Nokia Asha 309 User Manual [de]

0 (0)
Bedienungsanleitung
Nokia 309
Ausgabe 1.1 DE

Inhalt

Erste Schritte......................................................................7
Tasten und Komponenten.....................................................................................7
Einsetzen von SIM-Karte und Akku .......................................................................9
Einsetzen oder Herausnehmen einer Speicherkarte..........................................10
Einschalten...........................................................................................................11
Kopieren von Inhalten aus Ihrem alten Telefon..................................................13
Sperren der Tasten und des Bildschirms ...........................................................14
Einstellen der Lautstärke.....................................................................................14
Anbringen einer Trageschlaufe...........................................................................15
Schnelles Ändern der Einstellungen....................................................................16
Standardfunktionen..........................................................17
Wechseln zwischen den Startansichten..............................................................17
Kennenlernen des Mobiltelefons.........................................................................18
Anpassen des Hauptmenüs.................................................................................20
Hinzufügen eines Schnellzugriffs zu Meine Ansicht...........................................21
Ändern des Hintergrunds.....................................................................................22
Ändern Ihres Profils für Besprechungen oder die Verwendung im Freien.........23
Ändern des Klingeltons........................................................................................24
Aussuchen eines Songs als Klingelton................................................................25
Offline-Verwendung Ihres Mobiltelefons............................................................27
Verwenden des Taschenrechners.....................................28
2
Informationen zum Nokia Store.......................................29
Anrufe................................................................................30
Tätigen eines Anrufs ...........................................................................................30
Anzeigen der Anrufe in Abwesenheit...................................................................31
Anrufen der zuletzt gewählten Nummer.............................................................32
Anruf bei mehreren Personen gleichzeitig..........................................................33
Weiterleiten von Anrufen an Ihren Anrufbeantworter oder eine andere
Telefonnummer....................................................................................................34
Blockieren der Durchführung oder Entgegennahme von Anrufen....................36
Kontakte...........................................................................37
Speichern eines Namens und einer Telefonnummer.........................................37
Schnellanrufe tätigen...........................................................................................38
Kopieren von Kontakten auf die SIM-Karte........................................................39
Verfassen von Text...........................................................40
Verwenden des Bildschirmtastenfelds................................................................40
Verwenden des Bildschirmtastenfelds................................................................41
Verwenden der Bildschirmtastatur .....................................................................42
Verwenden der automatischen Worterkennung.................................................44
Mitteilungen......................................................................45
Senden einer Mitteilung.......................................................................................45
Speichern eines Anhangs.....................................................................................46
Abhören des Anrufbeantworters.........................................................................47
3
Mail und Chat ...................................................................49
Einrichten eines Mail-Kontos...............................................................................49
Senden einer Mail.................................................................................................51
Zeitmanagement...............................................................52
Ändern von Datum und Uhrzeit...........................................................................52
Einrichten einer Weckzeit....................................................................................53
Hinzufügen eines Kalendereintrags....................................................................54
Fotos und Videos..............................................................55
Aufnehmen eines Fotos.......................................................................................55
Aufnehmen eines Videos.....................................................................................56
Organisieren Ihrer Fotos......................................................................................57
Bearbeiten eines Fotos........................................................................................58
Senden eines Fotos oder Videos.........................................................................59
Musik und Audio................................................................60
Kopieren von Musik von Ihrem PC.......................................................................60
Wiedergabe eines Songs......................................................................................61
Radio hören..........................................................................................................62
Suchen und Speichern von Radiosendern...........................................................63
Soundclips aufnehmen........................................................................................64
Internet.............................................................................65
Im Internet navigieren..........................................................................................65
Hinzufügen eines Lesezeichens..........................................................................67
4
Internetverlauf löschen.......................................................................................68
Verbindungen....................................................................69
Verbindung mit einem drahtlosen Headset........................................................69
Schutz Ihres Mobiltelefons..................................................................................70
Kopieren von Inhalten zwischen Ihrem Mobiltelefon und einem Computer.....71
Herstellen einer Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk ...................................73
Karten................................................................................74
Info zu Karten.......................................................................................................74
Anzeige des aktuellen Standorts auf der Karte..................................................76
Suche nach einem Ort..........................................................................................77
Karten herunterladen...........................................................................................78
Erstellen einer Fußgängerroute..........................................................................79
Speichern eines Orts............................................................................................80
Erkunden von Orten in der Nähe.........................................................................81
Schutz Ihres Mobiltelefons...............................................82
Schützen einer Speicherkarte durch ein Passwort.............................................82
Formatieren einer Speicherkarte........................................................................83
Vorbereiten des Mobiltelefons zur Wiederverwertung......................................84
Support und Updates........................................................85
Fehlersuche..........................................................................................................85
Datensicherung auf einer Speicherkarte............................................................87
Informationen zur Aktualisierung der Mobiltelefonsoftware ...........................88
5
Aktualisieren der Telefonsoftware über den PC.................................................89
Akt. der Telefonsoftware über das Mobiltel.......................................................90
Ursprüngliche Einstellungen wiederherstellen...................................................91
Zugriffscodes.......................................................................................................92
Produkt- und Sicherheitshinweise...................................94
Index................................................................................109
6

Erste Schritte

Tasten und Komponenten

1 Ladegerätanschluss 6 Ende-/Ein-/Aus-Taste 2 Micro-USB-Anschluss 7 Mikrofon 3 Headset-Anschluss (Nokia
AV-Anschluss 3,5 mm)
4 Lautstärketasten 9 Bildschirm 5 Sperrtaste 10 Hörer
8 Anruftaste
7
11 Kameraobjektiv. Entfernen
Sie vor Verwendung der Kamera die Schutzfolie von der Linse.
12 Speicherkartensteckplatz Ihr Telefon verwendet die Software S40.
13 Lautsprecher
8

Einsetzen von SIM-Karte und Akku

1
Schalten Sie das Mobiltelefon aus und nehmen Sie die rückseitige Abdeckung ab.
2
Befindet sich noch der Akku im Mobil telefon, nehmen Sie ihn heraus.
3
Schieben Sie die SIM-Karte mit der Kontaktfläche nach unten weisend unter den Halter.
4
Beachten Sie die Anschlusskontakte des Akkus und setzen Sie den Akku ein.
5
Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an.
6
Um die SIM-Karte zu entfernen, drücken Sie die Lasche nach unten und schieben Sie die SIM-Karte heraus.
9

Einsetzen oder Herausnehmen einer Speicherkarte

1
Öffnen Sie die Abdeckung des Speicherkartensteckplatzes.
2
Setzen Sie die Speicherkarte mit der Kontaktfläche nach oben ein.
3
Schieben Sie die Karte ein, bis sie einrastet. Schließen Sie die Abdeckung.
4
Um die Speicherkarte zu entfernen, drücken Sie auf die Karte, bis sie sich löst.
5
Ziehen Sie die Speicherkarte heraus.
10

Aufladen des Akkus

NOKIA
Uhrzeit:
10:03
Zeitzone:
GMT London
Sommerzeit:
+0 Stunden
Datum
31-10-2012
Datum/Uhrzeit
Uhrzeit:
10:03
Zeitzone:
GMT London
Sommerzeit:
+0 Stunden
Datum
31-10-2012
Datum/Uhrzeit

Einschalten

1
Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an.
2
Ladegerät an Telefon anschließen. Siehe 2 in "Funktionsspezifische Anweisungen".
3
Akku geladen? Ziehen Sie das Ladekabel vom Telefon ab, dann das Ladegerät von der Steckdose.
1
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt.
2
Wählen Sie das Feld für das Datum und stellen Sie das Datum ein.
3
Wählen Sie das Feld für die Uhrzeit und stellen Sie die Uhrzeit ein.
11
Uhrzeit:
10:03
Zeitzone:
GMT London
Sommerzeit:
+0 Stunden
Datum
31-10-2012
Datum/Uhrzeit
4
Uhrzeit:
10:03
Zeitzone:
GMT London
Sommerzeit:
+0 Stunden
Datum
31-10-2012
Datum/Uhrzeit
NOKIA
Wählen Sie die Zeitzone und ob Sommerzeit verwendet wird.
5
Wählen Sie .
Tipp: Um das Mobiltelefon auszuschalten, halten Sie die Ein-/ Aus-Taste gedrückt.
12

Kopieren von Inhalten aus Ihrem alten Telefon

Ihre bisherigen Kontakte, den Kalender und anderes können Sie problemlos auf Ihr neues Telefon übertragen.
1. Aktivieren Sie die Bluetooth Funktion auf beiden Mobiltelefonen.
2. Wählen Sie auf Ihrem neuen Mobiltelefon Einstell. und Synchr. & Sich. > Telefonwechsel.
3. Wählen Sie Hierher kopieren aus und was Sie kopieren möchten,
und wählen Sie .
4. Wählen Sie Ihr altes Telefon aus der Liste der erkannten Geräte aus.
5. Befolgen Sie die auf beiden Telefonen angezeigten Anweisungen.
13

Sperren der Tasten und des Bildschirms

Einstellen der Lautstärke

Sperren der Tastatur und des Displays, wenn das Telefon nicht verwendet wird.
1
Drücken Sie zum Sperren die Sperrtaste.
2
Drücken Sie zum Entsperren auf die Sperrtaste und streichen Sie auf dem Bildschirm nach links oder rechts.
Ist die Lautstärke während eines Gesprächs oder der Radiowiedergabe zu hoch?
1
Verwenden Sie die Lautstärketasten.
2
Besser.
14

Anbringen einer Trageschlaufe

1
Schalten Sie das Mobiltelefon aus und nehmen Sie die rückseitige Abdeckung ab.
2
Führen Sie die Schlaufe durch die Öffnung und legen Sie sie über den Haken.
3
Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an.
15

Schnelles Ändern der Einstellungen

Statt durch die Telefonmenüs zu navigieren, können Sie bestimmte Einstellungen schnell in den meisten Ansichten ändern. Streichen Sie dazu einfach mit dem Finger von oben nach unten über den Bildschirm.
Funktionen:
• Anzeigen von Anrufen in Abwesenheit oder ungelesenen Mitteilungen
• Ändern des Profils, z. B. Stummschalten Ihres Mobiltelefons
• Öffnen des Musik-Players, um beispielsweise den aktuellen Song anzuhalten
• Öffnen oder Schließen von Internetverbindungen für mobile Daten
• Suche nach WLAN-Netzwerken und Herstellen einer Verbindung zu diesen
• Ein- und Ausschalten von Bluetooth
16

Standardfunktionen

10:03
Dienstag
1
2
3
4
5
6
7 8 9

Wechseln zwischen den Startansichten

Ihr Telefon verfügt über drei Startansichten: eine für Programme, eine für die Schnellzugriffe auf Ihre Lieblingsprogramme und eine für die am häufigsten verwendeten Programme (wie dem Wählfeld).
Bewegen Sie den Finger nach links oder rechts.
• Meine Ansicht ist der Ort, an dem Sie Ihre Kontaktfavoriten und Schnellzugriffe hinzufügen können.
• In der Programmansicht können Sie Programme öffnen und sie nach Wunsch organisieren.
• In der Wählfeldansicht können Sie Anrufe tätigen. An die Stelle des Wählfelds können Sie auch den Musik-Player oder das Radio setzen.
Tipp: Um die Wählfeldansicht anzupassen, halten Sie die Meine Ansicht gedrückt, streichen Sie zur Wählfeldansicht und wählen Sie das gewünschte Programm aus.
17

Kennenlernen des Mobiltelefons

1
Zum Öffnen eines Programms oder sonstigen Objekts tippen Sie es einfach an.
2
Halten Sie ein Programm oder Objekt angetippt, um weitere Optionen aufzurufen.
3
Streichen: Führen Sie Ihren Finger auf dem Touchscreen gleichmäßig in die gewünschte Richtung.
4
Scrollen: Finger schnell nach oben oder unten führen und an gewünschter Stelle loslassen.
5
Bewegen Sie zur Vergrößerung zwei Finger auf dem Bildschirm auseinander.
6
Um zur vorherigen Ansicht zurückzu kehren, drücken Sie .
18
NOKIA
7
Um zur Startansicht zurückzukehren, drücken Sie .
8
Um Benachrichtigungen anzuzeigen, streichen Sie im Bildschirm von oben nach unten. Siehe 3.
19

Anpassen des Hauptmenüs

Sie können Ihre Programme nach Ihren Wünschen organisieren. Verschieben Sie Ihre Favoriten nach oben, um schnell auf diese zuzugreifen.
1. Halten Sie das Hauptmenü gedrückt.
2. Wählen Sie das Programm, das Sie verschieben möchten, und
tippen Sie auf die Stelle, an die es verschoben werden soll.
20
10:03
Dienstag
10:03
Dienstag

Hinzufügen eines Schnellzugriffs zu Meine Ansicht

Möchten Sie Ihre Lieblingsprogramme direkt in Meine Ansicht öffnen? Sie können Ihren meistgenutzten Funktionen Schnell zugriffe hinzufügen.
1. Tippen Sie lange auf Meine Ansicht und wählen Sie dann Schnellzugriff aus.
2. Wählen Sie ein Objekt, z. B. ein Widget oder eine Aktion, und dann
aus.
Entfernen eines Schnellzugriffs
Halten Sie Meine Ansicht gedrückt und wählen Sie für den Schnellzugriff, den Sie entfernen möchten.
Tipp: Versuchen Sie, auf verschiedene Bereiche in Meine Ansicht zu tippen. Sie können beispielsweise über Meine Ansicht auch das Datum und die Uhrzeit ändern, Weckzeiten einrichten oder Termine hinzufügen.
21
10:03
Dienstag
10:03
Dienstag

Ändern des Hintergrunds

Möchten Sie Ihre Lieblingslandschaft oder Fotos Ihrer Familie als Hintergrund für die gesperrte Ansicht festlegen? Sie können den Hintergrund der gesperrten Ansicht nach Ihren Wünschen anpassen.
1. Wählen Sie Einstell. und Hintergrund.
2. Wählen Sie einen Ordner und ein Foto aus. Tipp: Sie können auch ein Foto mit der Kamera Ihres Mobiltelefons
aufnehmen und dieses Foto verwenden.
22

Ändern Ihres Profils für Besprechungen oder die Verwendung im Freien

Stellen Sie Ihr Mobiltelefon so ein, dass es einen diskreten Signalton ausgibt, anstatt zu klingeln, wenn Sie in einer Besprechung sind. Wenn Sie in einer lauten Umgebung keinen Anruf verpassen möchten, wechseln Sie zum Profil „Laut“.
1. Wählen Sie Einstell. > Tonprofile.
2. Wählen Sie oder .
3. Wählen Sie Aktivieren. Tipp: Sie können einfach vom Benachrichtigungsbereich zu einem
Profil wechseln, unabhängig vom Programm oder von der Ansicht, in der Sie sich befinden. Ziehen Sie Ihren Finger von oben über den Bildschirm, um den Benachrichtigungsbereich zu öffnen. Wählen Sie dann das aktuelle Profil und oder .
23

Ändern des Klingeltons

Sie können für jedes Profil einen unterschiedlichen Klingelton einrichten.
1. Wählen Sie Einstell. > Tonprofile und ein Profil aus.
2. Wählen Sie Klingelton.
3. Wählen Sie einen Klingelton aus Dateien öffnen oder aus Ihren
heruntergeladenen Tönen aus. Der Klingelton wird abgespielt. Sie können entscheiden, ob er Ihnen gefällt.
4. Wenn Sie einen Klingelton gefunden haben, der Ihnen gefällt, wählen Sie JA.
Tipp: Laden Sie weitere Klingeltöne im Nokia Store herunter. Weitere Informationen zum Nokia Store finden Sie unter www.nokia.com/
support. Tipp: Sie können auch den Mitteilungston ändern. Wählen Sie
Mitteilungston und dann einen Ton aus.
24

Aussuchen eines Songs als Klingelton

Möchten Sie Ihren Lieblingssong aus dem Musik-Player als Klingelton festlegen? Sie können auch den besten Abschnitt des Songs als Klingelton verwenden.
1. Wählen Sie Einstell. > Tonprofile und ein Profil aus.
2. Wenn Sie einen Klingelton für das Profil einstellen, wählen Sie Dateien öffnen aus und navigieren Sie zum gewünschten Song.
3. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie den Start- und Endpunkt des Tons anpassen möchten, wählen Sie JA.
4. Ziehen Sie den Startmarker zum Startpunkt.
5. Ziehen Sie den Endmarker zum Endpunkt.
Wenn Sie einen Marker an eine andere Stelle bewegen, wird der ausgewählte Bereich wiedergegeben.
6. Um den ausgewählten Bereich manuell abzuspielen, wählen Sie aus aus
7. Wählen Sie aus. Der Original-Klingelton wird nicht durch den bearbeiteten Klingelton
oder Soundclip ersetzt. Voreingestellte Klingeltöne können nicht
25
geändert werden. Es werden nicht alle Formate von Klingeltönen unterstützt.
Tipp: Um eine Feineinstellung der Start- und Endpunkte des ausgewählten Bereichs vorzunehmen, wählen Sie das Symbol oder
. Drücken Sie dann lange auf oder .
26

Offline-Verwendung Ihres Mobiltelefons

An Orten, an denen es verboten ist, Anrufe zu tätigen oder entgegenzunehmen, können Sie das Flugprofil aktivieren und auf diese Weise Spiele spielen oder Musik hören.
Wählen Sie Einstell. und Verbindungen > Flug aus. Siehe 1, 4.
27

Verwenden des Taschenrechners

1 2
3
4
7
0
C
98
5 6
=
52
Bleiben Sie jederzeit innerhalb der Budgetgrenzen – Ihr Telefon verfügt über einen Taschenrechner.
1. Wählen Sie Rechner.
2. Geben Sie Ihre Rechnung ein und wählen Sie =. Tipp: Um den Rechnungsverlauf anzuzeigen, drücken Sie lange auf
das Ergebnisfeld des Taschenrechners.
28

Informationen zum Nokia Store

Laden Sie mobile Spiele, Programme, Videos, Themen, Hintergründe und Klingeltöne vom Nokia Store auf Ihr Telefon.
Wählen Sie Store. Viele Objekte sind kostenlos, einige sind jedoch kostenpflichtig und
müssen mit Ihrer Kreditkarte oder über die Telefonrechnung bezahlt werden. Die Verfügbarkeit von Zahlungsmethoden hängt vom Land Ihres Wohnsitzes und von Ihrem Diensteanbieter ab. Weitere Informationen zum Nokia Store finden Sie unter www.nokia.com/
support.
29

Anrufe

Tätigen eines Anrufs

1. Wählen Sie Telefon oder streichen Sie zum Öffnen des Wählfelds
nach links.
2. Geben Sie die Telefonnummer ein.
3. Drücken Sie auf .
4. Um den Anruf zu beenden, drücken Sie . Annehmen eines Anrufs
Drücken Sie auf .
Ablehnen eines Anrufs
Drücken Sie die .
30
Loading...
+ 82 hidden pages