Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Digitalkamera Nikon COOLPIX S32.
Lesen Sie dieses Handbuch vor Gebrauch der Kamera sorgfältig durch und folgen
Sie den Anweisungen.
Überprüfen des Packungsinhalts
Sollten Teile fehlen, kontaktieren Sie bitte das Geschäft, in dem Sie die Kamera
erworben haben.
Ein Netzsteckeradapter ist im Lieferumfang enthalten, wenn die Kamera in einem
Land oder einer Region erworben wurde, wo ein Netzsteckeradapter erforderlich ist.
Die Form des Netzsteckeradapters hängt vom jeweiligen Land oder der Region ab,
wo die Kamera erworben wurde. In Argentinien und Korea enthält der Netzadapter
mit Akkuladefunktion einen Netzsteckeradapter (Seite 6).
2
Der Pinsel wird für die Reinigung der wasserdichten Dichtung verwendet.
HINWEIS: Das Zubehör ist nicht wasserdicht. Eine SD-Speicherkarte, hiernach als
»Speicherkarte« bezeichnet, ist im Lieferumfang der Kamera nicht enthalten.
2
2
Garantieschein
Vorbereiten
Die Kamera in der Übersicht
Blitz
Auslöser
Objektiv
Abdeckung des Akku-/Speicherkartenfachs
Ein-/Ausschalter, Betriebsbereitschaftsanzeige
Öse für Trageriemen
Auswahltasten
Monitor (Bildschirm)
Selbstauslöser-Kontrollleuchte/AF-Hilfslicht
c-Taste
b-Taste
(e Filmaufzeichnung)
Lautsprecher
Mikrofon
Öse für Trageriemen
Ladekontrollleuchte/
m
Blitzbereitschaftsanzeige
Multifunktionswähler
(Aufnahme-/Wiedergabemodus)
3
Vorbereiten
Verwenden des Monitors
Akkukapazität
• F: Der Akku ist ausreichend geladen.
• G: Der Akkuladezustand ist niedrig.
9 99
2 9m 0 s
Anzahl der Bilder,
die aufgenommen
werden können
Maximale Filmaufzeichnungsdauer
Auswahltasten
Drücken Sie diese Tasten, um ein auf dem Monitor
angezeigtes Element auszuwählen.
B Wenn »Akkukapazität erschöpft« angezeigt wird
Der Akku ist entladen. Ersetzen Sie ihn mit einem ausreichend aufgeladenen Akku.
4
Befestigen des Trageriemens
Vorbereiten
• Führen Sie eine Hand durch den Trageriemen, und halten Sie die Kamera mit
beiden Händen still.
• Achten Sie beim Aufnehmen darauf, dass Sie das Blitzgerät bzw. das Objektiv nicht
mit Ihren Fingern verdecken.
B Nach dem Befestigen des Trageriemens
Schlenkern Sie die Kamera nicht am Trageriemen.
Die Kamera kann gegen Gegenstände oder Personen schlagen und Verletzungen
verursachen oder beschädigt werden.
5
Vorbereiten
Einsetzen des Akkus und der Speicherkarte
Önen Sie die Abdeckung, und setzen Sie den Akku und die Speicherkarte ein.
•
Beachten Sie die Aufkleber, und setzen Sie den Akku und die Speicherkarte richtig herum ein.
Auaden des Akkus
Schließen Sie die Kamera an den Netzadapter mit Akkuladefunktion
1
und an die Steckdose an.
9
8
7
Wenn ein Netzsteckeradapter im Lieferumfang der Kamera enthalten ist, stecken
Sie ihn auf den Stecker des Netzadapters mit Akkuladefunktion auf. Drücken Sie
den Netzsteckeradapter fest, bis er sicher sitzt. Nachdem der Adapterstecker auf
den Netzadapter mit Akkuladefunktion gesetzt wurde, darf der Netzsteckeradapter
nicht gewaltsam entfernt werden, um Schäden am Produkt zu vermeiden.
6
Vorbereiten
• Der Akku wird aufgeladen, und die Ladekontrollleuchte leuchtet.
• Nachdem der Akku vollständig aufgeladen wurde, leuchtet die
Ladekontrollleuchte nicht mehr.
• Trennen Sie den Netzadapter mit Akkuladefunktion von der Steckdose, und
trennen Sie anschließend das Kabel.
Schließen Sie die Abdeckung.
2
0
a
• Stellen Sie sicher, dass sich im Inneren keine Fremdkörper benden.
• Legen Sie die Abdeckung vollständig ach in die mit dem Pfeil angegebene
Richtung 0, und schieben Sie sie vollständig ein a.
• Lesen und befolgen Sie die Warnhinweise bezüglich Feuchtigkeit, wenn
diese beim Einschalten der Kamera angezeigt werden.
B Hinweise zum Auaden und Austauschen des Akkus
•
Der Akku sollte lediglich von einem Erwachsenen aufgeladen und ausgetauscht werden.
• Weitere Informationen nden Sie in den Abschnitten »Sicherheitshinweise« auf Seite
23 und »Umgang mit dem Produkt« im Referenzhandbuch.
• Stellen Sie sicher, dass die Kamera und Ihre Hände nicht nass sind.
• Schalten Sie die Kamera aus, drehen Sie diese auf den Kopf, und achten Sie hierbei
darauf, dass der Akku und die Speicherkarte nicht herausfallen.
• Stellen Sie sicher, dass sich innerhalb der Abdeckung des Akku-/Speicherkartenfachs
keine Fremdkörper usw. benden.
•
Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung des Akku-/Speicherkartenfachs fest geschlossen ist.
7
A Aufnehmen
Aufnehmen von Bildern
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (ON/
1
OFF), um die Kamera einzuschalten.
Halten Sie die Kamera still und richten
2
Sie die Kamera so aus, dass Sie das
Motiv auf dem Monitor sehen können.
Drücken Sie den Auslöser leicht (bis
3
zum ersten Druckpunkt).
• Die Kamera fokussiert.
11 0 0
20 m 0s
11 00
20 m 0 s
8
A Aufnehmen
Drücken Sie den Auslöser bis zum
4
zweiten Druckpunkt.
1/ 25 0 F3.3
• Die Kamera nimmt ein Bild auf.
• Aufzeichnen von Filmsequenzen → Seite 13
• Aufnehmen von Bildern unter Wasser →Seite 14
Ein- und Auszoomen
H: Vergrößert das Motiv.
I: Nimmt einen größeren Bildwinkel auf.
11 0 0
20 m 0 s
Verwenden des Selbstauslösers
Wenn Sie selbst auf dem Bild sein möchten, verwenden Sie den Selbstauslöser. Die
Kamera nimmt ca. zehn Sekunden nach dem Betätigen des Auslösers ein Bild auf.
Drücken Sie die Auswahltasten in der Reihenfolge Z→i→j, um den
Selbstauslöser einzustellen.
Ausschalten der Kamera
Wenn Sie keine weiteren Bilder aufnehmen möchten, drücken Sie erneut auf den
Ein-/Ausschalter.
9
B Bilder anschauen
Anschauen Ihrer Bilder
Drücken Sie die c-Taste (Aufnahme-/
1
Wiedergabemodus).
• B wird unten rechts im Monitor
eingeblendet.
• Das letzte Bild, das Sie aufgenommen
haben, wird angezeigt.
Blättern Sie mit dem Multifunktionswähler durch Ihre Bilder.
2
• Wenn Sie die c-Taste (Aufnahme-/Wiedergabemodus) erneut drücken,
wird unten rechts im Monitor A angezeigt, und die Kamera wechselt zum
Aufnahmebildschirm zurück.
10
Aktuelles Bild
11 0 0
20 m 0s
Nächstes BildVorheriges Bild
Löschen von Bildern
Wenn B unten rechts im Monitor
1
angezeigt wird, blättern Sie durch Ihre
Bilder und suchen das Bild, das Sie
löschen möchten.
• Blättern durch Ihre Bilder → Seite 10 Schritt 2
Drücken Sie n.
2
Drücken Sie n »Nur dieses Bild
3
löschen«.
• Drücken Sie Q, wenn Sie das Löschen des
Bildes abbrechen möchten.
B Bilder anschauen
15 / 0 5 / 2 01 4 15: 3 0
4
15 / 0 5 / 2 01 4 15: 3 0
4
Lö sch en
Nu r die se s Bi ld l ös ch en
Au sge w. B il de r l ös ch en
Al le Bi ld er l ös ch en
11
B Bilder anschauen
Drücken Sie R »Ja«.
4
• Wenn Sie ein Bild löschen, kann es nicht
wiederhergestellt werden.
• Drücken Sie S »Nein«, wenn Sie das
Löschen des Bildes abbrechen möchten.
Löschen mehrerer Bilder gleichzeitig
1 Wählen Sie in Schritt 3 o »Ausgew. Bilder
löschen«.
2 Drücken Sie am Multifunktionswähler auf J
oder K, um das Bild, das gelöscht werden soll,
auszuwählen, und drücken Sie S.
- Drücken Sie P, um S zu entfernen.
3 Markieren Sie alle zu löschenden Bilder mit S,
und drücken Sie O.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Monitor.
Löschen aller Bilder
1 Wählen Sie in Schritt 3 k »Alle Bilder löschen«.
2 Wählen Sie in Schritt 4 R »Ja«.
1 Bi ld lö sc he n?
Ja
Ne in
Au sge w. B il de r l ös ch en
12
Noch mehr Spaß
3
Aufzeichnen von Filmsequenzen
Während A unten rechts im Monitor
1
angezeigt wird, richten Sie die
Kamera so aus, dass Sie das Motiv auf
dem Monitor sehen können.
• Achten Sie darauf, dass Sie das Mikrofon
nicht verdecken.
Drücken Sie die b-Taste
2
(e Filmaufzeichnung).
• Die Kamera beginnt mit der
Filmaufzeichnung.
• Verfolgen Sie mit der Kamera die
Bewegung des Motivs und achten
Sie darauf, dass Sie das Motiv stets im
Monitor sehen können.
Drücken Sie die b-Taste (e Filmaufzeichnung) erneut.
• Die Kamera beendet die Filmaufzeichnung.
13
Noch mehr Spaß
Aufnehmen von Bildern unter Wasser
Vor Gebrauch der Kamera unter Wasser
1 Vergewissern Sie sich, dass keine Fremdkörper in der Abdeckung des Akku-/
Speicherkartenfachs eingeklemmt sind.
Wenn Fremdkörper vorhanden sind, entfernen Sie diese mit dem Blasebalg*.
2 Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung des Akku-/Speicherkartenfachs fest
geschlossen ist.
3 Önen Sie nicht die Abdeckung des Akku-/Speicherkartenfachs unter Wasser.
Wenn unten rechts im Monitor A
1
angezeigt wird, drücken Sie g.
20 m 0s
Drücken Sie g »Stil wählen«.
2
Wei te re B il do pt io nen
St il wä hl en
Ver zi er en
Far be n än de rn
11 0 0
* Ein Werkzeug, das mithilfe von Luft Staub und Fremdkörper entfernt.
14
Noch mehr Spaß
Drücken Sie J oder K, wählen Sie J
3
aus, und drücken Sie O.
• Die Warnhinweise bezüglich Feuchtigkeit
werden angezeigt. Bestätigen Sie den
Hinweis, und drücken Sie K, um den
nächsten Hinweis anzuzeigen. Drücken Sie
O, um Aufnahmen zu machen.
Drücken Sie den Auslöser.
4
Reinigen der Kamera nach Unterwasseraufnahmen
1 Halten Sie die Abdeckung des Akku-/Speicherkartenfachs geschlossen und
waschen Sie die Kamera mit Süßwasser ab.
2 Wischen Sie die Wassertropfen mit einem weichen, trockenen Tuch ab und lassen
Sie die Kamera an einem schattigen, gut belüfteten Ort trocknen.
- Legen Sie die Kamera auf ein trockenes Tuch, um sie trocknen zu lassen.
- Verwenden Sie keinen Haartrockner oder andere Geräte, um die Kamera zu
trocknen.
3 Vergewissern Sie sich, dass die Kamera trocken ist, önen Sie die Abdeckung des
Akku-/Speicherkartenfachs, und entfernen Sie mit einem weichen, trockenen
Tuch im Inneren vorhandenes Wasser und mit dem Blasebalg Sand.
Un te rw as se r
15
Loading...
+ 33 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.