Strichpunktiert eingekreiste Kurzzeichen bedeuten:
Anschluss optional oder nach Geräteausführung erforderlich
Elektroanschluss 1. Spannung (Lieferzustand)
Spannung
Spannung
Hiervon abweichend in folgenden Ländern:
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel (H05(07)RN-F) ohne
Stecker
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel (H05(07)RN-F) ohne
Stecker
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel (H05(07)RN-F) ohne
Stecker
V/Hz
kW
A
mm²
m
V/Hz
kW
A
mm²
m
umschaltbar
V/Hz
kW
A
mm²
m
umschaltbar
3N AC 400/50
9,7
3 × 16
5 × 2,5
1,7
2N AC 400/50
6,7
2 × 16
5 × 2,5
1,7
AC 230/50
3,7
1 × 16
5 × 2,5
1,7
Spannung
Spannung
2. Spannung (Lieferzustand)
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel (H05(07)RN-F) ohne
Stecker
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel (H05(07)RN-F) ohne
Stecker
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel (H05(07)RN-F) ohne
Stecker
V/Hz
kW
A
mm²
m
V/Hz
kW
A
mm²
m
umschaltbar
V/Hz
kW
A
mm²
m
umbaubar
3N AC 400/50
7,3
3 × 16
5 × 2,5
1,7
3 AC 230/50
7,3
3 × 20
5 × 2,5
1,7
AC 230/50
5,1
1 × 25
3 × 4
2,1
Installationsplan G 7883
Stand: 01.06.2005 Seite 5
Page 6
3. Spannung (Lieferzustand)
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel (H05(07)RN-F) ohne
Stecker
V/Hz
kW
A
mm²
m
3 AC 230/50
7,3
3 × 20
5 × 2,5
1,7
Spannung
Spannung
Spannung
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel (H05(07)RN-F) ohne
Stecker
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel (H05(07)RN-F) ohne
Stecker
4. Spannung (Lieferzustand)
Anschlusswert
Absicherung (im Stecker integriert)
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel mit Stecker
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel (H05(07)RN-F) ohne
Stecker
5. Spannung (Lieferzustand)
Anschlusswert
Absicherung (im Stecker integriert)
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel mit Stecker
V/Hz
kW
A
mm²
m
umschaltbar
V/Hz
kW
A
mm²
m
umbaubar
V/Hz
kW
A
mm²
m
V/Hz
kW
A
mm²
m
umbaubar
V/Hz
kW
A
mm²
m
3 N AC 400/50
7,3
3 × 16
5 × 2,5
1,7
AC 230/50
5,1
1 × 25
3 × 4
2,1
3N AC 400/50
9,2
3 × 15/16
5 × 2,5
1,7
AC 230/50
6,7
1 × 30
3 × 4
2,1
AC 230/50
6,7
1 × 30
3 × 4
2,1
Spannung
Spannung
Spannung
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel (H05(07)RN-F) ohne
Stecker
6. Spannung (Lieferzustand)
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel mit Stecker
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel mit Stecker
7. Spannung (Lieferzustand)
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel mit Stecker
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel mit Stecker
V/Hz
kW
A
mm²
m
umbaubar
V/Hz
kW
A
mm²
m
V/Hz
kW
A
mm²
umbaubar
m
V/Hz
kW
A
mm²
m
V/Hz
kW
A
mm²
umbaubar
m
3N AC 400/50
9,2
3 × 15/16
5 × 2,5
1,7
3N AC 400-415/50
9,2-9,9
3 × 15
5 × 2,5
2,1
AC 230-240/50
6,7-7,2
1 × 30
3 × 6
2,1
AC 230-240/50
6,7-7,2
1 × 30
3 × 6
2,1
3N AC 400-415/50
9,2-9,9
3 × 15
5 × 2,5
2,1
Installationsplan G 7883
Stand: 01.06.2005 Seite 6
Page 7
8. Spannung (Lieferzustand)
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel ohne Stecker
V/Hz
kW
A
AWG
m
3 AC 208/60
6,0
3 × 20
4 × 12
1,9
Spannung
Spannung
Spannung
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel ohne Stecker
9. Spannung (Lieferzustand)
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel ohne Stecker
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel ohne Stecker
10. Spannung (Lieferzustand)
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel (H05(07)RN-F) ohne
Stecker
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel (H05(07)RN-F) ohne
Stecker
V/Hz
kW
A
AWG
umbaubar
m
V/Hz
kW
A
AWG
m
V/Hz
kW
A
AWG
umbaubar
m
V/Hz
kW
A
mm²
m
V/Hz
kW
A
mm²
m
umbaubar
AC 208/60
6,0
2 × 30
3 × 10
1,9
AC 208/60
6,0
2 × 30
3 × 10
1,9
3 AC 208/60
6,0
3 × 20
4 × 12
1,9
3 AC 200/50
5,7
3 × 20
5 × 2,5
2,3
AC 200/50
5,7
2 × 30
3 × 4
2,1
Spannung
Spannung
Spannung
11. Spannung (Lieferzustand)
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel (H05(07)RN-F) ohne
Stecker
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel (H05(07)RN-F) ohne
Stecker
12. Spannung (Lieferzustand)
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel (H05(07)RN-F) ohne
Stecker
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel (H05(07)RN-F) ohne
Stecker
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel (H05(07)RN-F) ohne
Stecker
V/Hz
kW
A
mm²
m
V/Hz
kW
A
mm²
m
umbaubar
V/Hz
kW
A
mm²
m
V/Hz
kW
A
mm²
m
umschaltbar
V/Hz
kW
A
mm²
m
umbaubar
3 AC 200/60
5,7
3 × 20
5 × 2,5
2,3
AC 200/60
5,7
2 × 30
3 × 4
2,1
3N AC 380/60
6,7
3 × 16
5 × 2,5
2,3
3 AC 220/60
6,7
3 × 20
5 × 2,5
2,3
AC 220/60
4,7
1 × 25
3 × 4
2,1
Installationsplan G 7883
Stand: 01.06.2005 Seite 7
Page 8
13. Spannung (Lieferzustand)
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel (H05(07)RN-F) ohne
Stecker
V/Hz
kW
A
mm²
m
3 AC 220/60
6,7
3 × 20
5 × 2,5
2,3
Spannung
Spannung
Es wird empfohlen das Gerät über eine Steckvorrichtung
Kaltwasser Temperatur max.
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel (H05(07)RN-F) ohne
Stecker
Anschlusswert
Absicherung
Kabelquerschnitt mindestens
Länge Anschlusskabel (H05(07)RN-F) ohne
Stecker
anzuschließen, damit eine elektrische Sicherheitsprüfung
einfach durchgeführt werden kann. Die Steckvorrichtung
muss nach Geräteinstallation zugänglich sein.
Bei Festanschluss des Gerätes ist bauseitig ein
Hauptschalter mit allpoliger Trennung vom Netz und mind.
3 mm Kontaktöffnungsweite zu installieren.
Zur Erhöhung der Sicherheit wird dringend empfohlen
dem Gerät einen Fehlerstromschutzschalter
vorzuschalten.
Den nationalen Installationsbestimmungen entsprechend
ist gegebenenfalls ein Potentionalausgleich mit guter
Kontaktverbindung herzustellen.
Reinigungsautomat ist DVGW zertifiziert.
Direkter Anschluss ohne Sicherungsarmatur zulässig.
Mindestfließdruck
Mindestfließdruck bei Einlaufzeitverlängerung
Maximaler Druck
Volumenstrom
Länge Anschlussschlauch (Lieferumfang)
Anschlussgewinde bauseits
Variante mit Aqua dest. Förderpumpe (ADP):
Mindestfließdruck
Maximaler Druck
Anschlussnippel Maschine (da x l)
Schlauch vom Voratsbehälter zur Maschine bauseits
°C
°dH
kPa
kPa
kPa
l/min
Zoll
mm
kPa
kPa
kPa
l/min
mm
kPa
kPa
mm
70
60
250
100
1000
8
¾ außen
(USA: 11,5 NH)
1500
250
100
1000
8
1.500
¾ außen
(USA: 11,5 NH)
5
30
6 x 30
Installationsplan G 7883
Stand: 01.06.2005 Seite 8
Page 9
Abwasser Ablaufschlauch (di × s × l)
Förderhöhe Ablaufpumpe ab Unterkante Gerät max.
Volumenstrom je Ablaufschlauch kurzzeitig max.
Schlauchtülle bauseits für Ablaufschlauch (da × l)
mm
m
l/min
mm
22 × 6 × 1500
1,0
50
22 × 30
Dosierung extern
(optional)
Bottichentlüftung
(optional)
Anschluss Dosiergerät (DOS G 60) an Rückwand
Anschluss erforderlich bei Variante ohne DK
Anschlussstutzen Gerät (oval) für
Schlauchinnendurchmesser
(Anschlussschlauch nicht im Lieferumfang enthalten)
Zum Anschluss Miele Ablaufschläuche verwenden.
I. Anschluss an externe Abluftanlage mit Gebläse:
Volumenstrom Abluftanlage pro Gerät
Ablufthaube oder Nebenluftöffnung bauseitig vorsehen.
II. Abluftleitung direkt ins Freie ohne
Gebläseunterstützung:
Länge max. bei Abluftleitung DN 22
Länge max. bei Abluftleitung DN 50
Länge max. bei Abluftleitung DN 125
Reduzierung der max. zul. Gesamtlänge der
Abluftleitung je 90° Bogen
Abluftleitungen mehrerer Geräte nicht zusammenführen!
Abluft einzeln ableiten.
Ein Zurücklaufen von Kondensat in die Maschine muss
vermieden werden. Abluftleitung am Geräteanschluss erst
senkrecht nach oben führen und dann mit stetigem Gefälle in
Richtung der Abluft verlegen. Abluftleitung an der tiefsten
Stelle entwässern.
Dem Aufstellraum ist entsprechend der Abluftmenge Zuluft
zuzuführen.
mm
°C/°C
%/%
m³/h
m
m
m
m
25
70/95
80/100
2-5
1,5
4,0
8,0
0,5
Maschinendaten Höhe inkl. Deckel
Unterbauhöhe
Breite
Tiefe
Nettogewicht
Fußbodenbelastung in Betrieb
Einbringbreite inkl. Transportpalette mind.
Einbringhöhe inkl. Transportpalette mind.
Bei Verwendung der Unterbauten (UE 30-60/60-78) ist auf gute Bodenverbindung zu achten. Maschinenbefestigung zwingend
erforderlich.
Die Installationen dürfen nur von konzessionierten Installateuren nach den jeweiligen gültigen Vorschriften, gesetzlichen
Grundlagen, den Unfallverhütungsvorschriften und den gültigen Normen durchgeführt werden!
Bei Geräteaufstellung unbedingt die Montageanleitung beachten! Änderungen vorbehalten! Maße in mm
mm
mm
mm
mm
kg
N
mm
mm
850
820
598
600
70
1500
700
950
Installationsplan G 7883
Stand: 01.06.2005 Seite 9
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.