendig, was jedoch von der Betriebsumgebung abhängig ist.)
Vorsichtshinweise zur Handhabung
• Befestigen Sie keinerlei Etiketten oder Aufkleber an
Discs. Dies kann ein Verwellen der Disc verursachen,
wodurch sie unbrauchbar gemacht wird.
• Beschriften Sie die Etikettenseite einer Disc nicht mit
einem Kugelschreiber oder anderen Schreibutensilien.
• Verwenden Sie keine Schallplatten-Reinigungssprays,
Benzol, Farbverdünner, Antistatikfl üssigkeiten oder
andere Lösungsmittel.
• Verwenden Sie keine kratzfesten Schutzhüllen oder
Abdeckungen.
• Vermeiden Sie den Einsatz der folgenden Arten von
Discs:
– Discs, auf denen sich Klebstoffreste von abgezogenen
Aufklebern oder Etiketten befi nden (Leih-Discs usw.).
– Stark verwellte oder gesprungene Discs.
– Unregelmäßig geformte (z.B. herzförmige, achteckige
usw.) Discs.
7 Reinigen von Discs
• Mit einem feuchten Tuch abwischen und dann trocken
wischen.
In Lizenz von Dolby Laboratories hergestellt.
Dolby, Pro Logic und das Doppel-D-Symbol sind
Warenzeichen der Dolby Laboratories.
„DTS“ und „DTS Digital Surround“ sind eingetragene
Warenzeichen von DTS, Inc.
Dieses Produkt ist mit einer Urheberschutz-Vorrichtung
ausgestattet, deren Technologie durch US-Patente und
geistige Eigentumsrechte im Besitz von Macrovision
Corporation und anderen Inhabern von Urheberrechten
geschützt ist. Der Gebrauch dieser UrheberschutzVorrichtung muss durch Macrovision Corporation
genehmigt werden und ist ausschließlich für die
private Nutzung vorgesehen, sofern dem Benutzer
keine weitergehende Genehmigung von Macrovision
Corporation erteilt worden ist. Untersuchungen dieses
Gerätes zum Zweck eines unbefugten Nachbaus und
Zerlegens sind untersagt.
Windows Media und das Windows-Logo sind
Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der
Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder
anderen Ländern.
Dieses Produkt unterliegt dem Schutz durch bestimmte
Rechte an geistigem Eigentum von Microsoft Corporation
und Dritten. Nutzung oder Verteilung einer derartigen
Technologie außerhalb dieses Produkts ohne Erteilung
einer entsprechenden Lizenz durch Microsoft, ein
autorisiertes Microsoft-Tochterunternehmen oder
autorisierte Dritte ist verboten.
WMA ist ein Kompressionsformat, das von Microsoft
Corporation entwickelt wurde. Es erreicht die gleiche
Klangqualität wie MP3 mit einer kleineren Dateigröße als
MP3.
Dieses Produkt ist unter der Bezeichnung MPEG-4
Visual Patent Portfolio License für die persönliche und
nichtkommerzielle Nutzung vonseiten eines Benutzers
lizenziert, um (i) Videos in Übereinstimmung mit
dem MPEG-4 Video Standard („MPEG-4 Video“) zu
kodieren und/oder (ii) ein MPEG-4 Video, das von
einem Benutzer für persönliche und nicht-kommerzielle
Zwecke kodiert wurde und/oder von einem durch MPEG
LA zur Bereitstellung von MPEG-4 Video lizenzierten
Videovertreiber bereitgestellt wurde, zu dekodieren. Für
andere Zwecke wird keine Lizenze gewährt und ist hierin
auch nicht eingeschlossen. Weitere Informationen, auch
zur Werbe-, internen und kommerziellen Verwendung
und Lizenzierung, erhalten Sie von MPEG LA, LLC.
Siehe http://www.mpegla.com.
®
Offiziell DivX
Certified
produkt.
Spielt alle Versionen
von DivX
®
-Video
(einschließlich DivX® 6) im
Standardwiedergabemodus
®
für DivX
Media-Dateien ab.
DivX, DivX Certified und
dazugehörige Logos sind
Markenzeichen von DivX,
Inc. und werden unter
Lizenz verwendet.
„HDMI“, das HDMI-Logo und „High-Definition Multimedia
Interface“ sind Marken bzw. eingetragene Marken von
HDMI Licensing LLC.
TM
HDAVI Control
ist ein Markenzeichen von Matsushita
Electric Industrial Co., Ltd.
ENGLISHDEUTSCH
REFERENZ
HighMATTM und das HighMAT-Logo
sind Warenzeichen bzw. eingetragene
Warenzeichen von Microsoft Corporation
in den Vereinigten Staaten und/oder
anderen Ländern.
RQTX0035
47
47
Page 48
Caro cliente
La rinraziamo per l’acquisto di questo prodotto.
Per ottenere prestazioni ottimali e per ragioni di sicurezza, leggere con attenzione le istruzioni.
Le operazioni indicate in queste istruzioni sono
telecomando, ma è possibile eseguire le operazioni sull’unità principale se i tasti sono identici.
Eccetto laddove indicato, tutte le illustrazioni si riferiscono al prodotto SC-PT550.
ITALIANO
PREPARATIVI
Sistema
Unità principale
Diffusori anteriori
Diffusore centrale
Diffusori surround
Subwoofer
Informazioni per gli utenti sullo smaltimento di
apparecchiature elettriche ed elettroniche obsolete
(per i nuclei familiari privati)
(Parte laterale del
prodotto)
Uno smaltimento corretto di questo prodotto contribuirà
a far risparmiare preziose risorse ed evitare potenziali
effetti negativi sulla salute umana e sull’ambiente, che
potrebbero derivare, altrimenti, da uno smaltimento
inappropriato. Per ulteriori dettagli, contattare la propria
autorità locale o il punto di raccolta designato più vicino.
In caso di smaltimento errato di questo materiale di
scarto, potrebbero venire applicate delle penali, in base
alle leggi nazionali.
(All’interno del
prodotto)
Per gli utenti aziendali nell’Unione Europea
Qualora si desideri smaltire apparecchiature elettriche
ed elettroniche, contattare il rivenditore o il fornitore per
ulteriori informazioni.
Questo simbolo sui prodotti e/o sulla
documentazione di accompagnamento
signifi ca che i prodotti elettrici ed
elettronici usati non devono essere
mescolati con i rifi uti domestici generici.
Per un corretto trattamento, recupero
e riciclaggio, portare questi prodotti ai
punti di raccolta designati, dove verranno
accettati gratuitamente. In alternativa, in
alcune nazioni potrebbe essere possibile
restituire i prodotti al rivenditore locale,
al momento dell’acquisto di un nuovo
prodotto equivalente.
2
48
Informazioni sullo smaltimento in nazioni al di fuori
dell’Unione Europea
Questo simbolo è valido solo nell’Unione Europea.
Qualora si desideri smaltire questo prodotto, contattare
le autorità locali o il rivenditore e chiedere informazioni
sul metodo corretto di smaltimento.
RQTX0035
Page 49
Precauzioni per la il cavo di alimentazione c.a.
Sistemazione
Sistemare l’unità su una superfi cie
piana, dove non ci sono la luce diretta
del sole, alte temperature, alta umidità e
vibrazioni eccessive. Queste condizioni
possono danneggiare il rivestimento e gli
altri componenti, riducendo la vita utile
dell’unità.
Non mettere oggetti pesanti sull’unità.
Tensione
Non usare fonti di alimentazione ad alta
tensione. Ciò potrebbe sovraccaricare
l’unità e causare un incendio.
Non usare una fonte di alimentazione
in c.c. Controllare con cura la fonte di
alimentazione se si usa l’unità su una nave
o in un altro luogo in cui viene usata la
corrente continua.
Protezione del cavo di alimentazione c.a.
Accertarsi che il cavo di alimentazione c.a.
sia collegato correttamente e che non sia
danneggiato. Se il cavo di alimentazione
non è collegato correttamente ed è
danneggiato, può causare un incendio o
scosse elettriche. Non tirare, piegare o
mettere oggetti pesanti sul cavo.
Per staccare il cavo, prenderlo saldamente
per la spina. Se si tira il cavo di
alimentazione c.a., c’è pericolo di scosse
elettriche.
Non maneggiare la spina con le mani
bagnate. C’è pericolo di scosse elettriche.
Oggetti estranei
Fare attenzione che non cadano
oggetti metallici all’interno dell’unità.
C’è pericolo di scosse elettriche o di un
malfunzionamento.
Fare attenzione che non cadano liquidi
all’interno dell’unità. C’è pericolo di scosse
elettriche o di un malfunzionamento.
Se ciò dovesse accadere, staccare
immediatamente il cavo di alimentazione
dalla presa di corrente e rivolgersi al
rivenditore.
Non spruzzare insetticidi sopra o dentro
l’unità. Essi contengono gas infiammabili
che potrebbero prendere fuoco se
spruzzati dentro l’unità.
Riparazioni
Non cercare di riparare l’unità da soli. Se
il suono si interrompe, gli indicatori non
si accendono, esce del fumo o si verifica
un qualsiasi altro problema non descritto
in queste istruzioni, staccare il cavo di
alimentazione c.a. e rivolgersi al rivenditore
o ad un centro di assistenza autorizzato.
C’è pericolo di scosse elettriche o di danni
all’unità se viene riparata, smontata o
rimontata da personale non qualificato.
La durata dell’unità si estende se si stacca
il cavo di alimentazione dalla presa di
corrente in caso non si intenda usare
l’unità per un lungo periodo di tempo.
ITALIANO
PREPARATIVI
ENGLISH
QUESTA UNITÀ È PROGETTATA PER L’USO NEI
PAESI CON CLIMA MITE.
ATTENZIONE!
QUESTO APPARECCHIO UTILIZZA UN LASER.
L’USO DI APPARECCHI DI CONTROLLO O DI
REGOLAZIONE, O PROCEDURE DI UTILIZZAZIONE
DIVERSE DA QUELLE INDICATE IN QUESTO
MANUALE DI ISTRUZIONI, POSSONO CAUSARE
L’ESPOSIZIONE A RADIAZIONI PERICOLOSE.
NON APRIRE I COPERCHI E NON CERCARE DI
RIPARARE DA SOLI. PER QUALSIASI RIPARAZIONE
RIVOLGERSI A PERSONALE QUALIFICATO.
ATTENZIONE:
PER RIDURRE IL RISCHIO D’INCENDIO, SCOSSE
ELETTRICHE O DANNI AL PRODOTTO,
• NON ESPORLO ALLA PIOGGIA, UMIDITÀ,
GOCCIOLAMENTI O SPRUZZI ED EVITARE DI
METTERVI SOPRA OGGETTI PIENI DI LIQUIDI,
COME VASI.
• USARE SOLTANTO GLI ACCESSORI CONSIGLIATI.
• NON RIMUOVERE IL COPERCHIO (O RETRO);
ALL’INTERNO NON CI SONO PARTI RIPARABILI
DALL’UTENTE. PER LE RIPARAZIONI, RIVOLGERSI
AL PERSONALE DI ASSISTENZA QUALIFICATO.
Durante l’uso, questo prodotto potrebbe essere soggetto
all’interferenza radio causata dal cellulare. Se si dovesse
verificare tale interferenza, aumentare la distanza tra
questo prodotto e il cellulare.
ATTENZIONE!
• PER MANTENERE UNA BUONA VENTILAZIONE,
NON INSTALLARE O SISTEMARE QUESTA UNITÀ
IN UNO SCAFFALE DEI LIBRI, ARMADIETTO
INCORPORATO OD ALTRO SPAZIO RISTRETTO.
PER PREVENIRE I RISCHI DI SCOSSE O INCENDIO
DOVUTI A SURRISCALDAMENTO, ACCERTARSI
CHE TENDE OD ALTRO MATERIALE NON
OSTRUISCANO LE CONDIZIONI DI VENTILAZIONE.
• NON OSTRUIRE LE APERTURE DI VENTILAZIONE
DELL’UNITÀ CON GIORNALI, TOVAGLIE, TENDE ED
ALTRI OGGETTI SIMILI.
• NON METTERE SULL’UNITÀ SORGENTI DI FIAMME
NUDE, COME CANDELE ACCESE.
• DISFARSI DELLE PILE RISPETTANDO L’AMBIENTE.
La presa di corrente deve trovarsi vicino all’apparecchio
ed essere facilmente accessibile.
La spina del cavo di alimentazione deve rimanere sempre
facilmente accessibile.
Per isolare completamente l’apparecchio dalla fonte di
alimentazione principale, staccare la spina del cavo di
alimentazione dalla presa di corrente.
Solo per l’Italia
Il produttore “Matsushita Electric Industrial Co., Ltd.,
1-15 Matsuo-cho, Kadoma, Osaka 571-8504 Giappone”
di questi modelli numero SC-PT550 e SC-PT850,
dichiara che essi sono conformi al D.M. 28/08/1995
Nr. 548, ottemperando alle prescrizioni di cui al D.M.
25/06/1985 (paragrafo 3, Allegato A) e D.M. 27/08/1987
(paragrafo 3, Allegato I).
RQTX0035
3
49
Page 50
ITALIANO
PREPARATIVI
ENGLISH
RQTX0035
4
50
Sommario
PREPARATIVI
Precauzioni per la il cavo di alimentazione c.a. ...................................................... 3
Panoramica dei comandi ............................................................................... 14
Unità principale ..........................................................................................................................................14
Visualizzazione dello stato attuale della riproduzione ................................................................................ 18
Riproduzione di tutti i gruppi, programmata e casuale ............................................................................... 18
Lettura dei dischi di dati usando i menu di navigazione .......................................... 19
Lettura dei dischi di dati .............................................................................................................................19
Lettura dei dischi HighMAT™ / Riproduzione di dischi RAM e DVD-R/-RW (DVD-VR) ............................ 20
Riprodurre il brano selezionato nella funzione Testo CD ...........................................................................20
Uso dei menu sullo schermo ........................................................................... 21
Menu Functions (Funzioni) ........................................................................................................................21
Other Settings (Altre impostazioni) ............................................................................................................ 22
Conferma delle informazioni HDMI ............................................................................................................ 24
Cambiamento delle impostazioni del lettore ........................................................ 25
Controllare ed identifi care gli accessori forniti.
1 Telecomando
(N2QAYB000093)
(N2QAYB000095)
2 Pile del telecomando
1 Antenna FM interna
1 Cavo di alimentazione CA
Supporti dei diffusori
2 Supporti
2 x supporti con cavo corto
4 Supporti
2 x supporti con cavo corto
2 x supporti con cavo lungo
2 Basi
4 Basi
8 Viti
16 Viti
Cavi dei diffusori
1 x cavo corto
2 x cavi lunghi
1 x cavo corto
1 Microfono
impostazione
automatica dei
diffusori
1 Fogli di
autoadesivi
per cavi diffusori
WOOFER
WOOFER
SUB
SUB
6
6
6
SUB
WOOFER
CENTER
CENTER
5
5
5
CENTER
SURROUND
SURROUND
Rch
Rch
4
4
4
Rch
SURROUND
SURROUND
SURROUND
Lch
Lch
3
3
3
Lch
SURROUND
FRONT
FRONT
Rch
Rch
2
2
2
Rch
FRONT
FRONT
FRONT
Lch
Lch
1
1
1
Lch
FRONT
ITALIANO
PREPARATIVI
6
SUB
WOOFER
5
CENTER
4
Rch
SURROUND
3
Lch
SURROUND
2
Rch
FRONT
1
Lch
FRONT
Preparazione del telecomando
1 Inserire con le polarità
(+ e –) allineate con
quelle del telecomando.
R6/LR6, AA
• Non usare pile
ricaricabili.
ENGLISH
Non:
• mischiare pile vecchie e nuove.
• utilizzare contemporaneamente batterie di tipo differente.
• scaldare o esporre le batterie alle fi amme.
• smontare o cortocircuitare le batterie.
• cercare di ricaricare le pile alcaline o al manganese.
• usare pile con il rivestimento rovinato.
Il maltrattamento delle batterie può causare la perdita di elettroliti
che può danneggiare gravemente il telecomando.
Rimuovere le pile se non si intende usare il telecomando per un
lungo periodo di tempo. Conservare le pile in un luogo fresco e
buio.
■ Utilizzo
Puntare verso il display (\ pag. 14) posizionandosi direttamente
davanti all’unità, alla distanza massima di 7 m senza ostacoli
frapposti.
RQTX0035
5
51
Page 52
Disposizione dei diffusori
Esempio di installazione
Sistemare i diffusori anteriori, centrale e surround all’incirca la stessa distanza dalla posizione d’ascolto. Gli angoli nello
schema sono approssimativi.
ITALIANO
PREPARATIVI
ANTERIORE
(D, S)
ENGLISH
ANTERIORE
(D, S)
Unità
principale
1
1
2
SURROUND
(D, S)
2
SURROUND
(D, S)
3
CENTRALE
3
CENTRALE
4
SUBWOOFER
4
SUBWOOFER
Non usare un diffusore
anteriore come diffusore
surround o viceversa.
Controllare il tipo di
diffusore con l’etichetta
sulla parte posteriore del
diffusore anteriore.
Unità
principale
• Usare soltanto i diffusori in dotazione
L’uso di altri diffusori può danneggiare l’unità e
infl uenzare negativamente la qualità del suono.
• Sistemare i diffusori su superfi ci piane sicure. Prendere
le precauzioni necessarie per evitare che i diffusori
cadano se non è possibile sistemarli su una superfi cie
piana.
• Una sistemazione dei diffusori troppo vicina al
pavimento, alle pareti e agli angoli può aumentare
eccessivamente i bassi. Coprire le pareti e le fi nestre con
tende spesse.
RQTX0035
6
52
Unità principale
• Per una ventilazione adeguata, tenere i diffusori ad
almeno 10 mm dal sistema.
• Per assicurare una ventilazione adeguata e mantenere
un buon fl usso d’aria intorno all’unità principale,
assicurare che la suddetta goda di uno spazio libero di
almeno 5 cm su tutti i lati.
• Non bloccare i fori di ventilazione dell’unità principale.
Page 53
PRECAUZIONE!
• Non mettersi sulla
base. Fare attenzione in
• Evitare di toccare la rete
dei diffusori.
presenza di bambini.
Diffusore centrale
• Le vibrazioni causate dal diffusore centrale possono
disturbare le immagini se viene sistemato direttamente
sopra il televisore. Posizionare il diffusore centrale su
uno scaffale.
• Per evitare che i diffusori cadano, non posizionarli
direttamente sopra il televisore.
Subwoofer
• Sistemare a destra o a sinistra del televisore, sul
pavimento o su uno scaffale robusto che non causi
vibrazioni. Assicurare una distanza di 30 cm dal
televisore.
Nota
• I diffusori possono danneggiarsi e la loro durata può
ridursi se il suono viene riprodotto a livelli alti di volume e
per lunghi periodi di tempo.
• Per evitare danni, ridurre il volume nei casi seguenti:
– Durante la riproduzione di un suono distorto.
– Se i diffusori riverberano a causa di un giradischi, rumore
delle trasmissioni FM o segnali continui da un oscillatore,
disco di prova o strumento elettronico.
– Quando si regola la qualità del suono.
– Quando si accende o si spegne l’unità.
Se sul televisore si verifi cano disturbi del colore
I diffusori anteriore e centrale sono progettati per essere
usati vicini al televisore, ma le immagini potrebbero
essere disturbate con alcuni televisori e combinazioni di
installazione.
In tal caso, spegnere il televisore per 30 minuti circa.
La funzione di smagnetizzazione del televisore dovrebbe
correggere il problema. Se il problema persiste, allontanare
ulteriormente i diffusori dal televisore.
Precauzione
•
L’unità principale e i diffusori in dotazione devono
essere usati soltanto come indicato nelle presenti
procedure di installazione. In caso contrario, si
potrebbero danneggiare l’amplifi catore e/o i diffusori
creando pericoli di incendio. Rivolgersi a un tecnico
qualifi cato se si è verifi cato un danno o se si nota un
improvviso cambiamento delle prestazioni.
• Non cercare di attaccare questi diffusori alle pareti
usando metodi diversi da quelli descritti in questo
manuale.
ITALIANO
PREPARATIVI
ENGLISH
RQTX0035
7
53
Page 54
Montaggio dei diffusori
Preparativi
• Per evitare danni o graffi , stendere un panno morbido ed eseguire il montaggio su di esso.
• Per il montaggio, usare un cacciavite con testa a croce.
• Non c’è differenza tra i diffusori destro e sinistro e i supporti.
• Per il montaggio a parete opzionale, consultare la (\ pag. 9).
Prima di cominciare il montaggio, l’installazione e i collegamenti, accertarsi di disporre di tutti i componenti indicati.
ITALIANO
PREPARATIVI
2 Diffusori anteriori
2 Diffusori anteriori e 2
diffusori surround
2 Supporti (con cavo)4 Supporti
• 2 x supporti con cavo sorto: per i diffusori
anteriori
• 2 x supporti con cavo lungo: per i diffusori
surround
2 Basi4 Basi
8 Viti16 Viti
1
2
ENGLISH
2
1
2
Collocare il cavo tra
1
le canalette.
Lasciare circa 80 mm
Opzione di assemblaggio diffusori
Infi lare il cavo del diffusore nella
base.
Lasciare circa 100 mm
È possibile rimuovere e utilizzare il cavo
dal supporto. Per sapere come ricollegare il
cavo, fare riferimento a
3
(\ pag. 9).
Serrare
saldamente.
Collegare il
diffusore.
4
5
Inserire nella
scanalatura.
4 Inserire il cavo.
+: Bianco
−: Blu
Premere!
5
Premerlo dentro la scanalatura.
3
Serrare saldamente.
2 Inserire il cavo.
+: Bianco
−: Blu
Premere!
3 Premerlo dentro la
scanalatura.
1 Serrare saldamente.
2
1
■ Per impedire che i diffusori cadano
• È necessario procurarsi degli occhielli delle viti adeguati
alle pareti o ai pilastri a cui fi ssarli.
• Per l’adeguata procedura di fi ssaggio a una parete in
cemento o a una superfi cie che potrebbe non essere
suffi cientemente robusta per sostenerla, rivolgersi a un
muratore esperto. Se si fi ssa in modo errato, la parete o
RQTX0035
i diffusori potrebbero danneggiarsi.
8
54
Cordicella (non fornita)
Fare passare dalla parete
al diffusore e annodare
saldamente.
Parte posteriore del
diffusore
Occhiello della vite
(non fornita)
150 mm circa
Parete
Page 55
Opzioni di installazione dei diffusori
■ Montaggio su parete
Tutti i diffusori possono essere attaccati (eccetto il subwoofer) alla parete.
• La parete o il pilastro a cui attaccare i diffusori devono poter supportare un peso di 10 k
i diffusori alla parete, rivolgersi a un muratore esperto. Un’applicazione sbagliata potrebbe danneggiare la parete o il
diffusore.
1Avvitare una vite (non fornita) nella parete.2 Appendere saldamente il diffusore alla vite usando il foro
del diffusore.
Almeno 30 mm
Ø4.0 mm
Parete o
pilastro
*
Diffusori anteriori e diffusori surround:
Ø7.0 – 9.4 mm
4.0 – 6.0 mm
*
Diffusore anteriore/
Diffusore surround
Fissarlo a una parte
senza la base o il
supporto.
384 mm
Diffusori anteriori:
per ciascuna vite. Per attaccare
Diffusore centrale
190 mm
Diffusore surround
ITALIANO
PREPARATIVI
■ Montaggio dei supporti dei diffusori (non fornita)
(Per diffusori surround centrali e satellitari)
Accertarsi che i supporti soddisfi no queste condizioni prima di acquistarli.
Osservare il diametro e la lunghezza delle viti, e la distanza tra le viti, come mostrato nello schema.
• I supporti devono poter supportare oltre 10 k
.
• I supporti devono essere stabili anche con i diffusori su una posizione alta.
Esempio: Diffusore centrale
Fori per viti metalliche
Per il montaggio dei supporti dei
diffusori
5 mm, passo di 0,8 mm
Spessore della
piastra più 7 mm
– 10 mm
60 mm
Supporto del diffusore
(non fornito)
■ Riaggancio del cavo del diffusore al supporto
1 Inserire il
cavo da
sotto.
Lasciare
circa 80 mm
ENGLISH
2 Tirare il cavo
attraverso il
RQTX0035
foro.
9
55
Page 56
Installazione semplice
Collegamento
L’illustrazione mostra il
Collegare il cavo di alimentazione CA solo dopo aver completato tutti gli altri collegamenti.
• Accertarsi di disporre di tutti gli accessori prima di eseguire i collegamenti.
Risparmio di corrente
Anche quando è spenta, l’unità principale consuma una piccola quantità di corrente (circa 0,8 W). Per risparmiare energia
quando non si intende usare l’unità per un lungo periodo di tempo, scollegare il cavo di alimentazione dalla presa di
corrente. Dopo aver collegato il cavo di alimentazione, bisogna impostare di nuovo alcune opzioni della memoria
ITALIANO
PREPARATIVI
Collegare alla spina di
corrente elettrica.
Nota
Il cavo di alimentazione c.a. in dotazione
deve essere usato soltanto con questa
unità. Non usarlo con altri componenti.
Collegare alle antenne.
■ Antenna FM interna
Fermare l’antenna con del nastro adesivo nel
punto in cui la ricezione è migliore.
Nastro adesivo
ENGLISH
Alla presa di corrente
Collegare ai diffusori.
Attaccare gli autoadesivi dei cavi per facilitare i
collegamenti.
Non inserire i cavi
oltre la zona di
isolamento.
SUB
WOOFER
6
Autoadesivo cavo diffusore
2 ANTERIORE (S)
1 ANTERIORE (D)
4 SURROUND (S)
3 SURROUND (D)
SURROUND
SURROUND
Lch
Lch
3
3
Fare attenzione a non
incrociare (cortocircuitare)
né invertire la polarità dei
cavi dei diffusori per evitare
di danneggiare questi ultimi.
Inserire
completamente i
cavi.
Premere!
5 CENTRALE
10
RQTX0035
6 SUBWOOFER
56
+: Bianco
−: Blu
Page 57
Collegare ai vari terminali del televisore.
• Non collegare l’apparecchio tramite un videoregistratore.
• A causa della protezione da copia, le immagini potrebbero non venire visualizzate correttamente.
• Spegnere il televisore prima del collegamento e riferirsi alle istruzioni per l’uso del televisore.
ITALIANO
■ Televisore con terminale SCART
Televisore
(non fornita)
Cavo SCART
(non fornita)
Uso del terminale SCART (AV)
Per migliorare la qualità delle immagini, si può cambiare l’uscita
del segnale video dal terminale SCART (AV) da “Video” a “SVideo” o “RGB” secondo il tipo di televisore usato. Selezionare “SVideo/YPbPr” o “RGB/No Output” da QUICK SETUP (\ pag.12).
Impostare “Video Mode” su “Off” (\ pag. 27, Scheda “HDMI”).
Questo collegamento consente inoltre di riprodurre il suono del
televisore attraverso il sistema Home Theater. Consultare “Utilizzo
di un’altra apparecchiatura” (\pag.33).
■ Televisore con terminale HDMI
Televisore
compatibile HDMI
(non fornita)
AV IN
Cavo HDMI (non fornita)
Usare il collegamento HDMI per usufruire di una maggiore qualità
audio e video con un solo cavo.
• Impostare “Video Mode” su “On” e “Audio Output” su “On”
(\ pag. 27, Scheda “HDMI”).
Se il televisore Panasonic è compatibile con VIERA Link, è
possibile metterlo in funzione sincronizzandolo con un dispositivo
home theater o viceversa (\ pag. 36).
Nota
• Effettuare il collegamento audio supplementare (\ pag. 33) quando si
usa la funzione “HDAVI Control”.
• Si consiglia di utilizzare il cavo HDMI Panasonic.
[Numero parte raccomandato: RP-CDHG15 (1,5 m), RP-CDHG30 (3,0
m), RP-CDHG50 (5,0 m), ecc.]
• Non è possibile utilizzare cavi non conformi HDMI.
AV OUT
■ Televisore con terminali
COMPONENT VIDEO IN
Cavo video
(in dotazione)
Televisore
(non fornito)
Uso dei terminali COMPONENT VIDEO
OUT
Questi terminali possono essere usati
per l’uscita interlacciata o progressiva.
Il collegamento usando questi terminali
causa l’uscita separata dei segnali
di differenza del colore (PB/PR) e del
segnale di luminanza (Y), per una
riproduzione dei colori di alta fedeltà.
• La descrizione dei terminali d’ingresso
video componente dipende dal
televisore o monitor (per es., Y/PB /PR ,
Y/B-Y/R-Y, Y/CB /CR).
• Collegare ai terminali dello stesso
colore.
• I televisori Panasonic con terminali
di input 625 (576)/50i·50p, 525
(480)/60i·60p sono compatibili con
il video progressivo. Se si usa un
televisore di un’altra marca, rivolgersi
al rivenditore.
PREPARATIVI
ENGLISH
RQTX0035
11
57
Page 58
Effettuare il QUICK SETUP (INSTALLAZIONE RAPIDA)
La schermata QUICK SETUP aiuta a eseguire le impostazioni necessarie.
Per visualizzare l’immagine da questa unità principale, accendere il televisore e modifi care la modalità di ingresso
del televisore collegato a questa unità principale (esempio: VIDEO 1, AV 1, ecc.).
Per modifi care la modalità di ingresso del televisore, consultare le attinenti istruzioni per l’uso.
• Questo telecomando è in grado di effettuare alcune operazioni di base del televisore (\ pag. 37).
ITALIANO
2
PREPARATIVI
1
ENGLISH
Selezionare
“DVD/CD”.
Accendere
l’unità.
3
Visualizza la schermata
QUICK SETUP.
(Premere e tenere premuto)
4
Seguire le istruzioni dei
messaggi e effettuare le
impostazioni.
5
Terminare il QUICK SETUP
(INSTALLAZIONE RAPIDA).
6
Premere per uscire.
Per modifi care queste impostazioni in un secondo momento
Selezionare “QUICK SETUP” nella scheda “Others” (\ pag. 27).
7 Dettagli delle impostazioni
Menu language
Scegliere la lingua dei messaggi sullo
schermo.
TV Type
Selezionare secondo il tipo di televisore
usato.
TV Aspect
Selezionare l’impostazione adatta al
televisore e alle proprie preferenze.
Video Out (AV/Component)
Scegliare il formato del segnale video
da trasmettere dal terminale SCART
(AV) e Component.
• Le opzioni sottolineate nello schema precedente sono preimpostate in fabbrica.
RQTX0035
• English • Français • Deutsch • Italiano
• Español • Polski • Svenska • Nederlands
• Standard (Direct View TV)
• CRT Projector • LCD TV/Projector
• Projection TV • Plasma TV
• 4:3: televisore di formato normale
• 16:9: televisore ad ampio schermo
• Video/YPbPr • S-Video/YPbPr
• RGB/No Output
12
58
Page 59
Informazioni disco
Dischi utilizzabili
7 Dischi commerciali
DiscoLogo
Indicato
in queste
istruzioni con
Commenti
DVD-Video
DVD-Audio
Video CD
CD
7 Dischi registrati (‡: Riproducibile, *: Non riproducibile)
Registrato su
DiscoLogo
DVD-RAM
DVD-R/ RW
DVD-R DL
videoregistratore
DVD, ecc.
*2
‡
—
‡‡
*3
‡
‡
Dischi contenenti fi le e musica di alta qualità.
Alcuni dischi DVD-Audio hanno il contenuto dei DVD-Video. Per riprodurre il
contenuto dei DVD-Video, selezionare “Play as DVD-Video” in Other Menu
(\ pag.24).
Dischi musicali con video.
Incluso SVCD (conforme a IEC62107).
Dischi musicali
Registrato su PC, ecc.
*4*8*9, *10
*
*
**** *
‡‡ ‡
‡‡ ‡ ‡
‡
Finalizzazione
Non
necessaria
Necessaria
Necessaria
ITALIANO
PREPARATIVI
*6
ENGLISH
+R/+RW
+R DL—
CD-R/RW
• In alcuni casi, potrebbe non essere possibile riprodurre tutti i dischi sopra menzionati a causa del tipo di disco, delle condizioni di
*1
*2
*3
*4
*5
*6
7
*
*8
*9
*10
Nota sull’utilizzo dei DualDisc
• Il lato del DualDisc contenente i fi le audio digitali non è
7 Dischi che non possono essere riprodotti
*1
registrazione, del metodo di registrazione o del modo in cui si sono creati i fi le (\ pag. 28, Suggerimenti per la creazione di dischi dati).
Questo apparecchio è in grado di riprodurre CD-R/RW registrati in formato CD-DA o Video.
Questa unità riproduce anche dischi HighMAT.
Dischi registrati da registratoriDVD, videocamereDVD ecc. cheutilizzano la Versione 1.1 del formato di videoregistrazione (uno standard
unifi cato di videoregistrazione).
Dischi registrati su videoregistratori DVD o videocamere DVD che utilizzano la versione 1.2 del Video Recording Format (uno standard
unifi cato di registrazione video).
Dischi registrati su videoregistratori DVD o videocamere DVD che utilizzano il formato video DVD.
Registrato usando un formato video diverso da DVD, per cui alcune funzioni potrebbero essere inutilizzabili.
Processo che consente la riproduzione con apparecchiature compatibili. Per riprodurre un disco visualizzato come “Necessario” su
questo apparecchio, dapprima fi nalizzare il disco sul dispositivo su cui è stato registrato.
Si può anche chiudere la sessione.
Dati MPEG 4 registrati con telecamere multiple Panasonic SD oregistratori DVD [in conformità con le specifi che SD VIDEO (standard
ASF) / sistema video MPEG4(profi lo semplice)/sistema audio G.726].
Le funzioni aggiunte con DivX Ultra non sono supportate.
Riproduce tutte le versioni dei video DivX® (inclusa la versione DivX®6) con la riproduzione standard dei fi le multimediali DivX®.
Certifi cato Home Theater Profi le per DivX.
conforme alle specifi che del formato Compact Disc Digital
Audio (CD-DA), per cui potrebbe non essere possibile
eseguire la riproduzione.
DVD-RW versione 1.0, DVD-ROM, CD-ROM, CDV, CD-G,
—
———
*
*
(‡)
(
‡)
*5
*5
SACD, Photo CD, DVD-RAM che non possono essere
rimossi dalla cartuccia, DVD-RAM da 2.6 GB e 5.2 GB e
**** *
**** *
‡‡‡‡ ‡
Necessaria
Necessaria
Necessaria
7 Sistemi video
• Questa unità è in grado di riprodurre i sistemi PAL
e NTSC, ma il televisore deve poter usare lo stesso
sistema dei dischi.
• Non è possibile visualizzare correttamente dischi PAL
su un televisore NTSC.
• Questa unità può convertire i segnali NTSC in segnali
PAL 60 per la visione con un televisore PAL (\ pag. 26,
“NTSC Disc Output” nella scheda “Video”).
“Chaoji VCD” disponibili sul mercato, tra cui CVD, DVCD
e SVCD non conformi allo standard IEC62107.
*7
RQTX0035
13
59
Page 60
Panoramica dei comandi
Unità principale
Interruttore di attesa/accensione
ITALIANO
[y/I] (16)
Premerlo per disporre l’apparecchio
nel modo d’attesa o per accenderlo.
Durante il modo d’attesa, l’apparecchio
continua a consumare una piccola
quantità di corrente.
PREPARATIVI
Presa MUSIC PORT
Collegamento di un dispositivo esterno (34)
*2
Impostazione automatica dei diffusori (35)
7 /- TUNE MODE/ – FM MODE
Arresta la riproduzione, seleziona la
modalità di sintonia (30),
regola lo stato della ricezione
stereofonica (30)
0 OPEN/CLOSE
Aprire o chiudere il
cassetto del disco (16)
3
/MEMORY
Riproduzione disco (16),
memorizza le stazioni radio
in ricezione (30)
/ 4 TUNE 3
Avanzamento o lettura moviola/
ricerca, seleziona le stazioni
radio (30)
ENGLISH
Indicatore di alimentazione
c.a. [AC IN]
Si accende quando l’unità è
collegata alla presa di corrente.
Display
Presa USB
Collegare un dispositivo USB (34)
SELECTOR (16, 30)
VOLUME –, +
Aumentare o diminuire
il volume (16)
DVD/CD USB FM AV
MUSIC P. D-IN (ingresso digitale) AUX
1
Cuffi e
(non fornito)
Tipo di presa cuffi e:
mini stereo Ø3,5 mm
• Abbassare il volume prima di
effettuare il collegamento.
• L’audio viene impostato
automaticamente su stereo a 2canali.
• Al fi ne di evitare danni alle orecchie,
non utilizzare lecuffi e per tempi
prolungati.
\
14
RQTX0035
60
Page 61
Telecomando
Funzionamento del televisore (37)
Accende o spegne l’unità principale (16)
Modifi ca la modalità di ingresso video del
televisore (37)
Seleziona i numeri dei titoli del disco, ecc.,
Immette i numeri (17)
Seleziona le stazioni radio preimpostate (30)
Mostra il menu superiore del disco (17)
o l’elenco dei programmi (17)
Mostra i menu sullo schermo (21),
Visualizza il display nell’unità principale (17),
Questa funzione permette di spegnere
automaticamente l’unità all’ora preimpostata.
SLEEP 30 SLEEP 60 SLEEP 90
OFF SLEEP 120
Per cancellare il timer
Premere e tenere premuto [−SLEEP] per
selezionare “OFF”.
Per controllare il tempo restante
Premere e tenere premuto di nuovo [−SLEEP].
(32)
Regola il volume del televisore (37)
Seleziona la sorgente
DVD: DVD/CD (12)
FM (30)
EXT-IN: USB (34), AV
D-IN (38), MUSIC P. (34),
Avvia e riproduce automaticamente un
disco. Controlla il sistema home theater ed il
televisore (36)
Regola il volume dell’unità principale (32)
Operazioni di base per la riproduzione (17)
Consente di visualizzare il menu di un disco o
l’elenco di riproduzione (17)
Seleziona o conferma le voci del menu sullo
schermo televisivo (12), Fotogramma per
fotogramma (17)
Ritorno alla schermata precedente (17)
Modifi ca delle impostazioni del lettore (12)
(31)(31)(31)
Per eliminare l’audio
Per cancellare
• Premere di nuovo [MUTING] o regolare il
volume.
• Il silenziamento si cancella quando l’unità
viene messa in modalità di attesa.
*1
(37), AUX (33),
(32)(18, 32)
(32, 31)
ITALIANO
PREPARATIVI
ENGLISH
1
“AV” funziona solo se il cavo scart è collegato (\ pag. 11).
2
Per
RQTX0035
15
61
Page 62
Disco — Lettura di base
Uso dell’unità principale
1
Accensione
3
Inserire un disco nel cassetto.
• Inserire i dischi a doppia facciata in modo che l’etichetta
del lato che si desidera ascoltare sia rivolta in alto.
• Per DVD-RAM, rimuovere il disco dalla sua cartuccia
prima dell’uso.
OPERAZIONI CON I DISCHI
ENGLISHITALIANO
Uso del telecomando
2
Selezionare “DVD/CD”.
4
Regolare il volume e avviare
la riproduzione.
16
RQTX0035
62
Tasti nu mer ici
CANCEL
4, ¢ ,
4, 3, SKIP
7, STOP
8, PAUSE
TOP MENU,
DIRECT NAVIGATOR
FL DISPLAY
y
DVD
1, ¡ ,
SLOW/SEARCH
3, PLAY
MENU,
PLAY LIST
5, ∞, 2, 3,
ENTER
-RETURN
Page 63
Arresto
La posizione viene memorizzata mentre sul
display viene visualizzato “RESUME”.
• Premere [3, PLAY] per continuare la lettura.
• Premere di nuovo [7, STOP] per cancellare
la posizione.
Immettere i numeri
(durante l’arresto)
Esempio: per selezionare 12,
Pausa
• Premere [3, PLAY] per riprendere la
riproduzione.
Ricerca (durante la lettura)
• La velocità di riproduzione aumenta
fi no a 5 passi.
• Premere [3, PLAY] per tornare alla
riproduzione normale.
Moviola (durante la pausa)
• La velocità di riproduzione aumenta
fi no a 5 passi.
• La moviola è disponibile solo per
la riproduzione in avanti.
• Eccetto .
• Premere [3, PLAY] per tornare alla
riproduzione normale.
Display dell’unità principale
Visualizzazione del Schermata delle
tempo informazioni
Quando la funzione di proiezione delle
diapositive (\ pag. 22) è attivata:
SLIDE Schermata delle informazioni
Quando la funzione di proiezione
delle diapositive non (\ pag. 22) è attivata:
PLAY Schermata delle informazioni
Salto
[5, ∞]: Salto di gruppi
[2, 3]: Salto di contenuti
• Questa funzione non è
disponibile durante la
riproduzione programmata o
casuale (\ pag. 18).
con controllo della lettura (PBC)
Premere [ 7 , STOP] quindi premere i
tasti numerici per annullare le funzioni
PBC.
Nota
• I pulsanti numerici disponibili dipendono
dal numero dei brani presenti nel VCD.
Esempio: per selezionare 123,
Cancel the numbers
Menu del disco
Visualizza il menu principale di un disco.
Visualizza i programmi (\ pag. 20).
Visualizza il menu di un disco.
Visualizza una lista di lettura (\ pag. 20).
con controllo della lettura (PBC)
Visualizza il menu di un disco.
Fotogramma per fotogramma (durante la pausa)
(parte del fi lm)
• Soltanto in avanti.
Ritorno alla schermata precedente
ITALIANO
OPERAZIONI CON I DISCHI
Selezione della voce sullo schermo
Selezionare
Confermare
Selezionare
Nota
• IL DISCO CONTINUA A GIRARE MENTRE VENGONO
VISUALIZZATI I MENU.
Premere [7, STOP] quando si termina per proteggere il motore
dell’unità e lo schermo televisivo.
• È possibile che il numero totale dei titoli dei dischi +R/+RW non
venga visualizzato correttamente.
RQTX0035
17
63
Page 64
Riproduzione avanzata
Visualizzazione dello stato attuale della
riproduzione
Di base
Dettagli
Menu Funzioni
(Basics) (Details)
(Functions)
(\ pag. 21)
(Nessuna visualizzazione sullo schermo)
Non attiva
■ Di base (Basics)
Esempio:
Traccia in corso di riproduzione
Stato della
riproduzione
Tempo trascorso
Posizione attualeModalità di riproduzione
■ Dettagli (Details)
Esempio:
Informazioni sull’audio
Informazioni sui sottotitoli
Proporzioni immagine del
Tempo di riproduzione
• Le informazioni sul video e sull’audio
non vengono visualizzate durante la ricerca.
OPERAZIONI CON I DISCHI
Riproduzione di tutti i gruppi, programmata e
ENGLISHITALIANO
casuale
Tutti i gruppi () Programma Casuale
Per uscire dalla riproduzione a gruppi, programmata
o casuale mentre è interrotta.
Informazioni
sull’angolazione
titolo attuale
totale del titolo attuale
(durante l’arresto)
non attiva (Riproduzione normale)
(varie volte)
• La selezione di “Play as Data Disc” in Other Menu
(Menu Altro) (\ pag. 24) sarà effettiva se non sono
disponibili le seguenti funzioni per riprodurre video di
formati WMA, MP3, JPEG, MPEG4 o DivX.
• Non è possibile riprodurre alcune voci anche
se sono state programmate.
• Alcuni dischi contengono gruppi bonus. Se
dopo la selezione di un gruppo appare la schermata
della password, immettere la password con i tasti
numerici per la lettura dei gruppi bonus. Vedere
anche la copertina del disco.
Lettura programmata (fi no a 32 selezioni)
1 Premere i tasti numerici per scegliere la selezione.
(
per confermare la selezione.)
Esempio
:
• Ripetere questo passo per programmare altre opzioni.
• Per selezionare un numero di 2 cifre
Esempio: Per selezionare 12,
Premere [ENTER]
2
Per selezionare un’opzione con i tasti del cursore
Premere [ENTER] e [5, ∞] per selezionare un’opzione, quindi
premere nuovamente [ENTER] per confermare.
Per selezionare tutte le opzioni
Mentre è evidenziato il campo
“Chapter”, “Track” o “Content”, premere
[5, ∞] per selezionare “ALL”.
Quindi premere nuovamente [ENTER]
per confermare.
Per cambiare il programma selezionato
1. Premere [5, ∞] per selezionare il numero di programma.
2. Premere i tasti numerici per modifi care le opzioni.
( Premere [ENTER] per
confermare la selezione.)
Per cancellare il programma selezionato
1. Premere [5, ∞] per selezionare il numero di programma.
2. Premere [CANCEL] (oppure premere [5 , ∞, 2, 3] per
selezionare “Clear”, quindi premere [ENTER]).
Per cancellare l’intero programma
Selezionare “Clear all” con [5, ∞, 2 , 3] e premere [ENTER].
L’intero programma viene cancellato anche quando si spegne
l’unità, si apre il cassetto del disco o si seleziona un’altra
sorgente.
Lettura casuale
1
Premere i tasti numerici per selezionare un gruppo
o un titolo.
( Premere [ENTER]
per confermare la selezione.)
Esempio:
Esempio:
18
Lettura di tutti i gruppi
RQTX0035
64
All Group Playback
Press PLAY to start
Dischi con gruppi multipli.
• Per immettere tutti i gruppi, premere [2, 3] per
selezionare “All”, quindi premere [ENTER].
• Per deselezionare un gruppo, premere i tasti numerici
corrispondenti al gruppo che si desidera cancellare.
2
Page 65
Lettura dei dischi di dati usando i menu di navigazione
Lettura dei dischi di dati
La selezione di “Play as Data Disc” in Other Menu
(Menu Altro) (\ pag. 24) sarà effettiva se non sono
disponibili le seguenti funzioni per riprodurre video di
formati WMA, MP3, JPEG, MPEG4 o DivX.
• Lettura dei dischi HighMAT™ (\ pag. 20).
Riproduzione degli elementi in base a un ordine
(Playback Menu)
1
Video MPEG4 e DivX
JPEG
WMA/MP3
Tutti i contenuti
2
Per selezionare “All”, “Audio”, “Picture” o “Video”.
Le voci visualizzate cambiano a seconda del contenuto
del disco.
Vengono visualizzati i gruppi e il contenuto
Soltanto i contenuti
Soltanto i gruppi
Anteprime
Passa al gruppo successivo
Torna al gruppo precedente
File WMA/MP3, JPEG, video MPEG4 e DivX
Solo fi le WMA/MP3
Solo fi le JPEG
Solo video MPEG4 e DivX
Per cambiare i messaggi guida e l’indicatore del
tempo di lettura trascorso
Per la ricerca mediante il contenuto o titolo del
gruppo (\ vedere sotto)
■ Ricerca per contenuto o titolo del gruppo
Evidenziare il titolo di un gruppo o di un contenuto ed
eseguire la ricerca rispettivamente all’interno del gruppo
o del contenuto.
1 Mentre viene visualizzato il menu (\ vedere sopra)Per selezionare “Find”.
2 Per selezionare un carattere.
ITALIANO
OPERAZIONI CON I DISCHI
Numero del gruppo e
del contenuto in corso di
lettura
: JPEG
: WMA/MP3
: Video MPEG4
e DivX
ContenutoGruppo
2 Per selezionare il gruppo.
3 Per riprodurre nell’ordine i contenuti del gruppo.
Per avviare la riproduzione a partire dal contenuto
selezionato.
Per l’ascolto dei contenuti WMA/MP3 guardando le
immagini JPEG sullo schermo
Selezionare prima un fi le JPEG e poi selezionare il
contenuto audio.
(L’ordine opposto non è valido.)
Per uscire dalla schermata
Premere [MENU].
• Ripetere il procedimento per immettere un altro
carattere.
• Vengono cercate anche le minuscole.
• Premere [1, ¡ ] per passare tra A, E, I, O e U.
• Premere [2 ] per cancellare un carattere.
• Lasciare l’asterisco (✱ ) per cercare i titoli che
includono il carattere inserito.
• Cancellare l’asterisco (✱) per cercare i titoli che
cominciano con il carattere inserito. Per aggiungere
di nuovo l’asterisco, (
sottomenu e selezionare “Find”.
✱) visualizzare di nuovo il
3 Per selezionare “Find”.
Appare la schermata con i
risultati della ricerca.
4 Per selezionare il contenuto o gruppo.
RQTX0035
19
65
Page 66
Lettura dei dischi di dati usando i menu di navigazione (Segue)
Lettura dei dischi HighMAT™
1
2 Per selezionare le voci.
• Eventualmente, ripetere questo passo.
Esempio:
Menu: porta al menu successivo che mostra una
lista di lettura o un altro menu
lista di lettura:
la lettura
comincia
Per cambiare lo sfondo del menu
Premere [FUNCTIONS].
Lo sfondo cambia con lo sfondo registrato sul disco.
Per uscire dalla schermata
Premere [ 7 , STOP].
Selezione dalla lista
1 Durante la lettura
OPERAZIONI CON I DISCHI
Riproduzione di dischi RAM e DVD-R/-RW (DVD-VR)
•
I titoli appaiono soltanto se sono stati registrati sul disco.
• Non è possibile modifi care i programmi, le liste di
lettura e i titoli del disco.
Lettura dei programmi
1
2 Per selezionare il programma.
• Premere [3] per visualizzare il contenuto del
programma e del disco.
3
Per uscire dalla schermata
Premere [DIRECT NAVIGATOR].
Lettura di una lista di lettura
Disponibile soltanto quando il disco contiene una playlist.
1
2 Per selezionare la playlist.
ENGLISHITALIANO
2 Per spostarsi tra gli elenchi “Playlist”, “Group” e
“Content”.
3 Per selezionare una voce.
Per uscire dalla schermata
Premere [MENU].
3
Per uscire dalla schermata
Premere [PLAY LIST].
Riprodurre il brano selezionato nella funzione Testo CD
I titoli vengono visualizzati con la riproduzione CD text.
1
O
2 Per selezionare la traccia.
• Premere [FUNCTIONS] per visualizzare lo stato di
riproduzione e la posizione corrente.
Per uscire dalla schermata
Premere [TOP MENU] o [MENU].
20
RQTX0035
66
Page 67
Uso dei menu sullo schermo
2
Selezionare il menu.
Selezionare
Ritornare al menu
precedente
Esempio:
Functions
Title
Chapter
Time
Audio
Subtitle
1
Visualizzare la
1/2
3/10
0:24:31
1 English
3 Spanish
schermata “Functions”.
Le voci visualizzate sono diverse a seconda del tipo di disco e del formato di registrazione.
Menu Functions (Funzioni)
Program
Group
Title
Chapter
Tra ck
Playlist
Content
Time
Video
Audio
Per cominciare da un’opzione specifi ca
Esempio:
Premere i tasti numerici:
(la funzione Time Slip non è disponibile per i
dischi+R/+RW)
Per saltare in incrementi o decrementi
(Time slip) (durante la lettura)
1. Premere [ENTER] due volte per visualizzare
2. Premere [5 , ∞] per selezionare il tempo e
• Per passare rapidamente da un punto
Per cambiare la visualizzazione del tempo
trascorso o rimanente
Per visualizzare il numero di pixel
(fotogrammi al secondo).
multiple)
Per selezionare la traccia audio
Per selezionare “LR”, “L”, “R” o “L+ R”
Per selezionare “ON” o “OFF” per la musica
cantata
Per selezionare “OFF”, “V2”, “V1” o “V1+V2”
per i vari suoni vocalici
• Per ulteriori dettagli, fare riferimento alle
programma 12
Functions
Time0:34:15
Audio
l’indicatore Time Slip.
premere [ENTER].
all’altro, premere e tenere premuto [5 , ∞].
Vengono visualizzati anche i fps
(con tracce audio
(Karaoke-Disc)
istruzioni del disco.
Procedere al
menu successivo
Confermare
1 English
2 French
3 Spanish
per selezionare i
Program Search 12Program
2/16
Audio
Still Picture
Number
Select
Thumbnail
Subtitle
3
Effettuare le
impostazioni.
Selezionare
Confermare
Esempio:
Functions
Title
Chapter
Time
Audio
Subtitle
4
Premere per uscire.
Tipo/dati del segnale
LPCM/PPCM/ŸDigital/DTS/MP3/MPEG:
Tipo di segnale kHz (Frequenza di campionamento)/
bit/ch (Numero di canali)
Esempio: 3 /2 .1ch
Per visualizzare il bit rate o la frequenza di
campionamento corrente
Come selezionare un numero
Mentre viene visualizzato il menu del disco
Premere [5, ∞] ] Premere [ENTER]
• Per cambiare i numeri più rapidamente,
miniaturizzate
Per selezionare la lingua dei sottotitoli
• Sui dischi +R/+RW, potrebbe essere
• “On” o “Off” viene visualizzato soltanto
Centrale
Se si modifi ca l’audio di un disco video
DivX, l’avvio della riproduzione potrebbe richiedere
qualche secondo.
Per cambiare i fermi immagine
con controllo della riproduzione
premere e tenere premuto [5 , ∞].
Per visualizzare le immagini
(con sottotitoli multipli)
(soltanto SVCD)
visualizzato un numero anche per i sottotitoli
non visualizzati.
con i dischi che contengono le informazioni di
attivazione/disattivazione dei sottotitoli (non è
possibile registrare le informazioni di attivazione/
disattivazione dei sottotitoli utilizzando
registratori DVD Panasonic).
1/2
1 English
3/10
0:24:31
1 English
3 Spanish
(non visualizzato se il segnale è
assente)
(destro/sinistro)
2 French
3 Spanish
ITALIANO
OPERAZIONI CON I DISCHI
RQTX0035
21
67
Page 68
Uso dei menu sullo schermo (Segue)
Menu Functions (Funzioni) (Segue)
Marker (VR)
Angle
Other Settings (Altre impostazioni)
Play Speed
Per cambiare la velocità di lettura
– da “x0.6” a “x1.4”
• Premere [3, PLAY] per tornare alla
• Dopo aver cambiato la velocità.
– Il Dolby Pro Logic II non hanno effetto.
– L’uscita audio passa a 2 canali stereo.
– La frequenza di campionamento di 96 kHz
• A seconda della modalità di registrazione del
■ Play Menu (Menu di lettura)
Repeat
OPERAZIONI CON I DISCHI
ENGLISHITALIANO
A-B Repeat
(Soltanto quando viene visualizzato il tempo di
lettura trascorso.)
Group (Gruppo)
Title (Titolo)
Off (Non attivo) Program (Programma)
All (Tutti)
Durante la lettura della lista di lettura:
Off (Non attivo) Scene (Scena)
Playlist (Lista di lettura)
All (Tutti)
Off (Non attivo) Content (Contenuto) Group
(Gruppo)
Eccetto
Per ripetere una sezione specifi ca
Premere [ENTER] nei punti iniziali e fi nali.
Premere di nuovo [ENTER] per cancellare.
disco, questa funzione potrebbe non essere
disponibile.
: Off (Non attivo) Track (Brano)
: Off (Non attivo) Chapter (Capitolo)
:
: Off (Non attivo) Track (Brano)
:
*
: Off (Non attivo) Group (Gruppo)
“All” (Tutti) viene visualizzato durante la
riproduzione di tutti i gruppi (
programmata o casuale.
*
*
),
(Parte del fermo immagine)
Rotate
Picture
SlideshowPer attivare/disattivare la proiezione di
Other Settings
Advanced
Disc Review
Per ruotare le immagini
diapositive
On Off
Per cambiare la sincronizzazione per la
proiezione di diapositive
Da 1 (veloce) a 5 (lenta)
(\ vedere sotto)
(Eccetto +R/+RW) (Eccetto
parte immagini fi sse quando si riproduce una
playlist)
Permette di sfogliare il contenuto del disco
e di avviare la riproduzione dalla posizione
selezionata. Nella scheda “Disc” (\ pag. 25) di
“Advanced Disc Review”, è possibile selezionare
“Intro Mode” o “Interval Mode”.
Esempio:
Premere [3, PLAY] quando si individua il titolo o
programma desiderato.
• A seconda del disco e della posizione di
riproduzione, questa funzione potrebbe non
essere operativa.
•
durante la riproduzione di un elenco di
riproduzione (\ pag. 20).
Questa funzionalità non è disponibile
■ Picture Menu (Menu delle immagini)
Picture
Mode
*
Normal
Cinema1 : Ammorbidisce le immagini e migliora
Cinema2 : Rende più nitide le immagini e
Animation : Adatto per l’animazione.
Dynamic : Migliora il contrasto per offrire
User : Premere [ENTER] per selezionare
Picture Adjustment
Contrast : Aumenta il contrasto tra le
Brightness : Aumenta la luminosità
Sharpness : Regola la nitidezza dei bordi
Colour : Regola la tonalità dei colori
Gamma : Regola la luminosità delle
Depth Enhancer : Riduce il rumore di fondo
i dettagli nelle scene scure.
migliora i dettagli nelle scene scure.
immagini straordinarie.
“Picture Adjustment”
(\ vedere sotto)
parti chiare e quelle scure
dell’immagine.
dell’immagine.
delle righe orizzontali.
dell’immagine.
parti scure.
per dare una sensazione di
maggiore profondità.
22
RQTX0035
68
Page 69
Other Settings (Altre impostazioni) (Segue)
■Picture Menu (Menu delle immagini) (Segue)
Video Output
Mode
Tra nsfer
Mode
Per selezionare una qualità dell’immagine
adatta per il televisore
(Le registrazioni video vengono convertire ed
emesse come video ad alta defi nizione.)
Quando si usa un collegamento HDMI e “Video
Mode” (\ pag. 27, Scheda “HDMI”) è impostato
su “On”
*
480p/576p/720p/1080p (progressivo)
*
• Selezionare una uscita video con un
480i/576i/1080i (interlacciato)
contrassegno “
✱”. Il contrassegno “✱” indica
che l’uscita video è valida per il televisore.
• Selezionare un ingresso video privo di
contrassegno “
distorsione delle immagini.
✱” potrebbe causare la
Se l’immagine è distorta, tenere premuto
[CANCEL] fi nché l’immagine non viene
visualizzata correttamente.
• L’emissione dai terminali COMPONENT VIDEO
OUT sarà “480i” o “576i”.
Quando non viene usato il collegamento HDMI
e “Video Mode” (\ pag. 27, Scheda “HDMI” ) è
impostato su “Off”
*
480p/576p (progressivo)
*
Quando si seleziona “xxx
480i/576i (interlacciato)
*
p” (progressivo) e
viene visualizzata una schermata di conferma,
selezionare “Yes” soltanto se si sta effettuando
il collegamento a un televisore compatibile con
uscita progressiva.
*
I numeri visualizzati variano a seconda del
disco riprodotto. Viene visualizzato uno dei
numeri sopra.
Se si è scelto “xxx
(interlacciato) ( vedere sopra, “Video Output
p” (progressivo) o “1080i”
Mode), selezionare il metodo di conversione
per l’emissione progressiva adatto al tipo di
materiale.
• L’impostazione tornerà a Auto o Auto1 quando
si apre il cassetto del disco, si spegne l’unità o
si seleziona un’altra sorgente.
Durante la riproduzione di dischi PAL, contenuti
video MPEG4 o DivX
Auto : Rileva automaticamente il fi lm e il
contenuto video, nonché lo converte
adeguatamente.
Video : Selezionare la funzione quando si sta
utilizzando Auto e il contenuto appare
distorto.
Film : Selezionare questa
funzione se i bordi del
fi lm appaiono
seghettati o irregolari
quando è selezionata
la funzione Auto.
Tuttavia, se il
contenuto video è distorto come
mostrato nell’illustrazione a destra,
selezionare Auto.
Durante la lettura di dischi NTSC
Auto1 : Rileva automaticamente il fi lm e il
contenuto video, nonché lo converte
adeguatamente.
Auto2 : In aggiunta alla funzione Auto1, rileva
automaticamente i fi lm con velocità
di fotogramma diverse e li converte
adeguatamente.
Video : Selezionare la funzione quando si sta
utilizzando Auto1 e Auto2 e il contenuto
appare distorto.
Source
Select
Se si seleziona “Auto”, il metodo di creazione
dei contenuti DivX viene individuato e riprodotto
automaticamente. Se l’immagine è distorta,
selezionare “I (interlacciato)” o “P (progressivo)”
a seconda del metodo di creazione utilizzato per
la registrazione del disco.
Auto
I (Interlace)
P (Progressive)
HD Picture
Enhancer
Quando si usa il collegamento HDMI e “Video
Mode” (\ pag. 27, Scheda “HDMI”) è impostato
su “On”.
Per perfezionare la qualità di immagine
“720p”, “1080i” e “1080p”
Off 1 2 3 (immagine ottimale)
HDMI Colour
Space
Quando si usa il collegamento HDMI e “Video
Mode” (\ pag. 27, Scheda “HDMI”) è impostato
su “On”.
Per selezionare il colore di immagine adatto
al televisore
RGB
YCbCr (4:4:4)
YCbCr (4:2:2)
• Se l’impostazione precedente non è
compatibile con il televisore, non viene
visualizzata.
• Quando si seleziona “RGB”, è disponibile “RGB
Range”(\ pag. 26, Scheda “HDMI”).
■ Audio Menu (Menu del suono)
Dolby Pro
Logic II
Dialogue
Enhancer
(\ pag. 32, Dolby Pro Logic II)
Per rendere più facile l’ascolto dei dialoghi
nei fi lm
(Dolby Digital, DTS, MPEG, a 3 o più
canali, con dialoghi registrati sul canale centrale)
(Dolby Digital, a 3 o più canali, con
dialoghi registrati sul canale centrale)
On Off
■ Display Menu (Menu di visualizzazione)
Information
Subtitle
Position
Subtitle
Brightness
4:3 AspectPer selezionare come visualizzare le
: On Off
Da 0 a –60
Auto, da 0 a –7
immagini create per gli schermi con aspetto
4:3 su un televisore 16:9
Normal: Allunga lateralmente le immagini.
Auto: Espande le immagini letterbox 4:3 per
riempire maggiormente lo schermo. Le
altre immagini appaiono interamente al
centro dello schermo.
Shrink: Le immagini appaiono al centro dello
schermo.
Zoom: Amplia l’immagine in formato 4:3. Se il
televisore ha una funzione simile, usarla
per ottenere un effetto migliore.
ITALIANO
OPERAZIONI CON I DISCHI
RQTX0035
23
69
Page 70
Uso dei menu sullo schermo (Segue)
Other Settings (Altre impostazioni) (Segue)
■Display Menu (Menu di visualizzazione) (Segue)
Just Fit
Zoom
Manual
Zoom
OPERAZIONI CON I DISCHI
ENGLISHITALIANO
(parte del fi lm)
Per selezionare il formato dello schermo
appropriato al televisore usato
Auto
4:3 Standard
European Vista
16: 9 Standard
American Vista
Cinemascope 1
Cinemascope 2
Esempio:
Standard (schermo pieno x 0,25)
Original (formato reale di registrazione)
Full (schermo pieno)
• A seconda della modalità di registrazione del
disco, questa funzione potrebbe non essere
disponibile.
Per la zoomata manuale di avvicinamento o di
allontanamento
– in passi da 0,01-unità da “x1.00” a “x1.60”
– in passi da 0,02-unità da “x1.60” a “x2.00”
– in passi da 0,05-unità da “x2.00” a “x4.00”
(
• Per cambiare i passi più rapidamente,
•
soltanto)
mantenere premuto [5, ∞].
In base al televisore collegato
e alle sue impostazioni, potrebbe non essere
possibile ingrandire fi no a “x4.00”.
Bit Rate Display
GUI See-throughPer rendere trasparente il menu sullo
GUI BrightnessPer regolare la luminosità del menu
HDMI Status
(parte del fi lm)
On ↔ Off
schermo
Off, On, Auto
sullo schermo
–3 a +3
Indica varie informazioni se collegato al
terminale HDMI AV OUT.
(\ vedere di seguito Conferma delle
informazioni HDMI)
■ Other Menu (Menu Altro)
Setup
Play as DVD-Video
o
Play as DVD-Audio
Play as DVD-VR,
Play as HighMAT
o
Play as Data Disc
(\ pag. 25)
Per riprodurre contenuti DVD-Video su
DVD-Audio
Selezionare “Play as DVD-Video”.
Per utilizzare le funzioni per dischi
dati (\ pag. 19)
(Per riprodurre video in formati MP3,
JPEG, MPEG4 o DivX su DVD-RAM, o
per riprodurre un disco HighMAT senza
utilizzare la funzione HighMAT)
Selezionare “Play as Data Disc”.
Conferma delle informazioni HDMI
Esempio:
■ HDMI Status — HDMI is connected.
Stato connessione
HDMI Information
Audio StreamPCM
Max Channel2ch
Colour SpaceYCbCr (4:4:4)/YCbCr (4:2:2)/RGB
Video Format480i/576i/480p/576p
Nota
Vengono visualizzati tutti i tipi di uscite possibili.
• Viene evidenziata l’uscita attuale per “Audio Stream”, “Video Format” e “Color Space”.
(Se si seleziona una uscita video priva di contrassegno “
viene evidenziato.)
• Quando si seleziona “Off” su “Audio Output” (\ pag. 27, Scheda “HDMI”), viene visualizzato “– – –” su “Audio Stream” e “Max
Channel”.
RQTX0035
720p/1080i/1080p
✱” su “Video Output Mode” in Picture Menu, il formato video selezionato non
Mostra il tipo di segnale in uscita.
Mostra il numero di canali audio.
(\ pag. 23, HDMI Colour Space)
(\ pag. 23, Video Output Mode)
24
70
Page 71
Cambiamento delle impostazioni del lettore
HDMI
OpzioneScheda
• Se non è
stata eseguita
QUICK SETUP
(\ pag. 12), viene
visualizzzata la
schermata
QUICK SETUP.
Impostazione
1
Visualizzare
il menu
Impostazione.
(Premere e tenere premuto)
2
Selezionare la
scheda.
Selezionare
3
Selezionare
Andare alla
voce
l’opzione.
Selezionare
Andare
all’impostazione
4
Effettuare le
impostazioni.
Selezionare
5
Premere per
uscire.
Confermare
ITALIANO
• Le impostazioni rimangono invariate anche se si dispone l’unità nella modalità di attesa.
• Le voci sottolineate comprendono le impostazioni predefi nite nella seguente tabella.
La funzione QUICK SETUP consente la successiva impostazione delle voci nella sezione ombreggiata.
Impostazioni lettore
7 Scheda “Disc”
Audio
Selezionare la lingua dell’audio.
Subtitle
Selezionare la lingua dei sottotitoli.
Menus
Selezionare la lingua dei menu dei
dischi.
L’impostazione viene modifi cata anche
variando la lingua del menu in QUICK
SETUP.
Advanced Disc Review (\ pag. 22)
Ratings
Impostare un livello di accesso per
limitare la lettura dei DVD-Video.
1
*
Viene selezionata la lingua originale impostata sul disco.
2
*
Inserire un numero di codice relativo alla tabella (\ pag. 44).
3
*
Se la lingua selezionata in “Audio” non è disponibile, i sottotitoli vengono visualizzati in tale lingua (se disponibile sul disco).
• English • French • German • Italian • Spanish
• Polish • Swedish • Dutch • Original
• Automatic
• Spanish • Polish • Swedish • Dutch • Other ✱ ✱ ✱ ✱
• English • French • German • Italian • Spanish
• Polish • Swedish • Dutch
• Other ✱✱✱✱
• Intro Mode: Revisione di ogni titolo o programma.
• Interval Mode: Revisione di ogni titolo o programma e anche di ogni intervallo di 10 minuti
Impostazione del livello di accesso (quando è selezionato il livello 8)
• 8 No Limit • da 1 a 7
• 0 Lock All: Per impedire la lettura dei dischi senza i livelli di accesso.
Modifi ca del livello di accesso (quando è selezionato da 0 a 7)
• Unlock Player • Change Password • Change Level • Temporary Unlock
Quando si imposta un livello di accesso, viene visualizzata una schermata per l’immissione
della password.
Seguire le istruzioni sullo schermo.
Non dimenticare la password.
Se un DVD-Video ha un livello di accesso inferiore a quello impostato per l’unità, viene
visualizzato un messaggio sullo schermo.
Immettere la password e quindi seguire le istruzioni sullo schermo.
3
*
• English • French • German • Italian
2
*
all’interno di un titolo o programma.
1
*
• Other ✱ ✱ ✱ ✱
OPERAZIONI CON I DISCHI
2
*
2
*
RQTX0035
71
25
Page 72
Cambiamento delle impostazioni del lettore (Segue)
La funzione QUICK SETUP consente la successiva impostazione delle voci nella sezione ombreggiata.
Impostazioni lettore (Segue)
7 Scheda “Video”
TV Aspect
Selezionare l’impostazione adatta al
televisore e alle proprie preferenze.
TV Type
Selezionare secondo il tipo di televisore
usato.
Time Delay
Se si è collegato uno schermo al
plasma, regolare se il suono non è
sincronizzato con le immagini.
Video Out (AV/Component)
Scegliere il formato del segnale video
d’uscita dal terminale SCART (AV) e
Component.
Still Mode
Specifi care il tipo di immagine
visualizzata durante la pausa.
NTSC Disc Output
Per la lettura dei dischi NTSC,
selezionare l’uscita PAL 60 o NTSC
OPERAZIONI CON I DISCHI
(\ pag. 13, Sistemi video).
Picture/Video Output
Modifi care il formato del segnale video
ENGLISHITALIANO
d’uscita per i formati JPEG, MPEG4 e
video DivX se la qualità delle immagini
non è nitida durante la riproduzione.
7 Scheda “Audio”
Dolby Digital
DTS Digital Surround
MPEG
Dynamic Range Compression
Speaker Settings (\ pag. 27)
Regolare il tempo di ritardo dei diffusori
centrale e surround.
7 Scheda “HDMI”
RGB Range
Impostare “HDMI Color Space” su “RGB”
(\ pag. 23, Picture Menu).
4
*
Fare riferimento a “Fermo immagine di quadro e fermo immagine di campo” (\ pag. 43, Glossario).
5
*
Quando l’audio viene emesso dal terminale HDMI AV OUT e l’apparecchio collegato non supporta la voce selezionata, l’emissione
attuale dipende dalle prestazioni dell’apparecchio collegato.
5
*
5
*
• 4:3 Pan&Scan: Televisore di formato normale (4:3)
I lati dell’immagine ad ampio schermo sono tagliati in modo da riempire lo
schermo (a meno che sia vietato dal disco).
• 4:3 Letterbox: Televisore di formato normale (4:3)
L’immagine ad ampio schermo viene visualizzata nello
Effettuare la selezione in base al tipo di apparecchiatura collegata alla presa
HDMI AV OUT. (\ pag. 11)
Selezionare “Bitstream” quando l’impianto è in grado di decodifi care ilfl usso
di bit (forma digitale dei dati multicanale). Altrimenti, selezionare “PCM”.
(se il fl usso di dati proviene da un impianto senza decoder, può
esseregenerato un rumore molto intenso in grado di danneggiare i diffusori
e le orecchie).
• Off
• On: Regola la chiarezza del suono, anche a basso volume, tramite la compressione della
gamma tra il livello acustico più basso e quello più alto. È comoda per la visione di
notte. (Disponibile solo con Dolby Digital)
• Centrale: 0.0/1.0/2.0/3.0/4.0/5.0 ms
• Surround (L/R): 0.0/5.0/10.0/15.0 ms
• Standard
• Enhanced: Quando non si distinguono le immagini in bianco e nero.
26
RQTX0035
72
Page 73
Impostazioni lettore (Segue)
7Scheda “HDMI” (Segue)
Video Mode
(Questa impostazione è irrilevante se il
collegamento viene effettuato tramite il
terminale VIDEO OUT).
Audio Output
VIERA Link
(“HDAVI Control”)
7 Scheda “Display”
Menu Language
On-Screen Messages
Background during Play
Selezionare lo sfondo da visualizzare
durante la riproduzione JPEG, MPEG4 e
di video DivX.
7 Scheda “Others”
FL Dimmer
Modifi ca la luminosità del display
dell’unità.
DivX Registration
Visualizza il codice di registrazione
dell’unità.
QUICK SETUP
Re-initialise Setting
Questa impostazione consente di ripristinare
tutti i valori dei menu di impostazione con le
impostazioni predefi nite.
• On: Quando si effettua il collegamento tramite il terminale HDMI AV OUT. Il video viene
emesso dal terminale HDMI.
Il video viene emesso anche dal terminale COMPONENT VIDEO OUT, ma solo a 480i
o 576i (interlacciato). Quando si effettua il collegamento tramite il terminale SCART
(AV), non viene emesso alcun segnale RGB.
• Off: Quando si effettua il collegamento tramite la presa COMPONENT VIDEO OUT o
SCART (AV). Il video proviene dalla presa COMPONENT VIDEO OUT o SCART
(AV), inbase all’impostazione di“Video Output Mode”(\ pag. 23, Menu Immagini), o
dallapresa SCART (AV) in base all’impostazione di “Video Out (AV/ Component)”nella
scheda “Video” (\ pag. 26). Il video viene anche prodotto dalla presa HDMI AV OUT,
ma soltanto in 480p/576p (progressivo).
• On: Quando l’audio fuoriesce dal terminale HDMI AV OUT (a seconda delle qualità
dell’apparecchiatura collegata, l’audio in uscita potrebbe differire dalle impostazioni
audio dell’apparecchio principale).
• Off: Quando l’audio non fuoriesce dal terminale HDMI AV OUT (l’audio fuoriesce secondo
le impostazioni dell’apparecchio principale).
• On: La funzione VIERA Link “HDAVI Control” è disponibile (\ pag. 36 )
• Off
• English • Français • Deutsch • Italiano • Español • Polski • Svenska • Nederlands
• On • Off
• Black • Grey
• Bright • Dim
• Auto: Il display si oscura automaticamente, ma si illumina quando si esegue qualche
operazione.
Tale codice è necessario per l’acquisto e la riproduzione di contenuti DivX Video-on-Demand
(VOD). (\ pag. 29, Informazioni sui contenuti DivX VOD).
• Yes • No
• Yes: Viene visualizzata la schermata della password se si impostano i “Ratings”
(\ pag. 25). Immettere la stessa password. Dopo che “INIT” è scomparso dal display,
spegnere l’unità e riaccenderla.
• No
ITALIANO
OPERAZIONI CON I DISCHI
Cambiamento del tempo di ritardo dei diffusori
Effi cace per la riproduzione del suono multicanale
(Soltanto diffusori centrale e surround)
Per l’ascolto ottimale con il suono a 5.1 canali, tutti
i diffusori, eccetto il subwoofer, devono essere alla
stessa distanza dalla posizione d’ascolto. Se si devono
sistemare i diffusori centrale o surround più vicini alla
posizione d’ascolto, regolare il tempo di ritardo per
compensare la differenza.
:
Posizione attuale dei
diffusori
Cerchio
della
distanza
di ascolto
primaria e
costante
Se la distanza a o b è inferiore a c, individuare la
differenza nella tabella e modifi care l’impostazione in
base al valore consigliato.
aDiffusore centrale
Differenza
(Approssimativa)
30 cm
60 cm2.0 ms
90 cm3.0 ms
120 cm
150 cm5.0 ms
Impostazione
1.0 ms
4.0 ms
(Approssimativa)
:
Posizione ideale dei
diffusori
Distanza di ascolto
primaria
Dimensioni
approssimative della
stanza
bDiffusori surround
Differenza
150 cm5.0 ms
300 cm10.0 ms
450 cm15.0 ms
:
Impostazione
■ Per accedere all’impostazione dei diffusori
1 Premere [5, ∞] per selezionare la casella del tempo
di ritardo e premere [ENTER].
2 Premere [5, ∞] per impostare il tempo di ritardo e
premere [ENTER].
Tempo di ritardo
diffusore centrale
Uscita
Tempo di ritardo diffusori
■ Per fi nire l’impostazione dei diffusori
Premere [2] per selezionare “Exit” e quindi premere
[ENTER].
Nota
Se l’impostazione del diffusore surround viene modifi cata con
Dolby Digital, viene modifi cata anche l’impostazione di Dolby Pro
Logic II.
Esempio: le impostazioni di MUSIC sono le stesse di Dolby Digital.
surround
Dolby Digital
0 ms0 ms10 ms
5 ms5 ms15 ms
10 ms10 ms20 ms
15 ms15 ms25 ms
Dolby Pro Logic II
MUSICMOVIE
RQTX0035
27
73
Page 74
Cambiamento delle impostazioni del lettore (Segue)
Suggerimenti per la creazione di dischi dati
• Quando ci sono più di otto gruppi, dall’ottavo gruppo in poi essi verranno visualizzati sulla linea verticale della schermata
dei menu.
• L’ordine di visualizzazione nella schermata dei menu e nella schermata del computer potrebbe essere differente.
• La presente unità non è in grado di riprodurre fi le registrati con il metodo di scrittura a pacchetti.
DVD-RAM
• I dischi devono essere conformi allo standard UDF 2.0.
DVD-R/RW
• I dischi devono essere conformi allo standard UDF bridge (UDF 1.02/ISO9660).
• Questa unità non è compatibile con dischi multisessione. Viene visualizzata soltanto la sessione predefi nita.
CD-R/RW
• I dischi devono essere conformi al livello ISO9660 1 o 2 (eccetto i formati estesi).
• Questa unità supporta la multissessione ma, se sul disco sono presenti molte sessioni, l’inizio della lettura richiede più
tempo. Per evitare ciò, mantenere al minimo il numero di sessioni.
Assegnazione dei nomi alle cartelle e ai fi le
Questa unità considera i fi le come contenuti e le cartelle come gruppi.
Al momento della registrazione, aggiungere un prefi sso alla cartella e ai nomi dei fi le. Per
Esempio:
radice
tali prefi ssi, utilizzare numeri che abbiano una stessa quantità di cifre e nell’ordine in cui
si intende riprodurli. Talvolta, questo criterio potrebbe non fornire i risultati desiderati. I fi le
devono avere l’estensione (\ vedere sotto).
(Estensione: “.WMA” o “.wma”)
• Compressione della gamma compatibile: tra 48 kbps e 320 kbps.
• La lettura dei fi le WMA protetti dalla copia non è possibile.
• Questa unità non supporta il Multiple Bit Rate (MBR).
(Estensione: “.MP3” o “.mp3”)
• Compressione della gamma compatibile: tra 32 kbps e 320 kbps.
OPERAZIONI CON I DISCHI
• Questa unità non suporta i tag ID3.
• Velocità di campionamento compatibili:
– DVD-RAM, DVD-R/RW: 11,02, 12, 22,05, 24, 44,1 e 48 kHz
• È possibile visualizzare i fi le JPEG fatti con una videocamera digitale conforme allo Standard DCF (Design rule for
camera File system) Versione 1.0. Non è possibile visualizzare fi le che sono stati alterati, modifi cati o salvati con un
software per computer di modifi ca delle immagini.
• Questa unità non è in grado di visualizzare le immagini in movimento, MOTION JPEG e altri formati simili, immagini fi sse
non JPEG (Esempio: TIFF) o riprodurre immagini con audio associato.
(Estensione: “.ASF” o “.asf”)
• È possibile riprodurre dati MPEG4 [conformi alle specifi che SD VIDEO (standard ASF)/sistema video MPEG4 (Simple
Profi le)/sistema audio G.726] registrati con videocamere SD multi camera o videoregistratori DVD Panasonic.
• La data di registrazione può differire da quella effettiva.
(Estensione: “.DIVX”, “.divx”, “.AVI” o “.avi”)
• È possibile riprodurre tutte le versioni di video DivX
®
(compreso il DivX®6) [sistema video DivX/MP3, sistema audio
Dolby Digital o MPEG] con la riproduzione standard di media fi le DivX®. Le funzioni aggiunte con DivX Ultra non sono
supportate.
• Potrebbe essere impossibile visualizzare correttamente fi le DivX di dimensioni superiori a 2 GB o privi di indice.
• Questa unità è compatibile con tutte le risoluzioni, fi no a un massimo di 720 x 480 (NTSC)/720 x 576 (PAL).
• In questa unità è possibile selezionare fi no ad otto tipi di audio e di sottotitoli.
28
RQTX0035
74
Page 75
Informazioni sui contenuti DivX VOD
Il contenuto DivX Video-on-Demand (VOD) è crittografato
per la protezione del copyright. Per riprodurre contenuti
DivX VOD su questa unità, è necessario registrarla.
Per immettere il codice dell’unità e registrarla, seguire le
istruzioni sull’acquisto di contenuti DivX VOD. Per ulteriori
informazioni su DivX VOD, visitare www.divx.com/vod.
■ Visualizzare il codice di registrazione dell’unità
(\ pag. 27, “DivX Registration” nella scheda “Others”)
8 caratteri alfanumerici
• Prendere nota del codice per riferimenti futuri.
• Dopo la prima riproduzione di contenuto DivX VOD,
in “DivX Registration” viene visualizzato un altro
codice di registrazione. Non utilizzare questo codice di
registrazione per acquistare contenuti DivX VOD. Se si
utilizza il codice per l’acquisto di contenuti DivX VOD
e li si riproduce su questa unità, non sarà più possibile
riprodurre alcun contenuto acquistato tramite il codice
precedente.
• Se si acquistano contenuti DivX VOD utilizzando un
codice di registrazione diverso da quello di questa unità,
non sarà possibile riprodurre tali contenuti. (In questo
caso, viene visualizzato il messaggio “Authorization
Error”.)
■ Informazioni sul contenuto DivX riproducibile
solo un determinato numero di volte
Alcuni contenuti DivX VOD sono riproducibili solo un
determinato numero di volte. Quando si riproduce il
contenuto viene visualizzato il numero di riproduzioni
rimanenti. Non si può riprodurre il contenuto quando il
numero di riproduzioni rimanenti è pari a zero. (In questo
caso, viene visualizzato il messaggio “Rented Movie
Expired”.)
Durante la riproduzione del contenuto
• Il numero di riproduzioni rimanenti viene decrementato
di uno se
– premere [y] o tenere premuto
[–SETUP].
– si preme [7, STOP]. (Premere [8, PAUSE] per
mettere in pausa la riproduzione.)
– si preme [
ecc., fi no ad arrivare a un altro contenuto o all’inizio
del contenuto in corso di riproduzione.
• La funzione RESUME (\ pag. 17, Arresto) non sarà
disponibile.
4, ¢
] (salto) o [1, ¡] (lento/ricerca)
ITALIANO
OPERAZIONI CON I DISCHI
RQTX0035
29
75
Page 76
Utilizzo della radio
Sintonia manuale
1 Per selezionare “FM”.
O
(unità principale) (telecomando)
2 Per selezionare “MANUAL”.
(unità principale)
3 Per selezionare la frequenza.
O
(unità principale) (telecomando)
Per avviare la sintonia automatica, tenere premuto
[4 TUNING 3] fi nché la frequenza non comincia a
scorrere. La sintonia si arresta quando viene trovata
una stazione.
Preselezione dei canali
È possibile impostare fi no a 30 stazioni FM.
1.
Durante l’ascolto delle radiotrasmissioni
Premere [ENTER].
2.Quando la frequenza e “PGM” lampeggiano sul display
Premere i tasti numerici per selezionare un canale.
•
Per selezionare un numero di 2
cifre
Esempio: per selezionare 12,
Preselezione automatica
1 Per selezionare “FM”.
O
(unità principale) (telecomando)
2 Premere e tenere premuto
Rilasciare
O(unità principale)
Il sintonizzatore si sintonizza sulla frequenza più
bassa einizia a preimpostare nei canali e in ordine
ascendente tuttele stazioni che può ricevere.
• Dopo la preselezione delle stazioni e dopo che
la radio viene sintonizzata sull’ultima stazione
preselezionata, viene visualizzato “SET OK”.
• “ERROR” è visualizzato quando la preselezione
automatica non è possibile. In tal caso,
preselezionare manualmente i canali (\ vedere a
sinistra).
Trasmissione RDS
L’unità può visualizzare i dati di testo trasmessi dal
sistema di dati radio (RDS) disponibile in alcune aree.
Se la stazione che si sta ascoltando trasmette segnali
RDS, sul display si accende “RDS”.
Quando viene selezionato “FM”
(telecomando)
il tasto
quando viene
visualizzato
“FM AUTO”.
ITALIANO
Selezione dei canali preselezionati
1 Per selezionare “FM”.
ALTRE OPERAZIONI
2 Per selezionare il canale.
Soltanto unità principale
Premere e tenere premuto [– FM MODE] per
visualizzare “MONO”.
Tenere premuto nuovamente [– FM MODE] per
RQTX0035
annullare la modalità.
30
La modalità viene annullata anche cambiando la
frequenza.
76
•Oppure, premere [4, 3], quindi premere [ENTER].
La stazione che occupa un canale viene cancellata se
se ne preseleziona un’altra sullo stesso canale.
SU
• Oppure, premere [4, 3].
• Per eseguire il punto nell’unità
principale, premere dapprima
[-TUNE MODE] per selezionare
“PRESET”, quindi premere
[4 TUNE 3] per selezionare il
canale.
Quando si riceve una
trasmissione radiofonica FM
stereo, “ST” si illumina nel
display.
Se il rumore è eccessivo quando è selezionata la
modalità FM
PS (preimpostato) PTY
PS : Servizio programma
PTY : Tipo programma
FREQ : Visualizzazione frequenza
Le indicazioni RDS potrebbero non essere disponibili se la
ricezione è scarsa.
*
FREQ
FINANCECOUNTRY
RELIGIONFOLK M
Page 77
Utilizzo degli effetti sonori
Nota
• I seguenti effetti sonori potrebbero non essere disponibili o
potrebbero non avere effetto a seconda del tipo di fonte, del
disco, del formato di registrazione o se si usano cuffi e.
• Quando si usano questi effetti audio con alcune sorgenti, si
potrebbe verifi care una riduzione della qualità del suono. In tal
caso, disattivare gli effetti audio.
• Non è possibile attivare Surround Enhancer, EQ e Super
Surround contemporaneamente.
Regola automaticamente ciascun diffusore per
perfezionare l’effetto sonoro surround dell’audio
multicanale. Quando si riproduce un audio a due canali,
anche l’audio dei diffusori anteriore L/R fuoriesce dagli
altri diffusori a creare un effetto sonoro surround.
Enfatizzazione del suono dal diffusore centrale:
Fuoco centrale
Questa funzione è valida per i dischi in cui i dialoghi
sono registrati nel canale centrale.
Si può fare in modo che il suono del diffusore centrale
sembri provenire dal televisore.
C FOCUS ON C FOCUS OFF
• Questa funzione è disponibile se Dolby Pro Logic II è
attivato.
Regolazione dei bassi: Livello del subwoofer
Consente di regolare i bassi. L’unità seleziona
automaticamente l’impostazione più adatta a seconda
del tipo della fonte di riproduzione.
•Quando è selezionata la modalità AV, AUX o
Digital In
SUB W 1 (preimpostato) SUB W 2
SUB W 4 SUB W 3
Se è selezionata un’altra fonte
•
SUB W 2 (preimpostato) SUB W 3
SUB W 1 SUB W 4
• Per verifi care l’impostazione corrente, premere
[SW.LEVEL].
•
L’impostazione specifi cata viene memorizzata e
richiamataognivolta che si riproduce lo stesso tipo di
sorgente.
SRD ENH ON SRD ENH OFF
(Premere e Te-
nere premuto)
Cambiamento della qualità del suono: Modo
equalizzatore (EQ)
HEAVY : Aggiunge vigore alla musica
CLEAR : Rende più chiari i suoni più alti.
SOFT
FLAT : Cancellazione (non vengono
• Per controllare l’impostazione attuale, premere [-EQ].
• Si può regolare il volume dei diffusori surround per
ottenere l’effetto surround migliore (\ pag. 32,
Regolazione del volume di ciascun diffusore:
regolazioni del livello dei diffusori).
• Non è possibile attivare contemporaneamente EQ e
Surround Enhancer.
rock.
*
: Per la musica di sottofondo.
aggiunti effetti) (preimpostato).
Enfatizzazione del suono stereofonico: Super
Surround
Movie : Utilizzare questa
modalità quando si
riproduce un fi lm.
Music : Aggiunge gli effetti
surround allo stereo.
Off : Cancellazione
• Funziona solo in modo FM, AV, Music P. e AUX.
• È possibile attivare contemporaneamente Super
Surround ed EQ.
ITALIANO
ALTRE OPERAZIONI
*
Impostazione predefi nita quando si seleziona la fonte AV,AUX o Digital In.
RQTX0035
31
77
Page 78
Utilizzo degli effetti sonori (Segue)
Enfatizzazione del suono stereofonico: Dolby Pro
Logic II
Eccetto
Dolby Pro Logic II è un decoder avanzato che ricava
5 canali surround (anteriore sinistro e destro, centrale,
surround sinistro e destro) da qualsiasi fonte di suono
stereo, che sia codifi cato specifi camente Dolby
Surround o meno.
Movie : Software dei fi lm, registrati con
Dolby Surround.
Music : Sorgenti stereo
Off : Cancellazione
• Funziona solo in modo DVD/CD, USB e Digital In.
• “ŸPL II” si accende quando c’è l’effetto.
• Non funziona quando l’audio fuoriesce dal terminale
HDMI AV OUT.
Regolazione del volume di ciascun diffusore:
Regolazioni del livello dei diffusori
Questa è una delle modalità che consente di ottenere
effetti surround appropriati.
Preparativi
1 Durante l’arresto e non c’è nessuna visualizzazione sullo
schermo
Per inviare un segnale di prova.
Per regolare il livello dei diffusori durante la lettura
[Effi cace per la riproduzione del suono multicanale o
quando è attivo Dolby Pro Logic II.]
1. Premere e tenere premuto [−CH SELECT] per
selezionare il diffusore.
L C R RS LS SW
SW: Subwoofer
• Il canale SW può essere regolato soltanto se il
disco include il canale del subwoofer.
• “SW” non appare sul display e non può essere
regolato se è visualizzato “ŸPL II”.
• Sul display viene visualizzato “S” quando si
seleziona “MOVIE”, “MUSIC” con Super Surround
(\ pag. 31).
In tal caso, è possibile regolare
contemporaneamente i livelli di entrambi i diffusori
surround, tramite [5, ∞].
S: −6 dB a +6 dB
2. Premere [5] (aumento) o [∞] (riduzione) per
regolare il livello di ciascun diffusore.
C, RS, LS, SW: −6 dB a +6 dB
(L, R: è regolabile soltanto il bilanciamento.)
• Per regolare il bilanciamento dei diffusori anteriori
2 Per impostare il volume generalmente utilizzato per
l’ascolto.
ALTRE OPERAZIONI
3 Per regolare il livello di ciascun diffusore.
O
•Regolare allo stesso livello dei diffusori anteriori.
C, RS, LS: −6 dB bis +6 dB
Per arrestare il segnale di prova
Premere nuovamente [TEST].
32
RQTX0035
78
Page 79
Utilizzo di un’altra apparecchiatura
Collegamento delle antenne opzionali
Usare antenne esterne se la ricezione radio è scarsa.
Antenna FM esterna
(Usando una antenna televisiva)
Antenna FM esterna
Pannello
posteriore
dell’unità
principale
Collegamento opzionale per il set top box
(non fornita)
Cavo coassiale da
75 (non fornita)
• Scollegare l’antenna FM interna.
• L’antenna esterna deve essere installata da
un tecnico competente.
Nota
• Scollegare l’antenna quando non si usa l’unità.
• Non usare l’antenna esterna durante i temporali.
Set top box
(non fornita)
Cavo SCART
(non fornita)
Televisore
(non fornita)
Pannello posteriore
dell’unità principale
Cavo SCART (non fornita)
• Per ascoltare il suono dal televisore, selezionare l’uscita audio
adeguata (esempio: Monitor) sul televisore.
Suono dal televisore
• Premere [EXT-IN] (\ pag. 37) per selezionare l’ingresso audio
“AV” sul telecomando.
Collegamento audio opzionale per il videoregistratore o televisore
• Premere[EXT-IN](\ pag. 15) per selezionare “AUX” quale fonte difunzionamento dell’ingresso audio.
Questa connessione audio consentirà di riprodurre delvideoregistratore o televisore tramite l’home theater.
ITALIANO
ALTRE OPERAZIONI
Videoregistratore/TV
(non fornita)
Cavo audio
(non fornita)
Pannello posteriore
dell’unità principale
RQTX0035
33
79
Page 80
Utilizzo di un’altra apparecchiatura (Segue)
Collegamento e funzionamento di Music Port opzionale
La porta musica (Music Port) consente di collegare un
componente esterno per l’ascolto di musica (es. un lettore
MP3) attraverso il sistema Home Theater.
Preparativi
Per evitare che l’audio venga distorto, accertarsi che
funzione di equalizzatore dell’apparecchio esterno, se
presente, sia disattivata.
1 Ridurre il volume e collegare l’apparecchio esterno
(non fornito).
Tipo di spina:mini spina stereo da Ø3,5mm
Apparecchio esterno
(non fornita )
Abbassare il volume prima di
eseguire il collegamento.
Collegamento e funzionamento di USB opzionale
La connettività USB consente di collegare e riprodurrebrani
o fi le da periferiche di memoria di massa USB.In genere,
periferiche di memoria USB. (trasferimento Bulkonly)
Preparativi
Prima di collegare un dispositivo di memoria di massa
USB all’apparecchio, assicurarsi di effettuare una copia di
backup dei dati inclusi.
Non si consiglia l’utilizzo di una prolunga USB. Il dispositivo
ITALIANO
USB non viene riconosciuto da questo apparecchio.
1 Collegare il dispositivo di memoria di massa USB
(non fornita)
Per selezionare “MUSIC P.”.
2
USB
AV AUX
D-IN (ingresso digitale)
MUSIC P.
3 Regolare il volume del dispositivo estrerno su un
livello di ascolto adeguato, quindi regolare il volume
dell’apparecchio principale.
•Quando si attiva Super Surround (MOVIE, MUSIC), è
possibile ascoltare un suono surround (\ pag. 31).
Esempio:
USB
98
58
28
12
3 Regolare il volume dell’apparecchio principale.
Dispositivo abilitato USB
ALTRE OPERAZIONI
(non fornita)
Non si consiglia l’utilizzo di una
prolunga USB. Il dispositivo
collegato tramite il cavo non
viene riconosciuto da questo
apparecchio.
2 Per selezionare “USB” come fonte, premere varie
volte.
USB AV AUX D-IN (ingresso digitale)
MUSIC P.
RQTX0035
34
80
4 Avviare la riproduzione selezionando la traccia dal
dispositivo di memoria di massa USB.
Per tornare alla schermata precedente
Premere [-RETURN]
Le altre funzioni operative sono simili a quelle descritte su
“OPERAZIONI CON I DISCHI” (\ pag. 16 su 29).
Page 81
Collegamento e funzionamento di USB opzionale (Segue)
Dispositivi compatibili
• Dispositivi di memoria di massa USB:
– periferiche USB che supportando il trasferimento Bulk
only.
– periferiche USB che supportanoUSB 2.0 ad alta
velocità.
Formati supportati
Nome fi leEstensione fi le
Fermo immaginiJPG .jpg .jpeg
MusicaMP3
VideoMPEG4
*
Per Panasonic D-Snap/DIGA
WMA
*
.mp3
.wma
.asf
Nota
• CBI (Control/Bulk/Interrupt) non supportato.
• Non sono supportate le fotocamere digitali che utilizzano il
protocollo PTP o che richiedono l’installazione di un programma
supplementare se collegate ad un PC.
• Non è supportato un dispositivo che utilizza il fi le system NTFS
[è supportato solo il fi le system FAT 12/16/32 (File Allocation
Table 12/16/32)].
• A seconda delle dimensioni del settore, alcuni fi le potrebbero
non funzionare.
• Non funziona con dispositivi MTP (Media Transfer Protocol)
abilitati Janus.
• Massimo cartelle: 400 cartelle
• Massimo fi le: 4000 fi le
• Nome fi le massimo: 44 caratteri
• Nome cartella massimo: 44 caratteri
• Viene selezionata solo una scheda di memoria quando si collega
un lettore di schede USB con più porte. Di norma, la prima
scheda di memoria inserita.
Regolazione automatica del volume audio dei diffusori: Auto speaker setup
1 In fase di arresto
È possibile ottimizzare le impostazioni sul volumedei
diffusori a seconda delle condizioni audio dellastanza,
in modo da assicurare la miglioreesperienza surround
possibile. Grazie almicrofono di impostazione incluso
nellaconfezione, l’unità principale regolaautomaticamente il
bilanciamento dei diffusorianteriori e il volume dei diffusori
centrali e surround.
Fare il maggior silenzio possibile durante la
regolazioneautomatica dei diffusori. Voci alte, il rumore
dei condizionatorid’aria o correnti d’aria eccessive
possono causare la specifi ca di impostazioni errate
e all’emissione di segnali di test divolume elevato
durante il setup.
Preparativi
• Spegnere la televisione prima di iniziare laregolazione
automatica dei diffusori.
• Accertarsi di selezionare “DVD/CD” quale fonte eche non
vi siano dischi nel cassetto.
• Accertarsi che le cuffi e siano scollegate.
Collegare il microfono di impostazione.
2 Sistemare il microfono nel luogo in cui ci si siede(a livello delle orecchie quando si è seduti).
3 Per avviare l’impostazione.
(Premere e Tenere premuto)
AUTO SPEAKER SETUP CENTER RIGHT
Come annullare la regolazione automatica.
COMPLETE LEFT SRD L SRD R
• Ogni diffusore emette il segnale di test.
• Una volta completata l’impostazione automatica dei
diffusori, viene visualizzato “COMPLETE”.
(Premere e Tenere premuto)
• Se si annulla la regolazione automatica deidiffusori,
verrà visualizzato “CANCEL”.
Nota
• Se si annulla la regolazione automatica deidiffusori verranno
ripristinate le impostazioni predefi nite.
• In caso di messaggi di errore consultare la Guidaalla risoluzione
dei problemi.
ITALIANO
ALTRE OPERAZIONI
RQTX0035
35
81
Page 82
Utilizzo di un’altra apparecchiatura (Segue)
Uso del VIERA Link “HDAVI ControlTM”
Cos’è il VIERA Link “HDAVI Control”?
Il VIERA Link “HDAVI Control” rappresenta una
funzionecomodache permette il funzionamento collegato
di questa unità è unatelevisione Panasonic(VIERA) tramite
“HDAVI Control”. Questa funzione viene resadisponibile
collegamento l’impianto con il cavo HDMI. Perinformazioni
dettagliate sul funzionamento, consultare ilmanuale di
utilizzo dell’apparecchiatura collegata.
Questa unità supporta la funzione “HDAVI Control
2”. La TV dotata della funzione “HDAVI Control 2”
consentel’attivazione della modalità seguente:
Controllo del collegamento VIERA esclusivamente con
il telecomando della televisione (per“HDAVI Control 2”)
(\ pag. 37)
Preparazione
• Confermare l’esecuzione del collegamento HDMI
(\ pag. 11).
• Accertarsi che il cavo scart non sia collegato.
• Impostare “VIERA Link” su “On”
\ pag. 27, Scheda “HDMI”).
(
• Per completare e attivare il collegamento
correttamente,accendere tutte le apparecchiature
compatibili con VIERA Link “HDAVI Control” e impostare
la televisione sulla modalità di ingresso HDMI conforme
all’impianto home theater.
• Quando si modifi ca il collegamento o le impostazioni,
riconfermare i punti di cui sopra.
Riproduzione “one touch”
È possibile accendere l’apparecchio principale ed il
televisore ed avviare la riproduzione del disco premendo
un solo tasto.
ITALIANO
I diffusori dell’impianto home theater verranno attivati
automaticamente (\ cfr.destra).
• Questa funzione può essere attivata anche premendo
[
3, PLAY
mentre il suddetto è in modalità standby.
Nota
ALTRE OPERAZIONI
• La riproduzione può non essere visualizzata immediatamente
nellatelevisione.Se si perde la prima parte della riproduzione,
premere [
] sul telecomandodell’impianto home theater
] o [1] pertornare all’inizio.
Controllo diffusori
Grazie alle impostazioni del menu TV, è possibile
scegliere se riprodurre l’audio dall’impianto home
theatero dai diffusori della televisione. Per informazioni
dettagliate,consultare le istruzioni operative del televisore.
Home Cinema
I diffusori dell’home theater sono attivi.
• Quando l’impianto home theater è in modalità
standby,il passaggio dai diffusori della TV a quelli
dell’impiantotramite il menu TV determinerà l’accensione
automaticadell’impianto home theater e la selezione di
*
“AUX”
• I diffusori della TV verranno disattivati automaticamente.
• È possibile controllare le impostazioni volume tramite
• È possibile disattivare la modalità Mute anche dal
• Se si spegne l’impianto home theater, i diffusoridella
TV
I diffusori della TV sono attivi.
• Il volume dell’impianto home theater è impostato su “0”.
• L’audio è impostato su 2 canali.
•
*
Per attivare/disattivare la fonte di ingresso a cui l’unità
– L’impostazione predefi nita è “AUX ”
o “D-IN”* quale fonte.
il pulsantevolume o mute del telecomando della TV (il
livello del volume è visualizzato nel display FL dell’unità
principale).
telecomandodell’impianto home theater (\ pag. 15).
televisione verranno attivati automaticamente.
– Questa funzione è disponibile soltanto quando si
seleziona “DVD/CD”, “USB”, “AUX”
*
o “D-IN”
*
quale
fonte nell‘impianto.
Quando si passa dai diffusori dell’home theater a quelli
della TV e viceversa, la schermata TV può scomparire per
diversi secondi.
principale passerà automaticamente, selezionare
[–SETUP]mentre l’unità è in modalità “AUX” o “D-IN”.
Commutazione ingresso automatica
• Quando si imposta l’ingresso TV su:
– modalità sintonizzatore TV, l’impianto home
theaterpasserà automaticamente a “AUX”* o “D-IN”*.
– modalità di ingresso HDMI per l’impianto home
theater,quest ultimo passerà automaticamente a
“DVD/CD”, se si trova in modalità “AUX”
• Quando si avvia la riproduzione di un disco, la TV
passeràautomaticamente alla modalità di ingresso HDMI
per l’impianto home theater.
*
Per attivare/disattivare la modalità di funzionamento
diquesta funzione. premere [–SETUP] mentre l’unità è
inmodalità “AUX” o “D-IN”.
– L’impostazione predefi nita è “AUX”
RQTX0035
36
82
*
o “D-IN”*.
Page 83
Collegamento spegnimento
x1.0
PAUS E
SKIP
PLAY
SKIP
STOP
Quando si spegne la televisione, l’impianto home
theaterpasserà automaticamente alla modalità di standby.
• Questa funzione è disponibile soltanto quando si
seleziona “DVD/CD”, “USB”, “AUX”
nell‘impianto.
• Quando si accende la televisione, l’impianto home
theater non si accenderà automaticamente.
(il collegamento accensione non è disponibile).
*
In modalità “AUX” o “D-IN”, è possibile impostare il
collegamento spegnimento in modo che funzioni con
l’una ocon l’altra. Per attivare/disattivare la modalità di
funzionamento di questa funzione. premere [–SETUP]
mentre l’unità è in modalità “AUX” o “D-IN”.
– L’impostazione predefi nita è “AUX”
Nota
Quando si preme [ y] per spegnere, verrà spento soltanto l’impianto
home theater. Gli altri dispositivi collegati e compatibili con VIERA
Link “HDAVI Control” rimarranno accesi.
*
o “D-IN”* quale fonte
VIERA Link Control esclusivamente con il telecomando
della televisione (per “HDAVI Control 2”)
Quando si usa la fonte “DVD/CD” o “USB” è possibile
controllare i menu dei dischi dell’home theater con il
telecomando del televisore. Quando si utilizza questo
telecomando, consultare l’illustrazione seguente per
conoscere i pulsanti operativi.
1. Selezionare il menu di funzionamento
dell’home theater tramite le impostazioni
del menu della TV
(per informazioni dettagliate, consultare
le istruzioni operative del televisore.)
• L’impianto home theater passerà
automaticamente a “DVD/CD” se
si trova in modalità “AUX”* o “D-IN”*.
*
Per attivare/disattivare la modalità
di funzionamento diquesta funzione.
premere [–SETUP] mentre l’unità è
inmodalità “AUX” o “D-IN”.
– L’impostazione predefi nita è “AUX”
2. Select the desired item.
• “TOP MENU” : Selezionare la
voce desiderata.
(\ pag. 17, 19)
o un elenco
di programmi
(\ pag. 20).
• “MENU” : Visualizza il
menu di un disco
(\ pag. 17, 19) o
un elenco di brani
(\ pag. 20).
• “Control Panel” : Sono disponibili le
funzioni di base dei
dischi.
Nota
• A seconda del menu, non è possibile eseguire certe operazioni
con il telecomando della TV.
• È possibile selezionare direttamente “Control Panel” utilizzando
un pulsante nel telecomando della TV (ad esempio: [OPTION]).
VIERA Link
TOP MENU
MENU
Control Panel
ENTER/
PLAY
RETURN
RETURN
ITALIANO
Funzionamento del televisore
Per far funzionare un televisore Panasonic, è possibile
usare il telecomando.
Puntare il telecomando verso il televisore.
Per accendere o spegnere il televisore
Per selezionare la modalità di ingresso video del
televisore
Per regolare il volume
Per ascoltare l’audio dal televisore tramite l’impianto
home theater
Preparativi
Collegare il componente facendo riferimento a “Collegare
al terminale SCART del televisore” (\ pag. 11).
Premere [EXT-IN] per selezionare “AV” come fonte.
Abbassare al minimo il volume del televisore, e controllare
il volume nell’unità principale.
Nota
•Il telecomando potrebbe non funzionare correttamente con
alcuni modelli.
Quando si attiva Super Surround (MOVIE, MUSIC) si può
•
usufruire di un suono surround a 5.1 canali. (\ pag. 31).
ALTRE OPERAZIONI
RQTX0035
37
83
Page 84
Utilizzo di un’altra apparecchiatura (Segue)
Funzionamento del decoder della TV via cavo, della trasmissione digitale o del ricevitore
satellitare
Questa unità può decodifi care i segnali surround ricevuti
dal decoder della TV via cavo, da trasmissioni digitali o da
trasmissioni satellitari. Per maggiori informazioni consultare
le istruzioni per l’uso del proprio apparecchio. Con questa
connessione possono essere riprodotti soltanto Dolby
Digital e PCM.
Pannello posteriore
dell’unità principale
Verso DIGITAL
OUT
Cavo audio digitale ottico (non in dotazione)
• Non piegare il cavo durante il collegamento.
Per selezionare “D-IN” (ingresso digitale) come fonte,
premere varie volte.
USB AV AUX D-IN (ingresso digitale)
Quando si seleziona “D-IN” come sorgente, è possibile
selezionare i seguenti effetti audio. (Queste funzioni
sono disponibili soltanto con Dolby Digital o PCM, tranne
Audio Mode, che è disponibile soltanto con Dolby Digital
Dual Mono.)
MUSIC P.
OPTICAL IN
Modifi ca dell’unità principale e del telecomando
ITALIANO
Il telecomando e l’apparecchio principale sono impostati
per default sul modo “REMOTE 1”.
Se il telecomando infl usice sul funzionamento di altri
apparecchi, si può commutarlo al modo “REMOTE 2”.
Per commutare al modo “REMOTE 2”
1 Tenendo premuto [] nell’apparecchio principale
ALTRE OPERAZIONI
(Premere e tenere premuto)
sul display appare “REMOTE 2”.
2 Per agire in modo “REMOTE 2”
+
(Tenere premuto per 2 secondi)
PCM FIX Mode
Premere e Tenere premuto [3].
(telecomando)
PFIX ON: Selezionare se si ricevono soltanto segnali PCM.
PFIX OFF (preimpostato): Selezionare se si ricevono
segnali Dolby Digital e PCM.
Dynamic Range Compression
Premere e Tenere premuto [2 ].DRC ON: Regola la chiarezza del suono, anche a basso
volume, tramite la compressione della gamma
tra il livello acustico più basso e quello più alto.
È comoda per la visione di notte (utilizzabile solo
con Dolby Digital).
DRC OFF (preimpostato)
Audio Mode
Premere e Tenere premuto [5].AUDIO ST, AUDIO L, AUDIO R (“AUDIO L” e “AUDIO R”
vengono visualizzati soltanto se il segnale è Dolby Digital
Dual Mono.)
Dolby Pro Logic II (\ pag. 32)
Premere [ŸPLII].
Nota
L’audio che entra attraverso il terminale OPTICAL IN non può
essere emesso attraverso il terminale HDMI.
Per tornare al modo “REMOTE 1”
Eseguire le operazioni 1 e 2 precedenti, ma usare [1]
piuttosto che [2] in entrambi i casi (sull’apparecchio
principale viene visualizzato “REMOTE 1” nell’operazione 1).
Il telecomando non è in grado di funzionare con
l’apparecchio principale se i loro modi sono differenti.
Sul display dell’apparecchio principale viene visualizzato
“REMOTE 1” o “REMOTE 2” quando si adopera il telecomando.
•Se appare “REMOTE 1” (l’apparecchio principale si trova
in modo “REMOTE 1”).
Tenere premuti [ENTER] e [1] sul telecomando per
almenno 2 secondi.
• Se appare “REMOTE 2” (l’apparecchio principale si trova
in modo “REMOTE 2”).
Tenere premuti [ENTER] e [2] sul telecomando per
almeno 2 secondi.
Nota
Si può inoltre mettere in funzione il televisore con il telecomando
(\ pag. 37) nonostante si sia cambiato il modo.
38
RQTX0035
84
Page 85
Guida alla risoluzione dei problemi
Prima di chiamare il tecnico per la riparazione, procedere con i controlli seguenti. In caso di dubbi su alcuni punti da
controllare o se i rimedi indicati nella tabella non risolvono il problema, rivolgersi al rivenditore per chiedere istruzioni.
7 Alimentazione Pagina
L’unità non si accende.
L’unità si dispone
automaticamente nella modalità
di attesa.
7 La funzione non risponde o non può essere usata
L’unità non risponde alla
pressione di alcun tasto.
Non c’è risposta alla pressione
dei tasti del telecomando.
Il suono e le immagini sono
assenti.
Si è dimenticata la password di
accesso.
Ripristinare tutte le preselezioni
della fabbrica.
La funzione VIERA Link non
risponde.
Altri prodotti rispondono
all’azione del telecomando.
Impossibile utilizzare la
televisione.
• Inserire saldamente il cavo di alimentazione CA.10
• Il timer di spegnimento automatico funzionava e ha raggiunto il limite del
tempo impostato.
• Con questa unità si possono utilizzare soltanto i dischi specifi cati in queste
istruzioni per l’uso.
• L’unità potrebbe non funzionare correttamente a causa di un fulmine,
dell’elettricità statica o di qualche altro fattore esterno. Spegnere l’unità
e poi riaccenderla. Oppure, spegnere l’unità, scollegare il cavo di
alimentazione CA e poi ricollegarlo.
• Si è formata della condensa: attendere 1 o 2 ore affi nché evapori.
• Accertarsi che le pile siano installate correttamente.
• Le pile sono scariche. Sostituirle con altre pile nuove.
• Puntare il telecomando verso il display e premere i tasti per verifi care il
funzionamento.
• Controllare il collegamento del video o del diffusore.
• Controllare l’alimentazione o l’impostazione di ingresso delle
apparecchiature collegate e dell’unità principale.
• Controllare che ci sia qualcosa di registrato sul disco.
• Durante l’arresto e con la sorgente “DVD/CD”, tenere premuto [ 7 ] sull’unità
principale e [h10] sul telecomando fi nché “Initialised” scompare dal
televisore. Spegnere e riaccendere l’unità.
Tutte le impostazioni tornano ai valori predefi niti.
• A seconda delle condizioni del sistema home theater o dell’apparecchio
collegato, potrebbe essere necessario ripetere le stesse operazioni affi nché
la operazione sia correttamente attiva.
• Modifi care la modalità operativa del telecomando.38
• Controllare il codice sul telecomando per conoscere il produttore del
televisore.
15
13
—
—
14
—
—
—
—
36
38
5
5
ENGLISHITALIANO
7 Operazione specifi ca indesiderata o inattesa
È necessario aspettare prima
che la lettura inizi.
Le cartelle di un CD di dati non
vengono visualizzate
correttamente.
Una schermata del menu appare
durante il salto o la ricerca.
Non viene visualizzato il menu.
con il controllo della
riproduzione
La riproduzione programmata e
casuale non funzionano.
Le scene vengono saltate a
intermittenza.
La selezione della traccia “2”
non cambia l’audio.
La riproduzione non si avvia.
La lettura ricomincia dall’inizio
del brano quando si cambia la
colonna sonora.
• L’inizio della lettura potrebbe richiedere tempo se il brano MP3 contiene dati
di fermi immagine. Il tempo di lettura corretto non viene visualizzato dopo
l’inizio del brano, ma ciò è normale.
• Ciò è normale per i video DivX.
• Le cartelle al di sotto dell’ottavo strato vengono visualizzate come ottavo
strato.
• Ciò è normale per i CD video.—
• Premere due volte [7, STOP], quindi premere [3, PLAY].—
• Queste funzioni non sono disponibili per alcuni tipi di DVD-Video.—
• Se si cambia il volume o gli effetti sonori durante Advanced Disc Review, la
funzione continuerà senza la visualizzazione sullo schermo. Cancellare la
funzione.
• Anche se una seconda traccia non è registrata, normalmente verranno
visualizzati due numeri.
• L’unità non è in grado di riprodurre video WMA e MPEG4 che includono
immagini fi sse.
• Se si riproduce contenuto DivX VOD, consultare la home page del sito
utilizzato per l’acquisto del contenuto DivX VOD. (Esempio: www.divx.com/
vod)
• Potrebbe essere impossibile riprodurre dischi contenenti CD-DA e altri
formati.
• Ciò è normale nei DVD-Audio.—
—
—
—
RIFERIMENTO
22
—
—
—
—
RQTX0035
39
85
Page 86
Guida alla risoluzione dei problemi (Segue)
7 Sottotitoli Pagina
La posizione dei sottotitoli è
sbagliata.
Non ci sono i sottotitoli.
I sottotitoli si sovrappongono
alle didascalie.
7 A-B repeat
Il punto B viene regolato
automaticamente.
7 Menus
L’accesso al menu di
impostazione non è possibile.
7 Suono anormale o scorretto
Il suono è distorto.
Non ci sono gli effetti.
Si sente un ronzio durante la
lettura.
L’audio è assente
ENGLISHITALIANO
• Regolare la posizione. (“Subtitle Position” nel Display Menu)23
• Visualizzare i sottotitoli. (“Subtitle” nel Functions Menu)
• A seconda del disco, i sottotitoli potrebbero non essere disponibili.
• Eliminare i sottotitoli.21
• La fi ne di un’opzione diventa il punto B quando viene raggiunta.—
• Selezionare “DVD/CD” come sorgente.
• Annullare la riproduzione programmata e casuale.
• Durante la lettura dei fi le WMA, si potrebbero verifi care dei disturbi.
• Quando si usa l’uscita HDMI, l’audio potrebbe non fuoriuscire da altri
terminali.
• Alcuni effetti audio non funzionano o hanno meno effetto con alcuni dischi.
• Dolby Pro Logic II non funziona se è stata modifi cata la velocità di
riproduzione.
• Vicino all’unità principale c’è una rete di alimentazione CA o una lampada
fl uorescente. Tenere altri apparecchi ed i fi li elettrici lontani dall’unità
principale.
• Quando si modifi ca la velocità di riproduzione, può verifi carsi una pausa
dell’audio.
• A seconda delle modalità di creazione dei fi le, potrebbe essere impossibile
emettere l’audio.
• L’audio potrebbe non essere emesso se si collegano più di 4 dispositivi con
cavi HDMI. Ridurre il numero dei dispositivi collegati.
• Quando si usa il collegamento HDMI, assicurarsi che “Audio Output” della
scheda “HDMI” sia impostato su “On”.
21
21
—
18
—
—
—
—
—
—
—
—
27
7 Video progressivo
Si verifi ca il ghosting quando
è attiva l’uscita progressiva o
HDMI.
Immagini non in uscita
prograssiva.
Sottotitoli non visualizzati.
RIFERIMENTO
RQTX0035
• Questo problema è causato dal metodo di editing o dal materiale usato
su DVD-Video, ma lo si può correggere utilizzando l’uscita interlacciata.
Impostare “Video Output Mode” del Menu Picture su “480i” o “576i” (oppure
tenere premuto [CANCEL] per passare a “480i” o “576i”).
• Disattivare il collegamento HDMI AV OUT e usare altre connessioni video.
Effettuare le impostazioni nell’ordine seguente:
1 Impostare “Video Mode” della scheda “HDMI” su “Off”.
2 Impostare “Video Output Mode” del Menu Picture su “480i” o “576i”
(oppure tenere premuto [CANCEL] per passare a “480i” o “576i”).
• Selezionare “480p” o “576p” su “Video Output Mode” del Menu Picture.
• Il terminale SCART (AV) del’unità emette il segnale interlacciatoanche se
viene visualizzato “PRG”.
• Quando è attiva la modalità HDMI o di trasmissione progressive, i sottotitoli
non saranno visualizzati.
23
27
23
23
11
—
40
86
Page 87
7 Le immagini sono anormali o non si vedono Pagina
L’immagine non viene
visualizzata correttamente nel
televisore o sparisce.
L’immagine si arresta.
Le dimensioni dell’immagine non
sono adattate allo schermo.
Il menu non viene visualizzato
correttamente.
Lo zoom automatico non
funziona bene.
Durante la lettura di un disco
PAL, l’immagine è distorta.
• L’unità e il televisore usano sistemi video diversi.
Utilizzare un televisore multisistema o PAL.
• Il sistema del disco usato non corrisponde a quello del televisore.
– Non è possibile visualizzare correttamente i dischi PAL su un televisore
NTSC.
– Questa unità può convertire i segnali NTSC in segnali PAL 60 per la
visione con un televisore PAL (“NTSC Disc Output” nella scheda “Video”).
• Accertarsi che l’unità sia collegata direttamente al televisore e che non sia
collegata attraverso il videoregistratore.
• Il disturbo potrebbe essere causato da carica batterie per telefoni cellulari.
• Se si usa un’antenna TV interna, cambiarla con un’antenna esterna.
• Il cavo dell’antenna del televisore è troppo vicino all’unità. Allontanare il
cavo dell’antenna del televisore dall’unità.
• Modifi care “Source Select” nel Picture Menu.
• L’immagine non si vede quando più di 4 apparecchiature sono collegate con
cavi HDMI. Ridurre il numero di apparecchiature collegate.
• Quando si usa l’uscita HDMI, il segnale video è progressivo. Utilizzare altre
connessioni video se il televisore non è compatibile con video progressivo.
• Se l’immagine è distorta o non viene visualizzata quando si usa l’uscita
HDMI, tenere premuto [CANCEL] fi nché l’immagine non viene visualizzata
correttamente (l’uscita tornerà su “480p”o “576p”).
• Quando si usa la presa COMPONENT VIDEO OUT, verifi care che non
sia stata selezionata la trasmissione progressiva se il televisore collegato
non supporta questa modalità. Premere e tenere premuto [CANCEL] fi no
a quando l’immagine viene visualizzata correttamente (la trasmissione
tornerà a “480i” o “576i”).
• Quando si utilizza un terminale SCART (AV), impostare “Video Mode” nella
scheda “HDMI” su “Off”.
• Ciò si può verifi care se i fi le DivX hanno dimensioni superiori a 2 GB.—
• Modifi care “TV Aspect” nella scheda “Video”.
• Usare il televisore per cambiare l’aspetto.
• Modifi care l’impostazione dello zoom. (“Just Fit Zoom” o “Manual Zoom” nel
Display Menu)
• Ripristinare il rapporto zoom a “x 1.00”. (“Manual Zoom” nel Display Menu)
• Impostare “Subtitle Position” nel Display Menu su “0”.
• Regolare “4:3Aspect” in Display Menu su “Normal”.
• Disattivare la funzione zoom del televisore.
• Usare gli altri rapporti di aspetto preselezionato o la regolazione manuale.
• Lo zoom potrebbe non funzionare correttamente, specialmente nelle scene
scure potrebbe non funzionare a seconda del tipo di disco.
• Regolare “Transfer Mode” in Picture Menu su “Auto”.23
—
—
26
33
—
—
—
23
—
11
—
11
27
26
23
24
24
23
23
—
24
—
ENGLISHITALIANO
7 USB
Non è possibile leggere l’unità
USB o i suoi contenuti.
L’unità USB funziona
lentamente.
7 Ascolto della radio
Il suono è distorto o si sentono
dei rumori.
“ST” lampeggia o non si
accende.
Si sente il disturbo del
battimento.
• Il formato dell’unità USB o i suoi contenuti non sono compatibili con il
sistema.
• La funzione host USB di questo prodotto potrebbe non funzionare con
alcuni dispositivi USB.
• I dispositivi USB con capacità di memoria superiori a 32 gigabytes
potrebbero non funzionare in alcuni casi.
• File di grandi dimensioni o unità fl ash USB di vasta memoria impiegano una
maggiore quantità di tempo per la lettura e la visualizzazione sul televisore.
• Regolare la posizione dell’antenna FM.
• Usare un’antenna esterna.
• Spegnere il televisore o allontanarlo dall’unità.—
34
—
—
—
—
33
RIFERIMENTO
RQTX0035
41
87
Page 88
Guida alla risoluzione dei problemi (Segue)
7 Indicazioni dell’unità Pagina
Il display è scuro.
“NO PLAY”
“NO DISC”
“OVER CURRENT ERROR”
“F61”
“F76”
“DVD U11”
“ERROR”
“DVD H &&”
“DVD F && &”
&è un numero.
“D.MIX” lampeggia.
“U70 &”
& indica un numero.
Il seguente numero attuale
“U70” dipende dallo stato
dell’apparecchio principale.
“REMOTE 1” o “REMOTE 2”
ENGLISHITALIANO
“NO MIC”
“NOISY”“ERROR”
• Selezionare “Bright” in “FL Dimmer” della scheda “Others”.27
• È stato inserito un disco che l’unità non è in grado di riprodurre, inserire un
disco compatibile.
• Si è inserito un disco vuoto.
• Il disco inserito non è stato fi nalizzato.
• Il disco non è stato inserito. Inserirlo.
• Il disco non è stato inserito correttamente. Inserirlo correttamente.
• La periferica USB sta utilizzando troppa corrente. Passare alla modalità
DVD/CD, togliere la periferica USB e spegnere l’unità.
• Controllare e correggere i collegamenti dei cavi dei diffusori.
Se ciò non rimedia il problema, rivolgersi al rivenditore.
• C’è un problema di alimentazione. Contattare il rivenditore.—
• Il disco potrebbe essere sporco. Pulirlo.47
• È stata eseguita un’operazione sbagliata. Leggere le istruzioni e riprovare.—
• Potrebbe essersi verifi cato un problema. I numeri che seguono “H” ed “F”
dipendono dallo stato dell’unità. Spegnere l’unità e poi riaccenderla. Oppure,
spegnere l’unità, scollegare e poi ricollegare la rete di alimentazione.
• Se il numero di servizio non si cancella, annotarlo e rivolgersi a personale
tecnico qualifi cato.
• Il down-mixing è una procedura di miscelazione a due canali dell’audio
multicanale di alcuni dischi. Il disco contiene segnali a 1 canale o più canali
che non possono essere riprodotti correttamente.
• Il collegamento HDMI agisce in modo inconsueto.
– L’apparecchio collegato non è compatibile con HDMI.
– Il cavo HDMI è troppo lungo.
– Il cavo HDMI è danneggiato.
• Abbinare le modalità dell’unità principale e del telecomando. A seconda
del numero visualizzato (“1” o “2”) , premere e tenere premuto [ENTER] e
pulsante numerato corrispondente ([1] o [2]) per almeno 2 secondi.
• MIC non inserito. Verifi care se il MIC è inserito correttamente nella presa
“SETUP MIC”.
• Rumore ambientale eccessivo nella stanza.—
• Audio del diffusore centrale al di fuori dell’intervallo. Verifi care il
collegamento e regolare la posizione del diffusore centrale.
• Cuffi e inserite. Scollegare le cuffi e.
• Disattivazione anormale della regolazione automatica diffusori.
• Il DVD non è impostato su STOP. Togliere tutti i dischi caricati.
• Il volume è disattivato. Attivarlo.
13
—
—
—
16
—
10
—
—
—
—
—
—
38
35
—
14
—
—
15
7 Indicazioni sul televisore
“”
“Cannot play group xx, content
xx”
“Cannot display group xx,
content xx”
“Group xx, content xx is
protected”
“Check the disc”
“This disc may not be played in
RIFERIMENTO
your region”
Nessuna visualizzazione sullo
schermo.
“Authorization Error”
“Rented Movie Expired”
“L’audio potrebbe non
fuoriuscire dall’HDMI a causa di
protezione da copyright”
Lo screensaver dell’unità
RQTX0035
principale rimane visualizzato.
42
88
• L’operazione è proibita dall’unità o dal disco.—
• Si sta cercando di visualizzare un gruppo o un contenuto non compatibile.—
• Si sta tentando di riprodurre gruppi o contenuti protetti. Non è possibile
procedere alla riproduzione.
• Il disco potrebbe essere sporco.—
• È possibile riprodurre soltanto i dischi DVD-Video che comprendono o
hanno lo stesso numero regionale indicato sul pannello posteriore dell’unità.
• Selezionare “On” nei “On-Screen Messages” della scheda “Display”.27
• Si sta tentando di riprodurre contenuti DivX VOD acquistati con un codice di
registrazione differente. Non è possibile riprodurre i contenuti su questa unità.
• Per i contenuti DivX VOD, sono disponibili zero riproduzioni. Non è possibile
procedere alla riproduzione.
• Se ci si collega ad un apparecchio che non supporta audio CPPM
(\ pag. 43, Glossario), da un disco DVD-Audio protetto da copia CPPM,
l’audio non può fuoriuscire dal terminale HDMI AV OUT.
• Se si utilizza la connessione HDMI, le informazioni audio/video
vengono continuamente trasferite tra l’unità principale e la televisione
indipendentemente dalla sorgente selezionata sull’unità principale. Si tratta
di un fenomeno normale.
Coper
-tina
29
29
—
—
—
Page 89
Glossario
Controllo della lettura (PBC)
Se si usa un CD Video con controllo della lettura, si
possono selezionare scene ed informazioni con i menu.
CPPM (Content Protection for Prerecorded Media)
Sistema di protezione da copia utilizzato per i fi le DVDAudio. Questo apparecchio supporta il CPPM.
Frequenza campione
Il campionamento è il processo di conversione in cifre
(codifi ca digitale) dei campioni dell’altezza delle onde del
suono (segnale analogico) prelevati a determinati periodi.
La frequenza campione è il numero di campioni prelevati
al secondo, per cui i grandi numeri signifi cano una
riproduzione più fedele al suono originale.
Decodifi catore
Un decodifi catore ricostituisce i segnali audio codifi cati
dai DVD in segnali normali. Tale processo viene chiamato
decodifi ca.
DivX
DivX è una tecnologia multimediale diffusa create da
DivX, Inc. I fi le multimediali DivX contengono video ad alta
compressione con un’elevata qualità visiva che consente di
mantenere dimensioni dei fi le relativamente piccole.
Dolby Digital
È un metodo di decodifi ca dei segnali digitali sviluppato dai
Dolby Laboratories. Oltre ad essere stereofonici (2 canali),
questi segnali possono anche essere audio a canale
multiplo. Tramite questo metodo può essere registrata una
grande quantità di informazioni audio su ogni disco.
DTS (Digital Theater Systems)
Questo sistema surround viene usato in molte sale
cinematografi che di tutto il mondo. I canali sono ben
separati, per cui sono possibili effetti sonori realistici.
Fermo immagine di quadro e fermo immagine di campo
I quadri sono i fermi immagine che compongono
unitamente un fi lm.
Vengono visualizzati circa 30 quadri al secondo.
Un quadro è formato da due campi. Un normale televisore
visualizza questi campi l’uno dopo l’altro per creare dei
quadri.
Quando si mettono in pausa delle immagini mobili, viene
visualizzato un fermo immagine. Un fermo immagine di
quadro è composto da due campi alternanti, cosi che
l’immagine potrebbe apparire sfocata, ma la qualità
complessiva rimane alta.
Un fermo immagine di campo non è sfocato, ma contiene
soltanto la metà delle informazioni di un fermo immagine di
quadro, per cui la qualità dell’immagine risulta minore.
Film e video
I DVD-Video vengono registrati utilizzando fi lm o video.
Questa unità può determinare quale tipo è stato utilizzato,
per poi utilizzare il metodo più adatto di uscita progressiva.
Film: Registrati a 25 frame al secondo (dischi PAL)
o 24 frame al secondo (dischi NTSC). (Anche i
dischi NTSC registrati a 30 frame al secondo).
Generalmente adatti per fi lm con immagini in
movimento.
Video: Registrati a 25 frame/50 campi al secondo (dischi
PAL) o 30 frame/60 campi al secondo (dischi
NTSC). Generalmente adatti per programmi
televisivi o animazioni.
Gamma dinamica
La gamma dinamica è la differenza tra il livello più basso
del suono udibile oltre il rumore dell’apparecchiatura, e il
livello più alto prima della distorsione.
HDMI (High-Defi nition Multimedia Interface)
L’HDMI è un interfaccia digitale di ultima generazione per
l’elettronica di consumo. A differenza dei collegamenti
convenzionali, trasmette segnali video e audio digitali
non compressi tramite un solo cavo. Questo apparecchio
supporta uscite video ad alta defi nizione (720p,1080p)
dal terminale HDMI AV OUT. Per usufruire video ad alta
defi nizione, è necessario un televisore compatibile con l’alta
defi nizione.
I/P/B
MPEG 2, lo standard di compressione video adottato per
l’impiego con i DVD-Video, usa questi 3 tipi di immagini.
I: Immagine intracodifi cata
Questa immagine è di ottima qualità ed è ideale per
regolare le immagini.
P: Immagine con codifi ca predittiva
Questa immagine viene calcolata in base alle immagini
I e P precedenti.
B: Immagine con codifi ca predittiva bidirezionale
Questa immagine viene calcolata confrontando le
immagini I e P passate e future in modo che abbia il più
basso volume di informazioni.
JPEG (Joint Photographic Experts Group)
Sistema utilizzato per la compressione/decodifi ca di
immagini fi sse a colori. Se si seleziona JPEG come sistema
di memorizzazione nelle fotocamere digitali, ecc., i dati
saranno compressi secondo 1/10–1/100 rispetto alle
dimensioni originali. Il vantaggio offerto dal formato JPEG
è un minor deterioramento nella qualità delle immagini,
tenendo conto del grado di compressione.
Linear PCM (modulazione a codice d’impulsi)
Sono segnali digitali non compressi, simili a quelli dei CD.
MP3 (MPEG Audio Layer 3)
Metodo di compressione che comprime i fi le audio di
circa un decimo del loro formato originale senza perdite
considerevoli nella qualità del suono.
MPEG4
Sistema di compressione per dispositivi mobili o reti che
consente una registrazione altamente effi ciente con un bit
rate basso.
Scansione progressiva/interlacciata
Lo standard PAL per i segnali video presenta 576 linee
di scansione interlacciate (i), mentre la scansione
progressiva, chiamata 576p, usa un numero doppio di linee
di scansione. Per lo standard NTSC, le linee si chiamano
rispettivamente 480i e 480p. Grazie all’uscita progressiva
è possibile eseguire la lettura dei video ad alta risoluzione
registrati, per esempio, sui DVD-Video. Il televisore deve
essere compatibile con i video progressivi.
TM
WMA (Windows Media
WMA è un formato di compressione sviluppato da Microsoft
Corporation. Esso assicura la stessa qualità di suono degli
MP3, ma con fi le di dimensioni più ridotte.
Canale anteriore
125 W per canale (3 ), 1 kHz, distorsione armonica totale 10 %
Canale surround
125 W per canale (3 ), 1 kHz, distorsione armonica totale 10 %
Canale centrale
250 W per canale (6 ), 1 kHz, distorsione armonica totale 10 %
Canale subwoofer
250 W per canale (6 ), 100 Hz, distorsione armonica totale 10 %
Potenza RMS totale in modalità Dolby Digital 1000 W
Potenza d’uscita DIN: Dolby Digital Modalità
Canale anteriore
75 W per canale (3 ), 1 kHz, distorsione armonica totale 1 %
Canale surround
75 W per canale (3 ), 1 kHz, distorsione armonica totale 1 %
Canale centrale
145 W per canale (6 ), 1 kHz, distorsione armonica totale 1 %
Canale subwoofer
145 W per canale (6 ), 100 Hz, distorsione armonica totale 1 %
Potenza DIN totale in modalità Dolby Digital 590 W
Potenza d’uscita RMS: Dolby Digital Modalità
Canale anteriore
125 W per canale (3 ), 1 kHz, distorsione armonica totale 10 %
Canale surround
125 W per canale (3 ), 1 kHz, distorsione armonica totale 10 %
Canale centrale
250 W per canale (6 ), 1 kHz, distorsione armonica totale 10 %
Canale subwoofer
250 W per canale (6 ), 100 Hz, distorsione armonica totale 10 %
Potenza RMS totale in modalità Dolby Digital 1000 W
Potenza d’uscita DIN: Dolby Digital Modalità
Canale anteriore
75 W per canale (3 ), 1 kHz,distorsione armonica totale 1 %
Canale surround
75 W per canale (3 ), 1 kHz,distorsione armonica totale 1 %
Canale centrale
145 W per canale (6 ), 1 kHz,distorsione armonica totale 1 %
Canale subwoofer
145 W per canale (6 ), 100 Hz,distorsione armonica totale 1 %
Potenza DIN totale in modalità Dolby Digital 590 W
SEZIONE SINTONIZZATORE FM, TERMINALI
Preselezione stazioni 30 stazioni FM
Modulazione di frequenza (FM)
Gamma di frequenza 87,50 a 108,00 MHz (intervallo di
50-kHz)
Sensibilità 1,8 µV (IHF)
Rapporto segnale/rumore 26 dB 1,4 µV
HighMAT Level 2 (audio e immagini)]
Conformi allo standard IEC62107
MPEG-1 Layer 3, MPEG-2 Layer 3
Windows Media Audio Ver.9.0 L3
File Exif Ver 2.1 JPEG Baseline
*4,
*7
, MPEG4
Risoluzione immagine: da 160 x 120 e 6144 x 4096 pixel
(sottocampionamento di 4:0:0, 4:2:0, 4:2:2 o 4:4:4). Le
immagini molto lunghe e sottili potrebbero non essere
visualizzate.
*5
Dati MPEG4 registrati con videocamere Panasonic SD
multi camera o videoregistratori DVD
Conformi alle specifi che SD VIDEO (standard ASF)/
MPEG4 (Simple Profi le) sistema video/sistema audio
G.726
*6
Consente la riproduzione di video in tutte le versioni di
DivX® (incluso DivX®6) con riproduzione standard di fi le
multimediali DivX®. Certifi cato per il profi lo Home Theater
DivX.
*7
Massimo numero complessivo di elementi audio,
immagini, contenuti video e gruppi: 4000 elementi audio,
immagini e contenuti video e 400 gruppi.
Fonorivelatore
Lunghezza d’onda (DVD/CD) 662/785 nm
Potenza laser (DVD/CD) CLASSE 1/CLASSE 1 M
Uscita audio (Disco)
Numero di canali 5.1 canali (FL, FR, C, SL, SR, SW)
, JPEG
*5, *7
, DivX
*6, *7
*2, *7
*2, *7
)
4, *7
*
, JPEG
, MPEG4
, JPEG
*6, *7
,
*4, *7
*4, *7
*2, *7
*5, *7
,
,
,
,
ENGLISHITALIANO
RIFERIMENTO
RQTX0035
45
91
Page 92
Dati tecnici (Segue)
SEZIONE VIDEO
Sistema video PAL625/50, PAL525/60, NTSC
Uscita video composita
Livello d’uscita 1Vp-p (75 )
Terminale Presa SCART (1 sistema)
Uscita S-Video
Livello di uscita Y 1 Vp-p (75 )
Livello di uscita C PAL; 0,3 Vp-p (75 )NTSC; 0,286 Vp-p (75 )
Terminale Presa SCART (1 sistema)
Uscita video componente (NTSC: 480p/480i,
PAL: 576p/576i)
Livello di uscita Y 1 Vp-p (75 )
Livello di uscita P
Livello di uscita PR0,7 Vp-p (75 )
Terminale Presa a spinotto (Y: verde, PB: blu, PR: rosso)
(1 sistema)
Uscita video RGB
Livello di uscita R 0,7 Vp-p (75 )
Livello di uscita G 0,7 Vp-p (75 )
Livello di uscita B 0,7 Vp-p (75 )
Terminale Presa SCART (1 sistema)
Uscita HDMI AV
Terminale Connettore tipo A (19 piedini)
Questa unità supporta la funzione “HDAVI Control 2”
B0,7 Vp-p (75 )
SEZIONE DIFFUSORI
Tipo 1 sistema di diffusori a 1 via (bass refl ex)
Unità diffusore(i) Impedenza di 3
Gamma intera Tipo a cono di 6,5 cm
Potenza d’ingresso (IEC) 125 W* (Max.)
Pressione sonora in uscita 80 dB/W (1,0 m)
Gamma di frequenza 76 Hz a 25 kHz (–16 dB)
ENGLISHITALIANO
89 Hz a 22 kHz (–10 dB)
Dimensioni (L x A x P) 252 mm x 1123 mm x 235 mm
Peso 3,7 kg
Tipo 1 sistema di diffusori a 1 via (bass refl ex)
Unità diffusore(i) Impedenza di 3
Gamma intera Tipo a cono di 6,5 cm
Potenza d’ingresso (IEC) 125 W* (Max.)
Pressione sonora in uscita 80 dB/W (1,0 m)
Gamma di frequenza 95 Hz a 25 kHz (–16 dB)
120 Hz a 22 kHz (–10 dB)
Dimensioni (L x A x P) 92 mm x 142 mm x 95 mm
Peso 0,6 kg
Tipo 2 sistema di diffusori a 2 via (bass refl ex)
Unità diffusore(i) Impedenza di 6
1. Gamma intera Tipo a cono di 6,5 cm
2. Gamma intera Tipo a cono di 6,5 cm
Potenza d’ingresso (IEC) 250 W* (Max.)
Pressione sonora in uscita 82 dB/W (1,0 m)
RIFERIMENTO
Frequenza d’incrocio 5 kHz
Gamma di frequenza80 Hz a 25 kHz (–16 dB)
96 Hz bis 22 kHz (–10 dB)
Dimensioni (L x A x P) 270 mm x 94 mm x 95 mm
Peso 1,3 kg
Diffusori anteriori
Diffusori Surround
Diffusore centrale
SB-HF550
SB-HS550
SB-HC550
Tipo 1 sistema di diffusori a 1 via (bass refl ex)
Unità diffusore(i) Impedenza di 6
Woofer Tipo a cono di 16 cm
Potenza d’ingresso (IEC) 250 W (Max.)
Pressione sonora in uscita 81 dB/W (1,0 m)
Gamma di frequenza 31 Hz a 220 Hz (–16 dB)
37 Hz a 180 Hz (–10 dB)
Dimensioni (L x A x P) 153 mm x 415 mm x 257 mm
Peso 3,6 kg
Tipo 1 sistema di diffusori a 1 via (bass refl ex)
Unità diffusore(i) Impedenza di 3
Gamma intera Tipo a cono di 6,5 cm
Potenza d’ingresso (IEC) 125 W* (Max.)
Pressione sonora in uscita 80 dB/W (1,0 m)
Gamma di frequenza 76 Hz a 25 kHz (–16 dB)
89 Hz a 22 kHz (–10 dB)
Dimensioni (L x A x P) 252 mm x 1123 mm x 235 mm
Peso 3,7 kg
Subwoofer SB-HW550
Diffusori Surround SB-HS850
INFORMAZIONI GENERALI
Alimentazione 230 V CA, 50 Hz
Assorbimento di corrente
Dimensioni (L x A x P) 430 mm x 60 mm x 363 mm
Peso Unità principale circa 3,5kg
Intervallo della temperatura d’esercizio
+5 °C a +35 °C (+41 °F a +95 °F)
Intervallo dell’umidità di esercizio
5 % a 90 % RH (senza condensa)
*
bassi.
1. Dati tecnici soggetti a modifi che senza preavviso.
2. Distorsione armonica totale misurata con analizzatore di spettro
Unità principale 135 W
Unità principale 135 W
Assorbimento di corrente in modalità di attesacirca 0,8 W
Taratura con amplifi catore dotato di fi ltro a taglio dei
Nota
digitale.
46
RQTX0035
92
Page 93
Manutenzione
Pulire l’unità con un panno morbido e asciutto.
– Non usare alcol, diluenti per vernici o benzina per pulire l’unità.
– Prima di usare un panno trattato chimicamente, leggere attentamente le apposite istruzioni.
– Non utilizzare i prodotti per la pulizia delle lenti disponibili in commercio perché potrebbero causare malfunzionamenti
(in genere la pulizia del gruppo ottico non è necessaria, anche se ciò dipende dall’ambiente di utilizzo).
Precauzioni per la manipolazione dei dischi
• Non attaccare etichette o adesivi ai dischi. Questo può
deformare il disco, rendendolo inutilizzabile.
• Non scrivere sul lato dell’etichetta con una penna biro od
altro strumento per scrivere.
• Non usare spray di pulizia per dischi, benzina, diluenti,
liquidi di prevenzione dell’elettricità statica o un qualsiasi
altro solvente.
• Non usare protezioni o coperchi antigraffi .
• Non usare i seguenti dischi:
– Dischi con residui di adesivi in seguito alla rimozione
di autoadesivi o etichette (ad esempio, dischi presi a
noleggio).
– Dischi deformati o incrinati.
– Dischi di forma irregolare, ad esempio a forma di cuore.
Prodotto sotto licenza della Dolby Laboratories.
Dolby, Pro Logic ed il simbolo doppia D sono marchi
registrati della Dolby Laboratories.
“DTS” e “DTS Digital Surround” sono marchi di fabbrica
registrati di DTS, Inc.
Questo prodotto incorpora la tecnologia di protezione del
copyright tutelata mediante i diritti sul metodo di certe
patenti U.S. ed altri diritti di proprietà intellettuale detenuti
dalla Macrovision Corporation ed altri detentori di diritti.
L’uso di questa tecnologia di protezione del copyright
deve essere autorizzato dalla Macrovision Corporation,
ed è destinato esclusivamente all’uso domestico ed
altri usi limitati, a meno che altrimenti autorizzato
dalla Macrovision Corporation. La ricomposizione e il
disassemblaggio sono proibiti.
Windows Media e il logo Windows sono marchi di fabbrica
o marchi di fabbrica registrati della Microsoft Corporation
negli Stati Uniti e/o in altri Paesi.
Questo prodotto è protetto da certi diritti di proprietà
intellettuali della Microsoft Corporation e di terze parti.
L’uso o la distribuzione di tale tecnologia fuori di questo
prodotto sono proibiti senza una licenza dalla Microsoft o
da una consociata Microsoft autorizzata e terze parti.
WMA è un formato di compressione sviluppato da
Microsoft Corporation.Raggiunge la medesima qualità del
suono di un file MP3 con dimensioni del file inferiori ad un
MP3.
7 Per pulire i dischi
• Pulire con un panno inumidito e poi asciugare con un
panno asciutto.
L’uso di questo prodotto viene concesso in base alla
licenza MPEG-4 Visual Patent Portfolio license per uso
personale e non commerciale da parte di un privato
per (i) la codifica di video in conformità allo standard
MPEG-4 Visual Standard (“Video MPEG-4”) e/o (ii) la
decodifica di video MPEG-4 codificato da un privato
nell’ambito di attività personali senza fini commerciali
e/o ottenuto da un provider di contenuti video MPEG-4
titolare di una licenza MPEG LA. Non viene concessa,
né esplicitamente né implicitamente, alcuna licenza per
qualsiasi altro uso. Per ulteriori informazioni sulle licenze
e sull’uso promozionale, interno e commerciale di questo
prodotto, rivolgersi a MPEG LA, LLC. Vedere
http://www.mpegla.com.
®
®
(inclusa
®
.
Prodotto Official DivX
Certified.
Riproduce tutte le versioni
dei vedeo DivX
la versione DivX® 6) con la
riproduzione standard dei
file multimediali DivX
DivX, DivX Certified e i
loghi associati sono marchi
commerciali di DivX, Inc. e
vengono utilizzati in licenza.
HDMI, il logo HDMI e High-Definition Multimedia Interface
sono marchi di fabbrica o marchi di fabbrica registrati di
HDMI Licensing LLC.
ENGLISHITALIANO
RIFERIMENTO
HighMAT™ e il logo HighMAT sono
marchi di fabbrica o marchi di fabbrica
registrati della Microsoft Corporation
negli Stati Uniti e/o in altri Paesi.
HDAVI ControlTM è un marchio di fabbrica della
Matsushita Electric Industrial Co., Ltd.
RQTX0035
47
93
Page 94
Cher client
Nous vous remercions pour lʼachat de cet appareil.
Pour en obtenir les performances optimales et pour votre sécurité,
veuillez lire attentivement le présent manuel.
Avant de raccorder, faire fonctionner ou régler l’appareil,
lire attentivement tout ce mode d’emploi.
FRANÇAIS
Sauf indication contraire, toutes les illustrations renvoient au modèle SC-PT550
Système
Appareil principal
Enceintes avant
Haut Parleur central
Informations relatives à l’évacuation des déchets,
destinées aux utilisateurs d’appareils électriques et
électroniques (appareils ménagers domestiques)
Lorsque ce symbole figure sur les produits
et/ou les documents qui les accompagnent,
cela signifie que les appareils électriques
et électroniques ne doivent pas être jetés
avec les ordures ménagères.
Pour que ces produits subissent un
traitement, une récupération et un
recyclage appropriés, envoyez-les dans les
points de collecte désignés, où ils peuvent
être déposés gratuitement. Dans certains
pays, il est possible de renvoyer les
produits au revendeur local en cas d’achat
d’un produit équivalent.
En éliminant correctement ce produit, vous contribuerez à
la conservation des ressources vitales et à la prévention
des éventuels effets négatifs sur l’environnement et
la santé humaine qui pourraient survenir dans le cas
contraire.
Afin de connaître le point de collecte le plus proche,
veuillez contacter vos autorités locales.
Des sanctions peuvent être appliquées en cas
d’élimination incorrecte de ces déchets, conformément à
la législation nationale.
Utilisateurs professionnels de l’Union européenne
Pour en savoir plus sur l’élimination des appareils
électriques et électroniques, contactez votre revendeur ou
fournisseur.
2
94
Informations sur l’évacuation des déchets dans les
pays ne faisant pas partie de l’Union européenne
Ce symbole n’est reconnu que dans l’Union européenne.
Pour vous débarrasser de ce produit, veuillez contacter
les autorités locales ou votre revendeur afin de connaître
la procédure d’élimination à suivre.
RQTX0035
Page 95
Consignes de sécurité
Emplacement
Placez l’appareil sur une surface plane,
à l’écart des rayons directs du soleil,
des températures élevées, de l’humidité
élevée et des vibrations excessives. Ces
facteurs peuvent endommager le coffret
et les autres composants de l’appareil,
raccourcissant ainsi sa durée de service.
Ne placez aucun objet lourd sur l’appareil.
Tension
N’utilisez aucune source d’alimentation
à haute tension. Cela risquerait de
surcharger l’appareil et de causer un
incendie.
N’utilisez aucune source d’alimentation
CC. Vérifiez attentivement la source
utilisée si vous installez l’appareil sur
un navire ou en tout autre endroit où du
courant continu est utilisé.
Protection du cordon d’alimentation
Assurez-vous que le cordon d’alimentation
est bien branché et qu’il n’est pas
endommagé. Il y a risque d’incendie ou
de choc électrique si le cordon est mal
branché ou endommagé. Évitez de tirer
sur le cordon ou de le plier, et ne placez
aucun objet lourd dessus.
Pour débrancher le cordon, saisissez-le
fermement par sa fiche. Il y a risque de
choc électrique si vous tirez sur le cordon
d’alimentation lui-même.
Ne manipulez pas la fiche avec les mains
mouillées. Il y a risque de choc électrique.
Corps étrangers
Prenez garde de laisser échapper des
objets métalliques dans l’appareil. Il y a
risque de choc électrique ou de mauvais
fonctionnement.
Prenez garde de renverser du liquide dans
l’appareil. Il y a risque de choc électrique
ou de mauvais fonctionnement. Si cela
se produit, débranchez immédiatement
l’appareil de la prise secteur et contactez
votre revendeur.
Ne vaporisez aucun insecticide sur ou
dans l’appareil. Ils contiennent des gaz
inflammables qui peuvent prendre feu s’ils
sont vaporisés dans l’appareil.
Réparation
N’essayez pas de réparer cet appareil
vous-même. Si le son est interrompu,
si les témoins ne s’allument pas, si
de la fumée apparaît ou si tout autre
problème non mentionné dans ce
mode d’emploi survient, débranchez le
cordon d’alimentation et contactez votre
revendeur ou un centre de réparation
agréé. Il y a risque de choc électrique ou
d’endommagement de l’appareil si une
personne non qualifiée tente de le réparer,
de le démonter ou de le remonter.
Pour augmenter la durée de vie de
l’appareil, débranchez-le de sa source
d’alimentation lorsqu’il doit demeurer
inutilisé pour une période prolongée.
FRANÇAIS
PRÉPARATIFS
ENGLISH
AVERTISSEMENT:
POUR RÉDUIRE LES RISQUES D’INCENDIE,
D’ÉLECTROCUTION OU DE DOMMAGES AU PRODUIT,
• N’EXPOSEZ PAS CET APPAREIL À LA PLUIE, À
L’HUMIDITÉ, À UNE CHUTE DE GOUTTES OU À
DES ÉCLABOUSSURES ET NE PLACEZ AUCUN
RÉCIPIENT CONTENANT UN LIQUIDE TEL QU’UN
VASE AU-DESSUS.
• N’UTILISEZ QUE LES ACCESSOIRES
RECOMMANDÉS.
• NE RETIREZ PAS LE COUVERCLE (OU L’ARRIÈRE):
IL N’Y A AUCUNE PIÈCE RÉPARABLE PAR
L’UTILISATEUR À L’INTÉRIEUR. CONFIEZ TOUTE
INTERVENTION À UN PERSONNEL DE DÉPANNAGE
QUALIFIÉ.
Veillez à ce que la prise de courant se trouve près de
l’équipement et soit facilement accessible.
Vous devez pouvoir débrancher et rebrancher facilement
la fi che du cordon d’alimentation secteur.
Pour isoler complètement cet appareil du secteur,
débranchez le cordon d’alimentation secteur de la prise
de courant.
RQTX0035
3
95
Page 96
Sommaire
FRANÇAIS
PRÉPARATIFS
ENGLISH
RQTX0035
PRÉPARATIFS
Consignes de sécurité.....................................................................................3
Exécution du QUICK SETUP (INSTALLATION RAPIDE) .............................................. 12
Informations sur les disques ........................................................................... 13
Disques dont la lecture est possible ..........................................................................................................13
Présentation des commandes ......................................................................... 14
Appareil principal .......................................................................................................................................14
Affi chage de l’état de la lecture en cours ................................................................................................... 18
Lecture de tous les groupes, lecture programmée et lecture aléatoire ......................................................18
Lecture de disques de données à l’aide des menus de navigation .............................. 19
Lecture des disques de données ............................................................................................................... 19
Lecture de disques HighMAT™ / Lecture de disques RAM et DVD-R/-RW (DVD-VR) .............................20
Lecture de la piste sélectionnée dans le disque CD Texte ........................................................................ 20
Utilisation des menus à l’écran ....................................................................... 21
Menu des fonctions (Functions) .................................................................................................................21
Other Settings (Autres réglages) ...............................................................................................................22
Confi rmation de l’information HDMI ........................................................................................................... 24
Modifi cation des réglages du lecteur ................................................................. 25
Réglages du lecteur ................................................................................................................................... 25
Modifi cation du temps de retard des haut-parleurs .................................................................................... 27
Astuce pour la réalisation de disques de données ....................................................................................28
À propos du contenu DivX VOD ........................................................................ 29
AUTRES COMMANDES
Utilisation de la radio ................................................................................... 30
Accord manuel / Sélection des canaux préréglés ......................................................................................30
2 x supports à câble court
2 x supports à câble long
2 Bases
4 Bases
8 Vis
16 Vis
Câbles d’enceinte
1 x câble court
2 x câbles longs
1 x câble court
1 Microphone
de réglage
automatique des
haut-parleurs
1 Feuilles
d’étiquettes pour
câbles d’enceinte
WOOFER
WOOFER
SUB
SUB
6
6
CENTER
5
SURROUND
Rch
4
SURROUND
Lch
3
FRONT
Rch
2
FRONT
Lch
1
6
6
SUB
SUB
WOOFER
WOOFER
CENTER
5
5
5
CENTER
CENTER
SURROUND
Rch
4
4
4
Rch
Rch
SURROUND
SURROUND
SURROUND
Lch
3
3
3
Lch
Lch
SURROUND
SURROUND
FRONT
Rch
2
2
2
Rch
Rch
FRONT
FRONT
FRONT
Lch
1
1
1
Lch
Lch
FRONT
FRONT
FRANÇAIS
PRÉPARATIFS
Préparation de la télécommande
1 Insérez les piles en faisant
correspondre les polarités
(+ et –) avec celles de la
télécommande..
R6/LR6, AA
• Ne pas utiliser de piles
de type rechargeable.
ENGLISH
Ne pas:
• utiliser ensemble des piles usées et des piles neuves.
• utiliser différents types de piles en même temps.
• chauffer les piles ou les exposer à une fl amme.
• démonter ou court-circuiter les piles.
• essayer de charger des piles alcalines ou au manganèse.
• utiliser des piles dont le revêtement a été retiré.
Une mauvaise manipulation des piles peut entraîner une
fuite d’électrolytes susceptible de gravement endommager la
télécommande.
Retirez les piles si la télécommande doit demeurer inutilisée
pour une période prolongée. Rangez-les dans un endroit frais et
sombre.
■ Utilisation
Pointez vers l’écran (\ page 14), en évitant les obstacles, à
une distance maximale de 7 mètres directement en face de
l’appareil.
RQTX0035
5
97
Page 98
Emplacement des enceintes
Exemple d’installation
• Placez les enceintes avant, et les haut-parleurs central et surround à peu près à la même distance par rapport à la
position d’écoute. Les angles indiqués sur le schéma sont approximatifs.
FRANÇAIS
Appareil
principal
PRÉPARATIFS
1
AVANT
(G,D)
2
SURROUND
(G,D)
3
CENTRAL4ENCEINTE
ENGLISH
1
AVANT
(G,D)
• Utilisez uniquement les enceintes fournies
L’utilisation d’autres enceintes peut endommager
l’appareil et affecter la qualité sonore.
• Placez les enceintes sur des bases planes et solides.
Prenez les précautions appropriées pour prévenir la
chute des enceintes s’il vous est impossible des les
installer sur une surface égale.
• Les graves risquent d’être excessivement amplifi és si
vous placez les enceintes trop près du plancher, d’un
mur ou d’un coin. Recouvrez les murs et fenêtres de
rideaux épais.
2
SURROUND
(G,D)
3
CENTRAL4ENCEINTE
D’EXTRÊMES-
GRAVES
D’EXTRÊMES-
GRAVES
Ne pas utiliser une
enceinte avant en tant que
haut parleur surround et
inversement. Vérifi ez le
type d’enceinte en vous
reportant à l’étiquette
apposée sur la face arrière
de l’enceinte avant.
Appareil
principal
Appareil principal
• Maintenez les enceintes à au moins 10 mm de l’appareil
principal pour assurer une ventilation adéquate.
• Pour permettre une ventilation correcte et maintenir
une bonne circulation l’air autour de l’appareil principal,
laissez au moins 5 cm d’espace libre de chaque côté.
• Ne bouchez pas les orifi ces de ventilation de l’appareil
principal.
6
98
RQTX0035
Page 99
ATTENTION!
• Ne vous placez pas
sur la base. Veillez à
• Ne saisissez pas
l’enceinte par le fi let.
éloigner les enfants.
Haut-parleur central
• Si le haut-parleur central est placé directement sur le
téléviseur, les vibrations qu’elle génère risquent de
brouiller l’image. Placez le haut parleur central sur une
tablette ou une étagère.
• Pour éviter que les enceintes ne tombent, ne les placez
pas directement sur le téléviseur.
Enceinte d’extrêmes-graves
• Placez-la à gauche ou à droite du téléviseur, sur le
plancher ou sur une étagère solide, pour éviter qu’elle ne
provoque des vibrations. Laissez un espace de 30 cm
entre le subwoofer et le téléviseur.
Remarque
• Vous risquez d’endommager vos enceintes et de réduire
leur durée de service si le niveau de volume est élevé
sur des périodes prolongées.
• Pour éviter tout dommage, réduisez le volume dans les
cas suivants :
– Lorsque le son est distordu à la lecture.
– Lorsque les enceintes résonnent à cause d’un tourne-disque,
des parasites d’une émission FM, ou des signaux continus
d’un oscillateur, d’un disque de test ou d’un instrument
électronique.
– Lorsque vous ajustez la qualité sonore.
– Lorsque vous mettez l’appareil sous ou hors tension.
Si les couleurs sont anormales sur le téléviseur
Les haut-parleurs avant et central sont conçus pour être
utilisés près du téléviseur, mais, dans le cas de certains
téléviseurs et suivant la combinaison choisie pour
l’installation, il se peut que l’image soit affectée.
Le cas échéant, laissez le téléviseur hors tension
pendant environ 30 minutes.
La fonction de démagnétisation du téléviseur devrait régler
le problème. S’il persiste, éloignez davantage les enceintes
du téléviseur.
Attention
•
L’appareil principal et les enceintes fournies doivent
être utilisées uniquement de la manière indiquée ici.
Sinon, vous risquez d’endommager l’amplifi cateur
et/ou les enceintes et de provoquer un incendie. En
cas de dommage ou de baisse subite de performance,
consultez un réparateur qualifi é.
• N’essayez pas d’autres méthodes que celles décrites
dans le présent mode d’emploi pour fi xer les
enceintes au mur.
FRANÇAIS
PRÉPARATIFS
ENGLISH
RQTX0035
7
99
Page 100
Montage des haut-parleurs
Préparatifs
• Pour éviter d’endommager ou de rayer la surface sur laquelle vous effectuez l’assemblage, déposez-y un chiffon doux.
• Pour l’assemblage, utilisez un tournevis cruciforme.
• Les enceintes de gauche et de droite sont identiques, ainsi que les supports.
• Pour procéder au montage mural facultatif, reportez-vous à la (\ page 9).
Assurez-vous que vous disposez de toutes les pièces indiquées avant de commencer l’assemblage, l’installation et le
raccordement.
FRANÇAIS
PRÉPARATIFS
2 Enceintes avant
2 Enceintes avant et
2 haut-parleurs surround
2 Supports (avec câble)4 Supports
• 2 x supports à câble court: Pour les
enceintes avant
• 2 x supports à câble long: Pour les hautparleurs surround
2 Bases4 Bases
8 Vis16 Vis
1
2
ENGLISH
2
1
2
Placer le fi l entre
1
les arêtes.
Laissez environ 80 mm.
Option pour l’assemblage des haut-parleurs
Enfi lez le câble du haut-parleur à
travers la base.
Laissez environ 100 mm.
Il est possible de retirer et d’utiliser le
câble du pied. Pour fi xer à nouveau le
câble, voir (\ page 9).
3
Serrer
solidement.
Fixez le hautparleur.
4
5
Faites glisser
dans la rainure.
4 Insérer le fi l.
+: Blanc
−: Bleu
Appuyez!
5 Pousser dans la rainure.
3 Serrer solidement.
2 Insérer le fi l.
+: Blanc
−: Bleu
Appuyez!
3 Pousser dans la rainure.
1 Serrer solidement.
2
1
■ Pour éviter que les enceintes ne basculent
• Vous devez vous procurer des vis à œilleton adéquates
suivant le type de mur ou de pilier auquel vous les
fi xerez.
• Demandez les conseils d’un entrepreneur en habitation
qualifi é pour connaître la meilleure façon de fi xer les
œilletons sur un mur de béton ou sur une surface
n’offrant pas une résistance suffi sante pour supporter
RQTX0035
les enceintes. Vous risquez d’endommager le mur ou
8
100
les enceintes si ces dernières ne sont pas correctement
fi xées.
Cordon (non fourni)
Faites-le passer le long du
mur jusqu’à l’enceinte et
serrez-le fermement.
Face arrière de
l’enceinte
Vis à oeilleton
(non fournie)
Mur
Environ 150
mm
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.