Nad C446 User Manual [de]

®
C446
Digitaler Medientuner
ENGLISHPORTUGUÊS FRANÇAISESPAÑOLITALIANODEUTSCHNEDERLANDSSVENSKAРУССКИЙ
Bedienungsanleitung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

ENGLISH PORTUGUÊSFRANÇAIS ESPAÑOL ITALIANO DEUTSCH NEDERLANDS SVENSKA РУССКИЙ
SICHERHEITSHINWEISE ZUM NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN. ALLE AUF DEN AUDIOGERÄTEN ANGEBRACHTEN WARN UND SICHERHEITSHINWEISE BEFOLGEN.
Gerätebenutzung aufmerksam lesen.
2 Anleitungen aufbewahren - Die Sicherheits- und Betriebsanleitungen zum
späteren Nachschlagen aufbewahren.
3 Warnungen beachten - Alle Warnhinweise am Gerät und in der
Bedienungsanleitung befolgen.
4 Anleitungen befolgen - Alle Anleitungen für Betrieb und Benutzung des
Gerätes befolgen.
5 Reinigung - Vor der gerätereinigung den netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Keine üssigen reinigungsmittel oder Spraydosen. Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
6 Anschlüsse - Keine Anschlüsse verwenden, die vom Hersteller nicht empfohlen
sind. Sie könnten zu Gefahren führen.
7 Wasser und Feuchtigkeit - Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe
von Wasser, z. B. neben einer Badewanne, Waschschüssel, Spüle oder einem Wäschekessel, in einem nassen Keller oder neben Schwimmbecken u. ä.
8 Zubehör - Stellen Sie dieses Gerät nicht auf unstabile Handwagen, Ständer,
Stative, Konsolen oder Tische. Wenn das Gerät herunterfällt, könnten Kinder oder Erwachsene schwere Verletzungen davontragen, und das Gerät könnte schwer beschädigt werden. Verwenden Sie nur Handwagen, Ständer, Stative, Konsolen oder Tische, die vom Hersteller empfohlen oder mit dem Gerät zusammen ver­kauft worden sind. Jeder Geräteeinbau sollte nur in vom Hersteller empfohlenem Einbauzubehör und unter Beachtung der Herstelleranleitung erfolgen.
9 Steht das Gerät auf einem Handwagen, sollte dieser vorsichtig bewegt werden.
Schnelles Anhalten, überhöhte Kraftanwendung und unebene Bodenächen können dazu führen, daß der Handwagen mit dem Gerät umkippt.
10 Luftzirkulation - Schlitze und Gehäuseönungen dienen der Luftzirkulation, sol-
len einen zuverlässigen Betrieb sicherstellen und das Gerät dabei von Überhitzung schützen. Diese Önungen dürfen nicht blockiert oder abgedeckt werden. Das Gerät darf daher niemals auf ein Bett, Sofa, einen Teppich oder ähnliche Oberächen gestellt werden. Es kann nur dann in einer festen Installation wie ei­nem Einbauschrank oder Rack untergebracht werden, wenn für eine ausreichende Lüftung gesorgt wird und die Herstellerhinweise dabei beachtet werden.
11 Netzanschluß - Dieses Gerät darf nur an Spannungsquellen betrieben werden,
die im Etikett auf dem Gerät angegeben sind. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Spannungsversorgung Sie in Ihrem Hause haben, wenden Sie sich an Ihren Händler oder an das örtliche Elektrizitätswerk. Als erste Maßnahmen zum Trennen des Verstärkers vom Netz wird der Netzstecker aus der Steckdose gezogen. Stellen Sie daher sicher, daß der Netzstecker immer zugänglich ist. Wenn das Gerät für mehrere Monate nicht verwendet wird, das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
12 Dieses Gerät ist mit einem gepolten Wechselstromstecker ausgerüstet (ein Stift
ist breiter als der andere). Der Stecker paßt nur auf eine Art in die Steckdose. Dies ist eine Sicherheitsvorkehrung. Wenn Sie den Stecker nicht ganz in die Steckdose einstecken können, versuchen Sie es mit umgedrehtem Stecker noch einmal. Paßt der Stecker immer noch nicht, wenden Sie sich an Ihren Elektriker, um die veralte­te Steckdose auszutauschen. Versuchen Sie nicht, diese Sicherheitsvorkehrung in irgendeiner Weise zu umgehen.
13 Netzkabelschutz - Das Verlegen von Netzkabeln muß so erfolgen, daß
Kabelquetschungen durch Darauftreten oder darauiegende Gegenstände ausgeschlossen sind. Dabei sollte besonders auf die Leitung in Steckernähe, Mehrfachsteckdosen und am Geräteauslaß geachtet werden.
14 Erdung der Außenantenne - Wird eine Außenantenne oder ein Kabelsystem
an das Gerät angeschlossen, sicherstellen, daß die Antenne oder das Kabelsystem geerdet ist, um einen gewissen Schutz gegen Spannungsspitzen und statische Auadungen zu bieten. Artikel 810 des National Electrical Code, ANSI/NFPA 70, enthält Informationen zur geeigneten Erdung des Antennenmastes und Trägergerüstes, zur Erdung der Leitung einer Antennen-Entladeeinheit, zur Größe des Erders, Position der Antennen-Entladeeinheit, zum Anschließen und zu den Anforderungen von Erdern.
HINWEIS FÜR INSTALLATEURE VON KABELTVSYSTEMEN
Wir möchten die Installateure von Kabel-TV-Systemen auf den Abschnitt 820-40 des NEC aufmerksam machen, in dem Richtlinien für sachgemäße Erdung zu nden sind und in dem insbesondere festgelegt ist, daß die Kabelerdung mit dem Erdungssystem des Gebäudes verbunden werden soll, und zwar so nahe wie möglich an der Kabeleinführung.
15 Blitz - Ziehen Sie zum besonderen Schutz bei Gewitter oder wenn das Gerät
unbeaufsichtigt über längere Zeit nicht verwendet wird, den Netzstecker aus der Steckdose und das Antennenkabel aus der Antennen- oder Kabelsteckdose. Dadurch wird das Gerät vor Blitz- oder Überspannungsschäden geschützt.
16 Hochspannungsleitungen - Eine Außenantennenanlage sollte nicht in direkter
Nachbarschaft von Hochspannungsleitungen oder anderen elektrischen Licht­oder Netzleitungen, oder wo sie in solche Spannungsleitungen fallen kann, installiert werden. Bei der Installation eines Außenantennensystems muß äußerst vorsichtig vorgegangen werden, um Hochspannungsleitungen nicht zu berühren. Der Kontakt mit solchen Leitungen kann tödlich sein.
17 Überlastung - Wandsteckdosen, Verlängerungskabel oder integrierte
Mehrfachsteckdosen dürfen nicht überlastet werden. Gefahr von elektrischem Schlag und Feuer.
18 Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeiten - Niemals irgendwelche
Fremdkörper durch die Gehäuseönungen in das Gerät stecken. Sie könnten Teile mit gefährlichen Spannungen berühren oder einen Kurzschluß auslösen, der ein Feuer verursachen oder zu einem Stromschlag führen könnte. Niemals Flüssigkeiten, welcher Art auch immer, auf das Gerät schütten.
ACHTUNG: DAS GERÄT DARF KEINEN TROPFENDEN ODER SPRITZENDEN FLÜSSIGKEITEN AUSGESETZT WERDEN, UND FLÜSSIGKEITSGEFÜLLTE GEGENSTÄNDE WIE Z. B. VASEN DÜRFEN NICHT AUF DAS GERÄT GESTELLT WERDEN. WIE BEI ALLEN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN DARAUF ACHTEN, DASS AUF KEINE TEILE DES GERÄTES FLÜSSIGKEITEN VERSCHÜTTET WER DEN. FLÜSSIGKEITEN KÖNNEN STÖRUNGEN UND/ODER BRANDGEFAHR VERURSACHEN.
19 Ziehen Sie den Geräte - Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie von quali-
zierten Fachkräften eine Reparatur durchführen, wenn:
a) das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist. b) Flüssigkeit in das Gerät geschüttet worden ist oder Fremdkörper hineingefal-
len sind.
c) das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt worden ist. d) das Gerät trotz Beachtung der Bedienungsanleitung nicht normal funktioniert.
Betätigen Sie nur Einsteller, die in der Bedienungsanleitung erwähnt werden. Die fehlerhafte Einstellung anderer Einsteller kann zu Beschädigung führen und erfordert häug den enormen Aufwand eines qualizierten Technikers, um den normalen Geräte-Betriebszustand wiederherzustellen.
e) das Gerät heruntergefallen oder in irgendeiner Weise beschädigt worden ist. f) wenn das Gerät auallende Veränderungen in der Leistung aufweist. Dies ist
meistens ein Anzeichen dafür, daß eine Reparatur oder Wartung notwendig ist.
20 Ersatzteile - Wenn Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher, daß der
Servicetechniker Original-Ersatzteile vom Hersteller oder zumindest solche mit denselben Charakteristika wie die Originalteile verwendet hat. Nicht autorisierter Ersatz kann Feuer, elektrischen Schlag oder andere Gefahren verursachen.
2
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
21 Sicherheitsüberprüfung - Bitten Sie den Servicetechniker nach allen Wartungen
oder Reparaturen an diesem Gerät darum, eine Sicherheitsüberprüfung durchzu­führen und den einwandfreien Betriebszustand des Gerätes festzustellen.
22 Wand oder Deckenmontage - Das Gerät darf an eine Wand oder Decke nur
entsprechend der Herstellerhinweise montiert werden.
23 Wärme - Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern,
Warmlufteintrittsönungen, Öfen oder anderen wärmeerzeugenden Geräten (einschließlich Verstärkern) installieren.
24 Kopfhörer - Übermäßiger Schalldruck von Ohr- oder Kopfhörern kann zu
Gehörverlust führen.
25 Batterieentsorgung - Beim Entsorgen von verbrauchten Batterien, die gesetzlichen
Bestimmungen und lokalen Entsorgungsvorschriften beachten.
Batterien (Standardbatterien oder eingesetzte Batterien) dürfen nicht übermäßi-
ger Hitze wie z. B. direkte Sonneneinstrahlung, Feuer o. ä. ausgesetzt werden.
VORSICHT
Wenn die Batterie unsachgemäß ausgetauscht wird, besteht Explosionsgefahr. Tauschen Sie sie nur durch den gleichen oder einen gleichwertigen Typ aus.
WARNUNG
UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER STROMSCHLÄGEN ZU VERRINGERN, SOLLTE DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN.
VORSICHT
UM EINEN STROMSCHLAG ZU VERHINDERN, MUSS DER STECKER MIT DEM BREITEN STIFT VOLLSTÄNDIG IN DER BREITEN BUCHSE EINGESTECKT WERDEN.
DAS BLITZSYMBOL IN EINEM GLEICHSEITIGEN DREIECK WEIST AUF EINE NICHT ISOLIERTE „GEFÄHRLICHE SPANNUNG“ INNERHALB DES GERÄTEGEHÄUSES HIN, DIE MÖGLICHERWEISE AUSREICHT, UM MENSCHEN EINEN STROMSCHLAG ZU VERSETZEN.
DAS AUSRUFEZEICHEN IN EINEM GLEICHSEITIGEN DREIECK WEIST AUF WICHTIGE BETRIEBS- UND WARTUNGSHINWEISE IN DER MIT DEM GERÄT GELIEFERTEN DOKUMENTATION HIN.
DIE GERÄTE MÜSSEN AN EINER GEERDETEN NETZSTECKDOSE ANGESCHLOSSEN WERDEN. Der Netzkabelstecker des Geräts sollte leicht zugänglich und frei von Behinderungen während des Einsatzzwecks sein.
HINWEIS ZUR HFEXPOSITION
Die für diesen Transmitter verwendeten Antennen müssen so installiert werden, dass ein Abstand von mindestens 20 cm von allen Personen eingehalten wird, und dürfen nur mit in diesem Gerät enthaltenen Antennen oder Transmittern gemeinsam installiert oder betrieben werden.
VORSICHT
Wenn an diesem Gerät Änderungen vorgenommen werden, die von NAD Electronics nicht ausdrücklich genehmigt wurden, kann die Berechtigung zur Verwendung des Geräts aufgehoben werden.
HINWEIS ZUR AUFSTELLUNG
Um eine ausreichende Lüftung zu gewährleisten, sollte um das Gerät ausreichend Platz vorhanden sein (gemessen an den Außenabmessungen und hervorstehenden Teilen). Es gelten folgende Mindestabstände:
Linke und rechte Seite: 10 cm Rückseite: 10 cm Gehäusedeckel: 50 cm
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Am Ende seiner Lebensdauer darf dieses Produkt nicht gemeinsam mit herkömmlichem Haushaltsmüll entsorgt werden. Geben Sie es stattdessen bei einer Sammelstelle für die Wiederverwertung elektrischer und elektro­nischer Geräte ab. Hierauf wird auch durch das Symbol auf dem Produkt, im Benutzerhandbuch und auf der Verpackung hingewiesen.
Die Materialien, aus denen das Produkt besteht, können gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwendet werden. Durch die Wiederverwendung von Bauteilen oder Rohstoen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Die Adresse der Sammelstelle erfahren Sie von Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen.
INFORMATIONEN ÜBER DIE SAMMLUNG UND ENTSORGUNG VON ALTBATTERIEN UND AKKUMULATOREN RICHTLINIE 2006/66/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES NUR FÜR EUROPÄISCHE KUNDEN
Batterien/Akkumulatoren, die eines dieser Symbole tragen, sollten „getrennt gesammelt“ und nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden. Es sollten erforderliche Maßnahmen getroen werden, um die separate Sammlung von Altbatterien und -ak­kumulatoren zu maximieren und die Entsorgung von Altbatterien und -akkumulatoren zusammen mit Haushaltsmüll zu minimieren.
Endverbraucher sind dazu angehalten, Altbatterien und -akkumulatoren nicht als unsortierten Haushaltsmüll zu entsorgen. Um eine hohe Recyclingquote für Altbatterien und -akkumulatoren zu erreichen, müssen Altbatterien und -akkumulatoren separat und ordnungs­gemäß durch einen örtlichen Sammelpunkt entsorgt werden. Weitere Informationen über Sammlung und Recycling von Altbatterien und -akku­mulatoren sind bei Ihrer Ortsverwaltung, Ihrem Entsorgungsunternehmen oder bei der Verkaufsstelle der Batterien und Akkumulatoren erhältlich.
Durch die Einhaltung und Befolgung ordnungsgemäßer Entsorgungsmaßnahmen für Altbatterien und -akkumulatoren können potenziell gefährliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit ver­hindert und die negativen Auswirkungen von Batterien und Akkumulatoren sowie Altbatterien und -akkumulatoren auf die Umwelt minimiert werden. Somit können Endverbraucher zu Schutz, Erhaltung und Erhöhung der Qualität der Umwelt beitragen.
HINWEIS: DER C 446 VERFÜGT NICHT ÜBER EIN NETZTEIL MIT AUTOMATI SCHER SPANNUNGSERKENNUNG. SCHLIESSEN SIE DAS GERÄT DESHALB NUR AN DIE VORGESCHRIEBENE NETZSPANNUNG AN, D. H. 120 V/60 HZ ODER 230 V/50 HZ.
NOTIEREN SIE DIE MODELLNUMMER SOLANGE DIESE SICHTBAR IST
Die Modell- und Seriennummern Ihres neuen C 446 benden sich an der Rückseite des Gehäuses. Es wird empfohlen, diese hier zu notieren:
ENGLISHPORTUGUÊS FRANÇAISESPAÑOLITALIANODEUTSCHNEDERLANDSSVENSKAРУССКИЙ
Modellnr. : ......................................
Seriennr. : ......................................
NAD ist ein Warenzeichen von NAD Electronics International, einem Unternehmensbereich von Lenbrook Industries Limited
Copyright 2011, NAD Electronics International, ein Unternehmensbereich von Lenbrook Industries Limited
3

EINFÜHRUNG

INHALTSVERZEICHNIS
ENGLISH PORTUGUÊSFRANÇAIS ESPAÑOL ITALIANO DEUTSCH NEDERLANDS SVENSKA РУССКИЙ
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ...........................2
EINFÜHRUNG
ERSTE SCHRITTE .................................................5
KARTONINHALT ......................................................5
AUSWAHL DES STANDORTS ..........................................5
ZURÜCKSETZEN DES C 446 AUF DIE WERKSEINSTELLUNGEN .........5
HINWEIS FÜR EUROPÄISCHE KUNDEN ................................5
IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE
FRONTPLATTE ...................................................6
RÜCKWAND ......................................................7
FERNBEDIENUNG TNR 2 ..........................................9
SETUP
EINRICHTEN DES C 446 ..........................................10
AUSPACKEN ........................................................10
NETWORK SETUP NETZWERKSETUP ............................. 10
TEXT/ZEICHENEINGABE ........................................... 11
AUSWAHL VON QUELLEN ..........................................11
SETTINGS MENU EINSTELLUNGSMENÜ ........................... 11
BETRIEB
VERWENDEN DES C 446  INTERNETRADIO ......................12
MY FAVOURITES MEINE FAVORITEN ............................... 12
LOCAL AREA LOKALER BEREICH ................................... 12
STATIONS STATIONEN ............................................. 12
PODCASTS ......................................................... 12
MY ADDED STATIONS MEINE HINZUGEFÜGTEN STATIONEN ...... 12
HELP HILFE ....................................................... 12
VERWENDEN DES C 446  ANDERE QUELLEN .....................13
UPnP CLIENT UPnPCLIENT ........................................ 13
UPnP RECEIVER UPNPRECEIVER .................................. 13
LAST.FM ............................................................ 13
USB ................................................................. 14
IPOD ...............................................................14
AM/FMRADIO HÖREN ..........................................15
SPEICHERN VON VOREINSTELLUNGEN AM/FM/DAB ..............15
AUSWAHL DES TUNERMODUS ..................................... 15
NAMEN FÜR VOREINSTELLUNGEN ..................................15
ÜBER RDS ..........................................................16
HÖREN VON DABRADIO ........................................17
DABBETRIEB ....................................................... 17
DABSETUPMENÜ .................................................17
STATION ORDER SENDERREIHENFOLGE ........................... 17
MANUAL SCAN MANUELLE ABTASTEN ............................ 18
PRUNE LIST LISTE BEREINIGEN .................................... 18
RESET SETTINGS EINSTELLUNGEN RÜCKSETZEN .................. 18
EINSTELLUNGEN FÜR INFORMATIONEN ............................ 18
REFERENZ
FEHLERBEHEBUNG ..............................................19
TECHNISCHE DATEN ............................................20
VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR NAD ENTSCHIEDEN HABEN.
Der digitale Medientuner C 446 ist NADs Antwort darauf, wie die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft indem das Beste der Technologie kombiniert wird. Zusammen mit NADs bewährtem Hochleistungs-Analog-Tuner für FM und AM nutzt der C 446 die neues­ten Angebote im Bereich Musik-Broadcasting, indem eine Verbindung zu tausenden von kostenlosen Audio-Broadcast-Diensten über das Internet hergestellt wird.
Mit dem C 446 können Sie Radiostationen aus unterschiedlichen Teilen der Welt in Echtzeit und ohne Verwendung eines Computers genießen. Der C 446 eliminiert den Computer und kann mit einer Wireless- oder kabelge­bundenen Verbindung direkt an das Internet angeschlossen werden.
Zusätzlich zum Internet-Radio und FM- und AM-Radio im nativen ana­logen Format oder als dekodierte digitale S/PDIF-Ausgabe verfügt der C 446 außerdem über Folgendes:
integriertes DAB+-Radio (Nur 230-V-Modell)
unterstützung
durchsuchen und Wiedergabe von Audioinhalt von Ihrem Computer
über UPnP (
 USB-Konnektivität zur Wiedergabe von Musikdateien im AAC-, MP3-, WMA-, WAV- und FLAC-Format
NAD IPD Dock für iPod (NAD IPD)
analoger Stereo-Line-Level-Ausgang oder S/
PDIF-Digital-Audio-Ausgang
analogen mit dem Besten der digitalen Broadcast
für den Musikempfehlungs
Universal
Plug and Play) Media-Sharing
verbunden werden können,
-Streaming-Dienst
Kontrolle und Konnektivität
Last.fm
-
Wie mit allen unseren Produkten wurde das Design des C 446-Tuners von der Designphilosophie von NAD „Music rst“ (Musik an erster Stelle) geleitet. Daher können wir Ihnen für die kommenden Jahre mit Zuversicht ein sowohl hochmodernes als auch audiophiles Musikerlebnis versprechen.
Bitte nehmen Sie sich jetzt ein paar Minuten Zeit und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Wenn Sie gleich nach dem Auspacken ein wenig Zeit investieren, sparen Sie hinterher umso mehr, und es ist sicher der beste Weg, Ihre Investition in den NAD C 446 und diese leistungsstarke Komponente auch voll zu nutzen.
Noch eines: Bitte registrieren Sie Ihren C 446 auf der NAD-Internetseite im World Wide Web:
http://NADelectronics.com
Informationen zur Gewährleistung erhalten Sie von Ihrem örtlichen NAD-Händler.
NAD IST NICHT VERANTWORTLICH FÜR ETWAIGE TECHNISCHE DISKREPANZEN ODER DISKREPANZEN IN DER BENUTZEROBERFLÄCHE IN DIESEM HANDBUCH. DAS C 446BENUTZERHANDBUCH KANN JEDERZEIT OHNE VORHERIGE ANKÜNDIGUNG GEÄNDERT WERDEN. BESUCHEN SIE DIE NAD WEBSITE FÜR DIE NEUESTE VERSION DES C 446BENUTZERHANDBUCHS.
4
EINFÜHRUNG

ERSTE SCHRITTE

KARTONINHALT

Im Lieferumfang des C 446 sind folgende Komponenten enthalten:
Eine Mittelwellenringantenne.
Eine FM-Flachbandleitungs-Antenne mit Symmetrieradapter.
Wireless-Antenne
DAB-Antenne (Nur 230-V-Modell)
Ein abnehmbares Netzkabel
Die FernbedienungTNR 2 mit zwei AA-Batterien
Kurzanleitung
BEWAHREN SIE DIE VERPACKUNG AUF
Bitte bewahren Sie den Versandkarton und sämtliches Verpackungsmaterial auf. Wenn Sie umziehen oder Ihren C 446 aus einem anderen Grund transportieren müssen, ist es am sichersten, wenn Sie den C 446 in seiner Originalverpackung transportieren. Leider mussten wir die Erfahrung machen, dass viele NAD-Geräte beim Transport durch unzureichen­de Verpackung beschädigt werden. Deshalb: Bitte bewahren Sie den Versandkarton auf!

AUSWAHL DES STANDORTS

Wählen Sie einen Standort mit ausreichender Luftzirkulation und genügend Abstand an den Seiten und der Geräterückseite. Achten Sie auf eine ungehinderte Sicht innerhalb von ca. 8Metern zwischen der Frontplatte des C 446 und Ihrer bevorzugten Hör-/Sichtposition, damit eine zuver­lässige Kommunikation mit der Infrarot-Fernbedienung sichergestellt ist. Der C 446 hat eine leichte Wärmeentwicklung, die allerdings benachbarte Komponenten nicht beeinträchtigen sollte. Eine ausreichende Belüftung ist besonders wichtig.

ZURÜCKSETZEN DES C 446 AUF DIE WERKSEINSTELLUNGEN

Spannungsspitzen und Ausfälle der Netzversorgung können mitunter un­beabsichtigte Funktionen verursachen. Führen Sie folgende Schritte durch, um den C 446 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen:

HINWEIS FÜR EUROPÄISCHE KUNDEN

Der C 446 kann in den folgenden Ländern betrieben werden:
Armenien Griechenland Portugal
Österreich Ungarn Rumänien
Belarus Island Russland
Belgien Irland S erbien und Montenegro
Bulgarien Italien Slowakei
Kroatien Lettland Slowenien
Zypern Litauen Spanien
Tschechien Luxemburg Schweden
Dänemark Mazedonien Schweiz
Estland Malta Türkei
Finnland Moldawien Ukraine
Frankreich Niederlande Vereinigtes Königreich
Georgien Norwegen
Deutschland Polen
EULANDEINSCHRÄNKUNG IN BEZUG AUF 2,4GHZBAND
Dieses Gerät kann drinnen oder im Freien in allen Ländern der Europäischen Gemeinschaft verwendet werden, die das 2,4-GHz-Band verwenden: Kanal 1-13, außer wie nachstehend angegeben.
 In Frankreich ist die Ausgangsleistung auf 10 mW EIRP beschränkt, wenn das Produkt im Freien im Bandbereich 2454-2483,5 MHz verwen­det wird. Es gibt keine Beschränkungen, wenn das Produkt in anderen Bereichen des 2,4-GHz-Bands verwendet wird.
ENGLISHPORTUGUÊS FRANÇAISESPAÑOLITALIANODEUTSCHNEDERLANDSSVENSKAРУССКИЙ
Nur für 120-V-Modell (AH-Version)
 Halten Sie in einem beliebigen Quellenmodus die Taste [3 SOURCE] (Quelle) auf der Vorderseite zuerst gedrückt, gefolgt von der Taste [BACK] (Zurück). Das VFD zeigt Folgendes:
AH Reset... complete.
Nur für 230-V-Modell (C-Version)
 Halten Sie in einem beliebigen Quellenmodus die Taste [3 SOURCE] (Quelle) auf der Vorderseite zuerst gedrückt, gefolgt von der Taste [SETUP]. Das VFD zeigt Folgendes:
C Reset... complete.
WICHTIGE HINWEISE
 Der C 446 wechselt nach der „Reset“-Anzeige (Rücksetz-Anzeige) auto- matisch in den Standby-Modus.
 Beim Wiederherstellen der Werkseinstellungen des C 446 werden alle AM-, FM- und DAB-Voreinstellungen sowie alle Setup-Einstellungen, die über das „Settings Menu” (Einstellungsmenü) vorgenommen wurden, gelöscht.
5
ENGLISH PORTUGUÊSFRANÇAIS ESPAÑOL ITALIANO DEUTSCH NEDERLANDS SVENSKA РУССКИЙ

IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE

FRONTPLATTE

Digital Media Tuner C 446
SOURCE PLAY/PAUSE INFO SETUP BACK
3 4 5 6 7 8 9 101 2
1 STANDBY-TASTE
 Um die STANDBY-Taste zu aktivieren, muss sich der Schalter POWER
auf der Rückwand in der Position ON (EIN) benden.
 Drücken Sie diese Taste, um den C 446 einzuschalten. Die LED
für die Bereitschaftsanzeige schaltet von gelb auf blau um und das VFD-Anzeigefeld leuchtet auf. Durch erneutes Drücken der STANDBY-Taste wird das Gerät wieder in den Bereitschaftsmodus versetzt.
 Der C 446 wacht zur vor dem Standby-Modus zuletzt verwendeten
Quelle auf.
2 LED FÜR DIE BEREITSCHAFTSANZEIGE (STANDBY-LED)
 Diese Anzeige leuchtet gelb, wenn sich das Gerät im
Bereitsschaftsmodus bendet.
 Im eingeschalteten Zustand leuchtet diese Anzeige blau.
3 t SOURCE u
Wählen Sie einen Quellenmodus.
Drücken Sie diese Tasten, um durch die Quellenauswahl umzuschal-
ten - Internet Radio, UPnP Client, UPnP Receiver, Last.FM, USB, iPod, AM, FM und DAB (Nur 230-V-Modell).
4 PLAY/PAUSE
 Schalten Sie um, um die Wiedergabe oder Pause der entspre-
chenden Quelle zu aktivieren.
 PLAY/PAUSE (Wiedergabe/Pause)
Pause von USB­Medien anwendbar.
 Wenn Sie [
Dateien,
des angedockten iPod
PLAY/PAUSE] (Wiedergabe/Pause) im
ist nur für die Wiedergabe oder
-Players
und UPnP-
Internet
-Radio­Modus drücken, wird das Broadcasting gestoppt. Drücken Sie [PLAY/PAUSE] (Wiedergabe/Pause) erneut, um das Broadcasting fortzusetzen.
5 INFO
 Zeigt die bereitgestellten Informationen der entsprechenden Quelle an.
 Die INFO-Funktion ist nur für USB, DAB und Internet-Radio an- wendbar. Schalten Sie die Taste [INFO] um, um die bereitgestellten Informationen anzuzeigen.
Internet Radio Magic 89.9
Playing
7 VAKUUMFLUORESZENZANZEIGE (VFD)
8 USB
9 SETUP
10 BACK (ZURÜCK)
11 CONTROL/ENTER (STEUERUNG/EINGABE)
CONTROL/ENTER
© NAD C 446
11
Zeigt visuelle Informationen über die aktuelle Quelle an. Die bereitge­stellten Informationen werden von der Quelle erzeugt.
 An diesen Eingang kann ein USB Memory Stick angeschlossen werden.
 Weitere Informationen zu diesem Punkt nden Sie außerdem unter USB im Abschnitt VERWENDEN DES C 446 - ANDERE QUELLEN auf der Seite BETRIEB.
Aktiviert und zeigt das “Settings Menu” (Einstellungsmenü) an.
Die Taste SETUP kann in einem beliebigen Quellenmodus gedrückt
werden. Das Einstellungsmenü wird jedes Mal aktiviert.
Kehrt zur vorherigen Anzeige zurück.
Wenn Sie [BACK] (Zurück) wiederholt drücken, kehren Sie jeweils zu
einer „Seite“ oder einem Menü zurück.
 Während der Zeicheneingabe des Kennworts oder Benutzernamens können Sie [BACK] (Zurück) drücken, um das aktuelle Zeichen zu löschen.
Steuerregler mit Doppelfunktion.
Drehen Sie den Regler, um aus dem Menü bzw. der Elementliste
auszuwählen.
 Drehen Sie den Regler, um alphanumerische Zeichen für die für ein Menüelement erforderliche Text-/Zeicheneingabe auszuwählen.
 Drücken Sie den Regler, um ein Element zu wählen, die Wiedergabe einer Datei zu starten oder eine Zeicheneingabe (für Kennwort und Benutzername) zu machen.
6 FERNBEDIENUNGSSENSOR
 Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor, und drücken Sie eine Taste.
 Setzen Sie den Fernbedienungs-Sensor des TNR 2 keiner star- ken Lichtquelle, wie z. B. direktem Sonnenlicht oder direkter Beleuchtung, aus, da sonst der C 446 u. U. mit der Fernbedienung nicht bedient werden kann.
Entfernung: Etwa sieben Meter vom Fernbedienungssensor. Winkel: Etwa 30° in jeder Richtung vom Fernbedienungssensor.
6
IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE

RÜCKWAND

© NAD C 446
WIFI
ANTENNA
FM
GND AM
AUDIO OUT
DIGITAL OUT
DAB
L
R
LAN RS232
DATA PORT
MP DOCK
IR IN
+12V
TRIGGER
IN
3 4 5 6 7 8 9 11101 2
100~240V – 50/60Hz
POWER
ON
12
ACHTUNG!
Bitte nehmen Sie alle Anschlüsse an Ihrem C 446 erst dann vor, wenn die Einheit aus der Steckdose ausgesteckt ist. Außerdem wird empfohlen, beim
Verbinden oder Trennen von Signal- oder Netzverbindungen alle anderen Komponenten vom Netz zu trennen oder auszuschalten.
1 FM-ANTENNEN-ANSCHLUSS
 Die mitgelieferte Dipol-FM-Antenne kann über den ebenfalls mitgelieferten Symmetrieradapter am FM-Anschluß angeschlossen werden. Sie funktioniert in der Regel am besten, wenn man sie auf einer vertikalen Oberäche wie z.B. einer Wand, so mon­tiert, daß ihre Arme ganz ausgebreitet sind und senkrecht zum Signalursprungspunkt ein T bilden.
5 LAN- (LOCAL AREA NETWORK-) ANSCHLUSS
 Eine LAN-Verbindung muss eingerichtet werden, damit eine kabelgebundene Verbindung hergestellt werden kann. Richten Sie einen kabelgebundenen Ethernet-Breitband-Router mit Breitband­Internetanschluss ein.
 Verwenden Sie ein standardmäßiges Straight-Through-Ethernet- Kabel und verbinden Sie ein Ende des Ethernet-Kabels mit dem LAN-Port Ihres kabelgebundenen Ethernet-Breitband-Routers und
AM-ANTENNEN-ANSCHLUSS
das andere Ende mit dem LAN-Port des C 446.
Für den Mittelwellenempfang ist die im Lieferumfang des C 446 enthal­tene AM-Ringantenne (oder ein entsprechendes Produkt) erforderlich.
 Schließen Sie die mitgelieferte AM-Ringantenne an diesen Klemmen an. Wenn Sie eine externe AM-Antenne verwenden, verbinden Sie die AM- und GND-Klemme gemäß den mit der Antenne gelieferten Hinweisen.
 Testen Sie für einen optimalen Empfang verschiedene Antennenpositionen. Eine vertikale Ausrichtung bietet in der Regel die besten Ergebnisse. Das Aufstellen der Antenne in der Nähe von großen Metallgegenständen (Haushaltsgeräten, Heizkörpern) oder die Verlängerung der Antennenzuleitung kann zu Empfangsstörungen führen.
HINWEISE
 NAD übernimmt keine Verantwortung für Fehlfunktionen des C 446 und/ oder der Internetverbindung aufgrund von Kommunikationsfehlern oder Fehlfunktionen, die mit der Breitband-Internetverbindung oder mit anderen angeschlossenen Geräten in Zusammenhang stehen. Falls Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter oder an die Kundendienststelle Ihres anderen Geräts.
 Bitte kontaktieren Sie Ihren Internetdienstanbieter für Informationen über Richtlinien, Gebühren, Inhaltsbeschränkungen, Serviceeinschränkungen, Bandbreite, Reparatur und andere ähnliche Angelegenheiten in Bezug auf Internetkonnektivität.
 Weitere Informationen zu diesem Punkt nden Sie außerdem unter ZUSAMMENBAUEN DER RINGANTENNE im Abschnitt AM/FM-RADIO HÖREN auf der Seite BETRIEB.
6 WIRELESS-ANTENNEN-TERMINAL (WIFI)
 Installieren Sie die mitgelieferte Wireless-Antenne in diesem Wireless-Antennen-Terminal (WiFi).
2 DAB-ANTENNEN-ANSCHLUSS (Nur 230-V-Modell)
Installieren Sie die mitgelieferte DAB-Antenne in diesem
Ein Wireless (WiFi)-Breitband-Router mit Breitband-Internetanschluss
ist erforderlich , um eine Wireless-Verbindung herzustellen.
DAB-Terminal.
 Mit DAB können Sie Radioprogramme in CD-Qualität und ohne ärgerliche Signalstörungen und -verzerrungen empfangen.
 Siehe auch den Abschnitt „HÖREN VON DAB-RADIO“ im Kapitel „BETRIEB“.
7 RS232
NAD ist auch Vertragspartner von AMX und Crestron und unterstützt diese externen Geräte vollständig. Gehen Sie bitte zur NAD-Website bezüglich Informationen über AMX- und Crestron-Kompatibilität mit NAD. Weitere Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem
3 AUDIO OUT (AUDIOAUSGANG)
Verbinden Sie diesen Ausgang mit dem entsprechenden analogen Audioeingang eines Verstärkers, Receivers oder Stereosystems.
NAD-Audiospezialisten.
 Schließen Sie diese Schnittstelle mittels eines seriellen RS-232- Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) an einen Windows® kompatiblen PC an, damit der C 446 mittels kompatibler externer
4 DIGITAL OUT (DIGITALAUSGANG)
Steuerungen fernbedient werden kann.
Verwenden Sie ein optisches Kabel (TOSLINK-Anschluss) und verbinden Sie DIGITAL OUT (Digitaler Ausgang) mit dem entsprechenden digitalen Audioeingang der Receiver oder digitalen Prozessoren.
ENGLISHPORTUGUÊS FRANÇAISESPAÑOLITALIANODEUTSCHNEDERLANDSSVENSKAРУССКИЙ
7
Loading...
+ 15 hidden pages