11
ENGLISH
FRANÇAISDEUTSCHNEDERLANDSESPAÑOL
ITALIANO
PORTUGUÊS
SVENSKA
1 Die Ein-/Ausschalter ON und OFF schalten den M55 nur dann aus dem Bereitschaftsmodus (Standby)
in den Betriebsmodus, wenn der Netzschalter POWER links auf der Geräterückseite des M55
eingeschaltet ist (ON).
2 Die Taste SETUP wird zusammen mit dem OSD (On Screen Display) des Monitors, der am M55
angeschlossen ist, zur Bearbeitung des DVD-Menüs verwendet (siehe Abschnitt
„Grundeinstellungen”).
3 Mit 10 Transport-Steuertasten können DVD-/VCD-/CD-Medien direkt gesteuert werden.
Diese Tasten steuern die Standardfunktionen: Öffnen/Schließen der Medien-Schublade, Stop ,
Pause , vor- und zurückspringen , Wiedergabe , Titel suchen und langsames
Titelsuchen .
4 Die Navigationstasten ermöglichen in Verbindung mit der Taste ENTER die Navigation durch
OSD-, Titel- und Menübildschirme.
5 Die Taste RTN wird zur Navigation in verschiedenen DVD und SETUP-Menüs verwendet.
6 Die Tasten TITLE und MENU dienen der Anzeige von Titeln, DVD-Menüs, VCD/SVCD- mit PBC sowie
MP3-CD-Medien über das OSD.
7 Mit der Taste DISPLAY wird zur erweiterten DVD-/VCD-/CD-Player-Konfiguration ein OSD aufgerufen,
sofern sich der M55 im Wiedergabe- oder Pausemodus befindet.
8 Mit den Tasten PROGRAM und CLEAR können die Titel von CD-Medien programmiert werden.
9 Einmaliges Drücken der Taste REPEAT bewirkt, daß ein Audio-CD-Titel oder ein DVD-Kapitel
wiederholt wird. Drücken Sie die Taste zweimal, wird die ganze CD oder es werden alle DVD-Kapitel
wiederholt.
10 Die Taste REPEAT A-B wird dazu verwendet, den bestimmten Abschnitt einer Audio-CD oder
DVD/VCD zu wiederholen. Drücken Sie diese Taste im Wiedergabemodus einmal, um den Startpunkt
im Speicher des M55 zu speichern. Der zweite Tastendruck speichert den Endpunkt des Abschnitts.
Der M55 spielt den oder die markierten Abschnitte solange ab, bis die Taste REPEAT A-B zum dritten
Mal gedrückt wird.
11 Die Taste AUDIO kann dazu verwendet werden, die Audio-Sprache von DVD-Medien umzuschalten,
sofern das DVD-Medium dies unterstützt.
12 Mit der Taste SUBTITLE können die verschiedenen Arten von Untertiteln des DVD-Mediums ein- und
ausgeschaltet werden, sofern das DVD-Medium Untertitel enthält.
13 Mit der Taste ANGLE können für eine Filmszene verschiedene Aufnahmewinkel ausgewählt werden,
sofern das DVD-Medium dies unterstützt.
14 Mit den Zahlentasten werden bei der Navigation von Menüs, Titeln und OSD-Anzeigen oder zur
direkten Auswahl von Titeln numerische Werte eingegeben.
15 Mit den Tasten MARKER und SEARCH können auf einer DVD, VCD und CD zum schnellen Auffinden
von Wiedergabestellen bis zu 9 Lesezeichen gesetzt werden. Nach der Speicherung jeder Markierung
drückt man die Taste SEARCH und kann danach mit den Navigationstasten die Wiedergabe an den
Lesezeichen starten.
16 Mit der Taste ZOOM kann das angezeigte Bild bis zum 32fachen vergrößert werden. Um das
Zoommenü zu löschen, drücken Sie die Taste CLEAR.
17 Mit der Taste RANDOM können die Titel von Audio-CDs in zufälliger Reihenfolge abgespielt werden.
Zusammen mit der Taste REPEAT können damit alle Titel einer Audio-CD in zufälliger Reihenfolge
abgespielt werden. Diese Funktion ist für die meisten DVD/VCDs nicht verfügbar.
18 Die Taste RESOLUTION ermöglicht die Auswahl der Videoauflösungen 480/576, 720p und 1080i am
Komponenten-YUV-, VGA-, SCART- und HDMI-Ausgang.
HINWEIS: Nicht alle Auflösungen sind an allen Ausgängen verfügbar. Siehe Tabelle auf Seite 37.